1885 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, ; Submissionen re. schrist , .

Vorläufige Solzv ; *. . ö gönigliche Cberför ungsbezirk Storkow.

686

(SI **

hs⸗ resp. Staats⸗-Anzeiger. Kolpin (Vost Storkow),

* 9 Holz⸗Ar auf dem Königl.

von Vormittags

.

——

*

2 . j J

36

(SI

8 oGGre Gn

Gn Gn M

rwaltung Re

abend, den 1

elmshaven, d liche Werft,

Bekannt

—w— Gn S

Raiserliche Werft,

n kloße Rudgabe der 1285864

olgt geg * der Esso n 2 en eg mic fg en 33 . Braunschweigische Bank.

2 ie sigen Kreis ö ,, . —— ü 6 . T , in Staud vom 23. September 18385. dem Ban dane x 2ctiva.

M., * st aF N 535 Be Buchstabe A. Nr. 8 Über

nuar 1886.

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

en nehmen Bestellung an;

post. ustalt ch die Erpr⸗

fur Gerlin außer den Nost-⸗Anstalten au dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

gas Abonnement betragt 4 für das Vierteljahr. n Raum einer Arnchzeile

rtionspreis fur di

Berlin, Mittwoch, den 30. September, Abends. 1835.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Roßarzt Ernst August

mann Walz zu Greiz Barmen ist genehmigt.

uchel ist der Mittelschul⸗ idenz als Hülfs⸗

Die Wahl des Oberlehrers Her berlehrer des Gymnasiums Am Schullehrer⸗ lehrer Hieronymus lehrer angestellt Am Schullehrer⸗Seminar innikes als orden Hülfslehrerstelle dem worden. r Salinger vom eförderung zum Seminar zu Pilchowitz versetzt

Allergnädigst geruht:

f zu Neuenhaus im Adler⸗Orden vierter istorial⸗Rath

Se. Majestät der König haben dem katholischen

e Grafschaft Bent asse; dem General⸗ D. Küster zu Stade glasse; sowie dem neten Stenz zu

zeichen zu verleihen.

Heinrich Ewald zu 1. kommissarisch verwaltete des Kreises Bergheim definitiv verliehen

Pfarrer Kerckhof heim den Rothen

Superintendenten und Ko den Königlichen Kronen-Orden zweiter und Zweiten Beigeord—⸗ Mayen das Allgemeine

Seminar zu Rehbronn aus Grar

* k Kreis Thierarztstelle en ist der Seminar⸗ ; Lehrer angestellt und Lehrer Friedrich

Gemeinde⸗ Wassenach im Kreise

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Bergreviers igenschaft nach des Bergreviers der Huͤttenwerks⸗-Direktor, Berg⸗ erg nach Lautenthal versetzt, ektor Sympher St. Andreasberg

die dadurch erledigte Keull aus Issum verlieher ordentliche Seminar zu Peiskretscham is Schullehrer⸗

seitherige Revierbeamte

Schullehrer⸗ s Bergrath Le Hanne, i

ben Allergnädigst geruht: t in gleicher Am z der Verwaltung

Se. Majestät der König ha Commandeur

Lieutenant von Alvensleben, Dragoner⸗Regiments em KabinetsRath Ihrer von dem Knesebeck, ihnen verliehenen nicht⸗ heilen, und zwar Ersterem: des Herzoglich sachsen⸗ es Commandeurkreuzes

Koblenz IL betraut worden; rath Pfort i und der Berg⸗ ist zum Direktor nannt worden.

st von St. Andreasb lssessor und seith Hüttenwerks

Lehrer Schultzik am Schullehrer⸗Seminar

f selnen Antrag aus dem Seminardienst herige Hütten-Insp

9

ch Hessischen Ver Erste u Pilchowitz ist au ntlassen worden.

Der ordentliche und Musikle Liebenthal ist in Schullehrer⸗Seminar zu Ziegen Der ordentliche und Musiklehrer Seminar zu Eckernförde ist in Schullehrer⸗Seminar ; Musiklehrer Jeltsch in gleicher Eigenschaft an das förde versetzt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar der stadtpfarrlichen Knabenschule, hrer angestellt.

e 2. Großherzogli Dragoner-⸗Regiment) Nr. 24 und . serin und Königin,

hrer Götze vom Schullehrer—

gleicher Eigenschaft an das

ls versetzt.

Paa ch vom Schullehrer⸗

icher Eigenschaft an das und der ordentliche und

zu Koschmin

Staats⸗Minister und Medizinal Angelegen⸗ nach der Provinz Ostpreußen.

Excellenz d

Abgerei st: Unterrichts⸗

Minister der geistlichen, heiten, Dr. von Goßler,

tinischen Haus Ordens der K u Halberst, vom Schullehrer⸗Seminar ĩ Schullehrer⸗Seminar zu Eckern⸗

mach ung

Bekann s vom 21. Oktober 1878.

Deutsches Reich. auf Grund des Reichsgesetze

Verordnung, nberufung der Bezirkstage und Kreistage.

zu Fulda ist der Lehrer von Vollmar, ebenda als Hul 1 Kenntniß gebrac

Es wird hiermit zur allgemeinen K auf Grund des Gesetzes

effend die Ei Kreis Wundarzt des Kreises Lauenburg allen denjenigen Perignen,

Der seitherige Pommern, Dr. W hysikus des Kreises

lufenthalt in den von dem Aus⸗

vom 21. Oktober 1878 der der Provinz

nahme zustand betroffenen Schles woig-Holstein gehörigen die Zeit vom 1. Oktober d fagt bleibt, für dieselbe Zeit des ehemaligen Amts und

Lüneburg, den 29.

zum Kreis⸗

ilhelm Hasse zu ba, nannt worden.

Vom 21. September 1885.

Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Neustadt i. Wen re Hen

König von Preußen 2c.

zrordnen im Namen d

der Gesetze

1866 und 24. Januar 8

hamburgschen preufischen Gebietstheilen J. bis 30. September 18 auch der Aufenthalt im Bezirke adt Harburg verboten wird. September 1885.

egierungs⸗Präsi

2 8 7 * Borries.

hs, für Elsaß⸗Lothringen, auf Juni 1833, 10. 1873, was folgt:

es Reichs, Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität. i der hiesigen Universität für

Die Immatrikulationen bei Winter⸗Semester

as mit dem 15. Oktober anfangende innen mit dem 8. Oktober und schl Jeder, der immatrikulirt zimmer des Rektors lassungskarte zu versehen, Stunde der Immatriku Behufs der Zeugnisse im Original Studirenden, welch kommen, ein vollständiges besuchten Unive

ezirkstage werden am 23. November

spätestens

dem 5. Novembe zu werden wünscht, und Richters mit auch Ort und n werden wird.

lation haben vorzulegen und zwar

ießen mit Kreistage . 1 3 .. . 5 e

zember die es Jahres. Personalveran derungen. wird auf höchstens fünf, die e auf höchstens vier Tage

Sitzungsperiode zweite am 21. n Sitzungsperiod zweiten Sitzungsperi

.

lation angegebe Königlich Preußische Arme

*

2 Q m8 2

sämmtliche

——

2 5

zer anderen Universität

genhändigen Unterschrift der früher

Urkundlich unter Unserer Höchstei d beigedrucktem Kaiserlichen In Gegeben Stuttgart, den 21.

Abgangszeugniß von jed

Schrtember 1885. wa . eptember ! rsitäten, und, insofern sie

53

orden, sind folgende Nummern gezogen: keite. K eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkei stige Vassiven

mn ö . 35 w 11, 12, 29 u. 96 über je 500.

Wir lündigen dieselben hlermit zum 2. Ja⸗

exta nf Im e se. Tea 3 n 9 d Nenmärkischen sterei Kolpin⸗ d 1 Ckrrober er., Vormittags 11 Uhr, Us nihaberg und er Kur En, denn,, greis Beeskew⸗ ag zn e, , r, n, en, m erschaftlichen Darlehnskasse . Berlin. ; 2. 642 3 rart der ewa Verzinsung der get ad gien Nummern 4 3 Okteber 18861865 sPhienenc? Bicter eröffnet werde hört nit dem 1. Januar 1886 auf. 6 . rsterei Ktolpin, er ende Gebote werden nicht berückt gicidenburg, zen 13. Zur. gie 23775 31 —=— 4 Der grcit ans schuß des greises Neidenburg. r. 101 nel r FT agfwst * Be cker. 7 . 1 . 6 n en u 1123 13 * . . = 241. 55 „befinden sich in den Röin, den 23. Sczgtem ber 345 abnigiichẽ Cisenbahn. Tirectiou Wochen-A usweise der deutschen Grun 10 500 00. ö (lintsrheinische). ; Zettelbanken. ere Fondöc; , 399 449. 16 2 1 6, * 1 1 vw. IAIFend varen 1862 1 ö ö 282 ö. ö. . 81 ö ic 1m? ,, 9 . 2 . 1 * ö —. 22 * Verloosung, Amortisation, 1 Wochen Ueber icht I nrige taglich fällige Ver 15 ü 4, 91.52 R go 3757 j . i Keren 9 e 13 Zinszahlung u, J. w. von öffentlichen . ö . z kind ; 22 35 . . Papieren. Bayerischen Notenbant 1 . allen n 29857 vom 23. September 1285. bun? . 236. 309. 3 1211 ö . . 1 ö ͤ ö * sti 2 371 39 9. ö ) eme ,. 2, 1ctiva. l ö chm 1 913 ten Pri ilegium vom 1 112 1 348229 0900 Ceentn Il M rbin me, ertigten Anleihescheine der Stadt Mülheim ; . zu 63 , Krennrenffen ee, 1 Rhein . ? 41 werden: 119 174 Ml * ank 4 653 890 371 baren . n 6 53 ö 5 3 e d , , J 45 3937000 Braunschweing. 23. Sextember 1835. . 249 241 * J D Sto a e, F ; 9884 827 828 orderunger 21749009 Die. Direction. 2 ** 163310 306,000 Bewig. Lucan. onat Januar, da 338 4 . 9. 5. onstigen Activen.. 14422, 00 . . 5 . ir; 1886 Ver Buchssabe C. d 71 221 Lassi va. 266 Uebersicht 2217 5 9 ĩ 369099 466 ö , . . —— . j 3 7 . . 64 Ter ö sten Faschinen je nach Rückgabe der Anlenn rfallenen J 1018,A 000 2 5 g elch e fhen ces ab. Tr ne ncht 6 K Hannoverschen Bank 46 * 9 uml Jg nrten YIiblei T, V 8 ‚. 2 ; 6 . IS. der Stadtk erheber glich fälligen Ver— vom 23. September 1885. ist . Von den a . K 12 657.990 q Activa. . ö loosten An sc Rh . . 6 17700 * ind di chita ; tabe ae 39.009 ö. 73.3035 kf Nr. 10638 noch rückständig. 2272, 000 Noten anderer Banten . 171,60 K . Mülheim a. Rhein, den 53 Sextember 1885 . ö Jul 14.536, 88 den 20. September Die Schulden-Tilgungs-Kommission. ,, h a 8e 331 45 1,340, 065 föriter ö. 9 25. Sertember 15585. M . 2840! d Bahyerische Notenbank. 2 ö 6 ĩ Unter Bezugnahme auf F. 5 der Ard Bedi Die Tirectionu Passiva. Jaunaen bringe ich zur Kenntnit, daß von meiner 36 2 1 ; . e 6tin k hekarischen Anleihe . an 12 iktion g K , ,. ) uebersicht . . 2 2 1 89057 ** ö er I . 9 , 9 1* Sächs. Rechen berger am 1. Oktober d. Nittans 13 U . der . lige Verbindlich⸗ , , . W er lere Wein hen. Bant. sischen Bank . , ö. 2 Berlin, die nod ausstel enden 34 11 Dresden ist gebundene V . . zahlung am 1. April SJ in zu Tres ö . 1,183 10 Uhr 54 = ssich etwa einfindenden Obligations⸗In eptember 1885. . 12961 je von 10 bis 15 em (esfoost werden Activa. gelLk ILL LESII . ! ö 6 . ö J ö . . J 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons Cour sches Geld . M 17145 833. lichkeiten a von 18 bis 22 em der Sbligationen dieser Anleihe werden vom ge⸗ Reich . 92 255. Inlande . Tage ab mit K 15 pr. Stück eutscher . GJ, 1484 3.5 ven, ö ö w Die Direction. . k GEfssen bei meiner Hauvt⸗Rasse, Bestand 3 w ö J r Dentschen Bank, 53 S565 121. 109369 9 5 . cher 2 . . 29369 Wochen-Uebersicht , , h em dem Vankhaufe Delbrück, Leo w der 12 bis 15 em Co 137 356. . K ; 16 . . * . . . 1 9 X 9 X J dem Wiräause Meyer Cohn. ien fte Activa? 83586 i566. Württembergischen Notenbank 1s bis 2 em] 34, Kölu . dem A. Schaaffhanfen'schen Bank L assiva. k vom 23. September 1885. 92 BRin 599 ar 4,09) verein, = 6. i J . 8 st. 301 66 . 3 = * 23 bis 2) em g und ; dem Bankhause Deichmann C Co., ese 3957003. A etiva. . n , dem Bankh— Leopold Selig⸗ 33 6 b; O0 bis 386 cm ö m ö ö. ö p 9 6 ; . 8, 891 694 Lange mann. ndlich⸗ . . 6 1 . 7 6 * . . . ; ; . 24895 7. . 2 n kis so em Gußstahlfabrik Essen, ren 15. Ser . 189 557. , lötzer von 8 bis 11 em Fried. Krupp. j 35 354. 215,9 tärke, 3,4 un m Länge, ; . . 53, 70 ung. 27414 ] et. 1 1 11188. 5193 * A . K 21 7 rden. ö rstrentamt Frauenstein u. Königl. ö . z . . ,, Langensalza'er Stadtanleihe. C 2989 003. 70. jenberg, am 25. Ser J 25. Norember 1880 Die Direction. 9000 Röder. Auf Grund der unter dem T. Aungust Jss5 der K 665 Stadtgemeinde La Allerhöchstertheilter Stand n Bek J vilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lau 55 26 5 * . 1855665 Bekanntmachung. zärheikäschein? im Betrag von 33 G55 1. der Badischen Bank ; Stim: den Inhabern von Langensalz'er Stadt⸗Anl am 23. September 1885. 88656 , . auf Sonn scheinen folgende in öffentlicher Magistratsj LEti Wa. Kündig ö zer 138*565, Vormittags eur aus zelbeste Stad elne Ur . . n . * a. 2 zin Geschäftszimmer des zablung durch unsere Kämmereikasse a Mete Ubꝛstand. a] 4145451 55 n Passiven 582, Bebrde anl pril 1886 gekündigt: mscheine 17330 l Behorde nube ber 1605 . Bud stabe 2 Nr. 196 . . 80409 e h e , ‚. . . B. Nr. 505 789 875 90. JJ 1740641631 m it der A TE C. Nr. 1147 116 Lombard⸗For kw,, 649 480 - 183 1705 1351 1441 ; 34 33775 ogg Teakl Die Verzinsung genannter Stadt Anleih 1549 355 53 Hos ö 1. * k = 2 2 222 7 j z te Behörde hört von., 1. April 1888 ab auf. . Ts n 2 Templin, Rückständig sind aus früheren Ausloosungen ö Osthavelland . R die Stücke: ELassira- Fern asich der W ) ur ĩ Buchstabe B. Nr. 308 über 500MM g kün , . 5.50 4 / ; C. Nr. 1466 und 1499 zum 69000000 1145 8g ucksicht werden über 209, 13 1523 7 * cbungen mit? , OC. Rr Ire und 1187 über 2 15 So ER 4 . Verwastungs⸗ Abtheilung. C naenfal . 2 ö 684 71292 Fig zum 159. Dezember an mich einzurer chen. TLangensalza, den 4 September 1880. a , e Pr5 is⸗ Der Regierungs-Präsident. Der Magistrat. . 3. 5 2. ö nachung. ö S. Fischer. . ; 9 6022 K fs der Kaiserlichen Werft . TDi nn . M haften soll in [15652 J * 1993881 r fen uses, Bekanntmachung. cen, , ma minen, laes s! JJ 13n am 18 gn siattaebabten Sitzung des d R ö den n Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen⸗ d b im 6 . In der am 135. d. M. stattgeba en Sitzung de en Wechsel betragen 6 2139 2 . . * , ö den 8s. Oktober j n Verwaltungs-Abthei t Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen schaften d, , , , 8.8 to, er, zen vorherige Einfendung ünstrut von Müblhausen bis Merxleben ö , n . w ea, ,,, den beiden jetzt zu 409 verzinslichen Verbands 8 . ; Mitglieder ergeben werde e den,, . deneikerd felge kur meh; der Chemnitzer Stadtbank Görlitz. . de. eche 1 i . 11 11* Y. 1x . . . 3 . . ; ö . ö 2 5 . 2 2 . . ver Aufschrift: . ILirt. B 237 17 22 30 36 48 58 52 in 6 hemnitz . Im Auftrage des Pra idin m; . . . . 17 120 126 129 134 137 und 149 Der Sekretär: Pro]. Dr. Schön wälder. dtücher für Mannschaften“ verseb 3 . , ,, am 23. September 1885 Oktober er., Mittags, an die I. Gmission zu je 100 Thaler er 30) Reichs. ö e,, 866 g ö ö Feilina einzufenden. mark ausgeloost worden. Viese Schuldverschreibun⸗ . . 66 „Caisse Paternolle J . 492 orden Menn [ * . ö . ö ember 13885. / gen werden den Besitzern Zum 2 Jannar 1836 621508. 99 zum Rechnung e⸗Abschluß pro 18841 erwal 8 -Abtheil gekündigt mit der Auffgrderung, die Kapitalbetrage ö , wm, m,, . erwaltungs theilung. . *. ö z gehörig ron Fiesem Tage ab bei der Verbandskasse zu 5 Die im Königreich Preußen am 31 n ' 6. 86 221 * I MNCenlgteltkt Lell Ul * Großengottern, Geden Rückgabe der Sc uldver. . . ; w k 666 schreibungen und der dazu gehörigen ö ; hneter Wagen. 1. Januar 1856 fälligen Zintcoupons und w ö it rgeben werden baar in Empfang zu nebmen. . 6 28 . 228 56,393. 9 2 8 Müh lhgusen den 22. Juni 1885. = . 8 737 98 K j,, Der Direktor des Verbandes zur Regulirung 16 , , g, Ich nsr nicht sia ö der oberen Unstrut. s ,, w r 1 e 35 Stück eiserne Kohler pr. Schwelneberg. Lombardforderungen . 66 V igen. w = d 28466 2 Darts, de Zagentheile, IiI4865 J . komplete Radsätze, 1 Bekanntmachung. Passiva. ö. lete Bei der heute stattgefundenen Äuslgosung von Grundkapital 510900 Berlin, den 0 457 Auleihescheinen des Kreises Reiden burg k ö III. Emisston welche auf Grund des Allerhöchsten Betrag , ** 4 General⸗Bevollm Vririleni . 23. November 188 SEonstige tägli fällige Ver⸗ ö ü Pririlegiums vom 23 November 1881 Sonstige täglich fa ig ö . 37 bindlichkeiten 102,142. 2. i . , . Blank. Wein Reflektanten aus fälle von lank⸗, eißgar⸗.

ten . 3. M3, 000. ] Kisten ˖ ꝛc.

K 99, 121. 82. lassen.

d zun 1 Incasso gesandte, im Dire tio 1

11118 1111

Wilhelm . ; 5 9 ; . einem deutschen Gymnasium In Vertretung des Statthalters: ö

Der Staatssekretär.

von Hofmann.

Reifezeugniß von preußischen Real-Gymnasium, 2) diejenigen, welche die Un länder sind, ein vorschrifts Ausländer

8

rsitätsstudien erst b smäßiges Reifezeugniß,

insofern sie J ifezeu⸗ Legitimations⸗

ausreichende

297 00

Inländer, welche, Reife zu besitzen, die Universität auf den besonderen Erlaß des tratoriums T

Dem Kaufmann Siegmund Leonhard ist s Reichs das Exequatur ertheilt worden.

In Betreff derjenigen

spanischer Konsul in . Zeugniß der

schriftsmäßige zu besuchen wünschen, wird Königlichen Universitäts— Kr Bezug genommen.

Berlin, der

Ungerer im Landgerich ohnsitzes in Altkirch, er—

Der Notariatskandidat Paul Heinrich aßburg ist zum Kaiserlichen lhausen, mit Anweisung seines W

September 1 885 Immatrikulation ; X

05

Kommission. Sinschius.

1 Altkirch ist die

lichen Notar Dr. Sieber in s Reichslandes

Dem Kaiser Justizdienst d

nachgesuchte Entlassung aus dem kanntmachung.

te, welche Preußen sind und ein deutschen Gymnasium oder einem erworben haben, jedoch ander— für die Anhörung von Universitäts⸗

Bildung nachweisen, können auf für die Studirenden 1. Oktober versität immatrikulirt werden, ohne 1Anspruch auf künftige inländischen gelehrten Staats

Diejenigen jungen Ler Reifezeugniß von einem preußischen Realgymnasiun weitig den Besitz einer Vorlesungen Grund des §. 3 der Landes -Universitäten c. Semester auf hiesiger Uni daß sie jedoch durch diese Zulassung zur Anstellung im Ider Kirchendienst erwerben.

Gesuche solcher jungen hiesiger Universität müssen Kuratorium gerichtet wer suche ein Zeugniß über wie ein solches über die beizulegen.

Königreich Preußen.

König haben Allergnädigst geruht: lichen Professor an der Akademie Georg Jacobi, zum ordent⸗ Fakultät der Universität

Majestät der den bisherigen außerordent ister i. W., Dr. Hermann ichen Professor in der philosophischen iel zu ernennen; und

benannten Beamten zwar dem zu Breslau den Charakter al 1Salinen-Inspektor Bücking zu

genügenden Bild Vorschriften

Aufnahme der

bei ihrer Versetzung in den Markscheider

Ober⸗-Bergamts⸗ Bergrath,

2 CLoitto 1 2. * ar

schriftlich an das unterzeichnete haben Bittsteller ihrem Ge— e sittliche Führung, erworbene wissenschaftliche Ausbildung

Klausthal, Willner daselbst

2, A la suite d

ihre bisherige

dem Ober ⸗Bergamts-⸗Sekretär wie dem Sber⸗Bergamts⸗Kanzlei⸗Inspektor arakter als Kanzlei⸗Rath, sowie

dem Ober Postkommissarius einem Scheiden aus dem Pof

in Posen zarakter als

Studiums en und sind die bezüglichen Ge— mesters bei dem unterzeich Ueberreichung und der Erkennungskarte

Hoffmann ö ; Verlängerung Semester kann gestattet we suche vor Ablauf Kuratorium Matrikel, des anzubringen. Berlin, den 28. Königliches D * 1 Dernburg.

tdienst den Cl des vierten Se schriftlich

3 10 8 j 6 Anmeldungsbuches 2

r geistlichen, Unterrichts⸗ und

Angelegenheiten.

ist zum ordentlichen Hochschule für die

Ministerium de

Medizinal⸗ September 1885. e Mirglied Universitäts-Kuratorium. . X

SHinschius.

Leder wollen Adresse bierher gelangen Kupferstecher Königlichen

n der Artillerie · Werkstatt Spandau. akademischen Bat. Nr. 7. V

enden günste zu Berlin bestellt worden.