Sekanntmachung. Aus de Verleosnng ver 31. Dezember 134. 13053 . ,,, 1ess3 86 sind folgende Greiffenberg er Nr 150 338 357 865 913 1552 16585 1941 220 der in den Monaten November und Dezember 1885 in der Oberförsterei Kehrberg
Die Verzinsung der Obligationen der Anleihe de 5542 an abzuhaltenden Solʒversteigerungs Termine.
digte 168⸗Obli iryne sin? f nde no 1 . 1 1 2e. . — 9 Dbligatinnen sind folgend ch nicht 1355 har mit dem J. Juli 133, und die der Olli. Amortisatien von Boun , Kölner Eisenbah *I es 86 Liit. B. Nr. 36 über 200 Thlr. — 607 gationen von Serie 1. der Anleibe de 1575 mit J. Frioritãt Obligationen. u; artis Anleihescheine durch das Loos zur Amorti- itt. G. Rr. 33. 311, 312 über 109 Thlr. dem 1 Januar 1883, re v 1. Januar 1884 und Am 2) Arꝛil d J ñind jure planmäßigen Tl Treis n . i. S', Furth, Rr r' iber o Tkir. I. nns iss 'uf.g tsch ggust 18s pro 1883 de echter, wach Nummern Kerl , m n, g —— — 150 4 Magdeburg, den 27. August 1885. neten 134 Stück 47 0oigen Prioritats Cuil. 2 20 w 123 6, . 6 ; Die eser Sckuldverschreibungen werden Der Magistrat der Stadt Magdeburg. tionen der früheren Bonn - Kölner Eiscnb 4 lin B Ne. 14 18, 16 2, 3M * 1399 K SBelannimachung. zritalbeträge, über welche letztere Born. Gesellschaft ausge lgost erden; ahn. m C. Ne. 72 jo 128 10MM . Bei de ; —ᷣ6 er Zireverluste bei Ir, 164 3s so 387 405 429 487 333 3 bir g zcber diese Hapiere werden aug artet. ee, e. 366 r. Kre Räadgabe der Obli- [14222 821 , n, , . 1220 12 .*72* tes zum * 1 dei 2. 6 res lau Odervorstädtischen Teichver bandes t r j f , . 256 77 * — zu präjsentiren und warden gezogen; ionen und der Coavponẽ betreffend die ga , * . 7 1827 1875 2965 214 1775 * nal hierselb u rn m i befcrie 2476 Thlr. . . Gd burg tr Kreis, Anlcihescheinen dritter it 2365 223 an , . wenn, Emission. 2189 2520 2527 2536 *
v. Stülvn l — ran . : ! . 2 Bei der am beutigen Tage in Gemäßbeit der 2942 3005 3039 3106 3125 des ;
rim mt: Frankfurt a. M.,
—
c 0 ————ᷣ2
Nr — 161.
23
2177 2193 * d
2334 2413 33 da, i, Empfang zu nehmer u. 298, .
3 2597 26 1 ; 1 . 2 50 Thir Nr. 9 10 1 15 1 Der Cberförster. 8 ; . . — 239 3168 3335 ** ; elbe vom 1. Januar 1886 ab Beßimmung Aüerksbsten Prisilegict vom 3299 3886 4929 4935 419! 5 schen Banlverein hierselbst mitt
; . 2 1 . . 8 ** R * . (142419 Bekanntmachung. 4 w ish 3 katie , ge e feu urn 7 1. 1 . 3641535 416 ; 26 inoelõst 2 Tie ern nfant hö Berufs ⸗Genossenschaften. 2. Januar do einzulolenden W 973 4985 4995 ö 229 ̃ R 3 — ; mit Ende Te zem er 885 aM 60J — ** 2 — sc 2 21 ;. 29— * ö . —=— * ** özi3s 3; * mn ist die Ne. 240 Tabak⸗Berufsgenossenschaft.
ö D 2D — D , O,!
2
— — Q 0 — —
1 2 2 2 3 1 .
— S 2
—w— dM
Folgende beute ausgelocste Auleihescheine der ⸗ x J . 4953 J — Stadt Sranienburg ae 1886 [i. Ausgabe): Kreis Anleiheschein,. dritter Ewristen, deren 3117 5529 5542 5545 555 *. Aus ] rjãbrigen Ausleo ; gehörigen, nach dem 2. Januar fällig BVuchssabe A. zu ( AÆ Nr. 59 und 111, Zint fuß zu ole der Allerbocksten Gene bmigung n 5657 5678 5698 5725 38 d B kan a2 100 Tble. bis jetzt nicht präsentirt worden. Section III. dan hörigen, tach denmrefähäem Huftantde Kar ö B.. 200 37 Eng gu tzzo z20 XY. Zuni 135. won 16 wee . wee, 5555 5i25 51535 5i4s Sisi sz Ez 26 Belag ö n 2. Juni 1885 dessen-Nassau ausichließlid chaum burg - Ri werdenden Goupons in course n, J zulief ) J h * jst find nachstebende Nummern im esammtwerthe 36555 665? 6537 56851 Mt *** . , e ttgefundenen Ter⸗ ö ; , , 1 ; bum Hesfen Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. 170 und 501, ö aen worden: . * 5547 6864 l 124 715 Kw , er. r , 31. März u Deichhauptmann: J 1 1 , n n n Der Betrag fehlen Ecuvons wird von der Ein⸗ ö , von dM! , 44 1000 7243 7268 7270 7320 7326 73358 n zur 4 an ) e. J Prieslemuth n der am tember ab ltenen ersten ctions⸗Versammlung, in welcher als —
lo luta Il bracht werden zum 2. Januar 1886 hiermit ihren In⸗ N⸗ 18 ze Anleihe iche ;
75578
Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus kabern gekündigt.
2
S — X M,
292 —0— . — E D O 8 O dẽ dr S8 2.
SS — — * —
Section Frankfurt a. M. bestimmt wurde, sind genablk nok n: . . ng J. Zu Mitgliedern des 5ections-Uorstandes beiw. deren Ersatzmannern:
8
——
**
Inh . 3 el . 6 Erd ur nen rdert, dieselben vom 1. Oktob . zielefeld und . . 2940 * é ö. ö ö — er d. JI. a Biel ; 54 zu! . B 1 früheren Verloosungen noch folgende Pfaud⸗ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Rr. 8 zeichem Tage die Ver ʒ iu fung * b, ; tück zu 3 6 ur 3 . elanntmachu Nr briefe rückftändig sind: Verzinsung derselben nicht. Die vorgenannten 2 des zugehörigen bis dahin noch nicht . . Die nenen m ,. Reihe I. Nr. J bis 19 I. 33 0ιᷣige. Tuleibescheine sind nebst den da ju gebörigen, nach z 1 ne coupons Litt. N. -=- U.: Den Ficigen 45 Stadtanleihescheinen werder 6 Nr. 150 fem 2. Januar isse fällig werdenden Zins. 1 d 2 , in Kn: bi unserer Hauntkasse, dem A schtinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in cours . wir 1236 elwemẽe Schaaffhausenschen Bankverein, den Serre n h ;,, Jr. 2 t . föbigem Zastande zur Einlösung an die hiefige zum * Januar 6 h Sal. Oppenheim jr. & Co. J *. . 217 1225 1256 1439 1433 4 a3 138. tãglich, Ausnahme der Sonntage, in den Ver 21 * . . 9 die Inbaber derselben aufgefordert den Nennwerth c ? ö ** XT 1361 1581 193 23 13823 1850 2 ö K, w w Rath⸗ Kämmerei Kasse abzuliefern. , 1 J. Da Herstatt, Deichmann X Cie. ö 2 is 1 Uhr in dem im Ra Für die etwa feblen escheir gegen. Zurücklieserung, der Kreis. Anleibescheine in 3. & L. Camphausen, . i,, ine Stiege hoch gelegenen Sitzungszimmer tra rom Einlösunge kapital ezogen. kurs fãhigem Zustande, nehst den da; mn . in Benn: bei Derrn Jonas Cahn e urc' unfere Stadt⸗Sauptkasse ausgereicht Oranienburg Ten 13. Jini 183 Zinesche nen Ser. IJ. Nr. 3 bie 19 Aud Anweisun: einzuliefern und dagegen den Nennwertb ö. H 2365 2327 2 141 20 52 werden. 6 . . Der Magist Jen, sewie gegen Ozittung vom 2. Januar 1886 gationen mit Hundert Thaler — Dreihundt ** V 26146 ens. ; . Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der älte⸗ (Unterschrift. ab, mit Ausschluß der Sonn und Felttasge ö per Stück in Empfang zu nebmen hundert Mark Die Finlösun r vor nd bezeichneten Inler he Zinsschein⸗Anweisungen. . 8 bel ver Kreis- Kommunal-⸗-Kasse hierselbst Vem 1. November d. J — 66e folgt nach dem Ne 3 FMle werng von mebr als 2 Zinsschein⸗Anwei. 3888 in Emrfang zu nebmen 13fung 1 erlolgt, kie Ein mar; 1866 bei an die sungen find vollzogene Verzeichniss f bei 16688 Bekanntmachung. bagt in Gmpfang zu nehmen, ; J ösung nur usch bei unserer Hauptkasse. März 1366 * in die jungen sind vel : — Zur Tilgung der gen 35 Allerbochster Privilegien Vom 2Z. Januar 1886 ab findet eine weitere Für jeden nickt eingelieferten 1 it Vorzeiger der Anleihelcheine ug der⸗ Sendungen v Aus⸗ vom 20. Nai 1874, 4. Mai 1878. 31. Oftober 1881 BVerzinsung der hiermit gekündigten Kreis! 1. April 1886 u, ff. werden 6 „6 75 . ( ö J rdnet n 1 r An⸗ . . nne, 7, September 1583 ausgegebenen. Dbliga— Anläiheschcine nicht statt Und der Weiß zit. Kagial sag gefürzt werden Mit diesem Tage hört die Verziusung lei mit zu übergeben. 1 4 n , ( emen Vorstand 1 1 * 2 * 1 nin zur uckgeg hener s eir 1 Ser. . * ö. * . . ( ü 446 2 ö n 1. tember 1335. de? ritand es U leden 2 elne! er 63 53 . = 2 .
m enck und Tiuiite sheinen des reifes der, , ,, . Bon den früher ausgeloosten Obligationen Anleihescheine au; en sind gleichzeitig die dazu r ö Magistrat . Zu Beisitzern des Schiedsgerichtes: leben sind für das Jahr 1885 die nachstebenden Ar. 56 S5 6 , Auszablung von Nenn“ sind folgende Nummern: Mit den Anleihescheinen nd gere nn, mr. . Der Magistrat ; ? 4. Nummein ausgeloost: werth der Kreis. Anleibescheine in Abzus gebracht. 2808, 6070 ausgeloost pro 1. Oktober 1883 gehörigen, nech nicht versauenen cheine einzu. hiesiger Königl. Daupt. und Residenzstadt.
J Emission Serte III. Litt. A Nr. 1, Nr. 10 und Waldenburg. en 12 Juni 1885. 1983 ; . 18383. cfern. Geschie ies nicht. n r Betrag — Nr. 37. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Waldenburg. noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden der fehlenden ie an den bet ge⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Litt. B. Nr. 1 und Nr. 22. weshalb zu deren Einlösung hiermit wiederholt auf— furt und zur dm n, 21 , , Bek . ch n Hirt 6 Rr. 7, Rr. 15, 15101] 2 ird, Zugleich wird der am 25. S er. 1834 3u3. Bekanntmachung. J wd Nr. 38 und Nr. 45. 188 Droid ⸗ li Köln, den 25. April 1885. gelooste und noch mean nge nlelbel ein Kr en sich e run j A. Peng 18e ͤe ,, . II. Emisson Serie J. Litt. . Nr. und Nr. 6. Saarburger Kreis Obligationen Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion r, donn zu Sös - pierdurch witz gam Arnet. Krankenversicherung der eile in Sanau: . . Zul Set; = ‚ Lint. B. Nr. 7 und Kür. 8. Bei der heute auf Grund, des Privilegiums zom linksrheinische). aufgerufen, daß die Verzinlm esselben m] Nach der Kaiscrlichen Verordnung vom Y. =* III. Zu VUertrauensmannern: 1. Ausgabe Buckstabe A. Nr. 73 und Rr. 131. 8. November 1880 durch die stãndische FKommission K J. Mär; 1885 gehört hat. tember 1885 8 eichs⸗Geseßz⸗Blatt Seite 21) indet Für den J. Bezirt eumasbe rk Düss Buchstabe B. Nr. 19. kewirkten Ausloosung der für 1885 zu tilgen · 17081 Bielefeld, den 3. Septembe 5. ' Reichs gesct, betreffend die Krankenver icherung aul garttanlen iss. em, ed n. . —⸗ Buchstabe C0. Nr. J4. den Coligationen des sreifes Saarburg wurden Bekanntmachung. . a * er Arbeiter Som 15. Juni 1833 Reis Gees,, Gt len Len geydemahn an Emmerich 9 V. Ausgabe Bud stabe Nr. 28. gejogen: . . Bei der am 23. Juni er. in Gegenwart eines A. Castantn, ustar Bertelsmann, Blatt Seite 3), vom 1. e ; Bezirk Regierungsbezi 11563 41 ; Buchstabe B. Nr. 62. JJ . WVNetars benirkten planmäßigen Aus loofung der 3 ; ö ue, ͤ e Mich bu Mon id ke, Mont in Köln; Ersatzmann: W 44080 44541 Diese Obligationen bezw. Anleihescheine werden J k 167. Stadtauleihescheine wurden gezogen: . gesammten Betrieb der , . schmidt se Töen in Mühlheim a. R. 21 biermit gefündigt und deren Inhaber aufgefordert, ö . 125 1565 177. Buchstabe B. Nr. 71 über 500 . athsherr. graphen⸗ und Eisenbahuverwaltungen, so⸗ Für den ür. Bezirt vom 2. Januar 1886 ab den Nennwerth der— Die Besitzer dieser Stücke werden ersucht, deren Buchstabe C. Nr. 3 24 54 57 79 über je 22 4 wie sämmtliche Betriebe der Marine⸗ und Moritz Henrich i. F. Eramer C. von Baerle selben nebst den bis zum 31. Dezember 1885 fälligen Beträge nebst den bis zum 31. Dezember d. J Diese eine werden hierdurch zum 2 Jannar 96 ; Seeresverwaltungen, und zie er einschties⸗ ö keine, ter mn d Com ö 3D .* . 3 — j . . 5 —1f5 1 er 8enden zu for de 1 1 3 ar MNer⸗ 2 ö! . * . . ** 11 . * . . R . * 82 ö. 21 . Ver⸗ J ö ; ä zen Rückgabe der Sculdverschreibungen fallin Ger den , Zinsen geger Rüdagabe der Ve 1886 mit der Maßgabe gekündigt, daß ven diesen Raab⸗O edenburg⸗C benfurter lich der Bauten, ka,, . . den IV. Bezirk zu gebörigen Zins coupons Zins scheinen) schreihung mit Anweisung und Zinsscheiren für 1886 Zeitpunkle ab die Zinsenzablung aufbört und die ; . : waltungen fur eigene Re nung ansge⸗ 7 chneider i. F Sol bneider (Anweisungen) bei der Kreis Rommunal ; bis 1890 bei der Kreiskaste hier vom 2. Januar nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzablusz Eisenbahn. ö,, . dem Ver⸗ T Müllenbach Sohne in Hohr b. Coblen; ben! orer' bei dem Bankhause von t. J. atKz zu er beben. Mit dem 31. Dezember des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein Die am 1. Oktober d. J. fälligen Couvons Wir haben die nad . . Für den V. B n Berlin zu er beben, d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosteu lösung der Anleihescheine erfolgt bei hiesiaet , 3, , Prioritäts-Obligationen werden vom sicherungszwange nen untern en. gemäß Ss. . P. chmitgen i. F. G6. A. Schmitgen Tage ab findet die weitere Ver ⸗ Verschreibungen auf und fur die feblenden Zins Kämmereikasse. zalligkeitstage ab mit de ö . ö teuerbure rier. 3 . r 8 . ie Ausdehnung ꝛ— nalt⸗ Und 1 er 1.
i — T ö . * . * 5493 J . . pvr 25ür: . 6 2 ' n . sten Kapitalien nicht statt und scheine wird der Betrag am Kapital gekürzt. Pr. Stargard, den 2. Juli 1885. Deutfchen Reichsmark oder r 1 , Bezirk . = 2 * Krar erm * vom — ö — a4 28 1e s . Franken mb va
. — 961 ö aber dieser Obligationen werden .
5 — — 2 8
* * De
Sttobe
—
r bis inel. 5. Dezember d. Is.
I
—— * 2892
8o0r
rm mn gra . . —
(T rYITII . —
51
— 1
— 55 . 3 *
Sch — de —
28
6 1 ele =
Wir
— *
us
0
0 — J — 2 etwa feblender, nach dem 1. Ja⸗ Saarburg, den 16. Ju i 1885. Der Magistrat. 1
werg, Dombelg
5 — 2 — ö 3
z ö 21 — * 7* . 81 . ꝛ liger Zinsfcheine von dem Kapital. Der Vorsitzendd K Ü n kn? rer Ehelösrnnsstellen bekannt zu gebenden s6dhtt seite Jog) ver iche rung tigen, inner. trage abgezogen werde / der kreisständischen Kommission. . t ä bn (Genteindebezirk, ven FHerlin bechäftign Lud i ; . X z 8 5B ,,, . ö Ee 233 * jtt in die Be⸗ ⸗— n. ö K— ö Von den in früheren . Fobigs, . 14224 Bekanntmachung zudawest bei der Ullg. ungar. Municipal - MeMmsÜnen, lot . t beim Eintritt in die e. is . Fr. Breda in Ga 2 . ga. h Königlicher Landratk. Bei der am 20. Februar 1885 planmäßig erfolgte reditanstalt, chäftigung, beziehunngemeile fan geit. Bau- oder Fur den VII. Bezirk die Das Berliner Pfandbrief-Amt. gehbõ ; ) n, . k an mah g erke gh , ,, ,,,, . ich einer . . hausen
seniu— Ausloofung der Zuf Grund, des Allerköchsten Priri n ,,,, , , , in Frankenkasse, Knappschaftskasse oder einer den Gu st. G
** 851
t Anleibeschein: 15102 B an. ! * ; a 5. Kehl Auegate V. Bucstabe . Ni. 5ꝛ ö ekanntmachung. leglums vom 3. Dezember 188; auggegegenen rt, in? r , Mitte ldeutschen . . , J Rü Se ei der Y 1 ö . Itskañ̃ ; r Hadersleben den 23 Juni 1885. Bei der ersten Verloosung Bebufs Rückzahlung bank, Filiale Berlin uni 883 genügenden freien Hülfstane ange“ Bekanntmachung. . Der stönigliche Landrath: anf die 45/9 Stadt⸗Anleihe vom 15. August 1883 2 ‚ I get bel . 4 . . . k hören, M ern uf (Gwerr 82 91 1 3 s. Mriwil? 2 ——ᷣ 5 . 88200 syn 59sgen hz 1 Re heine 9. vorde 1: ) ) 4 2 9. 23 K v Hö 0 H 63 26 k nkasse 9ge⸗ 1 ö 2 2 den auf Grund des Allerböch ile ; Schreiber von 3 088 200 t sind folgende Anleihescheine ge e,, ö . . ö. brüd J 466 ; K der Allgemeinen Orts Krankente gen Hopf — Allůert elber. / 6 . ö 5 90 3 50 60 ider Sulzba und von Erlanger ö ; . 1 Dopf & ; 875 bez zogen werden: Buchstabe R . 5 und 12 6 en ; 4 666 werblicher Arbeiter und Arbeiterinnen zu Für 1X. Bezirt ausgegebenen, auf Inhaber laute Buchstabe P. à 290 * Nr. 19! . y 3 47, 79 und 88 26 tert bei der Kal. Württemb. Hofbank Berlin 1 — k h . J 8 * (999 8991. 11 Lullib. * 111 . Stadiobligationen sind bei der dies! hrigen plan! Und 356. 3 w überwielen f erfolgten Ausloosung folgende w r 5 t denen Aus Qu. à 599 146 Nr, 21 37 70.17 J - J 1390 * Leipzig bei den 8 punagen: 325 598 753 883 917 und 971. Diese ausgeloosten Anleibescheine werden biermit witrend der üblichen Gefchäftsstunden einge 3s jeden R. al 000 Nr. 16 127 279 334 den Ir abern zum 1. Janngr 1886 mit der Auf Bndapest, den 25. Se tember 1885. . kauntmachung die * 3 ; 517 559 824 854 955 1001 10662 forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der= j gemäß 5. 49 des Rei vom 183 August 1875 sind folgende 154 1268 und 1350 ben gegen Rückgabe der Anleibescheine in kurt rlichen
Rummern geiogen worden: . S. a 2099 M Nr. 30 147 245 361 fäbi Zustande nebst den dazu gehörigen, nac dem . maß n und 458. 2. Janu s fälligen Zinsscheinen und der Ar Bekanntmachung,
45 150 164 186 2542 2 514 56 8 748 962 969 1061 : 3 z Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück. weifung zur Veifallzeit entweder bei der streis⸗ ( „ 4proz. Anlehen der Stadt Frankfurt a. 1330 1413 1484 zahlung alf den 2. Januar 1886 gekündigt und Communal - Kasse hierselbst der bei der, Ssipt, itt. 30. Juni 1831 betr.
23 Stück à 1000 M findet von da an eine weitere Verznsung il mehr Landschaftlichen Tarlehnskasse zu Königsberg i der am 22. Sept Rber er. stattgefundenen Philips u nmercienratl 15327 1570 15099 1666 1668 1806 1825 1834 stitt. Die Rückzablung erfolgt bei der hiesigen in Empfang zu nehmen Verloosung des ent Anl 49, Fee, und Serr 5. Mindero
1845 1896 1913 20298 2039 272 2073 2 Stadtkasse, bei dem Bankbause S. Bleichröder Vom 1. Januar 1885 ab hört die Verzin⸗ furt a. M. 36. ken Spreeufer Frankfurt a. M., den vtember
2657 2145 2255 2365 243895 2525 2563 2668 M Berlin oser kei Ter Filiale der Bank für sung der azsgelossten Anleihescheine auf. 4. weichnete Nummern zur Zurückzahlung auf liegen D Section II. der I6575 I685 25065 29831 2949 3123 3168 Handel und Industrie Frankfurt a. M. bie fehlenden Zinsscheine wird der Benrag dem den 31. Dezember 188 gen: 8 4. euschaft. 3249 3415 3446 3464, Wiesbaden, den 20. Juni 1885. Kapital abaezogen. 6 Stück à2 „ 2000. rlin, d 1883 Luc orsitzender
36 S 2 500 Der Erste Bürgermeister: Rastenburg, den 11. Juni 1835. . 142 162 261 357 575. zewerbe⸗Depi 3570 3538 3599 3698 36534 365 v. Ibell. Ter Kreis Russchuß des Kreises Rastenburg. ( 17 Stück 3854 3581 3946 Rr 788 807 9 1613 1630 1635 1685 1705 1949. 25645
ö 5 r Sbliaationen un 1009. . ö 8 412 . L 3 . 1 3 2 ĩ 3 3 3 — 5 . . ö — — 3 17 dazu gehötigen Coupons und X ns v K 3 5516 . ; ,, . ) ; k . Auf Grund de des nuar 1886 ab, mit welchem Tage die fernere 4 3 413365 4543 455 — 3 ars ö . B e k a n n t m a ch ung. 9 5 Stück 46306 . —— 2 3 bringen wir nach endgiltiger Feststellung des tamnts burg . Verzinsung aufhört, bi unserer Stadt Haupt ⸗ 4 133 13. 195 933 15955 312 3 Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 10. August ? 21 . 63 . ,. 531 62 eichte E igarre Nachstehendes zur oJTentlichen denn: . e n , , , 2 5038 und vom 2 November 1863 — Ges. S PB. 33 —— ausgefertigten, auf den Inbaber lauten . . Srüt K — * 2 . Die fuͤr die Norddeutsche Textil- Indihtth⸗ bildete Lertreret: K ; Aus den allerleichtesten und daher möglichft Berutsgen ssenschaft führt den Nam „Norddeutsche leck. W
kaffe in Empfang zu nebm eng 5 5207 57 5310 5319 533 5363 ö . Stendal, den 12. Jun 5. J w 2 2 tionen des Altmärkischen Wische Deich Verbandes im Betrage vo M : und 8 2693 ĩ . rr den- Vin — 137 3 6 . , . ö 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuld ⸗Verschreibungen, . i, , , e, iaattonen w nikotinfreien TZabaken zusammengeserzt, auch xtil⸗ enscha I zu 5 pro Cent verzinslich: . e , nn, , . irre, dem schwächsten Rauche? convenirend, durch i be ist in . . 500 Thaler ,, . B gelekl,. bak lin, aus feines Aroma, per 199 Stück Mk. 6.— ug mir m Rück- frei Haus, Nachnahme. Nichteonvenirendes
(8 sę* 6 n nA
Für
25. Januar 183875 bezw.
den Inh
erwiesen. 1 J Em
Wir ersuchen demnach Kraft dieser an Stelle n, in Gießen besonderen Cirkulars nerlafsenen Be⸗ 23 X. Bezirk Gref
Prenzlauer Straße Rr
. 1 *
Sor 535 8́2 109 179
1
ft“ und bar dren Sitdz, Evers
26
— 9 460 a * 8 J iese Stücke gekündig ie . J J K J 26 ald elta t , e , . . B. Nr. 14 über je 100 Thaler (5 Stück.. K ö w . den 8 . Dnen * Jgesorder]!, pi 4 5 bis ] 8 2 20 Bis 12 ö 7 . tu! e (651. ezember er e 91, egen me 6 . 268 2 zurück. crenzen olche 1886 an unsere Kämmerei Nr, 1 bi18 4, 5 bis 9. 115, 116, 120 bie 121, 6 . . Rückgabe der , ,,, r nehme auf meine Kosten zur ick , en s me des K pitalb tea ö. u 236 bis 225, 406 bis 409 über ie 30M Thaler 43 . 550 . — 2 hochangesehenen und bekannten Personen 18 8 MMU 12 9 ges 21 ⸗ 6 * n* ‚ * n rie . . nel ö 4 Ins, — 1 . -. . ö. ö .
de etrages zr 9) 4 pro Cent verzinslich (1I. En : . w an allen e, n, we , be , deen. 6
V i Cigarre fortwährend bezie jen, steh z
oos: z ; itt. 560 Thaler
der aus geloosten liga! en 3 — 2 ö ? . . . . ? . . . . . 1 Ir 3. 27, 35, 97, 126, 150, 168, 1735, 21, 243, 2485 (1 Stück 110 Diensten.
* * — ö. 28 16 2
zusammen 250 Thaler. Ernst ten Hompel, Wesel,
. Albert
.
1275 4 . Jö aegenwã igen Inha Verlbosie Zauh-Beljigiche Kreis? Obligationen.
eute stantgeha
Fa 1 Sahln . 4
1 . . em 1. Jaunar 1886 auf. j ing gekündie . der JI. Verloosung per 31. ember 18 . ; Linie un 16 jüngerer Tin . ; 2 ; bis jetzt noc oder 12 750 r. 185 20651 2166 J Depot holländischer Sigarren. nie und enk ungen nne Birkenfeld, Mecklen Vordhausen Rud in e, J 6 j ysten Stellvertreter: ; . ;
Nr. 799 und 868 von Serie IV à 300 . 2. Januar 1885 ab ufs Auszablung d r ä b. von der Anleihe de 1875 Serie 1. in der Altmark zurückzugeben, wobei wir beme iz wit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der zich ausbört. Für fehlen zors wird der Betrag am Capitale gek tt
a. von dir Anleihe de 18538: iese Schuld ⸗Verschreibungen sir it den zu gebörigen Zint-Couxons und Talons den e mmm ö mm mn, 23 e enn, — 3 jen und fä 1 Zinsen je Deich kasse in See en Urtheil Papier Anerkannt vor ; . . ; 8 züglichit J , Döninen Han und llbert Neustadt rla Vorsitzender:
1 z 92 8 n. Konstrukt. und die PFreußbil chen robin; . ; , Socnuecten s Gig ee, ,, ae, d, e,, ,
aus der Verloosung zum 2. Jannar 1888: genannten Obligationen gänzlich ĩ — e
Nr. 1775 500 0 Autwirts wobrbasten Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben vort— zranche i. Deutich ⸗ ö s Nr 3667 4013 4545 4767 4913 5612 5853 59983 senden und die UÜebermittelung der Valuta Toft auf Gefabr und Kosten des Gläubigers land): . Zuerst das V . 2 9 6 9 u 1 die dermille ng de . ö 1 6 1 Vel dk Und Kosten des 86 laubligen . 51üuer nk * ö 6 7767 8 CI, zu v Fesen d. Krankheit — Jö EJ
1 **
137 Frei 18
Kreis ⸗Obligationen ergeht angen. vom 2. Januar 1886 : us der Verlossung zum 2. Januar 1884: Die Inhaber folgen bereits früher ausgelooster Obligationen, welch bisber noch richt realisitt nebst den bis zu Liesem Nr. 772 à 1000 46, r nämlich: . — ö Rückgabe der Kreis⸗ Nr. 3207 à 500 Nr. 50 Über bligationen und der Coupons Fei der Kreis z875 3982 4067 4068 4073 4388 4463 4691 Nr. 415, 416,
* * s
26
—*
28s
zege
661
imunalkasse hierselbst zu erheben Für feb⸗ 46 69 4772 à 200 6, Nr 128. 129, ö e Zins -Coupons wird der Betrag vom Kapitale 3) aus der Verloosung zum 2. Januar 1885: vierprocentige Lite. B. Nr. 81 über ö J 1060
abgezogen, Nr. 83 3 1136 3 160 4 werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zablung deren Nomiralwerthes zu präsentiren
Don j. Januar 1886 ab werden die ans,. . 2365 23 3578 za 2138 2813 2989 258 da die Verznsung längst gufgebört hat- . ringer Qualität nach;ubild
geldosten' Schuidverschreibuungen nicht mehr 32839 à ohh . Scchausen i. A, den 12. Juni 1885. stempel' . F. SokERNEGKER. . verzinst. Rr. 36577 3729 3969 4257 4535 4510 45627 4854 Tie Bau Commission für die Regulirung des Alands. 201 Berlin — F. lag, Bonn — Leipzig.
Kerezta frsrb— ; — FBI n 191 asg RI888 399 060 6 — h den bereits 1Uube aue ge C Ile tezw ge Un⸗ 4916 49 2 5155 5294 5900 200 64 Schmidt. Buch. Schluß.
Non Von