1885 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

13286] usetzenden Termine zur Abstempelung auf 464 vo 11 ller zusetzend r obnsummen aller = durch die E Eisenbahn⸗ Dire ktions⸗Bezirk Erfurt. gelegt) werden, den Inhabe zu kündigen sind, ist nicht reprãsentirt und war des halb ie 5 * teen mir

* Die Lie ferung und Aufstellung eines Central, zur pm J K bligationen und der Ta agesordnung jene zersammlung nack

ignal⸗ und ku . eichen⸗Stellapparates auf Bahnhof der W; sschein! die Zeit, vom Statuten nicht ki,, Die fur *) . W der 6 * * 175 ‚—

* . Sumi sions wege vergeben werden : ember d. J. festgesetzt 1885 einberufene auỹerordentliche 2 Illes zum ell en eie 8⸗ n ei er und 0m li rell l en Staats⸗An (l er Zeichn ungen,; Bedingungen und Maffenberech worden. Die Inhaber der 5Fprozentigen Stadt⸗ lung wird dag wegen der Auf Einng rer lamm 3 *

* Ge

egen unter; eichneten Bureau, Neue Obligationen o ( J u. und. 1. 1373, nossenschaft schlechterdings beschlupfähi 2 ö J Berlin, Dienstag, den 15. T ttober

2 241 enachse geaffe 29 / 3, einzusehen und werden gegen bestellgeld= gane rr zentigen Stadt⸗Sbligatisnen vom wenn sie z de ĩichnittẽ RMnäaekote find bis 85 fre 1. 2 361* wi 8 ‚— 18 t⸗Ob dom wenn lie ẽr Ur itts jahres lo Ffum Angebote sind bis Nittwoch, den 25. Ettbber r . ven 3 , nd weiterer 20 3 für 1. Jr verder dene hierdur * auge Mitglieder nickt vertritt, worauf . * gie z ĩ ac 8 L

* r fore ** or . 7 9 * J P . *

e de wor tn. 116 Une, ve rsiegelt n . an den Bure aurorfteher Bove portofrei abge⸗ fo . diese e bligationen nebst den zugehörigen schrift von 5. 20 der Statuten ausdruclis* * ĩ 3 e. rm m

1 Verd img von ** nen,, uter⸗ geben. . in scheinen vom 2. Januar 1886 ab in obiger wiesen wird. ich binge⸗ * S8

kein. . Ae en. Tor ztrei. an unser, maschinen⸗ Die erten zum 24. Oktober cr. an Frist in den Nachmittagsstunden von 2 bis uhr Tagesordnung: ne Deutschen Reichs- und Königl. Deng fen ö! er n zei zer.

hnisches Bureau. Königgrat r e 132 W., ein⸗ das erze k nete au nil Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exxeditionen des

wagen ö. , l 2. selben ber der Stadttasse hierselbst zur Astempelung Beschlußfassung über de . ag der Verwal . r und das Central⸗Handelẽ— Offerte auf Central⸗ ar vorzulegen. * 2 ion der G erwaltung? 2 ö * ö . j 2 anmdnlf tel ergane auf Liquidation der Ge rnoñf e. i ner nimmt an: die Königliche Expedition . Steckbriefe und k 7 Inwalidendanl / Rudolf Mosse, Saasenstein

laTrarat auf Bahnhof Den Inhabern der zur Abit zelung präsentirten Beschl upfassung über . Rr

Sachen. Industrielle Etablissemer Fabriken

Aufs 56

ö 6 tif ——

Wi. en⸗S

9

2 . gat wird eine Prämie von eine tozen und über die Modalitäten . des AZutschen Reichs. Anzeigers und Königlich Subba 6 nen, Aufgebote, orladungen . Gronỹbandel C Vogler, G. x. Taube & Eo E. Schotte, Erfurt, den 6. Oktober 1385. auf die 3prozentigen, und inen Falben P 7 e e ,, preußischen Staats- Anzeigers: 2 dergl;, 2 Ber schied e e. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Mas inentechnisches Fi. Tivrvientigen Scheine von , Be de K ö ö aufe Verpachtungen, Submissionen 2. Literarische Anzeigen. 8

ch n echn isches Bureau. zprchentigen eine von dtkasse bei de Das Versammlun al wi 3 Berlin SW. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ; fung, . ö . lung u. f. w. Tt enter. Inzcig Jen. 9 ; Annoncen ⸗Bureaux.

mrelung gütet. tags geschlossen. ehmer der Genersl von öffentlichen Paxieren . Familien Nac rich ten.

ir . bis . und J 56 M für d. bezogen I3: 1 Bekanntmachung. . mnrebiger Zeit nicht zur Vorlage kommenden versan umkung. werden ; 4 1 General Berlin, den 8. Okteber 1385. ur BVerxingung der Lieferung und direkten Ver- Ir-Sbliʒgatidnen werden zur Einlöfung gekündigt Genoss mn. 4 orzei T llglieder de 9. 4 saeb 1 a , ? orzeigun Police mb haftationen, zin g ote, Vor ladungen Freitag. den 27. November 1835.

.

Königliche Eije nde hn d Direktion. 6 des Brot⸗ bezw. Fourg agebedarfs pro ñ legitimirer . 33 l. V ebend aufgefü arnifonorte K . legium . . der Vormittags 10 Uhr * re, ührter . mij r n. erden nz 12 / n mnig, den 8. Oktober 1885. 2 ; e chãfte lokale des 4 Amtsgerichts 22 ae , ,,,, Der Vorstand. 3 w angsverseigerung, ö ge

2

1

. *

1

n benen ee,

2 —* * * n

en n. Hare wee ane. ö m 62 2 4 84 ottne * 2 . * *. * 1. 16 * * . 8 d ; 6 s x J. H. Reitz. Hammer.

Kbnigliche E K Direktion Berlin. 2 J an 2 Werdinzung der Lieferung von Nutz b zern und a Rudolstadt an 88 Sttober er., r 4 e von Charlottenburg Band 15

. GJ, ö Vormittags 9 Uhr, für Brot, 32370 123950 ͤru 6 ö Damme rstielen, * mn zs, enn fiefernen 2 in Hernbnr ar g;. 2 , 4. xe nahen. 32300] nnen Ramen re zerster zenen Freifrau vor . blen, 1255 ehm nen Brettern 23 1 Der Verwaltungsrath der Unfallverfche j g. Aanes, Freiin von el! u

mittags e. 1 r B Im Ansch ö niere Bekanntmachung v 3 9 J. ir s —; rungegen o ssenschaft zu Chemnitz besteht, Zentra bei Kassel 6 zene, hierselbst am Kur—

in Dessan am 29. Glteb. cr.ů. Nach⸗ v. Mts., in . er wir ee n n zor⸗ am . . besteht, nach r . 1 a ch n 14. K dre i el nten ordentli * damm Nr. 141 be elegen ne (G r undstück am wa,, den 24. Sex tember 1885. an diese Hyp ge, n. f An l v 6 . geltend aufgetordert, spätestens in

mittags 1 uhr, für Fourage, und hanzene thin ere er ige Grabow er 1 . ĩ ordentliche nrste

. in Burg am 36. Oktober er., Nach- obligationen Litt. . B. und C. um 1. 2 Gererehe . narf, i . zãnzungs⸗ n. Dez Sember 1885, . ac u. J Ar ö II. machen we llen, werden aufgesort pat

r , 3 i 8: fr Brot und Fourage. nuar 1886 ( NHepufs Aus; abluna M* 94 ! d r Statuten erf 3 ichneten Gericht n . tsstelle, eo bold dem auf

Loosen am Sonnaber . 31 . . , ür Brot ur , Senn ge. 4 . ; . K Aus 1 ung . eukonstituirung, bezw. auf Grund von Koor 16 vor een, , Ph straße 13 Def, Duergebãude, vparterr . den 1. Mai 1886 rear, mm,. 11 lihr.

n, , 11 . in unserem Vlt XVelserung I runde liegenden 2 edingun⸗ n . iber 1 S5 auf gelauf enen Zinsen 18 17 let ter A7 . d 3 on Kooptanon, N riedrich stra , Uuergẽ aude, erre, 3285861 . e ö 2 * 1 . .

13 e ö umu, gen. Jin den etre ffenden . ks Burchuz, am,. 2. Januar 1836 auf unserer Stadtkasse, w ser Statutsn, au. al S6, versteigert. n ,, . vor dem um er eichneten Gericht,

3 sespf 8, Ri ; 54 errn Eduard Stadt, in Firma R. stück i mo In der Zwangs vollstreckungssache des 13 anberaumten Aufgebots termin br Rechte er- Heinrich Se. r zu Mörse, Kli . . den und die Urkunden vorzuleg f

Termine stattfinden 1M . r , , , bringen wir hier⸗ in kemi itz, als Vorsitzender 33. ssche von ? 95 am zur er⸗ iner F'la von * L 3 . 8 2 . ö gte k riedrich Claus zu Vors Beklagten ihren Ansprüche .

der Jwangs vollstreckung so ll das i ie erkauf bedingungen und 6 Ludwig den öffentlichen i ö als dabei das Grun d. J. ab . ssch * Seydel in Frage kommt. zur Einsicht aus und können gegen d Der Inhaber de zorbezeichneten rselben abschriftlich bezogen werden. Dokuments nebst Cession und alle Diejenigen, welche

* S2

J

98 6

ö 8 * *

1

richtigt

* 23 1 3

2

err

en 2. d: bene, 18386. ormittags 19 Uhr,

rzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10 widrigenfal K it ihren etwaigen

unterzeichneten In⸗ 1 zur O n tniß, daß für Stettin die Fduard Wiede der, eine . ; elegt. Auszahlung 6 ger Jins obo ns und ausgeloeste ö . * . ö ae Meritz Sw. n, Uu ug gns Fer Sten cel. . . 1 üeirte und kauticnsfähizen . weren Stücke von de n neuen vierprozentigen An lleibefckeinen che in Chemnitz, als stellv. Vorsttzende it des Grundbuchblatts, etwa rige Abschätzungen Forderung, werden Diejenigen, welc e kraft bezüglich des . ihre ferten versi den betreffenden der Stadt Grabow a. D. Litt E. Über 96. 6 5 tegtrg⸗ ö tto Clauß, in Fi . das Grundstück betreffende ö isun gen, ein 2 zen oder sonstigen Rechts auf vor; zugs⸗ ichen '. und * 32 . 1 (. . 6 ö . 9 . J lauỹů in G6 h emnit ö 35 3. -. ndere K ber n 0r 1 de weise 3 *. i gun 9 löse der am 139 Ser⸗ kur orfolagen w e, Vff Und e Mm durch das * ank 8 7 X. ni, 5 bell ere Kanu ding Unger me in T EU- 18 e en 19. eb den erfolge wird.

ö üer, ö . [ Bankhaus W Schlutow Sommer ien Rath den . , r reiberei Neue i che gen 3 Sor J. er 1885 won 2 tsgerich te ver⸗ 23 den

8 1 8 Uage⸗ 3 ö mm 1 11 U 2 ö 1 . * / 36. . 1 cke ö . 2 J 6 1hos 11. . ferun 9 . zufe . und auf der Adresse mit der i zeitig wir ? Inhaber bereits zum bemnig⸗ ( rarter ö . 6. , eingese hen werden. gerten Grundstücke des 975 ten n . machen Königliches ? Abtheilung zeichnung zu versehen: . er 1. Axril 1579 fälli wesenen tadtoblig eon! ö 1 Rang zein, Direktor d ü, Concordia Ii. Realbe gefo die nicht ö 2 glauben, hi e Zufgefordet, binnen zwei

. ; te 6 . . 9 hemilche Fabrik auf Actien in Ler 9) enden Anspruͤche, Wochen ihre Ansprüc abe des Betrages an

ö bei Staßfurt,

. r ö 5 * U 1. ubmission wegen Lieferung von Brot (Fourage) hall von feltst a f den, ö ꝛrste ibe e Commerzien⸗Rath Albert Niethammer in m ig 1

4 ö

27 3 77

15 erde onco 1 den 8. Oktoh . eopolts Königliches Amtsgericht.

n Le

ne

Verding en 12 ück Normal Güter: / . die Garnison—.. . . pro 1886. Abhebung des nach Ab; . a, en. ; . nstigen ö ber zu Funkenhage w , n,, * .

motiren mit Tender für Vollbahnen un Diese Offerten müssen in Zahlen und Worten den bleibenden —— auge fordert. 67 . , ,, ,, R. 5 R. ö n , , a ngen , , led, Aufgebot.

theilen in einem Loo in Reichswährung ausgedrückten Preis: Grabow a. O., den 10. Oktober 188. rieb bein. n. rermerks niet He, n, 3 ge spruchten Ranges zugle iter en. ung der Be⸗ ments mur die auf de ndstück Nr. 51 zu ö der Ockonẽm Justus Baumba Angebote Rind is um Sonnabend, den 31. Ok. pro Roggenbrot à 3 kg aus Mehl mit 1590 Der Magiftrat . Theodor Peters, Präsiden . Dand zen von Kapital, Zin iederkebrenden weisurkur ider . c e en bereits im Ver⸗ N ů ag ethbeilunz III. Nr. 3 ex decreto er Fer der zffentlich m tit eta den . iger tober d. Is., Vormittags 11 Uhr, zer, siegelt Kleie⸗ Auszug . . 3 J und. Gewe rbekammer in Chemnitz, ; kungen oder svãtestens ö Versteigerungs⸗ steigerungst. ind, unter dem Rechts⸗ 27. Oktob 60 eingetragene ch von 241 Thaler a, , en,. ,,,

) . ö douis ,. . des Ve uin r Uufforderung zur Abgabe von Ge⸗ nachtheile Si t

*

J

Forderungen ö.

oste bend na ve de bestehend aus n

mit der Aufschrift: Verd ding von Lokomotiven“ desgl. 2 15 Eg aus Mehl mit 250 Kleie⸗ J! u,, 22 otomolthen sgl. g aus Mehl mit 22 0 Kleie⸗ 3287: 3 t ?

porto frei an uns 36. maschine tel cnisches 3 Burear hier, Auszue r . . . hs der Sächsisck chen Webstuhl⸗ njumelden, und, sal de r betre ibende Slãn⸗ t . 1 ollstrec kungsakten W. niggrätz r Straße elI32, einzusenden. Juschlags⸗ . . ö. 1 k mich f. * Untere 8 56 ing rom . September cr., fabrik in r ,. ö. tun . ger wide erfrricht, deen. Gerichte glaubh . zu machen, nb et, iderweite Anspruch aber bei Auf⸗ frist 4 Wochen. der Bedingungen bezw. pre Centner Hafer ö r , ö . , Uhlemann, in Firma Uhlemann widrigenfalls dieselben . Feststellung des geringsten ig des Vertheilungsplans u ickfichtigt bleiben Hein ungen und 3 ichr önn n 49 ger ö ner 3 . . . wird dahin abgeandert, dat ö & Lantz sch in Fra inkenbere rs ni 89 edingunge . , , . . hg, er en me Stroh, den Vor⸗ und Kündigungstermin nicht auf den 31. Dezember ö. Albert Got t Dies. . . ni, , . 3 ri ? . k inf ig aten ig ,, en ein. une n, Jowie den Hehnctet des Submittenten 1885, sendern auf den 31. März 1886 est⸗ Stickmaschi 1 ak? cm ar achsischen lung des Kaufgel des gegen die be t ü st gegen gebührenfreie è3 . . / etz wird . ! ö kmaschtnem abrt ö. K vrygl 3. Chemnitz spruͤche im Range zurücktreten. . . ertheilung é bezogen werden. Berlin, den Königliche ge 341 vas in Gemäßheit von 8. 19 tuten hier ejenigen, w lich das Eigenthu s Grundstücks wird Termin a uuf gen werden. e K Intendantur 4. Armee⸗ o ö ö J. w tuten hier⸗ 1 nigen, welche das igen m des J uc . . Corps Für da? hr vom 1. bis ultimo durch bekannt gemacht wird. bemsrrucken, werden aufgefordert, vor Schluß des Tien stag. den 24. November 1885,

zönigliche Eisenbahn-Di— Mẽers werden nech die früheren Jinfen ge: . 3 März werden noch Tig früheren Sin!en gezahlt. Ghemnitz, den 8. Oktober 1885. Versteigerungstermins die Einst lung Fes Veh fahrens Vormittags 109 Uhr,

vom . 23. * . Ur Börde

zur Gesan . größe

* 1 Mm 2 ö ö 1 1

66 frau des Ca l Hein . ĩ iche 1 .

befrau des Garl Veint!ũ ; 9 w s ; 3 Aufgebo 2

3 tte, ö ig N Urag ge! 1L bal, AU gebot 31

Luer 6 1 s f. gor B 0 ĩ GSG; gz3oniaen elche

r Tischle ** 119 21 . r . 1. 1 1 leseln 1, we De 8 n 1 bez vneten run J n genthums⸗

Y) de ber iekun en

Rinder: . x rvitt ten er e

Q b *

ö vor dem unterzeich neten Amtsgerichte anberaumt, ; in Vite 4 N36.

X

auf Patrone ikasten“ Die Lief

erse Rr 63 26 2 ö 34 . rechtzeiti an Lie unterzeichnete und Wagen

9 P .

ö

3.

** 2312 2 3

8

2

err 6 in N U fm nann 8 Julir 32893 f linski werden die Nac fg äubiger und Vermãch ini in der Kuners⸗ ien 1Faufmam 16. ö

**

—1

1 Ir LLL

1m

den

218 5* * ö ö 2 . ; g 5 rsIrY T7. RI ndere Kaufhe din. sef Betzer, Ackere K von Anna ö Nr. 173, Acker daselb 544 Meter, ; V ga r, sef 356 Meter, Zir melden, r sie gegen die

0 b ?

NJ P s e 1se

. HeBäörde eir * unterzeichnete Behörde ein⸗ Preisgebot auf Lieferung von Lokomotiven . 5 9999 oy zer ä 9 . im Annahme-A der . Perfonemwagen oder Gepãckw ö re p. wedition dieses Ble . Radsätze oder Trag und . redition diefes Blattes zur bis zum 26. Oktober er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau inter zeichnung JZůricherstraỹe a ing 3 erstraỹ 2 zu C hemnitz. —; te des Grundstücks tritt. . 3 dungen gegen den aufgestellten oder im Termine b enkaf en h zl ze Nr 1 d Ant ten. hölzernen, tr. I in öffentlicher Sub miss on verdungen werden 132874 e ö 4. 2 b 1885, Mit 12 Uh hiermit . . 18 3 . J 6 er 1885 ittags r, bie or Sonnabend, den 21. Ott ober 1885, 3. vialien ab gegeben. * 2. nd der letzten Woche vor dem , 1 mit dem Wohnsitze in Liebstadt ist un— T glesische Boden⸗ Credit Actien Bank. u ,, ,. Saal 36, verkündet wi unt * f Luedtke, geb. Peglow, beerht ist, und ; 2 au ut ist i nn, Vormittags 19 Uhr, ö zu di t Her; eie 6 gericht. ö. linksrheini 58 ö. f 0 h ie. Aßuigeh erg. den 5. Oktober 1885. fer . ge, We . Wang vallstreckung * ö ͤ n 1. Mai 1886, Vormittags 1i uhr, ; e , , , , n , . n dem Verfahren, betreffend die Vertheilun enden. D . ö . geben werden und zwar: 3 ., 5 ö. . JI 47714 796. 6 ö Glafermeisters Gustav Fengler eingetragene, in 1 i ĩ J g, vertreten durch ibren Rechner itelau⸗ * die Kraftloserklärung der hnung von u Registr⸗ 39 . T . . iterzug⸗ 1 . brug L. W Bberfranken, Kammer des Innern, zu Bap— JJ 257 400. einör Fläche von C0039 zur Grund— Wagen. c 1 ö s. . ö. . ö und volljährig, burg w ohnhaft, zu Niederurse el werder n noch nicht et , wen und andere 2 2 , ner be⸗ . hält 405 M te 9 3 ) teter, . . * r V 3 vir 7 57 (Very . 3 F. 4 9 * 5 ) 6 iezu wird der Kommission g Kadne on c nthaus JI 285 400. 0. tichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 200 Trag⸗ und 250 Svirale ern. erd ammtlich rüher in Aken f dt wohnhaft, Fl Nr. 406, Acker ober der U . 41 de TL 5 ö III n s vs 9 3 n ö 2 . den 25. Oktober 1235. zorm liege . es end ͤ bst auf, den Ersteher üb nden Ansꝑrüche, ͤ e gener 5 z Inninger 7 fr. 5386, Acker in den Weingärten, hält Befriedigung der 6 Ansprüche nicht . * ittags 11 Uhr, ma hin ente nischen Bureau hier, daỹ es ihm unbenommen ist, Be . Actien⸗ Capital die Ehe eleute Fran; Inmnger, ; 1637 en ] 1 ed de e rr der Eintragung des Veriteigerunge⸗ sãmmtliche als Sculd dner, bezw. als Flur J. Rr. 563, Acker das elbst, hält 1638 Meter, Frankfurt a. O., den 22. Sictember 1885. ve J 9 1 2 ö ; 1 1 5 rif vp 115 . n . 2 1* . . . . 3 . = versiegelt, 1 endung der nachbezeichneten ine schrirtlige. min; . üde : * eister Unerhobene Valuta gelooster n ,,, J olgt. 1 ' J. . 2 1 Preis ü zersi mit de ; ; 2926 2 bot er 6 Al 69 r offen 2825 Meter, 3 ufge ot. schreierei des Kaijerlichen mte rerichts dahl k D An 5 Antrag des Ackermerthssohnes Ludwig Schmidt nicht berücksichtig? werden und, bei Ver Se R serselbft, bestimmt. Flur J. Nr. 1076 J t 83 * gt . 3 . ; 3 wird das angebli ich ö. folgen ursprüngli ich auf

32097 Bekanntmachung. id * ; . emel, ? . . Es sollen am 20. Oktober er,, V : 90. P Unf allv ich n ünhren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschla I 20. V ormitta 5 09 3 1 ( etusl uhren, drig 1112 3 Ie uU ig ; 8 ] Uhr, ð l ers erungs zgenosse ns haft Ka Bey auf den Anfor uch an wozu die Betheiligten und der Ersteher unter dem Nr 266 e . k die Gla Crarbeiten zum Neubau des Verschied Bet e , n, Wrtheil Vert meinen, unter Un Steinthor⸗Kasernements, veranschlagt zu 5395,36 S6, zerschiedene Bekanntmachu * 8 5 ner Tas rtheil über die Ertheilung ĩ ( ö . . chungen . J. 8. Reitz 456 wird am äichtigten Vertheilungsvlan und dessen Ausf er 66 verden, wozu auf Be 2 Geschwister Lued R; edingungen verden 9 en Ers attung der Go⸗ 2 2 8 . 8 . ry erlorer geht, a . efo ; e gege tattung der Ko Die Kreis Wundarztstelle es Kreises 3 287 ö Neu Friedrich ltraʒe 13 von welch' letz teren Annc Lued ke wiederu 1 a. . ö. ö Gerig 953 un dem auf . very 1 395 K3fts 24 ö T. ; ĩ ie te 60 S 31 e mittags 4 a. ein Termin im Ge ichäftè⸗ Straßburg i. E., den 6. Oktober 1885. ird der Theilungsplan auf der Ger zimmer des Vorftandes der unterzeichnet. . besetßz . ö e immer d an imnterzeichnete gaiserliche Garuison⸗ Verwaltung. . V ; Status am 30. September 1885. Berlin, den 5. Sof ᷣö. h. . erei zur Cin icht niedergelegt werden. e 2 F Rd . . nete ewerbe n hbierdur, aufgefordert, . = Activa. König gliches Amt tsge ericht 1 Abtheilung 5 3 Wittwe Ott, Friederike, geb. Lüdtke, zu selbst anberaumten Termine anzum elden Termine lind be t 32096 unter ö ung der erforderlichen Zeugnisse Kassen- und Wechselbestände . M. 1 736 423. 43 36 . 9. ö i luf . id des Lebens guse? bis 8 Effecten nach §. 40 des S 5 3 de ß J s g Der Inhaber der Ur— . e ł ovember ecten nach J. 46 des Statuts Ve le eg cn en? ist, beantragt. Der Inhaber der Ur Königliches Amtsgericht. I. nachbez eich neter Loko motiven Wag en er P59 ; 024 30 . ; 4 N 63 ö Regierungs⸗ Präsident. Reservefonds 2334504. 42 14081389. 43 enn , p . den Umgebu ngen Berlins im Kreise . vor dem unten ei ete Gerichte , n, , , . ; e, . sses der am 28. Mai 1884 auf Anstehen anberaumter lun ele stermi ne „Rechte anzu⸗ Aufgebot, * Lokomotiven. ö. ö . Personenzug⸗-Lokomotiv * Hypotheken ⸗Forde⸗ Wal dstraßze hierfelbst bel Frundstück 8 en 8 8 b 21 tra tere 1 egene G ru ndst üc am Ke 31 st 2 J W ve Erb ö. K 36 li 3 1 12297385. 72. . n ! V a 0 Uhr aufmann dal elb . ) der Jittwe und rben Kocecslin, zember 1535. Dormitt 967 ] hr, ( verlebten Johann Philipp Sch nee gang gewes bschr mwerden. z ern, In der Sache betr. den Sener etzier des Kom 418025 Neue Fr Hh dof v Sa X . K 88 . . . ; 2 erbebetrie es Kom—⸗ J 18 025. Neue Friedrichstraße 13, Hof parte rr Saal 40, R 6 . 2 n m n, . den 6. Oktober 1885. J. dreifach gekux pelt J e. signart Georg dadner von Gero arün findet . ö . . 21297 9: a et 6 . i W Fittwe Magd aler Fried derike Mathe us, ol ne . Dr ac . 9 indel —1— . iger verden. . . Terbe, b. dessen ? Juli pvp in e S mnee⸗ Auf Autr ag des Re . 10 Personenwa . uth. am Pfandbrief ⸗Zinsen . at. Aus; Steuer ; . , Bekanntmachung ö ; vnenwagen D 5j 3 . veranlag uszug ur teuer durch den sage (Geora Troch der Ger iarkun Niede he ? eits: n ufgebotstermin 3 * . Donnersta den 10. 6 . 1 32 60. 32 ole 8 69e 5 ö. 1 21 ert reten dur den N iat J Georg TTD, ler nartun 9 J ederu bel. . 48 * 11 Un 8 ; . ö . 9g ö 430. 32. roll glaubigte Abs chrift blatt, . Weißenburg, D 1s Glaͤubig Flur VII. Nr. 8 erer. Ternbesmer Felde, 5, Vormittags 11 ug; ) ö K . ire An rige 6 e en Rachkaß Sitzungssaale Nr. 103 des K. Regierungs⸗ . 6 374 908. 88. 817521. 44. effende sachweifungen, sowie bes / Ansr ch n Nachl 19 Gepackwagen. önnen in der G zerichtss chreiberei ö Fried ; . e 3) Josef Betzer, z Nr. 186 71 . Wagenthzeile; . Geyrrg K J , , , , ö 8 Maryrũche nur inson ö. n Ger Idsgrů z nbe 9s 1k ( . ; 3 4 Meter, r U inso uch, eit jd ͤ . Erd 2 ö. ö 3 . , iedene Activa . 2 55 s5 5 Boörngasse, hält er ils der Nach Ausschluß aller . 6 n z ö. . de sffnen eint gela iden, daß au F seines 5 ile R ealbe . gten w cforde rt, di nicht . 5 9 J t den . . ö 6 . oll entlich berdungen 1 en, wozu auf Montag, D* ve; glich en in ungen und Zeich nu ngen Nich terscheinens Be 3 ö. gef a St werder . ö. 2 ö 38 539. 3 1 . erer tigten I . e ' ö ! . b ekannten Wohn⸗ und Aufe nth altsort n Tode des Erbl lass 8 au mmenen Nutzungen . ö j ö . *6 ar 7 He ö 8 de 583 ad⸗ r gegel 2 ö = P ein Te rmin im Geschäftsz des Vorstan des der 35 . 9 . *. zubrinke oder statt nan ne. w JJ ö . . . den ein der Ve rag . dem Grund' Ackerer und Bar bara Jost, Beide in Iltenstadt 5 een ö schorft wird unte 6 pnuefen a Bßrde J z . Nr. un * . Ein icht Offen, und we erd en Mar 31 en 4 ti iat a, Verslonli y Heli 8 * Unkündbare Pfand briefe im 8u * 3 erz eig neren de. nt ist. ankirte sra . ; en Bevollmächtigten abzuordnen. tzterer j z ö . ermerks mich 9 ; derartige ; 1 / . ; 5 ee. . ie Angebote zu e . Kin zn demselben gegen Porto ? Umlauf . ; nicht herrorging, . 1 artige Drittbesitzer, durch d n Versteigeru inge beamten, Notar Flur J. Rr. 54, Acker in Kreuzerberg hãlt Königliches Amtsgericht. II. . . a von Ka pital, Zinsen, erfeää en, 5 , , ö i , 3 Meter ge mit der beglaubigte Vollmacht . n. ; . , Jaeger zu W eißen vorgenommenen Zwang 556 eter, . —— ; 34 . Pfandbriefe 3525. gen oder Kosten, spãtestens im zersteigerungs⸗ * ö 33 w , Flur J. N 8 Acker bei der nftrafe Bayreuth, den 9. . 18385. 9 f 8 . 57 15 termin vor der Aufforderung zur 7 . von Ge⸗ dersteigerung ist der gin igsplan auf d er C erichtd Flur J. Nr. 378, Acker bei ir h edene In ventarien zurn 65 ö Ki I. R ,, 36 89 . k. g ur Abge außeren . önig egierung von Oberfranken ifm ö ten an ö fasss de Glau- ‚. . , Innern Hr po thekenzinsen und Verwal⸗ . ö. e,, und, falle ö 9. . ö. 9 legt und Termin zur 3 n, g über dense elben auf Fl ir 1. Nr. 891, Acker ar mol . = ick B istand 5 Vaters Son X tungs⸗ Einnahmen J 301 97 . viderspri , em E erichte glaubha U ma en, Yi ontag. den 23. November 1885, 675 Meter, w Such ron 30 im ande ein . Vare des 5 N iickerwirtß Paul nda elbst, vertreten . Verf P 1 . ) 8 32499 chiedene Passir K 135 . ; 46 2 . 2. 5249 Mar. 8 8 8 * wennn 8 Kaufgeldes gegen die ber cksichtigten 3 9 cer Ma N 98, r H z Einladung s. außerordentlichen G 7 13385539. vrnñ zugleich wird der 1) Joser Beer, Ackerer Witt n, er . J. Nr. 10 alt 2 . e ĩ zeneral⸗ ĩ r i j 3 ö * 31 Seethal Nr. 3 Abthe Nr. 9 eingetragene von Maria Seewald; 36e rg B 3) Joses Flur J. Nr. 1165 Acker da 144 Me ter = 2er K ; ] on Anna Maria Seewald; org Betzer; 3 r e ler, nnd nach She 3 he. den ds, von Sell:

fgeld in Bezug 1 ; . Rechtsnächtheile des Ausschlusses mit ihren ,, Wilhelmine, iL 111. ge aden werden. Led Mi ** - Wi e 7 iederike gon ahrer itter, sttwe Friederike . den 19. Tezember 1885, eeig orsfelde, den 3. Oktober 1885. 6 efumschla . Ksntalia Jö. diechtun den, en 3. Ofteker iss. ö . äönigliche Eisenbahn-Direktion —ᷓ ö 28535 / * 3 3 66 32880 9n ird 59558 pate 85 auf 4 J hier u melden. . l. 473 684. 36. ; ; ö en wird ausge fordert, Ute estens in dem au Twele. rung f theile soll in Loose getheilt ver⸗ ose g n Vertretung: : r J f Svyxrotheken⸗Forde⸗ Riererkarnim B 53 Rr. 63 auf den Namen Tie. ' 5Fraf . z ; Niederbarnim Bande e Yrtz . ö holischen Kirchen: abrik St. Peter⸗Paul in W melden und er zulegen, widrigenfalls uf den ag des Kau man nẽ mit 32877 N tun ö ö or 2 J . Vorladung, Darlehn ö und vor dem un nterzeich neten Gericht ö . Gerichtsstelle 5 9 ö 8 ̃ vretestantischer 6 trer in Bläsheim, als: a. d Kasferliche Werft, ing s⸗ 2 i . . Tender ˖ Loko⸗ 3 ö ö . d he Werft, Verwaltu ngs⸗Abtheilung. motiben entlich mündliche Verhandlur K. Regierung . ö Tas Grundstück ist mit O, 30 6 Reinertrag und ans und Emma . . ö . Be 2! von Harnier als Vorn 8 . . . , ; k. ö gans ĩ 1 12 * e leegans, eide dig Darnlte 8 V 8 8 3 Wer e dor le ( t ausgesr 16 R . Vormittags Weißen 8 23 1 n 2 8 ** 1 statt. Guthaben bei Banken und gungen k berei, Sf eger tr. , 9 ö . 2 . 1 e setzern, 6 8 . komplete Radsã tze 63 ohn be; d ĩ gen annten 8am * eg . ö von Burch torff. 8 eig n ef selben bei Festf i pe ö reh ken. Amortisationẽfond 567 58 we, w. diefelben bei Feststellung des geringen Vo gs 9 Gesch c Amts⸗ Flur 1. Nr. 235, Ader dae J 22 6 . ermittz ge ht in . alt 2358 Met [en, den Rechtsanwal v. Sikorski zu Wirsitz zer ö gen Einsendung unse nafch k. h ge men dung unse rem ma in entechnis sche en Bur eau einzureichen ö , m Range zurücktreten. Be ze ö 1 Altensta 3 Flur JJ. Nr. 1060, Acker Mönchbof. etzer, sämmtlich frühe in Altenstadt, . 3 ; ĩ and gacuf Werrhfhrrn 17 16, itz, jr, js, sis,

egistratur abschriftlich be⸗ wel . 6. Oktober 1883 be⸗ 3. ö dieselben in Gegenwart der etwa er⸗ ö nigen, welche das Eig zenthum des Grundstücks 5 20 r . chienene Bie ter eröffnet w 7 . an en 3. = . ] ilheln shaven, den 5. Oktober 18585. K 2 3. . ict beria Uinfallhersiche erungsgenossenschaft w . . 64. ö, ö . 5 des ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abwe fend, hinterm Hain, hält 681 Meter . J en, , Kaiserliche Werft. Verm n sangs⸗ Abtheilung. sichtigt. 4 a, 3 Chemnitz 13287: 3 her . n 3 . ! ö. 299 . . . aueh rdert, von dem Theilungs zplan Einsicht zu Flur IH. Nr. 128, Acker auf dem Mönchhof f 5 und 9a. Uber rage z ö Carl Heymanns Verlag, Berlin W. ö , ee enfin fn mn . . 8 demnächst in dem Termine behufs Er⸗ 3 261 1 ö ö ; id sechs und achtzig Thaler neun . 1 ung üb den T ungsvlan ; s ind Flur Nr. 464 r rechts dem Oberurseler 1 ö ichtzie 9 ei. g über den Theilungs zplan zu erscheinen r 4, 1 r fun P ro ent der ingliches i r er

1

Zuschlags sfrist 3 Wochen. Auftrage des Verwaltungs . fan.

33006 8 leckt en. . . ö 334 Auftrage . ,. Verwaltungsrathes der Unfall- Soeben erschien: '. rundflücks tritt. 1 er den 3

di verficherungs genoffe enlücennit werden die Terminkalender ür Deutsche Rechts auwalte, ö . ritt cheilung des Zuschlags pätestens in diesem Termine bei Vermeidung des Wege, hält 831 36 2 gn n,, ng S ndr gehoren . ü die enn, gs Nusfchlusses etwaige Wid erfprüche gegen den Plan zu) ; ,, .

C5 8 23 2

9

a. r l ischienen, und 9 4. am 27. Oktober 1885, schoss 5 ;

. II r Sangschwellen un . . 5 27. 5. ormittags 10 Uhr, durchschossen 6. 4. m Ge 2 ; eben. u Niederursel H. A. . e , we; ei . rn a g . x z . . je 35 ,, der . a he init Terminkalender für die Justizbeamten. 66 . k . c vir Weißenburg, den 9. Ilte ber 1885. D* A. zugesch zicben sind, . ĩ Ermerh . rmundschaftlich et tigten Erbrezeß vom Köln, den 3. Oktober 185. in were Die nee , n, . enera pe ersammlung 6 3, —; durchschossen 0 3,50. Berlin, den 6. Oktober 1885. Kaiseriiches Ante ggticht. glich welcher rundstũcte an ig 37 Novembe 1864, eingetragen ex decreto vom König lichẽ Ce senbain-Direttion ö n 36 . e er Tagesordnung erledigt Taschen kalender für Schiedsmänner und deren gor ches Ani er J Abtheilung 53 r . Stuͤbel. jah. ohr gelegt werden können, hiermit au bete 6 ö , ö 3 Loos (linksrheinische). . e, , ,n eingeladen. Stellvertreter 60 25. g ö K Beglaubigt: . Antrasnfteller glaubhaft gemacht hat, daß . ehem er 186 ö gebildete und verloren gege ngene ö z ; ö Beschluff a ung . dieselbe Tages. Taschenkalender für Beamte; M 2. ö Der Kaiserliche Amts gerichteschreiber: im Jahre 166d verstorbene Johannes. Wentzel 11. kument Zwecks Ausfertigung einer neuen rpo⸗

csckwellen⸗ Oberbau ene, ,, 14. Juli 188 . haltenen ordentlichen für das Jahr 1886. 9 32925 Vogt. Müller und Oekonom zu Niede 3 die genannten enurkunde hiermit aufgeboten.

r ß Verloosung, Amortisation, Generalverfammsung war z der Durchschnitts jahres! Zu baben in allen Buchhandlungen. Salzuflen. Durch Beschluß vom heutigen Tage Srundstůcke sFeils gekauft, theils ererbt, auch seit 9. Post ist noch nicht getilgt. * zTingun gen 9 31 . zen können gegen vost⸗ Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen 32956 , iit die evo lifse r . in die dem Maurer Au. l*dꝰs! ‚. zugeben ö. einer Reihe von Jahren in ungestõrtem Besitze . unbekannten Inhaber 6. Ur . werden 1 . Srauwĩnkel hiers gehörigen Immobilien, bestehend Der Eigenthümer Ludwig Redlin zu ey vdel bat habt hat, werden Alle, welche ein Eigenthums reßᷣ 6 aufgefordert, ihre Rechte spate tens in

J Sdem Kaufvertrage vom 14. Juni oder ein sonstiges Recht an den fraglichen Grund dem auf

, , 10 Uhr,

freie Einsendung von je 1 M für die ad a. bis e Papieren. . - iir die , in einem Wohnhause zu 3360 66. Versicherungs⸗ das Aufgebot der aus Anhaltische Kohlenwerke. im 1is57 für den Schäfer 8 Naß und dessen The stůcken in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte den 12. , , , vor dem hiesigen Konig ichen Amtsger ie

bezeichneten 5 ibi heilungen . von 3 M für die 32871) . werth, 2 a 35 4m Hofraum und einem 3 a9 am

großen Garten beim Vause, verfügt. frau Friederike ; geb. eske, zu Vi verow a. auf dem spãtestens in dem auf ;

1886, Nr. J, anberaumten Termine unter Vorlegung der

ad f, bezeichnete Abtheilung von un . werden . ö. . Ange bis - Koblenzer Stadt⸗Obligationen ae, n. ; g ; 6 , Termin zur öffentlichen Versteigerung, in we ö. Grundstück Nr. 147 den rundkuchs von Seydel in Samstag, 23. Januar s 11 Uhr, ürkunde anzumelden widrigenfalls die letztere für

An . . wir zum 29. Mts 1 D. S8. entgegen, die Eröffnung derselben wird am an, Nachdem durch Allerhöchste Kabinets-Ordre von pro II. Quartal 1885 574 823 Hectoliter zu „6 182 653. 9 r en Tage, früh 9 Uhr, stattfinder f 24. August d. J. genehmigt worden ist, t J, . ee, 1884 570923 . ö . ö. ugleich Eigenthums und NDingliche Rechte an den Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen, auf dem Grund⸗ Vormittag . : , . 2 daß de ö 38 512. 99. Immobilien bei Strafe des Verlustes ze nüt stück . Nr. 72 mithaftenden und vor langen anberaumten Termine geltend zu machen, a en kraftlos erklrt 9 3. . . 9 e er rben des trag eine neue usfertigung de Hr en⸗

zuschlagsfrist 4 Wochen. insfuß der von der S M ö 7 R ö 3 ; er Stadtgemeinde Koblen; auf ifi TRT. iV Swtcti TDS Mehr 3700 Hectoliter und M 14 1527. 60. dem neuen Erwerber, ingrossirte gs unter Jahren an den Schmiedemeister Ludwig Jeske zu falls die obengenannten Grundstücke den, . Nordamerika, abgetretenen Fauf. Johannes Wenzel II. von Niederursel im Grund—⸗ urkande wird ertheilt werden.

Erfurt, den 10. Oktober 13885. Grund der Allerhöchsten Vrivilegien vom 6. M ai Absatz und Siunahmt, J 8 Materialien⸗ a 1871, 4. Jannar 1873 8.5 ö 86 9 . . demselben Rechtsnachtheile und bei Meidung der zaiwood Illinois, e ; ,, , ,, pro 1. III. Quartal I33 1 07 3) Hecteliter zu 6 4 . . Nichtberücksichtigung in dem Vertheilung erf ahren, gelder sordefung von 200 Thaler gleich oon, ferner Tuche als ererbt zugeschrieben werden sollen. Lobsens, deen 6. 3 1 F glich ev A Sgerie

Stadt⸗ zatio g R esgleiche 55 i655? 384 477 der zöniglichen Eisenbahn— Direktion. . i ren 5 aufe ar, me, . ö ele een ; 1884 1457 102 z do. , sonstige Ansprüche auf abgesonderte B defriedigung das Aufgebot des über diese Post gebildeten Hypo⸗ Frankfurt a. M., den 30. September 1885. Mat r / . e r Somit pro J. 11, art ü Nerd, Fecfosster und R 63 745. 76. aus dem Versteigerungserlöse bei Strafe des Aus theken⸗ Dokuments, bestebend aus einer Ausfertigung Königl lichte Amts zerft V. atthei. gerichtlichen Kaufvertrages vom 14. November! JJ

Nan gabe d die . nick t getilgt n n sch Fro c Anha t ; 88 8

9 1 A leih e] 1 2 ö ö F 22 5

für den Fall, daß dieselben ich gin ; . se i. lt, den 9. ktober 1885, chlusses anzumelden und zu begründen sind ist auf des 96 . elben m t bis zu einem 7 est⸗ Der Vorstand .

Die Lieferung von; ür 8 a, b 36 * 2 4 Mitg lieder elbe 8 J. Mp0, Mit r derselben zu der 350 ve z 3 ö . e e de Notare u. Gerichts vollzieher. M 3,60; wid am 22. Dezember 1885, Mittags ĩ 1 welche Grundstücke; zwar z 1861, aus dem am 24. Norember 8 heben