Mikrofilm 070-7989 Bild 15 scan diff

Sep⸗ tember 1865, Vormittags 11 Ühr. *

September 1885.

l

Zweibrücken, den 26.

30682

donkursverfahren.

Packhofe des hiesigen Haupt⸗Steuer⸗Amts:

) für Eilstückgüter (auch sperrige)

für die Statione

Langendreer. Station des Bezirks der Köniz—

ö . . ; . . ö B ' * waeren, Sn das Must . . u e é, Tar i- eto, veründerungen . In das Musterregister ist folgter Abhaltung des Sch Ftermins gehoben 8. en , men. Die infolnn * eingetragen worden: . —— —— r ö M der deutschen Eisenbahnen richtigung Tes, vrachtsatzeẽ k ir 28, Firma Wächtersbacher Steingnt⸗ Berlin, den 25. September 1855. Vr. 230 * 4 2 eintretende Erhöhung von 5 fabrit u Schlierbach, ein verschlossenes Packet, Trzebiatows ki, r. * * n angt erst am 15. November ? * enthaltend 1 Blatt Zeichmingen Nr. 794, 795, 796, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 30690 Giltigkeit. . . . J. o? fur vlastische Erzeugnifs in jeglichem Material Abtheilung 43. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Dresden, am . Sertembe 135. und Größe, Schutfrist 10 Jahre, angemeldet am ; Am J. Oktober d. J. tritt ein Nachtrag II. zu Generaldirektion 65 Sertember 1835, Vormittags 10 Uhr. 30665 Konkursverfahren dem Ausnahme Tarif für niederschlesische Stein der sächsischen Staatseisenbahnen. Wächtersbach, am 16 Sertember 1333. ; ; kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterr. von Tschirsch kv. Königliches Amtsgericht. Das Kenkurs verfahren über den Nachlaß des Ungarischen Staatsbahn u. s. w. vem 1. Sey sos496 JJ Unterschrift.) verstor benen Schuhmachers und Colons Wil tember v. J. in Krajt. Derselbe enthält ermäßigte [284061 . ; heim Asweh, . . Petzen, wird aufgehoben, Frachtfätze für die Statienen der Lotalbahn Pecek - S565 S., dom 135. November d. J. an finde zweinrücken. n da Mußsterregister des mag dem zie. Konkurmass vertheilt it. JZJasmuk und neue Frachtsätze für Station Lands⸗ direkte Personen- und Gepäck-Abfertigung zwisg= K. Landgerichts Zweibrücken ist eingetragen; Bückeburg, den 21. Sertember 1335. kron der Lokalbahn Rudelsdorf⸗Landekron. Erem⸗ Nagrebigg und München über Halle und = Firma; „Gebrüder Adt“ in Ensheim, zwei as Fir stlich Amtsgericht. xrlare des Nachtrags sind durch die betbeiligten Güter⸗ JZerbst Eger, sowie zwischen Halle und Münte versch le tene Packete, namligg; löMerm! Jeroffentlicht: mreritionen und das Auskunft bureau, bier, Bahnhof übe Eger nicht mebr statt. cen J. Gegenstände zum Musterschutz als Facon: Ser K teaschrei , . 16 its Aferanderrlatz, zu beziehen. Berlin, den 28. Sep⸗ Dresden, am 1. Otteber 1333. Scnupfdosen Rr. sr T. M. 1. Stüc und Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtegerichts. üer sss. Königliche Eisenbahn-Direktion. Königliche Generaldirektion Rr. 57 T. M. 1 Stück, beide mit Anfeucht⸗ . r vorrichtung; sodann Kautabackdosen Nr. 85 8. 13073 * f . zugleich Namens der Königl. Eisenbahn-⸗Direktien Stück, usammen Stück, Ji Konkursverfahren. ö. 30113 bahndirettions· Bezirt Magdeb Magdeburg. em II. Gegenstände zum Musterschutz als Aus⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisenbahndire ions⸗-Bezir agdeburg. ; . führung und Verzierung: Schnupf= Kaufmanns Friedrich Hermann Kluge hier R en taz. 3 30691 bosen Nr' S6 T. M. 1. Stück mit Anfeucht⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Bahnsyediteurs Brasch . Nothenstein Far! die auf Antrag Behufs ; vorricht Kautabackdosen Nr. 85 8. hierdurch aufgehoben für Bahnhof Berlin (Lehrter Bahnhof) Antrag Behufs Entladung oda vorrichtung. Kautabactd olen, . Tdurch aul gehoben. . * s. Januar 1852 ab Weitersendung stattfindende Ueberführung von Wager— j Stück, Rr. 85 A. X. 1 . . Nr. 2 Frankenberg, 83 Sextember 1885. e a n. . ö 882 ab. klärung guter zwischen den l von Wagen . T Stück, zusammen 4 Stück. Königliches Amtsgericht. ts sind zu erheben: ĩ K be,, m, , . Aller YM ter für in f Erzeugnisse. . ae. rm J. Für die Abfuhr von Stückgütern vom Lehrter Veh en Station des Bezirks der Königlichen Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 21. Bahnhof zu Berlin His an die Behausung 3 er hn. Hirettion Flberfeld ĩ ö . der Niederlage des Adressaten, sowie zum Hagen, Station des Bezirks der Königliche Eisenbahn-Direktion Elberfeld,

J j . ö ; ; ö ö Königl. Landgerichtsschreiberei. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (. 8) Merckel, K. Obersekretar. . Lederhändlers Wilhelm Earl Peter Lausch ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich . angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von Konkurse. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 3098881 22 ? Zwangsvergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin auf 9 J 6 3 2 2— g Konkursverfahren. Freitag, den 16. Oktober 1885, Vormittags Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine 115 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anbe— 15 . Kapota zu Bromberg ist am 283. September raumt.

r, Konkurs eröffnet.

13835, Nachmittags 5 Uhr, . William Grätz von hier.

Verwalter: Kaufmann

Dfener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis zum 15. Ok— Hamburg, den 30. September 1385. tober 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1885. w Erste Glaäubigerversammlung am 24. Oktober 3063 K . 1885, Vormittags 11 Uhr. . Konkursverfahren. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. November In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. Y des vermögen des verstorbenen Konditors Carl

Landgerichtsgebäudes. Bromberg, den 23. Königliches Amts Zur Beglaubigung: Sommer,

September 1885.

Gerichtsschreiber.

ö =. m. boss! Konkursverfahren. str. 9599. Ueber das Vermögen des Kronen⸗

wirths Christof Hoerner von Wertheim und über den Nachlaß seiner Ehefrau Dorothea, geb. Strauß, von da, ist heute, am 28. Sep⸗ tember 1885,B Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gr.

Herr Notar Jan dahier.

Offener Arrest, Anzeigefrist und Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr.

Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1885. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 6. November 1885, Vormittags 9 Uhr. Wertheim, den 28. September 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Keller.

1 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Zimmermeisters Wilhelm Köwitzsch in Stadt⸗ fulza ist auf Antrag des Letzteren, unter Zustim— mung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird da— her aufgehoben.

Apolda, den

Großherzogliches Amtsgericht. Lincke.

30734

des

30. September 1885. Abtheilung

II.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Lieskow hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Rassenbeftand betragt T5 (. 0 und zist. das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen im Gesammtbetrage von , Gerichtsschreiberei 49 des Königl. Amtsgerichts J, hier,

Zimmer 27, zur Finsicht

30674

Neue Friedrichstr. 13,

Jelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist un tung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmt⸗

liche Gläubiger von dem Betrage der Dividende

unter Mittheilung des Auszahlungstermins. Berlin, den 36. September 1880.

Wilhelm Rosenbach, V

Verwalter Konkursverfahren.

Konkurssachs des Kaufmanns Max en Friedrichshagen soll die Schluß⸗ erfolgen; der dazu verfügbare Massen⸗ wid R g n Ver⸗

8

der Masse.

30667

In der Braune vertheilung bestand beträgt

das

.

zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

Forderungen mit Vorrecht im Gesammtbetrage von 537 ( „und ohne Vorrecht im Gesammtbetrage von 11048 (6 02 in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zju Köpenick zur Einsicht für die Betheiligten ausgelegt. Ausschlußfrist und Abhaltung Schlußtermins benachrichtige ich simmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Aus⸗ zahlungstermins. Berlin, den 30. Wilhelm Rose

866M dev

September 1385.

nbach, Verwalter der Masse.

3032 Das Kon

Cigarrenfabrikante

kursverfahren über das Vermögen des u Johann Heinrich Band⸗ mann, in Firma J. SH. Bandmann hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch

Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 30. September 185. Der Gerichtsschreiber: Ste

8 L 8.

ry.

66

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

des Kaufmanns Louis Pasch,

straße 77 (zuletzt in Firma Gebrüder P

30676

Vermöger Landsberger asch) ij

s

d

Conrad Amandus . bestrittener und nachträg gericht. gen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur :

Vertheilung zu. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver—

vor

für die Betheiligten aus⸗ unterm d Abhal⸗

Nach Ablauf der:

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme er Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

*

Zermar ist zur Prüfung früher

lich angemeldeter Forderun— Erhebung von Ein⸗ erzeichniß der bei der

vendungen gegen das Schlußv Forderungen und

zu berücksichtigenden verthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Oktober 1885, Vormittags 111 Uhr, dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 30. September 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. ö ( 1 zs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Hohberg zu Hirsch⸗ berg sind von der Firmg Hausmann K Lewy in Breslau 109 0 nachträglich angemeldet worden und

ist zur Prüfung dieser iachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 22. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,

lmtsgericht hierselbst, Priester⸗ 22, eine Treppe hoch,

vor dem Königlichen straße Nr. 1, Zimmer Nr. anberaumt. Hirschberg, den 28. September 1835. Felten

des Königlichen Amtsgerichts.

des

Gerichtsschreiber II.

5 Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers M. Ploschitzki in Borzymmen ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— fyrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Lyck, den 28. September 1385. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts III.:

Beh tel

30678

Das 18

Der

—w— **

30672 Das Königliche Amtsgericht München 1. Abtheilung A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 25. September 1885 das . Februar 1885 über das Vermögen es Bäckermeisters Martin Altheimer hier röffnete Konkursverfahren als durch Zwangs— ergleich beendigt aufgehoben. München, 26. September 1885. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: 36 Hagenauer.

3

d l

3067 aa 5

. Beschluß.

DLs Konkursverfahren über das Vermögen der

Sandelsfrau Anna Geier zu Oppeln ist durch

Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. —ͤ Oppeln, den 27. September 1885. Königliches Amtsgericht.

20223 ö ö. ons! Konkursverfahren. Nr. 26,279. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bijouterie-Fabrikanten Wilhelm Mürrle von Brötzingen wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1885 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. September 1885 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Pforzheim, den 28. September 13885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sigmund.

Konkursverfahren.

306751

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Kaufmanns Christian Friedrich Jür⸗

gensen in Schleswig wird nach erfolgter Abhal⸗ kung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 29. September 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ge pe, röffentlicht: Manning s, Erster Gerichtsschreiber.

8

J

Ve

err, , 930 . lichen Eisenbahn-Direktign Elberfeld, wenigstens pro Frachtbrief 060 . Oberhausen X. Mu. J. M.) Station des Be 2) für swerrige Stückguter, als leere zirks der Königlichen Eisenbahn-Direktion Keh Fastagen, Körbe, Wolle (lose naeh orb . zer ackt) 2c. vro Io Kg 040 . Mülheim a. Rhein, Station des Bezirks der wenigstens pro Frachtbrief ö Königlichen Eisenbabn-Direktien Elberfeld, 3) für gewohnliche Frachtftückgüter einerseits und den mit diesen in Schienenverbindunz ü 9, ,, R wenigstens pro Frachtbrief 0.30 Dorsten, Station des Bezirks der Königliche

II. Für die Abfuhr von Wagenladungs— Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrh,, zätern, gleichriel C63. Gilgut, denn, ,, , r Kari th sperriges oder gewöhnliches Gut, Eisenbahn-Direktion Elberfeld? .. zum Packhofe des hiefigen Haupt Langendreer. Station. des Bezirks der König— SrrucrUmts pro 1960 Kg inkl. lichen Eisenhahn⸗Direktion Köln (rechtsrh. der dortigen Entladekosten) J DOberhausen h. FStatien des Keirls r r

III. Fuͤr die Abfuhr nach dem Bahn— ; niglichen CEisenbahn - Direktion öoln rechter ere, inkl. Ausstellen von Fracht— Mülheim a. Rh. (K. M.), Station des Bezirk bricfen und Signiren der Kölli die der Königlichen Eisenbahn-Direktion Köln Sätze zu J. rechtẽrh

Tür Audis Ausstellung der An— mdererseits, wird vom 16. November d. Is. ab eine meldescheine zur Waarenstatistik Gebühr panel! At Bo & für je angefangene 0M kg konnen pro Stuck erhoben werden 0,0 . des Gewichts der Ladung erhoben.

IV. Für An- oder Abfuhr beladener Elberfeld, den 28. September 1885 Stadtgüterwagen bei fehlender Ge— Königliche Eisenbahn-Direktion. wichtsangabe (inkl. der Zu⸗ oder ,,

Abführung des leeren Wagens) pro 30736 Bekanntmachung. Wagen JJ Staatsbahnverkehr Bromberg Erfurt.

V. Für das Abtragen von Stückgütern Mit sofortiger Giltigkeit treten im Verkehr zwischen in höhere Etagen bezw. Keller ꝛc., Gera Th., Leipzig H. S. G. und Th Plagwin⸗ wozu der Rollkutscher bei Sen⸗ Lindenau Th. Weida Th. Wolfsgẽfarth Th un dungen bis 50 kg und, sofern Ter Zeitz Th. einerseits und mehreren? Statichen c Umfang der Sendung Lie Be⸗ Fisenbahbn-Direktionsbezirks Bromberg andererseit, förderung durch einer Mann zu— wie für Station Tilsit neue und im Verlehr läßt, auf Verlangen verpflichtet ist, zwischen Köthen einerfeits und Stationen des. Eiser=

rxro Frachtbriefsendung. O20 bahn⸗Direktionsbezirks: Bromherg andererseits a

VI. Für Lagerung und Assekuranz von mäßigte Tarifkilometer in Kraft. = Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Erpe— 1) bei Quantitäten bis 300 kg ditionen. ö

pro 100 kg und Tag.. Gon, Erfurt, den 25. September 1885. . e wenigstene d Königliche Eisenbahn-Direktion 2) bei Quantitäten über 390 kg als geschäftsführende Verwaltung für die darüber hinausgehenden —ͤ ; ö ö Quantitäten pro 50 kg und J ö o? , 30729) Bekanntmachung. Nr. 5. J Anmerkungen. . Am 1. Oktoher er. wird im diesseitigen Bezirk die ) Maßgebend füt die, Gebührenerhebung ist Neubaustrecke Ahlhorn-Vechta für den Per ohen, ö überall das Bahngewicht. . Hepäck, und Wagenkadungs⸗-Güter⸗-Verkehr eröffnet, 2) Die den Minimalsatz von 100 kg über⸗ * Die Entfernungen 2c. für die Stationen Lang, steigenden Gewichts⸗Quantitäten werden von förden, Schneiderkrug und Vechta sind aus den im do zu 50 kg (zum halben Hundertsatz und genannten Tage zum Lokal-Personen- bezw. Güter. die zu erhebenden Geldbeträge auf volle Tarife in Kraft tretenden Nachträgen J. resp. J. zu . 949 l. aufwärts abgerundet. ersehen. . 3 Beschwerden, über die Rollfuhrunternehmer Näheres ist auf sämmtlichen QOldenburgischen oder ihre Leute sind bei der Güter- resp. Stationen, von welchen auch Exemplare der Nat Eilgut-Erpedition der Lehrter Bahn hier- träge käuflich zu beziehen sind, zu erfahren.

selbst oder bei der unterzeichnete

anzubringen. Vorstehende Taxe Kenntniß gebracht. Berlin, den 1. Oktober 18385.

wird

Leipzig, Plaͤgwitz-Lindenau, Weida, und Zeitz enthaltende Nachtrag V. zum langen ist.

sächsischer Binnenstationen, sowie neüe

hiermit zur öffentlichen

25. August 1883 wird hiermit veröffentlicht, daß der die Frachtsätze für die Stationen Elsterwerda, Gera,

den Baherisch-Sächsischen Güterverkehr erschienen und durch die betheiligten Gütererpeditio l Der Nachtrag enthält, außerdem ander, weite ermäßigte Frachtsätze für eine größere

Mebörde 28* . n Behörde Oldenburg, 1335, September 25.

Großherzogliche E

Oberhessische Eisenbahnen.

30556 )

für Grubenhol; und Eisenbahnschwellen gel durch zur Aufhebung,

ditionen. Gießen, den 26. September 1885. Namens der betheiligten Verwaltung Großherzogliche Direktion.

ten .

Anzahl Frachtsãätze

isenbahn-Direktion.

n, . Am 1. Oktober d. J. tritt ein Ausnahmetarif für (Berlin Lehrte). die Beförderung von Holz, Infusorienerde und ö Braunkohlen-Briquets zwischen den diesseitigen Sl. 305692) sionen und den bauptsächlichsten Belgischen Sta.

19 014 D. Unter Bezugnahme auf die Bekannt— tionen in Kraft. machung der Königlichen Generaldirektion vom Die gegenwärtig bestehenden einzelnen Tarifsatz .

angen

soweit jedoch Tarerhöhungen

Anwendung.

Wolfsgefärth damit verbunden find, finden die billigeren Sätze Tarif für noch bis zum 15. November d. J. Ar Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗-E

zütererpe⸗

en:

Anzeigen. 30401 Vertretung mom Jaller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über in Patent- PF] IVI C. RKESsELER, Patent- u. Lechn,. Bureau, Berlin, 8W. . Patent- Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 30421 . J ertheilt M. M. ROT TES RN, diplomirter Ingenieur. j I j Pl Fl P früher Dozent an der technischen Hechschule an Zürich. Kerlin sw., Könissrätzerstrasse Ro. 97. GesohäfteLriazip; H ersönliche ELromEte und energische Vertretung. .

3 501

/

*

d 4

. Angelegenheiten . ee, T, F. G. GLASEh er , er.. green. nen, mor, kk gw. , Lindenstr. So. Bor lla.

, Nachzrtebende Firmen haben gestattet, als R

Kuster - and Narkenschutz werden besorgt

. Borriq, Berli Bo- Reimen der,, Marne, a. Rer. Böchieg * nes, Gulde chumer G Brestaser & Co., 3 an, Maachiass- Fabri, vr. gectlies Hecker Ktcherd Hertr-— .

6. 8

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Sch ol. Druck: W. Elsne

T.

zum Deutschen Reich

M 2309.

Sechste Beilage

s⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober

1885.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch d rem II. Januar 1876, und

Gentral Hand

je im s. 5 des Gefetzes über den Markenschutz,

die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verb

rom 39. Norember 1874, ffentlicht werden, erf

els⸗Register für

sewie Tie in dem Get, betreffend das nrhbelerecch n Muftern und Modellen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. an. 230)

s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Eie. in Liquidation bestandene

D entral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement betrãgt 1 50 * ür. das Vierteliahr. = Einzelne Nummern kosten 20 . Jnreigerẽ, S. Vilbel mstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . 5 15 stimmungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 Bronze und Metallwaarenfabrik mit allen Aktiven . 30537 vandels ö Register. . wurden in der Genera lxer saimml ung rom Jö. April und dem Rechte der Weiterführung der Firma auf M. GIadpach. In das Handelsregister des hie⸗ Die Sandelsregistereintrãg⸗ aus dem Königreich 18385 die Statuten theilweise geändert und wird in den Kaufmann Adam Schmidt übertragen werden; sigen Königlichen Amtsgerichts ist Sud Nr. 1245 des Sach fen, dem Königreich Württemberg und Folge dessen Nachstebendes hier vorgetragen; Verfeibe hat den Gelbgießer Adam Konrad Schmitt Gesellschaftsregisters die unter der Firma Cohen m Großherzogthum Hefsen werden Dienstag, Alle Bekanntmachungen der Gäaelsschaft ins besen⸗ dabier als Theilbaber in za Dandelsgeschäft aufge⸗ d Frank n M. Gladbach errichtete, Dandels⸗ ear. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik dere auch die Berufung der Generalrersammlung, nommen. Beide find berechtigt, dasselbe zu vertreten geselöschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage Leipzig, rey; Stuttgart und Darmstadt welche letzter. zurch den Verstand!'cber den Auf- und die Firma zu zeichnen. eingetragen worden. . . * rcroffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die sichtsrath geschieht, erfolgen durch Ausschreibung im 6529. Die von dem Kaufmann Emanuel Aron⸗ Die Gefellschafter sind die Kaufleute Philipp letzteren monatlich. Deutschen Reichs-Anzeiger. stein dabier im Januar d. Js. unter der Firma „E. Cohen und Nathan Frank, Beide in M.⸗Gladbach 30527 Jeder Direktor hat als Vorstand der Gesellschaft Aronstein / errichtete Handlung ist nunmehr in das wohnend. *. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: zu zeichnen: . . Dandelsregister eingetragen werden. ; M. Gladbach, den 33 September 1885. den 28. September 1835. Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen 6bä6. Um 22. Sctember 1385 ist der Kaufmann Schwacke, Bremer Bauverein. Eingetragene vormals Erple und Burbaum. Adam Wenz als Gesellschafter aus der mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genossenschaft., Eremen: In der N. N., Diretftor. 6 * 5 . unter n. Firma J Jeneralversammlung vom 3. Sept. 1885 ist Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind zur Zeit: „Max Häckel ie.“ betriebenen Handlung ue. ĩ nm, Ir jur. Eberhard Noltenius definitiv zum Gustar Riedinger, Fabrikbesitzer, und der Kaufmann Emil Hafner als solcher in die⸗ nn,, n ,,, . .. weschaftsführer erwählt. Paul Schmid, Bankier, seibe eingetreten. Der, Leßztgenannte und der Gesell. 4 n 83 . 3 . , Friedrich Schulze, Bremen; Am 24. Sep— Carl Gombart, Großhändler, schafter Mar Häckel führen Lie Handlung unter un— . tell * dice ö det * 13 tember d. J. ist die Firma erloschen. Carl Epple, Fabrikant, veränderter Firma für ihre Rechnung fort. mr ee gl. ö * , enn g 7 2 le: Serhrenn Wätjen, Bremen: Dig an Albrecht sämmtlich in Augsburg, seTieTandlung unter der Firma „Robert * neh en Kaufleuten wilbelin weicher und. Cle⸗ Herz“ haf die Ehefrau Robert Herz, Auguste, geb. mens August Vecker unter der, Firma Micheel * Handelsgesellschaft

5.

Brem

Handelẽsache

en, n,

Breslau.

In unser Gesellschajt 0681 die Aktiengesellsch

Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher . Maschinen, vormals Epple Buxbaum, Breslau. Bekanntmachung; 130194 5 zu Augsburg und einer Zweig In unser Firmenregister ist bei Rr. 4935 das Er⸗

mit dem Sißze niederlasung zu

sst in das Gesellschaftsregister des

a. am 8. Mai 1882: Aktiengesellschaft.

Der Gescllschaftsvertrag wurde am 2. ein Nachtrag zu demfelben am 6. gl. Mts. u. utariell verlautbart. n Gegenstand ft bildet die Uebernahme und

Hauptniederlassung Folgendes eingetragen worden: Siegfried Berliner Die Gefellschaft ist eine hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1885. Mai l. Is. Königliches Amtsgericht.

1454 Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen des Karl tragen; . ; . GEpwle in Augsburg. Ju O. 3. 380. Firma Julius Mayer zr. in Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ab— Bruchsal. . geschlossen. Die Firma ist erloschen. . Das Grundkapital beträgt 500 0900 6 und ist in Zu O. 3. 41s. Firma Gebrüder Mayer in

tausend auf den Inhaber

eeingethe

ilt.

Vorstand

bestehend aus einem oder zwei. dem aus fünf Mitgliedern besteh ernannt werden.

Ire Ausfertigung Namens der Gesellschaft bedarf ö. hsal. Derselbe ist perehf n

uu ihrer Gültigkeit der Unterschrift eines Direktors. Mina, geb, Drevfuß, in Bruchsal. Bezüglich dessen

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins besondere chelichen Güterrecht verhältnisse siehe den Eintrag

auch die Berufung zu Generalversammlungen und zu O. 3. 416 des Firmenregisters.

die Veröffentlichung der Bilanz, erfolgen unter 2] Julius Mayer junigr, ö . a, geb. Mayer, von

Fertigu

L n ) V

8 dem

Kor

Tie Firma lautet nunmehr: Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher Eyple Buxbaum. Die Gesellschaft hat behufs eschafts betriebes urba

(R 3 =

9

Nil

fünf s

11

dasselb

M Aktien

2

11

hievon das bisherige Grundkapital zu 300000 (6 Firma Schilbe C in. Schn . ttausend Mark) um 1500009 ler Sit dem 1. September 1886 ist Ehristoxh Blum shunderttausend Mark) erhöht. Es ist aur der Gesellschaft ausgetreten und ur denselben m nunmehrigen Gesammtbetrage von Destillateur Carl Hennig aus Frantfurt a. O, als

äh de Gwei Millionen Marh) in zweitausend Gesellschafter⸗ eingetreten. Die jetigen Inhaber 100 6½, seintausend Mark) eingetheilt, / Friedrich Schilbe und Carl Hennig führen das Ge—

schäft unter der an Stelle der früheren tretenden

R

mmengelegt wurden.

16

Fertigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrat Ausschreiben in nachstehenden Blättern: I) Augsburger Abendzeitung, Y) Süddeutsche Presse in München. Die Fertigung hierbei lautet: Der Aufsichtsrath der Fabrik landw

Mas

m der Stellvertreter d Zeichnung durch den Direktor erfolgt nach vesetze, da der Gesellschafts vertrag orm nichts bestimmt.

b. Am 24. Februar 1883 Lerlautbarten Generalversammkung vom 19. Febrt

um

nthofen in sich aufgenommen und w

under

n für i

. 6.

à

woher z * . 8 ** . Bebei je bisherige Aktien à— 300 ct) in eine à 1000 (eintausend

und Wilhelm Hel mbrecht Magnus Epple, Fabrikant in München,

Breslau errichte. llschaft bilden zur Zeit die

———— ——

eine Zweigniederlassung in

zu Wehdem i. W i ir Den Vorstand der Gese

Stern, zur Prokuristin b

wohnhaft, haben am schaft unter der Firma „Ducat

estellt. i . 9 ; A eingetragen sich befindet, zufolge Verfügung vom heu⸗

rokura ist am 28. Septem⸗ Max Schwarz, Bankier N ja Auas ;

. Engelbert Buxbaum im Augsburg. hös32. Die Kaufleute David Ducat in Philipys⸗ k , . Inhaber Friedrich Hein, d. Am 11. August 1883 Die Gesellschaft hat ruhe-Kesselstadt und Emil Schmidt, in Roötelßeim tigen Tage vermerkt werßens, Vie Liqut e . 3 ; 23 d. Rte. eine Handelsgesell⸗ beendet und die Firma erloschen.

M.⸗Gladbach, den 24. September 1885.

Schwacke,

Schmidt“ er⸗

aus ,, 4 Kammer für 2 .

28. September 1835. zwei Direktoren: richtet. w , , .

9 ö H. Thu lefius, Dr. 1) Georg wiesler, Techniker in Augsburg, 6533. In der am 4. Mai 1885 stattgehabten Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w 2) Friedrich Wilhelm Schmidt, Kaufmann in ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesell⸗

Bekanntmachung. 30493 Augsburg. schaft unter der Firma „Neue Zoologische Ge⸗ 30497 zregister ist heute unter Nr. Breslau, den 24. Sertember 1885. sellschaft!“ hat eine Ergänzugswahl für die aus dem Goldbers. 1) In unserem Gesellschaftsregister ist aft: Königliches Amtsgericht. Verwaltungsrath (Vorstand) austretenden Mitglieder: am 12. September 1885 bei Nr. „ülber dorfer

. Arthur Pap, Adolf Baumann, J. C. Fellner, Oelfabrik W. Rueffer“ in Spalte 8 eingetragen

Breslau eingetragen worden. löfchen der Firma Siegfried Berliner hier heute

Gerichtes der registers eingetrag

Is. 30659 Bruchsal. Handelsregister Einträge.

der Unternehmung der Gesell⸗ ] 8 r Nr. 13044. In das Firmenregister wurde einge⸗

der Fortbetrieb der

Bruchsal. . Die Firma ist In das Gesellsch Ju O. 3. 149.

Bruchsal.

Die Ges

Kaufmann in Bruchsa

lautende Aktien zu 500 (.

als Einzelfirma erloschen. aftsregister wurde eingetragen:

Gesellschaft ist, die Direktion, ft ü Firma Gebrüder Mayer

ei Direktoren, welche von enden Aufsichtsrathe

der ; in

1) Julius Mayer senior.

ellschafter sind: . 1 Derfelbe ist verehelicht mit

ö

ch Derselbe ist verehelicht mit Fri Bruchsal. Bezüglich dessen e verhältnisse siehe den Eintrag Firmenregisters. Jeder Gesellsch welche am 15. September rtreten.

hes dur

helichen Güterrechts— i d. 8. 5380 des after ist berechtigt, die Gesellschaft, 1885 begonnen hat, zu

irthschaftlicher

chinen Augsburg vormals Epple. ( . ; Der Vorsitzende. Bruchsal, 22. Scytemher 1885.

N. N. Gr. Bad. Amtsgericht.

es Vorsitzenden J. N. Armbruster.

ve

30530) Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 602 die Firma H, Kreytenberg zu Emme rich und als deren Inhaber der Schlossermeister und Kaufmann Heinrich Kreytenberg zu Emmerich am 23. September 1885 eingetragen Emmerich, 28. September 1885. Königliches Amtsgericht. .

über deren lauf Grund der notariell außerordentlichen iar 1883):

Beschlüsse einer

Maschinen, vormals

Erweiterung ihres n

3053

die Maschinenfabriken von E. ESenwese. Vetanntmachung, 3651 in Augsburg und Magnus Epple in In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 453

urde in Folge eingetragen worden: . Blum in Schwebda.

(fünfhundert Mark) zu⸗ auten auf den Inhaber,

M Hennig fort,

Firma Schilbe enni ; om 25. September 1885.

Sie l Laut Anzeige v

könne 1 j f 5 5s 3 Seyvtembe 88* können auf Verlangen jedoch auch auf Namen aus— Eschwege, am 23) September 1386. Königliches Amtsgerichts Abtheilung II.

destellt werden.

Der Auffichte rat. besteht det Zahl der Aktionäre zu w bei den Bekanntmachungen, welche

1

nachst

Der Aufsichtsrath virthschaftlicher Maschinen vormals

6.

tsra eht:

t Vorsitzende (Stellvertreter de

am 2

fortan aus sieben aus Gerichtsschreiberei: ählenden Personen und dum burg. durch den

die Fertigung wie ta. M. Veröffentlichungen 30540

Sandelsregistern. ͤ Hand⸗

Franke fur aus den hiesigen

6528. Der alleinige Inhaber der hiesigen lung unter der Firma „C. W. Beyer Wittwe /, der Johann Georg Benjamin Beyer ist am 27. März 1887 gestorben. Von der Wittwe desselben Karo— line Rufine Beyer, geb. Winter, als Universalerbin, r vorgenannten Firma bestehende

th zu erfolgen haben,

der Vereinigten Fabriken land⸗ Epple und Buxbaum.

s Vorsitzenden).

. 0. Mai 1885: Mit Rücksicht auf die Be- ist die unter de

111 2 V.

stattgefunden und es sind

schuh, hier wohnhaft, hat am 941 lung unter der Firma „J.

*

worden: Die Gesellschaft ist aufgel erloschen.

In unserem Prokurenregister

dt⸗Polex,

folgende Personen: Pr. jur. Carl Schmidt-Polex, Christian Fellner,

Pr. jur. Carl Schmi öst und die Firma ist

2 ist heute bei

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. eingetragen worden. Dieselbe ist am 8. Mai 1882 in das Gesellschafts⸗ Breslau, den 24. September 1885. Adolf Baumann, Nr. 18 in Spalte 8 das Erlöschen der Seitens der register des Kgl. bayerischen Landgerichts zu Augs⸗ Königliches Amtsgericht. . Freiherr. Anton von Lersner, ö genannten Gesellschaft dem Buchhalter Friedrich burg unter der ursprünglichen, seither abgeänderten , , . ö sämmtlich hier wohnhaft, gewählt, bezw. wieder- Heinrich Robert Rueffer in Ulbersdorf ertheilten Firma „Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen Rreslau. Bekanntmachung. 30495 . . ö ö Prokura eingetragen worden. Lugsburg voermals Epple“ eingetragen worden und In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1324 das 6ö34. Der. Spenglermeister und Fabrikant Karl Goldberg, den 24 September 13885. (ar nunmehr hierselbst eine Zweigniederlassung Erköschen der der ve lchter Kaufmann Berliner Martin Schäfer, hier wohnhaft, hat eine Handlung Konigliches Amtsgericht. errichtet. Marie, geborenen Mannheim, on dem Kaufmann unter der Firmg „Karl Martin Schäfer, D, F. . . Bezüglich der Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Siegfried Berliner bier für die Nr. 4935 des Firmen⸗ Schäfer Sohn“ errichtet und für dieselbe seine Ehe⸗ . das ene Firma; sran Esise, geb. Rumpf, zur Prokuristin bestellt. Halberstadt. Bekanntmachung. 30533 von heute ist die unter Nr. 99

Zufolge Verfügun unferes Firmenregisters eingetragene Firma „Heinrich Vogeler“ zu Halberstadt gelöscht worden.

Halberstadt, den 28. September 1885.

Königliches Amtsgericht. VI.

arenfabrikant Jakob Knaben⸗

6535. Der Metallwa

24. d. Mts. eine Hand⸗ Knabenschuh jr. er⸗ ichtet.

6536. Die dem L. W. Baist, G. nd W. Breimer, als Mitgliedern

A. Freyeisen des Aufsichts⸗

u

raths ertheilt gewesene Befugniß, die Firma der Harburg. Bekanntmachung 30460]

Aktiengesellschaft „Landwirthschaftliche Kredit aus dem Handelsregister des Königlichen i Runfchelden der Ge⸗ Amtsgerichts Harburg vom 28. September

bank“ zu zeichnen, ist mit dem nannten aus dem Aufsichtsrat versammlung der Aktionäre vom

e

n

1885.

he seit der General— . ĩ heute auf Eol.

23. April 1885 595 die unter der

Eingetragen ist ̃ mit dem

9.

rloschen. ( Rrma „Harburger Actien-⸗Brauerei mit Die Firma der Gesellschaft wird fernerhin gezeich· Sitze zu Harbnrg errichtete Actien⸗Gesellschaft.

iet durch den Direktor Anton Otterborg in Gemein— 44 Gesellschaftẽ vertrag datirt vom 18. Septem— zer 1885.

schaft mit einem der Prokuristen Gustav von . . Zangen oder Bertram von Obstfelder oder in Der Zweck des Unternehmens ist auf die Er— Fällen der Verhinderung des Firektors durch den zeugung und ven Vertrieb von Bier, sowie ver— Prokuristen Gustav von Zangen in Gemeinschaft mit wandter Artikel, gerichtet.

57 000 t, getheilt

dem Prokuristen Bertram von

Das Grundkapital beträgt 1 in 157 Actien à 1000 6; den Inhaber.

n m en,, Statut der hiesigen Attiengesellschaft r Gasgesellschaft ist nach

6557. Das die Actien lauten auf

in Firma „Frankfurte - Beschluß der Generalversammlung der Alttionäre vom Der Vorstand besteht aus zwei von der General— 53. August 1885 in mehreren Bestimmungen abge— verfammlung zu bestimmenden Personen, der Auf⸗ ändert und dabei überhaupt neu abgefaßt worden. sichtsrath aus drei von der Generalversammlung

stimmungen, gemäß aus sind, l

zu erwählenden Actionairen. Die Generalversammlung wird vom Aufsichts— rathe und Vorstande durch den Reichs-Anzeiger, die Harburger lokalen Blätter und durch den Hamburger Gorrespondenten berufen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt—⸗ machungen erfolgen durch dieselben Blätter.

Die von Abänderungen betroffenen bisherigen soweit“ dieselben gesetzlicher Vorschrift dem Handelsregister zu veröffentlichen auten nunmehr folgendermaßen:

Zweck der Gesellschaft: Der Zweck der Gesellschaft ist:

Be⸗

Leucht⸗

D die Bereitung von Leuchtgas und anderen urch dieselb stoffen, Tie Gründer der Gesellschaft sind: der Dr. med. 2) der Betrieb des Beleuchtungsgeschäftes mittelst König, Architekt H. C. Hagemann, Kaufmann Victor Gaäases oder anderer Leuchtstoffe oder sonstiger Licht. Delius, Braumeister August Weber und Bäcker— arten, namentlich mittelst elektrischen Lichtes, in meister E Nolte zu Harburg, welche die Actien hiesiger Stadt, soͤwie in den benachbarten Orten, nicht allein gezeichnet haben. I) die Bereitung und Vertreibung von Gasen zu Vehufs des Unternehmens ist die Albert Bostel⸗ Heiz⸗ und motorischen Zwecken, mann'sche Brauerei zu Harburg für Lie Summe vo 4) die Herstellung von Leitungen und Beleuchtungs⸗ 400 000 für die Gesellschaft angekauft. Apparaten, Der Kaufmann Victor Delius und der Brau—⸗ 3) Tie Weiterverarbeitung und der Handel mit meister Auguft Weber erhalten jeder für ihre Be⸗ den bei der Fabrikation zu gewinnenden Neben? mühungen um die Gründung eine Actie der Gesell— produkten. schaft à 1000 ohne Entgelt. Vorstand: Die Revisoren sind: der Kaufmann Gustav Die Anstellungsverhältnisse der Direktoren und der Wilda und der Buchdruckereibesitzer G. Lühmann

Prokuristen bestimmt der Aufsichtsrath und regulirt zu Harburg; . Ter Aufsichtsrath besteht: aus dem Architekten

deren Befugnisse durch Anstellungsverträge oder -durch zu erlassende Reglements oder durch besondere In⸗ H. EC. Hagemann, Kaufmann A. Grotwahl und struktionen. Bäckermelster C. Nolte zu Harburg. Form der Zusammenberufung der Die beiden Mitglieder des Vorstandes sind: Generalversammlung: der Kaufmann Victor Delius und der Braumeister Die Generalversammlungen werden durch ein- August Weber zu Harburg. maliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatte mit Bornemann.

einer Frist von mindestens zwei Wochen einberufen unter Bekanntmachung der Tagesordnung. Bekanntmachungen:

Hassel. Handelsregister. 30655 Rr. ss43. Firma F. H. Walter in Kassel. Die Firma ist erloschen

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ X . mächungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ laut Anmeldung vom 25. September 1885. Anzeiger. Jede Bekanntmachung gilt, insofern das Eingetragen am 26. September 1885.

Kaffel, den 25. September 1885.

Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt, als hinreichend publizirt, wenn sie einmal durch den

Reichs-Anzeiger veröffentlicht worden ist.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Fulda. der Firma: ö

. 26 von der Handlung unter . ĩ han nnn lzoszc) ulius Andreae Nachfolger“ dem Fduard assel. Handelsregister. 150956 * g ; Nr. 1459. Firma J. R. Wild zu Kassel.

ertheilte Prokura ist erloschen. . Frankfurt a. M., den 26. September 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Föthauge erth. een. Das unter obiger Firma von Apotheker Ludwig Zeddies betriebene Handelsgeschäft ist durch ertrag zuf den Apotheker Wilhelm Wolf zu Kassel über gegangen, welcher daffelbe unter der Firma: