Ceffentliche Zuftellung.
Wirth Heinrich Hafelbacher in Eggenrotb, Schrejheim, klagt gegen den Bauern Anton
32335 G
Zwick von Hintersteinbühl, G. B. Schrezheim, zur eit unbekannten Aufenthalts, wegen verschiedener FJorderungen, mit dem Antrage, der Beklagte habe Zum bem Klager durch ein vorläufig vollstreckbares Auszug
Darleben und Jechschuld zu be⸗ kahlen. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Ellwangen auf Donnerstag, den 26. November 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ellwangen, den 7. Oktober 1885. Babel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32400 Oeffentliche Zustellung.
Die Sibilla Krug, Ehefrau von Paul Wawrzick zu Deutz, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Lingenbrink, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Bureaugehülfen Paul Wawrzick, gegen⸗ wärtig ohne bekannten Wobhn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage
Urtbeil d M 5 3
32421
streits
auf Auflösung der zwischen den Parteien am 26. Mai — * 28 * 13735 vor dem Standesbeamten zu Deutz ab⸗ geschlossenen Ehe, und ladet den Bekla
zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1III. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu 132396 Koln auf 32396 den 24. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, mit Der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ltlagt
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Köln, den 8. Oktober 1885.
Rustorff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . lung der
Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schlachter Remp in, Metz, vertreten durch Geschaftsagent Burggraf in Metz, klagt gegen den Carl Quencez, früher Pächter auf der Ferme Moscou, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent⸗ baltsort, für im Jahre 12884 esseferte Waaren mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 68,090 „6 nebst Ho Zinsen vom Tage
323389
der Klage und in die Kosten des Verfahrens,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den 22 lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ mit der richt zu Metz auf Gericht gericht zu Metz ar Gerichte
den 25. November 18385, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kekannt gemacht. Metz, den 2. Oktober 1335. Fröhlich, Hülfs-Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. ( 22390 Zuftellung. 1 August Knobloch zu vertreten durch Rechts- klagt gegen
32394 Oeffentliche
Der Bauergutsbesitzer Liebenau, Kreis Münsterberg, anwalt Dr. Nicolaus in Münsterberg,
ladet den Beklagten
des Rechtsstreits vor gericht zu Staufen auf Mittwoch, den
Staufen, den 7.
Nr. 7 in Pfaffenweiler, t Orten abwesenden Loren; weiler, aus / urtbeilung zur Zahlung von 130 durch vorläufig für vollstreckbar zu erklärendes Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vor
Staufen auf Mittwoch, den 25.
widerrufen zu erklären, Abzug der Massekosten, vothekargläubigerin Fräulein Nuß Ueberschuß des Erlöses der durch Notar Carbiener am 4. September 1884 bethätigten Zwangsversteige— rung, dem Kläger durch t darauf zu erheben hat und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erfte Eivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Strasiburg i. E. auf
Nr. 5893. treten durch Rechtsanwalt Hauger in Waldshut, klagt gegen den Bernhard Gleichauf von Epfenhofen, 3. J. an unbekannten Orten abwesend,
zur mündlichen Verbandlung das Großberzogliche Amts⸗
25. Rovember 1885, Vormittags 9 Uhr,
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
der Klage bekannt gemacht.
Oktober 1885.
Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der Victor Gutgsell, Schneckenwirth, klagt gegen den an unbekannten Burkart ron Pfaffen⸗ Darlehen mit dem Antrage auf Ver⸗
760.
Urtheil, und ladet den Großherzogliche Amtsgericht
November 1885, Vormittags 9 Uhr.
das zu
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Staufen, den 7. Oktober 1385.
Unterschrift.
gten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der Ackerer und frühere Hastwirth Johann Flach zu Düppigheim, gegen Düppigheim wo und Aufenthaltsort, Kläger zu Gunsten des Beklagten, zufolge Urkunde des Rotars Carbiener zu Geispolsheim vom 29. No⸗ vember 15881 Fewilligte Schenkung wegen Nichterfül⸗
vertreten durch Rechtsanwalt Riff, den Johann Flach Sohn, früher zu hnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn— mit dem Antrage: die durch
Bedingungen Seitens des Beklagten für zu erkennen, daß der nach nach Befriedigung der Hy⸗ sich ergebende
die Ansteigerer Ansprüche
Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Aufforderung, einen bei dem gedachten zugelassenen Anwalt zu bestellen
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Der Landgerichts-Sekretär:
. .
Oeffentliche Zustellung. Franz Röthenbacher von Fützen, ver—
wegen Schad⸗
den Kürschner Carl Theinert, zuletzt in Hamburg, soshaltung aus Bürgschaftsübernahme, mit dem jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ertheilung Antrage auf Verurtheikung des en, n, zur Zah⸗ einer Löschungsbewilligung mit dem Antrage: lung von 5714 MÆ 28 35 ö 56 ꝛ Zins Jaus j) den Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, 13 714 * 28 3 vom 23. Februar 1875 an bis
als Erbeserbe des Bauerauszüglers
daß ihm aue . zu Liebenau Ansprüche an die ick 77
Anton Knobloch
für denselben auf dem Grundstück 7 Liebenau
Abtheilung III. Nr. ) eingetragene. zu 55 ver- Klägers zinsliche Post von 460 Thalern nicht mehr iu⸗ : stehen und er daher gehalten, in die Löschung
derselben zu willigen, des Rech
2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
klären, . . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Nechtsstreits vor das Königliche Amts- mit der gericht zu Münsterberg auf Gerichte
Uhr.
den ; dieler
15. Dezember 1885, Vormittags 9 Zum Zweck wird
der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. Münfterberg, den 5. Sktober 1885. Haake, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2302] Deffentliche Zustellung. 32423 Der pensionirte Förster Jacoh Schaacke zu Die A
Kohlhausen, klagt den Uhrmacher Jacob Schaake von Niederaula, zur Zeit in unbekanntem Kufenthalt abwesend, aus Bürgschaft, mit dem An⸗
9er 1
—
trage, den Beklagten schuldig zu sprechen 270 460. nebft 5o Zinsen seit 1. Januar 1884 an ihn zu bezablen, den Verklagten in alle Kosten des Rechts⸗ ftrrits zu verurtheilen, das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Nieder ⸗
14. Okto lingen Marx Kurz jung in Gailingen und Bloch in Randegg oder zur Schadloshaltung
ber 1879 an Jakob Rothschild von Worb— Baruch . degg . halt des für die für vorstehende Beträge übernom—
mene Bürgschaft durch gesetzliche Sicherheits leistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
tsstreits vor die J. Civilkammer des Groß⸗
herzoglichen Landgerichts zu Waldshut auf Donnerstag, den 17. Dezember 1885,
Vormittags 9 Uhr, Auffgrderung, einen bei dem gedachten zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den 7. Oktober 1885.
Seitz,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Bekanntmachung. . Naria Herbeth, Ehefrau von Karl Henns,
. Ackerer, in Willerwald wohnhaft, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist sigem Landgericht Termin anberaumt auf Montag,
den 16. November 1885, Vormittags 9 Uhr.
Saargemünd, den 3. Oktober 1885.
Der Obersekretär: Erren.
aula auf den 17. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. 132340 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieseer Auszug der Klage bekannt gemacht. In di Koehne,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59
ge
e Liste der b Berlin J. anwalt Carl Mengel,
X 1 Bekanntmachung. d ei dem Königlichen Landgericht ugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechts— wohnhaft zu Berlin, heute
eingetragen worden.
132387 Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann Carl Hermann Fuchß zu Chemnitz, vertreten durch die kechtsanwälte Stimmel und
Re Peltasohn Plauen, als Prozeßbevollmächtigte,
klagt gegen den Sticker und Handelsmann 2. Ru⸗
dolbb, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufent— 632342 halts, aus dem Wechsel vom 4. Juni 1335 über In di 248 ½ nebst Protesturkunde vom 17. August 1885, hausen mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung Assessor von 256 66 69 Wechselregreßsumme, sammt
Zinsen zu ß GP aus 248. M seit dem 17. Augnst
885 und 1 6 23 Provision und Porto und wird. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Plauen auf Sen 24. November 1885, Vormittags 19 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Plauen, den 7. Oktober 1855.
Flach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Der
13242 7 Oeffentliche Zustellung.
Der Benedikt Gutmann, Landwirth von Ober⸗ münfsterthal (obere Itzenwald), klagt gegen den an 132341 unbekannten Orten abwesenden Loren; Burkart von 9 , aus Darlehen, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 140 (6 durch vor- lassenen läufig für vollstreckbar zu erklärendes Urtheil, und! Nr.
Berlin, den 5.
is zugelassenen Rechtsanwälte ist
eingetragen worden, was
Ratibor, den ?.
Oktober 1885. Königliches Landgericht Berlin J. CS rr ö! Der Präsident:
Bardeleben.
Bekanntmachung. e Liste der bei dem Amtsgerichte zu Sonders⸗ e der Gerichts⸗
a. D. Max Rudolf Koch aus Sanger⸗
hiermit bekannt gemacht
Sondershausen, den 5 Oktober 1885.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht J. Th. Klang.
Bekanntmachung.
ö O Rechtsanwalt Paul Albers hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Oktober 1885. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗
Rechtsanwälte ist eingetragen; 20. Rechtsanwalt Leopold Lasker, bisher
vor hie⸗
kaufen mit dem Wolnsitze zu Sondershausen heute
zu Sonnenburg, mit dem Wohnsitze zu Lands⸗ berg a. W. . ** Landsberg a. W., den 5. Oktober 1885. Königlich preußisches Landgericht.
Verschiedene Bekanntmachungen.
32499 : en, zur außerordentlichen General versammlung Ter
linfallversicherungsgenossenschaft
zu Chemnitz.
Im Auftrage des Verwaltungs ratbes versicherungsgenoñenschaft zu Chemnitz Mitglieder derselben zu der am 27. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,
im Saale der Börse zu Chemnitz abzubaltenden auỹerordentlichen General versammlung, in welcher die nachstebende Tagesordnung erledigt werden soll, biermit ergebenst eingeladen.
In der zur Befchlußfaffung über dieselbe Tages⸗ ordnung am 14. Juli 1885 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung war 6 der Durchschnitte jahres⸗ lobnfummen aller Mitglieder durch die Erschienenen nicht repräfentirt und war deshalb über diesen Punkt der Tagesordnung jene Versammlung nach 5§. 20 der Statuten nicht beschlußfähig. Die für 27. Oktober Iss einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung wird dagegen wegen der Auflösung der Ge⸗ noffenschaft schlechterdings beschlußfäbig sein, auch wenn sie d der Durchschnittsjabreslohnsumme aller Mitglieder nicht vertritt, worauf hiermit nach Vor⸗ schrift von 5. 20 der Statuten ausdrücklich hinge⸗ wiesen wird.
der Unfall⸗ werden die
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag der Verwalt organe auf Liquidation der Genossenschaft und
Beschlußfassung über den Termin des Beginns
und über die Modalitäten der Liquidation.
Das Versammlungslokal wird 101 Uhr Vormit— tags geschlossen. Die Tbeilnehmer der General—
verfammkung werden ersucht, sich als Mitglieder der . ᷣ . Vorzeigung ihrer Policen zu
Genossenschaft durch legitimiren. Chemnitz, den 8. Oktober 18356. Der Vorstand. J. H. Reitz. Hammer. 32500 Der Verwaltungsrath der Unfallversiche⸗ rungsgenossenschaft zu Chemnitz besteht, nach am 14 Juli er. in der dreizebnten ordentlichen Generalversammlung vorgenommenen Ergänzungs⸗ wahl und laut 5. I7 sub 8 der Statuten erfolgter Reukonstituirung, bezw. auf Grund von Kooptation saut s. I7 letzter Absatz der Statuten, aus Derrn Eduard Stadt, in Firma R. Hösel & Co. in Chemnitz, als Vorsitzender, . ESduard Wiede, in Firmg Moritz Sml. Esche in Chemnitz, als stellv. Vorsitzender, Stadtrath Ernst Otto Clauß, in Firma
E. J. Clauß in Chemnitz, GCommerzien⸗Rath Heinrich Gulden in
Chemnitz,
Adelbert Langbein, Direktor der Concordia, Hemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall bei Staßfurt,
Commerzien-Rath Albert Niethammer in Kriebstein, Theodor Peters, und Gewerbekammer in Chemnitz,
. Louis Schönherr, Vorsitzender des Ver— waltungsraths fabrik in Chemnitz,
, Hermann Ublemann, in Firma Uhlemann X Lantzsch in Frankenberg, Albert Voigt, Direktor Stickmaschinenfabrik in Kappel b. 6
was in Gemäßheit von 5. 19 der Statuten durch bekannt gemacht wird. Chemnitz, den 8. Oktober 1835.
Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz.
ö Hammer.
der
30394
In einer größeren Propinzialstadt, tigen und frequenten Wasserstraße, ren Eisenbahnlinien belegen, ist ein altes grö renommirtes
Ban- und Holzgeschäft,
verbunden mit Dampfsägewerk und Holzbearbeitungs maschinen, zu verkaufen. Anzahlung mindesten 165 099 S6 Das Grundstück liegt an einem schiff baren Wasserarme, enthält über 8 Morgen Grund—
eres
re, n.
*
Präsident der Handels⸗
der Sächsischen Webstuhl—
Sächsischen hemnitz, hier⸗
aus allen Gegenden Deutschlands, Cigarre fortwährend beziehen, an einer wich- Diensten. sowie an mehre⸗
fläche, die auf Wunsch, vergrößert werden kann. Durch seine sehr günstige Lage, auch nahe dem Mittelpunkt der Stadt, eignet sich genanntes Grund⸗ ftuͤck auch zu anderen industriellen Zwecken. — Das Nähere ist zu erfahren unter der Adresse L. J.
757 bei Rudolf Mosse, Berlin.
324806
dem schwächsten Raucher convenirend, aus feines Aroma, per
Königliche Eisenbahn⸗Direkti
Die am 16 September d. . kite en des Herrn. Ministers der öffentlichen A mn Witten im Albert'schen Saale am Eren — n eröffnete Ausstellung ven Arbeiten solch amn — werkslehrlinge, welche in den Ken, enn Königlichen Eisenbabn⸗Direktignsbezirkẽ ien 8 feit mindestens 6 Monaten beschäftigt sind ber el Hinblick auf den bisherigen äußerst . derfelben und um mehrfach ausgesprochenen gias schen entgegen zu kommen, erst am 15 . d. J. geschlossen werden. g.
32475
Monats ⸗Nebersicht
der Communalständischen Bank die Preußische Oberlauf ultimo September 1335. 66 . Activa. e
222
fur
262, 03. .
Wechsel. ö J 198 715— Eontocorrent⸗Forderungen gegen . K 419m nn Grundstũck⸗ u. diverse ausstehende . Forderungen 340, 569 —
Passiva.
Stammeapital S. 4 des Statuts) 4,500 000 — Reserve⸗Fonds 125. M00. 1H, V. —
Devositen⸗, Giro⸗ u. Obligations⸗ k Guthaben von Privatpersonen.
Görlitz, den 30. September 1
6.250, 103 — 8, M 4,367. —
S885.
Verwaltungs Communalständische Bank für die Preusische
Oberlausitz.
30861
Antwerpen 3 Medaillen. Düsseldorfer Punsch⸗Liqueure ꝛc. von B. Meising, Düsseldorf.
22
Käuflich in ieineren Geschäften der Brauche. Jede Flasche trägt meine Firma. Preislisten, Analysen ꝛc. franco.
„Universal- Copir-Apparat
P aten zur Bervielfattig. v. Schriften, Noten. Zeichnungen. Buchdruck, Clichs 8 2c. e nn n, . in n beschränkter Zahh auf Metallplatten ist ber beste, büiixste, Sintachste drpparat Tausende gellefert. Prospett. Druckproben, Zeugnisse gratis und fre
Otto Steuer, Dresden 3.
2253721 — — —— 2 4 Jer nde Tieren, * ö 233 e . 53 * . T R & . 2 6 Phan bEk ö
Diese beliebte Marke hossand. Cigarren, Cigarillos ung hRauchtabake ist en gros für Deuschland allein zu be- ziehen durch Fr. Neininghaus 4 Co.. Düsseldort
25645
Leichte Cigarre!
Aus den allerleichtesten und daher möglicht uikotinfreien Tabaken zufammengesetnzt,, auch i urch⸗
100 Stück Mk. 6. frei Haus, Nachnahme. Nichte onvenirendes nehme auf meine Ko sten zurück. Referenzen von hochaugesehenen und bekannten Personen welche diese
stehen zu
Ernst ten Hompel, Wesel, Depot holländischer Cigarren.
Gesucht M
Ägenten und Reisende zum Verkauf von Kaffee, Thee, Reis und Hamburger Eigarren n Private gegen ein Fixum von 300 „ und gute Provision. . Sam burg ö.
v ⸗·
32091
Stiller C Co.
Vereinsbank in Berlin.
Einbezahltes Aetien⸗Capital: 6 Millionen Mark. Buregur und Wechselstube: Leipzigerstraße 9ö.
Wir übernehmen die Besorgung des An- und Verkaufs von Werthpapieren
zu den Coursen der Berliner Börse, i i rn, d, Börsen-Zeitgeschäften; e
beträgt die hierfür in Ansatz gebrachte
Provision ein Zehntel Procent.
Die Einziehung von Zinscoupons,
sowie die Controle der Verloosungen, die Einholung neuer zung der eventuellen Porto⸗Auslage besorgt; über Ausloosung 1. 'der in fremder Mime zahlbaren Coupons bereits einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börsen⸗Course.
i coulanten Dauer der Zeit, für welche die Darlehne
Vereinsbank kostenfrei unter Berer
von Effecten wird jede wünschenswerthe Auskunft ertheilt.
Darlehen auf Werthpapiere per annum je nach der
zu
Dividendenscheinen und aus
Couponsbogen wird Verwerthung
Med Bed
ingungen provisionsfrei vereinbart werden.
Det E beträgt die Verzinsüng von Baar-Einlagen in provifionsfreier Rechnung bis au eiteres bei vereinbarter Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung 2 pCt. per Jahr, bei . ztägiger Kündbarkeit. 8 ; bei !. 6wöchentlicher Kündbarkeit. 34 pCt. J . 1 monatlicher ö w . ; Es werden auf Wunsch Einlage-Bücher ertheilt, in welche die Ein- und Rückzahlungen zu⸗ rel
abgeschrieben werden.
Disconto- und Giro⸗(Chegues- Verkehr; Wechsel-Domieilirung. Reichs bank⸗Giro⸗Conto.
gelooften Stücken, den Kunden der
zu 44 - 6 Proccht
*
zum
Dentschen Reichs⸗Anzeiger
weite Beilage
und Königlich Preußischen
Sonnabend, den 10. Oltober
Berlin,
e —r————
Staats⸗Anzeiger. 1885.
ert
ö 5 2. x: letzter deutscher Wohnort Sorowski, . fil oeer lar un . der Wehrmann Wilhelm Dittmer, am 3. a. Hoyerswerda, den 24. Juli 1885. * x ( 5 218 aIIKNa3s 8 . r 185 in Boronow geboren, letzter deutscher Königliches Amtsgericht. Wohnort Woischnik, . ar ariit — J der Wehrmann Josef Leopold aklik, am - . ; rn , 1 8866 ‚ . 14 Nodemker 1853 in Woischnik geboren, letzter I 3 6], kö , ö 1 deutscher Wohnort Woischnik, ; Nr. 20 13. Die Wittwe * * Anne n ge,. ö. 6 ! * . * P 7 s Treiß 8 . 859 ö . g der Reservist Fran; Kadzioch, am 4. Sep⸗ geb. Hummel, in Freiburg i. B., vertreten dur ]. der Ne ervist Tran 3. 3 ö . Reck sanwalt Marbe IId h t das Aufg bot der ö tember 1858 in Lissau geboren, letzter deutscher Rechtsanwalt Marhe allda, hat das. ure. der ( Wohnort Kochanowitz 45 bad. Partialobligationen des Eisenbahnanlehens ; enn mmm g, i og Ayrill Som Jahr 1855, 1860. 1561, Tätt. A. Nr. 5330 . der Reservist Theodor Klimek, am =. . ö,, . , n . 1355 in Sczeédrzik, Kreis Oppeln geboren, letzter über Jös9 Fl,. Litt. B; Mr. ss, ung, . ., . deutscher Wohnort Wendzin je 500 Fl. und Jött, C. Nr. 1252 über D Fl., , . ; r Erz s Yhösitz und Berlust' glaubhaft gemacht wurde, ⸗ 6) der Weh Johann Maciol, am 2. Ok- deren Besitz und Ber 9 gemach e, „der Wehrmann Johann Maciol, am * t. w , , R, e, deen fu ( tober 13551 in Warlow geboren, letzter deutscher zeantragt. Vie Inha r der Urkunden werden aà . Wohnort Ziel onna ö ; gefordert, spätestens in dem au.. . sind durch rechtskräftiges Urtheil des Töniglichen den 15. Dtktoher 1887, Vormittags 10 , ö 1 218 88 1. ö 3 . ß 6 ** s ö ö ö Schéffengerichts zu Lublinitz vom 1. September vor dem Gr. Amtsgerichte ier selhst , J. Steck, . Ee der unerlaubten Auswanderung für schuldig Zimmer . . anberaumten Aufge ö . erklärt und deshalb ein Jeder von ihnen zu einer ihre Rechte anzumelden und die Urkunden. vorzulegen, ö Un 3 2 . —— DV! — X , . . 3 8 1 erfolae . Geldftrafe von 50 M, im Nichtbeitreibungsfalle zu widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen 2 a, ö . r. 4. wird 10 Tagen Haft und zur Tragung der Kosten des wird. J . Verfahrens verurtheilt . Karlsruhe, den 19. 2 ö . 266 1 4 ö 22 3sch 333 Roro (G 2 39er ts. Die Verurtheilten haben ihren Wohnort verlassen ien, en, , mtsgericht un? ist deren gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt. 8. Braun. Es wird deshalb erfucht. dieselben im Betretungs w . falle feftzunehmen und an die nächste Gerichtsbehörde 132403 Auszug.
wird, die Geldstrafe einzuziehen und,
1 * — * 3 beizutreiben ist, die Vollstreckung Haftstrafe herbeizuführen, sowie vo den Akten E. 34/85 gefälligst machen. Lublinitz, den 3. Königliches
welche ersucht falls diese nicht
Oktober 1885. Amtsgericht.
Eubhastationen, Aufgebote, Vorladungen
n. dergl.
l3027) Aufgebot. Auf Antrag des Rechte anwalts I) Christian Andreas Tiedge in
27) den Gerichtsschreiberanwärter
Zt. einjähriger Freiwilliger im 4. durgischen Fuß ⸗‚Artillerie Regiment zu
burg,
wird hierdurch
a. zur Kunde gebracht, daß
IN die von der Deutschen Gesellschaft in Lübeck übe
Dr. Febling für Magdeburg,
Wilbelm Lemgau, Magde · Magde ·
Lebens versicherungẽ⸗
r das Leben des
G'bristian Andreas Tiedge, Aufsichtsbeamten der
Zuckerfabrik in Löbejün, am ausgestellte auf Inhaber Nr. 23345, groß Ert. Thalerfuß, 2) die von der in Lübeck
Gesellschaft
Thlr.
Februar 1861 Police im 14
*. lautende 500,
Deutschen Lebens versiche rungẽ⸗
General · Agentur
9 kassen Buchs Nr. 3485 der
vertreten durch Rechtsanwalt
widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
ca. 10 Pferde . t Berlin, den 9. Oktober 138385.
Der Baurath: Becker.
e,.
mäßig
. . 9 9 . . r Anzeiger. f Tnserate für den Deutschen Reichs- und Königl. . 5 * Inserate nebmen an: die Annencen-Exxeditionen des Preuß. Staats . Anzeiger und da Central. Hantels. . 6. an Juvalidendank , Nudolf Mosse, Daasenftein 2 ö . zm ali 5 ** 1. Steckbriefe und Untersuch as⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und ; 3 ö . register nimmt an: die Königliche Expedition 2 riefe und . unge 6 — Gre g kandel & Vogler, G. x. Daube C Co., E. Schlotte, 9 ee 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladune SreBbande], oe, m ; err n qbri 565 des Zeutschen Reichs- Anzeigers und Kõniglich 3 gebote, 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Preußischen Staats · Anzeigers. 3. Verkäufe. Vervachtungen, Submissionen A. 1. Tteraris ge Anzeigen. * Annoncen ⸗Bureaux. Berlin 8SW. , Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. J. w. 8. Tbeater⸗Anzeigen. UIn der. Börsen⸗ 1 8 ? von öffentlichen Paxieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 2 x — en, 3 e ge ; 2 — te . Vormittags von S Uhr 132324 Bekanntmachung. Zteckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Magdeburg, Agentur Kroxpenstedt, aus gestelli am 30. Oktober er, Bermittags ven Uhr n . . ö aiserlichen Werft * 2 . Prãmienquittungꝗ Nr. 95364 über die auf das an, circa 860 aus rangirte Dienstpferde, ; Die Lie erung des Bedarfs der Kaiserlichen We n , , Schreiber Carl Leben des F. C. Lem gau in Krerrensterr am 31. Oktober er., Vormittag; ton 2e, 9 2700 kg Profileisen egen a mn, — 9 Se ib g Sn sa tende Po ice Rr. 53036, groß Thlr. 300 an, circa 0 ausrangirte Dienstrferde. — e. 0 e., 2 ', Wdelf Krüger, am . Ul il R, Fr diz Zei zem 3 zeeenes 184 bis jum Berlin, den . Okts ker 1234 oll in Submmis ien erf den erm Ger cbäfte mmer Perlin geboren, welcher h wt, n ist die 25. Mon 1885 gezablte Prämie von 4 24 Kommando des Garde-Train⸗Bataillons. Offerten hierauf, welche ö 2 ̃ mmer * rr f unas f Degen sch en V eb! 8 actis . 8. der unte 4 tungs⸗2 btbei ar inter uchung haft , iebstahls in actis abhanden gekommen sind, H 66 m . ! r ,,. 1 I. E. 640. 82. . Kö 9 und werden . ls Löoel. Pferde er auf. * ; * 1 6 4 än e. 2 ĩ C* wird ersucht, dene ben Bee Alt. Meabit b. alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Ur ⸗ Am 24. Oktober 1885. von Vormittags in bänt, zu empfangen ict erung das nt gn en se ängniß zu Berlin, Alt-Moabit kunden Ansprüche zu baben vermeinen, aufgefordert, 2 1 ab, findet auf dem Forste bei Kassel der 3 , 3. 24 1 en n I 12, abzuliesern. n solche Ansprüche spätestens in dem aul Verkauf von ö müssen,;, finde Polnnaßig ,, een ve re, , Berlin, den Oktober 1583. z 57 d 1 5. März 1886 198 Dienstpferden Aufschrit Offerte auf Profileisen. versehen, bis lin. tem atsanwaltschaft am Landgericht 1 Freitag, den 5. März ; rueiffbi ofYrtige Ve;ahlung sta um 20. Sktob Mittags 1 Uhr, an die Königliche Staats anwalt at . . n Vormittags 11 Uhr, meistbietend gegen sofortige Bezahlung statt. Am 29. 2 69 ö d ittage r, an die Neschreib : Alter 22 Jahre, Große . 8 ; ; 34hne j n 2. Ofktobe 85 Verwaltungs-Abtheilung einzusenden. . Veschreibung: e,, ,,. 2 e fr angesetzten Aufgebots termine bei dem unterzeichneten Kasfel, den 2. DOktebet 1 . 1 1 * . . Statur kräftig, e, ö , 967 Amtsgerichte anzumelden und die Urkunden ror⸗ Heffisches Train-Bataillon Nr. 11. au zig; . mn mut gent, zugenbrauen blond,. Augen, blau, zulegen, umer dem Reck tẽ nach theilt, daß die gedachten Kaiserliche Werft, Verwaltungs-Abtheilung. ; . J z 8 owozhnlich; ihne voll⸗ dell, 4 1 8g 12912 . = 2 Rise gewöhnlich i,, Uckänden für kraftlos erklärt werden sollen. 133.7. fern. Certanf , D —— ständig, Kinn e , J . Lübeck, den 3. Juni 1885. Au dem Kasernen hof des (; zarde; Dragoner Bekanntmachung. . aarbe gesund, Sprache deut ch. Besondere. Kenn. Das Ämisgericht, Abibeilung II. Regiments in Berlin, Belle⸗Alliancestraße Nr. 6. s' Lieferung des Bedaris der Kaiserlichen Werft Eichen: Am linken außeren Augenwinkel eine schmale Ae fhenfeldt, Pr. werden nach Ablauf der rorgeschriebenen Beob⸗ Din * *erun e dne k für den zo Dem fr, Rarke, Stirn rechts am Saarwuchs eine, Narbe, Neröffentlickt: Fick ; achtungsfrist voraussichtlich folgende ausrangirte Mlölg a Mubrinaung deffelben, soll in Submissior . ö 91 8m leinen Lebe 5 Veröffentlicht: ich, 1 * ö r*: z . h md Anbringung desselben, soll in Submission iter der rechten Brustwarze einen kleinen Leberfleck. Gerichte schreiber. Dienstpferde öffentlich meisthietend. verkauft werden: vergeben werden. ; er , mm. / am 13. Oktober er;, Vormittags 10 Uhr, SFerten hierauf, welche Ten im Geschafts zimmer 36 ere ,,,, , Zü 030 ca. 0 Yferde der 5. Es laden, der unterzeichneten Verwaltungs Abtheilung aus⸗ . Der gegen den Kaufmann Siegfried Würzburg 123258 Aufgebot. am 16. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, liegenden und gegen vorherige Einfend neren Unterschlagung in den Alten U. R. II. S6 8] Der Hol zschuhma er Peinrich Factor genannt ca. 0 Pferde der 2. Eskadren, kctnden unde geen n empfangenden Cie J dem 16. Oktober 1880 erlassene Steckbrief wird Bössing aus Klein ⸗Recken hat das Aufgebot des an⸗ am 17. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Eringungen durchaus entsprechen muffen, sind chiich bei eins n Yen ne 3 der . Csladron. äkis verschlossen und mit der Aufschrift:
3 J 9 Maastęenkrabn“ auf Läutewerk für den Mastenkrahn
SBerlin, den J.. Oktober 1885. 23. . Königliches Landgericht J. und des Amts Haltern ö 12ber einen Betrag von Kommando des 1. Garde Dragoner⸗ u m 21. Ctktober cr. Mittags, ö di . . Der Untersuchungsrichter. 646 36 M lautend, gusgestellt au den Namen des Regiments. n gie seen nenfenden, . Johl. genannten Heinrich Factor, beantragt. ; ; 6 aner e mn gz. . ö Der Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird auß. 132322] . . . Kaiserliche Werft, Verwaltung s⸗Abtheilung. 1832318 J gefordert, dasfelbe spätefters, in, em auf den Die Ausführung der Tischlerarheiten zu Ss düftungs ‚ Der im Deffentlichen Anzeiger Stück 25 Nr. 1307 3. März 1886, Morgens 9 Uhr, an hiesiger klappen 105 X 145 m groß, Anschlag S606 , soll.. .. ö. A0 1886 gegen den Dienstknecht Sigismund Lichten⸗ Herichtestelle anberaumten Ausgebotstermine vorzu- 6ffentlich verdungen werden, Jeichnungen und Be l2036] ö ,,, . stern aus Wieliecka in Oesterreich, zuletzt in Altona, legen und seine etwaigen Reckte daran Vm zumelden, dingungen sind hier einzusehen oder vom Betriebs Für das, Etatssahr 1536 3. soll᷑t Li ,. Aunkaltene Steckbrief wird damit erneuert. nidrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassen· Sekretär Wartmann für 10 0 zu becken. . nach er ichn en, . . 1. Ri 2 hinn . Lilienthal, den 5. Oltober 1332 buchs erfolgen wind. . ö Eröffnung der Angebote am 19. Oktober 1885, Jan; lei⸗ Ries Median an ,,, kanzlei. . Königliches Amtsgericht. II. vSaltern, den 6, August 1885. Vormittags 117 Ühr. Zuschlagsfrist 11 3a... Ries Konzept nd, 1. Ries P ,, ewie ö A. Thiemig. Königliches Amte gericht. Königliche Eisenbahn-Bau-Inspection Minden. I Ries weiße 3 Nies blaue, 6 Ries rothe. und ö ,,, Beglaubigt: Böhm, Gerichts schreiber ' Ries Keb Aftenpapre— 3. Ries ö 1666 Bogen ( ö 232 B achung. — im Sur missionswege vergeben werden.“ lin Steckbriefe Erledigung strass K ,, 2 Bettstellen Dfferten nebst Proben sind bis zu dem am / ,, 23266! Aufgebot. 3 für Tas Stra fgefangniß in Preungesheim bei Frank 4. November 1885, Vormittags 19 Uhr, wegen Majestats beleidigung unter, dem 18. Februar Das Syarkassenbuch der stäͤdtischen Sparkasse zu furt a. R. sosls im Wege der öffentlichen Sub⸗ anberaumten Termin mit der Aufschrift Submission . . . 8a g. ,. erlassene Soverswerda. Nr. 349. ausg fertigt fur die De. mnission vergeben werden, und steht bierzu Termin auf Papierlieterung. hierher einzureichen. . 3 ,, e ter ürgatsch; Magdalene; Johanne, Andro? au Donnerstag, den 22. dieses Monats, Alle näheren Vestimmungen ergeben die zur Ein— Steckbrief wird hierdurch urü genommen. Hꝛarie, Michael und Gar zu Lirpan dt angeh lich Mittags 12 Uhr, im hiesigen Baubüreau an. sicht hier ausliegenden Submissions bedingungen, Berlin, den . Slteber 1335 berkoren geg gen und solt auf Ben Hirn des Vor. Die Probebettstelle, die Preisofferten Formulgre und welche buch geren „ Erstattung, der Kopialien über- Der Erste Staats umalt mundes der Gesckwister Dürgatsch Gärtner Johann Die Lieferungsbedingungen sind vorher daselbst ein- lassen werden können, wobei besonders au! die im beim Königlichen Landgericht 1. Daiesch z Lippen, zum Zwecke der neuen Ausferti zusehen, die beiden letzteren gegen M O, S6 Kovpialien Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger 3 gung amortisirt werden ö zu beziehen. ; — Nr. (08 vom 4. September 1884 erlassene Bekannt 3240 Es werden des halb die Inhaber des Buches auf⸗- Die Offerten sind versiegelt, franko, mit bezüg⸗ machung bezüglich der van, dem Submittenten Ter Offenes Strafvollstreckungs⸗Ersnchen. gefordert, spätestens im Au faebotstermine licher Aufschrift versehen, im hiefigen Baubüreau Offerte beizusuge Bescheinigung der Königlichen ö Nachstehen de Personen; am 11. Januar 15386. Vormittags 11 Uhr, vor dein genannten Termine einzugehen. mechanisch-technischen Verfuchs - Anstalt zu Ter lin h I) der, Wehrmann Hugg Gadamer am 2Al. Der bei dem. unterzeichneten Gericht (Sißungssimmer? Preungesheim bei Frankfurt a. M., den über die amtliche Prüfung der Eigenschaften der ein⸗ ö. zember 1853 in Brune, Kreis Kreuzburg, geboren, ibre Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, 8. Tttobe? 18585. nen Papierforten annmertfam 66 en, . September 18385.
Lingen, den 2].
D 8 31 15 . Der Reg.⸗Baumeister: ; ꝛ K Di Königliche Direktion der Strafanstalt.
Dimel.
Die zu Köln geschäftslos wohnende Anna Maria Bleissem, Ehefrau des Bierbrauers Joseph Leurs, Justizrath Franz Goetz in Köln, klagt gegen 1) ihren Ehemann, den Köln wohnenden Bierbrauer Joseph Leurs, jetzt im Konkurse, 2) den Rechtsanwalt Jacob Hendrichs in Köln, als Verwalter des Konkurfes über das Ver— mögen vorgenannten Joseph Leurs, mit dem Antrage: Die zwischen der Klägerin und ihrem be⸗ flagten Ehemann bestehende Errungenschaftẽgemein⸗ schaft für aufgelöst St
des
zu erklären, und an deren Stelle völlige Gütertrennung auszusprechen. Zur mündlichen Verhandlung des vor der II. Civilkammer des Königlichen in Köln ift Termin auf den 19. Dezember Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Köln, den 3. Oktober 1885. Für die Richtigkeit des Auszuges: 2 F. Goetz, Rechtsanwalt. Veröffentlicht: Taentzscher, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Rechtẽstreites Landgerichts 1885,
Submissionen re.
32414 Pferde⸗ Verkauf. Auf * Reitylatze des Garde. Train Bataillon Sflalitzerstraße Nr. 55, sollen öffentlich meistbietend
verkauft werden:
Verkäufe, Verpachtungen,
Verloosung,
Amortisati on, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Rumänische 650 Staats⸗Obligationen
Rumänischen Eisenbahnen.
d . aus gegeben behufs Rückkauf der 2 * ; 1 ö 7 5 8 * 8r * * Bei der am ö 33 1885 stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern ge— Agen worden: ö 290 Obligationen Frs. 500 ( 195 6): . . 495 18942 40699 63110 6764 1058581 12956 3 19579 2 182680 30334 1114 19945 41748 63273 77648 107685 129525 1608119 13637 3190316 1962 21001 41815 63502 80146 107861 1310438 158349 183931 . 2575 21144 42439 63644 82917 108230 131870 109529 133 396 31 346 2741 21368 42462 63886 86108 108749 13388 ) . 14. E16 14. 1 63 21388 413800 64868 88262 103560 134521 120709 15056 4187 21801 44084 66508 89484 1096383 34885 199089 316236 1327 21905 44870 566917 89581 1098853 135 22 131433 23162097 45965 22290 45700 6964 30586 10072 136303 133309 1 5742 24923 47540 68478 M790 11040 139512 193316 1 6121 26717 18903 69410 93047 110498 140531 3596 126415 3 6265 27171 48928 69923 94401 111421 14 206 166141 1812235 23916 6546 29874 490909 710M203 357338 12771 143223 166403 138560 . . . 7821 30912 49216 70955 97335 113319 144063 167741 19333. , . 8732 32165 50031 71135 38823 11 5 14498 16 45 198636 3171 ö, s dis iss ö, nn, nn izobg, ie, . 10251 32410 1684 72586 99047 114431 146048 2526 20 25679. 10366 33094 51861 72840 99335 145962 146828 17223091 20191 232 11140 33525 52666 74017 100416 116449 14741 173991 30161 w: . 11477 34423 54383 74052 106723 118186 147999 17385 2 a6 1 11607 35524 54620 714473 101376 1193388 148465 1744729 . 2 5 11852 35758 56329 74519 10102 122797 145562 174761 2063691 22 3. 12855 36045 58006 14914 102508 123423 15rd 174733 0 n eg 13376 36108 58449 75153 1063217 124732 15117 ! 175437 3 4113 1 14023 36559 58626 75337 103943 124915 152921 178969 3 4 . r. i, n, , , , , 3686 38427 60776 75689 104162 27926 dot 4 4 e . n me. 166 3. 60871 7633 105351 1281098 1hh6 th 133131 3 66 2 18781 40085 61143 76539 105691 129096 155939 184321 207213 23612 z0 Obligationen à Frs. 59099 ( 4959 9 isn / ooo Clgz p 24328190 275361 / 70 3342515965 361461 70 39920110 43116170 5 n sb 162261 16
249211 20 250331 140 26718190
in Mark zum festen Course von SI M für
D
Die Zahlun den noch nicht faͤlligen
142351, 10 1 446021 / 30 455691 700
1814160 4391016710 verloosten Obligationen, welche mit
7801120 405351569 352751 / 60 38943140 425901 /10 33515 160 3536351560 439901 100 des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der gin enz versehen sein müssen, ö
vom 2. Januar 1886 (u. St.) ab ö.
in Berlin bei der Direction der Disc onto: Gesellschaft,
ei S ichröder, 1 ; 2 i w d .es. Mit dem 1. Jannar 1886 hört die
28465631140 34103140 313251160 32742130
Verzinsung der ausgelooften Obligationen auf.