1885 / 236 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

H

aufgefordert ihre Rechte und Ansprüche auf die vor⸗ tum auf Parzelle I des Titelblattes eingetragen er Herrn Knoche 6 Materialien. 4 4 nrtbeils keine Rücksicht genommen wer⸗ lz lot] Oeffentliche Zuftellung. Iz 1936 urtheils Auszug. . . S

verfũgen, widrigenfalls er auf Antrag der Erb. 9 . .

intereffenten dur Ausscklußurtbeil wird für todt bezeichneten Grundstucke spãtestens im Termin decreto vom 3. Januar 1834. J a. S Rn , ember 1847 bez. 309. Jen . zies Der an mam Vernd irt Rühn. Kleine An⸗ Durch Beschlus Ter J. CGirilkammer des Kaiser⸗ 36

1 6 am 26. Roemer 133, ä Uhr; Ucher die Sinttagungen Rr , und 2 ind untfrm ner ö ungen vom 13 den lou Gescheben wie oben. dreasstraße 19, md lichen Landgerichts zu Met vom 2. O 1 1885 V. B. Elogau: * erg mit gan, ist u ũnbe 37

lafes an Tie Erbbercchtigten oder an die sonst dam ver dem unterzeichneten Amttegericht anzumelden, 15 Norember 1818 Hrpothetenscheine und uber Yost 1848 und der uotari⸗ en Verhandlung Beglaubigt: 2) der Kaufman Otto Kübne zu Senzig, wurde zwischen den Chelcuten Gatharinn - befugten Personen erfolgen wird. widrigen allẽ sie mit ibren Änfprüchen und Rechten Abthl. Ill., Nr under dem II. Januar 1854 Sy. 3. August 1848, Hypothekenschein vom 8 * Pfingfthsrn. Sander. Belte vertreten durch Ten Rechte 9 Pinner hier, und Michael Faber, Bierhãndler, in He wohn- * riedel, Sun rab t, . 4 Sabian Marx * al n ** an,

Die Eiben des okengenannten Berschollenen aber auf den fraglichen Grundstũcken ausgeschlossen werden votbekenurkunde ausgefertigt. ber 1848, die notariellen Urkunde. . d. . ser. . I uzggfertigt: Fabian

klagen gegen den Kaufmann Otto Deißler, bitber baft, Gütertrennung mit Wirkung rom 25. Sep M , . werden geladen, 1. im (bigen AÄufgebotz. werden. . 2) Folgenden Personen: den 5. Februar 18565 und dem Pyrothetenbe 8 A Sander, Secretair, Gerichtsschreiber. Weberstraße 35 bierselbst wobnbaft, jetzt unbekannten tember 1880 ausgesprochen und Netar Lange Win,. und Fe x nten, . rottau. termine fich gebörig zu legitimiren und ibre Erb⸗ Wolmirstedt, den 30. September 1885. G kefrau Wirth Bernhard Spberberg, Louise, zuge vom 30. März 1835 gebildete Sr . Aufenthalts, wegen gekaufter Waaren, Restkanfgeld, Met mit der Auseinandersetzung der gege en eitigen . unzlau: Kreise Bunil 8 e dberg, anfvrüche an dem a le des Verschollenen anzu Ronigliches Amtẽgericht. geb. Mast. zu Kamen, dokument über die ursprünglich zufolge , . . l stellun verauslagter Miethe * Stencrn, fowie wegen ein· V Ver õgenzan nipruückz Leauftragt. : ; olkenbein. Landes but und melden. widrizenfalls fie u gewärtigen baben, daß, p. Ghefrau Anftreichermeister Carl Edelmann, rom September 1818 fur die Cern z183 eff ffent iche Zus g. geregener Forderungen, mit Te em AÄntrage, I) an Metz, den Okteber 1885. obne Rücksicht auf die Enibliebenen, der Nachlaß in 131949 Bekanntmachun Sophie, geb. Mast, zu Kamen, Johanne ghristiane Zabel. gebor. Nordmann e. griedri Schleicher Rechtsanwalt in Düren, Kläger ad 1 3530 2 59 A, nebst 6 80 Dinje en seit Der Tandgerichts⸗Sekretã in Gewmãßheit des zu erlassenden Aus an iel. 2 g. . Ehefrau Ce nem d Heinrich Hüchtmann, Caro⸗ Brundbuch von Halls a. S., Nr. 1637 a. . 2 Der on hat als Verwalter des Konkurses . Zuni 1866, an Kläger ad 2 3315 983 A, nebst Metzger. Wascherab Denen welche ein Erbreckt oder sonst einen begrün- Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts sine, geb. Mast, zu Overberge. . unter Nr. 8 eingetragene Protestation pro . in * * Kaufmann in Düren, vertreten 6 Jinsen seit dem Tage der Kla— ze fte lung; zu Paul Ner Feten Ansrruch angemeldet und bescheinigt haben, heutigen Tage sind: ; Birth Wilbelm Heller gt. Mast, zu Orer⸗ vando arg et loco wegen einer angebliche 33. ren e allet 1 unter Anderen gegen den zahlen 2) darin zu willigen, de die Kläger in mann, ausgeantwertet werden wird. 1 Haen, dryethet endokumente über: berge, forderung 9833 Thaler 223 Sgr. 3 Pf. lr en Ren. urch, , früher zu Novéant, jetzt Höhe ihrer Forderungen der zrund des Arrest⸗- 12. 6 n Das Ansschlußurtbeil wird auf Antrag in dem 2. 1065 Thlr. 3 Sgr. 315,390 e, eingetragen Carl Mast zu Overberge Zimmermeister Christian Andreas Zabel ij den , i⸗ Aufenthaltsort, mit dem kei. vom 5. Juni 46 * Auktionserlõs —⸗ 8 * ba M selben Termine ertbeilt und verkündet werden. ür den Schli cterm ieister Carl Seidler n. zu 2 tee Rechte und Anfrrüche auf rorstehende Materialien, und Arbeiten, eh, n. ge: geꝛahlt werde 37 die Kosten des Prozesses und Arrest. . ; geger Eisenach, den 27. Aug ust 1885. Templin in Abtheilung II. Nr. 13 der Grund. Pesten vorbebalten. iufolge Verfügung vom 35. Mär; 3 ie . * ng mnigliches 1 wolle die Theilung und kerfahrens zu tragen, und laden den Beklagten; . re. . . * 1 Großherzogl. S. Amtegericht, Abth. J. duch ren Templin, Häuser, Band Il A. Blatt 3) Die Kosten des Verfahrens hat Antragsteller testation wegen des Betrages don 733 2 ö; n derfetzung der srische en dem verlebten Joseyh mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor ie Ee. . Pe 2 1835. 6. abrikanten, Gorlik, 8 i . d ier rf Jir. 206, gebildet aus dem Erkenntgisse des zu fragen. 22 Sgr. 3 Pf. gelöscht und wegen des Restbert neeinanden e, und seiner Ehefrau Nagtalena ö Givilkammer des Königlichen Landgerichts J.ä . 9 . . Jsider Bernhardt, in Firma Bernhardt Königlichen. Kreisgericht? u Templin vom v. d. Vecht. in (ine förmliche Hypothek e, e., Der bine Hir, der Beklagten 34 bestandenen Berlin, Jüdenstraße 55, 1 Trepe, Saal 33. auf r ffn Ger re. elkst ank 9 364 md Schleninger. r d en. 22874 Aufgebot. 31. Norember 166g, dem Jnerfeantnisse vom w noch gültig über 20h Ttaler und ö n! nter emeinsckasft in der Weise Terordnen, den 21. Dezember 1a Vormittags 10 uyr, ä . Ott. . 36. ö 3. B. B. Nen se: Grrise Ren rot mn . Auf den Antrag des Kaufmanns J S. Neumann s. Dezember 1360 und der Urkunde vom 31922] Bekannt theilung III. unter Nr. 11 eingetra⸗ ĩ cbeicken Due Veflagte ad 1 die 6. 1 der mit der Aufforderung, ein bei dem gedachten Ge! Der Gericht schreiber des . igli zu Bromberg wird Ter Inhaber des angeblich ver. It. Ittober 1861 ; 1 Betann machung. Zinsen davon, dei deer, Tserh Velden senior die andere Hälfte richte zuge lassenen mr alt. 9 bestellen . K ; 94 loren gegangenen Vet el 4 Beontberg, den b. 309 Thlr. S600 , eingetragen Jin den Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts— für kraftlos erklärt. 1 Zum Zwe . der sfentlichen Zustellung wird dieser 25. Marz 1885 über 207 46, zablb bar am 10. Juli i Glaj ermenter Johann a niel Amen u Templin g zerichts hierse Ilbst vom 30. September? 1885 sind Salle . S., den 1. Oktober 1885. 5 „iche nn gericht wolle ferner die Theilung Andr ug der Kl age bekannt gemacht. 1885, ausgestellt von * L. Neumann an eigene in Abtheilung III. Nr. 13 resp. Nr. 5 des I. Die Rechts inachfolger des Joachim Friedrich und Rõönigliches Amte gerichte. LAbtbeilun 6 s Josepyh Velden senior in der Bo s He, Ordre, acceptirt von Scharer zu Bromberg, Grundbuchs der Templiner Häuser Band IIA. des Johann Friedrich Arndt werden mit ihren Rech⸗ . * r nen, 9 davon Jedes der 11 Kinder, Gerichtsschreiber des K Köln glͤche n Landgerichts J,. er Strafache gegen: F Civilkammer V. Andreas Gronsfeld,

mit dem Indossament . J. S Neumann an J. Blatt Nr. 175 resp. Nr. 217, gebildet aus der ten und Ar nvrũchen auf die Sypothe kenpost von 31920 alasschlufuctheitẽ. 1 Beklagte ad 2 resp. die klägerische Kon⸗ Obligation vom 23. Mai 1825 und dem gericht. 35 Thlr. Muttergut, eingetragen in . III. Die Urkunde über die auf dem Grundstück ] et ie Beklagten ag 3. n inks rel, r zerg, 2) den Wilhelm lichen Atteste vom 35. Juli 187 s dem minderjährigen Friedrich Carl Gustar Kaufmanns C. , n,, . 18 22 nd de ö *. Elgfraten und die Minderjabrige Nelles für krastl erklãrt. zörigen, im Grundbuche vo ö. Wuster auf en ren Gar;, Landbezirk 6 an, 19. . beklagt Gen Cas des verstorbenen Wilhelm Velden 2 . Diejenigen, welche Ansprüche und Rechte 1 2 804 früher 6 III. Nr. 8 III. Nr . die ern, e tt Co the 1 f halten . ferner die Theilung des auf fol gen 29 Post 1 3u haben vermeinen: 337 verzeichneten rund icks auf Grund Ghristian Rohde zu a eren 1 * j 9 i . fes Wilbe ö 6 agen 2.

bei dem unterzeichneten Gerichte, im Landgerichts n ; oft n gebäude, ö Nr 9 anzumelder unh den a. 165 2 hlr. 5 300 Mt, eingetragen für den Alt⸗ es mi, . The ilungsr ezesses vom 20. Jannar Ei h Tha le 96 nebs 9 234 PI den x d 15 Raron die Uutter, die B Beklag te ad . . inhundert Thalern nebst 5 9 Zin en P Ge es sichwister re esp. deren

idri graftlos. sitzer h erg Friedrich Rofenberg in Abthei⸗ 2 72 ; ü . Wechsel vorzuleg widrigenfalls die Kraftlos · grie dri en berg 17ol am 20. August 17952 und ven da am 39. De⸗ krartlos erklart. r renn ertel, Jedes der 10

Neumann verseben, bierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel spätestens im Aufgebots⸗ termin

den 4. März 1886, Vormittags 11 Uhr

26

8

MCC

9908. Die Jakob 3 Vittwe, Maria e. geboren am 10. April 1864 zu 1 5 geb. Danseifen dich tetten, dertreten Schuhr nac r, 4) den Friedrich 66 * .

. 8.

3 2 ; Oeffentliche Zustellung. en 4. i 1863 zu Ler 1dersdorf, 3) den Carl Adelf

m Velden in der Weise ver durch Ph. Mock von Breisa jt gegen den Josef am 16. amn ar 1864 u 8 en. 3) den Briem jung und 2 oveld tiem von e, , . ier. ö

Zt. in Amerika, Söhne des Josef Briem alt von berg fess

* 11 1* 06m 2 1 . erg, . ö . da, als Erben ihrer derstorbenen Mutter, der Katha⸗ egen Entzieh er Militärpflicht,

2290 2

Nr. 1 des Grundbuchs von Beutel 1 ; Frundbucke von Wuster— eir der Beklag 1 resp. di erklärung f en erfolg en wird. lung III. Nr. 1 des Deutel zember 1383 auf 4. im Grundb uche von Wuster⸗ ö * R 1 ten, nämlich der Beklagte ar resp. Bromberg, den 2 Äuzust 1585. Bergen, Rügen, den 1. Sertember 133. ra hen 2 ö

Band 1. Blatt Nr. 14, auf Grund des Kauf⸗ ba usen a. Dosse Nr. k her Band . Nr. 246 Kenig üichee Amtẽ gericht H . ng, nk rs masse, die Bekl agten rina Briem . geb. zudmann von Wasenweiler, aus wird, da die Angesch uldi gten des Ver ge Koni t ches Ant gericht. 1 vom 5. Januar 1841. Seite 980 v we, , Grund tũc zur Mithaft , läge, r, die verklagtischen Ehefrauen und die Min Darlehen nit? dem Antrage auf Verurtheilung zur 5. 149 Nr 38

= . h. 39 Thlr. 5 eingetragen, an den Rentier ertragen, ausgeschlossen und ift JI. die über vor— . min.. * es Seder 20 erhalten; wolle mit der An erkennung der Haftbarkeit für eine ein 6 ar uf Grund

Johann Gottlieb Lange in Abtheilung UI. bezei . Hvpothekenpost gebildete Urkunde fur ls ll] Bekanntmachung. . un aller heil ingsoperaticnen Schuld bis zum Betrage 3 1803) angebot. Nr. 22 des Grun buchs on der Templiner kraftlos erklart. Durch Urtheil des Königlichen age s un , 2 a uren beauf⸗ . hieraus vem 6.

Die eine Hälfte des Grundstücks Wreschen Nr. 185, Häusern Band J. Blatt Nr. 140, auf Grund r en nen a. Doe . ; 35. Neutomischel vom 23. September 1885 ist für Recht dae lag *r ise vero die Kesten zur der ln ißzmäßigen

als deren Eigenthümer die Wittwe des Hirsch Spiro, der Obligation 5 4. April 1854 Königliches icht. erkannt worden: tragen *. . zur Last Lie Petlagten zur mündlicher ö Lachel. geb. Sulke, und ihre Kinder Verth und mit ihren Anfpruͤchen und Rechten auf die Posten z Derjenige Hypothekenbrief, welcher über die in ö ö ! Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgerich mannten Ingesch

Riels Sriro Ein getzag. en ind. soll 96s. Eigenthum aun ge schlessen. . . 31911 Im namen ves Königs! Grundbuche 3 ,, Nr. 3 Abtheilung in Kläger ladet der ig ö zu Breisach (Baden) auf Wachen, den 15. Septer . . utfanurniturenfabrikaut, der Wittwe Dine BHerel (Berk) zu Wreschen umge— Templin, , . 1356. In Sachen, betreffend das Aufgebot des über die unte Nr. 1 für den Handelsmann Marcus Feibusch se Verkandlung des Rechtsstreit ea n Freitag, den 4. Dezember 1885, dönigliches.? deri . n,, 26 schrieben werden. Auf Antrag der Letzteren werden Königlicher Amtsgericht. pot Abth . III. Nr. 3 von Wlostowo Rr. 4 u Neustadt . * subingrossirte Post ron 13 Tha n ĩ girĩ ö. * önig lichen Landgerichts Vormittags 3 ühr. . J .

daher alle unbekannten Eigenthums zrätendenten auf⸗ J des , ,, gebildeten Syrothekenbriefs erkennt 10 Silbergroschen gebildet worden ist, wird für Lachen auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese r t

efordert, ihre Ansprüche zuf. den gedachten Grund⸗ as Amtsge zu S ) kra⸗ n. erklärt. 2 2. Dezember 1885, Vor⸗ ; r Klage belann nt gemacht. *

9 31909 das Königlich mts geri t zu Strelno . . . den 5 Aud zug de ĩ . srücksantheil frätestens im Aufgebotstermine . Bekanntmachung. ür Recht: Neutomischel, den 3. Oktober 1335. ming d uhr, mit der AÄufforderung einen bei . den J. / abrikan den 26. November 1885, Vormittags 19 uhr, Durch das am 19. d. Mts. verkündete Ausschluß⸗- Der Orpothekenhrief über nachstehendes Intabu znigiche Amtsgericht. Trachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ke— V bei 2 unterzeichneten ö . ine. . . urtheil sind die eingetragenen Gläubiger (modo deren Abrfln; ag III. Nr. 3 von Wlostowo Nr. 4 de JJ n tsschreiber des Großher; glichen Amtsgerichts. 66. a . . ö. . m 24 t ren then Rechtsnachfolger) der ursprünglich im Grundbuch Grundbuchs be ichnung . 31908 Im Namen des Königs! um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . . r en un in run eee. 9 . prã . von Kastrop, Bd. 13 Bl. 53 eingetragenen Posten a. 450 , Vierh undertfünf; zig Mark, für Johann, Auf den Antrag des Kaufmanns i Wilhelm August Auszug Dr Klage bekannt gemacht. . 1932 Oeffentliche Zustellung. . oi * ö *. F . v3 J. ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen wird Abth. JI. Nr. 4 eine Antichrese für Gberhard b. 450 41, Vier ie

e, , . den 26. Ser tember 1885. ie Ehefrau Mühlenbauer Wilhelm Vac ferlegt we ; J n . . aue n , n. Krampe in Mengede in Abth. II. Nr. i, Hos Thir, . 4d, B z

ö Marl für Fran Clemens hier, in Firma Wilh. A. Flemens, erkennt Aachen, den * ö ö Bürhaufen

. rhundertfunfzig N lark, Für eie ech das Königl liche e Amtsgericht zu ffu M fůr üm mer, Denriette, geb. Schönenbeck, zu zürbaufen

; 4 . , . 2 W ? J ge e Fran Urt a. M. fur . . ö 4 8 den? faanma mamm!

Wreschen, den. Sar 18860. darunter 200 Kronenthaler zu 1 Thlr. H5 Stüber 4d. 600 M, Sechhundert Mart ] ür Veronika Recht: es Königlichen Lande 3. Rönsahl. vertreten urch den echte. ei nem .

Königliches A zu Lüdenscheid, klagt egen ihren Ehemann, de en

ö 1 1

82375

wider den Theodor Carl Louis Fried—⸗ 7

id ö. aus Gro 57 N ennd orf und Ge enossen wegen

M der Wehr ꝰᷣ r ist die durch Beschluß

53,

1

k . ö Paul Neubeiser d

———

öniglichen Landgerichts * 7 9 sgesprochene Be⸗ 5

z *

5 tbeschul digten straße 11, 2 Berlin:

* 8

ran gens ö Christian Solste an Poetzen 5 der Strafkammer J. des König a / kierjelbs vom 18. September 1 b 10 55.

8 ftober 1835.

W 1—

*

Amtsgericht. Frankfurter Cours, für Johann Heinrich Brinkmann 8 n , Görny als theilweise Abfindung für elter⸗ Die von dem Kaufmann Wilh. August Clemens ; Müh hlenbauer Wilhe ö Backhaus, fru her ebenf

in Mengede mit ihren Wusprüchen ausgeschloffen. liches Erbtheil überwiesene, 9. der, Großjährigkeit von hier Anfangs Dezember 1884 zu Verlin einem 8192 ff ch 3 f ö Proclama Kastrop, den 29. September 1885. des 8 läubigers zahlbare und bis dahin zins . Kauf. Bediensteten des dortigen Hotels „As zi ber 6, H ffentli ö ustellung. ann, Burhausen kei z gar k Auf ö (J ͤ ; 4 Königliches Amtsgericht. gelder mit dem Anspruch des Franz, Wojciech und zur Postbesorgung mit. dem B eftimmun ger Namens der Loren; Kunkel . It ß baßlicher ö. k M ö! Auf den Antrag der verwitweten kaufmann Ca. w der Veronika auf Unterhalt in Alen Telenskedürs⸗ Frankfurt a. Heain übergebenen, von Kausmam sͤhaff, als: 9h ö i, 6 Tit, ĩ. 2 * . wagen, rat Jeb. Hats ler, z Breslau, für sich . R nissen und der Veronika auf Aus äichiung der Hoch⸗ Elemens bereits als Aussteller und uf der Rückseite ͤ . geb. Juchs . de. Jand . 9nit 286. 6 . ö ; 54 . 8 ö. mind ar ne. nes en. Bekanntmachung. it zu 10 Thlr. auf Grund des Kaufvertrages vom als 6 unterschriebenen zehn Wechselformulare sert 2 cher, El efrau des Taglöhners Pbestehen . , ᷣö . . 2 . . raße 67. win Carl Georg Kraft, werden die Na laß. Alle Diejenigen, welche an der on Grundbuch Januar 1875 zu gleichen Rechten eingetragen am mit dem ausgedruckten Firmenstempe Wilh. 1. eter Welzbacher, von da, e . k Albert Traufe, Damenkonfektionsschneider, laub 9 ch 3 Ir ril jenigen, je an der im Grundbuche 5 ö 1 . b ñ det de e dlie Bere ndlung . gläubiger und Vermächtnißnehmer des am , 3 33 z Axril 1875 imer! Frankfurt a. M.“, werden für kraftles Katbarina in rig ladet de klagten zur. n. andlune ; f ee, , mreslan verstorbenen Kaufmanns n , lat 3. (lbth. II. Nr. t ffir für kraftl irt. . J Dienstmagd, z. 3. zu . eim. des teits vor die . 3 . Dien go, 3. 95 1 68 8 II * J . an des 22 * 7 7 18 o; rk e 5 1: Max K Bresl e. , Catharina Pelka Tumgeschriebe enen Post von 38 Thlr. wird ür kraftlos erklärt. 4 .xerklärt. a Dienstmegz . 3. G Gh r Fagor 3. Xniecltcben Landgerichts 3: * Berufs⸗Genossenschaften. 21. V. B. Berlin: Stadtbezirke 181: . 1 . . reslau . , n re An⸗ 3 Sgr. 7 Pf. nebst Jinsen, welche demnãchst ut Die Kosten des Verfahrens haben die Antragsteller Frankfurt a. M., den 2. Oktober Adam 3 minderjähriger Tagls z. . Landgerichts ] ? ut , ö t kw, . in C Gla zrüche und Rechte auf den Nachlaß desselben spä⸗ Hebm zur zu tragen. Königliches t. Abtke n Main, X r, (31886 . Jäschcfabri zehdenicker⸗ c 4,65 8 zu trag onigliches Amtsgericht Abtheilu in Mainz; ; 3 . X . Il hefabrikanten, 9 ee testens in dem auf enn gelangt, init 1 3s n di Hinterse ing. Von Rechts Wegen. . ; U diese Beiden ver luft erderunß einen b. gedachten Ge⸗ 14 ekann ma ung. . , ö. .

stelle abgeführt und in eine Pelka'sche Spezial masse . 1494 den 7. nuar 1886, m z 8 K Ge mitt tichte ssenen Anwalt zu h r 1 7 ö ua SStz, Vor iittags 11 uhr. ubergeleitet worden ist, Ansprüche machen wollen, 6319951 Bekanntmachung. mund der en meind ed ĩ zugelasser en An zu, ird ven . K Zimmer Nr. 21 im ersten Stock des hiesigen Amts— Die Hypothekenurkunde über das Band Blatt ner von Waldaschaff, Zum hn ecke t derun 5

ö ö h 3 1 3 ö 1 889*

ins besonder m Aufenthaltso 361919 h 3 . 4. r. ] r, mn. . k

gerichtsgebändes am Schweidnitzer Stadtgraben an 39 . tem Auf enthal nan. nach unbe- ů416 ö Belanntmahhung. d 86 dbuchs Lüdinghaus ne . Martin ö . wngl, mindersãhrige Kinder ser Auszug der Klage bekannt cht. hi erdurch Bezirke und Namen der für unsere

. kannte Catharina Pelka oder deren unbekannte Rechts Durch die Urtheile ö. Amtsgerichte des Grundbuchs von Lidinghgusen ein . r- des! Loren; Kunkel, vertreten ape Be ruf ne senfchaft ernannten Ver trauen s männer,

1 *.* Vurch 8 45 3 6 * 5 8 18 5rY* * 3 U 8 nz 1 81 88 Mr

nachfolger werden mit ihren Ansprüchen an die vor-⸗ Durch t Urtheile des unter ichn ten Amtegztihts Lehn ron z lr nde; Meunhundert Mart. n . 3 Landgerichts. sowie der Stellvertreter der letzteren zur öffent lichen Kenntniß

n

* 5 22 3

te atsanwa i. 175 D 1 al ö

6 877 * . ö. g des 5§. 21 Ziffer 2

119 *

ö ; , . . e, . . . 3 . ö , . J de ermann Gerichts iber des Königlichen La ,,,, . umelde n JJ ö zer chte. Srerialmafse aus geschlo fen, rom 35 Sevtember diefes Jahres find nachfolgende Gunsten des Kaufmanns Heinrich Hörstrur; . ding⸗ ,,. den Jimmern 6 Serie ; ichen Lan 2 che gege er lalerben r noch ö 38 ; J J . Hyxpotbhe nen s 3 Ser 3 2 br J Kunke 2 infem eit gelten 9 , . ar le als , ,,, , Die Kosten des Verfahrens werden aus der Masse ö . mit obervormundschaftlicher . e 6 ö ö . e Sek nwalt Hofmann dahier unterm (V. B.: ertrauensmänn r- Bezirk. ,, ö. . non. ö Ss. aus e 4 ? ugust 1851 wird für kraftlos erklart. ; ö 8 . . . b. Stell / . t . . * . . . ; zrenmann we orf, d 3m ö Ste vertreter.) mit Aus schluß . seit dem 9 der Erblassers Von Rechts Wegen Approbation und Erbbescheinigung verbundene Aus⸗ Lüdinghausen, 1. Oktober 1835. J unh er, ö 2. Oktober 1885, gegen er Kulschen——= ; n , , 12 . Pr: Re gierungsberirk 9 1 r 6 2 2 16 ' 8 2 22 2 C ' . Inf SD. e189 w 8 35 88 auff , n n u geen durch Befriedigung der Neumark W. Pr., den 1. Oftoker 18850. fertigung des über den Nach hlaß des am 23. Juni iii Amtsgericht. 1 . ang emeldeten In . e nicht erschöpft wird. NRoniglicher Amts gericht. 1866 pastor benen Arbeiters Johann Friedrich Hunold . . e abweser 9 J 4. ; . on Kupferzell, Breslau, . . . e. ö geschlossenen Erbrezefses vom 25. Mär; 1867 und . Klage zun 3 . Aschaffenburg gegen se ine Ehefrau. Elif b. Qörner, . u ö a. . ö h önigliches Amtsgericht. dem Hypothekenbuchsauszuge vom 8 Mai 1867 ge⸗ 131907 h c Antrag erhoben, zu erkennen: R. W. Oberamts Oehringen, zu Zeit an unbekann⸗ . , K. 3lLoo6Ü Im Namen des Königs! bildete Hypotbekend ö ö . J Ir .. Bekanntma ung. rer Beklagte ift schuldig, in die Löschung der zwesend, wegen grö . . fung, . J. Rekowski, Se , . 31903 In der Aufgebotssache Adam Imo Ih zu Ober⸗ . von eg. J , 20 83 nie nn Durch das am 19. d. M. verkündete Ausschluß— . ö Irundbesitze ö. 1. Eßefrau des ver⸗ insbefondere di zes mit dem 2. VB. Gumbinnen: Regierung bezirk Gum⸗ ö ö che Sa 8 nd , . 58 ö 7 aul den . 34 ,, . f . 2 . GS ehauvten die folgenden Besitzer in Bertingen, schledorn F. 865 erkennt das Königliche Amtsgericht Abthl. III. Rr fur ö. J uurckeil sint die . Gläubiger mold e en fer enen ö Kunkel, von Waldasf Haff in Unt narf Ausspruch; zer sbescheit un und ladet . 26 i 9 ö ö * . 1 *. . . 3. . * . * 2 . ö 5 an zum⸗ B Ii ergas e 30. gemeinscha ftlich die 8 enthümer der unten . zu è Medebach in seiner Sitzung vom 26. Sep⸗ ͤ 2. Christoph Carl Hermann Hunold Rechts znachfo lger der im i n bn ö. . ing k ñ für Wald asch aft Band die Beklagte ; ur mün uh des R echts⸗ c ach, chuhfabr Gum Fasserg 8 . . X 8 5 an. * ö . 8 a3 2 . nrw en nannten, ebendaselbst belegenen Grundstücke zu sein tember 1885 durch den Amtsrichter Brockbausen b. Friedrich Wilhelm Hunold ; hausen Bd. J. Bl 407 Abth. II. Nr. id Anh. Seite ö. und Has ö Dispositions⸗ streit ror die n. . des erzoglichen binnen, ö und beantragen ihre Eintragung als solche . d ,,, ö ö hat sämmtliche ai gosten des Rechts Donnerftag, den 17. Dezember 1885,

im ö . 9 . dahi in für Recht 11 ö - 2. C. Anna Hunold, . Nr. 4 eingetragenen . . 32n 21 ibi, bes chran akt ung einzuwillige Land eri ht zu * dar lsruhe auf huhf 1b Grundbuche: der Kaufmann Levi Schönemann owie dessen d. Sophie Hunold Zehnte für den Dauptma inn von For tell und . r Vormittags 3 Uhr, n

. t .

ö.

To

mann Leopold Adler, zur un Bezirks 32 zirch, . zu Waren., 6 . ** . ö chtsanr . Wertheimer in Baden, klagt dönig berg Pr.

o nd, 1 tree 6 M. Sorer, He errenkleidermacher

g 9 e in

1) der Ackermann Gustav Görtz, etwaige Rechtsnachfolger oder sonstige Inh . der zu gleichen Anthellen auf Grund Verfügung vom n für den Steuereint nehmer Croner mit il streit 8 zu tragen.

de 50 Hyro—⸗

24 K, , . Vos . * er 2 * 9 * ' ? * 9 J. ö . K . . R 2 5 6 2 Ackermann Christoph Görtz, post werden mit ihren Ansprüchen auf Lie im Grund. 2. Mai 1867 eingetragene von 202 Thlr. Un prücken ausge cl nen und ist, ferner die Zur Verhandlung über diese Klas ir der Aufforderung, einen Habrilznyt. Denn

5 r* 5 ö. 5 2 2 ö ; seskit . . 1 I) der Ackermann Friedrich Woege, buche von Dudinghausen Band V. Blatt 3i Ab. 5 Sgr. 1 Pf. und für die zu a., b., C. genannten thekenurkunde uber die Abth. III. Nr. 4 daselt min auf Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be ; . ; J 9 B 1 1 vu 16 1 066 en

* ir Ackermann Andreas Woege, theilung i ,, eingetragenen Hypothe ekenpost . Gieckige daselbst eingetragene bed dingte üinterhal⸗ inge etragene Post von noch 40 0 Thlr. Gibstandẽgh⸗ Dienstag, den 29. Dezember 1885, Zum Zwecke der öffentlichen zuste ung wi ird die ⸗‚ . 11 ö nd Marien 4 5) der Ackermann Friedrich Holzoigt, ausgeschlossen. tungsrecht. ; V. B. Ki ng und Me 2.

; X . das erangelische Konsistorium zu Kastr Vormittags 9 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. ng Halbspänner Wilhelm Woege, Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. II. Das aus einer Ausfertigung des von dem rastles erkl art. imm Sitzungssaale des K. Landgerichts dahier be Karlsruhe, den 3. Okteber ] 5.

. 535 98. 8 * N 8 . . 2 S* . 9y 885 59 8 * Halb anner Albert Lindecke, Von Rechts Wegen. Schmiedemeister Siegmund Motler aus Gutenberg Kaftrop, d 29. erte nber 15533 timmt. . . man n . . den ie Amtsgericht. ies wird dem zur? zeit unbekannt wo abwesenden Gerichtsschreibe es Großher tzgliche n Landge ikant, fabrikan

. * bB Woge - ; 4 t albspänner Chr ristexh. X oege, ö mit dem Schmiedemeister Samuel Lange und dessen ird .

ö Friedrich Baake, 31904 Im Namen des Königs! Ehefrau Rosine, gebor. Fugelt, daher zu Halle a. S., JJ Abler mit. der Aufferderunz etz nt geg ben, 3 ; ienwerder: gie j erungsbe z Ka e nner Friedrich Fehse, ͤ . Ve erlündet am 2. Oktober 1885. geschlossenen, notariell verlautbarten Kaufvertrags und 31910 k Zahl der beim K. Landgerichte Asch affenhurg 131921 9 . ,,, . ö J . abrikant, Friedrichstr⸗ Dalbspänner Hermann Jickert, Referendar König, als Gerichtsschreiber. Hypothekenscheine vom 29. November 1830 nebst Erb— ö Todeserklärung. ; ,, K . 3. 5 ö. K , . 6 ibfabrikant, Graud ö 2. B. Berlin: Stadtbezirke 306 ** 9 e. ö ö ; ; ö . ) n / ; ü ; b . 2 e ö ö Kn ö. F 8 5 fen * . Hofe c raudenz, ö . . . n Sidi 22 Re Stammho fsbesitzer Friedrich Görtz, 9 Auf den Antrag des Rechtsanwalts Lueg zu Unna, legitimationsattest vom 4. April 1850 gebildete Hypo— Geschehen Amtsgericht Bockenem J. wall zu eltimmen— 2 durch diesen im obigen aA. . * 3 . n le rg li h . . n . brifanz Hranden a2. J. Philippsobn, in Firma Ml tamens des Tagelbhners Gottfried Borgschulte zu thekendokument über die im Grundbuche don Gutenberg na. P. klagt gegen ie verwittweie 3.3 Heegka i ind Leschziner, Wäschefabrikant

zun J mine sich vertrete n wlassen. töder zu Körlin a. i * ieb Bühneman Dverbe 2 9. tördliche . britar Buhnemann, er berge, Band III. Nr. 80, in Abthl. III. unter Nr. j, für Gott⸗

den 1. Bttok er 1853. in öffentlicher Sitz W . ; R 5 *

. Gegemwarti 3. ö * Haff cnbtee s,. . Oktober 1885. ere ssin Vilkelmine geb. Prillwitz, jetzt ver⸗ V.⸗B. Bres lau, ö. ö icher: e t . 3 N F -. . 9 1 2 = 8 x 8 ,. h ö 2 2 ö ) ] 848 Wi aße Friedrich Sproessel, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kamen fried Louis Karl Medler, eingetragenen 150 Thaler Gerichts are reh des K. baper. Landg gerichts. ehe Ingenieur Knobeloch im ehelichen Beistande, der Friedtid. Wilbel mstraße un . Nicolaus Lange, durch den Gerichts-Assessor v. d. Vecht Kauigelder nebst 690 jährlicher Zinsen.

Amtsgerichtsrath Pfingsthorn. 23 ,, ö z ** w 1 8 süh Königl. Ober-Sekretär früher in Körlin, t. in Milwauke in Nord⸗ bis zur O blau und 1 vas ö 1 6. 8 MXGonme 5 2 5 9 8 Wilhelm Woege, für Recht: III. Das über die im Grundbuche von Unter—

Amtsgerichts⸗Sekretär Sand fi 2

U 36g ts⸗ etre r San . . ö 2 56 55 ) 8 ) gt, dazu.

d WR D ,, In Sachen, betreffend die Todeserklärung der ö V—ö Amerika, wegen 221 6. K Jin en, ür im . nord lic, . n lie t, n, Woege, ö ,, , Gläubigerin und deren un⸗ Teutschenthal Nr. 56 Abth. III. Nr. J ursꝑrünglich nachbenannten Kinder des verstorbenen sikut Jahre 1883 und 1884 gelie serte Waaren und beantragt Freie , ; nan, ö. . .

und . ller Fr. Holzvoigt, bekannte Rechtsnachfol ger we rden mit ihren Rechten den Kaufmann Johann Gottfried Wilhelm in Doe Froböse und dessen . verst Ee wien. 3192 Oeffentliche Zuftellung. zu erkennen: ; . Trek, . ö Ham

und Müller Christoph Laue, und Ansprüchen auf die im Grundbuche Or , eingetragene, am 11. Mai 1875 auf Ehefrau Eleonore, geb. Deesen, zu Gr. Elbe, als: ; allmeister G. Hemmerling zu Berlin, Beklagte wird verurtheilt, . 221 * faut 2 e m sfabrit ate n. Breslau. Friedrich För berge Band 80 Blatt 13 auf den für Tage den Gutsbesißer in,. Lasse in Bennstedt mit ben 1) Dorothee Clisabeth Ehristine Frobese, zrotheer t. 2z, vertreten durch den Rechts- 5 * 1. 6 Jο Zinsen seit 29. November . Atelier fir 6 Schneiderei, Friedrich Bühnemann, löhner Gottfried Vorgschulte zu Overberge als Cg m Zinsen seit dem J. April 1875 umgeschriebenen 400 geb. am 30. Mai 1825 z t Dr. S. Jacobi zu Berlin, Rh mandenten tt. Ha., 1884 zu zahlen, die Kosten * , Vn. zu B. Buckwitz, e / 5 . wird für vorläufig voll- 2 .

. ü ch üdliche r

22064

D. *

1636 er n une, lotten

*

. 3

*

*

T er Va ö e e', i. thüů um ger berichtigten Grundstüͤcken Flur 7 Nr. 331 Di aler Darlehn 3 einer gerichtl ichen Schuldver 2 C aro l Une Sophie Christine Frob sse, geb. kla gegen den in unbe ekannter Abwe senheit leb end en trage! n 6. das 2 urthe eslau, üdl zer: Seite 8 vor bo 8 sl 5 . . ö ö = ö 4 1 cher; er Friedrich Lange, . tr. 34/1 Steuergemeinde Overberge Abth. III. zreibung des Glasermeisters . Schrader zu am 23. Februar 1831, chlächtermeister Robert Grundmann, richtig streckbar erklärt, ) ang der Fr ted rich ⸗Wilbe in 5 ö e , gn 4 tbandlung ; riedrich 3

* * 1 5 nagt ube, Rartenblatt 2, Flächenabschnitt 68 Nr. 1, 2 und 4 eingetragenen Posten ausgeschlossen, , hal, d. d. Halle a. S., den 14. September 3 Heinrich acob Ferdinand Froböse, nannt: TDeserteur vom Leib⸗ Kürafsi er Regiment und ladet die Beklagte zur mündlichen Verh ing 37 a, , Fin, . . 36 . am 19. Mril 1831 Nr. 1, Robert Büntig, w egen 56 orderungen aus des Rechts zstreits vor das Königlic e Amtsger ö. zu te . 3e . ö. 3 d ,. e, c, dem Geschaftsverkchr ink dem Beklagten, mit dem Körlin zu dem aul den 14. Dezember er., Vor- . de . ö ö ö Verurtheilung des Beklagten zur mittags 89 Uhr, anberaumten Termin. / 2 8366 . 9 Rehe Cach, . seit Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Brieg, Ohlau, trehlen, deicher

6. w

an, 6 25 a 60 am groß; ferner: Sandgrube bei den . zen wen he lauten: 1852 nebst Hppothekenschein vom 8. November 1852 nen, Kartenblatt 3 Flächenabschnitt 87 1 ha . r Nr. 1) Zweihundertfünfundzwanzig Thaler Dar⸗ gebildete Hypothekendokument. 250 am. on 14 Proz 56s 1 . ö Das ze ö . 24 2 6:2: 2. . 28 r ssen . . . k h k ö. ö. p , , , . . . . . ertigung vom ist gerichtsseitig nachstehendes Erkenntniß erlangen anttage auf g j . E Lernen ge sfenkehr. 3rsfne Hefe ö. 8531 die 2 . kö, und dem Hrpothekenschein vom un verkündet: . . . e ng don 3000 nebst 5 Proz ent Zinsen ; Klage bekannt per gi Schweidnitz. Strie eh Neumarkt: der Ack n ö 34; dottum, eingetragen laut Ver rei- 27. April 18465 für die 5 mind derjährigen Geschwister Nachdem die durch Aufgebot vom 2. August 188 dem J. Oktober 1883 und zur Tragung der often Au ug. der Klage w 188 Georg Meidner, Blumenfabrikant, Breslau, B. der , ö. rich ö. Woege, ao vom 30. Nor ember 1847 auf das Grundstüc Haack gebildete . über die im zur Meldung aufgeford erten Kinder des weiland des Rechtsstreits sowie . dem weiteren Antrage, Körlin a. Perf. den] Oktober ö 9. Mer 4 Wahlamt. 56 Firma Bernh. Havellan ur der Ae ermann Andrea? Woege, tr. 1 zufolge Verfügung vom 19. November 1848. Grundbuche von Krollwitz Vol. I. Nr. 29 Abth. III. Musikus David Froböse und dessen gleichfalls t= das Urtheil; gegen Sicherheitsleistung in Höhe ven 1 1 d . . er Sch hfabri unt Breslau. Ssthavelland, . , , . hg rh ve igt, . sind en,, ,. Thaler gelöscht zufolge unter Nr. 6, 7, 8, 9, 19 k . Thaler storbenen Ehefrau Eleonore, geb Deesen, zu Er. i des beizutreibenden Tear, für vorlaufig voli., Gerichtẽschreiber des Ken g ichen Amtsgerichts. 8. V 8 een, When terberg 2. Wilbelm er Halbspänner Wilhelm Woege Verfügung vom ai 1849. väterliches und mütterliches E e . ; strecl en Bel e mten tein. e Rꝛinig a , . h ; ge, iches es Erbtheil der Auguste Elbe, als: zu erklären, und ladet den Beklagten zur F stein enb z Neurode Meinicke der Halbspänner Albert Lindecke, Nr. 2. Einhunderteinundachtzig Thaler Darlehn Amalie Wilhelmine, Pauline . Friedrich en, n, ,. er en,, . 3 . d d der 8

n eth . R Y sdan W 21 Potsd West⸗

2 1 161 .

in, Ostvr eg mit . We

2) Caroline, 23. Fe 3 sern 6 35 1dgerichts *. e,,

5 9 ö 9 4 ,, 1 B ö w hierselbst vom 28. September · Curt Prager, in Firma C. Prager, Stroh⸗ b. A. 661

. , n. . zen den Eheleuten Emil Schmidt, hutfabrikanten, Frar ,, cfabrikant, K 3 ö furt a. O.: Kreise , . urt a. z Bier. ? S0 s abrikan V. B. Frank , , 23

bei dem gedachten Ge⸗ 3. Zt. in Rondterange und Cbarlotte, geb. Bier, b. Brun Sommer, Federschmu M M., Scldin, Arůnswald

Fortleben glaubwürdige Kunde nicht eingegangen it, er Aufforderung, einen 9 8 , . ; ĩ Lirkeim, Neurode. WM o werden diefelben nunmehr für todt erklärt. nige zug zelassene n Anwalt zu bestellen. 3. It. in Saarburg, domizilirt in 3. X. Liegnitz: reise Liegnitz (Stadt- und berg, W.

' * ugleich werden etwa noch nicht angemeldete Erb⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die Gütertrennung au chen. ; z wiekus: ; ö vom Gemeindebolʒ am Dorfe 30 ha 48 a 39 am; 4190 und bei mehr als echẽwõchentsicher Zögerung stian Andreas Zabel zu Halle S., nebst Annah d 85 Nach e. r' der 8 21. e Zabern den 5. . l h Dan. N Lüben und Jauer; Schwick: Hewv. in Firma Moritz Lewy C Co. mi 9. 30 9 as Zabel zu Halle a. S. ne . me⸗ und oder Nachfolgeberechtigte zur Meldung unter 6 zue der Klage bekannt gemacht. . Mar Ber, nn Firma F. Klein & Co. . Renno Lewy, in 1 Go., ferner: Werder an den Elbe 12 ha 48 a 19 am, o Zinsen vom 22. November 1853 an ez obli-· Publi fationsverhandlung vom 25. März 1848, bez. Verwarnung aufgefgrdert, daß sonst auf sie bei n, den 5. Oktober 1885. Der Landgericht te. Sckretãr: 9. f t 9 . ö ; d hutfahrikanten, Frankfurt a. O., k , . 34. d . Dezember 1853 für die Wittwe 32. Juni 1848, den Rechnungen des immermeistets Ueberweisung des Rachlañfes an die angemeldelen Troschel, * x , . Firma Rosenstein & T EG. Jahn, Hutfabrikant, Neudamm. bekannten 8 d eister P * ? ; ; z Me oser ö ö ö

unbekannten Eigenthumsprätendenten werden Rentmeister Mast, Josine, geb. Daren berg, in Rot⸗ C. . Zabel über Jimmerarbeitslshne und für Erben nach der nach 960 Tagen eintretenden Rechtẽ⸗ Gerichteschreiber des Königlichen dandgerichts 1

. in 1) Christine, geb. am 30. Mai 1825 mündlichen Ve eng es Rechts streitẽ vor * 31935 ö. , m w J. d. Havel er Halbspänner Christoph Weege, zu 4 Prozent und nach sechswöchentlicher Zoõgerung Wilhelm, Wilhelmine Auguste und Heinrich Leopold, ö * . C3 Durch Ver sãumniß rtl il der Civilkammer des und Habelschwerdt: 3 de, Feil hutfabrikant, Brandenburg er Halbspänner Friedrich Baake, 3 Prezent Zinsen und Kosten für die Wittwe Jo⸗ Geschwister Haack, jetzt nur noch anltig über die Kaiserl. Landgerichts 3 . Freu;berg

der Halbspänner Hermann Pickert, bung vom 30. November 1817 auf das Grundftuck mine Auguste und Heinrich Leopold Haack. Landsberg a.

der neck ä fiber Friedrich Görtz, Nr. 1 zufolge Verfügung vom 19. Nov ember 1848. V. Das aus der ersten Ausfertigung des am 25. März die Pfarre, Nr. 4. Fünfundzwanzig Thaler Darlehn nebst 1848 errichteten Testaments des Zimmermeisters Chri⸗

er ö Friedrich Fehse, sine Mast zu Rottum, eingetragen laut Verschrei⸗ Erbtheile der Auguste Amalie Wilhelmine, Wilhel⸗ 1 sich bislang nicht gemeldet haben, auch von ihrem . 3 Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, 1885 wurde zwisch

1