1885 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

31056 Suter gen n goles-,

Die Ehefrau des Gastwirths Franz Blech, Anna, geb. Scharrenbroch, ohne Gewerbe, zu Siegburg, pbertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Wassermever zu Bonn, klagt gegen I) ibren genannten Ehemann c Blech zu Siegburg, 2 den Rechtsanwalt Josef Fumbrcich zu Bonn als Verwalter des Konkurses des ꝛc. Franz Blech wegen Gütertrennung mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen der Klägerin und dem Beklagten ad 1 bestehenden ehelichen Güter⸗ gemeinschaft. .

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 26. November 1885, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. .

Bonn, den 23. September 1385.

Der Gerichtsschreiber der II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts. (L. S) Donner, Landgerichts⸗Sekretär.

31958 Bekanntmachung. .

Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land. gerichts Rottweil vom 25. September 1889 ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen, des der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militär⸗ pflichtigen Leopold Theodor Wilhelm Schlegel, geb. den 27. März 1863 zu Ulm, zuletzt in Rottweil wohnhaft, auf Grund des §. 140 des St. G. B.

und der S§. 326 und 480 der St. Pr. D. mit Be⸗

schlag belegt worden. J ö : Verfügungen, welche von dem Angeschuldigten über sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der Staatskasse gegenüber nichtig. Rottweil, den 29. September 18535. K. Staatsanwaltschaft.

Eggmann, St. A. G.

31243 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Georg Gustav Emanuel Plinzner ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 30. September 1835.

Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Bardeleben. 31244 Bekanntmachung. .

Der in der Rechtsanwaltsliste des Königlichen

Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die

Zulassung des Königl. AUdbokaten Heinrich Roedel,

zu Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Ge⸗ richte wurde heute wegen Ablebens des Heinrich Roedel gelöscht. Bamberg, den 29. Seytember 1385. Königl. bayer. Landgericht Bamberg. Der Präsident: Obernieder may.

Berufs⸗Genossenschaften. leon . . Berufsgenossenschaft der chemischen

Industrie.

Section V. Leipzig.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie vom

21. d. M. bringen wir ergänzend zur Kenntniß, daß an Stelle des Stellvertreters für den Vertrauens⸗ mann im VII. Bezirk, Herrn Ferd, Scheller in Hildburghausen, und an Stelle des Stellvertreters für den Vertrauensmann im IX. Bezirk, Herrn Otto Steche, in Firma: Heine & Co. in Leipzig, welche die Üebernahme des Amtes aus triftigen Gründen ablehnten, für Ersteren Herr Ad. Bucholz in Erfurt und für Letzteren Herr F. E. Steinbach in Leipzig zu Stellvertretern der Vertrauens männer erwählt worden sind. Ferner wurden erwählt die Herren Theodor Peters zu Chemnitz und Dr. Berend zu Schönefeld-Leipzig, zu Mitgliedern des Schiedsgerichts, Herr Direktor Dannien in Magdeburg zum ersten, Herr Direktor Schott in Heinrichshall zum zweiten Stellvertreter des Herrn Theodor Peters; Herr Dr. Willmar Schwabe in Leipzig zum ersten und Herr Pr. Julius Bidtel in Cölln bei Meißen zum zweiten

Stellvertreter des Herrn Dr. Berend. Leipzig, den 30. September 1885.

Bernfsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Section V. Leipzig. 1 Vorsitzender des Vorstandes.

las! Bekanntmachung der Schlesisch⸗Posenschen Bau—

und Pofen, hat ihren Sitz in Breslau und ist in

5 Sektionen eingetheilt.

Sektion J. Regierungsbezirk Breslau, S Breslau. Sektion IJ. Regierungsbezirk Liegnitz, S Liegnitz.

Sektion III. Regierungsbezirk Oppeln, Sitz

Oppeln.

Sektion IV. Regierungsbezirk Posen, Sitz Posen. Sektion V. Regierungsbezirk Bromberg, Sitz

Gnesen.

Der Genossenschafts-Vorstand setzt sich fol⸗

gendermaszen zusammen; 1 Mmstt. Wolfram Breslau, Vorsitzender.

2 Mmstr. Fiebiger Breslau, Stellvertreter des

Vorsitzenden.

3 Mmstr. Volkmann Brieg.

4) Klempnermstr. Scholz⸗ Breslau.

5) Zimstr. Täuber Liegnitz.

6 Mmstr. Lissel Görlitz.

7 Mmstr. Schmidt Oppeln.

8 Mmstr. Franke Neisse.

3 Mmstr. Ballmann = Posen. 10) M. u. Imstr. Maetze = Bojanowo. 115 Mmstr. Tyrocke —Gnesen.

Ersatzmäuner:

1) Brunnenbaumstr. Hildebrandt Breslau. ) Malermstr. Babin Breslau. 3) Imstr. Wel; Breslau.

4 Zmstr. v. Aspe = Breslau.

5) Bau⸗Inspector Jaekel Neusalʒ a. D. 6) Mmstr. Dari, en f,

7) Imstr. Schweitzer Deut! s) Mmistr. Knobel Leobschütz.

9) Imstr. C. A. Stüber Posen.

167 M. u. Imstr. Jzakiewicz Kosten.

115 Mmstr. Münchau Nakel. ;

Dle Sektionsvorstände sind folgendermaßen zu⸗ sammengesetzt:

1) Mmstr. Knauer Breslau, Vorsitzender.

2) Imstr. Kolbe Breslau, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden. 2

I) Mmstr. Schliebner —Schweidnitz.

mstr. Ruhm Gottesberg.

lempnermstr. Scholz = Breslau.

Steinmetzmstr. Franke Breslau. Schiefer deckermstr. Hähndel Breslau. Maler Albert Reiche Breslau. Imstr. Dewerny —hlau.

Mmstr. Volkmann Brieg.

Zmstr. Täuber iegnitz, Vorstzender

Mmstr. Lange —iegnitz, Stellvertreter des enden.

Imstr. Schmaller = Goldberg.

Mmstr. Lissel Görlitz. Bau-Inspektor Jaekel Neusal; a. DO.

) Zmstr. W. Tschenscher Wiegnitz. Imstr. G. Gieberich= Glogau. Mmstr. P. Gansel —Bunzlau, Mmstr. E. de Lalande Hirschberg. Imstr. Märkisch Sagan,

Mmstr. Schmidt Oppeln, Vorsitzender. Imstr. Schweitzer Beuthen O. S. Mmstr. Franke —=Neisse.

Mmstr. Häusler —= Kattowitz.

Mmstr. Knobel Leobschütz.

Zmstr. Tietze ppeln.

Mmstr. Kern Nicolai.

Mmstr. Böttcher —ppeln. Mmstr. Jellin Gleiwitz. Mmstr. Grötschel Königshütte.

Mmsst. Ballmann Posen, Vorsitzender. 2) Imstr. Stüber Posen, Stellvertreter des Vorsitzenden. Zmstr. Maetze M. u. Imstr. Vakiewiez J Klempnermstr. Schütz Posen.

1) Mmstr. Pfitzmann Posen.

Y) Zmstr. Glätzel = Posen. Malermst. Goldenbaum Posen. M. u. Imstr. Wittig Lissa. Mmstr. Donnat —Meseritz.

Mmst. R. Tyrocke —Gnesen, Vorsitzender. Imstr. Preul Gnesen, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden.

Mmst. Fricke Bromberg.

Mmst. Mehlhorn Inowrazlaw.

Imstr. Fischer —=Argenau.

Mmstr. Seydel abischin.

Imstr. Berndt Bromberg.

Imstr. Felschf=Inowrazlaw.

Mmstr. Altwasser Pakosch.

Malermstr. Wettcke=—=-Inowrazlaw.

Als Vertrauensmänner und deren Stellver⸗

itz

itz

17) Kreis Strehlen: Zmstr. Worbs Strehlen,

18) Kreis Münsterberg: Mmstr. Jahn Münster⸗

euthen D.⸗S.

Sektion I. Vorstandsmitglieder:

Ersatzmänner:

Sektion II. Vorstandsmitglieder:

Ersatzmänner:

Sektion III. Vorstandsmitglieder:

Ersatzmäuner:

Sektion IV. Vorstandsmitglieder:

Bojanowo. Kosten.

Ersatzmänner:

Sektion W. Vorstandsmitglieder:

Ersatzmänner:

treter fungiren: Sektion I.

Stadt Breslau: Mmstr. Fritsch Breslau u. Malermstr. Recksiegel Breslau, Vrtrm. Mmstr. Uber Breslau u. Imstr. Ehlers Breslau, Ersm. Tandkr. Breslau: Imstr. Grosser Cattern, Vrtrm. d a6 Imstr. Freytag —Dt. Lissa. Ersm. Kreis Militsch: Imstr. Schröder Militsch, Vrtrm. Imstr. R. Preuß —Trachenberg, Er m. Freis Guhrau: Mmst. Warlich Guhrau, Vrtrm. Mmstr. Jokisch Herrnstadt, Ersm. Kreis Poln. Wartenberg: Zmstr. Seidel Poln. Wartenberg, Vrtrm. Imstr. Langner Poln. Wartenberg, Ersm. Kreis Oels: Mmstr. Veith —els, Vrtrm. Imstr. Jerchel Oels, Ersm. ** Kreis Trebnitz: Mmstr. Giese Trebnitz, Vrtrm ; Mmstr. Krause —Stroppen, Ersm. Kreis Wohlau: M.‘ u. Imstr. Wolfsdorff jun. Winzig, Vrtrm. M. u. Imstr. A. Lattke—Wohlau, Ersm. Kreis Steinau: Mmstr. Fiedler Steinau, Vrtrm. Imstr. Arndt jun. Steinau, Ersm. Kreis Brieg: Mmstr. Volkmann Brieg,

Vrtrm. 4

Imstr. Strauß = Brieg, Ersm. Kreis Ohlau: Mmstr. Jander hlau, Vrtrm. Mmstr. Rösner Kleinöls, Ersm. Kreis Neumarkt: Mmstr. Vogt Neumarkt, Vrtem.

Mmstr. Hoffmann Kostenblut, Ersm. Kreis Striegau: Imstr. Lissel Striegau, Vrtrm.

Mmstr. Kahlert Striegau, Ersm. Kreis Schweidnitz: Imstr. Urban Schweid⸗ nitz, Vrtrm.

Mmstr. Hennicke sen. Zobten, Ersm. Kreis Reichenbach: M. u. Zmstr. Boettger Reichenbach⸗Ernsdorf, Vrtrm. M. u. Imstr. Rohleder —Langenbielau, Ersm. Kreis Nimptsch: Mmstr. Aug. Kuhnert Gr. Heidersdorf, Vrtrm. Mmstr. A. Rademacher —-Gr. Wilkau, Ersm.

Vrtrm. 1 ; Imstr. Wagner Strehlen, Ersm.

berg, Vrtrm.

19) Kreis Frankenstein: Imstr. Glatzer Franken · o) Kreis Waldenburg: Mmstr. Becker Alt⸗ 1) Kreis Neurode: Mmstr. Tautz Neurode,

22) Kreis Glatz: Zmstr. Nentwig Glatz, Vrtrm. 23) Kreis Habelschwerdt: Mmstr. Hentschke—

24) Kreis Namslau: Mmssstr. Rotb —=Namslau, 1) Kreis Bolkenhain: Zmstr. Wentzig Rohn⸗

27) Kreis Bunzlau: Baurath Dörig Bunzlau,

4 Kreis Goldberg⸗Havnau: Mmstr. D. Weickort 5) Stadtkreis Görlitz: Mmstr. W. Vogt

6) Tandkreis Görlitz; Mmstr, Rud. Mischke—

7 Kreis Glogau: Mu. Zmstr. Uhse Riets chütz. 8) Kreis Grünberg: Mmstr. Heinr. Kießler— 9) Kreis Hirschberg: Klempnermstr. O. Gutt⸗ 10) Kreis Hoyerswerda: Imstr. Paul Janke 11) Kreis Jauer: Zmstr. Paul Wirsig Jauer, 2) Kreis Landeshut: M. u. Imstr. S. Weiner 13) Kreis Lauban: Zmstr. G. Seibt Lauban, 14) Stadtkreis Liegnitz: Mmstr. O. Pursche— 15) Landkreis Liegnitz: Dachdeckermstr. Fr. Hähn⸗

16) Kreis Löwenberg: Zmstr. G. Schumann

18) Kreis Rothenburg: Mmstr. Petschke Rothen⸗ 19) Kreis Sagan: Imstr. O. Kahnt Sagan, 20) Kreis Schönau: Mmstr. H. Teuber

21) Kreis Sprottau: Mmstr. R. Peuckert—

Mmstr. Haunschild Münsterberg, Ersm.

stein, Vrtrm. ö Mmstr. Demant = Camenz, Ersm.

wasser, Vrtrem. . Imstr. H. Gewiese Waldenburg, Er sm.

Vrtrm. . Mmstr. Klose —Neurode, Ersm.

Mmstr. Borchert Glatz Ersm.

Habelschwerdt, Vrtrm. ; Mmftr. Niesel jun. Landeck Ersm.

Vrtrm. . ö Imstr. Schmidt Namslau, Ersm. Sektion II.

stock, Vrtrm. ; Mmstr. Ernst Mãäuer Ober⸗Baumgarten,

Ersm.

Vrtrm. . ö Imstr. Andr. Gansel Bunzlau, Ersm.

3

3) Kreis Freistadt: Zmstr. G. Kühn Freistadt,

Vrtrm. ; Imstr. H. Jacob Beuthen a. O. Ersm.

Havnau, Vrtrm, ; Nalermstr. C. Wackes sen. = Goldberg, Ersm.

Görlitz, Vrtrm. 5 . Imstr. Jul. Rothenburger Görlitz, Ersm.

Reichenbach, Kr. Görlitz, Vrtrm. . Mmstr. S. Zenkner Reichenbach, Kr. Görlitz,

Ersm

Vrtrm. ö . Imstr. Paul Schade Glogau, Ersm.

Grünberg, Vrtrm. . ; Imstr. Fritz Neumann Grünberg, Ersm.

mann Warmbrunn, Vrtrm. . Imstr. Carl Sperra = Hermsdorf a. K., Ersm.

Ruhland, Vrtrm. . . Mmstr. C. Schöne Hoyerswerda, Ersm.

Vertrm. Malermstr. Irmler

Jauer, Ersm.

Ndr. Leppersdorf, Vrtrm. . Zmstr. G. Hahnel Schömberg. Ersm.

k . Mmstr. M. Schöler Marklissa. Ersm ez

Liegnitz Vrtrm. . . u. Zmftr. E. Schüller —iegnitz, Ersm.

del Wahlstadt, Vrtrm. : ; Mmstr. W. Guderley - Parchwitz, Ersm.

Löwenberg, Vrtrm. r G. Kettner —Lähn, Ersm.

reis Lüben: Malermstr. Andersohn Lüben, Vrtrm. . Bauuntern. H. Andersohn Neudorf, Ersm.

burg, Vrtrm. ; Mmstr. Langkusch Rothenburg, Ersm.

Vrtrm. ö . Imstr. P. Lehrfeld =- Sagan, Erfm. Schönau, Vrtrem. .

Minstr. A. Werner —=Falkenbain Ersm.

Sprottau, Vrtrm. Imstr. E. Irrgang M. Gießmannsdorf, Ersm. Sektion III. 1) Kreis Oppeln: Zmstr. Tietze Oppeln, Vrtrm. Mmstr. Hadra⸗ Oppeln, Ersm. 2) Kreis Beuthen: Zmstr. Haase = Beuthen O. S., Vrtrm. Mmstr. Hirt Königshütte, Vrtrm. Imstr. Thiel —= Königshütte, Vrtrm. Yimstr. Grundmann Beuthen O. S., Vrtrm. Mmstr. Satke= Beuthen O⸗S., Ersm. Mmstr. Grötschel —=Königshütte, Ersm. Mmfstr. Kowollik Beuthen O-Schl., Ersm. Nmstr. Klehr Beuthen O.-⸗S. Ersm. 3) Kreis Neisse: Mmstr. Klenke Neisse, Vrtrm. Mmstr. Pohl —Neisse, Ersm. 4) Kreis Kattowitz: Zmstr. Clausnitzer mianowitz, Vrtrm. Mmstr. Knaut —Myslowitz, Ersm. 5) Kreis Zabrze: Zmstr, Wrobel Zabrze, Vrtrm. Mmstr. Geuke Zabrze, Ersm. 6) Kreis Cosel: Mmstr. Mode Mmstr. Speer Cosel, Ersm,

Sie⸗

7) Kreis Leobschütz: Zmstr. Wölfert = Leobschütz,

v e Vrtrm. Mmstr. Knobel eobschütz, Ersm. 8) Kreis Pleß: Mmstr. Betz - Pleß, Vrtrm. Mmstr. Kern Nicolai, Ersm.

9) Kreis Rybnik: Mmstr. Wenßjlik Rybnik,

Vrtrm. Imstr. Idzikowsky—Rybnik, Ersm.

10) Kreise Lublinitz und Rosenberg: IZmstr.

Pluschke Rosenberg. Vrtrm. ; Mmfstr. Schreier —-Rosenberg, Ersm.

11) Kreis Strehlitz: Mmstr. Wilke Großstrehlitz,

Vrtrm. Mmstr. Heintze —=Ujest. Ersm.

12) Kreis Tarnowitz: Imstr. Kotzulla —Tarnowitz,

Vrtrm. Mmstr. Moecke—Tarnowitz, Ersm.

13) Kreis Treutzburg: Mmstr. Deditius Con-

stadt, Vrtrm. - Imstr. Diebold Kreutzburg, Ersm.

14) Kreis Gleiwitz: Imstr. Franz Jellin

Gleiwitz, Vrtrm. s Mmstr. Hlubek —Tost, Ersm.

15) Kreis Ratibor: Mmstr. Wanke jun. Ratibor,

Vrtrm.

Mmstr. Lüthge Ratibor, Ersm.

16) Kreis Falkenberg: Mmstr. Iwan Falken⸗

berg, Vrtrm. . ĩ Mmstr. Kuschel Friedland, Ersm.

17) Kreis Grottkau: Mmstr. Scharioth Grott⸗

mstr. Haude Mo reis Neustadt:

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Montag, den 5. Oktober

Mmstr. Srer e, ee. Ersm.

Stadt Posen: Mmstr. def mann · de Mmstr. Klau —Posen, Ers * Kreis Posen: 38

ĩ mstr. Schil Imstr. G. St mit oe i 5 m

233.

Kreis Schrimm:

Mnistt. Echmiet· Sten

imstr. Krajewicz —Schrimm, Ersm. Imstr. Steinbat = Steen

Nmstr. Steck —=Pudewitz, Ers

Kreis Wreschen: 2 Wreschen, Vrtrm. Mmstr. Czechmanowicz—

te für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. eu5. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗-Handels— zister nimmt an: die Königliche Expedition schen Reichs · Anzeigers und Königlich Prrußischen Staats · Anzeigers: 1 SW. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

reis Schroda:

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

1

Imstr. Stel mach ent

; Verlãufe Vervachtungen, Submissioner Literarische Anzeigen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

von öffentlichen Papieren.

Wreschen, Er r. zit.

Mmstr. Fritsche —arętschin Ersm Kreis Samter: ;

= D.

Theater Anzeigen. In der Börsen⸗ Familien⸗Nachrichten. Beilage. 2

31257 Amtsgericht Samburg.

Auf Antrag von Victor Préalle imd Friedrich 1 4. Copialiengebühr abfcristlich bezogen werden. Ebeling, als Testamentsvollstrecker ven Charles Henri Hippolite Préalle, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Hr. W. Heilbuth, wird ein Aufgebot dahin erlassen: .

anberaumten Aufgebotstermin, im unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ mer Nr. 23, zu melden,

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa Steckbriefs⸗ Erneuerung.

unterm 13. April 1880 hinter den Arbeiter

Wegener aus Wusterhausen a. D.

teckbrlef wird hiermit erneuert.

28. September 1885.

Staatsanwaltschast.

Imstr. Berger Sant. mstr. Wysocki = Samter, Ersm.

reis Obornik: Imstr. Laue Obornik r 863 Obornik, E Kreis Buk: Zmstr. Kahl Graetz Mmstr. Schiller Neustadt b. Kreis Bomst:

unter dem Rechts⸗

daß alle unbekannten Erben und Gläubiger es genannten Verschollenen hiemit aufgefor⸗ dert werden, ihre Ansprüche spätestens in dem obbezeichneten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ neten Amtsgericht anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmãchtigten ͤ Rechtsnachtheil Stillschweigens. Hambnrg, den 29. September 1885. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung I. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. ; Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag von Hermann Flohr und Dr. Wil⸗ 1 Testaments vollstrecker Regina Catharina, geb. Reiners, des Johaun Martin Evers Wwe, wird ein Aufgebot dahin

f r den Nachlaß 28. Inli 1885 hieselbst verstorbenen Regina Catharina, Martin Evers Ww., Erb- oder sonstige An⸗ sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von der genannten

zuppin, den

Mmstr. Neßler —Wosster .

ö Steckbriefs⸗Erledigung. Bäckergesellen Franz Kern, am zu Leobschütz geboren, Mirz 1884 in actis J. IJ. d. 31. 84 erlassene hat sich erledigt.

22. September 1885.

altschaft am Landgericht JI.

Imstr. Gregor —Rakwitz, Ersm. Fischer Mesern

Imstr. Schmidt —Bentschen, Ersm. Kreis Fraustadt: Mmstr. Hofer Fraustzt

Der gegen den November 1862

Ausschlusses und ewigen

Berlin, den . önigliche Staatsanw Imstr. Schütt Fraustadt, Ersm. ö Kreis Kosten: Mmstr. Bergmann Schmienl! Steckbriefs⸗Erneuerung.

8. Februar 1885 hinter den Dr. phil. odor Albertsberg, geboren am eyden in Holland, in den en J. JL. a. 658. 84 erlassene Steckbrief wird hier⸗

Der unterm 27. sllem Gerard The

Mmstr. Wloszkiewicz —(Kosten, Ersm. t ] . September 1847 zu 2

Kreis Kroeben: Mmstr. Miecke —Ramitst Nmstr. Fischer =-Rawitsch, Ersm.

Kreis Adelnau: Mmstr. O. Georgi =Osttane helm Heilbuth,

September 1885. Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.

Imstr. Gehlich—Ostrowo, Ersm. Kreis Krotoschin: Mmstr. Laser Krotesch

Imstr. Müller R Kreis Birnbaum: M. u. Imstr. Lindemnmn Zirke, Vrtrm.

ustr. Höhne Birnbaum, Ersm.

Steckbriefs⸗Erledigung.

den früheren Agenten Gustav Birner Unterschlagung unter dem 28. Mai 1885 affene und unter dem 30. Juni 1885 erneuerte teckbrief ist erledigt.

J Rowaweß wegen wiederholter

ozmin, Ersm. 5 * siehungsweise Betruges

o⸗Anzeiger.

Inserate nehmen an: die Amoncen⸗Exxeditionen des „Jnvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

Groß handch⸗ & Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Schlotte, Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureanx.

un

Charles Henri Hippolite Préalle Erb⸗

Erblasser am 25. September 1878 errichteten, am 27. August 18835 hieselbst publicirten Testaments, wie auch der Bestellung der Antrag⸗ steller zu Testamentsvollstreckern und den den—

selben als solchen ertheilten Befugnissen, wider⸗ I31221]

Negierun zsbezirt Frankfurt an der Oder. Oberförstzrei Hangelsserg.

olzverkauf in Wege des schrijgichen Arfgebots=

ie in nachstehenden S ;

agen 296. van 4,0 ka Größe mit e

sprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An und Widersprüche spätestens in dem auf S8 Dienstag, den 1. Dezember 1885. . 19 Uhr V. M. , 86

anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 19, Zimmer

2

bevollmãchtigten bei Strafe des Ausschlusses. botes auf dem Stocke verkauft werden. Für die Hamburg, den 30. Septemher 1885. vorstehend angegebene Flächengröße und dem super⸗ Das Amtsgericht Hamburg, fiziell geschätzten Massengehalt, wird

Nr. 11, anzumelden und zwar Auswärtige aufstehenden Hölzer mit A unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs— Civil⸗ Abtheilung VII. nicht übernommen. Zur Beglaubigung:

Potsdam, Ten 30. September 1885. Der Untersuchungsrichter iglichen Landgericht.

is Schildberg: Mmstr. Sork Kempen *.* reis Schildberg: Mmstr. Sork—Keme Erblasserin am 24. Juni 1882 errichteten, am 13. August 1885 hieselbst publicirten Testaments, wie auch den den Antragstellern als Testamentsvollstreckern ertheilten Befugnissen, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, und Forderungen

Mmstr. Mücke —Kempen, Ersm.

In der Strafsache gegen die Schornsteinfegerfrau aria Zimmermann aus Kamenz, wegen Unter⸗ erleitung zum Meineide, hat die erste tratkammer des Königlichen Landgerichts zu Glatz X. September 1885 für Recht erkannt: daß unter Aufhebun kammer des Königli

l 1223 Holz⸗Auktion

Kreis Bromberg: Imstr. Berndt Bromben solche An · und spätestens in dem auf

Mittwoch, 2. Dezember 1885, 2 Uhr N. M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Danimthorstraße 10, Zimmer Nr. 26, anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Samburg, den 29. September 1885. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär.

Menard Bromben

law: Mmstr. C. Mehlhem=—

Klempnermstr. Kreis Inowraz

Inowrazlaw, Vrtrm. kommen Felsch = Inow

des Urtheils der Straf—⸗ en Landgerichts zu Glatz vom 21. März 1584 die Angeklagte, Schorn⸗ steinfegerfrau Maria Zimmermann, geborene Kreuziger, aus Kamenz, des Unternehmens der Verleitung zum Meineide nicht schuldig und sprechen, die Aufhebung des früheren einmalige Einrückung „Deutschen Reichs⸗Anzeiger' und das „Franken⸗ steiner Kreisblatt“ bekannt zu machen, die Kosten des Verfahrens, sowie die der Angeklagten er— vachsenen nothwendigen Auslagen der Staats⸗ fasse zur Last zu legen.

razlaw, Erim. Münchau Nalll

Nakel, Ersm.

Mmstr. Kopitsch = str. Witkowski Schneide

Kreis Kolmar: Im mühl, Vrtem. Mmstr. Priebe Kolmar, Kreis Czarnikau: Mmstr. K

deshalb freizu issow = Czarniln

Imstr. Jeske =Czarnikau, Ersm.

Kreis Gnesen: Imstr.

Malermstr. Kreis Mogilno:

Amtsgericht Hambnrg.

Auf Antrag von Heinrich . Balthasar Prediger, als Testamentsvollstrecker von Johanna Eatharina, geb. Möller, des Johannes Prxe⸗ diger Wittwe, vertreten durch Blumenfeld, wird ein Aufgebot

Benigner = Gnes Verstei enig ĩ zur Versteigerung.

Mmstr. B

Tremessen, Ersm. Mmstr. Amelung Wer

Vorstehende Abschrift ist mit der Urschrift gleich⸗ nd, Gleichzeitig wird bescheinigt, daß das Urtheil Rechtskraft beschritten hat.

Blatz, den 30. September 1885.

oelter Mogil Königl. Forft⸗Revierverwaltung Altenberg

Rechtsanwalt Dr. . zu Hirschsprung, am 2. Oktober 1855.

dahin erlassen: ĩ Nachlaß der am 10. Juli 1884 hieselbst verstorbenen Johanna Catharina, Prediger Wittwe,

mstr. Kaulbach reis Wongrowitz: growitz, Vrtrm. Imstr. Merten Kreis Schubin Mmstr. Seyde

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ses .. Oeffentliche Ladung. . Die Wittwe. Anna Bogula, geborne Bröschka, zt; erlin, Nostizstraße 55, jetzt unbekannten fenthalts, geboren zu Wien am. 1. Juni 1857, d beschuldigt: zu Groß⸗Gaglow am 14. April ohne gesetzmäßige Ursache ihren Dienst ver⸗ En zu haben.

Wongrowitz, Ersm. .

ꝛ: Ze ngen, Hm, Vrtrn. 3122.

L TLabischin, Ersm.

chiedsgericht fungiren: Sektion 1.

1) Imstr. Kuwecke—

2) Mmstr. E

1) Mmstr. Ste Klempnermstr.

Erb⸗ oder sonstige Ansprüche den Bestimmungen bgenannten Erblasserin am 28. Fe⸗ teten, mit einem Additament vom 30. März 1875 versehenen, am 24. Juli 1884 hieselbst publizirten Testaments, wie auch den dem Antragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hie—⸗ mit aufgefordert werden, solche An- und Wider⸗ spruͤche spätestens in dem auf Dienstag, 1. Dezember 1885, 10 Uhr V. M., anberaumten Aufgebetstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. II, anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ ziesigen Zustellungsbevollmächtigten Ausschlusses. September 1885. gericht Samburg, Civil⸗Abtheilung VI. Zur Beglaubigung: Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

des von der o brnar 1373 erri försterei zum Einschlage: hrlich Breslau, Beisitzer. 1. Stellvertreter: Steckel Breslau. Ritter Breslau. 2. Stellvertreter: Architekt Oesterling —Bresl Schieferdecker Gimmer Sektion II. Imstr. Rudolf Paul Liegnitz. Mmstr. Heinr.

April 1831. Die Angeklagte wird auf Anordnung des König⸗ len Amtsgerichts hierselbst auf 16. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Königliche Schöffengericht hierselbst zur 2. n Bei unentschuldigtem Cleiben derselben kann dennoch zur Hauptver⸗ Dlung geschritten werden.

ottbus, den 3. September 1885.

. Lehmann,

tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T.

bhastationen, Aufgebote, Vorladungen

der Brahe entfernt.

4 ha geschieht im Wege des schriftlichen Aufgebots, es steht hierzu am 27. d. M. Termin an. ö ]. tverhandlung gel J. . : une gelgden. findet im Dezember, ein zweiter gegen Ende Januar * D 2 M. u. Zmstr. A. Eckner Glogau. Mmftr. Franz Seiffert iegnitz. 2. Stellvertreter: Mmstr. Oskar Gröhe Görlitz. Malermstr. Adler = Görlitz. Sektion III. Imstr. Meyer Gleiwitz. Mmstr. Höniger —=Ratihor, 1. Stellvertreter: Mmstr. Bönisch Karf. bricht Grottkau. 2. Stellvertreter: Imstr. Metzker Mmstr. Zechelir

stellung eines bei Strafe Hamburg, den 30. Das Amts

Cosel, Vrtrm.

Aufgebot. , der als Benefizialerben ihres g. Mai 1885 zu Charlottenburg verstorbenen mannes und Vaters, des Kaufmanns Otto Lagois imirten Wittwe Marie, geborene Kröchel, und vier minorennen Kinder, vertreten durch die we als Vormünderin, werden sämmtliche Gläu⸗ Otto Lagois'schen Nachlasses im Aufgebotstermin

k ; 1885, Vorm. 115 Uhr, em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, ihre rüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls sie re e gegen die Benefizialerben nur noch heit geltend machen können, als der Nachlaß Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers ttemmenen Nutzungen durch Befriedigung der meldeten Anspruͤche nicht erschöpft wird, harlottenburg, den 29. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag Wentzel, als

if den Antrag 30 ; ohannes X (.

Testamentsvollstrecker von Foachim Rechtsanwälte Dres. und S. Hübener, wird ein Auf—

Nachlaß des verstorbenen

2) Imstr. Ol

Antoine⸗Feill gebot dahin erlassen: Alle, welche an den 7. September 1885 Lühr Erb- oder sonstige oder den Bestimmungen enannten Erblasser am 27. Oktober

Kaufmanns e Wert spätestens 26. November

1s = Kreuzburg. Sektion IV. Imstr. Müller Posen. Imstr. Negendank Posen, 1. Stellvertreter: Zmstr. Wilke Posen. Feckert = Posen. 2. Stellvertreter: Zmstr. Moegelin Posen. Mmstr. Weiche s Sektion V. alermstr. Trennert Bromberg. Mmftr. Berndt Inowrazlaw, 1. Stellvertreter: Dachdeckermstr. Pietschmann Mmstr. Vogel

haben vermeinen, des von dem g

1885 versehenen, am 17. Sep⸗ 5 hieselbst publizirten lntragsteller als Befugnissen, widersprechen

Testaments,

tember 188 Tes Testaments⸗

wie auch den de vollstrecker ertheilten wollen, hiemit aufgefordert werden, und Widerfprüche spätestens in dem auf Mittwoch, 2. Dezember 1885, 190 Uhr V. M., sstermin im unterzeichneten Nr. 10, Zimmer zwar Auswärtige Zustellungs⸗ Tusschluffes.

Amtsgericht Samburg. Antrag von August Ludwig Ernst Bast nrator absentis August Friedrich Wilhelm Dezember 1871 mit dem

anberaumten Aufgebotstermin Amtsgericht, Dammthorstraße Nr. 24, anzumelden und unter Bestellung eines hiesigen bevollmächtigten Samburg, den 30. Das Amts

Krone a. / B.

2. Stellvertreter: Klempnermstr. Jancrak Inowrazlaw. Rademacher = Schneidemübhl. 2. Oktober 1885. Der Vorstand der Schlesisch⸗

auge werks veruf gen off enscha . H. Wolfram, Vorsitzender.

welcher seit dem 6.

fe WThęrese & Dora“, dessen Führer Derselbe verschollen ist, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß der obgenannte August Friedrich m Bast hiemit aufgefordert wird, sich spatestens in dem auf . Montag, 3. Mai 1886,

bei Strafe des tember 1885. gericht Samburg. lbtheilung LIV. Zur Beglaubi Rom berg, Dr., Geri

Breslan, den ö Posenschen

chtẽ· Secretär.

kau, Vrtrm.

10 uhr V. M..

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

auf dem Königl. Sächs. Altenberger Staatsforstreviere. Im Hotel ‚Zum alten Amthause“ in Altenberg

Montag, am 12. Oktober d. J., von Vormittags 19 Uhr an, 4492 Stück weiche Stämme von 1 em Mitten⸗ stärke und 10,2—18 m Länge,

2795 Klötzer von 12 —48 em Ober⸗ stärke und 3,5 u. 45 m Länge,

330 . Stangenklötzer von 8— 11 em Oberstärke und 3,5 u. 4,5 m Länge,

5285 Derbstangen von 8 15. em Unterstärke und 5 —14 m Länge,

153,30. Reisstangen von ) em Unter⸗

stärke und 1—5 m Länge,

Königl. Forstrentamt Frauenstein und Schurig. Grohmann.

Königliche Oberförsterei Lindenberg bei Schlochan, Westpreußen. Im kommenden Winter gelangen in hiesiger Ober⸗

1) an Kiefern Bauholz: ca. 80 0 fm, darunter ca. 500) fin über 1 fm pro Stamm, 2) an Eichen⸗-Nutzholz: ca. 500 tm, 3) an Buchen⸗-⸗Nutzholz: ca. 120 fm. Die Schläge liegen 1 bis 7 km von den Ablagen 5

Der Verkauf von 3 Kiefern⸗Schlägen vor 2

1 ; r

Ein Submifsionstermin von Kiefernhandelshol;

Statt.

Die übrigen Hölzer werden im Wege der Licitation verkauft werden.

Lindenberg, den 2. Oktober 1885.

Der Oberförster: Leß. 31228 Oberförsterei Lindenberg, Kreis Schlochau, Westpreußen.

Am 27. Oktober er., von Vormittags 10 Uhr ab, findet im G. Wolfromschen Gast⸗ hause zu Schlochau Holzverkauf im Wege des schrift— lichen Aufgebots statt.

Die in den Schlägen: 1) im Jagen 111 Belauf Pollnitz J auf 4 ha mit ca. 1200 im,. 2) im Ja⸗ gen 166 Belauf Hohenkamp auf 4 Ra mit ca. 1280 fm, 3 im Jagen 201 Belauf Rögnitz auf 3,8 ha mit ca. 1265 fm stehenden sämmtlichen Kiefern sollen in 3 Leosen im Wege des schriftlichen Aufgebots auf dem Stocke verkauft werden.

Für den superfiziell geschätzten Massengehalt wird keine Gewährleistung übernommen.

Die Gebote sind pro Festmeter der nach erfolgtem Einschlage durch Aufmessung zu ermittelnden wirk— lichen Derbholzmasse für jeden der 3 Schläge be⸗ sonders abzugeben; Stock- und Reisigholz verbleibt zur Verfügung der Forstverwaltang,

Das sofort nach erfolgtem Zuschlage zu zohlende Angeld ist für jeden Schlag auf 10900 festgeseßzt. Dir mit der Aufschrift: Submissions Offerte auf die stehenden Hölzer im Jagen 2c. versebenen ver⸗ fiegelten Offerten müssen spätestens am Montag, den 25. d. M., Nachmittags 6 Uhr, bei dein unterzeich—⸗ neten Oberförster eingegangen sein uad werden die⸗ selben am oben genannten Tage in dem bezeichneten Terminslokale in Gegenwart der erschienenen Sub— mittenten um 10 Uhr geöffnet werden,

Die sonstigen Verkaufsbedingangen können bei dem

tezzeichneten eingesehen, at'ch ven demsel sen gegen Die örtliche Vorzeigung der dentlich Schläge geschieht auf Verlangen durch den Forst⸗ , . 8. u , bei Zechlau (Jagen 111), r en Forstaufseher Polehn zu Kupfermühl bei Jächle daß Alle, welche an den Nachlaß des am (Jagen HW) und den . ke fe w 13. August 1885 fieselbst verstorbenen bei Zechlau (Jagen 20). . ) rles ri ist ca. 1 km, Jagen 16 ea. oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen oder JIcgen 204 ca. A Em von der betresßsenden Ablage den Bestimmungen des von dem obgenannten an der Bahe entfernt. . Linden erg, den 1. Oktober 1885.

Der Oberförster.

280 fin vro ha,

h usschluß des Reisig⸗ 28 8 1 z R * . 1 * Stockholzes sollen im Wege des sckriftlichen Aufge⸗

n Die Offerten sind getrennt für jeden Schlag pro Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. 1 Festmeter der nach erfalgtem Einschlage durch Auf⸗ messung zu ermittelnden Derbholzmasse abzugeben. Die Taxe pro 1 Festmeter betrãgt:

1

im Jagen 292.

191 111

29

Das alsbald nach dem; geld beträgt: für den Schlag Jagen

*. 14 * 2 onstigen Verkaufsbedingungen ksanen bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen Kopialien abschriftlich bezogen werden. vorstehender Unterschrft Erklärung, daß Offexent sich diesen Bedingungen unterwirft, abzugebenden Offerten sind bis 15. Oktober d. J. an den unkerzeichneten Oberförster unterschrieben ersiegelt einzureichen. Die Oeffnung dieser Offerten erfolgt am 20. Ok⸗ . . 11 Uhr, im Geschäftslokal es Oberfoörsters. e werden auf Erforderg von dem be⸗— treffenden Förster örtlich vorgezeigt werden. Hangelsberg, den 2. Oktober 1885. Der Sberförster Stubenrauch.

Bekanntmachung. Versteigerung von (irea: 724 Im Birken⸗Kloben,

Erlen-Klolen, Kiefern⸗Kloben,

wird hierdurch Termin auf

Donnerstag, den 22. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,

in dem Schützenhause bei Schwotz

auf dem SHolzhofe zu

Schönau am schiffbaren Schwarzwasser eirca—

von der Bahnstazion Terespol.

Die wefentlichen Verkaufsbedingungen sind folgende:

Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf:

S pro Raummerer Birken-Kloben,

anberaumt.

Frlen⸗Kloben,

einschtießlich soford an den

Holzquauntitãäten der ganze Stägerung im Termine anwesenden Kassenrendanten zu erlegen.

3 Bei größeren Hotzquantitäten ist der vierte Theil des Kaufpreises sofort, der Restberrag spä⸗ testens bis zum 3. Dezember lichen Kreiskasse in Schwetz einzuzahlen. Die weiteren Verkaussbedingungen werden im Ter mine bekannt gemacht. Marienwerder, den 29. September 1885.

Der Forstmeister.

Fedderfen.

ei Heineren

bei der König⸗

Bekanntmachung.

Stück zinkenen Patronenkasten, Zeugwaschbaljen Nr. III.,

Handabsetzern. Besenstielen,

Donnerfwg, den 15. Oktober 1885,

mittags 11 Uhr, der unterzeichneten Behörde anber . umt ist. ; Die Angebote zu diesem Termine sind ver portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Angebot auf verschiedene Inventarien versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete einzusenden.