1885 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. j Treitag: unbekannten Aufenthalte Beklagten, ladet Kläger A300, rr. Arril⸗Mai 4000. Gekũndigt 5000 1. Geueralv er sammlungen. Yictoria- Theater. Freitag: 3 30. * Beklagten zu dem Termine zur Leiftung 29

2 m s e ien⸗ it gänzlich neuer Aus stattung an Kestümen t n gan UÜrtbeile vom m uli 183d g des ibr Ermattend. ; ber. Rositzer Brannutohlenwerke Aktien Mit gãnz Ye ssalina. rohes eile 885

n r seilf 8 en Verf. zu guisiten und Dektorationen: Lide und zur Fortsetzung der . auferlegten 9 0 W. T. B) Geseilschaft. Ord. Gen. Ver, zu guisitens un Ballet mit Tert von Luigi Danesi des und zur Fortsetung zer fee andlung vor die

itt rr 169 i lo0σάηpr Altenburg bistorisches Ballet mit, nn 6 A Heida Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 2.

Nov. 38,70, pr. Nov. Dez. 38, 80, do. pr. Vereinigte Chemische Fabriken 3u Nu 1 don C lau , un 1 M fre . . 2

zei s 5. Wecken Fr. Sil Roaden Ceoꝝpold shall. Aetien⸗Gesellschaft. Dekorationen von Lüttemener dienen . Messalina: 1885, Vormittags 10 Uhr,

* 2 T 8 Siano Cen, ö ? —ĩ izen pvr. Qkth dog Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signer Soʒo, mit Ter t * . J Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von hten Ge⸗

Nov. 132,5 To. yr Nov. Dez. 131500, do. pr. DOrd. Gen. Vers. zu Berlin, 4 rim s. Rüböl soco vr Ytt. Nep. ad do do. Säch siĩche Gufsestahlfabrik in Döh⸗ ; ; ai 111,00. Rübol loco pi. är, , 39 Zi ; ach ,, en - Vers. zu Dresde 650 Personen. Zum Zwecke De pr. Arril⸗Mai 47,90. Zink fen. Ord. Gen. Vers. zu Dres den. 5g Der gh . 10 1 Ubr]9 um Zwecke e Schön. 31. Bochumer Verein für Bergbau Der Billet ver au ir agli 24 . Auszug des Schristsatz und und Guñistahlfabrikation. Drd. an der Theagterkane statt. Bestellungen ind. ge Vautzen, den 28. S Sertember. B. T. B) Gen⸗-⸗Vers. zu Bochum. salligst an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten.

Werren loco bienger 18,90, 31. M lesijche Kohlen. und Cokes⸗

öẽ richte zugelasse

M 26

rr. Nevbr. 16,95, vr, Marz 17,60. ĩ Gen⸗Vers. zu Gottez⸗ J ; 32 . a iner , Er. Nerkr. id 0. rr, , ea ,,, Friedrich = wilhelmstãdtisches Theater. . * 9 9 9 9 Dafer loco 13.50. Rüböl loco 25,50, . Freitag: Zum 331. Male: Der Bettelstndent. l3o985]. Oeffentliche Zustellung. Mai 26,20. Operette in 3 Akten von Zell und Genee. Musik Die Firma Zandereit & John zu Erfurt, vertreten 2 ͤ ,. Ton E. Millöcker. durch den Rechtsanwalt Kelsch zu Erfurt, klagt 2

W. T. B ö ; . R Fassigrapkßen und H 364 .

ber. GG. Sonnabend: Zum 407. Male: Die Fledermaus. gen den Kalligraphen und andelslehrer Albert

J niedriger s. k . ' 96 69 Sfrner 8 Ner über 3 Fr jeß j 16 .

. Wetterbericht vom 1. Oktober 1885, Kemische Operette in 3 Akten von Haffner und Neumann, srüher zu Erfurt, jetzt in unbekannter h

3. Zuli 4 käuflich empfangene Kheidungesticke nr ö r 1 Residenz-Theater. Freitag: Zum 36. Maler mi n mn, an ,,, Verurteilung ö ,

Zheodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Rom. fe 1 a, d, ,,,, , e , ==

Th Prozent Zinsen avon seit dem 3. Juli . Insertionspreis für den Raum einer Aruckz ö ö dition: SW. Wilhelm tra

onts c 0 Se 0 Lebner Musik vo! .* z * 1884 Deutsch von Hermann von Lehner. Mu ik von und ladet den Beklagten zur mündlichen Denn : . r

Massenet. lung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht

zu Erfurt auf . ** ö , , Tezember 1885 Vormittags 190 j D f unntag: Zweite italienische den 1. Xe5 2832 r g6 19 Uhr. e, ,. 3 Zum reg der 1 n teln wird dieser 8 onnerstag, * ͤ Auszug der Klage bekannt gema ht.

Sgr. Tra- Roscher, Aktuar e Q ———— ĩ ĩ mer,

. Figaro: : Sgr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerick .

är, e; Basili . . a, ,,, Amtsgerichts, . . . ö w 25 20 . , 7 . 26 3 66

Byol ge i an der Kasse Abtheilung VII. Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: geringer als etats mäßig. So ausgerüstet, verließ . * ¶MHatrole Johann Benjamin Paul Czarnitzki, geb. 24. 3. 56

Negen bei den Herren B en Linden 46, Linden— , . den nachbenannten Königlich bayerischen Offizieren Aus- die Korvette am 25 Aprit Wilhelmshaven, traf am 6. Mai zu * ihhaetrose eint n,, 8.21. 3. 66

a. ei den n. n aggag! 58 ; 2m de 59 * * dort 36) Matrose Heinrich Christian Dahm ke, geb. 21. 3. Mo zu

bedeckt n berg, Leipzigerstt ar, Unter den Lin⸗ Iz Cz6! Deffentliche Zustellung. zeichnungen zu verleihen, und zwar: in Gibraltar, am = Mai in Sueß Ein und, ging von do Möltenort, Kreis Liel

end und im Invalidendan afenstr. Hla. Die berehesschte Juliane Jacob, geb. Nickel, ver⸗ 1 e. z 2 am 25. Mai nach Perim. Letzteren Ort verließ sie in der 37 e e, .. as Rudolf Detlefse 26.4. 66

/ den 3, und im J ͤ u ; ickel, der ö . ] . 57) Matrofe Johann Andreas Rudolf Detlefsen geb. 26. 4. 66

r j 8 i lichen Kronen⸗ rden erster Klasse 3m F * se Joh 1

heiter . wittwet gewe ene Doff mann, u Jaesters heim. Kreis . den onig ch Ent 89 1 16 ; . Nacht vom 1. zum 2. Juni mit der de cn n ch Albany zu Eckernförde.

bedeckt? zell- Ali Theater w Zuhran, vertreten durch den Re hts anwalt Fehl zu dem Kriegs⸗Minister, General sieutenant von Hein eth; (Au tralien). Es ist wahrscheinlich, daß das iff in einem 38) Matrese Theodor Cinsporn, geb. 16. 10. 55 zu Kroto⸗

wolkigs)) d Belle iance-Chenter. Freitag: In⸗ Glogau, klagt gegen ihren, Ehemann, ehemaligen san Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Cyclon, welcher dasselbe im Golf von Aden getroffen hat, schin.

K .. Mÿs . , . e den Lön ig 8 .

wolkig) ; Mitglieder des Wallner⸗ Mühlenkesitzer, jetzigen Arbeiter. Jacob, früher . Ubersten Freiherrn von Horn Commandeur des untergegangen ist. 39) Matrose Wilhelm Erbeling, geb. 12. 12. 66 zu Essen.

beet, , hen, . Swank 3 . . t n et nen n,, wegen Ehe. * r , hen me Taris, und ; ß ie durch das Kommando des ostafrikanischen Geschwaders Ah; Patrose Fritz Frefe, geb. 8.6. 82 zu Kroeslin, Kreis

dunstig jn 5 Akten von G. v. Die neuen Couplets rennung auf Grund des . A1 *. Allgemeinen 2. Chevauxlegers⸗ ; . e n, ö. . 5 indi Greifswald.

wolken) von G. Görß. Musik * Zippe, Landrechts, mit dem Antrage au Trennung der Che . dem Obersten Freiherrn. von Steinling, Commandeur . 9 . 29. er eme. J . He Hiatrose Ri nrich Gangler, geb. 20. 3. 5 zu Köln a. R.

wolkig?) Buchhalter: 8 Emil Thomas). und. den Beklagten ur den allein schuldi en Theil zu des 2. Schweren Reiter⸗Regiments Kronprinz Erzherzog Rudolf zeans ange) e en ach orf ung ö ; ; 42) Natrofe Otto Ludwig Adolf Gebel, geb. 15. 9. 66 zu

woͤlfig . Sonnabend u. folg. Tage: Die Leibrente. erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ von Desterreich; Korvette sind ebenso refultatlos geblieben, als die durch einen Briesen, Kreis Kulm.

benen, ö handlung dez Rechtsstreites vor Tie J. Civilkammer k 8 ; 2 englischen Dampfer am 14. September auf den . 35 Matrose Mar Wilhelm Geißler, geb. 2. 5. C6 M Zeitz.

bedeckt des Königlichen Landgerichts zu Glagau au den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Inseln erhobenen Nachfragen. Die offnung, daß S. M. S. 145 Matrofe Mix GHelteid, geb. 3. 3. sr zu Ruß, Kreis

ö walhalla Vperetten · Theater. Freitag: den 22. zember 1885, Mittags 12 Uhr, dem Major Vogel, à la suite des Generalstabes, Com⸗ „Augusta“„ auf einer der anderen In eln des indischen Ozeans Heydekrug. . . . .

heiter aan, 10 Male: Don Cesar. Operette in 3 wan, n ne,, einen hei dem gedachten Ge— andeur der Equitations⸗-An talt, erlittene Beschädigungen reparire, ist geschwunden. I Matrose Karl Friedrich Gmelin, geb. 16. 1. 68 zu

] / Zum 10. Male: Don Eesar. Operette in 3 Akten richte zugelassenen Arwalt zu bestellen mande Equugtis . . 1 * . Wimpfe erg, effe

heiter zon Rudolf Dellinger. hte zuge d enen, Shen kliche r 6 vie dem Major Freiherrn von Branca vom Infanterie— Da ferner feit dem Tage, an welchem die Korvette impfen 3. Berg, wen enn - . 1

halb bed ͤ ; von Rudolf Dellinge Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . ; Teri as M si j ; J 46) Matrose Einil Arthur Großkurth geb. 29. 11. 66 zu

ö. ed. 2 Aid n Ter Rlage bekannt gemücht. Leib Regiment, und . Perim verließ, 4 Monate vergangen sind, eine if welche , , 5 29

94 Glogau, den 25. September 1885. ( dem Major Hermann vom 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment für die Korvette mehr als gen gen gewesen wäre elbst bei Naur eurgaarrefe Paul &rünbeng, geb. B. 7. 66 zu Posen.

Schmerder, Königin Mutter; 6 Kohlenmange

0 2 w I s Eywwerf en 28 Hasen Torderuug 1 . ö S Uhr Morgens. Gene. Musik von J. Strauß. Abwesenheit, wegen Forderung für am 6. Juni und

B.)

Getreide Weizen loc t, holstei⸗ nischer loco 148, is Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 146060 bis 146,00 russischer loco ruhi 100 00 bis 1098,00. Hafer fest. Gerste still. Rüböl still, loco 463. Spiritus matter, pr. Septemb er⸗Oktober 303 Br., Pr. Oktober⸗No‚⸗ . veinber 30 Br., vr. Novrember⸗Dezember 309 Br.,

pr April Mai 3) Br. Kaffee fest, aber ruhig, Um—

.

elsius R

Wind.

1

Stationen.

.

ar. auf 0 Gr.

(

Temperatur in O C

u. d Meeressp. red. in Millim

w 3 **

r

8 1

50

8 *

R

wolkig wolkig I e di sivislia . wolkig!) 5 Regen bedeckt

heiter

1

23 2

SCC

Mullaghmore Aberdeen.

Ehristiansund Kopenhagen.

fatz 2500 ack. Petroleum fest, Standard white loco 5 Br., 770 Gd. 8 7, 65 G e . i. Gbr. ö Stockholn Wetter: Kühl. s , 9a 8B Haparanda Wien, 0. September. , Sr Petersburg Ferreidemarkt. Weizen Pr. Herbst 7,83 Gd, NMotkan... 790 Br vr Frühjahr 8,15 Gd, 8,59 Br. Roggen ** ö Gos, g g Gö., 6.68 B Sid D r, r r, Cork, Queens pr. Herbst 6,63 Gd.) 6,68 Br., pr. Frühjahr 712 en . Gd ., 7,7 Br. Mais tr. September⸗Oktober , 10 Gd, Ble jr . 6.15 Br., vr. Mai- Juni ö Gd. Br. Hafer Falter. Pr. Herbst 6, 85 Gd., 6,90 Br., pr. Frühjahr 5, 2! Bylt . 732 MW v1 . r.

57

123 5

* 6.

ö

89

C GGIGIG

83

* 8 3 2. *

ö 2 828 8

2

.

6061

DS G7 883

G GGIGCIG

Hamburg. ; 39. Swinemünde 2 Reufahrwasser Neufahrwasse ; 261 , 301 Memel 9d., 896. Br. Dafer pr. 6,40 Varss Br. Mais vr. Mai⸗Juni . Faetter: Münster ... Wetter: Kühl. , ,, . ae, d ö w Karlsruhe .. Amsterdam, (6. September. (W. T. B. Biesbaden Getreidemarkt Schlußbericht7. Weizen auf München Termine, höher, pr. November 213. Noggen Ghemnitz loco fest, auf Termine unverändert, vr. Oktober . 131, pr. März 142. Raps, br. Herbst 276 Fl. ö Rüböt loc 766, pr. Ma: 4, pr. Herbst 263. ; 761 Wo 3 woltig Familien Nachrichten. Amsterdam, 60 September. (W. T B.) error n Gztke von Nickisch⸗Rosenegk mi . , . ; . n, J ; K 2 Regens? Verlobt: Frl. Käthe von Nickisch-Nosenegk mit Gerichtsschreiber des Königliche Landgerichts . ö. Da Bancazu 563. min „67 stisl eh e g 3 8 ry Varun von Lüdinghause Wolff (Star⸗ Berichtsschreiber des Königlichen Lan gerichts. . den 89 ; O be ö ** ß ö erg i, ö ö in ö ö K bedeckt) Hrn. Otto Baron won il g ar e nn , ö den Rothen Adler . . . ales Schif och schwimmt, di? Jesang hech an] Ceben H hatecse Karl Göustar an, n, . 2 9 . . ö 6. gel . . gard ,,, . , 30348 Oeffentliche Zustellung. (. dem Premier Lieutenant Freiherrn von Per fall, ist. Die Anlage enthält das Verzeichniß der an Sord S P. Bohnfack. Treis Damn g⸗ 2 Fern eunmm art Cechlebefs, ge ö. * J . mit. Srn. Bernh, Frhr. von h in ger g mn e e. Die Ehefrau bes Arbeiters, früheren Schneiders, JD‚AMa suite des 3. Chevauxlegers⸗ Regiments Herzog Maximilian, S. . Augusta“ eingeschifft gewesenen Personen. o' Matrose Jakcb Heinz, geb. 16. 3. 66 zu Bergweiler, Kreis Type weiß, loch 183 bez. u. Vr. pr Olte ber . 1 See ruhig. 7 See unruhig. 3 Seegang bausen). . Frl. Bertha. won Klenck mit Hrn. Friedrich Bassüner Agnes, geb. Grothaus zu Hal⸗ ö persönlicher Adjutant Sr. König ichen Hoheit des Prinzen * 96. 9 ; . Wittich le 3 i dr, reer nnen Br. Ruhig. schrag n Mach rte Wind . Dunstig. cee Rang Fri von Willich (Göttingen Braun kerstgt⸗ Vertreten durch den Rechtsanwalt Rubnke Leopold von Bayern; sowie Der Chef. der Admiralität. irt, , Matrose Ludwig Lebrecht Herrath, geb. 12. 11. 63 zu London, 3). Septen her, (2. T. By fehr ruhig. ) Gestern Regen. 3) Seegang mähig. schweig), . ; dafelbit, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich H J . a. 6 von Caprivi— Bohnfack, Kreis Danzig. z ö . i ; . träge. An der Rüste angeboten Anmerkung: Die Statienen sind in 4 Gruppen ß e erg e T ge g . ö ter Abmwesenheit, enen böslicher Verhasunß und dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von Gebsattel vom Verzeichni 5 563) Ratrose Karl Julius Anton Hochmuth, geb. 23. 3. 60 zu Weizenladungen. R iV F RFurcba. Y Küstenzone v R Hauptmann . Frl. Me Hol⸗ em rinblicher Abneigun , J ; n 9 . * ; ö . . . ö. J 4. 3 z Wel en on ingen. ö geordnet: 1) Nord⸗Kurgha, 2) Küstenzone von Irland 9h ö ar er mäelster Wil. unübermwindlicher Abneigung, mit Tem Antrage auf 11 Ulanen⸗ Regiment Kronprinz Friedrich Wilhelm des Deutschen der an Bord S. M. Kreuzer⸗Kerverre „Augu st a Kryschanowib Kreis Trebnitz, Ie. . zXondon, 3606. September. (W.. T. 8 bis Ostpreußen . 3) Mittel⸗ Europa südlich dieser er , naa ware , , n. 5 Ehetrennung, und ladet den Beklagten zur mund— Reiches und von Preußen ; eschifft gewe ,. Per sone n , Matrose Dtto Karl Healz, geb. 19. 6. 62 zu Königsberg Getreidemar Schlußberich rende Ju⸗ Zone D, ur spa Innerhalb jeder 25 Vollmer mit Frl. Olga Parey (Berlin). X Hr. fiben Verhandl en ge hrsstreits vor die Il Reiches und ( eingeschifft g s . n Yee. etreidem arte; Schluß zericht), Fremde Zur Zone, 4 Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe (3y allehrer Dr R. Knake t Fil Elsbeth lichen. Ber andlung des Mechts tre n do die;, - ; ; in Preuß, . . 6 En. *r. fuhren seit leßten Mentag: Weizen 20 620, Gerste ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. vin nefiallehter Pr. R. Knake mit rte enen Fistlismimt des Königlichen Landgerichts zu Hal⸗ I Korvetten⸗Kapitan Falko von Gloede * gehoren 18. 2. 47 Fo) Matrose Jons Ilginnis, geb. 13. 2. 64 zu Kairin, Kreis

3560, Oaser 55,570 Qrts.

3061

82

2

.

Sa IGI

22 .

1

ö 2.

N 83 .

Gch 8

; ö oder hayarirter Naschine einen 18 Matrose Karl Wilhelm Hanke, geb. 16. 2. 62 zu Königs⸗ en zu erreichen, so ist keine Hoffnung mehr vorhanden, berg i. Pr.

ref, (SMnaggadeburg) . S Premier⸗-Lieutenant ö * . . G Meble se. agb bu g een Ee . dienten gut berstadt auf u Schwedt, Krejs Angermünde n, t Memel. ; . Sänturtliche Getrestearten bei ruhigem Geschäft J) ö starke * leiser Zug Jühn mit Ir Kilhe weg ner, , erlind. D, den 2s. Dezember 1885, Vormittags 8 Uhr, Y Kavitẽn⸗Lieutena nt Karl Rasche, geb. 18. 4. 50 zu Witt⸗ c) Matrose Jürgis Jändzems, geb. 1I. 6. 64 zu Mell⸗ zu Gunsten der Käufer. S leicht 38 schwach. . mr gh k Rittmei ter n, , o ,, . ö unt der Anfferderung, einen hei, dem gedachten Ge— Deutsches Rei ch. stock, Kreis Ostpriegnitz;. ., ö 3 k neraggen, Kreis Memel. . ö Liverpool, 30. September, (B 2B. 9 . . . ern Gtmn . ö. el ü. 8 n . ö richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. . 3) Kapitän Lieutenant Brund Hilgendorff, geb. 26. 3. 54 zu r Matrose Adolf Franz August J arosch, geb. 26. J. 66 zu h , K starker Sturm heftiger Sturm, 12 * irt mit Frl. Wall von Gansauge Naum⸗ Win kr , ffentfichen Zuste ird dieser ö . ö. . . 2 26 ! ed orf' Kreis Heiligenbei ) ic fen Kreis Gumbinne Baumwolle Schlußbericht). Umsatz ooo B., Yrkan. ö stig = g ö J hr er n , it C. von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler ö. S. M. Kreuzerkorvette „Au gu 6a, m den Jahren 1862 Dammer der, Kreis eiligen beil. . . K Pakallnisch en, Kreis 6 umbinnen. ; . HJ daden * für Spekulation und Ervork 2000 B Orkan. . R ö gn mn von Auszug ans der Klage zekannt gemacht. bis 1864 bei Armand in Bordeaux erbaut hatte hei einer 4 Lieutenant zur See Richard Habermaas, ge 20. 3. 59 zu 58 Matrose Hermann Jaut! chus, geb. 24. 12. 62 zu Nor⸗ Fest Middl amerikanische Lieferung Oltober⸗No⸗ Uebersicht der Witterung: Blücher , 1 men Halberstadt, den 26. September 1885. . 63 —⸗ 74 ; Brei 6. 11 K l ent Hohenasperg, Neckarkreis. ö. . . . wischeiten. Kreis Heinrichswalde. - ; vemb 1 525 V rkauf rpreis Sezemb ( Janwar 2d /e n irnääbnte Depression lie 6 ber Nord— J. . . = ö ; . Lange von 4m und einer reite von. 1. m ein . acemen 5) Ünter-Lieutenant zur See Karl Rudolf M üller II., geb. 59 Matrose Jons Jogszis, geb. 2. 5. 64 zu Bommelsvitte, 9. . , ö W m, l . 8646 k erwahnte Heng . . Geboren: Ein Sohn Hrn, Reg. Baumeister Landgerichts. von 1825 t; eine Maschine von 1300. indizirten Pferdekräften 11. 3. sh zu Franffurt a. M. . Kreis Memel. vo Dre wwhril 63 ö. ö Ye, Mai 56 d. vo k 5 n , ö . tin n Sommermejer (Fürstenberg 45 , n . verlieh ihr unter günstigen Verhältnissen eine Geschwindige u 5) Ünker-Lieutenant zur See Karl Schill bach, geb. 31. . 61 56. Mätrose Mir Wilhelm Joniszkies, geb. 21. 3. 64 zu , bos. Häns fairs Seis, bo. goss Rif rite ien rd n , ron. Weiher Stolß i mo.] 1306] damburg. von 14 Seemeilen. zu Landsherg a. , ö. ö. Jodekrandtz Kreis Hepdekeng. ; fair s. , 9 k ö, . K e g en Fine o hh er rn. Hauptmann und Comp. Sencntliche Juste llung ö. Die Korvette führte bei vollen Bunkern ein Quantum nder Cicutenant, zur Ser Went. Rog Rosenberg— ksnghzahress ten Ebuard Max Kähling, geb. 19. 11. 6b J 2 1IusgerUvagl Deprke 10 leg 1be 61 9 II 6 TLkeof Kinde Ssdenbur a 1E. * 9 3 2 ö . . 66. . . ö . f . 8 d 1 * 6 96 2 2 Leebits 8 5 5 M alkyn 86 mo rn r Chef Linde (Qldenhburg;; Der Arbeiter Johann Cfristian Feltig Su Ham⸗ Kohlen, mit welchem sie bei einer Fahrt von bis S Knoten Grugzezyn ki, 37 2 4 en ee ch. n . zu 8e ,,, m. , . 6. B. 3. 6 zu Siegb Gn e ref von burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Or M i, ungefähr 2400 Seemeilen zurücklegen konnte. ] 8) . . erg, geb nn b , n nn, 9. Matrofe Wolfgang Klein, geb. 9. 3. 6 zu Siegburg, DV. Ve Wr = 230 gaze (SBofr 9Ys ig its Caroline RBriaitta . ' ö . ö 5 ö z . ber 3 * Marzen 8 e Sachse . SMUe reis. ff . stlich Luftstrẽ das W l des cid , är ne el e , s Birk getal li konnte e mt gllichteter Schraube . 6 ; 9) idr ter Jahlineister Hermann Schwencke, geb. 22. 9. eM, Matrose Karl Kleine geb. 26. 2. 67 zu Segen.

* . . r ; . seor 17 Dype her 17 * ng 8 Tefter 5 , I eU, N 1nn Al hald / ossos S6ge 2 9 9. 8 o 5 1783 . 3 ; ; 8 . 8 1 5 3 . 8 aBkRaf Glasgow, 30. September, (W. T. VB) . w n ,, 1 wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, die i Segelschiff . werden, steif ie g. um t ö. 53 zu Boizenburg a. E. Schwerin. ä, Matrose Michel Klows, geb. 29. 3. 64 zu Gr. Götzhöfen, RSBeiᷓse Mired u en , armer Nordweste Uu be id regneris ch on 2 P 1 ö ö h k bei vollko e ere enr ' e Segel führe ; ö 6st s Treis me

ö . eisen. Mixed numbers warrants 42 sh. , ae, m e,. 6 . Grm. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Beklagte zu verpflichten, innerhalb eines gerichtsseitig 1. 9 . leeren Koh enräumen sämm iche ge suüuh . J. Matrofen di isie n. . . Kreis Memel, ö J . . k . ö britannien ist Abkühlung ein treten, welche sich u. dergl. anzuberaumenden Termins behufs Fortsetzung, des n nnen, , ö ; 7 10) Oberfeuerwerksmgat Rudol! Julius Schaack, geb. 23. 9. hö) Matro)e Jakob Kohnfeld, geb. 2. 8. zu Jodekrandt, amnien ist. Abkühlung (nge lrgiund n 866 . S. M. Kreuzerkorvette „Augusta“ trat im Herbst 1867 955 zu Hinterthor, Kreis Marienburg. Kreis Hevdekrug. . . . ihre erste größere Reise und zwar von einjähriger Dauer unter 117 Bootsmannsmaat Franz Ferdinand Hasenritter, geb. . Matroße Fritz Theodor Kolat, geb. 18. 4. 66 zu Birsto⸗ dem Kommando des Korvetten⸗Kapitäns Kinderling nach West-⸗ 2. 12. 59 zu St. Wendel. nischken, Qreis Tilsit. ; . . . ; 7 Matrose Karl Krasemann, geb. 16. 11. 66 zu Lübtheen,

Leith, 30. September. . fo daß sich eine Zone hohen Luftdrucks von Finn⸗ Gestorben: Hr Zteuer-Rath Julius Berent Getreidemarkt. Weizen, kest, schleppendes Ge— land südwärts nach der Balkanhalbinsel erstreckt. Gtettin. Sr. Major a D schäft, andere Artikel eher billiger. Ueber Central⸗Europg ist bei meist schwacher süd— SGäslingen (Reichenwalde).

k

.

Paris, . September. (W. T. B.) weiter ostwärts auch über J eutschland ausbreiten 30610 Oeffentliche Zustellung. ehelichen Lebens zum Kläger wieder zurückzukehren

1 ö 1 1 326 * . Soyfbr . 46 = 2 1 S 281 K Mo 8. Prbeis' der Trennuns Produkten markt. Weizen ruhig, Pr. Septbr. dürfte. Der Kaufmann F. Frischmuth zu Stettin, Kl. und zwar unter dem Rechtsnachtheil der Trennung

2266, pr. Oktober 21.9790, Pr. November Februar D der Che vom Bande, und ladet ze. Beklagt. I. e. . ; J zhristian Heinri 2. 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nmindien an; vorher in den Jahren 1864, 1865 und 1866 war 12) Bootsmannsmaat Johannes Christian Heinrich, geb. 2. 3.

J

22 60, pr Tan ar⸗April 23 19 Mehl . Marques ö . 6 nbofan ? At * nä) ö . !

DM nnn, , . preuß, zur Zeit unbekannten * ufentl alts, wegen 9 3 9 j , . ! 2 99 §sßi Schwerin

matt, pr. Septbr. K kftober 48,10, pr. rf er nes Anzuges en Nntrage erste Civilkammer des Landgerichts zu Hamburg sie ; . 2 r- Indie z erangezogen 59 zu Elbing. V ö ö . Schwerin . . . ö ö

( 2 . . . K K ww Lieferung eines Anzuges, mit dem Antrage aus ? z . zu kurzen Sommer Indiensthaltungen herar gez 9g 13 Bootsmannsmaat Friedrich Gustav Julius X 6 en, geb. 68 Matrose Louis Krause, geb. 16 64 zu Tilsit. J! . .

omstr. 22, klagt gegen den Cigarrenmacher Julius

.

Deutsche Seewarte.

2

November-Februar 49,530, vr Januar ⸗April ho, 25. o 50 * nebst 60,0 Zinsen seit de (Rathhaus) auf . 9

November ⸗Februar , F, g 50. ond. ma, Zahlung von 82550 ( nebst 66½ Zinsen seit dem , . ö . . . z, Ytärrose Gottfried Wilhelm K! ö pon, Kultz; zu Boll—

Uübö ; vr September 63, r ober 3 * 88 a. . M.sss , e ese er h = 8 9 r ! . . w 0 ; . 2 8. 59 Dramb Kreis Köslin. 9) Matrose E ottfried Wilhelm Rühn ger . u Bo

. J 6 . . Fh äanuar 1881 sowie vorläufige Vollstreckbarkeit ö. ö ger ten Te ih, Im Jahre 1869 erhielt das Schiff die erste Reparatur. 1 ,, Mentzel, geb. 16. 3. 66 wert KLrets Elbing

zz SHH, pr. Nobember⸗Dezember 64,50, gr, Januar⸗ L Panerts, und ladet den Beklagten zur , der Aufforderung, einen be gedachten & Mah 4 6, . . Bootsmannsiaat R : Kreig Elbing, e Gugen Richard Kun is w

Ilpril' 6h, 30 Cin tus Luhig ,,, . Theater. e: r e. w ladet Rent ellagten ö. . richte zugelassenen A walt Mn bestellen. Während. des Krieges 1310 im Dezember in Dienst ge zu Faulbrück, eie Reichenbach. . 70) Matrose Ernst Eugen Richard Kunisch, geb. 27. 6. 66 zu

pr. Oktober 47,30, Pr lor ber. Dezember 18 50, lie br. . n Nec r genf e Reg. Zan Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sielt, kreuzte sie unter Befehl des Korvetten Kapitäns Weikh⸗ )' Qber-Matrose Wilhelm Heinrich Burmeister, geb. 9. 6 wenn, 5 Hach rif ; 10. 64 zu Wind

8 ) . ö. . 8 i. ! q zn * z ** 3 e * ge 7 8 V n, en] 90 = . 2 8 D 39 . * ; ö Sr h . ** 23 ss 1 Czis 18 sj⸗o . = 5 J 5 Deo n F 9 f ose Shri yvßB K 82 8 geb 8 06 J 2 en⸗

pr. Januar-April 49,15. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- Zimmer 23, auf Auszug der Klage bekannt gemacht. n mit Erfolg an der französischen . ö. sie . 64 zu Me Kreis Ploen. Muguft Friebrich Ott zeb. 26. , n e fstoy rin, , u Winden aus 3 Vorstellur h - ) . 31 r 385 em e S 59. Seytember 1885 überlegenen S reitkrö i e Vigo blo zurde. 6 Ober⸗Matrose Ver August Friedrich bn, geb. 29. 57. zurg, Kreis Veydetrug; ö

Paris 30 Septemb er (W. T B.) haus. 196. Vorstellung. Der Trompeter von den 2. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Hamburg., 29. September 18866. 9 erlegenen Streitkräften im Hasen von . go t okirt k . J 4 er ) aty e . 9 Fried 23) Har ö Karl Theodor . zel 2. 5. 67 zu

Rohʒzucker 856 . oro 35 3. 44,0 Säkkingen. Oper in 4 Alten nebst einem Vor⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser W. Claus, Rach dem Waffenstillstand 1871 in die Heimath zurück 66 zu ¶Nenllostẽʒ Schwe nz gem Wilelm Johannes Run Gr . ö. ose Mbert Kart *r JJ

9 ) 2 8 * 2 99. 3 58. f . 22 81 ö . 3 2 8. ä ; * 1 111 2 ] , 36 . 86 wSacrichts g n . . . 66 X D 3 . Oper⸗8 c ose Rober zustav W el Joh es l ge d ei fswe .

Weißer Zucker matt, re 3 pr. 100 Rg pr. Sey⸗ sfül. Mit. aufotisirter fheilweiser Venn der Ard suz Ter Klage belgnnt gemacht, Gerichteschreiber des Landgerichts gekehrt, wurde sie außen Dienst gestellt. . ö ö. geb ö . 3 6 J I Alz, Matrose Richard Ernst Karl Langer, geb. 26. 5. 62 zu

ĩ eptember 1885. Fe ihre zweite größere Reise von! Jahr Monaten unter, dent geh. . , ; 25. 2. 66 zu Breslau 4 .

ö

3

K k

sember o,0)0, pr. Oktober bil, pr. DltoberJa⸗ Vee und einiger Original Lieder aus J. Victor von Berlin, den 26. Sept = . P Swe Har ose Joh Syr ;

unt lh, 4 Januar ⸗April Hi, s;. Seefels Dig n ron. R. Bunge. Musit, von . Meinecke, . . Verloosung, Amortisation, Kommando des Korvetten⸗Kapitäns Freiherrn von der Goltz e , K . ö 74) Matrose Oskar Georg Erich Langner, geb. 20. 4. 657 zu Mew hort, 30. September . Z. B) 361 6 Ballet von Ch. Guillemin. Gerichtsschreiber 85 Königlichen Amtsgerichts J. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen nach Westindien und Süd-Amerika an. 26 6a Oer Steuer manns gaf Friedrich Wilhelm Werner, geb. Striegãau. . .

Den, mer Her ch eh Haun wolle. n Jiew⸗York J ö aus. 191. Vorstellung. König Hein . Papieren. ach Beendigung derselben erhielt sie ien. Kessel und 21. 11. 6 zu Stargard ig i H ,, Karl Oswald Lau de, geb. 2. 1I. 63 zu ö * j M Orleans g5/ . s Schauspiethaus. 94. Vorste 9. * g * 5 9 20772 . z de 2Wß 2ur Besetz R o S 9503 8 3s0 (Geo ars Theodor ?) zwelius . (i Stolp de, Kreis Stolp.

10st de, in Nen. Or ant 95 1. Raff, Petroleum rich der Vierte. (Erster Theil.) Schaufpiel in 30632 Oeffentlich e Zustellun 130 15 . Berichtigung J 6 schon 1516 i Besetzung 3 australischen 6 . , ,. rn rg Karl Theodor Appelius, ge 1. 6 Sto w ,,, We hn August ö . ö Q o Abel Test in Rew⸗YPork 87 Gd., do. in 5 Akten von Shakespeare. Mit Benutzung der ff ) g. In der Bekanntmachung des Magistrats zu iele z viederum in Dienst gestellt. Kommandant. der Korvette auf zu Riga l , n Rr , l * Philadelphia s Gde. rohes Petraleum in? Ren. Schlee, Tieck chen Uckersckung, für die deutsche In Ehesachen der Elise Ernestine, verchel.; feld vom XJ. Septeniber Id8d, abgedruckt in der Nieser Reise war der Korvetten Kapitän Hassenpflug und nach 2U . Matrose Eduard Heinrich Arnold, geb. 29. 3. Ss zu Am. Wieckse e trose Gustas Alsons Adolf Lorr eck bb. 20. 4. 6s ö, mn g, n, nm. Fertiscates 14 Doll Bühne bearbeitet ven W. Dech ufer. Anfang Giestmann, geb. von der Esch, in Derlin, ver- 7. Beilage der Nr, 2h ss diefes Blattes, muß ee. dem im Auslande erfolgten Tode desselben der Korvetten— berg, Sberyfale J J d 664 , ,, Vue J 16. C. Mehl 3 Doll. Eh C. Rother. Winter⸗ 7 Uhr. . W. Dechelhäuser. Aunsang trgten durch den Rechtsanwalt Einer in Pulsnitz, in Zeile 18 und 19 von oben heißen; Kapitän Schulze. Diese Station erreichte sie, um das . 22 Matrose Erdmann Armonis, geb. 9. 8. 63 zu pokallna, Ko e h e , rich J ven geren S, Goll . Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung, Vlägerin. gegen den , statt: , 1886“ Der guten Hoffnung gehend, . reit, Hen el ug Alwin Kamillo Baerwald, geb. 19. 8. 66 zu Leipzig ö . J nominell, T. a. ober oll. 96 G., pr. ; Giesmaun, früher in Rohme bei Königs rück, jetzt statt: „am 31. Marz 18690 . Sie blieb auf jener bis zum November 1877, dann ging Herzberg. reis Schweini 1 75) Matrose Karl Gottfried Wilhelm Luck, geb. 17. 5. 6

D ,, , . w .

November Doll. 97 C. Mais New) 483. Erste Sinfonie-Soiree der Königlichen Kapelle. K 2 5. . . 5 . . ö

Zucker air Trefining Mud covades) d / 6. Kaffee! Schauspielhaus. 195. Vorstellung. König sie durch den Stillen Ozean nach Japan und kehrte von dort r Matrosc Max Franz Josef Baier, geb. 13. 10. 66 zu Eggesin, Kreis , w 6 ĩ s Ne D660 z, geb. . 4. De 3 Nestenpohl,

Taj ĩ d 2 V; 7 Sei z j f F 26 30763 . Dur . 8 * 7 w 278 So; 82 8 . 8 96se J air Rlo⸗) 8,10. Schmalz (Wilcgr) 6,50, do. Heinrich der Vierte, Zweiter Theil.) Schausviel ö. 9 9 ; k n . . ka durch den Suezkanal Mitte Oktober 1878 in die Heimath Breslau. ; ö 9 J 80 1 Auguf y 3 655 ole 37 9 X'” 26 j 5 Afte 3 D pakespeare 3 No 2 . / 2 . * 2 ö zur M f, Gn . ö Modor Joh Ber . eb. Kreis Karthe z Fairbanks 6,h5, do. Rohe und Brothers 6,60, in. Akten von Shakespeare. Mit Benutzung der 570 Hypothekar⸗ Anleihe des Fürsten Peter zu Sayn-⸗Wittgenstein. ö. zurück. . 265) Matrese Karl Alerandet. er Johann Bernard, ge , k , g e a. ? ö hier erhielt das] 14. 1 64 zu Königsdorf, Freis Leobschütz. . . si) Matrose Otto Mayer, geb. C. 2. Do zu Passau, Niede

6 Matrose Georg Birckart, geb. 26. g. 67 zu Aschaffenburg, Bayern. ua 2 V

; . erfranke 2 Matrose Gustap Robert zeißner, geb. 18. 4. 65 zu , , , , , ; 86 die Bank w Fade ibrer , . Rechte aus ; 5 6 ] , a gu, Bam Unterfranken. = ö . S2) Martrole Sale 3 . Höhe einer Semestral zahlung gemacht hat, und daß die Bank, unbeschadet ihrer Ansprüche und Rechte M . aus. Zugleich wurde der Kreuzmast ür die kleinere Bark⸗ * RMatrose Friedrich Karl Sebastian Blaß, geb. 4. 11 61 Oelsnitz, Königreich Sachsen.

4 B64 br ofwecht 37 Schlee Tjeck'sche For senß 6 . 0 2 3 ö . 3 . . . . 963 66 ö. ö. N d 8 6 . ö ö 360 Speck st, Getreideftacht st. ,, v Ueber eßung. . 12 Im Anschluß an die Bekanntmachung vonn 30. Juni a. e. bringt die unterzeichnete Bank hier 4 Scion August 1879 bis zum Dezember 1881 erhielt n ir farbeitet von W. Sechelhäuser. Ansang durch zur Anzeige, daß der Fürst Peter zu Savn-Wittgenstein derselben nunmehr Rimessen in ungefährer Schiff eine Grundreparatur, d. h. eine Reparatur von Grun

. 6. ö JJ . in, ,. ö eth 9 lag 49 erde he zu Bamberg, Oberfranken. S835 Matrofe Adolf Johann Albert Meyer, geb. 6. 3. 67 zu j 8k . . J um die, 1. Juli 3. C. ö 8 s l . 2. Reserve bereit, bis sie 14. Apri . n r f, Be ; e 666771 B schwei 8 = ö. K . 8 g ; n ,, ö . . 2 3 1. n, . * . eserve bereit is sie am April d. V. 28 36s ) 9 Terdinand X leß, geb. 8. 8. 63 zu 2 raunschweig. . K Ser in Cin s l berg ß . . Deutsches Theater, Freitag: Jungbrunnen. Anleihe zur Einlösung zu bringen, nnd; nen zuzüglich der gesetzmäßigen Verzugs sinsen nh Menate, Besatzung von 9 If en und 214 . in Dienst gestellt 6 iber u ken! . ö 3 ann f mhiafrose Franz Anton Ludwig Michel, geb. 4. 6. 67 zu , ern : 9 ier i 4 ach Fralleß Sonnabend; Maria Magdalene. Tie unterzeichnete Bank wird die Beträge, welche hiernach auf, die in Folge der Bekannt machnn! wurde. 3 ö ; r n, Marr * ,. (Christorh Bock, geb. 10. 4. 65 zu Ott⸗ Hochfelden, Unter⸗Elsaß. (lib Liter . 100 o) frei hier ins Haus geliefert, Sonntag: Jungbrunnen. vom 30. Juni a. 6. bei ihr eingereichten Coupons und ausgeloosten Obligationen entfallen, gegen Gin— . ,, ö. JJ . . 3 he lebe ‚. J. Doch ,, RMatrofe Heinrich Johannes Wilhelm Michelsen, geb. F ,, ' eventuell mit Ba kaufgabe zr ersehenden D licat⸗N mer zeichnisse ö Viese Besatzung war bestimmt, in Australien gegen aus⸗ leben, Kreis schers eben. - ö ; . . 1 2 , . 8 ! ; reichung der mit Quittung, und eben ue mit Bankaufgabe zu versehenden Duplica Nummernverze H ö 9 ö , dn zo fear f. Julius August Robert Boll, geb. 13. 1. 66 zu 8 J7. 56 R Oldenburg, Schleswig

f l Lgediente Mannschaften der Besatzungen dort befindlicher 30) Matrose Julius August— Boll, ge. 46 g, Schleswig b. 2. 6. 66 zu

waren auf hiesigem Platze am 25. September 1885 60641, 0 —–— 40,8 zur Auszahl zie Fuhaber bringer . *. ö 53 . = zur Auszahlung an die In aber bringen. ; . ö . ; ; J Schiff ösli 86) Matrose Johann Anton Fran; Möller, geb. . ö J ö . 40,2 . y 7 . w ö Die nicht wie vorstehend bereits bei der Norddeutschen. Bank in Hamburg eingereichte e Schiffe umgetauscht zu werden. . G a,. Matrose Amand Julius Brammertz, geb. 24. 1. 65 zu Fritzlar . ef. 39 ( ö . 393 * - allner - Theater. Freitag: Zum 21. Male: 1. Juli a. * ausgeloosten Obligationen und fälliqen Coupons sind in der üblichen Weise au unserer Die Korvette sollte ferner jenen Schiffen Materialien, . , nen Lurtich Velgien . J iriß ler; Matrose Eduard Hermann Much, geb. 23. 6. 64 zu Neu⸗ 3h. [ 0 Sie weist etwas. Hierauf zum 54. Male: Papa⸗ Coupons⸗& asse und bei den bekannten Zahlstellen einzureichen und werden ebenfalls zuzüglich de ö nventarien und Proviant zuführen. Sie hatte, um diese Spagh, g attose Johann Joachim Friedrich Brettschneider, geb. fähr, Kreis Danzig. ; . Drbee, di. eee, . ö Mr leich nden 'chcgen flande git verpack n tonnen; m, [ Cr er üfpnitzE, Kreis Frawnb urg. . Welte fd Arthur Richard Müller, geb. 21. 66 zu 1. * ; . 393 . J Samburg, den 1. Okteber 1822. einen Theil ihrer ei 6. 5 j ewichte . zuin, ee g Vouis Brose 5. 20. 7. 66 Danzig. Die Üeltesten der Kaufman nschaft g⸗ . 2 ; . Theil ihrer eigenen Ausrüstung im Gewichte von S5 Matrose Ernst Adolf Louis rose, geb. 20. J. 66 zu Danzig. ] z

* MW * * 6 . n ** ee ö. *. 2 . * K 33 F 6 6 1 6 3— Worb

. Norddeutsche Bank in Hamburg. Si Tons, darunter. 6 cn , em Geschützze und Trier, ß Matrost Phan, M ül sr cfftr, feige 59 6

. . 5 9 —* 22 5 359 3 or n 1* geb 3, em Revolverkanonen zurückgelassen. Die Be⸗ 34) Matrose Rudolf Friedrich dermann Busch, geb. 4. 7. 665 4, 0) Matrose Dito Jermam Mütling, geb.