1885 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Rehl wird nach erfolgter Abhaltung d 5 den 8. Oktober 1885, r nnr, 19 uhr. 3 207 . -. . ohlen u. s. 3. om 2 Febru lar 1584 nebst Nach⸗ termins hierdurch aufgehoben. vor dem K öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Termins Nr. . Oktober bezw., zweit trägen, im Verkehre von

ĩ t . K der 1 424 en Christi B Kehl, 28. S tember ö immer Nr. 4, anberaumt. Frachterhöhungen eintreten, am 15. November 1885 Levin, Guth o fn unge hütte und Prosper J. 1 zörsen 12 Beilage

4 * Los i s M 3 aon 1512 * 3 = i Thorn, den 24. September 1885. . J 6 Se ch⸗ sch 2 Aenderung gen ein und gelangen glei; 11 zu Dek ? . 6 8 111Iin ; d * 2 .

J ö. J 333um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

lere Konkurs erfuhren, . ,, , ee. ,,, , wi, s nen e ee, nn, 2s. Berlin, Dienstag, den 2) Septenber 88365.

* 84

ö

L

den ea

R

über den Nachlaß des 2. ugust Ludwig 6 ust Kaufmanns XV. i Prüfung der Sienlzbeßnen sowte ür i— il nicken der abgegeben. . . in 41 4 1 räglich angemeldeten Forderungen ermin . . ö 6 en 26 . 1885. Ferliner or non er

em alt ur hebung von Einn en gegen den 30. Cktoher

w en Forderungen und zu zeschluß⸗ beraumt. . . Direktion Erfurt. fassung der zläubiger über je nicht v ertheten ] g, den 24. September 8do. * e theiljaten Storr tine uff id . Ve mögaensftus * 17.56 . ö 5 ente . e betheili ten IIe L 11 il 111 14 29993 ven 16. tober 1885 mittags 9 3 zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, am 26. Scptember 188? Stage bahn-Giüterr verkehr uin chen Stationer . dem Königlichen Amtsgerichte hiesel estimmt. Königliche Generaldirektion der Eisenbahn⸗ 3 ktions bezirte Breslau und 7 1 * vfern 2 1 RF 91 —— J . Kiel, den. 22. —cptemhe . l KJ 1m der lach schen Staatseisenbahnen, ö nn. irg.

5

Uurse 2 2 D 37 I 3 7 9 8 9 . führen ; ung 15 Uhrende Verwaltung.

*

9

ü . . 62 josol ber *5101 oktober ö ö nmt ein elelbi enthalten

m vom 15. Augu S885 ab lungen zum Kilometerzei Hefte. Nr. 2 des Tarifs für den ig

o

2

Berba eg ue deri ehr zur tionen Nogau, Ströbel und Zobten, sowie für di U ö

, , ,

—— 2 —— 2

1

1 zer icht igunge en den Verke 8gegutnlk n . 1 1116 1011 alte Rosen 1666 . 1 1 2 7 41 ö

. Zie f in 26. September 1886. iwischen den Stationen BZroitzsch, grp r hr. dorf, thal des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Breslau, serne ö i

. . . Ma e Station. n Gernrode a. Harz und Sud . nem bahn Dir onsbezirks Me agdeburg, und Stückg ut atze für die Stationen G 100

ermannia und Pamiontkowo des Eisenbahn Ain

. k . 100 ks Breslau und Berichtigungen zum Haupt— Sätze io

l 1 L

3 * 2

Q ' 12

n,.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . Brsl. Schwdn. Frb. St. A 1/1. Jabg.—, 161,75 6z Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗ 33 versch. 89, 75 G . ; 161,05 63 Münster⸗Ensched

Tarif- egr. Veränderungen uburgis 3601 10bz do. 2 276 ; 3 ; . Wer ere roltzsch⸗ , 8 . 100 Lire 020563 Niedrschl. Märk der denfgschen Kis nbaknera Meerane Tübec Erhöhungen gege ie seitherige , der Nachträge sind von de andg⸗ ̃ . 165 Lire 2 M. 27 79, 56 Star gard⸗Posener Xr.. 22 as. LI cd. I (1611 1 Cl tat 1 le 3M be léhen. r. 100 S.9 3W. 198,90 b Als saind 100 R. 3M. 197,70 Bukares * 100 S. R. 8 T. 6 199,00 bz Fin nländ

100 166

2 4 ö.

.

SGG * **

ö Kulm, der

; Magdeburg, den 24. eptember 1885. en, am 25. September 1885. , . e Ei sah n Dire ktinn,

Dir cktiou zbezirk Altana. Königliche re le eier Namens der zetheiligten Verwaltungen.

Kon : d irt? zum Personentarif für är e: * Geld⸗ d Banknoten. 1 Lill CL 11 LLUI 11 L eIT* LIIILKEBLUil LUX ; k . * . ,,, 6. R c 8 eschẽ 3fnühbt . . . Kauf nauns nnd s MJ e L29)he 1 ö .

8 2 t zu Liss⸗ tei 8 stadt 9 26 ; l . ö 22 3 e, . ,, , . Wesstdeutsch⸗Dest erreich isch⸗ iünngarischer 9 VJ, . 165 b36 Prü ung * ; ö

X j bis ige 4 ige e, ron Uett Eisenbahn⸗Verband. . Novem! zer 18535 . ö Uhr, Sf pren i. Bayerischer isenbahn⸗- Verband. de 2. * 21 1 ö s . ) * s e 66 far lin ; ] Theil II. vom

Luxemb Staats⸗ ö 2 * m 14. d. Mts. von uns erlassene B 1 . ö ö wegen Einführung der Nachträge 1 zu ; pr. Hl I Gramm fein w No ö zische Anl

sowie der wider ͤ 1 urd 2 des Gütertarifs für obenbezeich— JI 1 6 * 8 est Gold

m 10. Jannar 1885 nete erband wird dahin geändert, daß die ke ĩ ö it der am Oktober treffenden Nachträge nicht am 1. Oktober,

der Fichi erst am 15. Oktober d. J. in Kraft treten.

J. der Gültigkeit der in dieser Bekanntmach ihnten erhöhten Tarifsätze tritt hierdurch eine erung nicht ein.

ö hung etztere jedol Magdeburg, den 25. September 1885. ö ͤ . d. Die Gilt. ne! für Retour⸗ am 16. Re d. J. in Kraft. Königliche k irektion

Bader? kudwig Eick zu Lübbecke wird, nach, billets in der. Nichtun . Berlin vird für die Durch e ö. Tarif werder von letztgedachtem im Namen der betheiligten Fern e. J. Fonds . Staats m., dem der in den rgleichstermin vom 4. August unter a. bezeichneten Stationen auf 5 Tage, für die Zeitpunkte ab auch für verschiedene Stationsverbin⸗ J usche Reichs-Anleihe 4 1 / 104,20 bz 1385 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- unter b. bezeichneten Stationen auf 7 Tage erhöh dungen die rekten Verkehrsbeziehungen beseitigt, 130119 Freuß. lid . 3 114. lib ob G kraftigen Beschluß vom J. Augu S385, bestätigt zleichzeitig machen wir darauf aufmerkfam. daß sowie die provisorischer Ausn ahmet rife für Nessel, Eisenbahi ten in Elsaß⸗ꝛLothringen. 3 i H lie ö G3 30636 ; 8i ö ; ; 1 Lithographiesteine und M aschiner auh se ufgehoben. Beförderung von Obst, frischem und getrocknetem, in ; do. do. 33 14. u. 1 i 5 G60bz'*

Exemplare des Tarifs ö 1 ktober d. Js. . . 10 000 kg von an, der a n,, 16 506 gen bande e Fk. k. österreichischen Staatsbahnen, der österreichischer ; 236 5 53 33 . 10186

Altona, den 27. September 1885. aufgedruckten Preise zu beri Südbahn und der un a , ge Weftbahn nach Königs J . 99 906 Königliche Eisenbahn-Direkti Inzwischen erthei 18 u der unterzeich Men, 6 ausen, Schiltigheim und Straf hut che n, n,, 33h konkursverfahren über das Vermögen der t neten Verwaltung über d Höhe der neuen Fracht⸗ (6 sentralba ihof und Metzgerthor) ist am 24. i do er ele, unter der Firma Handmann 1299858! sätze auf Verlange e e ö. *rovisorif i Ausnahmetärif in Kraf 64 in . zeeder, hee . , dd . irfurt, den 75. September 1885 e, ,. den 25. September

X

.* OI

335-9)06

——

getreten ] . me y 7 . Pf KRoder⸗ 1 1. . / Polnische Pa

2.

101,30 bz G uidationspfd

t mögen der Inhaber derselben Kaufleute von Getreide- und ehlsendungen aus de Fise bah Königliche 6 senbahn— Direktion Kaiserliche General-Direk tion. J JJ 99,90 bz , ; Carl Gustav an n ud Carl Hermann wagen in die Wafsserfalt zeuge unter Benutz ung der als deschaftẽfüͤhr inde Verwaltung. J r ner Stadt An eie g ingu l / ih idl 755 HJ Poenig , . ist weil sich. ergeben hat, daß Schurre auf Bahnhof Fürstenberg i. Meckenk! ine! , ng . ö

erhohen. / ( ol 17 Aachen-Jülicher Eisenbahn.

ptember 1885. 30295 hn . Iltoher er. kommt ein Nachtrag IV. z rsu irt. unserem Lokal⸗Personentarif vom 1. Oktober 188 5

766 CG CSM(S. (SMC

9057 1 W jeden vagen

eine den Ke ten des; . entsprechende Konkurs⸗ ö von 14. für masse nicht vorhanden di . zeschluß des König den 25. S lichen 6 zgerich 38 hier vom heutigen Tage in rn! ich Eisenhahn⸗ = Direktion. Sta ats hahn⸗ Verkehr Berli Er gestellt. worden. . Die im Tarif vom 1. Oktober d. J. für die zur Einführung, enthaltend: Meißen, an 23. September 1885 29950 Stationen . al i. Schles., venberg i. Schles. Tarifsätze für die Beförderung von Personen Gerichtsschreiberei des ie en Amtsgerichts. Staatsbahn-Güitertarif Altona Breslau in ottseifen des Direktion? zir ks Berlin ent ] Reisegepäck und Hunden von und nach der an diesem - sche om '. Juni 183835. ö un ernun gen und Tarifsätze treten erst mit Vage zur r ff nung gelangenden, auf der Bahnstrecke . Okt tober er. tritt der Nachtrag J. in Kraft, dem Tage der Betriebs-Eröffnung der Strecke Aachen Jülich zwischen den Stationen Höngen und [129976 welcher außer ein . und d Berichtigungen Greiffenberg Löwenberg in Kreft Der an r Schleiden gelegenen Personen-Haltestelle Warden. Nachstehender die Aufnahme neu eröffneter Stationen des Bezirks Eröfsnung wird noch besonders bekannt gemacht. Die Direktion. Beschluß: Breslau, anderweite Entfernungen für die ö ö den 26. September 1885. . ö. N 1

1— 1

8,60 bz 8,90 bz

91,90 bz

S *

w —ᷣ

———

.

ö

rd Konkurse üb z des S Strecke Glatz = h Jm he Gisen . J In dem Konkurse über das Vermögen de der Strecke Glatz Mittelwa de, Verlängerung der tönigliche Eisenbhn-Direktion. . 8 . Friedrichsrodaer- RNuhlaer- Ilmenau - Groß. hre

waarenhändlers Rudolf 6 Del zu Gültigkeitsdauer des . nahme tarifß . J ö 6. eitenbacher⸗ und Hohenebrag-Ebeleber Eisen 29987 Bekauntmachnug. bahn.

UM! ( 1

Neustadt ö. rla) wird 6 nt gemacht, daß nach Spiritus und Sprit und eine Erweijterung des Aus— zom 1. Mai 1884 ap gültigen Tarife Am 1. Oktoher tritt der Winterfahrplan in Kraft

g das Verfa ren aufgehoben ist. enthält. Der Tarif ft . die Haltestelle Rosenthal . . ,, J direkten Güterverkehr zwischen Stationen Berlin, den 26. September 1885.

September 1885. tritt erst mit 6. Tage der zroffn ung der Zweig⸗, Jür den ö. 2 Amtsgericht. für den öffentl: her kehr in Kraft, worüber des Cifenbahn-Dir rektianshezirkt, Hannover, zugleich Central-⸗Verwaltung für Secundärbahnen. / Ich en k. zesondere Hike intmeichung ö jen wird für die Hoya'er und Warstein- 4 ter Eisenbahn, Herrmann Bachstein. wird hiermit öffentlich unt gemacht ö uckexemplare des Nachtrags J. sind bei den vie Statinnen der Großherzoglich oldenhurgischen Neustadt 6 35. ß 18535. tationskassen unentgel Ulli ch zn beziehen. üisenbahn cigerseit; und Sin l ene des Eisenbahn. ] Gerichts schreiber. ,,, irektionsbezirks Erfurt unt. der Thüringischen 125006] Dorxtmund-Cronan-Enscheder

Königliche , , Direktion Privatbahnen andererseits wird mit 6 öltiz 1 Eisenbahn-⸗Gesellschaft. ö 129981 10 nkur verfahren. als geschäftssshrende Verwaltung. ; C er. ein neuer Nachtrag (5) heraus Mit dem 1. Oktober er. ritt zu dem vom. 19. De

ö ö l zember 1883 ab gültigen Tarife für die Beförderung

11 8

2 w 2

2

ö. conf sol. Anl.

Abhal ö. 9 des , und nach Vollzug der nahmetarifs Nr; für een und Kartoffel mehl ꝛc. do.

5 6* 3 Pfan ö. I . - ij, ͤ 166 hr ; 3872 u. l / i0 3, 66 kz zi aßn⸗ ne, Aktien. 6,50 G P ö )

101, 10bz3 G

K .

386 406 O0 (G8 1,00 m

K

. kleines 1,6 u. , 13] , 103 30k; 18 n nt, 93,40 b Aach. Mastricht 101,90 bz do. Anl eihe 18 . 47 154.u. 1/1086, 10 Alte bur n⸗Zeitz . kleine 45 14. u. 1 / 10. 87,50 B . Dresden r e w a 3 J Braunschweigise Doo G o. kleine õ ut. Gron. . . pr. ult. J . . pr. u ö . bz Br.⸗Schw.“„Frb. Lit. D. 1880 4 5. u. 1/11. 80,20 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 11 u. 7 13, 6b . JJ Lübeck Büchen?. . 7 7 H. I s. 183846. 5 15 u l LL ht, Gez , , doe bb ul, kleine 5 15. u. 94,70bz * S Mainz-⸗Ludwigsh. r llt. hä, 10a, 25 bz-=* do. Hr. ult. Re ö z i /6 u. 1/12 168, 6 B 177. Marienb. Mtlam ea tente 6 16u. 112. L 08, 40 Marier 10M, 60 bz

ö

verf

3 Ir In dem ,, ahren über das Vermögen des 29959 Dersel enth ilt namentlich Entfernungen und von Gütern im Niederländisch-Dortmund-Gronan 9 Kaufmannes U lbert . u Oh laden Für, Südfrüchte, getrocknete und saure, von Triest ö für die 6. nen Marftgölitz, Probst«⸗] Enscheder Verkehr via Gronau der Nachtrag J. in wohnhaft, ist 3. Folz ,, , Ge nein und Fiume znach Breslau treten mit sofortiger Gül- zella und Unterloquitz des Eise nbahn-Direktionsbezirks Kraft, enthaltend unter Andern Aufnahme . schuldnert, Jemschten Verschlazs zu einem Zwangs- tigleit im Triest⸗Fiu ne Norddeutschen Verbande fol- Erfurt, fowie für Ildersg; hosen resp. Eisenberg, . nen in den Verband, Abänderung von Fracht vergleiche ö Vergl. cstermin ö. gende Frach fifa E in Kraft: Station en der Nordha jusen⸗Erfurter bez zw. Eisenberg⸗ sätz en, Aenderun igen bezie hungsweise Ergänz zun L n de ö . 16. Sttober 1885, bei Aufgabe als Stückgut 6,15 A pro 100 kg Krossener Eisenbahn. Ausnahinetarife A, B' 6, K, Pha, und G., Fracht ,, . . ,, ö 7 y ö von 5000 . Fraglicher Nachtrag ist in den Gütererpeditionen sätze. des Ausnahmetarifs H. für Bükfkinge, vor dem nigl Amtsgerichte hierselbst, Sinmer („, pro Frachtbrief und käuflich zu haben. Bricht igungen. Soweit durch diesen Nachtrag anberaumt ö Wagen . 4,91 100 . Haunover, den 23. September 1885. jhungen gegen die bis herigen Frach tsãtze eintreten aladen, den 18. . ptember 1885. Aufgabe von 10 500 kg ö ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bleiben die letztern noch bis zum 15. November ö. ö ö ö u fiche: k pro Frachtbries und Namens der betheiligten Verwaltungen. in zültigkeit. Eremplare des Nachtrags sind in erichtsschreiber des Königlichen àmlsge Wagen.. ; R , unserm hiesigen Geschäftslokale käuflich zu haben.

Breslau, den 26. k 1886. Dortmund, den 25. September 1885.

20046] Konkurr zperfahren. Königliche Sisenbahn⸗Direktion, 290995 Die Direktion.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des amens der deuischen Verbands-Verwaltungen. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ w

. * . , , *, G Verkehr. 2000 HDökers und Einwohners Hinrich Gottsch in 30293 kJ . Berauntmachung. Gödersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1562726. 9 6 K J 4 ö. . J Die Station Vechta der Old dessb: ir des Verwalters, zur Irhebung von Einwendungen 1664 D. Am 1. Oktober d. J. tritt der Nach‘ von Steinen des Spezial-Tarifs III des Deutschen bahn wird mit Gültigk ? 2 ktober , . , . der bei der Vertheilung trag LI. zum Berlin/ Sãäc sifchen Verbands- Güter-Tarifs bei Aufgabe in Wagenladungen von s8 n wird mit Gül igkeit vom J. h, , gegen hlußverzeichniß der bei der rtheilung l gel i 3 1h ert J ö LI he 16 Güter 5 n Kr 10 000 oder . 6 . 32 den direkten Kohlenverkehr mit Stati nen der Glsel⸗ zu. berüchsichtigenden Forderungen und zur Veschluß. ütertarife in Kraft. ö ö h Ks. oder kei Zahlung der Fracht, für, die ses batn-Pirehtie bene felgsernfefs rigen rechtk ien, der Ilan bige über die nch verwerthbaren Dies giachtr ag, welcher bei den betheiligten Gewicht für den Wagen von der Bayerischen Station cheinisch . ö. 6 . (l . J.. ) ) ,, in den Vermögensstücke der Schlußtermin auf Gütern beditionen za erlangen ist, enthält neue resp. Kothmaißling nach der, diesseitigen Station Köln 3 ö. Ich Cin: nn . ern ch, nen der Eisen— Dienstag, den 25. Sktober 1883, veränderte Entfernungen für die Stationen Eger, (Gernon, Pantaleon, Rheinstation und Thürmchen) i tn Tin ,, sh. ne, , ö zl (rechts Vormi n Frankenstein, Franzenshad, Gerg, Hermsdorf, 6 ein Ausnahmefrachtsatz von 6 1,344 für 100 kg bam Tirektionsbezirke Hannover und Köln. ormittags r*, Id, Hol ih 1 9 Biff ) D hrt rheinisch) einbezogen. Der Verkehr bleibt jedoch & X.. ' ö ö 3* ei * 9 . 2 2 * 7 1 2X vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be— 9. . eipzig (Bayr. Bhf.), eipʒig (Dresd. eingeführt. . z 2 bis auf Weiteres auf Wag enlazungen beschränkt. stimmt 1 h lagiiz Lindenau, Weid und Zeitz ger Köln, den 25. September 1885. Näheres ist ö betreffenden Stationen . * ö 221 * * 5 2 2 2 * 2 1 1 S* . Schönberg i. S., den 26. September 1885. Sächsischen Staatsbahn, sowie ermäßigte Frachtsätze Königliche Eisenbahn⸗-Direktion ö . . ierüber auf den betreffe z Aye des Aus nahnietaris⸗ 3 für Braunkohlen ꝛc. ab (linksrheinische), ; , n 1885, September 26. P 5 4 96 . f! 82 7 66 ö ö . . 1 ;; . ö 565 6 19 ) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Groitzsch, Meuselwitz, Rositz und Zeitz der Sächsi⸗ zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. ö . ,. h. Ve jaltungen. J 15 ; ö 93 . tamens der betheiligt en Verwaltt schen in r. nach den Berliner Bahnhöfen Großherzogliche Eifenbahn⸗-Direktion. 130274 ö; h und Ringbahnstationen. e . x . Konlursverfa ren. Dresden, am 25. September 1885. 29994 . . k In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion Rheinisch⸗-Westfälisch⸗Banyerischer ö Jiedacteur: Rredenl. 6 Kaufmanns Mareus , . zu Thorn der sächsischen Staatseisenbahnen, Güter⸗Berkehr. Berlin: K ö. z Sz Endesb.Obl. .

*.

8 6

2

.

r

86 ö

*

L L- C C

. 2 XG

5

10, lg, 101101.5

. B ; . do. pr ö . , T e Ul 6,50 G o. Orient⸗A Anlei 5 16. u. 1/12. Meckl. Frdr. ö. 101,006 . do. . 59, 03 do. ult. 100,90 bz do. do. zr. ult. 59,25 bz Nordh. E ö 100, 5 bz B do. do. . 5. u. l / 11.39, 25 bz 8e , . gef st 100,75 bz . do. hr. ult. 59,00 bz . Nicolai⸗Oblig. . . . 4 16. u. 1/ 11.84, 103 ö do. kleine 1b Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. . . vn n der leine 4 114i. 19. 839, *. 21 conv. * * 1616 & Deutsch⸗Nordd. Lloyd. 58 leihe del 8645 . i / . . Halberstadt-Blankenb. her B. de 18665 16. u. I/ Werra Vahn = 4 Wb Halle⸗S. G. v. St. g. .. 43 1,4. u. 1/1010], Id bz 1/I0. 101,20 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 114i. / j0. Albrechtsbahn .. z v5 I/II. Cs Mb vz do. LIit. C. gar. 47 1.1. u. 17.101, 75 bz G u. l/ 10. 102,256 ö do. 6 1H u. 16 Amst. Rotterdam 8 6,55 . Lübeck⸗Büchen garant , u. I/I0. I01, 306 Boden⸗Kredit .. . 5 II. u. 17. 35 . Aussig⸗Teplitz .. 144 144 e l. Märkisch-Posener conv. . u. 17. I0l, 006 u ] /I0. 101,20 636 do Centr. Bodenkr. Pf. 5 11. u. 117. 84, 25G Baltische (gar.). 3 . 76 8, 25 bz G Mal ndeh. Halberst. 1861 4. ö u. I / I0. 101,500 G Schwed. Staats⸗-Anl. 754 u. I/ 8. 105,606 Böh. J . n li i hn do. v. 186543 1.1. u. ] / ol bz G versch. 99h36 do. mittel 47 1,2. u. 1,8. 103, 69h; do. ult. . do. S3 46 1,1. u. 17 713] 13333 G versch. 103506 do. do. ilcine 14 1II2. u. 118 93 256 Bu ö 3 1 1/1. u. 7I78, 25 bz Magdeb. Leipzig 1.1. u. 1,7. 101, . ö Hyp.-Pfandbr.? I2. u. 1/8 100,75 G d do. Lit. B. us. 17. 101,406 do. neue 7943 chu. lolsob; T Dur⸗B ö . . 30 Magd eburg⸗Wittenberge 471, do. v. 18378 ö . 121359 bz B do. do. . 00G 5 . do. mittel 4 II. u. 1/7. 98, 40 bz 796,7 ** Mainz-⸗Ludw. . li, 3 . St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 9 versch. 106, 30 b3 G' u. 784,75 bz ; 1 M90 ; s7. 103, 306 Serb. Eisenb⸗⸗ Syn. 6 IMI. u. 17. 31, 00 bz G ge e )gar. 2 6,47 u. is, . 100,90 B z ypers 37506 30.7 3068 Do p ( = ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— als geschäfts führende Verwaltung. Am 3. Oktober d. J. treten in den Frachtsätzen Verlag der C rpedition (S chol vy. San che St An 13694 1, . , , . ö ia, 44 ; . gon rden it. f 2x4 r, ! 0. ö. rungen Termin auf G des Ausnahmetarifs für die Beförderung von Stein— Druck: W. Elsner. ilch Staats Rentelz * versch. B76 ö 1 Sars, rob JJ, 104, 102,25 bz!

S* —— 2 J

in

101 101,506 n, 101,25 bz G

94, 75 B

w 1 1—

.

r 6

* 2 2

c r j

2

101, 10bz3G

*

rgischen Staate

1885 11

O 0 8 *

.

101,80 101,50

—ᷣ— S O 8

*

6

, . 8

*

1111 / Q —— 6

E . . . m

—— Q Q Q C Q Q Q Q

.