Niederlassungs⸗ Bleidenstraße 20. hier, i Nachmittags 3 Uhr, das Rechtsanwalt
32458 gaster Stickereifabrik J. Steiger, rt Wolgast, betriebene. unter Nr. Firmenregister verzeichnete Geschäft eingetragen.
Oberhausen. SHandelsregister
Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts zu
Eintragung der Aus⸗ 426 in unser
und als deren Inhaberin Wittwe des Leopold Julie, geborene Fried, zu Fritzlar. .
ur Nedden Ww. Nachf. Felix Schultze
Oberhausen.
3) die Vossische Zeitung Me 2 r Verwalter:
—
st am 7. Oktober 1885,
S , rarer fe Rr 22 Konkursrerfahren eröffnet.
Dr. Lindheimer dahier.
O Arrest mit Anzeigefrist bis 12 November 885. Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober
In unser Firmenregister ist unter Firma Aug. Wonsyld zu Teren Inhaber der Werbändler August Wonspld zu Oberhausen am 6. Oktober 1885 eingetragen.
chaft unter kaufmãnnischen gemäß der Verfägung vom heutigen s eingetragen:
gerichtlichen V
eingerückt werden.
Wenn das eine oder andere diefer Blätter eingeht Gũtergemeins oder die Aufnabme der Bekanntmachung verweigert, fo gilt die lertere für gehörig publizirt, wenn sie
Nr. 33 593. Schußwaffen. — 8. Sudheim sen. in Kassel, 18 Kölnische Str. II.
Nr. 33 536.
Wolgast, den 4. Oktober 1885.
schüczung der Königliches Amtsgericht.
Fritzlar, den 30 September 1885.
LXXII. Königliches Amtsgericht.
Firmenregisters.
Vergl. Nr. 18 ter unter Nr.
Demnächst ist in unser Firmenr 16,382 die Firma:
Oberhausen und als
1885, Vorm. 9] Uhr.
Vom 8. Februar 1885 23. November 1885,
Einsarlauf für Gewehre.
n ertrages vom 23. Sep⸗ Taufmann Heinrich Beuthler
Nedden Ww. Nachf. r e Bekanntmachung.
Allgem. Prüfungstermin Vorm. 9 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Gr. Kornmarkt 12,
in den übrigen Blättern enthalten ist.
Die Berufung zu den G lvers Innge Die Berufung zu den Generalpersammlnngen er= folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche min⸗ destens 16 Tage und höchstens
Vom 1. April 1885 ber 1885 hat der
J. Kowär in Amberg. Zielen im
Nr. 33 537. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6 — 2131 —
heute bei der Firma: Th. Schubert
Sandelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Nr.
Felix Schultze mit dem Sitze zu Berlin, und der Fabrikant Carl Felir
eine Ebe mit Amande Boeck Oberhausen.
Gemeinschaft der Güter Zimmer 17.
Vorrichtung Frankfurt a. M., den 7. Olle
M. Esgells in Berlin. Hachenbdurs. Bei Nr. 20 des;
als deren Inhaber eingetragen
eingetragen nischken die OCberhausen.
chultze hier erbes ausgeschlossen.
3. 6 ber 18835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Bekanntmachung.
25. April 1885 ab.
Nr. 33 588. „Alexander Schmidt zu Nisterhamme
loschen ist. Hachenburg, den
Firma Fr. Schemmann zu Oberha deren Inhaber der Holzhändler ur Schemmann ju Oberhausen am eingetragen.
den 3. Oktober 1885.
ankeraumten Termine in den Gesellschaftsblättern nigliches Amtsgericht.
sein diese Fristen sind derart zu berechnen, daß zwischen dem Datum derjenigen Blãt⸗ ter, welche die Einberufungs⸗Bekanntmachung ent⸗
Füllvorrichtung in Weingarten, Vom 16. Mai 1885 ab.
Zündhütchen
aukehmen,
Wirth Franz
reröffentlicht sein muß; 6. Oktober 1885 2 SOfktober 1885.
8. Oktober 1855. nigliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Königliches Amtsgericht.
Rheinpfal.
das Vermögen
des Kaufmanns Veter
(D. G. Lausen's RNach⸗ Norderbrarup hat das hiesige Amts⸗
unter Nr. 16,683 die Firma: Große Berliner waaren⸗Fa Geschäftslokal:
Heinrich Petersen
halten, und dem Datum der Generalversammlung folger) in
selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, von mindestens 18 liegen muß.
Konturse. Konkursverfahren.
— Ueber das Vermägen des verstorbenen Landwirths Andreas Vogel von Kapp wird, da eine Ueberschuldung vorliegt, heute, am 8. Oktober 1885, Vormittags kurs verfahren eröffnet.
in Brooklyn, V. C. T. Burchardt in Berlin 3. Juni 1885 ab.
Vorrichtung zum Laden von
S. Russell Strickgarn⸗
brik J. Israel
Ghausseestr. 109) und als deren
Inhaberin die Frau Ida Israel, geb.
ein Zeitraum
n und höchstens 2 Monaten Bekanntmachnng.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 die
„Julius Eckftein“
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius stein zu Bernstadt heute eingetragen worden. Oels, den 8. Oktober 1885.
Na chenbur. Bei Nr. 21 des Firmen ist heute eingetragen worden, daß die Firm ber, Lederhäudler und Lohmüller Altbürger zu Hachenburg“ erloschen iß den 8. Oktober 1885. önigliches Amtsgericht.
Nachmittags verfahren eröffnet.
L — — —
Patronenhü ;
Nerf * 8 * 225 8 Ihr Verfügung vom. 10. Oktober 1885 sind gassel, den
am selben Tage folgende Eintragung
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
zob. Walder Berlin SW. , Vom 6. Juni 1885 ab.
Einrichtung
unter Nr. 16,334 die Firma:
en erfolgt: ; baum,. M. Schleifer .
Großbeerenstr.
6 Uhr, das Konkurs⸗
CL
Hufner
11885.
rverfammlung den 29. Oktober
1885, Vorm. 10 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember
1885, Vormittags 19 Uhr.
tslokal: Bülowstr. 29) und al Ingenieur Michael Schleifer hi etragen worden.
LXXVᷓVII. ittsc S756 die Aktiengesellschaft in Firma:
Carne pura Patent⸗Fleischpulver Fabrik ste Gl mit dem Sitze zu Bremen und einer Zweignieder⸗ von Achern Erste Gläu lassung zu Berlin unter d ĩ
Carne pura Patent⸗
Sandelsregister.
der Fußsohle Firma Hessische Hanfzwirnerei
zur Längsrichtung der Sohlenplatte. — K. J. Maxzer in Barmen.
Der Notariatsgehülfe Johann wird zum Konkurs verwal Konkursforderungen sind
Verschieben Königliches Amtsgericht.
ter ernannt. bis zum 18. November te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
HHachenhur. Bei Nr. 43 des Firmentes ist Heute eingetragen worden, d kö Schneider u Hachenburg“ erloschen ist den 8. Oktober 1885.
aß die Firma . Bekanntmachun
In das hiesige Handelsregisters ist
LX. Fleischpul ver⸗Fabrik. Geloscht lind; — Firma ist Kaufmann Adolf He Osnabrueck. er Nr. 4075 die Firm ; ! Kappeln, den 3. O
ber 1885.
L.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
eingetragen die Firma: . ö „D. Haake“ mit dem Niederlaffungsorte Osnabrück und als
Firmenregis Hachen bier M.
Filiale Berlin. Conserven⸗Fabrikt
vermerkt steht, ist eingetragen: ldung vom 1. Oktober 1885.
en 2. Oktober 1885. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Maßschinencigaretten. — Tabak- und Eigaretten⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden F
5 j t 5 IMM PB r in Yres de ,, . w . fabrik „Sukima- F. L. Wolff in Dresden. W. Noack. . önigliches Amtsgericht. 55 die Firma: Eingetragen d ö ̃ alls über die
Firmenregister
Konkursverfahren.
J Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Lippmann dahier, Inhaber derselber Theodor Lippmann dahier, wurde keute Tas
3 3 Ffm rin *** se eröffnet. Priratmann Hubert ee
Die Firma lautet, nachdem der Sitz der aft nach Berlin verlegt worden:
Patent⸗Fleischpulver⸗Fabrik. llschaft ist nach Berlin verlegt. Zweignieder⸗
Oktober 1885.
Amtsgericht. 136 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
om 14. Juni 1885 ab. LXXXIII.
* ʒ . J. Koblanckt. Kassel, den.. an 3 Nr. 15,297 die Firma: ; drich Heinrich Richard Levin E Co. ð
10. Oktober 1885.
Amtsgericht J. Abtheilung 561.
deren Inhaber der Mühlenpächter Die Friedrich Haake zu Osnabrück, den 38. Oktober 13835. Königliches Amts v. Hartwig.
; Taschensonnenuhr
36 9Magsns ö went 2jffeyß . i mit durch Magnetnadel hewegtem Zifferblatt. Abtheilung Vom 30. Juni 1885 ab. Nr. 33 657. Anzeigewerk für Ühren zur An— und Unirersalzeit.
Halberstadt. Bekanntmachung.
Das unter der Firma „Bruns * Hülsebusch z Sirme eb 1. Halberstadt bestehende Handelsgeschäf — u , J. ab auf die Kaufleute Carl Rö
den 6. November 1885, Vormittags der angemeldeten Forderungen auf 27. November 1885,
Carne pura 4 Der Sitz der Gese ; ; u Buenos-Ayres besteht eine
J. Adler in Leipzig. Berlin, den ĩ Handelsregister.
Karl Scheel zu Kassel. und zur Prüfung
T*
zum Verwalter ernannt. Konkurs⸗
6 Freitag, den derle hier wr
g und Max Reiche, Beide zu Halberstadt, forderungen sind
Generalversamm⸗ . i gegangen; dieselben führen das Geschäft unter
ist an Stelle des bisher August Friedrich Scheel. zu
llschafter in das Handelsgeschäft Vormittags 9 Uhr,
Vom 20. Juni 1885 ab. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
18 ; Auf Grund der Beschlüss Wasserlauf 7
Run 18875 . . 2. Juni Ls Kaufmann Georg
Sittle in Augsburg
Pots dam. Bekanntmachung. zum
J. November 1885 anzu⸗
Gläubigerversammlung am Donnerstag,
LXXXIV. el ist als Gese
schwebender Baukörp bisherigen Firma fort.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. es Firmen- und Nr. 262
Gesellschaftsregister ist zufolge
its ein neu redigirtes Statut, fügung vom heutigen Tage heut eingetragen worden:
September 1885, getreten, olgende des Beilage⸗ ftsregister befindet, von den bisherigen sta—
Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Biel Gesellschaftsregisters ist Gerlach
gültig gewesenen Statt d. d. Bremen. welches sich Seite 66 und f andes Rr. 628 zum Gesellscha und welches u. A. folgende, tutarischen Normen abweichende Bestimmungen ent⸗ hält: Der Vorstand besteht aus Einer Person oder
er für Flußkorrektienen. — A. Wolr, Königl. Bauamtmann in Landshut, Vom 16. Mai 1885 ab.
Nr. 33 6902. stellbaren Rieten. — J. Lanz in Großenhain. Vom 18. Juni 1885 ab.
Hiele feld. Achern, den 8. Oktober J
D* . 5 ne 8 * zherzogliches Amts November 18
Termin zur Prüfung der am Donnerstag, den 26. Vorm. SM Uhr. bis 9. November 1885.
Karlsruhe, den 38. Oktober 1335.
t Anmeldung vom 2. Oktober 1885. 2 CC 2—
getragen den 6. Oktober 1885.
den 6. Oktober 1885
* * nigliches Amtsgericht.
Unter Nr. 449 am 1. Oktober 1885 unter der Firma Handelsgesellschaft Gütersloh am S8. Oktober 1885 eingetragen, und
Firma: Kunze K Kraberg.
Sitz der Gesellschaft: Potsdam.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
LXXXVII. Halberstadt, den 7. Oktober 18385. Offener Arrest
Königliches Amtsgericht. VI. Abtheilung 4.
Großh. Amtsgerichts. Weinbach.
5, Vorm. 95 Uhr. angemeldeten Forderungen November 1885,
mit Anzeigefrist
v SGF
reiberei Gr Amtsgerichts. Schuhmacher.
LXXXVIII. Nr. 33 638. Horizontales Wind⸗ H. Wagenknecht i Vom 31. Mai 1885 ab.
Nr. 33 625.
sind als Gesellschafter vermerkt; I) der Kaufmann Gottfried Gerlach zu Gü 2) der Kaufmann Hermann Kraus zu Gütersloh.
1) der Kaufmann Wilhelm Kunze,
Handelsregister. f Wi 2) der Kaufmann Fritz Kraberg,
unter der Firma „A. Handelsgeschäft ist durch n Albert Abramsohn über—
ann auch die Ernennung von
. m znterslob Der Vorstand führt die Zütersloh,
aus 2 Mitgliedern; es k Stellvertretern erfolgen.
Gesellschafts - Firma;
Könizsber gs. 2 Das hiesigen Orte Michelsohn“ betriebene
und Wasserrad. Hameln. Im hiesigen Handelsregister ist au Fol. 124 zur Firma:
H. F. Schaefer Nachf.
Konkursverfahren. ? Schlossermeisters ist heute, am 8. Oktober
LXXXIX. Verfahren der Ge— geschriebenen Die Gesellfchaft hat Oktober 1886 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 gart Rellet 1. Vöttrop
Amtsgericht Ludwigsburg.
winnung von Stärke und Cellulin aus der Pülpe — L. Günther in Neu⸗ Vom 21. Dezember 1884 ab.
Kauf auf den Königl. Württemb. Gegen den Rahme
von hier ist heute, Nachmittags 4 Uhr,
ĩ der veränderten Michelsohn's Nachfolger A. G. Abramsohn“ fortführt,
HKErermen. In das Handelsregister ist eingetragen: in Hameln 1885, Nachmittags 3 Uhr, . * . . nfabrikanten Albert ?
den 8. Oktober 1885: Bührmann C Baumann,
mittelst Chlorkalt, stadt i. Meckl. Berlin, den 12. Oktober 1885.
Oktober 1885.
Potsdam, den 3. . btheilung J.
eise die Namen der Zeich⸗ Königliches Amtsgericht.
Besteht der Vorstand aus eingetragen:
und der Name beziehung Das Geschäft ist auf die Kaufleute August Müll
nenden beigefügt werden, Rechtsanwalt Wennemar Lentze zu Borbeck
. Teller das Kon⸗
kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die
rwalter ernannt.
ist zum Konkur zrnanr , .. Anzeigepflicht bis zum 30. Ok⸗
Offener Arrest mit tober 1885.
7. Oktober 1885 in unserem str. 2034 die Firma A. Michel⸗ sub Nr. 2912 die Firma
allein zur Zeichnung der ht aber der Vorstand aus meh— rechtsverbindlichen
und Heinrich Lindemann übergegangen, welche da— selbe unter der obigen Firma fortführen. Hameln, 6. Oktober 1885.
Kaiserliches Patentamt Einer Per: s
ĩ — ner Perion, so ĩ .
; 1 . beste ktober d. J. erfolgten Austritt von bramsohn
m , 9h lius Anton Baumann ist die Handels— Demzufolge ist er ahl ö ö Anzeigefrist des 8. 108 der K. O, und die
Zirmenregister suh Bekanntmachung.
Potsdam. Die unter Nr. 453 unseres Firmenregisters einge—
Der Mitinhaber
81
Anmelde⸗ der Wahl- und Prüfungs⸗
Donnerstag, den 12. November
Mitgliedern, gesellschaft aufgelöst worden. Theodor Anton Bührmann hat und Passiva der Handelsgesellschaft seit J. Oktober d. J
sohn geloͤscht Michelsohn' s
jfassung über die Wahl eines r iber die Bestellung eines chusses und eintretenden Fall
Unterschrift . ** Kö ches Amtsgerich ĩ dönigliches Amtsgericht. II. tragene Firma:
G. Mü hry.
Termin zur
zweier Vor⸗ anderen Verwalters, sowie
oder die Unterschrift eines Vor—⸗ zrokuristen erforderlich.
die Activa ö ; übernommen Nachfolger A. G. Abramso
das Geschäft
standsmitglieder J S. Heinicke d. J., Vormittags 10 Uhr, ist zufolge Verfügung vom Din 8. Streber 15585.
standsmitgliedes und eine
Handels⸗Negister.
3. Oktober 1885
göuias den 7 Oktober 1885 Uderen, Königsberg, den 7. Oktober 13353. Hb geta
1
zestimmt worden.
Gerichtsschreiber Weeg mann.
ung bezeichneten Gegen—
gelöscht worden. ide und zur Prüfung der angemeldeten Forde—
Handelsregistereinträge . . S* 47 ö . zekanntmachungen Seitens Sachfen, dem Königreich Württemberg und ekanntmachungen Seite Potsdam, den h 3. I20 der Konkursordn
Alle öffentlichen sellschaft müsse
für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Königliches Amtsgericht. XII.
Oktober 1885
Im hiesigen Handelsregister ist hen btheilung J.
Hameln.
Konkursverfahren.
dem Großherzogthum Hessen werden Diensta es, Württemberg) unter der Rubrik Darmstadt
önigliches Amts u Rönloli Amt rungen ist auf den
Fol. 275 zur Firma: . November 1885,
eutschen Reichs⸗Anzeiger, Chemische Fabrik Afferde
2) die Weser-⸗-Zeitung,
Bekanntmachung.
B. Warnken, Bremen: sser Firmenregister ist unter
bezw. Sonnabends Warnken 15 * ue. — Nr. 262 zufolge g ; Nr. 262 zu] 8 . ö . Vormittags 10 uhr, Ueber das Vermögen der offenen Han
del sgesell⸗
schaft Josef und Carl Rosorius zu Mülheim
anberaumt. . Königliches Amtsgericht zu Bottrop.
Konkursverfahren.
Stuttgart ür Börsenballe, S. F 6 e.. ,, . . om 6. Oktober 1885 am selbigen Tage Bekanntmachung.
sgesellschaft Schereschewsky und Rudolf unter Nr. 80 des
3) die Hamburger l - kö . und zwar in jede derselben 2 Mal eingerückt werden. er Kammer für ätter zu erscheinen aufhören, 1nderweitigen Beschluß der Genera em oder in den
Staẽlupönen. Die von der Handel Herren Paul Brunnert Siemssen zu Eydtkuhnen ertheilte,
n der Kanzlei andelssachen, den 8. Oktober 1885). C. H. Thulesius, Dr.
Verfügung v
Robert Pauer Nachfolger als deren Inhaber der Kar
die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. über
Bekanntmachung.
a. d. Ruhr, e Gesellschafter Josef rius dafelbst ist heute, am 6.
veröffentlicht, zu Afferde eingetragen:
Sollte eines dieser Bl Firma ist erloschen.“
Arnstadt. so genügt bis auf ar s Ort der Nieder⸗
Rosorius und Carl Roso⸗
mittags R Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 Konkursverwalter: Kaufmann Schluckebier hier.
Hameln, den 6. Oktober 1885. nt . es önigliches Amtsgericht. II. llektiv⸗Prokura ist G. Mühry.
versammlung die Bekanntmachung in d enden anderen Blättern.
; Generalversammlung Bestimmungen.
rich Jurka zu Kala ung Kalau eingetragen worden. 6. Oktober 1885.
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fo C6 Seite 63] und 632, woselbst die Firma J. G. Aus— eingetragen
Prokurenregisters eingetragene Ko , s — . Handelsmanns Adolph Mathiasstraße ist heute, am 9. Oktober hr, das Konkursverfahren
Ueber das Vermöge zu Breslau, Rosenthalerstraße Nr. 18, 1885, Vormittags 111 U
KBxeslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei
treffend die Firma:
noch besteh e Für die Einberufung der gelten die gesetzlichen
Konkursforderungen
Stallupönen, den 1. Oktober 1 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Königliches Amtsgeri
8
sind bis zum 6. November
.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Gustav Gude hier heute eingetragen wo Das Handelsgeschäft ist zufolge Faufmann Hermann Gude zu Breslau über—
Albrecht und Lax sind aus d Der Kaufmann Carl August Franzius zu Berlin ist Vorstand der sellschaft geworden.
Die Herren dem Vorsta
Unter Firma: 2) Den 8. Oktober 1885. Die Firma ist vom 19. September 1885 ab geändert in:
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1855 ist am ) des Registers zut
Hex for d..
ausgeschieden. Bekanntmachung.
stallupönen. nde Eintragung
j . Zachs zu Bres In unser Prokurenregister ist fol Sachs zu Breslau,
Verwalter: Taufmann Julius Zimmerstraße Nr. 15. ⸗ Anmeldefrist bis zum 14. Nover
in Handelsregister. Tie Firma F. Neutsch hier, 6, ist gelöscht.
aufs auf den
,, Nag deburæ. ;
S. Oktober Firmenregister Gläubigerausschusses und eir nber 1885. [20 der Konk.⸗Ordn. bezeichne
*
sowie über die Bestellung eines
340 , , — ntretenden Falls über die
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 18. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Mülheim a. d. Ruhr, den 6. Oktober 13885.
J. G. Ausfeld's Nachfolger, Emil Spittel,
in Arnstadt, Erste Gläubigerversammlung
den 2. November 1885, Vormittags
Vormittags 10 Uhr, Schweidnitzer
Kaufmanns Ferd Handelsgesellschaft Wilh. urenregister Nr. 759, ist
Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung
ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen:
erner Steuer zu Herford hit
für (cine Ehe mit Caroline Funk zu Herford Oktober 1885 die Provin—=
nschaft ausgeschlossen.
Gude fortgeführt, und
unter Nr. 6754 des Firmenregisters ist die Firma: Hermann Gude
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Her—
mann Gude hierselbst heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. Oktober 1885.
1mtsgericht.
unser Gesellschaftsregister, weselbst unter Firma Hermann ktiengesellschaft in Firma: Schereschewski Schereschewẽki
schiff⸗Actien⸗Gesellschaft
Handelsgesellschaft junior zu Eydtkuhnen. Zchereschewski junior. Eydtkuhnen.
chwenckert hier für die
September Schwenckert hier, Prok
Nr. 3111 die hiesige A 10 der Spezie n
Norddeutsche Dampf
8. Oktober 1885, vermerkt steht, ist eingetr
Firmenakten.
Unter Inhaber: 3. Oktober 1885. des Kunst- und Handelsgärtners Johann Gottlob Ausfeld in Arnstadt haben Das Geschäft am 19. September 1885 an den
den 7. Dezember 1885, 2 vor dem unterzeichneten Gerichte, am.
Oktober 1885. im Terminszimmer Nr
ertrag vom 2. Abtheilung 6.
; = . 3 K zielle eheliche Gütergemei Magdeburg, den)
Königliches Amts
ie Handelsge haft ist unter Nr. Stulne nn, des Gesellschaftsregisters eingetragen. Der Gerichts Paul Brunnert zu Eydtkuhne Col. 7. Eingetragen zufolg
ber 1885 am?
Beschlusses Juni 1885 ist das Grund⸗ um 100 000 AM erhöht etrag ist eingetheilt in 160 Aktien über je 1000 M; dieselben nehmen
Stadtgraben hreiber des Königlichen im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeiger tober 1885. Geisler, Gerichtsschreiber
sammlung vom 1. kapital der Ge worden; der erhöht pflicht bis zum 31. Ok— ö . Ueber das Vermöge
e Verfügung vom 1. Okto⸗ Gehrke in Neumünf
HMerzherz a. H. Bekanutmachung, Oktober 1885.
e, 3 Fiesßzae Sande l sreaister i . Zur Firma (Fol. 64 des hiesigen Handels registerꝛ In das hiesi Handelsregister ist heute
Bekanntmachung. J. Fc. 164 eingetragen die
NRres lan.
Imtsgericht.
das Privatvermögen der
Oktober 1885, Vor⸗
ten Gegenstande
n des Tischlermeisters F.
ter ist am 8. Oktober
Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bro
In unser Genossenschaftsregister ist
betreffend die zu Trachenberg nit einer Zweig⸗
niederlassung zu Breslau unter der Firma: Trachenberger Molkerei
ene Genossenschaft
zaft, heut eingetragen worden:
e Oktob 885 20h. den 1. Oktober 1885. Mittags 12 Uhr,
iigliches Amtsgericht.
erst mit dem am 1. Januar 1886 beginnenden Geschäftssahre an der Dividende Theil. Aktien lauten auf jeden Inhaber.
Kunst- und Handelsgärtner Emil Spittel in Arnstadt eigenthümlich, jedoch ohne Aktiva und Passiva, abgetreten und ih zu der neuen Firma ertheilt.
in Arnstadt ist sonach alleiniger Inhaber der neuen Firma, laut Anzeige vom 30. September
H. Strüver in Herzberg ist heute eingetrage 3 rue 2 zberg i jeute eingetrage 2 en Die Firma ist erloschen. 3 Stallupönen, Herzberg a. H., den 25. September 1855. Königliches Amtsgericht. JI.
Johannes Rabe lassungsorte ing potheker Johann Frie
des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5. September 1885 Rhein verstorbenen Auctio⸗
Wellinghol;hausen und drich Rabe in
re Genehmigung Emil Spittel ist heute unter eopold Monasch zu Stettin
In unser Firmenregister
unser Genossenschaftsregister, weselbst unter Rr. 2111 der Kaufmann L
die hiesige aufgelöfte Genossenschaft in Melle, den 8. Oktober 138585.
bestehende Genossens Königliches Amtsgericht. J.
Herzherg a. IAI. Bekanntmachung. * — Mülheim a.
9 1885,
Brode in Neu⸗
mit Anzeigefrist bis zum 8. No— vember 1885 einschl.
Anmeldefrist bis zum 13. November 13885 einschl.
Gläubigerversammlung: 28. Oktober 1885,
Vormittags 19 Uhr. (. . Allgem. Prüfungstermin: 25. November 1885,
BI. 9 8 der en ö it e 1 o J bestehende Zweigniederlassung ist auf— Elten wird heute,
mit der Firma Leopold Mouasch und dem 11 Uhr, das
der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 6.
Josef Deckers aus
Blatt 186 des hiesigen Handelsregisters Vormittags
etragen die Firma Louis Strüver mit de Niederlassungsorte Herzberg und als Firn inhal Fabrikant Louis Strüv Herzberg a. H., den J. Oktober 1385. Amtsgericht. I.
Spezial⸗Firmenakten.
1 8. Oktober 1885.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht J. Langbein.
Bau-Verein „Erwerb“ Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Liquidator, Kaufmann August Dehlow, ist verstorben.
Breslau, den 7. Oktober 18385.
Königliches Amtsgericht. Dktober 1885
Arnstadt, Königliches A
Konkursverfahren eröffnet Auktionskommissar Emmerich wird zum Konkursv Konkursforderungen sind bi 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Bekanntmachung. res Firmenregisters ein⸗ chulte zu Münster ist den Kaufmann Johann
Münster. Die unter Nr. 571 Firma J. J. S
Vormittags 10 Uhr. Neumünster, den 8. ches
Verö
r in Herzberg.
Bekanntmachung. erwalter ernannt. zum 21. November
KRreslau. . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1067,
Königliches ö Bekauntmachung.
E J ö Oktober 138385 9 8 1 Amtsgericht
23 otschke,
. C 0s Fe, des Gsnijalichen Amtsgerichts s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
heute ist in das Ausschließung der ehe⸗ 149 eingetragen, Rudnicki in Kulmsee geborenen der Guter und
Schuhmachermeister Julius Hahn
* s mit ⸗&ñj y oy ford oser S n s⸗ 5 Berlin ist Mit-Liquidator geworden. oferh Schulte zu Münster übergegangen und
Joh. Jos. Schulte“ verändert.
unter Nr. 90s des Firmenregisters
Inhaber dieser Firma eingetragen. Münster, den 6. Oktober 1885.
— s Amtsgericht. Abtheilung II.
Zufolge Verfügung von befreffend die Eintragung der lichen Gütergemeinsch ifmann Maryan Dauer seiner Ehe mit Helene, Stichel, die Gemeinschaft z werbes ausgeschlossen hat. Thorn, den 27. September 1885. Königliches Amtsgericht. V.
betreffend die offene Handelsgesellschaft Griebsch C Cimbal hier heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch gegense einkunft aufgelbst und die Firma derselben er—
Wahl eines estellung eines eintretenden Falls über die in bezeichneten
In unser Handels-Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27 zu der Firma J. d A. Hom⸗ berg zu Barmen eingetragen fol
Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Wilhelm Hubert Schmitz zu Barmen über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma
Rarmen. Es wird zur Befschlußfassung über Li anderen Verwalters sowie über di
Handelsregister. Gläubigerausschusses und
Heute ist in unser Firmenregister 36ub „Max Wisotzki Nachfolger
Insterhnurs. ö 3 aft, unter Nr.
gender Vermerk: ; r Gesellschaftsregister, we itige Ueber⸗ Nr. 2580 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Hippel C Doeg vermerkt steht, ist ein Die Handelsgesel Uebereinkunft aufgelöst. Der Schlosser Erhard Franz Doeg zu Berlin
Marcuse s Inhaber der Ka Wisotzki von hier zufolg vom 6. Oktober 1885 eingetragen. Insterburg, 5. Oktober 18385. Königliches Amtsgericht.
den 28. Oktober 1885, Vormittags und zur Prüfung der angeme den 12. Dezember 1885, vor dem unterzeichneten Geri
Breslau, den J. Oktober 1885
Königliches Amtsgericht. w erungen auf
Vormittags 19 Uhr, ichte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse
VMaumburg a. S. Bekanntmachung. 32323) Königliches Amtsgericht NR S In unseren Handelsregistern
2629 des Firmenregisters: n i ö⸗ꝛ— k en , n n ,. schaft ist durch gegenseitige D Firma J. C A. Homberg zu Barmen und .
einiger Inhaber der Kaufmann Wilhelm
aumburg a. S.
als deren all Duisburz. Handelsregister
14
ermögen des Hotelpächters Alwin Marks zu Inin wird
ttags 5 U
ren eröffnet.
fügung vom 7. Oktober 1385 am nämlichen
a 2 ᷣ Bekanntmachung. folgende Eintragungen bewirk ng
ng von heute ist in das agung der Ausschließung der chaft unter Nr. 148 eingetragen, Arnold Lange in Thorn für einer Ehe mit Maria, gebornen Adam, chaft der Güter und des Erwerbes aus—
Hubert Schmitz hierselbst. Barmen, den 6. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. J.
ist zum alleinigen Liquidator ernannt. in Besitz haben oder
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. miasse etwas schuldig sind, wird aufgege
Trmenregisters eingetragene irma Lüd Inhaber Apotheker Lüdorff zu Duisburg) ist gelöscht am 7. Oktober
Zufolge Verfügu gehörige Sache betreffend die Eintr f
lichen Gütergemein daß der Kar
Die unter Nr. 8.4: Bekanntmachung. ellfchaftsregisters
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 4038 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: R. Macks vermerkt steht, ist eingetragen: Gesellschafter K
erpflichtung auferlegt, den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 253. Oktober 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgerich
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. zerfügung vom 9. Oktober 1885 ist am unser Gesellschaftsregister, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in
NRerlin.
Gebrüder Otto zu Naumburg a. die Gemeinj geschlossen hat. Thorn, den 28.
Königliches
Ernst Robert Jacob Macks ist durch seinen am 14. Juli 1882 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Handelsregister Amtsgerichts zu Duisburg. 225 des Firmenregisters einge—⸗ Lomberg (Inhaber Kaufmann zu Duisburg ist gelöscht am
Puisbur.
des Königlichen „Kaufmann Gottfried Daniel Otto in Naum⸗
rg. ist durch Tod aus der Gesellschaft geschieden und letztere ist aufgelöst. * — é — ö — 6 * Nr. 867 des Firmenregisters:
selben Tage in Reichs gesebe . . September 1885.
tragene Firma W. , , . 3 361 sgericht. V. zu Emn Wilhelm Lomberg) Amtsg richt. t ö Emm Oktober 1885.
28. Oktober 1 jzur Prüfung der angem 27. November 1835,
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß (vormals J. C. Spinn C Sohn) Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung 11. Juli 1835 beziehlich des Vorstandes vom 3. Ok⸗ tober 1885 ist an Stelle des bisher gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, welches 130 v. und flgde. 156 bis 158 Nr. 325 zum Gesellschaftsregister befindet, und welches u. A. folgende Bestimmungen enthält:
unter Anderem nachstehende Veränderungen bejchloseh: im ersten Statut auf 60 060 Thaler 180 000 Mark festgesetzte, durch versammlung vom 14. Azril erhöhte Grundkapital wird laut Beschlusses de nerafver ammlung vom 15. April 1885, und *, 7. August 1885, auf 100 009 Mark bestehend in Do00 Aktien à 200 Mark, reduzirt. .
Demgemäß wurde herigen Aktien im Nominalbetrage von 600 auf 200 Mark herabzusetzen seien und über wendung des dadurch frei werdenden Aktien
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 94290 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Dentsche Renaissance, India⸗Faser⸗Company,
Moebel⸗Fabrik Haß Schulvater, vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufman is der Handelsgesellschaft Der Kaufmann Samuel Behrend zu Berlin ist am 1. Oktober 1885 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Maschinenbaners Adolph Wöltjen von hier ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böning hier. Vrreft mit Anzeigefrist bis zum 5. k. M. Erste Gläubigerversammlung am ttags 11 Uhr. am 1i2z. F. M.,
Sandelsregifter des Königlichen Amtsgericht Unter Nr. j03 unseres Firmenreg Liebermeister E. Liebermeister zu Unna) fol⸗
aumburg a. S. die verwittwete helmine, geb.
Gebrüder Otto zr als deren alleinige Inhaberin ! ndler Otto, Henriette Wil Leiter, zu Naumburg a. S.
Nr. 35 des Pre kurenregisters: 4 & Weinhändler Ernst Otto zu Naumburg a. Prokurist der Firma: Gebrüder Stto zu Naumburg a. S.
8s zu Unna. isters ist bei der Firmen⸗Inhaber
Beschluß der Geng
vermerkt steht, 1880 auf 300 90
Frank rurt a. O. Frau Weins des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. 8. e,,
eres Firmenregisters einge⸗
Sandelsregister Firma Hr. E.
der Chemiker Dr. gende Eintragung bew Die Firma wird en Inhabers von dessen Witt Kindern die Gütergemeinsch ändert fortgeführt; ei 3. Oktober 1885 am 9.
gehörige Sache in Besitz haben masse etwas schuldig sind, wird an den Gemein eilten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
Forderungen, für welche derte Befriedigung in An⸗ *
unter Nr. 37
lius Schulvater zu Berlin, tragene Firma:
ausgeschieden.
dem Tode des bisherigen Filt bis dahin.
welche mit den aft fortsetzt, unver⸗ ngetragen zujolge Oktober 1885.
Allgemeiner
ö Dner zu verab Vormittags chuldner zu vera
26. „Adolph Mener“, Firmeninhaber: der Kaufmann Adolph Meyer 24 in Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1885. Frankfurt a. O., den 8. Oktober 1835.
Beilage ⸗ Bandes
Prüfungstermin der Sache und von de der Sache abgesor
spruch nehmen, dem Kon
Emden, 8. Oktober 13835.
Veuw ied. Bekanntmachung; . er 1885. Peter Schulten zu Ehrenbreitstein von Dreyschuch,
Gesellschaftregister, Amtsgerichts.
Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon
kursordnung bezeich
zahlungsunfähigkeit Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat
heute, am 8. Oktober 1885, Nachmit
Konkursverf
Der Kaufmann Carl Schilling zu
alter ernannt.
sind bis zum 13. November
Znin wird zum
die Wahl eines
Ss5, Vormittags 10 Uhr,
Ver; wt Ter * chneten Gerichte Termin
eldeten Forderungen auf Vormittags 19 Uhr,
welche eine zur Konkursmasse
den
kursverwalter bis zum 22.
zu machen.
Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von
Broncewagren und Zinkguß, sowie anderer durch die
Fabrikeinrichtung berstellbarer Gegenstände. Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen
Konkursverfahren.
des Kaufmanns Isaak
tober 1885 Anzeige
von 206009 Mark nähere Anordnune Schubin, den 8.
Im übrigen wird auf den Inhalt der Gesellf statuten verwiesen. Kaiserslautern, den 6. Oktober 18535.
Nr. 9477 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Franz zur Nedden Wwe. t steht, ist eingetragen:
prokurenregisters eingetragenen
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Prokura ist er⸗
der unter Nr. 128 des;
irma „P. J. Schulten“ ertheilte Bekanntmachung.
enregister ist Kauf⸗ er zu Wolgast als Prokurist des
Wolz ast. In unser Prokur mann E. A.
82 der Kauf⸗
Fritzlar. des Handelsregisters des hie⸗
es Königliches Amtsgerichts.
? Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ve= theiligten aufgelöst. Der Fabrikant Carl Felix Schultze zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: ;
Ueber das Vermögen
Oktober 1885. Sandweg 39,
Neuwied, den 5. ; Königliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: w 8 — . es F. Ross ée, Kgl. Obersekretär.
Jacob Steiger zu
ö — h — 5 esem unter der Firm J. Pineus,
sigen Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom 30. Sep⸗ tember 1885 eingetragen:
Firma Leopold Kaisers Wittwe zu Fritzlar
Kaufmanns Schweiz für
einmal in: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung,
ben oder zur Konkurs⸗ aufgegeben, nichts
folgen oder zu leisten.