1885 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

9 6 er z itz (Berlin). Hr. Krei isphysik us Dr berd Dent l. Hoffmann, Hr. Betz, Hr. . mit Il. Elise. Benecke Ber ; Fil; Soslmanm. Hr. Deß Buchholz le . M3 g Doguet. (Frl. Doffm; hr ö e ir. Ernst Fischer mit Frl. Arie Redli⸗ 6. Russen 86 94 M] B allet 1 KIrelex.) . , r i. 2. ö - . und öD— Serbe eee, 17u ö. = Tan, * 35 1 der en, . stattfi ö * e To . rn. vril· Tara ver Stück. Serben . . 31 k Unpã ölichke 146 Aida nicht statt inden. Geb oren: ( ine Doch ** 2 6 ber⸗ Dezember Bo, Axri 36 Tara. . b 1459 Stück. TDurchscht u in n 1 1 kann d die angekün . ech lung. Lönig . Prei 31 Lenoschau) . Hrn. . gar. 2 n . Ir. Norember⸗De ä 98935 Austrie 6. Qua itãt 111 24 um viel bau 1 Schauspi 91 telt (Berlin). Dalltm 1 W. T. B) 155er 1. Dualitãt 0, Sß— IO tn, 1 1 2 (Exster T bei. Benutzung der tant . zugwitz Berlin) 2 * Mai 320. Matt Dłktober. W. ao j 10000. für ] ke 4 urcschnittspr. rich der W. Shake peare. Ri u deutfche Som . Wine,. 6 5 41 eslau, 15. ** vr c 968 86 Mßᷣ,, 9945 Stück. (Durchschnit 2. 5 Akten von 2 ; r Ne Valdow (We res ö. markt.) , ,. z. 37, 90, do. pr. O, Fr g Auftrieb 15 Stüc . Dualitat . ten. Tieckschen Ueber et ung, zelbäuser. Anfang 53m en: Ir, Dauptmann a. n 5 (Getreid o. rr. Nov. Dez. 3, Roggen C ch a e. itt 0, 599 1, (C60 . Schlegel zon W. DOechel häu Gestork K ; 6 de, nn, OSütbr. . Rogg; für 1 kg.) I. Qual litãt M Ruübne bearbeitet vor * Lattorf Vaumburt e,, X SYyri N i 39.00. Weizen R v. Dez. 13400, do. pr. 9720 * A. III. Qualit: n * Übr. r 208. Vorstellung. Der Rath a. D. Abel (Prenzlau). J . * o. w bb. 9 6 6 O. 9, 1 * ) Ir oy on vornban 900. OHL Mell d. = kow (Berlir z 24 3 1 ov. 134. 00, do. *. ö. 81 Nor. 45 S0, Sr rer eri icht üb T Pror is sien len Dom 2 ag: VvVern * 2 Musit von Auber. D. Alb. ron Rec Tow 2 21 * 9 stelling an; 1. 5 o pr . 1 6 ren 22 * 2 ð * ten Hr . wa * pon n 8 9 gi 1 2.69. zii loc v 47, 06. sind Berlin, 1 2. Okto Butter: Die Zuf Ul Oper in 3 At . Rot hmübl, 3 ant 3. D Osr vald von *. st- Anstalten nehme Expe- dier. 42 g rr. April Mai Gedr. G au 1 2. 2 zu lein. um der Maure ö Frl. Renard, Hr. e, , Wiener Lieutenant ile ii sin Ir Amalie V ö Alle No ö ane pol. Anstalten auch die xp , . 1 in Folge desfen er Le ö k baden). Bar en r de 2 Vr. Ne R 1a D edeckt. ö ö t 9er . 6 olg e dess en 67* Ir. . n 8 . pyva ö und L 16 Sti ft Barschau). . RGerlin au Nr. 3 6 ah los. We T Y arer er Leh genügen: in ; , , 3 Frappart ur on Eckartsberg Sl 28 . * fũr ö lhelmstraße Umsatzle ö (W. . 17 821 enugel rtr. gell Iften 8 1 2 Bayer geb. vor ? . ; Sw. Wi 145 ktober. . bie siger 6, 1 3 alitatir mange on J. Bayer. . 2. dition: Koln, =. Weize en loco . 17 oh zelt ie Läger auch von qu hiesig Ler von * gt 4 6 50 * Getreid . März 1700. . ungen hiesige Ver. ; ; fgebote, Vor e * = nt beträgt 4. ö 2 ö 6 vr. 3 1308. Y, D n mn. ö. . nienbur ger e Berste ling. König Subhastationen, . a. . ag a pierteljahr. . ö ĩ8s5. fremder 1 ** , 1500 o 24,50 1 elne Und sein . l, II. Qua⸗ 207 Vorstellung. bausrict u. der ür ie 30 . ngen loco hiesiger . ö Rüböl loco 24,00, kaufspreise): Fe * . d jter Tbeil. Schauspie 2 Aruckzrĩ e 3 . ö * . Safer lo X 13 . * . üb . prignitze w, 2 . gen. und Päch chterbutte 1 (Zweiter J der 33083 Bekanntmachung. Insertionuspreis für den Raum meme. . ö d n Oktober Abends. Mar , Mai 25, sraten is -H M; ußische, W Sʒakefrer re. elt Ben ts z 9 Riga abri —— . ĩ . Ser 24.20, rr. ; T B.) jtäten 115 100 M; Prer . ö 2. die deutsche I 6 P flegers, Cigarrenfa . . Ottbr. 24,90, br , 2 litäten . ersche 90—– 1 ] 9 . . 1. ß. soytung für dite ö rag des 69e .. 13. Stieber, ö ic zer. Standard 1. 25 , Tom ih. ie zrucher, ie er ner; i e Hh senel Ueber bun ef äuser. Anfang . ö. vertreten durch den 9 B er in Mittwoch, zrozent jährlich 23 23. Schlußberich . ILittbauer 95-102 . zerische Sennbutte W. Vechelhause zu Kreuz erden die unbekannten 1 l J ö —— ö Proz en Petre leum (Schl litthauer 0 che! 1 * 6; bayerise . l. ——̃ꝰ— 3 Mücke daselbst werden, . —— . rerti gen, mit vier Ver⸗ Lerre 22 esische 9 h . SG 90 u; Mucke dae / 8 1884 zr Kr g verstor⸗ —— 286 M ister auszufertie aa mittelst 21 wbite cco , Dktober. (W. 6 hol stei⸗ r. ll hl . '. verische j 1 2 2 mij e, mah d . folge der amm z . mann 6 ; ordert, spzte, 5 241 9 * . ö nach dem. r, m, 66 fe estgestel J. ,, 2 einem ro wt 5 , een 0 uhig, 11212 ger 105—1 10 3 mie he woch: Ded len- Köchin Rosir De auge . . K 36 ge a und n r 60 mit wemg ; leihe⸗ Sam d ourg, Weizen loco r uh ig, 12 hi inge r 105 baverische M itt enen - Köchir 1283 . 1 . 35118 u verzinf ser 5 r 1890 ab laten Anlei cid markt 28 Roggen loco ri hessische, t tri Je lizische 70— 80 M.; ( T r 2 Aufgebotstermine e I Serie 1873. 887 4916 51 3 ihrlich vom 2. Janus von den geti gte Getreide 3 8, 00. Ro K 6; galizische rgarin⸗ 68 ö . e im Aufgebo 2 4* 8 Ip Se 6 4367 4887 ö dosung jährlich v achs der Zinsen vo ; ö m Unsere ni cer loco 1 86. 0 bia , . bis 112. O. tu . rische 54. ö ö arantirt rein, 100 en. tür⸗ . , der Liebe , . . Aug nt 183 63 ö. , ihr. . adiast geruht: 6 1090 Fr. Nr. 47 9 ö 5104 6. 310 . 5 . Xepltals, unter Zur da ache s d gegen irtiges , mit gischer loco Hafer fest. ö Schmeßhzbutter, ga Pf * menmus teues i ch Meer Tropfen Gif . nterzeichneten ene i nge um . . ; en Al e , ge ; Stücke z 5231 5346 53 22 7547 7615 78 . ö zu tilgen sind, eilen. Die Ertheilung cheine mecklenburg 500 bis 108,00. 66. verändert, KJ laur ö ud n hat si 6stag: 2 en bei . unter; 15 6 betragenden Nat an⸗ ; -. K önig haben 6 * dam 5124 5148 5175 5196! 7284 7514 .. 72260 9336 scheinen, . hmigung ertheilen. * jeser Anleihes Ye o rubig. 5, 00 Spiritus unver butter 5 36 nalz: Die Ter de Vonne 5 es zum Ser . Rechte auf den etwa at . . a iestät der b 98 h s el zu Potsdar 5124 5148 *. 56r54 7112 145 ( 3935 92009 32 esherrliche G enehmig ö In haber d st. ohne 1 ill, loco 46. Novxember⸗ isches 19 16 Schma zefestigt und haben Freitag: r W . Rechte a drigen?alls ö. Ya lan dem Fiekuz Se. Majeste D. Riede ö . 592 6595 6629 6764 7 238 8732 8878 3. . 10005 landes Wirkung, . ein e chen befugt i 611 Mübs Ull, 1 2 Güte Mr vr. (0 zr kisches 1 . gen ,. befestit . Freitag: D KJ 35 lden, widrigenf alls 26 ö 2 d ö . z tl en Adler⸗ 6592 6595 662 36 8165 8528 6 ? 3945 9964 htlich en Wirkun a eltend zu mas vfl chtet still. Mur November 304 2 236 301 Br., 1 aufe der vergan en W ogen. Die . Woche zumelden, 1 * inten el den R the i. . V, 7962 8036 8165 32 9739 9818 593 der re Rechte ge hums verpfli Offober-Novembe ar 3 2 n Laufe de er z (es6. angezoger ittwoch (letzte Wo Su . vird. ; Super . dhausen, z 5⸗ 88 890 1962 ; 9732 ( 570 10593 vorgegangene es Eigenthun ober- Vb r⸗ Jan l im dau ö 889 20 6 Mittr J 186 66 n we n —— . . dem ise Nor 9 erichts 886 8 0604 967 ] 106 J 10343 z 16 941 . aus herd brg ung des vr. Okte 2 8e r, . emhe f um . ter K u luft a. 1 2 10 —39 16, T ern. De 53 8 zuges pro che t 3. Oktober 1885. De im Kre dem Landg 5 9499 9606 9657 365 10498 19532 72 11389 die . é der . lt ber 3 . ij gend, Vr eise be ei gut ö . 1 oice steam 4 19 allner-T ** ctwa s. den 3. 2119 . Salza Schleife; l, ö 949 9499 * x . 586 10365 1 ö. 2 112 27 1 N hweise 6 . ö er Dezember . affee lebhaf t. 4 bite rungen sind: Cho 9 raff. Armour ( 33. M.: Sie weiß Krenz zburg O C. S., , 9 isher zu S . . . idemühl 2192 1 586 2 57 66 11235 ) zu dem Nac Vir vorbehaltlich de zilhril- Mai sor Br, 3 fen Standard. white heutiger Notirung ö bank 40 39 MM, raff. ,n, Auffüh tungen); 3. 33. uo. 3 Königliches Amts gericht. lishe dritter Klasse mi zreslau, bisher zu Schne Kreise 10772 109198 ö. (6 10932 19947 1102 12385 127 5 1283 . sein Privilegium, welches Wir ö. ; haber der 6 34 2 . SYftobẽr 7,60 SG) pr. Wilcor 40 b, Fe airhant felschmal; 45 ; bei Pa der ? zum 66. Male: J 7 rden ; C hr i st zu 2 58 kus kt zu Radau im gtreißẽ 10614 10717 . 4 126 1 12040 1 1 02 14069 14124 zu se . di ch vorstehendes Prix . bie Be lied hung der Inte we we, Gd, Pr. Vlto ne er: Schön. ov gener XTasel d Hierauf ; be Verstell ng. 3 ektor a. . m Kre 33 590 11646 ; 3858 13957 . tbeilen, wird 1 des Staats nicht übe 7 Sr., ( 70 Gd. Wetter: Sch 40 , Kopenhage ö. st ieselbe . t ; 16 Pfarrern stenwalde in 11453 115 548 13594 13652 13 ö Dritter ertheile Seitens des = 1 ßer 7760 Gd. We . vreife Vonnerstag: V 33076 . tachlaỹglä biger und Ner = nüirten 6k zu Für 6. Dr. 3486 13548 13594 f. . Re echte Dri ährl leistung S 3 ember (, ö 3 * Sxezialpre . 19 9 ö 33 . Dor Nachlaf glaubiger und Ger don emer Surmins 2 Professor 12944 13486 . . 5 Stüc ( 6 Stück. ve eine Gewã z . und November⸗ De; Oktober. (W. T. X „22 Gd., tien pez ch: Zum 42. Male: Das gf en 't . rs Wilhelm Krek— 203 und hrer a. D. = e . 2 14407 14506 9 8 92 99 193 194 s. . er heck z . ändigen Unterschrift un Wien, 123 . Wer en vr. Herbst ze Log Eisenbahn⸗ K Septbr. er. NVictorin- Theater. Mittwor ostihtt en, Re⸗ m ch ni5nehmer des . , menen, dem Gin ih ö . Lazareth— Inspelior, . ö 6 500 Fr. ö. ö ö. . 23121 122 26 7 223 233 nommen. . ö unserer Höchsteigenhändigen U zet De 1 d. 8 5 2 6 5. Gi senb 6 8 9 tt un 9 an ß . (1. . *. gestöorben am w FI . Orto 5 MX . are * 86 3 22 8 r. 3. * 2 dlich Unte = Getreide hjabr 8, 70 Gd . 27 Gd., Teplitzer 1 H neuer Ausst tattun Großes 28 . nenau, gejt Orte zu Kasse Garnison⸗ Laze . ; zu 100 Fr. Urkund . Insiegel. 1885 ö. M* z o Frul Frühjahr 7,2 Aussi ig 8 Fl.) Septbr. Mit gänz lich n euer ö en: Messalina. aus X ; d enk oh 35 bei dem te nhause 8 d ktem Königlichen ; September 188. 6.27 Br., Pr 5 00 * . r 8d . 598 Fl. (— 16 578 Fl ; Im Sepibr. TX korationen: . Danesi . endet. ö 3 ober 1885 Linde eider . om Kadette . 8 21 beigedruc e d . n, den 25. Se vr Hahst 8 H . zr h e ie. K ) ö an g red olan er . Dorjahre. ir siten un , . mit Tert von urn Raida. 1 ö nungs⸗Rath k Lien eng u . ö. D. Krömer zu 7 Stsck. ern,, 15070 15131 15151 re r Baden ⸗Bade n, m, inanz-Minister: 7375 Br ' kais ; r. 5,98 Gd., 6,03 Br. . 4 Fl. gegen 314 147 Fl. i tbr. er. historisches . . Ouverture von 3 , Königlick es Amtsgerid dem Feld x⸗ Einne Mme 3 . ebo n im 200 Fr Nr. 26 ö . seich für den Finan 6 Mai⸗Juni 3,6 Br., pr. Frühjahr r. 288 201 Fl.. gegen 57) ordbahn. Im Septh er Musik von Giaquinto, Our Koburg. (Messalina: , Koblenz, ind dem Steue bisher zu Priebor Stücke zu 1900 Fr. 1 Ek Stück Zug von Puttkamer. 6,20 Br., pr. 58 23565 Br., pr. Sruh . iser Ferdinng iuds⸗ No ö September Musi ö von Lütkemeyer, Ko z Sozo 9 é. Potsdam, ö Reichenbach, Klasse; dem . 15450 8 Stück. 21 334 369 4 Stücků. on 8 I, 00 E L., / Kaise * é 2477 168 Fl. tt e Deko ationen vo . ssoluta: Signo . . 6566 Bekar intmach: ing. N 31 1 im Kreise den vierter m i 155 2 1536 1 9 , . Nr 286 371 9 2 Stũck . P . en r, . rot. 1 Br. . 2321 123 Fl. gegen 24 r 9 erra. * Ballerina ass Au geführ ö 6 ä 33093 fend das Äufge bot der Nach⸗ Dl ber⸗ Peilau R othen Adler⸗ O rde 5 6. Inspektion . Stück u 500 Fr. . 12 416 552 3 S - Regierungsbezirk Posen. 7,42 Gd. 1, w T. B) ö 8 ͤ r und Frl. We Camarano.) Aus Das Verfahren, betreffen . 15 Mr hlen, den No be der 4 Armee⸗Insp ; 6 de; 0 Fr. Nr. 412 416 ö Regierung 7,43 2. Oktober. (WV; T. co schwächer, vr. des Vorjahres. Liübeck⸗ Ha nburger Fäönzer?; Sig nor . äs Ber ächtnißnehmer des am 16. * Streh G neralsta * Direktor 6 cke zu 1 8 Serie 1875. . 585 15996 . . k vãch des Bor beck⸗ * V Länzer: Salaubiger und Vermächtnißnel me dreise 8 e J. im ze dem Stücke; K 697 H 15851 1659 inz Posen. Stadtwappen.) Best, 1 Wei . S, 30 ck ⸗Büchener, in Sert. nr. 4 88326 oO Uhr lafgifulstger und Verm. Ingenieurs pr m Rabe tter Klasse; yr. * 5591 15657 15705 Provinz ? (Stadtwappen. uktenmarkt,., ĩ been. K eg r Eisenbahn. Im S 50 Personen. glich von 10 z latzgläubiger un verstorbenen Ingenieurs . Major von en-Orden dritte ald, r,. Fr. Nr. 1656591 1 nleibefchein M., Prod n hüte wm 767 Br., pr. Frü . 2 vemiünder * is 1884 defi finit iv 65 Ve tverkauf findet tãg ge⸗s 1885 zu Berlin erstor 23. Septen ajo Kronen⸗-O le zu Greifswe . 1000 Fr. Nr. Anleihesche 11 . Nr bst 7,6 Gd., 1,6 hjahr 6,60 Gd., 6,62 Lübeck a . 572 „S., gegen Seri. 3 / Der Billetverkar BVeste eln gen sind e 1885 z H dur gen das am 25. September der Königlichen ädchenschu . r Kar Stücke zu 1 579 2 3 Stück. sen vom Jahre 1885, Buchstabe Herbst. ) B age. vr. gribi ,, zwisorisch 358 72 6 weniger Is o. e, mn de ,, statt, Theaters zu richten. Dermann Grothe 2 heil beemizt. ; schen höheren iasial-Elementarlehre 5 Stück. Fr. Nr. 491 533 577 3 Stück Stadtgemeinde Posen vom Jahre Reichswährung. . Mai-Juni s. Gde, ?, ů e mithin Sz bis ult. Sept, er. , ang, der die Kasse des Vie . ö. Iss rerründete Aus en t vr städti dem emeritirten Gym 1 penfionirten Zoll⸗Ein⸗ 5 Stücke zu 500 Fr. Nr. ö 5567 665 3 Stück. der Stadtgemeinde . Mark . lien br zilegiums vom ) Mais pr. Mai⸗Jun L 3620 hmen bis ult. S . fälligst an die Kasse. e Vorste llung. , tober 1885 ; ber e Schl. den her zu , Nr. 661 662 . über . landesherrlicher ng zu Br. Mais 3 ) 26 Ge sammt⸗ Einna 3216389 4 defir litiv im sallle . ieselbe Vor] B rlin, den. ö. YM Fre ima 48 Gru b r ö 86 h deshut bis her 3 w zu 100 Fr. r 6 ö . 3389 . ; Semäß beit des le liche Regieru ig ; ; B. Die ' gegen 3 210 389 4 . Donnerstag 1 . e ö icht J. lbthei lung 48. J ö Hirschbe 9 ; ise Landes . . Stücke z * erie 1376. ö 3268 16314 1658 Me, tigt in Gen 1 r Kön ig 10 nd Wetter: ö Oktober (W. ö . g 76 M gegen i ; bin w eni 33 Vonnersta⸗ liches Amteger M ill er zu 8 bau im Tre 9 graf zu e 16116 1626 82 Ausge ert ö (Amts igt de Kw, 8 . trugen 3047 , hres 1884 mitl . Tl enter. Königlich ö 1 i zu Lie Faktor Marg ) Fr. Rr. 16006 3135 18336 18556 ö Rwe. Amsterdam, ö aum de Jahres der provisorischen elmstädtisches Ther r Kuhlme d und dem Fe Kronen— *** 10900 Fr. AN 177135 13133 13336 12. JJ J an 5! J . . Oktober. W. XT. . izen auf . 1 . Die Vergleichung ber ein h nus ven Friedrich mii un 6 ausseestraße 25 26. 330921 e . ktober 1865 nt ö . den k ier . . 1693 . 6 19614 12642 . 63 Posen vom 9. ö 18. Se ĩe J l Anisterde m, I2. 84 een 3 wJiebt pre September : is Fritzsche. ; 55 sc vom 3. Dliober 1883 D rei ß 56849 16836 1689 195 IG 26977 26485 20621 2 . mlung zu Posen geneh— . w (Schl . h. pr. März ö ö 1 336 ein Minus von Direktion: Julinẽ ffen bach⸗ tzelus. Durch Aus ö. uur . e,. von Ein— BVarsinghaus sen if! dem emeritirten . . Adler der In⸗ . 19095 9233 . 02 r 20410 5 3 21620 21630 Gesetz⸗Sam döniglichen Regierung 9 i e en,. e . Novembe . . d bis Uult. Septe! fen 1 4a (. as Dokumen . zu Berlin in der oy X( FZ ri iel ; s . 20042 20112 2 7313 51357 65 . 2 22218 J J der 6 3 n —— ; werändert, pr. No ; zerändert, pr. 29615 66 und 9h Ausstattung. i383 das Dokumer 8 zu Berlin in 8 vierter se Grimme sowie 93965 19997 2 a 3 21357 2 22160 222 des von d Josen vom ermine unverandert, Termine unverände 55. . 7 neuer Aus. . Ornphen 168 das. Talern, welche auf der r,, , . Orden im Kreise izollern; 193965 1999 21284 21333 21343 21325 22124 22141 22160 5353 Auf Grund Stadt pe ö. Termin, 'ggen loco flau, auf Tern Rüböl loco 269, 85 443 6. sammlungen. P ; Abend. B. Aluffüt rung. Bildern. tausend Thalern, ö! . ö. im Grundbuche 5c nock zu Pustom i Ordens von Hoher 5 Gelsen⸗ 260314 21270 2128 213 ö. 22035 22078 2124 23154 23177 23255 Heme ndebeschlußes der zan , . Generalpersant mlt en nssenschaft zu Mittnech;: 14. 71! Buri ö hte bierselbs. ren. ö Vöniglichen Hall JJ zlzis 3s 316 gie, , , zünde, migen bs Luna me einer S . Stadt- Oktober 1534, pr. Lai 28 7. Okt. Unfalluersichernng s⸗G K er Unt erwelt. Bu 1. Im vierten Bild: Kur 53 iglichen Amtsgerichts J. ,, haber des chtsdiene ezirk Minden, das 2 , 22495 22776 r, ,, 23644 23663 23723 k 13885 wegen . 1500000 * 1s der Stadt⸗ . 5584 3 at s. ;. 0 ö. 9 8 5 son. Im s . zniglichen Amt 583 ] Geri ) 3be zir 559 22461 22495 257 3535335 3 635 ö ; 24467 24494 26 P n, Namer ; 3 Herbst 261, 2 (W T. B.) ü 3 j Außrord. Gen. in de P n E. Jacobs d dem des Ron . . Tt zensionirter Regierungs 2970 22 5 335609 23517 23523 21 529 24309 24467 2 Stad t Pose Seitens per Her ; Oktober. B. X Raffinirtes C hemnitz. I Neu bea rbeitet vor ; FIrl. Qualitz und Schöneberg Band dem 1 ürstenberg, 5353586 23445 23509 28521 267 24263 22294 24: . M agistrat der S l ber gültigen, er 2. O licht). Raffinirtes ; ö tetanzt vr Schone berg. X . zu Fi 23305 2344. 30 24098 24262 2426 ch der Ma den Inha hnsschuld Antwerpen, Schl ußbericht). Raffi ; Sbemnitz. Sant Ord. igalopp, getanzt Ion? . Abtheilung III. unter . kirchen, bisher z erleihen. 28336 24 24030 24098 242 ; 3 1442 bekennt si diesen für je r Darlehn [ (Sd vr. November hem: ; Ge ellsch a aft. ON Söller ö R stücke in J Ulun , . z Rest einer am irche eichen zu v 3c 24024 24030 2 383 1099 1403 1442 . Posen, durch te e heschein zu eine zahlt G . Neue Gas-⸗Attien⸗ ese 6 de ballet. de Tage: Orpheus in der stü er Wilhelm Haffner . il Hy Allgemeine Ehrenz , 36 Stück. 0 752 362 863 100 75 2307 gemeinde Po ki n Anlei elch e Posen baar geza r loco 183 , Br., pr. Januar⸗ 286. . Neue Berlin. ö folgende Tage: Orphe schinenbauer W Haffner cedirten Theil-Hppethet Al ge . 24567 86 S Nr. 390 752.3 2219 256 2 HFläubigers unküuͤndbe r d nch Type weiß, . Dezeml 4 138 Dr., 3 ö Gen. ⸗Vers. zu Ord. Gen.“ , und solgen n 1865 dem Haffne . ir fraftloz eruht: ,, u 500 Fr. 2136 2176 2177 22 des Glö ) lche an die sen ist. ez. u. Br., Er. Dezemb ö erk Witten. Ord. E ¶Donnerstag 19. Juli 1355 ingetragen steht, für kraftlei Allergnädigst g ͤ Stig z 3oöß1 25696 21362 ) 6, w hrlich zu verzinser ö / ov. G ußstah wert an, erwelt. A6 Thaler eingetrager ig haben Allerg 1790 1877 206 1199 von 6. Prozent ,,, zril 197 Br. Steigend W T. B.) ; 4. Nov. ,, t; an, Le V 17 Maseé. von 2 ö der König und Bau— 1452 1730 17 3 ick. 273 s40 978 1017 1036 „orden und mit vier zen Schuld vor . ö ö Weizen / . . trie Ma n gms, . 9. Thenter. Mittwoch: Zum 47. Male: erklärt. den 2. Oktober 1836. Se . , Königlich österreichischen den hen Staats⸗ Aböß 2436 26656 106. . J . 6 K 1892 1981 1990 Rückzahlung der e s ll lans mittelst Ver⸗ , t Schlunberich ; zerste ckerraf Rag de⸗ 1 3— C hl ] N. Sardou Berlin, den 2. Abtheilung c. rl österreie ö ücke zu 2 771 1789 1793 . ö * Tilgungsplar Setreidemarkt . hauptet. Gerste 19. Zu Gen. Vers. iesidem . dern von V. Sardou. Berlin, de ; J. Abtheilung dem Kaise der, en Stücke z K ; gten Tilgung . 8 1951 Ge . ö n unveränderf. Hafer behaur J Gesellscha ft. Ord. . 1 dora. Drama in 8 Bilde 2 . Mufik von Königliches Amts gerich t . . . General⸗ ö Königl lichen Kronen-Ord 1237 1486 1617 1682 1707 17 nach Maßgabe des geneh . n 8930 bis fp itestent , . . gh B. T. B) burg. . 1353 J ron Hermann von Lehner. 6 Königs! . . or g Bischoff zu Wien, de ig Stück. Serie 1877. Stück 4 der d, hee, . ö. zelcher mit wenigste . den ge⸗ till. 2. Oktober. KB. T. Weizen! n D . der ,,. 9 Xeunte g 23987 Im Name . d Landwirths ei . ö 34555 1 Gia. doslung der * inem Tilgungssto— s der Zinsen vo . t London, 12. Olt ö . n ,, . Wetterbericht v M* . . Maslsenet.⸗ Die elbe Vorstellung. 1 . Rtrag des Bergman: un gn zweiter Klasse zu verleihen Stücke zu 1000 Fr. Nr. ü . . einschlienlich Suyhiemen äbrlich, unter J. J. lox fung y,, r tei dem ark . englischer Weizen D 8 r Morgens. Dor tag: Viese K Au der Bärendorf erk n . di 8 Se n i 286 ück. . roz des Kapitals Ja vird. a de Posen eib . ne adungen , bis 13 sh., (. 13 . / . ö Italienische Heinrich Knoop ö. , . der Sitzung 500 Fr. Rr. 2783 2818 ö . Obli⸗ , n , n, cid ö. ĩ Der d, n,, . . auch ruhig, an 6 bis 1 sh., . che. Mebk und . . . r. Sonnabend: Ital Amts gericht 3u 30 0 Amtsrichter Dr. Stücke zu 50 ö 9 apitalbetrages der ö 1872 gegen tilg ö zuni je den ahres gsstock zu ver lten,, l1 zu h, der h '. als vorige Woche, sß' bill ö D* 8 Rroll 9 C hel Ur 4 . r 1885 durch den Amtsr t s ch e 8s Rei ch. 2 Auszahl lung des , setzes rem 10. Juni . Januar dem e vorbehalten, den . nleihescheine auf einmal z Erbfen! h K ak n billiger, 5 * 2 Fass 9. Oktobe ö Recht: . Deuts s6 Vie 83 22 des Gesetzes V . am *. Janus ch das Recht zefindliche Ar Erifen ste stet Maßzgerste 1 shn bill 22 V Wetter. DOper Norma. be . für Recht:. teitausend e ; N n des Ilgt nach F. 22 de geh r e, ö. Der Be⸗ jedoch das im Umlauf befindlie ö ,,, ordinäre 6 Artikel fest ö Wind Deller. Ove 1. Ye BGT zu haben an ö 8 über 3000 dr e . im (ame tionen erfol 91 . der dazu Talon D, 1. che noch im . bbsen eben— Mahlgerste stetig ö an übrige utll. est. 9 . 2 2 * Wind. 28. 8 6 vor! zr . 46, Linden⸗ . bekenur kunde über 3 ö ö Laiser haben i . gat one Obli ationen und . 1 em Talon. V F. sämmtlie sparten Zinsen wachsen ebe Mählgel. 3. Htheltrer, 2! Stationen. 88 * 2 . illets ind Seon N inden J * Die 8 pot ö Ur 16Gri l Vol ö D er K ni . nen Konsu 5 * de der lige coupons ö mi r. Die Ver . ig ersparten Zinser Hafer mitunter 3. , . ** * . Herren Bach, . ter den en Lin⸗ 3 * lehn, eingetragen in Se. Majestät der z trag entlasse 1 Rückga zerfallenen Zinse . gekürzt. Die. Pes kündigen. tstärkte Tilgung erspe ö 2. tobe. . . Rüben⸗Roh— . ö bei den Her 9 C. Heintze, Unter d Mark Darlel ͤ 33 Abt. n, ö s auf se eine en Am zum Konsul 1836 noch nicht e vird am Napite 3. chlusse des 2 durch die verstä ihescheine werden London, 12. Nr. 12 16 nom., R f 228 k zigerstr. H0Qa., . Märkgrafenstr. bia. . Band III. Artikeh: . um i ö Stelle des ar W. Fox z z er Zinscoupons endet mit dem S Me d ke zu. ündigten Anleihescheine werde a Ni . g ten . f berg, Leipzig 8. dendank, Markgrafe Weitmar ind ter zu 6. Reichs an S ö Thomas W ehlender gationen endet ö. ; T nn, sstocke; kündigten Anle e, sowie Davannazucker Nr tüste angeboter 2 sii 42 . wait endant . err nr FIduard Cremer gebörigen ! ; fmann Th . trag fe 3 Obligati alls dem xi zie die gekündie ind Beträge, so J 1, ruhß. An der 758 N 5e ,, den 3, und im Int . fie e 6 dem Antra sstelle ga f deny For den Kaufn um Konsul in ů insung der aus gelbosten durch die gandes hau tt s ö Die g 3gelor ö 1 . 5 öffentlich be= f ö. . Aberdeen .. 2 . volkig!) ö ö 9 st 1878 e e I 152, 6421 . duth, . z ller 3 1885. n wird d ö Frank⸗ 1 ag ihrer B . rfolger J ' und Iiladungen. ö N J KR Aberdeen 5 1 Lol 19g! ittwoch: Ensemble⸗ 8. Ar ugu 5 . ö in Plymor d Ke . und Jahres - ligatione Köln und ; Bezeichnune Rückzahlung e tei, zwei un ö . . 5 fin fh Son Be, Christiansund 391 SSF 3 Dun Belle Alliance Theater. ö J Zum Parzellen ö . ö. 3171154, 19853, . . . unn ö ene en lsffche Kolonie 3 Die Einlösung ö. ö. Ober⸗ . er h n. ö, . an welche 6. . chung erfolgt sechs, , (6 366 erich). 500 B. 6 venh agen . 19 K still Regen . Be ; ; 83 M lner⸗T 7 eaters. . . er 15 3 64 J 154 ' 6 1 nent vom s. August as Ge ie 6 tl assenen 8 Si e⸗. * traß burg, sowie d 1 ( uit der 8 lud za 9 m Zweck . des X vt TD Diese . Be s . rmine in Ie 4 5 zbl att Baum w oll 1e . ; und Ervort 5 2 / W 1 750 6 8 ,,, Mitglieder d de Wa ae Scht ant (frühe . dem Hypotheker instrume 4 Rufis Sque fur de n Antrag entle Thomas in S zirkt, und wird n werden. Zu de d m kannt gemacht. m Zahlungste er .. Amts Spekulation . Middl. amerika⸗ Stockhelmn. ! 2 bedeckt 3 Gastspiel der Mit Male: Die Leibrente. S gebildet aus dem de vom 7. August 188, lle des auf seine Aler auder 2 J bemir 1885 . und Talon van ) kr en Monat vor de Staats⸗ Anzeiger! in Posen er— davon für Spekul its stetig n ,, . a . zolkig 2 krüttletzten und 57. Male . Moser. Die gehi Schuldurkunde vom 7. xosten dem an Stel 2 Schiffsmakler ; d (England) 1 22. Dezember it Coupons - . P eusßtischen . irch zwe i ikaner ruhig. Sura er Hut / z Verkäufer⸗ Haparanda. 772 OS woltig derittletzten und 5 Akte don G. v. Me 1878 und Schul irt, und die Kosten d . ö ld den Schiff Tweed (Ent (schon am 22. Obligationen n icht werden. V Rei und Pre zu Posen, sowie durs zreußischen Aimnerikaner ruh Dltober Nor mmber 356 2 22 it Gesang in 5 Akten von von 2 ö taftlos erklärt, u ies J. Oswa Berwick on T HpHho loosten Oblig— llen eingereie des · Reichs⸗ ; ig zu Poser Reichs⸗ und p. 6. J tober⸗- toben ,, t Gesang HF. Görß. Musik vo . . für kraftlos Vames n n die ausgeloo . . Ste r Landes hen Regierung itschen lei ein, ische Lieferung: Ol 21 Käuferpreis, Fe⸗ Mos l ö. mi ts von G. Görz. 111. TI. 3 wird 1 ö. X Vi ize⸗ Kon können die * b den genannter er Kontrole de K onigli⸗ e e im Deut Blätter e nische iese j ember Hei / sr 3 1 5283 Sork. Qucens⸗ ö 36 6 Couplets vo Hr. Emil Thomas). steller auferlegt. Oswald zum 5 ber d. J. ab 9 von der Kont chung der⸗ der K n, welche im, Geht eines dieser 3 No vember-D Deze K [är April 0 */ 64 Cort, Queens⸗ 9 90 5 heiter 3. neuen z ö I ö Buchhal lter: 2 J 2 Antragst 2 ; 1 Nectẽ Wegen. 5 . 2. D ezembe J . Aus zah lung , . iti e Einreie ung ch ende Ze itunge chtwerden. hmig ung. der Preis, his æ Verkäuferpreis, März⸗2 . 66: N ed?) Mich lis Dir —⸗ Von . zu ernennen geruh igationen vor der liegt die feht . Heiner bekannt ö strat mit Genehmig ch M , , . d. Werth. n, 761 S8 3 halb bed . Mi⸗ gelts. Vorstellung 7 Uhr. . 2 . zu . 6 die Obliga ; w müssen, lieg J 9 Staats⸗ Anzeiger ; ö. em Magistre stimmt. Dure bru 1 EL Mai⸗ Zum 55 16 de . 8 —ͤ B f . [6 . b deckt?) 10 Anfang d de Vo tel l 9 ö. Die Leibrente. !. Ki inigs! . R 88 de ö Reicht amt 54 d en ve rifizirt we erder Befit r. üheren Jah ren St 1 dessen Statt V 9 anderes Blatt be ; auch Käuferpreis (W. RX 5 relt 5 WMW 4 bed 6. Freitag: Doctor n a men des 9 8 Bandes er . schu der esitze z von den in fri so wird an Pose ; ein Bl tter erfolger där ö. 97 O Oktober. 28. 2 bers warrants ö. 74 , , R 1 8 Don ierstag Und - . Verlang en? Dor* 33 741 Im di a ö O ober 188 5. . ! J des sechsten de 5 Obe 3. . 366 im Interesse * acht, daß B l zsung Ir täsen⸗ ö Reg ierung . 3 chnenden De ä . sondere Glasgoi, Schluß). NMäred numbers war Helder. .. 146 SSW h . . 6 Sonnabend: Auf ö Ad. E Arronge. 1356014] kündet am 36 a. . hi ö Das zweite Heft des Entscheidungen 6 selben lesch wird bekannt gem: ,, zur Einls den lien, ten bezw. noch zu be tʒeich ekanntmachungen, insbe 86 an 6. ö. S8 J J /. 2 4 c 9. Sonnabe . w ten von . Ve . ( rge zulse. . be . ch n zugl el folgende no . z b zeichnete 63 n 2 . ĩ zge ooste Roheisen. ylt 52 S 4 ha ö Lustspiel in 5 MI 8 hreibe ul 2 usgegeb 6 . uts ö 3 tionen foly K 981 die vorbe 4 treffende ö nd die aus ; ö . 52 S ö 18 ustspie Huhn, Gerich ristian Kubeint nnern hera r des De ben zosten Obligatio ö 4316 1898 27 va ne! cheine ur 2 sh. 8 d. W. T. B IUmbutg d 965 888 é dunstigs) Klaus. Härtners Christiag Figanwalt s In eämte burg soebe ausgelobsten O 7483 7524 7816 12340 143 sonstigen diese se n für die Zinsse *r ö . . pr, Dltober . men nd i , , neten, h Theater. Mittwoch: Auf den i i K den. . , 4 e File erich n e Co. in,, zum nrt find 1000 Fr. Nr. 7483 7526 7816 . Bezeichnung der Einlösestelle Kapital zu entrichten 3 1 4 SW 7 . 3 e 3 dan * e h . Stäöce zu 4 . dapital ; 8 Produkten mar li. . November⸗ Februar Neufah en e 17 DMW 1 bedeckt?) ; 1 . ) lhalla⸗ NYperetten - Chen l . 3 * ten zu Groß⸗Ko oschen, L ö erg) erkennt das Ro il. ist im Verlage von 1 im Wege des S ck . R 253 ö. 2784 Anleih escheine. . ö . solchergestalt Das r und am 1. Juli, P D ) obr. 22 7 , 9 8E * N ues ö l 7151 WV Ye 2X . ; 6 ö l Dperette in 3 Alle 6 ö. i zu em tenberg 6. ch den Ge Das Heft ist zu beziehen. 9086 19796 ,. . . . 10 106 1 21 . 226 16 6 . ö d im Tage, ; we . am 2. Janua . April 23,25. Mehl 12 rd J 565 RN 1 bedeckt 6 Zum 22. Male: Don Cesar. Quaßnig t zu Senftenberg durch de erschienen. J für das Exemplar 5 192 Stücke zu 500 Fr. Nr. 272 58 449 518 1536 1606. Bis . halbjährlichen Terminen, 3 n. verzinset. ö z G6, pr. Jan uar- Avril? jr. Nobembr., 4535, pr. . 3W 4 heiter U . un . ige Amts gerich . WVreise von 885. 0 Fr. n. 39 ist, wird es in halbie Vier Prozent j zitals erfolgt gehe ., pr. Oltober 6 ö . ö 110. Her ster J 8 3 bebeckt y von ir ,, feibe Vorstellung. Assessor Riede für Recht: Fron Koschen . den 12. ö 9 kanzler. Stücke zu 4 . 6. Oktober 1885. . le ute an . . Zinsen und ö. Rö. dieses . . Februar 490, pr. 3 35 zr. November Yeür pe 754 8W . 8 Donnerstag: ö J von Groß⸗Kos che 8 ö. Der e St burg, de z-Lothringen. e Auszahlung de jewordenen Zins sscheine n oben Novemnber⸗Febrt Oktober 62,20, pr. Nor Warlsruhe . W 1 bedeckts) rj Bilse⸗ über die im Grundbuche ter Nr. Vertretung: ae n. sür Elsaß Die fällig geworde J id bei den in de 5 . 46. 3. , 154 W ö 1 . 48 Bilse Das üher die in III. unter Nr. In Vertre 6 Ministerium d Domänen. Rückgabe der sse zu Posen und hlstellen, und Rüböl trã 184 mber 63 2 h, pr. n, Wiesbaden ö. t 2 Nebe '. g. Leipz gerstr. . . 1 Rr. 29 in Abtheilt ung . 4 V! ; ianzen und . 1 . äimmereika z veiten Zabh stelle . 62,75, pr. November⸗ ö ö vr. 8 tober 7,25, München .. 54 28 wolkig?) 3 Concert ang. Abends 7 Ubr: Sinfonie— Band J. ene a etragenen 330 Thaler . Vi Eck. Abtheilung für Fine Staatssekretär: leibescheines bei ö, gen achten an fn leit termins , ; til 65 66 . Spiritus . o ember 47 Ho, 65 or itz ö 754 K— ö I kig ( 8 pelle). Mittwoch, 2 . 6 , Oerrn Anna Kubein 41 . 5 e auf bes timn 9 I a Der Unter⸗S ö ichneter . late Eintritt des Fallig ichten Anleihe Apri . . 47 50 pr. Novembe er⸗ Dez l hemn h J753 SSW 1 wo ) 6 KapellQle . Kön glichen Must itdi Restk aufge elder und Ansprüch . . . le, on Ma . bezei b in der nach dem Kavitals eingere illigkeits⸗ k gil. e B. k 76h slill bete ö. . , 35e ok Rob. Hi ebildete Dokument, bestehend Sftober 18 ö 6 . . ö dem zur Empfan . . sscheine der späteren Fällie J. Januar⸗ w 8 T B . Wien . ö olkig!o) . Manus ⸗— Richard III.ů“ von ? k . geb vom 31. tobt 666d M * k nn 1 it. ; zöriger vr , Oktober. (W. T; B. 4 Veißer Wier 7 3O 1 wolkig 7518S. Man tture zu „Richard III. Dee. des Kaufvertrages ber 1840 wir . lichen Eiser Zei die dazu gehörig z f 33 Velßer , D 1 3 werture zu, Sy Di rtiag xa 8 zember ö 5 Ich . aud ie ital ab . os v ruhig, loco 41352 . oi dd, dr. Breslau . R, heiter). 1 heil. . Balle ermusik aus der k . ekenscheine vom 1 Ntobemte ͤ M. wird im Bezirk 2 ö Oderthor⸗ ien . liefern. wird der Betrag vom . Rohzu ö, 3 be, 16h k gr. Oktober 5], pr. Ile d'Air e halb bed. n)) 1 Volkmann. 8 a Goldmarl. S . 6 erklärt. dem Antrag Am 15. Y die zwischen Br Eisen⸗ ; Preußen. termine; fehlenden Zinsscheine welche innerhalb 3 ner. ruhig Mir. 3 bl, 60, pr. Ile d 3 8 ö von Saba“ vor 5. Becker. O kraftlos ert fahrens werden den Breslau die z km lange . e i ch i di ö lbeträge, wie die inne Zucker r ö. 1 HI I5h, pr. Oktober Januar 5 Triest J 3. Königin von Mannerquartett) von Reinh. Beck tung für=J Kosten des Verfahrens werd bahn⸗Dire . zu Bres e abzweigende, 4. 76 i ö ir Güter— Königr Für Die gekündigten a erboben werden, sowie d n,. November 51,25, . . * . ) 3) See⸗ h einem Me Bötterdammerun Wie K . 2. abz 66 ; ; 61 J er gezogen. 3 3 ni . z, in welche . 91 . 12 Mrtober, (MW. 8. B) 1) gang schwach. 2). Seegang . . . ö ker Rh . ö. , . U moll steller zur Last gelegt. ö . . n, , al mit der 6 Rosenthal 2 4 aber lautender 96 ö Rückzahlung. . des Kalende , zu Gunsten der . . ver Zeegn tise 8) Thai Mr, , Theil. S 3 ; ö ĩ Halte . ; ö 5 von k 1 hren, nach Able verja ! zerlorener 5 ͤ r ö. R ris 6 ) Nebel R N ) ö lerato., llung. n bahn nach chteten . H - . a von H vier Jahren, . Zins en rn St. Pete re burg, 7 al loco 4 06 060, . 5 . ö 1e Ine . es rn fe in Ne l * 1 Wag ner. 9 Allegro mode 22 uste un vortretel eingeris . * 91 U . etre ge h Ib vie . benen klärung D* S al ö läßig. s Gester ler Ne von R. Tr 5. a. ö. O itliche rtret ladungen e Ausfertigung Posen im 2 J De cht erho ftloser 38 ö 2 9 Roggen loch gang n hig. 8) ter , J ö 560 R. chubert. Nr. 3 zu 232909 9 Oeffer E. 8 4 verkel in Wage nlad J rden. Ausfer 9 t 1 oer ,. worden, nie . die Kra 39 Pr o dukten ma . 11.50. oöoggen T 3 See ul i z 12] Gestern invollendet) von ; ö , , ) 3 50499 . 55M zu Lich ( flag Verkehr b ergeben we wegen . der S tad : fällig gewo 8. Aufgebot und V ors chrift der * Weizen loco 11,50. ; 1,50 Thau. 10 1 eilig. ö. Jon moto. Duve Theil Der Vorschuß-Verein ; Gießen . ichen V öerkehr übe Anleihescheine de 000 Mark. . , , ,. h Se . folgt nach Vorse 30. Zanuar August —. Wel; Hanf loco 44,5) . 5 inst ig. 106 Thau. p Andante col! Beethoven. 111. Theil. 23 Dr. Rosenberg in Ehefrau dem öffentl iche * b 1885 ). . b hnamts: An e 1509 * . Preußen 2c. Stadtgeme 6 Anleihescheine er . 9 ö R ich vom 3 8. 3 Hafer loco 4,80. ,. . R la. ven . h . . Beetho Reinecke. ich Rechtsanwalt 8 desse en Be den 74. Oktober R ichs⸗Eisen Jahn 8 en König von Preuß zernichteter Anlei für das Deutsche Re Aus führung 7666. Mo Wetter: Warm. Abend Gewitter in Po 14 9 ͤ , . von Reinecke. durch Y 3 Schmidt und e erlin, de des Reich Fottes Gnaden ö ; 13. und oder vernie rdnung für das Veutz 20 des ) I W 3 1 J sind ir 2 lz. st⸗ Our erture k ö den Johanne ( 5668 zur Ze 9 Präsidenten von Gottes term 5. Ci vilyroʒ eßo B J ch 8. 2 YM 187 Teinfaat Ioco 1 „25. W. T. B) : Die Stationer e von Irland . feier“, Fe e von R. Schumann, gegen den Joh Dorf⸗Gill, esend, Vert tung des Vir Wilhelm, vo zrden zu Posen unterm d ff. der Ei * bezw. na ö . 24. März ein . Dtetobher (n . (neue Anmerkung: R 2) Küstenzone vor 35 Friedens . mente von R,. Schul ; . Rühl, von t abwesend In Vertre Törte. Wir Wi . Behörden zu Schul⸗ un und Bl. S. 83) 6 vom * 8 w . . 2Min neue * , pa, 2) Küste . j Stre eich ir stru iludium, horal lisabethe ge 1 haltsort ab 2 F ö r W ; . schen X . ig von R.⸗G. 8 Fivilvrozeßordnung Rem Yort, 1 N zoll in Nen. Mork 1 1) Nord⸗Euro 1, . h dieser Abendlied für k ral nudium, Elisa 2. Aufenthal ö städtischer Ausführur d chen Civilprozeß ; r zaumwolle saff. Petro— e,, 9. 3) Mitte = Europa südlich . 34 Personen. Pro 1d t he, anutem * ig und Nachdem die zen, die zur Mittel im Wege J zur Deutschen ö t werden. Wa garen ber ich t. Bau leans 8 / is. Raff. Petro⸗ 9 Ostpreußen, 3) Mit b r . sgeführt von IJ Liebesscene und Amerita mit u juldverschreibung . 35 beschlossen haber erforderlichen ! trats gesetzes zur * kraftlgz erllãr . . in New⸗Or 6eans 3 658 do. in bis 8 stp 2 1 . ö Innerh al jede ausge Jon Be 410 ch⸗ 6 6. l 8 art⸗ arlehen 2 laut Scl U 886 und n 14. Juli 18 5 terne hmungen e A trag des Magis Te 9e S S 231 . e b oten noch für a cheinen vor Ernte) gi / is, do. . New⸗NVork 83 Gd., do. 2 4) Süd⸗Europa. 9 igehalte und Fuge vor ffest! von Emil Hart aus Da 29 ember -. ch u n g, Bauten und Unternek Wir auf den Antre (G. S. S. 2 z weder aufgebo st von Zinsse M 7 (0 0ο9 Abel Test in New⸗Yo in New⸗ Zone, West nãch it eingehe dem „Carnevals ekurkunde vom 29. Septer htleistung 8 2ntmach schen sonstigen Baute wollen Wi 5 sscheine können her den Verlust ichneten Ma⸗ r gbbick ss Get Kn, k it Lie Richtung, Lon. ke: 1 * deen. 3 Walser aus dem̃ Gr d thelurku jefrau unter Verzichtle u en loth rin gi Anleihe zu beschaffen, sscheinen in. igen, welcher de bei dem unterzeichneten Yi. zbi delphia 83 Gde. roh e Tertificates 1 Doll. ist ie Windstärke: ! = fris nsälen, 2. Rang und fhaft der Ehefre , . dem Ant k von el saß⸗ einer Anle 2 autende, mit Zins Doch soll Demjenige ) prungsfrist bei sscheine durch Vorze . go. ir 19. derten, Winter . t r ö . ö ich . . . ist nur in den Nebensälen, 2. . ö der Vor 1. 3 Tütla en 3 betreffend die A ö. 6. , 2 der gedachten . auf jeden d el issen Anleihescheine im 3 der , . den n, ten Besitz de 5. Weise 22 2 ; ö J K S leicht, 3 sch stürmisch 9 Stu nr hen Verurtheilunkf zablnna von S800 ch des⸗ sloosung diese z Fläubiger u Able en ste ; laubhe un Mehl 3 Doll. 65 Oktober Doll. 2 ö 7 steif, 8 stürmisch 9 2 Q 4 nes et sstenfällige Verur . 3 1 von Lande Ausloosun zu er Glaäau fen, 77 imeldet und f . in g meldeten 16 , 3 Cr, Per Oktober T 3 stark, 7 S steif, ftiger Sturm, 12 Tunnel gestattet. of ten Haftbarkeit zur . 9 . nen 3. 5 * ersehene, Seitens d ausstellen zu dür Schuld⸗ gistrat ar 95 16 oder sor . der ange hlt : ö Doll. 99 ö. C pr. 6 S starkt, . 11 heftiger S . X . = z ischer Haftbarke der 2 M. vorgengimme 5 Ges Bl. versehe 0 000 X., ausste ) noch der Sch Anleihese ein f er Betrag ng ausgeza weizen loco . 111. X., starker Sturm, . M 1städt. olidar 8 Januar 1884 an ur ö ö 5. d. 1872 VeéeJ. ö ge von 150 r Gl laublaen, 8. 2 des ung des r ährungsfri t de enen Quittu J 987 November . e 21. 10 * ste ; Professor Manns 66 sen vom 1. Janue zegen Bei der am 10. Juni id Betrage Interesse de heit des 5. 2 des g der Verjä zscheine gege 28 G., Lr. tevemh Mais em) . ĩ hilharmonie. Profe M0 Zinser ung des irt es gegen Gesetze vom Jef. Bl. S. 191) und weder im Ir èGemäßhei ö ü ach Ablauf z nen Zinssche O04 4 . 12 C. M606 ö. 2 rkan. * W itt 6 9. . Phil huür! M ner⸗Abend. 2 b rke itserkläru ng Dbeß ö on z3u Joy f Grund der Hzeset Ges. J Bl. ch hierg egen f 18d n hat, ir 3 Anleihescheiner ne ht vorgeke mme 36 re bis zum Dezember 1 Dyl!. Muscovades) 5,273. Kaffee O Uebersi ch t d 2 sgebiet hat sich isches Orchester,. Wagn Voll lstreck arteits t die Beklagten zur r au 25. Nov ber 1875 dung der In⸗ da sic 8 3u erinnern ge unde Llus stellung von ö on und bis dahin nie zrige Zin sscheine 6 Fatr refining Musco . 6,60, do. ahnte * cpressionsge 2 über (Philharmor Ulches jeitsleistung, und ladet . sert vor d 85 . vom J. (o ve 2 zur Abfin terin Etwas z 1833 zur : Einer Million . sind halbjäh ö n Zins schei le Zucker Fart ref Schmalz (Wilcer) 6,60, d Das gestern erwä Minimum über ( eit? leistung. Rechtsstreits vor di , Fes. Bl. S. 5) 3 egebenen ne s vom 17. Juni Buchstaben: ; werden. Anleihescheine ie ferneren, in be Rai Ri J sthers 6,60. w staltet, daß ein M nittle⸗ j ichen Verhandlung des Rec 1èLandg dom 31. März 1879 (Ges. stizdienste ausg Gesetzes von 0 009 *, in den Abschnitten: Mit diesem nie usgegeben; die! Die Ausgabe Fair RMio⸗ . . 4 Rohr und Brothers . in der Weise umgestalte ö. z über der mitt 23 ö Nachrichten. lichen Großh erz oglichen ö n 66013 llen im Jus 8 . ö worden: Vet age von 15 sche in folgen ö k, I hres . 41 ben werden. 6a eikasse 6460, do. in der Nordsee, ein anderes ö ; Familien⸗ ö e ; zilkammer des licher Stelle rn gezogen zum Betre Mark“, we 100 Stüc des Jahres ie ausgege r nm mier r airbanfks ö 2 . östlichen Nord 6. 26 en dauert die ** nbrowsl it Eivilk— . hꝛber verkauf ĩ e Nunnne ö ; usend Me u 5000 M 3 Schlusse iträume bei de ; . S* ck 6. Getreitef frach cht 41 ö. 1 . liegt. In 95 ö fort. ö Frl. Margar . ethe von e, ,, Gießen auf den 8 Januar 1886, land des 8 bligationen sind . ; v 816 Fünfh undert Ta 500000 . U 363 . ö 1090 3 nFerden für 6. i brige Ge ins . , Zins 3scheinreihe bei den ,, ördliche Lr nnn Verlobt: 5 a. (Berlin). T itag, * ö 8 1 2. 872. ; . ) 805 4 ? 16 3u 2 k Stüc ; Reihe er J nord 8666 st 86 wpern erlin). Fre 19 Uhr 4ten Serie . 9 638 726 200 000 «* z ö 300 S neuen in ; der = j e bis stürmische f i schwachen Winden mei A thů r von Payern ( 3 von Harstall VB mittags 9 ö gedach le 5 30 532 609 638 2287 2 zu 1000 6 * einer Ablieferung ; 5 Berliner starke 4 aleuropa ist bei schwache ö heiter Hrn. Arthu R . Frhrn. von He Vor bei dem ged Nr. 54 430 770 16 366 2000 228 300 000 4 zu 16 600 Stück, . Posen gegen * Verkehr auf dem B Ueber Centrale rope as Wetter theilweise hei 3 Bardewyck mit Hrn. Ke . uise Diestel mit orderung, einen ; Stücke zu 1000 Fr. 1760 1770 J 3121 3191 5 500 66 Stück in Po zeisung. r den V ber 1885. cher et ö ig das Wetter t ist Bar ewyc Frl. Luise Vieste ( J r Aufforderr J be estellen. 36ser Stücke z 1 91 1607 ( 305 3121 91 300 000 MS zu 1000 Stu c j ckten Anw en Ausweis i be om 12. Oktober aus füdlicher Rich tun . olkenlos und mei ; bei Eiser ach). ö Id (Schwerin mit de Anwa lt zu beste ird dieser 3) ö ) 1088 1104 3 20 2876 3030 3 57 . 326 5 200 6 gedruckte narkt v hgewicht mit aus süd 35 Ostsee fast wolkenlos iclfach (M lh Lichtwald (Schwe hte zugelassenen Zustellung wird 1006 1042 3 2774 2820 287 98 4164 4207 432 200 000 M zu 2 Schlachtwieh nach Fleisch 6 ö über der westlichen O . ist seit gestern vielfac e er⸗Postsekretär Car t Hrn. Gerichte zuge ffentlichen Zustellune A2 2466 2670 2734 2766 277 2 3879 3898 416 20 1 . Marktyreise 9 ch Lebendgewicht über der In Deutschland ist seit gester Hrn. Ober⸗Po Magdalen . mit WMn. um Zwecke der öffentlie 2 A142 2466 2670 3 760 3812 387 Auftrieb und ö. welche nach Lebendgewich etwas kälter. In Deut 96 J. Frl. Mal gdalene Bern). Frl. Zum 3m bekannt gemacht. dio? 3186 Jh? 35635 3703 37660 ; T Död do) 6, . , Schweine, 2. etwas kalt ; Be 1sin). . Rerlin⸗ zern J Mn der Kla ige MW 3486 3597 : . . / zusammen Aus nahme der ö 36 schnittspr Regen gefallen. D eutsch e Seewarte. Prof. Herm. dir em an (Be : Pre nier⸗ Lieutenant Aus zug 160. O ktober 1885. 416 14 464 4650 17 Stück. . . Stück. . ͤ zu handelt werden. 3065 Stück. (Durchschnittspr. Re Ve s Victorié Rupprecht mit Srn. Pre cilau Giesten, Srünewald St ge, 3 Stück. ge Auftrieb 3065 Sti z MSM, 1I. Qua⸗ —— —— E Victoria Ruppre 6 (Nieder Veilar 63 Grünewe ber Stücke zu 5 X Nr. 53 63 65 3 S Rinder. lität 198 116 , ö w 7 nd Adjutant Rübesamen . . Hülfs⸗ Gerichte frei e Stücke zu 100 Fr. Nr. für 10M k) .I. Tuc Dunlitit 86—6 1, und Adjr K . Landgerichts. Stücke; ͤ lit 34 *j0g lb. II. Qualit K Theater. Breslau). . Jö. Pr räsi d. Erich Griepen des Großherz zoglicher litãt. ö lität 66 - G2 0 384 Stück. (Durch⸗ sittwoch: Opern⸗Verehelicht: , , , Eramm (Braunschweig). 3. IV. Quali ö A trieb 10 684 Stück. —=— 1. h uuspiele. Mittwoch * kerl mit Frl. Freiin von . unt Irl Ernestine Schweine. 6 . Mecklenburger 1 (n. Rönigliche * L Zar unnd Zimmermann. er Hr. Dr. med. Leo Braun mit Frl. E . . S. K No llung. A. Lo ne K z hnittspr. , . Landschweine J 207 Vorstel ö. A. Lortzing. ö mer g o er ar k 3 , (. ei 2 0 XasJ . 9 be i 95 165 V 102 105 0, bei Bakony 96 924 bei 200½ Tara. Bako 100 6, bei 20