38 40, pr. Nerember⸗Dezember 35,10, pr. April⸗ Mai 40,900. Höher.
Breslau, 3. Oktober. (W. T. B.
(Getreidemarkt.) Sriritus vr. 109 11000 pr. Ott. Nor. 38,50, do. Tr. Nor.⸗ Dez. 38,50, do. vr. Tri- Mai 39.30. Weizen Pr. Oktbr. —. Roggen vr. Okt. Nor. 134, 0. de. Tr. Nov. Dez. 136, 00, do. pr. Aer Mai 144,009. Rüböl loco pr Oft. Nov. 45,50 do. vr. Nov. Dez. — do. pr. Arril⸗Mai 47,50. Zink unverändert. Wetter: Schön.
Köln, 2. Oktober. (W. T. B.)
z Weizen loco hiesiger 16,59,
eidemarkt.
8 nde vr. Norbr,. IMs, r, Mär; 1755. 3 — 195 , III. Qualitãt 80 = 83 S, IV. Qualitat Rogg hiesiger 1450, rr. Novbr. 14,00, pr. 68 - 74 Mar; 14, Safer loco 1350. Rüböl loco 25,20, Schweine. Auftrieb 634 Stück. (Durch⸗ vr Oktbr. 24,90. pr. Mai 25, 10. schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger — 1. Bremen, 2. Oktober. (W. T. B.) Landschweine a. gute 163 —= 106 ., * geringere Petroleum Schlußbericht) Ruhig. Standard white 2 — 98 4 bei 2090 Tara, Bakony 88 96 10 bei loco 7.45 bez. 35 Pie. Tara ver Stück, Serben — 4, Ruffen Hamburg, 2. Oktober, (W. T. B.) — 2 ne ,, A*, Russen Hetreidemarkt. Weizen loco fest, holstei⸗ Kälber. Auftrieb 809 Stück. (Durchschnitts— nifcker loco 156,6 bis 1359 00. Roggen loco ruhig, preis für 1 kg.) I. Qualität 0 S809 -I 55 M,
mecklenburgi 60, russischer
scher loco 140,90 bis ; hauptet. Gerste
lee ruhig, 103, 00 bis 106,00. Hafer be
still. Rüböl ruhig, loco 47. Spiritus still, Oktober⸗Nodember 394 Br., pr. Noꝛxember⸗ imber 30 Br., pr. Dejember⸗Januar 301 Br., April ⸗Mai 304 Br. Kaffee ruhig, Um⸗
a öh Sack. Petroleum fest, Standard
vbite loco 775 Br, 7TJo Gd., pr. Oktobe
7,65 Gd. pr. Norember⸗Dezember 7,5 Gd. —
ö 2 Wetter: Schön.
Wien, ? Oktober. W. T. B.)
Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,933 Gd. „3 Br., pr. Frühjahr S553 Gd., Sfõöz Br. Roggen
„r Herbft 5,67 Gd., 6,67 Br. pr. Frühjahr 7, 13 Ge. 7,is Br. Mais pr. Mai⸗Juni h, 90 Gd. , 5, 95 Br. Hafer pr. Herbst 6,83 Gd., 6, 88 Br., pr. Frühjahr 7.30 Gd. 7.35 Br.
Pest, 2. Oktober. W. T. B.)
6 ah 8
Produ ktenmarkt, Weizen loco besser, vr, Herbstt 7,49 Gd, 7,50 Br.. Pr. Frühjahr 5,11
Ǵe, 3.13 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,46 Gd., 6,48 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5,43 Gd., ö Wetter: Trübe. Amsterdam, 2. B.) Weizen auf Roggen loco vr. Oktober 133, pr. Fl. Rüböl loco
)
(W. T. B.
Oktober. ( W. T. Gerreidemarkt (Schlußbericht)H. Termine höher, pr. März; J,, höher, auf Termine fest, Mär; 144. Raps pr. Herbst — 263, pr. Herbst 263. yr. Mai 23. Amsterdam, 2. Oktober. W. Bancazinn höJ. Antwerpen, 2. Oftober. Petroleummarkt Schlußbericht). Raffinirtes, é weiß, loco 184 bez. u. Br., Pr. November Br., pr. Dezember 191 Br., pr. Januar⸗April
3 Br. Fest. Antwerpen, 2. Oktober. (W. T. B.)
8
—
*
Typ 19 192
Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen steigend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste unverändert.
London, 2. Oktober. W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlußbericht). Fremde Zu⸗ fuhren seit letzten Montag: Weizen 30 340, Gerste
4386, Hafer 112 530 Orts. Weizen ruhig, fest, übrige Artikel sehr träge. Preise weichend, amerikanischer Hafer 4 sh. billiger. London, 7. Oktober. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben⸗Roh⸗ zucker alte Ernte 143, neue Ernte 15J. — An der boten 6 Weizenladungen.
Küste ange
Liverpool, 2. Oltober. (W. T. B)
Baum wol'se Schlußbericht). Umsatz 19 090 B., dadon für Spekulation, und Export 1000 B. Femt. Middl. amerikanische Lieferung Oktober ⸗Nov. hear ,, Verkäuferpreis, November⸗Dezember Hl / z
Kärferpreis, Februgr⸗März; 5eden d. do. Liverpool, 2. Oktober. (W. T. B') Herride markt. Weizen 14 höher, Mehl fest,
Mals stetig. — Wetter: Trübe. Liverpool, 2. Oktober. (W. T. Ba (Baumwollen⸗-Wochenbericht.) Wochenumsatz 65 0990 (v. W. 57 000), desgl. von amerikanischen
8
O00 (v. W. 38 000), 1 für
45 1. desg 460 7õ Iv. W. 3000), desgl. für Export 3000 w, W. 505), desgl. für wirkl. Konf. 58 C000 (v. W. 49000), desgl. unmittelbar ex Schiff 2000 (v. W. 2000), wirtlicher Export 5000 (v. W. 6000), Import der uw 9308 5 9uö 1 . Vor; FE IsI G 1 zooh 49 3 . e n m. W. G, org 1 30 009 (v. W. 0 davon amerikanische 279 000 (v. W.
schwimmend nach Großbritannien 57 9
660903 ⸗
( W. I5 G66), davon amerikanische 47 00 (6. W. 26 )*.
WMaunchester, 2. Oktober. (W. T. BJ) 1er Water Taplor , 39r. Water Taylor 88, 20 Water Leigh 8, 30r Water Clayton 83 32
Mock Brooke 83, 40r Mule Mavoll 34, 40r Medio Wiltinfon 3, 32r Warpcops Lees 83s, 36r Warp⸗ hs Rowland. St, zer. Deubls Weston 2, 6or Double courante Qualitat 114, 32 116 ds 16 X 16 grey Printer aus 32r/ Gr 171. Stramm. Paris, 2. Oktober. (W. T. B.)
ro dutt gam art Weizen ruhig, pr. Oktober 22M, pr. Novbr. pr. November⸗Februar 22375, pr. Januar⸗April 2330. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Oktober 48,50, pr. Novembr. 49, 09, pr. November⸗Februar 49,60, pr. Januar⸗April 50,66. Räbsl behauptet, pr. Oktober 275, pr. November 636359, pr. November ⸗Dezember 64,00, pr. Januar⸗ Avril 65,25. Spiritus rubig, pr. Oktober . pr Novbr. 48,090, pr. November⸗Dezember 48,20, pr. Januar⸗-April 49,75. .
Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) Robzucker 888 ruhig, loco 44,00 à 44,25.
Weißer Zucker matt, Nr. 3 v
21.22, pr. November 51.25, pr. Ottober⸗Januar 5125, pr. Januar⸗April 51,75. St. Peters burg, 2. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 47,50, per
August —. — Weizen loco 11,25. — Roggen loco 7,65. Hafer loco 4,87. Hanf loco 14,50. — Leinfaat eco 15,25. — Wetter: Kalt.
ktober. (W. T. B.) Baumwolle in New⸗Nork
8
New⸗York, 2. O Waarenbericht.
10715, do. in Nex⸗Orleans 9s / 1s. Raff. Petroleum 756, Abel Test in New⸗Jork 87 Gd., do, in Philadelphia 8⸗ Gd, rohes Petroleum in New⸗ Hork 74. do. Pire line Certificates 1 Doll. 3 C. Mehl 3 Doll. 565 C. Rother Winter⸗ weijen loco — Doll. N76 C., ver Skteber Doll. 267 C., rr. November — Doll. 98 C., pr. Dezember — Doll. 993 C. Mais (New) 48.
Spekulation
r. 100 kg pr. Oktober
Zucker Fair refining Muscor Fair Rio⸗ S. 40. Fairbanks 6,50. do. Rohe
Speck 67, Getreidefracht 4.
* ades) 5,30. Schmalz (Wilcor) 6.55, do. und Brothers 6,55,
Kaffee
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Sch lachtviehmarkt vom 2.
Uuftrieb und Marktpreise nach Ausnahme d gehandelt werden.
Rinder. preis für 100 kg.)
Dualitãt O 686 — 0, SFs M Schafe. Auftrieb 826 Stück. für 1 kg.) I. Qualität — M, III. Qualitãt — 4.
—
Auftrieb 245 Stück. (Durchschnittẽ⸗ J. Qualitãt — M, II. Qualitãt
7
D
II.
7
Sktober R. Fleischgewicht mit er Schweine, welche nach Lebendgewicht
urchschnittspreis ualitãt — M,
1885.
Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den t Roh da chdem 1 voriger Woche ein ansehnlicher Preisrückgang stattgefunden, trat eine etwas lebhaftere
die es möglich machte, trotz reich⸗ ats für gute, marktmäßige Waare, sowohl als Exportzwecke, etwas höhere Preise
2. Sktober, Mittags. (Mbgdb. 2 * — 9 ; x Nachdem gegen Ende vor
8358 die
96 ö.
Frage zu T lichen Angeb für Raffinerie
1
zu bedingen und größere Transaktionen als in den letzten Wochen perfekt werden zu lassen. jüngsten Tagen verminderte sich
schwãcherer
durchschnittlich zu e
Centner. Raffinirte Zucke
ö. .
eine
se Abschlüssen wenig geneigt.
—
Das nirten Zuckern war auch im Laufe dieser Woche kein lebhaftes, die Tendenz; des Marktes blieb anhaltend ehr ruhige und zeigten sich Käufer zu neuen bs⸗ Für die loco verkauften Zucker waren daher nur vorstehend verzeichnete ca.
Ztg.)
Umsatz
Geschãft
235 — 0 niedrigere Preise zu bedingen,
SMM oIlaff e ener 145 '
Melassen; bessere Qualität, zur Entzuckerung gegigner, 42 bis 43 Grad Bs. erkl. Tonne, 3.50 — 3, 90 S6, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken
ö 35 — 36 55 7 ' ( passend, 43 —= 45 Grad Bs. exkl. Tonne 2,50 — 3.00.
Ab Stationen
; Granulatedzucker, ink z Granulatedzucker, inkl. — Krystallzucker, JP, über 98 70 23, 00 60 . do. ö . 28,80 . Kornzucker, exkl, von 96 00 2,0 — 24,0 . S] do. . 965 90so — . 8 * 22 n 6 7 r* 23 do. 85 Gd. Rendem. 2310-2350. * Nachprodukte. . 75 Gd. Rendem. 15,560 - 20,60 . Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, ohne Faß — st. . do. fein, ‚ ö 31,75 . Melis, ffein, ö ⸗. ö 8 * 1 J 9 do. mittel, z ) — 88 IIS J do. ordinar, ö ö — 5 Mir? e / zucker jr Gis V Würfel zucker, J. mit Kiste J * 8 * 7 ö 2 . ö — 4 Gem. Raffinade, J, mit Faß 32, 0 . 3 Kö — 53 . . e Gem. Melis, , . 28,50 ö . do . ö — ö zFI5aru . 2 . Die Aeltesten der Kauft ** ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
jedoch in Folge j r Markttendenzen des Auslandes die auf⸗ lust am hiesigen Platze zusehen ds, und da das Angebot unverändert ein sehr ansehnliches blieb, war die kleine
Preisbesserung nicht zu halten und schließt der Markt twas niedrigeren Preisnotizen als in der Vorwoche, wonach sich ¶ber etwas mehr Ver. trauen für den Artikel einstellte.
zucker.
In den
134009
in raffi⸗
Frankfurt a. M., 1. Oktober. (Getreide und . rich, os Strauß.) Weizen hatte sich in der abgelaufenen Woche durch⸗ weg einer angenehmen Stimmung zu erfreuen, die namentlich durch gutes Geschäft in Wetterauer und Kurheffischem zu festen Preisen zum Ausdruck kam; Umgegend 166 — * 66 frei hier 17 — 4 6 ein größerer Posten Prima Russischer brachte 183 440 Elsaß⸗Lothringen und das Badische Oberland bleiben r Landwaare. J Roggen war der Umsatz äußerst geringfügig und Partien ge
Lande abzunehmen 145 — „M, frei hier 1414 - 15 „,
Produktenbericht
von
sręr 8e
ab uns
anhaltend Käufer für unsere
wurden nur einzelne
o 86
seph
7
handelt;
schwarze Sorten nominell. Roggenkleie 35 ., im T Mittel qualitãt würden heute gerne à 11-4 M pro Ctr. erlassen.
weiter entwickelt, und wenn das
fangreicher war, so liegt dies nur an der beĩchrãnkten Au wahl, welche der schwache Vorrath bietet; Mittel ⸗ ualitãt lassen 13t-4 M Prima 14 — Æ — lieber Raps ist nichts Besonderes zu berichten, 26 —23 6 werth. — Hülsenfrüchte am offenen Markte nicht gehandelt. — Wicken ruhig, 131 — r , — Buntes Mais (mixed ohne Steuer 12 — 4 66, beschädigtes viel unter Cours. — Kar⸗
toff eln unbeachtet. Prima Sxeisekartoffeln à 3 6. und wie sie der Acker giebt à 2 . pro 100 kg fäuflick. — Aepfel (Kelterobst) zu sehr unregel⸗ mäßigen Preisen gebandelt, — ) 4M pro 100 kg je nach Dualität und Herkunft. — Roggenstroh mit guter Frage 2 M pro Ctr, Ia. Heu 3— 4 pro Etr. — Mehl, wie gewöhnlich je nach den aus⸗ wärtigen Notirungen hin und her schwankend, bat sich feit gestern wesentlich befestigt, da sich die Ber⸗ liner Borfe viel stabiler gestaltet und höhere Course erwartet werden. Wir notiren: hiesiges Weizenmehl Rr 5 314 —= 24 4M. Nr. 1 26-276. , Nr. 2
—2 *
ö Rr 5 16H 166 6 Milchbrod⸗ und Brodmehl im
Verband 1. = 14 * Nord deutsche und westfälische Weizenmehle 0) 23— * 4, Roggenmehl O / ruhig, 1531 199 100 ab Berlin, Null allein 14 4 darüber, — Futterstoffe still.
eschãft nicht um
Weijenkleie 4 — A — Rüböl Malz anhaltend flau, eine
—
etail 52
—
Wetterbericht vom 3. Oktober 1885, 8 Uhr Morgens. 3232 322 . 232 . 22 Stationen. 3 Wind Wetter 23 l 222 3625 22 . Mullaghmore 755 W sz wolkig 3 Aberdeen 138 KSW 3 wolkenlos 7 Fhriftiansund I35 SS 4 halb bedan) 13 Koerenhagen,. 754 SSW 4 Regen ö Stockbolin. 737 S bedeckt 16 Havaranda 755 O 4 bedeckt —1 762 still bedeckt 2 760 W 3 heiter 3 761 RW 3 bedeckt) 13 2 754 W 3 Regen) 12 Sylt.. 751 WSW 7 Regen) 12 Vamburg .. 57 SSK 4 bedeckt?) 11 Swinemünde 760 SSW? Regens); 10 Neufahrwasser 762 S 1ẽ᷑ bedeckt?) 3 Memel 6 SW 5 balb bed. 3) 17 re, 63 SW NY rkbedetkf II Müunster .. 39 SB 56 bedeckt ö Jarleruhe. 66 SW 2 heiter 3 Wiesbadens? 764 SW 1 bedecktey J München.. 767 SW 1ẽ heiter 5 Chemnitz 65 W 3 halb bed 8 Berlin. ... 1635 SWB 2 bedeckt 16 k 767 WNW l heiter 8 Breslau. 7166 SW 3 bedecktio) 3 Ile d Air 66 SW X bedecktin 15 ) Seegang schwach. ) See unruhig. ). See⸗ gang schwach. ) Mäßiger Sturm. 3 Nachts Regen. B6ig regnerisch. ) Thau; Horizont dunstig. s) See unruhig; Nachts etwas Regen. 9) Than 16) Nebel. Uu) See ruhig. . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nord Furgva, ?) Küstenzone von Irland zis Ostvreußen, 3) Mittel Euren südlich dieser Zone, 4 Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten Sfkajg für die Wind stärke: 1. D leiser Zug 2— leicht, 3— schwach, 4 — mäßig, 5 — frisch, 86 stark, 7 S steif, 8 — stüůrmisch, 9 — Sturm, 12 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
In
auf dem
fremde Sorten stramm gehalten. — Gerste im
inn 1182
Wesentlichen 8 Beachtung;
8 r HKor darüber.
erändert,
findet
un gztändert, hn aber wieder mehr die Notiz 158 — 174 4 bleibt; bochfein — Für Hafer hat sich die Besserung!
; Uebersicht der Witterung;
Unter dem Einflusse der gestern erwähnten De— pression, welche jetzt nördlich von den Shetland lagert, wehen im suüdlichen Nordseegebiete starke bis stürmische südwestliche Winde mit trübem regnerischem
Wetter und steigender Tempe x * ndl; Wetter und steigen zer Temperatur. Im südlichen k zom Gortfchlan wan 35 * 2858
und östlichen Deutschland dagegen ist das Wetter
ruhig, meist kühler und stellenweise heiter ohne wesent⸗ liche Niedersch In Finnland ist vielfach Schnee gefallen. Stornoway meldet 28 mm, Hangö 21 mm
Me Regen.
592 118.
9 C.
Deutsche Seewart
Theater.
Nönigliche Schauspiele. haus. 197. Vorstellung. in 3 Akten von F. Romani.
Tanz von pP. Taglioni. (Frl.: Lehmann, Ghiland, Hr. Betz, Hr. Kalisch.“ Zum
Wiener Walzer. part und F. Gaul. Josseph Bayer. Anfang T Uhr.
Schauspielhaus. 196. Vorste
llung.
— * — Sonntag
: Opern⸗ Lucrezia Borgia. Mußsik von Donizetti.
8 Dper
*
Erl. Schluß:
In 3 Bildern von Louis Frap⸗ Musik zusammengestellt von
Minna von
Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel
vom Direktor Deetz. Montag: Opernhaus. Widerspänstigen Zähmung.
Anfang 7 Uhr. 16 3 ö . Schauspielhaus. 197.
fang 7 Uhr. . . ; Dienstag: Opernhaus.
Große romantis (Fr. Sachse⸗Hofmei
Hr. Niemann,
burg. Wagner. Hr. Biberti, 7 Uhr.
Schauspielhaus.
Anfang 7 Uhr.
brunnen.
in 5 Akten von G. E. Lessin Anfang 7 198. Vorstellung.
ius. 198. Vorstellung. vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert.
Jeuisches Theater.
g.
Uhr.
Komische
. iuspielhar Vorstellung. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.
ster, Frl. Hr. Betz.)
Sonntag:
In Scene gesetzt
Der
Dper in
4 Akten, nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele frei bearbeitet von Josexh Vietor Widmann. Musik von Herrmann Götz. (Frl. Renard, Frl. Leisinger, Hr. Fricke, Hr. Salomon, Hr. Ernst, Hr. Oberhauser.)
Narziß.
An⸗
Di au 193. Vorstellung. Tann⸗ hänuser und der , ,. auf der Wart⸗ che Oper in 3 Akten von R.
Lehmann, Anfang
Ein Schritt
Jung⸗
L.
Mentag: Der Hüttenbentzer. Dienstag: Romeo und Julia.
93 — 9.
Wallner -Theater. Sonntag: Zum Male:
Sie weiß etwas. Hierauf zum 56. Male: Papa—
geno. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Victoria-Theater. Sonntag: Zum
= 32.
Male:
Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ Juisiten und Dekorationen: Messalina. Großes
kistor che Ballet mit Tert von Luigi Danesi. WNusik zon Giaquinté, Ouverture von C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signora Sozo, 1. Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von 650 Personen.
Der Billetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr an der Theaterkaffe statt. Bestellungen find, ge—= falligst an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. 6 5, Male: . Bettelstudent. Operette in 3 Akten von Zell und Gente. Musik von C. Millöcker. ö . .
Montag: Zum 333.
Male: Der Bettelstudent.
3 ; 8 2 . 2
Donnerftag, 8. Oktober: Beginn des Offenbach: Cyelus. I. Abend. J. Aufführung. Hochzeit bei k — Zaubergeige. Mr. u. Mme.
Teitag: Dieselbe Vorstellung. nnabend: II. Abend. 1. Aufführung. Orpheus
11
in der Unterwelt.
859 18 — 8 end
Residenz -⸗Theater. Sonntag: Zum z Ther dora. Drama in 8 Bildern von V Deutsch von Hermann von Lehner * Massenet . 55 Montag: Dieselbe Vorstellung.
ö. Rrolls Theater. Santag: Jtaltg Dyvernvorstellung: N Rarbiere ai sir 4 (Rosina; Signa. Donadio; Almavida: S
—
1. Male *
8 ö
—
ö
Mui —
1 I 389 - ( — 9 —
ttero;
bei den Herren Bach, Unter den Liaden 4h e fe * den⸗ en zin⸗
den 3, und im Invalide . . r / 2 lidendank, Mar grafenftr. oa.
2.
Zelle Alliance - Theater. Sonntag: Enjem
C ich ter Mit lieber de Bln de, l. ITI. Male: Die Leibrente. 3 in ' Kätten von G. . Mäofer. r nem e, n von G. Görß. Musik von G. Michacsin 7 e Buchhalter: Hr. Emil Thomas). ng . stellung F Uhr.“ 8 Montag u. folg. Tage:
An? An
Die Leibrente.
. Walhalla - Aperetten Theater. Sennen: um 12. Male: Don Cesar. Operette i 2 don Nudolf Dellinger. ,,,
8M * — 17 * X 5 ! Montag: Dieselbe Vorstellung.
Familien ⸗Nachrichten.
erlobt: Frl. Rosa Salomon mit Hrn. Assist= Arzt Pr. Körbitz (Berlin — Gr. Lichtern ce] 1 1. . Lücke mit Hrn. Pastor Otto Gdler Wittenberg — Langenro a, ,
6 9 8 ngenroda). Frl. Matkbilde
V
Przvgodda mit Hrn. Oberforster Heinr. Wilbelm Staubesand (Neidenburg). ; . Geboren: Ein Sohn; Hrn. Seminarlehrer
Wernicke (Pryritzy). — Hrn. Db. Pred rund
Kalbe ] Milde — Eine Tochter: Hrn. Yen Lieut. Tiling Hemmersdorf) . Gestorben: Hr. Oberförster Carl Blanckmeistet
(Altenau i. H.).
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
un. dergl. 31010 Bion Bekanntmachung. Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der
Prioritäts⸗- Stamm «-Aktien der Vechte, Oder Ufer⸗ Eisenbahn· Gesellschait Ser. IV. Rr. G60 T3, 2035; 5774, 232775. 25777 über je 200 Thaler wir nach Zurücknahme des Antrages aufgeh Der anf
D 3
icknahm 5 ehoben. den 8. Juli 1887 anberaumte Termin fällt weg. Breslau, den 25. September 1335. * 2 * * a 6 B * Königliches Amtsgericht.
31077! Im Namen des Königs! Verkuͤndet am 29. September 1885. Fellmann, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag der Wittwe Klemm, Ghristiane, geb. Poetzsch, aus Hirschfeld, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Elsterwerda durch den Amtsrichter Rostoski
. für Recht:
Das Zweig-Qokument über die im Grundbuch von Hir chfeld Straucher Theils Band L. Fol. 3 r. 122 und im Ilurgrundbuche von. Großthiemig Band ]JII. Fol. 161 Nr. 21 in Abtheilung MI. uh . bezw. J eingetragenen und cedirten 65 Thlr. 8. Sgr. 8 Pf. gleich 185 M 87 Pfg. nebst 3590 Zinfen, bestehend aus: der unterm 13. September 1870 ausgefertigten Cessionsurkunde vom 28. Marz 15876, einer beglaubigten Abschrift des Kaufrerttaz vom 28. März 1876 nebst SHypothekenbuchsaus n vom 13. September 1870, sowie Hypothekenbuche⸗ auszügen vom 13. September 18790 und Vermer vom. 21. September 1879 wird für kraftlos erklan. Die Kosten des Verfahrens werden der Antrag— stellerin auferlegt. Rechts
Von Rostos ki.
2 es
. Wegen.
30247 Vermögensbeschlagnahme.
Gegen nachbenannte Wehrpflichtige, als:
I) Soult, Alexander Georg, geb. 18. 5. 61 zn Straßburg,
2) Schmitt, Jakob, geb. . 12. 62 daselbst,
3) Le Menn, Eugen Josef, geb. 18. . 51 daselbst,
4) Lux, Johann Emil, geb. 14/1. 64 daselbst.
) Dieterlen, August, geb. 24.6. 63 zu Tick⸗ beim, ist durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ gerichts zu Kolmar vom 18. Seytember 1885 die
Beschlagnahme des im Deutschen Reiche Vermögens bis zur Höhe von 1000 6 wegen letzung der Wehrpflicht angeordnet worden. Kolmar, den 24. September 1855. Der K. Erste Staatsanwalt.
befindlichen
Ver⸗
31059 In der Sache, betreffend die der gemeinschaftlichen Eigenthümer der sog. bei Luckenwalde, 2 rer Jüterbog⸗Luckenwalde Nr. 1066 = wird Termin zur nachträglichen Vollziehung der am 13. April d. Is. u, f. errichteten Rezesses durch den in unbekannter Akwesenbeit lebenden Eigenthũmet des Band VI. C. Blatt Nr. 50 des on
Oeffentliche Ladung. . Auseinanderseßzung
Hetz baide
des Grundbuchs e Juckenwalde verzeichneten Grundstücks, Tischlermeister August Eduard Julius Ernst, früber zu Lucken= walde, auf Dienstag, den 1. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor Dr. Jesse. in dessen Geschäftszimmer zu Berlin, Lutzowstraße 1.
part., anberaumt, zu welchem der 2c. Ernst hierduch geladen wird. Im Falle des Ausbl
kostenpflich iges V
eibens wird der Rezes dur ko es Versäumnißurtbeil gegen den X. Ern für rechtsverbindlich erklärt werden. Frautfurt a. O., den 21. September Königliche General ⸗Kornmission für die Brandenburg und Pommern. Kette.
—
18865. Vrorinict
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
** — — si,ti,sezG,öftßsfffoec“ßf m — — — — . m 5 Aas Abonnement betragt 4 M 50 * ; 7 Aut Bost · Anstalten nehmen Gestellung an; ; — fur das Vierteljahr. — fur Berlin außer den Post · Anstalten auch die Epe
. 6. dition: Sw. Wilhelmstraße Rr. 32. 1
Insertions preis far den Raum einer Pruckzeile 30 .
K
— —
Berlin, Montag,
Genossen interpellirten die Regierung in An⸗ Wiener Tramway-⸗Gesellschaft. Die nächste d. M., statt.
Dr. Lueger und gelegenheit der Sitzung findet am Mittwoch, den J.
Pest, 3. Oktober. (W. T. B) Im Abgeordneten⸗ h ause beantwortete der Minister⸗Präsident Tisza heute die . in Betreff der Vorgänge in Bulgarien und
Karte des Deutschen Reichs in Es Blättern und im Maßstabe 1: 100 090 der natürlichen Länge.
Bearbeitet von den Generalstäben der Könige Sachsen und dem statistisch topogr Königreichs Württemberg.
er König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Ober Justiz Rath a. D. Hertz zu Berlin, bisher vortragender Rath im Justiz Ministerium den Stern zum Rothen Ildler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Heneral⸗ Arzt 4. D. Dr; med. Sockem ann zu Lüneburg den
Se. Majestät d
reußen, Bayern, ureau des
—
in Kremsier sei als
Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pro⸗ — ö v w in Bette orga or el Schulrgth G aw lick zu Königsberg i. Pr, dem evan⸗ Im Anschluß an die diesseitige Anzeig: m 13 ui Käser n,. . . en , füt gelisch luthe rischen Pastor Friesland zu Heiligendorf im hierdurch bekannt gemacht, daß ferner nachstehend genannte Sektionen: enen . nere. 2 , 3 . ed . Kreise Gifhorn, und dem Ober⸗Lazareth⸗Inspektor, Rechnungs⸗ Nr. 151. Malchin. keitsakt, ein zuerung der persoönliche! F the eid
zath Taltm ànn bei dem Garnifon⸗Lazareth zu Neisse, den Nr. 185. Woldegk, Monarchen, von einer Annerion Bosniens oder von einer Union en Adler⸗-Orden vierter Klasie; dem Magistrats⸗Sekretär Rr. 216. Templin,. Bulgariens und Rumeliens sei in Kremsier keine Rede gewesen. Rothen Adler törls ankfurt a. D. und dem E seführer Nr. 174. Franken stein und Daß eine auf die Union abzielende Agitation bestanden habe, sei Ster ns he rf une ur rz. 1dr. m, ; Nr. 31 1 . . kerhnnt'gewesen, der Ausbruch der Verschwörung habe jedoch der freiwilligen Feuerwehr, Spritz 9 g durch die kartographische btheilung bearbeitet und dem Debit über⸗ sammtliche Kabinete Europas uberrascht. Die Regierung habe keine
Darstellung: Theile des Regierungsbezrks Stettin und / Necklenburg ⸗ Schwerin; . Theile des Regierungsbezirks Potsdam und des 216: Großherzogthums Mecklenburg⸗Strelitz; Sekt. 474: 2 des . e . z ; ö — j Sekt 57i: Theile der Bezirke Unter, * und Lothringen des Deutsches Re i ch. Reichs landes Elsaß⸗Lothringen und Theile des önigreichs Baxern. Bekanntmachung. Die gedachten Sektionen können durch jede Buch und Landkarten—
affengewalt zu interveniren
och, daß alle Mächte die Aufrechthaltung
beabsichtige; sie wisse jedoch. i des Berliner Vertrages und des status duo wünschen. Niemand chung ihrer Rechte. Der
hindere die Turkei an der Geltendma
Vorschlag einer Botschafter⸗Konferenz stimme mit den Wün⸗ schen des Sultans, betreffend eine freundschaftliche Intervention der Mächte, überein. Bosniens und
Macht mit W
enfabrikanten ij Ne Dieselben bringen zur
Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie und Küster Müller zu KAlosterwalde Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
e,. ö . Kenntniß, ob irgend eine Großberzogthums
Sekt. 185:
zu Köln, den. dem evangelischen Lehrer im Kreise Templin das
des
Von einer Annexion der Herzegowina sei, wie der Minister wiederholte, keine Rede;
noch weniger beabsichtige Desterreich⸗ Ungarn eine Vermehrung
Handlung zum Preise von 1 50 J pro Blatt bezogen werden.
Am 1. d. M. sind die Personen⸗Haltestellen Eschborn Der Zrderél-Kommmiffiong-⸗Debit ist der Simon Schroppschen Hof⸗- bäh 1. , ene, . und Nie de rh och stadt der Kronberger Cisenbahn für den and karten Handlung in Berlin, Ckarlottenftraße Nr. 61, übertragen. der Komplikation durch etwaige Besetzung tuckisch'n, Gebietes. Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Verkehr eröffnet. Berlin, den 3. Oktober 1885. Die Regierung müsse jedoch — was auch begreiflich , 26 ö? Vttober Konigliche Landes⸗Aufnahme, kartograpbische Abtheilung. erklären! Falls jedes Bemühen scheitern sollte und Tie vitalen
s Monarchie gefährdet wären, würde Desterreich⸗
Interessen der
Üngarn die Freiheit seiner Entschließungen wahren. — Antwort wurde zur Kenntniß genommen.
Großbritannien und Irland. London, 2. Oktober. Allg. Cort. Durch den gestern in Folkestone erfolgten Tod des Earls von Shaftesbury hat Großbritannien einen empfind⸗
lichen Verlust erlitten. Tamm thfhe Zeitungen widmen dem dahin⸗ geschiedenen Philantropen lange Nekrologe und Leitartikel, in welchen dessen Bestrebungen um das Wohl der ärmeren und arbeitenden Klassen insbesondere hervorgehoben werden. —
ktober 1885. . Präsidenten des Reich— Körte.
Steinhausen,
Berlin, den 3. O Oberst⸗ Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef.
In Vertretung des Die
Eisenbahnamts:
In Hamburg wird am 26. d. M. mit einer See⸗ schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, Oktober.
Preußen. 5. Beide Kaiser⸗
Der heutigen Nummen des Neichs⸗ und. Staats In eier liche Majestäten ertheilten vorgestern in Baden⸗Baden
lieg. das. Tostklatt Nr. 41 für , Dasselbe den bisherigen türkischen Botichafter am diesscltigen Hofe, Die irdische Hülle Lord Shaftesbury's wird in der Familien⸗
enthalt Nachrichten von allgemeine pem Interesse Said Pascha, die erbetene Nbschiedögudienz, und wurde dieser gruft in St. Giles, Dorsetshire, beigesetzt werden. Als der
für den Verkehr mit der ckost und Telegraph ie, hierauf durch eine Einladung zur Kaiserlichen Tafel beehrt. Graf im Sierben lag, schrieb der Dekan von Westminster an
un, Rüber ficht“ der Porto- und eb then den Je äMMäjestät der Kaifer wohnten sodann mit Ren Pioß ie lamili und bot ihr eine letzte Ruhestätte für Lord
fur Frieffendunge ng rie e Postkarten, Drucksachen, herzoglich badischen Herrschaften und den in Baden-Baden an. Shaftesbury in der Wesiminsterabtei. Das Anerbieten wurde i 1 6 Der Pairstitel geht an den in 1831 ge⸗
Heschcfts papiere und. Waarenproben), für Briefe mit wesenben Hohen Gästen dem Concert im Konversations- jedoch abgelehnt. . ö Lord Asphley, über.
ung von Geldbeträgen; für Das Familiendiner, eine Uebersicht der Gebühren- jedoch nicht Theil nahm N s J 61 a,. 6 n Deutschland und nach dem lichen Schlosse statt. — Se. Kaiserliche Kronprinz ist, einer Meldung des, in der Nacht zum 3. d. M. von Monza nach
34 ö 23 ö k ö n ö ö. . ö Rerthan gabe, für Postanweisungen, für Post. haufe bei. brenn altesten Sohn des Verstorbenen, . Ein zweiter Sohn des Verstorbenen ist Mr. Ashley, der im
aufträge zur Einzieh an dem Ihre Majestät die Kaiserin Packetsendungen und f ; f sätze für Telegramme i Auslande. Das Postbl l ersten Tage des Viertel jahrs, und der deutschen Reichs⸗Postanstalten ge 1L M jährlich, sowie zum Preise von zelne Nummer bezogen werden.
letzten Gladstone'schen Ministerium Unter-Staatssekretär für die Kolonien war.
Lord Wolfeley nahm gestern seine Funktionen als General-Adjutant der englischen Armee wieder auf.
3. Oktober. (Allg. Corr.) Das Kriegs⸗Ministe—⸗ om Major Kischener verfaßten Bericht über Khartum veröffentlicht. Major Kitchener th in Klhartum am 1. Januar erschöpft gewesen sein muß.
fand gestern auf dem Großherzog ⸗
und Königliche Hoheit der W. T. B.“ zufolge,
att erscheint vierteljährlich, in der Regel am Venedig abgereist.
kann durch Vermittelung gen Vorausbezahlung von 25 3 für die ein⸗
rium hat einen v den Fall von
glaubt, daß der Proviantvorra 1885 nahezu wenn nicht ganz
* 7 * 9 So 9 9 3 ö Durch Allerhochste Yrdre, 2 5. September d. J. Weiter schreibt er: „Am 33. Januar hatte Gordon ö . d ist der Stadtgemein ge Dan eher, W de,, , . ine stürmische Unterredung mitn, Faragh Pascha; Königreich Preußen. e. der e,, . *. der n , ö 3 mir scheint es, daß Faragg im Taufe ier 2. ö ; ; 26 Felde“ ere Katastergemein Stoffe gelegene eren, Bord schl die Stadt zu über⸗ Se Maiestät der Kö Alle eruht: Felde“ mehrere in der Katgsierge rr, ,. Unterrebung Gordon vorschlug, die Stadt. zu, e 26 Male der König haben ,,, SGrundstücke, zusammen 1 ka 73a sI 4m groß, im Wege der geben und die Meinung äußerte, daß die Be— hein m e , . 2 land ihigaft lichen , En teign ung zu erwerben. htngungen des Mahdi s annehmbar seien, Am folgenden * = e 3e 9 ? 5 e * — 2 — . 2 ö d 8 ( N Y 5 8 9 0 , , e, be ger Ee n r n rden fie um die = Nach einem Erlaß des Ministers des Innern vom n ein Notabelnrath abgehalten, in welchem Gordon ei Krefeld, die goldene Medaille sur * 7. Juni 1581 bedarf es bei jeder Unterbrechung einer erklärte, daß er niemals kapituliren werde.“ Major Kitchener . . daß Khartum nicht
drückt schließlich die Ueberzeugung aus, sondern durch eine p
der Minister ö. urch Entbehrungen zu
insamen Entscheidung d Im Einverständnitz mit dem
Innern diese Bestimmung
Landwirthschaft zu verleihen.
. Zuchthausstrafe der geme Se. Majestät der König haben Allergnãädigst geruht:
des Innern und der Justiz. lötzliche Erstürmung,
durch Verrath fiel, Ers erschöpft war,
und daß die Garnison d
an. * . . ö Justiz⸗Minis⸗ t der Minister des
dem Regierungs- Hauptkassen⸗Buchhalter Wienecke zu Justiz⸗Minister hat der r ; (pzriaen Widerf zu leiste
Köln bei ö i n nl, ö 3 den Charakter dahin abgeändert, daß hei der Unterbrechung von Zuchthaus um gehörigen Widerstand , ,
is Rechnung Rath, und strafen bis zu 3 Monaten die Entscheidung durch die betreffende Simla, w 9 Der Rr Regierung
— ngs⸗ Rath, . ö. mr = e eaie Rräsidenten und den Ober- gegenwärtig vor icgende allgemeine Plan zur Armecresorm . 3* ö . as Regierung, bezw. den Regierungs⸗Präsidenter den gegen eg ; 6 . — dem Seilermeifier Gustgo. ECrahmer u erlin das 6, enthält dein Vernehmen nach auch Vorschlage für eine
Staatsanwalt zu erfolgen hat.
Der General ⸗Lieutenant und Chef der Admiralität von Caprivi hat sich behufs Vornahme von Inspizirungen nach Wilhelmshaven begeben.
der Heere der eingeborenen Fürsten und für derselben zu Reichszwecken.
Paris, 2. Oktober. (Köln. Ztg.) Essad aris bleibt, machte heute im
derleihen. isati verleih Reorganisation
Tage wurde ei Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu eine Verwendung
ne z seIibe errichts- und i Ninisterium der geist lichen, Unterrichts Frankreich.
Medizinat-Angelegenheiten. H rris, 2. 8 . hiesi Va a, der als Botschafter in P * . — — Jö erne de esige J = 286 Pas ha, der e s Botschaster art 1 1 Der ordentliche Lehrer Holzhausen dom Schullehren⸗ , a , . Nuswärtigen Amte einen Besuch. Gestern empfing Freycinet n, . zu Drossen ist gn gleicher Eigenschas un bas Schu an Landeck uruckʒgekehrt . den Fürsten Hohenlohe und den italienischen Botschafter. ehrer Seminar zu Neu⸗Ruppin versetzt worden. d 2 . ; . . ö Cagordan und die übrigen Bevollmãchtigten für den Han⸗ 2 87 großer cih e d , n ,. ders vertrag Frankreichs mit China i Shanghai Ministeri für ᷓ schaf ü ; ist vom Urlaub na erlin zurückgekehrt eingetroffen, wo sie eine zusammenkunft mit Patenstre, der ür L Domänen von Marschall i 6 J. eingetroffen, wo sie eine Zusamme nit iatre, Ministerium für andwigthschaft, Dom und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. von Peking daselbst erhäafden wird, haben follten. Patengtre
Rückreise nach Frankreich an. — Das
und Forsten. 44 36 d — ö niedergelasser Herren: trat am 1. Oktober die e . — haben sich nie gelassen die Herren ö ,
Dem DOber-Roßarzt a. D. Pau! Haunschild zu Mi , 8 yr. N in Elberfe französische Nittelmeergeschwader Breslau ist die 4 3 erer eie bes Stadtkreises Pr. Wilhelm Schmitt in Lanck und Dr. Wethmaer in Elberfeld. 1 1 J . i h chen oder die Panzer⸗ Breslau definitiv verliehen worden. division zur Verstärkung der französischen Station in der . ; Levante abzuschicken . ö KJ Oesterreich ⸗ ungarn. Wien. 3. Oktober. ¶ Bien. AIbdros t) e , Hinber C. , , Tien hefe 8 Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und In der heutigen Stkung des t 9 2 wur 8 le,. Ruhe, bis jetzt ist keinerlei Zwischen⸗ den die Wahlen in den Adreß-Ausschuß, den Legitimgtions⸗ fall gemeldet worden. (X. . ) um g Uhr Abends
ö. 4. Oktober, Abends. . Um 6
wurde die Stimmenabgabe geschlossen und die ,
begonnen, die der Listenwahl wegen viel Zeit in Anspru h —̃ r morgen ein Wa hlergebniß kaum
nehmen wird, so daß vor n ir 3 bekannt werden dürste. Vie Betheiligung an der Wahl war
Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Lucius, von Ballhausen;
der Unter-Staatssekretär im Ministerium Unterrichts und Medizinal Angelegenheiten, aus der Schweiz.
Ausschuß und den Petitions Ausschuß vorgenommen. Außer⸗ dem wurde die Einsetzung eines. Wehr⸗A usschusses und eines Immunitats Ausschusses beschlossen. Graf Coronini und Ge⸗
nofsen brachten einen Gesetzentwur! ein, betreffend die Einsetzung eines Gerichtshofes für Wahlprüfungen. Die Abgeordneten
der geistlichen, Dr. Lucanus,
*