2425
Ueber das Vermögen hain zu üetersen ist beute, Mittags 12 Uhr,
V zerwal lter:
Konkursverfahren.
Unmeldefrist bis
Glãubigerver sammlung un
das Kenkurs Satt ler ?
Rog ge
m des Kaufmanns F. Lilien⸗
am 8. Oktober 1885, ve rar n eröffnet. enkamp
hier.
zum 10. Nevembe er 1885.
17. November 1885.
lz
Jacob Berg in Ratibor de
de 3 gestellt
schuldner 2
h 6
Ver
Arrest mit Anzeig zefrist bis Uetersen, den 8.
rähigkeit ergeben h 11 Uhr, Rech tsan Ww alt
37
in Wartenburg wir
König .
Konkr irs verfahren 3
nitt
ag?
seine
Yb lung. unf H die angestellten E rmittelungen die aben, beute, am 8. O ktober 1885, das Kon kursreriaFren eröffnet. Lueck in Bartenburg wird zum
d Prüfungstermin: den
10. November 1885
Oktober 1885.
Amtegericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des e r m. J. Gill⸗˖ meister
Ko gkursermalter ernannt. Konkursforderungen sind
1885 bei dem un
da der Kaufmann n utrag auf Eröffnung und der Gemein⸗ higkeit eingerãumt hat, Zahlungs⸗
bis zum 27. e,, .
terzeichneten Gerichte anzumelden
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalte r sowie über die Bestellung
ein
über die in . 65 Ge genstãnde auf den 30.
hörige Sache in
imer J., Termin an
3 Glãubigerausschusie 0 der Renk ordnung bez
Sttober 1885, und zur rei fung. der angemeldeten Forderungen auf den 11. De . dem
zember 1885, unter; eichneten Gerichte, beraumt.
nun en Personen,
masse
nichts
etwers
und eintretenden Falls zeichneten
Vormittags 19 Uhr,
Vormittags 1090 Uhr, im Termins⸗
welche eine zur Konkursmasse ge haben oder zur Konkurs⸗ schuldig
Besitz
an den Gemieinschuldner zu verabfol
zu leisten, auch die Verpflich
Besitze
we lche s
in Unspruch nehmen. d
ie
der Sache und
von den
aufgegeben, gen oder stung auferlegt, von dem Forderungen, für
sind, wird
aus der Sache abgesonderte Befriedigung
Novembe er 1885 Anzeige Königliches Amts gericht zu Wartenburg.
1
32441 Ueber das
Fabrikanten
alleinigen
5 U
In . ers . daselbft, ist
hr,
Verwalte
Offener Lire mit Anzeigefrist 3.
Anmeldefr
Gläubigerversammlung 19 Uhr.
mittags
4. Dezember 1885, Vor Wermelskirchen, den
.
133
am
kurs
238
62
ilcber nianns Peter Gundlach, geb. Künmer⸗
em Konkursverwalter bis zum
zu machen.
Konkursverfahren. Vermögen Julius Keller; zu Wermelskirchen,
am
6.
des Kaufmanns und
der Firma Julius Keller Oktober 1885,
Nachmit⸗
das Konkurs verfahren er ffn Rechtsanwalt Vossen zu 2 zarmen.
ist bis
(L. Gerichtsschre
den Nachlaß
ktober 1886 ,
zum
20.
2
November 1885. November 1885. Erste
3. November 1885, Vor⸗ Allgemeiner zormittags 1090 Uhr.
Prüfungstermin
Oktober 1885.
Königliches Amts zgericht. W iankigt: Führer,
8 ib
4. 5 er ber
des
von Hundelshausen Nachmittags 2 Uhr,
werfahr J n erö fffnet. Schmied Georg Hildebrandt zu Hun—
Ve rw alter
3hauseu.
Anmeldefrist bis
Beschlußfassung S Bestellung des Glä— ingstermin:
11898
Offener Arrest mit Anz eige bis zum 31. Witzen hen en. am 7.
Sonnabend,
Königliche Veröffe utlicht:
32658
de ge von Neuses, welches
lun
.
Das
—
hmieds⸗
2
9 2
Bekanntmachung;
über
9
zum über
Königl
lichen Amtsgerichts.
9 ** i
4 . ub
igera 16schusses und
der Ehefrau des Acker—
Catharine Elisabeth, wird heute, das Kon⸗
Oktober 1885. Wahl eines ö
Prü⸗
den 7. November d. J., Vormittags 19 Uhr.
Amtsg
Giesse,
Konkursverfahrer
eric
4
Oktober 1885.
DYltob er h. 9.
jt. Abtheilung II. Gerichtsschreiber.
das Vermögen der
und Wirths⸗ Witte wir arelh
beendet ist, Oktober 9
n
2651
In der
zung achs * diej enigen rde n . mit
w Ur de aufge 2. ho b en.
Ibach. den 10. erichtsschrei
berei des
Schwarz
durch Gericht
;
durch Schlußverthei⸗ tsCbeschluß vom
Oktober 1885. K. Autgerichts
Ansbach.
Sekretär.
Langwald' schen Konkurssache werde
tellt sind.
ʒeich niß 2 l
,, Forderun
8
lichen Bet
Der Der
3841
n
Landwirths Karl Friedrich Ernst Pech⸗
Ded mann in Wittgenstein ist zur Prüfung einer nach⸗
träglich angemeldeten
der
bei
***
gen ist au Amtsgerichts theiligten niederg Aschersleben, Verwalter
Bam b
Gläubiger
befriedigen, deren
einem Vorzugsrecht versehen und
Die letzteren ( 35 (½ und kommen voll zur Hebung.
8397
. 8
DeL
hi el egt. J
betragen insgesammt
Ein Ver
Vertheilung berücksichtigten Gerichte schreiberei des König—
erselbst
. ang
zur Einsicht der
Oktober 1885.
zwald'schen Konkurses.
r, Rechts anwalt.
Beschluñ.
In dem Konkursverfahren
Forderung
Dienstag, den 3. Vormittags 10 Uhr,
über das Vermögen
Termin auf
November 1885,
anberaumt.
Auma, den 8. Oktober 1385.
Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Dr. Ackermann.
54121 *
anne) Bekanntmachung. er in dem Konkursverfahren über das Vermögen
der . mann Gühler , eie straße 47a. u. b, auf den 29. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle gal drr Ufer 29 6. II, Zimmer 2, anberaumte Prüfungs— termin, wird wegen der an diesem Tage stattfinden— den Wahlen zum Landtage, aufgehoben und auf
den 5. November 1885, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Berlin, den 3. Oktober 1385. Königliches Amtsgericht II.
Konlurgverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Johann Rioetger zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Abtheilung VII.
Bocholt, d n. 3. Sktobe r 1885. Königliches Amtsgericht. lz2643 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß
des me, ,. Johann Seinrich Ludewig ist auf Grund S§. 1838, 189 K. O. durch heutigen Be⸗ schluß des Ants gericht⸗ eingestellt. Bremen. 10. Oktober 136 Der Gerichreschteiber: Sted
326635 ) 2 ls ol Konkursverfahren,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneĩders Joseph Graf zu Euskirchen ist in Folge eines von dem Geme inschuldner gemachten Vor⸗
e.
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 23. Oktober 1385, Vormit⸗
tags 19 ie, hierselbst in de k . 1
Gerichtsschreiber
vor. dem Königlichen Amtsgerichte Sitzungssaale anberaumt. 25. September 1885. Foerst ige, des Königlichen Amtsgerichts. 326 .? Würit. Amtsgericht Eßlingen. Das! Tonkursverfahren über das Vermögen des Lonis Hopf, Faufmauns in Efflingen, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich heute aufge⸗ hoben worden.
l
Den 8. Oktober 1885. Ge richts schreibe er Müller. lsz6sz Bekanntmachung. In Sachen, betr effend das Konkursverfahren über
das Vermögen der Firma .F. * Sparnecht in Hamelwörden, sowie über das Privatvermögen des Firrieninhabers, Kaufmanns und Gast⸗
wirths Adolf Sparnecht in Hamelwörden, wird zur Beschluß assung über den Antrag des
Hilaubi dera musschusses, ibm den noch nicht vertheilten Restbetrag der Konkurs zmasse von 69 S 89 3 als Vergütung für seine Geschäftsführung zu bewilligen, Termin. auf Dienstag, den 20. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Freiburg a. E., den 27. September 1 Königlie hes An kzgc icht. II. Unterschrif t)
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen . 3 Breidenbach II. von Rimbach wir
Sz
X D*
32657
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 6 ember 1885 angenommene Zwang svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. . 1885 betätigt iste hierdurch aufgehoben
Fürth Den 9. Oktober 1855
Das Iro nher: ogliche g gericht. Krauß.
32650 846 . m. Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
wailaud Kaufmanns Fr. Schliemann hieselbst
wird nach abgeha lt znem Schl lußtermine aufgehoben.
Goldberg i. M., den 10. Oktober 1885. Großherzogl 164 Meckl. Amtsgericht.
(gez. Rassau.
6. Et ch ö. Amtegeric )ts⸗Aktuar.
3266.
lzꝛ664 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Christian de Marr, Si ahm mch er. zuletzt zu
Grevenbroich, jetzt ohne bekannten Wohn⸗
und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhal—
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grevenbroich, den 6. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht
kö — ö . lar! Konkursverfahren.
Das Ton kurs derfah gen über das Vermögen des Kaufmanns Lec Weitzenkorn von Lich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch auf geheben⸗
Lich, den 7. Oktober 18 3 Großher; Hoglich . ische Amtsgericht Lich.
Langermann.
Vds
32646 2 F 36] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Peter Jacob Dethlefs in Kron⸗ vprinzentoog wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marne, den 8. Oktober 1585. Königl ssiches Amtsgericht. v. Wil mo wski. Veröffent tlicht: Edert, Gerichtssch reiber d des Kbrialichen Amtsgerichts.
37
lang
Oeffentliche .
Zur Verhandlung über den im Brauereibesitzer Jacob Jantzen'schen Kesnkurse vom Gemein⸗ schuld ner beantragten ö ist auf
den 4. November er 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen wenden.
Der Vergleichsvorschlag und Verwalters sind gelegt.
Neuenburg, 6. Oktober 1885.
Kö nigũiches Amtegericht.
die Erklärung des auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗
25 3 Bess] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren gegen die Wittwe Lisette Gruber von Oettingen hat die Gemein—
schuldnerin mit? Protokollarer klärung vom 8. d. Mts. ibren Vergleichs v Oettiugen.
5
32647
gestellt.
(.
32659
nach erf
32493
ort wird
durch bes täti⸗ gt
tober Gerichts
wird,
ö.
32431
krãftiger
Beglaubigt: Dr.
Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Heinrich Gerardi zu
1855,
J den 9.
Avold, den 7.
vorschlag zurückgezogen. den 9. Oktober 1835. Der k. Gerichts fchreiber: Munkert, Sekr.
ist, ei igeste ellt. Preetz, den
1. Oktober 1885. Rönigliches Amtsgericht. Rehder.
gez.
Veröffentlicht: Kahler, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Reutlingen.
; den 9. Oktober 183. Gerichtsschreiber D Dam bach.
Konkursverfahren.
Roda, am 8. Oktober 1885.
Herzogliches Amtsgericht. 8.) gez) Knauth.
Konkursverfahren.
folgter Abhaltung des Schlußtermins
Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Ruhrort, den 8. Oktober 1885.
Königliches Amts gericht.
Konkursherfahren.
d, nachdem d
Beschluß von demselben T ist, hierdurch aufgehoben. Morgens 9 Uhr, zstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Oktober 1885.
Esser,
n zeil eine den Kosten des Verfahrens sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist,
Oktober 1885. Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Koch
Kor turaverfahren,
— Das — 18
Lommer, Gerichtsschreiber.
Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ ö dente aufgehoben worden.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ger ders Heinrich Elsemann. Stemens zu Alpen wird, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung amn t ic er Kon ikursgläubiger beigebracht und Wider
Grund von 5§. 190 der Konkursordnung somit ein⸗
Vermögen des Laar wird und
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Ferdinand Wirtz zu Ruhr⸗ der in dem Vergleichstermine vom 165. September 1885 angenommene Zwangsv zergseich rechtskräftigen Tage . zur Sch luzrech nung ist auf den 27. Ok⸗ an hiesiger
Solzhändiers Dein rich Keller aus Folschweiler
ent⸗
ein⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Erhebung von Einwendungen gegen das zeichni5 der bei der Vertheilung zu berückf c Forderungen und zur Bejchluỹ affung 2 6 den über die nicht verwerthbaren Vermögensst aubiger Schlußtermin auf ostücke der
den 28. Oktober 1885, Vormittags
Schluỹde
— 10 un
3266 Königli 3g r,
bann Konkursverfahren. kJ Das Kenkursrerfahren über den Nachlaß des Shandau, den 5. Oktober 1885.
vecfiorbenen Dufenvachters Christ. Hinrich Fluge,
Steffen in Muxal wird, nachdem von dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amts !.
Konkursverwalter, Rechtsanwalt . ö rer drr nm , n. zgerichts
machgewiesen werden, daß eine den Kosten des Ver⸗ 132645
rden ent vrechende Fonkursmasse nicht vorhanden l ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
verstorbenen . Falk Behr mg des
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter 2
hierdurch aufgehoben. minz Tapiau, den 6. Oktober 1835.
FRönigsiches Amtsgericht.
Konkursverfahren. l . Der Konkurs über das Vermögen des Karl ontur erfahren über das Vermögen des Bohrer, Füjers in Reutlingen ist nach rechts a0 , Gustavy Mesecke zu Uslar wird
nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche auf— gehoben. 6 Uslar, den J. Oktober 188 ,, er erich. Riemer er. gam . Gerichts 2 Königliches Amtsgericht Uslar.
* j
ö Konkursverfahren.
sprüche bis heute nicht erhoben worden, hierdurch aun! 66 Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinberg, den 5. Oktober 1835. 2 Robert Schmied zu Winnenden Koniglicẽen Amtsgericht. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ze. Diener. hierdurch aufgehoben worden. . saubigt Waiblingen, den 38. Oktober 138385. Der Gerichtsschreiber: Königlich Württ. Amtsgericht. (L. 8.) Welsch. Gerichtsschreiber: Abt. 32660 Beschluß (. * 32656 n 2 F Das Konkursverfahren über den Nachlaß des l' **“ Konkursverfahren. Schuhmacher me sters Friedrich Lonis Schrö⸗ Nr. 7821. Das Konkursverfahren über das Ver— der, weil. in St. Gaugloff, Wwirzn mit Rücicht mögen des Schuhmachers Otto Müßssig ren darauf, daß eine den Kosten des Verfahrer 1s ent⸗ Fre rendenberg wird nach erfolgter Abhaltung des sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wertheim, den 5. Oktober 1885. Greonher; ogsichez . icht. Der Gerichtsschreiber Ke e.
(L. S.)
37 6 —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Carl Rosenbaum von Wissen ist in Folge eines von den Gemeinsch uldnern gemachten
Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleicht termin auf den 29. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. In gleich findet in diesem Termin die Prüfung der nach⸗ träglich noch angemeldeten Forderungen statt. Wifssen, den 29. September 15835.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Xr. 238. 32442 Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Gütertgrif Theil II.
Mit dem 1. Dezember er neuen Styls werden die
sammi lichen auf Seite 39 des fünften Jachtrags z zu
Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. dem Theil IJ. des Deutsch⸗-Mittelrussischer Güter⸗ ; tarifs für den Umfartirungs verk. hr von Wijasmn 32433 d ö, 2 h (M 88 Ei 1b mach tationen 32432 . Moskau⸗Brester Eisenbahn) 1 den St Konkursherfa h ren. J Tula, Rsaschs zk und Jeletz der Rjaschs zk⸗ Was ma In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahn enthaltenen Frachtsätze aufgehoben. des Bofthalter s Eduard Geiß zu Rummelsbur⸗ Bromberg, den 7. Oktober 1835. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eifenbahn⸗ Direktion, Forderungen Termin auf als geschäftsführende Verwaltung. den 3. November 18385, Vormittags 195 Uhr, ö, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ 324638) Nassau⸗Badischer Güter⸗ Verkehr, bern Mit Gültigkeit vom 1. O V. d. Is. ist der Rummelsburg i. n . den 5. Oktober 1885. Nachtrag . zum Tarif vom 1. April d. J. ze, Nicol fchienen, enthaltend außer 4 in Berich⸗ Gerichtssch reiber des Königlichen Amte sgerichts. tigun gen , Ergãn tzungen der , n. loss JJ zum Betriebs zregleme nt , für . wdische 3265 8 Station Haßmers heim, sowie m̃ äßigte Aust lahme go genen verfahren. sätze für Eisen und Stahl des k und . Das Lonkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist auf den ee, zu erf fahre
Oktober 1885. Direktion.
Frankfurt a. M., den 7. Königliche E ifeuba hn.
Anzeigen. Patente!
299391
Patente! 1
beschafft und verwerthet das Burenn
Gnstar Ad. Dittmar, Eir
von
= Ing 9.
Kaufmannes Lonis Cohn zu Spandau ist zur Patent-Anw. in Berlin, Gneisengus ö I. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 3. Paris: Faubourg St. Denis 39. 30401 — Vertretung M aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über in Fatent- IFM C. EESspREh, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin, SW. Patent -· Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. ̃ 2. 304 21
a n Patents h
ertheilt M. M. ROTTE früher Dozent an der technischen Hochschule zu
N, di lomirter Ingenient. ö Zürich.
3 36050
il
chumer — — — , Hiearicx Nil-
KRerlin sw., Könissrätzerstrassße Ro. 97. Goasehäfteprinzix; Eersönliche; Promꝑte and ener ische Vertretung . —
1
durch die Firma Mb το τ, tue
Bor rig, Berlins,. —
Hæenł ah baus
ales hes, Mathe- E Co., 2 Harrer,
Angeolegenhelten, Nuzter- und Harkenschatz werden besorgt
F. C. GL ASER Kommiaslonarsth Q aser., Borkn.
Faten tassen volt 15n. BERLIN . Lin denatr. — * bd Firmen haben gearatiet, als Referenzen er- uh
9 m,,
Telegramm- Adresse:
Ferrer ,, , m
80.
nr zu werden: — . Ker, — Böcke
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Sch ol ).
Druck: W. Elsner.
Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
ischen
Staats⸗Anzeiger.
w * 238. Berlin, Montag, den 12 ¶Ittober Las 5. K 71 3 . . 1 . 98 23 b Sächs. Landw. Pfan dor I III. u. 17. oM 65G Ste eln r Stadt. An 1.1 156. u. 12 97. I5bz* * Ita I. Mittelm eer 41, Lu 7I1 25 3 Perli ner õrse vom 12. gntober 1885. do. o. 45151. u. 86 7. — — do. neue 4 15.6. u. 12. ö s do. vr ult . 193 30 bz Waldeck⸗Pyrmonter . 4 1/1. u. 1s71. 0 . Rnleibe 1868 conv. 1 1/5. u. I 3 ih * Kaschau⸗Oderb 6 Bo 00 bz Amtlich festgestellte Course. Bürttemß. Staats- Anl. 4 rersch. 633 MG Do. do. pr. ult. 1463 Krp. Rut el fsb. gar 4 435 1 n 17 3 8 1rf umrechnung s⸗Säte; Feen Feen ee , J. iso, lobi do. 400 Fr. Loose vollg fr. — B32. 66 ĩ . 264 9 ö ** *. 4 z ö 236 28 . 49 5 * . 7X 3 l . 38.406 B Dollar — 4,285 Mark. 100 sranes⸗ = e Hark. 1 Gulden Kurhess. P 53 àd40Thl. — pr. Stück — — do. do: pr. lt. = ; 8 tich . burg. ö 83 6 41.1. u. 7146 00bz : 8 rung — 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung — 12 Markt Badische 6 An L. delS67 11 2 X 148 130.7256 do. Tabackẽ⸗ Regie⸗Act. 13. 9 Dest. Fr. St. 6p St 65 * 1. 77 35 . , bel. Währ. = 170 Mart. 126 ark 2 6 669 Mart . 565. Ce. D . . 3 50,290 do. do. vr. ult. 8 104,50 do. vr ult . ö . 50 bz 6 ꝛ 1 Livre Sterling — 20 Ma J . . . 2. ö . . 14— 5 Desterr Lokalb 52 13 36 n zubel zꝛ0 Mart. 1 Vor f g Baherische Präm. Anl. 4 158. 31506 Ungarijche Goldrenté st ., . ö e, ,,, 1 kn Joao b; B Wechsel. Bre ennschw. 76 Thl Zoose — pr. Stück B do. do. mittel 4 11. u. 1.3 -10E do. Pr. ult. . dass b; Dant⸗ Brzunfs n ah il wocse v Stiüt her, 8 do do. kleine 4 1. u. 7 Role Oest. Ndwblßrx St 4 * 2x 11 Ti. ln Mind. Pr. Antheil * IM. u, l/ 10 1, , 2 63 2 26 6 H 6 ; . nun dum, , , , . Kö. isrößcß , golz- eit Aal. g. n. 1; Ech d, ers ro. GCiöihs Eve s sr Haim, io FI. 2M. Disch. Sr. Pran. , , ö re, n, m, , w. 2660 . 2411 50 A !. 160 7 5 T. ö. Kw do. do. 73 Abtheilung s 171. K * Papierre ne w 6 unf 2,403 ⸗ do 8 933 Ul 44 ) * ö f ö 3 Brüsf. u. utw. i ., 6 ĩ ; . do do. pr. ult — Raah⸗Oedenburg 9. , 4 m M 6, 10 E366 do do. 00 Fr. 2M. I —— Hamb. 5M Thl⸗Loosep. St. 3 15. 19 350bz do Loose JJ 3 R 0 Pard. 381 338141 1 do, din. Plätze 100 Kr. 198. L — Lübecker 56 Thlr. . p.St. 37 1143. 63 30963 2 . 6310s Reichenb. h , , 5? 1,1. Tizi 56 Star din. . 165 zr! 16*. . K Meininger 7 Fl.⸗ *** Loose J pr. Stück 22,30 B do. St. Sie enb.⸗ Ar . 42 11. u.] 641 9 106 , me gar 62 67 9 I. u. 15 4 . Kopenhagen 1 Arr. h 2 . . . Hyp.⸗ Pram. Pfrb 4 172. 117,006 do. do. kleine 5 — 1 . 1060, 106 1 , . E. ult. ;. . . ** et London.. r 3 3 MR. . Oldenb. Ih Thlr. 2. p. St. 3 12. 151325 Ungarische Bodenkredit 1* 114.u. 1.109 — — Russ. Südwb. gar. 5 55 1 Lu Ii . 8 . 3 girr 3. Kö Raab⸗Graz Präm. Anl.) 4 154. 1.10. 1336 bz. do. do. Gold . IH. u. 1M - de, de, große,, , mn, ,, 64 ; . r. 3 . 6 Kö 8 — 3 Wiener Communal-Anl. 5 II. u. IsJ. —— Schweiz. Centralb. 4 v4] 111. Bs 0b, . Fr. 23 M. . t 8 nen. do vr. ult S6, 254à, 10 bz Hüarest:. . Gh g , n == rs . , 3. Dentsche Hnpotheten- Pfandbriefe. . n, o oO 1. H.. do. 100 Fl. 2M. — ö Magdeb⸗ Halb. B. St. A. 3! . wn, . ö 71II0077 . 1 n,, ibn . 10Fz * 2 214 — 123 4 2 . 100406 . vr. Ur. ; . ; 2. n, 5st. W VW. . 100 Fl 8 W. 1. 161. ö ; Münster r Ens ched ö St A. 4 9 4. — — 0 0 32 u⸗ 6.41 . 2 do Unionb. 0 0 4 1 ö. 163,0) bz a 83 ( Jö. ö. K . ö ö. 316 16 10M G36 ö . hee 4 1 bersßo . 8 li ; , , ö. zl iM Fr. 19 t Viedrschl. Märk. St. A. I,. 1. 1 16 i; B. Pf k de. Wests,. oO O. Y 11. i890 bz Julien. Kiste 193 Ire , 6 =. rer mb osener . H Ii. a. 1si os 30G D Grkrd 3. Psr nes m, , . Sdöst. mb * St 1it! 154 15. ihk; do. do. 160 ire 22. . s F —ͤ do 17. rug . 1194 11. I do vr. ult . 215,5 03214 bz peter rg. dM S. r. s Kb wokz . zee, ö r. J un? Balih sgarh s 8 6 Kt. uassssk: 6 3 9 105 SR * 6 ö Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 115. ] / 11.30, 60b3 G D Hypbk. Prdbr IV. V. VI. 5 versch. 1063106 J . 565) do. . 2 A. . 9 . ländische Lo se — pr. Stück 47.40 bz 4. ö Vorarlberg (gar.) 8. 3 1. u. 79,50 bz Garch. . 8 T6 13MM; K eg 1 — nl J . . ö . hi ß cc; Vortheil , s 3 d ü uidh, io . . JJ 85 k 8. An ö ö . ae, wn, do. kN 4 1 11 e 100,0 bz G 2 6. . 35 ö 5 5 1 4ul0 . Geld Sorten und Banknoten. Italienische Rente ... 5 „1. u. 1 0 bi Hamb. Hypoth⸗ Pfandbr. 5 11. u. 177. 106 603 X W n v. . Er 16 13 J. ö n. 0B * S* ick — — do. do. 1. 9 1 . 94, 106 do do 4* ] 4u. 10 ö 9065 War. 2WVle . 12 / ö 6 . . de 0 pr ult, 5 ba obs de 86. m , ö 36 , , ve ans * J J . . . . . 79! . 9. 4 . 2 2 ö. 3 Meß 3 ** 3 22 . . 8 92 93 ö Sinck. w. ern Staat? Anl I. 87 Tu. 133 366 348 Henckel Oblig r3. 105 4 14d u. l/ iB. 3560 G. kl. f. ö sth 3 ö ö 5 i a 1 ö. Itew-⸗Jorker Stadt-Anl. 5 1.1. u. 1 s7 32 3 Rall Werke Uichers ez. 5 16 u. 11 il, 1B Rn Sc Stpr 15 116 . ö Jö ö do. do. 135. 1111. lie ern. 8 3 n Ff aba. 3 ĩ 3 10. ioo G Verl. Dresd. 9, 9. 114. ESI, s0 bz G Impe Pr Fh Gramm'f 1394, 00—t. b Norwegische Anl de lsS84 4 15, 3 16 N Six. ** , r i,. u' 4,7 ih 75 B FreslWarfch. . 2 235 in. . do. pr. 50 Gramm ein. sol odge. 3; ö ; eckl. Pfd. I. 13. 125 43 1/1. u 1/7. 1G), 2 2 * . ö 306 Eng Banka. pr. J. Sy. Sterl. ... 316 6 Destert. Golb. Rente 1 i ü nig äh . md , bensh' iöl doch e Dort. Erg. C.. 6 n k ür. Vankn. pr. 10665 Fres. .... P59b; do. do. ö 4 114. u. l/ 0. 88 60 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 11 7100s 8 , , J . , 56 855 . — 7 1608 8 Nordh.⸗Ersur 2 8 ö , 060 b ö Vanknoten vr. 65 J . I6l. Css . avi? Rt ö 4 . u. 1/8 ö . , . L. u. 117 1M, 8 De sit 4 ; 3 2 5 1.1. B0,50bzG To. Silbergulde n pr. 105 Fl. — — do. Papier⸗Rente. ‚45* 2 u. ð. Nordd Grdkr.⸗ Hyx. Psb. . 100, 9 ö, Dberlaulitzer 5 ö 22 . . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1939,95 bz do. do. It Isõ. u. l/. s obi Rürnb. Vereins b e ftbr 4 154. 1610. ion 30G 2 3 Sünb. 4 . 4 . z 10 26 50475 . pr K 7 S Saalbah 3 395 1056, 10 b uit ot böte ; . ö m . ö 31. . il, 3g; 8 Wen Hera 6 25 ifi. Ho ulf. Novb. 199.30 bz 3. , n n . 3 Pomm Hyp.⸗Br. J. t. 1205 11. u. 1/7. 106,306 2 2 9 —— r ) 0. do. pr. u ö do. H. n. JF. r. 1105 1.1. u. 157100: Sur ⸗Bodenb. .. 3 2 ᷣᷣᷣ Zins fuß der Reichs ban bank: Wechlel 4a. Lomb. dle, do. Silber-Rente. 451,1. u, 1 MN ce dct. bB 16 4 IL u 17 Bpöobzs; ß JI Fonds und Staats⸗Papiere. ö ᷣᷣ . Lu. / 10M b bz 3. . . . . ö J r 6 . . , . 25 . 114 ö . . ö. lt. 4 1.I. u. 1/7. 7,50 G ͤ Eisenbahn-Aktien und Prior. Obligationen. teuß nsolid. eih . 0. 25 Loose ,,, r Bod. Kredit B. un ,,, . ; ioo G* 7 do. do. do. 4 versch. 103, 70bz do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stũck 0, ĩõ bz ö Hyp. . rz. 105 11. u. 1s7. 110, 10 b;G Jachen i n 18 i . , g 3 3 ĩ. do de, do. 3 1s. u. 110 M298 do. 186her Loofe . 5 1/5. u. / 11.2 do. Ser. II. xʒ. 100 . 5 * rersch. 106, 00G kö J . 3. 1. u. / J. 01,606 Ererts Ankahe 1866. 7 I. u. . ih 35336 do. do. pr. ut . , Scr Hr n G 186653 versch, ii dc. Le. m. .Er. fe, , ü. n. i irt. do. 1850, 52, 53, 334 14. u.! / 16. 101X306 do. do. 18 64 — vr. Stück Kö do. rz. 115 453 11. u. ] 5 11206 . . X. 83 ᷣ— 4. M). . ) . 53 Staats Schuldicheine .. 38 11. u. r d, ob; do. Bodenkred. Pfdbr. ö . w. do. r 109 . . 6 . ö do. 3 . m . 5 B Kurmärkische Schuldv. 33 1/5. u. 1/11. 9, 006 Pester Stadt⸗Anl ehe 31 / 1 u. 1 X Pr Gtrb. Pfdb. unk. tz. 1105 1. u. 1.7.6 66 To. 1 . . . 2 Neumãrkische ö LI. u. 17. 99, 006 do. do. . 11. u. Isę. 88,10 bz 8 d0. . 1II6 4x11. u. 17. 112206 k 2 ö 17 101 06 Deer, Teichb-Obl. J. Ser. I/ 1. u. s. s, Polnisd. Re brief r Ii. u. I db 7. . do. , -n ö JJ U. 60 s6G Berliner Stadt⸗Dbl. . 4. . versch, 1022 636 B do. Uquidationszfdbr.“ 16. 1,17 Ba„toh;? 2 do. xz. 100 43 1/1. u. 1/7102, 0 . VII , de, de, , gb l/. u, ia, ö do. ' ,n H söösbb; e. vn Ser. r., ' fz. 6. f fir Breslauer Stadt ⸗ Anleihe 4 ]. 11h. 10,1063 . II. Em. 4 14. u. 1619. g2770bz S . kündb. . I ü u ih]. m. . 9 . , 6 66k! Gaffeler Stadt⸗Anle ihe . 4 12. u. 1/8. 102,006 Rumän. St.-Anl., . ö = u. . r do Pr. Centr. Cemm- hig 4 11 16 öh doB ö a , . k . . 6 hh G , . Db lg. * 11. u. s Do. ir 1. a. 1 Rozszok * Hi. Srl B. 1. rr id ad 1st. u, 1st i'd ds. bo. , To J Gss Stdt⸗Obl. IV u. V. S. 4 1/1. u. 1s7. 101,50 do. kleine 8 1.1. u. 17.1066, 20 bz 56 . 2155 5 114 u. I/ 10. 100,506 ö n . ö. In * . . 4 . , ne Thaler,. 14. u. 1i0 (M50. do. Staats Dbligatz onen II. u. IM. I 3ßBꝶet. 3 &.] do. VI ig ii r mr , JJ Bien, Fre Tebg. 4 /in sls do Religatzf en ,n, riot st bäd'! d, vm u. 1. rr i är derfchg, ih sgt. Duff Vlbfelt Siet. 13 Ii. n. I.]. -=— Rheinprovinz-Oblig, 4 yversch. I10l, 10636 do. do. fund. 5 16 u. 1/12. 83,50 do, Vill. n. X. TJ. 160d. 1/1. u. 7. 19 33 5 . ö Em 43! J Wett reuß. Prep. Tin. 3m 1a u 11g oh, do. do. mittels 16 1713 333; pr. rp. v. I. G. Gerti. , ,, Schuldv. x. Verf. Kaufm. I 11. u. 1/7102, 306 do do, kleine ß 165. u. 1.12.1 00νιοοb: ds. 4 11. u. 17. 99, 906 en, . he . iS * 6 n. 16. 10607251 ö 5 11. u. 1.7. 111,506 do. do. amort. 5 146i. 1.10. 351, ö Rhein Hyp oth? Pfandbr. 1 wversch. ö do. . Kö Ser n 11 . . J 4 111. u. 1/7 106,40 do. do. kleine 5 1 u. 110. l ob 3 dᷣ 4 versch. lob. 70G ö 3 do. Ser. 4 . n , Fo gos ,,,, in , of Cut. Kit e,, en ess, eld. dent ph gh, , ess! ,, do. 33 1. u. 117. B7i6o06 do. do. de 18593 „u j /6!. K do. do. xz. 115 4 versch. 107 50—t. b 3 G . it Oberlauf. in. u. 1M. ö
Land fchafti. Central. 3 1,1. u. 177 GU o. do. de 6s , h. 3 40. do. ier ,, Ts ö ned gern ß res .
do. do. 39 1,1. u. 14.6, 33k do. do. kleine 5 I,5. u. 1111. -a 163 * Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1.1. u. 17.10 οάέ Ver 1 Srl . I MI. u. 17. —-—
Kur- und Neumärk. 3 I. u. 17. 59,20; do. consol. Anl. . , . ö i, 3 . do. do r. 6 43 11. u. j/M7 101,572 bz 6 Be mg, zrlitzer 4 . , . o Jobi6 do. neus 6 ]. u. 1, o. do. kene s 1 u. n e bz do. do. r. 11047 1. n. j 7. .bz 1. G. 4. u. ib fol, obi do ... II. u. 11.193 9bSG do. Do. a. , 3. 2 3. 3. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 101,50 bzG6 Berl. 96 nb. IL.u. . . J ö. 777. ö ;
Dl e che h I u ,, s s. . ö. ann , , un ned Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior . 1 11. u. 1Mi0l,50bzB
; d ; 2 ö 79 5 ( * 1. — 4 P O. conv. . 4 . 1.29 E32 do. . old do. do. , i. . ö Dis pro 1883 18835. Be il H. Man!! in Au B ** Ii. u. 1.101,03 Pommersche ... . . 33 1.1. u 17. TP6νο. do. do. kleine 5 174u. 1/10. 33360 B Aachen⸗ Jülich 5 541 111. 1213506 . ö eue 4 11. u. 177.101.708 J . 171. u. 1. iol,40br do. doᷣö. 18135 is. u 1113 33M J k d 114 ties Vn ai] g Aach? Mash fich tt. 2 234 11. Bädob; . , , ,, „lone Akenb̃urn Fei J ihk grö 11. Eo ab; 3, Git. E. 4. u. 1M! 6G 6, 4 1.1. u. 1/7101,40bz do, Anleihe 1575... . 4 154 u. 1/19. . 10 50bz Wien Hreden . rä He 63 an rm vr gl unis io: 366 tlf . . e, de, irn, fleine sr nn . gene, ,,,, , , , ä, is ö ö , ö , ko. do. 187. In Ing rf. Bottm- Gren-. z 2 II.; seweigist! ;.. n . 1. 1 foi aß S] do, landsch. Tit. A. SH ii. u. it.. . tieine s fisi. u. jf Fbößbbi 1rf. Tre, G pr,, . 6s ha rh b; Br-⸗Schw. Frb. it. D. 1911. 1. = H än r sioä oobs8, do, n, rgchrult⸗ tn Girf. sdb, Ber b gar. . c läßt; , J l sdu. 1s11. g gg lr. Täbent Bichen; 11 71 11. Lig geghh do Fir. FG. se isi. u. 17. do. do. Lit. C. I.II. 4 1.1. u. 1/7. 101, 00bzB , run, oc·,,, e, , nl. 656, . r , Tur sig, 106 Do. do. do. N. H n. u, , dss ; k k ,. 3 Mainz Ludwig; 4 484 1/1. u. Ill 9g 39h do Tit. C 41.1. u. 1s7 . 103 do. do. neuel. 1 . 101,00 bz B do. . ,. ,,,, . 2 ö . ? o n or . ö . . , do. do. do. II. , do. o. pr. ult. . gad 29 bz Marten. Mlawka 21 8141! . . u G iG G
Schlsw. H. d. Pfb. 4 1I. u. 17.101,40 do Gold⸗Rente ... . 6 1/6 u. / 1210s tb Ir. . . ö 6 656 ö ö . . .
Vestfãlische 411. u. 1.710180 do do. pr. ult. . M ö, ö J Cöln⸗Mindener n. 45 1/4. u. /. ö
,,, 1 M , M, sg3 36 . neh 5 116 12.59.20 Mckl. Frdr. Franz. 9 99y 41 111. 190, 25 bz oö. , ö. II. u. 17.
Westpr., rittersch. 37 11. u. . 6, 75 G. do. Orient⸗Anleihe J. . 5 1/6. 1.712. J , 19a 185 bz G . Tir s nnn ==
k 137 . k in ie, mot. Nordh e Erf.. 0 046 161. gt ke. W n s n slh, ö . Serie kö . 2 do. abgest. 1 14 11. 46,50 bz 6 Em 4* 1M4u. IG 102, οbG; 7 ; 59, 20 bz , ö 6 o. En 4. 2 , 1.4 1.1. u. ]s7. 101 10b36 do. do. 1h, 5 165. u. 111.5 2 h Ostpr. Südbahn. 55 214 1. ö do. V. Em. 4 11. u. 1 7. do. Neulandsch. II. 4 1.1. u. 177N01ν B do. do. pr. ult. 58,90 bz ,, 80a, 60 bz . Vr &. ar bu. 1 ih 0M 75B Hanncherfchel.. 6 ung J. o. Nicolai Obliß;.. 6 , n B, Saalihn *. lt, 9 0 46 164. id . r , irn is isi ,s !: Hessen⸗Nassau ... . . , do. do. . 165. u. 1 114634 50 B 1 6366 4 4 74. 3 63, ö 8 . url foto B 8 Rur. u. Reumãärk. .. 4 14. 110. 101,406 do. Poln. che d . . . . , en, r 53 . i norm Dentick Rordd. led 1 ,, , ü s, Go bz ch ö. ö ⸗ 7 . 10 u 160. 3 z * D. * * * . 3 ö 6 . ; . „ho 36 Ff . . n i h o otz e, Pr eihe actes ü ls, fh: do. 36e, 34 t se n h, , ede, nter, ns ' eä * beer fe . e s stol zor; 2 po, go ls 33 , n she , , ,,,, do. Anleibe Stiegl. 3 11. u. 1, id. d, G red den, . ,n rf. r r . S Rhein. u. Westf. 4 14.1 / 10102, 196 do. 6. do. do. . 5 14. u. l/ 0. 88, 90 bz, Amst.⸗ Rot tterdam 8 6E654 1. 134.2563 Lübeck⸗ Büchen. garant. ö ö 6 4. ö , n . Dr. Boden. Kredit. 3 II. u. 17 nt; 8 , n , . . Sch . , 14 u. I/ 10. 101,603 . Centr. ,, 5 111. u. 1 Po. zo bi 6 (gar.) . 3 . 11. u. 158, So b . alb 5 ö. . r . 5166 68 A , , eee, , . , , , 2 ver G. 23, * ö d 7 2. u. 18. ! * . z ꝛ‚. ö . * 11 148900 * : K 00 * . Sisenb. . ** . nc nä 1G. u. MS io. Buschtiehrader B. 31 5 4 /. u ĩsi6, oz Mandeb. Leipzig Tit. A. 4M ]1.n , n ö Aulelhe * versch. 1093, 40G do. ö 1 , n D r . i. ö Hat. g re I. u. IM ioi dh remer Anleihe... 35 172. u. 1/8. 97,40; do. Hyp.⸗Pfandbr. I4 4 1/2. u. 13310 3 O. ult. . . ⸗ . ö 11. u. if. 90 1i6b; 6 roßherzogl. Hess. Obl. * 155. 15/111 —-— — do. vo, neue 79 45 174 u. 1/10. 10220; * Dux Bodenbach 9 9 4 1. . , g ö, wil herne, !. . 6 amburger Staats⸗-Anl. 4 1/53. u. 3.33 do. do. v. 1878 4 1,1. u. 17. s, ö do. Pr. ult. ö. ö . Maid Ludw. 68. S gar. 1.1. u. 17. 101,063 112 8. 97,50 o. mittel 4 1/1. u. 17. 98, 70 b S Elis. Westb. (gar.) 5 5. 5 1.1. u.] 96,50 B ainz⸗ Lu 3 , . 160 7606 do. St.⸗ Rente 35 12. u. 8. 97,506 do D. d / 3 ö ᷣᷣ. 211 5 1875 633 , 3. 16 „70G Meckl. Eis gerfær. 371! 7. 97,40 do. St. Pfdbr. 80 u 3 45 14 166, 60 b; * Franz, Josefbahn. 3. 56 5 1.1. u.7 84.2563 do. k n , ; is. Schuldversoor. I 171. u. . Slg 9 h ach be lz; S 2B. 702 647 Ju 36, 10636 to. 1. u. II. 18585 163. u. 17. 100,706 Eu de Sark gar. . 4 JI. u. 1¶Mi.I02223 5 Eisenb.⸗ ö 5 6 u. , , . S Gal. Cee . n. 7M 6,474 1.1. u. e, m 5. 39. , z r n , =. Alt. Lndesb. Obl. 3 . versch, 103 33 o. do. Tit. B. 5 II. u. 17.3 ö 2 185 .. 2 u. 1186. — — . en n n, pin a 6 ee. ere pr uit. l. n. Ie st cet n, i . 3 sobz Mun Sul. St. gat. 1 11. u. IJ. - Saͤchsische Staats⸗Rentess versch. 7,50 bz do. o. pr. ult. 77, 10a, 25 . O2, 9M