30102 ; r Die pp. Aktionäre werden hierdurch
abzuhaltenden
Geschäftsjahr vom 1. Juli Der Saal wird um 2*
durch Vorzeigung der Aktien oder
Couponsbogen bei den
für das
Bankfirmen: . Becker Æ Co. in Leipzig,
Patentpapierfabrik zu P zu der Sonnab mittags 35 Uhr, im großen Saale der Dresdner Fondsbörse,
Die Legitimat elche gegen Hinter
enig. end, den 24. C Waisenhausstraße Nr. 11,
dreizehnten ordentlichen Geueralversammlung 1354 bis 30. Juni 1885 eingeladen Uhr Nachmittags geöffnet der Depositenscheine, w
Oktober 1885, Nach⸗
ion erfolgt beim Eintritt legung der Aktien ohne
Iz1853 der Gasbeleuchtungẽ⸗ Actien Perein zu. Freiberg
9g. September d. J. seine Auflõsung bes in
Nachdem
rersammlung vem 222 n als Liquidator ernannt hat, so wird Solches hiermit
1837 ekannt gemacht und werden
nelden. n melden q ei erg i. Sachs. den 20. Sr tember, Directorium Leonhardt.
zu Dresden
Dr. E.
Bornemann.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Freiberg. in seiner außerordentlichen chlofen und Herrn Stadtrath Stech Gemäßheit von §. 43 des Gesetzes vom 18 zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem
des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins daselbst. Mylius.
General. er bier
8
2 6 h r. * Berlin oder lzobs) 3 . der Kasse der Gesellschaft in Kenig Sÿretti . et. Bilanz pro 1. September 18335. Cxedit. zu erheben sind, und kann daselbst auch der Geschäãftsbericht der Direktion rom 10. Oktober n a, nn, 22 beg. 22 — t en Empfang genommen werden. . . Tagesordnung; Sorrent⸗Conto, Debitores 335 5413 8j Conto⸗Corrent⸗Conto, Cxeditores 93 ggg ö . 66. 6e 2 . 8 34 az 24 / 85 9 O⸗ ẽ 12 — 2 — 891 / * 9. k ; 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Betriebsjabr 1884/85. 2 Ge , , Utrenstlien⸗ . Kiten dent... .. ö d B . Vericht 8 Anfst tar the,. en „KNilanz und Vertheilung des Reingewinnes I 2416725 88 Hypotheken ⸗Conto.. . I9 zo) — 3) Veschlußfasfung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des eing es. , In .= , — 6 1 Decharge· Ettheilung Grundftũck. TVãndereien / Wasserkraft⸗ Grundschuldbrief Sonto .. 15 O07 4 5 An chere eng. 6 1 166 778 35 enig, den 2. September le avierfabri j ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .. 3564 374 — O Ggtentvapierfabrit z Reni gtzratz: n,, . , ,, 14 6 = J. Vogel. Bock 8 k Pferde⸗Conto. w 3 000 — J 11 ö ; = 27 * 1 26 2 E 2 Torf⸗Conto . . I 2 . . . — . 29372 532067 Neußer Dampfmühlen Aetien Gesellschaft. Fulturen· onto... . 30 Bilanz am 39. Juni 13387. e . IJ . k ;. Hassiva. 4 3 ; j i , r . An Immobilien⸗Conto... os 00 Per Actien⸗Conto 900 0G . 9457 3 Tm Inventar ⸗Conto: Amortisations⸗Conto 107 706665 Schöpfurth, den 1. September 1885. .
Wi? :::: . er sg, , In Lig. Schöpfurther Steinfurter Mühlen⸗Werke
74 432 0 Accepten⸗Cor 306 47 . . 2
We len d S8 698 50 Greditoren. . 394 851617 Aetien⸗Gesellschaft.
Sacktuch und Säcke... 3 . ö C. Fran ke.
Uten ilien J ö / PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conte. Credit. J . 114 647 34 — ——— — ——— — — . JSewinn⸗ u. Verlust aus 1383534 15 859 24 ; . , ö)
ö ne, 5 ö * 33 i , Verlust-Saldo aus früheren Jahren 362 247 14 Mahlmühlen⸗Conto· 13 973 065 ; me ,,, [227 244907 Betriebs⸗Unkosten⸗Conto.. 25 518 61] SchneidemüblenConto- 234658 Gewinn. und Verlust Conte. — si,iiu⸗Ctũ . . 336 ö. k . . . . k Gen; 2 887 8 = ᷣ 39252 1 Sr, 88 4 5 Per Tabrikati . 3 9 Waarenlager⸗Conto 271 65 An Vortrag aus 1833/1884 15 3392 Per abrila ions⸗Conto.. k De bs s, Bilan; 354 J * Handlungs⸗Unkosten. . 45332 71 , Bilanz .. J 16 — — . Zinsen⸗Conto J 21 854 41 401 575.73 401 87573 = w w ö . ͤ ö n, den 1. September 1885. * Deleredere⸗Contto.. 300 2 ö ? ‚— 8 D460 * ö . Vr v In Lig. Schöpfurther Steinfurter Mühlen⸗Werke D . VB ö 366 nd: Aetien⸗Gesellschaft. . C. Franke. . Zuckerfabrik Brühl. ö. Activa. Bilanz per 30. Juni 18835. Passi va. 32080 —— — — — — ——— — J J .. Bilanz-Conto am 30. Juni 1885. Cass. Immobilien-Conto JJ 60,177 29 Actienkapital⸗Conto w., ooo) — 6 3 I 3 ( 3 Schlammweiher Cento ai 34] Hypotheken Centet;h3m 14766 , An Grundstück Conto .... 17630131 Per Actiencapital⸗Conto. 436500 — Bahnanschluß⸗Conto ; zh ol? 49] Verschiedene Creditoren 337, 183 65 , rioritats Inleihe⸗ Vege⸗Conto JJ , n Gewinn- und Verlust⸗ Conto . 2l, 82708 . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. 623 451 26 , 60h ggg Gebãude· Cantoc h, g SHofpflafterungs⸗ Conto ... 12 80439 Accept ⸗Conto . ol M0 Maschinen, Conto- 1 . „ Fifenbahnanschluß⸗Conto. .. I 870 35 Franken⸗ Unter⸗ ö Uiten i lien. Eonto k . 52 Wasseranlage⸗Conto ... 46 8. 9 20 stutzungs · Fend 115 — ,, . . 4 95) Beleuchtung anlage⸗Conto . 56445 Conventionalstrafen⸗ . Neubau Conte DJ . 9 Werkzeuge⸗CFonto. 363434 ö 18 80 — , 54 363 z Inventar ⸗Conto .. Sols Is 1 305 108 971 . Amt . 95g ffeeten⸗Go D 74, * 1 J 3. ; ö Ul ; . 30 000 — Cassa⸗Conto. ö 3, 840 89 An Beleuchtungs-Amortisations⸗ foraus - 29187006, aer editoten 3 238 40 a. Melasse ö 70, 300 — . 1. bezahlt) J 56 Ger inn u. Verlusi⸗
Bestände J b. Kohlen. 16,024 — Garantiewechsel⸗Conto. 1 ͤ 8 65 13] * Fento.. ... 3693 41 c. Rübsamen. 17033 92 , voraus⸗ . Verschiedene Debitoren... . 6806045 . daufrüben-Provisions- onto. . bezahlt) ö. 776,770 7s Ti fffö 5 . Feuerversicherungsprämien⸗Conto J . 1810 — Pehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto. Credit. Inventur ⸗Bestände: 2 ᷣĩöᷣ J . , . 53 An Cassa⸗Conto ö 758770 ʒ ö . . * ,,, w 79 — / An Ruüben⸗Conto.., 66, 28 49] Per Zucker⸗Conto.. 1, 68271 24 . Rübensagmen ˖ Conto. ... 561 80
. 5ol-288 - „ Schnitzel Conto.— . ß, , , 1355 — ͤ c
. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto . 2563, 307 566 Kunstdünger⸗Conto , 917 Kaktk. und Kalkstein⸗Conto .. 4196 —
J Amortisations⸗Conto K 36,230 8090 Schlammdünger⸗Conto J 241940 7 Knochenkohlen⸗Conto ... 12161 35
dd 2182698 Ziegelei ⸗ onto H J 21 60600 —
188, 1831 33 Ts, di sßũss . Melasse⸗Kontonñ 8. 19 500 —– Di ö. Direet i on. . K Hauptsteuer ⸗ Amt . . . . s Agio auf k 260 36M 125 37636 9296 . 2 . nag diverse Debitoren. ⸗ 62 345 06 66 — 322866 7 * I 321 38 * diver e 3 * * 2 * 3 *** Zuckerfabrik Brühl. . ö, Ti,
außerordentlichen General⸗ Dienstag, den 27. Ok— 3 ühr, im Hotel Bel—
Einladung zur versammlung auf tober er., Nachmittags vedère zu Brühl.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Actien⸗-Kapitals.
2) Wahl zweier Revisoren aus der Zahl der Uctionalre zur Prüfung der nächstjährigen
Rechnung. Brühl, den 7. Oktober 13885. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Brühl. J. D. Komp, Vorsitzender. 52973 Zufolge Beschlusses
stehend aus: 1416 Stück Vorzugsactien Serie J. zu 300 6. — 424,800 (6 Stück Vorzugsactien Serie II. zu 300 6 — Stück Prioritätsactien zu 300 6 — ind Stammactien zu 300 6. — 46,8090 40.
1402 J. 420 600 78 23 400 M
Stück
156
der General versammlungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft, vom 14. Juli und 26. August dieses Jahres, ist deren Grundkapital an 1761, 000 M — J auf 915,600 M — 3, be⸗
Grund des 58. Einzahlung
Rückstande
burg bis zum
*
32075
. Sa. YJipb, 500 . herabgesetzt worden.
In Gemäßheit der Art. 243 und 243 des Handels. die Gläubiger der Gesellschaft
gesetzbuches werden aubig. andurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, den 1. Oktober 1855.
Hofbrauhaus,
Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Emil Albert Bie r. Robert Wilhelm Zeising.
gabe
d. J. festgesetzt haben,
befindlichen dritte und letzte Auf sammt 6b Zinsen seit dem 2. M einer der beiden eingesetzten unserer Kasse in Berlin, Voß⸗Straße 34a, oder der Commerz- und Discontobank in H
bemerken zugleich, zahlungen sammt 6 lauf der gedachten Nachfrist nicht erfo migen Actionaire ihrer Einzahlungen gemäß 8. der Gesellschaft als ver Berlin, den 7. Oktober 1835. Nationalbank für Deutschland.
Nationalbank für Deutschland.
Die per 2. März d. Einzahlung von 1099 auf unsere Aktien ist auf 265 Stück bisher nicht geleistet worden. Unter Bezugnahme auf unsere beiden unter dem 1. August d. J. und unter erlassenen Aufforderungen, 7 unseres Gesellschaftsstatuts
*
—
Actionaire
M
15.
Anrechte aus
Hanf⸗Jute⸗Spinnerei & Bindfaden⸗ fabrik Emmendingen.
In der am 50. Sept. d. J. stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung wu lung einer Dividende v Actionaire beschlossen u. kann diese es Coupon Nr. 1 ab, mit 16. 25. — pro Actie bei der in Emmendingen Rheinischen Creditbank in Freiburg i. hoben werden.
vom
oder bei
Der Aufsichtsrath.
3. von uns ausgeschriebene
dem 12. September d. ö mit welchen wir richten wir an die noch im
forderung, diese Einzahlung
November d;. J. zu leisten, daß, soweit die rückständigen Go Verzugszinsen bis zum Ab⸗
lustig erklärt werden müssen.
„5 o ᷣ an die Prioritäts⸗ 1. Novbr. d. J.
der Filiale der
Vorstand der Actien⸗Zucker⸗ fabrik Uelzen: Lübbecke. Bütehorn. Rohde. Hagelberg. v. Spoercken.
Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsrathes: LE. Richter. A. Kech. t Hinrichs. F. Keitel. Wilhelm Weitz.
rde die Auszah⸗ lbe gegen Rück⸗ H
Jabrit. Casse Die Rechnungsablage ist dechargirt, welches bescheinigt:
Der Aufsichtsrath der
B. er⸗ Gerh. Becker, Vorsitzender.
schäftsbüchern der Gefellschat in Üiebereinstimmung be Bücher⸗ Braunschweig.
gerichtli
revisor in
erm. Heyne, vereideter
Aetien⸗ Zuckerfabrik Uelzen.
1 . * 83 8 * 2 2 . weret. Gewinn- und Verlust⸗Conto am 39. Juni 1885. Credit. — — — — —— — — — JJ t 6 6 5 An Rüben⸗Conto. 1353 o83 26 Per Zugter⸗Cente 366 O9 54 Rübensaamen⸗Conto 1036109 Inventurbestand 21 000 – ö h Rüben 3 4736 — — 38701954 für die Rübensteuer⸗Conto. 164736 — 80 C16. ,, z ö. — —— 308 180 34 7 eine Nachfrist bis zum 15. November ; 328 180 341 Nelasse onto, P 19 500 — Betriebsunkosten⸗ Inxenturbestand . hierdurch die J 14 803 48 . Rübenschnitzel⸗ ö Gehalte⸗Conto 6 475 — ont ö 465 arz d. J. bei „ Lohn- Konto... 25 308177 . Sclammpresse⸗ 2036 1 ͤ Zahlungsstellen, nämlich ö . 371775 Gont- . 127107 Dünger⸗Konto n. 348 58 n amburg zu Ham. „ Kohlen⸗Conto.... 28 766 95 is und „ Kalk⸗ und Kalkstein⸗ . / Ein⸗ . 5139 80 Coaks⸗Conto. 2 2865 — lgen, die säu⸗ . Unfall persicherungs—⸗ . den geleisteten vrämien Conto. 747 90 / des Statuts zu Gunsten . Feuerversicherungs— . prämien-Conto. 184170 ö e , ,, Amortisation .. 95218 4 — 8038651 „Bilanz⸗Conto: Vortrag pro 1885 / sᷓ, 693 41 ͤ 4 — ] 956 4119 26026 s 260 * Uelzen, den 30. Juni 1885 . . Revidirt und mit den..
funden.
zum Deutschen Reichs—
n 237.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 9. Oltoher
sischen Staats⸗Anzeiger.
1885.
—
rom II. Januar 1876,
Das Central⸗Handels-Register für das Deuts
Berlin auch durch die Königlich Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32
.
bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im & 6 des Gesctes 1ber den Mar und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877,
Central⸗Handels⸗Register für d
Hand er Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Königliche Ervedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—
vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich
Abonnement beträgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
kenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Ges
t werden, erscheint auch in einem beso
— 18
etz, betreffe
16
nderen 2
as Deutsche Meich. (u. 237.
s Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
8 das Urheberrecht an Mustern und Modellen, zlatt unter dem Titel
237 A.) Das
Einzelne Nummern kosten 20 5. —
; Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 237 X. und 237 6. ausgegeben. Entwicklung des Zeichenregisters grundsätze der Entscheidungen der höchsten deutschen Gar Ohle, WVorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub im September 1885. p Gerichts höfe in Handelssachen. — Finanzielle, Lan⸗ dabier und als deren Inhaber Carl Christian Ohler, Nr. 647 des Handels-Gesellschafts⸗ und resp. sub dels- und Versicherungs-Nachrichten. Personalien. Kaufmann dahier, in das Handelsregister eingetragen Nr. 1239 des Prokurenregisters hiesiger Stelle ein⸗
Im Monat September 1885 wurden. im Zeichen register des. „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ 53 Zeichen resp. Zeichengruppen von 5 Firmen veröffentlicht (gegen 93 Zeichen von 55 Firmen im August d. J. und 64 Zeichen von 40 Firmen im September 1884); es befanden sich hierunter J (in Leipzig angemeldete) Zeichen von ausländischen Firmen, nämlich 3 Zeichen von 5 Firmen in Großbritannien und se 1 Zeichen einer Firma, in O reich und Frankreich (gegen 31 Zeichen von 17 fremden Firmen im August d. J. 5 Zeichen von 5 auswärtigen Firmen im September 1884.
Tie im September 1885 veröffentlichten 53 Zeichen wurden bei 25 Gerichtsanmelde⸗ stätren eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren:
11 Zeichen: Berlin, 1 Zeichen: Fürth,
7 Jeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Gera,
6 Jeichen: Hamburg, 1 Zeichen: Greiz,
3 Zeichen: Krefeld, 1 3eichen: Haspe,
2 Feichen: Eichstätt, 1 Jeichen: Iserlohn,
2 Jeichen: Flensburg, 1 Zeichen: Köln,
2 Jeichen: Grünberg, 1 Zeichen: Magde⸗ i. Schl., burg,
2 Zeichen: Schwelm, 1 Zeichen: Minden,
3 Jeichen: Stuttgart, 1 Jeichen: Nord⸗
1 Jeichen: Ansbach, hausen,
1 Jeichen: Barmen, 1 Zeichen: Nürnberg,
1 Jeichen: Durlach, 1 Jeichen: Pulsnitz,
1œ 3eichen: Elberfeld, 1 Zeichen: Ulm.
Auf die verschiedenen Indu striezweige entfallen von der Gesammtzahl der im Sep— tember d. J. veröffentlichten Zeichen:
16 Zeichen: Textil-Industrie; 13 Zeichen: Industrie der rungs- und Genußmittel;
Nah⸗
8 Zeichen: In dustrie der Metalle; 5 Zeichen: Papier-, Leder- Gummi—
. rc. Indu strie; . . 3 Zeichen: Indu strie der Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Apparate ꝛc.;
33Zeichen: Chemische Industrie; 3 Zeichen: Industrie der Heis— und Leuchtstoffe, der Fette,
e, . 1 Zeichen: Industrie der dung und Reinigung;
— Zeichen: Industrie der Steine und Erden;
— Zeichen: Industrie der Holz⸗ und Schnitz stoffe.
— Zeichen: Polygraphische Ge— werbe.
13eichen wurde für Waaren angemeldet,
welche mehreren Industriezweigen angehören. . wurde im September d. 3 Löschung von 58 Zeichen, welche 33. Firmen angehörten, veröffentlicht, nämlich 18 Zeichen von 13 Firmen in Frankfurt a. M.,
ö Zeichen von 4 Firmen in Nürnberg, . Zeichen von 2 Firmen in Elberfeld, „Zeichen von 5 Firmen (davon 3 ausländische) in Leipzig, 4 Zeichen von 2 Firmen in Stuttgart, 3 Zeichen von 3 Firmen in Hamburg, je 2 Zeichen von einer Firma in
—
Fürth und Königstein, je 1 Zeichen einer
Firma in Berlin, Grünberg i. Schl., Rord hau sen und Charlottenburg. (In Bezug auf die Industriezweige gehörten von, den gelöschten Zeichen s Firmen der Industrie der Metalle, 15 Zeichen
von 8 Firmen der Industrie der Nahrungs— und Genußmittel, 8 Zeichen von 3 Firnien der Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe, der Fette
und Oele 2⁊c, 6 Zeichen von drei Firmen der
2 * 2 . . . Industrie der Holz- und Schnitzstoffe, 6 Zeichen der Chemischen Industrie,
von 6 Firmen
533 5 . ; 4 Zeichen von 4 Firmen der Textil-Industrie, Firmen der Industrie der und
Zeichen von 2
Nn cinen, Werkzeuge, Apparate 2c. Zeichen von 1 Firma der Papier- Leder-,
Gummi⸗ 2c. Industrie an.)
ö Sr Bestehen des Deutschen Zeichenregisters Mai 1875) bis Ende September 1885 beträgt
die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne
mich ch auf die inzwischen wieder gelöschten) sr, die Zahl der anmeldenden Firmen 0h, hiervon gehören 3316 Zeichen 1498 aus⸗ ändischen Firmen an.
8 s dong 5 3 8 s 2 3 Süddeutsches Bank⸗ S Handels⸗Blatt. Organ für Volkswirthschaft, Bank⸗, Genossenschafts⸗
9 Wersicherungswesen. — Nr. 40. Inhalt: Volke⸗ virthschaftliche Irrlehren. — Zur Währungsfrage.
— Bo ö gr rr . . * ö — Ueber den Rückkauf von Lebensversicherungs-Po—⸗
Serbjen und die Landerbank. — Rechts⸗
een
nejw:: e ster⸗ ert bBzig
und
= Rath. und Auskunsts-Ertheilung. — Vom
Büchertisch. — Courstabelle. — Anzeigen. Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sach fen, dem Königreich Württemberg. und dem Großherzogthum Hessen werden Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resy.
veröffentlicht, di
bezw.
Rerlin.
des Königlichen Amtsgerichts
*
Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; Gesellschaftsregister,
unser
In
Diensta gs,
Stuttgart und Daxrmstadt beiden ersteren wöchentlich, die etzteren monatlich.
Handelsregister
ie l
32230 . zu Berlin.
woselbst unter
Nr S113 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ph. Jacobowitz C Kaul
—
mit dem Sitze der Kaufmann worden.
Firma:
Be klei⸗
16 Zeichen von
der Fabrikant
am 1. April
Berlin
einigten
der
geblich der
K gl.
gender
des Direktors
L. K.
zusammen
Hanau.
ist die Firma:
Jacob genannt Julius Dies ist unter Nr. M registers eingetragen worden.
Ludwig Dinglinger, Beide zu Berlin. unter Nr. 9665 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden.
(Geschäftslokal: Königstr. 61) und als Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Sievers hier eingetragen worden. Berlin, den 8. Oktober 188 Königliches Amtsgericht J.
Frankenthal. Auszug aus den Handelsregistern des K. bayer. Landgerichts Frankenthal.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Ver⸗ Pfälzischen Eisenbahngesellschaften mit dem Sitze ihren vom Amtsverweser des Ludwigshafen beurkundeten 1885, mit Allerhöchster Genehmigung die Pfälzische
ritätsanlehen d im Jotärs Hörner in Ludwigshafen vom 26. September 1885 enthaltenen i gationen aufgenommen, Staatsregierung genehmigten Schema mit der Rommissärs, des Vorstandes, des
versehenen Theilstücken ausgefertigt L. J. II00 Stück zu 1800 600 ö ö.
J 2100 Stück mit ; Frankenthal, den 6. Oktober 18585. Die K. Denig, K. Ober⸗-Sekretär.
Nach Anzeige und Verfügung
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Siegfried Wormann zu lin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. menregisters.
Ber⸗
Vergleiche Nr. 16,377 des Fir⸗ Demnächft ift in unser Firmenregister unter Nr.
16,77 die Firma: Ph. Jacobowitz C Kaul
zu Berlin und als deren Inhaber
Siegfried Wormann hier eingetragen
Die Gesellschafter der hierselbst unter der
Thorner Loewenstein am 1. Oktober 1885 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Waßmannstraße 15) sind
Thorner und der Kaufmann Loewenstein, Beide zu Berlin. unseres Gesellschafts—⸗
Leiser
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
E. Kübler C Co.
1885 begründeten offenen Handels⸗
gefellschast. (Geschäftslokal: Alt-Moabit 1064) sind der Apotheker Emil Kübler und der Kaufmann Dies ist
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
unter Nr. 16,375 die Firma:
Th. Malitz
(Geschäftslokal: Belle-Alliancestr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Theodor Malitz hier,
unter Nr. 16,376 die Firma:
Adolf Sievers deren Adolf
5. Abtheilung 561. Mila.
32165
ü Ludwigshafen a. Rh. hat durch K. Notärs Hörner zu Beschluß vom 2. Mai
X
/ Ludwigsbahngesellschaft ermächtigt, zur Vermehrung des Fahrmaterials, dann zur Herstellung von Erwei⸗ terungs- und Ergänzungsbauten, sowie von Central⸗ weichen und Signalanlagen Ludwigsbahn Marimalbetrag von zwei Millionen sechsmalhundert⸗ fausend Mark unter der sofort beginnenden und mit dem II Dezember 1904 erlöschenden 46. Ver— zinsungsgarantie der Kgl. Staatsregierung zu bewerk⸗ stelligen und wird dieses Anlehen — das der Pfälzischen Ludwigsbahn — maß—
s K.?
auf den älteren Linien ein 4 0½ Prioritätsanlehen im
11. Prio⸗
Akte des Amtsverwesers des Bestimmungen in Prioritäts-Obli⸗ welche nach dem von der in fol⸗ Faksimile-Unterschrift des Kgl. Verwaltungsrathes, und der Paraphe eines Kontroleurs sind, nämlich: 1980000 (. , 540 000 , , 800090
26600000
Landgerichtsschreiberei ꝛ:
Bekanntmachung. 32166 vom heutigen Tage
worden.
Höchst a. II.
8
„J. Schmitt C Ostermaunn“,
ͤ
1 R d
Restaurateur Bertha Schlenstner,
Hanan, den 6. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. I. . Bekanntmachung. 32167] In das hiesige Firmenregister ist heute unter ir. 141 folgender Eintrag gemacht worden; Firmeninhaber: Fräulein Johanna Höchst. Ort der Niederlassung: Höchst a. M. Firma: Johanna Buch. Höchst a. M., den 6. Oktober 1835. Königliches Amtsgericht. J.
32173 Loplenz. In unser Handels- (Gesellschafts⸗ degister ist beute unter Nr. 16) eingetragen wor— en die offene Handelsgesellschaft
unter der Firma mit dem Sitze zu Kochem, begonnen am 1. Oktober 1385. Die Ge⸗ sellfchafter sind: 1) Johann Josef Schmitt, 2) Jacob
Sstermann, Beide Destillateure und zu Kochem wohnend. Jeder derselben ist zur Vertretung der
Gesjellschaft berechtigt. Koblenz, den 6. Oktober 183. / Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. K
lz2174]
8 Cx. 1sor aer awer fer 1st Reite ein⸗ Koblenz. In unser Handelsregister ist heute ein . ntor Mr os Tirmen getragen worden: 1) unter Nr. 1080 des Firmen—⸗ 6 5 QGSrrolaaos chf 2 CCI wwitllerâ registers, daß das indelsgesch äft des Oelmüllers
Friedrich Winckler zu Schweppenhausen sammt der Winckler“ auf den daselbst Ignaz Wigand Winckler über⸗ demgemäß 2) unter Nr. 4197 des der genannte Ignaz Wigand Winckler mit der Nieder⸗
*
wohnenden gegangen ist; Firmenregisters als Inhaber der besagten Firma lassung zu Schweppenhausen; 3) unter Nr. 612 des Prokurenregisters das Erlöschen der Prokura, welche Seitens des obengenannten Friedrich Windler für fein erwähntes Handelsgeschäft seinem Sohne Karl Winckler, Kaufmann zu Bingen, ertheilt war. Koblenz, den 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königsberz. Handelsregister. 31995 Der Kaufmann Rudolf Poöhlenz zu Königs— berg hat für seine Ehe mit der verwittweten geb. Gaßner, durch Vertrag vom 29. September 1885 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau ind Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge
erfügung vom 3. Oktober 1385
1 * inter Nr. 1044
an demselben Tage ö in das Register zur Eintragung de Ausschließung der ehelichen
Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 5. Ottober 1885.
Königliches Amtsgericht. XII.
HKönissbers. HSaudelsregister. 31996
Die Tirma Eugen Kraeiahn C Co. ist in unserem Firmenregister sub Nr. 2675 am 3. Oktober 1885 geloscht.
Königsberg, den 5.
Königliches
Oktober 1885.
Amtsgericht. XII.
Handelsregister. 319901 Moritz Fütterer zu Königs⸗ Ehre mit Marie Schultz 29. S
Königsberg.
Der Kaufmann berg i. Pr. hat für seine u Königsberg i. Pr. durch Vertrag vom tember 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver⸗ mögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, oder sonst erwirbt, foll die Eigenschaft des vorbehal⸗ tenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1885 an demselben Tage unter Nr. 1043 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 5. Oktober 1335.
Königliches Amtsgericht. XII.
SGerp⸗
31992 zeutigen
HK ottbus. In unserem Tage die unter
Bekanntmachung. Firmenregister ist unterm Nr. 465 eingetragene Firma: . Bock C Hoffmann gelöscht und unter Nr. 5os daselbst die Firma: SH. von Domarus mit dem Sitze in Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Domarus hierselbst eingetragen worden. Kottbus, den 7. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
32051 HreFreld. Die Inhaberin einer ö und Plüsch⸗Appretur. Selma Keussen, in Krefeld wohn⸗ haft, hat als die alleinige persönlich haftende Mit⸗ gesellschafterin mit einem Kommanditisten unterm 5. Sktober er. eine Kommanditgesellschast mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma. S. Keussen Co. errichtet und zugleich ihrem Vater Eduard Keussen dahier die Ermächtigung ertheilt, besagte Firma per procura zu zeichnen.
Glücksfälle
getragen.
Krefeld, den 5. Oktober 18535.
3a afi Kea Mimmtsaer Königlid ed Amtsgericht.
320501
Krereld. Bei Nr. 2497 des Handels-Firmen⸗
k . ö.
Registers hiesiger Stelle, betr die Firma O. Kober⸗
stein in Neuß, wurde auf Anmeldung heute ver 7
merkt, daß diefe Firma erloschen is
Krefeld.
schaftsregisters
Oktober 1885. ches Amtsgericht.
Krefeld, den 5.
* 341 Konigli
Bei Nr.
hiesiger
des Handels⸗Gesell⸗
Stelle, betr. die offene
Dandelsgesellschaft sub Firma Wilh. Gompern
C Co. ö heute eingetragen, daß der Mitgesellschafter Kaufi⸗
in Krefeld und Zweig— wurde auf Anmeldung
mit dem Sitze in Brürssel,
siederlassung
mann Friedrich Klinkhammer, in Brüssel wohnhaft, vereinbarungsgemaß unterm 1 ni 885 ans der Gefellschaft ausgetreten ist, während diese in
Uebrigen unverändert fortbesteht.
Firma in Schlesien
or deT
Kö. . Oktober 1885.
Krefeld, den 6. O Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist Adolph Hesse in Tittersbach bei und als deren Inhaber der
Derrschaft Schatzlar, Carl Adolph Hesse z
TLiebanu Besitzer
1 * 1 1
Nieder Einsiedel, heut eingetragen worden.
—r— ——— —— w
Landeshut, den 30. September 1885. Königliches Amtsgericht.
Leohschütr. Bekanntmachnng. 319971 In unferem Firmenregister ist unter Nr. 414 fol⸗ gende Firma eingetragen worden: Hugo Reifland als Juhaber: Raufmann Hugo Reifland in Leobschütz, und als Srt der Niederlassung: Leobschütz. Ferner ist in unserem Gesellschaftsregister unter 37 folgende Handelsgesellschaft eingetragen worden: Firma der Gesellschaft: Franke u. Scholz. Sitz der Gesellschaft: Lesbschih. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
. . 9ölaitͤn Tranke a. der Kaufmann Anton Frnte, b. der Kaufmann Florian Scholz,
Beide in Leobschütz.
Die Gesellschaft hat am 29. September 1885 begonnen. Leobschütz, den 30. September 138385. Königliches Amtsgericht.
Loehan Westpr. Bekanntmachung. II-]
Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1885 ist in das diesseitige Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein— schaft unter Nr. 31 eingetragen worden, daß der Faufmann Aron Badt in Loebau Westpr. für seine Ehe mit Dore, gebornen Altmann, durch gerichtlichen Vertrag d. d. Lessen, 13. April 1866, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat.
Loebau Westpr., den
. ö 2. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Weppen. Bekanntmachung. 320521 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 130
eingetragen die Firma: S. L. Sies kes dem Niederlassungsorte Meppen und als en Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Siegfried Teonbard Siefkes, Amke, geb. de Riese, zu Meppen. Meppen, den 5. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II. Börner.
84 der
mit
320531
MHephenm. Bekanntmachung. i Blatt 129
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma: Carl Eichler mit dem Niederlassungsorte Meppen und als deren
Inhaber der Kaufmann Carl Eichler zu Meppen.
Meppen, den 3. Okteber 13273. Königliches Amtsgericht. II. Börner.
Montahaur. Bekanntmachung. 321701 dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten 31
In Königlichen Amtsgerichts ist unter laufender Nr. heute folgende Eintragung gemacht worden:
Die Firma Saal C Hisgen ist erloschen.“
Montabaur, den 1. Ottober 1885.
Königliches Amtsgericht.
lz2172
Bekanntmachung. 17 Amtsgerichts
RHontabaur. n
,
In dem Prokurenregister des hiesigen ist unterm Heutigen folgender Eintrag worden:
gemacht
I Laufende Nr. 1fß⸗5. 2) Prinzipal: Johann Saal. I) Firma, welche der Prokurist zeichnet:
„Johann Saal“.