I 32195
Ueber das Vermögen der Firma Herm. Schu⸗ macher Cie. Bau- und Ku astschlofserei zu Düffeldorf, wiro heute, am 6. Oftober 1885. Vor⸗
mittags 12 Uhr, das Konkurs verfe. hren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Kramer zu Düsseldorf wird
zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis
zum 13. November 1885.
Erste Gläubigerrersammlung am 30. Oktober
1885, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Novem⸗ ver 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des Justiz⸗
gebãudes. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. V.
ls! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Victor Lawicki zu Opalenica ist am 7. Oktober 1386, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Julius Cohn in Graetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novem⸗ ber 1885. Erste Gläubigerversammlung 31. Ok—⸗ tober 1885, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 283. November 1885, Vormittags
11 Uhr. Graetz, den 7. Oktober 1885. . Stefanski Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löäezso! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Haust⸗ mann & Co. in Kossengrün und deren Inhaber Ernst Wilhelm, Friedrich Wilhelm, und Heinrich Franz Gebrüder Haußmann, eben⸗ daselbst, ist am 7. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abthei⸗ lung J., hierselbst der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Henning hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1885. Anmelde— frist bis zum 30 November 1885. Erste Gläubiger⸗ versammlung 2. November 1885, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. De—
zember 1885, Vormittags 9 Uhr. Greiz, den J. Oktober 18385. Der Fürstliche Gerichtsschreiber. Schumann, i. V.
32188] 98. Württ. Amtsgericht Hall.
Gegen. das Vermögen des Emil Feuchter, Kronprinzenwirths in Hall, wurde am 7. Ok—
tober 1885, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsnotar Dinkelacker in Hall,
dessen Stv. Not.⸗Ass. Weinland das.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde—
frist bis zum 7. November 1885.
Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1885, Vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin
am 19. November 1885, Vorm. 9 Uhr. Den 7. Oktober 1885. Gerichtsschreiber: Dettling.
seist! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten und Kom—⸗ missionärs Theodor Julins Ernst Angust
Niebuhr, in Firma Th. Niebuhr in Kiel, wird heute, am 7. Oktober 1835, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 ist der Rentier Asmussen in iel. 1 . Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 88D. Anme defrist bis 8. Dezember 1885. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters * 9. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den. 7. Ottober 18585. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . Lr. Mersmann. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
32183 32163! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Glas- uͤnd Por as Vermöf Hlas⸗ ellan⸗ waarenhändlers Franz Lebomski hee Alt⸗ gäadtische Langgasse Nr. 58, ist am 6. Oktober 1885 Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. . Verwalter: der Kaufmann Julius Blühmer hier Kai Nr. 3. . Erste Gläubigerversammlung den *I. Oktober 1885, Vormittags 10 uhr, ,,, Gerichte, Zimmer Nr. 18. ö. nmeldefrist für die Konkursforderungen bis 18. November 1885. 9 ien e , den 16. Dezember 1883, Vormittags 1 it Sinme Nr. 18. ; . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis No⸗ vember 1885. . ö
132199
Ueber das Vermögen des Restau s Julius . as ⸗ 8 rateurs Julius Gustav Ernst Buch zu Leipzig, Inhabers der
Restaurgtisn „am Kautz“ hierfelbst, wird heute,
2 8 . 2* J . Am S8. Oktober 1885, Vormittags 107 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts— anwalt Dr, Hothorn J. hier. Anmeldefrift bis zum
16. November 1385. Wahltermin am 2. November
1885, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ r . , . D * r. ener Arrest mit Anzeigefri is 8. , ö einschl. ,, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheil n r res dl zs: bthelung . J. As. Scheidhauer. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.
— —
2 , Konkursverfahren.
Nr. 38237. Ueber das Vermögen des Schnei—⸗ ders Jos. Franziska in Mannheim ist 2. Yer mittagẽ 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Darmstädter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November d. J. An— meldefrist bis zum 2. November d. J. Erste Gläubi⸗
der bet der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗
gerversammlung Donnerstag, 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Ilgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, 19. November 1885, Vormittags 10 Üühr, vor dem Gr. Amtsgericht, Civilrespiciat II., bier.
Maunheim, 5. Oktober 1885.
Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Dr. Seiler. ! 221 28 län Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Albert Dowig zu Altwarp wird heute, am 7. Ok—= tober 1885, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnen
Der Kaufmann Julius Blochert aus Altwarp wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen wird auf den 7. November 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Es ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1885 erlassen.
RNeuwarp, den 7. Oktober 1885.
K
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zi) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ringenschmieds Caspar Friedrich Vogt und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Luck, zu Seligenthal ist am ö. Oktober d. J. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist Kaufmann Heinrich Merkel zu Schmalkalden.
. . Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr.
Schmalkalden, am 5. Oktober 1885.
ö Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Bergstraeßer, Gerichtsschreiber.
243 2 län] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Martin Schweizer, Manschester—⸗ webers von Bitz, z. 3. in Amerika, ist nach erfolgter Abhaltung bes, Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. .
Balingen, den 8. Oktober 1885.
J Zügel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3290 D ö. Konkurs verfahren,
In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 Kaufmanns Gustav Gebert, Inhaber . Gebert Hertz hierselbst, Jägerstraße Nr. 69 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ven, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheikung zu berück sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. November 18385, Vormittags 113 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte J, hierselbst, Reue Friedrichstr. 13, Hof Parterre, Saal 36, bestimmt
Berlin, den J. Oktober 1685. . Gerichteschreiber 6 hig
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Abtheilung 56. ö
bös Konkurgverfahren.
. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Garderobehändlers Carl Angust Heim hierselbst, Luckauerstr. Nr. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 3. November 18385, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof parterre, Saal 36. bestimmt. ᷣ ; Berlin, den 3. Oktober 1885.
k PVaetz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 50.
32191 7 l 3 ; Konkurzgver fahren, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ressourcenwirths Joseph Wirtz in Bieleseld it Hod g eines von ,, . gemachten 1 ags zu einem Zwangs eiche Vergleichs⸗ ö. . angsvergleiche Vergleichs en 309. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Anis gerichte ne iche . Terminsimmer Nr. & anberaumt. ⸗ Bielefeld, den 3. Oktober 1885. IUnterschrift) Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber e,, Amtsgerichts. .
löelss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Jacob Rosenberg in Wi le fell in Firma Jacob Rosenberg jun. Nr. 5 Biele⸗ feld, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. September 1855 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zur Legung der Schlußrechnung wird Termin auf den 23. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, bestimmt Bielefeld, den 6. Oktober 1835. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Peters.
(Unterschrift), Kanzlei⸗Rath.
32198 .
ö. Konkurs verfahren,
In dem Konkursverfahren über den Nachla verstorbenen Restauratenrs 3 ker. Friedrich Holz in ie ge naff= ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß
gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über
die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlup⸗
den 27. Oftober 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte immer Nr. 42, bestimmt. Danzig, den 1. Oktober 1885. Grzegorzews ki. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Linde zu Nenfahrwasser, ist in Folge eines von dem Gemein einem Zwangsverg
Vormittags 11 Uhr, XI. hierselbst,
schuldner gemachten leiche Vergleichs⸗
den 28. Oktober 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 3. Oktober 1885. . Grzegorzewski⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlèrs Wilhelm Rathmann zu Düffeldorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin
Freitag, den 13. November 1885, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Düffeldorf, den 2. Oktober 1885.
S Gerichtsschreiber des K Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Friedrich und Heinrich Trockels, sowie der Firma Trockels Cie. hierselbst ist zur Prüfung der nochmals angemeldeten Forde— rungen der Erben August Mantau Termin auf
Freitag, den 30. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim— mer Nr. 9, anberaumt. Düsseldorf, den 2. Oktober 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vorschlags zu
Amtsgerichte XI.
er Vertheilung
tz, glichen Amtsgerichts.
Die, Aufhebung des Konkursverfahrens Vermögen des Kaufmanns Carl Niewöhner zu Emmerich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beschlossen. Emmerich, den 8. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Kaufmanns Ernst Rappe zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 6. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
das Vermögen des
Nr. 20208. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Freiburg i. B. vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ verfahren gegen Karl Kremp, Landwirth von Neuershausen, Schlußtermins aufgehoben. Freiburg, den 3. Oktober 1885.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Wagner.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Johann und Anna Schüssel von Steinwiesen bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Kronach, den 6. Oktober 1885.
K. Amtsgericht.
Abhaltung
rechtskräftig
Zur Beglaubigung; Der K. Gerichtsschreiber: Monath.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Zimmermann Schlußtermins hierdurch aufgehoben. irg, den 6. Oktober 185865. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Limburg,
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d . . * 2 Uh) ö 8 — n es Sechstel 6, Gehrken in , . erfolgter Abhaltung des S mi hierdurch aufgehoben. ö K Osterholz, den 6. Oktober 1835.
Königliches Amtsgericht. J.
Ausgefertigt und veröffentlicht:
. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ans fertigung.
Das K. b. Amtsgericht Rottenburg N. B. shließt in der Konkurssache über das Vermögen der Säcklers und Krämerseheleute Taver und Anng Mehrl in Langquaid in Berücksichtigung, daß der Schlußtermin bereits abgehalten und die Schlußvertheilung angeordnet ist;. ö sei das am 14. Oktober Konkursverfahren über das Vermögen der vorbe⸗ nannten Eheleute Mehrl von Langquaid aufzuheben. den 6. Oktober 1835. nigliches Amtsgericht.
runer. K. O. A.⸗R.
Für die Ausfertigung:
Die Richtigkeit beglaubigt:
n,, 0
32492 lane, Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über daz n Taufmanns Adolph Jacke jn Damen . C. H. Jacke, ist in Folge TIuhton, R emeinschuldner gemachten Vor chmn den Zwangs vergleiche Vergleichstermin — n en , m Königlichen Amtsgeri ierfes Ni, 6, mn gericht en, Jim Vorher findet in demselben Te h der nachträglich angemeldeten F ; * Ruhrort, den 6. 36 Ce rungen 2
; Esser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ert
I 2424 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren ü
. . ĩ über das Vermz Brauereibesitzers Julius wärn n 4 i. Pom. wird, nachdem der in dem Der lest t
gleich durch rechtskräftigen Beschluß
Tage bestätigt und der 83 n gel 1
Stargard i. Pom., den 7. Oktober 183 1 Königliches Ants gericht .
32 — ! lär6rss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8e Jabritanten Peter Fondermann, ai ‚ Neuenhof wohnhaft, gegenwärtig . ö kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort u 1 gte, Ab ele g, . Schlußterminz durh * es Königlichen Amtsgerichts hierselbst . mit aufgehoben. ; ö ln Solingen, den 5. Oktober 1885. . Kohz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. M
— m *
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 238.
322101 Bekanntmachung. Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. „Die bis 15.1. September 1885 gültigen Frah— sätze für die Beförderung von Getreide . un Stationen der Ekaterinen⸗Bahn, sowie die Frith. sätze für die Beförderung von Mehl ꝛc. von Sn menka tr. nach Danzig ꝛc. werden bis 13. Immun 1886 verlängert. Für die Beförderung von 6 treide ꝛe. von Statlonen der Kursk-Köiew⸗, Kurt Charkow ⸗Asom⸗, Moskau ⸗Kursk und Charkom · Jste lajew⸗Bahn sind mit Gültigkeit vom 15. En. tember 1885 bis 13.1. Januar 1886 neue Tarife n Kraft getreten. .
Exemplare sind bei den Verbandstationen und ba der unterzeichneten Verwaltung zu haben. Bromberg, den 6 Oktober 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
32211
Deutsch-italienischer Verkehr vin Brenner Peri und Pontebba.
Zu dem vom J. Mai 1884 ab gültigen Ausnahmetnif für die Beförderung von Steinkohlen c., ferner Bram kohlen ꝛc. aus Deutschland nach Italien via Peri und ö tritt mit dem 15. 8. Mts. der J. Nachtrag in
raft. Derselbe enthält Ermäßigungen der seitherizn deutsch⸗österreichischen Schnittsätze, sowie Beric⸗ tigungen des Haupttarifs.
Auskunft ertheilen die betheiligten Gütererpeditionen.
Erfurt, den 6, Oktober 18665. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Verbands-Verwaltungen.
32286
Zum Staatsbahntarif Frankfurt a. M. Hang; kommt ab 15. d. Mts. Nachtrag XIII. zur Eimit— rung, welcher u. A. theilweise ermäßigte Entfernun⸗ gen für Hanau Nordbahnhof, Aenderung der Nomen. (latur des Ausnahmetarifs für Holz, Ergänzung de Ausnghmetarifs 24. für Eisenerze, Ausnahmetmij für Roheisen und Berichtigungen enthält,. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Eur ditionen.
Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1885.
32287
Am 15. Oktober er. tritt zu dem vom l5. 8k tober 1884 ab gültigen Verbands⸗Güter⸗Taris ur den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichischen Ur kehr der Nachtrag II. in Kraft, enthaltend Tabellen derjenigen Beträge, um welche die direkten Tarissake in Folge Sinkens der Oesterreichischen Valuta im
kürzen sind.
Exemplare des Nachtrags sind bei den betreffende Güter⸗Expeditionen sowie in unserem hiesigen Ge—
schäftslokale zu 2 3 zu haben. Köln, den 7. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).
32212
Sidi e stdentsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.
3
Mit dem 1. Rodember J. J. kritt der J. Nachtrag
—
zu den füdwestdeut ch. weir crischen Gütertarisen 1
und IB—=F vom 1. März J. J. in Kraft.
Der Nachtrag enthält Berichtigungen des Haupt tarifs und der Ausnahmetarife und dabei insbe onder eine Erhöhung der Taxen des Ausnahmetarifs Mr
für Zucker nach Genf loco vom 16. Januar e ie
ab, ferner Ergänzungen der Ausnahmetarife und
Aufnahme neuer Verbandstationen Seitens der
deutschen und schweizerischen Bahnen. Karlsruhe, den 5. Oktober 1885. Generaldirektion der Grosih. Badischen Staatseisenbahnen.
nm,
zum Deu
Vierte Beilage tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 10 Oktober
en Staats⸗Anzeiger.
1885.
Dee, Urkeberreckt an Mustern und Modellen,
11 238. . nhalt dieser Beilage, in welcher auch d
11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom
Central⸗Hand
Handels ⸗Register für das önigliche Expedition des bezogen werden.
ie im 5. 6 des Gesetzes über den 235. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen vero
els⸗Register
alle Post⸗AUnstalten, für
Deutsche Reich kann durch iglich Preußischen Staats-
Das Central⸗ r ich J H durch die K Deutschen Reichs- und König
w. Wilhelmstraße 32,
dem Gesez, betreff
sowie die in den ; auch in einem besonderen
vom 30. November 1874, son ffentlicht werden, erscheint
für das Deut
Das Central ⸗ Handels Register für da Abonnement beträgt 1 FInfertionspreis für den Raun
Markenschutz.
6 50 3
r -————
Blatt unter dem Titel
e Reich. an. 23sz)
s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
einer Druckzeile 30 .
.
Anzeigerẽ, 8
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. ite 1885 am selben Tage (Akten über das Gesellschafts⸗ Handelẽregis ster Band XV. Bl. 92).
I. rttemberg und 2 werden Dienstags, Bielereld. Handelsregister ; berg) unter der Rubrit des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Rr. 447 des Gesellschaftsregisters ist öchentlich, die am 5. Oktober 1885 unter der Firma:
Königreich Wü gthum Hess s (Württem Stuttgart und die beiden ersteren w letzteren monatlich.
Bekanntmachung. Gesellschaftsregister Ott C Seybold
Altona eingetragen Rechtsverhaͤltn
Darmstadt xeroffentlicht,
95 910 die Firma
der Gesellschaft: ellschafter sind: Tischlermeister Hans Ott zu Altona, Der Kaufmann E zu Hamburg. Die Gesellschaft h J den 7. Okto Amtsgericht.
Christian Friedrich * KRiele rell. Handelsregister 415 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Rr. 418 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oktober 1885 unter der Firma;
arl Christian Adolf Seybold at begonnen am I. Oktober 1
Abtheilung IIa. errichtete
Bekanntmachung. 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1928
eingetragen:
) Niederlassung: P. Ellerbrock.
Oktober 1885.
gericht, Abtheilung IIa.
Firma: John Altona, den 6. Königliches Amt
in Bielefeld als Handelsg e nunmehr unter der Firma:
Bekanntmachung. : andelsregister ist heute Folgende
822 des Gesellschaftsregisters woselbst Prinz zu Hamburg Ottensen die Handels⸗ ermann Ferdinan Prinz daselbst verzeichnet
unter der Firma Spanier mit Zweigniederl gesellschaft der Kaufleut u Hamburg und Max
bestandene Handels 30. September 1885 etheiligten aufgelöst; Prinz setzt das Geschäft MaxsRrinz fort. Firmenregisters.
des Firmenregisters ig mit Zweigniederlassung Inhaber der Kaufmann
Die unter obiger Firma ellschaft ist mit ch Uebereinkunft der der Kaufmann unter der Firma Nr. 1929 de II. Bei Nr. 1929 Max Prinz zu Samburg zu Sttensen und als deren Mar Prinz zu Hamb Altona, den J. Königliches Amtsgericht.
Oktober 1885.
Abtheilung IIa. KRrauns eh weis;
Seite 181 ist heute die Firma:
Bekanntmachung. t 338. September
derung der Firmg F. A. Tor Ssterloh und 2) der Pofs 9 , FYsterloh, Beide hieselbst, als Drt der Niederlassung Braunschweig“ und unter der Rubrik „Rechts⸗ Offene Handels⸗
Bartenstein. w
In unser Firmenregiste 1835 bei Nr. 611 die Aen Schweighoefer mit dem Si F. A. Schweighoe gang derselben auf
Nachfolger mi Pr. Eylaun, Inhaber Kaufmann
Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II.
tze in Pr. Eylan in folger und der Ueber⸗ vermerkt und
A
n,
verhältniff“ Folgendes eingetragen;
Leopold Marold gesellschaft, begonnen im Jahre 1876.
Schweighoefer Leopold Marold,
Bartenstein, den 1.
Keuthen O. -S. In unserem Gesellschaftsregister dis unter Nr. 203 eingetragene
Eisenbahnbedarfs
schaft zu Friedenshütte folgender
ist in Bezug auf
Oberschlesische Aktiengesell⸗
n, w, ,,,, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 des geändert worden.
Die öffentlichen Bekanntm erfolgen nunmehr außer im und Königlich Prenßischen Schlesischen Zeitung, Breslauer Zeitung, Berliner Börsenzeitung,
4) in dem Berliner Börsen-Courier, ) in der Nationalzei
Die Generalversammlungen der durch öffentliche Bekanntmachung, Wochen vor dem Tage der Versammlung ßischen Staats- und Deutschen Reichs⸗Anze in den Gesellschaftsblättern erscheinen muß, Aufsichtsrathe oder der Direktion berufer kanntmachung ist jedoch für ge ten, wenn sie außer im Deutschen lich Preußischen S der vorbezeichneten Blätter, Berlin und einem zu Bresl rechtzeitig veröffentlich
Beuthen O.⸗S.,
achungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger
tung ju Berlin. Aktionäre werden welche spätestens d
hörig erfolgt zu erach⸗ taats-ÄAnzeiger auch nur in zweien und zwar in einem zu au erscheinenden Blatte
den 5. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Rielereld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts In das Handels⸗ (Ge
Nr. 266 — Firma O
Bielefeld — eingetragen:
An Stelle des mit Tode ab
schafters Heinrich
l u Bielefeld. degister ist bei
sthoff und Brinkhoff zu
Osthoff senr.
Redacteur: Riedel.
Berlin: .
Verlag der Expedition (Sch ol z). Druck: W. ö ;
dessen Wittwe
bei Melle, helmine Osthoff,
nannt Wil
zu Bielefeld, in Folge Erbgang a zafterin eingetreten.
„Dreyer C Günther“
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am Iktober 1885 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Heinrich Günther zu Gadder⸗
baum,
— 2 . ö c.. 2) der Ingenient Wilhelm Drever zu Frank⸗
furt a. M.
„Möller Winzler“
Rielereld. Handelsregister . 32291 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Der Kaufmann Otto Engelbert in Bielefeld ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Grote e ? sgesellschafter eingetreten und
„Engelbert C Grote!
bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 446 des Ge⸗ fellschaftsregisters eingetragen.
In das Gesellschaftsregister ist, eingetragen:
446 (früher 1012 des Firmenregisters):
Col. 2. Firma: - „Engelbert C Grote“. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Bielefeld. Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gefsellschafter sind:
) Ter Kaufmann Carl Grote in Bielefeld, ) der Kaufmann Otto Engelbert in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1885 be—
gonnen. Eingetragen zufolge V
1885 am selben Tage. Akten über das schaftsregister Bd. XV. Blatt 98.)
32224 Ins Handelsregister Band IV.
„Th. Osterloh Sohn“ Möbelnfabrik)
als deren Inhaber: 1) der Hof - Tischlermeister Theo
Hof ⸗Tischlermeister
Braunschweig, den J. Oktober 18865. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
BEraunsehweik. Bei der im hiesigen Handels⸗
—
register für Aktiengesellschaften Bd. III. S. getragenen Firma:
„Zuckerraffinerie Braunschweig . ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ eschiedenen Technikers Julius Weinzierl
stande ausge laut notr. W
Braunschweig, den 3. Oktober 1886. Ser ogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
nraunschneik. Bei. n register für Attiengesellschaf ten. Tol. Ii. eingetragenen Firma „Actien⸗
der 5. 8 des Statuts abgeändert ist. Braunschweig, den 3. Oktober 18865. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
ERraunschwei. Ins Handelsregister Bd. IV.
S 182 ist heute die Firma: . „Schnellbeck Hanstein“ (uhrenhandlung en gros und en
der Niederlassung
Folgendes ffe begonnen am J. Oktober 1883 36 Braunschweig, den 3. Oktober 1885. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Breslau. Bekanntmachun
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ster ist Nr. 6753 die Firma: P. Strietzel bier und als deren Inhaber der Kaufmann Strietzel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
f . 5. Oktober Rreslan. In unser Firmenregi
32290
Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1648, be⸗ ene Handelsgesellschaft:
Richard Standfuß er heute eingetragen worden
Breslau.
treffend die off
ist als Gefellschafter i, die aft eingetreten; demnächst sind die Gesell— ittwete Frau Kaufmann Standfuß, athilde Louise, geb. Dittmar,
die Geschwister Standfuß; a. Kaufmann Reinhold Moritz p. Fräulein Clara Maria Wilhelmine Ida, e Fräulein Anna Rosina Amalie,
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 5. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
1 Die verw
32250 Amalie M
Fustav Mar,
offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 7. Oktober 1855 eingetragen und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: .. 1 der Kaufmann Hermann, Möller zu Bielefeld, 2) der Kaufmann Louis Winjzler zu
Bielefeld. = n t 132221] Prioritäts⸗- Stamm -Aktien zu 40) „.
Bekanntmachung. 1 der Ueber⸗ 00 000 et
In unser Firmenregister ist bei gang der Firma:
NRresldlan.
O. Maschke hier durch Vertrag Teschke zu registers die Firma;
Koenigl. Hof selbst der Kaufmann Carl He
und Feldapotheke imo ü B burg zu Frankfurt a. DO. als Inhaber der Firma:
G. Teschke deren Inhaber der Apoth Teschke zu Breslau heute eingetragen w Breslau, den H.
hier und als eker Gustav . ; . .
eingetragen steht, zufolge Verfügung vom
Oktober 1885. 1885 Folgendes vermerkt worden:
liches Amtsgericht.
Handelsregister ö des Königl. Amtsgerichts zu Bünde.
6. Oktober 1885 sgesellschaft unter der Gebrüder Rosenwald
mit ihrem Sitze in Bünde eingetragen:
Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Julius Kaufmann Simon Rosenwald zu Die Gesellschaft hat am 1.
. * . Mane erfügung vom JT. Oktober Rosenwald zu Bünde, Gesell⸗
Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu.
Bekauntmachung. In unserm Firmenregister ist unter
RuüunzlIau.
6
st Fischer in Bunz lau“ und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden. 6. Oktober 1885. liches Amtsgericht.
August Fis
hierselbst heut Bunzlau, den
Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter getragene Firma:
Demmin. ꝛ Nr. 204 ein⸗
C. Staepel ist erloschen. Eingetragen zufolge 1885 am 30. ejd. Demmin, den 30. Königliches
Verfügung vom 29. September
September 1880. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Gesellschaftsregister ist zufolge 29. September 188659 am 30. ejd.
ahl-Protocolles vom 265. September er. der Chemiker Pr. Wilhelm Bartz aus Hamersleben, jetzt hieselbst, in den Vorstand eingetreten ist.
Demmin. - zufolge Ver⸗ fügung vom Nr. 27 eingetragen: Die Firmg C. St und als Ort der Niederlassung:
Demmin. Die Gesellschafter sind:
1) der Kleidermacher und Heinrich Staepel, ann Reinhold Lud Beide zu Demmin, und ist Jeder von ihnen zur schaft berechtigt, welche am gonnen hat. Demmin, den
Staepel . Sohn,
Tuchhändler wig Carl Staepel,
der Gesell⸗
Spargelbau⸗Gesell⸗
ö a, . ñ 2) der Kaufm schaft zu Braunschweig ist heute vermerkt,
Vertretung i 8. September 1885 be⸗
30. September 18865. önigliches Amts h
poberan. In das hiesige Handel Nr. 83 die Firma beck in Doberan und als Kaufmann Carl Heinrich P in Doberan, Fol. 43 unter Nr. 8.4 die tense in Dobera d Wittwe Charlotte Elise Kähler, in Doberan,
1c i, Ils deren Inhaber die Fabrilanten Frans Schnell. beck und Gustav Hanstein, Beide hieselbst, als Ort „Braunschweig“ und n n. Rubrik Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften 1 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft,
Fol. 42 unter eter Schmaddebeck anträge auf L
s ser Firmenregiste a Nr. 6664 das ege n Gesell⸗ In unser Firmenregister ist Ee Nr. 66364 d . NReuen⸗ Erlöschen der e ng A. J. stinaftowski hier Fatharine heute eingetragen wor en. ;
geborene Breslau, den 5. Oktober 1885.
ls Gesell⸗
8. Oktober 1885.
erichts⸗ Aktuar,
herzoglich Mecklenburg mtsgerichts.
Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Fol. SI des Handelsregisters des unter⸗ „Tichneten Amtsgerichts die Firma Max Feige in Eisenach und als deren Inhaber Mar Feige daselbst eingetragen worden. 5
Eifenach, den 6. Oktober 1832.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Keßler.
Elbins. Bekanntmachung. 32234
In unserm Gefellschaftsregister ist die unter Nr. 21
eingetragene Handelsgesellschastt Johanne Lange
2
K Co. in Elbing zufolge Verfügung vom Y. Ok⸗ tober 1385 an demselben Tage geloͤscht worden.
Elbing, den 5. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Essen. Sandelsregister 323091
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen; Zu der unter Nr. 136 des Gesellschaftsregisters
bestecbenden Aktiengesellschaft „Attien⸗Bierbrauerei zu Essen a. / Ruhr“ ist am ). Oktober 1835 Fol⸗ gendes eingetragen:
Sämmtliche Stamm-Aktien sind gegen Prioritäts⸗
Aktien umgetauscht und eingelöst.
Das Aktienkapital besteht jetzt aus 2009 Stück Summa
ö. Frank rurt a. 0. Handelsregister 32235 Apotheker Gustav d unter Nr. 6752 des Firmen⸗
des Königlichen , nn
zu Frankfurt a. O. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 540, wo— Heinrich Adolf Branden
—
„Ad. Brandenburg“ f J. Oktober Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Thomas zu Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ad. Brandenburg Nachflgr. fortsetzt. Ver gleiché Rr. 1183 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1183 der Kaufmann Carl Thomas zu Frank— furt a. O., als Inhaber der Firma „Ad. Bran⸗ denburg Nachflgr.“ eingetragen worden. Frankfurt a. O., den J. Oktober 18385. Königliches Amtsgericht. II.
Hagen i. W. Sandelsregister 32301 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Unter Nr. 443 des Gesellschaftsregisters ist die am 26. September 1885 unter der Firma F. Till⸗
mann errichtete offene Handelsgesellschaft zu dagen am 3. Oktober 1385 eingetragen und sind als Ge⸗ ie sellschafter vermerkt:
) der Kaufmann Friedrich Tillmann zu Vagen, 2 der Kaufmann Gustav Tillmann zu Hagen ad Nr. 382 F.“ Reg., wofelbst die Firma F. Tillmann vermerkt steht: . . Gust. Tillmann ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; die Firma ist deshalb bier gelöscht.
Hagen i. W. Handelsregister 323021
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 207 des Firmenregisters eingetragene
Firma: ö
C. Brüning junior zu Hagen
ist gelöscht am 3. Oktober 138385.
Hamburz. Eintragungen 322881
in das Handelsregister.
1885, Oktober 3. Emil Hothorn. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma in Berlin. Inhaber: Carl Wil helm Emil Hothorn. . . Emil Hothorn. Zweigniederlassung der gleich · namigen Firma in Berlin Diese Firma hat an Fritz Johannes Carl Riedel Prokura ertheilt.
Oktober 5.
orwiech Union Eire Insurange. So- ciety zu orwGih. Die Gesellschaft hat Julius Friedrich Wilhelm Kern, in Firma Julius F. W. Kern zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derfelbe ist laut der beigebrachten. Voll⸗ macht ermächtigt, Feuerversicherungen für die Ge⸗ sellschaft abzuschließen, Polizen zu unterzeichnen, Prämien einzuka siren und darüber zu quittiren auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
The Easle Insurance Companm) u
322331 London. Die Gesellschaft hat John Hel
zregister ist heute r ; ö * Sch madde⸗ hiesigen Agenten bestelt. Derselbe 9st dla aber der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherunge
bert (jr) in Firma John Helbert, zu ihrem laut der
Leben und Ueberlebungen für die Ge⸗
f . nor sellschaft entgegenzunehmen, au die Letztere vor
Charlotte den hiesigen Gerichten zu vertreten. 3. . 8 deren Inhaberin Ephraim Joseph Streim. Di , Luise Fietenfe, geb. sch treim und Theodor
aft, deren Inhaber Joseph S
Streim waren, ist aufgelöst und die Firma
35 die Fir n erloschen. 386 5 die Firma Hermann J Nach dem am 29. Janugr 1885
Krüger in Doberan und als deren Inhaber August Hintze,
der Kaufmann Krüger in Doberan tragen worden oberan, den Krull, Amtsg Gerichtsschreiber des Gro Schwerinschen
August Peter Christian
8 j be e Ableben von ü Martin Wilhelm erfolgten blebe hi it Petfen nnen,
Sine wird das Ges
ie Sophie Auguste Caroline Hintze, geb. . . . Firma fortgesetzt S. G. Schulze. Das unter diefer Firma bisher von Heinrich Georg Schulze gefüh rte Geschäft ist von Loren August Martin Schulze über. nommen worden und wird von demselben, als