Mikrofilm 070-7989 Bild 14 scan diff

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle.

Nr. 143. Inbalt; Zur Frage der Sonntags⸗ arbeit. Literatur über Flachsspinnerei,. Vie

schleñsche Leinenindustrie. (Schluß = Die Spitzen⸗ industrie. Schluß. = Desterreich- Ungarns Ein. und Ausfubr der nachbenannten Artikel im ersten

albjahre 1885. Berichte über den Stand der Flachsselder. Technische Mittheilungen. In⸗ duftrielle Notizen. Patentübersicht. Markt⸗

berichte. Wechsel⸗Course. Anzeigen.

Mitteldeutsche Industrie-Zeitung mit Submissions⸗Anteiger. Nr. 33. Inhalt: Internationale Ausstellung von Arbeiten aus edlen Metallen und Legirungen in Nürnberg 1835. Gußstücke aus Schmiedeeisen. Praktische Schleif mittel. (Schluß.) Allgemeine und technische Mit⸗ tbeilungen. Patentliste. Submissions⸗Anzeiger: Ausschreibungen vom 29. September bis 5. Oktober. = Submifsionen im Ausland vom 1. bis 12. Oktober. Verkäufe im Inlande vom 28. September bis 3. Oktober. Inserate.

Handels- und Gewerbe-Zeitung. Nr. 39 Inhalt: Leitartikel: Die Gläubiger und die Auf⸗ hebung der Gütergemeinschaft. Amtliche Bekannt⸗ machungen: Postanweisungsverkehr nach Gibraltar und nach Malta. Ministerium der öffentlichen Krbeiten in Preußen (Forts. aus Nr. 36). Reichs- gerichts⸗Entscheidungen: Reichsstempelgesetz. Jede Schuldverfchreibung auf Inhaber ist reichsstempel⸗ pflichtig, als fuͤr den Handelsverkehr bestimmt. Intereffantes aus dem Geschäftsleben: Auskunft⸗

ertheilung durch die Kansulate. Die Sonntags⸗ arbeit in Berlin. Der Kongreß für Reform und

Kodifikation des Völkerrechts. Zum Nahrungs— , Theetransporte in Neęrd⸗Amerikg. Der badische Eifenbahnrath. Der Eisenbahn⸗

Minister und die Konventionen. Die Muster⸗ Ausstellung der Kurz⸗ und Galanteriewaaren⸗Branche im Krystall-Palast zu Leipzig. Die leitenden

Direktoren der Unfall-Verufsgenossenschaften. Zur Unfallversicherung. Die Haftpflicht bei Telegram—

men. Bremer Schiffsliste, Oktober 1835. = Die Rohstoffe der Kratzenindustrie. Eine Zuschrift im

„Sprechsaal“ (Schluß). Im „Briefkasten“ wurden diverfe Rechtsfragen beantwortet. Zur Beachtung: Kohlenanzuünder. Die Löschgranate. Auto—⸗ matische Warner auf dem Wasser Verwendung alter Stahlschienen. Sicherheitshaken für Bau— erüste von Krückel in Ehrenfeld bei Köln. Der tatistische Theil brachte: Patentanmeldungen.

Neu eingetragene Firmen sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. Verloosungen. Amtlich festgestellte Course. Submissionen ꝛc.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen Zeitschrift des Landesgewerbyereins. Sep—

tember. Rr. 39. Inhalt: Hauptblatt: Landes— baugewerkschule Darmstadt. Feuerlösch-Einrich⸗ tungen in kleinen Fabriken, Mühlen 3c. Gerb— stoff-⸗Extrakte für Gerbereien. Die Herstellung von gläsernen Firmenschildern. Neues Verfahren zum Löthen und zur Darstellung von Metallüber⸗ zügen auf Metallen. Von der internationalen

Ausstellung von Arbeiten aus edlen Metallen und Legirungen zu Nürnberg. Die Antwerpener Welt—⸗ ausstellung. Mit Abbildungen. Aus den Lokal— gewerbvereinen. Groß⸗Gerau. ? Literatur. Verschiedene Mittheilungen. Gold— ähnliche Färbung von Mesüng. Die Bleiröhren der Wafferleitungen. Gegen Rosten blanker Eisentheile an Maschinen. Bleichen von Elfenbein, Anzeiger: Ausstellung von Zeichnungen und Schülerarbeiten aus

den inländischen Handwerkerschulen zu- Pfungstazt 15335. Zum Musterschutz. Reichsgerichtliche

Erkenntnisse. Zum Rechtsbegriff „Wucher“.

Ber ente nn,

Inhalt: Ueber die Ursache der gegenwärtigen Geschäfts⸗ stille und der weichenden Preife. J. Ein Konflikt in

der Berliner Finanzwelt? Zum Börsensteuergesetz.

ö 2 R 2 . 2 . Der Prozeß Kuffler. Die Interna der Oester⸗

reichischen Kredit-Anstalt. Die Fondsbörse.— Der Geldmarkt. Die deutschen Eisenbahnen im August 1385. Eisenbahn-Einnahmen. Rhei— nische Stahlwerke zu Meiderich bei Ruhrort.

Act. Gef. für Fahrikation technischer Gummiwaren, C. Schwanitz E Co. Vereinigte Breslauer Del⸗ fabriken. Act. Ges. für Fabrikation von Bronze⸗

waaren und Zinkguß (vorm. J. C. Spinn & Co.)

Deutsche Handels- und Plantagen-Ges. der Süd⸗

Di

see⸗Inseln zu Hamburg. Versicherungswesen: Die

deutsche Lebensversicherung im Jahre 1884. J. Realkredit- und Hypothekenbankwesen: Geschichte des landschaftlichen Kreditspstems für die Provinz Schle— sien. Preuß. Hypoth. Act. Bank. Deutsche Grund⸗ kreditBank zu Gotha. Literatur. Correspon⸗ denz der Redaktion. Inserate.

Gnstav Richter mit dem Sitze in Groß⸗Stein Inhaber der Kaufmann Gust Großh⸗Stein, et am 231 September 1885 unter Nr. 2

, N. 1 mit dem Sitze in Gogolin und als ö 5 als

baber der Taufmann Nathan Prif 2

am 23. September 1885 unter

in d r. De wan mit dem Sitze in Gogolin und als derens haber der Kaufmann tert als dern

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Geschãftẽ lokal

der Betbeiligten aufgelöst. Der Architekt Otto zu Berlin und der August Carl Grof datoren ernannt. allein zur Zeichnung un dations firma berechtigt.

Borsigstr. 11.)

inrich Albrecht Müller aurermeister Friedrich Berlin sind zu Liqui⸗ Jeder derselben ist für sich d Vertretung der Liqui⸗

mit dem Sitze zu um Bielefeld. Muster von ger 2. 3, 4, 7 und 8,

nier Firmenregister ist Nr. 165344 die

A. Isaac Ritterstr. 56) Abraham Isaac hier

Berlin unte

Geschãftslokal: ; baber der staufmann einget ragen

Gesellschaftsregister, woselbst unter sige Handelsgesellschaft in Firma: sch E Werner vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Eduard Benno Werner ist

aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Oscar Théophile Henri Hirsch zu Berlin ist am 30. September 1885 als Handels⸗ esellschafter eingetreten.

Die Firma ist in:

Oscar Hirsch Co.

dem Oscar Théophile Henri Hirsch für erst— annte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und n Löschung unter Nr. 6271 unseres Prokuren- registers erfolgt.

Gelöscht ist:

Nr. 6113 die hie t 8 Firmenregister

Nr. 15 349 die Firma: Josepyh Eyck. den 30. September

tsgericht J, wald in d. Mila.

Königliches Am Abtheilung 561. ö e September 1385 unter Nr. 2 trage J. Krebs

Sitze in Colonnomska u der Kaufmann Jacob Krebs

r, für

Fabriknur

angemeldet am

is g r uschweig den 22. September 1885 a den 22. Septen 885.

; Serzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

Rernburg. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. J721 des hiesigen Handelsregisters etragen die Firma: . 66 2 1 Schulze“ in Bernburg September und als deren Inhaber der Kaufmann Carl in Bernburg. Bernburg, den 26. September 18 . lich Anhaltisches Amtsge v. Brunn.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr 507? die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Adolf M. Cohn Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Kommantitgesellschaft ist durch Ueber— einkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Makler Adolf Max Cohn Handelsgefchäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,345 des Firmenregisters. Firmenregister

und Waage einer Laufgewichtst t. Schutzfrist

August storus Sitze in Zawadzki und als Inhaber der Kaufmann August Korus in .

Bekanntmachung. ist bei Nr. 6400 der h Kupezyk hier durch Vertrag auf die verehelichte Frau Auguste Kupczyk, Ehrenwerth,

KEreslam.— u unser Firmenregister Uebergang der Firma

amn

eingetragen worden. Groß-⸗-Strehlitz, den 26. September 1885.

Firmenregisters die itz, den Rönigliche⸗ Amtsgericht.

Joseph Kupezyk als deren Inhaberin die v Auguste Kupczvk, geborene Ehrenwerth, zu Breslau heute eingetragen worden.

September 18385.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 16,346 die Firma:

Adolf M. Cohn C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Makler

Püsseldor t. registers ist eingetragen, d . zu Düsseldorf am 3. nittags 11 Uhr, ein versiegeltes Courert, ꝰtthal quetten für Co

erehelichte Frau

Hmenau. In unser Handelsregister Firma F. W. Gärtner Nachf. in Fol. 30 Bd. J. laut Beschluß von heute worden, daß der seitherige Inhaber, Kaufmann Huze Schmidt weggefallen sei ö. Kaufmann Friedrich Robert Hoehl hier Inh Ilmenau, den 23. September 1886. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abtheilunz Trautvetter.

eingetragen enthaltend

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu n Berlin unter Nr. 16343 die Firma: . Bekanntmachun In unser Firmenregister ist bei Veränderung der Firma: Concessionirtes

NRreslau. Schutzfrist vo

(Geschäftslokal: Unter den Linden 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Götz hier eingetragen Dienstmanns⸗Institut pres Paul Poehlmann „Paul Poehlmann“ Firmenregisters die Firma: Paul Poehlmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Poehlmann hier heute Breslau, den 27. Königliches

Inowrazlaw. Bekanntmachung. In unserem Handels-Gesellschaftsregisters ist di

unter Nr. 41 eingetragene Gesellschaft:

„Godlewski C Kurowski“

zufolge Verfügung vom

24. September 1885 gelöscht. Inowrazlaw, den 24. September 1855.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register Nr. 111. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Ppüsseldor?. eg. ist eingetragen: Baumwoll⸗Industrie, stramer“ in tember curr., Schutzfrist von Nr. 54 und baumwollenen

Der Kaufmann Paul Werner zu Berlin hat für und unter Nr. 6743 des sein hierselbst unter der Firma:

Ernst Kupfer C Co. 14,824) bestehendes eingetragen worden. September 1885. Amtsgericht.

(Firmenregister Nr. geschäft dem August Tietz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6447 unseres Prokuren— registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15,40 die Firma: Carl Oscar Ahlemann. Berlin, den 30. September 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.

September 1855 4

Breslau. Bekanntmachun er Firmenregister ist der Firma Jacoby Neumann hier heut eingetragen worden. Breslau, de Königliches

bei Nr. 5158 das 60386,

n 27. September 1855. Amtsgericht.

Aalen. In das Musterregister ist einzetra— K. Hüttenamt Waßsseralfingen, ein ver Jacket mit photographischer Abbildung eines C s, Nr. 13, plastisches Erzeugniß, Schutzftit 10 Jahre, angemeldet am 19. Vormittags 9 Uhr.

September 1885. Imtsgericht. stv. Amtsrichter:

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 6742 die Firma: H. Heimann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Heimann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 27. September 1885. Königliches Amtsgericht.

K KRreslan. Handelsregister lichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. zerfügung vom 30. September 1885 sind folgende Eintragungen erfolgt. Gesellschaftsregister, Nr. 44438 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Velvetfabrik ; vermerkt steht, ist eingetragen: Generalversammlung näherer Maßgabe des welches sich Seite 93

des Köni

September 1885

i Nidda. Schotten. am selben Ta—

KERrombers. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Fritz Lahl zu Bromberg hat für feine Ehe mit Amalie, geb. Menard, durch Vertrag vom 19. September 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, mit der seine Ehefrau in die Ehe gebracht oder während derselben durch Erbschaft, Ge⸗ älle oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens hat.

Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver— fügung vom 23. September 1885 am 24. September

1942/2984, 1946/2394. Düsseldorf, den J.

In das Musterregister ist eingetragen: Schlosfser Carl Gottlob Spengler Bad Elster, 1 Muster für Schlauch R versiegelt, Muster für plastis Schutzfrist 5 Jahre

Maßgabe, daß Alles, w

verkuppelung, ver zeugnisse, Geschäftsnummer , angemeldet am 9.

schenke, Glücksf

Adorf, am 16. Sertember 1835. Königliches Sächsisches Amtsgericht. Unterschrift.)

Bromberg, den 24. September 13385.

Gesellschaft ist auf Königliches Amtsgericht.

eingetheilt in

Grundkapital 1 Million Mark festgesetzt und 3250 Aktien über je 507 13 M . Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung.

am 1.

Dirschau. Zufolge Verfügung vom

Bekanntmachung. . In das Musterregister ist eir

Nr. 8. Joseph Andenmatten, Kgl. lehrer für moderne Sprachen, in Amberg, h Tintenfaß aus Glas mit Deckel und Klappe *r Blech, J Muster für plastische Erzeugnisse ofen Schutzfrist 3 Jahre, ange— . September 1835, Nachm. 54 l

Königl. Landgericht Amberg.

In Stellvertretung des Präsidenten: von Hungerkhausen, K. Landgerichtsrath.

28. Seytember 1885 ist Amber. an demfelben Tage die in Subkau bestehende und unter Rr. 32 des Firmenregisters eingetragene, durch Tod erloschene Handelsniederlassung des Kaufmanns

Mathias Omieczynski gelöscht. Dirschau, den 8. September 138385. Königliches Amtsgericht.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

73790 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: . Reimann C Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Funktionen

Geschãfts nummer

Baumeisters Liquidators sir

*

BDirschau. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 28. an demselben Tage die in Pelplin bestehende und ' Firmenregisters eingetragene lassung des Kaufmanns Emil Amort ge

; . September 1885 „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,513 die hiesige Handlung in Firma: Kallenstedt. Bekanntmachung.

unter Nr. 42 In das Musterregister des Herzoglichen

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrüige aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

KRerlin. Handelsregister 30737 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1885 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

7577 die hiesige Akttiengesellschaft in Firma: BPreußisches Leihhaus vermerkt steht, ist eingetragen:

Auf das Grundkapital sind weitere 40 900 eingezahlt und dafür 40 Inhaberaktien über je

1000 M ausgegeben worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Bank

(Gesellschaftsregister Nr. 2382) hat dem Paul Mankiewitz zu Berlin Kollektiv-Prokura ertheilt mit der Maßgabe, daß derselbe die Firma der Gesell—⸗ fchaft in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 6445 unseres Prokuren—

registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. S634 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

. Müller und Grosse zermerkt steht, ist eingetragen:

IJ. Fernbach vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsge

gerichts ist eingetragen:

1 Nr. 50 des Musterregisters.

2) Maegdesprunger Eisenhüttenwerk von T. Wenzel zu Maegdesprung.

3) Den 22. September 1885, Vormittags

4) Ein versiegeltes Couvert, entk blätter: 1 G Rand für Blechbilder, zum Hängen, 1 Uhr zum Stehen, Fabriknummer 4265, mit 4 Spiegeln und Bild, 1 Kanne (groß), mit 2 Henkeln, Fabriknummer 49090, Fabriknummer 4265, 1 Coupe, Fabr iknummer 435. Fabriknummer 4 Fabrik nummer 4271, 1 Coupe, Fabriknummer 4272, 181 Fabriknummer Fabriknummer 4274. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Ballenstedt, den

löscht worden. Dirschau, den 28. September 1885.

schäft ist durch Vertrag auf den Königliches Amtsgericht.

Salo Fernbach zu dasselbe unter unveränderter 82 4 (.

Vergleiche Nr.

Erfurt. Nr. 64: Firma J. C. Schmidt Packetchen enthaltend, 13 Coti vlastisches Erzeugniß, angemeldet am 2. September, Erfurt, den 3. September 1889. Königliches Amtsgericht.

Firma fortsetzt. Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,345 die Firma: . J. Fernbach mit dem Sitze zu Berlin Kaufmann

zaltend 13 Muster Fabriknummer Fabriknummer *

Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4, die Firma Richter Hausen be— treffend, Folgendes eingetragen:

Stelle des Kaufmanns Albert Wehde ist der Kaufmann Wilhelm Richter von hier zum Liquidator ernannt.

Dortmund, den 26. September 18385.

Königliches Amtsgericht.

oa zellan,

Tear Fabriknummer 493. Fabriknummer 4089, 1 große Val 1Armleuchter

deren Inhaber eingetragen

Der Frau Ida Fernbach, geb Fernbach, zu Berlin ist für letztgenannte Handlung Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6443 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Salo Fernbach idlung ertheilte Prokura ist erloschen und ist en Löschung unter Nr. 5404 unseres Prokuren⸗ gisters erfolgt. ;

. 16C0upe, Fabrik. Dortmund. Handelsregister 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. sz Gesellschaftsregisters ist die am . unter der Firma Klee ( Herfort errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dort⸗ eingetragen,

Thermometer

erstbezeichnete Unter Nr., 495

1 3. September 1885. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.

n 26. September sind als Gesellschafter vermerkt: ) der Buchdrucker Josef Klee, 2) der Kaufmann Eduard Herfort, , Beide zu Dortmund.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr

eingetragen:

Firma der Gesellschaft:

Koch * Schreiber.

alte 3. Sitz, der Gesellschaft:

Rostock mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) Der Kaufmann Hans

Koch zu Rostock,

Der Kaufmann Arthur Heinrich Alexander

Schreiber zu Berlin. .

Die Gesellschaft hat am 1. September 13884

Ramberz. Musterregister⸗-Einträge betr. Katharina Schuler, Handschuh⸗ und Corsettenhändlerin in Bamberg, für Corsetten, offen, plastisches Erzeugniß, nummer 36, ; 22. September 1885, Nachmittags 5 Uhr. Bamberg, den 25. September 1885. Kal. Landgericht, Kammer für Handelssachen. J Vorsitzende: Keßler, K. Landgerichts-Rath.

Gross-Sinehlitrn. Bekanntmachung. 30706 In unser Firmenregister sind:

3. September ;

ür altdeutsche

eugnisse, Fabriknummern 4

Jahre, angemeldet am

M. Rosenbaum Ir Sitze in Gogolin und als deren In— Kaufmann Mar Rosenbaum in Go—

Gustav Vincent .

Me 98 ; Nr. 288 die

nielereld. In das

Firma Bertelsmann 4 ein verschnürtes acket, enthaltend nustertem. gewebtem Plüsch, Muster für Flächen⸗ angemeldet

ag nifse. Schutzfrist . tember 1885, 3 Ubr , selefeld, den 1 Seytember 1355.

J Königliches Amtsgericht.

raunsehweis- J

2 sub Nris. 13 Klie hieselbst, zwei * für Flächenerzeugnisse nmern 4 und 5, 2. Sextember

Darmstadt. In uns

ingetragen; a,, ; Rr. i Firma C arl Schenck /?, Eisengießerei

mstadt, ein Muster zu t 10 bis 20 kg Trag⸗ ldet am 16. Sep—

Nr. 54 Fabr / Dess. 15356, 1637, 5, 394 /z)ogs, „6097, 1898 610t, 634, 1902/9509, 5/Hi07C, 190617224,

5109, 1910 1457, 2352, 19142346

tr. S5: 191 7fahäas, 31” 19515233,

.

Königliches

Eberswalde. In

irn 4. F. W. Wolff, Schlosser unde Zeug⸗ schmiedemeister zu Joachims Packet mit Muster f vinklig gebogenem Messer, ibriknummer 11, Schutzfrist m 1. September 1886, Eberswalde, den 3. Königliches Amts

Ehrentriedersdort. ist eingetragen: - ; Rr. 12 Firma Friedrich

Frankenthal. In das Musterregister des ndgerichts Frankenthal ist eingetragen: M. Heß in Speyer, ein verschlofsenes Packet, au— geblich enthaltend 50 Paprpe und Papier bestehend, mit der F 44, plastisches Erzeugniß, ist gemeldet am 5. September 1885, Abend Frankenthal, den 96. Swptember. Denig, Kgl. Obe

Frank rurt a. O. eingetragen: Nr. 10.

ittags 12 Uhr. ; Frankfurt a. S., den 25. Königliches

In unser Musterregister Nr. 92 am heutigen Tage eingetragen: Firma Sugo Lonitz zu Neuhaldens⸗

Musterregister cr renthal. das Musterregister ist ein⸗ Xenhaldensleben. Firma Fr. Günther s

Wallendorf, 1' verschlossenes Kistchen, a. 10 Modelle für Wiegen aus Papre, nummern 807 1 2.3. 4. 53, 5. . für Schaukelwiegen aus Paxre,

c. 1 Modell

enthaltend: . ; ber 18385, Mittags 126 Uhr. 3 enthaltend eine

Geschãft nummern für Löffelbleche, szmmtliche Gegenstände

Mufter fur plastische E

bre, angemeldet am 16. Sep⸗

Geschafts nummer 765 2*, als Spielzeug dienend, zeugnisse, Schutzfrist 3 Ja tember 1835, Nachmittags 4 Uhr.

Gräfenthal, den 13. Se Herzogliches

1725, 1727, 1728, 1729, 1730. Plastische Erzeugnisse.

Drei Jahre. Neuhaldensleben, der Koͤnigliches Amtsgericht.

tember 1885.

biesige Musterregister ist Abtheilung II.

und 133 Firma Baach Handnãhmaschinen, offen, d vlastische Erzeug⸗ Schutzfrist 5 Jahre,

Amtsgericht.

September 1885.

Grossenhain. In das Musterregister it in-

Oberstein. Anmeldung ist heu

in das hiesige Muste

Firma Ernst Ferd. Waentig in Auf gescheh bei Großenhain, ein Packet, ent⸗ bestehend aus 4 Paar Pantinen— Schutzfrist drei Jahre, an⸗

Grosfraschüt haltend 1 Satz,

verschlossen, Vollmersbach.

verschlossenes Packet verschiedenen i Cachets oder Anhängern gehöhlter runder Hinterfläche,

Graveur Philipp Beeck

s js Gegenstand: erem Musterregister wurde zum Grariren,

plastische Erzeugnisse,

Grostenhain, den 24. Sertember 1335. fabrik, zu Dar Königliches Amtsgericht daselbst. ichtstafelwaage mi Jahre, angeme ra er 13585, Vormittags 1 Uhr. 10. September 1835, Amtsgericht Darmstadt. JI. C. Küchler.

Tage, Vormittags 11 Uhr. Oberstein, den 1. Großherzog

September 1885. siches Amtsgericht. Gros kopff.

Gxcossschönau. as biesige Musterregister

) ist eingetragen; Rosswein. In das Musterregister ist ein— getragen: ö . . III NRr. 23. Firma F. G. Zieger in Roßwein,

Auf geschehene Anmeldung ist heute na 7 1 Packet mit 6 Mustern für „Handlaternen und

Oberstein.

hennersdorf, ein verschle in das hiesige Musterregister

eine Hose mit besonderer Vorrichtung der Hosenträger, Muster für vplastiiche Fabriknummer 10, Schutzfrist z tember 1885, 46 Uhr Nachmittags. September 18385.

zur Ersparung Erzeugnisse, angemeldet

Muster ciutz⸗ Bluͤmentische“, plastische Erzeugt ie, wer Firma Gebr. Fabriknummern 352, 340, 349. 347 343. 1295. J

September er., Vor⸗

Unter Nr. 322 des 3. ner zu Oberstein.

mit angeb⸗ Geschäftsnummern 156 einschl., 4159, se, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 107 Uhr.

Firma: Gottlieb C Wag ein verschlossenes Packet Kettengliedern, 4139, 4140, 41438 bis 4 4162, plastische Erzeugnisse, angemeldet am heutigen Tage, Oberstein, den 13. S Sroß gliches Amtsgericht. Groskovff.

8* fr s⸗ . * * 3. 2 * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September

1885, Vormitt⸗ . . Nr. 24. Firma F. G. Lehmann in Böhri⸗

* ꝛge 1 ö nd: Großschönau, den 21. , , . gnacflaschen, Königliches Amts ein solches für Erlangung ei

7 Muster⸗Eti mit den Nrn. 1— 7, und Ingwer in Flaschen mit Nr. 8 zur 364 n 3 Jahren hinterle Düsseldorf, den 3. September 1885. Königliches Amts

prochirt?*, Flä-

NHKaiserslautern. Musterregister ist

gericht. III. eingetragen: augewerkschule zu

Lehrer an der Königl. B ein versiegeltes Packet,

Kaiserslautern, enthaltend eine Modellzei Zeichenschiene, Geschäftsnum zeugniß, angemeldet am 14. mittags 4 Ühr, Schutzfrist 1 Jahr. Kaiserslautern, 24. Sextember 1835 Der Gerichtsschreiber am Königlichen Landg F. Ro fs se, Kgl. Obersekretär.

. s Mustersch. Firma „Gesellsch. für vorm. Ludw. Gust. Düsseldorf hinterlegt am 7 Nächmitt. 47 Uhr, zur Erlangur 2 versiegelte Packete, haltend je 30 Muster zu

ist eingetragen:

Unter

D Vile

Passan. In das Musterregister Firma Dressel, bei Passau, ein Packet mit Geschäftsnummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Septe Nachmittags 3 Uhr. J. September 13885.

Königliches Landgericht Passanu,

Kammer für Handel

Vorsitzende, K. Unterschrift.)

Kister Cie. ) / ick Mustern und Erzeugnisse,

ember 1885,

er n plastisches Er⸗ September 1885, Nach⸗

3 Jahren,

55, angeblich ent

gedruckten Foulards, vers.

en Geschäftsnummern;

s. Nr. 1887/3860, 1891/1625,

1892 2344. 1396. 3338, 1906/9524 19047959, 1908 1433. 1912, 9636, 1916/2400.

In das hiesige Musterregister ist ein—

Fabrikant Emil Holle, Inhaber der Firma F. Maßmann in Kiel, s ch 9 Mustern zu Leistenmode Fabriknummern LXIII, LXIX, 3, 79, Muster für

as Musterregister ist eingetragen; Bodenmann Co. in zu Tüllspitzen, (Geschäftsnummern 6080, 81, S3. 59, Dh, M, d 94,

versiegel tes Packet mit angebli bezw. Ornamenten, . . , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 ldet am 23. September 1885, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. n 24. September 1835. lmtsgericht.

1511 1435, 1515/2345. 15182717, 19572 5193, 163521539, 265, 153 i ss, 132,921,

Piauen, J Packet mit 13. Mustern 1923/1103 öfen Sl ber re gif f, 3. 192553159, 1537 2157, 3, S3, S3, 35,

4240, 1929 207, 193 33/934, 1934 2857, 1935/ 873, 1936 897,1 38 6115, 1939 / 349, 194312741,

Donnerstag, den Uhr, und 3jährigem Musterschutze: .

Ein versiegeltes Packet, enthaltend 43 Pausen und 2 Naturmuster von plastischen Gegenständen, und

3. September 1855, Nachmittags Kaufmann mit 16 Mustern stic Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 420, Schutzfrist Nachmittags

Abtheilung III. Piauen, 1 Packet. zu gestickten Tullspitzen, verschlossen, nummern 405 angemeldet am 4.

1940/8633, 1941! 2758, Königliches

1944/2334,

zwar 48 3

den Fabriknummern 541! 2 u

zwei Pressungen (Serviettband) mit den Fabrik— nummern 550

Den 19. Sevtember 1885.

Langenselbold. das Musterregister

September 1885. . eingetragen:

Amtsgericht. III. . 6. . September 18385.

Firma J. Brüning he Amtsgericht.

5B e 8 1 Packet mit 2 Plauen, an 2.

Langendiebach,

unser Musterregister ist ein⸗ Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkiste

323 a, 324, 325, 331, 335 bis inel. 3 Schutzfrist 3 Jahre, 1385, 9 Uhr Morgens. Langenselbold,

is Musterregister ist eingetragen: I. Jacoby & Co. in Plauen, zu englischen Gardinen, Geschäftsnummern 7

ür eine Brotschneide mit stumpf⸗ . . September 13885. liches Amtsgericht

Hinkelbein.

Packet mit 50

2134 F Flächenerzeugnisse,

3 Jahre, angemeldet

September 1885.

1— 122

Limbach. s Musterregister ist eingetragen worden: Nr. Oberfrohna, ein gemusterte Tricotstoffe

4250, Schutzfrist drei Ja

, 1805, 1806, 1809, 15233, Schutzfrist 5. Jahre, Vormittags Die Firma M

In das Musterregister zeschäftsnumm

Flächenerzeugnif

Nestler in Gener, Jacoby & Co.

101 eingetragenen Tullgardinen die Schutzfrist auf weitere 2 Jahre

Bei Nr. 101. in Plauen hat für die unter 0 und 42 Muster Verlängerung

angemeldet.

offener Karton mit 19 Proben, Fabriknummern 1482, 1490. 1491, 1492, muster, Schutzfrist 3 Jahre, September 1885, Nach Ehreufriedersdorf, am 21 Königlich Sächsisches Wähner.

6

1488, 1489, 1494, 1495 und 1496, h angemeldet am jzmittags 4 Uhr. September 1885. Amtsgericht.

Limbach, am

am 11. September 1885. as Königliche Amtsgericht. . Sebnitz, am 28.

Musterregister

Vagdeburg.

Goldschmied Muster eines Fingerri Majestät des Kaisers, offen, G Muster für plastische Erzeugnisse, hre, angemeldet am J. September

In das Musterregister ist eingetragen n nn n. 8.

D 6 , Firma Earl Reinländer in 1Muster zu einer Gabel-Dülle, Schutzfrist 1 Jahr, September 1885, Mittags 12 Uhr,. Plettenberg, den. 22 Königliches

zu Erfurt, 1 versiegeltes

8 . . 2 llon⸗Orden aus Por⸗ Plettenberg,

schäfts nummer 1, * Flächenmuster,

Schutzfrist drei Jahre, TSs5, Vormittags 9 Uhr. Magdeburg, den 3. Amtsgericht.

angemeldet am

8 as . 31 ; Vormittags 114 Uhr. ,,. Amtsgericht.

September 1885.

Abtheilung V. Abtheilung 6.

Musterregister d. M. heute eingetragen: Quedlin⸗

das Musterregister ist einge⸗ schaff Aug. Carl Magdeburg - Suden⸗ (Etiquette) von Geschäfts nummer 1, Muster fünfzehn Jahre, Vormittags

Oucedlinburæ. erfügung vom 18. Firma Gebrüder Arndt z eines ovalen Schlüsselkorbes

Magdeburg. Handelsgesell Nachfolger in 1Muster einer Verpackung verschlossen, für Flächenerzeugnisse, det am 22. September 1885,

burg, das Muster a. in geschweifter Form, Fabriknummer Universalsiebes Fabriknummer Gewebecylinder, Schaumschlagmaschine mit Ge nummer 171, a. —= d. in einem

Schrotpatronen abriknummer

z Jahre, an⸗ Gewebeboden,

verschiedenen Milchsiebes mit Fabriknummer webeplatten, Fabrik— Paket versiegelt über—

September 18385.

Magdeburg, den 24. icht. Abtheilung 6.

Königliches

/ angemeldet am September Mittags 12 Uhr.

Ouedlinburg, den 23. Königliches Amtsgericht.

848 M s vvog 56 * J 2 das Musterregister schaft A. Schlutius haltend ein Muster b. einer Etiquette für Liqueure, 650, Muster für 66 angemeldet

Magdeburg.

getragen Nr. 45:

in Magdeburg, a. eines Plakates. verschlossen, Gese Flächenerzeugnisse, 1 im 22. September 1885, Magdeburg, den 2. Königliches Amts

; Firma Paul Sprockhoff in Frank⸗ September 1886. furt a. O., ein offener Umschlag mit Oefen mit und ohne Kamin, 5, Schutzfrist September 1885,

ein Packet, ent

chäfts nummer Schutzfrist drei Jahre,

Ravensburg. In das Musterregister ist einge⸗ September 1885.

gericht. Abtheilung 6. Schneider⸗

Karl Baumann senior. Packet mit

meister in Weingarten, ein (offenes

September 1885. Amtsgericht. II.

Sosentrãgermuster. Geschãftsnummer 1091, Mußter für vlastische Erzeugnise, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Sertember 1385, Nachmittags

Ravensburg, 25. Scptember 1335.

K. Handelsgericht. str. Amtsrichter: Segelmaier.

29629

Rochlitz. In das Musterregifster des unterzeich neten Amtsgerichts als Handelsgericht ist eingetragen erden. ir. 5. Metallwaarenfabrikant Arthur Haferkorn in Geringswalde, ein Kindersriel⸗ reiten mit Steg und Glocke, Geschäfts nummer 110, rlaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗

den 16. Sertember 18385. Vormittags

912 Uhr. Rochlitz, den 23.

tember 13385. Amtsgericht.

S Königliche 8.

20627

Ronneburg. In da- Musterregister ist einge⸗

Nr 7 Garl Ferdinand Koch, Kau⸗

mann in Ronueburg, 1 Muster fr Verirbilder offen. Mufter für vlastische Erzeugni“« c. 1 Jahr, angemeldet am 21. Ser ember 18385. Vor

mittags 12 Uhr.

ö

Mar-

. er 91. 53117 tsgericht. Abtbeilung J.

tschlossen, 236 1

vForr Ber

.

1 Packet ; ustern für h chenmuster, verschlossen, Fabriknummern

128 1111 1 6 1 1 134 153 1517 1320, 1321, 1333 13 1375. e 1331 1332 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1341, 1342. 1546, 1547, 1548, 1550 1551, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 16. September 1885, Nach—

mittags 5 Uhr. Roßwein, am 22. Sertember 13835.

24 . 5 8 27 Königliches Amtsgericht.

Dr. Ka den.

J

274191

Saarbrücken. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Firma Villeroy et Boch zu Wad⸗ gaffen, ein versiegeltes Briefcoupert, enthaltend an⸗ zeblich eine Zeichnung einer Karaffe und eines Kelches, geschliffe Erzeugr 5. Septen brücken, den 9. September 1885. Königliches Amts— gericht.

n und gravirt, obne Fabriknummer, vlastisches 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den ibei. 1385, Nachmittags 5 Uhr. Saar—⸗

277531

Schwäbisch Gmünd. In das, Musterregister ist eingetragen: Nr. 114 für die Firma Erhard

Söhne in Gmünd, mit der Anmeldezeit 10 September 1885, Nachmittags

zeichnungen verschiedener Gegenstände mit 554 und 557 590, und

d 5h6.

. 11

K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Römer

238986

schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:; . . . . Der Fabrikbesitzer Ferdinand

8

Pommer in Schweidnitz, in Muster eine Draht⸗ gestells für Kravatten, verschlossen übergeben und

der Fabriknummer 2 versehen, plastisches Er—=

zeugniß, Schutz rist z Jahre, angemeldet am 11. Sep— ber 1835, Vormittags 10 Uhr, . Schweidnitz, den 21. September 13385.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

30452

sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 28. Firma Mey d Go. in Sebnitz, ein

offenes Kästchen, enthaltend 1 Naturmuster für

Muschelblätter, Fabriknummer Iß1, plastische Er⸗ isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. tembe 18385 N 45 Uhr.

ptember 1865. Königliches Amtsgericht. Dr. Wilke.

27532

sschwelm. In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 81. Fabrikanten Wilh. Krefft zu Gevelsberg und Aug. Hempelmann zu Schwelm, ein versiegeltes Packet, Heerdfußmodell mit Löwenkopf enthaltend, Fabriknummer 11,

C1

plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, anuge⸗ meldet am 3. September 1885, Nachmittags 495 Uhr. Schwelm, den 4. September 138585.

Königliches Amtsgericht.

29823

Trier. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 41. Firma Villeroy Boch zu Mettlach, versiegelter Umschlag, enthaltend die photographischen Abbildungen von Vasen/ Krügen, Bechern, Zahn⸗ stocherhalter, Bowle, füllungen in plastische Erzeugnisse, tragend Vasen: 1589, 1576, 1345, 1541, 37 1567, 1573, 1588, 1594, 1602, 1591, 1579, 1580, 1592, Krüge: 1571, 1569, . Becher 1535, 1566, 1361, 1570, Zahnstocherhalter: 461, 1464, Bowle: 1535, Blumentopfe: 1564, 1565, Möbelfüllungen: 1528, von Steindruckmustern tischgarnituren,

Blumentöpfen und Möbel⸗ Steingut mit Reliefverzierungen, die Fabriknummern: 1511, 1590, 1574,

15460, 1562, 1577, 1578,

1529, ferner Abbildungen zum Bedrucken von Wasch— tragend die Fabriknummern Höß, 557. Trier, den 23. September .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.