— 9g. Oktober. (B. rath statt, in! Geschaftstragers
ferenz der Kabinet habe di rumelisch⸗bulgarischen 1 2 .
Frankreich. Paris, 8. Oktober. (Köln. Zig). Wie Float, so will auch Clemenceau auf die republitanischen Wahllisten für den wissen, welche am 4. en erhalte — der heutigen Unterredung Clemenceau's mit Üte indeffen Letzterer, obwohl er bisher der Hauptfübrer der Opportunisten galt, auf Vorschlag nicht eingehen, und zwar aus dem ein⸗
den Worten: „Mitbürger! Landtagswähler! Stunde fühlen wir uns gezwungen, einen W ginnen, unterzeichnet: Das sozialdemokrat wird auf Grund des s. gefährlichen Bestrebungen der Sozial tober 1878 verboten. Mannheim, den 8. Oktober 1835. Der Großherzoglich badische La für die Kreise Mannheim, Heidelberg und M.
zum Schiedsgericht, sowie für jeden lter Stellvertreter werden von den Maßgabe der nachstehenden Be⸗ er von vier Jahren gewählt.
direktion beruft die Vertreter Woche nach deren Oktober, zur Wahl Wahlgeschãfts. ündlich, oder, falls es von zettel in der Weise, als Beisitzer Wahl führt jeder erschienene Ver⸗ lt sind diejenigen, welche die meisten lche auf nicht wählbare Per⸗ sonen fallen oder die Gewählten nicht deutlich bezeichnen, Bei Stimmengleichheit entscheidet In derselben Weise
Graf von Arnim⸗Boitzenburg wurde
Sekanntm achungen 6 — tendent Rübesamen (Stettin) zum
ie Unfallversicherung betreffend.
Zwei weitere Beisitzer
Beisitzer ein erster und zweit Vertretern der Arbeiter nach stimmungen auf die Dauer vo Die Kaiserliche Ober⸗Post . der Arbeiter das erste Mal binnen einer Wahl, künftig in der ersten Woche des und betraut einen Beamten mit der Leitung des Die Wahl der Beisitzer erfolgt mund einer Seite verlangt wird, durch Stimmzettel daß jeder Wahlende so viele Namen ausschreibt, zu wählen sind. Bei der timme. Gewäh
Prãsident a. D der Superin die Frãses gewã en⸗Weimar⸗Eis Der Großher
Baden Baden
welchem dem Vernehmen nach der Bericht des Vhite in Konstantinopel über die Kon⸗ Botschafter diskutirt wurde. Es heißt, das die Intentionen der Konferenz hinsichtlich der Frage sehr günstig aufgenommen.
Regulativ, S. 11 des Gej
Unfallversicherung trieb der Reichs-Post- und Telegraphen⸗
verwaltung. §8. 5 des Gesetzes über die Ausdehnung grankenversicherung 5 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 159) wird für den Betrieb der Reichs⸗ Post⸗ und Telegraphenverwaltung nachstehendes
etzes gegen
demokratie rom enach. Weimar, 8. Oktober.
zog und die Großherzogin resp. von Heinrichau in Sie haben die Prin⸗
betreffend die für den
ndeskommiỹz ie Auf Grund des 2 in Elisabe ' der letzten
igt gelten können. vieder mehr die r vorgeschritten
Regulativ
treter eine
ö. . Stimmen erhalten. Ober⸗Postdirektion werden
K Lockroy und Ranc wo
Per sonalveränderungen.
Königlich Breußische Armee. erförderungen
beschlossen
d h. Bozen begebe.
Für den Geschaftsbereich jeder j Vertreter der Arbeiter gewahlt. Die Wahl erfolgt auf 4 Jahre, vom 1. Oktober 18865 an gerechnet, durch die Beisitzer des Vorstandes der Post-Krankenkasse und — unter Ausschluß der und für dieselbe Zeit werden in besonderen Wahlgängen Vertreter der Arbeitgeber — durch die Vorstände derjenigen Innungs-Krankenkassen und Knappschaftskassen, welche im Be Wahl hat dergestalt stattzufinden, daß sich deutlich ergiebt, irektiön ihren Sit haben und welche Person erster und welche Person zweiter Stell⸗ welchen mindestens zehn im Betriebe der Reichs⸗Post- und vertreter ist. ; . Telegraphenverwaltung und im Bezirk der Kaiserlichen Ober⸗ Postdirektion beschäftigte, gegen Unfall versicherte Mitglieder angehören.
fachen Grunde, weil er nur in Paris als Kandidat aufgestellt 6 . er sich nicht in der Provinz um einen Sit be⸗ get n kann. — Der Präsident der Republik, Gréêvy, wurde durch 21 — nicht sonderlich überrascht 9 en — — sei. Auch ist Grévy kein Freund
werden nicht mitgezählt. — e das vom Wahlvorsteher zu ziehende Loos.
1
:
**
1 8.
28
Sec. Tt. à la snite des Ga zur Dienstleistung
3 *
für jeden Beisitzer zwei Stellvertreter gewählt. Die letztere
** * 1
Oktober. ¶ Wi un garisch ODberhause wurden Einberufungssch das Resultat hlen bekannt g Schiffabrtsvertrag zum Beschlusse Anfechtbarkeit . ehörden auf administrativem Wege Schadenersatzangelegenheiten Am Sonnab Lloyd“ zufolge, der raf Sʒapary das Exvoss über die
Ungarn. Wien, beide Häuser des
Cesterreich
* —
1
863
zirk der Kaiserlichen Ober⸗Post
——
1
ewilligungen. Im aktive
v. West rell, O r des Train ⸗Bats. zum ferneren Tragen de
ö * 1. Mi g seiner Pensien zur Disp.
8
erifikations⸗ der gestern vorge⸗ Im Ab⸗
Als Beisitzer und Stellvertreter wählbar sind nur solche großjährige, der Reichs ⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung an— gehörende, gegen Unfall versicherte Unterbeamte oder Arbeiter, welche Mitglieder der Kassen sind, ; — w. * treter der Arbeiter gewählt haben, sich im Besitze der bürger— einer örtlichen Vertheilung derselben wird der Bezirk der lichen Ehrenrechte befinden und nicht durch richterliche An— ordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind.
Alle zwei Jahre scheidet die Hälfte der Beisitzer und ihrer Die erstmalig Ausscheidenden werden durch das bei der ersten Wahl vom Wahlvorsteher zu ziehende Loos Scheidet ein Beisitzer während der Wahlperiode aus, so treten für den Rest derselben die Stellvertreter in der
nahmemaßregeln und in Folge de weisung der Prinzen. — 9g. Oktober. (W. „Reuterschen Burear hat zwischen der Passan 4 . das, enischeidendes Refultat verlief. Die Franjosen hätten 21, und Verwundete verloren.
r Uniferm des Sur R zugewiesen und 1 — ö 2 6 .
* — 1
3 3
der von den Beisitzern einer jeden Post⸗ Cern f Durch Verf
. . ö — J deren Vorstände die Ver⸗ Krankenkasse zu wählenden Vertreter beträgt fünf.
2 1 8
3557 25 * den Hovas und den französischen Trupper
.
.
Gesetzentwurf und Landwehrb Erkenntnisse Debatte angenommen. , dem „Pester
* 3 J.
. do
WVilbelms⸗ Institut ur — in) Nr. 35 kom ( yerische Armee.
— 2 —
Ober⸗Postdirektion in mehrere — höchstens fünf — Unter—
bezirke zerlegt unter gleichzeitiger Festsetzung, wie viele der zu
wählenden Vertreter dem einzelnen Unterbezirk anzugehören Für jeden Vertreter werden zwei Ersatzmänner ge⸗ Gehören einer Innungs⸗Krankenkasse oder Knapp bestimmt. schaftskasse mindestens zehn gegen Unfall versicherte, im Betriebe der Reichs Post- und Telegraphenverwaltung und im Bezirk Reihenfolge ihrer Wahl ein. der Kaiserl ichen Ober-Postdirektion beschäftigte Personen an, . . so wählt der Kassenvorstand — unter Ausschluß der Vertreter der Arbeitgeber — für je 50 dieser Personen einen Vertreter und zwei Ersatzmänner.
— —
Sovas 200 T z 19. Oktober. nme Wablresultate aus dem Seinedepar Lockroy, Floguet, d t br 215 000 Konstan tine, 9. Ben kets, welches 2
Stellvertreter aus.
3
8 Finanz⸗Minister Oenigst, H ĩ T
„Fremdenblatt“ on dem Korrespondenten es dem serbischen Minister⸗ anläßlich einer Unterredun
gelegten Aeußerung, er nyromittirt, der Antagonismu ich werde anläßlich des — Das „Fremdenblatt“ fügt hinzu ze Einmüthigkeit der Mächte in 3, sowie die guten Beziehungen Schwierigkeiten
Störung erleiden
Ausscheidende Beisitzer und Stellvertreter sind wieder wählbar.
Ueber jede Wahl von Beisitzern und Stellvertretern zum Schiedsgericht ist eine Verhandlungsschrift aufzunehmen, welche steher zu unterschreiben und an die Kaiser—
dem hier gewählten opportunistischen itirten gestern Abend von seinen Parteigenossen gegeben ammelte sich ein Haufe von Intransigenten vor dem
nten Gara⸗ demselben — Zahl der in Betracht kom⸗ von dem Wahlvor menden Personen nicht durch die Jahl 50 theilbar, so werden liche Ober-Postdirektion einzureichen ist. überschießende Theile von 25 und mehr als voll gerechnet. n Beträgt die Zahl der Personen mehr als 19, aber weniger als , so werden ein Vertreter und zwei Ersatzmänner Der räumliche Theil des Ober-Postdirektionsbezir welchem die Vertreter dieser Kassen anzugehören haben, wird von der Ober⸗-Postdirektion bestimmt.
Als gegen Unfall versichert im Sinne dieses Regulativs sind insbesondere alle im Post⸗Bestellungs- und Beförderungs⸗ dienst, im Packetannahmedienst, im Telegraphenbetrieb, bei anderen Person zu veranlassen Post- oder Telegraphenbauten oder bei der Bedienung von ; t Dampfkesseln, Gaskraftmaschinen und anderen durch elementare Kraft bewegten Triebwerken beschäftigte Personen anzusehen.
;. Hause und schleuderte Steine
s zwischen Rußland n Hause und schleuderte — ͤ Ddasse rein zige . die Ordnung wieder her und nahm einige Ver⸗ jetzigen Kor tes 9
1, Garaschanin
Die letztere hat die gewählten Beisitzer und Stellvertreter von ihrer Wahl zu be— nachrichtigen und ihren Namen und Wohnort zum Zweck der e Veröffentlichung durch die Landes-Centralbehörde dem Reichs— s, Vostamt anzuzeigen.
Lehnt ein Gewählter die Wahl zum Beisitzer oder zum Stellvertreter ab, so hat die Kaiserliche Ober-Postdirektion die Berechtigung der Ablehnung zu prüfen. lehnung für begründet, so hat sie alsbald die Wahl einer
Miltar stellte haftungen vor. ꝛ * N 89 9 D*
Griechenland. Athen, 10. Oktober. (W. T. B.) Die Vertriter der Mächte haben, jeder besonders, an die Regierung Mahnung gerichtet, daß Grischenlgnd eine vorsichtige Haltung bewahren möge. Der türktische Ge⸗ fandte forderte zine Erklärung wegen der Konzenttirung Truppen
Nichtamtliches. Dentsches Reich.
z Berlin, 10. Oktober. Kaiser besuchten, wie „W. am Donnerstag Abend das Kurhaus und wohnten dem r anstalteten Feuerwerk bei. ö
Gestern Nachmittag war der Kaiser bei dem b Majestät der Kaiserin stattgehabten Empfange und besuchte hierauf die Vorstellung im Salon⸗Thegter Konversationshauses. ö
fe sehr wohl, daß die E z die Erhaltung des Friedens, e serreich⸗ Ungarns ei der Balkanv
wiederholt
Preuszen, Se. Majestat der erhältnisse kei
2 1. . 2 8 z PT Men. . Erachtet sie die Ab— B.“ meldet, in Baden⸗Bar Presse“ versichert,
T x K nere ite die bestimmie eilung exnhalt Truüzven an die Grenze dirigiren werde,
8 Doren 1 7 si — 1 Anderenfalls hat sie das Nachrichten,
Ablehnungsgesuch zurückzuweisen und, wenn der Gewählte
sich weigert, die Obliegenheiten des Amts wahr— zunehmen, beim Reichs-Postamt die Verhängung der gesetz— lichen Zwangsmaßregeln zu beantragen.
wenn die Sendung hören würde. — Ein
ö. Quartiere in den Gronzprovinzen an.
er Begründung ent. gimentern gonstantinopel, 1. Sktaber. (Allg. Corr.)
Im Landtag 10e] *rnber. — 2 . der interimistische Minister ir Auswärtige
Die Wahl der Vertreter der Arbeiter und der Ersatz— männer hat zum ersten Mal in der ersten Hälfte des Monat Oktober, künftig in der zweiten Hälfte des Monat September Sie geschieht bei der Post-Krankenkasse unter Leitung des Vorsitzenden, bei den Knappschafts- und Innungs— Krankenkassen unter Leitung eines von der Kaiserlichen Poftdirektion zu bestimmenden Wahlvorstehers.
Alle zwei Jahre scheidet die Hälfte sammtlicher Vertreter Ist die Zahl der Vertreter eine scheidet das erste Mal die Hälfte der nachst⸗ kleineren geraden Zahl aus. werden durch das Loos bestimmt. Versammlung der Arbeitervertreter von dem mit der Leitung Sätze gewährt, welche bei Ausführung von Dienstreisen zu betrauten Beamten aus der Zahl sämmtlicher Vertreter ge⸗ ; ö 1 8 Die Ausscheidenden können wiedergewählt werden.
Wählbar sind nur männliche, großjährige, gegen Unfall versicherte Kassenmitglieder, welche im Betriebe der Reichs⸗ Post- und Telegraphenverwaltung und im Bezirk der Kaiser—
FE, Die Vertreter und Ersatzvertreter der Arbeiter, sowie die von diesen gewählten Beisitzer und Stellvertreter zum Schieds— gericht erhalten in Fällen der Einberufung Ersatz für den u entgangenen Arbeitsverdienst und für nothwendige baare Aus— Ober⸗ lager
troatifchen Verfassung und unterzog da
— Der Bundesrath hielt gestern unter dem Verhalten beider Staats-Ministers, Staatssekretärs des Innern, von Ber— ic
ticher, eine Plenarsitzung ab. Die Vorlage, betreffend die änderung des Statuts für das Institut für archäologisch Correspondenz, der Antrag Württembergs wegen Aufnahm der Cellulosefabriken in das Verzeichniß der genehmigungs pflichtigen Gewerbeanlagen, der Antrag Badens, betreffend den zollfreien Einlaß von Stabeisen zur Herstellung von aus— zuführenden ö . betreffend
. Ländern im nie widerten, daß außer der, die in der Der türkische Ministe aufforderte, klärungen zu w Philippopel, 9. Oktober. bildeten Bataillone und die ute dem Fürsten Alerand Mehrere bulgarische Offiziere, nd von dort zurückgekehrt u Heeres zugetheilt worden.
Kritik. Hierauf sprach Fritz
; ; ie sich ohne jede andere Information befanden welcher befürchtet, Kroatien werde ie si ͤ
in der Presse und anderwarts gemelde Sofern die Vertreter in Folge ihrer Einberufung einen 27. Oktober Verlust an Diensteinkommen, Arbeitslohn ꝛc. erleiden, wird denselben derjenige Betrag gewährt, welchen sie bei ununter⸗ * die der nac brvchener Fortdauer ihrer Beschäftigung für die Dauer der Die erstmalig Ausscheidenden Einberufung erhalten hätten.
Dasselbe wird in der ersten l
der Landtag soll vom 13. bis zum und Ersatzmänner aus. ö Niederlande. Haag, 9. Oktober. (W. achte heute bei den Kammern
Für Reisekosten werden als Ratifikation
baare Auslagen diejenigen 5
Mitverschluß butterartiges Lorbeeröl und chilenischen Honig, wurden den
zuständigen Ausschüssen überwiesen. gaben von Privaten bezüglich der Zollbehandlung mehrerer Gegenstände zur Erledigung. — . Majestät dem Kaiser wegen Wiederbesetzung einer Mitg bei dem Bundesamt für das Heimathwesen zu unterbreitenden Vorschlag Beschluß gefaßt worden war, erfolgte zum Schlui die Vorlegung von Eingaben verschiedenen Inhalts.
von Privat⸗Trans⸗ zahlen sind. Personen des Arbeiterstandes sind bezüglich der Höhe der Sätze hierbei den Unterbeamten gleich zu stellen. Die zu erstattenden Beträge sind, soweit sie sich auf Ver— treter und Ersatzvertreter der Arbeiter beziehen, durch die un— J graphe altung um Bezir * mittelbar vorgesetzte Dienststelle in Forderung nachzuweisen. lichen Ober-Postdirektion beschäftigt sind, sich im Besitz der Kommen neben den Reisekosten noch andere baare Auslagen zum Ansatz, so sind die entsprechenden Beläge beizubringen. Die Forderungsnachweise werden von der Kaiserlichen Ober⸗ Postdirektion festgestellt und die zu erstattenden Beträge auf die Postkasse angewiesen. . . ⸗ . . n Für die von den Vertretern der Arbeiter gewählten Bei— Widerspruch mündlich erfolgt, geschieht sie durch Stimmzettel sitzer zum Schiedsgericht sind die nach Maßgabe der vorstehen— den Vorschriften zu zahlenden Beträge durch den Vorsitzenden ? ö des Schiedsgerichts festzusetzen und die solchergestalt festgesetzter zu wählen sind. Beträge alsdann von der Kaiserlichen Ober-Postdirektion au die Postkasse anzuweisen.
Sodann gelangten En Großbritannien und Irland.
Allg. Corr.) zeise die gestrige R . port, der um so größere Be da der Marquis als Pr ĩ nheiten die äußere eigenen Händen halte.
— Die „Times“ bemerkt, enen die Regierung sich unver
Serbien.
—
noch über den St ; . dem serbischen Dorf Brusnik im Kr
igelegt werden müsse, von bulgarischen Truppen besetzt
und Mini
bürgerlichen Ehrenrechte befinden und nicht durch richterliche . Politik Enge
Anordnung
schränkt sind. Die Wahl erfolgt für jeden von der
bestimmten Unterbezirk besonders.
emier⸗Minister M . M. —
. ö serbischen Regierung wird die Aeußerung, welche d sxondent eines französisches Garaschanin ; . bestehender Premier-⸗Ministers für vollständi ; e mangelte es an hat niemals eine Aeuß welche voller Gewalt. Lord serntesten eine derartige Deutung zuließe ä erde kaum so viel igung der Aktion der ĩ In Bezug auf
der Ernst der
zer⸗Vostdirekti ö. ö rzüglich zu befassen haben
von der Ver ot — Der Kaiserliche Botschafter Fürst von Hoh Falls die Wahl nicht ohne .
M. dem Präsidenten der französischen R sein Abberufungsschreiben überreicht. schaft in Paris werden bis auf Weiteres interimistisch dur von Rotenhan
hat am 8. d
— c * 5 9 ) uch dl 19 ieht umzet Die Geschäfte der erfunden erklärt. in der Weise, daß jeder Wählende so viele Namen aufschreibt, 9
werde, durch die gestrigen Auslassungen d Frage stehenden Unterbezirk Vertreter der
t gekennzeichnet wurde. nz, obwohl nicht an ury's zukünft
otschafts⸗R Seiner Re Botschafts⸗ Rath .
genommen.
— Der Kaiserliche Gesandte in außerordentlicher Misfeon am Königlich dänischen Hofe, Stumm, hat einen ihm Aler höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesen heit von Kopenhagen fungirt der Legations⸗-Sekretär Freih von Gaertner-Griebenow als interimistischer Geschaät—
Würde und eindrucks ber Irland w
2
diejenigen, Stimmen,
(59 — *
ge Politit gegen ksamkeit erregen, als seine nüber Irland in der elien dürften die Argumente der en mit feinen früheren Ansicht. r Vertrages nicht ganz im Einklange eweis willkommen geheißen bereitet ist, auf vollendete zu blicken. sei ausreichend um zu zeig nicht nothwendigerw
Montenegro. 11
. t sagt, Montenegro beobachte die gegenwart ⸗ ; . ; . angehörige ꝛ — Personen fallen oder die Gewählten nicht deutlich bezeichnen,
Bei Stimmengleichheit entscheidet
MYM 8 2
Vergangenheit. Premier⸗Ministers ob l ten über diesen Theil des
Unterbezirk
XB
8
Die Beisitzer des Vorstandes
tzer d der Post-Krankenkasse, und — unter Ausschluß
. ertreter der Arbeitgeber — die Vor— ichheit ; stände derjenigen Innungs⸗Krankenkassen, Knappschaftskassen, ͤ m Orte z en Für jeden räum⸗ und den Vorschriften des §. 75 des Gesetzes vom 15. Juni lich bestimmten Theil des Bezirks werden unmittelbar danach 1883 entsprechenden Hülfskassen ohne Beitrittszwang, welchen in derselben Weise und auf dieselbe Zeit in besonderen Wahl- mindestens zehn im Betriebe der Reichs-Post- und Telegraphen⸗ gängen für je einen Vertreter zwei Ersatzmänner gewählt. ; ö Die letztere Wahl hat dergestalt stattzufinden, daß sich deutlich ergiebt, für welchen Vertreter die Ersatzmänner gewählt sind und wer erster und wer zweiter Ersatzmann ist.
Die Ersatzmänner haben den Vertreter in Behinderungs— fällen zu ersetzen und im Falle des Ausscheidens des letzteren für denselben während des Restes der Wahlperiode in der Reihenfolge ihrer Wahl einzutreten.
Ueber jede Wahl von Vertretern und Ersatzvertretern der Arbeiter ist eine Verhandlungsschrift aufzunehmen, welche von dem Wahlvorsteher zu unterschreiben und an die Kaiserliche Ober⸗Postdirektion einzureichen ist. Gewählten von ihrer Wahl; auf Grund der ihr zugegangenen Wahlverhandlungsschriften führt sie eine Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter und sorgt in den festgesetzten Fristen für die erforderlichen Neuwahlen.
Kommt eine Neuwahl nicht in der zweiten Hälfte des September zu Stande, so bleiben die ausgeloosten und später die im regelmäßigen Wechsel ausscheidenden Mitglieder bis zur vollzogenen Neuwahl in Th
itugtion mit Ruhe und warte die reignisse ab. St. Peters . Oktober. ? n. St. Petersburg, 10. Oktobe Rußland und Polen. ö
X
werden nicht mitgezählt. das vom Wahlvorsteher zu ziehende Loos.
.
23
englische Kabinet vernünftigen eindringliches, konservative barkeit ver⸗
werden, daß das Thatsachen in einen Programm
3
icht die bulgarische Angelegenheit und hebt hervor, 0 29
s, was bisher of der Großvezier und
r Bevollmächtigte z . ische Ober-Steuerrath Fischer ist von hie
Bundesrath,
223
verwaltung und im Bezirk der Ober-Postdirektion beschäftigte, württemb gegen Unfall versicherte Mitglieder angehören, wählen alle zwei Jahre zum Zweck der Theilnahme an den Unfallunter— suchungen fuͤr den Bezirk einer oder mehrerer Postanstalten je Bevollmächtigten und zwei Ersatzmänner. nur großjährige, der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung ehörige und gegen Unfall versicherte ; che sich im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befinden und nicht durch richterliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind.
Ueber die Wahl ist eine Verhandlungsschrift aufzunehmen und an die Kaiserliche Ober⸗-Postdirektion einzureichen.
* *
2 *
Verwaltung eise zur Unfrucht urtheilt sei.
— Die „St. James Gazette“ ord Salisbury ? e terer Gegenstand, über de : einer Weise, gehen muß. . ing und der englischen daß dem Volke mechanische, Staatsschulen dar⸗
seinem Erachten giebt die größten Sünden der wahre Lehre der Prin—
diesem Grunde Schulen vertheidigen. irche vertheidigen. on England sein en zu erheben un
— Die vor Emanation des Reichsstempelgesetzes den (landesgesetzlich elten en auf den Inhaber unterliegen nach einem Urtheil de Reichsgerichts, TV. Civilsenats, vom 17. September d., in Folge der später (nach dem Inkrafttreten des Reichs stempel gesetzes) erfolgten Herabsetzung ihres ursprünglichen Summen— Betrages und ihrer Umwandlung in Namens⸗ Reichsstempe! für Aktien aus Tarifnummer 1 Reichs stempelgesetzes.
— Die Pflicht des Ehemannes, für die Dauer des Ehescheidungsprozesses ᷓ zahlungen zu ihrem standesmäßigen Unterhalt zu leisten, wird nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenat, vom 21. September d. J., im Geltungsbereich des Vreußischen Allgemeinen Landrechts dadurch weder ganz noch theilweilt aufgehoben, daß die Frau vorbehaltenes, ihrer Dispostuon unterworfenes
schließt ihre Besprechung
ausgegebenen g ; mit nachstehenden Aeuße—
Wählbar sini e el. es Wahlmanifeste Da ist ein wei gesprochen hat, und zwar in iner eigenen Partei zu Herzen ertheidiger der re * Er ist nicht zufri zusammengekochte,
* meer , n. petenz der Großmächte gehöre Kassenmitglieder Ueberfluß noch gewandt habe.
Amerika.
Aktien nicht dem g. Erzbischof von New⸗JYork, Mac Closk
ligiösen Erziehung un Kirche auf. Letztere benachrichtigt die . bieten, eingetrichtert werden. N s nur ein wirkliches Heilmittel für Gesellschaft, und dieses 8 Christenthums. Premier⸗-Minister die freiwilligen diesem Grunde wird er auch die K Worten hat der Premier⸗N
Dem Bevollmächtigten der Krankenkasse, welcher an der Frau Alim ente Untersuchung des Unfalls theilgenommen hat, wird nur für den entgangenen Arbeitsverdienst, nicht auch für baare Aus- lagen (Reisekosten ꝛc.) Ersatz geleistet.
Für die Berechnung derselben sind die Vorschriften des Artikels 4 maßgebend.
Berlin, den 30. September 1885.
. . w. ; . ; elchen e A. heißt: min — ö 9 9 5 2 ** . ' i 2 8 1 es U. A. ber Ein hier aus Su gin 2 zurückgekehrt sei und feste in Bingen n, , ., in — , / ; 3 R nach Keren z 98 d 4 rennt,, meldet, dab Ras lu] den Mudir von Kassala gerichtetes Sera fräier Varteikampfe wirken in den Augen des Un 6 — 2 9 1
eine Antwort auf sein an Schreiben betreffs Kassala ist gu haber sollte mit einer Vorhut und
eilmittel ist die
Vermögen
T. B) Heute fand ein Kabinets⸗
(y
1 2 . * 2 *
tẽ babnnetzes
. 18
Ge T.
ern 6
81
2 * 18 . *g .
* 46 1 Klafsen ein Es
n m: d
——
e nn, , , m,. ctbwendidteit
—
irklichen Be⸗
1 . 82m
; ; , Worten bin⸗ 18. Oktober nur die Kandidaten gesetzt ten ki
Oktober die meisten Stimmen erhalten
— *
— 2 J 1
geringste Aussicht hat, gewahlt zu bei
*
der Listenabstimmung gewesen zt,
—
der Bestand der Republik durch J dessen gegen die Aus⸗
T. B.) Nach einem Telegramm des ein Gefecht stattgefunden, das oh
. * * * (W. T. B.) Nunmehr liegen die den⸗ tement
Rrissnn sin 1272 de la Forge, Brisson find mit 22 *) gewählt. 4 ö . Oktober. (W. T. B.) Anläßlich eines
gegen dasselbe.
7 Roß bin der Grenze und theilte mit, daß die
llen é her Streitkräfte dorthin nicht auf⸗
. ᷓ— X 8 X 75 5 2 z * . ninistetesser Erlaß weist fast allen Re. n
uchte gestern die Geandten Griegenlands Erklärungen in Betreff der in dien befindlichen Rüstungen. Beide er⸗
ldet worden.
r endete damit, daß er die beiden Ge⸗
fich an ihre resp. Regierungen um Er⸗ Oktobe W. T. B.) Die neu ge⸗
die Freiwilligen-Corps haben ni
er den Fahneneid geleistet.
die sich in Rußland aufhielten,
schi Theilen des nd verschiedenen Theilen des
; rad gra
. . 10. Oktober. (W. T. B.) Das
. 1 r ö D Jassenowac, gegenüber
— 6
/
1Knjazevacer Kreise, ist gestern seszt worden. . W. T. B.) Seitens der
bezüglich eines angeblich zwischen d n Antagonismus in den Mund leg
1 2 8 83 83 — — — — P 3 * 5 1 8 2 * 823 * —— S * 2 2 8 * 2 — ——— 064 2
. Jö 2 Cettinje, 9. Oktober. (W. T. B.) Da 1
. ö .
8 e 1.
weitere Entwickelung
Journal de St. Pétersbourg“ be—
füll fesigestellt sei, beschranke sich darauf, die übrigen türkischen Minister die mpfangen haben, über die Antwort
— D * — * Forderungen der Deputation sei. noch bleibe daher nur übrig, noch einmal
daß jede Lösung der Frage zu der Kom—⸗ gehöre, an die sich die Pforte zum
' 1d 86 —
‚—
- . 6 ö e Kö ag n nmwirthbe erbalten wird unserer Grundbesitzer und wirthe erbalten wird. 11 d e ü 6
— Die „Amerikanische Sęrrespondenz cheintt * . * - , . ö * ö w 8 9 S üten⸗ Reise⸗Eindrücke eines Deutsch⸗Amerikaners, der am
— **
R 9 e De New-⸗York, 10. Oktober. W T er ey, ist gestorben.
gairo, 7. Oktober. (Allg. Corr.) amtliches Telegramm
543811 ma we Parte unverstãndlich Und die A* J - 6 2 ür ni ; * . iis ege ? eftigkeit, velcher lie 1 Bedurfnisse Des letzteren — 1 rarteiischen wegen der He tigkeit . 64 , Der abyssinische Befehls- um so komischer, wenn man so ut li fi rie e g fh , r, ben , , m. Amars Regierung des Landes ins Gewicht alle; U amn einmal Bismarc ein komplizirter Mechanismus, dellen Erfinder nun ein
ührt werden,
(
der dür t verproviantirt.
leute beschworen, sich über PVarteirüchicht Lehren des Christenthums auf dessen rechtzuhalten.
— Oberst Stanley, der M nien, hielt gestern eine Ansprache pool, im Verlaufe welcher er daß er Sir Charle land, aus Süd⸗Afrika zurü Dffizier hätte seine Aufgabe gelost würde ihm die Königin das Großkreuz des Georgs Ordens verleihen.
Der Reichskanzler. vollständig ausreichen In Vertretung:
von Stephan.
3 ar er Grundlage auf⸗— ereich der Kaiserlichen Ober— alter 6 g
werden von der
Zu dem für den Gescha hl Postdirektion zu bildenden Schiedsgericht letzteren zwei Beisitzer sowie für jeden Beisitzer ein erster und zweiter Stellvertreter aus der Zahl derjenigen am Sitze der Dber⸗Postdirektion wohnhaften großjährigen angestellten Be— amten der Reichs⸗Post- und Telegrap Dauer von vier Jahren, vom 1. Okto ernannt, welche weder zu den Beamten der Kaiserlichen Ober⸗ Poftdirektion gehören, noch durch richterliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt find.
Angehörige) in die Ehe eine zwar als „Nadelgeld“ bezeichnete, thatsachlit aber zum ehelichen Haushalt bestimmte Jahresrente mu— gegeben worden, so kann während des Ehescheidungsprozesse diese Rente wohl zum Unterhalt der Frau und Kinder ven wendet werden; der Ehemann braucht für den Fall, daß die, sogenannten Nadelgelder zum standesmäßigen Unterhalt aus reichen, weitere Alimentenzahlungen nicht zu leisten.
— Die zweite ordentliche General⸗Synode it heute im Sitzungssaal des Herrenhauses eröffnet worden.
ö * 54*54 ö * !. , enen Versuche K . 6. ist, trotz aller in derselben Richtung gemachten rüberen Ve e Deutsche Reich. NB. 4. — In— F 2. 63 72 eutsche Reich. Nr. . 8. ugs e Gentza blatt für ss Sen its fret de, er . UI Unie ö —
zinister für di an seine Wähler tschieden in Abrede n Administrator von
In dem „Du Die Thronrede, z 537 6 reichischen Reich Se kündigt in dieser Bejiebung
Begrundung an, daß
Bekanntmachungen
Bechuana⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878
Der genannte seiner Rückkehr St. Michel- und
s Warren, den Ar ckberufen habe. löst, und nach
enverwaltung auf die er 1385 an gerechnet,
Der von dem Großherzoglichen Bezirksamt Mannheim belegte Wahlaufruf des Co mit és, beginnend mit
tarif mit der n unt Heutigen mit Bes .
so zial demo
ratischen Wa
s i Versicherungswesen: ger“ lesen wir: balt: Versicherungswese ĩ
8 * — 6* * 342 211 8329 . Woch
e ion des n 9 w n Kr k — J i 3 1 Un ten bis 3urT dreizel nten Wo e euge ãhlte . 9 ante ka e in der * eit vor nun
— Q — 8
ñ e n des Betrieb sunternebmerg iu
ö fall in Teistenden, Seitens des Bergie bs nn ern,, ,
; ärrunt Wentfcke gan; nas Lem Unflt.. tengeld; — Regulativ, betreffend
Wirt zunãchst eine Rovelle zum die Urn al wer feng D gbr es Veh mme: zur ĩ ue rrarkenverwaltung. — Kon wesen: Ernennung * m , gen don Ausländern aus dem Reichsgebiet.
sseldorfer Anzei mit welcher die erste
sratbe eroffn durch ibten
beimischen Markte verbessert werden