— 91) . erdekru Jens N 9— 6 reh warn irn eb. 18. 6 35 n Ka 18. 6. 64 zu S , ö 1 Gduard t eum an in Schiean. 1a Ingbert e Adolf geb. 9. 1: 67 61 zu B e Heinri 3 h Pfal f Konrad 12. 62 161 urg a. inrich Wilbel . — ö panterkiet warned, gan, , . Se n e g n Cteistian = 85 reis M am Paulowi er, geb. 2 d 162) ** ran am Karl Ri Steffen ae ,,, . ceuso, ar i.. i 6 ger cl een . ken enen, e. *. 97 erg. uguf geb. 17. 2. 6: arsch, dreas C ageb. , ö Heinri st Pulter, geb. 18 62 zu Mel. 616 Hefe Voß, geb. 25 866 Am 3 Bekan Bar 8 an , 6. s Pestutttn* ,,. 1. Berftdixisi . esel . d. — 1 is, 6e zu * ugust Friedri uast, = en. Kr inist ion. a. an on lrechis wird i g. na . w R geb. 17. 10 65 geb 164) e . Franz Hei S der i e wn im Bezirk vlin ose Joh eis U amm zu . Maschinis g. einrich tation inie sche irk der , e wu n , Sa, ,, 63 J en,, eb. en e sn ö ö . wit rer Obersheñ etnin. rose Emil K ul Rieck 2 16. 6.62 inistenmaat treis Ha ert Au . offnun . * . zottro atademi beriörster B nm,, 1. gaaas Senn. cb. 26. . . ec. 6 i . . 2 e. Karl Zorn, er ndr. 63 u * aer, e mn 162 Fe Bromb ohann S geb. 21.2 167) r Kiel aat Heinrich gr von Sch b. di ( angir⸗ en in eisen der Dbe⸗ . er G mn r Universitã othemühl 103 . Alo 2er chalkowsk 2. 66 zu hagen aschinist. lheim Emi even e 1,7 km und S unmitt Gn Westyr. i ! asial⸗Direkt . ität zu Gr l. zum ⸗ Natroj ys * v, geb. J enma mil Schli ; de l am elbarer 6 ist in ̃ or De. Kö ei der Du nei. ö gif eg. fe . 0. 8. , ee. , . Etuard Hei Ss lichtins . dem g e e e. . vier he es g en er 4 . — . a . Fran 105) M Johann Nepo geb. 6. 1 5 30. 5. 64 169) D zu Lübb vlikant A . zeinrich W entlich . eldo 3b n⸗ Memel ö 38 Ob worden as G Strasbu ie Si att S. i nversich 4. 65 zu S atrose A muck Sch 65 zu Mü zu Essen geb. 28 ber ⸗M ben. ugust Karl estern Berli en Verk rf ( ahn zwi Meme zum Ob erlehrer . ymnast rg . . ral g) befni erung v zu Stetti ugust O mid ünchen ö 8. 4. 65 aschinist ; rl Ferdi = In in, de ehr üb h.) zwis Lönigsbe z erlehre 8 Hü b ium zu altu rjenigen Schi estimmt om 28 ? 166 in. tto E geb. J. 8. 1706 zu B enappli nand Schw! Ve n 30 ergeb und h che sberg i. r am Knei ner preußif ng, de chiedsgeri bas Kriegs Ma 13.7 Matt rnst Friedri 8. 66 geb . Ober⸗ remen ikant G chwal rtretung de eyte en we re die Bes r., und neiphofis vom G eußischen ren Bezi 28gericht Kriegs⸗Mi i 1885 ö ose Gust riedrich S zu 26. 3. 6 r⸗Maschini . ustar Friedri be, g des Pra mber 1885 rden roi eförderur höfischen ymnasium i n Staat zirke si e der Minist . 16355 atrose Fri urg, Edmund geb. 21. ting II] i e m 8 nt Wilhelm Hei ümler * n des Rei nasium und in Memel ntlichen ium in ide. en, wie fol auf das Heeres n ß au se wendet si 186 1. Hen g. iedrich Schr? Schs ll. geb.? engpplika eie Riel deinri ; orte eich E m. und Neal iel, Edu Lehrer D gi Gebiet A erathu t sich di 64 se Joachi chröd önfelde 177) Hei 29. 1. 6 ikant Fri iel. ich Adolf Gö ö senb genehmigt word gymnasiu ard Hof r. Kr Nr des geordn hungen 2 die Auf 169 zu Moisli achim einri er, geb. 2 r, geb Reuß ã eizer H 67 zu Ki iedrich Juli f Götze kö ahnam Bei rden. m zu 6 o ffma oehne J Bezirk gewahlt etenhaus r' Adreß jmerksamkei ö , n nich Zoha o. C. 6. ö. ugo Br 9 ulius A et te: ei dem Men uben un am ut r * Abtei ufe arbei eßᷣlommisfi eit den b abiau se Johann eck. hann S 5 zu Kreu Erf 1735) Hei uno Gähri ugust Schli P annt liche Lehre arien⸗ G : zu Oberl Gym⸗ — * x heilungen ien vorlẽ nission zu evor⸗ 119 Me Stanez chwei uznach. rfurt eizer J ring ch lich⸗ Die Pos o st verbi m a r Dr. Pf ymnasiu rlehrern i ; a. auf ist. Fie denen vorlaufig 9 zu, 22 12. 8 8 Matros c zus mer z ohann * geb. 31.7 land Postda ind u ch u Der ord d fuhl zu m zu ist 1 Sitz e dürft e merltori die ruf os die im 1. Joh geb. 22.1 6 114) Hei Christian Ki J. 67 nd, welch mpfer der Lir ng mi 2 g. Gymnasi entliche L zum Oberl Posen i 3. Bereich . genom e erst orische Thä Erüfung d vorgester 111 311 Grenzdo hann Jakob . . n 63 zu Sud eizer G . n Kir st 3u Grei zwischen d 6 bis 6E er Linie ö it Hel 2 imastum u ehrer Ti ehrer b ö ist der — des G es Schi men werde nach erf 1 Thätigkeit 6 er Wahl n reit Mat ose dorf, Krei Eli Julius zu Laukne ,, ottỹeied Friedri I, geb I, nn. Festl de Seyt wischen goland infpelter in * ehlau. itular⸗Db efoördert , ; arde· Corps Tæegerich — (W z solgter W it im Ab en zu⸗ ; ipperfũ Franz Sy lbing. 3 Stei ö n, 2 I5) Hei Kreis M Friedrich Wi 190 5 H er nur land und 2 ember . Cuxh ö. Di eidenb / 3. 3. f zerlehr worden. 1 . 1 1 Ar rp J j ts Bra ti *. B ahl des? Abgeordnet . 112 fürth Süm nb rü auphe izer G agdebu ilhel 66 elgoland noch zwei der eine tägli. a ve ie ordentli urg, ist omm hre? Krü . . . mee⸗Cor . ia no ist ö Prasid en⸗ iet 6. sfatrofe Yu ö ager, geb n eorg Neh ö. elm Nebel zu 12 . k Fahrt genannte gn g anne und Gymnasi etlichen. zum Ob issarischer üger a . ; 1 Berli Pes ist heute er rumãni iums auf⸗ eydekr e Mix S ; 8 1 m geb. 27 76) Hei er, geb. 2 geb. 23 Oktober ö 11 ten, und n Insel nmalige? Hel 1 ium zu L Lehrer 3 erlehre 2 Kreis⸗S m 5 g ö . ; ö in. Prãäsi st, 29. S Tachmit nänische Mi * = 13) NM ug. Szukies u Engel ki . eizer Herm 24. 6. 63 7 67 Vom 1 Sführen . zwar herstell eVcthu o 31 Sagan si d eobschütz o se ph S ü befördert chul⸗ 7. . V . ö Tanz ig. räsidenten de September tag nach B sinister⸗ 46 1 , , . . . , ann. Roberts 66 m Kirschb ee e i Oltobe: en rern g. en erte , in Ge nd, entern i und Dr. K protte worden K k Itettin n Abgeordne Wien. erlin ab Prãsident 4115 Ratrose K 3 Julius T (64 ju Wi 159. . 67 Heizer J Kreis Al ert Karl erg, Krei Geeste entlich ber ab wird fü er Richt hu, . Die u Oberleh inter Verse rahl a bisher . w = 4 Sranda A Stimmen dnetenhaus Itg.) Zu gereist. Kreis i Matros lurt Alwi adde indenbr 66 zu 9 ranz 8 Altong, Schad is Do münde einmali rd für di tung 9 nach ö ie zahl d rern ern setzun m Gym am Berli r Po au. b gram. : gewählt ses wurd Zum zweiten ; ö ö Teich vr geb; . 173) Hei ran feld friedrich Wi endorf d nnerstag. d . Post⸗ ie O am 5. un berg. zu K es ordentli annt wo g an das nasium erlin, d - ö. ö en. rachte B . 30. Seyt ; e Baron Be en Vize . enn r, geb' 22 6b zu Neij . reis Greif ilheln f, geb en Fabrte en 15 elgoland ur de ap fee r d an. g. zu Krentzbu ntlichen rden Gymnasi den 28. Breslau liot arcsies d vtember. ( Bela Ban Bodnrn NMatros fe, geb. 21. 7. 66 zu Danzi 1 . eodor Fri zreifenha Wersi fahrt rten an j Oftobe nd her ffchiffr er Winterf zu Elberfeld uzburg O- S Lehrers D 1 6 asium Septemb Fein. oten zu d en dringli (W. T. anffy vinkel K se Heinrich tz, geb. 27. 8 zu wi zig. 29 79) Ob riedrich 5 ikows ki — von Gees— jedem Mi r, stattfi geste t. k erfahre V ist geneh S. zum Ob r. Ra * ; Fri er 1885 . wunsch 3 er V inglichen ö . B.) 3 ; 11 Kreis Danzi Ludwi 67 zu O ickau. 9. 65 er⸗Schrei ar Wi i, geb on Hel eestemü ittwoch; nden. D ie ng nr en . . ersetzt si 8 migt w erleh rl S Brons iegs M n . 3 hen. N ereinigu Antra ; m La Kreis 9 Matrose anzig wig Tuch erbaa 186 zu Kolb reiberẽga inkler 1 . goland, w ünde erfol zur Augfũ agegen erste bah hig nasium ö nd: der O orden. rer am k nsart v inisterium ie Oppositi ach länge ng mit B g ein, di ndtage önigsb se August K 66 geb (. , 13 S0) Unt erg. st Otto d . geb. 2 Berlin de enn tbu Jo gt in d usfũhru werde ahrt wi 8b J Hadersleb berlehre ; ymnasi 5 on S ch 1 . a,, sition bethei igerer Deb ulgarie ö. Ru ; . . arl 26. 3 14661 re Paul Mi 6 6 den 28 nlich . nie en, erlehrer E en a 1 Em sium ellendorff Staresevi heiligte atte ien zu me⸗ gil hn Matros nruh . u Nei zarethgehü 2 Michael D . Sept an dems. 2 orgenst angen. folger⸗ an d arl H n das C * il Wol . In . . o rff die c ö sevics ( wurd. . an welch u beglü heim e Julius Hei ͤh, geb. 8. 9 zu 181) 8 eisse, ülfe Fr el Furi er St tember 188. selben T unden, di Di dn. as Gymnasi unrath hristia ff v Mini n Einve . e ntsendur brachte ei die Dri her sich jaf ück⸗ 15 8 Heinri .9. 65 zu zu Klost egelmach anz Ma iat, geb aatsselretã 8. ö . R , Carl G asium vom G neum om Gym⸗ inisteri rnehmen mi n das ng der k e eine J ringlichkei fast nu Berlin )Matrose H ich Waß Postnick ö erfande, K ersgast G x August H geb. gretar des Rei Icke i:. gmnast decker zu Rendsb ymnasi zu Altona Reichs ium und i a mit de ; Ba Hofiager i roatische 1 hkeit abgel r ; erma mann en, S 82) Sch Kreis h eorg Jak off m In Vert eichs Pos⸗ ; . ymnasium vom G urg, u um in H der ref gesetzes in Anw m Königli . -. mus we ger in Po en und b llatigi ; ehnt. 120) M nn Otto E ! geb. 13 andin neiders inneber akob Bas ann, geb S retung: ostamts ( Di zu Hade ymnasiur nd der O adersleb reffend besti vom 6. J endung d glich sächsi zustand ; gen Auslief ozega. — osnische ein üb u Gig ö atrose Christi inst Werd 6. 67 zu 1 Sherpfal gafs Josef 8 zassenberg ? ache. 8. de h le ordentli rsleben. in in Rends berlehrer w durch estimmt d . Juli 1831 er dorschrif sischen Fina abendsi 3u versetze eferung vor 5 . n Deyutatio ẽ r 16 gen, Necka ristian Wilh . er, geb.! . zu Ne Bãcker 3: agman geb. 14.1. 6 . ; 1 sosterschul 5 Lehrer Dr ndsburg Konig daß für das unterzei 34, die Unf ft in 8. 10 nz sitzung geste n, wurde Archivalak 8 Tustans nen ern. Matrei 6 elm Wi . 1. 9. 6ᷣ miner . e 3: n, geb. z 62 Nach Bek . Die B lle Ilfeld si r. Mück an das Eil iglich sächsis die im ( zeichnete St fall versich 9 des ti Karlo sstellt, auf die T ten in d 16, den 73 ien. Ost rd Karl nn, geb 169 iel. Ferdin zu Unt ampferf am 30.8 ma 1 * jmnasium i ing des Oberl r. B behõ hnstreck 1 Staatgzeis erzogthu inisteri be⸗ J ersammli 2. 8e nung de ge Kreis . Matros erode. rl Wies geb. 1 6 64 zu B rmannsga and Gilli er⸗ elbesche Eis ahrten Sextemb ö ch unn ‚. stalt ist in Dortm ordentli ehrern er echer a ehörde v en die V ö seisenba m gelege um hier⸗ ovanovi mmlung d eptember z der Sonn eydekr Michael Wi ner 2 185) Se odstedt, K st Albe is, geb tagen isenbahn⸗ zwischen er eintret 9. . genehmigt und zu ichen L nannt w n Leipzi on der Köni errichtu hn⸗Verwal enen, vo ⸗Bezei ic gege g. des Ki Prag.. 1 runners dorf atrose Au sch, geb. 4 4. G66 zu 186 zu Neu ersgast . nn Karl . en darauf und 11 . vd en und H chluß der tä . Titular⸗O rdentliche L . ehrer an Dpitz g ; ehörde ayerischer sächsische unteren V etriebener Ingyeli 44 Se. Hei 1 dem Si ongresse In der heu⸗ ? Königrei 4 67. 11 S warp ö ; obert X Lam finden ö folgend . ob stdampf Helgola er tägli ö r-Oberl z) ehrer derselb m des auch ; Bahnhof n Betri ö erwal 1è wies nicht ? Heiligk ö Sitzungs ses p * . 1 124) . Her man 64 zu T 10. 66 chuhmache reis U Joha pe, geb. lassen en M er, von C pferfahrt nd wird glichen lehrer bei ehrer Dr am G en An— gedacht ie nach d jnhe wa ebs⸗ Ob ltungs⸗ ies den Patri eit der P gsprotokoll rotestirte zu Pots da atrose M Sachsen n Wolf rakseden 157 zu Had ersgast ,, nn August ö ⸗ 9 ch Ankunft Der Ab ontagen vo urhaven en noch die Unter⸗ . ö dem Gyr Braun ᷣ ymnasium nehmend en Gesetz en Bestin hrzunehme er⸗Inspekti — dem Präsi tedner zu arch sei. D Patriarch“ ! gebrauch 12 m. ax Gottfri g 3.6 ¶ Büchfe ersleben Heinrich F . Pülz uf der Rü des Zug . des n Helgola nach el an 2 So 1 2 ei dem 6G hmnasium zu ist zum 3u Dille WB en Funkti es von der mmungen d n sind, w ĩ on Auss räsidium 4 Ordnung Der Vize ö. da fü hte Eich Matrose J ied Peter ö zu Ob nmacherẽg riedrich S J ke err e s Dampf nd na . i, vehrer Karl ymnasium zu Hadama etatsmãßi nburg eimar ionen übe en Orts Poli er 8. 45. 6 elcher w oschuß zur Der Ant g und ve ze Präsident ihn ö ö ö. . e e ö nde ö w . Vogt . gen Sber⸗ a ham k izeibehõrd 51 386 k. ,, . an Vuceii 126) M. reis St nn Heinri er, geb. 2 18 3 Jork . b ambur K r Dampf g 6,44 V., i Curha en statz⸗ Wei er Oberleh zum Ob arburg 37 U⸗ roßher 3 Septemb orden si rden w erhohe igenom imung d oties, ei e Polemi ic geb. 28 atrose K lp. rich W 28. 6. 66 W 8) Maschi II. W geb. 28 . g, den 2 Hambur fer Anschluß in Cu ven erf . eidgen, i rer der O erlehrer befö ist de zoglich sächsi er 1885 sind. ahrzu⸗ hohen wr nen. — Sa er Ta 1. inen fünf mik mit 56. 62 arl Christi olter artenb aschinist erftdivisi 2. 66 28. Se g 9,29 N schluß rhaven solst er n, ist zu ber Reals eföͤrde r ordentli sächsisches S 35. Antra wurde w Sämmtli ages ordi infgliedri 127) Ma zu Flensb hristian L . 18 urg, Krei st Herm vision zu Elbin Der K eptember 18 ; an den 3 1653. nannt word zum Rekto alschule rt worde liche Stick Staats Mi . oer. g Sub . urden verifizi iche Wa jung zu wä igen ö G r ne, g. ö . , ö g ohf lei ö. n g. 6 m, an,, r des . hiling . inister ausschusses , blen, Regen di wahlen ane g ta on W zu geb. 26. 1 meister⸗ ein. flei Gehei e Ober⸗ aur m Kön J rog . 13, Br. J 9. rium. Suboti 8 und . Lahl ; Soda gegen die r 1 . 128 Kreis T stav Ludwi owern⸗ II. 56 er⸗Aspi sch, eheim v Postdi . ordentli iglichen ymnasiu . o se zotic d des T . eines fünf nn wurde ü Protest 3 . ö Joh J . eb. 3 ö Otto F . . ö he. ö um ,, 6 ic. . . m zur Ausfüh Vero des dar e ö ann Zie geb. 21 195 M zu W istenma 3 Franzbur erdinand Kü . Die Befö efördert Friedri zu Berlin is ührun r dn ‚ Volkes enth is, die Adress ses vorge reß⸗ gler . kam aschi Zesterstede at. Joh 9 Kühlb Real zeförderu worde ich Gott in ist d g des Unf ung ⸗ Niederl alten Adresse soll genomm geb. 2 nc d mn, nis ere, Fienke Fri ach, Köni (. gymnasium ng, des ö. hold Ki . Mi vom! nfall versi niere n ande. ̃ . 1 . Feuerw ö Matrosendi 8. 6s zu n . ef iin . 66 ä Friedrich Lucks 6 Maje st ö. greich P ö die Be zu Celle zum . ö . , . . kJ ,. ö Septembe . 12. 57 Zu K erker O vision. 1935) aat Loui illibal den S er Kö r eu am R Beförderu rer an ders Behr om 5. A agesetzes ie ̃ ges ei er nes Ve ng hat! r. (W. T 130) gu Klein⸗M Otto Bogis n. geb. 3) Zahlmeis⸗ uis Geri ald B G 1Stud Köni i e n . ä Realgr rung des ü derselb am ö ugust vom 6 zur Ausfü eine gil nhandel ertrages at Engl T. B) Di 10. 7. 3 Broets ag mi gie he , . . riakus ercken⸗ ottlieb enten d ig hab ; Anstal lgymnasium i ordentli en Anst polizeiliche st fös 4 zu 2 Juli 18 führun gunstige Auf s vorges ges zu angland und Y. Die . mann A n, Kreis S Albert * jga4) 7 60 zu J spplika raege ͤ berg — Kor er Rech en Allergnä . stalt ist ge n in Wit ichen 9 stalt, BVetti n Beaufsi zu 2 m C] erlaff g des unf ge Aufna rgeschlage zur Verhi nd Velgi 131) . Danzig lbert Fri Stolp Neu büs weil Feuer 5 oe ant. Otto Chri r, geb. 31 „in den A n auf R hte, Fidei rgnädi st . Der L nehmigt w itten zum 8 ehrers B ; triebe Be aufsichti 1 ird bezügli assene V nfall⸗ Gr hme gefu . Die inderun gien . . iedrsch A fer. Fe er. Frei J ö hristian Wi. 7. 63 delstand udelsdo ꝛeikommiß digst geruht: Bremen if ehrer B orden. berleh randstät irdische S irgwerke ahn der? ich der b erordnun All roñibritauni . Vorschlũ g. des . insmaat Alf ugust Przi — e rg er rn, Nicolaus teinbu Wilh S d zu rf, im Krei besitzer J ht: nen ist als r. Ot rer an ders er besti Steinbrüche alin Bergbeh erggesetzli g g. Co nnien age h 132) S Alfred O — Prziw zu Bü Feuermei ⸗ Brück rg. elm Hö e. Maj erheber Kreise r Joh . berufe als Obe to Ar derselb estimmt: rüche u Uen, Aufb rg ehörde tzlich der rath if rr.) Der en und Irl haben zu kö . Oskar Dreh ; ara b ütow, Kr meister K geb. 1 ör up d je stät d 1. Polnisch ann! n worder rlehrer an di ndt ar en . nd Tageb ereitungsanst unterstell 3 ö ist (wie Der für he and. 1637 8 en, Kreis 6 Wilhel J Zabr Feue öslin Friedrich A 60 zu Mari Maaß ö isheri 6 nig en leh 8 ordentlich ber⸗Reals. ealschul Unfall v 53 reff der uf Eisen ; en, unter—⸗ zus ober vers— its tele nberaumt 1, 29. Se e . . 5 rmeister Zose ugust Hü: aria· n K haben A H e und Mus hin We zu Poli ersicheru vorbezeich i g te or re sehen ist schoben w graphisch ge geweser zptember . men at Sei n,, . Josef K ö. ennen; sowi iegnitz inar⸗Direk llergnadi Schul nar zu Ottwei usiklel zu Gleiwi olizeibehs nes ge fete? neten Betri Folgendes langt 'iß daß di orden, was gemelde e KRabinets 134 reis H a Hei ; ttig zu . Obe Kosch . geb. 12 . sowie zum h irekto gnädigst . , ehrer⸗S r Ottweil . hrer Bec witz im 37 e hö D tze vo . etrieb ; 3 ] ngt i z die bul . was ö et wurd ö inets⸗ uh Ober M ö nrich Joh geb. 1. 8 Franlfu ö c em bar 2. 12. 5b dem Regi Regie r Ber geruht Semina eminar iler ist i zecker bei eistern rden überwi m 6. Juli e sind die i heimisch . garische F als ein B de) bis; ö äatrose Se . . 1933 ö ö geb. 2 Oppel egier rungs⸗ nhard . MNusi r zu Ottwei zu Neuwi n gleicher Ei ei dem S S wahrzur erwiesen Juli 1884 ie in d Wi ischen P Dagegen is Frage i Beweis daf zum . a g, ö vst, geh.? Sher Se 6 6 n w 39 ungs⸗ u und Sch eopok ] Musiklehrer. weiler wied, u er Eigenschaf chul⸗ traßbu ehmen en Funktionen den 8 em William 8 olitik wi ist es mi in ruhige dafür an⸗ 24. 5. 6 Ober ⸗M aus. n Rudolf Las ü. 6 199) O Heizer Juli Ernst A J d nd Sch ulrath 61 S er Zeh erledigt . nd in die hi aft ar D rg, den 20 6. tionen Orts⸗ Herf Gare wieder se mit ei higes Fal an⸗ 8. 61 zu Kö Matrose . f Lasti 66 200 ber⸗Hei Julius 8 lbrech u Gl J en G . ulrath ; zu er⸗ . Schl. vers vom S gte Stell te hierd 1 das er Kais ] 5. Se von den B 8⸗ Herschell d court 5 sehr leb inem M hrwasser . ,,, . g. geb.] zu B Ober- her R e mn t, geb eiwitz ymnasigl⸗Di Wilh . I etzt chulleh e der urch bei iserliche ptember 188 rg ell, der friü . dord. lebendi Male i 28. 4 ö. Ober ⸗ M Kreis A ich Wil 1. 11. 60 erlin r- Heize ar Stt e, geb; 66, und Dir elm P An der. Bli rer⸗ Semi ordentlich i. tatthalter i 885 vinz la, ühere Ge Roseber g geworde Der 137 , Johann A essau, ebrecht Ri Wü 201) Ober⸗Hei elm Karl F 16. 8 65 zu Hamb rungs⸗R en Ruhest ius J Carl ; e zu fslehrer an instalt in S Reichenb n Vertret slsaß⸗Lothri Sta . während . cal, hielt Sir F ir zu Wilksf atrose 8 J Kreis W bert Al ieck, g b rzburg. r⸗Heizer Mi riedrich zu Ha urg. 5 ath hestand d a st ra . Nieb . - gestellt w Steglitz f ach von d — ung: hringen. 4 aatssekreta die Tories an grof en gefler Farrer iskefte nde. Atte Heinri eh on exand , Michael S pont e . dem 5 . Ne erding i . orden st der ofma! Letztge är für di ies den E ße liber ern in der 138) M e, Kreis R einrich R . er Schwil! Kreis 2) Heizer el Str geh. 6. 16 Fra Regi harakte isse bei i 98 i 4 . ehrer M n genannter r die Kol en Earl v erale V der u Rodenkir atrose Lud egenwalde dobert Ba vill, geb is Geislir Georg Häf ohm 12. 60 nkfurt a erungs⸗ H r als G ihrer Ver— . Mini eyer zur Unte nter, der au . lonien irl von Dun Versamm—⸗ ;. ) Ludwie . tel — ‚. 203 ngen, Wü Hä fel 866 26 d J auptk eheime ; . rist eri B n S ersuchur Misglie ins vel raven c 139) ., Kreis ö. Johan vtelt, geb. Kreis 3) Heizer ürttemb ehe, b 16 Mi em Regi und assen⸗K ⸗ r Regie⸗ . B 1um des J auf G e ka Stockpor hung der Ur glied de ö d geschi ö riertel, Krẽi atrose Di Brake,. n Christian Bi 14. 10. 6 is Veuther . geb. 29.1 63 zu inden bei gierungs⸗ assirer ; . Für di * 4 8 Inn rund d nut dabei rt gegen de rlachen de T Königlich ickt hatte . 2 88 2 dr . nB ö 4 20 en O or TF 64 al e ih gs Hau M il . des z te nach B nn t ern. es R m a ch * 1 beha 1 den . der H alichen K atten. 0 Y ide rich Corlei ücking zu 4) Hei . Jaworcki zu Kl. Sü 8 Rech rem U ptkassen⸗ nchhoff ] s Abgeord Abla mach eichsges ung Stell rrt' würd Freihande Handelt stockung ommissi ,,, Marsch ö geb. 20. 6. 6 Od eschür Karl Wi i, geb. 2 SEüsse nungs⸗ R ebertritt i n- Ober B ff u * 5 rdnetenhaus uf der un ; gesetzes e n ung als 5 tde, del, der, wi ockung ist, s sion Kreis . Diedrich geb. 19.1. 6. 6. 63 20 lacht, K WVilhel 21. 6. 63 k dem P ö. ath in de uchhalt rf rund d auses vo gegenwärti 9 betreff Bek vom 21 wortete di s Handels gland , wie er er ist sprach i hen h ö . zu 5 ee ge . zu S in Berli olizei Se n Ruh er Web lihrun er 88. 17 rzunehn igen Legie effend Ausf . Oktob Fabri ie Aufer snatio aus seiner erklärte Altdam ¶Matrose & rl Augus zu Guderh Hambe zer Theod Brackenhei iedrich Kü Scharle rlin ekretä estand d er v 56 g, der und 28 nenden N Legislaturperi gegen di Aus fü mach er 1878 16. rikate fferlegun 1verdrä einer üb te, wenn amm, Kreis e Karl Fri ist Haa zand—⸗ 20 rge, Kr EheYdor And eim, Wü üble y, den . r Klu en Cha . Mai 18 ahl 28 der V euwaͤhl periode die ührun un 18. Tord S und i anf g von drängen ourf erwiegende e, gü., . ö 12. ben . k ö 26 Polizei 8 ge beind n, mar s i ' , Hauf , n, haben . . Lord. Salis bah sollfreie Ci Jollen auf gr er e, n , . n rz 3 Julius Höf 9. 2. 6 ö Idee e, einrich Kü . ah. 7, 6e dem Kr zei⸗ Sekretär em Polizei ( für die W esetz Samml ause der A ng über di 9 ich Auf 2 gefährlich §. 28 des seiner Ei iry wird anlö Einführ auf alle er befür⸗ 9 , ; R 5 b bt ö j P ; ( Präsidi . ö ö s . 2 . . 2 . . 5 gensck . anläßli ih von K h auslä * n, . * Jriedrich öft, geb. 2 zu S 20 8 bfens. Kreis Geb annes nzel, geb. 2 erg i. Schl eis Sekretã Vogt i zei Präsidiun ( fn ahl der B S. 25) bgeordnet e Aus gef 6. Grund d ozialdem en Bestreb 8 Gesetz politisches M haft als läßlich der bolonialpro ndischen H Matros Süderdith ich Janss 2D . 6 peier. eizer Josef 8 Wirsitz 3 Thomas 23. 10. 63 den . bei sei r Karl n Bresl . und für di den 25 ahlmänne als Wahl en vom , Bef es 8 28 okratie se u nge e s *. 8 Manifest 8 Führer zevorsteh produkte 1 Friedri ö geb K 26 5 Sch maß Obieg! 3 Edu ere gn r Ve Gust fit. ö. ie Wahl der A . termin zer 188 wi gtrebungen des Ges e ern, n der das Der 2. 3 t erlasse der kons ehenden W. . 144 rich Wi ' o f 8) Hei nal; eglow duard Sekretã rsetzur 1st av S fesi der A ober d und * . wird zungen her & esetzes ö . . as 50. J ö 636 en. nservati ahlen ; . . b zu & JJ . ,, . . Feige ben ß bgeord 3 Jeit bis err r ge l, k dee, n hä Jahr ö, ber T a nden an . ose Joh Klamp ron⸗ 209) e igen Schmi 269 . . verleihen; tz zu St ohan en Ruh zu Grün— wi etzt, wa den 5 R neten P 8 zum 30 S zenehmi zialdemokr gen die g 36 aum der ihrer R der Tag zartei ein 145) Johannes G v, geb.] ö hmidt X zu Steinf d 9. fern ended an, Christi estand . s hierdurck ovem b September gung des atie vom 2 mein! werd der Tl eglerung ani an welchem di 9g. 12. 66 Mat ustav . 19. 10. 66 , , Jakob S XVII feld, Kreis er Wa . en C i st ia und . durch m ber d. J mber 1886 s Bund . en, und di hronbes ng antritt, wi hem die Kb 2. 65 rose H Kuh 66 zu 5 endel. Sch geb 21 Kreis 3u Köni h des O harakt n Wilh ö Berli zur öffe . 1 . Person 386 ange 1 esraths 1. kto⸗ heren nd die Kor estei wird ie Köni . 146 zu Frankf Dermann A n, geb * B 20) Hei ulz VI . Dire nigsber ] berleh er als K 1 elm . in, den 1 ö. ntlichen K Sicherh — en, von d 8. 1 geordnet 8 für di h ts mit d B orporati gung Ih z als das higin rin Matra Jö Wi . . geb. zu Fra direktor d g i. Pr rers ar anzlei· Rath . Oktob enntniß in eit oder O enen ang was folgt: ie die Gele em Enn ion von hrer Majestö s Jubi: , Krei de, aui R ilhel (66 ü 211 osef Adolf 1.61 nk. höchste zes städtis „ Profes n Kneiphöfis ö D zer 1885 gebrach hamburgis rdnur ine Gefäh gt: sie Wlegenhzei Entwurf von London if sestät gefei . he e tg Adol . 6 olf Wi zu Frei e Bestäti tischen fessors iphöfisch . er Minister de t Ritzebi rgischen S ig zu be fährdun fie deren his in einer s n Anord ist, w gefeiert ech Matros . 5 Emil . eichsesmi teister Willi inkel isen, Krei ätigun Real Hu en Gymnasi ( ister des J ebüttel Staatsgebi sorgen ist g der öffentli k jiftorische er so großarti nungen vie verla ʒettelerfeh ose Folke il Lore geb . rei illiam J mann reis g 3u erth ; gymnasi 90 Kleib nasium . von Put s Innern von der L gebiete n st, kann d ffentliche * . Ueber hem Int ir ßartiger R 1. beschäfti utet, zu . eh , Lücht, geb . zu Dres de ö Dietrich 4. 64 zu . elbst die Al . . isterium fü ; Vorstehende 6 ,. des nithalt daß 6 ury . ö. — ihrer Hedi feiern, wi 145 * . haet zeb. 14. 11. 64 zu geb 213) 'n — rwalter Adolf geb. 26. 11 Die Zi Finanz-Mi er für Landwi n Kraft. e Anordnu . versagt . Krafte Kranke eine et das ne 2 schwer ö . zu Schlut , w. zeodor von Mi zu Iherin 3; 8. 6 er. Zimn elf Hern . Klassenl iehun Ministeri 16 Der Oberf und F irthsch 6 ng tritt mi en. e haben sei ie ruhige eueste aͤrztli rkrankte ig ö 3 M h ö g8⸗ 3 6 zu ermannsgas— iann R z nlotter 9 der 1 eriu Er Oberfö For aft D ö egebe . mit d k eit gester e Nacht ztliche B n Lord f J inden, geb . . negast Friedri ehn, geb flag wre wird nac Klass i. Hö, förster 6 sten. Domän nin der em 1. Ot über di hene ehen nicht und viel S ulletin dai zu Binz Rattefe Joh Heinrich N ö 767 Mn . ; iedrich Wilhel geb. 23. 9 Einzahl er d. J, frü nach i 113. Köni . gern n , des Ob zu dow ins en Hambur Versamml tober d. 3 35 98 die i dr eimer. (* ibgenom Schlaf hatt ahin, 151 auf igen ann Karl Chri Neumann Jö 215) ,, lannsgast. Heini elm Louis 1009 en der fa früh 8 U planmäßi öniglich ö J Rothemi der Uni erförsters W zu Ohlau ist auf g, den 50. S ilung des S 3 Monate ö. nfte in Gi * 365 ö e. Die ebbien Matt ose Christ geb. 6.2 1.66 be Schreibe Kreis S Deinrich udewi Gewi sümmtli hr. ih ger. Besti preußijhe l mühl in siverfitats forst zagner ist auf di Septer 8 Sena von 66: dis zur Großbri er öffentli Kreis vse Alb ian Reb 2 6 J zu Str reibersgas teinb August 19, Nachmi nnen ged ichen 95 ren Anf estimmur 11 oer 1 Regier osforsten zum Ober ie durch nber 1885 ts. 6 33 426 Pf n heutige ö ritanni fentliche 13233 M keen Vilh stock ö ,, 1ßburg fee, ü ln Sch no — ö . . . . in zu Hoyers rungsbezirk erledigt berförste 866. origen J Pfd. Ste gen Tage nien für Ausweis zu Mictreh atrose Ka . Ri J Bruchh Hneidersgist , Kreis P ugust Fr or, geb issarien Uhr Klass osenur hmen. Ns . egierungs rSswerda zirk. Stetti gte Oberförs r der m. Jahre, erl. gegen konstati r die le 8 . 9 . chter 61 An) ausen, K gast Joh eis Pr Fran ; Einn im Beisei J se wird mmern . D ungsbezi k auf di in, und försterstell ö Salisb gegen den ütirt eine 5 etzten 16 6 16 ohann. Wil geb. 6 1 ier n bose hamn He hlah) Simi innehmer h isein der die Köni schon nebst ] . Forst⸗ rü Bresl ie Oberförs der Sb , . Nich kö ury, 30. S gleiche ine Abnal u Deschten (ig Hie sl ilhelm Ri J . . sinrich Ahr iot, geb hier, offentli exren Sch da i befend . onqh n n, 1 ö au versett w orsterstelle rer, Aichtamtlich aner, za gtam ie . Seytem n Zeitraum !. 151 nthal. Krei ar Gustav 3 iemer zu . Prenzlau gast Hugold nels, geb. Berli ich im Zi afheitli nders auf n Ziehung on H en die O rüger ist.z orden. eisterwitz De es. an politische ner Sr s her, (W im Blanke ) Matros is Danzi Richard ö geb. 19 ⸗ ranz Emi . rlin, de ehungs 1, Matzd gefordert gs oss⸗ . gsbezirk Li Oberför is zum Sberfi P u t s ch erselbe erkl⸗ hen Versa 8 Beach X. B.) Der neses & vols. Joh . Rose 4 63 ; Emil Schmi 6b Kön n J. Ot aal des L orff und en Lotterie iegnitz i sterstelle derförster u reußen. es Rei genen V rklärte, der mmlung ü ), sprach Der Kanzle 1e ere, Pinn H nthal, geb. ,, Se miedeb rigliche ber 6 i, Retsla Mi übertra zu Ho ter ernannt nd Rb n igt Berli e ich. ge anf Verpflicht er Bruch g über die ich heute Ab ler 106 atrose 3 öttger J geln. Gefreiter Fricdri Batai erg, geb General ö. gebäudes ö inisteri gen worde yerswerda i XW. T J n, 1. Ott bedürfe es fi htungen di ch der von ostiumelisch zend in Emden Matrose ouis S . 66 M16 reis W Friedrich illon ö Mini ral⸗L stattfinde ö. Bei rium / n. im Ob B.“ mel Hohei ober. S Die 8 für ö dürften (c allen Ma elische F ͤ se Joha ander 15. 12 d 219. G zanzleben Gustav ; iniste ri otterie⸗Di n. Tegzgi ei der der öff Ober Itali eldet, Si it der Se. Kais e englisch jede Abände nicht gest dächten ei Frage; w nn Janss . 10 61 orf, Krei efteiter Ehri ax Mühl ste rium d ie-Direkti . n Ministeri ffentlich ien begeb ich heute mi Kronpri aiserli der U he Regie 1derung de tattet werde eingega . Lũbeck 7) Matrose en S 9. 9. 62 zu 53 eis Kobl hristi ber Medi er j ekt ion erp ; ngs⸗Ha isteriun en Arbei geben. mittelst prin ich e Auf nruhen rung wür g der zusti erden ö. gan⸗ ; Heinri antjer zu Alt Br 220) G lenz. an Mül g, geb. 18 D dedizi geistlich =. . ppedirend auptkass 1 der öff ; rbeiten der Got 3 hat, n ufrechter zu begre ürde sich . stimmun J jedenfalls ö rich Christi geb. 1 6 Brake, efreiter Hei ler, .9. 61 Der Regi zinal⸗A en, U . en Sek ssen⸗Assist ffentlich . ö. thardbahr wie Lös erhaltun grenzen h bemühe ig der Mö z Kreis 9 Matros hristian S 6. 10. 6 Oldenbu Heinrich Wi geb. 17. 1 zu lichen R Kegierun ngel „Unterri ö retär u ent Vie hen Arbeiten is 3 — hn nach ung zu ft g des und ein hen, die Aue lächte. eer. e Otto S chneu 63 zu ra. Wilhelm S 11. 63 egieri gs⸗ und egenhei ichts⸗ . nd Kalk rhuff en ist d Sig mari h zu finden. europãische e der Ge Ausbreitu 159 o Schrö er, geb 5 m Se zu Pfaff Der ing zu S Schul eiten und . ulator zum Gehei er Königi ringe . s schen . zerechtigkei ng Danzi ) Matros röder J H e beck en⸗ Assis Dr d Stral rath M . . A ernannt eheim Tr gin v gen, 30. S . Frank ö Friedens gkeit unh zig. rose Rudolf geb. 8 64 zu 221) Kont geb. 18 istenten bei Juliu sund überwi aaß is Ninsf ngeko worden en Fürstliche n Sachfer Septemb ist ernsili reich. Pari s entfprech 1 Bernh 9 ö geb. S. 1 Kommand. raktlich E . 9. 62 zu Berlin best ei dem 6 Mena erwiesen w ist der König— . linister der mmen; J J x n Familie hi sen ist her , n bes . die Ried aris, 20. Se echende zard Schulz, geb ö. Burlage, 44 . . . , . ,, en, Kön Sch * ,. — 1 8 J . =. Abend zum 3 . . ö (Köln. It ö 5097 reuß. S Steward R Conrad enfeld ta s Assess önig ich irektorial . vom U er Staat , ayb ats⸗Minist den B e eröffn en, 30 — he der mal ein hlag Ea Anam⸗T erufun . g. Es zu Berl d) Koch targard obert A Herman um ordentli in Götti or und Pri en Museen; . rlaub. s- und Fi bach, aus ster und ei udget tten Lans 30. Septe ö. ersuch mi ampenons ; ongking g Courey in. Günther lexander Bi n Lan Fakultã entliche ttingen i Privatd een zu ⸗ inanz Hi . Sachsen; einen Ueb entwurf fü dtage l mber. ( K (Wes. nit eine 8 3u befu und en ey s zer Emil Albi r Bisch 96 tät de n Hon ist mit ozent D = linister n; schl leberschuß für das egte der Fi (B. T. andid es⸗ Itg. m Civil⸗ irworter nan schei ; lbin off, geb kö anorar Kro Ri ter Th . zr, von ei ug Stabilis ur n e , Jahr ] Finanz. Mu B) ar idatenlist Zur St . daß noc int . 14.4 mn Pripatd 2 e ssefsor i ochster h 3 B eine Bere ilisirung des Hl 9h 1. hr 183356 Minister ti esses mit d . unde giebt neur gemach . — geb. 18 ; ö. ußerord ozent an d selbst, a der phi nehmigung . di . Fern echnung d Des Malza 59 aufweist . welch tionre i en Name die List es in P acht werde — 8. 50 r Universi entliche der Uni ö philosophi ? ie Ur ntma Ferner kündi er Steue ufschlags Der Mi cher 3) di liste mi en von si e des sozi zaris solge . ö , 356 Profess tiwersität phiscen ifall versi ch un und die Wi gte der Mi ler nach de 8 vor und inister A ie Liste d it dem Russ sieben D sozialistische gende Alber Privat öttingen or in der Jena, r betreff B iche run 8 61 besseru iedereinbri linister eine m Gewicht id empfahl Anzahl ehe er revolr Rusen Fürs amen; 2) jen Kon— echt W dozent ? ar philosophi C. Lang. ref fe eka g betref ng der ingung des 6 neue Sub e anzustteben. e art, maliger K ttionren Fürst. Krapotti die revol agner an der phischen Fak ge, preußis nd die Si nntm fend. — 1. . s Gesetzent hastations reben. List artei mit de Kommunemi Koalitio kine am E u⸗ zum auß Universitã akulta:; ledi ischen H itze der ö. ch unn geordnet tober. (W lter an. wurfs übe zordnung n ves radi em Bürge mitglieder mit ein önde; erordentli ität Erl J glich . eere sv jenige 9, Vize⸗ ten ist W. W. B. er die I * ' Taujan) adikal sozi ger Joffri z 4) die gi er großen ichen P angen P auf das erwaltu n Schied ; J Prãäsident an Stelle ö uf⸗ schlos . aus der zialistisch in als Schi iste der rofessor 5 Gebie ung, d wer lagistrats⸗R en Kurz mi e des zurü r Kamm lossen sind; 6 r Herr Cl en Centr hildträger; lr⸗ in der Auf . t des deren Be ichte der worden Rath Ru mit 76 ge rückgetrete er der Ab und seine 6) die Lis emenceau al ⸗Comitè r; 5) die . Grund d er st reckde preu ßisch zirte sich ppert (kler gegen. 3 nen bisher radikal soʒ Anhänge Liste der „Justi und seine F 8 (Comitẽ esetzes vom 5 i 8. 46 J. en Staat zum Vize⸗ weiße rn rigen nach sozialistisch * . au Freunde 496 . Juli 1 Absatz 3 e s Präsident tel der diʒ h den Eir en Depa t en wurder ö s der Herr Y 159ge⸗ S884 reichs 6 des Unf en gewähl ie aber ges igebungen 6 rtemental⸗C 15 7) die , . Gesetzblatt in, , O t neten v gestern Abend lemencear 3 omités, die e Liste bes 69) in ugs. Wi esterreich radik on Montm entgege 's aufgest s ursprüngli Ver 5 ien. Abdpos Ungarn 9 alen Pr artre ab zen den Wü ellt worde glich = es Rei post.“ schrei . ; 9) die Li esse mit d zgeandert unschen des n war srathe reibt: Die 1. 30. S Eudes iste des en meiste ; wurde; 8 es Abgeo ö hifi imm Thätigkei eptemb Gudes und Vai Intrans . inttansige ) Die Li . 5 1 39 . ö . 6 se nt ö. ö ugenbhlicke . . , 6 ö . Burger Liste de Eeonomi ĩ 2 die List rwähnt hab h'radikalen r konservati que, industri Liste des C en; 11) di rvativen O lustriel t es Comitè die e , l feier. . Liste der ) die der Alliance
F lte s t öttingen U d Ir t d 88 * 2 2 2 2 . . s . ( tz P di * li 1 ch J e f 8 ; .