4
e §. 3. Die Schweine⸗Einfuhr aus anderen Ländern als Der Senat hat wesentlichen Bedacht darauf genommen, daß Schottland ernannt. Die Bürger der City von L j 1 zorstehend genannten wird durch obige Anordnungen nicht dem Änspruche auf ausgiebige humane Fursorge für die Aus⸗ wählten gestern einen neuen Lordmayor an S on don Zeitungs stimmen. nebungs · ꝛc. Munitien. Namentliche. Verzeichniß der für die Land⸗ und Forstwirthschaft. etroffen. . ; wanderer auf der einen Seite und dem Interesse der Ham⸗ Alderman Fowler, dessen Amtsjahr am 9. erm en, , Di National-⸗Zeitung“ schreibt unt 1. Oktob Dare des I een en m , r Sten. Das Amtebl er Königli Regi i i i 4. Juwiderhandlungen werden nach 8. 328 des kurgischen Schiffahrt auf der anderen thunlichst gleichmũßige Die Wahl iel auf Alderman 9 Staples, ei ablcun Die ide nn g. unterm 1. Oktober Rertretern der Verfitzenden der Shir degerichfe im Bereich Fer preußi. (u Das Amtsblatt der Königlichen Redier nnn Trier bringt eine deutschen Strafgesetzbuchs und 5 66 Nr 1 bes Reichs Berücksichtigung zu Theil werde zacchteien Aurger, Staples i6 in pon einen allgemen er das iinfallversicherungsgeser: . c ade, Deere derwaltuag ernannten Militär Beamten. Berichtigung We sandrãthlichen Berichten zusammengestell⸗ Nachweisung der am L enge ee, dom 23 hund 15350 6 ' Sn n,, e chien die zahlreichen Detail I r dati er 21 dre ei . —— Richtung * Mit 24 ken gen 2. 91 das een , , mmt * Beilagen O und D zur Vorschrift für die Instandbaltung der Herbst 1 und im inn, 1885 546 Gemeindewegen 23 e⸗ ; . . 1. 1 x X U men neuerdin eschlossene rgänzungen in Kraft ge en. Dami Taff ö Rerichti es V 3. Preisverzeich⸗ gierungsbezirtes ausgeführten Baumpf nzungen zur offentlichen bestraft. ö. vorschriften, 9 ber der? maßgebenden allgemeinen Grund— = 1. Dttober. W. T. B.) L W ft , ö Verkaufe Tre rer id, . gaben ggefsbeten, d gem, n n hn, e Eri ; . v ord * Hland seinen in ustriellen Arbeitern ein Sich 7es i * . Renntniß. Es sind in diesem a ö 10700 ũck Aachen, den 29. September 1385 tze j Bedürfniß im V Aba 2 * ö Shaftes bury ÿ n Deutschland a Arbeiern eine Sicherung gegen die nisses r den mne, Geblhrniffe der zur Ober Feuemrerker⸗- Dhstbau ind in diesem Jeitrgum insge amm en alf 2 De 31 ; ern fi sätze je nach edürfniß im Verwaltungs wege änderungen heute Nachmittag in Folkestone gestorben. y in r sschaftlichen. Fol gen von Betriekzunfallen für sie und ihre Zamilien bhule' kommamdirten Sffiziere wärend der Jerien. Sarnisen· Dstkäume, 4445 Bäume anderer Gattung. zusam men alse 10, 145 er Regierungs Präfident. unter ichen zu können so wurde die heilung der Vorlage in Frankreich. Paris, 30 Sent ; ninbrt, wie sie in, solcher Vollständigkeit nirgends in der Welt Verrflegungẽ . Juschü ße Yro 4. Quartal s deen santerung der Stück gersfant werden. Auf den Kreis Saarbrücken entfallen 33 von Hoffmann. ein Gesetz und eine Verordnung beliebt. , nächten . 4 wah * (Köln. Zig) An istcht. Das. Saftvflichtgesetz von 187 hatte — abgeseben von den Anmerkung zum 8. 9. 3 des Seldverpflegungs⸗Reglements für das resv. 8 Bäume. Die meisten. Bäume E241) wurden im Kreise . Demgemãß enthält das Gesetz Bestimmungen über die nn . i ngreif * . er . die ganze Pariser Ei nab allen ere f 2 14 ging 2 Enschãhigungẽ. Preuß ische Heer im Frieden. = . — Saarburg, die wenigsten (ö) im Kreise Trier⸗Vorort gepflanzt. Behörde für das Auswanderungswesen und die Beamten der⸗ infolge de g w. ; . gehalten werden, da man mirruch 2 . dangg e f men, me,, Arbeite erer g. Am ts blatt des Reichs Pestamts, Nr. 46. Inbalt: Gewerbe und Handel 8e d selben, über die Auswanderer Expedienten, deren Mittels⸗ * ge * ungen unter den Republikanern ernsil. seine Dinter liebengn e * M r. an dem Unfall Verfügungen. vom 3 September 1885p. — oft Dampfschiffverbin⸗ . 8 ö erordnung. personen und die Auswandererwirthe, sowie die Pflichten dieser uhestörungen befürchtet. Wahrscheinlich ist diese Bes ich nacbmiesen; die Spfer zablricht, ! ng ücke falle in der Industrie dungen mit Dänemark und Schweden. ; . Der Cours für die hier zahlbaren Desterreichi chen Mit Genehmi ö Miristers für Landwirth— ej Die Schl a me len alles Detai übertrieben. Bis jetzt herrscht nicht die gerings sorgniỹ rden dadurch von dem Entschãdigungsanspruch, üherlaupt aus, Ärchirv für Post und Tekegraphie. Nr. 17. — Inhalt; Silder-Coupons ist auf 16125 . für 105 Fl. österr. Silber e migun es Herrn inisters für Landwirth⸗ ersonen. ie Sch ußbestimmungen ü erweisen a es Detail, unter den Wählern, da man all ie geringste Aufte nz alossen, und in vielen anderen Fällen entstand die Nothwendigkeit Aktenftücke und Aufsätze: Die Festsitzung des Elektrotechnischen berabgesetzt worden ; ö 6. schaft, Domänen und Forsten verordne ich mit Rücksicht darauf, besonders die näheren Bestimmungen über den Geschã tsbetrieb 4. Oktober eine endgültige E nge me voraussieht, daß de * Prozessen, welche für unbemittelte und rechtẽunkundige Perfonen Vereins zu Ghren der Delegirten zur internationalen Telegraphen⸗ de Qn der außzerordentlichen Generalverlammlung der Anbal⸗ daß bei den seit dem 1. September d. J. aus Rußland und der Expedienten und alles damit Zusammenhängende, über wird, der Schwe mne ug * scheidung nicht herbeiführen lem Verlust den Entschädigang nur zu oft gleichktam' Trotzdem Tenferenz. Verkehrsmittel auf den Philivpinen. — Zur Kenntniß tischen Koblenwerke ur be beschloffen, die noch un Umlauf be— Rumãanien eingelassenen Schweinetransporten wiederholt die die äarztliche Untersuchung der Auswanderer, die r, ,. sindenden 5 531 le me r in den am 18. Oktober statz. nnr das Ha tpflichtgeset im Vergleich mit der Rechtslage, an deren Afghanistans. — Kleine Mittheilungen: Das Projekt der Herstellung Hndlichen o Priorität Obligationen zum 1. April 1836 zur Rück⸗ Maul⸗ und Klauenfseuche festgestellt ist und daß diese Seuche der Schiffe und ihre Ausrüstung, die Revision der Dampfkessel, starkem ö. ich way 1 n 66 ist. Heute begann unter Jtelle es trat. ein Fortichritt. zu Sn en der Arbeiter gewesen; ein Rn. Stadtbahnen in Paris Die Gisenbabnen Europas. — zablung zu kündigen und behufs Tilgung diefer Obligationen eine in Italien und auf, der Bal anhalbinsel errscht auf Grund die Pflichten der Führer und der Besatzung der Auswanderer⸗ 1 Wah w zu den zürgermeistereien die Vertheilun Agleich größerer ist , elch Flaschenreit. Zeit chriften· Ueber chau. . neue 5d o Anleibe in Höhe von 0 5öh * zu kreiren, welche durch des 8. 7 des Gefetzes vom 23. Juni 1530, betreffend die Alb⸗ schiffe u. s. w einer vom Senat zu erkassenden Verordnung, 2 aß diesmal eine große Betheiligun nn Gntschädigung für n. n , eil der Betriebs. Annalen der Sr dr sgtap bie eh Maritimen Mot eine Hyxgthek sicherzustelle it. ; wehr und Unterd lick Viehs 8831 ln d sachli ftsaebi s nung, den Wahlen zu erwarten ist. gung an ten auffassend, die Schuldfrage bei. Seite läßt und jedem ver⸗ rologie. Heft X. — Inhalt? Die täglich Variation der Dekli⸗ Die New Horker Hdls. Ztg.) schreibt in ihrem vom hr. U nterdrückung von ziehseuchen, und des §. 3 des Vegeln, as sachliche Herrschaftsgebiet des Gesetzes und der I Wes Zt Die Rück . nackten Arbeiter, resv. feinen Hinterbliebenen eine angemessene Ent⸗ nation der Magnetnadel zu Wiltelmsbaven im Jahre 1883. Von 18. d. M batirten Boch k . . . preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 1851, unter Jerordnung und normiren die Grundsätze, nach welchen die R . 8. * ö lehr des Präsidenten der gung sichert ; z Professor Dr. e Horgen Teitrãge ur a , , i ; * u ** 5 n ; . an be e * . 1 n Re ne j 4 schãdigune - * ; . elo G. Börgen Kartogta Wwe äftsbranchen zeigen bier zu Tande unleush- eine, wenn auch meist Modifikation meiner Amtsblatt⸗Verordnung vom e, d. J. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des Gesetzes und . Karin er,, m n, ,, in Mont⸗sous⸗Vaudran Vir haben, wie das Krankenkassengesetz, so Tie obligatorische Un⸗ 4razbie der Küste von Der Buineg, zwischen Kamerun und Accra. nur langfam fortschreitende und häufig von kreinen Reaktionen unter— I, Ua, s5l, soweit solche die Einfuhr von Schweinen betrifft, der Verordnung zu bestrafen sein werden. , ö. ic mn 5. den 10. Oktober erwartet. Die von allrersicherung mit dem Prinzip der Entfchädigung ohne Rücksicht auf Nach den Berichten S. R. SS. Olga. und Bismarck An. brochene Belebung und Besserung der Preisverhältnisze. In Manu⸗ sowie unter Aufhebung meiner Amtsblatt⸗Verordnung vom Die Verordnung regelt im Einzelnen, in welcher Weise 2 * attern ge rachte Nachricht, daß Diese Verʒgeruna ie Schuldfrage von Anfang on. auch gegen uns nahestehende volitische gelung, und Verhältmffe in Alban SW.-Küste von Australlen. fafturwaaren namentlich hat sich in den letzten Wochen eine 7hãtia⸗ z. August 2 I, IIa, 2452, für den Umfang des NRegiẽrungs⸗ die Beförderung der nach anderen Velttheilen Auswandernden 9 ZJuru ommens des Herrn Grevy durch dessen bede lch Freunde vertreten nur mit Bedauern haben wir daber schließlich dem Nach einem Bericht S. M. S. * Gneisengus, Kommandant Kart. keit entfaltet, wie sie in den letzten zwei Jahren nicht gesehen worden. bezirks Düssel dorf, was folgt: zu handhaben ift; sie enthalt zunãchft allgemeine, auf beide esundheitszustaud begründet sei, wird offiziös dementirt mit Hesetze in der Fan ung, welche es im Reichstag erhalten hatte, wider⸗ 8 Valois. — Aus dem Reisebericht des Kapt. J. Zimdarsẽ, Auch die Eisenindustrie, welche gewöhnlich als Spiegel der allgemeinen ö * . ; . — 85 . . ö 9 i F . 9 ö . en * 2 8 iti 8e M Nine stir ** 3er Sy w- 11 Morn⸗ RBoes ch ösfts PF r* * e , 6 ra , . ö r 81. Die Ein- und Durchfuhr von aus Rußland und Ärten der Beförderung, direlte wie indirekte, anwendbare Vor⸗ *. . daß der Präsident, der Republilk sich niemal⸗ roch atrter als die Bedenken gegen Einzelheiten, denen wi i Frited eu; r , n. ö e , ire. n * ; f ; 1 ö ö . *. 1 4 *, Le I ö B ' be aröße 135 B ge inzelb en, dene v Inse n er Phönirgruppe de g von der Veutsche See⸗ Stab zienen vind f 30 Do restiegen zr Manz von nahe; den 8 interländ ern ve n Hesterrei ch- Ungarn stammen⸗ schriften und trifft außerdem besondere Bestimmungen für die esser 6 . a1 augenblicklich. r (tkm en vermochten, ist , 2 Tarze) 34 rern, . . nir , . gn . , w 85 1 ve m mn. den Schweinen über die Landesgrenze in oder durch den dies⸗ direkte und indirekte Beförderung. Der Senat hat von einer statt . 6 Hern, (W. T. B. In dem heute Nachmittag . Inkrafttreten eines Entfchãdigungẽgesetzes auf Grund des und Java⸗See. Der Safen won Bahia Blanca. Argentinien. 36. rige Mtaigernte , , r. ien, . seitigen Berir ist en 15. Oktober d. J. ab verboten eingehenden Erörterung darüber, welche Bestimmungen der a 3. nn l n ,, bestãtigte Minister Freycinet rm bes, welches als eine nothwendige Fokgerung aus der Natur des Tiefseelethungen des Vettor Pifani im Stillen Ozean. 1884. — schätzt, ein Ergebniß, wie s noch nie zuvor dagewesen, und auch ur 5. 2. . Die Ein⸗ und Durchfuhr von Schweinen aus Verordnung der Mitgenehmigung der Bürgerschaft bedürfen, V Seitens aller ächte dem Vorschlag der Besprechung der modernen Maschinenbetriebs anerkannt werden mußte; Das heute in Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Lady Franklin Bai⸗Expedition. Baumn olle trägt man sich mit den böchsten Erwartungen. Die Vor⸗ Desterreich⸗ Ungarn uber die Landesgrenze in oder durch und welche. ohne Weiteres vom Tenat erlassen werden können, 3 orgänge auf dem Balkan durch die Botschafter in Konstan Virksamkeit tretende Gesetz gehört zu den Maßregeln, welche erfor⸗— Witterung in Hongkong. — Bestimmung der Uangendifferen zn räthe von Waaren und Produkten aller Art sind klein, und das ganze den diesseitigen Bezirk bleibt mit der Maßgabe gestattet, da abgesehen, indem die Verordnung ihrem ganzen Umfange nach tinopel zugestimmt worden sei; die Besprechungen selber hatten derlich sind, damit dis Gese l schalt ein gutes Gewissen gegenüber der don Berlin Swinemünde, Kiel, Königsberg. Warschau und der Breite Land in Folge dessen, mit. der Rückkehr einer vertrauensvolleren Stim⸗ an der Landesgrenze ein amtliches Attest votzuilegen ist, wo. der Bürgerschaft bezw. zur Ritgenehmigung und Kenntniß= indeß bis jetzt noch nicht begonnen. Caßen Menger fr . . 55 6 m 1 5523 ö. ö 3 3 . . n, ,,, . der Ursprung der Thiere aus diesem Staate bescheinigt ö vorgelegt wird, wobei der Senat sich vorbehält, die in Spanien. Madrid, 1 Oktober. (W. T. B.) D ber fin ed tenthesel etsfser ie Angriffe auf die beste 2 k , gal K War. , . ö. e, . und 2. sich, man eee . 4 4 alt, die Spar ; id, 1. Oktober. (W. T. B.) Der oziale Ordnung ve önne. — * ialen bei der Deutschen Seewarte um,; nat Mai 1885. — Ber' möchte fast sage Stillen, ein aunenswerther Aufschwung auf 33. Zuwiderhandlung 4 ö * r n . reglementarischen Vorschriften König ist wieder vollständig hergestellt. — Die amtliche . Wie wir den „Berliner Politischen Nach— gleichende Uebersicht der Wisterung des Monats Juni L832 in Nord. industriellem und kommerziellem Gebiete vollzogen hat. — und we de 6 hen gegen das Ver . * iglich polizer icher Natur je nach Bedürfniß abzuändern. „Gazeta“ wird, von morgen ab keine Cholera-Bulletins 1 ö ehmer ift Seit 24 k 214 4 Amerika und Central⸗Europa. (Mittheilung von der Deutschen See⸗ Am Wagaren⸗ u nd Produktenmarkt bat das Geschäft, d 2 * . gemäß 5. 5828 des deutschen Strafgesetz uchs inehr veröffentlichen, da die Exidemie in Madrid bereite 3 richten en ne g. 3 ee. 6. en des Washingtoner warte! Kleine hydrogravhische Notizen. 1 Ansteuerung und Fin. wenn auch keinen sehr animirten, doch im Ganjen genemmen einen und 8, 66 Nr. 1 des Reichs Viehseuchengesetzes vom 23. Juni schwunden und in den Provinzen in bechentender Mh ö 8 ver⸗ Staats departement vor einiger Zeit an die amerikanischen Kgelung in den Falh ven Mozambique; 2) Einfahrt in den. Gabun, PEettedigenden Verlauf genommen. Die, Anfangs der Woche lebhaft 1880 bestraft. — . s. Abnahme ist. Fonsuln im Auslande ein Rundschreiben mit der Aufforderung Westküste von Afrika, Lage des Konflikt- und Midwar⸗Riffes, Be⸗ auftretende Erportfrage ür!“ Weizen ist während der letzten Tage S. 4. Die Verordnung tritt mit dem 15. Oktober d. J. . ö . . Italien. Rom, 1. Oktober. (W. T. B) Der Ferichtet worden, über den Stand des Schuh- und Leder- merkungen über. Port Weber. X90. Füste von Flem Britannien. — derselben in Folge de Aran ee eder fär diefe Getreidesorte etablirt in Kraft. ; t Desterreich ungarn Wien, ö.. Oktober. (W. T. B5 König hat sich heute nach Monza zurückbegeben. aeschäfts in ihren resp, Bezirken Bericht zu erstatten. In Tabellen: 1) Mittel. Summen und Ertreme für den Monat August ] wurde fast ganz zum Stillstand gekommen. Mais stellte sich im Düßseldorf, den 25. September 1835. Die Biener zeitung. Perßffentlicht ein Sandfchreiben Der Papst empfing heute den Preußischen Gesandten e worlang dieser Jiufforderung spricht sich Hr. Harper, 1 ang ' R Itic'n mies e r nen e gn, ,, ben Eber ia ü mn, mehre. Der Regierungs⸗Präsident: des 6g ers, wodurch die Delegationen auf den 22 8. M. von Schlözerz welcher vorher dem Kardinal-Staatssekretär der Konsul, der Vereinigten Staaten in. München, über das 6 ö k 3, ,, k . 1 tieren 3 ie. . kenn in e l — ? ; , nr, Re 3 laat , n, , , ; n n. . agnetische Beobachtungen, angestellt au! den Kaiserlichen Obser⸗ schart' am Platze fowohl wie für Ervort gehatt bat. Am Freiherr von Berlepsch. nach ö ,,, , 4 ö a . 5 , abgestattet hatte. — Der deutsche Bo. dedergeschäft in Deutschland folgendermaßen aus innen zu Wilhelmsbäaven in dem Menat August 188. . Frachtenmarkt haken fich. Raten o im g dthaurt ] ö 9 hen gen 63 K 6. . ö , vom ö ö bevor dieser Während . . bet 2 , , , ⸗ 26 ö der Bauverwaltung. Nr, 33. — Inhalt: Disponible Baumwolle blieb Seitens einbeimischer Spinner igen Sitzung g Entz e betreffs Ueber⸗ za zurückkehrte, in ängerer Audienz empfangen einen ganz unerhörten Au zung genommen. Große Habriten sin Nichtamtliches: IV. Verzeichniß der Berichte der technischen Attaches. beachtet, war sonst aber still und im Werthe unverändert. nahme des Betriebes und eventueller Einlbsung der Duxr⸗Boden⸗ worden. Es gilt jetzt für ziemlich gewiß, daß der üsch kl! . errichtet worden, in welchen Waagren. bester Qualitãt angefertigt = Zu dem Erlaỹ über die Neuordnung. des Verdingungswesens. — Dermine schließen nach ruhigem Verkehr eine Kleinigkeit hoher 1 in 3 dl der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 40 der 6 Wi , . . , ö Fahrparks auf , ö. Wien das Ministerium des Auswärtigen über. 1 . ö e . dez en . . . . . m J . . 4 ö ei enre gist er⸗Bekanntmachungen veröffentlicht Staatsbahnen und Investitionen sur das garantirte Netz nehmen werde. Waaren k ht nach. SS w ⸗ Bauarbeiten am Centralbahnbose in Frankfurt a. M. Tendenz fest geblieben, fremde Sorten hatten dagegen mit wenigen der Nord⸗Wes Prãsi w ,, x ; worden, um die besten Maßchinen einzuführen; die Söhne der hervor⸗ Kusnäbmen ftilles Geschäft. Brasil K affees konnten sich bei sodann e ehren w ö. Ei , , , Athen, 1. Oktober. (W. T. B) . Il l lin ,, wren iber i England nd hne em Kon umbegehr nur i n en n. . 5 . . ! ö. in Te en S . e, Frankreich gesandt, um ic u er ie Fabrikation und 8 — . Tättchclerfehrten in stetiger Preistendenz. Für , e, . 34 d Fest . 1. Oktober. (W. 2. B.) Im Unterhause brachte ö,. e m . er, , J Griechen e m schft⸗ in allen n n eite: zu er , n. Die ö. Statistische Nachrichten. . e, ,. . ö . . . Nicht tlich , . . ö . Stellung schreiten, falls Europa die , n, irmen be af en i hanpgsag ich 2 dem Studium der J Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin. Marktes wefentlicher Abbruch than waͤre. Um Theemarkt it im amtliches. l Ungarns zu den sreignissen in Rumelien sowie Di e ; f e m,, . Fahbrikationsmethoden, und Tie B ge ist, daß viele deutsch. Fabriken sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom regulären Geschäft in Folge der anhaltend großen Auktions verkaufe weni 8 darüber ein, ob mit Deutschland und Rußland ein Ueber⸗ . 6 ,, Truppen werden dem erellständig nach amerikanischem System. eingerichtet und geleitet sind. 20. September pls . September er. zur Ame bung i nn, m gefeht worden. 6 chm al;, r ene sieisch und Srech 83 Deut sches Reich. en ern gr, der in Bezug auf den Balkan zu be- die Reserven w ,, 6 te,, a gesagt. 6 Fabrikanten Jich 46 IG? Fheschließungen, lo Lebendgeborene, tzz we rte bworene, 455 Sterbe⸗ ruhig und nu unbe? *mäen den Xräfluktuationen unterworfen, Für . ( folgenden Politi festgestellt worden sei. d e ie. . Silzüg : Larissa und Arta streben, die. Fabritation auf die höchste Stufe zu bringen, Die Zeit fälle. Talg wurde ein Avanz etablirt. Terpentinsl und Harz standen bei Preußen. Berlin, 2. Oktober. Se. Kaiserliche Agr am, 3h. September. (Wien. Ztg. In der heutigen ö werden sollen. Bei Wieder zusammentritz der zicht mn n' deutsche maine ngen te. Dum enschohe in den Kunst, Wissenschaft und Literatur. matter und weichender Preistendenz in schleprentem Verkehr. Raff. und Königliche Hoheit der Kronprinz ist, wie Konferenz des Serb emk len bs theilte Zivko vic mit daß ammer wird die Regierung die Mobilisirung der beiden Verkaufsläden im Londoner Westend zu finden sein werden“. Die bei C. H. Beck in Rördlingen erschienene erläuterte Aus⸗ Petroleum träge und nominell. Pive line Certificates sind müuͤhsam . . *. 111. j ⸗ . . 3 . 8 ; . 2 e ß . Mon Me s sRliese Szsen flau. Zinn W. T. B. meldet, gestern Abend 8 Uhr zum 'Vefuch des er im Klub der Nationalpartei folgenden Ant inbti anderen Klassen der Neserve beantragen, große Mengen von Un einer Betrachtung über die soziale P litik des be des Börsensteuerges tze s. herausgegeben ren erm. Prof, behauptet zu hz e G. Ven Metallen schließen Eisen lau, Zinn 8 4 ) ) J genden ntrag einbringen M . ; In einer B htung Über ie soziale olitik des . 63 3 t x ind Zink fe d Kupfe etig ' imische 18d emde Königs und der Königin von Italien in Monza ein- werde: 1) Die Ves s a, . unition und Ausrüstungsgegenständen werden an die Grenze Reichskan; ö ; h r ; . Regierungs-Rath im Königlich baverischen Finanz⸗Ministerium eleg. und Zink fest und Kupfer stetig, n einheimischen und fremden getroffen ö . lonza ein⸗ ö b . Die nach Pest gesendeten Archivalien sind nach gesandt. Admiral Canares wird den Oberbef . Reichskanzlers sagt die BGothainche Zeitung unter der fart. kl. So. Preis 1 M ist vom Königlich bayerischen Finanz; Manufakturwga ren ift das Gefchäft, wenn auch nicht so umfang⸗ Aigram zurüchubringen. ) Der Gegenstgug ist fan die Regni. Flotte übernehmen. Gestern 3 Ae ö übe, di:. ucberschrift; „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen!“: Yttnisteriu m offiziell empfohln nenn rglhat Fh aug guherhalb, reich nie int Len Vorwochen, doch im Ganzen genommen befriedigend kolardeputation zu verweisen. Für den Fall, als die Regni⸗= eine lange Konferenz . . en . ie Vertreter der Mächte Wenn. vielfach begründete Behauptungen durch die Thatsachen so Barerns schnell allfeitig den Ruf eines empfeblenswerthen Hülfsmittels verlaufen. Der Import fremder Webstoffe beträgt für die heute K kolardeputation finden sollte, daß sich unter den Archivalien welchem . n, fi hr em , rxeifbar widerlegt werden. daß selbst. die enragirtesten Gegner be— für die Durchführung des Börsensteuergesetzes erworben. Die Verlags- beendete Woche 2 291 295 Doll. gegen 2399 936 Doll. in der Parallel⸗ Der Kaiserliche Botschafter am Königlich groß— auch Akten befinden, auf welche Ungarn Anspruch habe, mögen zösische * ze hh ö Kanempfahlen. Iwei fru. mien elke w dies Kbenfalls recht. anf. handlung kündigt im Anschluß an regte da Grscheißen zes wocht zz Ver ares ö J britannischen Hofe, Graf zu Munster, der Kaiserliche Bot—⸗ 3) der Banus und die ungarische Regierung eine gemischte . ; * n . wer den im Piräus erwartet, um das nehm. In eine ih. 2 unsere Freihändler und Freisinnler weiteren Bändchens an, enthaltend; Die Ausfübrun g5 bestim⸗ London, , . schafter am Königlich italienischen Hofe, von Keudell und Kommission entsenden, welche die nach Ungarn gehörigen Akten Levante⸗Geschwader zu verstärken. von Tag zu Tag mehr ineingedrängt. . . mungen des B undesraths und die offiziellen Deklarationen zum den; stetig. Preise unverändert. ö . der Kaiserliche Botschafter . 6. u. zscheibe . Me ; 1 9 igen . . ; . . Kaum erinnert man sich heute noch der fulminanten Reden, mit Börsensteuergesetz nebst den wichtigeren einzelftaatlichen Einführungs⸗ Bradford, 1.. 9ktober. (W. T. B.) In Wolle mehr de ö . he otschafter in Konstantinopel, von Radowitz, ausscheiden und nach Pest bringen solle. — Zivkovic forderte Türkei. Konstantinopel, 1. Oktober. (W. T. B. welcher die Opposition die Verstaatlichung der Eisenbahnen bekämpfte; Festimmungen herausgegeben von H. Pfaff Regierungs⸗Rath im Geschäft, Preise anziehend Garne ruhig, in Stoffen mehr . gf fer h ie n. ; . ö . 1 ( ; ; ö. 3 43 ö. ö . ; z ; ; 44 , . t ilk J lelll . . gen, ausgegeben O. Pfaff, Megle g8⸗ Mal K . . Dig, — ö. d . 3. n ,, bewilligten Urlaub nach London, 3 Serben auf, seinen Antrag anzunehmen und im Klub der Der deutsche Botschafter von Radowitz ist gestern hier ein—⸗ eine tenden is ausgeschmückte Rotiz in den gegnerischen Blättern er⸗ Königlich kawerischen Finanz-Ministerium. (Preis lart. ca, 50 3.) Geschaft. ö tom un Konstantingpel zurückgekehrt und haben die Ge⸗ ationalpartei zu unterstützen, was jedoch von der Mehrzahl getroffen. Die Pforte hat die Eisenbahnen Haidar⸗Jsmid innert böchstens noch, daran, was da Alles prophezeiht wurde, wenn = Von dem Pastor Emäl Steffann wird demnächst. ein Washington, 1. Okteber. (W. T. B. Die Staatzs⸗ schäfte der dortigen Botschaften wieder übernommen. ö. ,,. wurde. lauf der ö. Scl! bes RMärmorameeres) und Kon. at die i,. . . nnen, eue Ws, betet. ns sidenmn echeel nbe i , J , . ö g . . m ,, . ; 1 f — * 33 Und die Praris: das Publikum is zesser bedie ls zuvor, die Ver⸗ im Verlage von Hugo , n, Mae be ring 12760 000 Doll. abgenommen, im Staatsschatze befanden sich za — 1 Der Königliche Gesand ⸗ 2 ö In der K ub onferenz der Nationalpartei legte der stantinope Adrianopel zum Truppentransport xrequirirt. 2 . Praxi da Publikum ist beller edient als zupor, die Ver im Verlage von Hugo Klein in Barmen erscheinen. Dasselbe bringt, um 12 2 , ' esanden Wirkliche Ihe n gen 50 39. ö. 3 ö 6 . Standpunkt in der Akten-Angelegenheit dar Die Suarankaͤne gegenüber Varna ist um 48 Stunden redu⸗ . ,, 24 , . und ö. ,, i. ö. il Peren, Erinnerungen aus dem Leben des Vfrfassers, scll' fich ult. Seytember 483 940 600 Doll. ; . 6 . — e so? sejne ö 464 s 54 i — ; bahnen kommen den S euerzahlern recht gelegen. Wenn daher aber in ganz anderen Babnen als dessen Leokadie“ bewegen. . 5 . ö ihm Allerhöchst bewilligten Urlaube nach Jom ö. Zivkovic bra te sodann seinen Antrag ein, über welchen sich zirt worden. . 6 . Pri . 64 . len,. . '. Submissionen Ausland illie n zurückgekehrt eine ö ; ö ; , , . . , ; . . hreußen auch noch den letzten Rest der Pr vatbahnen verstaatlicht, — Das in Dresden erscheinende vräktifche Wochenblatt für alle Submissionen im Auslande. und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft . 97 kö , fortgejetzt wird. an bre ö W . B.) Der ru mänische Ge⸗ läßt sich keine gegnerische Stimme mehr vernehmen. Hausfrauen gr, Da . , nach der Ver icherung seines 1. Belgien übernommen. bische Rirc 6 . Septem zer. Prag. 3tg.) Der ser⸗ . ga gestern bei der Pforte die mündliche Erklärung 1 ahnlicher Weise werden die Kassandrarufe der Linken in Bezug Verlegers jetzt im dritten Jahre bereits eine Auflage von 80000 1 15. Oktober Mittags Wrtesaal 1. Klasse der Station , kö . 1 Ki irch en kon greß hat mit allen gegen drei Stimmen ab in welcher derselbe eine Abmachung zwischen Rumänien, auf unsere Steuer⸗ und Wirthschafts xolitit zu. Schanden. Was sollte Fremplaren erreicht hat, bringt alle zweckmäßigen Neuerungen auf Lüttich Guillemins . J ö Jö un, e , ztigte zum Bundesrath, Königlich von Bischoösen, , , . anderer Geistlichen und drei Griechenland und Serbien in Abrede stellte. . nicht ür Unheil geschehen, als Fuͤrst Bismarck im Jahre 18719 dem Gebiete des Hauswesens zur Kenntniß der Leserinnen und erstrebt Erhöhung von 28 Bahnwärter-Häuschen der Strecke Landen, . ergi Ober-Steuer-Rath Fischer, ist hier an⸗ ö von Weltlichen. die Adresse angenommen, in welcher Philippopel, 30, September. (W. T. B.) Ein Tele⸗ a ,, brach und eine neue Periode in unerem vernünftige Ersarnisse im Haushalte. Auf Küche und, Keller, das Ciney. Voranschlag 23 137 Fr. Vorläufige Kaution 1066 Fr. Preis g nen. als Gravamina die Penfionirung des ehemaligen Patriarchen gramm des ‚Reuterschen Bureaus“ meldet: Es treffen . 89 J Handel und Junntsti⸗ ithmen 33. Scha. un Kinder- Ez und Wohnzimmers fh Wasch- und Bo. der Pläne 90. Ft Auskunft beim Inzjenieur. Petricks-Khef, zam. — Mit dem gestrigen Tage hat bei der Artillerie— 33 ö. 6 des Patriarchen Angyelies kö Truppen aus Sofia ein, um die nach der e e t , . ö ber fc, e n uh. . ö , sowie 26 ,, ö, ö. k les ganie . 985 zu TDuttich. Laftenheft Rr. 240 in her ö K e nge Richteinberufung, des Kongresses „g9r. Grenze abgegangenen Freiwilligen z setzen. Alle wichtiger , ,, . ' trotz der Üngunst Haufes richtet die Redaktign im dec Hrade die Aufmerksankeit, der Göpepition des Reichs-Anzeigers. ung gresses Vor gaug . gen zu ersetzen. Alle wichtig! der Weltlage. Auch der Sorge für den Gatten, Fer leiblichen und geistigen flege here, Oktober, 11 Ühr. Wartesaal 1. Klasse der Station Arbeiten und Erholungen weiht sich die Zeitschrift. Tournai. Errichtung eines provisorischen Lokomotivschuppens in
. w uns . Tagen der . der Kinder, deren Arbe ; ; ; 1. ‚. . ; ö ö u ñ̃ . vorgesn VJ erathungen des thürin. Sie will die Töchter fürs Haus erziehen helfen und sie zu seiner Ver⸗ Station Courtrai. Voranschlag 27 80 gr. Vorläufige Kaution en Städtetages das allgemeine Lob des Krankenversicherungsgeletzes schönerung anleiten. Nicht minder wird auch der großen Zahl von 1250 Fr. Preis der Pläne 5 Fr. 40 Ct. Auskunft beim In—
ein eigener Herd nicht ver⸗ genieur, Betriebs-Chef Ghilain, zu Station Tournai. Lastenheft
Schießschule ein 6wöchentlicher Kur sus . ̃ enze Theilnahme an . ind Et . g gn. . gebracht, worden. Der Königliche Kommissär Cseh Posten sind gut befestigt und eine regelmäßige Postenkette ist ern- hielt eine längere Rede, in welcher er den Mi— längs des Rhodopegebirges hergestellt; die Engpässe sind be—
offiziere der Artillerie in größerer Anzahl hier an j ö 3 gekommen. r fa ler aß 65 1. ; ͤ fes̃ = 1 zahl h 9 nisterialerlaß, betreffend die Enthebung des Patriarchen festigt. Die Post und das Telegraphenwesen sind nach dem
1
uch von folcher Seite hörten, welche nicht genug vor dessen Einführung Mädchen mit Rath beigestanden, denen
*
, n 236 in diesen Tagen begonnenen 3 und die Ernennung Angyelics' als undis⸗ Muster Nord⸗Bulgariens eingerichtet, wovon das inter natio— u ele. ; rten, welche t dessen En e tom ĩsch Kurfus 3 Operation bezw. ana⸗ utirbar erklärte, die wichtigen zu lösenden Aufgaben, nale Bureau in Bern benachrichtigt worden ist. . konnte, welche da die weise zirforge unseres Kaiserlich n Herrn und gönnt ist. Die Erforschung neuer Berufszweige für unverheirathete Rr. 214 wie ad 3; . en Kur sus sind. Stabsärzte, der Armee und Ma. namentlich die Schaffung eines Statuts betreffs der Wahl des Serbi Nis Of a 9 J lines Zroßen Kanzlers für die Aäbrlter verhöhnte und nicht nur als Dameg und bie Förderung und Erweiterung, der älteren alt daher z Nächstens Mittags, Börse zu Brüssel: Lieferung von 290 Dreh— rine in größerer Anzahl hier eingetroffen. Patriarchen betonte, behufs rascherer Arbeit die Einsetzung von antwo . 3 . ul. Dttober, C. * B) Der König k unnütz, jondern sogar als gefährlich und erniedrigen be. ngk Hauptaufgabe. des Blattes. Der Abonnementspreis beträgt schelbens von 80 m Burinesset und der nöthigen Unterlagzr in Samburg, 30. September. (6. gen) k dommissionen zur Vorberathung empfahl k 2 etz 43 eine ihm von der Nunizipalitãt überreichte . nete Gin. großer Segen fir das ganze Volt, . Folgen viertel jahrlich nur 1 6. . ö . Eichenhol ; eingetheilt in 4 Loose von je 5 Drehscheiben und ein der Bürgerschäft um baldige Porle Dem Krhachen rechtigteit und an das? brüderliche Einvernehmen der Mit, B reffe, die Verhältniffe erforderten Festigh ei, Klugheit und k hervgrtr'ten und are di Gegner bekehren werden , n, ,, d. M, erscheinende Loos für die Lief rung von 42 me Eichenhelz. Jaution für iedes der wanderungswesen ken J k us glieder des Kongresses appellirte. han der l darauf rechnen, daß die Regierug; , ,, ö 2 , Nr. Doss Re , Illu strir tfn 3rit Baß. enähäst folgende Abbil, * ersten Login Ir für das 8. bon Fr. Näheres beim Ingenie nr Senat nachgekommen, indem er a ü e e w eil ö nn . die Interessen Serbiens zu wahren wissen Herde ö J . ,, Fare nnn dungen; ir st: Meraner en n n, , Jiach einer phote, en Chef; Direkter Ramaecker; Tus Lat cral' Ne,. 3. und bel der eines desfallfigen Gesetze⸗ . ürgerschaft die Entwürfe Großbritannien und Irland. London, 30. Se tember. N Zum. Präsidenten der Skupschtina ist Kujundzie, zun ben Gefetze h ,,, a ,,,, grab hi hen Aumnah m gen e, , Der istadi, , , doom setredepäion es fers et bois. rus dltelie Bo 35. . n, ,, einer damit zusammenhängenden (Allg. Corr.) Per in vielen Theilen Irlands et. . Vize räsidenten derselben ist Glisie ernannt worden H k . 9 k ö er e rien gn , n . ,,, ö . De 2 ; ; 3 3 3 6 1 en. . üJlebuns 1 o allen Seiten ö6n ein Lob, nd dir, — zinsel. — Die Loschwitz⸗Blasewitzer Schillerfeie 6. Septe 1 zn 89 g vorleg er Senat bemerkt dabei, daß ihm Herrschaft gelangende Despotismus und Terrorismus der e 223 m abgehgltenem. Gottesdienste fand heute die n von Anfang an dieses Resultat erwarteten, wir wollen ung freuen, ö. * , . ü 6 D 12. Oktober, 2 , un derdam Warmoesstrat 149 erste Sitzung der Skupschtina statt, die förmliche Eröffnung , , . Gedanke, welchen Raiser Wilhelm in sfiner, Botschaft Scillerhäuschen in Loschwitz 2) süberfabrt nach Blasewitz. 3. Fest! durch il res r ch Wr bel gen otzcha vergeben . — anregte, in seinem ersten. Theile sich so glänzend bewährt. Wir gruß an Schiller. 4) Die Guftel von Blasewitz. 3 Im Schiller⸗ die Lieferung von 22000 Bibeln in S5. Auskunft an Ort
schon längst eine Umgestaltung der bes hä ner⸗ ew, 2 ; — ges g der bestehenden, zum Theil ver⸗ Nationalliga veranlaßt die „Times“ zu folgenden Bemer⸗ Blasewitzer Schillerfeier am und Stelle. .
mittelst Thronrede erfolgt morgen. 2 dürfen aber auch für die Zukunft zu den fozialpolitischen Maß- garten zu Blasewitz. — Zu der Loschwitz⸗
Friedrich Schiller. Nach dem Ge. 271. Sttober 1 Uhr in Amsterdam im Lokal N. Z. Voor— /
2 Besti e 2 . . , in tian bieten ein gm, ne, , ne . Dieselbe sei nur desha b Aspekt dar, der ni änger i ü er Fg i Je öh 6 ,, früher in Angriff genommen, weil angenom⸗ * fur , , , . (W . e, * etershung, ö Otktoben . nahmen das beste Zutrauen haben; Wie ehemals das Kranken. 16. Sertember. 4 Abbilbungen. 15 urde, daß die Reichsregierung von der ihr nach und Connaught der Des 4 , Munster X. B. ach zuverlassigen Informationen können die wersicherungsgesetz, so wird jetzt das Unfallsersicherungsgesetz mälde von Graff. 7) Christian Gottfried Körner. 3) Körners Gattin. burgwal Rr. 212, wird ver gen Gätens des ni Pwatkandefchken Kols— Art. 4 Ziff. 1 der Reichsverfassung zustehenden Befugniß dieselbe n E ir . 3 , ö wonach Rußland beantragen wolle, den Fürsten ficlacks ane ein det und verleumdet. Hoffen wir, daß ulan ihm feine ) Körners Villa in Lofchwitz (1837. 4 Das neue Museum (ür r' gin t rium 8 are dn egi er ng 9 Fin z ; 1. 11 g zustehen Ste n k j n f er je ö a 7 BFeinde bald zu C 3 . ** 3 . , , nm, ö al⸗Ministeriums einzelnen Abt eilunge e Lieferung vo ⸗ k , . ge setllichen k der Vestimmungen über hatte ehe . . ß Ver ft ö. dandliga mne , . ö. k Dun, den Prinzen Waldemar von . hein. bald zu Grunde gehen und daß, wenn erst dieses Gesetz sich in Völkerkunde in Berlin. Driginaleichnung von G. Theuerkauf. — Der eifen, Eisen, Stahl, Eisen⸗ und Stahldraht, galvanisirtem Eisendraht, die Auswanderung nach außerdeutschen Ländern Gebrauch feiner Genossen gebrochen wurde . w 2 i. Pen, Eid ehe n, als völlig unbegrü ndet und 9 8 ö ,, hat, i , ch, fr g en re lt e, e, sein Vor⸗ Herbst. —— Aus dem Kaisermansver bei Karlsruhe: Der Standpunkt gußeisernen Verbindungsstücken, galvanisirten eisernen Eimern, eisernen D 9 . 2 2 e 5 I . Oe geld 6 5 iegebt ze ze valleb. Als rittes im B . 2 ode ] as rbeiter zensions⸗ 63 erg 5 k ö 8 iai 3 ⸗ 9 . Mn cd . n mn. 5 A . . . 3. , , in t Pachtzins zahlung wird die Aufrichtigkeit 1 5 . 8 lte ei e Ten Di hiesige serbische Ge⸗ 66h an, das . * ar r , en Sesion ö Feen nen ug? ö, Me eln, 8 gin K ö Reichsgesetzes nur gering sein dürfte, so habe er . 3 sprechungen, die durch das ordentliche Gesetz verliehenen Ge⸗ sandtschaft läßt eine . verbreiten, in welcher das n EG msellrdie Gesetzgebung. des praktischen Sozialismus vor- beim. Ringberg Plats mit der (rt tag cf. Nach Ter seenischen Sihl aten Vuchtänbtern Gebrd. zom Heck Nag. Hossput räthlich erachten können die ufanmenfaffung De. . , n 4 anzuwenden, auf die Probe stellen. Publikum aufgesordert mi, i 63 ene, e en Ab. an a n, ger e. ö ve en f en wir . en r. Der fz mn 44 ye. Wiener Aton mi chen Theater von . 2384. Einschreibung muß durch in Holland wohnhafte Personen zwesen ff ; ö ord Salisbury und feine Amisgz noss s ichtet, ei i i i ĩ üali n eiten, welche sich ihm, entgegen tellen, nicht klein ist die Arbeitslast, und M aler Burghardt. — Karl. Hagen kes neueste Singhalesen⸗ ersolger ; der das Auswanderungswesen Deren . ) seine Amisgenossen sind verpflichtet, eine sicht verbreiteten Nachrichten bezüglich de *, 3 im, : nich J Burgh irl, Hager 9 a rtgen. nden Verordnungen ab- Anstrengun e, erf wan. , n. ezüglich der jüngsten Ereignihe relche auch da bewältigt werde . ngen eh auch dies zu einem er,, y . =. — n. . : ‚ ö; 46 u. m ö e 3 echt⸗ Serbie j serve ö h mar mr, 6. gt werden muß. Aber daß auch ies zu eine! faravane. 10 Abbildungen. Driginalzeichnung von Karl Hull. . seiten Hamburgs länger zu verzögern. In der nunmehr vom 6 3. , ,, ö. i . zu recht⸗ . y . . mit Reserve aufzunehmen. Um welche Ei⸗ kiten. Ende geführt werden wird, das. hoffen wir mit BVeftimmtheit, Johann Jakob Vaever, ram II! Sedtember. Nach einer Photo- Verkehrs⸗A nftalten. Senat genre Bor egen f sich zinächst alle diejenigen sie in einer Politik zu unterstützen die gege wogen wurde, eignisse e . ö. wird in der, Mittheilungh icht gesagh n ü eier int etitzung finder iel. 43 tn int Xr krrbeilei Tapbie von J. S. Schaarwächteß; in Berlin. Karl. Her mann Heute bereits ging uns die neus Winte raf gabe des Ber⸗ seither in Geltung gewes e gegen die Traditionen — (W. T. B.) Das ee veröffentlicht den mit , , ,. Bürgermeister über die Wirksamkeit des Kranken⸗ Bitter, Fam 12. September. Nach einer Photographie von G. liner ABG Coursb uches nebst Taschenfaßrplant uch Zu August d. J. ratifizirten a, Dverbeg in. Düstel dorf. Die neuen Tropenuniformen un erer Ma (herausgegeben von Brasch & Reothenstein, Berlin, Friedrichstraße 8, Ine, Briginädl zeichnung von. H. Lüders... Das Stiftskreu; von Verlag ven Steinitz C Fischer, Berlin, Mohrenstraße 10. Dasselbe s am 1. Oktober, weil nach den Bestimmungen
enen Bestimmungen, welche sich im des Konservatismus und die Erfahrung praktischer Politit Spanien be c r fe. am iffahrtsvertrag, dessen Dauer zu— — — i Schachsi h g ss er; Leeden. Schach: Meister des Schachspiels: 29 Dr. Joseph Noa. erschien diesmal bereit
Polytechnische Mittheilungen: Anzünde⸗ und Auslöschapparat für der zustãndigen Eisenbahn⸗Verwaltungen von jetzt an die jedesmaligen
La e j 9 5 1 **. 3 é ufe der Jahre als praktisch bewährt haben und nach verstößt; und wenn sie noch immer entschlossen sind, sich auf Handels- und S an diesem Tage, statt wie
wie vor anwendbar sind; da ä je⸗ ̃ Hes s f 5 , nf i, rn, n, mn 16 nulich 3 r, . ,, , y win. sie auf alle nächst auf die Zeit bis zum 306. Juli 183 festgesetzt ist. r . . : hristen, rg ; 3 ieses Gesetz, soweit es z stes r,, , . . den uit e , . durch Dampfschiffe geht, entschlossen gehandhabt werden wirb. setz, sowert es . Armee⸗-Verordnungs-Blatt. Nr. 20. Inhalt: Er⸗ elekfrische Lampen. Anwendung des Anzünde⸗ und Auslöschapparats Aenderungen des Winterfahrdienstes schon ic. st ꝛ ö swandererverkehr und die gesteigerten Anforde⸗ Der Herzog don Richmond und . — 26 - ö . nen und Aenderungen der Ersatz⸗ Ordnung vom 283. September fuͤr elektrische Lamwen. Linsenavyparat nach Dr. Zwick. Ein Stück bis her erst am 13. Oktober, in Kraft . zweckmü h gf 5 l . — Dislokation des Stabes der Kavallerie Division des Straßennetz elektrischer Drahtleitungen in New ⸗JPork. — Moden: richtung des Berliner ABG Coursbuches ist belannt und praktisch er⸗ VW. Armee Horps. — Abänderungen zum Etat fuͤr die jährliche Elegantes Serbstmantelet. Perlhalsband probt. Das ABC Coursbuch ist nach amtlichen Duellen neu bearbeitet
rungen der Gesundheitspflege auf Seeschiffen geboten erschienen. Sir Francis R. Sandford zum Unter⸗Staatssekretär für