2
Mie zie verlautet Uel . . . w er den wohlthatigen Einfluß der deutschen Kolonial
Beim Verlus is 2 erluste der Anweis f ; neuen Zinsscheinrei Anweil ung erfolgt die Aushändi . dessen ü 26 ghabe des k r Desterreich Ungarn selbst e 3m Se it er 4 — ist. . ; rn Ursprung der Thiere aus ie en en Vorlegung einer den Von den nach Maß ö 6 ) e ' ma 2 ö 222 2 2 amn. se, 1 We en, Posen mit ihrem 2 1 haftet han 2 über die 2 w amt · Organisationsplans ch 2er bisherigen Fests Deffen zu Ürtunde baben wi erm gen und ihrer Steuer taf Zuwi 4 enze eingelahen. ieurs 4 ini , feine 6 ner f Dm it , i, gemqd n grha nit ngen genen Kas vorfe hende . . w,. zum 1. Oktober d. 2. Artillerie⸗ e. des Verzicht aus eine Geltendmachung ihrer Parteistell ö Polen, den.. ten... 13 5. 333 des — 8e Reichs Viehseuchengesetzes und k Offizieren des . der Antal l losen io er st die Wahl Fries mit — dem J bereitungen seine Entlass JJ r Strafgesetzbcuchs bestraf r ach näherer Bestit enieur. und Piori elt auch mn Charakter des Landtage if großer Mehrheit enn gi inung Geng (. 8.) Aurich, den 8 setzbuchs bestraft werden ,. er Bestimmung der G id Pion zu An de r des Landtages ut durch die N eit. wird. der ehemal lari tinis . De li 8) Sktober 1855 zu diefem Termi e eneral⸗ Inlvetf. niet gon n, denn dert worde e ge Föhnen . Marine⸗Minister Bo is das Der Magistrat 5 ; . u A ermin beordert worden, di ispeklion die Sas niel geande den. nicht Ministerium überne Boutoulis das Marine— iti f 3wei Unterschrift. Der Regierungs-Präside J. Oktober 1886 einzube en, die andere Hö e Hält er, de. , Zwei M riften. ident. ltober 1886 einzubeordern ere Hälfte n!. . ö die Förderung unseres erländis ĩ an fl. von Heppe. Zei . die zum 1 Oktober d. J. beord Ralfte zun Di — 33 Konstanti novel, 14. Oktober (2 . gu, Gew iel gn et r n, bsh. FRontrolbuch Zeitpunkte im oberen Cötus J. beorderten und di j Die Botschafter der , T. B. zu, Frankfurt a M. S 4 der belgische Konsul . * . ö 375 2 2 22 8 . m * ö. 141 f. E E 1 6. 2 ' * . V. 8 2 — r . ; ö . . . e il , Irm d be 1 esterreich · ungarn. Bien , Abend icke n Loren . einigten sich in einer gestern 3 deeueil Go 6 Reinach, in einem vom ö Per sonalveränderun bisherigen Veflimmungen; ö der Prüfung uten be herr enh ann 9. seine nächste Sitzung am 1 n r. ke m rr rheflung 989 1er d 86 ci berbee r, Kwericht wie fz ae m , Kontrol⸗Beamter gen. späterhi gen; für die zu 8 en noch 5 d. M. Auf der Tagesord stel ag. ag, den bulgaris Regie ge welche der Pfarte um Her denf f 8 . 2 . n beorde u. zum 1. 8 noch die 5. d. MJ gesordnung steht die zweite Les garischen Regie überfe forte und der Der. deutsche Handel zimmt ei Provinz Posen ; Ernen Königlich Preusische Armee. 2 . Offiziere treten die enn lh 1885 son⸗ er Adresse, Die Adreßkommiss 5 44 . Sesung ö , . n n, mn werden soll. er r der ne r ik e. n . neuen Aufschwung., welchen Erster (bis Regierungsbezirk Posen Im , 1 und Versetzu Organisationsplans in Kraft mungen des az. Referenten, Frhrn. von Hübner, w, . den vom Alexander ist cgerein, 4 2 . D rs e we dn, , , . . ta g. 38. 4 Zins schein Adolf Fri re. Baden ⸗Bade W Versetzungen. — Nach der i n . ö. nnen Aenderunger e r Adreßentwurf mit besond Sli l , um das Innere des 8 Fürst bestchenden ut cen ten wt, s Sit in n tika . smd, . . iner . . * Dr ö ng a h 14 an Reichs Ei ö einige 12 ge! . angenommen und Frl 21 esondere Slivno 3u bes ho X ere des Landes 1ns⸗ 2 el deuts chen Handelshauser waren 6 — 18d hi zu dem Anleiheschein de . Reihe Sec. Lt. à ch von Necklenburg⸗ SE we ber. Herzog in der Ersten Bei Ss Eisenbahn⸗A ! um Verichterstatter für das Ple Frhrn. von Hübner Tage be „zu besuchen., Die Abwesendeit ist auf zitig in England, dem re, zesch er Stedigemeinde Posen . Sec. Lt. à la suite des Feld- urge S werin Hoh ; ; en Beilage veröffentli Amt stos zum De für das Plenum gew Seiter 2 z2age berechnet. Währe 1 — esenheit ist au zweiggeschäfte ; em alleinigen. Groh für ö . d geme e Posen vom Jahre 1835, crnann des Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, 1. , ih Ten August Nö chmee sselthh Ninoritat n . eigener e ,,. . der Sofiga zurück . =, 4*5 i kehrt Karaweloff e. * elch zu unterhalten Diese ä . ber an ,, . Abschiedsbewilli eilung, lich der bayerische p25 ut schen Bah g über Nie e beschränkte sich darauf, zr egntragt, londern Torsitz tat sol . rr sei kö . tt . Mark zu, Vier Prozent Zins B 8sbewilligungen. ; ö ( herischen) beförderten Zü ahnen (ausschlie 6 de Kr. zum vorletzten Passus des Hü WVorsitz stattfinden sollen o unter einem we, Pan rt . Nztterd über. Mark , n nn Baden, 10. Oktober. v. D gen. Im aktiven Heere Bade spätunge den) r derten Zü ausschliez en Entwurfs ein Separ z is des Hübner ⸗ bree, n,. . , Baden, i. Dtteber. . it Heere. Baden— gen wurde n Züge und deren Ven sche in Separatvotum anzumelde ; n n . . . Pf. 3 mit Pension der . . Lt. i. der 1. Ingen. komplexen mit n,, 989 größeren ahnen we Ver⸗ Der Ad reßausschuß , . ⸗ 2 Bulgarien. Sofia, 12. Oktober Mi . Speziali hie. . Mitwerber aa kabet ge rn nne eutpsäant gegen dessen Reha eee gt T ub ei zuletzt Brigadier der 2 i cg. ö . er r. befördert: An fa ., von 357 Bahn⸗ hat den Zeithammerschen Entwurf k 26 hau ses — 8 Havas“ veröffentlicht nr, , . Ztg.) Die Khanptet; . ö 2. Januar (bezw. , sen Ruckgabe Irlaubn zum fe , Brig., unter Frtheil D Schnellzü igen Zü 51 268,88 kn n genannte Abgeordneten ; g ert genehmigt und Aus weiter einge en N ü 8. mmunigu e: * schät in der vorbenannten Anle w en,, Juli) 1835 . ab die 3 N nh i erneren Tragen d rtheilung und Schnellzüge, 1266 Bi Zügen: 1517 88 km n genannten geordneten Refe j 4 eingelangten ichrichte 54 fentliche r t , ,,, , da, wann n die Zinsen?' des r. TI, mit feiner Penfi Tragen der. Uniform' des Inf. Regts züge, 126 629 Pe 1è3ügen; 15171 Couri den * wa e g. zum Referenten für . i s e angehen ,, hrichten geht hervo 161 Fäöntlichen 2 . scheines 33 Halbjahr vo 3 6 . penften. Relktz, Ri des Jnf. Regts. und 11133 126 629g Perfonenzüge, 6z 4655 gemi ourier⸗ t, Die Minsrität hatte ten für das Haus Igarifchen Torse Ja ssen ,, . w ö k Iibef iin it (lem St Belitz, Rittm. a. D. zusen el d 582 Güterz . zu ge, 5 466 gemis vler⸗ bestel t norte zatte durch Dr. Sturm erklär Saus eristir Dorfe s assenovac kein b . ? e ,, rau beta Pf. bei der Kae nere la f zu Pofen, oder . sicht auf , Fortfall. der k Zügen: 5349 , . S* außerfahrp . Hüge ss sich mit. Rücksicht auf die er ufig rn . daß 3 dae nn,, serbischen 29 er c 6 . li kannt gemachten Gin fofestellen Posen, oder bei den öffentlich laubniß zum ferneren . dienst, mit seiner Pension 4 .. 66 Züge und 23 594 Güter F hnell⸗ Personen⸗ und aß igen Najoritäts Entwur s und bei der a i wh e en , des / 4. rikt ein Transport mit 400 Pferden ddin grenzenden k ) rfen, ben., ten,, 18 zur Disp. gestellt agen der Uniform des Drag . . SBSanzen wurden k und Arbeits sgemischt n der politischen Anschauungen in keine ahl hen n, 2 8 nnter die. rbishhen alert ne r, ginn , Klee, gun , ö J . g. Megts. Mr. Roc Z 8S 989 907 *. ö 2 . 2 x 3 5 . ss o 9: : ne Dos * — 22 3 8 7 = U0 6 Bese *0I Ho Wolle, Kassee, Indigo 2c Der Magistrat Königlich Bayeris 3, 248 628 752 Achskil 2 Achskilometer bewe Söüge. Im Euwurfs einlasse, sich an einer Debatte a, , ,. k Marsch gege . e eg ᷣ x — wel Unter chti ten Exwnennungen . Armee. a ,, . 34 die mn nn. von denen hetheiligen werde und sich . denselben nicht bereithalten sollen. Marsch gegen die bulgarische Grenze Westf In einem ausführlichen B icht n,, arcfimile oder Letter: Im aktien Heerc. S serungen und Venen 665366 f erung entfallen. Es mäßigen Züge mit „acht einen eigenen E ) darauf, beschränke, dem Ausschuß— Ein früher Serbi West fälischen Zi ö ä nig ö * ' . 8 e. urch Verf ang . d. V e tzu ngen. 205 21 36 fahrplanmä k. ö 8 verspatete . Ill bello Ul gelle ntwurf beizulegen k N x r * aus Serbien ausgewi se 8. 2 2461 . = 1 6 tt ung über Do ** z se nisch ö. 9 her. Popp, Oberst, S igung des Kriegs⸗Ministeriums emisd 3 iäßigen Courier S spateten von den 14. Gltebe — . Namens Petranovie hin gungen, Individuur Fonservativen der Rheinprovinz i den dritten Parteitg d . . to Depp, S rn, Ln n Hef bei d B⸗Ministeriums. gemischten ,,, ; er⸗ Schnell-, Pers en 14. Oktober. (W. T. B ö ö etranovie, das für einer sri . im, 3 en der Rheinprovin; M ; arteitag der (Gigenbin ige . Forhs und der Fe Sektionschef bei der Infp. des J Zügen im Ganzen 30306 ö Perso on⸗ ö . . Im Abgeord Geheim-Age . einen serbischen S . sic 5 . d ovinz in Mülheir 55 andi nterschrift / . der Festungen, zum st digen Mitgli Insp. des Ingen. 141 Proz. i . ö anzen 3030 oder . nen- und hause legte der Finanz-Min 1 Abgeordneten eheim⸗Agenten Karagyorgye . m Spion oder ) u. A. ein Vortr k eim a. uhr findet 5 ; Kontrol-Be . und Examinatio 6e 2595 andigen Mitglied k 14 zroz. in dem elb Me . der 1,48 Pr j nd hau. ! !. 13⸗ eintster heute das . 1 ö ; . ragyorgyevie gilt und sich her 1 . ö. ag des Kaufmanns G. A. S h . Kontrol· Beamter und inations Kommis e ͤ der Ober⸗Studien⸗ N emselben Monat de Nar; . roz. (gegen 188 . D 33 heute das Budge . zatte, alles Bul z 971. d sich herausgenomme aus Barmer . J anns G. A. Schlechte K ol. k fin net, Har co, Derf Studien⸗ im VWrmonat). V Monat des Vorjahres gegen 336 vor und gab dabei ein längeres Fi Budget für Jeeais s Bulgarische zu verunglin fe usgenommen us Barmen über die wirthschaftlic Schlechtendahl 1 * ! m oft 2 . 6, 9 ** 1 be 221 2 c 2 . 8 590 8 . 111 2 9 X 2 8 . 716 2p 86 2 g 9 R 2 Fürstli Tinle F ö ö ftli he Lage ; innerhalb vier Jahre ungültig, wenn dessen Geldbe . rnennung zum Commande Oberst-Lt. . D, durch Von diesen Verspätunge s und 1,01 Pro Fiesem zufolge beträ längeres Finanz- Expo. Regierung öffentlich anzugreif r; fen und die Fürstliche Einleitung Folgende ãꝛ1 welcher in der vier Jahren nach Ablauf des K ̃ zeldbetrgg nicht München A von der S ommandeur des Landw. Bez durch das Abwar ö pätungen wurden jed bj. Diesem zufolge be rägt, nach Berüchsichti 3 . e , ich anzugreifen, wurde gester u g Folgendes ausführt: IJ nne al r ee ge ,, , Nünch. vo ah mander es Lan w Bezirks — 79 warten verspäteter fun . den jedoch 143 Yvdentlicher ö ; Berücksichtigung sam icher gewiesen . . de gestern von hier aus Das Bild, welck ö en wird, oder wenn . ene d ahres der Fälligke Studien- und Eraminatlons-Ki als ständiges Mitglied der zirkss so daß de . späteter Anschlußzüge her 145 grdentlicher und au zerorde er Ei gung sämmtlihe — . 2 ö nie e Kal r en ge, . . d, inner k ,, aufgeführten , rg, hervorgerujen n bang nn . . . Einnahmen und Ausgaben . Bobcew und Magiarow ; Weyer n n r einem Ja ö . . uur engen gl dn, ö. Ver petra ö n . vr olg aus den Kassabeständen Direktorenstellen inn ha kten K—— . Gavril Pascha 1 rovinz Posen. Regierungsbezirk Pos w Mongt des Vorjahres ö im Vormonat) reditoperation erf lit. k 3 die Jtothwen d igken einer Rasgrad zu verfügen, erhielten die Weisung, sich nach r zum Anleiheschein d 3 3 ö ei snn!g⸗ k Aichtamtli⸗ es 163 1 K ö ö zu zieh er e, auf den pestitionen und Ausgaben 6 k für Ju- all . Regierung beschloß, mit. . — e er Stadtgemeinde Posen J 8 h ö befö en fahrplanmäßigen Zu en Bahnen von zhrigen Erforder ' esimim 69 Natur aus dem dies- alle Diejenigen einzusck reiten, * Strenge gegen Buchstabe . ide Posen vom Jahre 188. ö beförderung 1335, oder O6 äßigen Zügen mit Pers on jährige derniß eliminirt, so wäre 1 jenigen einzuschreiten, welche vor dem 6. 18. in Buch k J 885, D z ö 35, oder G,) Proz, mithin h. R; mit Personen— arg? sondern ein Ueberschus r rs Les tein ais Union predigten. ift. ö über ö eutsches Rei In Folge der Verspä . z., mithin GM Proz . Hang enden eberschuß von 260 956 Fl. zu erwar . 6S6chwit . aber aus Sppositionsgeist J ; Reich. aegen Jer Verspätungen wurden Srl Anf oz. weniger Pest, 13. Oktober. (W. T 3 Fl. zu erwarten. Schwäche, auswärtigen Pressi Kö Der & . zreus ; gegen 722 in demselbe . zen 871 Anschlüsse , , i . 13. Oktober. (W. T. B.) Prinz M*; 1 den,, ärtigen Pressionen gehorchend er Reaier zud , dieser Anweisung empfängt . . . 14. Oktober. Durch Allerhöchf TVotmonah K . des . . Wil helm von Preußen sind ö ö ö. ö. wenden und ihre Atte ker nd, ö zu dem abigen Anleihescheine die ängt gegen deren Rückgabe . zom 20. v. find fol gende Ae nder Allerhöchste de lat). Wird eine Gruppir tes und 6 im Ich Berlin abgereif über Breslau Auf der ganzen. Grenze gwis , ie ... te Reihe n deren Rue gabe Or ö . d folgende Aender höchste den auf je ei k ppirung der Eise in nach Ve abgereist. Breslau jst ni der ganzen Grenze zwischen dem Timok ͤ Ehn Zahn 13 666 d ö. feihe von Zinssche 1, ,. O ga nisations l s! ⸗ Aenderungen ö . Ansch . 9. der isenbahnen nach 1 nicht e , chen dem Timok und Nr . er ittiß Jö g k zu kö l]. . gar ,, erer breite er et gf J utfalle nden ö Schweiz. Bern, 13. Oktober. Der „Bund“ . ec J nl e * bes j es 8 J 8 . D zen ich aus o so . D 1 . 1 P . 9. —Q* . — eV ssischen ö 327 * 1 n 2 j or stor 8 — 24 El N sojne 6 sto — 9 . 2 * Ve ö * U d schrei ö . . . Ser dier fre . ; ö . Witerstruc , Inhaber des 2 Stel Januar 1852, genehmigt 4 . Eisenbahnen (6 ö Reihe die ö . J Sitzungen wird sich der . Afrik . P ,, ⸗ ( ; . An Stelle der bis 3 2 8 26. ö on) ö 5 ; Al ö . . ö l . ' ö 5 K X ö. . 5 — . ; ö . . ö, e ahnen . 6, die i , w beiassen ö ung, k für das Jahr 1886 . Corr.) . Cr Alexandria, 10. Oktober. Allg di . §. 16. 3 ,, , zversäumniß f amn; er Eisen ke e siczen n Einna 0 edenen Departements ö . N üssäre der S 35 Gulden k ie 3 ern Maghsttzt Die Einberuf Ginkerufun die. Marienburg. Mlamkaer Eisen ]! 1 Verspätung! mit 15), bezüglichen Einnahmen- und w . gungskasse haben ihre Arbeiten h ö ulden Tit Miel eee re! Ain erselte schi ö 30 . . gi n r n. . . ö / auf 1Verspätung) mit 180 ö . Inschlußversaunnt⸗ departement eingereicht, und es er el . . J dem , uach Kairo zurück. Eine Menge 9 . und kehrten heute friedigenderer Lage . scheint die Tertilindustrie . . W I0 ee, . 1 De 11⸗2 8 one 6 2 1 9 olg 8 Ir 44 f 8 nkrmws da 2 2 16 j 8 Eisorrs 7 1 7 f 1 Mor . . 98 3 MWBul ö (hädi 2 . ö 6 . E 0 Le 2 9 che 5 . , , . . zu befinden. — lbst die so sehr eld ö 1 . Facsimile oder Lettern. an Raum e gh e mi dnee, sich bei ö * ö k in Köln“ . Eisenbahn⸗Direktion . dem Vernehmen nach ein Tenn. ö Budget ⸗ k empfingen, sind Jö welche Ent⸗ Inu, kit m usw eis ihrer musterhaften S ehr leidende Krefelder J ö * ann. [ endem an 21 V 8 5 2 4 — * 3 zor s ; 6. cn. l FfT 19 sos Sw Go —è— . e n 3 70 . . De 2 22 15 . . ö. 8 ande 8 275 z R 10ch ein ien neon * e . , muster halten Statis im ahr j Kontrol⸗Beainter 1 er Einzuberufenden unter sich zu ö . mit 1,94, . , , . auf etwa er reck Dieses Ergebniß darf aber ,, . 5 w und so dem Ruin zu kö e. Jö Rückschritt gematt fen 6. 5 . Eigenhändi , ,,, Es dürfen grundsätzli . . ehmen bahn⸗Dirertion Breslau (. Anschluß die Königliche Eisen— ttwa (tschrecen. Her Bundesratt ir ichaus nicht J s des Erträgnisses der Anleihe blei gehen; aber das n, ,. Webstühle, gezahlter Lol . die Zahl der be⸗ Anmer ku igenhändige Unterschrift.) welche bis ndsätzlich nur solche Offizi spätunge ,, Anschlußver ,,, durch Redukti w ) wird, wie üblich, Banken liege ᷓ Anleihe bleibt, in, de ö kat fich en. 57 Gi k — ö ei ö ö ,, ich m H spi ungen) mit 83 . hlußv— säumnisse auf Rer. dl ) Reduktion der Aus ö . üblich nken liegen, da die Nen ße ö 8 = den lokalen Lo Stühle hat sich von 3701 „ D 67? trach kommen. gon gh i e ,, e egen e h nne n fl e ese be e g, J , ö . , J b, , r, , J H ö . u ki et , zar rr im! braktischen h. ö Won dne „4, die garn gn , ö 64 Ker n gt ungen . gestatten, das Gleichgewicht . Jö immerhin herstellung des öffentlichen R ö haben, die Wieder— am ndr S6. au ö . ht . Ark abzudrucken: Truppe nisse auf 218 Vers Staatseisenbahnen (18 Ansch gen m berstellen können, daß kei Budget voraussichtlich soweit Die zur hen Vertrauens zu verzöger JJ * —ᷣ . 218 Versp ; 8 Anschlußversaum⸗ zerstellen köunen, daß kein erhebliches Defizi soweit Die zur Unterdrückung des k mind erte Kirtag ner 1 . . ter Zinsschein. ... ter Zinsschein Der Uebert mine id 3 kö 121. Die Wr fe , sthi ist, und das wirkliche kö kö in Aus. fee te g omm issisn un the e ö 6 l . . . ie 1 öschein. Der nebertritt in den oberen ; . gen) mit 59,0 die zversäumniß auf 59 Versps em kleineren oder größeren „ der Staatzrechnung mit Tode und 60 zur 3 Elte gestern zwei Rtuber ls ee , nie. 16. . = ; RBestebe ö nie 3 . 2 83 ö . 59 Ver . ze re 6 . 3. — 3. ᷓ— =. ö 91 r zum assungen der „Frankfurter vollindustrie 96 Bestcken der Berufs prüf oberen Ingenieur⸗Cötus . 9500 die letzten Ste ß auf 59 Verspätun— ist eren oder größeren Uebe z der E ö 3 J i in, n. zu a . D ö . Sir ö. ö 1 dem] 3 Eisenbahnen 5 kö an , und . , . Umsicht und . ö. Einnahmen ab . Produktion von , — e , n ,, . ͤtus ab und an s ieh, gen ohne Anschlußverscumnis än welchen unsere' Exekutivbehörde gten Ersparnißtendenze ö ö ö Ingenleur⸗Edtus ; b. d auf 8 Eise = mne Anschlußve ; elchen unse Fre Rinr. . ᷣ endenzen, wurde. Auch hier, lauten ö . ,, ö , n, 11 Monate, ö , weder a, , , uns dafür, n e. . leiten läßt, bur ngen Der Frankfurter , erichte weniger »'ünstig Ministeri üfung, lediglich zu praktischen liebunge zur Ablegung der Be⸗ gekommen sind. och Anschluß⸗ den nächsten J G age der Fidgenossenschaft chin 22 SHandẽls theils das Lob ö. daß dieser Wericht ihres ium der geistli zen Uebungen bestimmt sind Be⸗ N n den nächsten Jahren eine no r; aft auch in Zeitungssti ihre , . il. ñ . t n, mri . Alinea ̃ sind. Pots t wd e normale und durchaus befriedi 8 gsstimmen. ihrem. ohickti n muß, die sie i 6 . „Unterrichts— ö. Der Kursus des obere Alinea 5H. . otsdam, 14. Oktober ga — sein wird. haus befriedigende K gend 3 . e , , nuß, die sie in . dizin al⸗A ngelegenh 6 ch Und Nach Absolvi . oberen Ingenieur-Cötus dauert! lichen Hoheite Oktober. (W. . Ihre Köni 3 . Die National⸗3 eitung“ berichte . rend überhaup . tigste bekampsft. Wäh Der . l ) . Nach Absolvirung der un e ur⸗-Cötus dauert 99 Mo . Höohetten der m Ihre Ko nig— F rei P der städtis . kurzlich sber, die Berh k ee e ö. . arden liche a , lh elm ö. ; J die Offig lere ö ö kö e lehnen ö zilhelm sind heute früh 3 nnn und die P rin zessin gest Frankreich. Pa ris, 12. Oktober (Köln It . 6 der städtischen Sparkasse von Berlin 8 über die Verhält — . . en unserer 3 , im Großen gymnasium in Boppard is 88 züller vom Pro- ftellen ab, denen sie bei ier-Bataillonen even eg. g gehen gekehr ) früh 73 Uhr ,,, , . gestrige Versamm k (Köln. Ztg.) Die Einlagen in dieselbe for 3 „daß die Zunahme der eines gemänigten s, rückhaltlos n, aftspolitik, der Politik zu Attendorn ö Oberlehrer an das ö denen sie bei Ablauf des Kursus. . Dient. gekehrt. von Pest hierher zurück— ie rebublikamiche ö 8. a and rient, in welchem „durch die . und daß n nehmen 36 , nimmer schw ö ,,. wird es den rel ; 553 ö 1 en. ; 8 323 1 t sind. 8: =. 5, . z (X 6 ö v Eentr * K ger erde nach ? ;. - . zu finden. §6s feh . e Nörgeleien geeignete Vorwande . ne . ö. . ö, ö J . portunisten) der , ö , G nach Abrechnung der Rück. mäch . . 3 abei nicht an Weiswiel . w ö . 9 J . . ö. ö kö 6 . ö * tober. K ll h 4. (. ementalausschuß der Ran Kapita der Spa 2r S6 8 . naächtiger n als lle TBori bie eli, wo d vafsache r. neg. . ö . zʒ des Kreises Mersehurg . Die Berufsprüfung n ö. i un gen. Garnisonkirche fand am . . 319.) In der Marine⸗ hängigen Wähler des Seine D ö der Bund del unab⸗ mehr als 6 Millionen M ark 7 . ich 1m Jahre 1885 um wie inst Bilear 5 1 le Theorien, wo auch die e n , . ö ö . a 3 j Ko 21 k — Second⸗Li . g 1 ö vor * Nrihf 3 . 8836 . S 9 , J rr k Departements 9 n 55 . w Vel ermehren“ . ie einst Wlleam, segnen muß, wo sie ft e freihändlerische Prense Physikus des Kreises Neurode a , st zum Kreis 5 J , w. für 3 st aus las n eg , , ein Trauer antonsmistische Bund sowie 26⸗ , , . „Dusse ldar ern un zeig kö . . e n, hh eh, a gn bh ö orden. x 5 8. 24) am S lug des s Ingenieur⸗ und * Pio ö. ö ugust ** s R — s Verlustes der Kreuzerkor „Temps“ und Sz elo“ . nische Zeitungen (vom Diese Mittheil ; y ; vorges ersa Une al eine von Hrn. vor N . abgelegt Schluß des unteren Göͤtus Pionier, an g i g. statt. Bereits vor 10 Kreuzerkorvette e , d „Siscle“ an bis zum „Intr , n erfckeint uns in mehrface Gini vorgeschlagene Resolution einstimmi rh nn nm, K . ö J Fötus an der Anf ständ 3seßzt. s ren, var ) Uhr war die Kirke treten ware f . 1é „Intransigeant“ * außerordentlich großem J , uns In mehrfacher Hinsicht von lbe on einstimmig an. Der Schluß . k —⸗ der Anstalt Käandig besetzt war die Kirche voll— —ᷣ aren, nahm folge geant“) ver⸗ lich großem n, wach ,, Dinsicht selben lautet nas . r Schluß t . Durch die Berufsprüf . alt Mahn cht zt, so daß die da Kirche voll— ; . . folgende Tagesord! ; J i, er pfchaftli em Interesle. zunächst dürfte sie beweis J. autet nach der genannten Zei Der Schluß der d rüfung sollen die Offtzi Andächtigen zum Theil wiel ann noch zahlreich zuströmende in der Ve ane . gesordnung an: „Jede der die wirthschaftlichen Verba , ie beweisen, daz In all , . 6 men: Se. Excellenz der Vize⸗P her ee ier , . ul ln e d, ene Artillerie das , g. , wieder umkehren . 6 sie als ö vertretenen Gruphen erklůhrd d 2 lich Cehbcben baten k ö, eee fenofsen in 8) . ö, er mit ane, Ste 8 inisteriums Y . ni der Vize⸗ð zräsident d 3 . en Kenntnissen nachweise ner laß. che Maß von fach . , 2 6 L. Langheld hiel 312 M h — er Marne 2 , ege annimmt bei Der . . 16 in den Handelsk ; ; J nh rotz der eberproduktior , 6 ö osten wesentlich w , mil unseren artei ar hes * e , k n, die Offiziere des J achwissenschaft⸗ Trauer inghel hie t die Predigt. De W ; ür diejenige 2 der zweiten Abstimm 1 Handelskammerberichten geklagt ̃ duktion, über welche Prin zihien; vir si ö Beden konservati von Baden-Bai „Minister des Innern s des nier-Gorps einen ge i eng en Offiziere des Ingenieur— ö auer um den jähen Tod ei redigt. Ven Worten ernster diejenigen repr blikanische 33 Abstimmung schlag auf die V erberichten geklagt wird, doch noc , Prinzipien; wir sind uns, wie k en Boden konservativer wan 1 ) von Kuttkamer 9 ta, en gewisser Abschl ö . 5 genieur⸗ und P J ö . 109 en Tod einer . en ernster mosch⸗ h z ep l ikanischen K and D J z 5 . lag auf die Verhält . 83 3 D, DDn noch kein Rück⸗ e ö ns, wie der Wassenbr . ? 1 2. , . ö . 282 luß e. , uc n. d io⸗ in der Blütl 5 ö er so großen Anzahl Mi . welche bei der ow ft IM ßst — . didaten einzutreten das H ; Del ha tnisse der mittleren und unteren , 66. grund ãtzlicl en zusamm J 1 enbruger cha . auch unserer ö RBeendiaun d die genügende Grundl er fachwissenschaftlichen Vlüthe der Jugend und im kräftigs Anzahl Männer, erhalten ersten Abstimmung die eis 26 das Hauptkontingent der , ,, ,, , unteren Klassen, welche freudig bewuß ,, vollt ö. J Beendigung derselben. i Grundlage für die Fortfetz en milde Trosteswor zugend ung un kräftigsten Alter ] . erhalten haben. Die Vers g die meisten Stimmen Es stimn ö Sparkasseneinleger bilden,; ,, eudig bewußt. Wir unterscheide volltommen und — u. 9. Abe i oberen Cött 3 6 Fortsetzung und . M esworte für d 5. — g . * ter, folgten Do — . Vie Versammlun ox 1 e . en . timmt dies auch mit . Mahr J Dell, 5zU konstatiren IF anderen Mair aß unterscheiden = . d . . . Diejenigen Offiziere 6 ᷣöᷣ d trauernde Vaterland ie Hinterbliebene . 68 der Departements . 9 fordert alle Republik K den Wahrnehmungen, die J J ziehung nur durch die Wal . . igen. XVI liztere, welche die Berufsprüf . lernde Vaterland. Die z z enen und für das . tements auf, diesem Beispiel ; 5 aner Veziehung 9 macht werden, überein. T kJ diefer der Bundesgenosse . . werden aug Grund der vo , bestanden habe lauschte i e and. Die zahlreich anwesende Ge . dahin übereingek , Beispiel zu folgen. Man ist mit erh ten J überein. l Ueberproduktion . . zenossen., durch welche 2 ch ö Reife eugni ne . ir ö der Prüfungskommiflion h,, haben, 3 . 6 n gthemsoe g Stille den t f ; 1 esende Gemeinde Liste . einge kommen, daß zwar jede Grupp d In, 1st wie ö Preisen Hand in Hand geht ö welche . rundsätzen die , Ri 1 Rar , . , ,,, die betreffende r , g , . n ausgefe jagten edners. Aus ? * . efergreifende Morten des Alle te Zusti . ⸗ . , vie von vielen Handelskammer ,, geht, ha nämlich, wickelung unseres , Uiltwil ßis ian ö Sammlung für die Königlichen P ö ö K . e ,,. n m cho . Elan ,. . . Ihätz akeit — giebt, im Uebrigen aher in 5 Bir n e bee, ,. hervorgehebzn faärd, bie hr a e m n e, . Staaten ist im Ver glichen Preu⸗ Hlag gebracht ; . Ingenieur ⸗Siftzier Iten zahlreiche Privatgeb ö. sdienstes hatte dle die Lif gebunden wird. Die Vers *. rung der Lage der ö gewinnes, nicht aber eine V ö ind. In diesemm letzteren Betracht! ein neues Hauptregister ers erlag? des unterzeichneten Amts Bie n igen Dfftz . e Ssfieren rin b. atgebäude halbstock geft die Liste der 34 erste Versammlung hat für g der Lage der Arbeitet ar esße Kchartzgtzt— , deten ln, n ini . register erschiene unterzer neten Amts s Diejenigen Offiziere zelche dies 5 Wü J. geflaggt. estellte 4 ersten, vom allgemeine Sti ; T sumenten n de 6 Folge geha t, die überdies als Kon⸗ ,, tigen Parteikonstellation 1806 bis eins egister erschtenen welches die J len Amls selben nich ö ziere, welche diese Prüf . ürttemberg. S gestelltrlen Kand . allgemeinen Stimmrecht auf- situi iit dem übrigen Theil, der , , als Kon- welche aul den KJ ö 8 einschließlich 1883 ö J ches dle Jahrgänge vor . nicht bestanden haben werde ? fung oder einen Theil . Der K 2 ‚ g. Stuttga rt 13 Oktob 8 —— 22e 3 Ml ndidaten folgende Bezeickh h auf situirten Konsum enten 22 Thel, der wirth chaftlich minder J . dem Boden ves Pe ig, . . 6. . hre nge ö i 9. ee ede, , inen eil der De Kö nig und di? art, 13. 8 ober. (St. A. f. W) „Vereinigung ,, Igelit X ezeichnung angenommen: 31 obsfei 9 imenten in der glücklichen Lage sind, ihre K , ur rufenen Bundesg ss ; (ehe, n, , der. m nochmallgen Be Fntscheidung des Kuratoriums , ,, , , e Königin sind he N 1 der republikanische Ausschüss 33 en u woblfeilem Preise zu kauf U Tage lind, ihre Konfumartikel des Ultra 9 das Exe ge Bestellung zum Preis J wird ihnen die wie gen Befuch desfelben Cötus ei atoriums Friedrichshafen wieder ö nd heute Nachmittag von einzige Liste“. F ĩ chen Äusschüsss und Zeitung starke 3 d ö rie, wi und, emplar ohne jed , reise von 6,25 Sünden Thei ien die wiederholte Able 5 n Cötus einberufen ode 8 ö ieder hier eingetroffen. ag von . Folgen die Name ; ; Zeitungen, starke Zunahme der Sparein . eobachtungen lassen die blicken zi 5 ; ede Nebenkoste ; ; , . Theiles derselbe e Ablegung der Prüf 3e en oder Der . getroffen. heit unter e, , Namen der Kandidate Die Ei ,, Ter Spareinlagen in Berlin erklärlich ö cken n mune innerhalb des D . enkosten durch die Mäas . ‚ es derselben entwede , , . usung bezw. des betreffe Ver kommandirende 9 nter den Republ . . ididaten. Vile Ein⸗ von den Berliner — . in Berlin erklärlich erscheinen, und . . ? eutschen Reichs- Postgebiete die Postanstalte theil — bei Offtzi eder an der Anstalt oder aus des betreffen · Württe . ende General des XI ö ö Republikanern ist also hergestellt; 3 Berliner Verhältnissen wir? man auch Hh erscheinen, und haben, wie a Berli Reichs⸗Postgebietes . alten ei Offizieren des J ; alt oder auch beim T Württember g ; 9 8 haben K . also hergestellt Ssaeschlosse im Lande einen Rücksck ; wird man auch auf die Verhä ö das Verlin R . . . geliefert . , 6, und w von ö. K Armee ⸗ Corps, General ö. ö en ich nur dre Arbeiterpartei die kJ ; 6 . Rückschl iß machen dürfen. uf die Verhältnisse Folge von ihrer k mwmaligen Befuch d zu letzterem — in besti ,, . y en ar m n mag . Infanterie, Anarchtsten. ; ö d die ö anderen Seite ist die Zunahme der Sparei mit uns jo mannig! ö Geset Sammlungs⸗ Amt . ien Cötus . Frist und ohne noch⸗ lassen hat folgendes Dan kschreiben er Die Zahl der Präfekten lche i 21 ö , , . er ferneren, . . 1 Didden. J k ,, . erholung der Prüfung ist ni . Nach den mir vorliege . der Wahlen ihre E kten, welche in Folge des Ausfalls Sparkasse in Folge der k 6 , sich, die Berliner Lcben; siehen Artie hn erf hz ür w An ch unng ar ,, und nach meiner eigenen Der Ieh e h, utlassun g eingereicht haben Kö . der . von en ,,,, be. daltnisse geboten i n, ,. Frnennung zum AÄrti Premier⸗-Lieutenagnt in der diesjährigen Herbsti Truppentheile des Armee⸗-Corps ner eigen . es Innern verwei . 5 ö eichterungen schon so gi ö ossen hat. Haben diese Er⸗ trennt; ö und Pionier-Corp ö g zum Artillerie-Offizier, i 8 in der Ge rigen. Herbstübungen selbst bei s Armee⸗ Korps während der aber dieje ; o Ho erweigert die Entlassr ird . , . on so gun tig auf den Spartrieb ei ,, ,, zu marschiren, so . r n ö ,, a Bis e n , ger ri uber ll 6 af. ö, großen k sf darauf ., e, noch nach den Wahlen vom , k ,, erblicken , . so wird gen im Kampfe ö e ⸗ zetreffend V ü n B m k lußprusung (S. 24) vorausge Ingenieur⸗-Offizier das Einwohner ihr Interesse Aufnahme gefunden; außerdem haben die der Pr ehen, absetzen. — Die amtlichen Nachri ö. . der Spargelegenheiten hedarf, um gan R . der Vermehrung Gesetzgebung w Verbote und Beschxrä— ĩ . J näheren Bestim , , n , , zeigt, daß sie and esse und ihre Sorge für die ö der Provinz elde — Die amtlichen Nachrichten aus nehmenden Wohlstand in urn den tt nnn, bei dem; Wald un Landth . ö n. Beschränk ö 36. die vom Kuratori mmungen über die Be , zeigt, daß ie an den heißen, gewitterf⸗ ge für die Truppen dadurch ge⸗ übe nz melden, daß die Re ᷣ K enden Wohlstande allgemeiner zu an ache w ei dem zu- Wahl zum Landtag e, ,, fuhr über die J der Ein- und 9 bi , ,. zu erla ende Bor hriff e fe i ne, enthält z en r e e e kJ Teen frischch Tae rufe , geeinigt haben ö . le. ö i fast n der wirthschartlichen e. . 1 e t wiede rum zur He und Lassen ö . t 2. geslam! ö g ze. und di Schlußprüfung der e , ,. ) ie BVerufsprüf zetränken er . eilgestell nd die Truppen 8 ich 33 9 * . nahme eine Ajsteę 8e m 8. Oktober fast ohne Aus⸗ Man darf getrost behaupte 9 ö. zialen D* chaltnisse beizutragen j . 16 1 ö. fend das Ve . Ingenieur- und Pionier⸗-C Second⸗Lieutenants der Artilleri zprusung , , quickt haben. Eine d durch Verabreichung on Liste aufstellen werde . Beträß ᷣ haupten bab ne fahle? italien i Ji w e w r g bn er Corpz⸗ g der Arffllerie und des völkerung n , ine derartige, rege Thei 6 g w werden. Beträgen ungenutzt liegen blei , , Kapitalien in kleinen r. al. aus Rußlar ö. der Einfuhr . . e und des ig an den Strapaze ige, rege Theilnahme der Se— 3. Hoher kö i, . genutzt liegen bleiben weil die Sparge 65 inen Mit Gu 18 und den Hi zr von Schweine ; e n, , apazen und Anstre der mit ⸗. . Der lich auf dem Lande , ,,, Spargelegen eite ; De Geh n Hinterländ hweinen, §. 24 des Landes zu ihrer kriegsmäßi Anstrengungen, welche die Sohn mittag stattgehabte Minis , B) Der heute Vor. auf dem Lande, aber auch in den idr, derhältn , , Mit G . d ern , 6 . . braren So 2 iegsmaßigen Ausbildung gen, elch di. r. itge jabte Ministerr — * K. Dbl⸗ sind. Erst wenn das , den Stadten verhältnißmäßig ge * Mit reich-Ungar ester⸗ Die 5h un braven Soldaten, welchen, jederzei ebildung, zu ibrer Erziehung z tehenden Sti ath beschloß für die bevor— zt. wenn das Nein, ing froße Verk. ö Nachdem sei garn. Vile, am Schlusse des obe ru ung. landes anvertr welchen jederzeit mit Ruhe * zlehlllz * kor . Stichwahlen vo sʒ e bevor⸗ 14 000 Postanstalten d eich seine grohe Verkehrsanstalt mit et ö — eit der ; wird gleichf des oberen Cötus abz . es anvertraut werden kan Ruhe der Schutz des Valet. drrekte , von sämmtlicher Henmten eine ] diese Kapi anftalten dem Sparbetriek zur Veffi . . J : — . 4. 89 k be — n . . ö erden kann, durch; chutz des Bale . e Haltun . r ; n Beamten eine diese Kap z parbetrieb zur Verfügun . Landesgrenzen für am 1. v. M. erfolgte Oeff ,, or der „Prüfungsko *. Al tende Schlußprüfung datenherzen wohl. Ich s durchzumachen habe J 36 Je Ent? 8 3u verlangen. — Jie N 2 diese Kapitalien nutzb nan fen . Verfügung stellt, werden rens ür die Einfuhr —— gten Oeffnung der der Artillerie und des X. 1sungs ommission für Second-Li ing hierfü wohl. Ich spreche hier 3 aben, thut dem Sol die Entsen . Vle Nachricht betreffend . r . utzbar angelegt werden, zum Vorthei E ‚. ö und Oesterreich⸗ insuhr von Schweine ᷣ. 3 21 bgele e und des Ingenieur- und Pioni für Second-Lieutenants hierfür meinen aufrichti z hiermit im Namen Tes Arm ee⸗-Corp? vir Jendung von Ver stär ö effend wie zur Förderung der allgemei 6 . Vortheil der Einzelnen, Armee-Verordnungs-B 2 Ungarn i - . weinen aus Ruß abgelegt. ö und Pionier-Corps“ ants ien aufrichtigen und herjzli amen des Armee Corr? wird a z H. 2 erstärkungen n ach T . 8 ing der allgemeinen wirthschaftlichen Verh ss ö sati Verordnung? Bln Nr.
23 . n aus Ruß Rußland D f Torps“ an der A . nd herzlichen D 8 Urd au s Neue . . 8 ach X ongking Dagegen kar kö irthschastlichen Verhältnisse ganisationsplar für nd , att, Nr. 21 Inhalt: Or gegangenen Schwei 22 s Rußland und Rumäni h Durch dies ö er Anstalt Der ko — Dank aus. 8 ) e für unbegründe r*FIär X; . 8 / . 86 ann die außerordentl che 3 21 e. . ationsplan für die vereinigte Ar zf6. Inhalt: Or 864 e veine⸗-Transpor ; d Rumänien ein⸗ Durch dieselbe sollen die Offizi P Der kommandirende Gen Schiffe sollen einzi ; ndet erklärt. Die gen ethete bei der Berliner S außerordentliche Zunahme der Sp ,, . ,, vereinigte Artillerie- und Ingeni . Klauenseuche fes . ansporten wiederhol j ein- besonderen F ; ollen die Offiziere der Artilleri ö de General: . en einzig und lle J J. gemietheten i der Berliner Sparkasse in keiner Snerse ö . Spareinlagen Ranglisten für die füiere . und Ingenieur⸗Schule. * . ze festgestellt worde ederholt die Maul- und Befaͤ eren Fortbildung gezogene . Artillerie den aus solcher liwvon Schachtmeyer zahl nach T 4 d allein dazu dienen, diejenige Tr ? gefehen werden, daß d . keiner Weise als ein Beweis dafür für Werkverding , ,, Beurlauhtenstand Item sind, daß diese = worden und Nachrichten ei nd Befähigung zu event. gezogenen Nutzen bezw. ihre n aus solcher 7 B . k Tongking zu transportire ; ge Truppen den ko erden, daß das vorhandene Sparbedi ö ür an Gif Werkverdingungs-Vertrage⸗ k St m hel
Seuche m chten eingegan ⸗ zeln 95 event. bevorzu ter gi , . wissenschaftliche k 1 aden. K . Um die X 9 3 I por tren, welche nothwe D 22 den kommunalen E richtunge 86 61. irfniß durch die bestehen⸗ Eisenbahn w ö Winter Fahrplan Sor Militär der Balkan⸗L 6 den genannten Lä ngegangen des Ingenkeur⸗ und Pioni zugter Verwendung darlege enschaftliche V * . Karlsruhe, 12. Ok . Lücken auszufü - endig ist, daß es ei en Einrichtungen befriedigt wird. Sch . , . Aenderung des Preistarifs J Balkan-Halbinsel und i ra en Ländern sowie 5 ngenteur- und Pionier⸗Corps endung darlegen, die Offiziere Von Schloß Mai h Oktober varlsr. Itg Deima * s zufüllen, die dur die daß es eines besonderen Antri digt wird. Schon der Umstand, Untersuchungen in der V ,,, ur echanisch⸗ technis 61 d ö . le une ng . ö Sorps das . , die 8 fiziere k 1 J z . er. (Karlsr. 9.) nath e ang . . Die durch die a , s besonderen A bs K J mstand, ersuchungen in der Nersuchsstation d * mechan chtechnische . auftritt, , gegenwärtig in . . von , . lhre Haff Naß; die , die Nachricht ö — . Man nschgften entstehen J geren ,, e . 8 alsgt ber Vor. Berlin im Gez nber . JJ ö Reichs ⸗Viehseuche 35 ) auf Grund . . 1 die in dieser Prüf . Kenntnissen nachweis Friedri oß herzoglichen Herrs — k— ver ff L 8ktober. (W. T B.) Das „J . ö durfte, um das e ,, entwurss im Reichstage be Trainmaterials 36 ; Patronenkasten. — zeichnungen des — i engefetzes k ö — 1d des 3. des betreffenden Di ͤ ung erzielten Res l = . 1 elsen. . 6 rich sh a7 en bei X errsch 49 ften gestern in veröffentlicht h 26 C · — Vas . i urnal ye. 14“ ö ⸗‚ . das städtische Sparkass 1 6 . — ö. 1 aterlals. Zeichnungen des . geen f hengesetz om 25 Ju 183 35 des ren en Offizieren di , rn Resultate wird sod ö / Fer K öntai den Ihren Majestã 6 Mar; cht die Erne z 1 ; d ffie le 1 bringen donte 8 ö enwesen in Aufschwun Amtsb ; 1, n,, 3 ö. . 8 e fnhf dure die f n te sodann den der Köni Wh tajestäten de 18 Mexiko . vennung des bisl . ö ; ; gen, deutet daraus bir 895 1 Auf c wung . m al den Reichs⸗-Pos ꝛ 5. ngsgesetzes ' ! d des §. 3 geltellt. ifungskommission e 3 1 ; gin von W ‚. . dem König und wer no, Coutouly, 3 , sherigen Gesandten in einer Refor H in, daß das Sparkassenwel Verfügung 3 , se oft qm ts. ir, Inhal nehmigung des Fee , . etzes vom 12. März 188 ö. , ; l ein Zeugniß und einer Ei Württembe 3 Ha; 1imẽ ouly, zum Ge ; ö einer Resorm bedarf und , Sparkassenwel en Verfügung vom 3. Oktober ⸗ tam ts. Nr. 50 Inhalt: w l s Herrn Ministers für? Marz 1881 mit Ge— Hinsichtlich wiederh ĩ Seugmß d einer Einladung zur Königli erg zum Besuch erschienen Aimée Mi . esandten in Bukare die teresse bes bedarf und,. daß dem öffentlie 9 i , . 3. Oktober 1885: Postanweisungsverkel — änderung meiner Bek ers für Landwirthschaft 2 lit He holu 4 iederholten Besuches des oberen Cö ö g zur Königliche 2 . Re J dillet's zum Ges ; ; 8 arest, die ecresse am besten gedient sein wird, wen , entlichen In⸗ terreichifchen Postanstalten i k nweisungsverkehr mit den ? mn er Bekanntmacl ö hschaft 2c. unter Ab⸗ lung der Schlußprüfung ge suches des oberen Cötus oder Wi me m r glichen Tafel folgten Reverseau! . Fesandten in Belgrad die Sparkassen durch die , n ,, bestebenden ke . sur i mene, 4 : achung vom 3I. Au ut E ; Pionier Cor 4. 1 ing gelten für die Se nr. 2 3 * er. Wieder⸗ Sachsen⸗W 2 9 J 8 ö gli 2 eau 5, bisherigen Ges 9 8 z 6 . 9 ad — die 3. . assen durch dle Errichtung von P stswar 3 t. ommunalen Ulle. ; tr. 106, Amts 1. August d. J. (Amtsbl. Bei Offizi ps die entsprechenden Besti Offiziere des Ingenieur⸗ 2 FR eimar⸗Eisen 9a g; glied der D . esandten in Belgrad,; Mit⸗ erhalten, welche ihre Leisti 3 parkassen eine Konkurren; hierdurch 5 ß, Amtsblatt für 5. Gimtsbl. Ver Offiziere sprechenden Bestimmunge ,,, . ieur⸗ und (Th. C.) Bis . is ach. Weir ; SVftober 1 er Donauko . grad, zum Mit ö. elche ihre Leistungsfähigkeit steiger ö ) vom 15. d. M b ö ir Hannover Stück 37 . zieren der Artillerie find immungen der S5. 22 5 ; Bis aus eine W J n Oktober. bisher Mitali ommission. L 4 in ihrer Wirksamkeit z ,, teigert, ohne andererseits sie ‚ 5. 8 ; . ⸗ ö, , n. — findet ein solcher wi §§. 22 und 23. wal . e Wahl der Höchstbest ö ; 2 Mitglied . ) . Lavertujon welcher rer Wirksamkeit zu schärigen. Der leider i anderer seils. Jie aus Ruß la ab die Einfuh ö . ; 7) oder eine Wiederhol . ein solcher wiede ,, 49 tungsbez k Ob )stbesteuerte 29 er Fes nm glie der Vb ö . elcher nefefs on unerledi ö chädigen. Ver leider in der vorig 35 — . . 1 , 1 ĩ jr von Sch ine 4 erholung der Schlußpruf h wiederholter Besuch T 19g 8b zirks, die wegen M nn. euerten des 2. 2 zesandten i ! ; 32 naukommission geweser 69 3 tags Je ion unerledigt gebliebene En ‚ er, in der vorigen Reichs ⸗ Stati tische ? 2 . . a — . gwei en e i er g, n lu rüfung nicht statt Besuch Termin nicht stattfi angels an Theilnahme rsten en in Mexiko er z gewesen, ist zum bezügli , . gebliebene Fntwurf enthielt in letz , * stische Nachrichten. z l J r, R ern vo Sester⸗ 8 353 ren Bestimmun r 3 lang. — zt stattfinde 3 heilnahme am ersten ' ernannt worde üglich des Zinssußes v der ; ; etzterer Oinsicht N ö n 6 g n in den Riegierungsbe 66 6 n Dester⸗ in 8. 25 am Schluß ge gen über die Schlußprüfun hz ö stattgehabte W inden konnte, sind durch Di Cern hier . Itali 4; . rden. welche eine ge ö ,, der Marimaleinlagen Westi ; icht ᷣ—; Nat.⸗Itg.) Nach dem en Maaistrat s⸗ di . zu Schiffe keine Schweine zirk Aurich dergestalt, genannte Vorschrift fung enthält die besteuert e Wahl eines Abgeordnet . die grestern hier gönd ien. Mailand, 13. Oktober. (W. T. B) , k Sicherheit gegen die 5 Hestimmungen, über, die hs herne Shun, an W, nistfet dr br, en,. iesseitigen Bezi e von dort G53 ; 8; ; euerten des 2. Ver 63 eten Seitens de Döchst könig empfi g . K Ger, nalen assen boten ö. ie Schädigung der kommu- waren w Bertin für das r si 8 . Bezirks gebrach ; nach Häfen des Die Einberuf — s 2. Verwaltungsbezirks die ens der Hoch Eid pfing heute den Grafen Robi — 1 Die F 6 2 Hare ge gen biet e me. ne, ere. dürfen V . gebr. ht und hier . des tembergis iinberufung der Kö iglich sächsis tage beende e,, gsbezirks die Wahlen ; Fand id als Minister leis Frafen Robilant welcher de Die Frage der Postsparkasse . 4 k stadtichen böheren Schulen für Knaben! 5 9 . Vom gleichen Zei ausgeschifft werde embergffchen Vffniere ff Königlich sachsischen und Käönigli tg ge beendet. Da - Sitzus *de⸗ die Wahlen zum Lan= ad als Minister leistete. Sps il ant, welcher den Sessio ge, der Hestfrarkassen ist mit dem, Shicklal Wei ( iunfcliehlis , ben mn, u r e f e ben h eitpunkte ab wer 2 verden 3. Affiziere ist zwische — sischen und Königlich würt⸗ dieser W . , Seitens des bisheri 9 mit de 23 ete. Später konferirte graf Robi Session vorgelegte Entwurfs ; em — * icksal des in voriger 5 eines r zmnasiums, 22 i, Fe sfchnlen und? R z erden S ine n und den be e lt zwischen den beide Gan gr niglich wurt. . Wahlkörper 30 M sherigen Abe eordneten dem Könige x Rö. nserirte Graf Robilant Nesultate , . ntwurfs noch nicht e a. win voriger gymnasien) Ende ? i i n , . und 7 Rea Schweine aus einbaren. etreffenden Königlichen i T fe fer de e, ihre Stimmen ö ausdrücklich geber. wurden, Griech ö 6 bem MmisterPräsidenten Depret is. . e. 3 Sparkasse, im ,, ö 9 6 e, . 9 n . 1 ; ekt zu ver⸗ Fries zu gebe langjährigen Landtags 4 s . 6 enland. Athe 13. O 64 , Vdirthschaftlichen Verhältnisse, sp j der zunehmenden 79 Direktoren, 166 k. diefen Schulen waren thäti 3 geben, damit d se . 1. ags Präsidenten r. Utem Ve Athen, 15. Oktober 71 zu Gunsten der baldi Verhältnisse, sprechen viel: ehr deutli Direktoren, 166 Oberlehrer 05 ordentliche Lehr ann,, halten blei . diese bewährte Kraf * M. Vernehmen ch w 8 msten der baldigen Ausführ a,,, bielmehr deutlich lehrer, 22 Zeichenlehr 1 ordentliche Lehrer, 55 Vorschul— eibe, und auch die Kons hrte Kraft dem Landtage er Meir i. nach hat der Marine⸗Minis anderen Lindern sckh gen Ausführung eines Gedankens, welcher in er, 22 Zeichenlehrer, 20 Gesanglehrer zu Borschun ie Konservati Landtage nungsverschiedenheite der Maxine⸗Min ist er wegen anderen Landern schon reiche rn e getragen ens, welcher in gerechnet die Hülfe J zusfammen 13 ghrer, ai h Konservativen unter ausdrücklichen . den übrigen i ll ern , wichtiges Glied in der rt e r r m e , ir und als ein k . die als Probanden beschaftigten 36 e hinsichtlich der M ö es teresfe der arbeitende e, , ozialpolitis chen Reformen i ,, , e Gesammteinnahmen der heren Schu 4 , . htlich der Marine zu treffenden Vor ö Klassen auch in Deutschland i Hin im Sn trugen 1208 146 H, , K ür Vnaben be⸗ verdient. Werk gesetzt zu k hatte also 1065260 . K 4 Stadt⸗ mehr als im Vorjahre Waren, heren dem , . 8 380 . . K Zuschuß noch einige andere