lzoloo]
Tuchfabrik Eßling
zom) Ummeln⸗Sehnder Gemerkschaft.
A etiva. Mai 1885. Fassiva. Activa. Bilanz am 31. März 1885. HEassiva. 1 ss ö.
K . inen
und Verlust⸗Conto.
34
3 428 332 36 408 5 ö 6 13 178
Ger ieral Unkost J Reingewinn
sestgesetzt *
neten Stellen ö
AcCtiva⸗.
iar Eßlingen.
; . en⸗Gesellschaft für Ledersa hricatio
496 490 ll
itz 582 46 582 uf
Immobilien
tio n 4 tiff
ren, an Debitoren
mit 6. 9
und Gewinn-Ennto per *
Gener al⸗Unk
Abs chreibun
Nes erve ond
1301011
s Vermögensstandes
er⸗Gisenhahn⸗Gesellschaft.
wean.
—
1
verlo
6
. s⸗
3
Rente
1884
198
tft. indiger
. . ö ug st wie
6M ö 1 en,
7788909789
ell
2500000
2 500 000
130 009
200 000
148044 1095480 9050000 330 000 540 63714 330 000
77889 09789
500 —
Vierteljahres
L20841]
Unter Hinweis 14 November ae, . wird,
mäß igen
Rostocker . 12
ation 5. Rost ock, 3 23
67 271 13293
R ,. n 9
lr scnie
ö de Akten r
„Frosßotvs 8 8a resbetrag
Breslau, den 3.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Nostocker Bank. f sere Bekanntmachung
n ach ö ifi ikati lior nẽ srist,
, ö ö , ef r fen
ehn zu 66 enhagen . ab für nichtig
— —
5. n . .
500 000 00000.
207 664 15
1995 180 5000000
330 000
2letten Bau⸗ 2 . . General⸗ Muff ö6sung rden die Gläu⸗
Sor 16
en 9 8 nie 1 el ner do. . . 92 3a kRa rer 6 und Betriebs-Vorrathe s 8 de 1 5 r Vorräthe do. . ö
wenet. Gewiun⸗ und Ver
kö 315009 78 00
104 416 28949
40 5090
106 03644
6275
lust⸗ Co
Credit.
ꝛ ö chäfts-Unkosten
Fuhrwesen Dekonomie⸗
nd Utensilien
Krankenkasse
l *
62493
24833 3455
16 ) 19939
. Fer, e .
. Fromme.
zm ö
Der Vorstand.
110 8 Augs burger Ch asbe 2 83 esellschaft.
Bilanz ,,
106 766 95
ende von ( 60 bei unserem Au Ssstraße Nr 59
O sind daselbst
Haben.
4 . ,, . 1 13 *91 vo s 15 Soll. estgestellt nach Beschluß Immobilien-Contie. . wt tos oV MHtirraA2zI 1 traßen⸗ u. Privateinri htungs Gonk
Mate rialie n
(68 1ss ] un Wer thpaviere
ö bei Bankiers
er vi onto
isationen
Dividenden-Goupo ö an unserer Fabrik⸗C assa Augsburg, den 2. .
Bilanz ⸗Conto.
igs rassa⸗ 6 onto
Abse hreibungen und
ö . * Herren Leyherr
8 n ö ö = .
8 G66 51 653 90 000
999 642
3 83464
314981 85
lzoho!! Gewinn⸗ & Berlus C ont der Zuck ckerfahrik Heilbronn
S II.
RK aber.
Abschreihungen, ordentliche... do. außerordentliche. Dividende an die Aktionäre. . Tantieme an Aufsichtsrath und Vor— ,, . Sr atifikat tion In Angestellte J ividenden-Ergänzungsfonds
Bilanz
S9II.
1s Wertl He
Zuckerfahrik Heilbronn
— — —
249 875 20
Haben.
Gesammt⸗Realitäten als:
Gebäude, Güter, Maschinen und
l Mobile Werthe: . anderer Gesells schaften assa, Portefeuille ur bei der Reichsbank.
Waaren⸗Debitoren. J Vorräthe an Zucker, Melasfe, Stein⸗
ß,, Guthaben bei den 9 Pachtgütern
Zinsguthaben und vorausgelegte Feuer—
.
Assekuranz⸗Prämie
R
Heilbronn, 24. Sep Alb bt.
301031
— [
Die am 1. Oktober er. fälligen
5M Prioritäts-Obligationen werden in den in Derlin bei der Dents
in Dresden bei Herrn .
in Zirtau in Sachsen bei der
e ammt Aktienkapital r Re gie efonds
M 2 . Vieh , , ln it n,
nd Guthaben unff ge r n,
fohlen, Beinschwarz und Ma— w n n,
Verlust⸗Gonto
Der Borstar nd.
4 hrigen, ö
e * Co., Bank zu Zittau,
7,50 ) unsere folgenden Kasfen .
in Bresian bei der Breslauer 3 ti Bank Hůgo Heimann X Co.,
in än, in Schlesien bei der Gese ll schafte kasse . . Erbmannsdorser Act ien H-e ell chaft für Flachsgarn-Maschinen⸗Spinner
rei und Web
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stägts⸗Anzeiger.
Dienstag, den 29. September
Berlin,
E885.
222.
22 84 *
Tnuserafte n Rinronm In -= di 2 1 Erywvoditis wm des
(6 4
De Deffentlicher Anzeiger.
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., EG. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
ster nimmt die gtönigliche Expedition
des geutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm ⸗ Strafe
Berlin 8SW. ,
* *
112 11 111101 UI L 1 1111
Annoncen ⸗Bureaux.
Zustellung.
bhastationen, 2 Vorladungen 1 rbier Richard
. ile un,
nisburg, den
ere . 9 18 335. Vormittags?
sr. Vormitta 8 10 1 gedachten Ge
. , ne 9. Dezem .
Auszug der Kla
b. kam unt .
,.
den 22. T zeze nber 1885,
er ke
Amtsgericht 1
IS 55, Vormittags 10 ihr.
Vormitta⸗ 381
ember 1885, Vo
nittags 16 Uhr,
, . einen bei dem
*ean nt gemack ch 1
.
sjaerm daß d willigen, daß die
. 5 syo 3 7nISMSGTPICB B oglich en Tandgertchts
Deffentli che e
Oeynhausen,
Rech i
Wa ee.
Zeit .
ember 1 385 5, erm ts g8 6 Uhr, einschließlich
ö ö bei . 1 G angenen ö ͤ
zur mündlichen das Königliche
. ts streit. Rech tsstreits vor 141 den 3.
V 1 zer , Gs aeeage 19 Uhr. e ,, .
Oeffentliche Zuste Dresden, September Jm, Will . z Königlichen Amtsgerichts.
ztskonsulenten Gerichtsschreiber Amtsgerichts
Oeffentliche Zustellung;
Oeffentliche : güne . r gegen seine Ehefrau Katharina Knauf,
Augu 9 Mondsch 3 Mondenschein genannt, . . durch den auh Dui g, klagt gegen ihren
ͤ . Lins l Witten t tem . ,,
, . 1 mnten
36. Sep zemben 1885,mit d
Aufenthaltsort len, ö e ee, e.
wegen mn Gehen ung
geladen. i, ene . . Rechtestreit. ne snuner Civilkammer 1114 Kẽ niglich en
. 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr,
z ö ; ; echt z mit der Aufforderung, er i dem gedachten Ge— 18 roll richt . 191 1 inn ] 11 1 ) ) 1 8 . 1 zum Zwecke der offenll Ute wird dieser 8) 1 . * 180 * Auszug der Kla bekannt 8 8 — 88 Vgananu, de 2 2 J J 1 8&1 Labink ö 61 ; ö . Gerichtsschreiber Mon U chen Xuandgerl 18 1209021 22 K 302731 Oeffentliche Zus stellung, Der Taglöl zohann Heinrich Schieck Heil my ten 1 24 oil Drom ri R lech 1Inwal . Vell J 5 (* ef af (sisa 1 ü U ö — 4 . s 5 95 9y 1 e alt Amer 1 — der Che dem 8 9 8 1 * 5 ich t rauf ichteten ( 2 J . — 52 l — ) * n 1 An 1 * ) 1 d ͤ 6, J ) 56 iche 117 1 11 111 1 — 1 11 1 1 . 1 1 3 1 ö 1 C, iündlichen Verhand⸗ l l — d 1 nume d
9 Uhr,
fon (5
j ss ⸗ 10 [ 111 ) ö 11 9 j ͤ z * . 1 1 11113 Heilbronn, * l — „55MM d en IIIA Oeffentliche Züstellnng. 1 . r ĩ 5 j ö (Grof 6 8M j . ; 1 ngk . B D rr lor Ie Mittwoch, den 2. Dezember 1885, Szan . k s2 Vormittags 9 Uhr, mit forderu ein 1 icht G l l 1 A 81 11 ) ) ffenkl ] 1 l wird dlesel 17 1 9 e ) w. . Karlsruhe, 18 1* l (68 .
69 — 9551
21 Oe ffentlicl 6
=
h Ehesachen der Emili
9 1991
1 L be
Int — — 4. 1agter Und
3. zerhandlung des Ehestreits anderweit vor di ö. ste 394 28 . NBerr 3 — 6* Ro y*
Givilkammer des Königlichen Landgerichts Lei
17
3. 251 2. —2* Y .. 189 4
den 11. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, e nen bei dem gedachten Ge⸗—
richte zugelassenen Ain
Zum Zwecke der wir ieser Auszt g der Klage bekann Leipzig, den 25. 4 2 146 Verichts chreiber richt
30261
Königliches Amtsgericht München 1. Alhtheilung A. für Civilsachen.
In Sachen des Handelslehrers und Bü cherrer U ore Joh. . Ami 3 hier, Klägers, vertreten durch Rechtsampalt Keyl hier, gegen Sonner Max, Kom⸗ mi i . aus Frankfurt a. M. zuletzt hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird Letzterer zur mündlichen Verhandlung über der klägerischen
ag ö kostenfällige Verurtheilung des Beklagten Ersatz von 36 M als durch Kläger geleistete Vorauszah ö für 2 Fahrbillete zu dem vom Be— klagten für 6. September 1884 angekündigten, aber nicht zu Stande gekommenen Vergnügungszug nach
Wien, nebst 5 Zinsen hieraus vom Tage der Klagszustellung an, sowie zur Einwilligung, daß zur Tilgung der eingeklagten Schuld von der bei dem Kgl. Landgerichte München J. beziehungsweise bei der
Kgl. Filialbank dahier deponirten Summe von 1611 J 18 3 der Betrag von 36 66 nebst den
hierauf erlaufenden Depositazinsen an den Kläger ausbezahlt werde, in die öffentliche Sitzung des
bben e nnten Gerichts vom
Tl nstag; den 17. November 1885, Vormittags 9g Uhr, Sitz ungs zimmer 22 1., nach erfolgtör Bewilligung der öffentlichen Zustellung
8
nchen, den 26. September 1885. De geschäfts leitende Kgl. eri 3 Hagenauer.