C 1 j 89 9 r E 1 — — U ll * it t e is Sliluls⸗ ) Dri aniali reüßischen 1885. . ] 5 8 nnz *. 9 Kö Hörlitz: Em. Pußler — Pen; Ar ö und Lau, Görlitz: Em. P er des Vorstaude⸗ M g * her = Bunzlau⸗ 8 Mitglie ö 2 ; 9 Septem — sgencmmen Dun Bun lau. sind: C. B. Vene * ͤ d — tonigreich — e, Tec 1. Sektion e g en A Ste ell j Mittwo 2 Annoncen ⸗ Expeditionen des * 1 . 5 . 2 2 2 2. k 2 8 Ss — B 1, — . * . * W a b 1. Seltion: Senne. 4 Sachen. eaten! Dis. R 6 Stellvertreter Um B erlin, 2 1 nehmen an: 1 von Mosse, 1 ö . T H 9 ver X. K = e* 3 * Der zo r X Toburg⸗ Ne 1 . s sitzende * M. 5 — E isabet bin 8 In 1 1 ö . * Jentzsch — Halle, Elan e, Rbein falt Se , T , e: —w —— Lomnitz . 835 eld eben — fem n 5 * der 6 & Co., E. e ee. . K. Jenzsch — tig — Halle. 7. Ver⸗ berzog Sackfen⸗ ten ub met Schwarz hr 46 Kersten =Charl Braemer Be er Te lender . 2 — ö 8. 2. 4 bichenstein⸗ irg, Ed. Hartig — Ortrand; Ver Neiningen, Sach! Fürstenthü stadt, Reuß Kerste alitz, C. Bra * Vertrauens mãnnerle nr 31 2 8 Fabriken un & Vogler, sowie alle ü sen, Ersatzm: wen lch. m burg. irg, Jessen, Or Ditten· Meining Anhalt, Fü Rudolstadt, eu⸗ bei Jamlitz, Für die Ve ö 9 issements, Fa Winter, sowie ordbaufen, Er aBm Marer Naum! iedeberg, Je * Witten . ind An 21 zburg⸗ ; e preu⸗ ** tr. — In r resp. deren 4 — —— er a e ! ö. ; wen r Tien e ,,. . . ö 8. Be⸗ e re ue 9 Linie 2 du, ü — 6 r , , Start 2 d ems 5. K 5 Büttner Annoncen Bureaux 1 zertrauens m: Gd. Um ö , n cn n. bürger = Schmiedeberg. Bae⸗ Sonder he Reuß jüng 3. Sektion: en⸗ wurden 4 gewäblt: ü Sul wg ichs-⸗ und Königl. Sachen. Großhandel. ungen. . Vertrauens er — Ellrich. Aler Gontar tauensm.: ' Neubürger — 6 sm. : G. Bae⸗ UAterer und Re Sachsen: 3. S ümer Mecklen⸗ ö änner 96 2 uilitz — Berli; r é Reichẽ⸗ u ; . cungs⸗ Sa e Fro K ö Jerd Teichmüller d uensm.: Alt shausen trauenem m. D,, trauensm.: (C6 3. Alterer vinz Sachsen; erzogthümer Me— ie Ersatzmanner Warmbrunn & O irt - T 2. Deutschen HSandels⸗ iefe und Untersuch ngen Verschiedene Bek . — 3839 . Meiningen. Vertraue Valter hause berg, Er atz Delitzsch; Vertrauen Eilenburg. att Yrer mm;; Großherzogthinm sowie die in: Quilitz (W in; 2. Bezirk: Shan * ür den s Central⸗Han Steckbriefe un ; Vorladu 6. Verschie Anzeigen. Börsen⸗ 1 getts. Meiningen, 1 Ver Ei Gilenburg Telit chi. G. Waitz Sm.: Rische Sektion; Hroß a⸗Strelitz, ew Ost· Berlin: DSunlitz zhal = Berlin; 2. ra rei * serate f iger und das E edition 1. Stedbriefe en, Aufgebote, 7. Literarische Anz In der Bõ m —— vom 29. jede 3 r, n irn. ü chm , , 46m , ole len , e n gin bur, it Ser . , nn, g Bestyh⸗ Sharlottenburg resr. 53 un, ,. tẽ⸗ Anzeiger igliche Expedition! n fn 2. c 44 Anzeigen. Beilage. Schust und Pfand verschreikung vm agene, jede , . n, , . br, m. Eilenburg, üch, Raguhn; R Deut. Sole nen,; in und Me enburg mit Ber an, zan. , ,, sten Cha irt: Foren 3. Staats⸗ ie Königliche 2. S l Submissionen ꝛc. Theater⸗ Anzeiger ö Be — — und Pfandversch slobe eingetragene, 1 ung 3 än Sn e e ses, e Ute nkur zich e n, en, n, an, nher, fan Scbietin u ,, nburg: G. Ker 3. Bezirk: Ger Preuß. S : die õniglich u. dergl. en, Submi s. w. 8. ilien· Nachrichten. . Schuld und Piam t in Eslobe ein leb nsfordervne ui Schu . Ce 8 c eirt: ehrt: d , Grieb, . . bar . Yrovin en, ran VDonnnem; Ettenkurg: harlottenburg; Z. Berl ister nimmt an: rs und Kõ täufe, Verpachtungen, Jins zahlung u. s. w. J. Familien⸗Nachrich — ar das Primissaria gelangte Darlehns t em . , m,. . XY. Ve Jepßnitz, Ersatzm.: Bernburg; Ver zreunßischen Pr Posen und Pon men Fürsten⸗ s 1nU* erd: CG egister ni Anzeige 3. Verkäufe, isation, Zinsza * — jchts zu für das szablung gelang 15. Courant ĩ J Clad = R ,, , , dehnitz, Erlat Dessau, Bern Prekurist prer zestpreußen, Posen genommen Tursten= Otte jr. Finkenheerd: / regi n Reichs r3: . sung, Amortisation, 3 tmachung. sgerichts zu fü ; Auszahlung ge Pf. Preuß. Eo aftlos 8 Clad . 1.3 Ernst Sp 21 V. Verz — Bezirk: M* n , n. n.: Pro nin ** Westyreuß 2422 enburg, aus ge reer m zFlirsten⸗ 649 . berg und 11 Barut Arutsche ö Anzeige 2 Verloosung, A ) . ö ; Bekannt achur Amtsgeri '? r ut z 2 5 P . 3. 9 i 5 ar ber e, Bezirk: B. Y 19. Bez Dessau, Ersatzm.: fen m, Dldenbur. Braunschweig, g⸗ Fürstenberg des n Staats- 2 4. Ve öffentlichen Pay — 30416 ; I zniglichen Amt Recht er⸗ r 52 Thlr. 11 S en ist, wird
— Weimar; Vertzane e r rt: Ragühn t,, dime mn, Hemm g tum Braun chm burg 6 5. ußische Nr. 32. on öffentlich — 301 de nig lien m , 152 T orden ist,
— Weimar; X m Gchul — Arolda. . A. Meinert De zirk: Helmstedt, Wel! d⸗ Groỹherzogthu d, Herzogthum nd Schaumburg . a 22 Err ilhe lm⸗ Straße von — 8 Urtheil des 1885 ist für d von j 1839 gebildet word
. Osec Schulʒ⸗ ngen een, enn: Ä. J ssan. U. Bezirk: Oel mster . Wind⸗ Birkenfeld, He Detmold und Bremen 8 ichsthal, Groß Räsch Schöppenthau & Ves Wilhelm ⸗ S Durch . Sertember 13 28. Mai 1839 ge
S rsanm. 3 2860 — adtilm — * ange . eck traue 1 beck Dessau. w en Teichhütte, * tbum BVlrt . Lipxe⸗De * p rg Bren . * iedrichsth al, ö Wolf . Schoppent u — 21 2 SVW. , k ; 15. Ser e d 356. MN ; CGrlaß bura — Stad . osn eciãh, 1 Roß — w Schöningen, T 2 Mir — 1 B , r . nburg, nover, Frie . esp. Wo * nelpforte M, in e un . ö. — s — Blantenbur . Zöth ö G. 264 . K Carl ö * thũmer ben. Hansestadte =. Dann ere. Sr , r. ren Bezirk: Rimme pferte Ner Berl . . ö nos t ines Spa kassenbu 3 . er . Eigentb n e tene en , irklãrt Koester. u:; Vertrauensm.: Stadtilm. 10. Berirkt: rüttel, Vral slutter; Vertrauens bl (Lud. Dampe Lipp, freien u zreußischen Pror bezirk Kassel; — Senftenberg; 5. Re Bez. Stralsund Und — ladung 5 el — ich Groß in Töttel⸗ k Die unbekannten Eis it ihren 3 . K . waer, ,. wr, ,, . de, ,, haufen, Königs ut . Fickendabl . d die preu Regierungsbezirk in,. — Senfte Schwerin, Reg Bez. Stör Malchen — bote, Vor lufgebo Friedrich Groß i 1) Die unbeka e, n,, tmachung. sind für C wrasenẽe Aug Bartholomãus Münchenbernsdor haulen, 8 ö satzm.: XE. Fie . vübeck und . nd Regie . heinprovinz, ö. sow, Alt⸗S Fe zwerin bei Malchen — Aufge 1 des Friedrich D a tigten we ** Flãchenab 6 m n a 1 sind satzm.: Aug. Ba dorf — Münche ünzel 4 a anbüttel Er 1 w 2 Dessen, Rhein is Globsow, Paetow = Alt⸗Schm. 26 ** — ionen, j Namen des I. inglich Berechtigten aumparzelle Fla Frauden 28 Be Amtsgericht I. Ersatzm.: Teichwolframsdor . Unze Wo lfenbu 8 8 ktion sind Schleswig Od . . athum Velen, obne Kreis 1 urg: Paeto 1 8 zinemuünde; 6. Be⸗ ftation d rgl. Das auf den . Syar⸗ dingli die Soft n Gr. i 3038 . ren 2. 3g , re,, , . döselbarth enter standes der 5. Se — Scleg mit Froßherzogt bum Den und ohne ri; Stolenburg: Pa ischricht Sw ich Sub ha u. de . . städtischen S d Rechten auf die Hof Gemarkung Gr eschlossen. 13 em Königliche !⸗ Weida , ee, Vertrauens llner (Höselbarth Helmstedt. s Vorstandes Lehmann 8 Sektion: Groß sbezirk Trier, und a3sbezirk Stolzenbu I J. F. Eschricht mübl igung. f gefertigte 3027 der stadtisch M „S, und Re latt 5 der Gemar Ar ausgeschlo Von dem en: igen Centra Reuste rt — We; s. ö Mitglieder, des Be Berli 1 6. Se Regierung bez d Regierungshe resy. Consul J. Daidemub!l, * Aus fertig stedt ausgefer buch Nr. 1302 sammen 4000 , 4 Kartenbla von 3, 15 Ar 2 ärt worden; fünfvrozentigen Neustadt , Ersatzm.: L. Ke Mitglieder — Berlin, 2 K Pariser ussenommen Res le FTestfalen und Negle. emberg, resp. E glisabethhütte. He ? * Wol = Eli 2 bot. sefa Sparkassenbu . über zulamme ß lagen 341/84 Rar äceninhalt von 5,1 . kraftlos erklãr ndbaren fünfvro: Vodencredit⸗ e, Orla, . . sind:. Mile Spindler — tenburg, Georg Pa H.: ausgene Provin; Westfalen eich Württember zirk: GElisa Leiterdorf: (E. W . 23657 Aufgebo Dienstmagd Josef . , , ensalza ü Mark Ein it einem Flächenin ember 1835. 1 ra Die beiden unkün waren! Central dene Ne ö Mais 2 Sektion 1nd R (C. . er = Charlotter . burg 1. D. ö nach Proꝛin; rn Konigreic . Baden, 31 * — bern . erd . tichshain Kr. Spren I12 1gen Vienstr . fen kasse in Lang 3 usend mit eine 2 35 Septem ? h btheilung II ö 1 Die beide x eußifchen Te ĩ 1783 vom 8 Tellner! Bei zerstandez der 23 e tio Berlin, Fr. Gebauer. C enthin Brandenbur⸗ , Groß her;ogthum Ba n. (Gut), Döbe dencet = Friedrichshain, ; der ledigen Dien Waltenbofen, u cstäblich: Viertaus ꝛ Kosel, den 25. sgericht, Abthe fanddrieie der Preuß Litt. D. Nr. 78 383 *29 11 w iner , . O. Metzenthin . Stralau. Hr Wiesbaden; * Seln lz. Großher;zogthum Hohen⸗ (G esp. v. Poncet = Dstpreußen: Antag Gemeinde Walt haber buchstãblich: sttelstedt letz: Eönigliches Amtsgericht, Pfandrriese schaft Serie IJ. Litt. D. D. Nr. ꝛ8 ,,, . Dem Werber ⸗ r ,, . 22. Rheinzfals, Asfat⸗Lothringen. Hohe hütte resr. v. Pen Prob. Ost ö Auf Bergen, etwaige Inh— HFroß aus Töttelstedt, iet Königliches Amtsgericht, ien Gesellchaft Serie II. und Litt. D. N nr. . deinbold — Greiz, a, Herm Webe Luckemwal . sriederfchönweide, ie baverische Rhei * Elsatz Loth Sigmaringen, hi Bezirk: Pr Pr. resp. Ludn. t von d der e 2346 lautend, Friedrich Groß aus Tot S8h auf . zmnias?! ctien· Gesell 00 Thaler Urtheil vo Reinhold kulenroda, Ya ttreter: Stellpertreten Wolff — Riederschom Vor⸗ die bape Birkenfeld, ; id Sigmaringen, ulme 2. gsberg i. Pr. xesp. 2 burger Vo fen, wird Nr. 2346, aute r iedrich Groß a März 188 Königs! 85 er⸗ Ac 73 über 190 Th durch . en,, ) lenrod Stellvertreter: Soren Sle ⁊ͤ2 No (1e Ce ö 36 . J 2 Trier und = 3 RVe⸗ berg ** ** — Königs K. Westyr. hen Hoer 196 Oster bo en, . Kempten ö Brauer Fr 4 d im N des r J ö , 1 ĩ 33 be . hör mln drci, Ferd Schexrer Berg; deren Stellver breit,, rlin, W. Wo Neu⸗Ruppin. in, Fürstenthum X gsbezirke Trier; lieder des Ge⸗ Jos. Weidlich) —— Bezirk: Prov. We * eit in Spar kasse inderjãhrig, hat der Braue Arbeit stebend, Im Namen de botssache E. 1. Jahre 1874 über 3 . 8 Ger, Grnst Menge Gera; derer Büttner — Greiz, Mengers Yer zalde, Ebell = Neu⸗ ler — Berlin, llern, Regierungs h. = Mitgliedẽ WVinkler Jos. * Moczisko; 8. burg, Kr. Neustadt, Rea; zur . rbücher der erburger, min ze an in Bitterfeld in Arbe erloren selbe den 30412 idt'schen Aufgebots Liebau durch vom Jahre 187 ief der Preußi⸗
Ernst Menge! = Richard. Büttner ann , Salemon — uckenwal trath C. Spindle zertrauens⸗ zollern, Re Treuznach. = Paul Wintler⸗= Strecker Moczis Waldenburg, Kr. tesv. E 12 Spar Josefa Ho sammteinlage im Diner eblich verloren. chdem derselbe In ver Smidt sgericht zu Li Tul 1885. Ovpothekenbrief der ie M
( Gera, . er — Greiz, 1 . Lehmam Salomon 2 ercienrath 86 Vertrauens ö Kreis K 9 es sind: 46 Alwanser, Str snahme von . Neukrug resp. 2. de ö. für ö ö r Gesam 5527 . Reise angeb ! d na de! cht hat, n ber 6 ick Amtsgeri Dr Recht: = Juli 88 . e Hvpothe Serie ö zeorg Schleber ; da, Rudolrh ? ,, Gommercie Stralau. V Frsatz⸗ sowie Kre Vorstandes J Tielsch — Altwe mit Ausnahme v W. Becker =Neuk , , a zgestellt mit eine d Nr. 5527, einer Relle. Antrag un haft gemacht h — s Königliche ietsch fur Recht: J nkündbare H Bank zu Berlin Ser . är rg, Sr, eulen aba Varsit eder Ter fender: A. Dretzen Sir. eren Ersat ssenschasts⸗Veornjt⸗ Dresden, Tielsch⸗ endlan, mit Auanahme C. W. X itz; 9. Bezirk: Prer ausg nbofen. 36M 6 und Nr. n Auf dessen zerlust glaubhaft gem ckassen. kennt das König Grospietsch fürn echtigten auf 2 Der unkündh tien Bank zu 2 Urtheil vom
Stohr „ Jule zera Varsitze , treter: A. Protz nänner und dere zerlin nossense 94. Liebig — Dres der Toch — Grünenplan, Bez. Danzig: , Kr. Konitz; . * Waltenhofen u 1011 inderjäbrian, vo Au 31 d Verlust dieses Sparkaf en zrichter Dr. G nten Berechtigte . credit⸗Actie . „6 durch 6 TFrnst Bach — Ger treter Herr Er: Stellpertrere Vertrauensmanne Bezirk: Berlin Uu) th, Rud Jiebig. Dr. Koch — Grün lj bach, Bez. X Elisenbtuch, Kr. esp. Dir. Maus —= li don 1d Zinsen zu l lager, minderj 791 S früßern Besitz un as Aufgebot dieses S Inhaber den Amtsri fprüche der unbekam Spezialmasse von schen Bodencredi 4 über 300 ⸗ ĩ n, e, Stellvertreter. Bezirke, Sun bbezirke, Vertr. zewählt;: 1. Bezirk; berg — Furth, N zomnitz, Pr. Vopelius — Sul jb Schubert - ich Lomniß resp. Tir. 1 avital und 3h sefa Bisch inlage von 191. sruhern Veli ch das Auf bekannten J . Ansprüche der idt' sche Spezie zwanzig ch Nr. 1754 zischen . zeber — Ger ö mam ö e,, , ,. zie folgt gewa Martin Friedberg. 3 Stosch — 3 * R. Voxpelius Theresien⸗ Sch A. Stosch = Xeo ern u. Waldenburz, Kt. Raxit⸗ llt für Josef⸗ HSesammteinlag tlich folgt hierdurch shalb alle unbekar e Rechte an 1 die Erben — Schmi sechsundzwanzig Litt. D. Nr, 885 ief der Preußische Weber Vertrauens man; . änner mer wurden wie Jol nsm.: Martin ? Berlin. A. Stol Ehrenfeld. oschinger — There Posen: A. S Prov. Pommern u. W sbesier 5 agestellt it einer Sesammtei. gelegentlich erfo 1 den deshalb alle. ert, ihre Rechte an ie Weist's Erben Pf. (einhundertsechs 2 tember 1885. Dfandbrier de itt. G 8 . Vert Ersatzman manner n Vertrauensm.: ; 1 — Berlin. Rauter = Ehre M. v. Poschin . ertreter: Po irt: Prov. ig: Rittergutsbesitzer ' al en, mit e kassebũcher sens in chs. Es wer . . ufgefordert, ihre testens die Weist's 2 6 Pf. ein u. oschen echs 12. Septe , zentige P and! Serie III. Litt. G. 5 . nd era — Nord—⸗ s Centrum; Vertrauen. il Abraham Ver⸗ DO. Ra Wad gaffen, Ni. im deren Stellrertrete 10. Bezirk: Bez. Danzig: J me,, , . Waltenhofen, beiden Spar kassebẽ n Anwesens in puch. e hierdurch auf Amtsgericht spã 1. lr. 29 Sgr. ö Silbergrosch der 3 Der fuͤnfprozer Berlin Serie III. 36 ꝛ j n m, J m; ,,, d Südosten; Ve dering——Wadgan — Mülheim; deren mnterneußrunn, 32 Reg⸗Bez. Danzig ergutsbesitzer Piper welche be Steiger' sche t sein rieser Urkunde erzeichneten Amtsgerich 126 Thlr. 2 dzwanzig Silber ersteigerung de . bank zu Be Vertrau 11 Eichenberg — Gera, Berlin Erlazm. Süden und Sui rsatzm.: Perin Itzenplitz - Mul Widder =Unte . Neustadt, Re itz resp. Ritte guts er des Vor⸗ 82 3, we s Jobann Ste itverbrannt se die se ei dem unterzei TFhalern neunundz i der Zwangsversteig ö,, zotheken⸗Actien 4 Bell! lt Eichenberg J . Berlin der Süden Berlin, Ersat z thal, M. Itzen Fürth, E. Widde er — Berlin, N 3 Cösternitz — Mitglieder des 8. a3 Brandes des i 1885. mitve termine dieselbe bei ) ; s 10 uhr, Thaler a ha d h e in Dvyboffelen. . . 856 ( w ,. era MSsg: J 62 en el — Be e ö 11. . nn — „„ Uurth, 92 emer — 33 Schul; . tolp 2 8 Koch 8 Br 30 Ma h A 1 ebotẽ le] ö stermine . ittag ö ö. ange eg . i und O2, 34. b chẽ 56 über 33 Septem e urder 2. Bezirk: Ger ö Fchrenfried Hessel Bezirk: Berlin der th Hausmann — Fur 8 raeme! e, Louis S dalde, Kr. Stolp. = sind: Dr. Koch des fen am . stens im Aufg im Aufgebotste x S6, Vorm . Pfennigen Tschöpsdorf Nr. 2 . s8 Grundbuch Nr 4926 beil vom 22. S 14 it Wilß. Glen; Gera, frauensm: Ehren zerli⸗ kö dretzen⸗ Dau. Altwasser. . . 2 'enigs steele, zou Schönwalde, Kr. Sektion ind: . sterhofen spãteste im Aulgebho April 1886, V er Nr. 15 . stücke Tschöpsdor N des C idt ein Ar. Urtheil vom ember 1885. ir es: Elenz ĩ trauens! Berlin. 3. ? Protzen rönting — X 2 thoff — Koen gen, ö hůtte — 5. — 5 ektor M* O . ordert, 5 d n . 2. . Zimme V, le en Grundstü 2. ter Nr. 2 Schmidt 6 * urch 93 Septem e )
m.: Wilh. Nen iz . Lehmann — Berl tauensm.: Eug.“ zeirk: Möning Freden, Wisthe iller jr —=Fennerhütte, des der , der), Direkte ö sollen aufges 3 886 auf de Gerichtsstelle h selbst vorzulegen, G ö III. unter en Franz Schi on 2 in, den 23. Se] os ki 366 . z. Bezir: rei; . ö in. 4. Bert: P Knopf Freden, X Rasviller jr nn. en = standes Vorsitzen der er), Schultze (Dar. so 27. März 1886, hiesiger Gerichts stel rkassenbuch selb zird Abtheilung 2 für den F Kaufgelde von Berlin, Trzebiatows. Amtsgerichts J. Süd bezirk Ernst Braun. * und or e hen Riedel Verlin. Süd Pr. nor Sulzbach, 8. Ras Th. Müllense len? Grünenplan ttr. Vorsitzender), S reter: om den 27. an hiesi d das Sparkassen pu erklärt wird. Tfchöpsdorf Nr. 2 f ückständigem Kaufgeld / , e, Mt . Ernte rt, Tten un orsatzm: M. Riede Westen und Si Vopelius = Su Frauenau, Th. Mule Koch SGrünenp lan llvertt. Vor sitzen de n Stell vertreter: d Samstag,. . zu' zumelden und das Spe kraftlos 3. TIschöpsdor. N an rũ ausgeschlossen,. schreiber des Königliche ratz Tzirt in, Ersgßm.; westen, W ,,,, 1 holz (stell vert; denburg; deren Stell vern 5. ittag ; ichke anz umelden etzteres für 1885. X e Forderung f. werden ausgesch e Berichtsschreiber des K; 48 2 s rin, Erg den, Nordwesten, 2 zh = = Berlin, Vopel Poschinger. = Fraue zenden wurde ichard Hainhoß tze = Oldenburg; Ottensen, Dir. Ge— Vorm fertigten Ger r widrigenfalls letzteres 3. September 1 etragene Forderung 6 Pf. werden s werden den Gerichtsschre Abtheilung 43.
hts d . W. Witz Perlin der Norden, No: Franz Rudolph — Die Ed. v. Po zum Vorsitzenden irtreter Richard sers & Schulze — Saetke Ottensen. dis ⸗ unterfertigten vorzulegen, widrigen alls ler den 23. Se icht Je 9 29 Sgr. 6 Pf. sverfahrens werd zial⸗- EC Abthe ö . , , K 5. Bezirk: Die ge ngeldanz. Zum V ssen Stellvertreter Rig der ers & Sch Freden, Gaetke—= Vertrauens mãnne e bei dem Sparbücher art Langensalza, den 25 Amtsgericht. 126 Thlr. 29 s Aufgebotsve s der Spezial⸗ k —ᷓ . 1. Vertrauensm.: Berlin. 5. Be Ar. Erengeldanz. zu dessen Ste Mitglie Knopf — Freden, Für die Vertra s seine Rechte be annten Spat. aftlos erklãr Lang Königliches Amts . . sten des Aufg esp. aus der — . stellung. e, ,. Grei 1Ite . Greiz. 5. e westen; We ciedrich Knust — Be 5 uensm.: Dr. ; ünenplan, 2 wählt. — s . Jö Schauenstein. — 3 usmanner resp. sein nd die gen ücher für kra Kön 2 die Ko J uferlẽgt, resv. . utliche Zu e 1 riette Jonas, rei Larl Weinmann . zm: Hriedrich . Berlin; Vertrauen . Grin —ᷣ Sulzbach gew Sektion lind ecke Schaue s Vertraue irt: Prod elden u ese Sparbũ eist'schen Erben a K Oeffent ächtermeister He rtreten * Carl Wer Vertrauensm.: ( Er atm; 1d von Berlin; O. Stephan speiius — Sul; 1. Sektis daus⸗ wecke en als ählt: 1. Bezirk: Prov. n , lz diese S za Weist'scher ; 30447 lichte Schlächtermeis ifhorn, vertre ei, nm,, nn, n,, k 4 reiß. . ugegend ven Frsatzm.‘ O. S on Vopelius — der , wurden Kählt: 1. Bezir ; idrigenfa ‚. ö ! Weist ch 1 sgericht. . elichte S Kreis Gifhorn, h en 6 . ö. Serm. Titel. ö liz ö ö e,, ungege ß en e. e ,, — ,, , 93 de. , e, men, , . 2. den 31. Juli 1865. icht D430) . zaleßt i narf entnem Königliches Amtẽge ö ,,, bier . *. 1. Grei Ersatzm.: 3s übrige Reuß⸗Ol A. Menge Bezirk: Die we . nis — Berlin, d v Hrasenstein etender Vorltzend Fürth swig-Holstein, Sta— Ottensen resp. 3 ten, de ' Amtsgericht. 3043 ächter Herrma ö ft gewesen, 1 geb. Rechtsanwalt ister Heinrich Jonas, Dehler. Greiz da und das übrig zeulenroda, Persin. 6. Benrk: : Paul Cabanis G h lstell vertreten daul Winkler — Fi Schleswig. Holstein. Roll —Ottense 1 Kempten, den igliches . Der Krugpächter ; wohnhaft ge wird Königs! Frund⸗ den Rechtsann ächtermeister Heinr. nd, jetzt w ulenroda e Stemnmüller Zeulenr Berlin. Vertrauensm.: Pa enburg. J. Bez mann — Fürt , Paul W Stellver⸗ Sch er Marschkreis: Roll- : Herzogthum Kön berg. tferligung Der Krug . Mogilno, Derselbe ; n des er im Grun durch de en Schläch 23. Westhavelland, — ren: ,, ,, ann, i , , , , . en Ste Stader ark, irk; Der on zildes ane de gg; Auꝛferlig ; Kreises llen. De 3. des Im Name ebot der im emann, den S reis Westhav ; ö derttzucns m.: Gust. Stein d ern, Baswitz Charlott Lindenberg; Poschinger — Fraue Fürth; deren Fürth., Stader ) gedorf; S. Bez deg. Bez. Hildes tehen der 1 Ryszewo, Kreise 366 verschollen indes, des 08 Im Na d das Aufgebot de br. III. ihren Ehemann, Behnitz, Kreis Wet er Verlassung, l , Sekten sind: Jrfanm.: Jarl Baswitz Elsthal und inden Am: v. Posching C. Zäh Fürth; chmann —urth, = in Bergedorf; enhausen, Reg Bez Lit ichlaut vorste ö April 1366, efenheits vormundes, uf⸗ 306108 betreffend das? Bl. 29 Kubr. e n , . fa, mee, söelicher Be ö 1a Her Moritz ahn . . Sektion Ersatzm.: ö de nebst 5 uckenwalde, Ersatz 8 Vorsitzender), , iden, Dech! . Fürth, mann Kr Witzenhe . l Becker = 4. den Elei seit dem 1. des Abwesenh in Schubin, a In Sachen, nr, ,, . Bl. . früher in e, d mins, wegen e. Parteien ĩ ö Verstzndes der 3. Schlikker — ö ,, Die (Versitzend Prössel Weiden, L. Berlin Jurtn schweig. Kr. ildesheim): Carl Beck. . e Fũr ö ö auf den Antrag d Springer in S * Voßwinkel enpost von: f ekannten Aufenth zwischen de Beklagten e, , , r ö . W. Gottzꝛir 8. Bezirk:: 2 teter: J. Prö Arnsbruck, X. Bern. ens ] Stadt Hildesheim): E. Bezirk: Reg ⸗ Bei j Urschrift st 1885. - auf den X hraim Spring buche von Voß Hppothekenpost d Sgr. 2 Pfg. unbekam das den Beklag K n, e, M Richter Terran enem ; W. uckennralde. 8. 2 Belzig mit treter: Poschinger Arnsbri Für die Vertrauens. (erel. Stadt Vii. Freden; 3. Bezi schließenden mit der n 5. Auguft 18 Amtsgerichts. fmanns, Ephraim = dem Uhr ö etragenen Hypoth dzwanzig Sgr. * Mai mit dem Antrage, e zu trennen, de nd ihm g — Linden V. Jeeumünster, Ad. R Stell- Vertraus inberg — Lucken 1d Zauch⸗Belzig Nep. v. Poschin Erlangen. — Für d. ensmanner (eret. l Knop — Yre die nächst anschlie 63 pten, den . Au des K. 463. Kaufmanns, spätestens in ittags 10 ö Nr. 3 eingetrag Thaler dreiundzwan seit 1. Mai mit de der Ehe zu tr zu erklären u ! D. KRöster Neumünste deren n. Steinberg ckenwalde und Zauc Sinnomn— Rep., v. Fanser = Erlangen Vertrauens ü , Nienburg und die sheim: Dir. Jas Kem schreiberei kretär: fordert, sich sn Vormi stehenden Dreiunddreißig Thaler dre oo Zinsen se für die stehende Band e r . Theil zu ladet den
tert, S. Röster Men k Jüterbog — Tuckenwa ensm.:; G. Ginnon Direktor Ganse tden als Vert Bezirk: 1 ver (excl. Nienburg un Pil desheim: Dit; 3s Gerichtẽ aftsl. K. Se gefordert. ic li 1886, 1, ansteh Trelund drei! nebst 5 ο 3 ühren für h n, , . schuldigen The erlegen, und 3
ttorf, V. Arbe—Winsen a. d. Vannover Lreise Jüterbog 7; Vertrauensm.: Luckenwalde. Direk Bezirke wurden wählt: 1. Bez Hannover (e Hifhorn, Stadt Steinkrug; 4. Be⸗ eschãft ö 14. Ju Zimmer Nr. r mel⸗ . ikatforderung ; 83 Gebũ * en allein ** aufzuerlegen, es Rechts⸗
de, Max Erbe W Linden v, Vann JI sub d; W ltenbach — Luckenwe iänner⸗Bezirte n änner gewa O. Lindner — Hann Kr. Gifhorn, S Jühls — Steinkrug;« 4. Der ge Wurm. . bäude, Zim zersönlich zu Restjudikatford zwanzig Sgr. für de ichen Kosten auf handlung des Reer ö
kee, , r, Gyers- Winde = ltona, erm. Ausnahme von su. 5. F. Kaltenhae Vertrauensm.:: männe en Ersatzmänr ulmbach; S. Lindner Kreise), Kr. C E. Dir. Jibls — Bremervörde n. . im Gerichtsgebäude, istlich oder versön en wird. Re d fünfund zwanzig ie sämmtlichen K lichen Verbandlune Königlichen eterr,, zeorg Semper ⸗=—= K Ersatzimn. : B. Na B.; Vertrauen m. resp. dere skt. Leuthen, Cu Teuthen; b. Burg— vers = Hainholz re Osnabrück, Kreise B renn 8 , im stermine schriftlich rklärt werde 1351 un nd zwar: die en zur mündlichen ner des K 39531 , . Bdttingen. ur Luctenmn lden Brandenbur a. B.; tzm.: Alr. zavreuth, Mkt Leuth Mkt. Leuthen; Stock⸗ pers = Hain hg re änabrück, Rrei Fürstenthum (¶ . 8. ö J en Aufgebotstermine sch für todt er 4 rben Brakel und ; Beklagten zur Civilkammer des Ufer 29 / 31, Brad Waldenburg, Levin (Gotting Anden, Stadt Branden H., Ersatzm;: Die a. Bayreuth, Fr Heinz — Mkt. Möhrle⸗ Stoct⸗ pers. Reg. ⸗Bez. Ds r Rinteln, . Aufgebot. vertreten Aufg idrigenfalls er für t ber 1885. Erben B Brakel nn n n die I. Givn Hallesches — , n, ,, Berding — Linden, . Bezirk: S Brandenburg 4. / Sg., Bezirk: Die . elbe relp. Fr Heinz esß. CG. Möhrle⸗= eiden, zirk: Reg Nienburg, Kr. Ri ly = Nienburg resv. Waldhausen, 5 en, widrigen alls 15. September . Peter Brakel, Brakel, st Schmale streits vor Berlin, öfter Sfterede; ienrath K . ketzenthin Brand /H. 190. Bezirk; nd Fiwtelberg, ren z— Tettau, resp. C brößt — Weiden, ven, Kr. Nie Dir. W. Himly — Nie Mit 22539 ert aus Waldh hat das Auf ⸗ den, ssen, den 15. 8 Rmtsgericht. 1 Peter Philipp Brat e Ernst Schmale, tre ichts II. zu ; hr n, Co ereienrat I O. Metzen zrandenburg 4. / H. 1 nd, Ost- und 3 Rob Heinz —=Tett ireuth: J. Pröß türn⸗ Zeven, g⸗Lippe: Dir. W. Vim enburg. — . l Feitz Ebber ippftadt, 8 Tremessen, den iches Amtsgerich 53 ufmann zerehelichte ö Fastwirth it ndgerichts 33, auf s 19 Uhr, sitzender Jö ö nd Fummer le Branden burt Westhavelland, Ost- un grub: Rob He Tirschenreuth; irt: a. Nürn⸗ Ze burg⸗Lippe; X ltze— Oldenburg. — Y Der Fritz Gbd bach zu Lipp 2 der Spar Königliches 2) Ka Brakel, verehe elichte Ga Ya Zimmer 33, Vormittags 1 He⸗ hender M. . Erbe . Win nsmänmer und Kummerlée — 2 Ost- und Westhawei Ebell — Neu⸗ gr 2. Bezirk: Ti Weiden 3. Bezir t äraus — Schaumburg tbers & Schultze r 6. Sektion gtizrath Lors Nr. 24 232 der on — 3) Gertrud Bre Brakel, vereheli 1. 18865, Vormit edachten Ge n , , , . zewählt: Aung Rurzin, *) sm. : Mar, Ebell Mien. un, ,, . ktot Kraus Schultze (Harbers & S 1 41414 er ch Juiti; ssenbuchs Nr. Bestan? v . ine Brakel, . ⸗ ; Jauuar einen bei dem g . ö o ,,, ö rauen em; 1. Bezirk: sp. A. Reickenberger — Ip. Viret J. Pöll⸗ Schultz Vorstan 65 (Vorsitzende du Sparkasse ö einen Wilhelmine ; Humpert, den 7. . einer l. ‚. 7 1uensmannervezirt!,;. wie folgt ge . , . Vertrauen Wittstock. II. Bez tesp. A. Reichenberg —— Fürth, resp. T erg: C. Pöll⸗ Sch des ö esheim (Vo t des Sp d über Sparkassen⸗ faebot und 4) W ; Hastwirth Hu Aufforderung, zu bestellen. ; ieser Vertrauens mam HJ ise OSSnabrück, Westpriegnitz; Werten Paul — Witts er — Alt⸗ resp. A. . Bomeister — Fi d Amberg: C.] f; glieder Heye — Gerresheir rf gebot des lauten des Sy Aufgebot. zu Werlte Beiderlinden, elichte Gastwir h it der Au Anwalt zu beste g wird diese de i 1 ö . ,, m.; Bader erg; Sac. Bome gnitz und Ar zeigendorf; g Ferd. Heye geldan; (stellvertr. sᷣ sse Lippftadt, Inhaber haben ö. ̃ n zu W ü Beide zerehelichte efrau Loer, mi ssenen Anwalt tellung w , , ahrüch Landre Diepholz, in, Ersatzm.: zen ensm.: Be iger — berg: Je „Pegnitz d — Weigendorf; g J engeldanz (te hrenfe kasse Lipp Der Ir Rechte zu hab. 30405 Niermann ben nach . Brakel, vere jetzt Ehefra 1 ; zugelassenen Any ichen Zuste deren dtfreis VSnabruc ke, Diepholz, R 1ppin, G Kö ertrauens ' Steiger . mo o. * Peter Gnad K— sind: V K —Crenge 118 Rauter — Ehrenfeld, ass tragt. Ve ssel be Re d 30405 Bernard ö w haber 5 Äsette Brake ö Bren. jetzt ; mlssar 22 zugel⸗ ᷣ fentlichen Bezirk: Stadtkreis Melle, Tburg, Syke, D , Pommern; . E. A. Steige id Fürth, b. und é sp. Peter Gn— Srafenstein— Ii üllen siefen - Grengel. D. Rauter a, 243 M½, beantrag w an dassel de in dem auf Der Maler Berna n zu Lastrup h Hermann 5) Lise Heinrich Brakel Uuktions⸗Com rich Zwecke der öffe emacht. . , k . n und Dberachtel ep. Peter ( , , Mullen nz — Stolberg. D.] Stellvertreter: 243 S6, b Jeder, der svätestens in D e ndwic Niermann ; Tischler Hermann 5) Wittwe Heinrich chelichte Au Zum Zwecke bekannt gem zer senbrück, Rittlage, deen zsemüller Bramsche. Pror 3 / Stettin; irk: Provinzen Pof mann — Dberach Weiden I.. HD. v. Ullenricht; T C. Arbenz Stolbe deren , nee men,; ches oder gefordert, spä 11 Uhr, Maler Ludwig Nie und Tisch ben des⸗ 6) sia Brakel, vere Nenden er Klage bekannt ichts N Bersenbrück, ö n, iller -Bramsche. Damm b / Ste 2. Bezirk: Pror 3 enburg — n irk: a. Weide Kollwißzer — Ul der G. 64 ibüren; JItzenvlitß —Mülhe n bu ! . aufgeford J ittags ö. der Male 1 sz Eigener d. Als Er en. 6 efia Brake x zu Menden, Selle zu 1 . der oz za, = richts . ; K. müller Big . 14. Vel Wilh. Hindenburg — Bezirk: a. J. A. Gollwitzer lll III.: der), Ibbenbi N. Itzenplitz = g at, wird aufg 36, Vorm ten Auf ⸗ der N daß der Eige ben ist. Als Erber chler 7) Theresi mmtlich zu. Franz Se Aus;ue 3 Könialichen Landge to eng! n nn F. G. Kün s müller n, Meppen, Wolgast j / P. 12. sm: Wälh. Hind Bezirk: 4. Bez . C Weiden 1 Ir. Wolff J Driburg, M. Itz Jisthoff —Konigs dermelgt, bruar 1886, anberaumte ewiesen, daß lte verstorben ist. bst den Tis Niederstadt, sã erehelichte Fra schreiber des Königliche K Ersatzm.: J. zen, Bentheim, Mex — Wolgalt 3. Vertrauens Posen. 13. Bez Rothenbach ö Waidhau J. Mayer — Ir. t. Becker — Dri . zalke, Wisthoff — 5 13. Febr ; Gerichte d das Spar⸗ . en zu Werlte ö ich selbf Tischler ieder Brakel, vere n 58 s Gerichtsschreiber 6 1 , andkreise Lingen, 2 F. Kistemaker Westpreußen; V Sieburg — Posen. B. Leyy— Rothen . und C. W 3 2 . Heinr. Be Quinze — Schalke, Für die Ver— den 15. zeichneten mund das mmen z sie außer sich . 3) Tosefine Br . Wiethoff s Gerichtssch Tivilkammer J. 7. Bezirk; Landkreise 16m. : . Nist em ter K A. Sicturg 3 Weiden II. k 2. . de Quinze . unterʒzei umelden un. filos Hö chnen sie auß Werlte, de es 8) Josefi . m Wie als E Civilk⸗ , Bezirk; Tand ö theim 33 Erlatzm :. A. Vertrguensm.: B. nigs⸗ b. Weiden 1 Floß resy. und X. d. Ruhr, de Q in — Porta. Vertrauens vot dem seine Rechte anzume. die Kra selben bezeichne Hömmen zu Werl— Wittwe des 8) Jos⸗ . elichte Kaufmar ö Uischend erf Sümling; V. . Hartgering = än nls Font, Ostpreußen; Vertre t. Jacoby — Königs: b. Bloch — J! Bezirk: a. Böhm: 3. d. Ruh Kuhlmann . 1 Vertrauens . mine seine idrigenfalls ines neuen selbe Bernard Höm , die Wittn eb Aüsten,. el, verehelichte — . Itschendors, Huml . B. Hartgerin Birkenfeld inz Ostpreußen . Edm. X ! Bezirr: Kö Ad. Kuhlm zurden als gewählt: ebotẽter widrig ; eines n Johann Bernard Oo Werlte elheid, geb. e Brakel, inder⸗ tellung. ors Alchend 5 obne Birkenfe Provinz ö nnn, . 8 ** eth; 5. n. Vanauer ö . steele, 16 bezirke wurde . . er gewählt gebt ulegen, c z tigung ĩ ohan 2 u — * ; Ade eid, ge 5 ö 2 . ; Zuste Mors ! Erslatzm. ü irg (ohne . ;. Pro * m 1k k. Hebhardtsrae . 6, ö N euen⸗ 8 lerbezirte 8 aßmanne ! buch vorz die Ausfer en wird. 3 N ermann 3 ö 5 Schaap, . brik⸗ 9) 9 ö tor des n fentliche 9. w zu Nordhorn, - zatbum 1denbu 9 Vertrauensm.: Lönigsberg i. / P. Seftion sind: Ge J K D* Stein; e. Ne trauensmannerbez eren Ersatz Julius Mever— kassen desselben und lien erfolge Franz ie Heinrich Schaa des Fa . Arnsberg, 9. . . 265 Oe 6 Zeiger; a . Begitt; Her ogih: ze. Aurich; Vertran ö 3 der 6. Sektion sind, Pfreims 1. un Steiner — Ste Stamm — trat esp. de Aachen: Julius Mehrer ärung desse lle des a Dchußsters Hermann 8 ie Ehefrau d u u Arnsb; Lilotte enden, 3042. — a Fried anwalt Ju Bezirk: Oe — Re; lurich; T Tameling ; P ö 38s der Sar Pfreir ; Math. Steine 3 Joh. Stam iner r Bez. Aachen: J 2. Bezirk: erklãrune s an Stelle Schusters H ö e und die Niermann, z z Tuchfabrikant L . el zu Mende ; ar Der Bergmam ; Rechtsanwe ebörene . bec Reg. Bez, . ö Tameling.« berg i. P. s Vorstandes ; Huben Carl . ö mnaenfeld: Sbh; — is burg: mar irt: Reg. B ö . . 1 aff nbuchs a i 1885. 0) z Holte eb. Nie ö 10 Tuchfa Heinrich Brakel 33 16 Janu Ver Der ö durch Mech Helena gebore ind Lübeck. Ne. Warel, Ersatzm. :. . ,,, . glieder des V z. Michel — Guben, feld, Bruck resp. B irglengenfeld Regensburg: Bezirk: Reg Herzogenrath; doblen Svarkaßse 28. Juli iermann zu Vol, . Angela, Je . ö M Tuch en Heinrich date vom 156. 53 vertreten Fhefrau, Helena, bn⸗ . er = Varel, Böttingen, Landkreise Mitgliede 9 W Miche Sommerfeld, B W. u. d. Burt oisnitz; e. Ege — 11 Bez sp. Dunkel — Herzog Wiesbaden, Coble t, den . ericht. Nierm Frickel, 24 Ausstellung hrigen Vt zftigen Mandate hnend, ver seine Ehefrau, K a Wohn O. W. Anemeyer. dtkreis Göttingen, , KJ Nimer—Sommerfel burg a4. W. u. d. Zuber — Lois nitz Frischman — 1. erg rep. Hunte. Bez. Wiesbaden Min Lippstadt, den 28 zes Amtsg arbeiters Peter J en die ahr echtskräftigen wohne en seine e bekannten Wo . Dar, ne t. Sm itte , ,, k n hf rest. C. Juke K tb. Seen, Reh. Bez Itzenplitz Mil Königliches A arbeiters d beantrag s dem rechts im durch Ran mnenfiagt gegen und ohne auf Ghe⸗ Varel. 4. Wirt: S Uslar, Einbeck N fsatzm,;, S. * s — Forlt, . deren Ersatzmanner: Dar⸗ Warnthal resp. Warnthal resp. J. see J. u. II.:. pherzogth. Hessen, orf: Max Itze id * 3. Be⸗ Loeb. Dortmund und einigung. gleich nahe aus icht zu Nehe ng, nat hne Stand em Antrage auf schen . Münden, Uslar, Höttingen, Ersatzm,: Thomas — Schwiebus, derer ben, Gust. Har⸗ Joh. Stamm — Warnth u. b. Schönsee J. Wald⸗ Großhe Kösin Düsseldorfz: Ehrenfeld; 3. K Vor hn! Erbbescheinig ähere oder gle Her⸗ J ze Amtsgeri ö Schlieper, obne K ; mündliche J tw ag'y . R 8 ell, Ucei8 X ) 8 3. 2 2114 7 . B . ö K J 9 6 ö ö VL Roeck = C 9 j z . ⸗ ö e 38 1 . . 239 li. 6 K r lee, gr ure =. Fritz Huschke Guben. 8 ö k O. Frank. Wa Theil), Köln, rep. A. Roeck tmann — Anne t gerichtlichen welche nähere zerstorbenen Her s Königliche echt sp. Aufenthaltsort, die Beklagte zur II. ECivil⸗ ö ö k st Fritz Huscht erfeld. P. Rothe; Edelhaus; 6. Bezi vthal resp. H. Fran th resp. (The d. Ruhr ep. A. n oeg Uterman⸗. nm ,, bier hat gerich diejenigen, achlaß des vers den auf. bat as Köni Engelbrech t resy d ladet die Vell er die II. Eivil⸗ ö ö Huder sta . ,. vier ge gr zr Ralck 1 Gemm Huben, Stell. del ünerwald == Gaythal ze! 5 Bez. Arnsberg: W. zirt: Reg. Be 9 . Misch von n Alle die den Nachlaß des a ,,,, Amtsrichter E Recht erkannt, en Rechten scheidung, un Rechtsstreits ver d Kleve auf 6 Gberwein Wwe 18m. : Kühle — Du . zirk: We j Forst Fr. Kulche . Michel — Gu . er ⸗ T Grüner ö 5sbam u Furth: Ali ö Zwie el: 1 . Reg. ⸗Bez. r ,. ele; . Bez ?! sp. Ad. 71142 ichte Johanne 2 gegangene — bansprüche an b ben vermeln ö Aufgebots⸗ den für ö ibren etwaigen ? die sche ö des Rechts . richts zu uhr Vüderstatt; ö dersta J , , , . Cin u. Bezirk: 2. Im gen⸗ zirk: Re ff = Koönigssteele; Brackwede resp. ; dere heli angeblich verloren fer⸗ Erbanspr ,, n, n im . en mit ihren etwa und die Verhandlung des. ichen Landgerichte 510 .- Duderstadt: Ve . Duderstadt. , iebus. Vorsitzen 9. Vertrauensma ; ichen; C — . 32 Klingen⸗ 3 Wisthoff = Konig — Brack rstan⸗ Die un z ebli 2 ausge Hömmen zu h spätestens . endenten mi 3zuschließen Ve s Königlichen at mittag ; e n ,,, enbruch⸗= Dude are,, ebus. Vor er = Forst. Be Frsatzmänner münch n —Oedhüsse; ?. . Stangl — Klingen⸗ esp. Wistholl— en: Gößling — V s Vorsta ö des ihr ang ber 1882 ausgel ann Oöm 9 rüche sp . e Prätende Dost auszu rasteller auf— er des Kone S5, Vor r edachten '. J. Muhlenbru— tfeld. Goslar, Sch wie 3. Brauer — For deren Ersatzmänne Hermann —ed . Const. resp. Minden: Gößli lieder des . Aufgebot de Norembe e hier-; mann 8 hre Ansprüch daß die fgebotene Post Antragsteller kammer ber 1885, ei dem gede ü ireist. Ssterode, Jellerfeld f Ersatzm;; = Jr,, und deren Grat. Do⸗ C Herman St. Dswald rer. XJ) zhberg resp. Const. Münster u. Min Mitglieder Vopelius- das Au en am 8. Norer en Sparkass efordert, i 10 Uhr, ie aufgeboter 38 dem Antrag en 27. Novem inen bei andkreis. Ssterede . in = Msterode, ztkreis vertrete Vertrauens männer Bezirk:; Forst, Do⸗ 6 Roscher— St. z Schrenk —Lohber D. Bur⸗Mün . Porta. — Mi : Rich. Vop bah ihren Nam stãdtische fs neuer gefor⸗ n Morgens daß nach auf die Verfahrens den ö fforderung, e bestellen. . n, . Duentin = ö Vertrauen sm anner L. Bezirk; do Kölzig; O9. Rolcher .= S Franz Schre Nünchen: H. B Kuhlmann — Porte ion sind: ius Sulibach auf benbuchs der behu termine ar 1886, ig, daß Me , des Ver ; er Aufforderung zalt zu beste ird dieser EJ nens ist.: 3. — — 93 zirk: —1* h ö . z solgt gewahlt: 72 hle Gr.. Lblz , ö b. am! . zirk: Münch 21 bäshbausen. Kl 3 7 Se kti r 22 Vopeliu? . . ⸗ 7 Gutha ei ö 36 6 04 1 2 FJanuar Verwarnur 9. ö Erb⸗ Kosten mit de enen Anwe . ellung wir . Yster ode. . ei n, Shringe, Tan ,,,, ten, Neißmühle, tzm. W. brunn. Lam; 8. Bez stein Wolf frathẽhause des der . zender), Louis Vopei Valleryẽtbel ] tigten & 7423 über ö t 15. J unter der Verm ellung der en — Herichte zugelassenen tlichen Zuste W. Struve — e desen n, Hameln. Srn . Berge, Pförten, Forst, Ersatzm.: ö Willmann = Lam; tejp. Richstein W fer & Klee⸗ de h (Vorsitzender 59 Thouvenin— Xn heim. selbst Rr. t ; fgefordert, zumelden, unter Ausstellt zuerlegen. önias?! Geri ecke der öffen acht W. Sir direise i de hen nne n, . Lippe⸗ , . . G übrigen Wil Schliersee resp. eyerhofer & Sulzbach sitzender), P. Tho f b. Mannheim lb beantragt. rd aufg hier anzu * nn Re * ö Königs! Zwecke emacht. Dildes heim, Land kreife Hil d, Fürstenthümer maine : Ad. Werne tau und alle übrigen Wi er = Schllersee resp. iich Meyerhe p. A. Sulzbach Vorsitzender), Waldhof b. M sfertigung beantta Buchs wi f des Termins n des 38 Zum Llage bekannt gema ö u, Alfeld, Tür stentki om: Aug. errrahen in.? Nd. irt: Sorau und al 5 von meister— te: Passau: Meyer Zahn resp. A. ellvertr. Vorsitze Brauer —Waldh ertreter Ausferti die ses = Ablauf des Te wird. 86 Im Namen des ember 18535. zug der Klage beka streit, icht? Rarlen burg, Grenau nturg. Vertrauensm;: Au l, Bezirt: Sora it Ausschluß von meisl rate Srte: Pass Direkter Zahner Ein- (stellve Fraf v. Brar n Stellvertreter. Der Inhaber di 10 Uhr, Ablauf ig erfolgen ber 1885. 30436 J 19. Septemb Auszug der ð/ Heben str eit, Landgerichts. . . hmann s 3 , ,, Kreises, mit eld kommen; Sepa Passau; Konstein: T W. Müller Ein⸗ Lothringen), Gra v. zuis; dere: Hch. Schmidi k Termine ittags 109. bescheinigung erh Sertember 18. . 043 Verkuͤndet am 19. oschreiber. 6 ü des Königlichen Landg e mri, frre, g Hun JJ Tieitts r, Sor ner Freiss Sommerfeld lommen; ,, Finsiedell . M* kö Saarbrücken Sch. nnn, spätestens im S885, Vormittal aft zimmer Sögel, den 25. Sept Amtsgericht. Vertkunde Gerichts sch Giziewski i ichtsschreiber des Königlie ,,, ö ver, Celle, 3 ö e zu Somme oSrsatzm:. mann = Pal istein; Einsiedel; 2 Walddorf. SEC. Didier jean St. Kr. Saarb 4 pate ber 1 6 Geschãftsʒ⸗ Sögel, önigliches Amts Wien, Firths Adam Giz Herichtsschrei . Wessel — Marienthal, tkreise Hannover, Celle, Distritte Hersdorf, welche zu S Sorau, Ersatzm,.: m , Wolsfs = Walddo tion E. T Quierschied, Kr. Sag brücken, J 18. Noveml Gericht, Buch ö Königliches decker 2 s Wirths Ade Wronka in Gerichtssch J . ö R., Peine, ssen und Gersdor], Doff mann — Sorau, Buben; Schuler = lddorf: Bened. W 2. Sektion S. Kohl — Quie Kr. Saarbrücken,. am 18. zeichneten und das h gez. Becker. f den Antrag des Rechtsanwalt Wre stellung. . . ö enn st D, . J J . v1 D — . z reis J Wald ? JJ . . 64 1 — . J 38 6. FH. — 2 2 ‚ gez. X 3 e Anlteg n Rechts ae U z uste eb. Da — 8 Neustadt 4. R . nsm.: Wilh. Dossn Bezirk: Kreis Guben; del; Walddo Vorstaudes , Hirsch - V. K Friedrichsthal, Kr. rlouis, E. bei dem unterz anzumelden klärung des⸗ Beglaubigt: Auf den rch den Re ; Amtsgericht ; ntliche Johanna, geb. Da J Hifhorn, Bure Vertrauensm.: . u. 3. Bezirk: Ersatzm.: edel ;. 9e des Vor sitzender), Osec. Hir ᷣ⸗ born — Fried! Bons, Kr. Saarl Fennerh . ⸗ — d eine Rechte 3 aftlos er J Beglaubig 23 ; 3. rtreten du ; z igliche Ams 200 Oeffe Schulz, Joba 3 ch die Jellen &ishe Erfatzm⸗: Veri Wirth z Sorqu. 3 Huben, Ersatz Mitglieder sden (Vorsitzender) stellver⸗ bern. * bei Bons, ð kaspiller Fenner nut. Nr. 16, seine R lis die Kr 8, Sekretã;⸗ ichts. Fvlitz, ve das Koniglich dt 302291 ichte Carl Schulz, ten durch ind i, . duschke — Gr rfeld und Mitglied Dresden (Vo Scheckthal (te Wadgassen 3 Raspiller rtrauenmanner ; drigenfa Ottens, Se Amtsgerichts Xi erkennt ichter Gamra ie verehelichte Ce , vertreten o85lin ö kö k Semmerseld and de Liebig Drerd, rand. Scheckthal⸗ d , , l, Och. Ra. die Vertrauenmann R legen, widrie 8.) O Löniglichen Amtsg Soldau, erke Amtsrichter Ge Die vere ) euwuhrow, ff in Köslin, ö Bremen Se! tauensm :; Sri Bezirk: Som f; Ver⸗ sind: Liebi D. Hildebrand Witter — Unterneu⸗ iedrichsthal, X Für die Vertz er resp. vorzulegen, d ö,, er Königlich So . den,, 3 . Abbau Neu lendorff J e 66 55 6 426 z 6 . . 38r5 11 ‚ * X 8 3 — k griedrici 92 — 5*FUr nner ⸗ * gen Wird. * 3 8 chreiber 9 durch . 2 8 echt: ö. dem ke, zu A au Mah en bekannten ,, tra ö Gersdorf. Ve Radeberg, D. . Hilde EC. Witte u Stell- Fried thal a. V. dertrauensmänner resp. elben erfolg ärz 1885. ; Berichtssch — Soldau nd für Re buche des der naske, zu? Derr n. , jetzt unbeke 8 over 6. Regierungsbezirk Alb. Wolf = G z Fassen und G 2 Sittig — Radeberg Vorsitzender), a; deren St Lo uisenthal 38 Vertrar zirk: ber se 1. März cht Gerich . J — je im Grundbu H in an älte Herr u, J jetz it dem d . Vannover. ; sack Regierungsb . . ssener Kreis, Gasse . tzm.: Jul. Sittig wü Vorlitzend einer —aucha; Fräfe— Loui 5 rden als lt: 1 Bezi . toly den 1. he, Amtsgeri ö über die im G Fylitz Nr. 15 Rechtsanwã . Ehemann, 5 mit ö und Vegesack! zebiete; Ver⸗ ; ossener Rre lg zky, Ersatzm.: J d Arns⸗ tretender Flias Greiner — Döhlen, A. Gräfe Bezirte wurden ewählt: 1. ind G S ! Königliches ö asi Dokument über d stücks Fylitz N ebe Rechts en ihren Chem er Verlassung, it Wremertaren und au ,, Rich. Rawetty, C. sriedeberg und Arns tr Dr. GClias, Siedler Dehlen. J. ,, Heidenheim ind Gmün Kön . ichtigung; g, n. Bei- Das Dokument üb Grundstücks Fylit Gottlieb. welche gegen en böswilliger de, nr me, m nn Wbementläk. Ctsatzn. trauensm;: Rich. Bezirk? Kreise , . Direktor Siedle Radeberg. Sarl Fur deren e. Wangen, n. 84. Aufgebot. Hüfingen. szoz90) 2 en K abbin Antragsteller . für die . rtf . geklagt 1 Beklagter ö UI L wor 1 6 1 e⸗ — nerfeld O k 5 2. — 11 . 2 2 r eh— Re K,, Fur . 3 ich, . 3 ö A. . 9. 1 ö . 8 ⸗ 30399 . * . c ; ar ; . ie G ) — 9 99 . ; * ,,. ui , J . , . ᷣ . . J f K A Ver. ren,, . Giengen Fe; 30191 Die Josefing 3 . durch l Das in . * vom 6 r kun peraumt. nit n Hg nl auf . don AÄntrage au .. * Parteien ö fe zu erklären und J sum. 10. * e Lünckurg, Harkurg, walde; X Wende- Triesen. in, Königsberg; 1 Geiersthal, All jirke wurden ,, im Kgrch. rep. Jof. , Frenudenjtadt, 6a, 3 13 507. Die Neustadt, vert eines E zu Rr. 217 eitsverfahren Keilbach à sondern = Elisabeth G 830 zufolge V eile von je * daß die Ghe den ldigen Theil zu zu legen, 8 dickler . Landkreise Lunetu a, Soltau, . saßm.: Rob. We ö. Soldin, . 4 ; ender — Ge insmännerbezirke . tzmänner 6 Winterstetten resp. irk: O.⸗A. . Buhlbach . . . 28. bach Amt le g Aufgebot e 9 lage zu h senheitsvomrfa 3 August, und Eli September 18. ö rererbthei e ö daß dt allen schů digen ö aft zr gen, . . Darburg, Landtz zen, Winsen, Se nn, Landsberg, Se d , Ersatzm. : er Vertrauensmänne! n Ersatzn Döhlen, Winterjtette 2. Bezirk: C= zringer — Buh ; n Röthenbach, en, hat das Auf en G. em Abwese icht am 31. Aug 11. Septe enen Muttere zrozent Zinser m zeßkosten zur ? der mün J dienhagen,. W Vertraue l k —Neudamm, it den die Vertrat esp. dere Deuben, Döhlen, Win heim; 2. . Böhringe ö 8. Zt. in Röther Hüfingen, hat da— Hüfingen e. in dem Abwese det nich J , . eingetragenen M f Prozent z selben die Proze Fortsetzung der eite k Bleckede; Vertrauensm. damm, Fritz Bleißner— ) zielenzig mit den , , n, dine K,, Deidenbheim; ingen: Herm. ieb Braun — * ent Schmid in H zorschußvereins Hüf K erhör findet J sthin statt. . 9. Juni 1831 e 7 Pf. nebst für je Kosten des demselben die en zur Fortsetz die zweite ‚ e n, e e,. ,, ,,, e , w ez, Sigmaringen; Oer , , zent Schmid in. Vorschußvereir vom 173. Jeugende r nächsthi⸗ ber 1885. 9. Ju Sgr. 7 Pf. hat die Ko det den Beklagten zur sstreits vor die zweit 5 Erfatzm.; G. Schreeder ö, im. [. Veê ; Vertrauensm.: ählt: 1. Bezirk: iebig Dresden resp. soritz⸗ Bez. Sie enstadt resp. Gott Bezirk: inlagescheins des über Einlagen 1874 31. Oktobe 26. September 3 Thlr. 19 Sgr. klärt und he d ladet den es Rechtsstre z erichts zu z J Mane, un be gler=Bamm. , ji ö Pirna. Meritz.⸗ Bez, Freuden tadt re stadt; 3. Prior Einlagesch 1574, über Ein Dezember 1814, am 31. 8 den 26. Septer A It; Thlr. ftlos erkl zu zahlen. , n,. handlung des. Rechts Landge 50 ö zogthumer Meec 6 Vugo Iiegle J—— nberg Und Me . obberke Radeburg: . Radeberg, 1 1! 5 — D. M. Freu A. Freudensta zen rksamt P or; Februar 1574 3 3 0 Ja⸗ ijbrücken, 67. ö kraf alter zu zah ö Herhan g zr inch 5 Groß itz, Stadt Lübeck, beiden Kreisen Stern zig, Ersatzm.: C. 8. D züllichau; Töbtau. Re 2. Bezirk: Radeber Max Mohn mzach =. Frer ind Bezirksamt. dwigsbur;. om 1154 9. Oktober 1874, 76 und 10. 3Zwe Wagner IL. wird. s der Antragste . liche er des Köonie uhr 39 V . zielenzig, e , id Züllichau; t —Deuben; 2. Radeberg resp. . zwickau munzach 3 rttemberg und O.⸗A. Ludwigsbun 1874, 19. Februar 18 eantragt. Wal . Verfahrens de Gamradt. Civilkamme s 10 ö bure . Soi * ebe 8 s Schwiebus und 87 m ⸗* bert Deu 6 tsch —Radebe ,, vnen Zwickau . Württe J ö nlen, V. * . bayrische 1 bruar 8 . — * 1 Fe ru 51 s6 bean 4 Verf Sa 5 . i mittags ; ö . UM Ferd. Her ber Bezirk: Schwie ö ö 8 Ersaßtm. . = Wilb Vir sck 46 eisdirektioner 2 Uubrige XW z . —— Zuffent 41 1 2 ezirk: bah. . 3 iber 13 5 . von 65 66G bend rt 2 ; . au 86 Vor han, Vertr . 12. Bezirk: 8 * n 8 Bezirt . Schwiebus, 8 . dor Wilh. X 5k: Die Kreis 3 . Fuch!s — Ubi Böhrir ger * selbst; . Deß 866 Ga 1 28. Vezen ö FSes nmtbetrage ; aufgeforde . . Kös ; . 18 . n dan ge noh w Gn, Keppen m.; Br ö , . ,, , burg: n Pahl uc t; Emil Böhringer daselbst ; e Glashütte: Ca 1377 im Gesar de wird achung. erichts zu 14. Jan einen hei. (d Köhl oh ö— ; ttrauensm. .. Hr. .9. Bezirk: Fi 3 A. Radeberg; 3 jthum Altenbur] 4. Bezirk; C] Veri. Bohringer ale 5 sche Glashütte; nuar 138 er Urkunde ekanntmach Amtsgerichts tmachung. ichts zu den Aufforderung, J ö ohne Vertrauensm. . ziebus. 9. Be im.: W. A. Rade! zig, Herzogthur Larlsfeld; 4. Bez resp. Hern die Vopelius sche St. Inhaber der . J Bekannt lichen Amtsgericht. er⸗ kanntma Amtsgerichts it der Auffor Anwalt zu be bird dieser , Joh. Keller Schwie . Vertrauensm.: W. t⸗ u. deipzig, Veog Wetzel Earlzfeld Scheckthal respb; e lz und die Vo Dir. Fiack — t Der Inhabe f 1885, 30417 il des Königlichen. für Recht ͤ ; Bekauntm lichen Amtsgeri er⸗ mit de elassenen Anwa Zustellung wird Ber wuen n Wise e,, . zriuibern G rar, n e. kit; Tir e Tln, et. ,,,, im: Graf n. an;, urch Urtheil dee ber sss ist f 30410 n e, , , nnn e Herichte zuge e s enen ang enger J kus und rant urt 3. öriatzn.: Grünberg ( ö. J, Bezirk: Vopelius- Sulba— t Mannheim: Gral. nn. watestens den 12. . , n, Genn nm be schkt, Durch Urtheil tember 1885 i Ger zecke der öffentliche acht. Lud Erame Lebus un Furstenwalde, Er atz Kreisdirektion Bar . Schwegnitz; 5. Tstülle — Vopeliu : Bez. Amt Ma J 3 Donnerftag, J s 8s Uhr, en Auf— osel vom 19. S ene Purschke, Vurch 9. Septembe ; Zum Zwe bekannt gemach du 2 , * 't ind: Kreisdirekt ochmann Schwegnitz;, dolf Müller 5. Bezirk: Bez. nheim resp. 8. Jol enbun rmittags beraumten Kosel vo ⸗ e, geborene ö om 19. Se ö er und — er Klage be * . ö Rar r Fe err . K Emil, Tech Magdeburg; Adolf Minn ez. n ez. Amt. Offenb Vo Gerichte anbere die Ur. nn worden: Theresia Pelke, ge Lauterbach gosel v über 109 Thaler Auszug der Kla— Mahle. Landgerichts. z . zerzogthum Lauen⸗ 8 Nachf. — Frar ( ors des der 3 3 6 ott⸗ resp. ö. 8 seburg 1 Magde ö Corbetha; Waldbof bei ö eszirk: Bez. * zittali . zeichneten Ge el en und 2 kann Wittwe There 5 dalena w, , ‚. worden: den über . ‚ Gärtner ndnd 23 233 lichen Tande ; schen, Herzogthr ld⸗ tig Nach! f 8 Vorstandes 166 Vogel = Eng Reg. ⸗ Bez. Merseburg Burgemeister Frauen⸗ Waldhos. 6 63 sp. Otto Vittali— ngen vor dem unterze 9 e anzumelden serklärung Der Wi Wittwe Mag . Purschke zu kannt hekenurkunde ür den E ö. iber des Königlich Süd hma r en luensm.: A. Feld. Mitglieder. des us Julius Vo Wolff — Reg. Bez. Kö erneubrunn, Frauen Mannheim; 8 burg resp. Bito Si ueschingen h, , seine Rechte 369 Kraftloser 11 * sdorf, der Wittwe He Joseph ?) schke Die Hpotheke ingetragen heilung III. Herichtsschreiber des — ö. 3 1 . Cottbus:. erg, Rich. Wolff — Burxdorf resp. ch, Unterneuhr Altenfeld: Mam Schell. S fenburg re Amt Vonaue cht zebotstermine s idrigenfalls die Tönigsdor], Härtner Franz Joer ene Purschke, er Darlehn, eing h in Abthe ba⸗ Gerichts — ö . ging bern, , Hruͤher Senkel Spremberg, ren Crjatz Burrdorf. Fehrenbach, Del ze, Alter Adolf Schell. irt: Bez. Am emp zulegen, widrige . 1 1 Fuchs, geborene Pur t zu 50 Thaler De Kl. Ellguth Johann Urba stellung. ; ö nin G , l, Rends⸗ G. Senkel S er —Peitz, deren Ersatz . Ilmenau, Delzeg Freiner— Ad . Bere; erdingen resp. 36. kunde vorzulegen, ird er 1385. zu Dirschel, Josepha Fuchs, es Schmidt zu 50 T ochon zu Kl. Maurer Johann nit ‚. Zuftellung. empe, als — Itzehoe, Ersatzm. : kreise Kiel, Rends⸗ zus, Emil S Fründer — Pe . — Cott⸗ G. Bez üterbach, Ilme tesp. W. Greine . ö inder — Wolterdin irk: Bez. erfolgen wird. September 1388 zu. X dorf, der Jose) lichten Agnes S zerndau Johann Ko z des dem Ma Ostrosnitz, ffentliche fsen in Krempe, ! ze, is Kiel, Landtreise , Herm. Gri 8, Ernst Kahle —-Ewtt⸗ . eubrunn resp. W drichswerk, burg; Böhringer — W S8. Bezirk: der Urkunde e den 24. Septem Königsdorf, verehelichten gn t zu Berndau, Joh— 3 und 6 des dem Blatt 101 Ostro— K 1 Oeffen B. Dethlefsen in ion der . Ztadtkreis Kiel, Land marschen, Cider: 3 sterwalde, Nrn. Cottbus, R. Haber. wald, = r — Unterner Suhl, Friedrichswerk, M. J. Böhringer igen; S. Vezir Villingen schingen, den 2 Amtsgericht. eo lh m gem, der um lbert Schmid Treis b Nr. 3 und 6. dstücks Ble einer Schu 304411 . Administratio ; 4 Bern; SGtgdht wN , ,, Voigt. Cott, erg, B. Re Oe rnst Witter irt: Suhl, Tonnbach: Me. * — Wolterdingen; ⸗ ranz irk Donaueschin ches Amtsg Rasselwitz, ärtner Albert S hlau, Kreis 3u örigen Grund 86 einer Sc ifmann 3 er Adm ch den w 3 Neumünster, Sin ltehl. Heorg Voir Spremberg, 2 sitzender Ernst W Bezirk: Si a. , , ,,, den: Fra Bezirk r herzogliches Amt er: zu Re em Gärtner ; Guhlau, seyh hit geh rigen rr Ausfertigung el Auszug Der Kaufmann . eten dur l k J . Beimberger Spie itz. Vorsitze nder Ginst hach; 7. g, Grãsentoda, 58 Böhringe übriges Bade selbst; 9. Bezirt, Großherzogliches reiber: Bernd au, dem C Schmidt zu z Joseph chik gehö je einer Ausfertigung einem Ausz ö ollmächtigter ze, vertrete den bu k Th. Bartran k ig Heimberger — =— Peitz. Vo Stell⸗ Stützerbach; Fehlberg, Gräfenro zleichmann — Voh tt und übriges 3 steyer daselbst; ; eg z Gerichtssch Berndau, iel Schmid llen Franz Jose] cite s je einer u d , . — er⸗ eneralbevollmächti zu Krempe, egen de * zertrauens in.. h. g ster. 15. Bez bus, Ludwig Hust. Bovde = eitz. Stell- Stütze feld, Gehlberg, sp. Fr. Gleichme Rastatt und übr lh. Meyer de r — Götzenb Der Gerich ü ß lter dem Tischler Emanue Tüllergesellen Fre dem Ppestehend aus 7 9 1864 und 8 i 1864, wer⸗ Genera zeihkasse zu Krempe. klagt ge— e 7 Vertraue . . Neumünster. ö. 6 ben bus, tm. st rrwalde, [ U 52 K Cottbus, 2 . Schmiede Ib, . 3463 erk ve h. ö. ö Sch. nalen⸗ 644 ee, . Walther . . 8 ) Güß é T. dem XVM hle =. Müllergesel — kenberg, . be 1 ö 23 unt 25 Jun d 1 2 ö ind Leih ö i Itzehoe, . bekannten 6 k di, fan- init un aide, , , Fe Techn Feledrichszer Neuhaus, Schmale zaggenau re Andre Walth zirk: (L. S. ö,, . f, Kreis Falkenberg, de vom 23. J ch vom 25. J Svar⸗ u Dohrn in Itz Zt. unbe 5 Gr. F. Nölter ) penrade ,, les land Sin . d Gust. Kruge 3 Vertrauens einz — Fried . hal Neu J . Ernst⸗ 166 aggel . ind And ö . 10 Bez cn 3 ton . . H Schweidnitz, orf Kreis o Seiferdau, urkun e 2 zothekenbu ; 2 3 3 lt Vohrt de, nr 300 M zu 6 e er nr Uyenrade sum, Schles⸗ 14 ercienrath Gu el — Cottbus. 3 Srsatz Adam Heinz — J Uk: Geiersthal, Steinach, Ern , Sagrgemund ; daselbst; 10. — Chatten ö ISchweidnit Mahlendorf, X idt zu Seilerdar 8 dem Hppotheken Rechtsanwalt 16 Krempe jur = 1300 k 1, Gommercienrat 8 Vogel — E d deren Ersatz. A I; 8. Bezirk: G scha, Piesau, Steir Böhm— Kr. Wanrgen Walther dasel hit Mangin irk: 2 Schmidt zu. Mahl d Schmidt z Schmidt zu aus dem H os erklärt. 86 Ne F. Ohlsen aus Kapital von ilung des ; G . J ,,,, Kreis Suhl; 3; bal, Mucha, Pig Albin Böhm = KR kö zules Mane Bezirk: lärung. Schmi eister Eduard. Sh Julius S u für kraftlos erkl zember 1385. III Bäcker F. Oblse einem Ka Verurtheilun ( e, e, wee, sl irre Bene, Wert ene ihlt: 1 Bezirk: Kreis he, Marienthal, Greiner refr. Albin der rev. Zalins: Vir. Jules selbst; 11. mit 30129 fs Todese K,, Fofeph Bannert zu pen fi 23 Septen Abtheilung III. Xa lts aus e age auf V ablen und . J ö . f , ö standes Chöteau Salins ,,,, a. To tene Schne , . 84 *. en, , Abtheilung Aufenthalts aus Antrage auf V bezahlen v w 5 sind: männer-Vezirke, Ve ,, dorf und buche Glas Greir k k Garlaud dase s⸗Lothringer ö U itz geborene is Schweidnitz, esitzer Joseph Fran. Kosel, de Amtsgericht. Aufe t dem zzinsen zu bej e , sen = Grabenstein n,, urden wie solg eitz, Ottendorf thal: Dr. Elias 8 der des iwitz, Dir. C. Ghätena esp. Pierre Garlaud Elsaß⸗Lothr . bot l 3 zu Pyritz gebor Kreis Sch Stellenbesitzer Zosen binder önigliches Amts . 0. a., mi Jahreszinser zu erklären, 1 ⸗ . D Ji genen J Sektien ö anner wurde ) sch 5 von Peitz, 96 —— Gott⸗ th 9 * Mitglie 2 575 Gleiwitz, J ö ö Salins Te . 1 übriges . 1 Thouve . . Aufge ö 1323 zu h sch Kiels . dem Ste h * Bürsten ; ichten Königli es 36 05 p. ; 5 . 8 8 . ar i . 21 . 1ides der 4. Sek 364 manne P Ausschluß 2 Vilb. Karnaucke is dvauscha. — . Scharff — Gle Hrsitender) K urg und ig ö Paul T . ; z 3 tember 82 . Dro h, schbẽrg, . belichten 2 erben z - . , Ja hn. rn, ,,, ö, ,,,, Ful eitisn sind d . Sche k eiseg Forbach: Paul s onze, D. k , n, hen ber ber lh der unve s gönigs! Bells n, , fen, ündlichen Ve it lieder r Schwerdfeger— Cottbus in Vertrauensm.: Wilh. z 2. Birk: Kre Sektion sind: stellvertretender V 1 Kreises esp René Verde Der am st Friedrich Stargard i. P. Y Grauden, datibor und des Königs?! Be n zur münd d Schwert fcer .. Gotti , w , 33 Se ltwasser, (stellvertretender 6 Zaarburg ep wen, en, . August F 877 zu Starge 1 r ise Namen * iss. 3 Urthei nz R. Schwerd . Georgenho j Koppe — Go 1 Spremberg, 4 ing — Altwasser . Vorsitzender); M Aus sch . Kr D aarburs St. Wendel u.“ ( Monteur Aug 3 Oftober 1872 z s Gottlie — Haertel zu 5 bor Elise ) Im Sertember das UB, 28 36 Stell⸗ * 2 satzm : Ferd. R Ph Tossa . . *: Mönting . . Penzig . FX tnowanz W. Nallerystbal, U. . Kreise St We neistere . ö 18 Okto 6 ö. E ekutors 2 ö ziska Vae 2 zu Rati z ö. d r Anna ; 30410 8 ; 21. Se en ibe 5 . Fir . . 3. Bezirk: N 0 Drevbrodt — ? (EcpBstein -Gzarnowe 14 Vallery st 3 35 1 Bürgermeist ; ZSob es am 18. ö nd Gretulote en Ehe⸗ zis ine Bannert z die de . en An⸗ 5 Verkündet am ichtsschrei er. JJ tc = us, Er tg Vertrauensm.: Ph. Nossae 5. Bezirk: Me Dreybrodt ö , , . 2. Bezirt; Kreise 5 Bürgermen ten Sohn des am 1 odieners und, Gretut̃ benen G bauline Be echte auf henden Vert Gerichts sch . 39 Jutzf , mn, ,. V . Spremberg. 1 J Paul . Llitschdorf. elbst; 12. 3 , Heusweiler, 2. Hern , , Gerichts 8 verstor 4 Pau . Rech e I ert zustehe 2 ; hoff . Rich Jentzle — Spremberg ;? Wünsch — Sprer f: Vertrauensm.: 12 treter: Pe ö dübner — Klitse ⸗ dasel k leisterei Heus Slasbütte: n. derstorbenen (erich Jahre 187 1 ach An , , r hene n 3 erg 4 Burg. ih n,, tte Wun!le Feorgenhof; Vertrauens Stellvertr urg, Dir. Hübne den als Ver⸗ eiler, Bürgermeist ius'sche Glashüt sp. Louis . dessen im Fah Imuth, ist nach ; werden n der Clara 66 beziehungsweise 1 ö. Mitscherlic Derr Ersatzm; sdorf und George Ir. Schmidt z. Ste 1 — Waldenburg, mnnerbezirke wurder . ze weiler, Bürgeri Vohelius che cken, resp. zou . Drosch und desse eborene Un s pensionirten hurschke resp. Nr. 9 bezieh 4 resp. WVersit ender: Herr Gif t en dot. irsatzm ; Ir; Sch . , g w, me, e, n, . Sulzbach ohne Ir. Saarbrücke ermeister i fran Henriette Ida, ge efrau des pe en Purf en auf Nr. ab Nr, Vorsitzender: De r Peitz, . Peitz, Ersatzm.: 1nd Calau; Ver Für die Vertrauens 9 en Ersatz as hutte Sulzbe Ge er chied 8 irk: Bürgermei * frau Henrie 1, der Ehe r J geborne 1 ö der ö . fellvertreter: Herr eit Fründer — Peitz, ise Luckau und Ee EGrsaßm.: Fur die Ve resp. deren itz, Königshütte, hl — Quierschied, 3. Bezirk: richsthal resr seiner Schwester, ff, Mathilde, t theile in Abtheilung Stellierete ter; irke, Ad. Grü Bezirk: Kreise Luckg sterwalde, Ersatzm; iensmänner reise Gleiwitz, K Königs“ Köhl — uien lzbach; 13. X 1 Friedrichstha * U gabe seiner Schwest ippendorff, oSgewander ostenthal in far annerbe ö w V . e ,, dn msn Rönige , Irie 3 iner, Reg, . ivfübrers Krippe London ausgewand Kosten ertrauensmannerbezirke Veitz. 4. Be zritßz Tietze IIR J Bezirk: Kreis . Bezirk: WL K Demski -: ö Vovelius ⸗ Sduard Rer e ; ö R st des eg. ( ! motivfü rers . nach Lor . hören w — , m: Moritz Tietz lde ,,, wählt: 1. Bezi ul; (Schul; & V 2. Bezirk: Vo drichsthal: Edu 14. Bezirk: Re n daasse SVtomotin Jahre 1872 nach ehr von sich K tzmänner wurd —⸗ trauensmann: ick —Finsterwalde. 3 stein = Lübben, F brze: Sch . Orzesche; 2. 96 il — Friedrichst zel daselbst; 14. . —Wadgal Drosch, im aht eit nichts meh . Burg; Ver Hm old Zwick Bi Lecpold Bernstei Pleß, Zabrze; Greiner S Yrzesche. Schnurpfeil — Brie. Wentzel dalelbst. tbach: Perino d. Saar und hat seit dieser Zei J . Reinhold , . Sm.: Teb6 b . ö resp. C. Grein z, Rybnik: G. Schnr zirk: Ernst . Kr. Forbach: isenthal a. d . und hat seit dief J , trauens! 6 pp hü resv. 'eobschütz, Rybnit; &. Schnu ezirt: rn KJ Louisenthal Mcken , . und Ern der den nnn, Lübben; . En ald Lübben; har ge flo e,, 5. 9. p. Bez. rler echt Korn 3 gürstenth. Birken . Paasche un 53 nh Bezirk: zuhbe : Rud. September 1885. 5 Kreise Me esp. A. Spendel - szarnowanz rel. resp. Albrecht . Kreuznach u. Fi . Otto Günther. 2 lingen, Ersatzm. den 24. Septemt tschen 'eobschütz resp. Ebstein— Ezar ise Glatz, resp. irk: Kr. Kreuznach ö Dardelegen. Weferlingen, Berlin, den 4. der Norddeut Lob DSypelt; Paul 6k Bezirk: reise 8 ü 15. Bezirk: K,, ünde, nr. * m. Kreis Oppeln: w, . 21 ; dc. Arneburg, n, ,. —— er Vorstand . 2d chaft. kJ 4 Insp. Loegel — Schleg ö Ed. Schmidt. Dir. D 1. M ufsgenossen) Pirte schwerdt, Neurode: 8 . ö del, Ersatzm.: Tertil⸗ Ber 81 an, Habelschwer J nne, , Tann nen mnhher. , Geschäfts- und Rechnun— 8e z31 t: Calbe a. D. 2 ' eutner Gesch 1 t e, M. Reschke, Gi Beutner, abel -.
1 TVezirk: Wernigerode
(Ch. Lung
. 195 1 hrbach FYriedrichs 3 Mohrbach 2 Clemens Robrb resp. Eler
D 1 * in, den 24. September 18 burg, Landeshr Hochwald; Berlin, den 2 Kreise Walden bur! 23 Ohm — Hochwald ö. 8 mn resp . zirk: k resp. zersicherungs⸗ mann — We 21 des Unfall⸗Versicherungs des 5§. e 8 10 ö 8 m8 des 8. 2 Auf Grund des
. —ͤ . Wilh.
Doy 8swerda: Wilk dr ise Rothenburg, X overs ezi 2 Rene nnol
sts J ed . 2 zezir 1
d i i ü stellune de
ir ch endg ger 5 B 4 1
s ; d bringer wir .
gesleßzes n l 0
,,,, 8⸗ ladet den Beklagten * das Königliche Amt 4 = 37. eits vo ö Neu ⸗ und es Rechtsstreits 5 Auktionator . ter lung, des . 30. November 1885, Auf den 3 3 au ge nm ep oll mä aer. gericht zu den 20. No — Auf ückelheim, als Gen Michigan. schke. Clara . don Kückelhei . Detroit, Michi ise Purschke, C lr. häuser vo ifelbst, jetzt in De ͤ Anna Elise 56251 Thlr. früher dase jet — netzko, * ftenden 22 . der ruh für Johann Ja erh Beer ha orbehalten. es⸗ für Jo d Joseph Beer fgeldern vo P ie Todes Bannert und Fokeh digen Kaufg zester hat die her Bam Pf. ruckständigen Ke . Sgr. 2 Pf.
6 23 dorgenann ö der . J 4 Sg 3 assen. Seine r wird d ückmann Kreuznach , ea ,. bis zum Brückmann . 1 ö 8ü tan Brü aufgefordert, s K Gbrist. * selbst 82 IL. 8 ler dalelbst. 5. Be dob Wallauer da — acob We ar Ost dacb
ö 1 g 8 . en * 1 1 . w — 11 ff 8 reita e d 1 I de 6 to ö en me 71 14 1 6,
⸗— 2 — 2. — 3t 1 — . g ts Vormittags 11 Uhr. 3 zese i 6 en . 36 t önigli e Am 4 . h 2 nt de — 2 ernberg, erken D 1 n 5 1 b 33 ese 22 n 58 1 U E lara ee, . ) d
G ise s e und 6 vir — T t ig innen Anne Elis P ) J t 3 6 4 5 i 23 ff
i * — — se i unte 3 ich ö ; bei d * . 22 (8 5 — Weiß⸗ 37 n * 3sünn M Ih. Gels 5 ? ff 1 nn — Bernsdor res . Wi iß: ie Po R . ffen l J 34 Kenntniß * . stehendes zur o entliche
j uts N chstehendes Statuts 766
Aschers
. —
30036
59 der 9 cht. ö n Zwecke ö. bekannt gema ö ester Zun X! Klage bekann n ö srichter Koeste zug der Seit chen,; tsgerichts. Reschede zung. den Amtsric R schreiber des Königlichen Amtsg ericht zu Me für Recht: er die auf den Gerichtsschreibe n, ne r öh, ö 9 be⸗ gerich i ö cher über * I ey 86 auf die schein, welche 1 Salwey it ihren Anspüchen hlossen. Der Hypothekenschein, Grundbuch von d der t werden mit i * itheile ausgeschlof r Parzellen ' Rr. 8 auf Grun fol ⸗ Wann ert. Ber eren bost. Anthe 83 gictko ff chen. Tage er, nm enn, ĩ ö sten phpethetgr hen, üs. ilung I . 1 Blatt 8 2 seine Todeserklärung eichneten 8 24. Septem Abtheilung II. Band 12 idrigen falls seine Tod Kosel, dn ** tgericht. Abthe 2 12 ber 1885 Königliches Amts . Septembe ; en ssenschaft gen wird. burg, den 19. Ser cht! 52 n chaf . Charlottenbur liches Amtsgerich Berufsgeno en a Ran zlicher Fritz eckerr= z Koch. . 5 3 Sirs hberg: FrIB d 9 Dr. Fr. Rechnungsführer sser; 7. Bezirk: 3 ir Sar iberhau; 26 er, Geschäfts und Rechnune . Mä. f8⸗ wasser; 2 . Dir. ö oh e,. * Sroße— W e 7 Beutn . Inbustrie .net . , , ,,, . ,, Kreise B —⸗ ie deutsche Glas⸗J . „Glas⸗ ] zirk: Kreise , , , . 9. 8 für ,, den K in Berlin. . Gust. Kleinert —Halbar 0 h , m , , und hat ihren — eingetheilt: . enschaft“ 7 Sektionen ein genossensche folgende 7 Sek Dieselbe ist in folgen Vieselbe
. a . —
6 ,