1885 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 1 . 1 1 * * 2 1 1 1

2 5 . 4 Vertaufe, Verpachtungen, sind frankirt und versiegelt, mit der äußeren Auf⸗J Die Ausjabl a. a 2 Submissionen ꝛc. cschrift: 33 k * . folgt gegen Hloße Rüdgabs der lzos6d! 298541 Borl; preis aebo J r ö 1, n def . st den noch nickt fälligen Zins * B ll 20 *

20354] BVorläufige Solzuerkaufe Anzeige. Yreiẽgeret au Löagen. bejw. Radsätze oder scheinen und der 6 weisung bel der hiesigen reis zraun, jweigi che Bank.

Nan. Königliche Oberförsterei Kolpin. ö ö r n, n Ionen nn allafse⸗ dem Bankhause Samter in Staud vom 23. September 18835

Regierungsbezirk Fotsdam. Kreis Beesfom- bis zum 1 Cre er Borwiigtage II Utzr, Königstzerg und Ar Kur und Neumärfischen Aetiyn. 44

8 wu 6o unserm ma chin ien n 2 11 . 24 1 Storkow. * . . 64 kentfshnischen Bureau eichen. zu ii ter sciaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Metallbestand . 5064 aft 11 re. . * ktober 1885.86 green 9* . die el ben 29 d egenwart Der elwa er⸗ Die Verzinsung der gekündigten Nummern Rei hskasser 14 cheir 1e . . ; 40.50 1 Okerförsterei Ftolpin, lech J werden. . het mit dem 1. Januar 1986 auf. Noten anderer Banken z ö 1111605 . Slörien eina 1f c tui . m äter ei d bote werden nicht berück,. Neidenburg, ren 13. Juni 1883. Wechsel⸗Bestand ; ö „534, lade lernmen, . lagsfrist 11 Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. Lembard-Forderungen 27753 S é befinden sie den n . . Becke ECESffecten⸗Bestand . . ac den 23. September 18585 Sonstige Aena! : 359 ; . ö JJ 9 869 * edo Jagen 15 täönigliche Eisenbahn-Direction Wag Hassi 3 . 2 Ren - I u ö = *8iVX. ö . ) (linkerheinische ). Wochen⸗ ? Aus: veise der deutschen 6 6 ru nd capital 6 10 5000 91 * 1 15 Hör . 76 5900, 9760 f. en 39. 74 VBerloosung, Amortisati 13013 ö 2 Nesfrre end = 339,43 6. . . 12 64, 3 g 0 isa 10on, 351 135 Wochen e bersicht in auf ende Note n . . 1862 600 . dan ͤ 7, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . der Sonstige Ver ö ngendamn .. 158 f 17 . P ieren 8 * ö . 5 X bind! z J apieren. Banyerischen Notenbank Ain, . z 3 2 * ö * c. 4 y * . . 2111 111 ge⸗

stärke Bau⸗ und Schneidehöl da r h . ö vom 2:3. September 1885. bunder . 9998

Schiffsbauhölzer, d ; w 4 e erfolgten Ausloosung der nach dem Sons⸗ en . 99h

und d Bre 3 Pripilegium vom 12. Oktober 1881 Activa. . HJ 0,371.

* 8 1 241 n * n ine er S FJmüiülüsei r MM Fassßeoftsanꝰ . 9 ..

Die sãmmtlich: Schl inn, eine der Stadt Mülheim M. 1 34,652,900 Exentuelle Verbindlichkeiter

in un 1 N 5* 5 9 J . 41 gel n den B ta d an R i kassensck . 54'600 1 ; 9 . 36 Uillbllichl 11e 1

for nir' * 8 2 64 * 3 , 2 di yr 7 1 ) 8 ae 36 . 24. 9 weiter begebene im Inlande

ern ng von der S wschiffbaren d K 112 178 211 259 Noten inderer Banken 4,453,000 zahlbaren Wechseln 469.

Scharmützelsee und der Chaussee Storkew— Fürs k. ö Wechfeln 459990. Br 1

walde liege die Nr. 648 662 (81 684 827 828 . Lombard-Forderungen 3 . Brauuschwweig; 3. September 1886.)

Das Nu ; 6. 8 . 872 877 879 935 389 10 52 1053 1057 GEff 3 j 2 , . ) Die Direction.

ö 1 ir m tone Fan 1 K 46 * . 1 . . 4 ‚. . 506. 0006 ewig ( .

zren 1 ö 11 2891 Mr 86 9 5 117 ) 1176, sonst ige 5 335 —ceIUIg9 Lüucan.

. 4 , . . n Ve die Nr. 2138 2162 2169 2171 2213 g loustigen Acti ven... 1,422, 000

auf g . J ö 1 e , z .

; a, 226 f ; ⁊*S 1 vi. 9863 1566 n nn

a Auch tönnen größere Posten Faschinen je nach Rückgal . we. k enen Das Grundceapital 7500009 leh rsicht

zeda weit der S 3 ; ich der n heren, J dd,, „5060, MM ö.

. . ö ö Di pree resp. des VDolgensees ( Zins f J 2 eee, e . / Der gie ser ne onds 1618 000 der

eg e bel , 2 6 14 1 e ö r ö. 3 K.

Die Beta ung der größeren Termine ertolgt . Js. zierfelbst zu erheben Ifr Petgeg, der anlau gz den Nzten 66,66, 66 Hannover schen Bank

außer Allgemein Hol aufs⸗Ar 1 ptember 1884 a . illigen Ve ö vom 233. September 1885.

nover) in den Amtsblättern Königlichen Re, eon t heülsz ing. hein mnasfrj J ö detirn.

gierungen zu Ne d t a. D. und im J . . Netallbestand. J

Reichs- resp. Staats-Anzeiger U 2 ; J. tte 39,000 Neichskassenscheine .. 7936

1 859 9. 1 MM c cee e 5 k ö . 4 9 1 629 Kol pin (Ro 3st Storkow), d 20 S Mülheim a. N hein, den 22. September 1885. 3 , w 2,272,000 Noten anderer Banken. . 171,600 1885. Die Schulsen-Tilgungs-Kommission. . indlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande Wechsel .... 14.536 65) f 5 3 16 s Wel j g AM TVpmbordforder * 2 22 Der Oberförster. 1401 ö . 66 862, 81I. 48. Fombardforderungen ... , 1,340 65h Keßle e, r,, Miinchen, den 25. September 1885. Effecten . . 7074533 nter Vezugnal r der Anleihe⸗Bedins Bam erische Notenbanf. Sonstige Activa . 8, 0502, 459 129850 K. . en br n daß von meiner Die Directiv D . . —— 70 85898 22 * 11 13982 . k . Dl ( X X ection. ; ass Eva. . 28615 Aukti m 5 ) ekarische Anleihe . 6G d ii M6 12.900009 auf dem Königl. Sächs. Rechen kerger ͤ J vont Jahre 1879 1301201 Uebersicht J 1200009 Sta a ier o ftre vicer̃e am 1. Oktober d. J, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs- der Umlaufende Noten JJ Im Aasthe e zu Rechenl W] kemmen nner Deut hen ank. Behrenstraße J S * ch f 7 s ch en * a t 6 Sonstige täglich fällige V zerbindlich⸗ j . Montag, am 5. Oktober d. J . 1, di ausstehenden 54 Serien zur Niicł 28 ; keiten w ; 690 609 von Vormittags 10 Uhr an, zahlnug am * pril 1886 in Gegenwart der 3 Dre Sdernt An Kündigungsfrist gebundene Ver.,“ t he Stämme von 10 h e sich etwa einfindenden Obligations-Inhaber aus- 1 hi ö 1132 i ; M elor 5 werden ! ( 1 ber am 2. Se p tem 1 e r 88 5. P 8 . ; z e ö. ö . ö. J 18 38 t 3 ] . 16 bi 8m Di m I. Oktober d. X. f ei Q; ; ; . ACLiva. ö al iba . l, 964,617 83 —Iamme VL 1 3, . . 6. 54 21 2. W Ulle 1Iusebllphůhn (Goursfähig 3 Donrtfs ches (8oId 18 1 899 . ö IM r Vbliaatipuen sor Y , ö. UbIged —eul ches el . 15133 J . ** ; s =. ö. ö bligaticnen dieser Anlcihe werden vom ge⸗ Rieichskaffenfchei ; ö j ! ö. . Cent. Verbindlichkeiten aus weiter 99 Stück n Stämme von 3 b 29 em nannten Tage a mit MG 15 pr. Stück ein J . benen im J ö . J J gelst ĩ 3 JJ Noten anderer Deutscher hege enen im Inlande zahlbaren Uelltenst . . Banke . Wechsein . 1,1484 ö 2 . 1 C sse w meiner Sa tg . anten w . 1515100. . JJ , 484 . 0 110 Stam bi cm . ei meiner Haupt⸗Kase ö S3 zn Die Directi Mittenst q nr der Deut schen Vant⸗ ö . Bestände . 211 ö tion. 95 . l 8 . ö XVBechsel⸗Bestande 53 806 1 J 631 61 cl N o . J ; 6 in 84 2 bri . ö 3 . . . . . 95 5 1 aao . . 815m 8 Delbrück, Les „* J 666 29369 Wochen 1Utebersicht ö . . ; GEffecter ) * 8*6' * / . . 6 6 tandt . 8 der 4157 S l 16 2em ö „dem Bankhause Meyer Cohn Heß . 8 3344 . OS ys 85. . ö 4 8 5 dem 91 i. 2 ; Debitoren und sonstige A tiva 78 98 t? 157 * 29 09) 1 O r ö Köln , dem A. Scha a iffhausen'schen Bank⸗ n . ö ö 2891 21 ürttemhergistl . zen Ngtenhank * 21 5 8 * —28* 1. 8 42 . otzer 23 bis 29 em ; ei,, ,,. s vom 23. Sentember 188. Uni z . Inge zd hte vel Vile ' 606000 000 . 9 21n . 85. . . Deichmann C ., ,,,, ; spital J 9 909 ; R von 30 em, J Leopold Selig- Banknoten im Uinlau , Activa. 2 * 2. . 1 U . 1111 1 n. . y 383 Täglich sälli ) Verl indlich Met all b estand ( 101 19 71 60cm 31 z . ? . H 2 bind ö . 3 (lallbe tand . Ml 8 391 69442 Gu U, , Sep⸗ . leiten . ; . 24189 577. P Bestanh an? ichs ta erf schen ; 13405 for n ö 1 . , 15,1 che S1 nklötzer bis 1 tember e , ,. vist gebundene ‚. an Noten anderer Banken I 427, 00 ) K 1. 8 . . 1 v . Verl . ke st . ö . . -. ; 8 , . 458. , 1 Wech eln. . ö. 19, 174,686 16 ö . / . ö tige, Valin . ö ö 2 , an Lomb ardforderungen . 517,700

g rn fi For strentamt Frauenstein J . Wer nr im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen an Effelten s. 353, 04 50 N er 3. * 99 2 5 Wechs eln sin , ,, ben worden: sons J f ö 2117 ; e u Ver waltung ? Rechen ber rg, am 25. Sep ö zangensal 130 n'er Stadta nleihe. Rd weiter begeber . . ; . an sonsti igen Aktiven. . 19,831 7

ember 1885. ; ; . iin * 989 005. (0. DI s 8 n

2 9 uri R der uf G rund der unte: t 25. ovember 880 Die Direction. 838i va. 82 n den 1 Un ö 6, 5 = 85 . K J w 5606 2 Das Grundkapital 1p 9, 90g 090

. inde Langensalza Allerböchstertbeistem Prz 016 . Der Reservefond 46G 55M Gas 22 . ell a Ulerhochstertheilten ri⸗ —— . Xl teservesond J . 540,524 34 1 Be 'kanntmachung. 28 r Ausgabe von auf den her ö. ö Stand Der Betrag der umlaufende .

Niefern nn 59 ; ! en gd nhabéer lautender , 2224 2 ;. y 9 . Umlaufenden

KJ Wnlctbfsche nr hi Keetrnn len, öh , meer der adi chen Bank Gefen. J

sw, ebm Reatholz in Stammen de ri Langer ; ! un 2 Vie älligen Ver— soll öffentlich verdungen werden, . ö. * ö J ,, ö. ö. er? ; gta Anleihe⸗ am 2:3. Sctember 1885. ö nstigen tãglich fälligen Ver⸗ . , 1 werden ve 1 i Sonn⸗ ̃ igende m 1 entlicher M agistrats sitzung ACI. Va. J indlich keiten. . 886,57 607 116 n . i . ber 1335. Bormittags ute ausgelosste Stadt Alnlcihesche in zur Rück- Die an eine Kündigungsfrist g P

. ein Termin im Ge chafts zimmer des zahlung dure ö unsere Kämmer ö . bun n Verbindlichkeite 23030 Vol dee . ö. ; 8 m es 8 lurch, unsere tämmexreikasse auf den MMeos . 58 J undenen Verbindlichkeiten . 230, 300

zorstandes der unterzeichneten zehörde anbe⸗ 1. April 1886 gekündigt: Mel llb tand r 166 4146 451 55 Die sonstigen P assiven 82,723 35 raumt ijt über 1900 Buchstabe . Nr. I96 . VJ 17 6530 Eventuelle Verbindlichkeiten aus welt 4 ö

N, 53255 ö 29. ö Gd Noten Dorer 93 . 65 , . ellen aus e eL. zegebenen, ö . 11 zebote . Uw die . Ver mine find versiegelt, . 500 . ö B. Nr. 505 789 875 9 7 2. ö n z . X anken ö. 30 400 mn Inlande zah lbaren Wechse eln . 3896, ö 34. 25 portofrei und auf dem Briefumschlage mi yr Iliff 200 6 5 . eêchselbestand ö J 7406 416 31 ö * . schrift: tum ge mit der Au . 299 n ( 1 *. 1147 1165 1178 Zombar daForderüungen . . 9 . 8 schi .

1 I = 2* 2 ö ) 119 . ö 497450 . . 8 Angebot auf Teakholz“ ͤ Die Verzinsung ö b . . GEfecten 31 3377 BVerschiedene zetannt mach zungen. J. . An ell! 15. . * ( Verzitnslun genannt er S tad 9 ul ih esche ine . S . . . . ö. . . G84 3510 (65 5 5 . . ehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde hört vom J. April 1836 ab auf. . onstig⸗ . 1549 389 53 298 b 6r ö J d *** ö. . 5 3. . ed 5 ei . 9. einzusenden. . ; . Rückständig sind aus Iriheren 2iusloosungen D D Fön e,, ,,

Die. iegen in unserer Registratur, die Stücke: ö Die Kreiswündarztstellen der Kreise Templin, sowie in ö wdieses Blattes zur Einsicht Buchstabe B. Nr. 308 . So0 w ,. 1 288 Inn., Osthave! land und Westprignitz si ind unbesetzt. aus, können aber auc h gegen Einsendung von 0, 56 ( ö G6. Rr. 1468 und 16 sa ming . Bezüglich, der Wohnsitznahme in einem Orte diefer 2 1 erer Registratur abschriftlich bezogen werden. HJ . Srundeapital A6 9000000 Kreise wird auf die Wünsche der Vewerber mög— 9 ö KTilhe⸗ us ha ven den 23. September 1885. . G. Rr. i727 und 1187 über 2 ö k. , . icksicht ,., werden, und sind die Be— Kaiserliche Werft, Berwaltungs-Abtheilung. gekündigt zum 1. April 866. ö , . lohn ö ö. ö in. . it Beifügung des Zeugnisses über die

1 . * 0 ** . J 96 V ) 1 6. 9 5 —11 * itatibn 8 3 fastelle

; Langensalza, en Sen ember 1885. . h en . ö. ö. ki, en ö. 684 71292 ö. 4 . eine . Phi ilatsstelle [29851 Be un Der Magistrat. ö gebundene P ; Den einzureichen. . ll Bekannt machung. ö. 8. * ** , . Der Regierungs- Prä fident. . . . Bedarfs der Kaiserlichen Werft Sonstige Pafftia.... 369 45522 In Vertretung: Van; an Handtüchern für Mannschaften soll , . ; 2 Il (annschaste soll in (5652 79 n Goeschel. Subn nission vergeben werden . 6 e am 1tmahung. 6. 123 883 805 11

. cLgebell 1Iberben. 5 .

Offerten hierauf, welche den im Geschäftszi ö Die zum Incasso F , 29868 ö. ö ö. J n ö. den. im sschiftz immmer In der am 13. d. M. stattgẽ . Sitzung des den he . 6 j gegebene ö. nech nicht, fälligen lass.

, . ö . . , ungs-Abtheilung aus— Vorstandes des Verbandes zur 6. gulirung der beten deut echsel betragen 2139 137. 17 Die Oberlansitzische Gesellschaft de NWißfsen⸗ 4 3 3. Und , gegen ö zerige Einsendu ng von Unstrut. von hlhausen bis Merxl⸗ ben sind vo soyns62) schaften wird Donnerstag, den 8. Ottober, ihre , 3. . , zu , angenden Lieferungs- den beiden jetzt zu 4 ouo verzinslichen Verb . , . = 3 4 Hauptversammlung abhalten, wozu alle Herren ber ingungen durchaus entsprechen müssen, sind post-⸗ anleihen folgende Nummern: Status der Chemnitzer Stadth! 1k Melih sgebenst Cingelatgen nerden J , r t, eff, itt B 2 3717 25 30 zt 48 55 6 79 9g 6 zei Sladtban Görlitz, den 26. September 15355. an Han 8 ücher . . . ö 26 1 g ĩ . ö. H , . h versel hy bis n n . 66 126 129 134 137 und ih in hemnitz . Im Auftrag g des Kꝛrüsi diu mne : * . 9 2X ** 8 g* . r*: 4 tungs⸗-Abt heilung ein ite gs, an die Verwal⸗ ö mission zu je 100 Tzalern oder 00 Reichs— am 233. September 1883. er Setretär of. Dr. Schönwälder. Danzig den 24. ,, . , . st , Diese Schuldverschreibun⸗ ; ti va. 20306) ai . ( pte 3835. zen werden den esitzern zum 2 Snssa 9866 I8dGo Pafe 3. Kaise zer A. / Januar 1886 sig AlssSse torhn8slle taiserliche Werft, Ve rwaltungs⸗ Abtheilung. gelündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbet-äge Metallbestand S0 215,048. 99 ; 29 . at ernello ; ron diesem Tage ab vei der Verbund fa ssẽ zu Reichskassen⸗ . un nn, pro 1884 hon * FM [2h85 5],; . Srsßengottern gegen Rückgahe der Schuldver⸗ scheine J Die im Königreich gh ng . . Die Lieferung nachbezeichneter Wag d Wagen ö. cikungen und der dazu gehörigen nach dem Noten anderer . ö he f he 6 n ö k * 3 ? 9 ** 59 * ) . theile soll, in Lopse' getheikt, n erben, und , Januar 1856 fälligen Zinscoupons und Talons Banken 33,309 ‚estehenden Verträge: . zwar: . r fans . nehmen. Sonstige Kassen— Zahl Versicherungssumme Vercinnghmte Wagen. DO . den. 22. Juni 1885. bestände. , 56, 393. 99 36 gr. 172 925) Yramien

) 2986 ö j w 35 Fr. 92, Fr 36 78

a. Loos J. 25 . bedeckte gif mn. agen, Der Direktor ves Berbandes zur Regulirung ; . 37 33. zrgend eine vert . ,. Ir. S436. 15

b,, n 5 eiserne Kohlen der oberen Unstrut. Wechsel J 3 6 ö. vag ige Ersatzleistung hat im

Han,, r. S ch wein eberg. TZonibard forderungein er, gg. ö Fahre nic 1 stattgef ö . e 8 ö. I P . J 2 ; Fur die Michtigt it: e. Loos I. , 2 Radsã (i665 B k 63 Activen 12166990 Paris, den 20. September . ö . se s komplete Radsätze, l anntmachung. . ge Activen 3 , U6GG, 36. Der Direkfor: . n „. ( z . 88 9 K z

e 1V , ,, n. Bei, Ker hegte stattgefundenen Kusloosung von Grundkapi ö ö Schreywer

V ; 900 Stück? Trag federn, 496 4nl chei n ind kapital , Berlin den 25 Selen ö

ĩ ; 1375 ., 1 66 escheinen des Kreises NReidenburg eservef onde 1275066.

5 . J. ö . 8 alsedern. 8 . 24659 i . ; ö Die bözüäglichen Bedingungen uk bil etnzen ne, fer J . uf . Allerhöchsten Betrag der umlaufenden Noten 606,09. General⸗ ö

J . 3. 6 . 1 J 1 256. 9 . is ä = SVVyoitfeo liegen in unferin chinentechnischen Bureau hier⸗ worden, , N ie benibet 1881 ausgegeben Son ti täglich fällige Ber⸗ il-Berollmächtigter für Preußen. selb st, altes Ufer Nr. 2 zur C jf ht . ( ö Vor en, sind, folgende ummern gezogen: vindlichkeiten ; 102, 142.2 197198 werden auf frankirte lnftag ö unt k ms . ö. Buch stabe A. Nr. 8 über.. . 20( b M, An eine K in digungsfriff ge⸗ . 2413 eee sofa. wor 1 1 on demselben gegen . 9 . ! ö * ge Meflektante a. * ar⸗

orto⸗ u stel . . 0 - 33 K „eflektanten auf Ab älle von Blank⸗, Weißgar 6 : nd bestellgeldfreie Einsendung von ad a. . 6. I, 17, 29u ß ber 160) . 4 bundene Verbindii chkeitrn ,n, , , , ner, bn. hn. Ble nen 2 . und . 9 1,50 M und von ad J. bis ö 20ir 9 ; U über je 500 ?. Son tige Bassiven go, 137. 83. ian 6, de lien Adresse hierher gelangen 1e lid i Sqhteibcebsibtsn verabfolgt. Preisgebote! 3. Indien 9 cfelbei hitrmit zum 2. Ja⸗ Weiter begebene und zum Incasso'gesandte, iin Tire

b gt. Preisgebote ! nnar 1886. . üsso gesandte, im ttillerie. zdertstatt Span dau.

Inlande zahlbare Wechfel ( 3366

Direktion der A

Das Ahonnement heträgt 4 (M 590 * 14 . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Bas Uierteljahr. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Erpe— Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. ; dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

2 6B 99 1 Dion tung on 59) . on e * e 7 22e. Berlin, Dienstag, den 29. September, Abends. IL 3 es 5. e r ᷣ—ᷣ—QKii—— —ůpůyůäͥẽ xx) . ) )'). 2 = *. ? ; ; .

Abonnements Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

ien im Deutschen Neich sämmtliche Post-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-Aen iter und Zeitungs-Spediteure entgegen. Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich-Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden

und der Schweiz die Post Aemter; für Frankreich, 3p anien und Portugal die Herren A us us te Am mel, s uecess ö 8e 988 . Alexand z (Paris cour 4u commerce, zt. André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. line ksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr Irl Siegle (110 Leadenhall

zulius Dase in Triest; für Griechenland und die

. 1 in London; für Nord- Amerika Herr E

Der vierteljährliche Abonnementspreis

seichs Postgebiete einschließlich des Pont attes und des Bei verspätetem Abonnement kann eine

Türke Steiger des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und Central⸗H Nachlieferung bereits

Post-Amt in Triest; in en York.

lich Königliche Frankfort

das

(22 & 1 Street

dem J Deutsche Reich 4 6 650 3.

nur soweit erfolgen,

andelsregisters für das

erschienener Nummern als der

für Großbritannien und J öniglich Preußischen Staats

Vorrath

ö. 2 O 9 4 9

tägt im Deutschen

' 82 2 * 82

I

Anzeiger bestehenden

' reicht

ö

2 Q - a , , - , -, e ,, e m me- , -,, re mer

- , 2 -, - ** . . , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kung, daß ein ö ser Anleil schine zie dar oe dem Obersten z. D. von Winterfeld, bisher Com . ,. gin n ns ve y ht iu fein. . mandeur des 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie Regiments K , , n, , . Win ö Leib Regiments) Nr. 117, den Rothen Adler-Orden dritter Rechse Dritter ertheil 'für di. Befriedigung der af mit der Schleise; dem Superintendenten Brae ß zu Anleiheschein 06 rleistun Seite Staats nick 1

Neuenkirchen, im Kreise Habeln, und dem Notar, Justiz-Rath nommen ᷣ. zu Bonn, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; Urkundlich unter Under Döchsrei indigen Unterschri d sov dem Major a4. D. Schuch, bisher à. la snite des k J J . burgischen Infanterie Regiments Nr. 6 und Sub V , ; . e , . (L. S8.) i ih lm. Direktor der Gewehrfabrik zu Danzig, den Königlichen Kronen an, 8 rden dritter Klasse zu verleihen. Putt 5 ö ö pi vin R vr * rum be r ö ö Deuntsches Reich. der Stadt Nenkh m . ö e. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs ö . tr, . 3. ,, ö den Kaufmann Luiz Ferreirg da Silva Santos zum Rum Fg a , Korn . ö anf in Säo Luis de Maranhäo (Brasilien) zu ernennen „om“. * 863 z zeruht. Sammlung ir 1385 e ö. . Auf 3 A 18385 d Bezirk Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 25. d. M. ausschusse des Re ö. Berg beschlossen, daß zur Abfertigung von Wollengarn als „hartes Stadtverordneten⸗ . 1 a. a . Kamm garn aus Glanzwolle über 20 em Länge“ zu den Zoll ihme einer Schul 60 beker U ichnete sätzen der Tarifposition 41 C2 nur die nachstehend genannten Namens der Stadt, Neuteich W, hn. Fur ese, für jeden Inhabe Amtsstellen befugt sind: ite ubigers guch Seitens Der 1) das Königlich preußische Haupt-Steueramt für aus n , 3. en bisch Gegenstände zu Berlin, J , . . ,, 2) die Zollabfertigungsstellen des Königlich preußischen e nnn ber an and 80000 t Haupt-Steueramts zu Elberfeld auf den Bahnhöfen h Maßgabe des genehmigten plans mittelst Verloosm in Rittershausen und Steinbeck, der ÄUnleihescheine in den' Jahren bis fvätester ö 3) das Königlich sächsische Haupt-Zollamt zu Leipzig. chließlich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit st Einen Berlin, den 25. September 1885. Prozent des Ka pitals jährlich, unt juwgche en von den Der Reichskanzler. getilgten Anleihescheinen bildet n ird. Die A 9. schieht in In Vertretung: JJ Neue . von Burchand. ͤ hleilt jedoch das Recht vorbehalten, deu Tilgungsstock durch größere Ausloosungen um höchstens 50 des ursprünglichen nominellen

Königreich Preusen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den in die Oberpfarrstelle zu Arnswalde berufenen Otto Ludwig Leonhardt, bisher in Starzeddel, Superintendenten der Diözese Arnswalde, Regierungs Frankfurt a. O., zu ernennen.

Pfarrer

vor iyk

ll

Inhaber W.⸗Pr.

den u teich

ng if 8g . von 80 000 M.

JJ Anleihescheine bis zum Betrage Wir Wilhelm, von Gottes Nachdem von der Vertr izung vom 10. Januar 1885 beschlossen ung älterer städtischer Schulden, sowie Ulhauses erforde rlichen Geldmittel im Wege und zu diesem Behufe Darlehn von Achtzig Ta

, , D Preußen 2c.

gemeinde Neuteich in der worden ist, die zur Ab zum Bau eines neuen einer Anleihe zu be—

1 Konig . J

Gnader

retung der Stad

usend Mark aus

8 valide enfonds zu entnehmen, Wir auf den Antrag der genannten etung, u diesem , auf Verlangen der . . Reich k beziehungsweise dessen achfolgers, auf Inh aber lautende, mit Zins sscheinen . a hl der ö als uch Seitens der Schuldnerin un Anleihescheine in ein m Gesammtnennbetrage, welcher nicht getilgten etrage der Schuld gleichkommt, höchstens im Belra je von 80 690 c ausstellen zu dürfen, . hiergegen weder im Intere sse der Gläubiger, noch der 8 huldnerin Etwas zu erinnern gefunder

III dbare dem noch allo

da sich

.

hat [ Gemäßheit des 8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus lung von Anleihescheinen der Stadt Neutzech zum Betrage von bstens 80000 S, in Buchstaben: „Achtzig Tausend Mark . vährung“, welche in Abschnitten von 20060, 1000, 500 und nach der Bestiminung des Darleihers bezw. dessen Rechts „achsolgers über die Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gattungen ö dem 6 genden Muster aus zufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten T ilgungsplane mittelst Verloofung

vom Jahren der Ausgabe der Anleihescheine ab mit jährlich wenigstens

. . höchstens s hs Prozent des ursp , ni ö en Kapitals, i Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen zu tilgen . . gegenw drtig zes Privilegium Unsere landesherrliche Geneh

rtheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wir

.

Schuldkapitals zu verstärken

Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ falls dem ö zu. Die jährlichen Amortisationsraten wer⸗— den auf IC. bezw. auf 200 e abgerundet.

Die ausgeloosten Anleihescheine werden unter Be zeichnung ihrer

Buchflaben, R tummern und Beträge, sowie des Termins, an . die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Fällig— keitstermine in dem „Deutschen Reichs- und Pr teußtischen Staats⸗ . oder dem an dessen Stelle tretenden dem Amts

blatt der Königlichen Regierung zu Danzig und in je einem in Neuteich und in Danzi g erscheinenden entli chen Blatte.

Geht eines dieser Blätter ein, so wird ar tatt von der Stadt Neuteich Wr. mit Genehmigung des Königlichen Regierungs Praͤ⸗ sidenten in Danzig ein anderes Blatt bestimmt, und die Veränderung in dem „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen

Staats⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht.

O rga in,

mdessen S

Durch di vorbezeich neten Blätter erfolgen auch die sonstigen, diese Anleihe betreffenden B zekanntmachun gen, insbesondere die Be zeichnung der Einlösestellen für die Zins sscheine und die ausgeloosten Anleihefcheine. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am J. Juli, von heute an gerechnet, mit . Prozent jährlich verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und des dapitals erfolgt gegen bloße

Rückgabe der ausgegebenen Zinss cheine, be iehungsweise dieses An

leihescheins bei der Stadtkasse zu Neutcich und den in den vor bezeichneten Blättern bekannt gemachten Einlösungsstellen in . und Danzig, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. ker nahme des Kapitals eingereichten Anleiheschein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligke Stermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Be

ie . n Kapitalbe ö welche

trag vom Kapital abgezogen. ö innerhalb dreißig Jahren nach de werden, sowie innerhalb

Rückzahlungstermine nicht erhoben

die vier Jahren nach Ablauf des Kalender⸗

jahres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen, ver— jähren zu Gunsten der Stadt Neuteich W.-Pr. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder en g tet Anleihe— scheine erfolgt nach Vorschrift der 88. S3z3 ff. der Civilprozeß— ordnung für das Deutsche Reich vom 30. annuar 1377 R.⸗G.⸗Bl. S. 83 beziehungsweise nach, 5. 20 * Ausführungs sesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 G.⸗S. S. 281.

Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen

der vierjährigen Verjährungsfrist bei der städtischen Verwal

et und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzei⸗ zlaubhafter Weise därthut, nach angemeldeten und bis

vor Ablauf tung anmeld gung des Anleihe scheins oder sonst in g Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der

. 5 41 J n ) J tt NJ ihlt den Nit l zinss bi n ö 4 1 12 LL * * ö 5 . 1 * * . ue j kasse in 4 w . 11 * 1 ) 1 8 161 * 7 ) ö 11 11 7111 1 ti su lust l lushändigun 7 1 21 r* 1 118 le 511 . 11 den V f ( . 364 ) 150 . W ; ; ö und 7 7 Ves 11 1 * l er nn erer Unters rtheilt 9 x ; J ö z ) I N 1 . J 9 J 7 I X 1675 7 I * r 1 3 7 wahr! 1 ne 11 SyMm rn ] ( 1 2 VI L III uülitil! 8gengelt Le fel u ckgabe 7151 1. 9 8 ) 8 in d ĩ zi d zenannten 7 8 9 ö 1 Am r 1 mit Mark 8 . 2 m ö 1 15 kämmer d unt ge Ne L 68 ! stellen Der 2. 5 ö X 1 chen 1 ö . * * 1 1 1 Oel 1 nal U 11 Kale vj 1Bpyo ea r 8 UUlel r ahrer n ge e, en 1rd 9 . 5 N 1 1F5ftorr 1 87 r* An 1m er . Vie tamensu rifter önnen mit ettern 3 2 . . . . K. 1 oder Fäͤesimilestempeln gedruckt wer en, doch muß jeder Zinsschein 2 , i n. ,, z ; ö. mit der eigenhändigen Namensunterschrift eir Kontrolbeamten ve 155 248 ehen werden

Provinz Westpreußen Regierungsbezirk Danzig. Anweifun 9 zum Anleiheschein der Stadt Neuteich W.⸗Pr. te Ausgabe, Buchstabe tr

Mark Reichswährung

Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem obigen Anleihescheine die .. te Reihe von Zinsscheinen für die fünf Jahre 183 ö 15 bei der Kämmereikasse zu Nen uteich und bei den mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen in Berlin und

nicht rechtzeitig von dem als Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch ten 18

soser olchen sich au weise enden 7

erhoben wir den ; ; . Der Magistra

mit Lettern

Anmerkung. 1) Die JJ können oder Facfimilestempelr gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver sehen seix

2 Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweßchenden Lettern

in nachstehender Art abzudrucken:

ter zinsschein ter Zinsschein.

.

Anweisung.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal-Angelegenheiten. Der praktische Arzt Dr. Gustav Graeve zu Hattingen ist zum Kreis-Physikus des Kreises Hattingen, der praktische

Arzt Dr. Johannes Limper zu Ältenhundem, unter An— weisung seines Wohnsitzes in Gelsenkirchen, zum Krxeis⸗ Physikus des Kreises Gelsenkirchen, und der praktische Arzt Pr. Lindemann zu Gelsenkirchen zum Kreis-Wundarzt des letztgedachten Kreises ernannt worden

erium für , , Domänen und Forste

Minist

Dem bisherigen Repetitor . Physik und Tyemie, Dr. Arnold, ist die Stelle des Lehrers

ers der Chemie und des Vorstehers der Apotheke an der Königlichen Thierarzneischule

zu Hannover verliehen worden.