* gaisers: ein schwerer, silbernet Humpen uf silbernem Untersatz für ] gestellten Berichtes wurden die größeren Abscknitte der Gebirgs ] CG. Beenecke in höchft ingenisser. Weise dazu benutzt werden 61 ; ; i ild Triag-, „Kreide und Tertiär befprochen und ihrer Hülfe ein wirkliches Relief der Land ; um n. J den Reiter unt ae ee den Besttzet. det siesgsen, w de, ne,, 0 — 25 1 einzelner, in ihrer Zugehörig⸗ er die Sektionen auf Karton von e n e, 22 E r* st E B E i 1 6 9 E 9 te mn
S — ü i i z der Kart fommission die Darstellun ĩ Wienke aus Fuipte Feli dem Neiter und ioo „ den Bestz Ter Kartenkommissien ki ln. uni l fe. rermittefst Messer und Pefenders konstruirter Meißel * —
d K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger pr = — 2 1
erschienen am Pfesten. Es siegte sicher des utmst? von Witte die Kolorirung eines eiles der Karte von .
511. St. . Mascotte⸗ nrtienn Serbn gelegt hatte. Was die Schmieri ren betrifft, die bierdurch für die Bild der Höhenschichten zu entwerfen. Zur He . ,,, C re, fd, m ,, , . M 233 ᷣ r k kJ — Berlin. Nentig. den 3 Nltcber 885. Der zweite Tag des Her bft Meetings Les n . iernaqᷓ referirte Sr. Neumayer Wien über die vom Kongreß be⸗ hat auf. der Ausstellung einige vorzüglich ge un * — * ( ö 2 t tlubt hatte wiederum eine sebt groß Zahl ven eng, . v5 t schloffene Herausgabe ine nomenc at or palaeontologiens und trat die vorgeführt, darunter eines der Hegend don 3 und 2. ö =. * ; 1 7 2 =* 2 el,, . 5 Hoppegarken hinausgeführt. Die Rennen be Zerssa n i . bei. ,, ö. ein 6 * . nn, 2 drittes Lim ** ö. Ins 51 ; . 2 und Königl. E en 1 er n 4 er. I⸗nserate neh die A Ervediti des h ; . ; . In der Nachmittagssitzung am Sonncbend, den 3. ober, fand, Zugrundelegung det Au agenschen Karte. iese Reliefs bine ra . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das tral⸗Handels⸗ serate nehmen an: die Annoncen⸗Erpe itionen D rm ue enen gg Rennen. Ftastepref, agb. Für wie Felis s beck tt., Ter feierliche Schluß Fer Verhandlungen des In. brer absoluten Naturtreue das Ent ücken der K ef bien, r ni niali ** Stecᷣbri . e. ö . ntegungs nen preis e ⸗ iche S dl hrer t r as Ent enner: 3 wn den r nimmt an: die Königl 1. St S 7 3e. Invalidendank““, Rudolf Mosse, Haasen in sãhrige und 13 * lalẽ g . High . n. ö lernanong len Geologenkongreffer fatt, 8 Farellini, welcher Ten auf die Perstellung diese Höhenschichtenkarten kern el n. J 6 geutschen 1 2 k , 9. , Fabriten unt Kogler, G. L. Daube & . ; 3 9 n , ill . Yen tig inn sche fen, welche Vorstz führte, leitete renselben rurch eint wen,, . vori ihn fin 2 Preußischen Staats- Anzeigers: 8 u. dergl. z z 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner Winter, sowie alle sibrigen grbherern Ein . z e, , ᷣ Vo ; Spezialkarte Preußens ; . ; ; - ; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen . 7. Literarische Anzeigen. = irn , g. ; 1 w . 3 Die geologische A 3 ern ng itz e Königlichen Berg— e, . ( g e n,, . . . . sw., Wilhelm⸗Strase Nr. 32. 1 * . 1 u. f. w. z er w. . In 2. . * Annoncen Vureaux. 1 F. H. „Thronfolger“ r. Savernake a. d. Prinzessin, 566 kg (Tinsley), ademie zu Berlin. den Maßst ind Di f worden, inden . a e em. en mme. eilage. V. P. XY n ; * i, en Maßstab verändert hat. Die Ausstellung biet n . h ennie Credit He H. mil.. Des Hr. ; ietet darunt a1 * — * — — 6 — Er enen * . 12 . dann folgte „Highlander, In wahrhaft 2 und Reichhaltigkeit treten e . l . . ö. ,,, ö ö . . , ac agg . 4 — ann d Digi e r , . aeg ee f. . 3 k j ' K yr n h le und ; ⸗ KR. A. na . ö legt: er erti 8 isi stũck 22 Bi Abthei dd ,,, e he , ,,, . ; Sc mm den. ö. . zaupt⸗Abtheil luhage Karte. 1: 199000. Dieses Pra ' gehoren ; — rich. eantragt. Der zaber der Urkunde wi f⸗ bis i Post von 30 The . ,, , , J, , n , m , ,,, . ,, Kd e , w ie e er H . 1 ee tn üg fre n he ü, ,, Das eigene Werk des internationalen Geologen Longresses die sichtskarte der Umgegend von 6 in 2 Him misge 16 . 2 Ferdinand Krebs eingetragene, Prinzenstraße (86) hastationsordnung zur Anwendung. anberaumten Aufgebotstermine ie ,. ö 9 All kn den 2. Oktober 1885 sätze und? 2 ö 3 * , . . e , l ghng hre Beflters in der Herstellung begriffene Carte geolegiduę internationale de hierzu. Wir nennen ferner eine Uebersichtskarte der Provin e. 3. hierfelbst belegene Grundstück am 5 Dezember Aschaffen burg. den 29. September 1885. den und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Königliches Amtsgericht Abtheilung N e, 243 eig . Sr. Gretchen? von Meelstrem kEnropes, ist bereits, um einen Anblick ihrer Riesendimenfionen zu wig . Holstein, bearbeitet von dem verdienstvollen, ae he ? 15835, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ (L. 8. Alheim er, Kgl. Notar. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ö ; ; d. Rate leichf mit 3 Längen gegen des Königlichen Hauptgestüt 3 in einem als großes aus 1 Sektion n uam menge tell ten storkenen Geologen hr. 8. Mern,. Ferner, eine Geologische In neten Gericht = an Gerichtestelle — Neue Fried⸗ Erfurt, den 13. August 1833. 31271] Im Namen des Königs! Graditz F. St Liltburg'. Des Hrn. W. von Treskew F. St ableau als Situationsentwur⸗ ausgestellt. Mit Recht dürfen die Fer Umgegend von Thale, als Exkursionskarte für den inter . richstraße 13, Hof parterre, Zimmer Nr. 40, ver⸗ 39313 Aufgebot. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. ** gert undet am S 1 — i885 Dornröschen würde Dritte. Zeit: 2 Ninuten. 45. Serunden. . a e rl! ff. e ,. , 3. 63 . 9 zee, ö . ger ae ist mit 47 360 6 N rth nnr , f ie K Feldmann, erich tẽ heiter 5 . ago s , ; ö Ha 8 ; ) . W. Dames 1: 2500, i , Das Grundstü mit 47 360 ½ Nutzungswe irchen, k ebot des auf seinen Namen J; f Kauf enn, e . ö. Jö n,, w und Berlin, Dietrich Reimer᷑“. , . Karte der Stadt Berlin im Maßstab 1:15 . Gerit zur Ge ban de teuer veranlagt. Auszug aus . n e. agusgestellten, angeblich anfangs Mai 1884 abhanden k. irrer Robert D schk zu Stutt pe n p n re . gehn en , . 0 9 ** 3 mee e m, gf . n dnn nhhährige und Üiebergehend zu den fertigen geologischen Karten müssen wir als — — — KELlle. beglaubigte Abschrift des Grund buchblatts, gekommenen Sparkassenbuch Fol. 1 37, weiches der int n. 8. 2 hein 2 z zu Siu . bh ballen, erkennt bas Kön ea M ö. 1 Staatsꝑrei Klan ihrn g das Prachtstück der ganzen Ausstellung jenes aus 99 Sektionen zu⸗ Rom, 3. Oktober. (W. T. B.) In der Provinz Palern ö etwaige 2, . . e,, . be⸗ 1 des ö 9 2 z kee, nebst Ludwig . . g C ben 63 , u Livpstadt durch den re r er n fr . We Rechweisungen, sewie befondere Kauftedin fn Runen 1 in Mntrag kringen tene Bernd ju Sr. Meseritt st in Mähen und für Recht .
ältere inlandische Hengste und Stuten, welche keinen Staatspreis JI. . ; ö — = ; ; — , 5 ; sammengesetzte, eine große Wandfläche bedeckende Tableau: „Geologische kamen gestern 195 Cholera-Erkrankungen und 9 —
ö fe, aer nn gere pee. ö w Spezialkarte e ren en den Thüringischen Stagten, , . Todesfälle ver, davon entfallen auf Bie ind Palermo ö .
G, ,,
, nn, , , ? z . ö ö ansfeldisches Kupferschiefergebirge, Goldene, Aus, Rn äuser der Cholera⸗Krkrankungen 3. iejenige der Cholera⸗Todesfille!. werden. — ; 3 . r . ö ; c e, , ,, re, . k . fan , e n,
GJ, ö , n , , ,,,, , e e n , ,,
Hrn.. w,, , n, . ö und Finne, Hainich, Thüringisches Becken und Ostkthüringen zum Theil Provinz Rovigo 1 Erkrankung, in der Provinz Trapani 9 Erkan von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Hr . feine Rechte anzumelden und das Rr. 44 — Serie 7560 Nr. 21 — Serie 75795 Vortheile für Fran; Bernard und Joseph Hagen zu parkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Ne I und Serie 7501 Rr. 50 — Serie 5175 Rirbeck. eingetragen im Grundbuche von Rirbeck
gungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Fried⸗ lañsen, er Inhaber des Srarkassenbuchs wird der Senator Hr. Christian Brunnengräbßer zu Daß alle Diejenigen, welche auf, die nachstehend richltraße 13, Hof parterre, Zimmer 42, eingesehen aufgefordert, spätestens in dem auf Rostorf haben das Aufgebot der in el en n. ver eichneten Hyvothekenurkunden, nämlich die Hypo⸗=
a. d. Bessy Giles, 62 kg Milne), gegen des Grafen Bernstorff⸗ un' Maß tab 1: 25 ghbh 14 Gin sberfch 6 . . 1 den fern! den ein der n Gyldensteen zsähr. br. 8. Triftig̃. Des Hrn. O. Dehlschläger mei aßsta : bezeichnen. ir überschauen hier einen gen und odesfälle vor. . 4 . eren An ; B 9 ' em rund⸗ be n. ö ol 2 ; . ; ö , eil jenes unvergleichlich großartigen kartographischen Unter⸗ = 4. Oftober. W. T. B.) In Palermo st ⸗ buche Ur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ losertlarung des uchs erfolgen wird. ö r. 11 — bean Band J. Blatt 4 Abth. III. Nr. La. . n , m , V , nehmens der in Ausführung , . dermaleinst aus viel ⸗ J0 Personen an der Cholera, in den . enn ne vermerks nicht hervorging, inebeionderz e. Lidinghausen. n 24 tember 1866. . J Antheilscheine werden aufae. 4s Eigenthümer, Pfand⸗ . fonstige Brief— ,,, Werrn, Hen nnn chloß fich 9. 2 1lhr an: . „. seicht Tausenden von Sektionen estehenden geologischen Spezial⸗ kamen 12 Cholera⸗Todesfälle vor. * 3 von Kapital, Zinsen. wiederkehrenden Königliches Amtsgericht. fordert bre Rechte an solche frätestens in dem uf inhaber Ansprüche und Rechte zu haben vermeinen, h ⸗ n 2 . karre Fon? Preußen und. den thiüringischen Staaten. Als = H. Dktober. W. T. BN. In Palermo sind von rn ebungen oder Kosten, spätestens im K. Ein Nu fgeb ben 5. März 1886, Morgens 11 Uhr, mit denselben auszufchließen und die genannten Ur⸗ rnnn vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge ufgebot. vor Ferjoglichem Amtsgerichte, Zimmer 27. ange— kunden für kraftlos zu erklären, die Kesten des Ver⸗
6 Staats 2 Fů n . ; ö . ; W. . e Stuten, Bien nig. Stagtzprei. 03 e Bur 13835 topographische Unterlage . Sxezialkarté dienen bekanntlich die gestern Nätternacht bis gestern Mittag 16 Cholera-⸗-Todesfäll⸗
geborne inländische Stuten. 180 M Einsatz, 120 60 Reugeld. Distanz Mer tischblatter des preußi boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu— Auf den Antrag des Gutsbesiter? Heinrich Lacken · fetzten Termine anzumelden und, die Anthellscheine fahrens dem nn n, m Last zu legen. 3 R W.
g vr h F'escmmen Ginfatz; vom Rest d . se r en Generalstahs, in deren Zeichnung die dorgekommen. Der Justiz-Minister ist nach dem Kontinent init 1 ; ; 6 . in r ;
k,, , n , , , . J . , , , , n. ö
97 r f , , n auseinande alten werden. Der hier be⸗ ] ben bei es ger ᷓ ngen, . — z Li .
. ö ö ,,, zeichnete r k da jede 6 einem ,, ö. Wien, 3. Oktober. (W. T. B) Der Unterrichts, Mint . . 4 ö . chi Ver⸗ , und sonstige , dem K 20. August 1885. w
ge. . S . 1 . Qundrätmeilen entfpricht, etwa 223 Quadratmeilen., Es hat die ausländischen Regie ; ᷣ n, e. theilung des Naufgeldes, gegen die erücksichtigten rschußverein, en getragene. Genofs. nlchalt, zu a meg Rm gericht.
kes Gran n, sen. br. St . Matutin. en des Königl. 3 auf diesem ann nicht weniger als J dieses Monats . , , 8 Ansprüche im Range zurizgtreten, Fun ßinne g. amn e, dn s r a! 2 . la 266 Bekanntmachun
Hanptgestüt Gradi br St . Kiddel Ging Lange inter e, letzteren nuancen. Präͤchtig hebt sich in der Mitte der Karte der vf aufer laden, in welcher über die Gewinnung eines einheitlichen nuf . Diejenigen, welche das Gigenthum Les Grundsticks ec Antrag stielgs⸗ ausgeftellten Schold c eins a far, . . D Ausschluß ͤ 9; ;
wurze des Frhrn, Cd. *. Oz hen eim dbr. St. Pexita. Dritte Zeit: nenen welten goldenen Aue Empor, während hoch oben der nr, Rormaltens erathen werden soll . beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des fordert, scine Rechte auf diesen Sckein spãrestens ö. — Durch Ausschlußurtheil des unterzelchngten Gerichts
Minuten 4h Sekunden. Werth des Rennens 3h60 6 der . des Harzes von Ilfeld bis Mansfeld auffteigt und im Osten das ö H Versteigerungstermins die ren ng des Verfahrens im Aufgebetst mine 31252 . vom 17. September 1885 sind die Rechtsnachfolger
JJ Britten. Um z hr folgte Sagkt' ek von Zaßna bis nach Halle sich in feinem ganzen Verlaufe Das „praktische Wochenblatt für alle Hausfrauen Fürs Har Ferbeizufiihren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag den 8. März 1836. Borm. 19 Uhr, Itachdem die Wittwe des weiland Rentners Elvers, de Hypofhekengläubiger;: Johann Friedrich und Jo—
diesem Rennen: . . . prafentirt ;. schreibt einen Preis von 300 M für die beste s. h . bar Kaufgeld, in Bezug auf den Anspruch an die bei dem unt rjeichneten Gerichte anfnmelden und den Mary, geb. Wiebe, zu Hannover, den Antrag auf hann Christian, Geschwister Rapregen und, des ,, Ra sse oe a mg Te hriae 3. Ein nicht minder schönes Seitenstück bildet ein anderer besonders nicht gedruckte Erzählung mazigen Umfanges al 5 206 Stelle, der. Cundstücẽ tritz Grieg n l n hr enhsalls der elt⸗ fir Krrftte; . , Deetz en ö . ehe ge e rn pocht Rer.
i ge Hehe und Stutz n, Hef e falb-eugeld. Distanz für die Simrohner Berlins interefsanter Ausschnitt er großen art edlem knappen Stil und spannend . fein ö. i ö Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird erklärt werden. Nealberechtigter an den ven ihr verkauften in den nsprü hen uf. dig in Brunduch zon Poelitzz. Band
zäh m. em zweiten Pferde die Hälfte der Cinsäte und Reugelder. mn aus S5 Sektionen bestehendes Tablean: Geologisch⸗ ulsche hauswirthschaftlichen Hintergrund. haben Eder den rid nl e, wilt am 5. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, Gumbinnen, den 3. Juli 188 n . chli außen, Wisch und Kleinkärden Le Ulis. agb zn hen ng n , n, m, dan.
Von 4 zu Tiesem Rennen genannten Perden starteten 3 und siegte öh. ableau: Ger ogisch - agtong mi He 9. grund haben oder den Leiden und ten eunchtftelle, Fteue Friedrichstraße 15, Hof par⸗ Königliches Aatsgericht. Agenen, in der Bekanntmachung vom 29. Juni d. Js. etragenen Posten von 223 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. resp.
kan schörfenr Schlußgefecht des rn. Jul. Jäger kr. ,; Puck‘ von 3 der limgegend ron Berlin im Maßstahᷣ bon. : 25 oho, der Familiz ent pringzn. Räheres theilt die Geschäftstele n ö R 10 . ö J — 6 bezeichneten rn fe n zurückgenommen hat rr ie f Ger, musgeschlcfsen worden.
Rastit a dl Tiignia; bs kg (ä. Planner, mis einer Halläng, segen ,,, ö hau in When mit. . Derlin Iten 12. September 1835. i730] Aufgebot. — wird der Anmeldungstermin vom at. Poelitz, den 3. Sertehn ber 133
3. fe S ri glermahn G, S re bern, 4 . Grafen Diefe Karte ift N, . g eren 6 Die italienische Wiedergabe der in Berlin bisher mi den; Königliches Ämtẽgericht. J Abtheilung 33. . min n, lwael Chris, Mitetrden Sennabend; den, 65; Ottober d. Is. Konigliches Amtsgericht
Pan torft Byltensten he gt. . Cirosta g wmffs Dritte, Zeit: Tung deffelben don C, Lauer. J. Wahnschaffe. Valkelg. eitheck, aufgeführten Meyerbeerschen Ker Dinorgh“ en minen, w k tai da kÜufgebor der aageblich abbanden e. ed, a fa, , ug kJ
l un s et nen Hertz e n n e Tc. dem Süßer, ichen lescunt bö'öhtnnet, In oben. Grade, Drltu k * b rt! Wenn gtenirbs rohes wnteresst, erregen n. Badilig sngt da nn sz Zwangsversteigerun geo er hen , ditanst , lztzöh. Im Namen des Königs:
. 4 dr re ö. ö Schluß . . 4 Förend * ist es für den Zuschauer, den Verlauf des alten Hehn ke. Sigrhtinn Bongdio die Titelrolle, Frzböllt den Foren in R Imn Wen! d 9 e gi d n, ,, 35) 13. 6 ne n, . 1 Auf den Antrag des Rechtsanwalts Althaus zu
VI, Herbst⸗Hür enrennen. Staatspreis, 200. 46. Inter⸗ n g . ; 7 . z . ö. S Gz j e , 2 ; n, m Wege der Jwangsvollstreckung foll das im — 6 durkun? m 29. September el tzen. . 2 8e ; . ne, nationales Derrenreifen. Für, dreijährige und ältere inländische Hengste . e n,, . Berlin . liegt. k ö. ke en n ,,,, Grundbuche von der Lon senstabt. Band 4 Nr r I8a8 Rr. 1551 über ein guf Tem Gfundstück J k ö , . unt Sigtent 66 c. se nsab ss gr Weges, r with d m,, rm iekhe befonders belehrend und er . inder 66 vertreten. Der . ö. Velen Tide! a Lis den Namen des Rentier Adolf Morgen hier. . , . , . Reit. zl259] Im Namen des Königs! The n muff er das RLbnigsiche ens e gl 9 ü fibst ngetragene, Muskauerstraße Nr. do belegene , ,, , Auf den Antrag des Besitzers Nicclaus Malewski Steele durch den Amtsrichter Essing
drittẽ Pferd rettet seinen Einsatz. Der Rest der Einsätze und Reu⸗ f 4 n ge . 1 * ? delt ntrchen dem ersten um zweiten erke getheit— Pon d k 6 . dieser ö die ,, des ß Jö . 3, 9 Ssta zum ersten Male vor dem Berliner Publibu⸗ Hrundstůck am Band B. Bl. His, haftendes Kapital von 156 0 el nnr nnr n dä Hon igliche Amtszeri für Recht: angemeldeten Pferden starteten 4 Nach einem spannenden Rennen iefe von mehreren Metern in geelggichen, rofilen dargestellt sind. debutiren wird. 27. November 1885, Vormittags 10 Uhr, zwecks Kraftlocerklärung beantragt gu Mattern erkennt, . iche 4 ,,, 6, 33 ⸗ ö n, g gen ; Bei der faft unüberfehbaren Fülle von Arkeit, welche dis zahl— . 6e 11 . ñ icht fte Ver etwaige Inhaber der betreffenden Schul Allenstein durch den Amtsgerichts Rath Neumann as. Hrpothekendoknment vom, 20. August 1340 fü tene des Rittimstr. Graf Vismarck 3 jähr. F. St, Aeb⸗ sen er ) ö Im Belle-Alliance-Theater feiert am Mitznch . vor den unterzeichneten Gericht = an Gerichtestelle er etwaige Inbaber Let, betreffenden Schult: für? über die Abtheilung III N es 6 tiffin I.“ v. Waifenknabe a. 8. Weidlingau (Reit. Lieut. Grf. H losen Sektienen der gelammten geologischen Spezialkarte von Dreußen Schwank „Die Leibrente? von. G, von Moser das Jubiläum sein Yleue Friedrichstraßze 13, Sof parterre, Quergebäude urkunde wird? hierdurch aufgefordert, spätestens in für Regt; og die ib heilend g m, Te r, . ⸗ 8. h . S ö 3 57 * . . g ü * 1 Dje * 8 ; e Dohna vom 7. Grde. Dra Regt ) mit 1 Langen gegen des Majdr und den thüringijchen Staaten verurfacht, ist es erklärlich, daß gewisse, 30. Aufführung; nach dem Beifall ö 6 1 . Dan Iz, versteigert werden. . dem auf J. Die nachstehend bez ichnete Hypotheken-Urkunde: zuchs von Hinsel Band 66 Blatt 9 eingetragene . ir Khett (Reit. Ticut? rf. Lehndorff besonders interessante geologische Gebiete zuerst in Angriff genommen die Couplet-Ei i ; . , j . Da Das Grundftück ist mit 5180 06 N werth den 18. März 1886 Die notarielle Verhandlung de dato Allen. Post: . ö . 1. . Re * . 63 siefen noch des k . , , . worden find, und daß die fie umfassenden Sektignen bereits vorliegen. h . 46 J 23 die 2 Hrn. Einil Thomas . ihm, zur en ö w Aus . . vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten tein, den 23. April 1851, den Hypothekenbuchs= Eintausendsiebenhundertsieben und achtzig 13er, , Orůter wurde und deff lben mfr tur fc? . in ö aeg . 7 , Aus⸗ ir e gn . . ,,, n Steuerrolle , J Aufgebotstermine seine Ansprücke und Rechte unter . . 31. ö, . ö. . ö k 6 2 , . i,. des? 8 1565 Siegeri H H, dem Zwelten, mitte, die als Tahleaux von 3, 4, e *; AWꝛc, Sektionen Inhalt ö . ö ö — Farts, etwaige Ubschätzunge . as BVorkegung der betreffenden Schuldurkunde agzu— ragungs⸗Vermerk vom 31. Dezember 1854 alf . . . . e . . . Er , , ,,, vorgeführt werden. Es gehören hierzu: das Saarbrücker Steinkohlen⸗ Dem Centra l- Theater bleibt das Kassenglück tren Nn irn. e , . J melden, idr nfs die Kraftlos erklärung ö Ürkunde über die im Grundbuche Nattern Nr. 11 Darlehn verschuldet Vestter der, ihm und seinen ö. ,, öh. Ott eber . M dechen. in 12 Sektionen, die Trias an der Südwestfeite des rheinischen städts „Wilde Katze wird vom Theaterpublikum immer no so l Kaufbedingun en foönnen in der Geri tschreiberei erfolgen wird. Abtheil. ill Nr. II. auf Grund des Kauf⸗ , qwohl als Halbgeschwistern eigen⸗ ⸗ Schiefergebirges zwilchen Saar und Mosel von Merzig bis Conz gin ng. daß das Haus meist ausverkauft ist, und jeder Abend Reue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Duck gebäude, Ohrdruf, den 25. Juni 1885. dertragẽ un, April 1334 3. 5 do ver in ich k . ö. ö — ede Gaar in 8 Sektionen, die Gegend pon, Wiesbaden; in e die eilallelustige frohgelaunte Zuhörer, welche die Damen gel en e, Zimmer 23, eingesehen werden. Herlogl. S Amtsgericht II. 3 ö . . . n,, , ere nn, i. ꝛich ble Dritter Internationgler Geologen⸗-Ko 5, Berli . ö. . en . . ö k nr JJ n feen, Ulle Neaiberechtigten werden aufgefordertz die nicht . 3. k G nn . ö. utteht, Jegen olliahrl e n n ng 4 18857 Die Theilnehmer des Kengresses agen, an 6 . ben enn iz ö ee, mean J tg i r e. . . K . ö kö 13670 . ee Her fing rom]. den r; ö. ö. Fir Kadital, Jinsen und Kosten eingetragen 8 . z J. ö j . . . ö . ĩ j * zg aun, 8 [ . ö ö z 1 2 9 8 3 . 1 h — vber 84. . 3 i , . . 8 einen birges in 6, das Meißner und das alte Gebirge an der unteren Werra Im Saale der Philharmonie fand gestern das (ref in . buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Das Königl. Amtsgericht München L. 6 . n , , V 9 ö in. . Grund zesuch ab, um dor 6 undiger Führung die Sammlungen und in und ein Theil des oberen Saalethals in. 4 Sektionen. Concert des Phil har mn ischen Orchesters unter Liitun? bermmerks ficht hervorging, insbesondere derartige Abtbeilung . für Civil sachen ö. ö muten, igten folgender einge. gird für kraftlos , , ,. , 6 ,, u . ö , , . ¶ SEbenbürtig an diese Publikationen der Königlich preußischen geo— Hof Tapellmeisters Prof. Man nstädt, statt. Es wean fh . erderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden hat mit Beschluß vom 9. Juni 1885 nach stebend. e, . irn 1200 10 Ho verzinsliche rück- essenten welche dieo e reti k 6 ., n . garten mig kö . og n ungen, den logischen ant cSanstalt schließen. sich die in demselben Maßstabe ge⸗ ag vorzugsweise Lieblingsstücke unserer musikalischen Welt g w. ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs—⸗ Aufgebot standt a faeltẽ . . , . , , ihren Ansrrüchen zuf die Lildete Eve; ialmaffe Funden . and 8 nr n. as Königliche Gewerbemuseum, haltenen Publikationen der Königlich geologischen Landesanstalt von worden, hekannte Duverturen, Theile aus Opern, yanij . fermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge- erlassen: ( ö ; . kin a. ö. 9 , . & . r. . ausgeschlossen ö das neue Mufeum 96. Völkerkunde mit der Sammlung des Sachsen an. Wahrend die erstgenannte ihre Jahrbücher und Abhand⸗ ungarische Charakterstücke für Orchester, abwechselnd mit Solrhet hn boten anzumelden, und, falls der betreibende Glan. Es sind auf nicht aufgeklärte Weise zu Venlust Verl . 4 2un g aufgel ber lien nn, Vi Kosten des Verfahrens sind aus der gebilde⸗ 1 Schliemann, . Technische Hochschule zu Charlottenburg, die lungen als Erläuterung ihrer umfassenden Arbeiten gleichfalls aus- Die Leistungen des Orchesters waren so hervorragend, daß ein kön uwiger widerfpricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, gegangen drei Stück an porteur-Oᷓligationen des nb; k lung vom 23. Februar und 21. April ö 336 . 8s der ge Landwirthschaftliche Hochschule, die Shmẽldega tie das Alterthume⸗ stellt, führt die letztgenannte zu ihren Sektionen Texte vor, welche Grad der Vollkommenheit im Zusammenspiel, wie in, der kuntleri t mwwidrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten Cifenkahnanlchens Ser. Nr. 65535 Kat.-Nr. 163 357 1352 w kalkulatorijcher uebersicht vom D,, mn . ö wen gg. kabinet, das egyptische Museum, das Antiquarium und die National- nicht selten den Charakter. selbständiger umfan reicher Monographieen Durchdringung. des Vortrags kaum möglich ist. Unter I Gebots nicht berüäcksichtigt werden und bei Verkhei⸗ und 38 zu e 2000 M R. W. und Ser. Nr. 3653 16. Juli 1863 n zwischen den Besitzer = . eng r fer render, ö. ht galeri . ö . = Aangenemmen haben. Die Königlich sächsische geologisch! Landes— Dielen interessanten Piecen, die. das Programm. ett lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten n, Kat. Rr. 181 615 ju 120016 R; W. Maut Vortrags Johann und, Anng. e renn Nikella Neubaum, K Am Freitag, den 2. Oktober fand im großen Saal des Kaiserhof anstalt führt ihre Karten in doppelter Weise vor Augen der heben wir die Duverture zum Tannhäuser spruͤche im Range zurücktreten im Schuldkataster als no mal mäßige Verehelichunge. schen Eheleuten einerleits und dem Wirth ö. — ; ; dinand Parkusch zu Schönbrück, den Einwohner [31273
. AUszt , . v ĩ 242 z 8. s j z apsodie von Lißt, Di J 8 8 8 kaution des Grenz⸗Oberaufsehers Moritz Weid in ; ; * r ap . tsenigen, welche das Sigenthum des Grun stück ; eh d e Martin und Möarianna, geborene Tolksdorf Auf Antrag:
he. . ,,, . 6 bur det e . J ö . . 6. die bis jetzt er—⸗ n,, 36 die ungarische Rh j 9 r R ; A h leder, zum großen Theil mit ihren Damen, eingefunden. Vei Jische zienenen 47 Sektionen der ger ogischen Spezialkarte des König⸗ inen wahren ufllssturm 'erregte, ganz befonders hervor,, nsrruchen, werden guf ern einn er Schluß des Waidbaus mitz dem nbange vir culirt, daß ohne . ; . rachte der Ehrenpräsident, Wirklicher Geheime Rath von Dechen, reichs Sachsen, jeder für sich auf einen seyaraten Karton ö Abendlied von Schumann und 2. spanischer Tanz von Rubi m ,, e n ,,,, dorgängige Auflösung dieses Verbandes. won zur Fohert schen Cheseuten zu Nattern, der Salarien 1) des Kaufmanns Johann Paczkowèki, in Posen, einen Seast auf die Damen aus, Andere Reden wurden nicht gehalten. auf. zwei Staffeleien aufgestellt, fo daß sie herabgenemmen und wurden da capo verlangt; Wotans Abschied und Feuerzauber Eerbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag die K. General. Direktion der Zölle und indirekten kasse de Kniglichen Kreisgerichts zu Ullenstein, 2) der Abdecker Franz und Rosette Schmidtschen Mit der Schlußfitzung am Sonnabend den z. Rächmittags, spezieller hetrachtet werden kennen. Diefen Scktionen schließen sich Wagners Walküre war Tie, schwerste und zuglei glänent Des Kaufgeld, in Bezug auf den Anspruch an di Steuern ermächtigt ist, weder Line Cession oder den Fröniglichfn Forstfiekug der mmer der Eheleute in Kletzko waren die Verhandlungen des Kongresses beendet. Auf die erste Kon. eine Anzahl gleich großer Kartons an, welche fehr werthwolle Prefile Tistung des Orchesters. Die vier Solisten, deren BVortraͤge dich Stelle des Grundstücks tritt. Teüete Verrsandung, nock eine Heimzablung dieser Stadt . . und dem zehrer Simen Bar- ist unterm 7. September 1885 dahin erkannt: greßwoche folgt eine zweite, in welcher gemeinsame Exkursionen nach durch die Steinkohlenreviere des Königreichs Sachsen — Zwickau, Foncerk eine fehr willkommene Abwechselun gaben, zeigten iin Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Kapitalien erfolgen könne, tiken si . Merten an gzrers te strej igen Sz ih 1) Alle Diejenigen, welche auf die folgenden, im Potsdam, nach Thale und Umgegend, nach Staßfurt zc. stattfinden Lugau — das Produkt langjähriger schiwieriger intersuchungen und tüchtige Virtuosen. Der Eoncertmeister Bleuer spielte die u wird am . Diese Vingulation follie auf Antrag des c. Weiß, , , , , n,, , . 11 Stündbuch de; der Fran zRosette Schmidt., fe. werden, ; . ; . . Arkeiten, enthalten. Im Gegensatz zu dem an Verwerfungen fo Fantasie ven Sarasate mit seltener Grazie des Ausdrucks und, 27. November 1885, Mittags 12 Uhr, der nun R. Steueraufsebher in Marktbreit ist und als Abth. IiJ. Nr; 19, zufolge Verfugung 1 1. No⸗ Kolberg, gehörigen Grundstücks Kletzko Nr. 247 ein⸗ Tie zweite Hälfte der, Nachmittagssißzungen und eine am Senn reichen. Steinkehlengebiels Sach sens stehen wie Huf? elne nn cgafeln ladesleser Reinheit der Passagen und des Flageoletts. Dat Jl⸗ an Hericht ile“ Ren Friedrich traße is, Hof selcder slm Heirathekaution nicht mehr zu stellen 1 und in e e, m,, getragen, Posten, nämlich: gbend. Vormitta abgehaltene Sitzung wurden durch nissenschaftliche vorgeführten Spezialprofile durch den Untergrund der Stadt geipzig; spiel Les Hrrn, Doachüm Jindersen, kam im Gerne russe porter Qulthe bäude Gaal Ih, derkuündet werden. hätte ausgchoben werden, dem jedoch obiges Hinderniß gem 1. November 1862 auf Rtattern Rr. 33 .. Abth. Jit. Rr. J, übertragen, gon. Klehkho Vorträge in deutscher oder französischer Sprache ausgefüllt. hier treffen wit Ablagerungen fehr jugendlichen Alters, welche eine Ciardi vortheil haft zur Geltung; gleichmäßiges staceate in scuch Berlin, den 39. September 1835 entgegensteht. 3 2700 ö in. Betrage oi , dhl ee e. . Wir geben die Titel siniger Vorträge hiermit wieder. Es vollkommen ungestörte Lage zeigen. mz, fowie schwierige Trillerketken gelangen vorzüglich er d! Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. af Antrag des Genannten vom 28/30 v. Mis, v. M0. Thaler * 300 61 ver ine lich rück Vatererbtheile der Geschwister Lewandowski. Micha. sprachen; Hr. Jacquot üher eine geologische Karte der Umgegend von Andererfeits hat die Königlich sächsische Landesuntersuchung je r. Anton Hekking trug eine Arie von; ach und „ Trãumere — wird nun der Inhaber aufgefordert, längstens bis stãndige⸗ Kaufgeld . die Wirth Jacob. und sina und Joseph, mit 5 Prozent Zinsen aus dem Part 8h . , 2 die neue ei egi erh von n,, 4 Sektionen zu zwei großen] prächtigen Wandkarten vereinigt, Schumann mit sehr zarker Behandlung des Tons, sowie ein . 51251] zum nn n,, ö 9 . k ,, . i en, . . , . 1351, ger r. Reusch⸗Ch nia über einen im Jahre in Norwegen nieder⸗ 6 if ; individualisi ; i Mor stoi den 30. . Is. , iheleute auf Grund der en 2 z Abth. 1II. Nr. 10, übertragen ven Kletzto J gen nieder. welche größere, geo logisch scharf abgegrenzte und individualisirte Ge Versteigerungs⸗Bekanntmachung. . Vormittags r 66 ö. 1856 im Grund buche Nattern Nr. 11 Abth. II. Nr, ant . ö. . Sgr. 6 55 tr. 13 zufolge Verfügung vom C. Juni 166 Grbtheile der Geschwister woruch. Dorothea, Ignatz
efallenen Meteoriten mit einigen allgemeinen Vemerkungen über biete Sachsens darstellen. Die erste dieser Karten bringt „die Granite Meteoriten, Deren Zusammenhang mit den Kometen c. Hr. Dupont des Erzgebirges? zur Anschauung, sowie die höchst interefsanten über feine Methode, den Ursprung der Kalksteine zu bestimmen, „‚Kontakt-Höfe“, welche als Produkt der ehemals von diesen Graniten
In der Subhastationssache des Lehrers Heinrich im dies gerichtlichen S tzungssaal Nr. 18/1. dilleubrand von Lampertheim, Beschlagnahmegläu⸗ seine Rechte anzumelden und die 3 Obligationen vor⸗ igers, gegen Johann Engelbert Dold, Uhrmacher von zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er
eingetragen und zufglge Verfügung vom 1. No- und Carl, mit 5 Prozent Zinsen aus dem Erbrezesse vember 1867 auf Nattern Nr. 32 übertragen, vom 2. Dezember 1341,
r Naumann über den geologischen Bau ven J aus ĩ z anzförmi ie zwei = 8 . . chsenius über ie Rilke . Steinsalʒzla ö Sir k roßostheim, nun unbekannten Aufenthalts, Schuldner folgen wird. werden mit ihren Rechten auf die Hypotheken— c. Abth. III. Nr. II, übertragen von Kletzko mteressant war der Vortrag des Hrn. Ober ⸗Berghauptmann schem Glaclaldiluvium gebildet ist vor Augen. Es gehört der versteigert der unterfertigte Kgl. Notar ais ernannter München, den 10. Juni 1885. posten ausgeschlossen. ö Nr 215, im Betrage von 19 Thlr. 25 Sgr. mit 5 Pro⸗ und Ministerial· Direltor Pr. Huyssen⸗Berlin, in weichem er ir en perixberischen Grenzzone des slandinarischen Verglelscherungẽ⸗ Verstei erungsbeamte im Zwangswege zufolge des am Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: . osten des . AUufgz ote derfa hen werden zent Zinsen und 2 Thlr. Kosten für den Baron von Mittheilungen über an , ,, . in tiefen Vehfl chern gebietes an, und weist jene Friktionserscheinungen also Rundhöcker — de m,, Dppothe . k Be⸗ (E S) Hagenauer. 2 Besitzer Nicolaus Malewski aus Zastrew zu Gr. Rybno aus dem Mandate vom , in 6 5 . ie, ,, 39. w 8 a. . er liel be etre, i g . R e, . , . des Kgl. Amtsgerichts hier 29107 Aufgebot. ; Allenstein, den 23. September 1885 ö. i . Rechte zu haben vermeinten, wer — b e Se jwische eolsgen von der Wahrscheinlichkeit oder Richtigkeit der zuerst von edacteur: Riedel. Gerd, dee ö Tonigliches ggeriat. , , . ;. . Re w; ö k 8 . J . * . 6 H 2 * 3 8 9. 9. . * 8 A5 kJ , ' , s e , erer . were r gr r , ä,, , en ee ,, ei e, b hee, . kn, G mreuhf be erteicht sz stcbt zu Hoffen, doi gznseklh ane e, nf, Hie n ml pig taz ieh, Verlag der Cpveritien (Scholh. Druck: B. 6lti '! n t baus zu Hecken das in diefer ken dea Sperber bugs der sädtischen Sparkase ö jteldin Ceed ke bdben ken Antragftellern ur Last Gil le, ,, ,,, e, en , rr r wer er ichs n ö en arstellun e eliefs 6 . r en =. ; 7 363 : ö ö . x 3 h 8 ichen Amisgernn 1 , k Stelle beträgt * Grad Wärme . ö welche ien nici e 2 3 Fuß == ö. r,, leinschließlich Börsen⸗Beilage), (lzn . Plan Nr. 333 0,8 a Wohnhaus Nr. 302 mit stotkenen Frau Rartha Lubeich aus Andis— Kofel, vom 23. September 1855, ist für Recht er= Königliches Amtsgericht. Fortfahtend in der Berathung über die einheitliche geologische 3 m — bezeichnen. Diese Kurven sind bei einigen Sektionen von dem und das Postblatt Nr. 4. . dofraum. leben. kannt worden: ö
Nansengebung auf Grund des von der Kartenkommission zusammen⸗ ] Sekretär der geologischen Landesanstalt und Bergakademie Hrn.