; Hauptverwaltur
15* D * 2 2 . ig der Staatsschulden. . T— y = — * er bisher HFeheime ervedirende Sekr ; st fich 8. , 86 / Rech ige Geheime expedirende Sekretär und Kalkulator Nich amtliches Häfen Tamsui, Ningpo und Port Arthur ; ech 9 Rath 3 U sch ist 3 im Di . 9 * 1 ? Versuche erfol 190 1 5 . Art ur gemacht hat ; Kass n. . y 1 Dirigenten, und der bisherige Teunut s ches Rei Or 9e erfolgten am 22. Juli alf Befehl 1 at Rußz land und Polen. St. P ete rsburg H ö 2. t en-Sekretär Neumann zum Buchhalter der Kontrole der pes Reich. des Eontre Admirals Vespes, des A ud, im Beis tem (W. T. B.) Dac ourna de Si 6 . London weniger Sterbefälle hervorgerufen, auch a P 8 autspapiere ernannt amn rbor 5 . en. rw 5 J y z si schyo 6 J ö Dberbe shabhe . . k . nal de S Peters irk R as werden a n, , ,, nan, ee. le der f nit j ] ere ernannt worden Preuszen. Berli 29. September. B 1 französischen Flotte im äußersten Orient efehlshal sagt: Die neue Zusa 1 * 4 * rden noch zahlreiche Erkrankungen Waaren 1. An tech mpfänglichen liche Majestö . —evptember. Beide Kaiser rohe va, 65 iBersten Trient. Dieselben z 34 . 4 ö amme nsetz ung des tür d zahl derselben sowohl diesem *) ; 4 an,. ĩ . nn 8 8a * d 1LUUche M ajestaten empfi igen heute Mittag de ; . ergeben haben, daß die „ruhenden Torpedos“ (S . kischen Kabinets lasse erw n, daß Anscha . bezirk, als auch in d d n,, ,. 66 regieru Knochen Heu . 21 wn edern, 21 N jestät d heute Mittag den B esuch 21 zen nd — . nden rpedos“ (Seemine: t 2 rwarter da nschauu en der J 18 auch in dem eimer sehßr erkehlih ah x Deu J (. ) — 9 r- M OcCHroTIr J ö . ( alest a — 3 öiigs 1 . . — genügenden Schutz K — e UImiInen III Mhoi 18 Nori cl * ö 9 * San M4 6 * e , . erheblich abge mmen hat bergamen men,, . ö 1 el * ; z Ober-Rechnungskammer e,, mn ,, z RJ nig s. der Be lgier, welcher Nachts gen . Hut fur die Hasen bilden. l Klugheit Unt ; orsicht im Einverstän dniß mit Europa in Das ichfieber, vielfach in Verbindung mit Dirhtl , . k ment ind Fabritaten ; sel ber . . a. 3 1 D; . . . ‚ 1 Baden-Baden eingetroffen war * , . zZz8. September 3, 5 der gegenwärtigen Krisis bei d NRf . . derte in Berl Sall . , . l 2W1IUEhblIberlie, sor der Farbhölzer au ; k ; ; 2 a . I 1 Die bisherigen Hülfs-Revisoren, Kammergerichts-Sekret Majestäten die B en , mie gar 6. Später empfingen Beide Temps“ aus A ͤ W. T. B.) Eine Depesch . ane, . bei der Pforte weiter zur Geltung Pran, — me Tamm Allen, Barm Mainz, L boten n e,, unterworfenen Hafen ist 55 NM 3 . ö . ö 11111 1 lchts- —etretar . taten die Besuche de 18 3 6 . 12 . . — 61 8 us De . 9. w. . dan igen norhei 111 rng * . 16 1 — ᷓ 11 J —1 voter DH ö —— 9 v 1 Pieper aus Berlin und Eisenbahn-Sekretär ee, , e. w Anlaß der Einzugsfeierlichkeiten Veil ; en me In Folge der französ ⸗ ugen werden, un könne man sich hierzu Glück wünschen x SI. Petersburg, Warlchau mehr Bpfer; a . Bromberg sind ; r nn, n, . ahn-Sekretär Roestel aus am badischen Hofe anwesenden Fürstl he a 1 Besitznahme von Am' ba ado wurde (6 Rn ngo] . Dasselbe Blatt schreibt: Die Auslegung, welch . irken Schleswig d Non rg kamen viel wi wee erg 1nd 31 Geheimen revidirenden Kalkulatoren bei fünf Uhr findet 6 Ehren . 6 YUrsl ichen Gäste. Um Befehl des ena lil en hr. . 4 UIbe -= bu Baker Pasch 1 2. , , n. den di . . sleglllg, UR elche die 3ei krankungen vͤ Die S 341 . 1. in —ͤ (*r ö . der Königlichen Ober-Rechnungskamm enam ä — Mmaisst t zu Ehren des Königs der Belgier bei de r mn, , e ,, e, . tonsuls in Zeilah verhaft 2 tungen der von den achten in Konstantinopel beschlossenen Altona. Br d war in Ham a. echnungskammer ernannt worden Majestaten ein kleineres Din 6 statt ̃ . * — den Kommandant des franzsischen & ö ( eUhastet in n wel II eln üUtonag, Breslau, Mu en, Dan 8 i 6 ** . ineres Diner statt. Nach demselben erwarte ; . des srallzöstschen Kandonenbootes N e en, 3 zelcher das russische 1 ? Sen, M ⸗ , 1 ; 6 . iselben erwarten welches sich in Zeila nenbootes „Met das russische Odessa, Ww . ö zer J ] . Ihr (ae stät n den ersten Besuch Ihrer König ichen Hohe an ; welches. sich 11 3eilah befand, forderte den Viʒ 64 N it, schei t uns *. 2 ü 2 —ĩ ie 3 . Ii X J lin, M Berlin tember 188 ) des . oßher; og ö. ? . * . 1 8ilnnenl * el den Gef ngen sofort ö . 6 Lell viIze⸗ Rol ⸗ 2 161 * 91 Vol —** 111 ö 1 r ö 1 J 11 105 86 ö J 1 S* 6 . . 1111 nel — 101 ri fre] 21 ; 59 0 Kw 1 2191 mir z 3 . ö. 5 2446 490 z 8 2 ö 7 1 . nach deren Verm * 9 der Erbgroßherzogin von Baden Schutze steh 1 2 lassen, da er unter fran 62. ir wissen, handelt es sich , , l n Regierung irk Schl . ; * 8 3 ] ; 104111 ere mählung 11 Cchllßbe ehe; hier 17 7 . , 1111 — im ine c z ; * 9 ö. . l u ⸗. — . . — ( ] . J r ; . 5 11 B ] * ⸗ w . r Ein enal sa ? 6 mu e lg Die fre lassung Abu . ; x 1 J 1dern ein fach Um elne Ver j — 1 ken lusd ; 7 ) j * 19 . JI nglisches Kriegsschiff ist nach 3 f . inigung den otschafter ,,, m ö . el ll J 17 1 it der . w . . lifche n. . chi ist nach Zeilah abgegange ; a] Le. roßmüächt. in Konstantinopel, um . . e ( Al ) .. ꝰ ⸗ ᷣ 4 1e Un sallversicherun betreffend Vrup ind nach Boulhar 9e du die Kabinete allem 2 nder in rlin ö . ( 1 hrist o und U e z , . l en? ĩ a,. ö ö I ilha in der Nähe vl B ie Kabinete allem Anscheine egen famen ö . n U ommen J tirt 2yst — ᷣ . t ; 1 ( Heute 54393577 no K. . 11 1111 I1bell J 1 el auszuübe wünsche . ö. zel 1Luülllteli, 1Lelll — Ul wreinzelt dold im 2 3 K, ; ö 61 . — . C (t ! nicl — 8 131 ꝰ ) ) ; 41 . —1iBzung es Uussc z 2 ⸗ auszuuben en, enen Flecktyr i . Uehl ache —lerbesalle M Anzeiger . ö 1 420 ö 8 9 56351 . 56 3und rath fi dVannal e . ö Aus schusse des 29. September W 2 3 — 3 — —ĩ itlichen Ch arakt er zu geben, sowohl um jede j . ) — l l Lanz W wves . ; nlich mit 1 ngeserti i die Ausführun, es Gesel . 8 3 ul ndel Un Verkehr statt francaise“ saat: D ö D. , Die ji 4 . . vohl um jedem Konflikt und St. Petersbur 18 ) 1 ⸗ 2 . ; . 18 des i l r die Ausdehnung . ; 1 aAneäl ag n SFr do 1 ö. t 1BlIUtvergt l ꝛ 16 gisch un 3 ; ; —⸗ J Wien, Eding! d St. PV . der Unfall- und Krankensersicher; 2 ie a e e , ,, , u des Kontinents erheische di 4 nn vorzubeugen, als auch um den Großmächten, bur ei — 1 n . 32 ür d J ' Un ran eder ern ,, nee . n s Neichs⸗-N erkennung ar nallenda 8 ; — he * ö — * 1nd die? , 23 . 1 X d E * 264 r 1 1887 f . in . ante, 7 141 Versicherungs j . ndeten Thatsachen in Bul zarien . echt Und Pfl icht zusteht, Uber die . en krankungen mitget j — . . ꝛ . — 1 z 3 tre d ; 12 r. 22 enthalt 1 die tons ) . K Urte hn ö zor in N ; ; 1IIililigell , In Nurnberg und K en j 6 ere Im 2 mst J — 3 ö 5 N 66. . 2 ] 6 danmelnng n . Cristenz 1 Ueber ste de ottonmganischen s ö Berliner Vertrage 7 u gewähre in ro irt (6 . . * der, ö tame 2 . lugust l = 128 11 22 2 * 11 J l or . . De ö! 7 ö Cu 90 Ur 7 s ö 1 1 4 1 vosson Do 6371 l ell J z = ) . 1 I in 9 1 MJ ! ( l 1 ein j — ) ; ö? n — — tember 18589 fend di [u h! 3 senschaften, betref . n Frag Ul mn . ssen der Bulgariens sowie den haben abgenemn ͤ ) h, S z 2 ? ö / . zur Ausfi ing von 8. 1 Ziffer 1 des Gesetzes ül tember 1885 6. 6e g urch die Post, vom 27. Se; ssen des Gleichgewich ut und demgemäß om — ͤ j . si ) — Ausdehnung der Unfall und Kranke Jil ; jnteressen des allgemeinen Friedens konform Lösu . 3 28 erichterstatt . rstreckt Mannfkript . 1 e Der Kaiserlich ö chien! Von dem Augenblick an a, d , di,, franku boch r, , n,, tteue Er Das Mannstril - / 6 3 0 ( lieichs⸗ Ge lat Seite 159) in Bind . Ter Kalserliche am österreichisch ung js cho M . . ligenblich ĩ n, ,,,, P n R. ö l 2am . . . 11 mit 8 109 l satz ] . 1 ö auen, ö. V Ver indung V 1 1 111 j rerchi ch Ungartschen j — l nes l be 11e] 94 s s . . 6. 1x 11 ) 1 Mi . ! . . ,, 16 bal . 66 15f9llneorsicheri K x X ⸗ 1 m iht II ssor ki; 1 311: 1 ö elner mor . 0 W ind l 1 390 ; 6. Juli 1884 (Reichs⸗-Gesetßbl Unsallversicherungsgesetzes vom lrlaul XL n ihm Allerhöchst bewilligten l ität auf das diplomatis Terran nn. 1è Mel — zal d und t das F : e 69) wird im Anschluss ö t und hat die Geschäfte der an, , rah her tonne ⸗ Nachricht d — ö Die E n M ; an die Verordnune ] vom 6 zul 1884 ͤ . 111 — 111 hn — 41 J 1IIgell Botschaft wi der ibernommen — . 6M ĩ söhnlichen un — iedliche X r si ; w 6. ĩ J ⸗ P — ( — ( 2 Vile J ĩ ( P ! . , 2 un l Helseß und Uer 6. illi. a. ; . . . 11 . 3 J r ) x x. kt ; . ; ⸗ ⸗ ; ordnungsblatt Seite 198) bestimmt ö . 8 Der Königliche Gesandt Großmächte beseelen ie Hoffnung schöpfen, daß di . Septen 16 19 9 . —̊ 6 1 t de zöniglich sä— 9 1 3 rhall 1 = lche Gejandle nt Stuttgart, Graf . ausgebrochene Krisie 3 . . l 18 To ; t J sächsischen Staatsgel zelegen Strecken Wesdehlen, hat n ihm Allerhöchst . f . ö. 9 . ö krisis keine weitere Au— adehr nung an . K Er t . ; 1 1 ro cl . ö z g 1ULeLIIIUe 7 1Ute ( ] U 10 2 29111 151 5 . 47 N J . ; ö 1 zittau⸗Reichenberger angetreter Für d Dau villigten Urlanl . iel Beilegung sinden werd ö Ill ' t 9 1 NM d ö 3 1 ! . * . 1 . . — 5n 434 ⸗ ; ( ö — — 2 '. r Gaschwitz⸗Meuselwit Legations-Sekre 95 ; eine welenhein ung der ; An 1 d inzösischen S 2 . 2 J — . 1 ö n z 1 8 d i 1 1 J 1 8 — r (Geschäftsfröne 1è K 1 il interimistischer K 5 JJ 1 . Rarseille i 068 65 ö ; t j j l rage Zepteml . ; ö. . l t . l ; ; Der Kaiser ) 6 ö ) ? J Zeitun 6sti . * ͤ ö. keine wei ⸗ Meldu — s . — . . s — d ; . Ul serlidl . n . 9 . der Zeitungsstinimen. in Italier . e, , ., ; en en hat di Seuche n Urüuckgekehrt und hat 4 . U ldubh . 2 le denen e . . . aneh lle ö un 29 Paslerm t nden Fakt r ; 1 1 16 8 191 7 = niet s z . ; 1. . yr a n . ro! Verbreitun J — ; . ; 1 Hale 5 3 ; 1 . I d ⸗ J vieder übernomm msuie Moskau Inden . ö ie Tarolinen-Inseln beansprucht jn der demokratischen „Frankfurter eitung ü r in n ö . mm igust bis 17. Sep . V 1 irde der bis Nl . Ilnben ta kret shre . . J Pl 1 lesen wir . I 1 11111 67 e . . mern 2 6. ( 34. z ; 91 z . . w ds , n, . 188 T . . l ] — m ̃ 2 te haben niederg enheiten Ew. Excellenz dies . n letzten n hat sich 61 , ,. ! ) iftrete r Gl r — t l D J 1 . . . 1 J 11 6Uge J Herren l t F , , . 91 die, 1 1 3 . . ( ö ( vohl oltswi thsck z z ö U . . 8 5 ; i K eslau, Lr. —eidel in Lan h 1 w w. Greellen . J 1milng utscher Naturforsch l / ; . z 2 ember in ; U ö ; in S n dr * ⸗ — 2 Nümnitze ; 1 je Regieru . ; . ; j mit der / k . nge 1 ) Todes fäl 9 j J ; ⸗ Ur — e Kraus he in Salmünster, Dr. TRosenbl ö egierung nicht begreifen könne, wie d . . lrbeiterschutzes beschäftigt. V ̃ * wurden l . r * 2 . 211 1 1 (. 1 2 ) 9 111 ! . 2 1411 1 J 5 ö 1 . ; . 1 — ( ö n ö y n ; ( rich n 1m R Hempel in Vettenhausen yr 3566 ö . l ö . heut ein 33 ; ; . . umlun wurde dieser wichti ) Li 5 ; Ge liss ᷣ ; 23 ; — ö 1 ö J 1 2 ( 1 6 ? I ( ö 11 — I 4 k I 1 — . Dr. Thiery in Neunkirckh ö 1 Vosheim pr US d riletlid , . daß sie il . egenstand selbstredend ĩ in schiedener W 11 J Do! 1 September rölbkoll ht ] 12 . ö . ö 1 (Celli 6 l . 2. ; 1 ö . . g 1 — “ rt J ö f . 533 ö ; z ; . 1ltimattol l (Yin X ö ö In . . Güahrent II in 1 wirt hschg i n Kongreß 1 ; l 1 1 A e j 9 P J ; ; 9 . . NN . ; u fͤfschrif ] 556 ö J ö ö ; 1 el Ce 1uUl ; —⸗ ; J 558 . Bahnhof), be 9 Menselm . — 16 k . J , 1 vel che ll d Prinzi Géetwerhe und Gand . ine) te ati 9 Betrieb s⸗Ober ,, Pr. n ö hem ess⸗ elche zwischen d Minist . schrankenlose Ausbeutung der Arbeirskraä ewerhge und Handel. . it ht gesprochen . . ö 3319 l 69 28 s 3 86 1 W wel J 51 10 1 ö lassen wi ö Ißper hand ; . ) ) J 14 z , l Bah 1hoöof)] in bei , ; ö pö ig ; ester eiel ⸗òNngarn ) 1 2 — 7 — . — — Minist — . ndten und be imächtiat ö . 8 2. hatte tamen au D ᷓ lel J ö j 4 z ; I 10 Und bei . Ihndorf fen 38 r ; J 3 ; iestät am 13. November 18 / z ö Ung dl iktisch Iygieni 1 ; 1 ĩ ; 1 h — . z 56 39 * [ . . ö : 16 16 ö b nian che vol 1. 2 *) — 8 Han . ] ; ö . 6 elbe] J 66 . : I Lell ell , erade . d — 3 . 90 f J — — F s J Preußen sstattete 9 . ih heliz von Inselgruppen des Stillen Ozeans ant werthvoll ist, zun w Allerding l gin ö r t t . us en , Layard Se. Gxeellenz . n r Aufstellung bestimmter Thesen e dem Kr r d Plüsck un da l . 4 w 11 J 57 35 n »I 2 15109 ö. ö / 8 * 1 ö . x. . 23 1 1 J n n ' 00k z eit s ch naek t einmal den Empfa d . kö daß di leber bürdun namentlich der Ar nlrlte Kan l 64 ri j 33 z . N . welcher . . e , inder in Fabriken, große (Gefahren 63 oßer Zurückset mterliegen jn 8 z ö. 1cht n J. Sehtem to 4 ö. . ; l am l März gegen : und denizu b je auch für das sittliche Wohl jese 6 tegenmaäntelstoffen — ; , 8 leer im tt 1* n 5 3 h ⸗ Kö ; nit sich bringt. London 28. September, (W. T. B.) Bei ö ö , Unte der . 3 ⸗ hdd wiederholte daß ö 1 / Jö stattgehabten Wollauktio . . hill bel l 3Sitzu ; sowie r bri ) M est utschl . n . ? . ( 2 9 119 NMewms schreiben ; * . . . W . nver i e Wol ? ; . 2. ; ea. ] em . r spa Bel JJ UèWeizen zu den hier üblichen Verkaufspreisen nirgends in ö — . . . . 110 . Ansprüche dur . 8 ; ) . reisen ni 8 in ro dfo 2 — ; ; ( erwirklich u i , anzen Welt mit Nutzen gebaut werd i, so dürfen z ; ö . . in her W. X.. B Wo fest . I stätiat / . . 11 1h dle] merkun ĩ W 1 rl ichkoit . m . K . n 61 lch rich l In . 82 * / ; 865 . 7 . . ; el. der heutige Minrst . ö 4 K ö gen hreiserl 1 icht beklagen. Glück (Gar r ö . ö Wollautt . ; . Rit ) 1. J (1 erw⸗ 4 11 . . ,, . ) Ul 6 357 ⸗ J Y. 11 J ö l . . 3 ! — ( 1 darum nok fein (Hrun 1 der , . htung . AU I J ö ] — J J . . lune 1 3 6u / daß. Spanien ni 11 f 9 theur . ö z . 9 21 irchlung rhar j fi . 5 . ( 3 ñ j * Irollneninseln ; / j 3 . Ver Preis desselben ist n t mn dem — ; ; . ĩ 8 inge 28 . ö . ih um Preise des Weizen illen und dürft icht Süubmissionen im Auslande. s . 7591 . ö 11 21. g 3. — ö ) ; 1. . I I 1E 1 ⸗ ‚. ,, it ern tlich erkran c 57 ö. cha lk! Ser! 1 zt bis 3 iner gewissen Grenze aus J j N 16 5 / ⸗ l 2 6. 1110 J 54 liegen Nach .. ö. ! ; 4sprei 2 r . 1) * 111 LI . l § TL ö e . nach y Ich z 34 8 . U chUleht l l ( Velze J n vr 83 r . ; 3 11 — 3 1 . ) 10d el welchen di 16711 . ; — ö Un rl n X ĩ ͤ 1 6338 Ri s J . 2. Mongo un . hefs Limbam uch der jetzige Sta bet so möchten die B 9 . . . 8 t —d . ä . ö ödtet —1n ) ö ahl — 8 ĩ Immel noch Ihne 30 . J ; ⸗ ⸗ ⸗ 9 1 l ( l ; (l ( ö 3 6. 20m, 2 3entember o . . . . . J . Wel (n, 111 1 J 1 ichen ! J kt 1 Ritta 6Gor ). ö ; ö . . ( ( . . iuhe ita lienis Regi . Schteml ü ume in umfangreichem NM lu rps royal d's quipement enn nnen . Ut der lung d colo h 3 ( 11 411 1 malle 7 5. 1 1 yr ö . z . ö J I . 3 . . M f olizei, un . h 9! ichsalls Vorstellung in Athen n n en Gründer ganz al be erfreut Vor 5 ) ö misol l abel r 4 Jahre 1B ö j ; ⸗ zu tag 6hII inahme einen ruhig zeren ( l . J Dre wal n, welch . — ( h ) ö j M ö 1 Unter dlichem 149 4 rel 111 ) x ö 94 Ff 91 I 4n* . 111 J 8. . ) 61 ([ . ei 11 1. 3 71 mel Erlei ht ru 14 . . . . ö 2 h. . ö. . he umfasseꝛ 4 . ; — 1 e 18 . U che Drei, nt ; 57 J d — 949 j ) ᷓ ! d Umba zer 9 ö 36. ö 5 elche sogal 3 — . umfassenden Bezirke versagt worden ist 1 re ehrere ö 9 ze . tt ihohel, enrhe, n ! *r „Gotharschen gertun wird aus Coburg n V l f at, den Ytreislau] innerha ö. ö. 71 . der ufenth alt *.. e Pe l w,. l wundet und vie Ein Telegramm De 3 11 I 1 ö nitgetheilt Dou rg 22 500 3 l l iet aufgenommen haben ; . innerhalb des ganzen vorerwähnten Bezirks von n Unt Ruhestörer verhaftet In den Abends , imm des „Reuterschen Bureaus“ meldet mon Einfluß des ᷓ n , . zoichneten von Landespol ö . n den nnn K 9 n den Abendstunden fanden in den vVumm o! D wol nir fich . . 6 n e Hen 91554 . J J ass ? n ß 3 ö. 1 tören zeichneten von Landespolizeivegen hierdurch . . . ; Straßen abermals Mens 9 . . de! (UlII AU 1n der 3 ö 1 Jö. 114 ir sich, wie bereits bekan ö ⸗ ö. J rischre! l Vohlstan l 9 l 5 ĩ l ! 3. Erden ba . . J e , , ü 6. serdurch fernerwelit Uuntersagt . ls Nen chenansammlungen statt, ar zßere . einigen Tagen nach Kairo begeben . etann 1 7 rl , 2 i ) n ö 9 . ; . 8 ⸗ Ausgenommen hiervon sind nur diejenigen Persone wiegend aus Sozialdemokraten bestel R vor . gen ach Kairo begeben. Das jüngst andum Lokal ffentl an ö . lesif ) 1 167 1 . — nos gon Ron 9lirtf o 5. . ; 11111 X Uvlllgell Sersot 5 . 2. J — 6 1 11 6 De en N 9 entr 4. 8o0lffe 6 fr ö ant st , 5 s . . en 1 Kaen i eit ist in ĩ ö 6 7 e. z j ⸗ w 66 . . ‚— . ; I J s , n . 1 bel Al ffenthalt in Berlin und den erwähnten Kreisen durchzogen, von Tausenden von Neugierigen ö trupps üg 16. . 1 k enthalt teine Vorschläge ) n be f sind i l . ; ; ; . etr.⸗ ; ö er che . . Dl re 59 doro ö — ö. — ; e k Uoull ien eUge f for eines e ische t isryfischon 3 . ö 26 ellull en in t! ! jn 5 . 8 ĩ . of ; l — . 11 urch be ondere Versügungen ohne Vorbehalt wieder . dem Gesange sozialistischer Lieder 1e t f gefolgt ö ti . . türtischen Einvernehmens ir 1 . Dede nter mehrenden —pPareinla b ) ora . ö Weich . k Worte an 1t54 35 —=— 1 11 2718 906 2 2 69 ö 8 — DI6 C 26 85 nel n ] 6 IrGge vlg 111701 n 5 * ; ; It ;. 9. belle . EU 411 801 . r . ö ( ] W 1 l . stattet ist. ; ö gi beschränkte sich aber auf der 1 , J 4 liz ] jh Frage Eine englisch- türkische Besetzun ? — l in sicher Unterbrin ; . t J, Mittel Wien ö 9. j . wissen Heri 198 ,,, ) — z., . ö DeUen leberw oachune , . vird 1m dem Nientgranbinm . 89 . 69 ; . 841 j ; 89 y. üUerbrilgih . selben Ungelnein 11nda-⸗-M . 3 ö f ö 35 Lirettton de Kallen Fel — ö. 36 1 1611 . Stell h . 4 — Berlin und Potsdam, den 28. September 1885 stbrungen kamen nicht vor ⸗ J iuhe mond * ff ; rl 1 auch nicht erwähnt u al 4auch mn bäuerliche und anderen Grundbesi ; ö 11 w Etwa 300 Mett ⸗6C zute⸗Abfall (Put n Kongresle 1 e K ö . Der — . . 7. *. * 111 0 i orisßdryto z ; ö s . 2 . 6 ? Ulnbb! 1 , . dy) ' 8 1 1 1 14 — 84 — 1 1 91 ru l 1 M' Der Königli che Volizei — ; g ö D* Deruhrkte w Die Eyrtsand J j weit ner a1 56 ; h 15 Oktober ittags 37 — ; ö . . . 1 ben Wir lle 16 bret) Ver Königliche Ne orie ] 5e nr, z * . . ö . It Cntsendung turt ö ö 1 11 nien werden J 2 = ö ö. 1 Diel 2 ekt el Me 1794 l l ) * w ( egierungs rosßbritannie 8 IM . ruppe als je Eynent 63. ö ! ) ⸗ . . ell, e Se ĩ (8 6 ; ĩ J 8 J Präsident, Pre . . W * Enn n . und Irland. London, 29. September phen al ine Eventualität, dber da Wolff entschi ? 3 uch im neuesten Jahresbericht der oberfränkische 6 Genrrdibahn: vieserun diversen Oberbau⸗ 1 l . F. V.: Friedhein rasident ö Lord Salisbury hat sich ö, ug des Termin . ö . und Gewerbekmmer bestätigt wird.“ . mitteln, und zwar: en führer 8 ed hehsst, . . , U 28 5 V) hat sich gester nach we nns nn n nRäun . rbetammer bestatigt wird. ,,, lellle. ᷣ . von Reese. begeben. Der auf heute anberaumte K . englischen Truppen ver . Winke hen irea 23 400 g Wissen ls neue . 51 J 11 ( . , K 1p p zrweigerte l l — — Unt 3649 s5 1 ichst bis zum 6. Oktober vers — oben worden. ( ö l Idee einer T rupper fand th t // — Unt platter 6 me ichst J 1 ? ö 2 ga . 7 1 LUVUuppenentsendung Aaufge l Socken n R J d z 1nd 1 35 j ) M 5 . Das Men 9nd h . ; Un (UlIge ; Dacke ( ; r Il J gland wird bei den Botschafterberarhungen i . 6 nornnt zum enthält dagegen hi J ; 1 . ö ö . . , . . . DUV Die Bekanntma ch jung des Könialichen el, deren Beginn alsba ö . . 198611 in aller inter ation alen Recht . *. . mene, tell . ö d l post amt Nr. 44. Inhalt: 4 4 ᷓ en. . Lin U 1 J Staats-Ministeriums vom 25. d. M. die i . befindlichen deutsche e , nach Eintreffen des auf ränität des Sulta' iechte in Egypten und auch der SU gungen: vom 22. September 1885 Einschränkung der Frist , Nattone soß os . K D i 28 des Ge besin liche! deutschen Botschafters erw . anti es Sultans; 58 enthäl har ,. F se Ricksendüun 3. inschrantung der grist ö setzes gege 1 die gene 5 ö. J ö 96 8 ) . chen Be schafters Erwarte ö — * z es enthält Uabel einerlei Reryf tUendul Del 1cht 1 saüstein wostantrf tr n J 99 61 ! 56s zemeingefährlichen Bestrel 6 2 CGiesgnhten Me . Usters erwartet wird Zejtons Enalan ⸗ übel kfeinertei Verpstlchtih 3 nicht eingelösten Postaufträge im Verkehr . ; der nokratie vom 2 , . der Sozial Gesandten White vertreten sein. . 6 en Seitens Englands, sondern resumirt nur die Punk terreich⸗Un gart ö Verkehrs Anstalten Vi att 9 3 er 1868 Unter Nr. . vorgesehenen An r Mm en Er- M ; . ch aus den Besprechungen Wolffs . ö ) nhalt: V 1gun 1 ; . . ö daß das B 6 9 ; 3 ⸗ u ordnungen für die rBekanntmach un zaufge uhri⸗ . An 9; n . kreich. Paris, 26. Septemh (Köln. Ztg.) Die girten ergaben Bzesprechungen Wolffs und der türkischen . . , Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Der P a . — Tie Wissenschaften umfaßzt, geloch d hiesigen sie e n s hen, , m, , J en Theile hes aint er . A . ö 3616. . [ . . Lrankenversicherung im Bereiche der Reichs⸗Post JJ , Aber d Ideal 1 ufgebe n, daß d 1 gen MRegie rungs hezirks po 3 . ** 0 Und Al lat! z s D; . . ; . — 194 . . , . ö . , n n. . 6 y 114 . M* ö s ö ; . aufgeben daß der R ö . his 36 2. 6 uel⸗ von Neuem ufd die gut vom 1. Oktober vyn m Tola ins che . ; . 2 8 w . . die ihnen Ole Pf orte hat Drummond Wolff ö. ö erwaltun * ti w 3 9 1m urg i, B i i g , ,, Da . , liche ( nur dur l ein harmonisches 5 k Septen nber 1886 getrof f en sind 66 ö ö 2m (Opportunistischen) Wahlaus 1, ana- ligt daß die Werhand , . ; Atttengel enk che t ist, von Hamburg kommend, heute Vormittag Wissenscha ter rfannt J , nenn jenige n Personen welche he ft Del ind, wird allen den — otene Ko ndidatur angen ommen und er er . inge 5. ö 6 die Verhandlunge n sofort wieder ufg J in New-Vork einge troffen d, heute Sörmittag . 11 Uannt em Verständnif 6 en, , n. blauf der Gel 38. . ** 3 . ö nn daß i ) werden sollten ; * V /// //////// /// . 1 . l ; . J J suffass k J Beka . ö ö 196 jeltungsfrist der keine andere Liste se . . 9 . ch au f h illell. — 29. September M J * va e Auffass ĩ d Bekanntmachung vom 25. Seyte * der in dere Liste fetzen lassen werde Die Narri September. (XW. . X. V.) Der Postdampfer „Wie 8 * ü n in d d ung vom Zz5. September 1884 auf Grun? ö . 911 derben t Pe ar fer 9 1dikale ⸗‚. 3 16 ; ; ᷓ— II 8 866 3 S 28 pes Geseßzes ; . . auf Grund des h ben sich über eine ge tadikalen 5. ,. 9 ; 11 1 Amerikanisch . ; daß ͤ vis 5a §. 28 des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 von dem . Ain ich uber eine 9 meinschaftliche Liste nicht einigen können. D Runtänien. . 28. September. (W. T. B Statistische Nachrichten. , . acketfahrt⸗Aktiengesell? . in den betreffenden Gebietstheile . Aufenthalt ußer den Listen der . m de,. Ren können. Der König ö. , ö . 1R von Jem-Mork korn mend, gestern Abend H Ühr auf der , , Aufenthalt sernerweit für * . ö sser . dieser den vier radikale te ei tei und der zlnarchisten wer- ernannten türkiscl ö J ,, chlosse Sinaia den neu emäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesun etrossen. ngspun te hen 1 11* 19 23 z 36. ö Uetrnrne X s 9pIfo Wa 3 . 1 6 ton rot? 9 J — 56561 0 1 3 44 8 15 . 2 1111 a6 52 J J . 9 — 82 —— 11 — 166 96 886 lt fernerweit für die Zeit bis ultir September werden. Da bei dems de ersten X ng aufgestellt Be jesandten Ahmetzia Bey, welcher d in der Zeit vom 13. bis 19. Septemb ach, 28. Septemher., (W. T. B.) Der Bahnverkel lere lu r . . h iermit Unter sagt ⸗ September ö EI. , n, ,. 9 ben 90 raus sicl lich ur ö ⸗ ; zeglauhbig urn hel ö üherrei t 2 58 The ĩ 9 . 19 . 106 — 6lvI . Ta sy mrchs 1 / . 9 em ber CT., 8 18 und 83* ont 551 ̃ 3. Ich ö 1 nvertehr n 1 samen WM 91* . ; ; 4 y 80. . Kandidaten durchkom . ͤ 11 * J nur wenige , ö ; ö 6. YVleUhbe Derne 6rw Moll storhe . Al 1 ahbe rchschnitt berechnet, als 1e ö 11h z nl 61 Dowie zwischen e 8353 9 n ] n 2 ( nge! Schleswig, den 28. Septe . 1885 . . werd n, so k i. di z an . seine freun dsch stlichen 6 fühle . türk ö 1 ö melde in Berlin 2 l in Breslau 5 ; . d zn ö. ist einge tellt vorden da die Stre ö 36 ö. t Und nur 91 je 323 J. ; eilte sl. 1m 3wejtel . . c . Noc . . 61 ( . — in öl 53 . 20, In ( 8b . . rell, le ikeehe . h ö. an . 3 9 Lell! Königliche Regierung, Abtheilung des . . zweiten Wahlgang Und sie kündigen dieses ⸗ J ö .. teich, indem er hervorhob, daß er die ir mi w. Ka J 2, . 3 — ö haltenden Regengüsse und der ausgetretenen Wildbäche unfahrbar =. ö. einheitliche Mar d 3. 3 lung des Inne n bereits an wahr cheir lich ein igen, so ö ö. 4 Dlese s jeute eine lange und alückliche 9 ; ; . . . ] , n lnseche u Uassel 19,5, in Magdeburg 25,8, in Stettin 26,5 le . a. 5 in worden sind che hrbar ge h. Beg elne ö , k O . J l , , gegenwẽe ,, ia. 8. 6 . . eégierung Des uUultéans 3865 64 1 — 235 1 . ,, 1 , n nn, . ö 30 2. 61 ö . 119 zwi spalt ohne TJ olge en wäre 2 Ertiger Ein Telegramm den H . k ö ö „in Metz 17,6, in München ? in Nürnberg 2134, Innsbruck, 29. Septem ber ö, , . Di K ⸗ pi 32 Beran 27. Sen her ; are . J Belgrad aus . . . 29. ö Havas meldet we J f, in Dresden 22,6, in Leipzig 14 3 . 4 . 1 n . . ff der Strecke Salurn — Neumarkt duch 3g 9 3 - ö. ba . 9 6 ; reichen ae. . ö éptem 8 Köln. 56g.) Oise Mi 1 ko n . ; 38. . Ad aus Ve rbreitete Nach richt wong h zwischen J ) . n . — 611 19 n tuttgart , . e ä zst . . — s ö ; elllllll ! re) das ochwasser zerstört; zFrüge brang l Un 1 elbst 4 sind ; 81 ) wird, wie verlaut et, in Paris nicht am 26 „nferenz Griechenland und Rumänien ein 6 ö . raunschweig 17,5, in Hamburg 26,6, in Wien . . teichsstraß. ö. überfl uthet und der Ü unterbrochen. Die nationalen Kongre sse berufen und fab gt ö h . . . w l 1m 2D. ö. I . ; UUlteil el inverständniß bezugl - udapest 23,0, in Prag 25,7, in Trief . . 5 CGtsch ist an mehreren Stellen ausgetrete , . f . . 6 und befahigt, an 6 ö . . . ktober zusammentreten: X 66 . ö. Ye, einer gemeins 3 . ö 26 J ; l . U Prag *,, ü Triest . 2 ö 16! . 0 UAlusgelbel hat die Kommuni wis ensch aftlichen ñ ö ) . k ö t m a 9 1 99 sti i . i. ( mmentreten; 8. allen hat schließlich seine zu ha . mein 1a me 1 Aktion bestünde, wird von Selleh in d „g, in Brüssel 24,8, in Amsterdam 1 in M . 20 9 kationen . Aus einigen Gegenden Na Hr 6 . ; betreffend Verbo 42 . 6 n., m nung dazu gegeben und Belgien on fen Halse * 5 der rumänischen Regierung ; w 6. J . le nn, ,,, l gellden tachricht. 6 . 2 bote und Besch ränkur gen de Ei gegen Die Liquidation fl ö Dll seinen Widerspruch unbe art ͤ 11 ; nin n ne e. gänzlic . asgol 19,1, in Liverpool . in 3 ublin 259 . ⸗ . Rr * ö ö. ö 118 . ) ,, Uldallbonstlause ebe 3190 Y . de bezeich 161 Sl . y . ; (rope . z J J 56 . , , S8 3 * 6 23 r *. X fuhr über die Reichsgrenze 1 einigung der radikalen 3 t , aufgene b 6j ha ben. Die, Ver gest , , . . zeichnet. 0 enso wird ne . ieden in 1 l tiansa! . in tockholm 18,7, in Sanitätswesen und Qunurantänewesen . 11 z . 1 1 ltale zlätter (2 lauss ; ĩ del ; tegierun jr M. . — . ; = ( 46 Ei VW . ch 56 * J . 89 . e, W schuß Cle eme ) ( J glerung 1rg endwelche Agi ati ou willkomm 2. 9 4 Var au 29,5 in ö ö ĩ Und der Intra nsigeant“ neeau) sei Un 6s 3834 on will ö 39 ; „9, . 9M g j 91 56 6590 ö 610 Den NMerbdacs ; ö r . . ⸗ . , Ein- und Durchfuhr-⸗Verbot he sigeant, ver öffentlichen heute ihre Wahllisten. . den Verdacht einer solchen tin zu v n erandrig „, in Bukarest — 1 Bekanntmachung des Gouvernements von M Nachdem in aus Ri ißland in ffül t ö. In der Provinz; geht es se it einigen 3 igen in den W hl meid en, ist he schlossen worden 2 ö . in 9 . n ; ; 8 der Zeit vom 19 1 239. August er.: iii de ing 3 z Dl 66 66 von Malta ; . o Nu eingeführten Schweinetrans ve K zen Wah . 8 * ⸗ l, sork 24,9), in Philadelxhiag 3 J vom 9. Septemb S8 porten wiederholt die Maul— 6. 9 ö. , , 1 fh sam mlun nge n ziemlich ruhig her Dagegen kom ; 6 findenden E inberufungen von? J 19 ** en hig 290 l, in Baltimore 20,6, in San Schiffe, welch von 310 . . . 3. ( 3 0u; 54] . ; ; . ö 9 Klauenseuche fes sto gie . 9 . J . es Ia . . . ,, . „Fin Bombay 26,2, in Madras 34,3. ; he von Sieilien, dem italientschen Festlande 83onm . 6 2 V0 di ) 16 16x unten ss ö 15 ans B on 10 62 ombel 6 ) . 8 34 ; ) 8 ö ? Dell Festladnde, m, , wird mit Genehmigung des Herrn Minist . 4000 Personen ⸗ 5 . . ö Abend eine von ö t . ö das 1. tar nur . ö . blieb die Sterblicht ] . . frgntd n sch en iir e meer Häfen, spanischen Häfen, Gibraltar, Alg , h J, h , ,, ( ; rsone besue Ver sammlunga y sonen besichtige tädten Euro ö . Sterblichke den meisten und Tunesischen Häfen und Corsi J Landwirthschaft, Dom ͤ ; 8. 3 nr . 1 . Versammlun ei n ähbesichtigen. ; en rod . . l nd Tunesischen Häfen und Corsi mach einer vo 3 ö änen und Forsten unter . rm rf, ö 'rufen hatt ö 2 8611 1 . urbpas eine günstige, wen 0h ö ) . ; n Pasen und or! nae einer von Krankheit freien ter entsprechendey höchst stürmischer n ö 1 1 59 , r 8 . t hen Stäapre 346 günstige, wenn auch aus den größeren berfabrt anlangae . . ) du Krankheit freien Abänderung der Verfügung vom 26. A 2 J dender gz. . n schel Auftritte J ließ . opport! ho ö September it,, Wie verlautet ist ne . ten vielfach ein wenig höhere Sterblichkeitsverhä , Ueberfahrt anlangen, sind einer vierzehntägigen Quarantäne unter- ü . August d. J. (Arits ö Redner nicht zu we t mistischen Verstärkung der Garnis ö len als in der Vorwod ere Sterblichkeitsverhältnißt worfen n ,, * ; ö 01 kommer Und machte einen solchen ärkung der Garnisonen in der Dobrudscha angeordnet Br cn nn der Vorwoche gemeldet wurden Darmk rhe und Schi andere h sicl ie z ; ö e enen solchen worden or F ⸗ ö gr ö 1 sche l angebl ö hoU ile dor ö. z Urden. Vaäarmtatarrhe und 2 hiffe mit verdächtige . — 6. 3 hat ich di Geoslo . rr är ) Dee, . en k 23 Mo ( 9ͤ6r chlanue der Rinder haben allger 3 3 b ; 8 . e Intl bekrbde chtigen 1 ö inkheitsfällen an Bord baben . . eologle vb de 9 une ! . 1 — 15511 Vo L ren un? 83 .* dilgemeln ein beit l 14a 11 . . . . — . 2 UM Bord haben ein V 11 in 91 Ri Bo 3 2 1 en 1 Spe zial ni sion von ; n und in Berlin, Bresl ͤ . weitere Abnahme er⸗ Mäarantane von einundzwan; Tagen zu bestehen 3chiff ereinsamur . deßzt wo der lte häuslich 82 231 ö. n, Breslau, 9amb ö 39 er 1 8 . ö 131 nUgell 391 bestehen. Schiffe. welche einer ö ; 23 K ö IU SI K iu, amburg, Danzig, Frankfurt a. , Fho leratranke in Bord . , . . . n. —chlsse, we! he einer höheren Einheit feinen harmonischen Abf Hluß gefunden =, ,. an Bord ha en, werden in dem hiesigen Hafen nicht kaum ein Schri n *. luß gefunden, wird . aum en chritt gethan, der nicht Berühru niöspunkte mit verwandten
31 S. 1372 D 2 Vi j ) Urch welche 1IIJ. A. die Einfuhr von Schr vein 61 als U Lärm, daß die ha fle dar rbietet, m d getre U dies ser! noder! 1 n G ntwickelung hat! j DJ
R 52 e 8 iußland bis Ende Oktober gestattet worden, die Einfü⸗ ö und Auf der Straße
er 1
. en zösissl hen Mittel meerhäfen, spanischen Häfe feier di pbanischen Vasen, rüher dieser Kongreß den Gelehrten weithindie Hinde entgegengestreckt. Es
sg 4 . 9 56 247 5 mmlun 19 ö werden mußte. grad eingetroffe s bit 1 gelrbfsenen serbischen (Gen ral . felt Katarg! Mh but Wi ĩ J eri ] „ald kik ( 16U 9 Wien W ö 809 8 2 — at , ien, Paris, London, St. Heters buen Warschau u. 4. OD. eingelassen z 1 Missen — Wissen
IM . sangenen W mit der Erweiterung der individuellen Ken utni: se
7 ; Durchfuhr von Schw sitzten sich die Auftritte for d ö ei d. an hierd 28 weinen aus Rußland vom 15. Oktober Qpportunist, Namens Letellier, w , . . Serbi 9 jierd urch wiederum ver hohe n. Solche Scene 1 si . 25. ET, wurde halbtodt geschlagen. ö Serbien. B elgrad 28 Zeptembher (W ö , esälle hervor gerufen, obwohl die hl ysell 8 ö 3 oy 18 28 .. 3 . H — . — 61 eL. D. . v1 . . . 1 1 L. sel be n Dr agi 3. 18 5 jetz an der Tagesordnung. . 6 ise : cb a h nyerk eh r für P rfonen und Guter nach Nis 8 rbl Yin iner twas übersteigt De r Antheil des 9 . 3j ö n . zj r ., aus franz ö ! el ett nn ite , lerblichkeit war dessen un , . es Säuglingsalters an der Gihraltar, lgerien, inn, n Bezirken von Palermo Stieili wird s — ö 9 ichtet ein etwas größerer als in der vorher⸗ und von Caserta in ztaklen ö ,, , n. . K wird sich e npfehlen, zur öffentlichen Diskussion möglichst nur Gege enstände; tte n m dürfen in Malta nie anden. Passa⸗ stellen, deren Erörterung nicht tr Al ah 1⸗ en, en gnicht trennt, sondern verbind in
Woche, 1
0 GO006YLebenden (aufs Jahr berechnet)) Lebenden (aufs Jahr berechnet) giere, welche aus J i, Sicilien oder Tripoli J e 1 elche aus Italien, Sicilien oder Tripolis nach Malta kom
. . —
Schleswig, den 26 5 Schleswig, den 25. Sep ) S8 ö. 6 n , , zur See Träve, der den französischen Feldzug ist cingestell ich. Nif Reg! 95 Vize-Präsident. Hinter⸗Indien mitgemacht, hat vor ei ö n, ,, ellt, nach Nisch werden nur 1 Lodemann. der Wisse aha über di Ir e m gen Tagen der Akademie Kriegsmaterial befördert . , Cern s. die Versuche j l , , in München 122 Säuglinge star ?! — seeisch hen 6G N * che mit unter Bul 7 2 . hne, . Unchen 22 Säuglinge starben. Ruch Cr n haben ein Zeugniß d i 6 nüt ö 21 42 1 ' J 8 U — 3m. —— 9 n 8 3 2 — ci ina fort nell 11 * erb 15 4 92 . aben 6m ugniß 8 ) che! do d ber bei bri e isch 16 r 3 inen berichtet, welche er in AÄussicht . rien 8 14, 28. September (W. 2 B.) El ig. Ektions krankheiten . an Ruhr wurden selten. Von den In gen, daß sie V britischei Tonsulats darüber beizubrin der Meinungen wird sich ein großer Kongreß ; . Angriff der von zahlreichen Torpedos beschů ö atoren und Bandenführer sind an der Grenze verhaste Steigerung. Eo erfuhren Masern, Scharlach und Diphtherie eine vorb ram hende ö̃ er dem Tage ihrer Einschiffung unmittelbar er hat, auch bestimmte, konkrete Aufg . Torpede eschutzten worden. . Zterbefalls⸗ le, husten, typhöse Fieber und Pocke eine diba hne k enden einundzwanzig Tage in keinem der im vorstehenden nach einheitlicher Meth zde in ber ö erbesalle Masern haben in R . , ten eine n e der Absae genannten Ort der Bez faewmok Se chellden e, einheitlicher Methode in verschledenen Länder ern haben in T anzig, Mainz, P Iris nel , in Ma ade haben . ( D de Bez irke gewohnt Dder sich aufgehalten Richt tung at der Kongreß bereits erfo ed Die Herstellung der geologischen K irt on Eur z der geologischen Karte von Europ