1885 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

nuar 1668 md 18 Dezember 1367 nebst 5 vxotheke . 2512 nd Sembe iebst Hvrotbheken⸗ 3 2943 . . ö 1 . ñ buchsauszuge sem . Zanuar 1368 gebildeten Hanpt, Die 2 een g en J Ghristian Schuster, früher in Plauen, jetzt, un- 23. Erstattung sämmtlicher ish bafum ente und abgekũrzten Auszuge vom 3 Mai Botat, . . —— . 8 kannten Aufenthalts, Beklagten, wege belic och entstehenden 8936 n 6. er entftandenen 32857 Oeffentliche Ladung. 108 Königliche Dienstrferde, welche nach Be K 1858, z 26 1 endorf, vertreten durch den Justiz— V zerla fung, ist zur Abnahme de Klãg . He, = esondere für n 2 nnd 6 . Spe zaltheilungssache der Plantlünner . ferde, welche, nah. *. [322562] 132855] ü 6 —— d J n e des der Klägerin auf * des dinglichen 2 8 = ut die A. 30 der 5 unner endigung der Ter Train⸗Reserre⸗ Nn 22 ** 2 355 Thaler 2565 . . br ene, bier wer gegen den 2 rlegten Eides und zur Fortsetzung de mimplichen Grke —— 1 ö Arrestes zu verurtkeile n 8 ift zur Verlegung des Rezeß⸗ Dar. ages sowie Mann haften bier 3 rain · Rẽeserve· ug hols⸗ Verkauf in der Königlichen Sber⸗ Königliche Cberförsterei Neinhausen. . ,. 2565 Mαιο Luzwig Wißmann. früber Schenkendorf t BVerkandl r mu e für vorläufig vollstreckbar zu ertl=é *. 2 Nack it ut. S Well, ekung der effes Sei 3 unlchasten mer lig, försterei Herzberg a. S., Regierungebezirk Regierun abe zirk Hild z is G ian exing zu unbekannten Aufenthalte Ehe iet Verben ln, em n. ren Beklagten zur muntkichen? r nachtraglicken 60 k —ꝝs es Seitens öffentlich an n Meistbietende n gegen gleich baare Siidestzeim, Kreis St 1 1 * gebe zirt dildes he u, Kreis dttingen. Erkennt⸗ dem An trage des 86 9 scheidung mit den 17. Dezember 1885, Vormittage d uhr, des Rechts streits ö das n en. er im Termine am *. und 5. X . 1 ent⸗ Bezab in Rei Fegeld r ö. 2 . 1 [ 1 ** 1 ; 8 [ 2 . Aus dem Einsch lag je des Dinters 18385 S6 werden en n ö . 8 Vor das . de u. . Rt geladenen Qt reross ente 27 . 1 k . n sche en Forsten 1 den utz szirken in dem nate n. * kenbuchsaus⸗ zu lösen * den B 31 * i ei ce, . or Ter ersten CGirilkammer des Königli chen Land Wesel auf Königliche A püicbenen, rer. nicht geladenen Interessenten Termin Derlen, n J. Skteber 185. von de . und lie hau n temmt . 266 l rl gr. * 65 ,. en für den allein!) gerichts P e i . R ; ; . und 8 en 200 fin Eichen La er so) Thal i360 X r,, Lbeil zu erflären, und ladet den 2. . . 3 . diesem Termine kie den 103 ce mber e, , Herm ittngs 10 Vlentag, den 30. November d. Is. und . dere n Train · ateillon J r e w. Lang ⸗Nunholß um . nen. über 609 Thaler 1309 1 für zur mũndlichen Ve ; 86 Der Betlagte mn zu diesem Termine hiermit zum Zwecke der öff J F *. r. 3 Eir chlag g e, , , ee, 2 46 ; ,,, erhandlung des Rechtsstr eit vor geladen 2 915 z . 1 er o 2 Zustellung wi hr. d Ta ee, ,. 819 Uh . infchlag und soll event. freihändig ver kauft werden: chler, Henriette Auguste Rofal ie 2. Civilfar ; Istreitẽ ieladen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Auszug Ter Klage bek . tellung wird din e. en 9 98 r, ö. . . 261i * 20 * . 8 r, e rm, , ig 2. Girilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ge 2 1 g der Klage bekannt gema h . chen Gafthar Plant unne 328680 J a. Eichen 20 fm . Eis 7. Il Buchen n nd Weiß zrlitz, Zweigdokument bestehend K *, m, Nonigiih elt gerick S 3u 6 erichte zugelassen en n,. zu bestellen Wesel., t. en 1 31 lantlünne 328601 ) ?! itz, Zweigdokument, elt Königsberg i. Pr., 2. eaterplatz Nr. , e estellen. sel, den 3. Siren 1883 n m mn J , buchen 120 im J. bis V. l anderes ; Fschrift des aus dem Vertrage Nr. 49 * g g tz Nr. 3s46, Zimmer . KAlãg: rin hat Ebescheidung eventuell Ehefort— Tim mee ö 6. ö 86 2 1 . R Königliche Oberförsterei Taubenwalde; namentlich Birken 29 iim 1 ee, deen; . o s868. sow Syrwotbeken * ö stellung be ; . jenigen dritten ersonen, . 6 * owie Hypothekenbuchẽ⸗ den 2. Februar 1886, Vormittags 10 ut tellune ean tag . 3 ; . Gerichtsschreiber des König lichen ö Pfandslaur lt. , ern 5 ir r , . . egierungsbezir Bromberg, Kreis Mogilno. R . Derbholzstangen . . 24. Juli, 1868 beitehenden Hauptdoku⸗ mit der Aufforderun 3 en bei dem gedad hr, b 5 . * der öffentlichen Zustellung wird dies ö. glichen Amtsgerichts oelchen a s, Dient. r benzin, da mee. Im Wadel 1835! 85 werden über den Seralbedarf Buchenhol; wird auf W Wunsch auch raummeter ments, abgekürzten Auszuge und Ausfertigung . derung, einen bei dem gedachten Ge- bekannt gemacht. 1329147 7 Fideikommißfolgern, oder aus lic ere , , . ch auch raummeterme Herb endlu nz k Ausfertigung der a . zuge añen en Anwalt, zu bestellen. n en 10. Oktober 1855 n . Rructtehrbefehl. ne Ein virkung in Ber ickunz nden Verkau ö Verhandlung vom . Juli 16 zum Zwecke der öffentliche 9 2 Der vormalige Gütler und Häcker Mic . des Helʒzes er den werden für kraftlos erklärt, . . . . Iyste lung wird dieser Der Jericht⸗ zschreiber des Königlichen Landgerichts. Pon Reusch hat ks mer 29 66 Michael dot er Theilung zusteht, unter 3e. agfurth 20 29 Kiefern · Me r 1835 * bis . e Ol Die Kosten des Verfahrens werden dem Antraa⸗ gönias! . mt g mach t. . eichsner lich von seiner 6 eit dem 15. März I. J ben igigen Einsicht oder abschrift⸗ 11. V Klasse Raaernlaf'ß vom 1 a Ter . che Oberfõrst er: steller zur Last gel ae, , Königsberg, den 3 Ottober 1835. ö. , . in Fhefrau Margareta 2 bez Rejesses auf Kosten des 30 im klafse. Tagerridl vem Bahnhofe Her; c ro r zul 1 elegt. . . J 18 83636 6. . m des Met NIten S a. e . n 19 4 ** —— . 3 rDIM. K— 4 5 j Hen sl 32330 Oeffentliche Zustellun . ierika gereist. Derselbe der Verwarnung hierdurch auf— II., sowie 350 f . . 3 3 6 . caufsirte olzabfubrmege 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In dem Verfahren betre . 193 eil . e,, sechs Monaten vom Dann lemit für die Ausbleibenden der . e 30 Klasse. . Enbeit bis zum 1. N ove mber 1885, 3303 6 rt 129951 k reffend die Ber lung des p ö k 6 8 . egen ca 1 von 116 32021) Im Namen des Königs! Erleses der am 28. Februar 1870 auf Bern ien der rech . . . Rüctkehrbefehles a ö. ag als vollzogen angenommen nn ö . olʒzbe auf. Berkündet am 6. Oktober 13885. 32944 Sarol Amr se Ma this. Wittw * 6 er * eg 9 nee Ehefrau zurückzut , . re. ZDeprück 1 fim . Oberfr her; Oberförsterei Seiner? dor bei Schwedt a. C., Röiößk me Gericht . * ll ĩ Mathis, Wittwe von Jolerh Felir ge auf Ehesch ebren widrigen. 6 ; be Seebrüc 00 im J. V. Achterberg Torfstreterendar . 2 6 hme, C ri tes rr eiber. effentliche Zuste ung. elberg. entne in in . ö. 27 des kek . lan ung * el we * . . 9 wegen böelicer e. ni tnung erden 9 6 v 150 * III 4 9 erg, . . di eg ernste i, * 968 dam. K 15 ,, N 3753 *. Bor é . . den rde 3 5 (G6 fer Erben 3 4 3. Von dem Einschlag zirthschaftsjabres 13880 1. 96. gebot eines ver⸗ Gt 3 53 Die Ehefrau des Stephan Riegler Fro jnnior Sehn von Gerson, Handelsmann gu Uffenheim, den 19. O Stt e 13 13 ; ö 8 . 6 othekendokuments, nämlich: n,, geb. Hildebrandt ven, Eppelheim, ver⸗ Iroßhlitte reLorf als Gläubiger, gegen 1) den Nike⸗ König liches 6 ger. Sch 00 fm Kiefernbauholß J e vom 21. November 1819 treten durch rechts m valt Dr. 5 5Sbler klagt gegen us ** erfing, ohne bekanntes Gewerbe und Aufent⸗ 9 8 von S nr. 2 ger ß 4 27 Dulle, Johann. 17. Kl. , ö. dal gte rel. vom 30. Juli 1851 ge⸗ ihren , zur Zeit an unbekan 8 . haltsort abwe ese ö. in seiner ensch 3. ger ; 3. len! O. ⸗A.⸗R. 3) Kramer, Bern 2 . . ! * ö . ge. * ; UD (kannten Yrten 4 23 dig nschaft c als ? Reprã Zur Begla ul Jig ung: . ö. ;. embit J be irk Lünebt 30. Juli 1851 Uber 200 wesend aus böemilligem Verlaffen und sentant seiner —— Iylingen . II Fatha⸗ zr 333 . . ö. 3 . 4 Wi ttermann, 309 1 16 5 . 1 . , , . ! adurch be⸗ ,, * ö Mutter Fatha- Königliche Gerichtsschreiberei ,, 3 6 2560 fm! . 6 . . e. dur Erbga ingsrecht von gang ener grober Verunglimpfung und harter Miß⸗ rina zoettmann, 2) Nikolas W alter, früher Soldat (L. S.] Her bst. K. Sckre Eiberei. ee, we. 1 zu Radel⸗ man erf Tage . gane nn den Kauf⸗ kandlung mit, dem Antrag. auf Scheidung der von Im nn . en ö Regiment in Jülich, ern, 9) Belerlng. Ber ; 14 Rm von den]! Men 1 do vad 1n P 2 igen 271 9 53 2 931er ** * 3 . . 1511 pF II * 0son * 9 ö ö * 3 1 ** .. ö. 24 . 6 3 h nn nel elch d ,, , . irg übergegangen ist, ö. I Ir eil; . 3 April . am, beim Tun unbftanmnt wo afmefend, 3) Rikolaus Walter, 32734 Ceffentliche Zuste lung. lich un 6 A lt e,, ches im Grundbuche von J ssen auf das 14 geschlossenen Ch e. ladet den Beklagten ckere Fi ingen, nun abwese ö. 6, ig. 3zmmtlich unbekann en 2 ufenthalts S , '. Dr 8 5 . n n,. ? auf das ) in ; Beklagten zur in Splingen nun abwesend, in seiner Der Jacob August Sins ; 7 . amm in K Kerngrun d 1200 fm * 31 *r. Cat, und Vol. VI. Pag. 36 des Dy muͤndlichen Verhandlung des? dern. zsfreits vor die Eigen a t als Vormund des in zweiter Eh 2 er⸗ und Konsorten, ae, ö 4 . Lingen, dex Ylteber . hi fern mi buchs cer 1D T8; nil 2 2 2 - . 1 i 1162 1 Ie r'ten ö 31359 6e Spez ' ar. ö 6 3 2. 2 . Stadt Jessen Rußr. III. Nr. 5] 1, Civiltammer des Großh. Landgerichts zu Mann⸗ jährigen Kindes der obengenannten Traut in Zakern Riagen . . igliche Syte ial· Cor unit einem Loose. Der reckt 2. . 4. a, . Königliche Amtsge ericht in heim auf mann mit genan mtem Jüikelas Troesch und Marg 1 Feng 5er, RFegierungs Assessor. auffee Gnesen nin 2 zeinersdorf bei Schwedt dessen ur e. grichts 62 24 ** 3. 62 34 ö ; 741 13 2 L gare eb. Sins F . 9 nellen 5 . 6 n Gerichtsasseffor Fritzsche für Recht Samstag, den 19. Dezember 1885, , Katharina Kalte r. bei ihrem Ehe ven Victor Louis 2 ne, e. 166 . eg oben aufgeführte gwe ö ö Vormittags 19 Uhr, Vzter geseb lich domißilirt, Beide in Frankreich un⸗ ort, mit dem Antruge uf Theilung und Augen ö 6. em Holz Der Königliche Oberförft trat 6 418 aufgesuhr weigd okume ent wird für mit der Aufford erung, 6. bei im gedachten Ge⸗ bekannt wo sich aufhaltend, Louis Walter, groỹ⸗ seBung des 8 Rachlaffes . . . g und Auseinander⸗ 32852 Be eka nntmachung. waare. De er V erkauf desselben at vor- icht vor B . . Rer. K en um ö ö 3brig 8 ; löl ales des an ; ⸗‚ ; Baver. 7 . ö zugen e hen , u. Lestellen iährig, . bekanntes Geschäft, ebenfalls in Frank- genannt Fark Sins, und fentliche Ve nn w. Ji0g. In die Liste der bei dem Großherzog am 30. Jannar, 24. Februar und 24. März 695 ens werden dem Antrag⸗ Zum Zwecke der öffe n . n Zustellung wird eich unbekannt wo fich aufhastend, als Rerrzsen. ker zum Rachlaffe ge . an k a, e, ,, 18386 6 Gaftwirth Pawlowski in Gescieczen, zu Wardböhmen, Kreis Celle 13 Bekannt ach ö . dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. tanten baee zu JIplingen verlebten Eheleute Jean K. Notar vy ne, . Zn mokilicn Irm e lichen . i, . n 2 ö. . wird aber späler noch näker bekannt gemacht Her [. K 6 . . * 5 21 ett z . 5 1 * ved . 1T V Sa 5 den . n 31 pente Re 2 9m ö . z ö ö * CE Ladnunl gell it * ö . den * 5 M * 6 Qusgefertigt: Hanf heim, den 2. Oktober I835. Goettmann und Marie Sadler, als Schuldner, and ir mn lichen re le ü, ,, öleft 6 geb urge en 3 doit Hirsch, Schlag 14 8 gelangt in etna 4 Wochen zu Ver lz 63 Barsinghausen iar. x m 6 Oftobe * - 1 3mwa 2 9 . bvner und erhand g des Rechtsstreits vor ) nb bu ng 1ge worden. K ; ö . w ! 1 ) . und Mariensee der ö . . Oktrber 1885. L. ö. Mechler, R ar au An stehen der Letzteren, dur ch den Ver⸗ Fivi lkammer des 69 14 5 . chte treit: . 1 . . . en,: ö teigeru Vorläufige H Handel zholz Verkaufs⸗ Anzeige. ö 3 g Be ö Böhme, Her chte shreiber des Großh z 3 i erungs bea ten Notar Boulanger h 456 q Kaiserlichen Landgerichts R re. Der Königliche Oberförster nigsen, bei Gerichtsschreiber des Königlich Amt * erzogl. Landg erichts. , , Notar X . . früber zu Zabern auf Rad isckes Landgericht Der Königliche Oberförster. Königliche Oberförsterei Dam erin a. Warthe, n 3 bevor— richtsschreiber des Königlichen Amtsge icht Saargemünd, vorgenommenen Nerstejgerung ist de J t 1 o ye ö ö ; , J w i ,, . 5 d , den 22. Tezember 18835, Vormittags 19 uhr, . Rotte ck. Koven. , , Pofen, Kreis Birnsaum. n 96 im ingsplan auf de Herichtsschreiberei d 89 Kaise er⸗ mit der Aufforde ö zun Verkaufe re,. nen: 8 6 t Iiden Amtsger 8 ; 5 . ö rung, einer gedacht 4 11328 . e rubenhol;, [33073 Im Namen des goönige: Das ene. ra ere 6 . fiche ; ö ger ö. 4 6. offen gelegt und Termin Gerichte zug fenen . ö . em gedachten tes 1 236 Seher e erer nnen, ick 3060 fm sta 60 em eilung für Sivilsachen zur Erklärung über denselben auf . ö . z n 1 ö . Aus dem orstre Sadlewo , , eg , ,. V ert kün 1d ö 6 Ohftobe ö. 22 * . ; au um 3we 2 or ff 1 w D, Eintragun K R chtẽ 3153 . *. ö tler Sadloewo, Durchm en 1 . 8 kl det. an 6. 2 ktober 18 hat am 8. Oktober 1 S5 zolgenden Samstag, den 141. November 1885 Aid 2 i der öffentlichen Zustel llung wird diejer Die intra- ung des Reg anwalts, ; 3 . ; . 1500 fm Ou hn, Gerichtsschreibergehülfe 8 Auszug der Klage bekannt gema ren Vilhelm Rau in Sof in . ö J mnstaàmme Auf Antrag der verel lichten. en lass Rüctte hrbefeh 3 sch . 11 lihr, Sörkens andg 2. retär kt. X Kgl. Landgerichts Hof wur n X. er Zeit 6 . ö nrrnt Verekelihle Urner erlassen: im Ge äfts sl . k J X . Xa dg. Setretar, Ue ee= 81. =* idger . 1611 . 8 e ze er bis 8 8 Fin S cFunbezirf Poppe , 4 8 ar 2 . [ He] c D des msge e 6 J rich 6 ; . 83 e ö 234 . ; r 9 = 1tzbez vy Tragen . k . . vertreten durch den Nach Erklärung des Rechtsanwalts von Ober stimmt, es Amsgerichts hierselbst be⸗ Gerichtsschreiber des Raiserlichen Landgericht? am 9. Oktober d. Is. erf olgten elb 588 etwa n . 5 clas 2 ö tzbenirk Poppe, Jagen 10, 1 Rechtsanwa * Quañßnig zu Senftenberg e r* . d F ? 1 . 22 . von ber = . = ö 66 es zicht 8 au⸗ Unt = 1 Königliche Amtsgericht zu Senfte ne,, e. as kam bier, als bevollmächtigten Vertreters der Kauf⸗ . 31 zugleich werden die Schuldner aufgefordert, von (13224 Cina 9 Ortober 1886 h Jagen 139 b., ca. 350 Stück n. , n . . u Senftenberg durch den . Charlotte Jewett, vom 76. Hor. vr dem Thellungsrlan , , . . . n. 32945 Berens. Hof, am K ,, ö J . 8 D* 1 De 6 14 . = n, 141 Die 8 5 ö 2 35119 193 899 wolltet Led DiI* VU 5 ; für Rech J. J. Mis, hat deren Ehemann, William Cornei in dem Term ine behufs Erklarung über den Thei⸗ 6a. Wtharing⸗ kung, Ehefrau des Bürstenmat . . Hof ö Das über die in t. ö. ö * Je en Kaufmann, welcher seit 17. April 1367 lungsplan zu erscheinen und spätestens ö. dief em ,, , Saargemünd 66 Reuigl pra ben, Jagen 185, ea. 300 Stück * scheß W 1*— 11 1 1 8 ö. IXI. Hy ö f * . 3 ö n 5349 s * 2 9 1 wd rn 8 5 ö Dell, nungen 2, el. ) . . 22 17 Horror Band J ö ö bt! ,, von * uchwalde mit ihr verheirathet war, dieselbe vor 2 Jahren Termine bei Yin. dung des Ausschlußes ern nige I. Klägerin . Armencechte, . vertreten durch? im m er. 96 Kietern⸗ und 200 c J. bis III Tarklass Eins ge chehenem To ner * eil e. unter Nr. 4 zu böslich . Jahren Widersprüche gegen den Plan zu e , , , ö . Prinz, klagt gegen ihren genannten Ehemann —— Die . n, , , ar n Gren; in . ch für den Matthäus Klauschen zu Auf Antr ö. ö - ö * auf Gutert ! ö . ö ö d ö Reppist eingetragenen . . . ö. n, . . des genannten Anwalts ergeht nun Sa aargemünd, den 17. September 1885. . ut . . lz) , ,, , den oliman⸗ ĩ freih Darlehn 96 ldete' Hypothek ku Fe K mann Will lam ö Jewett, 3. Zt. Kaiserliches Amtsgericht. ö K k echte treit s ist vor lie el gende bei dem Ober · andesgericht zu Köln zu— Königlich hre neelger ö. unt ge, ubmission uf der Aus ertig ung . i n ö ehe 39. aus unbekannten Aufenthalts, der. Auftrag, binnen ges, Kessel ö * ö , ichte Termin anberaumt an ge fe Rechts ann aste sind verstorben, und zwar: macht werden. 2 Jagen 41, 67a. o Lertig d ion vom 29. ängs 2 8 . Dien a ,. . ö und zwar 8 . ; . 1 13840 nebst annektirtem 3 ekenscheine von Wil längstens 2 Monaten 9. seiner gengnnten Ehe⸗ Zur Beglaubigung: enstag. den 8. Dezember 1885, Ju , erl. Fettfried Dubelmann J. am Sadlowo bei Bischofsburg i. Ostpr., den n n 56000 . vor 25365 Verkauf von Alimaterial. 1836, 1. ud . '. kraf rng h . en eine vom 4 Mai . in eren Wohnung dahier, an der Ludwigstraße Der F. Ante richts zschreiber. ang ö e mr n, 9 Uhr. 2. Se epte mber 1885, 10. Oktober 1885. J . J . . 6 . 23 i ö amt 11 8 errle 8 61 9. 9 . 3: 80 J. ö hn⸗Be rie An Die Fosten des w n , Rr. 17a, zur Fortsetzung der ehelichen eme nschaft Ham nöberger. ö , 6 Oltober 1885. Just Rath Heinrich Esser am 29. September Der Oberförster. den Je ; . stesterin zur Last geleg ahrens werden der Antrag- zurückzukehren, zridrigenfalls Klage auf Ehescheidung . ö mr. ö. Jagen. e J wegen Hösliter Ila uns mi git ciner folcken lz as] ffentliche Zustell 82 Köln, den 8. Oktober 1835. . rerf stattgefunden ö r otzsiunag w 2 1 82.1.3 55 . 3307531 . . 94. eidung. verbundenen nachtheiligen Folgen zu ge⸗ 5 Beʒirk , ; ö . ö . . Königliches Obe r⸗ Landesgericht. In der Vberse rster ei Wi chertshof bei Gutt⸗ * d Februar 1886 4 Cm ß ? 2 * 8d 1 28 9 ve or 89 22 * 2. 4 D x ö. . ; nen, U . an . , . Zustellung. warn gen sind. 2. ( Böoirks Prasidenten, Freihe . ö 3 den. KaiJs. 32950]. Bekanntmachung. . xttadt, Kreis Heils berg, Regierungsbezirk erten zum freihändigen Verkaufe finden Berück⸗ Eifenblech le, verehe lichte Wilh elmine Linke, geb. Gra⸗ e,, en 9. Oktober 1885. Metz , ne wer J,. 3 ö. n . 1 ammerstein, in Emilie Hermann, gewerblose Ebe von Karl 32879 Beanntmachnn Königsberg, werden spate stens im Februar 1886 sichtigung. * blech, bowski, verwittwete Weitzenmiller, zu Elbing, ver⸗ 1 6 leitende Kgl. Gerichtsschreiber: I 6h err efehg .. 6 . t Kan rl, klagt gegen Peil in Kolmar, vertreten durch ts anwalt K g. circa 106 0 Stück. tubandelsbölzer zum Verkauf Sch a. a. Warthe, den 10. Oktober 1885 soller J treten durch Rech ö 2 1 z . . 178 ristine Wittmann, früber in Lüneville, d Ganser, kl e il z d 44 der Rechtsanwaltso g ko ö . . nd rersiegelt mit 5 ee, Rechtsanwalt Dr. Berner hier, klagt . 8. Hagenauer. malen Ehefrau eines nach Na ö gc ö 93. lagt egen ihren genannten ö * ,,, an walt ordnung komme Der Königliche 8 Oberförster der gegen ron 9 5d 73 IU les ö 1 18 8 . 4 9 ** ndes ger * . ö 1 2 . ö en tuen en i ann e ö Linke, unbekan nten (. ort Unbekannten 9 ö ö un Wohbn—⸗ ö. dem Antrage auf Trennu ng er: 6 . des Dber⸗ Landes richts⸗ Wi cherts hof; n L. 8 ktober 18385. ; Aufenthalts, wegen ebru it d 3943. * ; , 8 ; chreiner, Parteien be estehenden G inscha? othringen in ihre tlichen ; . Jr,, ; Fie Che der k 9 J mit dem . e, [132932 effenm e Zustellung. 3, Susanna Wittmam ohne Femwerbe Best *uket * Zur min . k 5 . han. ö ir, Dktober? ,, . 66. Dberfõrfter. 33056 n n 1885, Vormittags 2 . , UrTe in Und den Beklagten Die zu Main; zestebend? Han 2 283 Nancy, All gi r. 363 r J hr n ö. . . . 4 d 1 . * ö. . = . jr, an 1 für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet Bru Uler, J 2 ö. . an idlung: ö tit g ch & uf . Alle . . 1. bekannten Wehn⸗ ind vor der II. Abtheilung der Civilkammer Vorstandes ,,,, nd 32859 Holz 2 Holzversteigerung in der Königlichen Ober⸗ . den Beklagten zu 96 2 ö ve elen 1 echtsanwa ul ltsert, Ar 36 a. ; senrere nunr 3 *5folaend 3 x = 3 eklagten ur mündliche Ver hand lung de Rente. in Main; klagt K . . Scherer Wc. , . gericht: n elmar 6 dire Termin auf den h letztere aunmchr aus folgenden Rechts in der Königlichen Oberförsterei Menz. w förfterei Tronecten, en v le IH. Civ h . 1 gt gegen den Johann Worf, 8 olle Kais. Landgericht die Beklagten als Erb ber 1 ir. anwalten: Am 2 N ! Am Dienstag, den 27. Oktober er., Mor⸗ vor die ; des Königlich en in Kle ein— Wint. rubeim, dermal bea n V er in er Bezirks * 115 en S. Dezem er Sss5, Vo rmittags 9 Uhr, * anwalten: . . Dienstag, den 20 d. Mts., Bormittag . 5 . . 4 ö. andge ichts 3u Elb ing 4 15 nn Au ö th 1. 3. . i e, Uu Aan ute J Wohn⸗ 1 lan de 1er eẽzlirts⸗ Irre ena isstalt 3u 1 stimmt. I Schneegans in Stra aßöburg, 9 Uhr, sollen im * chen Gasthau ierselbst gens 1 ihr, ollen im Vnagg schen Gasth use zu . d wl * 1II86 , Ul n ge gew 0 j 8 ö ́ D gin * ö ö. 8 ': 2 8 mo8cken aus den z 1111 sꝛ:90rYI den 1 Dezember 1835, Vormittags 19 Uhr mit dem 1 t ; 64. Lonsorten wegen Forderung, ö. , erblosen An a Maria Witt⸗ Der Landgerichts-Sekretär: 3) Deinet in Kolmar, ynachstehende Brennhöl; V hschaftsjal res u z olzer mit der ** orderung inen bei dem e, . 69. . 1 . . , . i Theilung de von den Be⸗ mann erurth eilen, an die Vage part i für Ver⸗ 8afper ö J 3 Leiber 1 Straßburg unter den gew 6 kali 669 M. 9. n. in 2. . ,, ĩ klagten g nscha esitzenden vie ö. pflegungs porbe ver. ö . 9 1m , , Bedingur . richte zugelasñ enen Anwalt zu bestellen. Flur 13 ö. . 6 * r .,. V . . stücke: ö 9 n, 5 behaltlich er Mehr⸗ und w Banse r Kolmar, öffer itlich me istbieten steig. ert werden e hr: . 3. ) 1 15 Yer. D827, Bit 202 ö 33 orde run en 8e von f 8 k 5 ; . ö 09 9 Tu chennur nnen aud Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Flur 20 Nr. 756 Hi 6 . Nr. 338, ung, den Betrag von 400 6 nebst 32951 3 Blumstein in Straßburg, 155 rm eichen loben, 4 rm . Knüppel, J Derlin, den 9. Oktoße Auszug Ter Alage bekannt gemacht . k tr. DD narkung Ebersheim, zu ver⸗ Zinsen und Kosten zu berablen, . J ekanntmachung. s) Burger in Metz, 131 rm eich. Stubben, 4 rm buchen 8-10 000 r'm 9 41 9. ö Elbing, den Sr ber 18893 fügen; einen Notar mit der Vornahme des Thei⸗ und Di et die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die durch Rechtsanwalt Dr. Berthold 7 Traut in Zabern P 1 rm ö Tnüppe 193 e. bug, 4— 500 fm Fick Tönigliches Sie nm bahn⸗ Betriebsamt 2 g, den 8. Oktobe h ann, , n beaufftrane s Thei!/ des R 3 ,. Mr mente n nn, . r ; uch. ; . Baatz, lune zgeschã . eauftragen, einen Experten zu / er Rechte tsstreits vor die Cirilfammer des Kaiser⸗ 6 Armente cht zugel a ene En m6. g geb. F 8) Karl in Saargemünd 24 rm kief. en und 2664 rm kief 456000 Sichten 2 und ( Direktionsbezirt Erfurt). Gerichtsschreiber des ziiaglichen Landgerichts 4 nennen, welcher sich über die Theilbarkeit oder lichen Landgerichte zu Saargemünd, unter Festsetzung . hützenstraỹ ge, Gemeinde Dorp. Ehefrau des Bäcket⸗ 9) Dümmler in Mülhausen Menz, den 5. Oktober 1835. ö e r. . ndgerichts. Unthei fbarkeit der Grundstücke ausfprechen foll, zur der Einlaffungsfrist auf 3 Wochen, auf z 3 Justus⸗ Schüttrumpf daselbst, h n 16 Schmid mmi uller in Ro mar J . Königliche Cbherförster 70 -= 80 0600 Fichtengerten vor 5/7, 3s5 und , ung 2 , n,, bei Tet Theilung einen den 23. Tezember 1885, Vormittags 9 Uhr, n Königlichen Landgerichte zu aßburg. Heyder ,, 3 ,. Oeffentliche Zustellung; ö lotar zu rn men, we elcher statt dessen zuzu⸗ Hit . Au . cru ng einen bei dem gedachten erhoben mit dem Ant trage: die olt: 3 3 1000-1200 rm Ne el, ö ö 6 85 0 . . ehen st, ein Bla fi ö, . zerich zug ss on K ihrem genannten Eh geste be ö w . K r ver a. . des Schlessers Adam 1 n n beftimme . ö. . . . . . enen ,, J n,. n . y Schneegans zum 2 zrsitz nden 133057 un holz Verkauf. , e Var nhots⸗ geb. Wetteroth, zu . ver⸗ liche: ö e,. * die Erhebung der ammt! A . ö e der öffentlichen Zustellung wird venere, mit Wirkung seit, dem ö 59 net zum stellvertretenden Vor Montag, den 26. Oktober 1885 WJ ö . J ; echtsa anwalt Dr. Dreves in Frankfurt 6 1 R sten von der asse zu ver igen, und ladet 2. ut zug der Klage bekannt 4 / 1st tellung für aufge 5st 3u erklã iren. . sitzenden, Kgl. Dberförstere j Grohnde ö irt Gr . 1—200 fm Birke l theilweis auer⸗ . M., gegen ihren mit unbe⸗ anntem Aufenthaltsorte die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Saargemilnd, den 3. Oltober 1335. ¶Jur mündlichen Verhandlung wird Termin auf den Leiber zu Hriftfüh Torftort Altergraben . 4 gewöhnlich starken ßwes enden El . In ulent altsorte Rechts zstre its vor 58 ohe ] ö ö 23. N 66 . Leiber; zum Sck 1 ift Ihrer, Kor 6 Alte ergrẽ ben, Haus telle U. Tangenbrock M Be, 6 abwesenden Ehemann, den chlofser Adam Rinkler 36. * vor das Gr zogliche Amtsgericht zu Der Oer Sekretar: 22 ovember 1885, Morgens 9 nn in Danser zum stellvertretenden er rn Eichen Langhutzholß 43 1m re , G. 1001500 rm Birke ; zullen M nb ? 14 1 ; ö ngẽ i 4er 9. 6 . * Langnutz 6 42 42 . . zuletzt hier wohnhaft gewesen, wegen Ehes n, ,. Im auf Frren. 18 5 un . 1 Tirillamme r des Königliche Scriftfüh Unfang Vor . K Besonders bemerkt wird noch, daß K ö. en, wegen hescheidung, den 30. Dez ember 1885, V 66 ö riftführer. Ansan or mittag 10 Uhr bei Gastwirth Papen⸗ in sstärk . . 1 ,. . Klägerin Termin zur Abnabme Zum 3 fed , . Vormittags 9 Uhr. —ͤ dandgerich s zu Elberfeld, anberaumt. Kolmar, den 9. Oktober 1835. never in Grohr in starkeren Stämmen h ljo des ö ben durch Urtheil des 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung w es —⸗ ͤ Der Landgerichts sekretäar O 5 ö * folgenden Jahren kann ö des Königlichen Land⸗ 3 3 g wird dieser 3293 . . Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präfident. Der Sber ü: Schmidt e, n , , , . wan gerichts, . f. hierfelbst vom 77. . Auszug der Klage bekannt gemacht. J r , Zustellung. Suster. . . Präsident erförster: Schmidt. , ne ü 530 aufe rrlegten Eides v 5 . Kehr, e Kinder und Erben des zu Helimer verlebten d k ; 19 . Tronecke ; 543 * ides vor dem genannten Ge richt auf Gerichtsschreibe Ha mes Va r , not Der Ick are Tra sident 330591 Brennholz Verkauf , e , . den 7. Januar 18656. ge mittag⸗ guhr, Gerichtsschreiber des Großherzog glichen Amtsgerichts. . 9 . 4 ,, vab, d als: Jesexyh Schwal, l dz] ö deten ntnachen. Lüͤtzeler in der Königlichen k Dembio, gebenden Terminen, in anberaumt, und J Vande Inn Bralilien, Un Konsorten, ve . Die 8 Mloem del . ö 1 7 Krater Bis Mai 22 nbergumt, und, ladet die Klägerin den Beklagten 329 Oeffeutli Tunch Rechtsanwalt Engelkorn, klag ken, vertreten ee, dure Rechisan:ralt Justttath Alzen, ö Kreis und Negierungs bezirt Oppeln. en, fi. . u Termin zu 2929 effentliche d dechtsanwalt Engel lhorn, kla . tretene A chte ö J ons. ge 3938 3886 no 23 Re 29 em Ternnn zur mi ündlichen Heck idlung des Derr Rechtsanwalt D La ug; kolas Hauser, ach rer 65 26 n gegn n 5 21⸗ . lte zum ie re 31 gelaffene Ton. =*. 32883 Mittwoch, den 21. Sliober cr von Vor⸗ 18859 noch etwa folge dechtsstreits mit der Aufforderun inen kei de i 23. echtsanwalt Dr. Stapf dahier hat Namens 51 . ckerer, früher in Freibuß. 2) die mit Schulten, zu Elberfeld, Fhef rau. des In die Liste Rechtsanwälte des Kaise en ttaas 6 , . Versteigerung aus gedachten Gerichte z na fs enen n. 64 s Zattlermeisters Voren; Schmidt dafelbst gegen seiner folidarisch haftbar gewezghen Gherrau , Molph Giese dafelbst, hat gegen diesen bein w Rechtzanwãlte des n serlichen mittag: 9 uhzr, ab, sollen im Sternchen 1063 im Gic nj 400 rm Eichen— 3 6 alt zu bestellen. den Konditor Friedrich Sch m,, . rer erzeugten Kinder: a2. M Lzuife Sauf . liche . Landgerichts zu Kolmar i. E. wurde Feute einge⸗ Fause zu Chronstau divegle rennhölzer aus 4 . . Te an den ober 1885 un 3wecke der fentlichen Zustellung wird Dieses bekann n uf: edrich Schmidt von hier, nun un— Pee 1 Hanf e. , arie Souise aufer, Lichen end gerichte Glbersel Klage erh tragen der Rechtsanwalt Hr, . daselbst Ginschlage des vorigen Winters, vorz nas weife s i olzer, Eichenlohrinde g ; es Gisenbahn-Betri bent gemacht. k kannte . unterm 38. d. Mts. eine vom hi . au Tag mer. c. Maris Katharina . dem Antrage: die zwischen ihr un . . gen Kolmar, den J. Olte ober 188 den Schlagen. un Ganzen ie 31 5 Rn . Klasse gönigl. prenñ⸗ ijches 6 glienbaihn Betriebsamt. 2 . . 1 k DJ * . 5 . 2 bne 9 Wi In⸗ nd 8 5 2 ** 26* . dL n bIa8s eit 111 . 89 CU 7 13 2 8 ' ö. 4 ö 2 ö . Frau furt a, M., den 7. Oktober 1885 36 . tts. datirte Klage beim K. Landgerichte dem R it zekannten Wohn. und Aufenthaltsort, mit Chen hemanne bestehen de eheliche ergemein schaft mn Kai? serlich 83 dandge t 566 Rm. birk. Scheit 2. . m 6 „o Buchenscheite, W— 3000 rm Buchen⸗ [3306 3. * . . ernrn 1 r* . ! ö 9 c d f . 1 . O0 * J . bPITLI. Mb ell, An 2 33 63 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . eingereicht und darin gebeten, zu erkennen: * . Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für au ae nn,, 1329 Rm. kief. Schei Lnbruch, J r. knũppel, . J. glichen Landgerichts. 1) Beklagter ist schuldig. 1 ö Es well dem Kaiserl. Landgerichte 1 gelöf ö 1329 Rm, tien. nbruch, 2090 Knüp ; ; . Pi, Lieferung von: Ber . ist C uldig 000 66 Hauptsache Wett . . anger te gefalle n, die gels t 3u erklären. I3z J 125 Stock 1 Scheit, 1 An ruch, 389 1 Nadel ho l stan mhol; (Tannen und Die Lieserun 9 4 13 . . . 32942 mit 4. çο Zinsen daraus seit 1. September 2 ae f ; und. zwar den Nihslah Hauser als Zur mündlichen Verhandlung ist Termin au . Bekanntmachung. Knů Fel. 27 6. meistk . ö u Fichten; ö ö 2 ls P , Zuste tung, . an den Kläger zu bezahlen, h ö 1. übrigen Beklagten haftend den 23. November 18385, Morgens 9 Uhr Der Rechtsanwalt bsoh ö lich meistbietend verkauft Nähcke Auskunft ertheilt der Unterzichnete, LM. Rlasie, ;. gsiaen ö 3 84 * 72 . P das . r vo 2 e or zu ver * 3 Fönig 61 echtsanwe De Werkel. 2 J = en Morimal⸗ rsonenwagen ; n rozeß achen des 24 eferdeckers Werner Paul 2) das Urtheil wird für orläufig vollstreckbar ö . rben ihrer stutter, zu verr irtheilen, an den im Sitzungs saale der JI. Civilkammer des Konig Wehn 9 9 2 Jacobsohn ist a. dem Dembio, den . Trounecken bei r fang . X. Trier, igen Normal-Personenwagen Prell in Gera, Klägers, gegen deren Ehefrau Emili ö wii, läger für empfangenen baaren Werth die lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. here zu Vofen bei erm Saniglickene andgericht . ö den 10. Okto 1885. Linda, vereh el. . ll, geb. Meh lhorn, 3. Zt. unbe⸗ ö 8 der * Beklag te bat sar nmtlich e Streitskosten zu Summe von 613 S 12 nebst Zinsen und Der Landgerichts ö Sekre tar: de R. . Ur Rechtgan valtsch aft ugelanen und in . —‚ dener. Der g bnigliche Oberförster. 1 chsi len Normal Pe rsonenwagen kannten Auf 2. ts, Beklagte, wegen bösl licher Ver⸗ tragen. Kosten zu zahlen, Sch uster. * ö e el zliste eingetragen worden. Wollenberg. Görges sung e ae,. , . / und ; ie Beklag zur mi 383 8 der J. Oktobe 885 ; ö 36g . Mormal⸗ ,. lade t der Kläger durch seinen Vertreter, 3u ö dieser Klage ist bei dem K. Land⸗ ö ö. . zur mündlichen Verhand k 6 y . D 3 2 6 Fichten Mh itzholz⸗Verkauf weiachsi bedeckten Normal echtsanwalt Dr. Schmidt in Gera, die Beklagte gert Hte Nürnberg, JI. Cirilkammer, Termin auf ö 11 tsstreits vor die Civilkammer ö. 322603] Betaunmoachung. * I. &*nigl Sk ,. 54 1d Har, 133060 f z anderweit uur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Mittwoch, den 30. Dezember 1885 aiserlichen Landgerichts zu Saargem ünd, unter Die durch Rechtsanwalt von Hurter Ferit n . 6ngiichen 121 KHzericht 1 . iglichen . rn, ,, a. Pari, 10 Dol . veiachsigen, offenen Norma streits vor die erste (* ivi ilkammer des ger ar n ft⸗ . Vormittags 83 uhr, * Festse 'tzung der Einlassungsfrist auf 3 Woche in, auf zun Armenrech te zug zelassene Ida 8 geb. W Gis e v ir e. j e . . Reyniern gs beg 3 ildesh im In der ,. licher Dberforster⸗ ei Winnefeld im sowie lichen Landgerichts zu Gerg, Reuß j. Schloß; Sitzungsfaal Nr. i des Justizgebäudes, den 21. Dezember iss Vormittags 9 Uhr, in! Remscheid, Ehefrau des im Konkurs 39673 J Bg / gellerfebb. werden in. Wirth schaftejahre Sollng e es 33, Hike beim, kemmen in Wirt Sarach en, aße J B sri ; 2 . 575 1 ei 12 . 2 Kontule 32 858 da: 5 afts 8 88 ; mngemꝗᷓßp 3 . e , , 16 ze Z, Treppe hoch, Zimmer * 4, auf bestimmt, in welchem der Beklagte durch einen bei mit Der Aufforderung, einen bei dem gedachten Handelsmannes Christian Röhrig daselbst, ha 6 un . i K a lass 2 ö o 86 rie nen g fg ö . ö , ö den S8. Jannar. 1886, Vormittags 10 uhr diesem Gerichte zuge lassenen Rechtsanwalt mn er⸗ 6 erichte zugelassenen An 2 zu bestellen. diesen und den Verw altet denen Konkurseꝛ, Recht p . Re chts anwe alt Bürgerme eister Schmidt, früber 2 : fm Fichten a. nutzhbolz J. 1. II. Klasse, unverkaufte C andels hölzer zum Einschlage: xiralfedern . in welchem Termine der Kläger die Trennung der scheinen andurch aufgefordert wird. , Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser an walt Rein arz, ebendaselbf 1e beim Königlichen dam iesellst, hat. seinen We n stz nach Gnoien riet w . II. 3 g ir Rutzholz in Stämmen ale Personen- und . Ehe den Bande nach beantragen wird, und forder Nürnberg, en 10. Oktober 1385. Auszug der Klage bekannt m ächt. gerichte zu Elberfeld 2 erboben mit dem n und ist deshalb in der zListe der beim . Amts- 1933 3 = 53 V. J Cichen etwa 1500 fm, etbeill, vergeben werden, Termin die Beklagte auf, einen bei dem ge dacht ten Ge ee n Gerichts chreiberei des 8 Königliche n Landgerichts Saargemünd, den 9. Okto ber 1385. trage, die 3wiñ schen ib r und 1 na annten Ehe gericht zugelassene n Rech tõanwãlte gel ö worden. 800 Fich ten i. A stangen, 26 . Buche en etwa 53060 fm, zur Eroffn ung der Angeb ote ist au *7 Dienstag, den zug lafsenen Anwalt zu bestellen. . Der K. Ober⸗Sekretär: . Der Sberfekretar: manne besteß ide gesetzliche eheliche z stergemein ca Sülze, am 3. Sktghber 1323. 3 . ,, , g, Quai gat zum . m Fichten etwa 30 im, 3. November 133. 5, Vormittags 10 uhr, im Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser M 6. Eren. mit Wirkung seit de ein Tage der Kla m srellung für Groỹherʒoglich NMecklenburg⸗Schwerinsches Entfernung bon Ten, nächsten Bahnhöfen Gittelde Lärchen etwa 40 fm, unter ei hneten Büreau anhberau mt. Auszug Ter Ladung e, gema t d dieser = ; an ges zft zu erkläͤren im Tage der Klagezustent Amtsgericht. und Lauten itbal etwa 7 km. ö . 86 innen etwa 5. fm, 1 Bedingungen und Zeichn h Gera, den 8 DO Sktobe er 1885 . 132941 ; ] ichen . 4 5 den . Verkaufte rmine werden im Deutschen Reichs? 2) Grubenholz etwa 1506 200 rm Eichen aus Ein icht aus und werden 5. 8 32331 Oeffe Zur muͤndlichen Verhandlung ist Term, mg den und Königli ; 5 j , Mika, Durchforstung . chen aus Ginhch, n, mln 2. Der Gerichte schreiber Oeffentliche Zustellung. Den Hosthñ r,, , 28. November 18385 Vormittags 8 Uhr, Verkãufe, Verpachtungen, . 1 a gm. ö n . ö. , Hᷣö i566 6 pro Cremplg, des gemein char! furhen. Landgerichts, Gixilkammer. 3. Ebescheidungssachen der Ann⸗ Marie verehel. zu ö Ha ö. z 33 van Clev Sitzungsfaale der 1J. Fixillammer Tes Königlicken Submissionen ꝛe. inn b nn ,. macht e, . , , . . 1 32 Em 31 g. aulg . 3 2 8 uster geb H , Il 2 geg e den Re senden 90 mann, un⸗ Lar 8 er chts ö 9 ö zeitig bel⸗ nnt gem ll den. Tauenso de, dar hafen ö schlagsfrist 3 Wochen. Buckel. b. Ham J a ; J n La zu E 2 x . l . , . . nber g, . 63 durch del annten Aufenthalts, wegen 10 6 * ele nut idgericht 36 5 . 319 5 Pferde⸗ Verkauf. . Grund, den 10. Oktober 1885. der Weser entfernt. Hannover, den 15. Oktober 1835. gegen ihren nen, . , . t , . dem Antrage den Beklagten zur sablung r von 16. Der Land . etãr: 6 den 3. Oktober d. 33 Vor⸗ Der Oberförster. Winnefeld, den 12. Oktober 1382 M ka ichtnentechnisches Bire an ö Tbenndnn, dr eferdecker Johann ebst 59 Wasl em Tei J 4 ansen. l c ollen a d ** 23 5 ö 636 Sodan ne 290 Zimen seit dem 12. Juli 835 sowie ; . 2. 2. . . aui em ze tpg des Röhrig. Der Königliche Oberförfter: Ste in hoff. der ä oniglichen Eisenb ahn⸗D D ire ktion. unterzeichneten Bataillons —— kalltzerst 66 55 —!