11
. 4 . — . 23 . Mm Beilage men. Knappschafts⸗ m = m Hamburg und Li ühed, Braun⸗ Sektion VIII. umfaßt das Königreich Bayern e. Kreise Neurode, Frankenstein, Münsterberg, Glatz * w r — e e . 9 * 2 29 3 — e. — r ö (. Name und Sitz der Genossenschaft. In den woritand der g ion HII. wurden In den Vorstand der Sektion VII. wurden 2. in Glatz, . Die von dem Bundesra laut Belanntmaqchun . gewählt: . gewãhlt: . 3. llvertreter: Herr Fabritbesitzer August Lichey . Ul lnb 11111. . 2 Laub 1 rufẽgengss ensch aft er deutschen Knappschaftsvrereine J, e , En Wwennen mn Barftmakamen . Salinenrath Lud dwig Billing zu München, als Tauban. ö. . 93 schaft“ und hat ihren Sitz in Berlin. zu Rebbnrn, als denten Gr , en. e g ) General- Direktor Oberbayerischen Aktien Der Genossenschafts⸗ Vorstand b besteht aus 16 Mit⸗* Wa , , e, for, n eg Hilt zu Aachen, als Mitzlied, 3 . zu St. Andreasberg, Firektor der Sb 2 Aktiengesellschaft für 9. . gau, re * 253 18641 nd suchun al nts, ten u 58 Othberg zu Eschweiler 53 . Johlenbergban Christian Dünn zu Miesbag — Lüben, Liegnitz, Hainau. H immt an: die Königliche xpedition w Sachen , . z 3 . & Vogler, G. V. Daube & Co., E. Schlotte, . Vorsitz nder 38 ergo S8 1141 ! II UV uakildun als F 1 — 2 f/ kror er Lell berlrtelebk: 9er U ( — Beuchelt ; . ö 7p 9 NR 0r . a,, Da smnatan Berginspekte 2 Mitgl lied, chtift , Carl zrünberg. Berlin 8sW., Wilhelm⸗ Strate Nr. 32. Verloosung, Amort j ition, Zinszahlung u. J. w. Theater⸗ An i ; rath Scheffer Baur zu uttgart, als dessen Frsatzmann. . . 1 am, . 2 3 von öffentlich Papieren. 9. Familien a chrichte
mit der Enklave Calvörde, Lippe und mit der Pfalz, Württemberg, Sigmaringen und Habelschwerdt. . —— [ Dent jn s8⸗9 z schen Staats- Anzeiger z Denlschen Reichs⸗Anz ei er Un Köni ; reus zi 7 lils⸗ Ilz . 9 2 9 * 8 * a e s n e fickler zu Claus . . . ; es Reichs⸗Versicherun 9. ) 1) Oberberg⸗ und Salinenrath Barthold u 1 9 . * 2 3 an, F 22 32 t den Namen „Knappschafts⸗ de ere nsise Mir esser, dnn, rare, mn, ,, dessen Ersaßzmam 11 ö in * gesellschaft für Ko . hau J an * ite für den Deutschen Reichs- und Königl. r . ö 8 . nserate nehmen an: d lnnoncen⸗-Expeditionen des gliedern, nämli . i e nn, m ma dessen Ersatzmann. . Ver trauen mann: Herr Fa . r Ruffer in I. NDrutschen Reichs · Anzeigers und aoniglic Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren M59 s dessen Ersaß mann ö. 1 tor er,. zu C 91, 3t 3 Rn sor Vieper zu Bochum, als Mitzlied, 1 k 1 en Die Berke der Vertrauens männer
2 6 2 * 2 1 — ; rem Berufsgenossenschaft. Schaumburg-Lippe. Baden: Vertrauensmann: Herr F Fabrikbesitzer Autor e äants rem m f, mitn, Wersitfntzet, Dircttor Busse zu Habichtsme 3 148 g. n n qm . Rerli den 29. tember 18865. utsch er Reichs ü 19 Nr. x genehmigte 5 e ,,. x 116 U Vngnb 18, Münch zen, als Mitt glied, Vorsitzender, q berberg⸗ und ⸗ Hoyerswerda, Rothenburg zrliz. . 228. B k F ö Dienstag, . 2 9 orsit u kath. Bräumin 6 zer, als Mitglied, f ö zz. e 2 bach, als Mitglied, vertretender Vorsitzen , Lg. Kreise Grünberg, Freistadt, , n Gr. Gloaa . taats⸗-Anzeiger und das tral⸗Handel ö „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein ö. 36 . 2 18 ö . ö. 9: Schriftführer, 92 ran it be iter W. — u He J ; * . K ledt, als Lensen. ö. ; 3) Bergraths⸗Assessor Dr. Klüpfel zu uttgart hreußischen Staats · Anzeigers . issionen ꝛe. Literarische Annoncen ⸗Bureaux. ath . J ; Schriftführer, rektor Kleine dessen Erf 2
d ndbuche des Grund Vorsitzender: Herr Herm. Klincke, Alten — Ansprüchen auf die u Grundbuch des (Brun dstücks l tzender: Pe m. . ; stationen, Aufgebote, Vorladungen 9 Prüchen au im 1 t. III. zub Nr. 2 ö . i. * Fer ,. dern, u auippiun a . UU
ö dergl. ö. ingetragene Schriftführer: Her ich. Gerhardi, Lüdenscheid.
ex deer 61 stere el
— * . . ö. . 1 . ö 8 Namen der V iuensmänner und ihre dessen Ersatzm
or Haase zu Linden, als itglied, ; . . . , ,, inn? TFabrikbesitzer j w reter unterliegen in einzelnen Fällen einer Revision, i Zubha
ĩ die s S Jagen d
tte W Siegand
n Ersat mann
Sektion IVW.
2 346 VU gen been det sein 1nn, VvVDordu — 1 — ö : . : 1 . berg, ö eren Veröffentlichung erfolgen wird. . rr Fabritbesitzer Bugo JF Aufgebot.
— 1* Salle z . Mittwoo 29 iise, gel Le ; 6 Urde ing Un e . H
Ulle, mt Ausnalme der raf schaft olberg⸗ Der Vorstand ö i Reajerun ö luf Antrag er , . sqhinsfy Die Koste des Verfahrens hat der Hofbesitzer
Wernigerode, vom Oberbergamtsbezirk Breslau den der Knappschafts⸗ Berufegen o sseuscl chaf — e,, . ann, und dert,, ö 2 str zu Go
ausgeschlossen. ellvertretender chriftführer: Herr ind! Dahlhaus, Sektion v. (Disfeldhorf). ? Ersatzmänner resp. Stellvertreier: durch den Rech tẽanwal . ö Von H gen. Herr Ernst Schieß, Dusseldorf. Der A. Schadt, Eñ n. Ruhr). die Nachlaßgläubiger und ö Verkündet: Herr H. Lueg, Düsseldorf, Herr J. Zerwes, Mülheim C 4 Tie f, den 5. 6 vptember 9 Derr Th. Keetmann, Duisburg Er G Schaurte, Neuß. unverehelichten 1 ö ö 4 , . htsschreil Herr G. Piedbuoeuf, Aachen. Derr Wilhelm Jansen, Dü efordert, patestens in x . ö ö Herr A. Spengler, M. 61 18dbaͤch. err Langen, Grevenbroich h brwucten J . — . k 8. ⸗ 9 ] z n — 112 ö el 11 un: ĩ J r 2 ezember 16365, Vor K lorfü— ender: 6G ynst Schiest, üsseldorf. 2 zu Grube Friedrichsthal , . Hwgrzburg udo . ö ; EGggert in Bromberg, J . tags uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf ; tell vertreten? er Vorsitzender: Hr. H Lueg, . Ersatzmann. w tadt, Teuß a. . und Neuß . ern ; ⸗ GBtell vertreter: Fabrikbesitzer F. Eberhar e, , . . bei dem unterzeichneten Gericht 60161 : ͤ w chriftführer Keetmüann, Suiskurß rath Fickler zu IIe U tl al, als s it lie ) den WVorstand 1 8] 3 rden ; . ; ; . E . in Br m berg.. — J ume K umelden, widrigenfalls sie gegen . urch Ausf 4 1* 806 in yz r wo nn 5. rn, . . . Bergrath von Detten zu Barsinghausen, als dessen ; .; wühlt: . ö Gemaß . v Unsallversicherungs-Gesetzes 5. ie Sektie II. (Beuthen ⸗S.) zerfällt ir ene lerben ihre Ansprüche nur noch im soweit richts vom 18 ⸗ . 83 J iiur lie dsr. Ersatzmänner resp. 9 ö en. ö . Kr inster Herr Reinhard Kotthaus, Remscheid err Emil Spennemann, ) d uscheid. ; ö ö. Derr Richard Berg, Solingen rr Wilh. Heinr. Knibbe, Solingen.
Ersatzmann . n, . d zu Valle, als Mitgli d vom 6. Juli 1884 iachen wir hiermit Folgendes! 8. Bezirke für zertrauensmän! d zwar: ; hh, . nen, n . Nachlaß mit 1) die unbeka J Förster zu Zauk roda i. Vor nder irettor Miicker U zalzungen, als 14 mir. . / a. Tönige e . ) J der Kreis ar luß aller seit dem de der Erblasserin auf sprüchen auf 3 3. * Herm. Blecher, Barmen. Derr Heinrich Siller, Barmen Wilh. Tillmanns
irektor Tittel zu Freiberg,“ 1 1 Unlere . e Uk r ö Nam len: Beuthen und Kattowitz, welche begrenzt sind durch: ommenen ut ngen durch Befriedigung der an- Carl Christign ; tio Serin : dtgrenze idt Beuthen O . sprüche nicht erschöpft wird. Friederike Gierma . ͤ , Remscheid. verr Albert Ibach, Remscheid ) ̃ Sentember h Hardenbeck Bd ,, l ⸗ ; . ö h ; n n ; — nrg hl e, l ö 21. September 1885. Hardenbeck Bd. 12 Nr. ,. ö u. Witwe Carl k Gen gen r Robert Backhaus, ey rks Lau ahütte bis zur Ehausse Königliches z Amtsgericht. . ; , — 3 ; ö. t . Vorsitzender: Herr r Reinhard Kotthaus, Rem shütte. Die . Ihütt / c . Charlotte, geb. Schmidt, einge Stel ertretender , Derr Rich jard Berg, h agene von 100 Thlr. ausgeschlossen, n , Herr Herm. X ziecher, B z ʒ 5 wn tkeFen⸗- hg on iRer Sag im (Grund ch Uuhrer: Verr Pe — . . r im Grund⸗ 2) das Hypotheken nt ihn das n 6 run Zettion negg tn). 6 . . ; ** ö. ) . ! 11 euthen bis zu 2tadtgrenze ) ⸗ Gru ndstücks Goldbe erg NM, . buche von ] w 36 ö. . Va l . . Mitglieder Ersatzmäuner resp. Stellvertreter: rr hel mann J . . . Beuthen O. S. rriese'sck nnn n g eingetragenen Kaution von teilung 1. Nr; a. für, die. Frfu utsbesitzer Serr G. Frick, Bahenthal. err A. Schmidt, Kalk
Regierungsbezirk Broml 1g; ferner Mecklenburg— Hilt.
84
(S., * (S6,
L.
J —— — .
2 * . * —
J
aussee
südliche Grenze des Stadtbezir Im Namen des Königs n ẽ d
jaussee Königshütte —Piasni zn Sachen betreffend das Aufgebot der
ö a daigliche Amksgericht zu Tiegen. Stabe, Wilhelmin; . rr Jul. van der Zypen, Deutz Herr Hermann Schumm, torich ker Neumann-Hartmann für mum, ; 'nsow eingetragene Darlehn von 1500 6 Pe. Din mn lleaune, elm hen err A. Fremery, Köln. Leopold 6 Al l 9 *. , ? ö 1 e echt erkannt: ö . . für traf tios Erklärt worden. . herr Kerr ü en. Deutz. er Carl Clven, öln J a g . . Rechtsampalt in Carlshef bei Tar- in Huhertusküttée. Herr Ober-Ingenier Sugg i ü, Abraha Friese'sche Vormundschaft und Lychen, den *. Zept eme ꝛ Cern g . gert Garer Kol, . 6 Köommerzienrath Vogler zu Wuedlinburg, als n Kö ütte S. unbeka Rechtsnachfolger werden mit ihren Königliches Amtsgerit Vorsitzender: Ver ᷓ wenthal. Schrader zu Eisleben, als t- Ntitglied, Pr. Mohs zu Sc beck a. E., als dessen Herr Gl r, Fab direktor in Neusalz a. „Morgenroth -Lipine. Theile der Kreise Kat ö 8. lvertretender Vorsitzender: Herr Jul. van der Zypen, Erdmenger zu Eisleben, als dessen ng! . 1 e err Fung ha Dütten irektor in Königs itz i Ber zen O.⸗S., welche begrenzt sind durch . ö . . 2 Schriftführer: tr Emil Guilleaume, Mülheim ĩ ö 44 , , , ; 9. ᷓ ö erufs⸗Genossen chaften. Zu sa ni mente lung der Bezirke der Ve rtrauensmänner:
J n t Sektion: Bezirk: umfassend:
11 1 1
Rheinisch⸗Westfälijcht . ö Eerti⸗ Maschinenbau . Kleineisenindusnrie⸗Berufsgenossenschast.
Bekanntmachung
ah nb 3 J . , , in Gemäßheit des 8 ö. des Unfallversicherungsgesetzes vom . Juli erg ile 1 El Dil LLL iche 89 I 1 . ez i UL? Ubel ĩ Name der Genossenschaft:
ö. 1 U . Maschinenbau⸗ und Ileincisen ind tie Beru sẽgenosse nschaft. tz der Geuos ssenschaft:
F Düssel dorf. tte, Herr ei, nen,, Brando Die Zusammensetzung des Hen ofsenschaftsvorstaudes ift folgende: k Mitglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertreter: in. . ö. ⸗ dull a l (Drgenrok . . . ö * ' w— ö Derr A. Dr yer, Bochum Probe bbel, lenden 20 l 0 n . 3 ,, Kattumitz ö ttt, Theile der Kreil derr H. Schüchtermann, Dortmund. Derr A, . . . hren Genieinden Asbeck, Stischede un Hie im Ant ö witz — Ber Derr 26. Friedrich, Lünen. Th. Möller, Brackwede. 3 Wenden srecaänerfefe Rn Where, Gemeinden
1834.
2 iretto
Sorr Sf 23 Wetter ) . ) K . nnn, Post, Ha n. V. . S. Blank, Wetter. Oel ighausen un Schwe 19g auf n in Ami ve, Gen lein de 1.
Ed. Dörken, Gevelsberg. Herm. Klincke, Altena. Nich. Gerhardi, Lüdenscheid. S. Lueg, * isseld orf.
Ernst Schieß, Düsseldorf
Carl Steinhaus, Kabel. Herm. Knipping, Altena. Heinr. Occhelhäuser, Siegen. J. Zerwes, Mülheim (Ruhr). A. Schadt, Essen (Ruhr).
skammert Arnsberg
ö. 8 9 ( l e 1 160 Un 1 z ö donn . — R . — M . 66 Reinhard ä orth aun Remscheid. Derr Her m. Bleche,; . nn un fche b 5. Kreise Siegen und Wittgenstein. Richard Berg, ( Solingen. err Emil S pennemann, Reminscheid. . 6 ind S Düsseldorf. G. Frick ö al Derr P. It shlen Dent. Müll Khei ; Tre heim Ruhr), Essen hr) u r . Neuß . . 39 D ö; 39 8 1h (m bhbein) rel 7 ; ö. . — 2 NM SIasBac Neuß Jul. van der Zypen, Deutz. ö Derr . Guilleaume, Mülheim (Rhein 3 ; ; Rees, Geldern, Kre 7 s, Keinpen, M. Gladbach, Neuß, t 21 / — ö 6 B U Oru releuberg, j Vorsitzender: err H. ueg, D üssel dor. sieldarf ,, 2 7 . ĩ ; 65 ; 8 D 24, 1V 6 Herr Er S 2 8 elIdor 8 3 Bergrath Othberg zu Cschweiler, als dessen Ersatz- berg i. ., als Mitglied, Bergwerksdirektor Georg und deren Ersatzmanner: Vertrauer Inspektor Sà ̃ url ö irtretender Vorsitzender: Hern Ernst Schiest, Düssel dorf. ö Kreise Ae mann. Till zu va nöl J. 5 sch s zol irgsb hn, 115 Herr Zellner, Direktor in 3rlitz, . iekz, ĩ 3 ö Se Ihr führer: Herr W. Friedrich, Lünen. . Erkelenz. . Heneraldi Mechernich, alt ssen Ersatzmann He . W. Hofmann Die Genossenschaft ist in sechs Sektionen eingetheilt. ⸗ . Elberfeld (Kreis Elberfeld) ö ö — 66 . . 11 XR 2 D. R) liü ln le, ö s n be zu Em Berawerksdirekt . K 36, ; H. Sitz: Dortmund. , udent erg zu GUGms Jwertsbitrer! Delnt ie W eg sge J 5 H Köoerner, brite ö, h au, . Hüttenmeist 56 ! Hoher Sęettign 3 9 ö. , 9. Regierungsbezirk Arns zerg die . Nördlicher The 6. denburg, Kr. Waldenburg Mitglied, Berg⸗ derr Krumbholtz, Direktor in Neus hehütte ; Bezirk: Regieru ingsbezirke Münster und Minden, Jowie vom »Megie J Südlicher Theil. fe, ; 5 . ö , Hattingen, Bochum Stadt und Land, Dortmund Stadt und Land, Hamm, Soest Gren
Montjoie, Schleiden, Malmedy, Jülich und
—
cktor Friedr. olz zu Altwasser, als dessen derr M. Pringsheim, Fabriklesitzer Breslau. J. Zabr, Kreis Zabrze und der Theil des Kreise treise Gelsenkirchen, zrenze, Wupper. tzzmanun. U 11. ktion II. mit der Sitz n Bei ͤ . 1 23 , . 6 , und Lippstadt. -: . . 2. So Sektion VE. umfart vom zerbergamtsbezirt umfaßt den ö eln. sackitnitz Miechowitz. Vent 8 * ; Sektion II. Sitz Hagen.
Vorstandes von Sektion II. die nördliche Stadtgeenze Beuthen O die Eif Bezirk: Kreis Hagen. . . . . be hen Bobret Morgenroth S. S. Sektion EII. Sitz; Altena. . ö ö 2 v5 6 * 8 95 16 211 . . 2 1
1 bnigshütte — — yr; Bezirk: Kreise Iserlohn, Altena, Arnsberg, Bri ilon. Meschede, Olpe, Siegen und Wittgenstein zrenze Fildet der Neumarkt. VD Schl., Vorsitzender, Vertrauensmann: Herr Dikektor Galda in Zabrze, om Regierungsbezirk Arnsberz. J . mainenrath Klewitz * err Jüngst, Bergrath in Gleiwitz Erster Stell- fellvertreter: Hi n f wer 99 Thore Se ektion IV. Sig; e ene JJ , Ie Te. ErsatzͤFͤnann . 956 . . unt ö dfack in Bezirk: Regierur igs be zirk * üsseldorf mit Ausnahme der drei 36 gen, J . öhscheid. L l BIM 1. 5 61, 12 1 l . LL MgIlIllen bell B rd — 5 * el n 6 Meitzen zl ö önie 6 ; F err . . Do 13910 161 jn 2 1 hr ö . Clberfeld und Mettmann, sowie R tegierungs bezirk Aachen. . afrath. m ü lied, fell ger treter der rh e ĩ ain t n . . Seltion V. Sitz: Remscheid. 9 . Wald. Bezirk: Kreise Solingen, Lennep, Barmen, Clbe erfeld . 8 , ,, z Remschẽld Stadtbezirk ttemscheid). sowie vom Regierungs bezirk Köln die Kreise Wipperfürt ummer ( Postbezirk Remscheid J. Sektion X I. Sitz: Köln. 6 ba ch ‚. We Id⸗ p. , Remscheid 1. Re gierung! ezirk Köln mit At nahme der Kreise Wipperfürth, E ummers ach und Wald ö Vieringhausen.
ö R stell ͤ 3 r Stell er, ö. . e. Gleiwitz. Kreis Tost . chse zu Orzesch gas de! . nn. . SHerr Bernhardi, General-Direktor in Rosdzin, Vertrauensmann: Herr Hütten ö Borstand der Seti craldirett . tosdzin, Post — Kattowitz, in Gleiwitz, den Vorstand der Sektion II. wurden Schoppinitz, als Mitglied, Ber inspektor Kunitz zu nd deren Ersatzmänner: Stellvertreter: Herr . Ingenieur h gen ahl 5 Scharley O hl., als desse rsatzmann Herr S er Rire ibr (Gleiwitz, Herr Fal rilbe sitzer X niueber in Gleiwit ö Hezirt: ürste J 22 . 8 . — — 11 1 76 114 ö J. 2 1 ( ö 2VILELelLlbBL 81 71 bil ᷓ YFU L 0 6 Lei cher 111 J e 5 2 * ) We ar und d 8 Für tenthum Blie ha ; assessor Kr ab ler zu Altenessen, Nit 9 3 . ath Y. auve zu e towitz, als Mitglied, Herr Cberbe— — J. ir in Ratibor, J. Tire, —— . Rar nobis, Tun 1 brbel, sow ö! Rel ierungs bezirk Coblenz mit Ausnahme des Kreises Wetzlar, (. l 4. ö Bliedingk ausen. ied, Vorsitzender, Generaldirektor Schulz zi Bergins r (G anzel zu G sarube Bost Schorr *r be . 3 ⸗ ; ; z re ; ,, ven AMrtenseld. 6. ö Vasten 9 Vorsitzen ; AI n⸗ Bergin 980 Post Scho) 8 ? al⸗Direktor nitz, Groß⸗St Rosenberg, Kreuzburg, 8ppeln ; s ⸗ ' ꝰ— St ezirk Cronenberg) Hotthaufen' als deffen Ersatzmann. ütz, als e sen Ersatzmann. . 86 dd fes Ven he ö Die Zusammensetzung der Sektionsvorstände ist folgende 49 Cronenberg (Stadt a. Cronenberg) gusen, als dessen Ei nn. . 1 . err t, Bergrath i rlshi ind der Theil de Krcises Veuthen S. S, ktion I. (Dortmund). ⸗ Radevormwald (Stadtbezirk Radevormwald). zergassessor PBieper zu Bochum, als Mitglied, 5) Bergrath von Velsen zu Zabrze, als Mit von der Chaussee Rokitnitz — Miechowitz Sektio: 5r ner resp. Stellvertreter: Radevormwald . . 133 . kirchen). Bur . sabringhausen . zn . ö Mals ö — . l m . Miechowil Mitglieder: E rsatzm n ter 8 Wermelskirchen (Stadtbezirke Wermelskirchen), lng n R 1 19 he en,
ov cs 1 ß Ho . l. Dortmund. Herr C. F. Tenge, Schlo lte. Dhünn.
u dessen Ersatzmann.“ nmam P Pd . . 2. . . 3 J . ee, , ,, . Derr 8 chüchtermann, - . Wi . e 3) Bergrath Heintz mann zu Bochum, als Mit⸗ ) Generaldirektor eidli u Pleß, als Mit J . . 9 5. ö J . . . N53 ö. a, . 6 ,, , . 1 err Friedrich, Lünen. Herr 8. Brinkmann rr d itten. / Ronsdorf (Stadt theßr k Ronsdorf). d, Schriftführer, Bergrath E z ie 3 , JJ ,, . JJ er reyer, Bochum. Herr DS. Tobrecker, n Lüttringhausen (Stadtbezirk, Lüttrin hann), d 8 „ Kreise Gummers⸗ Sch hrer, Berg ö , an. . — ; * 8 ,, . eise Gum 3 Erlgzmahn r inn Derr Th. Möller, Brackwede. Herr C. Tellering, ö g. Hückeswagen (Stadt- und Landbezirke Hückeswagen und Lennep, Kreise Gi Hoffugnn zu Bochum, als Mit Zettinn VI. umf das Königreich dert F. Ruppel, Hannibal. Derr F. Gahlen, Dortmund. bach, Waldbroel und Wipperfürth) z . . , . ö Vorsitzender: Herr H. Schüchterm ann, Dortimund. . (o. WNarnith (Kreis Barmer). J . . Settion VF. wurden telt rte , g, n,, nil nn er vSerr⸗ 8 ießt Ratibor. Krei ) sybnik, NVatibor Stellderktretender Vorsitzender. Der W. Friedrich, Lünen. a. Unterbarmen, Grenze: Loherstraße, Gerberst k an ,. it ö Jil . 9 9 . Ji, . rrmnann 8 . 1e fz , 3 k 4 da Schriftführer: Herr A. Dreyer, Bochum. p Mittelbarmen, Grenze: S chillerstraße, Wichlinghauserstraße, 3 — ukero . ; . , k J, 8 ro- Sektion 1I. ((Hagen). sp. Stellvertreter: c. Sberbarmen (einschließlich Wichlinghausem). ö ; rie. 3 ö. S ellseri 9 Mitglieder: ; K 3 . . - Mettmann Kreis Mett mann). Gr z issa . 46 9 85 4 ; . . . lh w ( Derr Alexander Post, Hagen. Herr 2 Dan. e,. agen 6 Mettmann und Haan. R. PBrzilla s . ö ,, Herr Ed. Dörken, Gevelsberg. Verr 8 Brenne, arkorten. b. Velbert. d W. 2W —ᷓ ; ) . d, k — , ö De ö Funcke jr., Hagen. Herr Pu rsch, Hagen. 6. Ve eiligenhaus. W arneck ö Neisse, Grotttau, Faltenterg. ( un i der Blank, Wetter. Herr Tat 1 Steinhaus, . ] len d Wer, Vert l 1 1 ö Daß 1 V ow 6 ** 9 5 5 ö M Boi 16 1 ; dun Kleine, Schwelm. . Wellershaus, Milspe. Kreife Bonn, Euskirchen, B ergheim und Rheinbach. Schriftführer, We: R irektor Hering zu wick 18 u k Stellvertreter: . ö . Jaeschke Vorsitzender: Derr Ale xander Post, X un r Gevels J 3. Kreise 8 ieghurg und Altenkirch en. Bieb⸗ 1332 s I ßhoy! ö C vest als 9 590 ö 21 ĩ . * . 14 11 . . 21 11 ö ö . 9 ö ) 296 ber Stell rtretender Vorsitzender: — Verr Ed. D r en, evel? J. 3. Rreid Neuwied. ‚. ; ö a Vi hn, Albert, 29e c (itglied, 1 dk ilann. inn: yrikbesitze ind err Direkte Frelhel! 5 — H . ö Abrweiler. Adenau Maven, St. Goar und Jochum. , z Cbbenbürer dessen B irekter Scheibner zu Lulau, als Mit- in n et . k Schriftführer: Herr Wilh. Funcke jr., Hagen. 6 reife Coblenz, Ahrweiler, dengu, Maren, S ö — 1 T ( bbenbu . l . 2. 7. a 2 * . El 135 2 6 8 ö 3. e. ; . . ; ; . ; . . l 2 . 1 . ; ; Sektion III. (Altena). . . . Kreise Simmern Kreuznach, Meisenheim und Birtenseld. JJ ö. Mitglieder: Ersatzmänner resp, Stellvertreter: . . ö ern . r Benifaei : . zu ; Krei 4647 err Herm. Kli J Herr Herm. Knipping, Altena. wi een Heng und Kalt . ick, Zeche Bonifacius zu ergdireftor Berg zu Zwick ils Mitglied drei . g. ö ven uffenschaft 5 erm. Klincke, Altena. ; 8 h ürgermeitereie es teises Köln. [a — mn 1, 56h . 1 ; z . er 73 vl In ; 18 * 191led, el S 1rieg 1U, 2chwelrt nit, valden urg, se ö 24a X r 1580 —arenofft uschaft. err Rich. Gerhardi, 8 üdenscheid Herr Diedr. Dahlhaus, Iserlo n, Dl etui rei Rond yrf J mann schhojꝰd s ĩ 3669 r 11 6 ö 8 z = J Jon 1 . * . — V n : x chem ⸗ Schenke Derr Oscar Reuther, Hemer. Herr Heinr. Schlieper, Grüne. Bir erm chffereien Effern, Ehrenfeld und M zin were dor Derr Ernst Klein, D mhlbruqh. Herr Heinr. DSechelhäuser, Siegen, Shed ln! und Bür germeisterei 4 serie Derr Robert Holthaus, Dahlerbrücke. Herr Robert Winkhaus, Carthausen.
dthänsen, Gustav * D
Fraembs