Dampfsägewerks und einer Holzhandlung, als 30054 J. Goldschmidt Magnus —pringe
eines elver * Zufe ge Verfügung vom gestrigen Tag nhaberin der Firma: Farehim. In das hiesige idelsregister ist zu⸗ eingetragen: ? 22 2 X 2 Nr. 4477 des hiesigen ndeld mer „GSeinur. Heidgen“ folge Verfügung vom heutigen Tage Fel. 141 Nr „Die Firma ist erlosch A 65 2 1 7 ! E E 1 3 9 E v en, daß der in Köln nend te eingetragen worden. . 1356, betreffend die Firma Nectleuburgische Süd⸗ Springe, den . b 38.
* , 28 2 ee tee. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
sellschaft ausgeschiede 2. an ins. Befanntmachung. ö ö 71 3 ** * * 29 — * 5
Sandelsregister. 30037] roßher t tsg das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 75 ? Be lin, Dienstag, den 29 . September S365 n Magnus Grohnert Königs⸗ ö ; . ᷣ . * J M. P 18“ unter der. t in Cle nit Eugenie Sieg durch . Bekanntmachung. 9 2 wa Magnus r Inhe ilage, in welcher auch die im & 6 M. Seimann“, zertrag vom 13. September 1885 die Gemeir iichaft Auf Blatt 49 des bhiesigen Handelsregisters ist n geln 7er erte! n n r nf un men, om 1I. Janua 16, im * Kate ntgese tt, vom 26. Mai 1 ; Del LUUalll ll dl 6 agn
in in Köln und mit dem heutigen der Güter und des Grwerbes ausgeschlgssen: das ein- heute zu der Firma: . ꝛ r P gebrachte ermögen der Ehefrau und Alles s sie M. Flörsheim zu Veine bringe ö e 2 Ha 96 sind di 1 Köln wohnenden während h irch Erbsck aften, 8 * ie, eingetragen: r . , . 4 Gen ral am zel. ä gi für n ö . 9 . . u 2. 1 a. r . ö. . 0 ꝛ w. 1. 1 ö Dit Deutsche 8 4 ꝛ im 4 lle P Das ntral
Mustern und Mod 4
den . chan. vom r,. N
intmae
e IoYIItma L erlos che Peine, den 23. September . a m n . Das Central Handels zster ĩ uch durc ie Königliche , nf, mr mselben Tage unter 6 nd de . e rs, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen we Eintragung der Ausschließung der ehelicher 2 row. In unser Handelsregister ist F ; ; nschaft eingetra 30053 ad 10 zufolge Ver ig vom 21. d P, Vom „Central⸗Haudels⸗Reg für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 228 . und 2286.
schaft Di
gen
. Amtsgericht Anstalte
*
2
(
Königsberg, den 24. September 188 In das hiesige Handelsregister ist in zur Firme ‚ieimar Walter ngetragen: königliches Amtsg der Firma „Emil Reuter“ die Aenderung Die Firma ist erloschen abresbericht der Handelskammer Fürsten Bismarck getagt hat. Vertreter fast sämmt⸗ As cherastieben. Bekanutmachung. C67 Die Firm— d „Emil Reuter Nachfolger S. Giefe⸗ Teterow, 2tz eptember 18 w RFhum pro 1884 sagt über die allgemeine licher Kulturstaaten haben in diesen Berathungen di 1 zesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Gu H üslin. Bekanntmachung. 130038] und der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Großherzoglich Meckl hwer. Amtsgericht Uu , Die wirthschaftliche Lage des verflossenen Grenzen des Kongo⸗-Staates festgestellt, die Neutra i⸗ ist die unter ingetragene Firma: In uns irmenreg ist der unter Nr. z26 Heinrich Giese zu Plau und das Erlöschen der Zweig Ww cat im Wefentlichen das Gepräge des Vor sirung desselben gegenüber den Territoriala isprüchen Wei ifert * . Schmitz zu Aschersleben „Hermann Harttopf ahr 1Arl zenheit hat es im meinen einzelne an och stimn Lies en nmot, , n, ,,. 300 . ölt. cini gen Gewerbszwelgen haben über die Grundfätze, Bedingungen und Formen Aue,, en, den
ö * I Ye t 891 heute gelöscht worden
llse chaft re gister it bei der um sich sogar die Umsätze noch vermehrt, dagegen hatte getroffen, unter denen bisher unbesetzte Gebiete er⸗ Kö . . . m Versugung von lugt e fab ngetragenen Attiengesellschaft Zuck 8 sen⸗ und ihli dustrie über M ben b chutz gestellt n m können. Maria 6 lementiue Rar iin Ilosterfra: mber 180 Atten 18 Firmenregiste . Berkannutmach fabrik Tiegenhof“ in Colonne 4 heute Folgend . ö ; ,,, . ,, 7 d ö ; ö deren ö I . VII * 14 lem A118 16e D* FSFIlrimenki J s . J 2111 1 . 6. ä. * 1261 10111 1 heute RFole J ügnende 1861 on . 1 nen — 1 1 168 1L LI li IIUILIILVM . ( 8 20634 9 ! git ö ö 1 36 deren ; u k o 9 9 J R zufolge Ver! eingetragen: n , ,, 1 her g ö m Saudelsregister öde! Gesellschafter? die Felden Vorgenannten eingetragen — j ) n unser U J eingetra e . . , , gen. Die X e e eite ind J nnern von A 165 en frie chen ettbew alle ö. 3. 9 138 9 (allt C1 160ell BSoDorgengnnten Ulli 19 9 93 — 5 (Soner , * 1a . N44 n,, . h z 8 8 ch n * 1 . * m Durch Beschlus er Generalversammlungen poy , Ganze n auf dem früheren Niveau nor . . . . des löni 19 lic en Amts ger icl „ . 12. Firn I 2. Aug. m September 1885 sind d ö 1 Arbeiterentlassungen haben nur ver- r Mes das wirt der wan in erte ie ö 765 J . . Wittst och mn einer zn inn iederlassung in J nzelt 3 in beschränktem Umfang stattgefunden ; Neick der in stiller, al . . 1a Onstanz. Sand zels register e n,. 00939 Prinwalk. 5berh 20 der,, n eine eigt sich jedoch ein Rückgang im , bew r 1 l e diesseitige H lsregister wurde einge sind vom 12. August 1885 4 , Der Gewinn der vro⸗ facher heftiger Anfeindun dit Jahren bemüht ge-⸗s n ö ö indert worden. erg eiche, . . w ö e ro J Articn kee ll chaft Berliner Nenstadt . duktivoen healig! II 1 LI 1, l 1 112 1 . 19 7 das Gesellschaftsregister: urch Tod ausgeschiedenen Mi zesonders au für den Steinkohlenbergbau, die Kolonialpoli 8 . 6 . . ! s 3 151 annäAà A D 3 3 ⸗ * LIliIbbLbL* 1. ö 26 . ö. Martin, Klosterfräaun“, O8. 3 1 „Pecht ' sche i iunfthanzl⸗ ung kr, n esellschaftsregister des Amt gllede, Kaulmanns dolf Stel 5 und Stahlindustrie durch ein weiteres Neben ronstanz - e Gesellschafter sind: Friedrich gerichts Wittstt ingetragen der bisherige Stellvertreter des Vo orfit enden, nn nken der Waarenpreise noch vermindert. isthän 1èKonstanz, und ͤ Die Zweigniederlassung hat am 15. Ser un Jacob ̃ , Uh Es ñ von vielen Nahrungsmitteln, tember 188 egonnen HMeitglied in die ). ingetreten; der Fahr . B. eizen, Roggen, Mais, war offeln, Mell, Pritzwalk, den: ptember 1885 direr tor tian Sierig zu Tiegenho ist zum ste viritus, . Neis, Schmalz, sowie auch von Nönigliches Amtsgericht 'ertretenden Pireitign ö Ferschiedenen wichtigen Rohstoffen und Halbfabri⸗ ; . —ͤ . viien ren ke . Wolle, Baumwolle, Riobeisen, Blei, ꝛ; des ra Hz i ink R-t. Handelsregister 1350064] gliedern: — kupfer, Zink, Zinn Steinkohlen ü. s. w. Unter den die liche Einheit des Deutschen Reiches cinjurücken: Ml it — 4 ö ö . ein zuruckken ;
voi nr
des Köni ,. Amtsgericht zu Ruhrort. a. dem Kaufmann Heinrich Stebbe zu Tiegenhe 35 Artikeln, deren monatliche Durchschnittspreise das eine ner tärkun ihren wird. minderer . fit ẽ . . . ; 66 Prod tions⸗ Ulli eL
Hand
Köslin, den
2 2
4
An ol Veitel * C yt Bor 182 )
2
um Prokuristen bestellt hat sede inftigen Ehegatten von seinem Bei z J Köln, 118 ptember 18 brin den Betrag vo zur Gütergemein lhiter Nr des Gesellschaftsregister ist die . . . Kaiserliche Statis stische Amt seststellt, hat kaum der am 15 Mai 8 unte der Firma Wilhelm ) Ker man NVehb Hamm zu Tiegenboj dritte Theil wenig erhebliche Preissteigerungen er— Grillo errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ober ztellpertreter des Vorsitzenden, ö fahren. Nur Hanf, Leinengarn. Rohseide, Rohtaback, g. hausen mit einer Zweigniezerlassung zu Hamborn em Gutshesitzer Eduard Grunau zu Fürstem Ehe und Pfeffer sind nennenswerth theurer gewor- keit, einen bedeutenden Theil unsexer J / ö ö Spalte 2. Firma der Gesells en rd 23. Sep l ingetrag nd sind als August Kling zu Junkerfrer 'n. Durch die außerordentlich niedrigen Weizen ze gnisse im Auslande zusetzen. Hierbei stel Ins d . .. A. Werth eim.
ö. ö Firmenregister: SGesellschafler vermerlt zohann Tuchel zu Jungfer. und Noggenpreise und durch die schlimme Lage der uns aber i ihrer z. B. Ruß ö , Spalte 3. Sitz der Ge Köln. Zufolge Verfügu im gestrigen Tage ist — . 3. 46. Die Firma „Pecht' sche Kun st I) der Kaufmann Wilhelm Grillo sen und . Ferindustrie ist speziell die Kaufkraft der land⸗ land, Amerika, Frankreich und Oesterreicl k Stralsund
Id run ĩ Konsta iz“ ist als Einzelsirma er zu Oberhausen, f. dem stell vertretenden Direktionsmitgliede, Fabri wirth haftlichen Bevölkerung geschwächt und dadurch jeher zu hoher ingan zzölle, in anderen die imme „iter ne Eu , . Berlin.
Christian Sierig zu Tiegenhof nitttelbar auch die Industrie benachtheiligt worden. t ; . w . palte ztariellen Urkunden vom ö . un er Kampf mit der ausländischen Industrie auf auf dem Weltmarkt st hren mber 1885 besinden sich in Aus fer ligun, denn Welt narkt hat sich immer schwieriger gestaltet, werden nicht nur Preise n gerichtlichen Akten betreff ar ickerfeln ind es hat der Absatz deutscher Fabrikate nach dem Absatzmarkte sehr gedrñ kt iegenhof gen. III. Nr. im letzten Jahre eine geringere Steigerung landes t. Tiegenhof, den 21, September, 1385 erfahren, als es im vorhergegangenen Jahre der
n , M. Sch: varz in Kon nu 1st dur Vertrag ĩ ;
1
„Heinr. vDeidgen⸗ eil ülheir n am . ein wohnen n Kaufmann u 8 ) 1 ; ir 14 Rar Meyer 1 rw ük . Bektanntmach zung. s 136 351 Königliches Amtsgericht. var. 1d ils Gesellschafter aufgenommen hat entf anz“ ist erloschen. In unserm Ge'sellschaftst ist zufolge V er Verkehr auf den für Rechnung des Stat ⸗
Konstanz, 3. Septemher 18 fügung vom 21. d. Mts. heut bei Nr. 238 folgende zee J . 1300 rwalteten Eisenbahnen hat auch, im Etatsjahr R 5. Wind. Amtsgerich ü ing bewirkt worden: e , , , i d, , de, . ö s383/84 erfreulich zugenommen, wie sich aus der ö ö ch one i er Ge 6 — . f ö J , , ,. . , eigerung der Einna linen aus dem Güter verlehr ,, . D, miann'sche Hütten und Stanz-Werke ö , e, , u es Versosenderke hi um 5,3 J im Verhält— . . . . 06033 in Paruschowitz bei Ryhnik , ele if Vorjahr ergiebt. Wenn gleichwohl der her 1885 ien hat nebel. Der Na ifmann Philipye Koch in schlesien. J Ue . gegen 1882/83 um ; euß, Inha iner Schra ꝛ itz der Gese st: Paruschowitz. J . licnen Mark esunken ist, so erklärt sich dies 1 3 J k 3 die Ausgaben für den Bahntransport, , , n,, , die hnunterhaltung, für Erneuerungen im Be ö immer . jf ich und für Gehe lter der Beamten in höherem unerwähnt . ö. ö ö Naße gestiegen sind als die Einnahmen; Außerdem stigen Zi . ö — , . , Farf'nicht unbeachtet bleiben, daß durch die Eröff- Konfumenten sich durch Minderung ihrer Einnahmen ö. Verufüngd' der Generalversammlung erfolgt Firmenregister Nr. 14,927 die Firma tember gonne⸗ ö fertigung der n n gem. 9. Augujt g von zahlreichen Ie idarkbahnnen das Aula verfchlechtert hat. Ob auch die Währungsverhält⸗ Fe Funnsiae KBäs , A. Zehden Nachf. H. Hinzel Amtsgerich Rybnik, den 22. Tebtember 1885. ; findet sich . Gerichte y. n fapital ge vachsen ist, während die Rente aus d sen nisse, d. h. . Entm hung des Silbers bezw. iF * . mali — — de zebptemk zon den eingetragenen Direktionsmitgliede Bahnen Foch Leine genttgende sein konnte. . un . ,,, ; in Handels- und Zahlune s⸗Bilanz ist auch die zaarenpreise ei gewirkt haben, wollen H aufenen Jahre in erfreulicher Weise aktiv wir unentschieden lassen. Al Anzeichen nach zan .
— *
3003
kiüstrin. Königl. Anits gericht Küstrin. . . ; Die unter Nr. 466 unseres Firmenregisters einge- Sana hbhrückhken. Handelsregifster 300691 JJ gewesen dürften sich aber die Wirthschaftsverhältnisse an der Verfar f Carl , ist am 24. Sep⸗ des Königl. Amtsgerichts zu , 1 WJ, Der Geldmarkt hat das ganze Jahr hindurch eine durch weiteres Sinken der Preise und durch die 244 . . Es wurde die Firma: , , 1 Biehl. . zu 2 ö. penau Stellvertreter e . große F üssie ö gezeigt, und der in, ist . Zunahme der Konkurrenz auf dem Welt tmar kt immmer Shin ich 8 der itze zu Schiffweiler Und als deren N . J driger geweser seit längerer Zeit. Deutsche Rei— schwieriger gestalten. Wenn bei dieser Sachlage ö nhes. Bekannemachung. 300481 der Wirth, Bäckerei- ind Ziegeleibesitzer Johann iegen!⸗ hof. en iallch ,, anleihe inte hren Cours von Beginn des Bericht ts- Seitens der Freihandelspartei einer möglichsten Ein— In unser menregister ist unter Nr. 157 als Bi s ind . jahres um . ide Mai des laufenden von 101,90 schränkung der Produktion das Wort geredet wird,
. . aber: fügung vor 104 e zhen. Fast alle Sparkassen haben für so können wir diesem Vorschlag nicht unbedingt bei Kerim. Haändelsregister 30343 register einge iinl. igen den früheren Zinssatz von 4 ι. herab- pflichten, da seine Ausf hr ung zahlreich‘ Arbeiter⸗ des glg, Amtsgerichts L. zu Berlin Tilsit. Ju unser Gesellschaftsregister ist hen gesetzzt, und die Betheilig zung des deut chen Gay jtals entlassungen und sinkende Löhne zur Folge haben Zusolg Verfügung vom 28. September 18
In selb
n gern Staatsanleihen ist eine sehr lebhafte muß. ö einzelnen Fällen mag allerdings am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Kent heinz. Bekanntmachung. ö
, unvermeid⸗ In ö. S6esellf hafte registen woselbst unter Auf Blatt gn des hiesigen Handelsr scheint es uns Nr. 8811 die hies Aktiengesellschaft in Firma:
Bersiu., K bn igliches
85 sind
50044 6i eu om er Mi Der Könie liche Gerichtsschreiber: unter Nr. 124 die Firma: q . ist als Bezeichnung der F rma: 8 Riegert Astecker gewesen. eine Verringerung der — ö Ichulz mit der ze in Tilsit und als Gesellschafter; Das . zrsen⸗ und Bankgeschäft war mit vorüber⸗ lich sein, im Allgemeinen ; zufolge Verfügung vom 22. am 25. September 1885 Saar hnri6üch en. Haudelsregister 30068 der Kaufmann Herrmann Riegert un gehenden Unterbrechungen gewinnbringender, als im aber viel heilsa ne wenn die thun lichste . s, Ark dug c sesifschaft zu Berlin, 1. eker in Bentheim ingetragen. des Königl. Amtsgerichts zu Saarh rücken. der Kaufmann Eduard Astecker Vorjahre, so' daß Lie meisten Banken Höhere Divi- weiterung des Abfatzes inz, Auge gefaßt md ver „ht, ist eingetragen: ö l ertheilen konnten. Die kein diesem Zwec förderliches Mittel außer Ach zeschluß der Generalver na ist .
l nber 1885. DVeute wurde die Firma: „F. FJtummel“ mit dem aus Tilsit, denden als im Jahre 1883 ver whiuße ,d sammlung vom e rr in ter Zett anf ehnlich an gelassen wird, damit statt einer Einschränkung . H 1885, ist nach näherer Maßgabe des Bentheim, den
1
3 3 l . 19 Müller * Sohn“ / önjgliches An itsgericht. ltze zu St. Do 3 un und als deren Inhaberin die mit dem Bemerken eingetragen, daß d Hesellscha! 5 1 . Börse hat in letz j ein Zweigniederlassung er iuffrau Frans a Rummel, geborene Salm, am 1. September 1885 begonnen hat 1 igkeit und internat ona er Bedeutung ge⸗ Produktion vielmehr eine Steigerung derselben betreffen iden P rotokolls, welches sich Seite 2 König zg i lnausen, Bekanntmachung. 30050) e n Gott .. ö Rummel daselbst, ö. Grund, Tilsit, den . Septe mber 1885. eme wie schon 96 der ö. atsache he ervorgeht. daß ermöglicht werde.“ . folgen de dee Beilagebandes hiesige Genoffenschaftsresister Band J. 4 rung und Verfügung von heute unter Nr. 1349 Königliches Amtsgericht. sast Alle größzgren Anleihen im abgelausenen Jahre 8 sckschaf ,, befindet, ö ile n ber, nenn, des rn en e giser rs eingetragen on Berliner Bankhäusern d e in Verbindung . ö den S§. 5 und 8 ö worden. ö Bekaur 2 30303 imi-Verein „Häffuung“ E. G. Saarbrücken, den 3. Schtember 1685 50 89 iielben en negociirt worden sind, Hundels⸗Negister. d 9. ö , ,. J . . ö in Rixhelm Der Königliche Gerichtsschreiber Triverk. Nr. 97129. In das. Genossenfchaf Tie Zahl der industriellen Neugründungen hat im h , . . Ge ellschg tsregister, wosel lbst unter Nr Auf Blatt 1144 des hiesigen Handelsregisters ist fnaeraden dat bin n,, nr enen Kriene. ,, . äweiten Semester des Jahres nicht unerheblich ab Handelsregistereinträge aus dem- Königreich 4145 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma— heute zu der Firma: ing tg gen . ö 2. ,,, beralt . register unter 8. 8 ; , eingetragen: genommen, wovon theils die Ueberproduktion auf 240 chsen, dem Königreich W ürtte mb erg und Schoepfurther und Steinfurter Mühlen⸗-⸗Werke, G. Lammerinck u Wengsel Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist lung, vom sz Bun (r, (di Art 2 . ,,, Gewerbebank Furtwangen E. 5 manchen Gebieten des Erwerbslebens, theils die Großesherzogthum He ssen werden Diensta gz Actien⸗ Gesellschaft reingelragen: in das hieflge Handels- (Profuren— Register unter Dlgtuten abgeändert Herr n ind, und an . des 52 REI HI X. Hundelsregi ster . 501 67 Aus dem unter dem 23. August 1889 . strengen BVestimmungen des neuen Attiengesetzes der bezw. E Zonnabends (Württemberg) unter der Rubrik vermerkt steht, ist eingetragen Die Firma st Rr. 2067 eing zen worden, daß der ir 6l , n. . Zteindrucker Albert. Notter in des König!. Amte ge erichtẽ zu Sag rox cken. Generalversammlung gewählten Vorstand wärn Grund zu sein scheinen Eirzfz, resp. Stuttgart und Darmstadt Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bentheim, den wohnende n . zum d, ,. . 1 ö i der Firma „Jonas Schmidt. mit von letzterem ernannt: J Wenn nach den Gesagten unsere wirthschaftlichen r röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1. Seytem er 1885 int die Aktiengesellichaft aufgelöst niederlasfun ei mülhansenz ö dae . , n J . leni n,. ig ht zum Vorsitzenden Bertin Wehrlein, Futtern Verhãlt ni e während des abgelaufenen Jahres auch letzteren monatlich. worden. Alleiniger Liquidator ist der Direktor Curt Leven . ö R um Verrechner Gassier J sicht als besonders günstige bezeichnet ee n, Altenhbarz. Bekanntmachung. 30300) Franke zu Schöpfrath. kt entheinz. Bekanntmachung. 30301 den in Nippes ; hn , enn n mm J 36 ; ꝛJ , nnn n mn, 6 ö . . Ur im Ver zleich zu denen anderer In— Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Dem Liquidator ist die Ermä . ertheilt Auf Blatt 178 des hiesigen Handelsæegisters ist broluristen estellt bat * lugen. . i. ö = J in Controlem k ustrieländer, z. Englands, Frankreichs, der Ber- gerichts für die Stadt Altenburg ist heute auf Fol. S worden, min Zustimmung der Mehrheit des Aufüchts- heute. zu der . B. A. Buddenberg eptem ann nrißelk. Betauntmachung. 300921 . h . J . ö. , le wo die beschäftigungslosen Arbeiter das Erlöschen der Firma August Hohl in Alten- raths die der Gesellschaft e gierigen Jm mob ien Schüttorf einge etragen: . ddenk Auf Blatt 559 des hiesigen Haundelsregisters itt Daarhrlicken, den J J 6 ginn ber, . le . ö s. ielen Tausenden zählen, große Etablissements burg verlautbart worden. [ auch außergericht ich. und ohne Versteigerung zu ver . . Heinrich Adolf Buddenberg heute zu der Firma: 9 , * Gerichtsf . reiber . ö ö 26 on ö. n und andere nur mit Mü ze den Betrieb Altenburg, am 28. September 1885. kaufen ., au ,, ö. Schüttorf. . . . „Degener & Co.“ . J ö Müuhher. — ö at en, doch immerhin als befriedigende angesehen Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Den Aufsichtsrath bilden zur w onne 4. Die offene Handelsgesellschaft ͤ ene. erden. Krause. 1) der en ergutsbesitzer Carl Heinrich Ritsch
in gelt Ager 3 ; 8 öIs . ⸗ 1 * 20 2 393 8 x nu * Der Hein 309 ür eine fernere Zukunft wird das Jahr 1884 zu Veuthen a. . Buddenberg aufgehört. Der Heinrich
le Jin una ist . chen.“ Wattenscheid. Handelsregister ; z ; ö ; ; ; . i chen inen Markstein unserer wirthschaftlichen Entwicklung der Administrator ddenberg setzt das Get schäft unter Be der Firma sor ö
ind z ͤ
Oer . oJ
8j
g sie
un
ol * darch den Tod des Mitinhabers Garn )
He üötm. jusolge. Verfügung vom Heutigen age Dona brick, den 25. September 1885 San brick en. Handelsregister 300761 Amtsgerichts zu Watten x bei Nr. 753 des! lesigen Han Hö irmen-⸗) Registers König , Amtsgericht. J. des Königl. Jm, nn . k . , ö . 6 ö ö. e,. 6 ö . nachdem das Deutsche Reich nunmehr in Altona. Bekanntmachung. 30301 zu Klockow, ; . K t . J k . ö Müll eim . v. Hartwig. Gemäß Erklärung um 22. 2d Verfügung vom Heinr h hetedrich Wilh m Muller zu Wattenschen 6 reihe der Jolonialmächte eingetreten ist und ver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 3) der Administrator Carl Nitsch zu Fürsten— Bentheim, 17. Se Ptember 1885. Rhein wohnhaft gene sene n, nunmehr verstorbenen 23. September er. wurde heute die F lr mä J. , , . e ch Müller einget ö . didene Gebiete an der West- und Ostküste Afrikas, Nr. 908 die Firma: walde Königliches Amtsgericht. Kaufmanne Heinrich Heidgen bei Lebzeiten daselbst . Jochem“ nit dem Sitze zu Schiffweiler n h, ,n, nn, n nnn, n,, We in der Südsee unter seinen Schutz gestellt hat. Plomteur * Dietz ( zeführte dandelegeschast 1e, e, nm . Bekanntmachnug. sa00s3] eren Inhaber der Kaufmann Jbfes Jochem daselbst, tembe . Sl rron den zesetzgebenden Faktoren beschlossene zu Ottensen In unser
. „Heinr. Heidgen? Auf Blatt ze! des hiesigen Handelsregisters ist unter Nr.] 47 des gil em, ät ö gen. ö , n Müller leb u Säbbentionirung von Dam ferlinien nach Ost-Asien eingetragen worden: Nr. 8922 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In das mit Einschluß der Firma . dessen Wittwe Ger- heute zu der Firma: 5 Zaarbriicken, den 23 . 5 ö ir , arm Gau irgemeinschan und Australien wird erh eblich zur Förderung des Rechtsverhältnisse der Gesellsch aft: Louis Rosenstein C Comp. eingetragen die trud, geborer ie Leyendeckzr, Inhaberin eines Dampf- „B. Tüune wald“ Ñ Her Kö nigliche Jerichtsschreiber:“ , ö 6 4 1885 emischen n Exports zur Belebung nn, n, Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: vermerkt steht, ist eingetragen: , und einer Holzhandlung ju Mülheim am eingetragen: ö r ö. 2 ö . . geistes un nd zur Entwicklun gunserer Han delsperbindunge n ) Nicolas Joseph Yam n zu Ottensen, Die Handelsgesell lschaft ist durch Uebereinkunft mit dem Nied Rhein, he segam zen is, welche das Geschäft unter Die Firma ist erloscken. ö ventragen, unser internationgles Ansehen erhöhen 2) Johannes Dietz, daselbst. der Betheiligten aufgelöst. Juhagher, der derselben Firma zu Mülheim am Rhein fortführt. Hon nr n, den 36. September 1885 Redacteur: Riedel. n eine, Belebung der heimischen industrie llen und Die Gesellschaft hat begonnen am 24. September Schüttorf. . 9. ö. . . ö öh desselben. Registers die Königliches Amtsgericht. ! Spring e. . 0071] Berlin: . Thätigkeit zur Folge haben. Hierher 1885. . . ö In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,110 Bentheim, den 1 Sen tener. 4886. e men, nn, men wohnende Wittwe Heinrich Vartwig Auf Blatt 200 des hiesigen Handelsregisters ist Verlag der Expedition (Sch ol; on en aach die Abmachungen der diplomatischen Altona, den 25. September 18865. die hiesige Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. eidgen, Gertrud, geborene Leyendecker, Inhaberin heute zu der Firma: Druck: W. sner. 6 renz, welche vom 15. November bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Alexander Baumann . ö
26. Februar cr. in Berlin unter dem Vorsitz des r vermerkt steht, ist eingetragen:
Gesellschaftsregister, woselbst unter Rent heinz. Ve lkan urn achmu 9. 0 hie ige Handels zregister ist he eute 2 zHlatt 197 Firma: x. Werthein: zerlassungsorte Schüttorf und als deren Kaufmann Leffmann Wertheim zu