1885 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Brink in Nakel. Offener Arrest, mit Anzeigefrist His zum 2. November d. J. einschließlich. Anmelde⸗

frist kis zum 3. November d. T einschließlich. Erste

Glãubigerversammlung 21. Ottober, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. No⸗ vember, Vormittags 9 Uhr, Exin, 1. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Koch, Gerichtsschreiber.

zus! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Lonis Medefindt u Forst ist am 2. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Hacken schmidt zu Forst.

Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 28. tober 1885 ist erlassen.

Anmeldefrift der Konkursforderungen bis 4. No- vember 1885.

Erste Glaäubigerrersammlung am 28. Oktober 1885, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. November 1885, BVor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des König⸗ lichen Amtsgerichts hier.

Forst, den 2. Oktober 18535.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ot⸗

31332 58. das Vermögen des Kaufmanns Caspar Loewenstein in Guttstadt ist am 30. September 1885, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Amtsgerichts- Sekretär Leppert in Guttstadt.

Anzeigefrift bis 15. Oktober er. Anmeldefrist bis 22. Oktober cr.

Erfte Gläubigerrersammlung und Prüfungstermin: am 30. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.

Guttstadt, den 30. September 13885.

Königliches Amtsgericht. II.

ast Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hufners Johann Phi—⸗ lipp Johannsen in Fredstedt ist heute, den 1, Ok⸗ tober i885, Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann J. R. Fehr hier. e

Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde—⸗ frist bis zum 14. November 1885 inkl.

Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 17. Oktober 1885, Vorm. 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 28. November 1885, Vorm. 19 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J. Abtheilung J. zu Hadersleben. J. V.:: Bahnsen, Assistent.

*

ö ; . ö zi]! Konkursverfahren.

Laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts Herzberg a. H., Abth. II., ist über das Vermögen des Kleinhändlers Louis Zander in Pöhlde am 2. Oktober 1885, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Bankier H. F. Wilhelm in Herzberg.

Anmeldefrist bis 23. Oktober 1885.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 36. Okto— ber 1885, Morgens 10 Uhr.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Oktober 1885.

Herzberg a. H., den 2. Oktober 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts:

A. Lippe.

31339 Ueber das Vermögen der Rosa Breidenbach, ledigen Standes, Handelsfrau, in Köln, wurde

am 3. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, der Kon-

kurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Settels in Köln.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 4. No— vember 1885.

Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage.

Erste Gläubigerrersammlung am 29. Oktober d. Is., und allgemeiner Prüfungstermin am 16. No⸗ vember d. Is, jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Justiigebäudes am Appell⸗ hofsplatz dahier.

Köln, den 3. Oktober 1885.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

sen Konkurs-FEröffnung.

Uchber das Vermögen der Eheleute Schneider Theodor Kayfer und Catharina, geb. Epping,

in Stockum, Ksp. Koesfeld, wird, da der Karser die glaubhafte Anzeige seiner Zahlungsunfähigkeit gemacht hat, heute am 1. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt E. Ellinghaus zu Koesfeld.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1885.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. November 1885.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

Koesfeld, den J. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

31345 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen,

bat über das Vermögen des Gärtnerbrauerei⸗

besitzers Gustav Lippschitz, hier, NReichenhach— straße , auf Antrag eines Gläubigers heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet.

kowitz hier. . . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund des⸗

bis zum 2. November 1885 einschließlich festgesetzt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl!

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschuffes und die in S8. 120 und 125 der KRöorkursordnung bejeichneten Fragen ist auf Dienftag, 3. November 1885, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, 13. November 1885, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 8 0, anberaumt. München, 1. Oktober 1885. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

ziso! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Mittelbronn ver⸗

wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses nach— gewiesen ist, beute, am 3. Okteber 1835, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hülfsgerichtsschreiber Emil Boll hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Norember 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Dienstag, den 17. November 1885, Vormittags 10 Uhr,

Dienstag, den 17. November 1885, Vormittags 10 Uhr,

beraumt. ö Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 5. No⸗⸗

vember 1885 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg. Kaufmann. 313654

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Georg Brinsteiner von Rosenheim wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er— öffnet, als Konkursverwalter der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Köbel in Rosenheim ernannt, der offene Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist Dienstag,

1885, Vorm. 9 Uhr, welcher zugleich zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120-125 K. O. behandelten Gegenstände bestimmt ist, festgesetzt. Rosenheim, den 2. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht.

156536! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Dornath aus Schakunellen wird heute, am 1. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann und Hotelbesitzer Carl Fuhr— ö aus Szibben wird zum Konkursverwalter er— nannt.

31350

Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneter Gegenstände auf den 17. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ehelichten Schuhmachermeister Reiß, Minna, geb. Bielecke, zu Neuhaldens leben, wird, nach⸗ Lem der in dem Vergleichstermine vom 15. August 1885 angenommene Zwangsvergleich durch 426 kräftigen Beschluß vom 15. August 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

I. November 1885 Anzeige zu machen.

Schakunellen, den 1. Oktober 1885. Cabalzar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Heydekrug.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗

lers Wilhelm Arnholdt hierselbst, alter Wein—

markt 46, ist heute, am 3. Oktober 1885, Vormit⸗

tags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der hoben.

frühere General-Agent August Schulz hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (8. 198 der K. O.) auf den 24. Oktober 1885, die erste

Gläubigerversammlung auf Montag, den 26. Okt⸗ 131658 t ,

ses! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Lesser Hirschbruch in Firma

* ' * 8 222 2 . sisnszümmmer? und Endtermin zur Anmeldung von L. Hirschbruch Junior u Posen wird, nach

tober 1885, Bormittags 117 Uhr, der all—

gemeine Prüfungstermin auf Montag, den 16. November 1885, Vormittags 11 Ühr, im hie⸗

sigen Amtsgerichtslokale, Zimmer Nr. 6 (Kommis—

Konkursforderungen auf den 6. November 1885 fest⸗

. ; . gesetzt, sowie der offene 2 est e asse nr ke den 14. November 1885, Vormittags 19 Uhr. e,,

Für die Richtigkeit des Auszuges: Der Gerichtsschreiber: Pi ro.

6136s Proeclama.

*

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Lichtenstein in Wuttrienen wird zum Zwecke der Beschlußfassung darüber, ob das

Grundstück des Kridars, Wuttrienen Nr. 37, aus ͤ freier Hand veräußert werden soll, eine Gläubiger⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Bos⸗ den 25. November er., Vormittags 11 Uhr. . assen, Anzei . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst berufen. selben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen

versammlung auf

Allenstein, den 28. September 1885. Königliches Amtsgericht. IV.

lebten Schwefelfabrikanten Jacob Martin

d b alter d Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

hörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch

der 27. Oktober 1885, und als allgemeiner Prü-= fungstermin Mittwoch, der 18. November

Konkursverfahren.

1

Kroltzik von hier soll die erste und Schlußverthei⸗ Fol a Mr * 1 * 9 R lung erfolgen. Die Summe der anerkannten For⸗

zico Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des taufmauns Sello Baumann hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15, Sextemher 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, auf⸗ gehoben worden. .

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf

den 10. Oktober 1885, Mittags 12 Uhr, im biefigen Gerichte gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 1. Oktober 18855. Trzebiatewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45.

ziäs Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Malte Ewert in Groß⸗Czappeln

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von we, ,. gegen das Schlußver⸗

eilung zu berücksichtigen⸗ en Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ iger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke er Schlußtermin auf

den 28. CDktober 1885, Vormittags 9 Uhr,

zeichniß der bei der Vert

Briesen W.⸗-Pr., den 1. Oktober 1885. . Gruenenberg, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6s Konkursverfahren.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an-

Frankfurt a. S., den 30. Sertember 1355. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

lass! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau sKtaufmann Rosalie Mandowsky, geb. Kober, in Firma R. Mandomsky, zu Glogau, wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.

Glogau, den 1. Oktober 18865. Königliches Amtsgericht.

Nr. 36322. Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Friedrich Methlow

n Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 1. Oktober 1885. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Kah. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fabian.

3166 Konkursverfahren.

In dem Koukursverfahren über das Vermögen des

Winkeliers Friedrich Kaupe zu Iserlohn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf

den 14. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.

Iserlohn, den 2. Oktober 1885. k Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Biss]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ver—

ots

Neuhaldensleben, den 1. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Heynacher.

iss! Konkursverfahren.

5

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Salomon Mannheim Wolffsohn in Firma Mannheim Wolffsohn zu Posen, wird, nach rechtskräftiger Bestätigung des angenom— menen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufge—

Posen, den 3. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

vergleiches und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 3. Oktober 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung, TV.

31601

derungen der Gläubiger beträgt 13 9902 M 18 * der

zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1399 06 53 4. Ein Verzeichniß liegt auf der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Pr. Holland

aus. Pr. Holland, im Oktober 1835. Der Konkursverwalter

Grumach.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

W Hän, Wirthin und Spezereihä eimengen wird nach 2 Schlußtermins bierdur St. Avold, den 3. Oktober 1885. Das Kaiserliche Amtsgericht Dr. Koch. ;

aufgehoben.

zum Deutschen Reich

2 234.

Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger

Berlin, Dienstag, den 6. Oktober 1885. J

Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874. atentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ers

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 236.

Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V Kaufmanns Wilhelm Rosenberg; zur Prüfung der nachtrãglich angemeldet Termin auf

den 7. November 1885, Mitta vor dem Königlichen Amtsgericht hiers Nr. 17, anberaumt.

Stolp, den 1. Oktober 1885.

Inhalt dieser Be 5, und die im P

1 8 1 m I. Januar 8 en Forderung

Das Central⸗-Handels⸗Register für das 1 e Königliche Expedition des Deutschen bezogen werden.

elbst, mm uch durch di

Wilhelmstraße 32,

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 * 50 für das Vierteliabr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Gruch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Handels⸗Register.

dem Königreich ch Württemberg und ss werden Dienstags. ürttemberg) unter der Rubrik und Darmstadt beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Handelsregistereintr en, dem Königrei herzogthum

Sonnabends Stuttgart

. Stuttgart. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Adolf alleinigen Inhabers der Firma Bind Damenkonfektionsgeschaft, ist zur 23 nachtrãglich angemeldeten Forde rungen und in Folge eines von dem Gemeinse ns. ner , . Verschlage zu einem e ,. zur Abhaltung des Vergleichsstermins Termin anf

Samstag, den 31. Ettober 1885,

Vormittags 9 Uhr,

t liglichen Amtsgericht hierselbst, Justi⸗ gebäude A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe,

Vermõgen dei

reroffentlicht,

. . 2120 Hoppe in Stadtf KEonn. Bekanntmachung. 31378) ö l 313851 und w k Auf Anmeldung wurde heute 1 Nr. 69 un- Delmenhorst. In das Dandelsregister it. ein. Seiler Gottlob Theodor Hoppe das. seres Handels⸗Gejellschaftsregisters die Handelsgesell⸗ getragen Seite 8 zu Nr. 131 Firma Bohlm ann eingetragen worden, It. Beschluß vom 25. Septem- schaft unter der Firma. Co., Sig Delmenh orst: ber 1885. Samecher Küpper 4. Die Firma ist. erleschen. ö 4) Fol. 605 Bd. II. ist die Firma: mit dem Sitze zu Euskirchen eingetragen. Delmenhorst, 1882. Sertember. . * Carl Müller in Flurstedt Die Gesellschafter sind: ö Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gelöscht worden, lt. Beschluß vom 28. September 1) Heinrich Hamecher, Tuchfabrikant zu Euskirchen. Dench er.

Marienstr. Nr. 3 5) Fol. 5 Bd. L ist die Firma: ch ; t Das zu Schleiden unter der Firma Ehristian August Apley in Stadtsulza. g6nnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge— Handelsgeschäft ist eingegangen Drahtstiftenfabrikant Peter Telbst ertheilte Prokura erloschen. 1annte Firma wurde unte Firmenregisters, Rr. 281 des Pro Aachen, den

Zwangs vergleite A. Klöser bestehende

ür dasselbe dem

zn Ji r Nr. 2135 des vor dem Königliche kurenregisters gelöscht. Sertember 1885.

liches Amtsgericht. V.

gelsscht worden, lt. Beschluß vom 29. September sellschafter berechtigt, ; ih n, G 1 i h, , Bonn, den 23. Sextember 1885. lichen Sütergemeinschaft ist heute unter Nr. 49 fol⸗

6) Fol. 607 Bd. II. ist die Firma: Königliches Amtsgericht. II. gende Eintragung bewirkt: . . W. Mühlpf in Ar Der Kaufmann Fritz Mensendieck zu Dort⸗

ö ühlpfordt in Apolda . n, 1 ⸗. elsscht worden, It. Befchluß vom 30. September Benn; Bekanntmachung. (I1377] mund hat für seine Ehe mit Wittwe Kaufmann , Bei Nr. 406 unseres Handels⸗Gesellschaftaregisters, Auguft Clod, Mina, geb. Gerling, von hier, Apolda, den 2. Okteber 138535. wofselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: die Gütergemeinschaft ausgeschlossen.

2. Oktober 1885. Sinh r. Königlichen Amtsgerichts S

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Gastwirths Heinrich Göhe zu Tiddische wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf—

Vorsfelde, den 30. Se

Stuttgart, den

Gerichtsschreiber

es Firmenregisters tragen die Firma Otto Thywissen, Sis in Aachen hat und deren In⸗ sbst wohnende Kaufmann Otto Thy—

wurde einge welche ihren haber der dase

den 1. Oktober 1885, ; Königliches Amtsgericht. V.

Lincke. mit dem Sitze in Bonn eingetragen steht, wurde . . ö heute auf Antrag Folgendes vermerkt: Duishurs. Handelsregifter ö 31357

Aur ieh. Bekanntmachung. 31368) Die Gesellschaft ist durch den am 4. September des Königlichen Amtsgerichte zu Duigburg; Vorstande mitgliedern der „Ostfriefischen 1885 erfolgten Tod des Gesellschafters Gustav In un er esellich e fr sregister ist unter Nr. 291 Actien Brauerei u Aurich“ sind in Semäßheit Hennenkruch erloschen. ̃ ö olonne 4. Eetr. die er engesellöchast Duisburger es s. z des Jesellschaftsftatuts an Stelle des Bonn, den 39. September 1385. Kupferhütte M Duisburg, am 79. September Bierbrauereibesitzers Hexe Willms Buß gewãhlt: Königliches Amtsgericht. II. / 1883 Folgendes eingetragen, f 1) Friedrich Köhne in Bremen, In der Generalversammlung vom 18. Juni 18332

2 Friedrich Janssen in Aurich. RKreslau. Bekanntmachung. 31380] ist eine Aenderung der S§. J bis 5, 8 bis 14, 17

Erfterer fungirk als Direktor, der letztere als Buchhalter der gen Gesellschaft.

tember 1885. Die Eintragung ist unter dem heutigen Tage sub Metzenberg C Jarecki

Amtsgericht. ; Zu Nr 770 des Geellschafteregiiters. ist die zu Aachen unter der ehe Handelsgesellschaft, früher in Aachen, jetzt in

Julius Heß

Nr. 169 des Gesellschaftsregisters erfolgt. hier heute eingetragen worden: d . Sch er Verkan . 2 * ö felben an die Aktionäre und an Nichtaktionäre zum

bst eingetragen rma Gebr. z vermerkt, daß der fr wohnende Kaufmann getreten ist.

ktober 1885. Amtsgericht. V.

Aurich, den 29. September 1385.

Heß bestehende 1 t . , er Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Larif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen r. zd. Bekanntmachung.

Am 3. Oktober d. J. kommen im Rheinischen Nachbahr⸗Verkehr zur Einführung:

I) die Nachträge Nr. V. zu Heft 1, Nr. XI. ju eft 3, Nr. X. zu Heft 5 des Gütertarifs

(L. 8.) Beglaubigt: Bruchhaus, Sekretär, Gerichtsfchreiber Königlichen Amtsgerichts.

der Gesellschaft aus Aachen, den 1. 8

9

Rarmen. In unser Handels Firmenregister ist Breslan. Bekanntmachung. 61

unter Nr. 2620 zu der Firma Wierth * Co. zu In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1077 das

Barmen eingetragen folgender Vermerk: Der Sitz des Geschäfts ist am 15. September 1885 nach Elberfeld verlegt.

eingetragen die Handelsgesellschajt

Hoesch . Orthaus, 5 begonnen, ihren Sitz in die daselbst woh⸗ Max Orthaus

Heft 2, Nr. XI. und Nr. XIII. zu 1. April 1883, die Nachträge Nr. X. Nr. VIII. zu Heft 3, Nr. ITV. zu Heft 5, Nr. J. zu Heft 6 und Nr. J. zu Heft 7 bezw. 9 det Ausnahme⸗Tarifs B. (für Steinkohlen ꝛc.) und neue bezw. anderweite, ermäßigte Frachtsätze det für den Verkehr von den Herzogenrath, Homberg und Kohlscheid K. l. nach verschiedenen Eisenbahn⸗Direktions Elberfeld und Köln (rechtsrhein.).

Die genannten Nachträge enthalten u. A. Fracht⸗ sätze bezw. Tarifkilometer für die neu auf Stationen Konzen und Mavbach des Eisenbahn— (linksrhein.), Eisenbabn⸗Direktions⸗Bezirkt anderweite Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene Stationen; Frachtsätze des Aue nahme⸗-Tarifs H. für Roheisen aller Art und Lurpen von Schweißeisen und Schweißstahl zur Ausfuhr nach Belgien und darüber hinaus im Verkehr mit Station Herbesthal sowie Berichtigungen.

durch die Nachträge herbeigeführt werden, bleiben die bezü herigen Frachtsätze noch bis zum 15.

er Firma Eug. welche am J. Oktober 1 ̃ Düren bat und deren Theilhaber nenden Kaufleute Eugen Hoesch und

. 3 5 or zu Heft 1 bezw. *, Barmen, den 29,

Aachen, den 1. Oktober 1885

Königliches Amtsgericht. V. Karmen. In unser Handels-Firmenregister ist Breslan. Bekanntmachung.

ifs er Nr. 26528 eingetragen: J mser Gesellfchaftsregister ist heute bei Ausnahme⸗Tarifs B unter Nr. 262 eingetragen: ö ; . In un er esellschaft? egiste t heute be j vorf Die Firma PY. Meyer jun. mit dem Sitze Nr. 2016 die durch den Austritt des minderjährigen ung eden ierten tis ne eingetragen, Aktionär

ö Driese g P 2 enbüche ein Iagenen * abe

Eschweiler, ‚. ö ö. 361] Unter Nr. 4217 des Firmenregisters

die Firma Leop. Lion, welche

wurde eingetragen ion, deren Inhaber der

ihren Sitz in Düren hat und deren Inh dafelbst wohnende Kaufmann Leopold Lion ist. Aachen, den 2. Oktober 18385.

genommenen en 2. Okt 1885. . Königliches Amtsgericht. V.

Zu Nr. 288 des Gesellschaftsregisters, zu Aachen domizilirte Actien⸗Gesellschaft und Zinkfabrikation zu bestehende Actien⸗

in der General— 29. Mai 1885 an altungsrathsmitgliedes zu Paris der daselbst wo t Friedrich Mannberguer zum Mitgliede des Verwaltungsraths ernannt worden ist.

Aachen, den 2. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. V.

woselbst eingetragen ist die selbst unter der Firma für Bergbau, Blei⸗ Stolberg und in Westfalen Gesellschaft wurde vermerkt, daß versammlung der Actionair Stelle des verstorbenen Verw

u Barmen und als deren alleiniger Inhaber Moritz Willy. Sckuhr zu Germersdorf aus der J uch t 1 , . , Mar, Sankt R G unter Beachtung einer Frist von wenigstens zwei der Kaufmann Mexer Meyer hierselbst. offenen Handelsgesellschaft Moritz Sckuhr C Comp. w eag . ,,,. Barmen, den 1. Oktgber 13835. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschast, und . Deu nschen ieichs Anzeiger de , ee. Königliches Amtsgericht. J. in unfer Firmenregister Nr. 674tz die Zirma Moritz rr fn. 2 r s inter de in en . Sckuhr Eomp. hier und als deren Inhaber? 1 i önigli 31371 auf ? B „Duisburger Kupferhütte Bartenstein. Königliches 31371) der Kaufmann Herrmann Benno Jacob Sckuhr hier . burg pfer i stei 6e und mit der Unterschrift entweder Amtsgericht 11. Bartenstein. eingetragen worden. J ö er In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Breslau, den 390. September 1885. 8 . Hin n, der Vorschuß und Creditverein zu Bartenstein Königliches Amtsgericht. H w . Spalte 4 am 22. September 1885 eingetragen: je nachde ie Bekanntmachungen pan, dem einen pan Stelle des derstorbenen Tune; Dchulz ist oder anderen Organe ergehen. Im Uebrigen i 2 . P . 8 3 ( 21295 2 k n snderunde aus de imer Nr. Xl. der disherige Controleur, Oberlehrer August Breslau. Bekanntmachung. 31382] sich die Statutenanderungen, aus dem unter. Nr. Kapp, zum Direktor, und an seine Stelle der In unser Firmenregister ist bei Nr. 3518 der des II. Beilagebandes befindlichen Protokolle der tkaß Firma Fr. Wilh. Seite hier Genera versammlung vom 18. Juni 1885.

Sradtkaffen⸗Rendant Hermann Polenz zum inter⸗ Uebergang der n

Frachterhõhungen glichen seit⸗

istischen Controle es schu ñß⸗ ga ind Vertrag auf den Kaufmann mistischen Controleur des Vorschus und durch Erbgang und Vertrag au Rau . . Ereditvereins gewählt. Reinhold Seite zu Breslau und unter Nr. 6749 des Elher rteld. Bekanntmachung. 3153835 ; Firmenregifters die Firma Fr. Wilh. Seite In unser Firmenregister, unter Nr. 3434, ist h Inhaber der Kaufmann Reinhold heute eingetragen werden die Firma:

Die Frachtsätze für den Verkehr mit Station KReuthen O. -s. In unserem Gesellschaftsregister Site hier heut eingetragen worden. von dem noch bekannt zu machenden Tage der Verkehrseröffnung auf dieser Station ab.

Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗CExpe— ditionen zu erfahren, bei welchen auch Exemplare der Nachträge zu haben sind.

Köln, den 30. September 1885.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

; Bekanntmachung. . In das Handelsregister ist heute folgendes einge—

Zweigniederlassung zu Berlin und ; nbaber der Kaufmannn Hermann Lichtenthal erfslgen außer im Deutschen Reichs und König daselbst verzeichnet steht: ; Kaufmann in das Handel Lichtenthal als

6 2Zimen Lichtenthal ij Groß. Badische Staatseisenbahnen. Simon, Sichtenthal. Südwestdeutscher Verband.

Mit sofortiger Giltigkeit wird der Frachtsatz

Ausnahmetariks Nr. 17 für Farbhöl;er von Ludwige—

hafen nach Neckarel; auf G30 M pro 100 Rg

chäft des Kaufmanns Her⸗ Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene,

Handelsgesellschaft unter Nr. 909 sellschaftsregisters eingetragen. ; Bei Nr. Yo) des Gesellschaftsregisters unter der Firma H. eigniederlassung zu Berli nuar 1884 begonnene Hand Kaufleute Hermann Lichtenthal zu und Simon Lichtenthal daselbst. Altona, den 2. Oktober 1835. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIa.

Karlsruhe, den 3. Oktober 1885. Generaldirektion. i rn, g, me n die am 1. Ja⸗ Bekanntmachung. elsgesellschaft der arif für die Beförderung vor ; Boe Gin f en der Gisenbahn Direct ie . , 6 n nem m men e, re nnd, Flberfeld und Köln (links- und rechtstt. rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs nach Stationen der DOldenburgischen Staatsbahn, gültig vom 1. September 1883, treten am ? Frachterhöhungen

schließende Aenderungen ein.

Die bisherigen Frachtsätze bleiben

jedoch noch bis zun

Im Ausnahmet r kohlen ꝛc. von Station

Bezug auf die unter Nr. 289 eingetragene ö ) . ö —w—*3nut 7 . . —2— . nig 193 N geri ö de Sitze FSlber eld und als deren n Aktiengefellfchastt Milowicer Eisenwerk u Frie⸗ Königliches Amtsgericht. 2 . ö . . J 3 denshütte im Kreise Beuthen O. S. folgender k . owiez, Inhabe 3 Ner ark ente ei getragen wo den: . S 8. 156gese arts da ell ; . 2 heute , , . wee n, lung der Ak— Breslau. Bekanntmachung. 31383 Elberfeld, den 1. Oktober 1335 Durch Beschluß der Generalversammlung der At. NR i riet gte isis l cn nng d zangire vo 27 Mai 1885 sind die 88 5. 6, 8 In unser Ge ellscha tsregister ist eute er r*. 19 25 Königliches Amtsgericht. Abtheilung ; em 3 19 63 21 229 9. II. 33. 35, 36, die durch den Austritt des Kaufmanns Adolph Gold⸗ 23 4. . K JJ 2 Mresl 5 r offene 2[86 3sesss 55 2120. 33. 49 41, T2, 153, Ii, 45 des Gefellschafts· mann zu Breslau aus der oflenen Dꝛndelẽgesellschaft EHEiverreld. Bekanntmachung. 3139 geandert worden hierselbst erfolgte , . 6. In unser Prokurenregister ist heute eingetragen 7 Senn . wis. enen ee, Gefellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6 45 worden: ; Die Effentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gelell ee r . 6. ; 0 worden: V 3 i T,, Te ei die Firma Gustar Goldmgnn . als deren 47 unter Nr. 1407 die Seitens der Firma C * v 8 * 5 * 6 2r ' 2 8 1 ch reufiischen Staats- Anzeiger durch Inhaber der Kaufmann Gustar Goldmann bier Gemken A Roethe in Elberfeld dem Friedrich die Berliner Börsenzeitun ö eingetragen worden. Ffuß dafelbst ertheilte Prokura; J Breslau, den 30. September 1885 * 6 6 , aun den Berliner Börsencourier JJ , , , , , Y) bei Nr. 10638 Mokurn derselben Firma an . . . 2. . 2 * vo * 8 Sge * . ; —— ö ö. 64 He ,. 2 die Schlesische Zeitung, Königliches Amtsgericht. den Hermann tte in ö * l j 1 8 *** y * 5 4 die Breslauer Zeitung. Attion . 1 ö. ist 2 . ö 16 kite Die Generalversar en der Aktionäre werden 13881 Elberfe en 2. Oktobe 5. des Ge⸗ d 3 . vel te spatestens ne,, Betanntmachn ug; 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. s Ge durch öffentliche Bekanntmachung, welche spätest'n:! In unser Profurenregister ist Nr. 1445 die Frau Königliches Amtsgericht. 3 [ Wechen bor dem Tage, der Versgmmlung im Märtha Heinrich, geborene Wulle, hier als Pro⸗ . 21 1 u Al 6! Dentfchen Reichs- und Königlich! reußischen Staats. Furiftin des Kaufmanns Theodor Heinrich hier für Fiverreld. Bekanntmachung. 313539 en, ,. . Anzeiger und in den Gesellschaftẽblättern, erscheinen deffen hier bestehende, in unserem Firmenregister In unser Firmenrenregister bei Nr. 1349 Firma muß, won dem Auffichtstatke Cder Ter. Direktion Ce. Fir. S541 eingetragene Firma: Geschwister Brüninghaus in Elberfeld üt Die Wekanntmachung ist zedoch für, zrhzriß⸗ Heinrich Otto heute Folgendes eingetragen worden: Ffoigt zu erachten, wenn sie außer im. Deutz chen heute eingetragen worden, Die Firma ist erloschen. Reicks⸗ und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger Breslau, den 30. Sertember 1835. Elberfeld, den 2. Oktober 1333. - auch nur in zweien der vorbezeichneten Blätter, un Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. zwar in einem zu Berlin und einem zu Breslau er— , e r ln einenden Blatte rechtzeitig veröffentlicht ist. inne Eiverreld. Betauntmachung. Bi3n) In unser Firmenregister, unter Nr. 3435, ist beute

Bekanntmachu Beuthen O. S., den 36. September 1885.

In dem diesseitigen Handelsregister sind unter dem bentigen Tage folgende Einträge bewirkt worden: 1) Fol. 734 Bd. II. ist die Firma: O. Benedict in Apolda und als deren Inhaber: Kaufmann Carl eingetragen worden, lt.

selben billiger J. in Gültigkeit. auf den Stationen, irekten Verkehr einbezogen sind, zu erfahren. Oldenburg, 1885, Oktober 1. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Königliches Amtsgericht. : ĩ 1 reg w 1 gliche a. sst zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1885 die eingetragen worden . Gin er Rocholt. Sandelsregister 31374) Handelsgesellschajt unter der Jirma⸗ mit dem Sitze in Wätäwüelet und als deren Inu des Königlichen Ants gefichte. zu , n,. it i Si . 6. en: haber der Raufmann Mar Mever daselbst.

In unser Firmenregister ist unter Nr 25 die mit ihrem Sitze in Bünde eingetragen: k .

Firma Ww. B. Messing und als deren Inhaber Die Gesellschafter sind: ber Händler Georg Messing zu Bocholt am 25. Ser

Oskar Benedict daß. eschlus vom 16. September

B. 35 ei s Bünderfeldmark k ember 1885 eingetragen. unde Art. . 3139 ö n fg. Amtsgericht. 2) Kaufmann Ernst Naloxp zu Bünde. ElIher rel d. Bekanntmachung. 2. . ö.

; : . Die Gefeilschaft hat am 1. Oktober 18385 be⸗ In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2155, ilt

Bd. J. ist der Inhaber der Firma: Carl Enderlein in Apolda Carl Friedrich Enderlei gelöscht, dagegen dessen So onderlein jun. in Apolda, als Inhaber der Firma eingetragen wor schluß vom 22. September 18823. 3) Fol. 725 Bd. II. ist die Firma:

Redacteur: Riedel.

erlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

; Friedrich Berlin: hn Carl Friedrich

den, It. Be⸗

ö regif 315375] gonnen. ö 1 j we, m ae, , , zu n . ; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht der Firma Beck Baumeister Die unter Rr. 239 / 815 des Firmenregisters einge⸗ jedem Gesellschafter zu. . it dem Sitzen Eiderfeld und als deren Gesell⸗ trẽe e renn Geschtister Decker H rmeninkaßer Bünde, den 1. dh richt ät kem Sitzgz tür Gn fta Peter Bee und der Kaufmann Hermann Becker zu Bochum) ist ge— u i, Baumeister, Beide in Elberfeld wohnhaft.

föfcht am 30. September 1885.

2) Anton Engelbert Küpper, Tuchfabrikant daselbst. chat bat am 23. Sertember 1885 be- Dortmund, Sandelsregister 31336

des Königlichen Amtsgerichts zu Tortmund. Im Regifter, betreffend die Ausschließung der ehe—=

Die Gesells

roher ogs. S. Amtsgericht. III. „Gustav Henneubruch C Füth“ Dortmund, den 2. Oktober 1885.

ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. I01, be— bis 31 und 33 des Statuts, sowie dle Hinzufügung treffend die offene Handels gesellschaft: eines neuen §. 35 beschlossen. Nach dem abge⸗ e änderten Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Ankauf von Schwefelkiesen, der Verkauf der

ber

In unse

r Der Kaufmann Julius Jarecki zu Breslau ist als

é 1

e . 2 . Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten; dem⸗ Zwecke der Darstellung von Schwefelsãuren, die Ver⸗ nöächst find die Gefellschafter Moritz Meßzenberg und arheitung det een, den, Schwefelsäurefabriken zurück. Wolf Jarecki aus der Gesellschaft ausgefchieden. gelieferten Abbrände, sowie überhaupt jede hiermit Breslau, den 30. September 1835. zu. verbindende Darstellung und Verwerthung von Königliches Amtsgericht. Metallen und sonstigen. Produkten. . Das Grundkapital ist auf 1200000 * festgesetzt 31379] und in 09 auf den Namen lautende Attien von je 2000 ( eingetheilt. Der Vorstand wird durch den Erlöschen der dem Julius Jarecki hier von der Nr. Aufsichtsrath angestellt und besteht aus einem oder 191 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels— mehreren Mitgliedern. Die Art der Zusammen— zesellfckaff Menenberg . Jarecki hier ertheilten tung, die Zahl der Mitglieder und deren Befug⸗ h ö zur Vertretung der Gesellschaft, sowie zur

1 (gez.) Sasse.

31370)

29. September 1885. Prokura heute eingetragen worden. nisse

Königliches Amtsgericht. I. Breslau, den 30. September 13885. Zeichnung der Firma wird vorbehaltlich der Geneh ö . Königliches Amtsgericht. migung der Generalversammlung vom Aufsichtsrathe 31369) . festgestellt. Zur Zeit ist der Kaufmann Julius

. . Waere an Duisburg zum alleinigen Vorstande be—

31381] Weber zu Duisburg zum alleinigen Vorstande be

flellt. Die Zufammenberufung der Generalversamm— lung der Aktionäre geschieht durch eingeschriebene

31373] hier und als deren In ing order ö herrn, ; Russischw Rumänisches Verkehrs-Institut ö. ö 2 2 a.

Breslau, den 30. September 13835. John Jolowicz

Bünde. Unter Nr. 214 des Gesellschaftsregisters

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vw.

1) Cigarrenfabrikant Wilhelm Krüger Nr. 49

heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter