1885 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigten Dresdner Strohhunt⸗ und Feder⸗Fabrik Wagner) .

Die Aktionäre der (vorm. Fiegel Löwinsohn und Ernst werden biermit zu der am DCttober 1885, Vormittags 19 Uhr, im Fahriklokale, a , = n nhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung 3 Die Gegenstaude der Tagesordnung s sind: 1) Vorlegung der Jabresrechnung und der Bilan; Seitens des Vorstandes nebst dem Beri h rüber und Genehmigung derselben. eri er Ausfübrung der von der Generalversammlung vom nen Kap italẽ berabf setzung und Abinderung der §5§. 4 und 5, der Statuten. Der geöffnet. Die de erfekagt durch Vorzeigung der Aktie Der Geschäftsbericht gelangt vom Donnerstag, den 15. d. Mts., ab im Comrtoir der Gesell⸗ 1 5t scwie . j ö Ee; Len Herren Horn & Dinger bel den . n 0 O. ingen Dresden und Herten H. Mende ö

10. Okteb

*

Tresden, am 1 1885.

Vereinigte Dresdner Strohhut⸗ 8 Feder⸗Fabrik vorm. Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner).

Die Direktion: . 2 . Max Richter. D. Winkler.

VPodewils sche Fäcalertractfabriken.

Außerordentliche Generalversammlung.

Dieselbe findet am

„Saxon ia“ Eisenwerke und E isenbahn bedarf Fabrik zu Radeberg.

geehrten Actionaire werden biermit zu der Freitag, am 30. Oetober d. J. „Vormittags 11 Uhr,

R ufmannschaft in Dresden. O stra⸗Alle e 53 stattfindenden ö de

In —— IHteneLbeil, t- *

Generalversammlung

B . 1 * 2412 1 —aale Cee Ka

oder der

itimation erfolgt von Fl1 Uhr ab durch Vorz zeigen der Actien

der Gesellschaftskaffe zu Radeberg,

oder der Filiale der Geraer Bank in Dresden, oder den Herren Günther 2 Rudolvh in Dresden, unter Angabe der Nummern ausgestellten Depositenscheine.

; Tagesordnung: chftsbericht und Rechnung? abschliz auf die uỹpfassung daru⸗ zer, sowie über Entlastung zlupfassung über des Actiencapit weitere r, . ö ung der Actien,

3

über

Derabie; ung die dadurch bedingten

Zusammenleg

igs wah len um Aufsichtsrath. von Prioritäten.

' als um „M 25 s75.— exent. so

der wie über

* 1 . 12122222 5 . Der Geschäftsbericht liegt vem 14 d. M., ab im Geschäftslokale zu Radeberg aus und sind gedruckte Exemplare n . vom gleichen Tage ab ebendafelbit, sowie in der Filiale der Geraer Bank c 7 . dp w . 9. 9 1 und den Herren Günther C Rudolp ph in Dresden zu entnehmen. den 9

Dresden, —— 1 * . Detober 1885. 5. Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Hippe, d. 3. Vorsitzender.

de. ./) * Tree dener Preßhefen⸗ und Kornspiritus Fahrif ssonst J. L.

. Bilanz am 30. Juni 1885.

Samstag, den 31. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, ——— —— im Sitzungssaale der baverischen Handelsbank hier statt. ö . * eti rn. . 4 73 HFassira. 2 d . ö, Grundmauerwerk- und Fundament . Actien⸗Caxital⸗-Conto 90) 000 = Tagesor nung: wund Gebäude— Conte ; J 417259 95 Reservefo ente 105 62309 1) Rerision der Statuten, Maschinen⸗ und div Inrent tar Gonto .. 100 449 62 Cautions⸗Conto 34 813 2) Beschlußfassung über Vern en zun des vorjährigen Reingewinnes. Reservefond⸗Effecten⸗ ö 107 063 Maischsteuer⸗Gredit⸗ 3) Mittheilung Ter neu abge schloffenen Verträge, betreffend alle Patente und Erfindungen Cautions - Effecten⸗ V 348138 Conto .. k 115 39020 n dem podewils schen Fäͤcaltrocknungs verfahren Gassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. J 7883 60] Invalidenfond f. Arbeiter 9 726541 4 Reuwabl des Aufsichtsrathes. Abgaben⸗ und Asfecuranz⸗ onto xorausbezahlte Ver Dividend. Cto. 1882, 83 736 Die Herren Atticnirt 236. auf 5. 22 und 5§. 27 der Statuten besonders aufmerksam gemacht. ic erun . Prämi ö. J 3 250 Dividend. Cto. 1883/84 159 Da auf der am 28. April J. J. abgehaltenen rer tlichen Generalversammlung die zur Sta⸗ al⸗ Sdotheken⸗ und Banken Eonto K 445460 34 Verlust- und Gewinn⸗ tutem cvision nothwendig. Stimm enzahl * des emittirten Aktienkaxitals) nicht vertreten war, so' ist auf Vorräthe aller Art laut ö A843 Conto, Brutto⸗Gewinn 167 81971 8 ruh. a 9 1 ö. ir 49 ö die außerordentliche Generalrersammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der 6 „DTX dss 7 DJ T 1 benen * . 1 1 1 §. 22 erhielt in der? Generalversammlung vom Jahre 1883 folgende Fassung: Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche im , r,, un mn 5 a iktiengrundbuche als Aktionäre eingetragen ind und spätestens eine Stunde vor Beginn, der An Pe 4 n g. ö ö Er edit. ; 16 3 Wee trersanmlung entweder ihre Akten dem Verstande vorzeigen oder sich parc cinen Juni 30. In. al 3a 35 . ber Vert st⸗ . Gewinn. mit Nu mmern pet zeickni5 r Aktien versehenen Schein einer ftädtischen oder staatlichen Be⸗ w Ul mir 1 Geschãfs⸗ . Cento Dale. Vortrag . hörde, eines Notars oder einer Bank über deren Besitz auswei isen. 1 H 15 . ö . us vor Jahre 238457 München, 19. Ottober 13885. Bilanz ⸗Conto 167 81971 1385. . t Der Alufchtaratz. BFuni . Gr undstück-Ertrag und . / Zinse en⸗Conto.. 21377 ; . Productions Conto wu I Aetienverein zum Bruderhaus ö J 6 1 31 3 11 er nnn 8 Dresden, am 29. September 1885.

des Rommels— mlung der

Samstag, . 31. Oktober d. J. M Vormittags 103 Uhr, wird im Saale

9 Gen eral! ers *

J BVerwaltungsrath.

bacher's chen Hintergel zu Stuttgart, Christopfsstr. Nr. 12, die jährliche Generalversan ö de; . nere ins zum Bruderhaus stattfinden, wozu der Unterzeichnete im Auftrag des Auf— 769 9 ' K 2 seren , bn, en Aktienbrauerei Augsburg Um mit Stimmrecht. an der Versammlung theilnehmen zu können, haben bei derselben nach 9 * die in. (it auf den Juhaber ö ider Actien befindlichen Personen oder deren (Vormals 8. Mꝛ. Vorher.) 1 335nal * 2 . 51 n Ir 2 5 2 . d ö. e, 1 2 denjenig ,, , , . . . Der unterfertigte Aufsichtsrath macht biemit bekannt, daß nach den Beichlüssen 8 General⸗ 2 1 Talle se nicht felbit erncheinen Du m chr e . 7 9s 7 8 ö 3ę⸗ Volln verfehen. Beauftragte J, . nen n e, nn , , ni qe. riftliher Ee ern vom 7. Oktober a. «. der Coupon Nre 1 umerer A lltien mit 6 3750 bei, den, Herren Ce ö k vertreten lassen können, ift das Mitbringen der Actienscheine nicht Fräber Klopfer dahier von heute an eingelbsst wird und, daß die nachstehenden Conti, wi folgt, fest⸗ erforder . gesetzt wurden: 2. 80 Aktiva. Bilan Gonto. Passiva. 2 2 1— 3 4 5 berickts vr 18 55 138 J . Mobilien J 3 045. 83 Srvotheken J s Aufsich Eiswerkaktien. , , 17 757. 08 * Aufs 1 ö * 8 R 1 6 3 1 39 2 . 3 N 666 x 2163 * Se ö ö Baar und Bankguthaben. 3991 9 Gewinn- und Verlust-Conto. 43 165. 31 . 8öyip en 23 6 egt Und konnen von den Actionairen ö / . 3 ö . . . * . 53. 2 ung gart von heute an in Empfang rr me JJ ,, he . Vorräthe . . ö 63 0903. 20 Ihn. den 10. Oktober 1886.) . 637 3 ö. 9 S 436 833. 1 S 436 833. 1393 8 5 * C —* 6 2 s. . . . 2 Ter stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrath : Soll. Gewinn- und Verlust⸗Rechnung. Haben. nie cht an enlt P 6 An Pferde KJ I. 709. 1 Per Wirtkschaftsvacht, Wobnungs⸗ . , ö ISruůͤndungskosten .. 61655. 90 miethe, Dad enmie he . w . Oekonomie 91. 1 Bier, Treber alzk eime 1418 ) 61 2 5 Q 1 2 11IL 1 1 ö. I . . 9 . . . 6 —— . 6 dL, (J eU . Aletien⸗ Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. . Serste. Hoxfen, dis. Mate— . w ; h d . 13534. 9 Activen. Bilan pro 30. Juni 1885. Eassiren. JJ 735. K ö —ĩ 3 ; Gehall und Lõhneꝛ·. ,, . . K . Steuern, Kellermiethe und . J mobiliarbesit und . Actien⸗ Garital J 4.500, 900 sonstige Unkostens. .. 68722. 19 Grubenfelder 3. 679,825 70] Amortisations⸗Fonds. hot, 520 k 165. 31 393 7189 I; 6 Rese Tonds 38 21 . ; ö. 2 3 3 cbitoren ö 66 , . 6 65 . . r ; 63 9 n 242 231. 31 46. 242 331. 31 Wechsel . 1. 899 2 Tanis m zen, z ftr ationen und Dotationen . 6. 7 Augsburg, den 8 lte ter 1 1 . . . . 611 116 ln. . 8 * ' . 18656 834,879 82 5 ö . te, e, , ann . Gewinn- und Verlust-Conto . 450,000 Der Borsitzen de; ö Hermann Krauß. f, 583. 877 * Dos Fe 7 e 2 . 21 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. 132765] Bilanz des Vermögensstandes w . Der. Berlin SDamburger Eilenbahn Gesellichart am. 321. März 1885. = * w ö * nn 1 * 1. 3 2 9 3 2 ö 5 j f An Immobilien und Grubenfelder für Abschrei⸗ Per k die l rern. . ll. 5 . Tasstza, . . bungen . ; 241,421 17 Fabrikation... 738,245 74 J. Anlage osten der Bahn JI. Stamm⸗Kaxital (Actien La. A) 15 000 00 J men, Gratiñ kationen und Dotatio nen 16.332457 und Kosten der Aus⸗ II. Amortisirte Sta ammactien La. B. 9 000 00 . . 450,00 rüstung mit Betriebs—⸗ w III. Prioritz ts⸗Schulden (Obligat.) 48 429 000 735 7 Ds 7 mitteln 104 631537 82 IV. Durch Ausloosung amortisirte . . ö ö . . ae, 58,240 II. Bestäande der Baufendẽ 795 522 09 Prioritãts obligatignen ; ; 5 571 000 -— Dillingen aar, den 1. Oktober 1882. III. Bestände der nec nicht V. Zuschüsse aus dem Reserve⸗ ꝛc. . Die Direction. abgehobenen Dirviden— Fonds zu den Anlagekosten den der Action ire aus der Bahn, zu Verbesserungen

2766 * lanz des Vermögensstandes der Altona— Kieler Eisenbahn-Gesellschaft vom 31. * eti ra- Eassiræa.

März 1885.

JJ et. * . 16 * an die Acticngire ju . liche Ergin ungen, Erweite⸗ J. Kosten der Anlage . Ausrüstung IJ. Actienkapital 18 450 000 entrichtenden ö S81 298 - tungen und Verbesserungen der zu dem Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗ . Ertraerdin faire Bau—= * Babnanlagen ( 36 50 8 Unternehmen gebörenden Bahnlinien 4 288 18218 innahmen . 65 286 33 VII. Nicht abgehobene Dividenden . II. Bestãnde zur Zahlung nicht abge— III. pur nm , bligationen der Actionaire aus früheren bobener Diridenden aus früheren im Umlauf.. Eh 602 400 - Jahren ; Jahren. . 807 IV. Amortisirte Prioritäts⸗ VIII. Rente der Actienaire pro III. Rentenfor rxerung 9 in der Actionagire an Obligationen ; 3 088 600 3. Mãr; 1833 881298 den Preußiscken Staat . 546 107 40 V. Aus dem Reservefonds ꝛe. k w ITV. Bestände an Actien: gedeckte Anlag ekosten . ; 106 313 483 0 106 313 463 1 . ker Bahn. . 4 80z3 44083 Altona, den 16. September 188 a. der Schleswig⸗ VI. Schuld der Gesellschaft an Ain ig liche Eisenbahn⸗Direction. schen Bahn 7 500 000 , den Preußischen Staat Krahn. b. der Westholstei⸗ für Bauausführungen nischen Bahn. 300 000 VII. Nicht abgehobene Divi⸗ reis Ol denden . S807 -

400 000 VIII. Rente für die Actionairẽe

September 1886. Königliche Eisenbahn-D Krahn.

Altona, den 15. Direktion.

473 454 52

546 107 40 , WU 4K die Äctien

5 106510 und Grign ngen Schuld der Gese llschaft an den Wien dischen Staat für Bau⸗

ausführungen bezw. für erheb—

früberen Jahren

Guthaben der Gesellschaft an den Preußischen Staat auf Zah lungd der

IV. w

vom 2. Januar 1886 ab vom

327641 Wemäß 8. 13 und 14 unseres Statuts sind heute nferer Gesellschaft Nr. 816, 1184, 18038, 2655, 2573 und 2403 ausgelooft und werden

hiermit gekündigt. Gegen Einlieferung dieser Actien nebst den D iriden. P

ͤ denfchrine en und 10 und Talons wird iht Nennwerth

Bromberg, den 38. Oktober 13885.

Bromberger

Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft. Albert Beckert.

2 390 4570

510510

Vorstand unserer Gesellschaft in Bromberg ausgezahlt.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

40. Verlin, Dienfstag, den 13. Oltober ö . n dem Geng uürheberrecht an

. 1 Klan! unter dem Ti

Staats⸗Anzeiger. 1885.

Mußstern und Modellen,

n NMartenschu, rem 36. Norember 10

4 9 em, e na 1 in besc werden, in nem de

diefer Beilage. in welcher uc die in S. 6

576 und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187

entral. dan dell Rien ter fir das Denn e Reich.

roöffentlich erschein

ngen ve

n Bekanntmachungen v

5 9 Tw 9 8 7 2 un we ei E n oer .

a1 34 e * er yr He asse Pos st⸗A sre l ten für ir da in entral⸗ Dandelẽ Regi ter. Deut; che Reich kann durch alle ol Anstaltend, * 9 das Vierteljahr. Eir eln? Numme n * kosten K die Käenigliche Gr edition e. Deutschen Reichs und Reniglich Preußiscken Staats. Abe Dru tzefie 35 3. 6 ilkelmstratze 32, bezogen werden In Druckzeile: z. . Centras- Sandels * eich⸗ . 210 B. ausgegeben. Vom „Central Handels Regifter für vas Deutsche Reich werden heut die Nrn. 210 X. und 240 6. ausgeg w Maschinenfabrik ? von R. Ertschew nnen, deutscher Gerichts home. ö abt 26 2 ö 1 trop * Die In ö t Grillen und L 1 2 eig e. k aufer die Ach! * entlassen. Die h amp ke 86K; R blen ntla ö. * G. V 5 7 schon mit on des Besti ng m een, 36 6.

;. Be rgamtsbeʒ zirks

als

. ö c 1 2. 1 8 V 36 g 1 r 8 1 Preise Preise . . . d du? Erste Darmst kaur m 1 L 2 8 . 6 1 . 8 ; 8 He 6 . Gebrüder Röder * * statt. nur rich 3 1b LEI* Init adt ö Varmst . 1. *. —— *8 vw; * 3 Ses a ITD sch —tande weit Sesammtyre? ö Stand . * 9 bi 2 gilt im 6 ö * 28189 m 10 818

pro n die um 0785 09 t zu⸗, der 6 dagegen um ire . 296 AMS oder pro Tonne um h. 87 Mt Die Produktion Wascheisen ist in un

3541 537 t Kammgarnspi

ücttritt vom Vertrag. 4 778 672 06 überhaupt ö Oktober 1834 ö 75 48 75 * Dꝛrttobe * 1. ( 1 16 4 22 8 s Er 7 8 ! p VJ Produktion 6 ; . N zorschriften 2. z ö besonders 51 992 878 , pro . abgenommen

. Verb reiter . .

wasser. eisewa L

r 11 9

nfte rdentl

ereins in

Se m .

nr F ; . lrede Fe dere ö. d De e auße ersten s Remittenten, daß ein materieller mne A* 6 ultur. j r und der Wechsel irr th üm lich Konkurrenz fäbigk. er mch Reich im Etatejal 462 Fena, v. 18. Juni 1884 auf dem Ma rkte nn r ist Gerstenmarkt. Kleine . 23 ö. lt: Der dritte Abhülfe nur von . . B b z varter ; ir rlin 1885. Erman 1 cmi db aren Eile 3 abgeleit

Untersuchung des ö NMarkt⸗ und Metallpreise.

(art

R.

* 3

871 All zemein en

andels .

Di 3 dem Königreich

S Wr fkam n rg und

dscha! der werden Diensta ss,

bei Liquidation von Brandschaden ! . .

d theils zu hoch, theils zu niedrig w So nrnung aus, ö. 6. 1 liauidirte, o ner Ver⸗ H r 8 .

ir ö

* Altona. Bekanntmachung. . 32979

Kaufmann Carl deinrich Friedrich

12361 Selken zu

; mn. hat für Ebe mit Mar⸗

sein

und w g D d . . * ee. 3 6. * gazaretha Johaung Gerhardine Ketels daselbst Juli 1385 Rechtspr. des R. SG. we . kurch nbtai pam Sftober 1885 eine ö Abweick eltenden be: . ; ehelichen = r ⸗— dere Eing etre g der ehe⸗ 236 ichen Güterverhältnine 438 am heutigen Tage. Altona, Königli theilung MI a. i 6 Altona. Bekanntmachung. . ö W aren 1m Kren ne] 1m n mf en, 7 zirmen register ist heute unter Nr 93 igẽgesells 49 auf Prozente Belegschaft von 222 2 Mann ö . e er' Verficherten bezieh sizesnhh von 6 765 912 t, gegen 21 9065 eingetragen. s. n Carl rien, nicht ; t in 1883; der Ab faz der Kol e,, 9. Mai 1885 5840285 4 gen 5 2 37 458 t in 1883. 5 . r erlaffr . . . 1884 bat sich vermehrt: Der Kohlenabsatz N53, Rhin n. G. B. ent thält nicht blos bergamtsbezirk Dortmund um 0, 99 Coo, in den Kreisen ö , 6 . ö Essen um hdd die Zahl der Kot zen im 3 *g 2 166 * , Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. erfordert vom. Kom mz! amts bezirk Dortmund um O, Sap, in den Frei en Eñer en Inhalt; . . Königliches daß der Kommissionär durch um H. eM und das zur Kokerei verwandte Quantu im rung. Amtliche Bel on tone ö . rem. Kommittenten abgewende Koblen in Dortmund um C6. do in 6 um der öffentlichen . eit ; , vom J. Mai 1885 Ra. 3 db . An Gisenstein wurden in den Kreisen Esse n ,. Entsch ngen; . u When a si5 t S1 585 6 gewonnen Empa ngsbestätigung ron Wechsel ; Ueingettagt s;. E Arthur Käbner zu Altona . 35 t 1 di i ist f zel ) der Ager rt Kobner zu Allbng. 375 H. G. B. findet keine Anwendung, ; 5 r * 11 22 * in 1883; die damit ist stemve inf , ; J ö der eri zr ͤ ꝛ. . ö . ahnen n l —— a , d S ssonsaut weder e F frua 50, geger 5 im Eta zsiffements: aschinen?abri j und il Srt der d 9 . edel 123. ar ; . . 34 5 er its Frhr. Krupp 3 ieỹerei don Berger ; lc gc Firma: Arthur Lobnct 1 er noch als Pfandg au bl ger in X n Verjah Die Gunstah fab brik von Friedr. Kru in Ae Here von * 3 1 Altona, den. 156. Otte r 1385. 2 Sen. vom 1. April 1885 a. . ö 1 dun r d nittlich 10179 Arbẽ ite mn . 64 ö Kenigliches Amts Jericht. Abtheilung Ma. n das und Petro eun

d Eisen, Puddli . ; 0221

R ndo * London;. Handelsregister EJ

KRerlin.

1s) Die Mitglieder des Auflichts- oder. zul, Knaudt u. Co. in Essen ö. e Cisenbahmn Kongreß sse al tungs aS Faben die Sorafalt eines 8 nter 570 000 kg interngtionc h isenbahn-Kor hteß e . 1181182 . esS haben Die 22. rg alt cCMIlUes Bog 9 kg, darur an . 4 6 nin wee Mitte! wa. . Der des Königlichen Amtsgerichts 33 3u Berlin chäftsmanns aufzuwenden. U. III. Gir 650 059 kg sonstige bearbeitete Techtum -=) Deere Zufolge erfuͤgung vom 12. Oktok 1885 sind 2. 839 Ir m n g Secrecht. 51iüU EIn 1 ö . 9 21. April 1885 a4. 4. B. S. Sor e, umpf fkesselböden ꝛc. , die beid lden ri nterr . l w. . am selben Tage folg ende Eintragungen eri enn: IAnor dnung der Beobachtung der zur mog fen zu Berg e Ber beck fertigten an weißem 982 . enstaub Im ö vie Der gaurma nn Julius Rutgers zu Charlotten⸗ z Beseitigung der Betrieb? gefahren. erforder⸗ rahblige n 66 delroheisen ö. 3180 000 kg. 1 chtsfr 232 bear stwortet . Furg hat für sein unter der Firm n Vorsichtsmaßregeln lann auch als eine Ein— n Betrieb erforderlichen Soaks wurzen eitung ? J. ö 3 Jule. Rütgers . ung. im Sinne des 5. 120 6 28 ange⸗ n Theile in den auf der Hütte vorhandenen ö atent⸗ Anmel dungen. ? Iten 2 mit den S e 8 har leltenbnrg 3 Zweig ben werden. U. II. Civilsen. r 516. April 1885 a. a. Soakssfen mit 37 896 000 kg Coaks produzirt. sowie Konkurse, beide mit. cderlaffung z Berlin Firme ienregister 15.35) * Anzahl der beschäftigten Arbeiter betrug im branche. Amtlich festgestel 29. 6 n 9. S ner 2. i, . 1 * ö 2 . . r* . j 2 111 . K 5 . er, n, . eher . andels 17) Die Uebertretung einer Dienstvorschrif allein Hic itt 221. Die beiden Ooßöofen zu Kupferd reb miffionen ꝛc. . . un n s , De Zr hben, nmlich genügt noch nicht, das Vers hulden des Ver“ sieferten an Gießerez— Roheisen 24 846 330 kg, wozu abe. Nr. 109. In⸗ 96. 63 dergestalt TVollelti: rrokura ertheilt, daß letzten im Sinne des §. 1 R. H.. Pf. G. zu be⸗ ir den eigenen 60 Coakẽ ofen 25 997 000 kg Coats green Oktober⸗Ausgabe. Ar. . 8 . 33 ger erfelben in Gemeinschaft mit ein 86 ö. 8 D. g . 6. = n en igen n . * —1Ralt- D 54 83 1 . . 3, denn z 737 5sIer zrinden. Ü. 1. Eixilfen v. 14. April 18865 . O. nebrannt wurden. Im Dur rchschnitt des Jahres kalt: Deut hlands ö e. mi , . nia . an. Nie Tirma zu zeichnen ,. it sein sollen. 3. 165. 177 Arbeiter befchäftigt worden, w abrend im August Handelskammern im Auslande. Die e . 3. g an ker g ist' unter Rr 6166 unf Prokurenrer zisterẽ ö 188 5 nur noch 151 Arbeiter be schäftigt waren. der deutschen Indu istriebezirke an der Wnofuht na m. word 3. e och 13 3 9 16 * . tsch 188 eingetrag W den. D; 69 reis! 6 te zu Berge⸗ 2 fertigte 9655 t den Vereinigten Staaten. 38 itschlands aus“ eingetrag *. fe rgenrr. Botz un seres Prokurenregi ister . Tie Han del glam . We in eh Zinlhütte 6 ae tbätig waren. Die wärtiger Handel. Auskunfts zertheilung durch die Dagegen ist be eo n n, Breche zer verstor 5 5 n Robz 31 41 Ve warne 1m ; d der Prokur 3 Vre 1 ien ragt in ihrem 3a 6 . bericht ö. n. hes . n. 1. 6. nion in ei n hatte eine Gesammt⸗ Gen ulgte Aus der Levante. Die Ant. erpener vermerkt, . der de X vllek Prokura des Gustav er n Eiglestumg: Im Berichte fuͤr das Vorjahr war Maschinenfabrik Unisnhah Tie Eifengießerei Welr.-Äusstellung. Berlins Tricot⸗-Ind ullrse. ien und daß ferner die Twolernuh iu kons w gewese nr uftrie unseres produktion von 890 984 e engießerei und? Well - ? tatiren gewesen, daß die Industrie u 2 ro