w ISL S2
rzustande
eine 2 . . — 31 . lecht
wor em 2 x 3 PHetasann worden. J rtr . ĩ *
8 1575 ze Gin
n ö 1881 Rr. 24 na 1 11 sto ff 1 nabm 3 ben z in — 29 . e n= a. 44 2 4 1 amm nm, av re w. ] r J ö ) 1 . ö vSstème nerveur cen il a raison sans donate, aurea ö 8 5. 2 . 2 bli Br , nsnro; effe gesteig eien trei r * Rande ne 1 De ; r agent, qui, en dases tres torts ! rio ns nage weder steigern n ö ein orgãn . in 1 icken 7 1 * ostreits 286 . dofch er, Aktuar TDieustag, den 1. Dezember 18835 ᷣ . = . g : ; nme zoglicher gerichts zu aun⸗ 5 ri schreiber des Kör b mts gerichts. ; Vormittags 9 Uhr,
e est aussi un rveau et peut rendre fou. mts
1141111 ' D i
auf
schweig M den 1. Dezember 1885. Vormittags 19 Uhr,
F ver ?
mit CUeerlng, wrwml r
ö
D — —* ** . ᷣ Hoi 1
dachten Ge⸗ einen dem gedachten E
Deffentliche Zuste lung.
icht 8165 cid 11 mmm U 1
1
.
Gerichtẽschreiber
3s rei zoglichen Landgerichts 2 . . e, . * L29891 ; Defence ,
Nerur
v 52Imn dw 1IULHII UI
amm! w rF0TI CO ** — Un 16 1üuarLlIeLEILei mn be — . . =. ; 1 . . 91 ) * 4 F ) nes 1 gel 1 ( —9n ? 44 T 2 — — 2 ö — 1 J ( 111 ö
nm, an gegen den
. 1 den 5. Januar 1836, Sormittags 19 Uhr, ͤ
* . ü
itwortet Bert helot: „Versailles à Pari 2 8* * nhaurtkasse zu Bromberg wege efe⸗ Ge zugelafsenen Anw zu be en. 2 ol zin gut u votre ouvrage, qui renferme des obs ̃ ue 6639 el abagonihol; z Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den K— ge. Vormittags 19 Uhr. sur loxygè ö mm, et zar divers enn ö ? gazi zu Ponarth . be? j ) ; ĩ wecke der i ntlichen n wird
* preèsentè à LAeadeèmie des sciences de Paris zger als K ittenten, eventuell zur Zahlung Köhnke ar , m, , Mom . de faire quelque 444 pour un savant.“ ae, V5 ? ßbreiber des Königlich richts . Bernhardt, 88 3 9 Utzr. Dr. . Sanitats⸗Rath nter ng sselber mündlich en 2 ine . ;
Dots : . . ; — 12991 Landgericht Hamburg. 29918 Oeff entliche Zustell ung.
* 1 1885, ö Zuftellung. 3
8 35 .
Körperbe ,, or ti p 3FPir fon foslßst 3BFarrhal ne merkliche Temperaturerhöhung r nen, 7 selbst abzuhal⸗ rTFPVDISAwornYFSur . 8 — j ' ) 66. . der Körpertemperatur d . lussori einen del
6 orderun
Sor 45 D 2vtor 141 . e
* 9 22 Bremen, 2 . n . * * 9 * orrorr —1
** 2 879 MIwvnprweer . 120 * * r . J 8 . 2 ‚. . J 91 ni J 2Alocal n ‚ die nne necen⸗Exxeditionen s ie lech reilcrei Fer nm ür an . j . 11 * terrelocali . ? ; J . e. ; 1 1I*eJ 1I1Gen
8*8* ö
rr
Industriell . . Rudolf Mosse, Haasenstein 3 hulesius, Dr. Hrahe. . , ,, . e, d, we . de : n r ablisements, Fabriken und 8 Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Schlotte, 3 rentuell Zahlung? de Novem er. falligen : b. 835, burg an;, 7 i Au er Me zum . der öffentlichen 1 wir 2 ieustag, den 15. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr,
nent w r FEen
t nimmt an: die gönigliche Expedition e 6. , Ausgeb 2 163 z . 2 . : . . . h ö. . e gertschen Reichs- Anzeigers und Königlich . dergl. Ver fcieden mtmachunge Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 24246 * ĩ Zust g. . 355 *, fowie *
Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkãuf Verrach tungen, , . . Annoncen ⸗Bureaux. z be gekla . u en,
Lie. heilen
tisa ion 1524 hlung u s ö i Pi j ĩ zahlun len. x . . — ztsanwalt det den Be en ündlichen Verhandlung
Berlin sW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32 1. Verloosung, A — 16 w. ; ; . ä . . . . felbft em wren G . . Schlosser des Rechtsstreite vor te Civilkammer des Land—⸗
auf
Hamburg .
*
. 2
uer
D vFνrünF 887 ' a, dn. J J. en rom Ne en vom Ve
gt ö. . . 1. . 1. 8 1 * u M* ö . wm z 129429 * Abel ch 1 ö 1 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . helichte Arbeiter Patin ce, Auguste, geb. ursprünglie , , , , , , . , * Ulti. ö . . , Brockt. Amalie, geb. er . Tezember 1885, Vormittags 89. un, Earn der Klage bekannt Steckbriefs⸗ Ernguerung. beanträgt von der verebelichten Arbeiter Pählicke, mann Heinrich Carl. F iedrich Teitzel gehsrig ge⸗ (Pfalz) Oktob 3 errichteten Urkunde er— n ᷣ : in — der Aufferderung, einen kei. gedachten t Arbeite 2. zenz zu w bei Sffeuburg; den ar; 3. Alugu e, geb. Gerstenb⸗rg, bier, Oranienstr. 2053. wesenen Grundstücke in on 16 haler ein⸗ steigerte der Ache ö stesierschmidt, damals in ath Wiene elbst, gegen ihren Ehemam nich ug s nen, m,, ,,,. , n, Stettin, rertreten ch den Rechte n Wehr⸗ Die Gerichtsschreilere: chte Naher B. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, getragene, sodann ch ig vo Thalern, Dammhei oh — tten Wehn ⸗ rmeister Melchior 8 . mr ee, n,, ö ,,,, 5 wa,, . . Sertember ! u Stennewitz- kei Lubtenau spätestens in dem auf in —ͤ . Ban 385 und Aufe 8 ibn — w”in Damm 3) die verehe ch erwirth⸗ ,, . w schwerer . dn 15. Februar 18865, Mittags 12 Uhr, Artikel wohnenden E un ckersleuten Abraham nn, ir Stau, dert! ur an m ** ; ö 14 ꝛ anene Steckh wird hiermit vor Tem . Gerichte, Neue Friedrich, wird fi i chm idt . 3 Wilhelmine, geb. Fat itzi t, gegen. 6 ö. , 1 nue . straße 13, Hof Varterre, Saal 32, anberaumten Auf ⸗ haben die Antrag eller ta 2123, 3. alen (11 Ar? Ger . des Landger Ver in, den ,, n. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und Lie Ur. / Troplowitz Loch, Dammheimer Bannes, 10 F. . kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl zerklãrung — folgen esentlichen Redingun gen; , . 6 hee, dern, ,,, idgericht Samburg. a,,, ,, , r Feldmark Hämelermne der Urkunden erfolgen wird, 2988 Au se bote verfahren. steigerer garantiren gegen; en, Privilegien aselhit, gegn, ihre ö. — Cigarrenmacher *** ne . Justellung. imer des andgerichts zu der Grundsteuermutterr . an a . Sur Fen 24 ; . r 91 596re r zaleich in 9 5 . Bernbar Wernar incke * 5 immer z s G znen erung. Berlin, den 27. Juni 1885. . heut verküͤndetes Urthei 11 ,, 1 ö cl chte Flaar Julianna, geb . Sophie ? zelmine Caroline Bostelmann, , 1 85, 3891 ut. . r * . . Königliches Amkegericht J. Abtheilung 459. kan — ĩ is ah ir —ᷓ verehelic t 1 ; er 18 5, ormittags yr, gwe Ermitte Franz Marks aus ger J Snyy R 7 n Je , ei ĩ n . Regieru 1 Posen, ver urch 6 . . ö 4 t lufforderung, einen be i dem gedachten Ge⸗ ihrer e Termin auf 15. August 18 (195825 Aufgebot. xbst o Zinse ürgj t f ier; it Woo jahrlich d en Recht anmwah Puluz in Rwreslau, gegen ihren Heinrich Frie , Halen, früher n Sambnrg, rich zuge alen. * ö ,,,ͤ ͤ ö,. Mo ntas. den 16. November d. Auf d rag der un rerehelichten Ottilie Wich Jacol est, zufolge Verfügung v Juli 1862 2 stehender k. em i . ober 18 63 und m hen nnn, ,. 6. * etzt unbe Aifentbalts, we 351i i n , ing . , ,,. 11 a r, Tuc ungstichter zu Kl. * wird * Jahaber des ange — 19 Juli] r stheilung erzugẽ zin 2 ö 2 . . c . loren g unauß gefüllten Prima. Wechsels, Mr. Tes, dem DYalhbah Ad 34* eborigen n n 36. k z ; ᷣ . J e e welcher m gendem Blanko⸗Accept ver Frundstuücks N 3 8 h CGir.- Bro dea , * ,,,, J en Beklagten zu ündlichen war: Ka .. ufmman . Friedmann, nt. 2. c ig der r be ise 2 . i J , Macher, Rofm 6 Rechtsstreits vor . Firilkammer 8 Land⸗ . J. . r 1862 e 1è nachdem U — ; nn nnn, 3 ö gericht: bura (Rathk effentli che 3u stellung.
fũr Siebenhundert Mark im 4. X tte 1262 in 1g. K g, . ) i . . ö. , Adam * igen 1 3 söffentlict ie steiger z n fich aus hn 11. da st, gel hren Ehemar i,
per 1Iten Jaunar 1885 dem Halblauer Adan Panl Banmann Nr. 486 ĩ . 53 — 2 37rYO 89 286 * — 2 =. 2 19 ifgefordert, seine Rechte aus 21 3 Ausg — tens . n machen - n ,, K ͤ aten wanasmitte le, gel 8, , vertreten ) - . ö. ; . . ung defannt .
au ztestens im Aufgebotstermin lntragsteller zur Last. . Ang 1 eine 1 mten Notar tian am . htsam Dr Isenbiel da
Angenommen nee,, . . . ᷣ e , . zres lau, vertr. ur n zerichts zr 8 = ö r . k ren, , n, r re. Dezember 1885, Vor
Rin 1 8 5 * Müller, Bertha
. 63 wir Februar 1886, Vorm. 11 Uhr, Gleiwit, den 22. September 183 u genann k K,, , ,, , bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Königliches Amtsgerich Oktober 1863 b J, ,, , n , kö Nenm ö. ,,, . * Jö anzumelden und den Wechsel vorjulegen, widrigen n , , 3 1 Gheleute Ah 11 9. — ; nnn, . 4 Gerichtsschreiber des Landgeri Berlinchen, den 28. S . ; falls die Kraftlozerklärung dessel ben erfolgen wird. . uñ Urtheil. . — Fl. an Fran , . en dies Rönigliches sgerich Graudenz, den 13. Juli 1885. Verkün en 16. September 1 hãus oe, Weinhändler in de heim n, , , , n,, . ö . ö. ꝛ Königliches Amtsgericht. 5. Albath, Gerichts schreiber. und hat de dirte ö , n r k . . 12992 Seffentliche Zustellu in — ö 89 3 ĩ pot vy 4 132 9 2 J ö No 2T 2. ⸗ 1 . — 3 aroline, . 61 5 ebe . Schlaã chtermei Subhastationen,. Aufgebote, Vorladungen 21361 Im Namen des Königs! thekenbriefs über 226 ler, etragen für Fried-. 18. Oktober ] die e als ihm . ,,, 1 . . rt u. dergl. . ̃ i ; : acken Nr. 5 kund gemacht, angenommer Desse daf geg J Gericht? 65 Schling, . geb. Wilhelm Roß,
idet am 8. D Fern ker 3 ö . . — ? A hnei als Serie eib Abtheilur . 3 ntsgericht — ember 18.9 außer Sonner ne, . „ Berdinan ahn, ,, n, ufgebot. r r. . . . . 95 , , ,,. 2 1 effelben Mo in e verehelick . . 1 . : — — 9 J J 1 — . — — vr — 111 di — UInll —— unn — J e e, ( 5 nbi ( I I 8, J ( 32 11611 ( (. C= . . d ? 8 ; . ö Mlasfe — 9. ⸗ ö ir ch Rech ö ö — ; 4 slau, vert: chtss⸗ Jicher Verlassung ehesch ig, it dem An s Kaiserlichen zerichts zu Straß burg i. E.
1111 — * rICGLν T — vertreten LU ; Ver —
Aufgebot folgender angeblich abhanden , ö w * . 7 K ir Amt vger! ig, 9 ertannl. n . DI. . ; = r . x ; ( J CDTiteln da ges Sh n aa ie Eben d Pa n zu nnen en Be⸗ auf den 8. Dezember 1885,
rfunten blantragt worden: i, n. kö . . ⸗ J * . on sammler Se n 911 9 . . ö 19 . 1 c 30931 8 ö ren rmittags 9 Uhr,
I Ip cl allllllle = 3
arkassenbuches Nr. 2204 der städtischen ö uren d,, . k . ͤ
* 9 6 . . ' 12 De vert r f ; ce bi 3 : 8 ) J rern . 7 . 194aten Di
zu Berlin über 369 ½ς 95 — ausgefertigt . ; . ; 231 . , . 2. ͤ Fefranu 12 di helick . in 5 8 . e . . kö
8 14 14a . 1 23 J ' J 8 3 uf zUtg len UWng, LEA1Inutl Cell gedenle
— 1 311
*
. — 18
dem Glaser Rudolph
6 ort RHta zu Qanbähe , , ,, 1 Lands
; 3 K Me; er tfü des — ts richter? liebe Matthäus Boos un 26 Buchhalter Emil ? il zelm Adol hiʒ des Königl 3u zeines des Komtoirs der Reiche— w igung des Vorn w . . i. aqa , ii ] 3 ,, 3. ,, . des Königl r ( a 9 Landsberg . verschlossene r Depositen hie r ö. 1 ö 1 n. n 1. . des ell ss 49 38 am 2 1 3 ,, — . . 88 5, ormittags
——
28 *
Kar Alte leb Friedri und . 1m dur en Re r air
z , nn,, w itlichen 3 ng ndgericht Rottweil.
11H oII .
ö g ren den Erben dez Hermann Weichsel, . . ; i , . . 9 . z
rreten durch den Amtsrichter Bruno Weichsel . enehmig 8 Großherzoglichen 8 Hryrothekenbriefe v ö ,, 1 : . zrer . * 6, . . 5 . ö
Hildesh eim, 9 918 c 1 — . — . ö — ariel 51 . e ] Ry 3. . 9 2 ᷓ 9 — 1 19 1 (. . i . 2 . Au 2. 1D aliIlL 1 ᷣ. . Dꝛug der Klage 1 mt 8 ; 90 . ntliche Zustellung
c. ver von der Direktion der Berliner Lebeng⸗ . ter . — ö. e,, ö. mot
sicherings ⸗ Gesellschaft häöerselbst unter dem nn, , , enbriesen v t , 2. eime 1 2, , n. J . I . n ufentha zrotz, 3 ermann in Thieringen, t mit unbe Bekanntmachung.
Dezeenber 1868 7 estellten Police A. Nt. 24 342 ; ) . f 3 er d 9 j 31 Ul Der bal 1 . 2. 2111 ꝛ 811 ze ls n . 2 . . ‚. J — 126 k— ö ! = * ö 95 e n 8 . Verlassung, 18 außerdem noche 2 2 ö . ; —ĩ 2 . h . ö . 36 * ae 3. ĩ ö in 1 ; bwesen t, au cheid e erichts⸗Assessor König ist zu
zer 2. ber A ( ) Thaler 66 OQ) M, ; Freund nd 6 . gun e ih beantragt von dem Kö zniglichen perinten denten BFrundstücken Grundbuch I ttafstlos errlart. Ausweis lich . ) . 135 e,. ö . 2 ö. i 1 2 . . ö ; 9. . ; r 3 Gfzubiaeri j ĩ uldnel l un eger e en Lebenswandels r Herbe , Dramparg in . Bar . 1d Grund⸗ des Aufgebotsverfahrer . dert gie Glaubig suldne . ꝛ n r idels, M3. entliche Juftellung. 4. Tes Sterbefassenbuches Nr. 13 326 der neuen , ; nedamm Band VII. Seidenbergschen Eheleuten auferlegt. Mesßerschmidt. n au . ir, ler mie,, — i, . (. 11 — ß ꝛ . DDI 11 116 * 86 ö 11111 1 elllhkell, 1 6 Berliner Sterbe⸗ Kasse, . auf den . . i 1 111 en Urlunden N och 1 ; , ö de . 4 4 23 . mann A z Siegmund Ceriftoph Auzust ver r neuen Aus⸗ des ob zeichneten kränkung
V 1 ü
*
G73
85
2 ———
— — —
rrane 1Ilrdu ge,
agten
lntra ag⸗
38 *
beantragt von der unverebelichten Bertha Emma Karoline Stevban hier, als Bevollmächtigte der
70 528 der hiesigen Preußische 480 / ige
ien, . n, . 165 . 63 ⸗ 264 Re z — . 1h J 11 Viontag., den 21. K 1 ; . 63 . ö . ,,,.
Irste 111
ö
Im Namen ; . Verkündet am 21. S zer 18 18 Di l unck il 5fe l ͤ 1 hastatioꝛ 2 i ö ö er J ea n z — ö ; 1 8m 2 6enen sten das beieiqd ret zrundstũc. wen Landgerichts ir Breslau, Ritterpl Yin ch. den 11. November 1885, . in Landau an Mitwoch, U rste Etage tzun 3s al 1. auf Vormittags 9 Uhr.
111
Vittme Sophie Wilhelmine zu Tangermünde, e. Komtoi⸗ 8 der Reiche⸗
bank zur Aufbe . siten hier
näch thin, Diach . ᷣ ; erkenn d. 6 erichts tbeisun e . 1 im Schwanen bei Wir uit der . r ö 2 ö für Keaftles erllart. Kenn sffen ich rer eigern lassen würde, wovon den . len lt zu be . Müllheim, den 24.
* * 4 8 . 1 ö uldner itniß gegeben wird ; . Ans n. bek
Nr. 14411 rom 25. Ma 66 beantragt von dem Geaerallieutenant tniß gegeben ö ; —; Heinrich Freiberrn von Puttkammer h ar Rech mnigliches Amtsger . =. ner Kar Messerscht wird, da en ꝛ ekannt Gerichts f — Moltkestraße 4 z J 853, 6 annt ist, vora Auszug. gerichtsschreil z en g ö. 392 29575 elan ntmachung. Tes Sparkassenbuches Nr 0 339 über . 361 18 en e n en, gemäß eines Vel hinllekk . 5 l29r0b] Oeff . Zustellung. ie verehestct. Arbeiter e Tliede, geborene n Gemãßl 3 6 . der der städtischen Sparkasse iu . 3 ie 5 — . er er r niit Heinrich M cer. Mülbaus ollas ilau, vertreten ̃ Rechts dnung we Juli 1 ird unverehelichte Katharina . — itzel, c und f — beim beantragt voz dem 9 1 hiedungen gewanderfe Adolf August Wilhelu Carl Homann Der Gerichteschreiber de 4 ͤ ; tze 1 ; er zerichts l . ons! 1 1 5 nhaber Firma Ausenthal l . z
*
chen Amtsg
) —
. . 1 z * ( —
; 1 14 ffentlich zu . 29 z wohnhaft, vert 81 echts wel 3is⸗ ann p ne sᷓ z l unter zei und nach Amerika aus⸗ ĩ ; ; 2 Oeffentliche Zustellung. i. E. wohnhaft, t ch tsanwal t laß in neide igt gegen 39 iß der beim unte eten : 9 Edenkoben, K Kw ** r Kaufman Moritz er, m, — iniger klagt er e er „ ihren Ehemann, den eiter Augn ede, früßer richt zugelassene Rechts anwal Mar Strupvp 2 . 11 * z otburn zu c ; R un! innter , ,, z . . K* v3 ö
51 — Ki r 8 8 6 ö föabrlicher in Schiedung 1 23. September cfahrlicher . 8. . S. AMO I1Sreienden l l — letzf esẽ zwischen ** j x. - = 851 59 . a rer ,,. er zand der Ehe trennen
indler Friedrich Sauer, g Königliches Amtsgericht. ö . . n unbekannter ö Lb wesenhe e Fordern . t andgerichte,
hier, Nauerstraße, dr. 49, für n ; todt er erichts lichte Katbarina Stein hier, Ackerstrosße 14.
. , Gr refer i. Nr. S6 gag uber 329. 53
der städtischen Sparkasse zu Berlin, ausgeferntat für itzel, in ettenborn,