1885 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9.

9 r zten Bestandẽflächen, auf denen in er . 29 abgegrenzten Be i it Tert von Luigi Danest. ** 6 Jabren das Raubhbolz, ere n bistorijches Ballet mi ture von C. A. Raida. den und die Schwammbãume einge schlagen wor f uch auf Meinung, indem . don Giaquinte, 2 ¶Mesfalina: 2 soll stehend verkauft werden. ö d ber⸗Januar 306 Br, nur zuf * ** Chance zum 2 Delorationen h 1 rene noch . 4 k 2 2 Deꝛember Jan Fig, die Preise anscheine 1. Sie beut igen Notitungen Berra. J. Ausgefüh scheinend gesunden Kiefern sind abgeschatzt . a r e. feft 6 en haben. Die beutig rl. Berra. arano.) Auẽg cheinend gesunden Kiefern gen 32 auf 68983 dee , , Br. Kefer est abet ubig m Rückwãrtsgehen haber 35 A, Wilcer 4651 *, 5 Tänzer: Signor Cam schein Sclagfläche im Jagen 3 auf 86 283 2 ,, . A, Reven⸗· J. Tan; er: zal 1 Ubr auf der l Reisig u. Stodhol; 66 1 ü , , , n . ,, , w, rn, he ut. e,, de, d. , ͤ 11 * bite loco 7673 Vr, X. 776 Sd. 5a ner Tarelsckmal; 135 ; Teer Tbeaterkaffe statt. ; ichten. auf der SElagläche im Stec hol; 2 37.4. * 8* vr. Nevember⸗Dezember 7.70 G hagener Tafelschmalz an der i Victoria⸗Theaters zu richten erer n , 18 * * 2 fie, R ; 8 er: Trube. . B) preise. . * fälligst an die SZieselbe Vorstellung. auf der K Ste ltbol. 35 7. * 9 Wien, Itielft 8. pr. Herbst so Gd, JJ Duisen n ,. liegen 436 , Riem. gehellwug an; * 2 ar . = —— * V 2 2 32 2 itte in 8 * ö. e. Hir re S z ; De. ( 2 . 8 2 . . . 8e; . . 3 * des 83 ied ich Wilhelmstãdtisches lee * von z der 212 . 583 Ale Pos · Anstalt pos . u auch die En ö e r Ts, 8 ere Tr. r, Feübi. 18 G- Während der dritien TRelade. den Ler onenverteh riedrich = 2 en ilometer von einer als . außer den Nost · Austalten * ö. 2 kit. . . proriserischer n, 26534534 7 6 . um *. k Der e ne ; k feen. t der Käufer selbst zu be * ar 6 on . Wilhe Nr. 32. 7,23 2 r. M0 46 . . 6 90 Br. Oarer D* 1273 385 Fr., ur de 6 7 356 Fr. zu samm 2 ö . 2 Akten ron ; * 5. ö schlag ba er ãufe f 9 erkin . . Mai⸗Juni 5.95 G k Frũbijiabr 7, 37 Gd. 2 dinarium Telegrayh) ! . Operette in . . Ius Den Vo ein] ĩ . ( 0 * 1 * , i, ,,, Die e eee, fog, Frist fär die Räumung der Schlagflächen ist das Abonntment betragt 4M 5 1885. —— 15 8 * 2.3 ? . . 772 D mer ide . V * *. 2 ö ö in Otreber. B. B) est, rr. Sstvreuftische im Personen verkehr 778 1757 uf rung, we, . und Nime.· , ,, 2 fur das Vierteljahr. ene so 3. é , , n,, . a, g, den, ,. ö ein. Zaubergeige. 1 Hein bmnifsin, verschen ctions preis fur den Raum einer Aru * den J. Oltober Abends. e dn ki, , r, g,, 6 im Güterverkehr ö Il66ß , darunter auf der 6 ,. unterzeichneten Oberförster . 321 Aan 7 e . 51 R , * 7 * * urn e 3 2 . . . 4 e nter sci tr . e Hol? ; kd . k ö Berlin, Mittwoch, A we auen bar Guess e S, Mais i⸗J ö w . Theater. h: . ines ganzen Schlages abzugeben Anlei Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5.5 2 ö br. 1881 definitix 627 93 Vorjahres weniger Ne sidenz 3a 8 Rin von V. Sardou. eines ganze Vormittags 10 ür, ange⸗ n Wetet. Trübe. ; n,, . en Monat des Vorjahres is ult. ora. Drama in 8 Bildern n non 2. Neryember, V 2 Jab ausweis , , 2) i Tir , gegn auf 35 rde, . en , 1 4 Berman, ren Täbnet. Mut ae . b e e können in hiesiger 5 235. im Monat Sevtember ö . ö nscheid den ten.... Die n ige Schuldentilgungt· K Schr. er. 33. w , Ge nitie Styl), gegen Jeutsch, . 6 ,,, zieusal. r 29. sung geschiebt in fre, de, d e e ken f ceid gen i D ö mine unzerändert. vr. März? Oktober Serthr. er. 3 kehr nach russischem Styl), ges Massenet . Dieselbe Vorstellung. Registratur und bei der J Schreibgeb ub Die Ausloosung s Recht vor lauf befindliche Der Magif . ' e, ne, e. pres m,, T ddem Werth ö itbin gegen, den ent, Denncktstag: Dies Regif egen Erstattung der Schreibgebühren i t: 2 leibt jedoch das che noch n Um arfte Tilgung : r kae und Sn, frmneg mn kr er Herbst ] im PVorjaht, mnsthin are den, 1. , ,,, eseben oder gegen Ers igst geruht: De , ; 23 nen. w . d sen r g, nn e b orf n, o, s . Seits: Ztaliense Oper se dee. oͤnig haben Alergnädigst ge , re be , n, , der St usdenti * 2 , ; frre cnden Zeitraum des Vo 2 ; : ; * erden. g Bebote bezw. z König kirche zu verstãrken, od kundigen. uungsst ede zu. Der Rendan jcrift5 132, pr. März 143 svrechenden Zeitraum *r rolls Theater. Freitag 19er- bezggen wer? der eingegangenen Gebote bezw. je stät der St. Georgen n verft , . * e e 26. vr. Mai 28. W. T. B.) Oktober 1885 Hezrinagzio di E Die Eröffnung der des Zuschlages erfolgt Se Najest hms an der St. Klasse zu ver⸗ eibescheine auf chien ebenfalls iaglen Schuld derschreibung ö K 5. Oktober. 0 2X. j m 6. Oktober 18 . inorah. II Pe . sofortige Ertheilung 283 r, 5 S8 diger Da den dritter , . ginsen wachsen eb 4 63 8 l an, Amsterdam. 5. O Wetterbericht 2 3 Din sse. die sofortige f den 2. November Iz, Jtach⸗ dem Prediger Kronen⸗Or er part Loosten, sowie staben, Nummern offent⸗ it des Bankazinn 35h. 8 ? *. 1. . der Kasse, die lic in dem auf den 3. Neremh ie ßhause An- öniglichen Die ausgeloesten, ibrer Buchsta lgen sell, öß ingetragen Seite Hankazinn 356. g ber. (B. T B. 8 Uhr Morge f J zu haben an : offentlich in dem Neufalzer Schießhause an lin den Heichnung ter Tac , rung erfolgen sechs, Eing 23 rpen, 5. Okto er. 35 ! icht)! ? affinirtes, . 22 Billets Im ö n Linden 46, Linden⸗ itt 16 3 Uhr, in e ] Zerlin . . ) ; 2 * ; 3 ꝛͤ w ö 3 32 ö et, nrg, nde. kr r. We nsuiatiche Oberfoörfter: sahen. 6 , , . , gien? ium für Handel und Gewerbe. , Apri ö 33 J berg, Leid igerstt. Bb. 6. Mãarkgrafenstr. Sa. ce Der lich beta wen Meng vor de sischen in ist e rium ist der Bureau⸗ Tove weiß, . ber 194 Br., pr. Januar⸗Ap . Jetter. S] berg, d im Invalidendank, Markg Veo ndt. . ö. Sr. . ae. Dez em Br., . S,, Wind. W 2 3, und im Inva B de, n mn sens, nd Königl. ung Me. Arne berg, 9 l und Gewer irenden . MJ; ö , ,, . Reich. rei, Reichs u n *nsĩ Regie *. heir et 2. ; r Handel u e ar, 83 *r Tos 3 2 2 e 5 Deutschen latt der König 2 d den den isterium Ju Geheimen pe 1 . 233 82 ittwoch: Ensemble⸗ kauf Dent sch den dem mtb er Kreigblatt und den en Im Min er zum 5. Otte ber. W Jeizen be— 2 . j Theater. Mittwoch: ] . Solz Verkauft. r er“, dem? Altona ' er ö. wird an de i n Boe ö =, re ker . R 1 K des , 1 agil ee er Ten . . . Bekanntmachung. lich bayerischen e , ge, 3 ng j 2 dieser . der Koniglich ö eu w ae m, e Ir . *5 9 * . 1 c.. . ö . 58 . ! 5. 2859/2 . 1 5 . hig. Hafer 32 153W 4 egen Gastspiel der Mitgli Schwank mit Gesan in i. T. Neumark, kommen im Wint. 88 irk der Königli 2 ; . hien 2 hauvtet. Roggen ruhig Mullaghmore 722 18 S Ivoltkenlos y e: Die Leibrente. Schr en Couplets Sol in i. d. Neumark, kor bol zum Verkauf; a im Vezick n . 2 i * nen, lator erna stih Ikerde W 0 fe: soser. Die neuen Couplets S Quantitäten Kiefernhol; ; M. wird im Eisenbahnlinie Statt von der E in anderes B Kapital zu en . Mill. . W. T B.) M berde? 45 WS stis il bedeckt 3 in 5 Afte on G. v. M oer, Xe 543 Zirꝝ olgende Quantitäte . 45 * 165. d. ö. * lange ; . 1 16 96 p 6j k beg. Reb. Aberdeen 7355 stil bedegtt 8 in 5 Akten v sik von G. Michaelis. (Zixpe, folg 8 1 circa 346 fm Am die 18,5 m lan t den Zwischen ierung zu solchergestalt und am 1. Juli, , . 2 18 nom., Ruüben⸗Ro xistiansund 7335 unsti 8 Görß. Musik von G. ; 8. 1. Jagen 50 isenbahnen di . sheim mi den Regierung Tage, wo. Jlolck am 2. Januar un k ̃ . Weizen · ghristian Us SW 2 Punstig 7 von G. Görz. Musi Thomas). Anfang der Vor 2 33 1459 . Siaatseisenbahn ch Bischof ißenbrunn und Vis in dem g m ennlnen, j ver inset. een ,, J stil lbedeck . Buchkaltet. Hr. Gmil Thomas). Am 2. 3 Staal S. ng ; terweißenbru ird es in halbjährlichen ent jãbrlich verzinf egen chungen, ł g. = An der Kate ang Vepenbage 745 still bedeckt Buchhalter: S ; 8 10 Jeustadt a. S furt und Unterw lbertshof dem ist, wird es in * t vier Proz tals erfolgt geg kanntma d zucker 144 ruhig. Stockholm k 2 Regen 1 stellung7 Uhr. ie Leibrente K 840 Leu Schönau, Weg Schweinhof und Ko it, beute an gerechnet, mi insen und des Kapi ieser Sch uld⸗ Beka . betreffend. 539 * M 2 28 . H 9 . J ö . ö. 4 J ö. . ; . · ö lade zn. . Otter. . . X Sämmt Haparanda 147 8 ö tie gn ert zru. folg. Tage: Die k ö ien fr, Brendiorenzen, S d ren Sime een lang, der 3i denen Zinsscheine bei auch in der ie Unfallversicher setzes ö . Sanni ö 8 ö 1 ö J 5 * . 3 . 5 lteyunkten 5 ber eben werden. Die h er fallig geword * . and war die ö ersicherunggeset nn,, 66 San s Regen ] Mittwoch: o ö r ile ren. chat. , , dne . ö 51 des Unfallo den ,. . . e. ö als . V ; . 1 en e, ,, . 3 hl ga, T wirh stehend . e. fen , Te. . 23 an. Reichs / Eisenbahnamts ö 6 V reichten 32 Nach Vorschrift en dr ge,, , met landet Oer 6, höher ale rer⸗ J bedeckt? werette in ,, bots, und sindet der Ter des Präsiden dem Ein hme ꝛ— . ine der ü in eine 2 ben bes ; ö höher als ver⸗ Brest 52 B * et) J 5. Male: Don Cesar. Ope es schriftlichen Aufgebots, fag n, . tung de ort nach zer Empfangna 3 Zinss edem in demselben bes e eine Jorig;: Woch inder Mais h; bot Helder 1222 2 swolfig⸗ Zum 15. Male: ? des schrij n Ambrosius' ichen Sa In Vertre Körte. Mit der zur u gehörigen ist von j n eine in leidet, we r n ,,, n K 18 BMW 2 wolkig) . Rurelf Dellinger. . 22. Oktober er, im unbresius Sc lage : i sind auch die dar fa durch welche . letzung erleidet, Tod vorige übrige Artikel stetig. Syl . 418 Wo J wolkenlos 8 von Rudel Velling Vorstellun am 22. f Die übrigen Schläg schreibung sind au . Kapital a Unfall, du ine Körperver der den ,, 2 ö D 8B , Geollenlos D Dieselbe Verstellung. re, , e ti, , rise = rerschrei ine zurũckzuliefern. Betrag vom it wird, oder eine 3 Tagen o gangene Woch 35. Oktober. (W. T. DV.. R Hamburg .. 572 8 W deckt 8 DVonnerstag: Vie in Landsberg a sweise roraussichtlich in den Mo alliakeit stet mine zurfickzulie mne wird der er wird, t * ̃ 4 r, , . Sc nn bericht. sinmfaß , , nrg, nde 55? 8 3W 4 eder ö ö früher Bilse⸗ werden lizitationsweise voraus. 1 Verkauf gelangen. Fãlligke die fehlenden Zinssche 2 ißza Jahren itsunfahlgkeit von m dem Betriebsu ls 23 85 1hbericht). 5 . Swinemun , 88 66 . * zer Bilse⸗ . x. Januar z V e fe ) ' b dreißig Ja beitsunfähig . Ta en von . rde mitte w w , W g delt, us. Leirzigerstr. 45 (früher Bilse en Dezember und Januar zum en. Fur di ; lche innerhalb dreißig J ner Ar binnen 2 Tag Drts Polizeibehõ Bon fir Spekufatien, un Oktober - Nor Neufahrwasser 66 8 & Ledeckt ) 10 Concert-Jaus. Leipz naten Dez 3. Vktober 13385. j ich Preu zogen. italbetrãge, we erden, sowie die in Folge hat, binnen ben. der y. Formulars ,,, an lte her MR 753 Pede dein zigerstr. 4s Lichte fie, dw 6. . ner Kelner TK önigre 2 ht: dere gi, g tandigten Kavitzlbetr t erhohen s, in welchem sie zur Betriebsleiter bei festgestellten Fermu , März ere d, Memel. 63 f Regen 10 Congerte) Leirziger ö fonie⸗Concert Der Oberförster: Ke ; llergnädigst geruht: Die geki stermine ni ahres, in welch ezw. dem ichs Versicherungsamt Unfallanzeigen de ber.! w 6h Reg * Res ö irtwoch, Akends 7 Uhr; Sinfo *. D onig haben Allergnädigst l Rückzahlung des Kalendern Gunsten der bez Reichs Ver hme der U , , , . heurgr, Egyptian Paris - I865 J . Mitt ech, lbends . Uhrz. Mannsfeldt. . j jestät der König imilian Carl nach Tem ch Ablauf des, ähren zu ines vom Zur Entgegenna ächtigt worden. n rerfe rn. Amerikaner ie sheurer, Eger Pünr D5 SW 2 sbede ö Königl. Musikrirekters Herrn H. in, m, lzverkaufs⸗ Anzeige. Se Majestät de . lle, Maximili ier Jahren na benen Zinsen verj eines. statten. Zur Entgegen ermãchtig bei ö Dis as d. Münster .. 56 ** JNFegen 13 ) des Tönigl. Mui irekt⸗ Oper Lodoiska⸗ von 1704 Vorläufige Solzv üUslar Se. Kreises Celle, ö alk. r nicht erho ver- Anzeige zu erstat ie Polizeireviere daß ir e. , . . K— ö J Helena - 346 försterei Knobben zu ö Landrath des stand zu erheben. illig geworden, ö lorener und nzeige lin die ͤ emacht, 1 2. V9 3 Karlruhe. 3 8 Regen?) Le bel. Oumerture h s Paris und Helena. . Sberförsterei, Tnobben. ; n Lan ; elstand z fällig g . oserkl verle 838 in Berli bekannt gema werden . cer, Hei err artet. ,, , 11 , . ,, . ,, 3m ifm , r den üben Sinh ße, Ie f gebot ,, . eic ig e, ed ene Farm, m , ö in,, . . k 1. En Craig. Garotte. , Jm Winke 1885 , , nutz holz. Schuldrersch reibung das 20 des Aus⸗ das vorg wärt n in ö. in der 256. 6 ö. Shemnitz. . 757 NW . 8 . Moderato Con grazia. G6 . d Fest⸗ 2 elangen ca. 300 fm Buchen ⸗-Lang * ichteter Schuldrer ßordnung für §. 20 d Letzteren ißt gegenwärtig i Nr. 3. und 42 ih. r d. W. T. B) Chemnitz . SB 2 Regen 8 Chaconn Akt. Tanz der Lehrbuben und J Einschlag gelangen aa. ignetes Buchenhol; und ; i um ke ,. Civilvroꝛeßorł S S3) bew. na 24. März asselbe ist g Linden Nr. 3, 61 is, 5. Oktober. (W. T. T : Oktbr. Berlin 72754 S i, d,. J itung zum II. Akt. Tan; der ? , Tllen geeignetes Buchenholz i v ileg i u tener und ff. der Cirilr Gesetzblatt S ð vom kann. Da Unter den f, Lützowstraße 61, k kt. Weizen behauxtet rt. J k still heiter leitung Oper „Die Meistersinger von R. Wag ö tm , Sd nellen ger Pri v Inhaber laute u ar 1877 (Reichs⸗G Cirilvro:eßᷓo tdnung r und Co., Ur Kortkampf, dlungen ,, zr. e mbet brut Wien.... 57 3 4 lbedekt 15 zug aus der Oper „Die Meif Harfe mit Orchester⸗ Buchen ⸗Scheitholz. ; 25m . auf den Inh in Westfalen 30. Jann fees zur Deufschen . * erklärt A. Ashe lung von Fr. Korth len Buchhan 9. ed nr, e sh, De, (Bree . e , 535 Fantasie Wscmoll für Haffe He 30 II. ; d in Längen von 2, fertigung denfcheid i uhr leres . ] ern ndising beo , , Mehl 12 Marques res lar . ö ) 1 15 ner. Fantasie . norgetragen von Herrn Das Schwellenholz wir 2 or dem egen Ausf Stadt ] hrung. führung S. S. 251. ufzeboten noch ins scheinen Verlags ; ird in kürzester j ö . Ai kJ n, nn,, ; gehalten und) joll vor egerbefgelne der S Reichs 86 3 68. der lufßebo von Zins che athig und wird in kürz lten sein. idr g ,. De pes ü. Wr dan . . ö 1. Theil. Scandingrische . . 7 m ausgehalte zerkauft werden. Anleiheschein n 1200000 * 2c 18430. ine können weder . den Verlust von Verwal⸗ vorräthig zinen zu erha e ,, , , . w e See Ferdinand Hummel. II. The Fred. S. Cowen. resp. im Oktober meistbietend verka ; im Betrage vo ösnig von Preußen ꝛc. Zinẽschei mjenigen, welcher de i der stãxtischen Verw. * Formular ⸗Magaz 85. Ribs ruhig, vr. Stb S6 oo, pr äßzig, ) Nachts böig mit Ge 3. 10 ö aderato m * Fjord). Gehrmann. ir 5 nd die St 5 beschlossen haben, di or Ablau n stattgehabten Besit bhafter Weif e. ü 30 ne,, Rübsl ruhig, pr 26 ber 64, 090, pr. Januar ang mäßig. ) Nachts böig m bis heute J. Allegro mo 2 erabend auf dem Fjord eh YManistrat n e . 2 . ih. n ö ö. Rub November. Dezember st,. pr. 1830, gang sb. 6 Seit geftern Nachmittag bis h (Ein Sommerabend ö Nachdem der Magil 11. August 18890 be! d zur Bestrei ng anmeldet und? ibung oder sonf der angemeldete X.. B. e ge bor. . K , si Presto. L. e, , ,, e de, n, mn m , . ö e dm gr 3 us fest, . . neee r to vivace qua . ; der Stadt Lüdenscheid liehenen Kapite orderlichen der Schu * Ffrist der Dunttung ausge zrdedh J ber · Detember oo 0, fen. Rteßen, ,, sind in 4 Gruppen III. Scherzo. No III.. Theil. Duver Pferde versteigerung. der Stadt bisher angelieb indebauten erforder! gung f der Verjährungsfrist d ine gegen Qu ö 7,30, vr. Norember⸗D 3 1 eg 1g: Die Stationen sind in . * Allegro molto vivace. 2 fur 31699 . 3 saue werden . w. Rückzahlung der . ebrerer Geme Wir auf den ack Ablauf n Jinẽsche . . . ee, gl w Tüsten: one ren Irland? nale. Allagro m Massenet. Andante für I31 n Kasernement Gottesaue we 8., Nachmit⸗ e ,,, r, Uu führung m beschaffen, wollen dern, nicht vorgekem jährliche Zinsscheine bis c Januar⸗-April 2109. B. ö ordnet: 1) Nord⸗ Europa, 2) , ture zu „Phädra“ von r, Vorgetragen ven den In —⸗ den ZZ. ds. Mts., e rer nr r r, . , . g. ö ö v Paris, K . us . 6 ö 3) . ö. Gruppe 4 k ö 3 6. Sroůỹmann. ern,, . 5 . Vormittags e . (e . f jeden Jubaber 1 i . were dier K E ,, , hmen mit dem Vhiglich ,,, ie,, ,, . vr. Ibo g. vr. Qkto Zone, 4. Süd⸗Europg. J St ein gehalten. Herren gisenberg. Es 1s. Sr. Jh. Ib. Scherzo aus Freitag, den 23. de. . k Zwecke auf je Släubiger unkündhare da sl . ö . Stadtkasse zu Im Einvernehmer §. 109 de s dies⸗ * kor f . ö. 4 2 . 8: . We geh 2 ? . aus Vp. 80, ö ) 280 1 . 9 . . 4 sich ö Schlusse 8 = ume ausgege Der Stad a ö Im Grund §. 1 ] ; rhalb des e e rg ge e ren . JJ iser 3; , . en. Ritt der Wal , Circa ; Pferdẽ fei e e gersceene, Selten? der astellen zu dürfen da ich zum für zehnjährige Zeiträume, rfolgt bei der. = ibe bei⸗ 3 Meri und auf 5 ür die inne ynial el tovember 51,60, pr. ist die rte; 24, von L. v. Beethoven. 2 8 Uhr, circa 68 scheinen versehene, 200 00010 ausste der Schuld⸗ den für zehnjah sscheinen erfe nèscheinreihe Ministerium 11864 sind für ĩ der Koniglich . . . w , Baarzahlung versteigert. Feine im Betrage von 1209 läubiger, noch der Sch 2 wer Reihe von Zinssch der älteren Zinss die Aus⸗ ; 6. Juli 186 im Betriebe der x 6 April 52, 30. Skala fi ; mäßig, 5 S frisch, * R. Wagner. ö d gegen wmarzahlung verste er 13885 scheine im Betrag esse der Gläub aßheit des 8. r neuen Reih seferung der, de isung erfolgt di es vom 6. Ji enen und im den Strecken der dle. r, nua ber. (W. T. B.) 2 S leicht, 3 2 schwach, 4 mäßig, Sturm, küren von R. ka pen M n,. Rang un 21 lsruhe, den 3. Oktober 1385. n Train⸗ sergegen weder im Interess den hat, in Gemäßhe Anleibe eine heid gegen Ablieferung n! der Amveifũng R Schult. gefetz r , ,, renden Strecke ; . . e . rw ⸗* . . 2 8 . . l 1 9 = f . 3 9. ö ! e ; atsge 3. N altung h ö M ivat⸗ k Dau oli i Nen. Bort S steif, 8. S stürmisch 9 2 Rauchen ist nur in den Ne 2 Kommando des Badische biergegen we erinnern gefunden Ausstellung von Anleil Lũdenschei fung. Beim Verlust den. Inhaber der eitigen Stag ahn⸗ Verwaltu lwitzer Pr 9 . er Baumwolle in . 6 S steis, heftiger Sturm, 12 estattet Königliches Kom —ĩ 14 erin Etwas zu erin 1833 zur . taben Eine ckten Anwei insscheinreihe an den chechen ist. ; seitige Staatseifen e n M euse zer . ,,,, , Raff. Petroleum starker Sturm, 11 S heftiger Sturm, Tunnel gestattet. Bataillons Nr. 14. nerin Etwa 17. Juni 1n 16, in Buchstaben. edru euen Zinsscheim echtzeitig gesche haftet sächsischen St. d der Gaschwitz- Neu sgesetzen d . e n. J U ö 9 des Gesetzes vom 1200 000 6. in folgenden 6 digung der ne Vorzeigung rechtz Verpflichtungen haf Zeitzer un llversicherungsg der e ele e, ö Ee, er i, deer i , . Hei issi he ihundert Tausend rerschreibung beit der hierdurch eir nd mit ihrer Ste serer eifenbahn die nach den zugewiesenen Staatseisen⸗ Philad lrtia R' Gb., rohes ,,, l Uebersicht der iegt über dem nor— starie Herber mit Hrn. Hofabn— 31705 Submission Million Zweihn Zur Sicherhe zen Vermögen und n igung unter unf eisen ltungsbehörden z Sächsischen Staats er len I hiladelphia st 6 line Certificates 1 Doll. in Minimum von 737 mm liegt über dem no „Frl. Marie Herber mit Hrn. E . 3 1705 * Yb ritten - 300 000 M. t ihrem ganzen Vern diese Ausfertig he Verwa ire der Sa 297 Privat⸗ ber , g, Zigt't. . Gin Minn f f id eit, Verlobt; Frl.; iningen). Frl. Emma Wildfutter. . Lbichnitten 2000 M = 8 ie Stadt mit ih kaken wir die höheren Direktion ür dieselben Prir . ll 80 6 Rother Winter Ein Minim d verursacht auf der Südsei Weingarten (Meiningen). r! ü f Lieferung von Wildfutt Wildes im j50 Stück zu 2000 « oo 000 die Start m Urkunde ha oniglichen General- en und für diese. t den Hor. ep 2 Doll zegischen Meere und ve . ck bis 763 mm arzt. Weingart * Paul Betke (Berlin auf Li ; Fütterung des Wildes 150 S 999 2 Ten ur kr e, 9 ö . ö. 1 C. Mebl 3 Vo . 5 . Oktober Dol . weg * Ins v der Luftdruck 135 0 2 ö Hrn. Pfarrer Pau k 2 . 3 9, ; des zur Füůtteru 19. 856 er= ä 1 ? 56 666 . er inf . 18 ö . . , . *. n. ; ; mit 9 ö J inde mit unbestsß . QNtrih mt Hrn. Frlz Wnng Nebkoß. mit Die Licfelung zur Winter 1885jtzs . 5660 2 Interfchrift erth . je stãr tische Schuldentilg bahnen zu s untere Verw 5, 51 bis 56 weizen loco Dol K n , 6 e böige westliche Winde mit unbestär Hoben⸗SchönhausenJ. Frl. Anna Ham X tree G mewald für den W * un⸗ 365 . w unterfe . . Die stãltijche Sch ö . unter. Ve ns gehn . 3 e * November Xell. 5 501 fsteigt, starke böige Ve 9 T 1ordwest⸗ Voben⸗Schor . eister Rich Niemann (Ham Forstrevier Gru 9 . z a. 975 Ctr., 3600 ö 269 6 And u fcheid, d 2 8 n . ; 1 ö 2 n ö 265 C., pr. No oJ C. Mais (Itew) 593. aufsteigt, fach regnerischem Wetter. Im 8 Hrn. Regierungs⸗Baumeister Rich. forderlichen Wiesenheues mit ca. =. und 256 . DVD ö . Der Magistrat. Kommisß Usenbe r Orts⸗Poliz iebsOber⸗Inspektio Dezember Doll. 99 . Kaffee digem, vielfa set , ,. Gewitter statt. Im Irn. ?) . 634 forderli ,, , ee. gen mit ca. 300 Etr. . 285 zusammen 1 200 000 06 . ent jährlich Ter J ; skasse. Funktionen der es) die Betriebs-O ,n g gr K . ,, ,, oi k . k Hans von Reuß . ö , den Mustn . k 1 . vom ö n,, der ö e og hen 53 enen 6 , Hier, dio, . Btotkers C 5, north liche! k lich etwas über der Verche le von Lindau (Gerin. Pr, Fieute. Rartoffeln eben werben ; f nach dem anliegenden Must fung oder Ankauf itals, unter Zu⸗ er Unterschrift. layerischer Bahnhof September 1385. Fair Rio) 8, do. Rohe und Brothers 6, ; ebrigen durchschnittlich Frl. Marie von Lindau (B 23 . on fordernden übergeben werden. . der Auf⸗ nach dem i Verloofung ue gerte, ö. , * ö. Fairbanks 6,45, do. Robe . unter, im Uebriger Frl. M Boßler mit Frl. Elisabeth vo 1 d versiegelt mit der u derzinsen und mittelst; ; Prezent des Ke zu tilgen . burg, den ). Septel es Ministeriu k sche S t J Schriftliche Offerten sind verj w , wenigstens einem Schuldverschreibungen. Feneh⸗ Seite is Nr. ... nebft Altenburg, oglich sächsisches Speck 61, Getreidefracht 4. normalen. Deutsche Seewarte. Gotthe Königsberg). Ober⸗Roßarzt ** Wildfutter bis war 13865 ab im den getilgten Schuld landesherrliche Geneh ; n Kontrolbuch Sei e Re,, , Rr. Herzog Leipziger. f Hiner 8 , Sohn: Hrn. Ober-Roßar; schrist: f Lieferung von Wildfutte zachs der Zinsen von s Privrilegium Unsere t ; Eingetragen Kon Zinsscheinreihe 1 ihe ausgereicht. von * . e er en de. ö 2 Hrn. Georg von Submission auf Lief nt, durch) gegenwärtiges Pri 3 ein Hierzu ist die Zinsse Zins scheinreihe aus Ausweis über den 5. Oktober 1885. Brand Frankfurt a. DJ. = Srn. G ö n secchr,, J ö r ,. ham ö. Schlachtvieh markt vom 5. OSttobe wicht mit , Hrn. Ritt meister Con suäteften? . Oktober er. igung erthellen. it der rechtliche gegangenen Anw eifung auf j Ins berg. ; sicherungsgesetze J e . . J Dirne g, n i n, ter der ar en ung ce id, en. vi rl re hf n e ten Res ie rung es irt d von 8. 119 des 366, Lonig Ansnebme der Schwäne, welcke nach Lebend gewick ; . Zitzewitz (8 Schmidt (Berlin) . , unter d 2 dieser Anleihe chein. di h. ö , 3 ö . ; 23 ö mann nne, e Mittw Dpern K 8 Berlin) . . 3 . Offerten, e aber . 6 est . . Gru ö vern n . . , Stück, Durch niterr. Rönigliche 5 chMmspielt ö 6 . I i V. Franz von Zitze⸗ dem e ,,, , hierher ein lee ?! zu en,, , n. vorbehaltlich der . . . . Zins schein Erste ꝛc. . vom .. uli 1831 en,, als ,, er Rin der. Auftrieb 303 Stüc. 5 4. Qua- 3. 369. Vorstelluns, Das golden an Gestorhen: Hr. Adresse des unterzeichne siekertragung des Cigenthums re welches K u , ,. ich sächfischen Finanz⸗Ministe ch den Be den Rinder. Auftrieb ; at 186 = 118 M, f. O baus. 200. Vor ' em Franzssischen von itz Beßwitz). ; Woche ebertrag s. s Privilegium, ; ung der In . z Lũdenscheid sächsischen die nach nehmen f ; ö 16, 8 in 2 Akten, nach dem Französisch de,. witz (Bezßwitz zureichen. . en können in der W Durch vorstehendes Privileg die Befriedigung cht über⸗ 26 Stadt li zugleich izeibehörden wahrzunehm z n wa. V sigen . e is Lickerungs cingungen kon zormittagsstunden SiC leenen, wird für die s des Staats ni nleibeschein der Stad ; örden, welchen 3 sPolizeibehörden wahrz Staats⸗ J ,, ö *r auf tungen 6 in den Vermittagsstund Fecte Dritter ertheilen, wird. Seitens des S dem Anlei hre 1885 ichswährung behörden, we den Orts Poliz im diesseitigen ere enn ' o z Hr Sa von , mln e, n, , Verkäufe, Perpachtungen, D , ,, , etter the währleistung S . vom Jahr Mark Reichs wãh 5. 51 = 56 von en, für die im Riehen Stagts— Dualitãt 70 - 6 6 J Pe Taglioni,. (Erl. 5 ifñ mr, Geschaftsʒimme Anleibescheine eine Ge schrift und 11 45, 51 werden, für die, Sächsischen J Auftrieb Rag3 Stück. (Dur Bräll, Tan; ron. P. Ta Schmidt, Hr. Krolop.) Subm issionen re. 3—11 Uhr im hiesigen sch nleihe öchsteigenbändigen Unter Nc... übe ionen übertrager 2 Königlich Sa sischen Staats⸗ ,,,, i, Or ent, , Smit. Sr Rn 4 von 85 nommen. j ochsteigenbã w ; Funktione von der Königlis Sächsischen Ste cer , gute So] mg 3: Wiener Walzer. i ' ö 702 a. ission. gesehen werden. ld, den 4. Oktober 1885. Urkundlich unter Unserer 5 ' Buchsta u 4p 35 ssen Rückgabe n. belegenen und triebenen Königlich Sächf ch Leipzig 1 I ge, ,, , n, e, J Dm fie, deen, rer enn Ce rrörf iacta tem Ten gigen Inf tel,. . de ls. Zineschein. eur sãngt ef ,, Ti . er bahn en waltung ,, Sach sischen ,, . Krinders at., Fon gonis g vofeyh Baycz. Anfang . Uhr 22 försterei Tschiefer ; Der Königli . beig Rarläruhe, den 17. Sept lm. ö dieses Zin b. an ha bia nrige . n, strecken die. Betriebs ⸗O der Königlich Sach. lt , 3a 50 pft, gesteslt vosn Fo ep Wap ck. , Tra- Königliche Oberförsterei Tschiefe ; Schleinitz. Gegeben Karlẽruhe, Wilhe inanz-Minister: ber . u Lüdensche 1 nstrecken ür die der nterstellte . ö. bi do ee Tata. ö , . ge, ,,. K gtönig 93 , . k 32, 99 . L. 8) Zugleich für k n . 4 iich scheins aus der Stadtkafse . 2 3 , der l ul auf die . K ii ee . it der, , , e de. ĩ j von s rorbenannten . 83 ö. isenbahn⸗ au⸗ neburg = bestimmt 63 . ö ele. 2 des v in Buchstaben). 1 tilgungs⸗ Staatseis seisenbahn Ron * aur bef 9 ar 2 or SVT. * 1 . 3 ł 2 6 D k 231 3 2 2 !. = nsbure ö Wel Farn. 1251 Stück. (Durchschnittẽpr 66 Uhr. 8 3. 201. Vorstellung. Die a. r s a . Red,, 1 i , e , e, e hr. 8 * s ns e . d ,, ,,, in 5 Aufzügen Ten 3 * Abonnemen 9 Regierungsbezit duden cheid d istrat Die Kommission. bi Betriebserõff 84 ( * 88 ö 66, . e U ur . * 3 9 is zur 885 für 1 Eg) I. Qualität O, Stumme von Portici. Oper i , ,. Taglieoni. * . l d g 3 ; . gie. . 3 f 3. . e ,. e n ,,,. JJ 3 V Techniker, Landwirthe, prer in; Wen n eln. 3 Dae ern g Schesentllammgtafe rar , arg, den a r e glerheriun, K . Qualität ri Bifetzt) ö örd Verwaltu h er S . er denn, . herzoglich sächsisches für 1 * Qualität 9 ,o, m, ach Tr, iber, Anfang 7 Uhr. st Für Aerzte Behör en, ; ; ich wãbrung. Un Herz Leipziger. . . Kali, Hr. iberti), Anfn stell Der beste ur Aerzte, . für i Gebildeten . ,, Mark Reiche ivilegiums vom z ö von K ,, Tor t für jeden ö schrift ; Ma zherrlichen Privileg 2. trolbuches. nicht inner O, 72 0,84 MS, Il ö Schausviel baus. ö don Dr. Carl Topfer. über aup f ; an erscheinende Zeit rin über ö des landesherrli am m Arns K Kon n Geldbetrag * a., 5. Oktobe Bericht uber Previsionen Ton. Lustspiel in 4 Atten z Groß, vom K. K. . keit ist die nunmehr im X. Jahrgang Ausgefertigt nee en 6 Königlichen ö Gefeß⸗ Eingetragen 26 ist ungiftig 4 jahres der Fälligkeit erho k 8 m, e. w k—— w als, Gast Vorher: von hervorragender Wichtig * 244 . Ser tember 1885 e, Nr. 23 35 6 12 Ablauf des Kalender , begann gleich mt Beginn Jet Hein aritteater i Euftfviel in 1 Nit von = eit ,, 4 um a, nm, . des gan en Geschẽ . u gestalten. Die De. Der zerbrochene , dugst e h n, Anfang 9 e n Sam tunꝗ en,, . orden vom 10/11. wird. ; zirk Arnsberg. alveränderung ö igen Woche sich günstiger selben zur lebbaften ] 2 ** bearbeitet von L. Sch . * 2 err n, . 3 e,, e ,, d, , k 90 ; e schlusses det stättischen Kekölde n es , . Regierung Per ische Armee] J . , ,,, n, ren 2 . ; jts ift für öffentliche & private Hygiein Auf Grund des . einer 1 vonn fũr jeden In⸗ Provinz Westfalen. 1 nwe i s un 9 . göniglich Preußzische 2 der e gh age Caufluft aus. Merklich Stimmung Ilei slalls bei. ; ; zereins ar 1885 en Auf der m beid dur 2 zu ; . 23 ungen, er. Erbprinz . ö ri e g ine e, . Deutsches Theater. Mittwoch: Die große 83 . . der Tust, r g * Kd, . in det Stat WMtenschei n, . * inen mr gar 5. . . . Denentsprechend Linge schnell in den tonsum . 166 der Flüsse, des ka ültige, Seitens de rk Reichs währung, t jahrlĩ Anleiheschein de 8 323 ö ,, . a . 2 K n, , ic an . Nerunreinigung igirt von ; ker Altige 8 von.. Ma it vier Prozen 566 Rückgabe Im a Dangenb nrg, Scr ten Kg mittleren feinen Sort. durchweg höhere Preise Glocke. stagz: Des Meeres und der gegen erausgegeben und redigirt v z mer Zarlchnsschuld ablt worden und im Buchftabe . Nr.. 6 deren Rũckga Sohen obe- Lang i, ; ĩ id konnten dan. ö Donnerstag: De herausgeg m Leipzig, üdenscheid baar gezabl lgt uch ö fängt gegen derer 53u 3. unter Ver nrangirt. . 3 ö Wei Hecla in 9 3. j Stadt Lüdenscheid ba 200 9000 ½ erfolg ijeser Anweisung emxrfan adenscheid die. Drag. Regts, in das Regt. ei . g. . Notirun . e t Wellen. 2 C. . ö. . Monatlich Stadt Ludensg Schuld von 1 ung aber dieser Anweisun⸗ der Stadt Lüder bei rag. Reg Charge, in . und feinste nmegllen kur er. , Jungbrunnen. Prof Pr. med. = d ausländischen Fachgelehrten. n verzinsen ist. d en Schu ittelst Verloosun Der Inhabe beschein der K tents seiner 6 65 eine un 2 2 ? a⸗ 6 3 ö 8 Usla 8 Rr . ä er ganzen splans mittelf . Til⸗ V ten Anleihesch . lchet Pa en karre xreije)h: Fein Butter 113 - 120 6 II. Oua Freitag: . 1 bedeutendsten deutschen und ausländis⸗ en und Beilagen. Die Rückzahlung der. DVlmgeplg en, nem Ji eee des als so , , ,. 26. Male: Mitarbeiterschaft der bedeu 2 Bogen mit Illustratione . s genehmigten s3s6z bis 1927 aus jährlich, zu dem ine für die zehn dagegen Seitens preußische vrignitze. feine Amts⸗ und Päch i. Mittwoch: Zum 26. Male: unter Mitarbeiterschaft Umfange von 2 Boger jahrlich M 4. . d nch Maßgabe des g Jahren 1836 s Kaxitals jährlich, ihe Zinsscheine scheid, sofern dag , 3 Preußische. Theater. Mi = = 2 Nummern im am ; ierteljährlich direkt von der nach abescheine in den. Fahren, 13 ozent des en ei sse ju Lüdenscheid, , . a . , d, . rr, ,, ö , e, r ,. und —— 140 Pfg. . . 6 mit en, m m, Schuldrerschreibungen der Stadtkasse tiber . e ü; e , m, e Sennbutter Si w en werden von allen Inserate pro 3 gespa gungẽ er Zinsen von iter gl nf. e,. 8 n. e nerhagt Dieselbe Vorstellung. a, 2 dere ea sen, Inf Gejundheit 3 rr. der 3 . ; öherische 2e . ? ag: 2 . Fricdens 2. . ; 102 4115 . 6 ,,, . Frankfurt a. M., Frie Expedition der eich; o (M, galizische . Nargarin⸗ Victoria -Theater. Mittwoch: Zum 35. e. e, ne nt. e, . k Reues tůr · . neuer Ausstattung an n n. Harter 36 . 8 der , , . i r. und Dekorationen: Messalina. z lisches 10 , . 5 mne recht gute Kauflust, nicht 1 Ju Woche entwickelte sich eine re⸗