1885 / 236 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

** 1 32. V. B. Guben: Kreise Suben Trossen, Züul⸗ 2. Jacob Rese, in Firma Rose & Co., Ken- Kreisen Gandersheim und Holzminden und] 104. V. B. Oberpfalz:

lichau⸗Schwiebus Dst. und Westbarelland: sekticnäre, Dortmund, der Enclave Tkedinghausen. 2. A. Frey ielker, in Firma A

a. gor he eth Friedr. Wilke, in Firma b. S5. Töbler. Wwe, Hut und Mützen⸗ A Drerer, in Firma. A. & G. Drexer, , Dret eka 8 5. Bilke, dun ak riant, Guben. jabrikant, Dortmund. BVessßer ciner Wäschanstalt, Hannorer, d. Franz Abricht jun., Damenker

K deleune. Hutzabritant. Suben 534. V- B. Hagen: Kreise Arnsberg, Meschede, pv. G6. Meyer, Schneider, Hannover. egens burg. enkoneti er F ä. 35. 86 24 Freise Kottbus Lübben, Brilon, Hagen, Terlohn und Altona: 9. V. B. Samburg: Hamburg westlich der Alster 1605. V. ⸗B. Neckarkreis: w C 1 C E 1 3 9 C

Luckau . * Sorau und Spremberg: a Carl Basse, Schneiderei, Lüdenscheid nit Gelernd orf. Neuhaus, Stader Marsch⸗ Adolf. Sttenbeimer, in R

a. . Fer mitt. in Firma Gebr. b. F. W. Wandhoff. Schnũrriemenbeschlag⸗˖ kreis. Stader Otestkreis und Curharen: Sttenbeimer & Setne. 8? 3 2 g ö 1 e. J ;

ö = 32 * abrikanten. ett fabrikant. Langerfeld. 2. X. Dinrichfen, in Firma Adolf fn ichsen Siuttgart . etfabrilere Ul el en el 5⸗An: und 0m li 8 U 1 7 S auats⸗Anz V 6

Julius 63 2 ckmidt, in Firma Heim 56. V. B. Minden: Kreise Minden, Lübbecke, Eo, EGorfettfabrilanten, Hamburg, b. Otto Lutz, in Firma Bend * 5 5 2 5 3 burger 14. zmidt, Filzbutfabrikanten, Serford, Rinteln und Lippe⸗Schaumburg; b. H. Freudenthal, in Firma Pbiliprsobn & errenkleiderfabrikanten 8e. X Ce, j r. ; r 2. Sermann Elsbach, in Firma Eleba Freudenthal, Schubfabrikant, Hamburg. 1065. V. B. Jagstkreis: 1 gart 2 ; * . 36. 35. Stettin: Regierungbenrke Stettin g abr . ö f 231 h = er lin, Don en ober ; 8 z gierungẽbezirke Ste & Go., Wãschefabri anten Herford, 80. V. B. Hamburg: Hamburg sstlich der Alster a. Isaac Strauß, in Firma Str 2 D 1 g / . 0 un 14 * . Guß . b. Gustar Crelstein, Kenfelticnär, Herford. mit dem Staate gebiet: Veiter einer Bettfẽerernrern auß & Ce,

a. Q * Ad. Toerfer, 56. 13 Bielefeld: Kreise Bielefeld, Halle, a. Unger, in Fitma S. Unger jun. & Co, Cannstadt, gungtan tali 5 8 6 ne 2 3 2 ; . ons 5 j S 2 ö * . 2 * . ö 89 D *

D. G Tam vprecht, Fil aarenfabrifant, Stettin . K 6 in Ri 6 r , Damurg. b. Farl Sckellhammer in Firma Bende Inserate für den Deutschen Reichs und a 2 Ee 6g 16 6 * N 64 2 2 * . J .

36. V. B. Stralsund; Regierungẽ bert Stral⸗ BRaäsch er int! . 9 H. Dart. ; . then C Daubt, Wäsche· 107. V . mm Sn, Preuỹ Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Sandels⸗ t Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exxeditionen des 3 1 3 2 . leleseld, „Damburg. . ⸗B. Donaukreis: r. ; . en . . * 6 . x ; 46 n ö

sund 9 Neglen eg e . d. Carl Bertelsmann, in Firma Bertelsmann 81. V. B. Oldenburg: Großherzogtbum Olden⸗ a. S. Fleischer, in Firma D. Roj register nimmt an: die Königliche Exvedition 1. Stedbriefe und Unteruchungs Sachen. d. Industrielle Etabliffements, Fabriken und 2 Rudolf Nosse, Daajenstein

2 Item, VWäscke fab rikant. Stral unt & Sehn, Wäschefabrikanten, Gadderbaum kurg nebst Wilbelmẽhafen: do. Nee wm aberdeen n Ge, dtbal ? de, ZBeutschen Reichs-⸗Ameigers und Königlich 2. Subbastationen, Aufgebo te, Vorladungen Grerᷣbandel. & Vogler, G. S. Taube & So., E. Schotte,

b. 2X8. . . lauert, Damenschneider, Neu⸗ . bei Bielefeld. 2. Diedrich Sltmanns, Besitzer einer Wasch⸗ b. Eugen Nast, in = 2 prrußischen Staats · Aug igers: u, dergl., . 6. Verfchiedene Belanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

ö , , . 57. V. B Paderborn: Kreis Paderborn, Büren anstalt., Oldenburg, Schur enfabrikanten, Gerti ebr. Ni. in S., Wilhelm Strañ 32 3. Verlãn e, Verxachtungen. Submi sia nen . . Literarii ge Anzeigen. 2 Annoncen ⸗Bureaux. 36. ö. Lübeck: Lübeck nebst Fürstenthum Warburg und Hörter, Lippe⸗Detmold, Prr⸗ p. Herrmann Witte, Schuhfabrikant, Ostern⸗ 108. . S Gcmaremalbfreig . Berlin „Wilhelm⸗Straßse Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Jinszahlung u. s. w. 8. Theater. eigen. In der Börsen⸗ 1

. 28. = den Herzogtbümern Ratze⸗ mont (Waldeck, und Enklave Lügde; urg. . a. Rieger, in Firma Ri 6e ee neh, 1 ron öffentlichen Paxieren. 3. Jamilien· Nachrichten. Beilage. 6

urg un Tauen Ur 3 3 . 2 2 = 9 * P . . ; Sein 2 ü . . . K ; , we mn mn a. . urs irma B a. Frick. Sverken, Kleider Konfektionär,ů 82. V. B. Dres xen. Stadt; fabrikanten, Tuttlingen. ö. Schi. 5 j Aufgebote, Vorlad rer, , m, d Fel as 2 h J 47 n fc n, A. Sauermann, in Firma Werne ran⸗ Paderborn, X Scar Dettmar Schneider, in Firma b. Adam Daiber, Hutfabrik Subhaftationen, Au gebote, Vorladungen Tilcken im nn der Icklagten befstekenden Che Dir Sclge 3 und 4 6. 3 kern, II Im, von haken Tachtke Teber nber den Henk eines felcen. des &. Co. Wãschetabrikanten. Lübeck, b. Julius Elsbach, in Firma Elsbach & Co. Rilkelm & Börner, Blumenfabrikanten, 109 VR. Farferube: Rreif ant Ebingen. u. dergl dem Bande nach und Erklärung der letzteren für den Station Budfin bezw. Kolmar i. P. der Bahn sowie aber ibre verfönliche Dualifikatien durch alaub⸗ 9. . Vlumenfelz 2 n . Wäschefabrikanten, Herford. . Dresden, . . . w , . Deidel⸗ zii] 3 2 und lader die Beklagte zur münd⸗ Posen Scneidemũbl, ca. A8 Rm von Der Net? eni⸗ Kr, enen, Faldigft, jedenfalls vor dein r a. 37. V. B. Bremen: Bremen mit den annöver⸗ 58. k erirF Münster Fi * . = 8 . 52 eim, Baden: 5 . . ichen Verkandlung des Rechtsstreits die erste fernt. .

. 2 . 6 t b. k . Kefer⸗ a. 83 Model, Damenkonfektionãr, ga. Im Namen des Königs! ö Let elan zu dre 3H) Aus den Schlägen Jagen 158 und 114 Schuß ö ö zen liegen in unferem Demãnen⸗

24 ) 7 25 I . ö J . ü r . . * 2 3 1 ö. ö 2 2 . oa. 28 * 2 k ** ve Kli ng 1 . n. 11 111 6 nat 1

Rote nba; ö b. Victor Stern, in Firma Bernh. & Victot . 83. V. B. Dresden ⸗Altstadt: 66 b. Faul Schrẽder, in Fi * Verkündet am 18, Sertember 1385. streliz anf benrt Bodanin. Jagen 0. Schur beꝛirt Kienwald: Scfretariate zur Einficht offen, können auch bei dem

. I. W. Hering, Herrengarderobefabrikant, Stern, Filzhutfabrikanten, Soest. Johann Geneus, Strohhutfabrikant Frankes rer * Firma. Schrzder ? gez. Böhme, Gerichtsschreiber. den 23. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, ca. 1560 im Kiefern. Baubol; MI . Kl. und aus Somänen⸗Rentmeister Schmidt zu Marburg r. Bremen, j ö 39. V. FB. Aachen. Regierun zebezirk Aachen: Dresden, ̃ . 110. V X , 6 Karlẽrube In Sachen, betreffend das Aufgebot der unten mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten diesen wie aus den Schlägen Jagen 219, 57 Schutz, geseben werden.

b. Jeb. Sarl. Stte Grghinger, in, Find 2. Bodo r. Fischer, in Firma r. Fischerz & b. A. Doͤlitzsch, Besitzer einer Waschanstalt F Freikurg . re e werben Torn, en hncten Sypgtlekenposten hat. Rs Tenigliche Gerichte zugelasienen Amralt zu bestelln. benirk Königslug, R. 4, do Sr dent Usch. . Die Besichtigung der Domäne ist nach vorgãngiger Breninger Helms, Vesiter einer Bett⸗ Meder, Wollfilfabrikant, Burtscheid Dres den. . 3 . Gustar Schwei , . enstanm; Ants zericht u Jessen durch den Gerichtsassessor Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser neudorf und Jagen 510 Schuß be ck Kahlstãdt: ca. Anmeldung be kem derzeitigen Pächter Hoff mann

federreinigungs⸗Anstalt, Bremen. b. Joh. Ehrmann, Schubfabrikant Esch⸗ S. V. B. Dres den Neustadt: bur Schweiß, Hutfabrikant, Sfr esche fär Recht erkannt: Auszug der Klage bekannt gemacht. 36d rm Kiesern Scheit, aufbereitet. . gestattet. 38 V. B. Mecklenburg⸗ Schwerin: vweiler. . ꝰag Derrmann Moritz Schmidt Schuhfabri⸗ p J. Rehfus, in . ð Tie ingetragenen Gläubiger bezw. deren Rechtẽ⸗ eustrelitz, 5. Oktober 1885. Die Schläge sind 5 16 Em von Babnstation Kasfel, den 26. September 1885.

a. Heinrich Martens, in Firma Gebr. Mar- 60. V. B. Trier: Regierungsbezirk Trier mit mant, Tres den, ö . 3 fabrik? us, in Firma Rehbfus Cc, arielger folgender im Grundbuch von Jeffen (. 8. Müller, ; Kolmar und 1G. 20 km pon der Netze enfernt. Königliche Regierung, , n de, e, d. Jug te Strohbutfabrifant, Dreed 111. G * 2 ij . . n dXTwvI Blatt 1230, Vand XXX] Blatt 1239, als Gerichteschreibet des re nher ogl. Landgerichts. Die weitere Bekanntgabe 2c, erfelgt später, Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen 4 jSdere; Roß Georg Simon, Strohhutfabrikant, St. S5. V. . Pitna: Amts ke irt Pirna: ö *. Sinn fn; trabri Den XXI Blatt 1525, Band 33, Blatt 1238,ů ; Für daz Bauholz der Schläge Jagen 193. 113. und Forsten.

b. A. Malchom, Schneiderei. Rostock. Arnual, ; Heinrich Fran; Rade, in Hir , Men & C 141 in; rikant, Metz, Re, Tüll Blatt 635, Band XXII Blatt 1311, 31923] Oeffentliche Zustellung. . 198 und 290 werden auch Angebote fuͤr freihändigen Schönian.

. a, b. 8 Kerr,. Schuhfghrilant, Pirmaseng. m ikanten ** ben Biemme nbestandth ge . rn l . igel, in Tirma J pa; Ber, . Blatt 14. Band XXX] Blatt! Jes. . Die Sewerkschait zes Fleir. ink. Gupfer und Verkauf entgegen genemmen J ö. .

schweig ohne die Kreise Gandersheim und 81. V. B. Köln: Kreise Köln (Stadt⸗ und Land⸗ Sebni a . 112 r Damenkleiderfabrikanten. Nn. Dend Xx Blatt 9, Band XXVIL Blatt 1279 Eifener. Bergwerks Auguste J. bei Serscheid, ver⸗ VPodanin bei Kolmar i. Bosen, den 5. Oktober I31892 Bekanntmachung.

Dolzminden. . Mühlheim und Bergheim: ; b. Louis HMeiche Blumenfabrikant, Sebni . 24 , . 1 und ö Blatt 283 eingetragene Hype⸗ treten durch? den Repräsentanten August zur Hellen 1885. ö . Der Bedarf an Fourage und Brot für mebrere

ere, n,, Witting, Konfektionär, Braun Mühlen Cine eskena Allnill's Schmit, S6. .-. Dir doll sn ate: Ämtekeii 3 Di Rn n rns gan, ihelengas n, f , , , mi. Kani e, hagge e, e, nicht schweig, . SIchaftelabrikant, Köln, hmitz, K , mtsbezirke Dippol⸗ y 5 22 Strasßbun,. Mestkrbothek von 49 Thaler 120 46 Erbe⸗ Gewerken Carl. Schermeng, früher in Dortmund, rerselkene Garnisonen im Bereiche der Intendantur

b. k Sxrung jr., Hutfabrikant, Braun⸗ p. Fudolf Steiner, in Firma Steiner C Co , , Gen nch gina Gebr. Gaudich 113 z * Er . Bart. . gelder, eingetragen für Johann Sottlob, GChri⸗ 2 unbekannten Aufenthalts, ee. einer 1 ganialich , n 9. en, , für die Zeit ö 1. Jar ar bis ichweig. Korsetfabrikanten, Ehrenfeld b. Köl ö. 6 ö r, ö V. B.. Ober⸗ : sriane, Renate Joh Sophie W g Zubuße von 5 e pro Kur mit dem Antrag, den! In der Königlichen Oberförsterei Kupfer ütte ultimo Dezember 1886 soll im Wege der éffentlichen

x ö Köln. S r 866 . ; riane, Renate und Johanne Sophie Werner aus Zub nk mi Intra 3 l serei & ul De g 10. V. B. Schwarz burg: Schwarz burg Sanders. 6. V. B. Bonn: Kreise Benn, Rheinbach, Eus— b gie e mn n g t, Dippol ö ,, Schuhfabrilant, Mil. een, Beklagten zur Zahlung von 230 A nebst 5 Present 9. Sarz-⸗ Regierungsbezirk Hildesheim, Bahn. Sub mis isn verdungen werden. K

hausen, Frankenhausen, Schwarzburg⸗Rudol⸗ firchen, Sie ns kreis und Waldbroel: ö. Fzis ,, jutsabrltant, Miurwol- y Xin Vollschubtabriant. p Resttkvbotbek von 233 Thlr. 13 Sgr. 112 13 Pf. Zinsen seit Zustellung der Klage zu verurtheilen, statignen er rern, . H., gelangen Zu diesem Zweck sind folgende Termine anbe⸗

ie, a. Albert. Heßler in Fi Gef . Nei tsbezi 15 33 VWollichuh abritant, Barr 7660 4M 39236 Erbegelde nebst Zinse much das Urtheil für vorläufi— vollstreckbar zu im Wirthschaftsjabre 138516 u. A. etwa 1200 fm beraumt:

i fab ri ö 1 irma . Geßler 8 S5. B.. weißen: 8 5 * ĩ ; r r , F766 M 3823636 Erbegelder neblt Mule n d 1 ' ö . ö ; 7, 21 0.

a. J. Georg v. Rhein, Schuhfabrikant, Co., Ster deckenfabrikanten, Godesber ,, Amtebenrke Meißen ⸗Großen· 116. V. *. Vie baden: Regierungsbezirk Win ng etragen erklären, und ladet den Beklagten iur münd⸗ Fichten Bauhol, ver diegend in stärkeren Stämmen, Dienstag, den 27. Ortsber er., Arnstart, 96 p. Fer. Hertmanni, in na) B i. . e, . Martkaus, zit ö kaden excl. Dillkreis und Biedenkopf: ; . fer die 4 Geschwister lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König sowie erbebliche Duantitten Fichten Brennbol, Vöormittags 12 Uhr,

p. Otto Zünkel in Firma Gebr. Zünkel, Be⸗ nanni Sehn, Sutfabrikanten, Maren w rthaus, Filiwaarenfabrikant, a. Stto Herz, in Firma Otto Her; C C, Johann Gottlob, liche Amtsgericht zu Plettenberg auf offentlich meistbietend zum Verkauf. Bekanntmachung im Bureau der unterzeichneten Intendantur zur Ver⸗ üer der KWaschenstalt, Weimar. ö 1 heeinbardt gl 69 ö d , ,, , 9. M. , Jhristiane, ͤ W 5d den I5. Dezember 1835, Vormittags 10 Uhr. der voraussichtlich in den Monaten Arril bis Juli dingung von Feurage ur Sonderburg und Kiel mit

41. V. B. Weimar: Sach en Weimar sohne Neu⸗ Phe Wet far: 88. B. R. Tei zig. . rikant, Meißen. b. Johann Gearg Fischer, in Firma Fita Renate und Werner zu Klöden Zum Zwecke der Sffentlichen Justellung wird dieser stattfindenden Versteigerungster min im. Allgemeinen Fried rich darmee Brot für Itzehoe, und die ftadt, Ilmenau und Eisenach) Kranichsfeld a. Jof. Hertmanni, in Firma W. Hert⸗ J Schön i e ir 2a st Fleisck & Jung Strohhutfabrikanten, Fran Jobanne Sophie Auszug der Klage bekannt gemacht. Holzrerkaufsanzeiger! und den Lokalblättern. Pro- im Lockstedter Lager kantenirenden Truppen erkl. der und Tamburg: ö manni & Sohn, Hutfahrifanten Maren ; Fa en ak a, . eiscauer, Nachf. surt 11 2. . mit je 13 Thlr. 8 Sgr. was Pf.; Piettenberg, 1. Okteber 1835. fokellaus üge auf Wunsch gegen Koyvialien. während der Artillerie⸗ Schieß. und der Herbstũbungen

a. M. Baer, Strohhutfabrikant, Weimar, p. Mig aes Narr, in Firma S. Marr, p. Quer , mn mig. 1IJ5. B.. Rassel: Kreise Kassel Stadt. um B. für die 3 Geschwister Bůüscher⸗ / Kupferhütte, den J. Olte her 1385. dafelbst untergebrachten Truvren.

b. Hermann Zünkel, in Firma Gebr. Zünkel, Ferrenkleiderfabrikant, Main;: w . . ö Immanuel Korn. Land) Gichwege Fri lat Hofgeismar hen. Karl Wilkelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Oberförster. Donnerstag, den 5. November er., Vesißzer einer Wal chanstalt, Weimar 64. V. B. Wesel; Kreife Elede, Kees, Geldern: Schãf n ,, burg, Melfungen, Rotenburg a. d. 5, Wire. Jobar ne Rofine, Werner Meier. Vormittags 9 Uhr,

J Sach fen Alten urg. Rerß . Jarl Gain Schu abritant Geldern . 89. V * . . Leipꝛig. baujen und Wolfhagen: ; . Irie rich Vilbelm Verkãufe, Bervachtungen, * , im Geschefts immer der Gre ber ohlichen ö

Linie. Gera), Verw.⸗Bez. Neustadt 4. T. b. Heinr. Jakobs Schubfabrikant. Clere V er g . . ; 2. C. Hechhut, in Firma C. & . Hochlut, mit je I Thir. 13 Sgr. Li10 Pf. Submissionen ꝛc. 31573 J . . J Vazarethe in Neustrelitz zur Verdingung der Fourage

Orla ( Sachsen. Weimar. Cisengch, Reuß ä. 65. V. B. Krefelt: Kreis Krefeld (Stadt. und . irn. in Firma Louis alter Schuh abrikanten,. Gichwege welche ibre Ansprüche und. Rechte auf die Pösten I3Y531] Pferde Verkauf. In Ten göniglichen Forsten des Negierungs· it Neustieli⸗

Tnie (Greis, preuß., Kreis Ziegenrück und TDand? Kempen und Märs: Rachf, Rauchwaarenzurichter, Markran⸗ b. A. Feldstein, Herrenkleiderfahrilant ae. niht angemeltet haben, werden mit ihren Anfrrüchen Am Sonnabend, den 10. d. Mts., Bormit⸗ Bezirks Aachen werd in dem Zeitraum vom Freitag, den 6. November er.,

Kreis Leutenberg Schwarz burg⸗Rudolstadt): a. Peter irt Karvenfabrikant, Krefeld ö . 8 . ; 116. VB. Fulda: Kreife Fulda, Herzfeld, Sir. n dicfelken r geschlo fen . pruchen tags 16 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des ]. Bfrober 1835 bis 1. Ofteber 1380 voraussichtlich Vormittags 19 H

a. August Schatte, Filzhutfabrikant, Alten⸗ b Heinrich Kremer? in Fi 5 b r . 90 ö ö ö Rüschenfabrikant, Reudnitz. feld und Gersfeld: . * i , nn werden folgenden Personen als: Sarde⸗Trai - Bataillons, Waldemarstraze Nr. 65, folgende Dandelsböl er zum Einschlage kommen: im Geschäfts zimmer der Königlichen Garni on⸗Ver⸗ m h ö 8, V. B. Borng: Amt bezirk Borna: a. Heinrich Bütt in Fi Büt . Dagegen ,,, Fare n , Denstpferdẽ öffentlich . 1 = im l chn ten , e f ng den Fou tage . . ; mers, Vlurn. . Feier, er., Gz . Deinrich Büttner, in Jirmg Büttner 6 1 Ter underchelichten Anna Alwine Werner zu 2 ausrangiete Dienstpferde öffentlich meistbietend 8 33 3 Raltung in Liked. zur Verdingung ven Fourage sur

b; Carl Gersenhevner, Schuhfabrikant, Kahla. 66. Ve d ffen? Kreis Eñen (Stadt und Land- ö 4 9 6 BHötze, in Firma J. C. Ʒuchslocher, Herrenkleiderfabrikanten Fulda. gn ienigko s verkauft werden. . ade l hol. Resteck und Bemnr, on Bret und Feurage für 43. V. B. Rudolstadt; Schwarzburg⸗Rudolstadt Mỹiflbeim 2. d. * 6 * . 86 er ohne, Schubfabrikanten in b. Gustay Vatz, in Firma Koch & Pat, . 2 . erehelichten Pauline Pittack, Kommando des Garde Train Bataillons. darunter darunter darunter Lübeck und Ratzeburg und von Brot für Dömitz. und Arnstadt (Schwarzburg⸗Sonders haufen), . Mar Teicheimacher, in Firma ud. Tesche⸗ b 3 8 in R 7 Jorsetfabrilanten. Gießen. J 3 ker verehelichten Wilhelmine Desteritz Gruben⸗ Gruben⸗ Gruhen⸗ Sonnabend, den 7. November er.,

Ilmenau (Sachfen⸗Weimar⸗-Cisenach, Amt nacher Spb ne, dil zerelbefiter, k . 8 ,,, ö 66 Handwerk & 117. V. B. Hanau: Kreise Hanau, Gelnkausen im . u Dahlenberg. 1880 xolz hel 1 BVormittags 12 K

ehren (Schwarzburg⸗Sonders hausen); b. Tinker Melinghreff, Schußfabrikant, 91. R 9 üischent abtilanten. Borna, Schlüchtern: . 3 dem Arbẽster Jarl Hworn zu Sxlau. Vorläufige Holzverkaufs⸗- Anzeige. k im Gescksstszmmer de; Königlichen Karßison

a. August Miller, in Firma Miller C Co., Mihsteim 1. . H. . . Dire . Amtebenirke Grimma a. Heinrich Merck, in Firma Gebrüder Mert. e, Witwe Wilhelmine, Ficker und deren In der Königl. Oherförsterei Eckstelle, Treis . KViareths in Mölln zur Verdingung von Brot und Dutfahrikanten, Stadt Ilm, , 6beln .. . . . Hutfabrifanten, Offenbach, . . Wilhelm errie Ind Anna Obornik. Reg. Bezirt Posen, kommen im Wadel Oͤvderförsterei Reifferscheid: . Feurag, für Mölln, .

v. Bilhehm. einrich Franke, Wäschefabti. nd Land., Henn, Gredenbfcich und Glakkach: ' ** arg ber mn Dinrich b. Morig Schleß in Firma Schleß S 6. ij cher 3 ö Leh s unter Anderem zum Einschlage; 1400 Swdllzo69 20 ll2600 350 Dienstag, den 109. November er., kant, Arnstadt. a. Friedrich Schlecht, in. Fir . 30 a 8 1 & Co- Schãͤftefabrikanten. Leisnig, ö Jilzwaarenfabrikanten, Hanau. . 6 kad Fimindersährigen Kindern des verstorbenen aus dem Schuber Briesen ca. 170 Eichen mit Oberförfterei Soeten; . Vormittags

44. V. B. Coburg: Kreis Hildburghausen und Dir,, 25 cht. in ohen Julius Fein, Filjwaarenfabrikant, Hartha. 118. V. B. Marburg: Kreise Marburg, Franken rbeiters Ch a brig kische ö r a. Jo) Im Derbhol; K 66 r 3060 2250 im Geschäftszimmer der Reniglicken Garnison=

O lug (ekt Gotta, tenh, Krei 0 . ö,, . inte ir nb, , ker, Firdtan, enbain, Wer lg Ti. rr , , , , gische aut dem Schußkbez tk Rleukrug ea. A5 Eichen mit (oer orsterei Seimhach; ern ältung in Kremmen zur Vert in cent en eure

Schlen ingen: . 88. VB. * . 3 5 Emil Grunen alt. in Fina kreis, Biedenkerf, Olpe, Siegen und Witte. 5 er eere g elsiẽten , ca. 700 Am Derbbel; 1500 WYllogoo 39000 300 2500 fir Bremen, Bremerhaven mit Geestemünde und

a. Rudolf Herzer, in. Firma Herzer & Stein⸗ Wolf Gieseldẽr, in Färma Büren & is Hruncwald. Rößler, Kleiderfabrikanten, stein· 2 , Ult.· Hlicnick ; aus dem Schußbezirk Reiherlug ca. 240 Gich ,, Oberförsterei Hürtgen: . ö . ö. Traber, Kar et abril anten. Keburg felten, Ronfeftisn dre) lh ö if h enners dern a. Friedrich Carl Benjamin Koch, in Firm:; 9) der verchelichten Schub mache Ich Sopbie mit ca. 8460 9 Derbhelz, 2000 1000102000 ssi59M00 12000 Die Offerten sind verschlossen, portofrei und mit

b. Ds Arnelt, Faria geklei ,, ,. Ilberfeld, b. W. Maaz, Blumenfabrikant in Schirgi Pat ear herzen in Gehe . 9) der verehelichten Schuhmacher Zo anne Soh bie 0 eric Buchw Sichen mit Oberförsterei Mulartshäütte: der Auffchrift:

8e. ö Fabrikant gekleideter b. Friedr. Beutel, Korfetfabrikant, Barmen kJ ö b . . Korsettfabrikant in Giennn Maas, gebornen Fischer, iu Johannisthal, aus dem ö , inn ca. do Eichen mit 9go . ng f 3. 5 53600 deere 66 Hine, , fn, o B et Kreis . . ; ; ; ; Anton Krafft, in Firma Georg Kraft,. Riederschẽnweid Berli ca. 360 fm Derbholz, 1900 4800 5909 20001 500 2609 Submissioens⸗Dfferte au! Brot resp. Fourage⸗

45. V. Bir Gotha? Sachsen⸗ Gotha, Mühlberg 9. . K . . 93. . Chemnitz: Amtsbezirk Chemnitz Stadt⸗ Daararbeiter, Wetzlar, ö ihre ,, den aufgebotenen aus dem Schutbenrt Waldkranz ca. 180 Eichen Oberförsterei Eupen: Erserungs für Sarnifonen des, 9. Arme? Eorrs- k 32 IC. Ungerer. Schãttesa rikant, Wülfrath, und Land*): i 119. V. B Gietz en: Proptn; ö bre angemeldeten Ansprüche an den aulgebolene , , , , 6000 Gf 500 hf hoo 3090 friert lun Trenne an Tiejeyigen Behötzen

und Verwaltungsbezirk Eisenach: b. Friedrich Dammeriteim Besitzer j A C K 9 = ö ) . Gießen: Provinz Oberhessen: . 8 vpothekenposten vorbehalten mit ca. 550 tmn Ver holz, 1 O. . ö der eben, 12 um . ind k 2 ö . 9 9. 3

a. Friedrich Tangenickel, Schubfabrikant, Tederreinigungz anstalt Haan. . 3. . Scherf, Stoff handschuhfabrikant, a. Robert Wegner in Firma N. S. Duet. D,, Rösten des Verfahrens fallen den Antrag— die zu Fournir⸗, Boblen⸗ und Schwellholz; zu err r , ech g h g; . einzufenden, bei welchen die Termine abgehalten Gotha 70. V. B. L 3ungs an! J i. . ö * 2, Hutfabrikant,. Blitzenrod b. Lauterb * . . , 3 ö Wöttche bol; 8 9 Schiffõb uhol; 34e⸗ 6570 3000 5630 600 4009 3500 werden.

2. / . nnep: 2j 59 * . F 36 —: . 9. . 2 . Bzenro LTauterbach, elern 21 81 Bött her ol; Und eventl. R Schi õbauholz ausge . ö 889 - . (. ö. b. Alfred Madelung, in Firma Madelung & 6 . . e Lennep, Wipperfürth h. Saling Simon, in Firma Saling Simon b. Anton Krafft, in Firma Georg Kraft, ,, Ausgefertigt: Falten werden; ferner: DOberförsterei Hambach: Licferungs⸗Bedingungen und Bedarf Na chweisungen . Söhne, Damenkonfektionär, Gotba. a2. Gustav Dr e. Schãftefabrik B 94 B . Ger. Damen konfektionã re, Chemnitz. Haararbeiter, Wetzlar. . Jessen, den 2 , aus Buchwald ca. 300 m Rothbuchen, darunter 6690 18001 5209 80 300 300 liegen bei den genannten Behörden. sowie bei den 46. V. B. Burg: Kreise Osterburg, Salzwedel, Nele tirchẽn . ö ö k umtebezirke Flöha, Marien 120. B. X. Sxeier: Amtsbezirke Speier, Germer . . ; I d Sckrẽetar ca. Z355 fm Nutzholz, theils in schieren, spal⸗ Bei annehmbaren Geboten könnte besonders in Ortsbehörden derjenigen Bedarfsorte aus, an welchen

8 8 i 1. Ind f f e . S 3 i 5 5 . ö D = ö . ö ** . ; . ; . . sr froihköndiage V 5 . * 30 ge! . verde

Gardelegen, Stendal, Jerichow J. und II.: b. Adolf Mesfer, in Firma Decker & C erg. Annaberg und Schmar enherg: beim, Landau, Bergzabern, Neustadt a. d. . Gericktsschreiber des Könĩglichen Amtsgerichts tigen, theils zu Eifenbahnschwellen geeigneten der Sber orsterei Heimbach der freihändige Verkauf keine Termine abgehalten werden.

a. Carl Haase, in Firma Gebr. Haase Filzfabrikanten Rhe 8 . ö. a. Carl Franke, Schuhfabrikant, Ehren⸗ Haardt: . g ö ö. Blöcken, ganzer Buchenbestãnde guter Qualität mit mebr⸗ Altong, den Oktober 1885. Schuhfabrikanten, Burg, ö 71. V. B , y Hie ere, Waschefabrit J X. Müller Söhne, Schubfabrikanten. aus Briesen ca. 150 Stück meist über 20 em la g bra n it 3 finden. Königliche Intendantur 9. Armee Corps.

b. S. Schutze, Schuhwaarenfabrikant, Bu w 656061 C. T. Schröter, Wäschefabrilant, Lößnitz Sxeie 31924 i Fark. Weißbuche Aachen, den 2. Oktober 1830.

b. G. Schütze waarenfa Burg. 2 Emil Siebel, Schartef * ; 5. B. B. Zwickau: t ant, Toßnit. eier, . 619241 Oeffentliche Zuftellung. tarke Weißbuchen, . . . den. 2. X. d . 47. V. B. Magdeburg: Kreise Kalbe, ö y 2 R 2 1 95. e , Zwickau: Amtsbezirke Zwickau und b. Hoffmann, Marr & Co-, Hutfabrikanten, Das Armen und Versorgungshaus zu Homburg aus Reiherlug ca. 100 Stück ertra starke Kie⸗ ; Königliche Regierung, . 31851] . .

seken, Magteurg, Wolm rstärt Neuhaldens; Fil rabtikanten, Rheydt. ö 36. . . Neustadt a d. H. ; r. T. Häbe, vertreten Turch die Königliche Amts fern, und endlich ö. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Sisenbahn Direktion bezirt Elberfeld.

leben, Oschers leben, Aichersleben, Halber⸗ 72. V. B. Flensburg:! geretfe Flensburg, Sonder ö . ins Gräser, Korsetfabrikant, Walden⸗ 121. V- B. Tirmaseng: Amtsbezirke Pirmasens, Lrmen-⸗Kommifsien dafelbst, im Prozesse pertreten aus Warthewald ca. 6M fm Kiefern ⸗Rundholz. und Forsten. Die Arbeiten und Lieferungen zur Derstellung

stadt, Wernigerode, die Anhaltinischen Lande, burg. Axrenrade, K ö p nur s Efler. D . ; Zweibrücken und Homburg: U Durch Juftizrath Caefar zu Frankfurt a. M., klagt Die Entfernung betrãgt: v. d. Marck. Polch. eines Gebãudes, it altend Lu entlaltẽr sum, ür rann önel; Kreis Blankenburg und Harz eie tert rn u ndert: 8, 98. R. uli Eller. Z3men en ettic nä, Zicken, 2 Friedrich Thesbald. in Firma Ther geren Ter bͤnnit ankekan tem Aufenthaltsorte 3. ed arm e fen. Schneide⸗ bis an ( w Il else der bes, Letmathe nnd öo än burg. Neustzet: 2. W. E ihne Xefiger einer Wasch ö . Amtebezirte Plauen und & Rosenfelder, Schuhfabrikanten, Pit⸗ wefenden Johann Georg Harff von Köppern, wegen mübler Bahn, die 315879 JJ debaute Grundfläche) sollen ungetheilt vergeben

a. Ramdohr, in Firma Peter Georg Palis We. E. 2 Besitz er Wasch⸗ Auerbach: . masens uh . 1 . Aer ne, Gömg⸗ , Bere, Vorläufige Handels olz.· Verkaufs · Anzeige wert

amdohr, in Firma Peter G 8, anstalt, Flensburg, , 6 w . lens, . ö Ferderung aus Darlehen, mit dem Antrage; König . Station Rogasen: Warthe: ? 322 . . . Wäschefabrikanten, Magdeburg, b. Fritz Resterff Hier einer Waschanstalt ee . . in Firma Weindler b. Simon Stern, Strohhutfabrikant, Zwei⸗ ] liches Landgericht wolle die öffentliche Zustellung be⸗ von Briesen ca. 12 Em ca. 12 Em . vro 1885 . . Zeichnungen, sowie Massen⸗ und reis erz ich nie b; W. L. Pape, Schubfabrikant, Magdeburg. Rendeburg . schan telt, y Fi Weiß waarenkonfektionare, Plauen, brücken, willigen und den Beklagten verurtheilen, 1200 a6] . Neuktug k iF, Königliche Sberförsterei Ludwigsberg, Kreis neßft Bedingungen liegen im technischen Bůürean 48. V. B. Halle; Kreise Liebenwerda, Torgau, 73. VB. Neumünster: Kreise Eckernförde, Olde ; . . Nüäblmann, Stickereikonfektienär, 122. .*. Kaiserslautern: Amtsbezirke Kaiserẽ⸗ nekst 5 o Jinfen vom 1. Mai 1885 an zu zablen . Reiherlug . . Schrimm, Regierungsbezirk Posen. vährend der. Dienststunden ur Einsicht aus, auch Schwein tz, Wittenberg, Bitterfeld, Saalkreis, Furg, Plön ick, ends . 1. 97 V . ; ö . lantern, Kirchbeimbolanden, Cüsel und Franken und die der Klägerin gerichtlich berpfändeten nach . Buchwald . 167 Schutzbezirk Landsort; SMgen 31, 35, 30, zu fönnen vollständige Verdingshef te egen orte freie Dale. Delit 6: . marfchen und Sit , 9 ö, ö ** Oelsnitz; Ants heir Oe itz tbal . rer eich neten Immobilien der Gemarkung Köprern: Waldkranz k ᷣᷣᷣ sammen auf 5,5 ha sirca 1666 Stück Kiefern- Einsendung von * 0 S von dem Büreau⸗Vorsteher,

8 in Zi i ftef i ö ; . . . ; i. ö 35 S 2 . 5 43ftias e a8 . . ego or de

2. Weste, Sernan, in Firma Seht. Sernau, Tuns mg, nnr. Bauer 4 ,,, Alb. a. Goblitz 8 Waltgenbach, Schäftefabrila⸗ Fol. u. Nni.;. Karten- Wartbewald l iur Cif - Stat. Bar-. o Baubol,, l. F. Kl., von glattschäftiger, gtebnungs ati lingner, ercgenz ether; gr Damenkonfektionäre, Halle a. S. Sohn Hutfabtlkanten n . k Hendel, Kersetẽabrilant. Sl nit ten, Firchheimbolanden. des Lagerb. blatt w . ferniger Beschaffenheit. . WVerstegelte und mit entfrrechender Aufschrift. ver=

b. Ed. Seidler, Kürschner, Weißenfels p. Fritz Rej R , b. Paulus, in Firmg Paulus G Rabe, bp. Gustar Neubronner Puprenbekleidungẽ⸗ 7I2 / & a Ein einstöckiges Wohnhaus Verkaufstermin Anfangs Februar 1886. Verkaufẽ⸗ daselbst: ca. 100 Stuͤck Eichen⸗Nutz. (Stark) sebene Angebote sind bis spätestens, am Samstag,

Mansfeld 836 336 Mansfe 2 3 ö. 2 ' . . . 8. V.⸗ B. Oberfranken: ; 1 B. D . 5 k . J 719 8 2. w 23 8 3 . 383 ö ö Sffert . sondere Wünsche in Schu be irk Seeber Jagen 88 auf 4,5 ha vortofrei an uns einzusenden.

, . Seekreis Mansfeld, Sangerbausen 14. V. B. Altona: Kreise Altona, Pinneberg und * Firtft' f lte. Schäftefabrikant, B V. * 2 tadt: Trorin; Starkenh er! pl 712 / 8 1.651 7 Rth. 85 Sch. Grund und rei hbãndige Mferten und besondere Wünsche Schutz beʒ 2 erg k e e nn, un ugef ut Stem berg: . n Schäftefabrikant, Bam⸗ a. , in Firma A. Rosentze Hofvlatz, Betreff des Aushaltens gewisser Sortimente finden 2 Zoo Stück Kiefern⸗Nutstangen, J. ; 36 36 ö a. R. Baumann, Schubfabrikant, Sanger⸗ a2. Joh. Sutfabr: 9 V Cie, Strobhutfabrikanten, Darmstadt, . misßs3 1 Rättehe 12 Rth. 10 * Ver e sichtigum Fiasf: glagelret 24. tember 188. ; ; ? Joh. Hüllmann, H d . . ; Strohhutfabrikanten, Tarm . Viertel 12 Rth. Sch. Berücksichtigung. ö 9 . . . na, d 28 . ö hausen. . ö ö ö. e ern n, . 3. Albert. Funk, Hutfabrikant, Bamberg. b. H. G. Christoph Behrens, in Firma z Daum ftück dabei, Ectstelle bei Lang-Goslin, den 27. Septem⸗ Schunbezirk unterberg: Jagen 107, auf 3,5 ha Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 50 3 Eisleben. Schah fab tan ter. Otzen fen ö 33 0 , hfabrikant, Nürnb an, & Behrens, Schuhfabrikantern, bebuts Zwangsversteigetung nach, den gesez lichen ber 1885. 9 Je ,, . 1 uss) , . 50. VB. B. Mersehurg: Kreise Eckartsberga 75. V. B. Stor . w Fil zschuhfabrikant, Nürnberg, Offenbach. . Verschriften über das Im mobiliarzwangsverstei⸗ e⸗ Der Königliche Obe rförster. FIntfernung der Schlage vom Warthefluß 3 km. 8821 * i g. , Weißenfels, Naumburg ö . ö ,, 100 . X Erlenbach Wäschefabrikant, Nürnberg. 124. V. B. Mainz: Provinz Rheinhessen: nung, Terfahren zum * per Be ird igung 9. w ö Verkauf in großen Loosen im 2 ufe der Monate Die Lieferung von: ; . . Zeitz 68 a. Franz Grude, Filzhutfabrikant, Oldesloe . 2 fart a. Meoses Reifenberg, in Firma Gebr. Kla zerin wegen ihrer senerwähnten Forderung von [AIl875] Königliche Oberförsterei Podanin, Januar bis Mar; durch noch besonders bekannt ge⸗ 5 Stück Norma · Rezsonenzug· Scamot: den nebst 8 ? . . 2 3. . J . z 5 . ö 8 8 2 S . 8 314 . 8 ! ö ö z ö bent. 1580 ; do ! J t * ; ö . ö =

a. Adolf Sulje, in Firma Wilh. Mötz, b. Ed. Borcholt, Besitzer iner Waschanstalt, ? * , Schubfabrikant, Schweinfurt, Reifenberg. Schuhfabrikanten, Main; 1260 SM nebst 5oο Zinsen vom 1. Mai 1885 Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Kolmar machte Lizitationen. . k Tendern . . Schubfabrikant, Weißenfels, ( Vandebeck . 1k W . ; att 3. Leypold, Korsetfabrikant, Fricken⸗ b. Michael Marr, in Firma S. Marr, herauszugeben, das Urtheil auch gegen Sicherheits⸗ i. Posen bezw. Wongrowitz. Ludwigsberg bei Moschin, 22 Stück Normal Güterzug o) emotiven nebi

b. Wolf Ferngu, in, Firma Gehr. Sernau, 76. V. B. Lüneburg: Regierungsbezirk Lüneburg: 101 . Serrenkleiderfabrikant, Mainz. leit un fur vorliufig? vollftreckkaz erllären, und Im Wadel 1835/8686 werden über den Tokalbedarf den 78. September 1887. Tendern senie rerfciekenen vollstän⸗ Dam enkonsektie näre, Salle a S Fart reid ng, ne wi'ma“ Breit * . Der Vorstand lader lden Beklagten? zur mündlichen Verhandlung bingus zun! Verkaufe kommen; Der Oberförfter. digen Lokomotivradsãßen

51. V. B Erfurt: K ö Erf Weißens K Le g. n irma Breiding & a. Kaspar Lembert Fil zfabrikant Au 3b . 23 —— 2 2 6. 5 n n. rh w 8 ö k: e 120 f soll im Wege der offentlichen Ausschreibung vergeben .V.⸗B. Erfurt: Kreile FIrfurt, Weißensee Sohn, Schuh⸗ d Fil w . ö , nn! . gsburg, der B kl . des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des 1) Jagen 11 Schutz bezirk Trymark: ca. 120 fin ge e g wergeh

2 . ; Beißensee, Sohn, Schuh⸗ und Filzwaarenfabrikanten p. Albert Wolfsheime 23 . ekleidungsindußstrie⸗ eruss⸗ . its vo wen 2 8 , n, ; . . * . ,

Langensal;a, Mühlhausen, Heiligenstadt, Soltau . Aber WVoltsheimer, in Firma Gebr. 1 Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf Derbkolz von 120 160 jährigen starken und gut. (130383) Domänen⸗Ver achtun werden. Die. Angebote ind ,. l .

,,, . Se r Bee. Hutfabrikant. Celle i . genossenschaft Heilern enn re each ö ihr. küche Kiffe ern, stehend ,,,, p . a, r

a. Eduard Lingel, Schuhfabrikant, Erfurt 77 ä ,,,, n, n=, urg. 9 mi de Wasordernng, cinen Fei d er cren Toefe zur Selkstauf bereitung, Die Domäne Immichenhain nebst, dem Vorwer! bi Mittwoch, den 4. .J.

b. Hoflieferant Louis Blume, Schneider, ; Regierungsbezirke Osna⸗ 10. V.. Oberbayern. . A. Venzky. ric tt , . 5 . 2) Jagen 13 daf; ca. 83 tm Bau⸗, Nutz und Völkershof im KRreise Jiegenbain mit, (inem Area mittags 12 Uhr, ver siegelt und polo e n das Erfurt. e me s m ö a. Andreas Danzer, in Firma J. v. Heckel ö 24 Zur ecke der öffentlichen Zustell: ird dieser Sqcheitbolz aus 1360 160 jahr. Eichen und jüngeren von 215,019 ba inkl. Der und Baustelle soll von diesseitige maschinentechnisch Bureau bier! st ein⸗

6 G, , eee Lind K a. Rudolf Prenzler, in Firma Prenzler & Birnrnenfabrikent. Mil . ö um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler eitholz aus 120 160jahr. e j 215 O8 Ks inkl; R ; . die seiti . 1 52. V. B. Soest; Kreise Lippstadt, Soest, Hamm: Sohn, Schukfabrikanten, Osnab uc R umensahritant, München, 313931 Berichtigung. Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Hainbuchen, aufbereitet. Vetri his Johannis 1835 und weiter au acht ehn zureichen, we dieselben in. Gegen an pe . a. Victor Stern, in Firmg Bernh. K b. RVilhelm Dtto , , , 103 2. X. Zöltsch, Schneider, München. In der Bekanntmachung der Sächsischen Bau⸗ Frankfurt a. M., den 3. Olteber 1885. Beide Schlage ca. 25 m ven der Stadt Won Jahre bis Johannis 1904. öffentlich verpachtet werden. eschiene ien biet w ng in e n eren rt , Victor Stern, Fil;hutfabrikanten, Soest, Kunsemüller C Go Vetter . i, ; V. *. Niederbatern: . ; gewerks⸗Berufsgenosfenschaft vom 15. Ser- Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts. growitz und ca, 13 Em von der Station Rogasen der Hierzu ist ein nochmaliger Termin auf eingehende Angebote bleiben unberüchs at . ; . 5 Salne. Wäschefabrifant, Lixpstadt. . . a. 3 e, , in F van Hees kember 1885, abgedruckt in der 2. Beil. der Nr. 7 . . . Bahn Pofen⸗Schneidemühl. Mittwoch, den 28. 4 * d. J. Jie erung edi r gn , . J. . 53. V. B. Dortmund: Kreise Dortmund Stadt 78. V.⸗B. H zm. x ö To, JYutfabrikanten, Munchen, dieses Blattes, muß es Ge, mf Pafts vor- 3193 F ; ; 33 J 1TSchutzbezi ? Deutschendorf: ca 1200 fm Vormittags 11 ihr BVurcau znr Einsis aus, auch werden Abe le 2 1d: r . V.⸗B. Hannover: A be: 8 z . ö 3 . es 2. 1 es unter Genossenschaftẽr 31934 Oeffentliche ustellung. 3) Jagen S utz ezirk De nderf: ca. 12090 ; ö itta⸗ ö ; . irezu znt j ; * n, . und Land), und Bochum: und ide n 11 ö 1 Besitzer einer Waschanstalt, ann. heißen, unter Nr. 2: Steinmetz meister i n n,, r zu . vertreten Derbholz von 11606 136 jähr. gutwüchsigen Kiefern 9 . mr vor dem Regierungs⸗ 8 4. . 250 6 Schreib ö ö. ö 3 statt . Stein setzmeister. dur nd geechtsanwalf Brunswig in Neustrelitz t (in elnen Eichen, stehend in einem Loose. Rath Metz anberaumt, gebühren ? gegeben. 3. . e, 9, , are. 3 i 1063 umd . Taf.: ca. 1090 fm Eichen- Das ] eg Hlinimum betrãgt Hõh0 Breslau, den. ). . . . unbekannten Lnfentkalts. aus dem Grunde weliher und a. 1200 fm stärkeres Kiekern⸗Bau⸗, Rutz und Zur lebernabme der Pachtung wird ein dis. Königliche Eisen ahn Direktion. vonibles Vermögen von 75 6bd' M erfordert und es J

Verlaßsung mit dem Antrage auf Trennung der Scheitholz guter Dualitãt, aufbereitet.