XVI. Bezirk: Kreis Bitterfeld Delitzsch, Wittenberg. 2. Heinze, Bitierfel Otto Müller, Eilenburg.
A Krause, Torgau. Thecder Röber, i F t mühle, Gemeinde Pressel, Post Mockteł na. XVIII. Bezirk: Kreis Nordhausen, Worbis, e,. Ernst Brockmann, i. 7. Vrockmann & Co, M. Spenl «, Ellrich a. Harz.
Ellrich a. Harz.
Gräger, i. 5. i. Thür. Bezirk: Stadt- und Landkreis Erfurt ausschl. 8. Enklave Wandersleben.
1 Erfurt.
J G. Denn stedt, Müblhausen i. Thür.
XXI. Bezirk: Kreis Köthen, Dessau. . . Tuchmann & Sohn, A. Elze jun., 1. F.: A. Elze C Soh u
1
Aug. Tuchmann sen., i. 7. Dessau. —— Bezirk: Kreis Der. i Deñ a Otte Mette, Zerbst. 282 . Bezirk: Kreis lan ken burg.
Hütteninspektor W. Boe, Zorge, für die Harzer r Garl Wolter, Blankenburg a. H.
Eduard Täubrich, Roßlau
We 24 in Rübeland und Zorge zu Blankenburg a. 9. 1. Bezirk: Kreis Gandersheim und enn, . D. Paetz sen., i. C. Paetz & Sohn, Seesen.
Carl Balke, Holiminden.
XXV. Bezirk: greis Braunschweig aus und Wolfenbüttel.
ig. ID. Nordmann, Drau chweig. 25 H. Löhr, Braunschweig.
Sektion VIII., zit Gotha,
1 A. Artmann, * 25 F. Horney, Ere
11U1I1 *
umfaßt die Proviuz Hessen⸗ Nassau ausschl.
Pyrmont und die Thüring'schen Staaten aus) Jziegenrůck, Schleusingen und die ö Wandersleben (Pr. Sachsen).
, , d nn , Ersatzmänner: 1) Vorsitzender: H. Damm,: i T. W. Große, I SH. Bähring, i. F: Bähring K Schelle Blankenburg, Schwarzathal
1
3 Max Schneider, 3) Jean görner, Hanau. d re,, M ; SFrantfurkt a. NM. 4) . Schmölln. 4 GC. Brandt jr., Gößnitz. . 5) B . guck Geiger, u s) Fritz Bergmann, i. F.: Spear & Bergmann, Sonneberg. — 4 2 1 2 Schiedsgericht, 2in Gotha. Beifitzer: . . . . 1 Fr. Körner, i. F.: Andreas Körner, Panau. 1 Fer rd. Kalb, i. T.: J. G. Kalb, Hanau. 2) Carl E — 6 — i. F.: Reichling C Eberharĩ
2) Anton Anschün, Mehlis 1) N. Trutz, Coburg.
2 J. Kaufhold, Martinroda. Vertrauensmänner: Stellvertreter:
1. Bezirk: Stadtkreis Wiesbaden, Mainkreis,
Frankfurt a. M., Kreis Hanau und Gelnhausen.
1 SH. Schneider, Wie wen. 1) W. Linnenkoahl, Wiesbaden, 2) 4 Wellhöfer, Frankurt a. M. = 2) Phili b
Eo quot, i. F.: Hochreuther & Co., Hanau. 3) C. A. Traxel, Hannu.
11. Bezirk: Unterlahn- und n,, Uunterwesterwaldkreis, untertaunustkreis. Wilkelm Remnielt, i. J.: Gebr. Remmelt, Elz b J. Thuy, Schwickershausen.
93 Limburg II. Bezirk; Dillkreis und Oberwesterwaldkreis. W. Schürg, i. F.: Gebr. Schürg, Nister b. Hacken- Louis Klein, Alpenrode. burg.
LV. Bezirk: Stadt⸗
Bod —
is Wack, Kasse Sustar Bodenheim, i. F.: M. B. odenb
Kasse zl.
Bez ir k⸗ Kreis Biedenkopf, Marburg, Kirchhain, Frankenberg, Ziegenhain, Homberg.
2 1 Eller, i. F.: Ad. Weber & Co., Mar- Balthasar Neubecker, Kolbe.
VI. Bezirk: Kreis Schlüchtern, Fulda, Gersfeld, n, ,, ö Rotenburg.
Julius Fuchslocher, Fulda. Andreas Keil, Fuld VII. Bezirk: Kreis r,, ,. Frie Scheller, i. T.: Scheller C Co, Schmal⸗ Eximachus Jaeger, Steinbach-Hallenberg. 168 Sachsen⸗ Weimar Eisenach, ausgeschlossen Ilmenau, zerner Kr. Kamburg, Oberellen. (S. M.) ; VIII. Bezirk: 4 ö Bezirk Weimar ausgeschl. Ilmenau. Hermann. Kühn, i. T:. Herm. Kühn u. Gen., W. Walter, Stützerbach. e511 . 13. Bezirk: ) Verwaltungs⸗Bezirk Jeng und Kreis Kamburg. (S. M.) Otto Hartung, Jena. egelmann,. Apolda. X. Bezirk: 3) Verwaltungs⸗Bezirk Eijenach und Oberellen. (S.⸗M.) Theodor Köchert, i. F.: Gebr. Köchert, Eisenach. Gustav Stöhr, i. F.: Gebr. Stöhr, Eisenach *. Be; zirk: 1 Verwaltungs Bezirk T Term ach. A. M. Kammandel, J Ludw. Ries, i. T.: Dittmar & Ries, Dermbach
XII. 9 55 Verwaltungs-Bezirk Neustadt a. Orla und g T cis Ziegenrück (Prov. Sachsen). Fr. Starke, Weida, Carl Wildt, Neustadt a. Orla. Sachsen Coburg-Gotha ausschl. Enkl. Körner und . zügl. Enklave Wandersleben (Prov. Sachsen).
êrnst Kleinsteuber, i. F.: Ernst Klein
XIII. Bezirk: 2a draths-Amt Gotha ausschl. Körner, Land raths⸗ Amt Walters hausen. J. 1 *
Bornhardt, Lauc
Tar Bac C—ohne m
XIV. Bezirk: Landraths-Amt Ohrdruff e i. Wand ers leben ¶ rov. Sach sen).
Hanibal Heyn, Manebach. Oscar Eckstein, i. F.: Paul Eckstein, Mehlis. 1 . . Bezirk: Seri um C 1. Moritz Grasser, i. F.: IJ off Mie & Grasser, G. König, Coburg.
. Sachsen-Altenburg. XVI. Bezirk: Ostkreis (Altenburg).
1) Herrmann Krasselt, Gößnitz. 1) H. Fritzsche, 1. F.: J. C. Meuschke & 2) Friedr. Donath, i. F.: Gebr. Donath, Schmölln. 2) Louis Kühn, i F.: Kübn & Co., Schmolln ; XVII. Bezirk: Wet kreis SZaal-Eisenberg). ᷓ 1) Carl Lehmann, i. F.: C. A. Lehmann & Sobn, 1) F. August Koch, Cabla.
Cahla 2) Fran Prager, Tröbnitz 2) Emil Müller, Hainbüch
(Prov. Sachsen).
XVIII. Bezirk: Kreis Sonneberg und Saalfeld ausschl. Kamburg und Kranichfeld.
Direltor Müller, für die Bernhardbütte, Hütten- Julius Dorft, Sonneberg. grund ;
XIX. Bezirk: streis Hildburghansen.
Fritz Nottuagel, 1. F.: S. B. Nottnagel, Silxburg⸗ J Fr. Witter, i. F.: Witter C Deß, Unterneubrunn. hausen. . XX. Bezirk: Kreis Meiningen ausschl. Oberellen. Wilh. Fuchs, Untermaffeld S JZischer, i. F.: E. C S. Fischer. Wernsh . . XXI. Bezirk: Kreis Schleusingen (Provinz Sachsen). O. Schwarze, Schleusingen. Edwin Ullrich, i. F.: Ullrich & Müller, Raasen l Schler igen. Schwarzburg Nudolstapt
. Kö n. Bezirk: Soerherrschaft.
Carl Scheller, i. : Bähring 8 Scheller Vlanken., 5. Bergmann, Blechhammer.
. ( . XXIII. Bezirk: Unterherrschaft.
Wilb. Rost, Frankenhausen⸗-Altstadt. Albert Kitzig, Frankenhausen.
. Kreis Kranichfeld (S. M.). XXIVT. Bezirk: Unterherrschaft und Körner 6. C. G.).
F. R. Iffland, So Eckardt, Greußen
ritte Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Donnerstag, den 1. Oktober
ichfeld (S. M
) und Ilmenan . Wenige, Arnstadt. (S. W).
XXV. 2833 a . 7
Aus Koch,
ere Linie. Unterländischer Bezirk. Rüdiger, Sera⸗Reuß.
Reuß ältere und Jüng
VII. Bezirk: Kreise Torgau, Schweinitz, dich e r. . 66 n Neun dnn r.
. 13 Berlin,
Ser Renz
Stants⸗Anzeiger. 1885.
Be irt: Reuñ jüngere Linie, oicrlardisshe streis und Reuß * 2
Carl Hager, 3. Alcis Ebner,
,
XIX. Bezirk: Kreis Mühlhausen, Langensalza und Weissensee. 1 9. k n A. A. Gräger & Co.,, Müblhaufen 2 .
Steinbock, rgkhammer.
Sitz C öln, Westfalen mit Ausnahme der Regierungabezirke
d das Fürfstenthum Birkenfeld. Ersatzmänner:
g nr , ne register die ese ich. Expedition des —— Reichs Anzeigers und Königlich Prrußischen Staats · Anzeigers:
Berlin 8sW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32
r Anzeiger.
elix Graeffer,
.
1
Sektion X.,
Seinrich Arnold, i. F.: Dehnert & Co., Erfurt.
die Provinzen Rheinland und Münster und Minden un
Vorftandsmitglieder: ⸗
Sulpitz Boisserse, * Seinr. Rings,
* H
ö. Vormittage 109 uhr,
get rief und unterfuchungs⸗ Sachen. ——
Er, Pönsgen, ,
Maaßen, Duis
schl. Thedinghausen, Hint t ansschl. Calvoerde
** 65 *en Strafk ammer Kö alis:
zu Dortmund zur v up 1 . chu
nde richte I
Stellvertreter: . . i. 5
Kreis Rinteln, Fürstenthum Waldeck ausschl.
schl. Enkl. Allstedt (S. W. ), ferner die Kreise undes
ten Er äaru 1ng
1 —
. = deren enn
— Q —
S3 * *
Oberembt, Een.
*
iedr Rüving, — Wendel men,, Fürftenthum r fen,
s. 1
9 3
Vertrauensmänner: . . . Kreis Kreuznach, St.
14
Deines, i. F.: 2) H. Brüning, i. F.: J. Brüning C Sohn,
R *
. .
7 .
Sa ariuis, , ,
s Ot 6 Saarbrn Donnevert,
Carl Kausch, Rcnnkirchen, Stadt. und . 2
3 Bern tanel, Zell, Sittlich Bitburg. 1 den -Rachtig, Kr
Tillmann, in gtraisundę el
Philipr Betz, irk: Kreis Dann inz ö . u men . re, en, . rn burg A. .
Kreis St. Goar, ae. Kochem, A l Solsinger,
*
Bors; ü
zit e ler. Simmern. Esser jun., Andernach.
en, 1 Malmedy.
Fesenmeyer, Gemünd.
reis Yꝛaven. ohe r 2
Straeñßer, Sm
Rheingaukreis, Obertaunuskreis, Stadtkreis Vin. Bezirk: e, ir e. e,
err, . an Reinshagen, i. c , ,. v Briel, i. F. Gebr. Briel, Frankfurt a. M. in, mn, ,, Aachen, Eupen. 30. Oktober d
,. an , dräurer, n
Ser temb er ,
Kröpelin
.
52
e. efiyialerb en
Aufgebot. ur in! em eit
oeileutir cer Ertelenz, 8 K ö rag der 1 na 9
, , .
* uf . An: argaretẽ . e ,
8 6
man ,
und Landkreis Kassel, Kreie Hofgeismar, Wolfhagen, Witzenhausen, Kreis 3 Gee. echts⸗ NR drenberg
Sing. ö. Melsungen und das ir, Waldeck mit Ausschluß von . Friederichs,
Kreis Euskirchen 3 3 Dahmen, Euskirchen
her bach . 8
6 6
og, ö. reis Donn .
— 1 ο
Fe er renholtz,
—
Etadttreis Cöln. Ernst Hieronimus, i. dan drr. .
2 * 2 , , ö , 2 —
ntmachtng.
Pinne kamp,
42
Dobbelmann,
3 nie. a.
XV. Bez irk: ne ee.
95
,
— 83
— — — 3
XVI. Bezirk: 23 ,
Wevrelingbor
2 re und Wider
D S. 8
Carl Fried derichs,
2
g, den 6. November 1885 V3
Stadtkreis Düfseldorf. ,,, * ö
Brüggemann, est Alle an, a
. melden ö
Tüffel dorf
X III. Be rn; arten
83 ** *
Leysieffer 88
C reren Geldern, Kemven, Moers, Rees, Kleve. Boehm, Wesel.
. ! M faa en Jaun.
tadt⸗ und damen; Rohr n). 9
X. Be; 2 * . .
* ember 1885,
Markmann, ö 10
2
lle e jun ; t un Au den. 1. a 1. Dorn
Stadt⸗ und Ve e eis Essen.
XXIII. Bezirk: . g Stoeters, m. ist der Firm
Elting, Gren.
Barmen, ar, en, 8
Kreis Elberfeld, C. W. Brems hen, 1
ener. W dhe erh Gummers bach. 3*t. Kraus, G Umm ersba Waldtroe/,
XXIV. Bezirk.
F.: Wen & Dürhost XXV. Bezirk:
irĩd Schmitz, Ver .
Dürholt, i ! Altenkirchen.
dee . l Dobbelmann,
Oeffentliche Ladung. Der 26 . . nach .
e. Wetzlar, Neuwied. Wagenknecht,
3 .
Sachsen-Meiningen ausschl. Oberellen, Kamburg, Kranichfeld, ee. Kreis Schleusingen Januar 1886,
win oh den 6
areis Arnsberg, dagen, Lattrich, Snnten, Yieschede.
—
—
Harkort, Sarko
*** i. Bezirk:
—— — — Q — — 83 2
Tippstadt, Soest. Samm.
Schulte, 6 HSeermaun,
X. Bezirk: Fröhling,
gKreis Bochum, Witten, Stadt und Sandkreis
3 ren 12
**. . Kreis Altena. de nn re 16 1 nerden.
Schulte, Herscheid Ziegen, W lrrgenste in.
r Sartmann,
Berlin, den 27. September 1885. Der Vorsitzende des Genossenschaftsvorstandes: M. Schramm.
Oefen lich . Auf gebots⸗
auuar 1 *, Bor mttags
in Soriemnd
Schwarz burg SoDndershaufen und die Enklaven Körner (S. C. G.), Ilmenau (S. W.).
. h ** Annoncen⸗Err 8 3*3*en d 211 1 die . 118d ö
„Juvalidendank“, Rudolf Mosse, gaasenstein
& Vogler, G. 8. eme & Co., E. Schlotte,
Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 1
** 1 der
Im Namen des Königs
15* . 14 ntrag ber
30607 Urtheil
vom 25. September 1335.
I. Das Hppot ; ⸗ r
hr. z C be⸗ n 1 Thlr. wird kra achlaß II. Die unbekannten Ber t den n A 15 5 8 J * . 1 5. 9 . ? . = 6 D L L — 82 . 8
30613 Im N amen. des .
1 . in 8
ö
s Königlichen Amtsgerichts zu Kanth