1885 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

*

und Delasorge gel wahlt gelten als sicher, Brisso . Co lute e , en g e . * e , ,. e⸗ Ras Alula mi hochsten t' nicht erhalten. so daß i eg , de, ula mit, der Rebell 3 4 Peputirte gewählt woͤ o daß im ersten ufit, welcher enarmee unter O r grie e gewa lt worden sind. hlgang S lacht began Platz stark befestigt war 2 Digma bei aber demnãch um Bots —ᷣ Athen, 8. Oktober. W bellen wurden ne Morgen und hauerte . Die * —— gi e auf der ganzen Linie i er i ü öj⸗ ö in ? be irrer, Ein 96. ge en . 29 234 ber re er ee ö einpetn k en. uz des Erlöser⸗ ten. Die A die Rebellen, die ihr Hei ; l Gudru⸗ So begrũßen 29 inz mitte und wa erlin, 9. Oktober ö die Rat Die Journale fordern die Regi ͤ Alula 2 vnier hatten o fed, 24 igt such⸗ als fin e 2 das Inkrafttret rare l. . 1885. —4— 2 Mächte zu e, nicht auf Digma wurde . unter dem 1 . 6 Ras 1 Sebiete 1 4 n . unfall mitn 1 n 1 den Ausfall der d Provinz S gehen. so rasch und onen identifizi ödlet und seine Lei et. Osman melpunkt patriotis eformatorischen ersten großen in der preußi r diesjähri 1) Reg. inz Sachse Türkei ; ifizirt. Eini e Leiche von me Lager, die Brũ otischer Mãnner i Thaͤtigkei en Sch ischen Mo iahrigen eg⸗ Bez. Ma deb n. ; Dr Türkei. Kon stantino unweit n i; 2. ige Verstärkungen, welche reren Per⸗ 1 6 zur Ueberwindun ,, 9 ch,. . Provin narchie. und . in n e 264 Der Ertrag ist bei ; Mittelernte zurũü ; ; u mm pel, 8 Dsm ie Reb g aller nati g einseit i z Ost ut, be nd Qual We zurückgebl ond Wol S. Oktober. in der an Digman abge ebellen und Stu ationalen Elem iger Partei m liben 1 ; . preußen. bei Roggen ualität im A ; izen mehlrei qgeblieben. Die Frü 2 ̃ ff (W 9 sand f en ĩ Reg. ggen und ll ich 2 a, n , p eine Konferenz uud 38. vernichtet von El Gurden in der nr. 3 tze unseres nationalen * me 2 und e e ne 46 . Die Ernte des dn, enn Cn el 5. mitteimnaßig ehe en ö 1 —— k die Spat K sind. gut un il ip popel ascha. em . gegriffen und ens bilden s 1 einn . . inen zufriedenstell ersten Klee⸗ ezeichnen. D ) ualität, als k . Gerste aber, w de . ie Obsternt eln versprechen ei Reuters pel, . Oktobe i oll. Beschaffenheit ergeben. D edenstellenden Ertra e⸗ qualitativ ei ie Ruben ergeb kaum mittelmäßi „werden. Der Wei inte muß als miß einen . en Bu Sttöber. Cin. Tel n n ei er Rübfen ist i g von guter 9us stativ eine s en quantitativ ei ßig zu einzel ei einstock wird als mißrathen, bezeichnet linopel zufol re aus meldet: Nachri egramm des Archiv fa 1s gu eingeerntet worden und im Allgemeinen eb volle Mittel ehr gute Ernte. Die K tiv eine mittlere einen halben Herbst li quantitativ einen . dem Großve ge sind die bul arische richten aus Konstan⸗ L Al di für Post und Tele a. liefert. Dagegen zeigen Weizen u 1 einen guten Ertr eben- reichlich 9. ernte. Bei den Futterkräut artoffeln ergeben eine intersagt ist überall b liefern. Mit der BVest . 4 * Gan ist He er und anderen n nf en elegirten von geit ö Auffätze: Der S e dir Nr. 18 älsach, Roggen und Haf nd Gerste bei mittler ag ge. zum Th die Nachmaht gering a ern ist der erste Schni 4 Reg. Bez. A , ellung der ö j 2 der Berli y In . A er bei ungenü em Ertrage Theil eine usge allen. Di 1 nitt Hafer 3. achen. Wei . friedliche a anzunehmen, daß die Jurm f sg worden Di ngsftimmen. Jahre I854 mee, Das schweierif erlinc inter ol, durchweg üswuchs; das R genügendem Ertr Bestell recht gute, zum Thei Die Obsternte i afer haben durchschnittli eizen, Rogge * en. Die Danzi Ir Die mariti ien he , e mer inn mncln wathen. D 2 undgetreide * ist bei age fast ung der Win erfagten wi eil nur eine geri e ist träge geli schnittlich an gen. Gerste und weilen noch . doch nehmen Hr. che Frage eine die Ei . nz iger Allgemei ; oßen Kurfürsten 164 ritimen und koloni elegraphenwes n mi I. er zweite Schnitt ist beinahe üb 2) aaten wird ast üb geringe. Die ge iefert. Die Kartoff rnern und Str ortgang ie Rüstungen einst⸗ nnahmen der Staat gemeine Zeitung“ schreibt ü II. Kleine Mitthei 0 bis 1655. , dr een n shlecht, eingeerntet wo d itt Klee und Gras i überall eine ieg-Bez. Mer sebur überall rüstig gef Erträge. Das Ern offelernte liefert üb gute r⸗ ĩ Rumãnie t Verschtedene fortschri ats bahnen reibt uber Neft ae erer r, Lr ne n rtoffeln liefern rden, theils vollständi ö, n,, , ,. Ken ac Dis Roggener gefordert. gutes. Die teresultat des Buchwei uberall sehr reiche König ist h n. Bu ka rest, 8. Okt Tagen mil. den d rittliche Wlätter beschafti ; Mt e mn ren, in r,, . ̃ nur auf leichten, durchl ig verfault. Die ungem hhn lich gut ger eizen ist durchgängi nie ist nur Zuck Zuckerrüben werd weizens ist ein ziemli ; eute Abend mi . ober. (W. T. B der preußi urch den Reichs⸗Anzeiger tigen sich in den l Insti auritius. Die Einri ptischer Telegr stücks Bill u edenstellenden Ertrag, a durchlassenden Aeck . lohnend gu gerathen; weni ig gut, zum Theil 3 ergehalt nur ein erden sowohl an Gewi ziem ich pineand, Nacou mit“ den Ministe B) Der Wa ischen Staatgeisenb zeiger ver entlichten Ei etzten stituts. Zeitschri inrichtung eines i aph zwischen Rene ind sie größtenth il g, auf schweren und niedri ern einen G erzeigt sich die Ha ger gut Gerste. B eil Grasaufwuchs li en mäßigen Ert Gewicht wie an kommen, auf den Falcoyano und Rad rn Bratiano, Cam⸗ . hrend dieselben, vergli ahnen für den M innahmen riften Ueberschau interne io ld e m, ̃ eils verfault. Die übri niedrigen Aeckern rummet ist im zwei aferernte. Die Er BVesonders lität d lieferte einen rei rag liefern. De 6 ben M verglichen mit d htongt August 8. 3 2 n n statishjt sarchen eine gute Crnte i e übrigen Haqfri aus im zweiten Schnitt nte an. He es Heues ließ ni eichen Ertra 5 Sturdza und dem Din al, von Cot ou Mihai hier ange⸗ f e onats im verga en provisorisch = . 2 chen ernte. Die Bestell früchte ver⸗ gefallen. Erbs itt durchgehend Deu und war bei ieß nichts zu g und auch die Qua⸗ toloja otrocene von den Mini ge⸗ folute Vermehr gangenen Jahre, zi en Einnahmen uf schweren ünd niedri lung der Wi Ertrã Erbfen und Boh nd wenig ergiebi bei dem erste u wünschen übrig; ug⸗ tretern der Beh jano, sowie von d en Ministern Bahnla ung nachweisen, si eine, wenn auch geri ĩ s gen Aeckern viel intersaat hat räge geliefert. F Bohnen haben giebig zweite G n Kleeschnitt der F rig; das Gl ; den und Geistlichkei er Generalitä nlänge berechnet sen, sind sie allerdings geringe, ab⸗ önnen. elfach noch ni gutes Er Futterrüben im Ganzen zweite Gras⸗ und Kl ; er Fall. Da eiche zahlreich ve . und Geistlichkeit em at und Ver- werden n um 7i. M zurück gs, auf das Ki Stati 2 , Reg. B . icht erfolgen , nteresultat in und Kartoffel zen gui geliefert; di lleeschnitt quantitati gegen hat d ; pfangen und ̃ n... bedenklich ückgegangen. Aus di ometzr stische Nachri 1 Gumb Die Obs ultat, namentlich befriedi eln geben ein ü die Qualität ist ei ntitativ nur geri r worden. Der , ,. Bevölkerung enthust und von der eifenbahn ystem gezo e Folgerungen fůr di lus dieser Thatf N . chten h E . innen. Das ; sternte ist ö efriedigen di ein überall ität ist eine lur geringe Ertr wvölken ĩ isyst en ie Entwickel ache ach Mittheilu ; jührigen Ernte muß im Allgemei as Ergebniß der di gute. Die Wi abgesehen ie Kartoffel eine sehr reich gute. Die Ob wr ach erwa drei nig wird die hiesige G ihusiastisch begrüßt den feln 3 l. zaß es ganz verkehrt, a ung des Staats⸗ sind bei d ilung des Statistisch Güte hinaus emeinen als ein ü der dies⸗ e Die Wintersaaten si von den Pflau sseln. ee. sternte ist fast gigem Aufenthalt arnison besichtigen u ist bereits von d hien Aincs ein igen Mo: aus den Zahlen, noch d 27. Sept en piefigen Standesä en Amts der S gehendes, wohlbefriedi ein über die mittle preife sind sehr ni iten sind gut aufgega men eine D Reg. Bez. Si ; Serbien. Ni e sich nach Erajowa ko rief g, , Berliner Politi ona solche Zchtüisfe zu u , n , , . ndeß Sta t Peri Kreisen soga; als ein völlig gendes, in den litthaui 3 . niedrig gangen. Die Getreide. er Ertrag der Körnerfr igmarin gen = egeben en. Es verlohnt Politischen Nachrichten. ee ce, , Gheschließu . Oktober er . der Woh n Ernte des R völlig gunstiges bezei itthauischen Proyvi ide⸗ Ganzen g der Körnerfrüchte 1. aus Bulgari i sch, 9. Oktober. (W. T h ; und auch nur z sich wirklich 6 en? zutreffend nach⸗ falle ngen, 90h Lebend 3 zur Anmeldu oche ven es Roggens ist zwa z ezeichnet werden ; Reg. B nz Schl es wi 5 - bez 8 quantitativ und hte an Körnern kann i 8 r *g er lach dl sen nahmen die gain B) Emigranten ,, . ertrahnen, daß, irren iri darauf weiter ein = . geborene, 36 Todtgebo ng gekommh: srwartungen zurückgebli b r hinter den gehegt Die All g Bez. Schleswig Di ö ol stein. ezeichnet werden. D qualitativ als eine im großen a ein, von ition am Rtangbh bliche Mi bles Europas ! ren wir nicht, in all zugehen rene. Hl Steil nannt werd. ieben, kann abe egten großen llgemeinen in Quantitã Die Getreide⸗Ernte befriedigt: Mittelernt 1. Der Ertrag an S gute Mittelernte vorgehen. Die . wo aus sis raubend gberg und ebliche Mindereinnah die Eisenbahnen m h allen anderen G erb genan werden. er Weizen h r noch eine mittel zeigen einen befriedi ität und Qualität. K efriedigt im Ert e. Die Obsternt ö Stroh ist dage , endarmerie hat Befehl nd und plündernd DWuptgründe der B men aufweisen. Wir ehr oder minder er⸗ ewerbe und Hand . Ertrag gegeben. C at allenthalben ei gute Erträge geli efriedigenden Stand 8 artoffeln und Rüben Ertrag geliefert Hopf e hat einen kaum n gen unter Gestern traf der türki hl, dieselben Staatsbahn erminderung der kil wollen, nur hier di Nach amtli el. esonders G Ebenso hat i nen sehr räge geliefert. De Stand. Heu und Klee Die Frühkartoff pfen qualitativ und . mittelmaßigen ebergabe seines Abb er türkische G zu um⸗ sächli en kurz hervorheb ilometrischen Ei er die Firma Ai icher Bekanntm erste und Rundgetrei die Somme Weizens, ist ei r Preis des Getreid haben gute gutes offelernte hat iv und quantitativ gut mi erufungsschreib ; esandte behufs ich zwei: einmal di eben. Unseres Wissens si innahmen der 1 a Kina Ekberg i achung ist in d mittelguten, in den li ndgetreide, einen rung, zur A ist ein sehr niedriger Di reides, namentlich d gutes Resultat er d quantitativ und tiv gu mittel. Bulgarien ibens ein. gef ithr len Herabse je von der Staatseif er sind dies Haupt⸗ 13. Dejember d. 7 ,, n enn, Konkurs ien Ertrag geli itthauischen Kreis mehr als ainihme bezw. die Einbri ie Vorbercitung der F es gleiches Ergebniß geben, auch versprich gualitatid ein sehr Agen cha va Sofia; 7. Oltoher. (i = den leßten Jahre tzungen der Tran porttarif enbahnperwaltung herbei⸗ zu Helsingsers sesthes Uhr Vormittags, v raf ge mn n n, n, mußggls ag geliefert. Der erste Schni en sogar vorzüg. Forschritte gemacht. ie Einbringung der S g der Felder gering aus gebniß. Der zweite pricht die Haupternte ei , avas“ meldet: „In Fol (Wien. tg Fe rung des Se, e nn gte , insbefondere auf den i Nürnber gesetzt worden. vor dem Rathha na als ein reichlicher und bezug nitt von Heu und Kl ; : aat hat gute gefallen, die Qualit Heuschnitt ist quanti [ ) „In, . . 9 men, sodann di in Leopold g, 8. Oktob zausgerih trefflicher bezeichnet ezüglich des Kl id Klee Provinz ität ist gut. antitativ dieꝰ Gre . zugekommenen Na h ge einer der bulgarisch welche, wie jeder senbghnnetzes durch den B nn die Erweite⸗ pold Held.. D er., (Hop Kam net werden. Die K ees als ein vor⸗ 1) Reg. B z Hannove ö ; ze übersch chricht, daß serbi en ersten Zei zeit offen erklärt au solcher Neb e schleppend Der Markt zeigt fen marktberi tsttitativ und qualitati e artoffeln hab vor⸗ frü Neg.; Vez. Hannov v. Nachtra Vrin b hie ritten und in dem b erbische Truppen kil n Zeit nur geringe Erträ ärt würde, an sich, und!? ebenbahnen, ist d pendem Geschäftsgan zeigte gestern lei bericht mm 'ativ sehr befriedi aben einen quan⸗ rüchte überschreiten i er. Roggen ztrag folgt. ̃ fi i 0 i f ; 1 aft m g wurden ei ine Veränd dern Bestellung der Wint digenden Ertr quan- Gers reiten im groß Hafer und Hülsen⸗ ö Griechen . begaben sich d ; ulgarischen Distc kt il ometrische Hhesẽnimtergeb ge abwerfen, und desh esonders in der Lg as Geschäft wiederum g cirea S00 Ball nderung; I , in ersaaten hat i ag gegeben. Di erstenernte errei großen Ganzen ei . Dülsen⸗ K nds. und ex, dip lam g ti lfte müssen., Hatte j gebniß der Cinnah alb natürlich andhopfen fande m xzubig. Die zu M en umgesett. a. il des Bodens vielfach Schwieri n Folge der groß die eine Mi rreicht sie nicht ine Mittelernte, di Di auf das Tele nd der serbische ische Agent Tarife d e die Slaatcisenbah men nachtheilig beei as Dualitäten bli n nur in Auswahl N arkt gebrachten 1 Vun bereits geni ; Schwierigkeit ehab en Feuchtig⸗ ittelernte. Der E ganz. Die Kartoffel die e . Polytechnische Ges . Minister⸗ e ge ner, und Geschäftz tr auf J er. Privgthahnen beibeh n in l Leinfsussen Przise ieben meist Ehn B ebmer; namentlich di 86. genügend eingegrünt. gehabt, doch ist die? bedeutend unter ei r Ertrag der Zuckerriß seln liefern Iste Sand tyersammlun esellschaft hielt am D Prösidenter wechselten mit d ger das eine Beifpiel ehalten wir erall die hohen etlen schwer verkäufli eachtung und wa die geringer . aat lich ei nter einer Mittelernt üben bleibt ziemli Quartalsberichte er, nach den Feri delt am Donnerstag di auf dem Tel èGaraschanin em serbischen Tarifermäßigun spiel der schlesisch verweisen statt vi Württember äuflich. Fremde Sort aren selbst zu n, Provi . Mittelernt ͤ e. Futterrübe ziemlich die Gesellichaf e erstattet wurd Ferien ab, in der die stag die 1 mäßigung einen Ei en Bahnen, bei vieler zuwei er, Elsässer ꝛc. h orten, wie Hall dunn 1 tovinz Pomme Schnitt mei e erreichen. Die Wi n werden schwer⸗ esellschaft zur Zeit s en. Denselben w er die üblichen von Mittheilu egraphenbureau sich b der gleichfalls Mark jährlich zur innahmeausfall. v bei welchen die veisen, doch ist auch hatten ebenfalls ertauer, Badisch . ) Reg. Bez. Kösli rn. meistens gut d ; ie Wiesen ware n schwer von 40378 (6 Zeit 546 Mitglieder war zu entnehme sident Garaf ngen. Diesen zufel efand, eine Jeihe beruhigt, die 1, . hat und Hätt on 26 bis 3 Millionen ift l und geringe & von folchen nur besser , . auh n, Vinter⸗ unß Sommer in. Der Ertrag der E ) Reg Bez. S er zweite war kaum mi n im ersten genigur M i herfügt. Den. h er zählt und über ein B ne daß ; 63 ; 19 . ö. . ö nun h ö ͤ Bez. tade. R mittelmãaßi ; ir Marz über de Hauptvortrag des in Vermögen ben Gren in, die formelle 396 gab Minister⸗Prä—⸗ finanziellen k ertragsreiche e sie, wie jene, sich dabei heute wenig gehand n,, liegen. E e Waare gefragt, wäh n. lange Zeit befũ Halmfrüchte ist besser Ernte der Safer haben e oggen, W g. in Rußland en gegenwärtigen S g des Abends hiel ; ; a⸗ . F, ten auszub n Linien unt dabei lauten; G geh elt. Die Sti Exporteure hab wahren 2 fürchtet wurde. A ( ausgefallen, als St n einen guten Ertr J eizen, Gerste hinn and. und deren Ausf . tand der Pet zielt In⸗ selben ö keine serbischen ; daß sich in Langes theile für den . uszubeuten, ohne an Erschli er lediglich Narktt ebirgshopfen 50 immung zist sch ben gestern nm guantitativ gut uch Hackfrücht ö roh geliefert ag, sowohl 6 und hinsichtlich des deuts Aussichten für die ttroleumgemi d g dalich bi ö i 9 ö s 65 Sa; Amschgrü wach, Biene nn, ntitativ gut geerntet, wenn lei te und Heu si ert. Erbsen und an Körnern wi es deutschen Kons ir die Zukunft 1 signalisirte . die Gren ruppen, befänden, die= a , auch die i. zu denken 0 1 , ,, . ö L , mittel 8 Aischgründe . Gut nie Guabktat de⸗ gleich, namentl sind gezeichneten Ertr und Bohne en wie an nsums. namentlich ̃ ; ; n —⸗ n, 383 = er 40 = 55 ä; . die Qualität des He namentlich bei dem Nach— irtrag ergeben n haben ein . auch brochene . och eine bereits nze überschreiten könnt , haben. Wir ischen Einnahmen n,, sich vor⸗ k auer 60 = 65 M0, mitt e 0 M, gering Z33 - 55 M rim Am ungünstigst ; ues theilweise s . ach⸗ ernte. Obst ist i 4 Kartoffeln lief einen aus⸗ . . ne moöntenegrinische früher aus Bulgarien ei en, ahnverwaltung mit un sererfeits hoffen ab taatsbahnen nicht e, ö, nr, ,,, 14 gsten wird sich die fe sehr gelitten hat Sch i im Allgemeinen weni iefern eine Mittel eg . 8. Oktober. W. T. B neuerlich in Bulgari che Räuberbande, wel ulgarien einge? Pau ent k der Ermäßigung der T aber, daß die Staatseis 35 = 57 , mitt g6 „, mittel. 56= gering, 15. i3ß t mm artoffelernte stellen, da i zur Zeit noch nicht b . nitt der Heuernte ist wenig gewachsen. D er groß ersbrunst in den m B) Bei der sch er die irn n,, einfallen durfte elche wahrscheinlich Reel ee. ire nnr, Gedeihen ransportgebühren und . db = 6h g gi eld 6 ei gin S pt 4; Yume Gh, wetter sich Krankheit und in Folge des . eendete der zweit Schnitt dage quantitativ und qualitativ . erste i. Speicher ausgebrannt * ö gemeldeten ie, en e Regierung bat , worüber zu wach weiterer Rück uch in Zukunft fortfah ganzer Landstriche ford em Siegel 76. *60 ma Badische 60 = 65 Polen 70 = 15 c 6 ) Reg. Bez. S Fäule an den Knoll in Regen= 3) Reg. Bez. O gegen nur gering aus f sehr gut, ieben nur 7 unkeschädi t; Von dem Komplex. . sind 13 zum Behufe d und versprach wei . ückgang der kilometrif ahren wird, wenn oördernden * S, mittel 58— mittel 46 -= 50 M6 He mite li 3. Stralsund. D en zeigen. Hafe zez. Os n ab rück Weiʒ gefallen. enthielt Rauch- Bij gt; die Mehrzahl r. ven 23 Gebäude erhaftung dies e der Erleichterung d weitere Mit⸗ netzes dabei nicht zu v metrischen Roheinn auch zunächst ein radford, 8. Okt 62 6s ; Halleruun 9 iefert, der wen hinter d Der Roggen hat ein zafer haben im Ganzen ei Weizen, Roggen, Gers Schaden wird len terie! und 6 der abgebrannten . diese Versich eser Bande. Die bulga ag der Verfolgung und linien ausgebaut sind ermeiden ist. Wer in ei ahmen des Gesammt und Alpaccawolle ge c ober. (W. T. B . leibt, während * hinter dem einer Durchschni ien Ertrag Die Kartoffeln si zen einen sehr gute e. erste und gegeb vird nunmehr auf übe zalanteriewaaren⸗ auler en ĩ ü ; im - ĩ . r a. . tslos, G ) Wolle steti k ; alle übrigen Getreide— nittsernte zurück⸗ Irasschnitis i ind gut ausgefall 2 Ertrag gelief geven. über zwei Millione Lager. Der Mitwirlun erungen ihren Dank aus . Regierung ließ fur Nebenlinien die ö 5 gilt, durch her ß Zeit, wo die Haupt⸗ af „Garne ruhig St etig, Mohn. und Gerste mehr al etreide⸗ Arten te 3 rück⸗ rasschnitts ist ; 9 fa en. Der E iefert. illionen Pfd. St jw ; 2656 . aa j ö. . e, n s den Er rten, namentlich 8 weni nur gerin rtrag des zwei . Sterl. an⸗ bag rel ö höfliche Ton , und versprach ihre in,, un eg d h, , Submi , Weizen mindestens ei trag einer D ch' Hafer wenig geerntet gn gemesen. Sbfst ist' im . R ö. 6 ) missione z stens eine solche li zurchschnittsernt ist im Gan Rom, 8. Oktobe und ,,,. in den here u , f. hr, , Hole e gl, me J , . n im Ausland ccchtigen zu den beste ger ner ur e er he Provi zen Palermo (W. T. B Hestern j . gen zwischen Serbi ö esse, Tarifermafßfi der muß allerdings, wi auf ihrer bis⸗ e. Reg. Bez. n Hoffnungen. artoffeln be⸗ 1) Reg B rovinz Westfal davon entf an der Cholera is Verst estern sind in der Provi en kreten, ganz im 8 , die fortschrittlich 1 22 1. Belgie I Reg. Bez Stettin 63 ; i g Bez. Münster. Di . Todes entfallen auf die S 31 Versonen erkrankt und z 1 n n l Gijenbahnen instang mit der fort solcher Nebenlinien ent iche Namur. Oktober, 11 Uh . meist recht befriedigend . Der Weizen ist im K . ö RMittelernte bezeich ie Ernte darf du Todesfälle. Aus den ubr tadt Palermo 118 Erk , ., ic n. n fe gin hett schrittlichen Auffassun tan. 33 r. Waffervorrichtungs r. Wartesaal 1. Klas hinter dem einer Mi ausgefallen, der Stroh orn zu⸗ besonders der Wei ezeichnet werden. Das Wi rchweg als I Todesfalle gemelde üibrfgen Provinzen werde Irkrankungen und 58 en. Das Land e. er ng el ö ki 6 Fre, Tg ufige 9 arbeiten in Stgtion i der St nd Daf ite lernt zur ckgeblieb ohertrag dagegen Korn ergeb cizen, hat einen bessern Er intergetreide ö erden Ertan ungen und e es sich aber . u Auskunft beim Inge ge Kaution 1099 Fr n Ath. Voran it t fer haben qualitativ eine ieben. Roggen, Gerst weize en. Am wenigsten befriedi Ertrag an Stroh und ñ ö n, welche Tourna, er ni, en chef, g , der Plane j ö titativ einen mittleren Kör n recht befriedigenden e zens. Die Heu- und Kl riedigt die Ernte des B * Gestern Abend debutirte i r. 250 in der * ef Ghilain. zu Statt k ist hinter mittel mäßi nerertrag geliefert; der S n, quan⸗ gut. und reichlich da ee Ernte war beim 3 uch⸗ Frl. Groß vom Ca 3221 irte im Königlichen S . rpedition des . haben durchschni näßig zurückgeblieb .der trohertrag geringe Ertra dagegen dürfen von d ü ersten Schnitt in Töpfers Carl heater in Wien als en Schauspi 6 . Reicht ittlich e fen en.. Die Hülsenfrü rträge erwartet em zweiten Schni Künf ers unverwüstlichem Lüstsi n als „Leopoldine von aul? Pie Kartoffelernte fa inen ziemlich günsti ülsenfrüchte gut ausgefall et werden. Di . chnitt nur ünftlerin spielte diese 1 Lustspiel „Der best ne von Strehlen“ e fällt reichlich aus nͤigen Ertrag geli Die 8 en und gleiches ie Frühkartoffeln sind voll: es war e iese übermüthige ö este Ton.). Die s, Die Zuckerri cer. *! bsternte ist nur bezi ft man von den Spätkar sind die Darste ar echte. under alschte eb n mn. Rolle te 6 . , e, . , eile w ö 26 ez. 9 . ni zt . 91 and. ie S ö * nder. li hen, * . z ) Minden. Weizen und Rogge ᷣ— und k genug, 9 . ö ggen sind im legen; aber . n kräftiges geistiges D igteit das Haus zu är . zbaldz sich Tie n , nnd ne des Tones klar * an den Raum gewöhnt hat,

Aender Leopold zu B . ung und Vergröß . ö größerung des gute Erträge ; . . 3 ö g denn i hi Gn rn ö amn 6 . ,, läßt indessen zu wünsch ge Kaution 24 500 hMusenn. ualität einen ; u lieferten im ersten S zu wünschen n Braz n. tatin au nen wenig ergiebigen n Schnitt bei gut All zgiebigere Schn rtrag; der zwei y. gemeinen gut rt hat fast Kb zweite, quanti- ebenso d gerathen an erall durch di er Hafer. Die Frü Uörnerertrag wie an S e r ut . ; Frühka e an Stro w ie ö iasse ite Ertrag geliefert, auch me, gn . . ö . 6 le farben, Wenn auch die Spätkartoffeln im über den Umfa ende war und wenn n ie Rolle der Hasti surechen k ang ihres Könnens s n auch kein volles . echen kann, so darf man a ö. 2 . n gen e, . ern Dargebotene

. ober. W T / . * 3 9 e

) Mehrere bie igt Blätter hatten ei C B eine Correspon⸗ ü spon eblihren und der Erweiterung des Eisenbah ahnnetzes durch, wenn ; auch rüssel.

wurde daß di ki n,, Gefundheit des S unter der Bevö s Sultans zu mung herr evölkerung Kon zu wünschen übri Gs ist ein Glü Das 3 . . daß dort , en fret, Hr , hen er g ern diese Jaächri de St. P ott angezettelt wi Vermalt V, ö , tersbourg“ i würde ung unserer Eisen ahnen eine wahrhaft und. daß u erklären und uf das Formellste g“ ist ermächtigt . ahnen ermöglicht ift aft gemeinschaftliche . auernd eine hinzuzufügen, daß d für unbe gründe für das eber die Bedeutung d ; Plane 21 r . , ,,, , ,, , 6 achrichte —erfreug und fie. doch wichtig die Unfall ( . üssel, käuflich et des mines, rue d ldministraien Wi it Be en auf r . n noch an Bed 4 versicherun z . 5 6 =. ö nu Louvain 545 ö itterung eli ö . welcher durch r auf die ef 3 Erfindun gelen erf ie durch Lie ö o gewinnt ,, mehrere Auzschreib Rr. A nn , n. een. br, TGbstelnte = abges J, schläge die ö 0 ann, . ö 5 einer ö ö. von , e , in, von te . werfen . 4 a nee, ö in,. . an bekannt ns mit R ; er d n Gegenwirkungen derjeni ann nicht fehlen, d ist. gegen Rückn ichener Form; theils onbestandtheilen, or itterung erlei egonnen ug der die kalt 6 Die Rüb ,, , ,, . as Werk aus d ngen derjenigen en, daß trotz all geepti ahme alten M theils gegen B soni . g erleichtert. und durch guͤnsti ch die kalten Nächte des ie Rüben haben stelle 7 3 . urch Vͤnarck em Grunde verklei welche, aus Dppositi aller reception des fer Naterials. Näh 9 aarzahlung, their günstige verspricht eine Mi s August gelitten. Der enweise j n machung wirkli g“, wenn eine d . gt das ournal mar ausgeht, und derjeni erkleinern, weil es itionstendenz s et bois, rue d'Idali eres bei der Commissi P j Wi f ittelernte. Die B . er Buchweize e nus anspreche ö gar e fer iin; un e , Tr, crjenigen. deren Ei es von dem Fi : 1dalie 35 zu Brüss sion i. 1 rovinz Pose Bintersaat hat fast ü ie Bestellung der A veizen eröff echend war und die Aussi ; man sich zu sehr beei gefunden hat, so schei iche Bekannt! humane itenden Masfen beruht en Einfluß auf der U ürsten 21. Oktob I. Oesterrei rüssel. ) Reg. Bez Vose ; *. fördert fast überall begonn r Aecker für die offnet. Sonst Hatte die Bef ie Wusficht auf noch bessere Leiß präjudiziren, wel eeilt hat, der ech scheint es uns, daß Aang . unferer Sozial den Arbeitern di Unzufrieden regie X ober, Mittags. K ö ( eingebracht word n. Die Ernte ist im A . 3 en und wird sehr ge— erfahren. Frl. Meyer Bese ung der Rollen k ö i geseßg bun ie weittragend 21 ien (JX. Wai K. General⸗Direkti H ö den. Der K llgemeinen ) Reg. Bez. A ge⸗ durch; das treffli zer führte ihre Noll keine Veränd heren ß hai V ung des Sultans gu Ern g zwar um so mehr, j g zum vollen B de für 1886— 88 gaisenhausgasse J irektion der Tabtt. tzen wie beim R örnerertrag kan gut sind fast ü z. Arnsberg. R f . reffliche Spiel d . anmuthig und n , ; genheit an die zi . ung an der Hand der . mehr sie im weiteren , ,. Kaution 100 en Bedarf an Weißhblechtnf werden. Da toggen als ein befriedi n sowohl beim fast überall gut gerath k—— Hafer und Wei inder vervollständigte das er Herren Ludwi . gefühlvo 2 ; ; V . tzblechta ö ; ; ; 2 x den verdie digte das Ensemble zu ei ig, Liedtke und i,, ait e. sein werden, , gesetzlich heigelegt ylguf zer äheres an Srt und Stelle in wWenso hab gegen ist wenig Stroh iedigender bezeichnet gut zu werden. Der erst hen. Die Kartoffelernte v , ,, , in , mn Dher⸗ bereits e , n , Ziele die e Hej sch an der Verwirkli gten Befugnis⸗ H haben die Futterkräut gewonnen worde verspricht auch der ; tste Grasschnitt ist gut ͤ erfpricht selbe auch der Deb Veifall sandz in unverki sen Le stung. welche , , , Die verstãnd setzes, der Unfallverhü rklichung des zweit Verkehrs nativ gelitten X er unter der Trockenhei und e ̃ er zweite Schni gut eingebracht, und Debutantin, Frl. Groß srztem Maße würde der heute vom 9 isch mitgetheilt, w ober. (Hh. C) Wi heit d 1dnißvolle Bereitwilligkei erhütung, mitzuwi zweiten 2 ꝑrs⸗Anstalten eine . ie Kartoffeln rockenheit quanti- rnte ist quantit J chnitt gut zu werd cht, un wie, mern e, , Tn. e e Mini urde d 553 54 ie t der deutschen Industri illigkeit, mit zuwirken. Auf den Lini . gute Mittelernt und Hackfrüch i⸗ Das R ativ ausreichend u werden, Die Obst- tyire des ieder aufnahme. iltere ö. elegt ,, Minister das B em Reichst sationswerk her Industriellen an das ü welcher die Ges bahn⸗Akti inien der Gr Das W nte, auch der H ckfrüchte versprechen esultat der diesjähri gqualitativ nicht be dire des Fried wi älterer Offenbachsch . *. 2 ein Defizi udget pro 1886,87 age energi erangegangen ist as überaus schwieri ammt⸗ h ktien⸗Ges oßen Berli . etter war d opfen ist gut ; als ei diesjährigen Ernt ; esonders. ein glücklich 4 Wil helmst a äabachscher Werke ins Rever— nterbilanz ist it von R Mill 1886/87 vor⸗ ergischen und geschick ist, und der es i wierige Organi⸗ h 626 805 Pers ellschaft sind i ner Pfer de- Eisen, Saaten steh er Herbstbestellu st gut ausgefallen. in gutes bezeichnet nte kann im Allgemei n glücklicher Versuch bezei stᷓdtifchen The 8 Reper⸗ Forderun dadur entstand Millionen aufweist Di ö elungen ist, in v ickten Leitung hurch da in. Verbindung mit d lich pro T onen befördert und dafü im Monat September 19 5 en normal. ng bisher günstig, di jetzt durch Rege zeich werden. Die Feldbest l gemeinen wird. Ersffnef wurd. zeichnzt werden, dem de ö. darf als ö zen n eg, ,, 3 d. in „werhältniffmäßi as. Reichs⸗Zersi , ag 6 S839, 03 H ei afür Sob 170 6 od 183 Reg. Bez. B g, die genwetter sehr gehemmt estellung ist bis des vor fünf rde der Cyklus, welchen di er Erfolg nicht fehl . . helden feht, . ,,, ig kurzer Zeit aus Ri sicherungs amt ember 185 betru eingenommen. Die Ei oder dur öschtt durchweg nur al rom berg. Die diesjähri Provinz H , 58 bringe inf Jahren dahingegan welchen dies Bühne von wre, . lin ,, s e, daß einc Jtelhe d auszubilden. wird gleich oö. eine feste genos iesem anfänglich 26 373. 78 ut gen 761 213 M ode e Einnahmen im ea. ist auf g als Mittelernte bezei iesjährige Ernte kann s 1) Reg. Bez. K 3 Hessen⸗Nassau erf gen wird, an dem gestri geng Komponisten zur Auffü erken ien gte , . . jezt planmaßi eich falls dicht ver senschaftliche Ord Br r Durchschnittlich pro T iuf leichtem Bode zeichnet werden. D n sehr rei z. Ka ssel. Die Weiz 7 rfter die Hochzei igen Abend mit drei zur Aufführung k anstatt 8 9 vers urden, in eine mildern und äßig geschürte Gefühl b fehlen, bei den Arbeit nung Nord emen, 9. Oktober. (W wwbefriedigt weder i n. zum Theil nur not en. Der Roggen A eich ausgefallen; sie übers zenernte ist durchschnittli Liederspiel birgt belt e'. Laternznschein. . aufende Jah erklärte, er werde ö e. worden sind. Der Aürbeitgebe dem in dem Gesetze estehender Klassenge nehmern So 1 deutfchen Lloyd X . T. B.) Der Dampf üisst besser r im Körner⸗ noch im S hreif geworden und uch der Ertrag des 8 übersteigt eine normale E ich lodien, und i,, sich eine Fülle ein! war. Das kleine 1 an e hee mee fer g, udgetentwurf für d zu eb rn und Arbeitnehm rorgesehenen Zuj genf atze zu uthampton eingetr Werra“ ist gest ampfer dei gilt gerathen, aber zu kurz i trohertrag. Der Wei normale Ernte ni s Roggens befriedigt e Ernte. in de die prickelnde Musik le der graziöseste ; ‚. e J J,, St. P n n gestern Abend 7 Uhr in von der Gers zu kurz im Stro . eizen d p e nicht überall völli igt, wennschon er ei dem ustigen. Zankdue sik Sffenbachs f en Me⸗ Folkethin erste Berathung d en Finanzgesetz v Aber ni e der Letzteren di on P Petersburg, 9 durch . erste und d h geblieben. Dassel er Wiesen und völlig erreicht. D n er eine Gelegenheit, sich i Zankduett zwischen J fender namentlich g beendet sei g des nächstjähri 3 orlegen Aber nicht blos auf sozi en die Wege etersburger Zeit 9. Oktober. (W. T rchweg eine m em Hafer. Die E asselbe zwei len un Kleefelder w reicht. Ver. erste Schnitt Ei nheit, sich in ihrer gan ischen Fanchette und * li wurde von d t sei. Diese Be jährigen Budgets . und insbesondere d uf sozialem Gebiete schei ; Bahnlini eitung“ zufolge ist zur B) Der russischen . Et friedigend angelhafte gewesen. Di ie Erbsenernte ist zweiten Schnitt läßt sich di ar ein sehr ergiebi hm ine' so tüchtige Darstell nzen Eigenart dem Gehö ind Katharina dem Justiz⸗ er Linken durch l merkung des Mini n selben unterno er mit der Unfallversi cheint die Sozialref schaft i ien der großen zur Revisisn fam mklit rn g ausgefallen. Die K Die Hopfenernte n, t befriedigt sich dies nicht sagen Die ö iger, vom wesentlich dazu bei arstellung. . mie sie der gestri r einzuschmeicheln. z-Minister wi autes Gelächt Ministers sich eini mmene erste ersicherung auf reform im Reichs⸗K russischen Eis i friedigende ie Kartoffelernte i ist be= nicht ü gt, ebenso die Gerst Die Haferernte h welch n ner, der musikalischen Kleini gestrige Abend bot treffend Ver r wird dem Landsthi er begrüßt. V h einigend und Fried große Schritt von . der Bahn der—⸗ worden, zu welch ontrolamt eine Spezi isenbabngesell. qualitati zu nennen. Die Rüb e ist durchweg eine nicht überall eine voll erstenernte. Hulsenfrüch e hat en dieselbe unbestritten e en Kleinigkeit den Grfolg; trug bei. Maschi anstaltungen zur Ve döthing eine Vorl Von win politischem Sei en befördernd beweis prinzipieller Bedeutu steriums hi zer auch Vertreter d pezialkommissien einge e ungewd iv mittelmäßig a Rübenernte ist quantitati sehr gut gerat olle Ernte ergeben. Di früchte haben Hrn, Weidmann, verbund en erzielte. Die gefälli . sichern, rhütun age, be⸗ Vereini ebiete bildet die Soꝛi sen zu wollen ng zinzugejogen werd 8 Vätkeh ra und! Finanz) . gewöhnlich rei usgefallen. Di ativ und Qualitä gerathen und lasse jr Ren ie Kartoffeln si Pächter Pierr . inden mit seinem fris ige Stimme d Krieges ö. zugestellt werd tung von Unglücksfã gungspunkt für all ie Sozialrefer Auch auf rden. ) und Finanz-Mimn reiche gewese ie Obsternte ist ei ualität nichts lassen in Beziehun f in sind ö. ierre den Beifall de frischen Spiel, erw es . , . und. erweist s alle zu positipe m mehr und meh n. ist eine m s zu wünschen übri g auf Quantität un gleicher Weise den sifall des Publikums. mw erwarben dem würse, betreff arine dem Landsthi en Ministern des ersplitt ich so als ein wi em Schaffen bereit ehr. den Sanitã 1 rovinz S anchen Gegenden ei ü rin Der Obstert t und und Fehl sp n hübschen Leistungen d D welches denselben i die Entwi 9 end Bewilligung n oSthing vorgelegt e 5. k. erung. in Frakti irksames Gegenmit en Politiker tswesen und O . Reg. Bez. z Schlesien. ) Reg. Bez 9 in außerordent ich rei stertrag ist in Zaube 2 spendete. Weniger sp ö der Damen ö in w. elung der Mari ig für die Land legten Ent⸗ aktionspolitik. Sch ionen und das nittel gegen di uarantänewe ernte ist i reslau. Das Ergebni e Reg. Bez. Wiesbade cher. Zaubergeige an. die . h n dier ier , ö identisch mit d r Marine, ind i andbefestigung und im vorigen J on de, as Ueberwuchern e sen. stens m Allgemeinen ein befri ; gebniß der Getr 1 rnte ist fast durchgängi n. Das Refultat der Getrei selbst durch den Rei Die Langewelle einer allzu ei ze Legende „Die Der Marin en im vorige im Großen und G mit dem C ahre fanden si Berathung des der Durch ein Portugal. ins war der Körn efriedigendes zu n eide auch des St hgängig sowohl bezügli ö. etreide⸗ kann. Spiel eiz einiger hübscher N allzu einfachen Handlun ; e⸗Entw tigen Jahre üb anzen h entrum zu ; ich die ; Gesetzes fügu me unterm 30. S während dies nerertrag bei der Wi zu nennen. Wenig⸗ di rohertrages ei glich des Körner⸗ . und Gesang des s cher Jummern u hence e z die Entwick urf enthält jed lber ebenen V at das Gese zu gemeinsamer rbei nationalen Parte ng des Königlich . September 188 5 ĩ Die e ieselbe i er interung ei n. ie Grummet— . n recht gutes. z rner⸗ als und Stein fanden w 8 36 Hrn. Szika sowi enfschãdigen elung d jedoch einige orlagen. Ereigniss tz die durch di Arbeit zusammen Parteien afen von S portugiesischen Ministeri 5 veröffentlichte. Vet. ie Som m Stroh theilwei ug ein reichlicher, v et⸗ und Klee⸗Ernte aus eniger günstig Moñs n wohl verdiente Anerke je der Damen Frl. K waltung der Mari es Torpedowesens enderungen, welche t ignisse der vorherge ie politischen und wi Ins besondere hole n Santander als 3 inisteriums des Inner ist de Körn merung dagegen eise urückgeblieben = erspricht einen reichli ausgefallen. Die Kart istig ist 3 3 ieur und Madame Dent erkennung. Die einakti i. Koch schaffungen arine hat es angesi anlangen. Die e tungen innerhalb der gangenen Jahre sich me irthschaftspolitischen ra angesteckt erklärt w . dem 1. d. M. von d ern Il 9 ern wie an Stroh ü, zumal der . hat f war. wird, was Qualitä ichen und guten Ertra , offelernte ger enn des Publikums d is. machte den Beschluß ige Operette von Torped ngesichts der er, damit die inn nationalen Partei mehr entfremdete Ri orden. von der asialischen artoffelernte lief h ein geringeres E . owohl an Resul mg ität und Quantität g. Die Weinernt Musik aufrecht 8 Durch Die drollige s und hielt die Tri g rn, n ,, deutenden An. in , . Voraussetzung für di ien wieder zusammen n Rich Für Schi Asiatisch⸗R Knollen e liefert durchweg ei rgebniß gelieferi Die ultat liefern. Die Herb ität anlangt, nur ein geri e fowie Hrn. Ste Kier grkührte; den. Ram. Wand lung und die pilant eine größere An wendig gehalten d enachbarte Staat dieses Zi *r eit und das planmäßi ie Wiederherstellun geführt und und aus J chiffe aus französis . dußland, * g eine reichliche Ausbe n. e in den besseren G erbstbestellung ist in voll geringes schienene R einer für ihre tüchtige geist nen Stein, Wrada und 8 ö n , n . 3 leleg eiche fen. i ige Zusammeuwi 9 einer natio- falien ist eine 14tä chen Häfen des Mittelländi ; 2) Reg.⸗B ute an gegan egenden ist die ju ollem Gange; enenen Publikums. Der S8 Leistung der Dank des d Koch ; ark sich Programm die So zialref it Recht hat des nwirken zur Errei angeordnet word e 14tägige, in B ittelländischen Merle Nitte Bez. Oppeln. Di ö gen und steht recht schs junge Kornsaat ; zunächst mit Orpheu— fenbach-CEyckus wi es zahlreich er⸗ 12 ö um Mit Oo zialreform zumal deshalb auch das ͤrtfichung ee ; atum abzuhaltende Duarantant Di ernte, theilwei Die diesjährige E echt schön. schon auf- jeder Auffüh „Orpheus in der Unterwelt“ hclus wird am Sonn 23 Verneh K . 8. d ittelhuntt einer ro usgangs punkt und eidelber ger Vexreini die Roggenernte i eise als gute Mittele Ernte kann als 1 Rheinprevi üihrung auf ein volles H belt! fortgesetzt und Dü. abend ehmen nach i ro, 8. Oktob der That bietet ogrammrede vom 2 Hr. v. Bennigsen si In der G igte Staate güte nte ist sehr verschi rnte bezeichnet werd 1) Reg. Bez. gob inz. y s. . . richtung eines ist von den Militä er. (W. T. B) eläuterter H auch die Fortführ 20. September gewã e sowie i rafschaft Kankak n ven Amerika und Kultur. D ischieden ausgefallen. j rden. qualitativ Koblenz. Roggen und Th erste Aufführung d aben. des Amar be fest igten P Rüitärbehörden die Ci . umanität. für alle ung der Sozialrefo gewählt. und mn den Grafschaften r mr Her Bundalid un Staate Illtei allenthalben eine agegen übersteigt di n, je nach Boden ergebe eine vorzügliche, Juanti zen und Weizen haben heater muß bis S er Oper Dinerah. i akatara kt ostens am nbrdli ie Er⸗ B änner ein breites patriotischen und un inn Geist. K bei Detroit, Michi kills und Potaw im Staate Illinei⸗ sprechen i eine S i igt die Weizenernt geben. Beinahe eb „guantitätiv eine gute Mi ! plötzlich von einer J sonntag verscheb ah“ in Krolls vorgeschlagen wo es, 20 Meil am nördlichen End aterlandes. es Feld gemeinsa und von Parteis Umfange Michigan, ist das attamie im Staatẽ Jem chen in Qualitä nittsernte. Di zenernte sast Der zweit nd hute it uber , K ,, J rden en südlich v nde Sch . men Wirkens im Di eisucht aufgetreten. as Teras-Fieber i Theil alität und Quantität ei ie Kartoffeln ver⸗ zweite Gras- und Klee ; r die Gerste zu beri antag gehoben sem E! lon. befallen wurde, die i r. Padilla (Allg. C on Mokrakos, G Schon fängt diese B im Dienste des ber in bedenklichen Ru sogar gute antität eine befriedi r- sultate. Für K ? leeschnitt brachte ãuße 3 berichten. güch zum S ein dürfte. Die hercits gels , die indessen bis Dercschl Corr.) Aus Su aki g rund der Kaiserlich edeutung der positi Der E üben bleibt hi und sehr gute E edigende, zum Ob ; artoffeln sind die A 5 äußerst geringe Ve⸗ Sonntag ihre Gültigkei ereits gelösten Billets b sche: jasvoliti . ĩ . gypten. H t hinter ei gute Ernte. Der Ert siernte ist mit lhlussichten fehr günsti e gteit . Asmira . Chermsid m meldet eine Re 44 außerhalb d en Botschaft vom 17 iven Sozialpolitik auf dria hat zonseil sanitaire, mariti icht unerhebli nem befriedigend rag der wee. nit Ausnahme der Ae ehr güͤnstige. Di Di . . , a, e; dir, . 9 e dee s fn at, . 8d in ener gin ritime et quarantengire in Alu dem Ei eblich, zurück. Di genden Resultat. zu Thei gewesen. Der Wein hri der Aepfel eine seh ö e erste Novität des ; ramm erhalte . September, d arcopoli Bey a der erade in den Krei arteien sich an, es Cholera⸗Regl ung vom 20. Sept ntengire in Alerah, indrucke d l ie Preise für Vi n Theil ) Reg. n. bringt einen Drittel ehr ergiebige oncerthause es neuen Musildirektor . fie ö 6 bande, , . ite Tim gg K glementz auf dieseni vtember 1535 die Annen Getreideprei es Futtermangel ieh fallen unt ; eg. Bez. Düssel Drittelherbst. CG-moll von F war am Mittwoch di rektors Mannsfeldtz i aza, ein ab „Mittags hier angek ehende Tele⸗ Reformgesetzgeb Negation und d rjenigen, welche, zwi zu de r Kupang im Sund iejenigen Anfünft nnen sg epreise setzen ihre els mehr und mehr, und er eine gute Mittel eldorf. Weizen und R * von Frederie . Gon. woch die fkandingvische' E im von Kufit an sonischer General gekommen. Chall sich, wie de g. bisher in mehr n er vositiven r irt , when ö . a . beschlosse gans derne n ) Reg. Bez. Li re rückgehende Bewe und auch die einer Mitt ernte ergeben, ebenso G nd Roggen haben Jorm die deutschen Werke ven, eimeim englischen Mustker. si infonie ö . 6 md, beser. et ale ge unn n, faz n,, gassen, haben, J e welche dies be als eine mi 44 ieg nitz. Die diesjä gung fort. ittelernte zurückgebli erste. Hafer ist hi n jedem der vier der Gattung als Vorbi iker, für deren meldet, daß w nfallversicherun J . anläßli g' vetharrten, Kat Tie Ankünfte einer Sitzung vom mer at der geha s. eit mittelmäßige bezei e diesjährige Ernte k guten Ertrag e geblieben. Kartoffel st hinter Gestaltu ier Sätze tritt die Origi is Vorbild gedient hahen am 23. d. M ihren Reihen erwä . wird, ei ich des Inkrafttretens ö. nfte aus Moulmai om 21. September 188 na of it im Juni ge bezeichnet werden 8 e kann nur gut gel rgeben. Zuckerrüben n haben einen ngẽkraft des Komponist Driginalität und die feen rng. d. M. ] das . er e, n . in Uu chwung vp retens 3. freien Beckehr wi ain in. Britisch⸗Indi beschlcen racht, u haben das Getreide vi Hitze und Trocken⸗ * gelohnt, zeigen aber ei haben quantitatir ni Vor daß der elbe als eine isten aber in so bedeutend He nhicht um aber wird zunä ozialpolitik ne zogen, aus Juni 18865) wieder zuzulaffen len. von diesem Tan nur ei nd der Körnerert e vielfach zur Nothrei ffrüchte haben ein Mi inen hohen Zucker nicht Felde begrüßt w wochbeachtenswerthe neue Erschei r Weise her⸗ zunächst auf diesem ld Unterstützung ; vergl. . R. A.“ Nr 136 ven t ein mittl ertrag desselben w ; hreife ge⸗ bracht e Mittelernte gelie gehalt. Hülsen⸗ durch d erden darf, was das Publi rscheinung auf dicfem elde, naturgemãß . ürre im ; erer. Auch Heu und K ar daher im Ganzen Mi e im ersten Schnitt ei ert. Klee⸗*und Wicsenh z en reichften Beifall zu erk ublikum nach jedem Satz . Denn im zweiten Schnit 1d Klee haben in ö ittelernte. ine gute, im zweiten ziesenheu em Festlande zuerst ennen gab. Das r,, ze auch zezüglich der itt nur eine mäßi Folge der 3) R nur eine halbe wo es sofort on den Philharmonikern in Wi wurde auf ic dr be ( ,, , a, Trier. mit seine Iren, Erfolg hatte, und d ö Wien eingeführt, m lich gute e. in Aussicht. Das 7 e , n, . . k i. K er Vinter⸗ . e r r . er ge a e X mm mmm ö ungewöhn⸗ Somm en. ie 33 itativ aber z beifelhaft hat sich e dem größten Beifall . un / erkorn hab ommerfrüchte af vor- Stellung in d owen damit nun auch i aufgeführt. Un⸗ liefert. Die H en dagegen nicht fine r ö er, Gerste und Sinf g in dem Repertgite der Orchest in Berlin eine dauernd ; eu⸗ und Klee⸗ volle Mittelern fonie war von Hrn. Manns e er. Concerte . ü ze Ernte ist ebenfalls hinter . ö musterhaft vorgetragen. annsfeldt vortrefflich eingeübt . h e .