1885 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

junr. in Berlin 8. Sebastianstt. I8. Vom Kanes, Der Kaufmann Heinrich Roeder zu Ver lin , ] ĩ 8. Sandelsregister. zn, Muster⸗ i . Veicheuan, ein versiegeltes Paget nit fänf:ig Schutzfrist brei Jabre, angemeldet am 25. Sextember mn ir! 167. * 5 3 XVII. Nr. 33 529. Neuerung an Vorhänge⸗ setzt das Hann lege schaft unter unverãnderter Pussekdor - Zuf olg Verfũgung des n Fese unter 3665 885 st Regifter Nr IIA. Mufstern fur P b 5

Klasse. fals ern. O Rieger in Berlin, Höchstestr. Firma fort. Vergl. Nr. I6 366 des Firmen Königl. Ante geri gte Abth. . Tom heutigen Tage gene ; XLV. Nr. 33 577. Neuerung an Hackmaschinen. 14 Vem 25. April 1885 ab. registers. ist unter Nr. 119 des Han elẽ⸗ Gesellschaftaregisterʒ e en.

M. c r . 8

Tem, mserem Firmenregister 8. 2 n balbwollene Kleider ftoffe. Flachener zeug 1830, Nachmittags? Uhr.

ar wirs önis taroitzer zu Hosen if 831 e, ,,,, n unter L. DPässmm'dtemmern Sz. 66, Schuß frist drei Nr. 24. Firma. Ferdinand Gutte in * Seip; offentlicht. bre, angemeldet am 26. Sertember 1885, Nach⸗ Reichenau in versiegeltes Packet mit fünf; zg. Kälte in Oschersleben. Vom 28. Ne⸗ Nr 33 531. Verschluß für Schubfenster, Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. die am 21. September 1886, zum Betriebe einer e ien, den 2. Oktober 1885, . ; 3180 mittags 4 Uhr. . * 3 fur i n, . vember 1884 ab, Thälen ae erg.! ci-. Long ortom n 16,66 die Firma Solz bandlung * hiesigen Orte errichtete Firma: sionigliches Tuntsgericht. Abtheilung P Frankenvers. In das Musterregister lift ein Nr. 222. Firma. Ferdinand Gutte in Riffe. Dessin Nummem 16 Hi? I6 O . Schwtz frist drei

*

i ir 33 539. Tegelrader- Schaltgetriebe. Brädtord, England; Vertreter: J. Brandt in Heinrich Roeder 8 weype Æ Sartog getragen: Nr 106, Firma M. Steiner * Sohn Reichenau, ein vrsiegeltes Parket mit fünfzig Jake, angemeldet am 2s. September 188, Nach⸗ . Eilektrotechnische Fabrik in Berlin, Unbaltftr. 6. Vom 77. Mai 1885 ab mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber und als deren 8 die Herren 3 * re ,, ein. verschloffenes Packet mit Mustern für halbwollene . Flächener zeug mittags 4 Uhr. Kannftatt und die Maschinenfabrik Ess- Nr. 33 532. b beites g . Ch. der Kaufmann Heinrich Roeder bier eingetragen 5 6 einrich Schweppe, k 31174 16 Mustern, für Rãckenkissen, Schlummerbãlle, nise. Dessin Nummern 987-100, 12501 12336, Nr. 245. Firma Ferdinand Gutte in en en inn zlingen. em. z. anuar 135 ab. Kachrann in Mänchen, Müllerstr. 43/44. worden. 2) verbart Hartog; w ; nöninsen,. Im, Hand n ,. Kom⸗· des gl 13 theilig, desgl. ovale mit Daunenwolle, Schußtzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep— Reichenau, ein versiegelte: Packet mit fünfzig Xn, , 33 345. Wertzeug zum Abdichtin. em 3 Mai 1835 ab. ; j . Beide Holzhändler zu Düsseldorf, Sehen e schaften anf Atticn ist heute bei der dort Flächenerseugniß, Nr. M1, Ge, dm, m. 6. G, temßer 1835, Nac mittag: 1 Ir. Mustern für Falbwollene Kleiderstofe, Jichen- on Röhren in Keffelwänden und dergl. Ch. LXIX. Nr 33 580. Federnde Unterlegscheibe Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: eingetragen e *. J . a. J. Eo, 1 eingetragenen Firma; 95 2 EE S5. G & Db. ES7, EM, G 1838, Nr. 2253. irma Ferdinand Gutte in etrzeugnisse, Dessin Nummern 16, O52 16, 111, Schutz⸗ wicktteed in Kettering, England; Ver⸗ m Fhbarnierbelzen von Scheeren. J. Haucke Zehrfeld X Reitz Jeder von Beiden ät berechtigt, die Firma zu 2 mn andi Actien Brauerei Schöningen B 183, E20, E205, B ERM, G s, B i5tz, Reichenau, ein versiegelte, Pacet mit fünfzig frift drei. Jahre, angemeldet am 26. Sertenber treter? zf. M. Rotten in Berlin Sw. König in Solingen. Vom 8. Februar 1885 ah, am 1. Oktober 18385 begründeten offenen Handels zeichnen und die SGesellschztt zu vertreten. Eon nzeinecke, Kronjdger * Eo- 2 E] dss 200 *I 2651 C Gisdot, 02034, Musterm für balbwollene Kleider toffe. Flãckener eug. 1833. Nachmittag Uhr. grãtzerstraße 97. Vom 30. Dezember 1884 ab, Nr 33 585. Taschenmesser mit feststellbarer gesell fchaft ¶Geschãfts lokal; Prinzenstraße 58] sind die Düsseldorf, den 23. September 1885. . die genannte Jirma auf Grund eines 2b O 2030. 02. O.2065 b,. C2028, Nr. 1 niffe, Dessin · Nummern 3366, 3367 3415. Schuß frist Nr. 245. Firma Ferdinand Gutte in gr, 3 521. Neuerung an Niemenfall, Klinge. V. wert in Weeg bei Solingen. Wwotheker Gustav Heinrich Zebrfeld und Friedrich , , n. Thunert, *. zen Urtheil⸗ Der zoglichen dandgerichts 11, C. Nr. 14 - 15, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet drei Jahre, angemeldet an 26. September ss3, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig ba mmers. = RE. IHLammes fahr in Foche bei Vom 2. April 1885 ab. . Wilbelm Johann Reitz, Beide zu ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, e nschweig vom 28. Mai 1885 dit dem 1. Okto am 17. Sertemher 1886, Nachmittags 46 Uhr. Nachmittags 4 Uhr. ; Mustern für phalbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Solingen. Vom 14. Februar 1835 ab. Nr. 33 5386. Futteral für Beile. Aerte, Dies ist unter Nr. 656 unseres Gesellschafts Abtheilung III. , , nicht mehr bestebt. zur Zeit Liquidatienè. Königlich Säcs. Amtsgericht Frankenberg, am Nr. 224. Firma. Ferdinaud Gutte in erzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 16,112 -= 16,161, Schutz⸗ Nr. 33 523. Parallelschraubstock mit dreh⸗ Picken und dergl. R. Freydenbersger registers eingetragen worden. R sst und daß durch notariell beurkundeten Be⸗ 30. September 1885. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig frist drei Jahre, angemeldet am 26. September

.

Go. steinzracber in Bayreuth. Vom Vaden. Vom 7. Mai 1886 ab. Emil Krugmann zu Berlin Prokura ertheilt und Pol. 456 unseres andelsregisters Stadtbezirk)

mD—᷑— C

*

. D = T GG

16 *

2

(C1 8 2

barer, selbstthatig ein- und momentan ausrück⸗ n Regensburg. Vom 5. April 1885 ab. . ö 26 lber eld. Sekanutmachung. 31166 der Generalrer ia mm;, 26 ,. Wiegand. Mustern für halbwollene Klelderstoffe Flächen 1855, Nachmittags 4 Uhr. ; barer' Mutter. C. 0. Dost in Ravensburg, LXX. Nr. 3 501. Tintenlöscher; Zusatz zu In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze In unser Gesellschaftẽregister unter Nr. Al 32 ist , Sulẽbesitz er Friedrich Nabel zu Hötensleben —— * erzeugnisse, Dessin Nummern 3416— 3465. Schutz⸗ Nr. 247. Firma. Ferdinand Gutte in Württemberg. Voom 10. Mär; 1385 ab, P. R. 33 463. R. te Peer ut in Reinicken⸗ zu Berlin . beute eingetragen worden die Handelsgesellschaft n den beiden pe znlich haftenden. Gesellschaftern 3 i lzlss] frist drei Jahre, angemeldet am 26. Seyrember Reichenau, ein versiegelte: Packet mit fünfzig Nr. 33 524. Neuerung an Sãgeschnüren. dorf bei Berlin. Vom 18. März 1885 ab. unter Nr. 16,33ỹ1 die Firma: unter der Firma; I mnidatoren zum Liuidate: gewãhlt ist. Hannstatt. stönigl. Württemb. Amtsgericht 1835, Nachmittags Uhr. Mustern für balbwollene Rleiderstoffe, Flächen. 8. * jinräat in Köln a. Rh., Sionsthal II., Nr. 33 504. Füllfeder; *. J. HKNlaucke . J. Goldstein . , , Carregha 3 zung der Liquidation firma erfolgt 3 w Kaunstatt. . Nr. Vb. Firma Ferdinand Gutte in erzeugnisse, Dessin Nummern 16162 16, iss. 10 50 Vom 10. März 18895 ab, in Solingen. Vom 109. Mai 1887 26. (Geschãftslokal: Kl. Präsidentenstr. 7) und als mit dem Sitze zu Scheuer, Gemeinde Mer⸗ 34 die sämmtlichen Liguidatgren. dez ob⸗ In das Musterregister wurde heute eingetragen: Neichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 10513, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 33 526. Gewindeschneidemaschine. = LXXVI. Nr. 3:3 500. Selbstthãtige Sxindel⸗ deren Inhaber der Kaufmann Isidor Goldstein scheid, und als deren Gesellschafter die Kaufleute e en Firma, elche den Zusatz . in Liguidation Nr. 36. August Rüsch, Fabrikant in Kaun⸗ Mustern für balbwollene KRleiderstoffe Flãchenerzeug⸗ 26. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. X. Klum in Paris; Vertreter; J. Brandt in Ausrücke⸗Vorrichtung für Zwirn und Spul⸗ bier, . August Dückers daselbst und Josef Carregha, zu ö en bat, ihre amensunterschrift beifügen. statt, 1 Catheter und ] Schlundröhre resp. Schlund nisse, Dessin⸗ Nummern 3466 3472, 844 - 886, Nr. A8. Firma Ferdinaud Gutte in Berlin sW., Anhaltstraße 6 I. Vom 15. März maschinen; II. Zusatz zum Patent Nr 25 658. unter Nr. 16,362 die Firma: = Gent, Köͤnigkeich Belgien, wohnhaft. Schöningen, YH. September 1885. fonde, chirurgische Instrumente, aus Gewebe und Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep- Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Sãehsis che Naschinenrabrik zu ud. Federmann Die Gesellschaft hat am 29. September c. be⸗ Herzogliches Amtsgericht. aus Harzen mit entsprechendem Material verfertigt. tember 1335, Nachmittag? Uhr. Mustern fur halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Nr. 33 527. Tragbare Hand⸗Lochstanze. Chemnitz in Chemnitz. Vom 14. Mai (Geschäftslokal: Spandauerstr. 3a) und als gonnen. k 22 A. Heise. hi welchen der Raum von der Spitze is zum ersten Nr. 226. Firma. Ferdinand Gutte in erzeugnisse. efsin⸗ Nummer A, B. C. D. E. E, A Taeschner und F. Fischer in Berlin. 1885 ab. . . ; deren Inhaber der Kaufmann Ridolph Feder Elberfeld, den 30. September 18585. . Auge ausgefüllt resp. geschlossen ist; in sinem ver- Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 16 9016 1592 A5sg, S5, S7 580. 3a Dom 17. Mril 1885 ab. LXXX. Nr. 33 517. Maschine zur Bearbeitung mann hier. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ö. siegelten Packet, ohne Fabriknummer, Muster für Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ S7413, 7422, S568 = I 67, Schutzfrist drei Jabre, Nr. 33 528. Richtmaschine für Fagoneisen. = von Gestein und Metall durch mit Diamanten unter Nr. 16,363 die Firma: . . 311731 Flachen tz eugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet nisse, Dessin Nummern 4136 4143, 4145, lI4ä, angemeldet am 26. September 1885, Nachmittags p Jeschke in Berlin, Dresdenerstraße 136. besetzte Sägeblätter. = A. L. Taverdon in . Walter Mare Flher eld. ; Bekanntmachung. 31167 In das Dandelsregister für den den 8. Sertember 1885, Nachmittags 4 Uhr. 46 4185, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am z. . Vom 19. Avril 1885 ab. Parls, 35 Rue de lArbalete; Vertreter: F. E. (Geschäftslokal: Wich mannstr. M und als deren In unser Gesellschaftsregister bei Nr. WSI e merichtsbezirk Schöningen Band J. Blatt 113 Den 30. September 1885. 26. September 1885, Nachmittags 4 Ahr. ; Nr. 249. Firma Ferdinand Gutte in Nr. 33 547. Werkzeugschlitten mit selbst⸗ Fhods & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Inhaber der Kaufmann Walter Marc bier, Firma Mutz * Dückers zu Wald an der Scheuer mn ei de Rr. 163 daselbst eingetragenen Landgerichtsrath: Nr. 227. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig thätiger Vorschiebung, sowie Ein- und Aus— Vem 11. September 1384 . l unter Nr. 16,364 die Firma: ist beute Folgendes eingetragen worden: ma: . Unterschrift.) Reichenau, ein versiegelte⸗ Packet mit sechẽ und Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ rückung an einer SGraubendrebbank zur gleich— LXXXII. Nr. 33 5558. Continuirlich wirkende ö B. S. Feige ö Die Gesellschaft ist durch. gegenseitige Ueber⸗ . „A. F. Klappeoth ö vierzig Nustern fr halbwollene Tleiderste ge Flãchen⸗ rzeugnisse, Dessin⸗Nummern 18,301 18,559, Schutz⸗ zeitigen Bearbeitung mebrerer Metallstangen Centrifuge EG. Fleteher in. Derby und (Geschäftslokal: Frankfurter Allee Nr. 66) und einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. k der Rubrik Bemerkungen Folgendes: 31179) erzeugnisse, Desfin· Nummern 41536-4220, . rist drei Jahre, angemeldet am 26. September Füben X KBuhse in Berlin. Vom 29. No⸗ W. P. Abell in Kirby⸗Lodge bei Hinckley, Eng⸗ als deren. Inhaber der Kaufmann Bruno Her—⸗ Elberfeld, den 30. September 1385. Neber das Vermögen des Fanfmanms Andreas nrünster. In das Musterregister ist eingetragen: 4232, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Sep 1885. Nachmittags 4 Uhr. ; l vember 1884 ab. . land; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. mann Feige, hier; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Klappxoth hie elbs ist am 26. August 18886, * Nr. I3. Firma Stern et Eompnnie zu tember 1355, Nachmittags 4 Uhr. . Nr. 250. ,. Ferdinand Gutte in Nr 33 548. Drehstabl mit durchgebender Vom 7H. April 1835 ab,. unter Nr. 16,360 die Firma; ö Termittags 11st Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Münster, ein verfiegeltes Gonvolut mit Zeichnung Nr. 228. Firma. Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Sr ie antenffäche. = J. Martigsnoni in EXXXiItiz. Rr. 33 5 40. Vorrichtung, an Uhr. Max Zavid ; Fürstenau, Bekanntmachung 363) öffnet, und Beschreibung eines Corsets unter dem Namen Veichengu, 'in rie tes waere hig enn! Ränftern. für haltmollene Kleiderste fe, Fächer. Fockenbheim F. Frankfurt 4. M. Vom 6. Ja⸗ Schlagwerken, welche direkt durch das Zeigerwerk (Geschäftslokal: Probststraße H und als deren Auf Blatt 93 des hiesigen Handelsregister ist heute maactragen. 2 Victoria Gorfet⸗ a r nn mer 13), Muster fuͤr Mustern für halbwollene KRleiderstoffe, Flächener zeug. erzeugnisse Dessin. Nmnnmern. 185351. 7 13367, mar ,,,, betricben werden; Zusatz zum Patent Nr. 2s 250. Inhaber der Kaufmann Max David hier zu der Firma: Schöningen, den 1. September 1885. plastische Gr eugnisse . Schu frist Fre, Sabre, am Lie Deffin Nummern S562 —– 6411. Schutzfrist 167614 1651906. g308s -= 9323, 1s, 00M. - 16,011, Schutz- LJ. Rr. 33 567. Glektrisches Musikinstrument. = X. 4. Hove in Hönefos Norwegen; Ver⸗ eingetragen worden. w . J. D. Schenke zu Berge Herzogliches Amtsgericht. gemeldet am 18. Gerte ber 1886 Dor mittags drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, frist drei Jahre, angemeldet am 26. September . Lorenz, Telegravhen-Assistent in Frankfurt treter: C. Kesseler in Berlin sw., Königgrätzer⸗ Dem Max Magnus zu Berlin ist für letzt eingetragen; '. A. He i se. iz Uhr 3 366 8 Nachmittags 4 Uhr. 1885, Nachmittags Uhr. ; M. Vem II. März 1835 ab. straße 47. Vom 8. Mär; 1885 ah. genannte Firma Prokurg ertheilt und ist dieselbe „Die Firma ist erloschen. . Münter, den 30. September 1885 Rr. T5. Firma. Ferdinand Gutte in Zittau, den 30, September 1886, Rr 33 509. Spiel werk. Zirma Lam Nr. 33 5 41. Selbstthaͤtiger Sicherheitskontakt unter Nr. 649 unseres Prokurenregisters eingetragen FZürstenau, den 24. Sceytember 15885. Königliches Amtẽgericht Abtheilung M Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Königl. Sächs. Amtsgericht. Söhne in Furtwangen. Vom A, März 1885 ab. für elektrische Normaluhren. = Grünewald worden. Königliches Amtsgericht. J ö. 31133 . ö ; Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Jlãchener zeug Heinichen. Nr. 33 512. Zither mit Metallrahmen. K Frense in Köthen, Anhalt. Vom 19. März K 2 Hoogklimmer. schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Grgg w Dessin Nummern 6412-6439, iĩ3 0 13522 Gebrüder Gunzelmann in Nürnberg, 1885 ab. . ( . Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: maglichen Amtsgerichts hieselbst vom 4 d. M. ö . . Schuß rist drei Jahre, angemeldet am 26. September Konkurse Thercstenstr. 20. Vom 246. April 1833 ah. Rr. 33 543. Schlagwerk, für Uhren mit Kliemeck & Andreas Gera. Bekanntmachung. 31168 n renelben Tage in das hiesige Handelsregister Plauen. In, das Musterregister ist eingetragen: 1835, Nachmittags 4 Uhr. ; i Rr 33 513. Pianozug an Flügeln. Rérctitic? = Gebr. Wilde in Villingen, (Gesellichafteregister Rr. I55s) bat dem Carl Oscar Auf a 278 Nr. 234 eingetragen: Nr. 33M. Firma Lud, Köchel g; in Plauen, Nr. 230. Firma. Ferdinand Gutte in 1311653 Konkursverfahren ; ir g Tie Firma: Hagemaun X. Co. 3 rerschlossene Packete mit je 89 Mustern. zu ge Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig . h 21. Mai 1885 ab. Nr. 33 544. Vorrichtung zum leichten Aus- ist dieselbe unter Nr. 6450 unseres Prokurenregisters ist heute die Firma „Otto Jäger“ in Gera und ; ü 4. Stt der Riederlassung: Schwerin stickten Tüllspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Ue * das 2 , 6 Nr 343 514. Unterlagshöl;er für den Stimm— wechseln der Triebfeder bei Feder-Uhrwerken. eingetragen worden. als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hermann Mecklenburg, . mern zu J. 260, 347, 2645, 2047, 2046, 2045, nisse, Dessin Nummern 64h = 646 j6 bol. =16 535, 9) der Hie, k . Firma: Bort stock an Streichinstrumenten. . E. Sim gutre IL. N. van Remmel in Maastricht, Holland; ö Jäger hier eingetragen worden. in Spalte 5. n Ernst August 2044, 260435, 20435, 2041, 2039, 2038, 2037, 2036 14687 - 14,651, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet * 8 . . urgstädt und in Vascs; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Vertreter: Hugo Knoblanch & Co,. in Berlin Der Kaufmann Friedrich Schafheitlin zu Berlin Gera, den 3. Oktober 1885. wi Philipp Gold⸗ 20565, 2034, 2033, 2032, 3025, 2030, 2031, 2024, am 26. September 1885, Nachmittags 4 . Y) ihrer Theil haber. 6 5 9 NaFrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom S., Koöniggrätzerstr. 41. Vom 17. Mai 1885 ab. hat fuͤr fein hierselbst unter der Firma: Fürstliches Amtsgeri u idt, Bei 625, 2026, 2027, 20258, 2021, 222, 23, 2018, Nr. 731. Firma Ferdinand Gutte in a. des Kaufmanns Oscar Born zu Burg

cht, nid de; . 31. Mai 1835 ab. Berlin, den 5. Oktober 1885. Fr. Schafheitlin Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. in Sxalte 6. 20l9, 2020, 2017, 2015. 2016, 2014, 2013, 2012, Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig stãdt⸗ f , . Nr. 33 515. Schraubenstimmvorrichtung für Kaiserliches Patentamt. 31318] (Firmenregister Nr, I3. 53535 bestehendes Handels E. Mehlhorn. die 2011, 2010, 2009, 2098, 2607, 2006, 2005, Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ J de; Kaufmanns Otto Krauße zu Burg⸗ Pian offerte = F ämmerhimt in Berlin Stüve. geschaft der Frau Emilie Schafheit lin. geh; Brune, k äanit it eine offene. z6h4, 2603, 1969. zbol, 2, zu II. 3191, 2198, nie Delfin ummern S237. 32531 1-2 610 mi eltahtz 9. Oktober 1885, Vormi J. Lothringerstr. 18. Vom 2. Juni 1885 ab. u Berlin Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Halberstadt. Bekanntmachung. 31300 zrfelge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗ 239, 2095, 20M0t, 23726, 2066, Dosi, 2093, 2092, 6457. Schutzfrist drei Jahre, M gemeldet am , n Em 2. 56 er 1885, Vormittags Nr. 33 5185. Sicherheits vorrichtung für Handels Register. Rr. [ih D unferes Prokurenregisters eingetragen Die unter Rr. 666 unseres Firmenregisters ein- = iefelbst vom T. d. M. ist an demfelben WMI, 2039, 23074. 3673, 6072, 071, 2070, 2069. 26. September 18353, Nachmittags 4 Uhr. 3. Uhr, das Konkurs! 23 e, , . Srielwerke. MNermod Erèeres in Ste. echtsanwalt Klinger in Burg-

; , J. , , worden. getragene Firma: u der aus dem vormaligen magistratsgericht⸗ M8, 2066, 2065, 2064, 2063, 20652, 2061, 2060, Nr. 232. Firma Ferdinand Gutte in ö R E'raten Schweiz; Vertreter; Wirth,. Ce Co. in Die Handelsregistereinträg; gig dem Königreich „Hermann Harring“ e aelen eiter in daz jezt wen dem Groß., 233. 392. Ibb, 26h ß, Ihh3, oh, Zö63, 053, Reichenau, ein zersigeltes Packet mit fünfzig tagt er Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktob Frankfurt a. M. Vom 5. Juni 1886 ab. Sachsen, dem Königreich Württemberg. und Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: zu Wegeleben ist zufolge Verfügung von heute ge⸗ ealscen Amtsgerichte hieselbst geführt werdenbe 2051, 2089, 2088, 2087, 2086, 26085, 2084, 2083, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe. Flächen⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 20. ober Rr. 33 578. Neuerung an mechanischen dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstag? Roessemann & Kühnemann löscht worden. e mr, Rr. 255 übertragenen 2082. 2981, 3686. 2579, Z678, 3077, 20765, 2075, erzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 768 798, 12101 1835. J Mußtkwerken mit auf rechteckiger Bahn bewegten key. Sonnabend Württemberg) unte; der Rubri⸗ Cel ee r , Rr. Trl7 hat dem Kaufmann Halberstadt, den J. Oktober 1885. irma Jofeph A. Bonheim hieselbst ju III. 21580, 2140, 216468, 3147. 2146, 2145, 2144, 12.119, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am , ,, to ö

Notenscheiben. Lerentz in Stettin. Leipzig, rep, Stuttgart und Dam st a dt arl Heinrich Richard Zwej zu Berlin Prokura Königliches Amtsgericht. VI. mactragen: ; A143, 21423, 41, 2140, 2139, 2135, 137, 2135, 25. September 13885, Nachmittags 4 uhr. Glãubigerversammlung . Prüfungstermin aut

Vom 18. Januar 1855 ab. derten lichte? die beiden erfferen wöchentlich, die Arrkeilt und ist dieselbe unter. Nr. 6462 unseres In, 8. Inhaber: Der Kaufmann Joseph iss, zi, zz 2313 3131, 3133. i dies, * Nr 233. Firma. Ferdinand. Gutte in 14. Rovner 1835.7 ö 10 uhr. LI. Nr. 33 506. Heizbares Abstreichmesser an letzteren monatlich. Prokurenregisters eingetragen worden. Halverstadt. Bekanntmachung. 3129 Berbeim ift am 39. April 1885 gestorben, Das 2125, 2126, 2127, 2123, 2122, 2121], 31560, 2119, Reichenan, ein versiegeltes Packet mit Fünfzig Burgstädt, am z , tg er 83 ht

Maschinen zur Herstellung von Wachs und Oel⸗ KBerlin. Handelsregister 31372 Zufolge Verfügung von heute ist sub Nr. ift wird seitdem von seinen Intestaterben, 2118, 2117, 2116, 2115. 2114, 2113, 2112, 2111, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flãchen⸗ Ran n fc mtẽgeri zt.

varier. The Patent naxed and des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Der Kaufmann Moritz Hirsch zu Berlin hat für des Firmenregisters die Firma; imlich: 3116, 2109, 2107, 2106, 2195, A0, 3103, 2102, erzeugnisse, Dessin Nummern i197 = 9125, 9123 en . J Giled Paper Compan (Limited) in yfelß⸗ Verfügung vom 2. Oktober 1885 ist am sein hierselbst unter der Firma: „Fr. S. Krüger“ er Wittwe, Clara, geb. Burchard, zu 1809, 1866, 1609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet IJ5y0. 9136 - 9163. Schutzfrist drei Jabre, angemeldet Beglaubigt: Hübler, G. S. London, 24 Austin Friars, England; Vertreter: 3. Oktober 1335 in unser Gesellschaftsregister unter . Meyer Hirsch zu Halberstadt und als Inhaber derselben der Schwerin, am 19. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. am 26. September 1885, Nachmittags 4 J 315? 1

G. Fehiert & G. Louhier, i. F. C. Kesseler in Nr, gtzhh Folgendes eingetragen worden: (Firmenregister Nr. 15, 152) bestehendes Handels⸗ Kaufmann Friedrich Heinrich Krüger daselbst einge⸗ scinen drei minderjährigen Kindern: Plauen, am 25. September 1885. Nr. B. Kirma Ferdinand Gutte, in 31157 Konkursverfahren.

Verlin SW, Königgrätzerstr. 47. Vom 14. Zuni Die Gösellschafter der hierselbst unter der geschäft der Frau Fannv' Hirsch, geborenen Rau, zu tragen, Rar Vonheim, geb. am 26. Novbr. 188, Das Königliche Amtsgericht. Reichenau, ein versiegeltes Packet, mit fünfzig eber das Vermögen des Kohlenhändlers

1885 ab. . Firma: Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Halberstadt, den 1. Oktober 1885. Julius Bonheim, geb. am 24. Septr. 1881, Steiger. Muftern für balbwollene Kleiderstoffe, Flãchener zeug Friedrich Wilhelm Kandler in Chemnitz ist

Nr. 33 533. Trocken- Cylinder. 7 Suck * Zerkowski Fr. 6453 unferes Prokurenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht VI. ( Albert Bonheim, geb. am 13. Septr. 1883, niffe, DessinTummern dim = ga 12, 9192 a, Schutz⸗ e. erh ee mn, m iht Hlachhzittazs entr .

Hopkinson und J. Hopkinson, beide am 1. Oktober 1885 begründeten offenen Handels— worden. ö ö —bedormundet durch den Kaufmann Max 31178] frist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, eröffnet worden 6 . .

von der Firma J. Hopkinson & go. in Hudders⸗ gesellschaft Geschäftslokal: Königs-Graben 7 sind Halberstadt. Bekanntmachung. 31299 Burchard zu Neubuckow, PIauen. In das Musterregister ist eingetragen: Rachmittags 4 Uhr. ; Rechtsanwalt Vater in Chemnitz Konkursver⸗

fiel, Ernland; Verkreter: G9. Pieper in Ber- die Kaufleute Friedrich Leopold Franz Huck und Gelöscht ist: Zufolge Verfügung von heute ist sid Nr. Sö6 des mmänshaftlich unter der bisherigen Firma fort— Rr. J3J. Firma Buchholtz Eo, in Plguen,ů Nr 233, Firina. Ferdinand Gutte. in walter. .

lin SW, Gneisenaustr. 109/110. Vom 28. März Benno Zerkowski, Beide zu Berlin. Firmenregister Nr. 15,528 die Firma: Firmenregisters die Firma: fie 2 derschlossene Packete, enthaltend J. 15 Muster zu Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig l rneldefrist bis zum 27. Oktober 18865.

1885 ab. ö i, A. Plewka. „Sermaun Hoffmann“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; leinenen EGinfätzen, Geschäftsnummern oM, 92, 39h, Mstern füt halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. Vorläufige ge b Trcrfammjung am 17. Otto- LXI. Sr. 33 564. Selbsttbätiger Jeuerlösch. Zufolge Verfügung vom. 3. Oktober 1885 sind Berlin, den 3. Oktober 1885. zu Wegeleben und als Inhaber derselben der die am 30. April 1885 errichtete Handelsgesellschaft os, io. Si2, 5I4, 5l6, 58, õꝛo, 522, 524, nisse, Dessin Nummern gel 9262. Schutzfrist drei ger 1885. Vormittags 10 Uhr.

apparat, J. A. House und Oh. Bimond am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Kaufmann Hermann Hoffmann daselbst eingetragen. t eine offene. 530, 35 Muster zu leinenen Spitzen Nr. 501, Jahre, angemeldet am 25. September 1885, Nach⸗ hr fung Wer zenden! Törderungen. au

n Bridgeport, Ceunty of Fairfield, State of In unser Gefellschaftsregister, woselbst. unter Mila. Halberftadt, den J. Oktober 1885. Iuclze Verfügung des Großherzoglichen Amts. Doz., do, dor, os, 5i 1. 213, 5153, 517, 5], 521, mittags 4 Uhr. 5 Bormittags 10 z Connecticut, V. St. A.: Vertreter: C. Fehlert Ne 5271 die hie sige Handelsgesellschaft in Firma: 1 st ge nge Amtsgericht. V. richts hicsclbst ö. 18. d. M. 6 demselben 523, 525, 527, 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 Rr 236. Firma Ferdinand Gutte. in 1 . ö & G. Toubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W. Schuegelsberg Co. . kaze in das hiesige Handelsregister Fol. 381 5358. 5398, 546, 54, 542, 343, 344, 545, 3465, 47, Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 1855 6 J

Röniggrätzerstr. 47. Vom 19. Mai 133 ab. vermerkt steht, ist eingetragen; 31164 Hannsver. Bekanntmachung. 31169 t ; Ih, 50. 55 l, II. 25 Muster zu Schiffchen Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flãchener cug⸗ sTöhemnitz, am 30. September 188̈

Ri. 33 565. Steibsttbäͤtiger Fenerlösch. Dir Hardelsgefellschaft ist durch Uebereinkunft Rremen. In das Handelsregister ist eingetragen: In das diefige Handelsregister ist heute Blatt zg n Söalte 3. Die Firma: Otto Granowm,; Teülsßlten? Nir. Wood a scö ö d? os ss; Fibo, gisse, Dein Min nenn s, ger, babs. dds, Dae cherte feschteiber Se; Königlichen Amtsgerichts. apparat. J. A. House in Bridgeport, der Betheiligten aufgelöst. den 1. Oktober 1885: eingetragen die Firma: n Sralte 4. Srt der Riederlassung: Schwerin s /* /Mι / νυε3/ 14 15/165717. 21620 sa 1/23 / 3275 - 93604, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . daselbst Eounty of Fairfield, State of Connecticut, V. . Johs. D. Barth, Bremen; Am 30. Sep⸗ S. M. Bode m Mecklenburg, 23/24; 11 Muster zu Schiffchen Tüll-Volants 26. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. Potzfch.

Sn, Vertreter: S. Fehlert & G. Loubier, In „unser Gejellschaftsregister, woselbst unter tember d. J. ist die Firma erloschen. mit dem Niederlaffunqsbrte Haunover, und als in Sralte 5. Inhaber: Kaufmann Ottg Granow JM Tors / a6 / T7 IS, as / 30/3132 133 343; 116. Muster Nr 257. Firma. Ferdinand. Gutte in j F. G. Kessejer in Berlin 8w. Vom 19. Mal Nr 4247 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Barth E Könenkamp, Bremen: Offene Han- deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Mescher Bode 6 Treytow a. T, jetzt zu Schwerin i. M. zu Tüllspitzen Nr, 6G Gl, ,d l Bs s3z6 3535 / Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfsig 31s) 8 k ö . 1322 ab. Federmaun * Goldftein delsgefellschaft errichtet am 1. Oktober d. J. in Hannover. Iunchze Verfügung des Großherzoglichen Amts- 35 / H 4143/45, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, Muftern für balkwollene Kleidersteffe Flächen⸗ don ursverfahren.

1 XIII.“ Nr. 33 572. Delfänger an Wagen vermerlt steht, ist eingetragen: Inhaber: Die hier wohnhaften Kaufleute Je, Sanuover, den 29. Seytember 1380, Eääts hicfelbst vom 27. d. M. ist an demselken angemeldet ani 22. September 1885, Nachmittags er eugnisse, Dessin Nummern 105614 -= 10534, fröol meber das Vermögen des Bäckers und Winkeliers fen, , E. Jacduesin in Niort, Frank- Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige Fann Diedrich Barth und Friedrich Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung L) b. are in das hiesige Handelsregister Pol. 282 5 Uhr. ä 829, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am Joh. PHiefsiug M Branbauerschaft wir; da der- reich Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom Uebereinkunft aufgelöst. Wilhelm Könenkamp. . Jordan. . W eingetragen:: Nr 332. Kaufmann Curt Faeilides in Planen, 26 September 1835, Nachmittags 4. Uhr. . Fiber seinc Zahlungen eingestellt und die Erbffnung 10. Juni 1835 ab. Die Kaufleute Carl Rogge, Bremen: Seit dem am 22. Sep⸗ w m Spalte 3. Die Firma: Ferdinand Jessel, 1 Packet mit 55 Mußstern zu englischen Gardinen, Nr. 338. Firma Ferdinand Gutte in des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am

M. 33 573. Reit- und dack-Sattel mit a2. Rudolph Federmann zu Berlin, tember d. J. erfolgten Ableben von Carl Ger⸗ Lüdenscheid. Sandelsregister 31170 n Szalte 4. Srt ber Riederlassung: Schwerin verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig 3. Oktober 1835, Vormittags 161 Uhr, das Konkurs⸗ gegeneinander verstellbaren Trachten. = . b. Isidor Goldstein zu Berlin hard Rogge fetzen Carl Gustav Rogge und des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. n Mecklenburg, 33g, 335, 337, 5, 318, 232 304, 285, Zö55, 134, Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ verfahren eröffnet. Winnt, äritän der Kavallerie der Pereinigten sind zu Liguidatoren ernannt. hann Heinrich Rogge, die durch Vertrag Bei Nr. Za unsere⸗ Gefell afts regifters, woselbst ä Srmhons. Inhaber: Kaufmann Ferdinand al, z6s, 3. , 3: 137. 235, Ji5, 283, 3325, nisse, Dessin⸗Nummern r ä igzz, 10, hö- Der Kaufmann Karl Fasch hierselbst wird zum Staaten⸗Armee in Fort Leavenworth, County ö. das Geschäft mit Activis und Passivis erworben die Firma Engstfeld C Co., mit dem Sitz zu fel zu Schwerin 1. M. 334, 324, 323, 278, 284. 326, 360, 345, 336, 364, 10,102, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Konkursverwalter ernannt. Tavenworth, State of Kansas, B. St. A.; Ver⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. haben, das Geschäft unter unveränderter Firma Bollwerk bei Brügge, und den Gesellschaftern Irfoln 361, 362, 182, 344, 294, 351, 347, 365, 338, 277, 26. September 1885, Nachmittags 4 Uhr. . Konkursforderungen sind bis zum 7. November freter: C. Fehsert & G. Loubier, in F. C. Kesseler 106557 die Handlung in Firma: fort. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Sep Wittwe Reidemeister Wilhelm Engstfeld, Caroline, 5 hiese 3665, 257, 356. 242, 333, 300, 357, 326, 317, 322, Nr. 239. Firma Ferdinand Gutte in 1835 bei dem Gerichte anzumelden. in Rerlin sw., Königgrätzerstraße 47. Vom Hermann Cohn sr. lember d. J. Die an Johann Heinrich Rogge eb. Berghaus, zu Bollwerk, Kaufmann August age 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September Reichenau, ein versiegel tes Packet mit fünfzig Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

16. Juni 1885 ab. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ertheilte Prokura ist am 22. Sept. d. J. er⸗ Berghaus zu Vollme bei Brügge, Kaufmann Gustav . ö eingetragen IS85, Rachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Mußftern für halbwollene Fleiderftoffe, Flächenerzeug⸗ anderen Verwalters, sowie über die Tefl, eines

'

LXIV. Nr. 33 576. Neuerung an Kork- zu Dessau vermerkt steht, ist eingetragen: Sw loschen. Berghaus daselbst, Kaufmann Wilhelm Berghaus n Spalte 3. „Die Firma Gustav Meyer ist er⸗ Plauen, am 30. September 1885. nisse, Dessin⸗Kummern 125372 12556, 1135 -= 1156, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die mafchinen. H. Dehn in Berlin. Vom 23. No⸗ Zu Hagen i. W. ist eine Zweigniederlassung Wilh. Keitzel jr., Bremen: Inhaber Justus zu Berkermühle, Kaufmann August Lamberti zu Den. Das Königliche Amtsgericht. S351 6361, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am in 5. 120 der Konkursordnung bezeichnaten Gegen⸗ vember 188! ab. errichtet. Wilhelm Keitzel jr. Bollwerk und Lehrer Johann Heinrich Butt zu wolge Verfügung des Großherzoglichen Amtz⸗ Steiger. 26. September 18385, Nachmittags 4 Uhr. stãnde auf ;

LXV.; Nr. 33 529. Torpedo ⸗Lancirapparatt. 2 . Finte Plump, Bremen; An Friedrich Goldenberg bei Lätttinghenfen eingetragen steht, ist Act vom 35. d. M. ist an demselben Tage in e. Nr. Zi0. Firma. Ferdinand Gutte J in den 26. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr,

J. A. ii weil und F. H. Faine in é In, unser Jirmenregister, woselbst unter Nr. 12, 466 Bornemann ift am J. Sktober d. J. Prokura am 22. Seytember 1885 Folgendes eingetragen; üiesge, vom vormaligen Magistratsgerichte ge 31292 Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Washington, D. C., V. St. A.; Vertreter: G. die hiesige Handlung in Firma: ertheilt. Staft des Johann Heinrich Butt zu Goldenberg ür Handelsregister Fol. 48 Nr. 135 ngekragen: Radebers. In das Musterregister ist einge Mustern für balbwollene KRleiderftoffe. Flãchener zeug. ven 16. November 1885, Vormutiags 11 uhr. Eieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 110. Kamlah sche Buchhandlung C Antiquariat Otto Deuerlich, Bremen: Inhaber Heinrich ist sein Sohn, der Kaufmann Hermann Butt n Spalte 3. ‚Die Firma Eduard Hennings ist tragen: Nr. 22. Glasfabrik von Berthold & nisse, Dessin Nummern 13523-13573, Schutz frist vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- Vom 27. Januar 1885 ab. 4. 4 . Georg Nauck Louis Otto Deuerlich. . ö . u Vollme bei Brügge, am J2. Juli 1885, ie Hen. Hirsch in Radeberg, ein verfiegeltes Packet mit drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, beraumt. . ;

Rr. 33 522. Kabelrolle für Torpedos. vermerkt steht, ist eingetragen: Bremen, aus der Kanjlei der Kammer für litt der Wittwe Engstfeld deren Sohn, der chwerin i. M., am 30. September 1885. 35 Modellen für Lampencylinder, Muster für Nachmittags 4 Uhr. ; . Allen ,. welche eine zur Konkursmasse 1. Golidheræg in London; Vertreter: Speght, Die Firma ist in: Handelssachen, den 1. Oktober 1885. Kaufmann Reinhold Engstfeld zu Bollwerk am Der Amtsgerichtssekretär: plastĩsche Erzeugnisse, Fabriknummern -s, Rr. 211. Firma. Ferdinand Gutte min gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs ziese & Co. in Hamburg. Vom 4. März Georg Nauck Buchhandlung C. H. Thulesius, Dr. 1. Juli 1885, und statt des Gustav Berghaus W. Wolff, als Gerichtsschreiber. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig mafsse etwas fchuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1885 ab. . verändert. Vergleiche Nr. 16,B365 des Firmen⸗ 4 der Kaufmann Hermann Steinbach zu Vollme, . Iss5, Nachmittags 15 Uhr. Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug. an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten.

Rr dz 534. Arpgrat zum. Reinigen der registerz. am . Juli 1865 in die andelsgesellschaft ein. Radeberg, am 30. September 1885. pisfe. Dessin Nummern 13573 13622, Schutzfrist auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö Schiffswände unter Wasser,— H. Arent in Demnächft ist in unser Firmenregister unter Dortmund. Handelsregister 31165 getreten, und sind die Hesellschaster Johann schwerte. Sandelsregister 31175 Königl. Sächs. Amtsgericht. drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, der Sache und von den Fordernngen, fur wel Kopenhagen; Vertreter: Specht, Ziese & Co., in Nr. 16,365 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. . Butt, Gustav Berghaus und die Wittwe 2 Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. Tränckner. Nachmittags 4 Uhr. . fsie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in An Hamburg. Vom 1 Juli 188 Ah. J Georg Nauck Buchhandlung Die unter Rr. 160659 des Firmenregisters einge Ingstfeld ausgeschieden. Jeder der jetzigen Ge⸗ ei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 242. Firma. Ferdinand Gutte in spruch nehmen, dem Konkursverwolter bis zum 26. Tk

Rr. 43 550. Neuerung an Fischtorpedos. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber tragene Firma: sellschafter ist zur Vertretung der Gefellschaft eingetragenen Firma Fleitmann und Witte ; 31183) Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig tober 1885 Anzeige zu machen. ̃ J. A. Howell und E.. H. Eaine in] der Buchbandler Georg Nauck hier eingetragen worden. Robert Barlen befugt. j der Seide bei Iserlohn mit einer Zweig Zittam. In das Muste rregister ist eingetragen: Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flachenerzeu, Roni glich Amtsgericht zu Gelsenkirchen. Washington, D. Ce, V. St. A.; Vertreter: . . . (Firmeninhaber der Buchdrucker Robert Barlen zu artlassung zu Schwerte ift in Colonne 1 Fol- Nr. 220. Firma Ferdinand utte in nisse, Dessin⸗Nummern 13, 623-13 572, Schu frist Begl.: Saffe, Gerichtsschreiber.

Y Pierer in Berlin 8sWe Gneifenauftr. IIb. In. unser Gefellschaftstegister,, woselbst unter Dertmund) ist gelöscht am 1. Oktober 1885. Münster i. W. Sandelregister 311711 des vermerkt: Reichenan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig drei Jahre, angemeldet am 26. September 1885, Vom 27. Januar 1335 ab. ö Nr. 6424 die hiesige Handelegesellschaft in Firma: Gleichzeitig ift die von vorgenannter Firma der des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Die Zweigniederlassung ist zufolge Erklärung Mustern für halbwollene KRleiderstoffe. Flächenerzeug. Nachmittags 4 Uhr. ; 1131160 Bekann! machung.

LXVIII. Nr. 33 508. Nenerung un Strria- Seinrich Roeder Cher s BuchHrucker Rebert Warlen, Frieda, geb. In unfer Firmenregistet ist unter Nr. 907 Die ader Gesellschafter aufgehoben; Aingetragen auf nisse, Dessin⸗Kummern S57— 836, Schutzfrist drei tr. 213. Firma. Ferdinand Gutte in i e, ; a des Schuh⸗ Schloß; Jufatz zum Patent Nr. 23 668. vermerkt steht, ist eingetragen; Muller, zu Dortmund, ertbeilte, unter Nr. 274 des Firma Fr. . Brüning Jr. und als deren In. rund der Verfügung vom 29. September brei Jahre, angemeldet am 26. September 1855. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Ueber das Vermogen der Ehefrau e 1 C Friiimitz in Kiel. Vom 20. Mãrz Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Prokurenregisters eingetragene Prokura geloscht. Faber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Brüning w ls85 am 2. Oktober 18835. Nachmittags 4 Uhr. Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flãchenerzeug⸗ machermeifterz A. Tavernier, ea ma geb. 1885 ab. Betheiligten aufgelost. Münster am 1. Oktober 1885 eingetragen. —— Rr. 231. Firma Ferdinand Gutte in] nisse, Dessin Nummern 14 06016 - 14,010, 4126 - 4135, Thiele, hier, Engelbostelerdamm Nr. 4, ist durch