Abtheilung II. unter Nr. 11 ursprũnglich für 2642 Oeffentliche Zustell ung. 30443 Oeffentliche Zustellung. Wongrowitz Nr. 149 Abteilung m 3 W 2 5 t C B E i I ü 9 E
die verwittwete Tau mann Lr mura 2 ge C Ebefran Heinrich Bäble, Auguste geb. Kober, r ihn eingetragenen Pratestati e verwittwet ö * on ; e 8 r dertre tten ö. den Rechtsanwalt In der beim hiesigen Groỹberzoglichen Landgerichte . en Ausbau der ihm 3 Erk;
kJ . ö Deutschen eue mn, und Königlich ö Staats⸗Anzeiger.
f mor aatlicher Ünter⸗ Thieschäper, zu Grünenkampsfelde, Klägerin gegen 6 f gleich 23 3.25 M6 Kosten zu verl 2x.
zesteben 2. nbeka i 1A e t; zorts, we ege
1 2. . * * 2 derlan gen irtigung des n ellen Kauf vertrages stüßtzu mit Antrage, den Beklagten kosten / ihren genannten Ebemann, unbekannten Aufenthalts, willigen, und ladet den Beklagten zur = *** de 18835 anna * eau eren falliß zi verurtkellen, vom. 1. September, 18538 , Beklagten, wegen Ehescheidung, bat Klägerin vor— Verb andlung des Rechtestreits r vor —— min lisa Berlin. Freitag den? ö . nt = ung rom ; ich 140 6 lat nelankso an Klägerin zu gesteũt: . ö Amts gerict zu Wongrewitz auf Roigsite t
tirten Aus zablen uch das Urtheil für vorlãufig vollstreckbar Durch Urtbeil des Großherzoglichen Land 66 den 2. Dezember 1885, Vo 1 . J e 24 8 rm rom 20. Fe⸗ tklãr e, ladet den Beklagten zur münd⸗ Olten urg rom 30. Juni 1885 ist der B Beklagte ver⸗ Zum Zwecke der fentlichen 8 Uhr. ; * 4 des Rechtẽstreits vor die vierte urth bein worden: Auszug der Klage bekanr 9 td dies? ü für den T Deutschen Reichs⸗ und Königl. De fen ĩ ö * In rate nebmen an: die Annoncen⸗ Err editionen des s Königlichen Landgerichts zu Essen nerhalb einer Frist von zwei Monaten ar Wongrowitz, den ö ** emb euß nzeiger und das Central⸗-Handels— 26 v wan dend te, R; vol wr osse, Saasen ein . — 1 alidendan n ; .
beken bc 8 zuge ron dem-] ar 2. ö rin zum Zwecke der Fortsetzung der Ehe G me Preuß. * 90 s e . ⸗ ;. ⸗ w. rek, jf S Steckbriefe und Unte * uchungs⸗Sachen. 8 * ielle Etablissements, Fabriken um 6 . den 18. Dezember 1885, n, . 9 Uhr, uuritckzukehren, ünter der Verwarnung, daßñ, falls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz e . . K 2. . Au! gebote — 9. . 8 Vogler, G. . Taube & Co., E. Schlotte. . Sgerichtz. . geutschen eichs · Anzeiger? õnigli . r 6. V a. 1 intn igen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Beklagter diesem Urtheile nicht nachkommen ichte zugel⸗ asse az Anwalt zr s ollte auf weiter 2 r 5 ö P 829 F ö 2 ö e . — 9 * aer richte 9 . K t u bestell k ̃ J 6, ** Antrag der if r. ve 30835 Bekanntm Preußischen Staats- Anzeigers: Verkane, . Submissionen ꝛ. JIterar ͤ gen. . Aunouncen⸗Bureaux. Zum Zwecke der ttlichen Zustellung wird die nc ifchen den Parteien bestehende Che a9 nung. z Sm., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Verloosung k 6 orti Zinszablung u. s. w. . An In Börsen⸗ .. ines A we, n ere, . für geschi * ö Berlin * — Verle ung. . ne yt ation Zins zablung u. J. w. . 2 die Eir z Auszug der Klage bekann gemacht. ĩ teden und Ter Beklagte für den schul⸗ Der Gaixpelaufseher Friedr. Diene * ron offentlichen 3 . 9. Beilage. — *
. Zim mermann, rigen Theil erklärt n erden solle. klagt gegen den Feiler Lauer 1 i Than al w . ß . . eee. — ; Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichts. ieses Urtheil ist rechtskräftig. Lauten kal, jetzt unbekan se, er n 'tühet in ; 11 me mr, ne. sswnsEse und Fuhr⸗ ie Erthei —Zuscklags erfolgt bis zum 130802 Wochen⸗Uebersicht
jetzt unbekannt Aufentkalt ad unterfuchune 8⸗ Sachen. 1. 1è12 irken Wellmuühle un — ꝛ l wegen thriefe un 9 = . r Ftriebsfchlägen, welche etwa 15 3. zember er. der Städtischen Bank zu Breslan
Der leni it demungeachtet bis jetzt nicht zu Waarenforderung mit dem itzn itrage, den Vell 35 eg können am 30. September 1885
de agerin; ckgekeb d 2 8 81 . rx ; ö 36. gerin zuriick e ekeßrt, und ist der Aufenthaltsort! zur Zahlung von 70,70 M mittels ar ö len 97 Steckbrief. . 35 m von Den Babnst ionen Burgdorf und ĩ igsbedingungen bei dem unterzeichne— 3 345 Seffentliche Zustellung. lben nach wie eie eä. bekannt. Klägerin ladet den vollfteockbaren Urtheils zu verurtbeilen, 3 uñ g J. unten beschriebenen früberen Studenter E ve — ca. 20 = ichten⸗ n a 8 der ver cᷣ mtsstunden — * — Activa. alle nn 1023189 4 ) ch Ind Einsendun er Schreib⸗ Bestand an; Fenfcheinen: 1935 60 Bestand A
edur
j (SFBe7FrYrAIM Y rä rir ao 7 k or edur * 3 K * ö ver m ̃ ge: r 282 Die Ehefrau Anna Catharina Zer, geb. Glaussen Beklagten bi vor das Großher; glich Land, den Beklagken vor Königliches Amtsgericht Ze. SGehzsriein Carl. Eduar? Winkler, e. i au. und Nutzhol;,. ege tofreie in * * —53* 2 der . 3 1. . — 11 1 — . Dr * . 132009 4 Wechse .
itten: 45 t Veel.
2 ,,, mr, gen,, 1 . . S8 s. 1 811 Herz . L*. 2 1 e. n * . g, , e, . ure * R ente mi lt Peters] gerid , ieee mündlichen Ver handlung des feld auf den die Unter uchungs haft wegen wieder ⸗ neistens I- IV.. e n nd zum größten X cbũhren 2c. von 5 * von daher bezogen werden. an Noten anderer Ba 85 27 gegen ren Ehemann den — er Rechtsstreits in dem vom Herr sidenten an:; !. ,, 2 e 3 35 , , , . . n. , ö 26. Sey 885 32 332 H z. Lombard: 3972 00. «
. Im. . des Köni⸗ ; 2 . n hren Gk r n,. DSchte achter . . 2 1 Herm Mr ider ö 9. Tezember, 1885, Vormittags 10 1a rolten 2 ges in den Akten L. R. II. 3817. angschäftige Stamme “* bejonders guter Erfurt, den 26. Sertember 133. 14632533 Æ 60 ,, Ak aa Verk kün det Serter 885. 3 ttt rried 34 zu etzt in Kiel, jetzt r Termine mi er Au , einen bei Zwecks öffentlicher Zustellung wird diefer ; w j . ali k aterialicn- Bureau Effekten: — 466 4. Son suge Attiva: 6 tsschreiber. n , uten Aufenthalts, auf Ebescheidung 3. ; genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu der Klage bekannt gemacht. ug bern, ird e en ö 1 2 in den bezirken insen und Drelgönne der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion. 11 656 M 84 3. ö. zt re J die 9 r des boslicger Verla ö mit dem Antrag 1e, die zwischen 1. Zellerfeld, den 26. Seytember 1885. ; ö ü . — ⸗ Cel ö ; Passiva. . Gr indkar ita] . 1 e⸗ X ilk im kenn as den Parteien beste 296. 6 She dem Bande nach; . wi ird Klägerin beantragen: Fedder ö. ö — ö. * msk F her 13 inbind d est am 29859 go0 oo: 660 1è1m Umlauf .
zu Braunsber — Hen nen und ladet, den Beklagten zur . Ire ö̃ö. ogliches and ger ct wolle di zwischen Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berli den 28. September 135 Üller⸗Fluß 5 — 6 Em entfernt lieg kai. Eisenbahn⸗Direktions bezirk ern ; = m
ö erhand dlung des hee 3streits vor die z veite Ciril⸗ n ?* ant eien 2 Ebe e. geic chieden und . USgerichts. 1 er Untersuch ungs srichter en, cn 56 . ö 6 46 Nutz⸗ Verdingung der Lief rung von a 136 740 2 86
6 r des 93 8 andge Der . 1 iger * . ö 28 ö . — 8 * z ö 2 , , . J z ing 5 ; te 2
Recht: k ; fammer des Könie glichen Lar erichts zu Kiel auf N r den schul igen XT eil erklãren . bei dem Königlichen Landgericht te J. on = V Kl dar r ar ße Quantitãten kie fernen oder rothb buchenen Bahns cw ellen ir br e ndlichke n: .
ale Guta Wilhelm Lotz aus Sonnabend. den 36. Jan ar 1886, k Pe * i ö. Jehle K zu Bal pu sch welle en, Grubenbau ꝛc. geeignete Loosen, v. 52 755 fd. m eichenen Weichen chwellen ö. 6 6 3. Toene, . tei . . 7 odt erklãrt. z . . . r, n ttags s 19 Uhr, 63 l i * enthaltẽo ct des 283 * kla agten fortwaã ihrend . Laut Akt de 8 Ge 8 ie erg vm ; . R. 5 j g: Alter 25 . b * geb. 6. / 8. 1 8 =. lz ; in 3 Loosen und e. 500 lid. m 6 en oder ofhb⸗ welter begel len ir Inlan e zah are Veck! seln: argcrote verfahren is sin us Aufforderung, ei nen bei dem ged achten Ge⸗ Undetan! st, wird ihm diese Ladung mit dem Köln vom 24. und 25. 6 * 3. 21 1 . Gräfendo . Größe 150 m, etzt, Die einzelnen erkäufe finden in Monaten buchenen Weichenschwellen in 1 Loose am Monta
ö ö ö 2 8 1 1 1 — . 111d 1 2 1 — . 1 1
zu Oraslene k
ie entnehmen. e ug. lassene n Amn lt. zu te llen. Bemerken hi n öffentli ch zugestellt, d daỹ Ter min zur Köln ohne Gewe 2 hnende j m.. . Hꝛare Iond, Stirn breit, frei, c ᷓ Int⸗ Dezember 1885 und 2 bis Ap i 186 statt den 12. Oktober d. J.. ö 11 uhr,
Zustellung wird dieser Verha ud lung auf . n, Sl fran des ' ꝛ kr . Augenbrauen blond, Augen bla Nase n werden di en 6 gemeinen Hol; kaufs⸗- Seschafts lokal V K 31 65 . end ebe 8 . n, ö Un werden dur d cn e nein N — rertaul in 1 nsere J l chã 2 ale Tonlg⸗ . zu Köln wo stel ö . 3 p ee . ur. ä m deten! ebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗Baukt eo. fr x W den 28 Sey 1 ber 1885. i me, m n vorgeschriebenen Ar sch ri 2 2 1⸗
Verwalter W enucbotel, n tember 1885 gebot⸗ Formularen vorge chriebene , 26 feen , ä. Rei . . vertreten 26 den . walt Wieck Di ldeuburg, 1335 Seytember 21. R ses. J ö. rtlarten 11 Steckbrief. 16 ĩ Werner? r 3 hi Wilbelm— n
onkurses, Tlag zum hiesig zen K önig lich 59 Land⸗ ö . ; ö — * Otto. 1 r . 9 6, *. 56a 4 3 6566 i). e, ,,
. Pauline, gelen * . 2 znia⸗ Dienstag, den 10. November 1885, nanns Louis Ma 34 c. Y dͤhnlich, Zähne vollstandig, Rn nzeiger, sowie d die Vokalblãtter be⸗ grätzerstraße 132. Angebote
2 nanns Mark, gegen I) ihren genannten 6e. Vid. Mund. gewohn n , 8 gauze ger, „die Vokalblätter rechtzeitig be- grätzerstraße 1323. Aingckote 'dos 3693461 Oeffentliche ustellung. . . . . . 1er rmittags 19 Uhr, . 3 2) dem zu Köln wohnenden Rech . wund, Gesicht rund, Gesichtẽfarbe gesund, r kannt gemacht. ; Termine versiegelt, frankirt und des . . ö r zt . 3 doͤniglichen Landgerichts. vor hie esigem Großhe zoglichen Lan dgerich te ange ⸗ Dr Nathbias Schreiner als X r . 9. 548 am 30 Septem er 5.
— Sbefr 7 sabeth ar 9 M 3. ‚ k setzt i s ö ge N ö * 3 . Ube . 56 ; Medi unge ner de ins n 1uU lis⸗ Loo, . ohr, in J J. das V zerms gen ibres genannten bemann nes er er?; . Der Dber or ter. 1. edingungel inen 5 ; 1 1 4 3835 N zyten . ö 21 800. gegen 6 mann, den 303849) Oeffentli f ¶ 3 . 6s 35 . 76 ꝛ ö ö K klagt gegen ihren Cpemam 39319] Seffentliche Zuftellung Gerichts schre ö des Landgerichts. geri 54 1. Girilkammer, erhoben mit; dem Kanaan ,,,, gez, eingefeßen, auch gegen portofreie Ein. in 256. Senttige ctiva Æ 575 833. - werden u⸗ (6. NK - 2. — gr ö ;
i. ert in Berlin, Hornstraße 3. n . . er, , ,, Verpachtung. x . Her flüchtig ist, ist bie Unte rsuch 892 gen Res auration aur bnhofe
Die Ẽn * 1 des
p, fri msted Die Ehefrau Elise Damlos, geb. Me , . zu Rohl — z ; huauft 1855 zu u⸗ 1
er Ereschei Heiliger hafen. vertreten durch . en Rechtsanwalt ohlie. önigliches Landgericht wolle die wischen ibt . Brunler, geb. am 5. Au 3 3 531 (s30793 Bekanntmachung. ing von don uns bezogen werden. pass i va: Grun kapital 6 ee m Reserve⸗ . i hrem Ehemann bestehende gesetz liche ehel 88 5. 50 00. Umlaufende Noten ; 1395500.
fällige Verbindlichkeiten 6 58 433.
*
ra auf dem Babnhofe zu Berent 34. September 1886. en Stelle v6 oöllige Gu itert ren mung au afrtechen. Meineides e . d . ften as no , imen soll om . Nove . er 188 det , Bureau. ; ; Ter n . . 53 w selben zu verhalten und in das J ö . Termin zur mündlichen Verhandl ferm; . Es wird 9. t, dene en. et werden. Interessenten erhalte
r . ö itte . fesf *g fia . n auf w, . ö ? , ö. 5 Ko nigliche Lan gie g nin zu Fr rankfurt a. M. , . ö geg 2 teie Ein . g von 130794 Submissionstermin andlun m Bande nach zu trennen und den n Rittergutsbe]itzer Assessor fz. . . V ⸗— 25. ember 1883, . Ke, , en trags igen? W.. Ne 1 . 30 K v 9 J me des Kö 23357 . ate J sct uldigen The eil U erklär en, und Po okrʒ vwnica Kre eises Sch rimm zur t V ormittags 9 Uhr, vor de 8 . Civilkam Rer des , 1d 3ulte ern. . F K ö 60. an unser en B uregau⸗V orste I er frei zu ge sandt, Mi och, den 11. Sktober er. Vormittags De Its! K Lern Bellagten zur 3 n ö n , Taniglichen Landgerichts zu K rantfurt a. M., dens =. — neben nennen Untslekal zu gn. 11 ü . . . 3 ,,,, — 26 ü zeklagten : nündlicken Ne 8 *. F- un? Aufen ith 249 28 . Konig Xa] Je 1 u Köln. ö F 2 . diefelben ar unserm 2 r m, dumm Verd ing wor lellunz 3
1 st auf Dienstag, den gten zur mündlichen Verhandlung kannten Au (halte, gen 576,50 66. Hypo 8 . Der ÜUntersuchungsrichter ] * h ͤ — 2. ö. Die Direktion. ̃ Kölu, den 28. 8 Sertembe r 135. 9 e. . 4 si chtnal me erhalten. 2 er Bewerber hat nac 8 dach drin nen an r biesigen Hr us aren⸗ Kaserne veran ·
en Landgericht ‚ — au ; . ö . n 5 R 'chtsstreits vor die ritte div ka 1e 95 enfo un ge ennen n ö . . ö; ; d ⸗. ö Dezember 1 Vormittags 11 Uhr, ; or die dritte Givilkammer des Hör rlanter fh * n dete, 6. Der Mm alt der Klägerin: bes dem Königlichen Lan — kragung der von ibn erirten Pacht in ein Ver shlagt auf 2467,65 M nach den im diesteitigen s k 9 * . 198 2 ; 1 ö . J Bremer Ban .
er Aufforderung, * ien bei dem gedachte n Ge⸗ I R glicken Landgerichts zu Kiel auf igter ch ö * die 323 2 3 ; ; 36. ; . 8 ö. 5 ö —* 2 — 9 8 öh e upp R echtsa wa agsere! vl ar 6 be m or⸗ Und 1 imamen B ire au aus gen! * Vl eim z nehe . nden — edin⸗ zugelasser lt zu bestellen. ; e 5, ebst 679 Zinsen 2 8 ies: Erledigun ; . 3 rde e 433 nelassener st zu bestelle Montag, den 21. , 1885 ĩ . . tuz nie g, . alt 2 Steckbriefs⸗Erledig ö. lich en,, seben an die unterzeichnete ehör ne. Zwecke der öff . ichen Zuste llung wird . Vormittags 10 Uhr . seit dem Tage der Rechtskraft des T fcher 9 ij er gegen den Klempner Ludwig Senneberg 4 69 Ott . . ͤ ö 12 itz gu aj ld den 30. September 1880 Hiorn!) 2 82 Ige⸗Auszug bekan . nit der Aufforderung . , ö gedachten Ge⸗ 2aen gz! Afisten n nn erschl Akten N. R. J. 348/80 is zum , . 44 üsseldorf. a, na, , e. Uebersicht vom 39. September 1885. ne,, ,, 88 ichte zugelassenen Annes . ö R ; T . J Gerichtsschreiber des * niglichen Landgerichts wegen Unterschlagung in den 8. Wurũck usenden, an relchem Tage die eingegangenen Königliche Garnison⸗ Verwaltung. Activa: Altona, den 25, Sextember 1855. ee, ,. 1 1 ze; e 6, cb dem 73. Jun 1385 erlassene Steckkrie wir ferten in Gegenwart der etwa erschienengn —— 1371089. 3 Thon, z 1m ecke der ö liche n 2. von 75 dem 3. e und 30852 66 gene mmen. T wee , . . ne . e Meta illbe estan w 1.371,5069. 34 * ¶ . = 5 ** . ; ' ; 52 zur ct gen . tenten werden geossne verden. l — 3 ; Gerichtsschreiber des Kö ialich ichen Landgerichts Auszug Ter Klage be e 256 3 ü 7 1885 1 * 3 = Reichs ö 366 ö ; ö ; 3 ; ; . J ; . . ( . — 21 r 8 1 zum 26. n⸗ . -. ö J Kiel, den 28. Septe ; u len i die s 8 ; gen, Tie Wehrpfliã igliches Landgeri — r Untersuchungsrichter. nel 1 n, mn . h. Wochen⸗ Ausweise der deutschen Noren anderer Wehr 1 gebunden. 3u glele Zettelbanken. Gesammt—- Kassen
onstige tãglich
. dündigun— gsfrist gebundene BVerbindiich⸗
— 44 on f tig
Gy s'
Brandt in Kiel klagt gegen ihren Eheman See⸗ ; züterger
. ö , . ; 6 i , 36 ᷣ ö ter meinse 0 aft fũr aufgel 6st erklaren und an ö wel del
ad den Beklagten en „wegen höslicher eis en, daher Ehe⸗ eil Hrundkreditbank zu G . e 66 heidung, mit dem Antrage, die zwischen den Partei i
Deren!
— 72 — —
8
9 der Strafsache gegen ; ,, den 28.86 ꝛ; 39837 9a = . Ur : gege 3 ö die gen Joserh Bille ren. Ignatz 133337 Def lich. Instellung g auch das tei gegen i. 6 3) . Ignaß . ] frũberer ö 2 ö ; *. . J . 2 . 2. 8 8 Johan ch ire derber eine kurze Darstellung rũb eren 11 ; ꝛ Der Mühl heft er Ad olph Elendt zu Rad egos ch Gerichtsschreib 53 Kom h Aan 3 ‚. lãr ig ollst und 1. ö 6 ,, 6. . untlich ib ö . if s . ö ö 3 lic. w 97 Giro⸗Conto b. d. Sban 100,150. rtrete 1 ) R ? ech 3anmo 53 . aur ⸗ = ; gten 2ur . Ko ? * 3492 nen halt n bekan r altmye, Vu EI ? 2 R. 2 2953 33 kö Jö , wenn . i , end der Frankfurter Bank ,, gege . Müll 1 Alber Vlttsach, we cher * * j 2. K ü M21 63 YOS e ö ö z c... ö. ar G zrtrer 9 ff z 8 —2 11 ber 88 J Dom ard orderungen . 1 . , , J denstadt g are t . und jetzt seine im 56984 . ö e fe 56 Zuftellung. 1 zu Po en auf r. ö. An gesch . besch als . J 6 0 E e, . . Te , G e eleeseern am 30. Seytember 1885. . ; . . . 490.305. 90 6 3 * 51 4 5 2 * 59 87 5 22 * 753 J In ( 2 6 BJ U 1 * si 511 269 nach unbekannt ist, wegen Zurück- 6 Tartin Ghristian= Joachim Fried den , 18536, Vormittags 11 Uhr, — . re ne., d 1 Mufèntk rm. er iSõd zu Tessn is 9 ö Leti va. Debitoren . 341 626. ö 6 * . 8 ve ‚. er Auffo . 64 e n 53 ste nden zores arte ö ufenthaltè ö 31 6 r w 6 2 . in . 1886 gewährten en , ,. ö F., r . ö. irch mit der Ar e, nen bei dem gedachten Ge— , d. 6 e. u dag e,, r 13012 aa. Beltan 57 400 Immobilien u. Mobilien 26 . 300, 00. antragt, Beklagten kosten⸗ . zanwalt, Justizrath Dr. Seestern⸗Paulv in richte nge assenen . zu bestellen. ; Done laubniß das. ß g be 6 * O 1 Berlin. n, k Passiva: eses Bert ahes t 37 Kiel, klagt gegen seine Ehefrau Louise Johanna ü . der fentlichen zuftellm nach erreichtem en der er k . ö Ra . Eisenb ahn. V ö . Feich⸗ Kañen rn et. . „ lit 60? 00. 8 . . rolin pder . . ö 7 3nulte ch es B bietes J n * zuletz ö gewe! zt unbe⸗ erdingunt er Lieferung ven wen! . 144 a . VJ * . 3Zust ellung g der Kla ge zu ' dline l Po ddey, geb. Sch ult, jetz zt Unb lam uten Aus zue der dekannt gemacht. 2 des Bundesg tete 9 ĩ n 3 . . on e z . 3 2 rdin I. ö 36 . eff . in o. . * 3 scheine ö ö 149,200. — Reer ervefonds ̃ . . . 85 5,27 3. , er, g ufenthalts, wegen Ghebr auf Chesche 6 rn e Aufe r 85 zu eiserner Feuerrohre; n i ö 4 Note nderer ; f 3 ,,,, . . . . , , zen gegen 8. 140 — 8 gierung een, wen 15. Sttotzer 13tzs; Ror Noten an 283 10 , 5 . 1. Anlage, te zwi ebende ö 150t51ch 16 es 3 . 2. 0 82 828 5 c eb 68 . z . ö 2 ? . 28538, . 8 52 1596 fa NMer⸗ n Beklagten zur mund? ö 393 . 9 ö de FRöniglick liche n Landgerichts. 8 J in Sinne dees * 318 3 ner Jose edrich Albert F mittags 11 ühr, in unserem Geschäfts lokal bier⸗ . 190 000 . tãglick illige Ver 51 3 v6 * ** 1 1Mnl 1 . 8 . 8 0*. 4 a s 2 1 1 8 8 * ö * ote 6 9, 1 . 9 . s⸗ echt sstreits vor das Kö⸗ 56* . : rdnun als abwese nd anzuseben ! zuletzt tsdar l 9 gew . 6zt unbe⸗ selbst, Königgrätz erstra ke 9 Tarterre. Angebote e; Ser Reichs r 516,300 bindlic keit n 1 . 4 . 2 9 ⸗ ⸗ lung en dieselben . — 26 zebruar 1859 zu müssen bis zu dieslem 3 versiegelt. franlirt un; W ⸗ 9 nn ö. 24,577,300 den 26. . 18 Vormittags 9 Uhr. i, n 1 . 31 3 auf Grund des §. 326 de f. . 2 geb mit der Aufschrift; ke, . auf Feuerrohre dec ö , 2569, 300 Zum Swell — . öffentlichen Zustellung w ird dieser m. on n b NMtever 6 e- n Kö ; Jauf Gustas Richard Schulz. zerseben, an uns eingereicht we Angebotformu. Figene 1 . Ilg Mh it gemacht. j ts r f , , , . 1 2
ö walt 3 Ui enblu mn, den ö 1885.
1
2 c W ö 2
— *
2 .
8 11 66 erha andl
Uu
—
2 w
. kei ten aus weiter bene n, nach dem 30. Sep⸗ lligen We echsel n
S
ĩ
—— —˖ 28 36 22 * —— 2
Mo ö an . 3 n 1 . 1 eckun Angeschuldigten möglicher⸗ t gewesen, jetzt un ö 3. lare und W ingur ger konne J 2 6. Referve⸗Fonds. J 3,828, 100 Vormittags Heinrich Fuchs,. 8 om, zeit effender r Geldst rat. und der 1 ue ; ortẽ 16. Dezember 1850 zu Schloppe, Büreau der Berlin er Bar inn irkts, bier, ö. helm‘ Seustige Actir 496, 09000 . TDelnh ĩ 8 — D 3 5 6. ä (h 6 2. . . n c ö r * wogen in 1111 K MI zen ufforde K ö 3 . . ; en des Verfa ; 3 233 * . is Deutsch⸗Kr geboren, e 92/93, eingesehen, auch gegen! vor n . richts ; Aufforderung, einen 1 ; 18 , ton z ir k r z a,. ö. as im Deutzch 3 eich ; . . * 8 ö 8. üäbungs v fich tig rsan⸗ sem h 2 ; 3 on uns be; en. erden Zu⸗ — w Verzinsung der Tinlagen au zu gelassenen Anw alt zu 3 , 1 — der Angeschuldigt en mit werden bel d als 1 Ungs Vll 1 33 r , 24 V * n zogen werden, ; . . . J . 14.300 ten 6. ö ö servisten e ) ; ein J 3frist age rlin, den 25. Sertemb ö Kö ter um Zwecke der oöffentli⸗ chen ö v n erster K asse aus gewandert 09 ag Fri ist 14 Tage. e . Passi va. 3 6 6 * =. 5 — — entliche Zuftellung. Ans iug Der Klage bekannt 6 acht. September 18585. . von ber orstehenden rer anderung Mi i Materialien⸗ Bürean. ezaaeiabltes Actien⸗Capitanbs... 6 17 142,300 5 ; den 28. September 18 . S mig. J. . An eige erstattet zu haben. . nge h a. 3 916 600 e, ne, , , g , . . , . . . Rr. 3 des Strafgesetz⸗ 13 8 ant ,,, II 75G Zins ahlung u w. von öffentlichen Fr ie d ber gung gegen s 656er. Sede. alge les. [30800 Verdingung Hänni im Unlehsicteten .* 1631733090 3 n Handelsmann Gerichtschreiber es Ki chen Landgerichts. Herube Königliches Landgericht festzuste ß . e — urch ausgefertigt. wu ö mit Art. ö. . ö von Kasernen⸗ Utenfsilien. nc fallige Verbindlichkeiten 4443, 809 Papieren. C Vandelsmann . J ; 2 3 986er 12 9 (. c x ö — or . 8 * ö ; 37 . auf . 5 w . al,, e ᷣ 26 ,. . w ib ĩ z eich rom 6 Mai . 06 ö , . Zu dem auf ; An eine Kündigungs ; l — 15291 Bekanntma Un orst, Klager und . . — . ; . rirft), Mel el en werden auf Anordnung des Uuglt en Sonnabend, den 190. Oktober er., indlick ö,, ö 2 443,400 g. K 0333] Oeffentliche Zustellung, ö Verfäumnißurtbeils, won * Ver Kaufatkt RSerichtsschre des er ichen Landgerichts. mts gerichte hierselbst auf Vormittags 11 Uhr, — . ige Passwa- 7,6090 Bei der am 6. Mai er. sta itgebabten Ausloosung t 9. 7993 8 erIaumn 1 8, odurch de au dll . den 4 November 1885, j sseitiger Bureau ange et ten Subn issions ter n ö ? m ü inlssung e ig der Obligationen des Danziger gandtreises
de,, . . . Der Kaufmann Wilhelm Wohnhas vor üst vom 3 ril 184 aufgeloͤst z l ; uhmacher Heinrich in Ebingen klagt gegen den Roman d Haug Ton Hein. 6. K. K. Staateanwaltschaft Tübingen. Vormittags 10 Uhr, zur öffentlichen Verdingung Ron Kasernen⸗Utensilien, zuldennote uldfcheineg . 136000 11. Tmiffion sind folgende Nummern gezogen
. . ngen tlagt gegen der 19g Hein⸗ wurde herechti⸗ . 6 9a * age 4 308 d . . on eh . etten, z. 3. in Amer n Fr, , , r ö. . . Grich te be chu rom X24. Dezember Ter das Kö nigliche Schöffe engeriht. I. Pots zwar: Loos L u. II. er⸗ Loos III. neon enn,
. * B⸗ 2
53 n ab ᷣ a ae 8a
Beru . ; 1 ati ? zenannten Hau ö — Lindenstr. 54. z ;. x . . ⸗ 6 . w
z nes e, m ster mit ö ; De 19 e 5b besclag ine , Lindenstr. 54, zur Hauptr verbandlung geladen.. tbmache Loos . Klempner⸗ Die noch nicht fãllige . inländischen Litt. Nr. 3 übe r 1000
— 11
8 8
*
1
2
1 — O.
6 — 2 —
—— * 1
*
—
Verf
gegen
eingetra 18e
tan n . 4
anten
. d . he er B r
— v] ‚ 1 — . 1 * . . tte , geblich auf dem; vem gläser r 2. iöth usprech 7 22. Juni 5 geborenen Bãc er Jobam . e, e schuldigten 96 i n ren, 3. . 5 e e , nd Schl , , . Wechsel betragen * g5b 300. = ö Erni Iitt. C. über je C0 M und zwar Nr. 17 — ; H n,, . 6 rsteigerten Han Johannes U, . c eur pie ig r elle vor . Januar) 1855 7 sartin Ren utschle von , wegen HJ. 2 5 ö . ö. r . . 6. we erten erk w ,,, da 1 Die Dir gction der dre tf ser. Sank. . und Nr. 26. er je Wo Æ und wat Nr. agten behurs mündlicher Verh andlung über e , w, d,. 14... . 2 Seiten Klägers als Bläubiger des *ü ö . it . ö Bes chluk rent,, unc geste 6 1 Ge. baftsftun 2. mmzule . ge; S. Ziegler. H. Andreae . ö über je in g 6 fung . kammer des rg. wren . ( Ro sten auj uheben und la 1 3 Ph livp F ö m . zt 5 K. traf ö 23. Septembe ; J ots dam aus ellen . Potsdam, den 1. D Oktober = . 6 * 19 24 9 33 114 f ; 7 Irtciz zu Vrannschweig zu dem . elligten zur mündlichen Verhandlung de nach das nachge mmöbel in Tem Eigentum ufgeboben n . * Königliche 10. Verwaltung. zog zart 215 Z6] ur 333. U 11 6 ⸗ 1 3 16 u j ĩ 5. zor das Groß er zogliche Amt? ] 3 des Ph ilipv R nikt . nd nac pie dor von n 24. September 1885. ; Potsdam, . ĩ 3 au? gelooste n O bli liga en werden den Be⸗ , . ., . hr, Meß 6 auf . ö zenen Syp 3 Staatsanwalt: . . D ⸗ ᷓ ch Bank für Süddeutschland. sitzʒ mit der Auffor kö lerdurch gekündigt, 2 mit der Aufforderu ng, einen mstag, den 14. November 1885 . . 1 8 en vr othe e Scheurlen. 5 eri ichtẽ 3schrei er 9 . n Amtsgerichts. * 9 . BVetanmntua 1 6 . ö 188335 *. u steechen e 3 avitalabfin dung vom 5. Jann ar en Gerichte zugelassenen Walt zu Vormittags 16 ihr z k Verkl . w ztheilung V. Anlieferung von. . ck Zweijl n r Stand am 30. eren ber 2 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal · 2 x * . Heruhe e en n Verk ag 1 6 ⸗ . * ö k 1 1 Van ge de Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be— n, ö n, ö J Zustellung wird diese Last zu legen. ö . 16 In der Strafsa 2 cen Stei . 5 uliba 2 th ö Alten⸗ Activa. 1 kasse gegen Rüdgabe 3 e, ne,, — Iten wird dieser Auszug der Berufungsschrif . Me ö e . ö 1. . 8 Geruhe dem Kläger zu beurkunder 5 w Willmin 2 ; ö Verkäufe, Verpachtungen, ald, bei Saarbrücken, sol im Wege der ͤ Casse: ; . lichen dazu gebörigen Coupons u gemacht. Meßkirch, den 24. Ser tem er 1383385. 3 or ene, . ift, an Heinri Tr Bs . ; . tembe er 1864 in N etz, Submissionen 2c * ,. . erden Metallbe 5 Mg, 569 36) Empfang zu nebmen. Braunschweig, den 26. Feri r* e. ö ; ifpreis des Philirp Sucht mit allen Kosten nd wird auf Antrag der Wiserl Staatsa . 93 ö . mig ter gfind portofrei und versiegel it Reichs ne Danzig, den Juni 1386 8 * 1 Herichtsschreiber des toßherzoglichen Amtsgericht infen auszr ube: ablen z . Beschluß 8e , 5 ; 8 lzvert v dem Einschlage 1 . nde „Isuffqhrift versehen bis; 3 Noten ander l Der Kreis ˖ Aus schuß des degtreue Danzig. k = l f — = S335 angeordnete Beschlagnahme des V Ve en ens olzverkauf vor de ; 1 ö ; ö , ,, v 8 tamat 1 - e, g dees 9 n 116, genannten Willmin aufgehoben. ; Freitag, den J. Oktober d. J. Vormittags , , . 8 e n. bestand 367 6. * Oeffentliche Zustellung. , . r. 31 ¶1UlU6,. Metz, den 2. August 1886. von 11 sihr ab, kommen dabier im Gasthause bei t nzure ichen. ö Bestand an zechsellninsJ . dn , . is 280] B k t . belichte He zeamme Albe rtine kö . im ö ,, Wohn . e. An⸗ r Zubehör, Kaiferl. Daericht Metz rienkammer. bei Hecker D e efe ern göbe in. imgen ke nnen 2 . . Do: nbardforderunger J 30 8,620 . e ann machung. . n , . aneh geborene Rudolph, zu Gies dorf, Kreis Namelau, 8 a. m, neben Knappschaft-⸗Fahrweg und pr. R 23 1 — 2 Martini. aus den Distriften;: gichneten einge hen oder auch pan 264 . . ö igene Effecten. 4,1973657 375 Bei der am 6. Mai cr. stattgebabten Ausloosung ; . e. ö. . 5 , g den ö ts mmwalĩ Pr W Wiec ; ore? u Georg Mos = ; . 3, 54, 66, 68 und 74 Ersta tung v l. ̃ ö. ab sch ne geg r n . Immebil en j GJ . ö. der Auleihescheine des Sandtrg ie Danzig, uin l el Rechts Poln. 9 9 96 D 2 ir 1B m MBuchen Sch Fur e Zu . lagẽ erthi R ; x ö 3 Se ons ge Ach va . . . . = * 292, 99 (. — 7 2 ern 9 tech Pol Xe klagt gegen ihren Ehemann, den lung des ie r * r . me lla nner bes Bekanntmachung. . circa 40 fm Buchen wellhol 3 Re d halten. ti — , sind folgende Nummern gezog 32,588, (89 64 .
und ladet Tie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 30804 . J
in Rof enber itlagk gegen ihren Ehe⸗ Tischler e Sämann, früher zu Nams zlau, jetzt 1 4 In die Li ; * us den Distrikte . . , ,. J, ; j 28 * Dae. 8 eListe der beim Königlichen Landgericht; ar Distrikten: 9 Sey ;
ö. . 4 3 Amerika, unbekannter e,, . auf Ehescheidung, mit den , , 9 k agg, 6. , uh Schneidem ühl . ö 6 4 hir g ] . . . Sulʒ bach . e bei ee r. : m K Litt. Nr. 201 über 197 4 Nr 10s
l ent! ö 1 annt, wegen Antrage, das zwischen den Pe arteien bestehende Band i . si er e. = . ? ui 9g 6 ö heutigen Tage unter Nr. 13 der Ge richts asse snsior . circa 1: rn Al⸗Nutzhol; 5offentlich meistbietend König 1 9 Lassi va. 2 * 2 B. über je 500 und zwar Nr.
kaun mit dem An leage auf i nnn der Eke zu trennen, den Beklagten für den allein Ge e e. . ei dem gedachten Joserk von Poplawski mit dem Wobnsitze zu Bum Verkauf. Actiencavital 1062, 390 *
rurtheilung des agten für den 6. digen Theil zu erklären und ihm ö. Kosten des Sch hte (ie. gelassenen mmnastz zu hbestellsn, 8 2chn eidemühl eingetragen worden. ö . ontf den Bahnhöfen Marsberg resp. lz 1 i im diesseiti Ie er vefonds JJ .. über je 200 * und zwar
blichen Ehe. Rechtsftreits aufzuerlegen, und ladet d Beklagten , . ölen cen Zust K Schneidemühl, den 29. Sextember 1885 ö lar cirka 16—- 12 m, Abfuhr gut. Die Un ter haltung; 26 and . e r mmortijationsicnds 97 ho 72 ; 35 168 197 207 221
ten zur mund zur , . Verhandlung des . zstreits vor . ken a 2. Filiz Fuchs wird die Königliches Landgericht. ö ö. Wünnenberg i. Westfalen, gen Direktion ber 66 ung une gbr en. Nark⸗Noten in Umlauf 14.302 500 — 260 26h. 28 10 und 486.
lien Verbandlung des Rechtsstreites ie kie J. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu lu zug er klage ber wan an, e ö . den 29. September 1883535. Ktan che, Verieidungef k Re vr mutirte Roten J K . den Be⸗
J. Ci wilt ammer des Königlichen L chts Oels i. Schi. auf ⸗ Saarbrücken, den 29. Seztember 1836. 30802] Bekanntmachung. . Der Königliche Oberförster. tiefeln, dil chu e Kam K 186 un : , wee. z kö g M4 27 sißern mit der Aufforderun ekündigt . n er in / 1. Jalich fãllige Gutkaben y „264 37 die entsprechen den e ebe, vom 2. Ja ˖
bing Auf den 18. Dezember 1885, Cü ppers, Asst., 8 sowie di rung des !. 5, Vormittags 10 Uhr, Seri er = ** ⸗ Der Rechtsanwalt, Juftizrath Hau 13bahn, zu Gen⸗ 3 sowie die dieserun ö . der 22. Januar 1886, Vormittags 191 2 mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Ge— Gerichtẽ schreiber de; lichen Landgerichts. thin kat die . zur Rechts a mn i chf, bei dergleichen ehen . . 3 36 3 Fit * Diverfe Paffiva rn 13 nuar 1886 ab kei der niesig en reis Commnnal- 3 n, , . Bekanntmachung . April 1885 ab zun ichst auf zwei Jah ver⸗ =. c ; w af, enen Rückgabe Anlcibescheine und der
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelle . . 30796 38. elne zug ien Ar n. dem Königli icht S n 91696 * . ö . em Königlichen Landgeri zu Siend ö mit der ö ; 3 ö ri . zuge lañe nen Am r 236. zu . ; . Zum Zwecke der off ntlichen Zustellung wird dieser 13 83 , ,. ustellung. 1. Okteber 1885 aufgegeben . In der Königlichen Ober orftere Fuhrkerg, Kreis dungen we erden. J n. me. 2 588,180 77 sammtlichen dazu n, Zinsscheine und Anwei 1 ö e d ; 11 2111 . 9 . ö * ö. 4 z . — . H en. . . 5 ⸗ Diesbe igebot sind 18 * 3um Zwecke . entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ie der⸗ vittwete Frau Bertha Lehmann zu Won Seine Eintracung ist in der Liste e rf e n. zbezirk dunehurg. kommen im ügliche An x 3 sungen 1 Genfer, a Danzig, den un.]
r 0
r bekannt gemäâ . n3u⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Auszug der Klage Ann? gemacht. Heintz e et urch der 5 8356 K Wir sjab 0 S856 51 1 ber cr * das unter; eichnete ureau einzu e 8 2 36, vertre n durch den Justizrath Hahn unterze eichneten Gericht zugelassenen irths hafts jahre 1885, 6 voraus sichtlich don ern, vem ö negeb Inland blbaren Wechseln:
* 4 r , 9 ö Gröffnung der selben am folgen⸗ gegebenen * Inlande za ĩ : 2 vs Fandtreises Danzig
er Kreis ⸗Ausschuß des La .
* 88 . exter Bari tas Ari be 2 . 9 1 ö F 1 . J *
Elbing, den 26. ** nber. 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e e,, klagt gegen den Drechslet Gottlieb) heute gels . worden. welche für den größeren Ho lzhandel Wichtigkell baben, reichen, 266 1636 11 ÜUkr in Gegenwart der M 1 dz os. 82.
Gerichte schreib 2 r nl ch . ** die früher u Wongrowitz, jetzt in unbekannter Stendal, den 30. September 1885. etwa folgende Tuantitãaten zum Einschlag und in au den Tage BV e, eee sce rt finben . ö . Gramatzki. richte schreiber des Keniglichen Landgerichts. Abmesenheit, mit dem Antrage, den Verklagten zu Königliches Landgericht. — gearbeitetem Zustande zum Verkauf: etwa erschienenen Andieter
. * die Loschung der im Grundbuch des an ,