1885 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Enennung Meistbetrag

Nach:

w

Bemerkungen.

. 2 Ma 1 Ven Saaten

einer 14

Sebühr (vom Absender

2

Bemerkungen : ; 7TSulgarien 500

50 Dollars.

81 8 ltlant= mich 8 z Neu ⸗Braun⸗

Amerika.

61) Argentin. Republik.

67 Brasilien.

67 Eanada u Neu⸗Fund⸗

land. 64 Chile. 63) Columbien. 66) Costarica. 67 Ecuador. 68) Grönland. 69 Guatemala. 70) Haiti.

I) Sonduras Reyublik).

2) Mexiko. 73) Nicaraguna. 74 Paraguay. 75) Peru. 716) Salvador. 164 78) Uruguay. 9 Venezuelg.

86) Verein. Staaten von

Amerika.

Für Briefsendungen nach 1 zu an gn: Briefe 80 fur je 15 8, proben jedoch mindestens 15 nu

Postkarten und Ges liegen im Allgemeinen dem Frankirungszwange; es unfrankirt abgesandt werden.

sind folgende Por e he

Vorbemerkungen. im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn, (Obligationen, Paxiergelt, i schen 6

D ie Werth

ausgedrückt sein. Verlangt . Aikfenm

Empfänger, so hat er reception) auszudrücken.

Zwischen den ein elnen

O*

]èe, mit Antwort 20 3.

Postkarten mit Antwort 20 *

San Domingo (Rrbl..

an, ,. Ländern für unfrankirte für Waaren⸗

n dem Weltpostverein noch nicht ankirtz. Briefe 60 für

en und Wagarenproben 16 4 für . 50 g,

Die Briefsendungen. untet

sind nicht zulässig. Ländern Briefe

chãftspapiere können jedoch nach einzelnen;

T Vritische Rolonien.

82) Dänische Antillen.

Französ. Kolonien.

Niederländische Ko⸗ lonien.

Spanische Kolonien. Au str alien. Sawaii 11 rich⸗Ineln). tolonien.

Französ. K Niederländische lonie.

89 Spanische Kolonien. Waarenvroben nach West- und

onstigen britischen Fol gnien und , Wege über die ind bei der Beförderung du irch die V 180 9g zulässig. Unzureichend sendet.

e,. mit (aus n,, in g err rege)

in Buchstaben und in Zahlen Briefes an den (accusè de

Die Brice mit Werthangabe dürfen Griechenland

w. enthalten. Briefen nach dem Auslande

Bescheinigung über die ? Furch den Vermerk Die . af per a 20 3.

zur Frankirung

,, esterreich⸗Ungartr

. des en Rückschein“

arken muß ein Zwischenraum g

verwendeten Freim icht bede ken.

ander des Um Lage n

Werthangabe.

Briefe mit

Eilbriefe

weden und der S , . Be s en, der Schn ei;,

Vereinigten

Werthangabe I) keiner Gew dichts gi ,. lind zulässig in

stets vom Tandorten in Deutschland w chrif ten, jedoch nach Abzug des

fran⸗

kirt

20, unfran⸗ 10

frankirte Briefsendungen werden,

111111

Dergleichen

J, . Absender zu .

ird das Eilbestel . vom Absende

2 u- Schottland und ian n,. 2 ö ncht r den Farõer⸗Inse ö Antillen

2 mit Vigerien Hauvptstadt 36 me en Inde eren Orten in un ein rn .. r sowie Gibraltar.

? Jamaica, den * Brit. Suvana, Tabago und Sta. Lucia karten mit Antnert⸗ 20 3

82) Ste. Croir, St. Jean, St. Thomas karten mit Antwort 30 3.

Guvana, Guadeloupe pelt St. Barthe lem. von St. Martin, Miquelon, St. Pie rre ** mit Antwort 20 3. Bonaire, Curagao, Nieder Me derl. Theil von St. Martin, St. e. Postkarten mit Antwort 20 4 S5) Cuba, Po rtorico. Postkarten mit Ann

Nach Barker 2

360 Kronen.

83) Franzõs. 566 .

Martinique,

Selgoland ay r Vofobama und l 86) Postkarten mit Antwort 20 3. S7 Neu⸗Caledonien nebst Zube hör, Inseln, Tahiti und die unter französ pen Poftkarten m. A Nerd westl. The il von Neu⸗ Guinea , mit Antwort 20 4. S9 Marianen⸗Archipel. jo vie nach 8 Damen 3

, . uch San Marino, s „Tunis, la Go⸗ Tunis und k J.

1 de nba wie

Gegen. Inselgrup

Sit at alien I0 Pfd. Sterl.

zor 4 534 e e,.

Staate he Republik . atenrr

Niederland. . 6e Yidrl Niederländ. 1

1 Oftindien 6h iel.

TCefterreich⸗ Ungarn . D Din dien (ri ch Vor⸗ 2 8. einschl. d. nicht keene, n mit ö.

unterlie (ausgenommen

9 . durch r,, . ist, gem men . n. sen der . ig von Ge in der Tabelle unter 3

ak lten Verr rages berechnet.

1466 cin chl. Madeira

.

6 . ist 360 Kronen.

lassen werden; Tuch dürfen die rel marlen die Seitenr

Benennung der Länder

Vom Absender ist zu weicht

Benennung

betrag der Werth⸗

angabe.

500 Franken.

6 für

je 15 g. den ie zel, Beirut, Phi⸗

Unbe⸗

N Tentschland Reichspostgebiet,

Bavern und Württem—

berg)

Belgien

Bulgarien

4) Dänemark nebsts Island und den Faröer⸗ Infeln 3 Dänische Kolonien:

a. in Westindien b. Grönland Egypten

8 Französische

Helgoland

10 Italien (nur grotzeren Orten)

1II) Luxemburg

12) Niederland

J

N

Vorbemerkungen. ormular (in deutscher und karre en Schriftzeichen.

NI Veit Sp g. Ünfrankirtesl Briefe zulässig mit 19 * Suschlag. Eilbeste llgebühr aus beaahlung nach Postorten 8 * Srten ohne Postanstalt So (. Portugal (einschl. der Azoren) Kertugie iche Kolo⸗ nien z

( remettre

2 Eilbestellung Gebühr 25 3.

exprès) zulässig.

3 Brief? mit Werthangabe bedeutenderen nge . zulässig.

4 Eilbestellung (at besörges pr. , , J 3 Postorten zulässig.

6) Briefe mit Werthangabe sind allen Orten Unter

zulässig nach Sber⸗v gynlens

Mittel- und Ob Wadi⸗Halfa einschl.,

Fraukreich m. Algerien

Kolos⸗ 2

nien und Tonkin .

10 Brief umschläge ere durfen 64 ver⸗ b.

11) ter mn zu

12) , ,,

buitenge⸗ ,.

d Montenegro ist bei den of

Werthangabe nach Griechenl athengabe nicht zulässig.

er Tarif für Briefe mit Briefe mit W

lach Großbritannien (mit Irland) sind

Norwegen.

Oesterreich⸗ Ungarn.

Rumänien

. auch nach d dench zinesifchen Orten Urga, Kalgan,

Peking und Tien⸗-Esin

113

über Rußland) Schweden.

Schweiz

Serbien

Spanien Balearen u. ,, n

Inseln)

Tripolis. . durch V ermittesung von türkische n Postanstalten Türkei a. durch .

von türkischen

anstalten

5. über Triest .

Tunis

tanstalten zu erfrage

Madeira

durch Vermittel. oösterr. e falten a. über Bulgarien

(Varna).

schr ankt

S000 [00900

Franken) 1000 (. (5000

Franken) 8000 66 10000 Franken) unbe⸗

schränkt

unbe⸗ schränkt unbe⸗

* r schrãnkt

4000 6.

S000 M. 10000 Franken) 8000 . 10009 Franken)

8000 6. (10000

(100090

unbe⸗

100090

14 Die Einf iheurg g 26 Staaten von

j otterieloose ist ver

wie Deustsch

J ; ö 16) Santiago, San Thom, en kommt ein besonde m Vor ne. ent preche nd ausgefüllt, mit De en Anlagen (Rech 4 sia nstalt abzusenden, . dem Ab nd

e,, Zu Postaufträge

Do, mindest. 40

20, mindest. 40

10, mindest. 40

20, mindest. 40 20, mindest. 40 20, mindest. 40

20, mindest. 40

10, mindest. 40

Ro, mindest. 4

bis Londor

(ab London if. Bemerkungen) 20, mindest. 0

20, mindest. 40 bis London

(ab London s. Bemerkungen) 20, mindest. 40 30, mindest. 40 20, mindest. 40

t. 10 1 zi

40

20, mindest. 40

20, mindest. 40

20, mindest. 40

Ten *

ige n mit Heer fer al

Lotterieloose 4

ZJeste Gebühr

.

1. 95) Eilbeste lung.

20) . zr 750 Franken 26 für je 15 g

bezirk 16) w 26 500 Franken

5000 Frs.) sind nur ö. mehrer

Orten zulässig. Die Sie nach . u.

V . . soins 3 qe i

1—

J

Franken)

25 Nur nach Beis ( B ) . *. ) ; Dierbaf d oer m ge es Gal 3 Goule tte

8000 6

Franken)

schränkt 8000 66

7 , . 6. e.

2

dẽr k Dosten

.

französischer S kus lame

Telegraphen für die Besor gung

Anwendung.

, . Für telegraphische Postanweisungen Gebühr für das Telegramm, e. das amt am Äufgabeorte, wenn sich letzteres am Veltimmung

Franken)

1) Die

vern nittelt

2

auf dem 3

ö 9 gezog en en *

490

We echselpretẽ mehreren 1 Irten, * ig 4 . der

26

pebres

l. e . ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe in e Cr

s Porto beträgt für Packete: auf Entfernungen lin geogr.

, , , Vorausbezahlung bildet die Regel.

Posta inwe isungsg 1er reid un igarn können jedoch auch unfrankirt abgesandt werden.

ö nach ur,

it u entrichten: a. für .

über über über 20 50 100 bis bis dis 50 100 150 e 3 Zone 4 Zone

n .. 3 50 50

20 30 40

Die Taxen find nur insoweit angegeben, a Packete nach Griechenland,

Eilbe stellgeld icht im Postgebäude befi das Eilbeste Lader m Gewicht bis G na. Dulgarien

Sort.

Benennung

der

; Die Ausstellung a, Postanweisung hat zu erfolgen

Gebühr.

. (vom Absender zu entrichten).

, . Abschnitte der Postanweisung

sind zulässig

Bemerkungen.

Länder.

NI tVcnffschland

Reichs vostgebiet, und Württemberg).

2) Belgien

3) Britische Besitzungen bz. Britische Poftanstalten in k Län⸗ dern, namentlich Brit. anstalten am persischen Meer⸗ busen u. in China; Cylen. GCyvpern, Straits ments, Cap⸗ ere. Mauritius, Natal, Fundland, Brit. Weftindien,

Australien.

d , Närk und Pfennig. üb. 100-2004. über 200 M 2) Franken und Centimen. 20, mindest. 40 (iy ö M 81,40). 20, mindest. 40

bis .

500 Franken.

siehe .

I STerfste Niftfessungen jeder Art.

2 Ingabe des

eingezahlten Bezeichnung des Absenders u. ea. 3 Vie Nr. 10.

Stück (66 *

1) eri ge bär! 2 deisungen uke. 3,2) 6, Postanweisungen zulässig. grarbischen Postanweisungen am . nur! auf ausdrückliches Das . hierfur wird vom Cnpfanget ga ö. n. Wie Nr. 10.

Die Gebühr für die

Eilbestellung Afrita West⸗ u. m m ef tküste! r mit Woermannschen D

Verlangen des

Uebermittelung ab Lond Sestens der Großbritannischen Postverwaltung,

Ueberweisung der P en ee fr

ostanweisungs Sbetrãage elt, von dem Einzahlungsl . Wünscht der Absender auch diese 6 so muß er den Betrag der Postanweisung em⸗

sprechend böher bemessen.

Belgien (direkt)

130 2 französisch oder englisch, nach Ba⸗ gida, und Lome ran

Die Ausstellung der

pee ,. bat zu erfolgen Abs Enit der e weten

zu r mn

** 8 F ö Franken und Gentimen 4 Postanweis ungen !] mehreren groß eren

(100 Franken Æ 8 Dollars und Cent 4 424.

2 de —— Betr g des Absenders u

5 Bir Rr 10. des arm =

9 IIC Se Kronen und Oere Mittheilungen jede

100 Krenen = i 75). ö z des 4 De,

(100 Sranken 410 81,40). er N lame und mindestens der Anfange⸗ 8 V 3ornamen 16 2 ders

e n des

billing g (s),

8

3 (. 1

Schriftliche Mittheilunge

. n.,

n 660 81,4

.

gar .

arm ö ng muß deutlich

r ! ist

Mittheilungen

. e,. 170).

e und . or des i fer?

. .

Wie Nr. 3

6

Fran * n und 2 ae. . * S1, 40). Kronen and 23

ftliche Mittheilur

veis sunge n sin 1d

und K. 24 Telegraphis r Franken SM 81,40). T er

——̃ 5 (tũrk. 2 4. 3 ) des (Vr für 1er , n des Cn . ae.

266) Franken Senti 2 (100 Franken 9 81,40.

1. in; 6 Höre 9 Weitere An⸗

m. ö zur Einzie

ur Verwend; 2 er

hung . , , .

im V aurtra 1Post uftrag, wel

MMeisthbe 6 Meistbetrag Pos 117 CC 125 ** tau trags.

* ki,. trag * Luxemburg

I * 8 1

g. k ste

Niederland 150 Gulden

. DOesterreich⸗ Vechsel proteste werden vern Protẽèt .

20 recourre me Poste ö . wenn der

3 2 * 8

. K

8 Rumänien

—— 2

A . wid ? 9. in eistge wicht 2 J uf ztterie ick be

Posta d. mit den

n rift e.

KE. Packetsendungen.

ten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, , nach argen.

dackete bis 5 68 ainschlie s lich a. ird . Portop flich tige

. und , ,, ,,

er, , Pe usch n g .

ür er el 42 Sti 1c das K . endungen sind thunlichst zu . Fur . mit ee, , . .

Meile Für die * , zu Relnden. = en 233 aber der ,. uschl lag ü Salfte erhö zht.

Aus ö. 2 9

2 P in ir 26.

*

. reiten und dabei we , , . B handlung und Gestrã uchen. Korbgeflechte u.

N er der Ver , einern 2 jedoch 10 ,

lebende . 3 .

oder Cartons in l destist Frankirte e eng ohne Den ee, bis 3 v3.6 5

ls einheitliche Portosa Großbritannien und *

6 as dem Ans ae, ,

ee. und Tunis

m teir er aue de hn in 9 60 Centimeter i re ten. g der e ee. Tarif die erfor den Bedingungen unter 1 ni

dige, Vacete

en, Frankreich und Sorfila. Franzos. Kolonie

den , Antillen, E

An Joll⸗ Inhalts zerklãrungen sind beizufügen 9 rache, in der icselben aus uu⸗

stserklarungen erkungen. nd. 13. öl een

.

3 Bulgarien (über DOesterreich⸗ An brin fr Ban de Banana (Congo), abend 26 are e Castle,

4 , art mit den Faröern und Island (direkt).

5 Tan che Antillen (St, Tho⸗

Jean und St. Croir)

uber Harden,

4) Sperrgut 20. Dram ö.

) 3 kg 240 ; Lon Dome 6 1 franzoͤsisch rovia, Muculla, Musera,

C alabar, nn Salt

2) Sperrgut