o 1850 —- 1825, Nr. O u. 11 ind fest gestimmt und bewilligen 166 - 4 auf dem 8 16 Norddentsche und westfälische Weizen⸗ FTriedri Wilhelm 1060 EKg br. inkl. Sack. Feine Lande abzun nehmen, frei hier 17 , sogar hier und 7 06 23—4 S, Ro ggenmebl L rubig, 185 — ch⸗ h stãdtisches
da einige Pfennige mehr; für fremde Sorten hier 16 ab Ver n, Null allein 1 40 darüber, schwarze ion für den Eier⸗ kein A Roggen sehr ruhig aber nicht flau tten nominell. — Futt er sto ffe ruhig. Rogg l 14 5 4 Gerste in prima Qualitäten an⸗ 5 M, Weizenkleie A — Rü bz chock zu m 1. genehm ge stimmt; alle angebotenen Partieen wurden l — * al hr f i CR. schlank * tkauft, die Noti — 177 M bleibt; ex⸗ würden heute 155 1166000 pr. quisite r Hafer viel fester infolge
* .
2 * 2
— **
Thtatn
ienstag: Zum 204. Male: G t. Dperette in 3 Akten von Zell und & bar e. von C. Millöcker. e. M Mittwoch? Jun k n. 1 Mittwoch: Zum 405. Male: Die R 3 Male: Die Flederman
Residenz- Theater. Dienstag:
r
38,00, do. pr. d herer inkãu⸗ der man erwartet —. Roggen allgemein öhere Preise; 131— C, hochfein dari über. — Raps bei unbedeutender Preis verande⸗ 1
ö 2 3 4 H M do. rung und n igen Umsätzen 225 — 23 S6 — il a tt g Hülse ch ohne Handel. Buntes Mais litz. Drd. Gen.Vers. zu Görlitz nir 2 A, bei idigtes viel unter
ed * 8
n .
28* — —
399
8 1
No tiz. — Fart ffe
Aktien Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Gör⸗
e Consfolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ , osina: n ohne Käufer; Ia. Qualität werk Caroline bei Dflleben. gira; . Sgr. Frapolli; Figarn
a, , . 8 um 32 M.,
Theodora.
Krolls Theater. Donnerstag, 1 Oktober
italienische Opernvorstellung: „Il Kar r ier ⸗ * 264
el . . * s . 9 Y. * ö Bartolo! Sgr. Be r , f. inn t. 3 M0 pro ing, während sol ze, wie sie der Acker Außerord. Gen.⸗Vers. zu Magdeburg. * artolo: Sgr. Beottero; X mo!
741
Paris, 5. September. (W. T. B. giebt. 3.2 , pre 100 8 mit Brennereien und Produktenmarkt. Feizen ruhig, vr. Septbr. Ke e lea gehand l l ankend
sehr schwa her flau, 9 — 10 6 burg. Gen.⸗Vers. zu Hamburg.
Marques ) 100 . e. Qr
Rillets m. ind Dyn amit⸗ Allien Gesellschaft vor⸗ 3 * 1. Parg uet . fl 4 sind. — Aepfel mals Alfred Nobel Co. Sam⸗ à 3 6, Fogenpl
— litt und Herkunft. — 24. Vereinigte Gummiwaaren⸗-Fa⸗
atze 5 2 an de R asse, bei 9 A111 der Ko den n
Linden 46, Lindenberg, Leix; gige tr. 50a.
1 ( ? - ; . r k x ö ; 22 Oktober e,, 2 l 2 g, 9 . Ganz en fe ger; 86 scheint, als briken Harburg Wien vormals Unter den Linden 3, und im Invalidendank
51,90 2 ͤ vorbe ereitet. Menies — J. N. Neithoffer. Ord.
64 Oktober ir not ir n: es Wei hl ktzten . Ap, Gen. ⸗Vers. zu Harburg.
. Januar⸗ Nr. — ; 3 h 244 . 3 * Deutsche Gruunderedit⸗ Bant . ept. 47,25, 224 — 233 . 174 A,. Nr. h 154 — Gotha. Außerord. Gen.⸗Vers. . er 48,25 z MSS, Milchbrod— 9 DI nl chr im Verband! Gotha
1
gre fenstr. 51a.
Zelle -Alliance-Theater. Dienstag:
— Qcnlng: Jaltspiel der Mitglieder des Wallner-Th 8 175 1 — w 2 . 5 einstudirt: Die Leibrente. Schwan
Schwank mit C
Wetterbericht vom 27. September 1885, Wetterberich m 28. Septem ber 1885,
— — — *
in 8 litt von G. v. Mol er. Coupletz Görß. Musik von 8. Michaelis. Dippe
hr 2
6 lew-Vork 8 Uhr Morgens. 8
Metro leum ; 35
3 do. in
Petroleum in New⸗
Certificates 1 Doll.
Rother Winter⸗
September
nominell, pr. Oktober — Doll. N73 C., pr.
Bar. auf O Gr.
u. d. Meer
1 288 .
ess 10). edsp.
elsiu 409
Stationen.
— 282 — — S8 — 3 R 2
Meer 5
M
ar. auf 0 Gr. 0 (
in O Celsius emperatur
.
T in
red. in Millim. 50 C. —
2 1.
.
halter: Hr. Em i. nas). Anfang Uhr Mittwoch n. fol . Die 64
Walhalla-Aperetten- Theater. Dien
ö. ; ö 2 Vlennn Zum J. Male: Don Cesar. Operette in 3 17
m von Rudolf Dellinger.
G 13 22
Mull ah more Aberdeer Christia . Kopenhagen. Stockholm Haparanda wolkig Petersburg bedeckt Moskau ... 55 Regen
November 9 is (New) 49. Mullaghmore ir fair refinin . 5,30. Kaffee Aberdeen Fai ᷣ (Wilcor) 6,50, do. ghrist; an und und Brothers 6, Speck 33 i der icht . Cie . Vaparanda Berlin, 27 8 eyte mber ginal Woll Feri Moskau . 2 Ori J Ochen = über Eisen, Kohl zon M. Löwenberg, Cork, Queens⸗ vereidetem aller und gerie im Taxator. Preise town verstehen sich pro 100 kg bei g seren Posten . Brest i J z verändert; die Helder : gemessen und * Sylt ihren vorw kö Stand. Hamburg Glasgow schwar ke n Warrants auf Swinemünde ff ist wenig verändert und Neufahrwasser =. kle iner. Bi ĩ che Winterbedarf zumeist gedeckt un sãtze wegen sich in engen Grenzen. Es noti ren Münster gute und beste Marken schottisches Roheisen Karlsruhe z He r ter . 5.20 à b,25 und deut⸗ Wiesbaden. 757 lll Regen? st Karlsruhe. nalität 6, 60 A 6,86; Cisen. München. 56 Ns bedent . Wiesbaden Verwalzen 5, 00 à 5.20, zu Bauten Chemnitz .. 57 5 Regens München 6, 9 à2 6,20; Walzeisen 10,509 Berli ö ,,, ; ghemnitz el Kupfer ruh ig, englisches und W . t ss - Berlin.. amerikanisches 96,90 à 106,09), Mansfelder 102,00 Breslar 58 53 Wien à 1063,90. Zinn fest, Banca. . ; . Bretlau⸗ ben Zink ruhig 29 *
bedeckt .
ol ke enl. 1 . halb bed.
Regen wolkenlos 8 . Ilkenl. 1
*
GIG) 35 3218
6
, , .
CGG SG
D — — — *
2 w —
Oc CQ - · 50 6G. 2.
2
— — 2 —
— — — —
heiter Gewitte er? heiter?) hal b bed. 47
ö WSW ⸗? be test 4 NNO heite wolki heite Regen) ö bedeckt
de en, wolkenlos Nebel Regen wolkig ?)
; — ( —
dec 1t
ck * i r
t 2
J g5)
O — — 0 —
* — * .
—
niehr 233 ahrwe ass
66]
686 B3oG
2.
— — — — t — — — — ö. — — —
.
— —— — —— 3 — — — 38383
—— —
i . 86
E
ö
2
81
.
1 2 — — Q — —
32 3 2
*
815 3 — *
= .
3 2
—
(5. GE! 8
ed el 46 GY pro . à 2, 36 pro 100 kg. . Seegang schwach.— eegang mäßig. 3) Se
ö ; Seegang schach. 5) Nachts Thau. ien! n Nachmittag, Abends und Racht 8 Reg zen. *) Heute Regen. egne * Gestern Ab nd trübe, Zuckerbericht der R Nagdeburger i , den J Seik enz nittern nt . . ) Grobe See, Nachts und heute ö / S MMiHf* 8 2b 84 . SIX GH 2 2 1* 3 Kyra * 3 1 * . . . egen 8 Hester frü is ‚⸗ hmi g 3 temb ber Mit . Mbgdb. Itg.) . ĩ r. ununterbrochen Regen. 9) Gestern bis heute früh reh . ö. R SHestern. frijn bis Nachmittag Verlauf des Geschäfts vergan oche Regen. 10 ze ruhig. ö, Nachts und heute früh feiner Regen. 9) Nachts starker Regen. 10) Gestern 4 ,, ,,, , . , hig Nachts d heute früh Abend bis heute früh Nebel und Regen. U) S ruhig. 12) Nachts Gewitter. 6 — . 9 erk Sie sind 5 Anß merku— u e 6. Statirnen sind in 4 Gruppen Anme ö Die Stationen sind in 4 Gruppen georduct. 1 uropa, 2) Küstenzone von Irland geordnet; Nord⸗Eurova, 2) Küstenzone von Irland emen . . ein jäher bis Sstprenße ö. Rittc⸗ Europa südlich dieser . Ostpreußen; 3) Mittel Eurepa. südlich dieser ** 3 ' ö ö k ⸗ ne — 1 D- (FSIIr'w o- C . 3 6 Während fich die Zone, 4. Si org. — Innerhalb, jeder Gruppe Zone, 4. Süd⸗ Europa. Jnnerhalk, jeder Gruppe uc l , ,, , in, dt, sijt die Richtung von We nach Sst eingehalten. ist die Richtung von West nach Ost einge halten. iuflust fühlbar ah, und als auch K ö . — Skalg fürdie Kindstärke: SI leiser⸗ Zug,
6e
6 5 Y X * * . 6 3 — 1 7 1 * — ungünstigere Nachrichten ante R ndstärke: 1. — leiser Zug, — leicht, 3 — schwach, — mäßig, 5 S frisch, fast stündlich kö soldaß ] ? S leicht, 3 —= schwach, 4 33 mäßig, 5 = frifch, 6 — stark, ? D steif, 8 — stürmisch, 9 — K rm, r Geschäfte mit einer Preize J starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — . für Raffingrie⸗ als Erportwaare Srkan.“ r Sturm, 11 S heftiger Sturm, 12 —= Orkan. ö ö den konnten. Nachprodukte, die ver⸗ . ebersicht der Witterung: ir, g we niger angeboten wurden, . ö ö Zone hohen gut druck! erstreckt nur ca,. 30-70. 5. Zu den so gewichenen reisen , , . — , . uropa. nordostnärts über das zeigte sich am Schlusse etwas Kauflus⸗ . Um⸗ . . 66 en n! Uctt 86 tenzen ind gering. gebiet hine . a . 3 nd und trenn 110000 Etr. ö mn ö n tau 5 mm auf den bri⸗ pressionsgebiet kordwesten von demjenigen im . f aufmerksam, Inleln (steht, e Depressien von. enn Südosten, welch , . 754 mm im Alpenge gegenüber. und Ostdeutschlan 2 J n Centra Fiir gy* 2 ö 9y 5 ö. 21 2 N , at fehr uu . ö. E n . ö. . ue s kühlen europa ist das We mn auern kühl, trübe und üiedriger bewerthe . G ergiebigen Regen- regt ierisch. An 1 chen Stationen ist Regen Während der v Ille: n in ddenu it I land, ] ge fallen, in Alt in Fried rich 5h afen 27 mm. sich das Geschäf in 3 k ich. . on Irland Klagenfurt und iest hatten in der Nacht Gewitter Notiru inge für . I zeigt Iich Abna ö 28 . 35 it star ken R ö Im Nordwesten vou (Groß⸗ . 2 1 ,,, ) z . 5 R einen ö en 45 ) vest Un ngehenden Winden, britannien ist das ir eter stark ge fallen, so daß . b — ö 34466 2 1 8 286 5 Deutsche Seewarte. . st (ür das M westliche Deutschland auf— uckerung klarendes, wärmeres ? er zu erwarten sein dürfte. — — — . — 1 Tonne, 3,50 — Deutsche Seewarte . 6 . Il J ö . ' r . ,, Theater. Hr. Vollmer. Paul Werner, gewesener Wacht— . . 9 noistor k 52 — j * f en . pmeister, Hr. Oberländer. Eine,. Dame in Trauer, Granulatedzucker, inkl. zönigliche Schuuspiele. Dienstag: Opern⸗ Fi Kahle Keßler. Ein Feldsäger. Hr. Schwing Krystallzucker über? 29, 75 4 8. 33. Vorstellung ö Ricaut de la Marlinisère, Hr. Kahle. Bediente der d lbucker, J., übe . 29, 623 9 . Alessandro Stradella. Minna, Hrn. Tandwehr, Berthold . J, J Romantische Dreh n z Abtheilungen mit Tanz von J J 250 ö. 25, 06 w s . 9 ; . Musik von F. von Flotow. (Frl. w — — k „ Leisinger, Hr. Rothmühl, Hr. Barth, Hr. Krolop, 2 (Sn Mo 9 52 6 = 306 ;) . ö . 13 82 — . w . 9 6 ; 6 35 . Zum Schluß, Jun, ersten Male Deutsches Theater. Dienstag: Des Meeres 31, 6 9d 1 208 . . 9. Ct 3 9; 90 a 2 3 ö a ö . . 4, en 2 Fi Posten aus erster Hand: Louis, Frappart and F. aul. Musik zusammen⸗ Mittwoch: Jungbrunnen. Lustspiel in 4 de, ffein ohne Faß — . von . Bayer. Anfang 7 Uhr. zügen von Paul Lindau do. ein ö 32,00 chauspiel haus. 191. Vorstellung Auf Be⸗ k . . 2 3. . llung. 2 Donnerstag: Des Meeres und der Melis, 31,50 gehren: Glück bei Frauen. ustspiel in 4 Alten Wellen. ö do. mittel von G. von Moser. Anfang 7 Uhr 2 rdin ö . twoch . 8er 2 ordinar . — 2 Mittwor Dypernhaus. gm Feier des Aller— hren ö ö . ; k 2 6 . .
Al deere. . JJ hochsten ur, Ihrer Majestit der Kaiserin Wallner-Theater. Dienstag: e 3 . 50 und Ki bnigin. 94. Vorstellung. Prolog von Auguste Sie weiß etwas. Hierauf zum zem. Raffinade, J. f 32550 & Turs, gesprochen van Frl. Stollberg. Hierauf: Ein Papageno .
ü . 30,00 = 0,590 * Feldlager in Schlesien. Oper in 3 Aufzügen, in ; Gem. Melis 29, 090 — 29,25 Lebensbildern aus der Zeit Friedrichs des Großen,
— von L. Rellstab. Musik von Meyerb Ballet v j ; Djens 97 Farin 26 00 238,00 Paul Taglioni. n ft 2 . 265 victoria - Theater. Dienstaß: Zum 2 ö ö . J . 0M * , Tag D ( 257 Eehman MJ . n ö. P Die Aeltesten der Kauf ufd Hr. Kroloh, Hr. Kalisch) Anfang 7 UÜhr. Mit gänzlich neuer Ausstattung an estümen,,; e. Schauspielhaus . . z, guisiten und Dekorationen: Messalina. Sroßes z ꝛ i, ,,, . Feier Ee lllerhöchsten er fs s Ballet mit Text von Luigi Due Frankfurt a. Y. 24. September. ; burtstages Ihrer Majestat der Kaiserin und anni. ; 5 6 Gin f 8 8 . . 366 A. Fe, nei. treide⸗ und Prod uttenberscht von? „h 192. Vorstellung. Prolog von Auguste Kurs, ge—⸗ Nu on Giaquinto, Ouverture von ( da
eue Wa 5 16 — I
Für Beizen erhielt ii fast wa ee rächen von rl. Schwär. Hierauf, neu Lin ftüdirt: Dekorationen von Lütkemever, Koburg;. wier . ber ganzen Woche Trrer! Minna von Barnhelm, Fer: Das Soldaten Fitz Werra. J. Ballerina asscluta: Signora Sozo. esse; es fanden sehr be . nen statt . die glück Lustspiel in 5 Akten von G. E. . 3 in, ,,,
Strẽ mung * leiht nach oben gerichtet. Ueber In Scene gesetzt vom Direktor Deetz . t Billetverfauf findet täglich von 10. 1 Uhr Frage, ob der Vorausgang motivirt ist, kann kein Besetzung: Major von Tellheim, verabschiedet, e. hann Veste lungen sind. ge— Zweifel jehr bestehen. Unsere Daupytahnehmer Ludwig. Hrn von Barnhelm, Frl. Hier. an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten zleiben anh tend . und das Badische Franziska, ihr Kammermädchen, Frl. Conrad. Just, w
Oberland, doch auch unsere größeren Mühlenbesitzer! Bedienter des Majors, Hr. Krause. Der Wirth
let eres 1. über das Alpengebiet id ar usgebreitet hat. Ueber Central-
1 227.
Zweite Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Ainzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Montag den 28. September
Staats
Prob utten und Waar en Börse. nꝛagdeb ar,
Etertin 26. Sextember. (W. T. B.) Zudcerberi
6
** .
ide markt. Weiz en er nter, ee. 0 25,00, Kern 8 * oo, pr. Ser tember⸗Oktober 15 Mai 165.00. Reggen unLerändert, 10 26,00 200, pr. Ser tbr. Oktbr. 130,09. i, ls, Ruüböl unverändert, pr. 556, pr. April⸗ Mai 47,3509. Sxirit Septbr. Oktbr. 9,00, pr. vr. rr. Mai ah, 50. 20 90 Tara Caffa 0/0 September. (W. ö B 9 35.3365, Per ö November⸗Dezer ö Matt. September. (W. T. B.) matt. abel! Weizen loco hiesiger 18559, pr. Sertembgr⸗ Do, pr. 16.75, pr. März 17,35. vember 30] Br., = . bie ger * 3, pr. Norbr. 13,0, Pr. pr, Axrit Mai 1a, 8 gafe r loco 133506. Rüböl loco 24,90, satz 3000. Sack. ftbr. 24,50, pr. Mai 25, 70. wiite loco 7,75
P
mmer, mn. (W. T. B.) 765 Gd., pr. Oltob er De zember FKornzucker, excl. von 96 Oo Vetter: Ben itt! ercl. S8 0 Rendem. B, 60 4. Wien, 265 September. 6, gem. Melis J., . *r Frühjahr 8,47 38, * pr. Herbst 6, 70 Gd. 6, 72 Br
JNlachzr odukte, excl. 7590 Rend dem. 280 , Stetig. — Getreide markt. Weizen
Herbst 6,90 Gd. 732 Br.
( 9 —
Rei. 26. Sextember. (W. T. B.)
Prod üktenmarkt. Weizen loco
132 00. Roggen loc ill, pr. Herbst 38 Gd, 740 Bre kr.
140,00 is 63 russisck her Gd., 806 Br. Hafer p jahr 1 . 8 8 0 .
s 108.00. feit. Gerste Br. Mais *r. Yar Juni
loco 6 ziritus ruhig, Wetter: Schon.
ie 30 Br. t. Oktober⸗No⸗ Amfterda m, 26. September. 2. pr. Nor . 3060 B affee fe
Getreid emarkt. Weizen Roggen pr. Oktober 130,
etrole eum behauyp . 9.
Br., 7,70 Gd., ⸗ eptember Getre
C5 r . beet 253-1 -.
a,.
Gerste run ig. — Antwerpen, 26. Petreleum n
Tyr 181
*
8
e weiñ.
lo
bez. ind
Ruhig.
er Havanna zucker
1 eL
19
r 15
26
7 18 Weize nla
J
= 26.
2
* ig Wöhig.
ungen.
ö.
und Stoffe der freien Luft im Monat Juli. rende Kraft des elektrisirten (Fremy und Bee
ien⸗ Nachrichten.
Selma Liebmann med. Ernst Langer (Köln — B
lotte Freiin d' Orville von Loe
Xoewer
Lier itenant Hans von Uthmann (Wies
zerehelicht: Hr. Ingenieur Wilh nit Frl. zn Lemke (Georgsmarienhü BVaun tr. ö Kayser mit
.
. Martin
. Arnim (Fi
Sec. . Still. 2x. Giser b. Sta tionsche
Diako in Frl. Berta Gr
Ir. 1 wine von der Marmit,
Subhastationen, , . Vorladungen dergl. 30082 n,, Rückfichtlich der nachbenannten, angeblich gekomm enen Urkunden. . J. der von der Deutschen Lebensversicherungz: Ge sell haft in Lübeck am 18. Feb Gustav Ewald Siegmund Henry Saag Kannstadt i. Württemberg aus gestellten 1Aussteuer⸗ Police Nr. 2526, groß Ct. Thlr. 120, der von derselben Gesellschaft am 16. Norb 1855 über das Leben des Christian Fri beiz Boecker, Stellmachermeister in Mai ausgestellten, auf Inhaber lautenden Nr. 11142, groß Ct. Thlr. 100, im 1421 derselben Gesellschaft groß (S 9000, dem Magnus Jncs (genannt Emanuel) ger g, Nauf Breslau ge rig . i Ser. XI. 43 248 Litt. je Mp 6 2 der von zur Police Nr. 10 606. , Jacob! aufmann in Breslau . Div jdendenschein; Str. 8. H 8. nnd b , der von . 9 ö chaft am 21. Oktober 1879 über 9. . des Johan Holis tie Berndt, Polizei iten in ö stellten, kö autenden Felice gri oß S 1500, ist das Aufgebotsverfahren beantragt zwar: ad I. von der . 9 Marig Amalu . Kassel,
ad II. von F ö Hermine zöck ker zu Maitzen
IId —=—
ad III.
ad ITV. von dem Provinzial⸗ . Gottfried Berndt in sämmtl . vertreten durch Fehling hieselbst.
Die enn Antrage gemäß werden Alle, welche an e bez eichneten Ürkunden Ansprüche zu haben ber einen . ert, solche Ansprüche spätestens in m auf
di n
de
1
Freitag, den 9. April 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine bei dem unter; ieten Amtegẽrich ö. anzumelden und vorzulegen unter dem Rechtsnachtheile, zal die dachten Urkunden fur kraftlos erklärt werden! Lübeck, den 23. September 1885. Das Amtsgericht Abth. II. Asschenfeldt, Dr. . Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber.
301531. Bekanntmachung.
die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte z.
gelassenen 3 ist der Jusths att Bernan zu Minden heute eingetragen worden. Minden, den 25. September 1885. Königliches Amtsgericht.
3 M154 In die Liste der beim hiesigen. Amtsgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Rechtsanwalt Adolf Steinmann hieselbst. Hagenow, den 25. September 1885. Groß herz glich es Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Drevin, Akt.⸗Geh.
Meißner) oder Ben = Schoenbeir
3.) der
* 3.) tägigen
aus
em 9
(bend-Ablesung, sum⸗ t tunden aus
Dor
und Abend⸗
sttags M.,
er Grade der Abends (A.).
—
tunden (
Mittel e M
—
24
)
Morgen AUbiejung.
in welch
1 Mittel.
inimum in welchem Htägigen
in Mittel.
9 der Morgen, Mittag⸗ ö.
N
des
e in 24 Stunden aus 1
ssumm
2 1
summ d
Marimum
der
sschnitt
urd Nacht (N
,
dreifaches Ventaden⸗
mit summ orgen⸗
ung und
esung un
h. Mittag⸗ und l
lble b
M Pentaden⸗ M 9
Werthzahl für
mirt schnitt der
2 schnitt
d. — *
= *
erg(Dstsee), Gr omna] sial⸗ rer Dr. H. Ziemer hydrograph. ? Amt K. K. Krie gsmarine) . Müll er geUnix, Pre. . Phrs.
Deriin J.) 8 3.225253. N. 655. 21,6. III. 16,6 Dr. Carl M.
de 92
V. 16
18 83 88
e,, 3.21,o. N. 4,3. Tgömin er Franz Beck N. H,. H,. zam 22. 196 am II.
d Rein erz (556 m über der . Smax. 2 z 5
Sstsech Brgrmstr. Dengler 6,0. .
mien, welche in 24 Stunden di l⸗Seala mit Berliner
, alinni ariere n nur Morgens und Aben n und daher die Berechnung der von Fri sen W nicht zul assen:
rag Sternwarte) Direktor
Dr. L. Weinek
1 ut Bernat 6,3. n 1 Amt der Stadt, Kölln, Rathb; Breitesn irekti or . f. Br. Bökh) einmalige Able Dr. 3,0
. . 2,0. .
W Zindgeschwi ndigkeit 4,7 m p. Sek. (total
ch. 10 T, grt. stndlch. 54,7, mttl. stndlck iss nm),
76,33, südl. und we K Efie n 6, Oo.
6 2 ( 3 bis 69, ) mm. Tmprtrm. 18,85 (11,0 bis 29.06. sonsmarimum 600 am 19. Juli. Rel. Fchtgkt. 636 ( 37 bis
mt ruck 1150 6 2s bis 15,3) mm. Ven öl ungsm. 4,4.
mm an 13 Tagen Marim. in 2 Stunden 16, mm
bei Her nner Gewitter 2. Scenebel 2. Bei. Schwankung
Lu ntdrue ckes von nur 9,8 mm und 76, 3 0 . . bis auf . Stunden gl leichmäßige Trockenheit, 106. über der Norm warm, he 1006. Mittags weniger warm, als erlin; i egen das
1 11 5* 1
als
emasser vie sonst nie, 17,50 C., Nack hmittage 3 200 C. warm. — derdrauburg Tmprtrmittel 19, 00 G., Niederschlag 36,6 um,. . P otsd am. (Astrophys. Obserbator zium, Dr. Kempf.) Juli. fftdrckm. 755, (50,5 am J. 6 . a2. m. und 21. 10 ö . m. mm. mprtrm. 18, a8 C. (85 am 22 4 go C. am II. u. 20.). Wind⸗ rkemittel 13, Bewölkungsm. S,, oi, 17 mm an 16 Tagen, hewirter 3 * Dage 1 . . Berlin' Juli Iftdrckm. 7Tö58,3 (33 J is 65,3 am 22. 6 h. A. m, ei RW.). Tmprtrm. 19006. 22. bit 2 m 11.). Rel. Fchtgktsm. 73 Es bis dM) so.
ĩ gshöhe 51 2mm, 30 am 1 Gewitter 3. terckm. 759, (9379 bis 647) inm. Tmprtrm. Radiations⸗ Mütte IL 17.1, R. Minimum 14,1, Insol. Maximum 67,20 C. Tägl licher Sonnen⸗ nden Mtl. 11659 (535 am 26. bis 14,3 am 3.). Winn⸗ enmittel 11,86 km, im ganjen Monat 8824 km. Dunst⸗ (13,8s, 14,16, ih ei n Maxim. 19,5 mm. Rel. (64, . 19,5, 713) 0. Bewlkngm. 11562 6 3, , 2,8). * Stunden T 26 * m. im Mittel 213 mm. schag Ablefung 1 h. p. m. 14,5 m 16. 3mm, Ablesung 7h. a m. 17, mm. . Wetterleuch ten 14,
Nieder
Reinerz. Juli. Lstdrckm. 71 9,13
4,3 bis 24,6) mm. Tem⸗ eraturmittel 183 (i22 bis 26) 0 C. Nied
(1 ; ti w 5he 25455 mm. nsterckm. I00 mm. Rel. Fchtaktsm. . . ö . Wien (H. W.). Juni. Eftdrckm.? zu, 43,3, 43.1), um 7565 am 17. bis 50,0 mm 3. Abweichung 6
l i Gz. Temperaturmittel des Tages en (16,3. 23, o,
Astündiges Rittel Jar 8 C. Minimum * am 1 Marim;
am 30. Mttl. Maxim. 24,30, mt tl. Minim. 13 . Nittel
znsolationsmaxim. 5l,at, der Raziations minim. 1120006. .
r Insolation 60,10 C am 16., Minimum der Radiation 47
4. — D mittel (¶ (is, 10,3, 10,69) 10,546 mm. Relatives
V uns tdrue
htakts 6 310 8 Wind⸗ schtgktsm. 61 (73, , 46, 6417) Vo, Minimum 31 , am 8. Wind
1
unden am ungssumme 50 . Dauer Marimum 15.8 Stunden Gewitter 3, Wetterleuchten Stationen eutschlands. 1Ebers aden Mai. Lftdrckm. 8 mm 2 . im N . 183 mm ). — Temperatur schwar kungen auf Temperaturm. auf der . St. um O, 1506. niedri — s im Mai früherer ö un 29. 34,6 0 C. (Hagen
n im Schatte war 9), 2 — . 2 n 15. . . Karisl berg); — Destlich ͤ ie Höhe Verdunstung auf 57 0 (Ho oller 1th . 6
(ihr Mittelwer
— — as . der absoluten d 9, mm, auf der n zw
, *
2653 2 —
C 8 8
1 auf der ?
— J R O/a 15 — 91 ten 77 do und in der a ln . turm 13 m al, in Hagenau deckte er am 23. Dächer ab, warf Schorn isteine um und riß
ö ; . ar ien. mehrere . ein. Sohenrauch 9. Friedricherd d 4, in Marien
, in Hadersleben 1. Ge witt er 49, Wette rleuchten 5, Mor idhof
rn. c zr häufig. — S chueedecke wenige Tage nur in Karls⸗ tel kerei, die Hãälf fte der Stationen ganz schneefrei. Vor⸗ ist schwache we stliche Winde, Temperatur. 10G. unter re gti Feu ichtigkeit als Folge der zäufigen Nieder⸗ rch bedingte stärkere Wolken zildung zur Zeit der *
me 1. hebe ge und dadi ö zere n Wirksamkeit der Sonne, so daß die mittlere Bewölkung un m der am Morgen gleich war. Trotz vieler Minima geringe ankungen des Barometers, Bis zum 26. Yai falt, feucht, meist Erst die letzte Decade brachte Erwärmun— 2 wolkenlos und 5 bis 60 C. wärmer als no gal. im Mittel öh
1 U 1
11
43 mm höher als Mai. Schwanku 33 Schoo) mm. Tmprtrm. uf der 1d qe & höher als in im im Schatten in Kurwie n alu in mum auch in Kurwien — 4,3 er Verdun istung übertraf Static men, sowie auf der W Stationen ug, erdiñ sti ing 1
zwise che n
Un
6 — *
82
806 2
en
3
2 ittel verth 1 auf der . inten zwisch en 8,9 und ö nm, und in der Unllh 1e z visc en 11.5 mm. Die relg ive Feu ichtigleit qtrug im Mittel ; 0 uf der 4 . en 7 ind in der Dau 1⸗
— * — T [
— 6
auf der F. 6 auf de krone 68 90. 9 mal, Friedrichster 4 Warme
(mit 9 hebliche: lige zeit
me ist . s schwankunge geringe,
. cke richt über L. .
. gewöhnlichen Elektrizite 1 im 1osph i Fischer, bedarf der Erganzung: 6 G
3. , n . vird selbst in den heißen Son imermonaten chichnitt= lich schon in einer Höhe zwischen 30090 un . m Hefriertzmperj tu angetroffen. Die Iso ther milache Null kan n bis 2090 m. ö. sinken, sie steigt me ist im Laufe des Ve rmittags, sinkt im Laue N achmittags, ihre Höhenlag e kann sich schon in ö 2000 m ändern. Aus G ais hers, Flammarien 18, während eines . tte rs ist die be ts niedri fläche Null isch für die ge vor . . der Ifothermfläche Null schweben, mi . A1 sein, obgleich Wo len aus überkälteten Wasser⸗ . sind, je doch sind die Federw olken (cirrhi)
soj cht 31 nad 3 n den Wassegwöll n eum ul Haufwol ken) leis t zu
vo . n. Die (Grenze beider Wolkenarten liegt im Hoch mmer t Glaisher, Fon viel lůe Barral und Birio, J
⸗ ; N vpisch . ind elshi en im Juni, Juli und A igust zwischen 335 Im un
* s 5 2 follbps 27 daß 35660 m a. in Eiwolken. Es steht weiñe llos fest, de ᷓ 0d er Höfe großer Art von etwa 2209 lbmesser um. Sonnz und
Men d durch Lichtt. rechung in Eiskry stallen entftehen. 6 der der Minimalablenkung für Strahlen mnitilerer Vre h Durchgange durch Eisprismen von 60, dagegen . en
einen Höfe von 1 bis 65 Halbmesser der Beugung
htes an gleichgroßen Kügelchen ihre Entstehung. Galle hat
Jahren 78 Ringe und ebensoviele Nebensonnen beobachtet en lokalen oder Wärmegemittern, welche identisch mit den meisten Som imergewittern sind, steigen riesige Gui muluswolten hoch in den Hi im mil auf, welche einem stark aufsteigenden Luftstrome von geen, Feuchtigkeitsgehalte ihre war ng er en Nan ist nach Rene bie Har vt bedingt ung für das standekommen. eines nachhaltig
; rat
aufstelgenden feuchten Luftstro mes die besonders schnelle Tempergtur⸗ 1. — 21 6 1 z
abnahme in der limge bung, währe end ja in dem Strome selbst in Folge
18 a 2 der Kond densationswarme der sich niederschlagenden Wassertheilchen die
Tempe r, nach oben wesentlich vexlangsamt ist. D Ten rat r he the ig in der Ätmosphäre ist also hierhei eine solch
e ö Isothern
2
n he Null. im auf kee nen, Strome besonders hoch h rend sie au Zerha 1b oen eine besonders niedrige 2 tropfbares 56 r in die Eisregion hinauf, ssen sich d asserwolken nebe n. einander finden. Steigt 3 euchte Strom f end weit auf . nkt auch se eine Temperatur
1 6653
W
duftstr öme
and
M W asse
ere
rthei
rmisch ung
e Li
gesetz
uftstrõ
zt elektrisir tten
M* von me
Tur ini Sept Etudes. die in den höheren
Erk
y
ö 82397 2 2
— * 8 1
da
—
geleitete ö
und
larung
Aang
der
. Lust⸗ 577 3
w 41 rend ktr
ae rlg
boratoriumsversuchen zeigen, so * ch schnell . nandenzg
I Korper aud
isirt
1110 bel jede
ohe neben ein⸗ 13 . begr
werden.
7 funde
Turin 1884): Es i suftschichten 6G wittern lektri;
hren, daß — 5 ff r mi. ges W
fester
Ben
oft vorh
.
relektrizitẽ
velche theils werden
20mm icht ; llt, daß steril bleib
geste
heren . t. harakterif
gute Corresp rganismen der Cholera in, welche in hoben;
und
* 6
ge
,.
Ausᷣ
. Wirkung
Je
11 G
Blatt für schw eier
5 *
Saugt stg! 8
nal war feen Ul nd
veränderung. kanal furchtbar zu kee,
mit sein r trockenen Back
fäh ig Masck g lange
alz back alt von Juli war 28 20, August; w
die
äuße n ö Matten nr
1
n
sch reil bt
am 6. hö chste Timsehs
Hitz
war
Be er
* Urd
; am 6 ust, im
eits
so ö
chwer
in Gi
8
w en .
28 bis
ibraltar
zu ertragen.
aud h 74 Ur die Ventilatiansme aschinen prächtig ö. ten fr ö. Mö chinenraum e
1M ase
chin
d 11
waren
Naturen erkranken mußten.
(UI *
inen ral *
Zeit nic 1 ihren konn hatten also
bis 396 6., sie
schimm
erle Leichenhast
liegenden, nur
vorvrr .
hopes VN. TW
Eine
Fieber,
sch 14
[
1
vach Ai
r derselben
11 und
verfi iel da
*
auf Deck, so
L
vil
11.
ten, erbeolich⸗ der m Ko
unter
1
161
* U
m
n
lie /
rd
61
18
* *.
18
0 engluth der
Ven! 1
isten ur
13
artig,
amen den viele dere
vorteil 3. re Körvertem)
1, sich
dies
Fiebertem ra
hlenruß
deren züg e
erst (cor unwn vort über war,
vd
LL