1885 / 241 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[20 * für den Turnunterricht, der Referent, Diakon n Anstalts⸗-Direktor Dr. Enge lbert⸗Duisburg, von Mezart als Posaunen⸗Virtuos Hr.

F

z. B. r u ͤ H Vikarie en ꝛc. der Zuschuß schließlich sich auf folgende Antr⸗ äge, welche die Beschlüsse der ersten General Synode iner eigener Komposition, einer cn a ic eum, it E B C i 1 a e MS belauft, das beißt 88,9 4 pro Kepf der Schüler. Im theilwei ise * . In Orn. Isidor Schnitzler hat die Kapelle einen sehr beachte Jana r ñf E 9 . Zuschu . pro erf Die Jabs der Schüler Die bohe Synode wolle beschließen, den Evan gelischen Ober⸗ Selogeiger gewonnen, velcher namentlich die schwi ben. t e ö j le Fla

Semester durchschnittlich Kirchenrath zu ersuchen, bei der Staatsregierung den Erlaß gesetz⸗ stellen der Drust. Fantasie von Wieniawsky mit seltener lt⸗ und vierten Brüder und licher Bestimmungen ö beantragen, welche dahin geben: Gebör brachte. Auch der Cellist Hr. Max Eisenber 4 e mheit x um ell en li 5⸗ n ei er und aöni i zreußis en S i ; sich I) daß Personen, velche im Zustande ffenbarer Tränkenbeit auf dem Vortrage einer wegen ihrer Bizarrerien 1 . Iutett. in 4 i er⸗Real⸗ Straßen, in nee oder sonst an öffentlichen Orten gefunden Fantasie übe die „Regimentstochter', von dem Eiern

. * tetig zurück. Bei der werden, straffällig sind; . Werderschen, betragt die Ab⸗ 2 daß auch Wirthe, welche offenbar be etrunkene Menschen in Schi iler, bei der Luisenstädtisch en 53 ihren Lokalen dulden oder ihnen Getranke a straff illig sind; und geschãtzt; J bewies seine Meisterschaft in einer Feen 169

' i,

Ltr ne fer kommen, bei dem Fried⸗ 3 daß gewohnbeitsmäßige Trinker auch gegen ihren Willen in von Oberthür. Das Orchester⸗Ensemble brachte u. a. die Sus . ¶— er

storbenen belgischen Virtuofen Servais, große erte r ib ve, h Berlin, Mittwoch den 14. Oktober

Hr. Ferdinand Hummel ist als Harfen⸗Virtuos bei uns lãngit .

sogar 94. besonderen Ahlen untergebracht werden dürfen; zu Wagners „Rienzi“ und ‚Phädra! von Massenet sowie . . daß durch verschärfte Handhabung der bestehenden Gesetze dem Duverfure von Klughardt zur Aufführung. Das . . Veterinärwesen. Laster der Trunksucht er tgegengewirkt werde; ͤ das Concerthaus eine Neuheit, hat bereits an dem letzte ö 2 R ußland. 59) daß durch höhere Steuer der Verk auf des Branntweins ein⸗ ait end der Königlichen Kapelle wegen seiner melodisch fre. 3 chen Kreisen Bracklaw (Gouvernement Pedolien geschrãnkt . zermindert werde; V ö dun ng und sorgfaltigen formalen ien, n ,. vielen Del hen Effr emen Tschernigow) in 26 Rinderdest wen daß bei Anwendung der Strafgesetz Trunkenheit nicht Der neue Leiter der Kapelle bewährte sich in der Aus e ge unden . ls mildernder Umstand angesehen wird. in e,. Programms als Dirigent von Präzision und shrun des . Kar nos än Rinderpest ze der Abstimmung wurden die Anträge des Referenten mit eschmat . Ausnal me des al. 6 angenommen; außerdem be schloñ die Synode, die

Durchschnitt!

Goncerte sind für die nächsten Tage ange kündigt: Jaell unter Mitwirkung des Philharmonischen Srck bestere

138514

8 ron ihr vertretene evangelische Kirche in allen ihren Gliedern zu 2

8 V D l. ö. ) ⸗‚ * 2 ö 827 1 86 9 f ö ; w n . und mn 9 V ahnen, den Bestrebungen gegen die Truͤnkfucht hüͤlfreiche Hand n. 5 . K . Akaden 96 * 5x Hd . tg 1 1 wvreiß yo . 5 * ĩ O * re ö

. irt g 6 i 2 dis 3 8 6 ö . vom 6 w R Abend de „Uhr eb endaselbst; an . ag. den 16 2. 8d. ; . n Wochenbericht: Was die a11ge meine Gen Hierauf folgte ein Antrag der Provinzial-Synode Brandenburg, Sich ,, a irn rt der h , ,, Frl.

s ft 8 ff = zwar! ) 8 8 . 55 reg n 1 24 d n

schäftslage a inbetti it, so kann man, dieselbe ö nicht als glänzend, betreffend die Verwaltung der , ,, für bülfsbe dir tie 1 meg, 9 gin 6 , 7 l. An

l Mn. Two Ar , Sonnaben me. 471

11 abehnb,

15

(

.

834 ; allen , . ; 5 ö .

ber doch immerhin als allen berechtigten Anft , . nügend be⸗ Theologie⸗Studirende. Der Segen tand Qin nach einem Referat de im Hotel de Ro Ni 2 855 * vo 3 9* im ote er Ml 9

zeich nen. T ne 31 sich, wie auch sc on in C riger Wo che ö veniger Syn. Sack auf Antrag es Syn. gel einer Kommission vo: n m Hotel de mome.

2 X vom hiesigen Platze e, als . . rkehr im Inlan de sagen Hier ist es Mitgliedern überwiesen. Ein Antrag der zr Provinzial. Synode Hennen im legitimen Handel ve eines atsdienstes für die Predigtamts—

ier ö

3101195

—* * 8 * . 30 ö 9 'rhältnißmäßig still gern ber die Spekulation betraf die Errichtung ies 3 49 gen d 7 wese ö ; ' ; K ) ö . ö. ist dagegen in einigen d . ö nden Artikel außzerst res gsam ger esen. kandidaten. Referent Prof. Dr. Cren empfahl folgenden Antrag: iterari ch e N euigkeiten U nd periodis che Schriftey Befsonders ist dies vom Termins zeschäst in Weizen zu sagen, welcher von „Die General-Synode, überzeugt davor . die praktische Vorbildung J Kor Horw * ö 3 22 '. ö . . . . den Haussiers unter Dorf (l hieben der rume sfch. en Verwickelungen der Pr tedigtamts zkand idaten einer all nei Regelung bedarf, empfiehlt In formes Documentos relativos ä ö 835 6 a ( e

59 ] 8819 1418 8034

lo⸗ meter p. 31.) *

3 843 9940 47 1010 14261 41989 19

* 267

1 ed a ö ö C0 6 .

weiter in die Höhe getrieben vorden ist, ohr daß irgend welche u. den mannigf fachen dazu geeigneter Wegen in erster Linie die Interior Y Ezte rior Agricultura 6 ,

zort-Ordres von Belang aus Europa vorgelegen hätten. a Einführung eines , . Vikariatsdienstes und ersucht den evan— Tumero *. . de Setiemhre 1385. Mexico. Oficina Tip, ñ

2 Ge . 2m Waaren⸗ und Produkt tenmarkt ist auf gelische n Ober⸗Kirch chenrath, der nächsten General- Synode eine diesbezüg— la Secretaria de Fomento. Calle de San Andres nümerꝗ 15. 3

ruhig verlaufen.ů Weizen hatte bei vorwiegend liche Vorlage u machen.“ Die Ber athung. die es vegenftandes Entscheidungen des 9 un de mme f. 8

zreistendenz lebbaften Terminhandel, ist aber für Export wurde mit . Antrages der Provinzial⸗Synode Rheinland wese ug Serausgeg. von Wohlers. Heft XXII. (1.

und Seitens hiesiger Müller zu dem Avan;, welcher ablirt wurde, verbund velche vom Synodalen Dr. Ee le n. vertreten wird bis ]. September 158 5 mit eraem die 17 Hefte umf affe

in nur sehr beschränktem Umfang gekauft worden. Mais stellte sich und ich 236 , nach mit dem Antrage der pommerschen Synede register, Berlin, Franz Vahlen.

jedes Ki Bahn⸗ länge kommen Achs⸗ kilom. z 9 45

zurück⸗ gelegten

leg

* i

353 409

J J (

0 J 81

atirem Ueberschlage angegeben.

260 1164 7 226

33 7 7 344 676

188

391 22 1488

64 709 6000

482

30606 08

77 an. approrim-

z 778 989

chnell⸗ Personen⸗ und 6050 ] 815000 ,

mäßigen

Gourier-, 1441 2065

10 56986

entfallen

auf die

fahrplan⸗ 46

13

*

10

15 750618 ze

Cs

loco und für die nahen Monate eine Kleinigkeit niedriger und fand deckt. Bei der . Abstimmung wurde der une, des Referenten ein⸗ Veo achtun gs-⸗Ergebnisse der von Len forstlichen

JJ uchsanstalten des Königr reichs Preußen, des Herzogthums wieder recht viel . each tung. Weizenmehl verkehrte während der Kirchenregime ent die Errichtung v Vikariaten nach M glich eit ins schweig, der thüriagis chen Staaten, der Reichs lande und dem letzten Tage in Sym vathie mit Weizen in festerer Haltung. Am Auge fassen werde, und daß alle provinzi ielle n Organe diese wich tige di trekterium der Pro on Dann . eingerichtete en forstlich-⸗met Frachtenmark tin 9 kam lei ln Sr Wg serung bemerkbar. Disponible Frage nach den betr. provinziellen B dürfnissen fördern würden. rologischen Stationen. Heraus sgegeben von Dr. ö Müttrich

6

98

316

h 99 264 800

69

für europäische Märkte sowohl wie Seitens einheimischer Konsumenten stimmig angenomm 1 e Erwartung ausgesprocher ä. 9 genommen und die artung roc

üge 77 3 68 76 6007

0 eberschla

1 1 739222

0. 125 000

41121 2 gs

544

* Vl Y!

R

) . 14 44 77

n des

90 ( ( J

005658 26

Zurück⸗ 3 6 9

59

317

7 60 ( 0 401

51

Baumwolle blieb Seitens einheimischer Spinner beacht t, war senst aber en lerten Gegenstand der Tagesordnung bildet ein Antrag des Professor an der ð den glichen J zu Eberswalde und Dir ̃ ö. ö 593 ise unverändert gebl ieben; Ter rmine konn ö bei yn. von ift⸗ Retz ow ind Gen. welche r lautet: Die General⸗ genten der meteorologischen Abt heilung des forstlichen Verst . zig nfebhast: n Heschijt. Tie hächtten K der Woche nicht „ode wolle beschlietzen, ein Tirchengesetz. ror; uschlagen. Taß der in Preusen. Elf ter Jahrgang. VII. Fuli 1855. Berlin. Verlag ö behie bei anhaltend guter Frage a 8 n, . General⸗ Dun dard Ordnung wie folgt gefaßt Julius Springe

J

Büterzüge nae

kungen wur— ischlüsse versäumt: . 8

chlů

1

Preistendenz. Brasil⸗Kaffees haben unter Lem Einfluß besferer Rach! ird: Der Vorstand befteht aus einem Vorsitzenden, aus einem Preußifches Verwaltungs⸗-Blatt. Jahrgang II.

lge d. Ver⸗

Yu; S Jun aannd v]

. ö ir. frage und festerer Rio⸗Berichte in Kleinigkeit angezogen. West. Stellvertreter dessel 1. und aus Beifitzern. Es werden 5. Ersatz—⸗ Inhalt: Zum Kommunalsteuer⸗Nothgesetz. Straßenbahn- fer indische Sorten fanden mehr achtung. während ostin zi ch Kaffees männer n hl, welche bei Verhinderung von Mitgliedern des Vor— eifenbahn-) Anlage u,. Betriebs vertrag. Gemerhesteuer y icht der

.

en Ans Zügen Anzahl.

1IL vol ö. still, aber stetig waren. Roh; ucke 1 begegt iete Anfan ig 1e bl af tem Be⸗ standes in diesen n. be 8, . wer rder Die Be ö ist eine dauernde um zereine und Kred ditge enoffenschajten, der Meiereigenossens chaf gehr, ist jedoch in den letzten Tagen ruhiger gew efen, ohne an i wenn ein Mitgl ied aus dem V zorstande e ganz aus zsscheidet, und tritt ein Untersagnng des Betr iebes konzessionspfli lichtiger gew erblicher A keit eingebüßt zu haben. Am Theemar 3. . wegte sich die Nach⸗ nach der Reihenfolge der Wall der Ersatzmänner. Die Beruf ung der Innungs⸗ und rte zwesen betr. lex k in frage im regulären Geschäfte wied . e Ersatz mãnn er zu e le Vertretung erfolgt in den ein; nen Material⸗ und Droguenhandlungen. Kommunalbesteueru Grenzen, da Käufer ihren Hedar ; isher größten! Fällen abwechselnd nach ein in derfelben Re ibenfolge Scheiden Staats mittelbaren) Beamten; Werechnung des komm theil? auf den Auktionen decken. Für chmalz, Schweine⸗ bei nicht ,, Synod vohl der Vorsitzende als sein Stell⸗ steuerpflichtigen Einkommens. derselben. Die Veranlagung

In Fo

spã 8

. 1

palte 8 beförderten

tungen

18) entfallen auf

verlängert. Aufenthalt?

kilometer nach approximativem U

5 beförderten Züge und deren Verspätungen,

uauo lao ; l 9

erspã

56

lch

fleisch und Teck und andere, in ie Ratege ri hörende vertreter aus, so wählen die Beisitz nter si einen Vorsitz enden Steuerquellen im Streitver a Kommunalbesteuerung = Artikel gab sich in der letzten Hälfte de eine Stim- und dessen Stellvertreter.“ ir Antrag wur Verfaffungs⸗Kem⸗ öffentlicher Lustbarkeiten 2c. (der Ressourcen, Vereine und Geell mung kund, die jedoch von keiner . en 8 ö 'r en . mission überwiesen. ö ö schaften ö bg Art). Bekleidung und Armirung der Schutzmann— am Markt für rg istenen begleitet gewesen ist. Raffinrtes schaft als osten der örtlichen Polizeiverwaltung. Stadtrrton Petr odleum war still und brei haltend. Pipe line Certzifitate sind Ueber eine nen Armenindu wird dem „Volkswohl“ nhetend ö städtische Deputationen, Landgemeindeversamm— nur unbedeutenden Schwankungen unterworfen gewesen. Teppentiul Folgendes berichtet. Diese Industrie, we ie weitere Ausbreitung ver⸗ lung 30. al ostentliche Behörden; Mehrmalige Bestr ra] un. auẽ war fiau und von Harz fanden die geringeren Sorten nur fehr wenig dient, ist von dem . Faulhaber zpoldsweller bei Backnang, Rm Reichs Jmpfgeseßz; Zum Reichs. Nahrungs- und Gennnmittel⸗ Veachtung. Metalle hatten, im Ganzen genommen, ruhiges Ges chart Königreich Württemberg, eingerichtet und hät sich von da aus bereits Gesetz Stempelpflicht der Loose von Ausspielungen. Vergehen

Mit fremden und einheimischen Mann fatturm aaren ist es stiller in 6 Srken festgefetzt. Hier werden von armen, acht- bis vierzehn wider die Sittlichkeit; un üchtige Aeußerungen. r

rw nach

ny * U nd ö

[J 1

I.

9

V nachgewiesenen schskilometer

J .

Nau s aun aan 9) lo]

ammt auf den

U.

Minuten.

15

zon den Ges

gust 188

1 109. s

9 ) 1

r zurückgelegter

12 9 Au

Reichs- Eisenbahnamt.

w

palten 1 verlängerte

You; S Jim. 22zManã) pq

ö erder gewesen. Der Imhort fremd 2 beträgt für die heute ee jährigen Kindern vernickelte Dran c eu telchen angefertigt Zeit schrift der Historischen Gesellschaft Woche 169290 Doll. gegen 24 332 Doll. in der k es welche zu 590 bis 80 pro Stück verkau nt werden, Die Rinder w Posen. Erster Jahrgang. Zweites Heft. Inhalt: Vorjahres. . . t . spinnen den Draht, schneiden ihn zu, stricken aus den Eisenringen die Meine Erinnerungen an Fein Graff Gbugkd Raczunski. Von Geri. gls gen, is, Sttcker. X. ; B. „Verschiffungen Beutel, befestigen sie am Schlosse, helfen bei der Vernickelung und Fassencontrgleur a. D, G. Conrad in Posen. I, Use Sir dreifss ber ge er vorigen JNebö gegen 11 505 poliren die Waare. Die erstgenannten Arbeiten, gehen in den ver⸗ Zeit; IJ. Von Dr., Max Beheim— Schwarzbach in Hstrgu bei Fil Alben Woche des borigen Sahres, schiedenen Häusern vor sich. die letzteren beiden in der Pfarrwohnung. Die mittelalterl lichen Innungen zu Pofen. IV. Von Archiv⸗-Assistent 19, 14 zer. (W. T. Informationen, Wichtiger noch als de Verdienst er cheint die den Kindern ge.! Hr. Adelf Warscha . in Posen. Fleinerg Mittheilungen: Die weiche ir „Reuen Zeit“ zugegangen sind, ent hehren ö Gerüchte botene Erziehung zur Arbeit. Denn gerade der Unstand daß viele Marienlir. che zu Inowrgzlaw. Von Archi Assistent Dr. Hermnm 3 ,,, . hen Anleihe der arme Familien ⸗⸗ eides für ihre ö. nicht zu finden vermögen, be⸗ Ehre nberg in e en. Gin Posener Brustharnisch von sah im ing. Das Reichs-Schatzamt verfüg 3e gegenwärtig bei seinen wirkt häufig ihren moralischen. und korperlichen Untergang. Hier Zeughaus zu Verlin. Von stud. hist, Fran; Schwartz in Berlin. er J im Auslande über einen Betr ag von wenigstens 5 Millionen wurden in kurzer Zeit durch ie Veschäftigung eine Anzahl fauler esklage. Gedicht aus dem 17. Jahrhundert, nach eine ö mn Metall lrubeln, der, zur Deckung der Verbindlichkeiten Rußlands im Jaugenichtse. zu KMrbeitswilligen, fleißigen und anstelligen Arbeitern Fhriftlichen Ueberlie erung aus dem Rönigl. Staatsarchiv zu Posen, gluslande vollstandig ausreiche. Ueberdies feien von, dem Ergebniß der Auch Sparsamkeit erwächst auf die ö Boden. ,. uz herausgegeben vom Gymnasial⸗ 9e rlehrer Prof. Dr. Jonas in zosen jüngst ö Mos kau⸗Rj an Obligatig nen cirea drei wird streng darauf geseben, daß habfüchtige Eltern ihre Kleinen nicht Literatur Bericht. ö r Millionen zur Tilgung einer Se der hio⸗ au- Ra an⸗Eise ö überanstrengen. Deutfche Weltpast, früher Amerikanisch. Nachrigten gesellschaf Hin, den Reichsschatz ge en und die kur: ich emittirten Süd— ; Organ für Kolonisation, Export, Spedition und Seeschiffahrt. 6 westbahn-Obligationen emittirt worden, um m Reichs . zur Rom, 13. Oktober. (W. T. B. Hestern sind in der Pro⸗ 7. Inhalt: Das Kolonialheer. Die deutsche Flotte Flegels Begleichung diverfer Schulden der Südwestbahn „Gisen bahn gefellschaft vöin; Palermo 132 Personen an der C irtrankt and Rhe , n, n Kolonialpolitit. Zur Jinanzirunn .

ö .

iberwiesen zu werden. . ö 8 Perfonen gestorben; davon kommen auf die Stadt Palermo 3 Deutsch⸗Ostaf xrikani chen Gesellschaft. Die Auswanderung JJ Ver⸗ 115 Erkrankungen und 45 Todesfälle. In den Provinzen Ferrara, Panama⸗Kanal. Nerd Amerika. Süd-Amerika. Austral

schiff ungen der letzten Woche zon den atl lantischen Häfen der r. Massa, Bodena, Parma und Rovigo sind zusammen 6 Personen er! . Entziehung der Rilitärpflicht durch Auswanderung.

einigten Staaten nach Großbritannien 52 009, do. nach 5 krankt und 1 Person gestorben. ö ; ö a und Bücherschau. Anzeigen.

reich 7000, do. nach H ifen des Kontinents 5000, do. von ö Staatliche Vers fuchsplantagen. Die erste deutsche Flotte J

Kalifornien in an 9 nach Paraguay. Der Schiffahrtsve erkehr der englijchen

Häfen des Kont s

uuf den Grund gestoßen, wodurch die Paffage Kolonien. Hebung der deutschen Hochseefischerei. Kaiser⸗Wil⸗

9 83

92 258

s ur

0,

i Monat

alten 31 und 3

8 09.76

2x 18

im zahl

0,

jte Züge s—

nu goG us bis nr dun ua

N ach w

31) hat die

Zahlen der in den

urtur &) un

aufgestellt im l 60 Minuten

Nr.

8

die

nbabnen (lfd.

üge Gemise

2 5 en

der bayerischen)

über

ersonen⸗

20 ö

bahnen geben.

1. if.

as

o. 1d . nach Großbritannien 56 0609, do. nach 31.

deren Port Said, 13 Skteber (W. T. B. Der Dampfer Vanderung

2. unts Orts ö. l ö ; Prin n nnn ßen, wo 1. ; . ö. 13 tober. (W. T. Der Werth der des Kanals u Ife r hr chen wurde. Die irh n zur Abbringung belm Yand, Anzeigen. ö. k 2. . ö. Wi. ausgeführten R rodukte betrug des Dampfers sind sofort in Angriff genommen worden. . z K ö w gem fle ö 347 Doll. Jahrgang. Nr. Fuhglt Gedenttage trecht, von 9 ö ö Die ö ö ĩ ö T B. W. Jell; Der irftlich Vetter in Schwedt historische Novelle Submissionen im Auslande. . . ; ö btgese seletn in role. . B. Wezergang (dzrtftingn). Feuilleton: Die Herleitunz Niederlande , ö ,. ö. a. , ,, . ö. der Eige 3 von P. Walls. Charlotte von Kalb von E. Oktober, 2 m. Holl indsche Moers . 6 Hrafik e zar er ssäl ere . gen 6, . zie ö Neuman in⸗ Strela; Aus der Golonie frangaise, Bilder und Charaltere msterdam im Central-Admir 6 volle, gemal erfu ndene Seli nd Gnfemble saͤz nthält, die ö. ö. . von E. de Talange; Im Leihamt von P. Lindenberg mit Abb); rickerung von 3438 chm Eichenholz zu 1 . , ,, . ö sätze enthält, dig unterstützt Ansicht her Stärke Berlin und Cölln ums Jahr 1560, nach einer ür 0,5 Fl. im Zimmer 154 des J Jebarch

Es verspäteten: 44

GCourier⸗ und sP

. z diser

(

M

56012

Va ige usbis nv nl naar &

—1

ichnell⸗Züge ire .

ö

urfuvg) um

Züge. und 29 anfgeführter

ürttembergischen

außerfahr⸗

ĩ s durch eine feinfinnige Behandlung des Orchesters, ihre Wirkung 5 (. um rerschlen Von d n Da 37 ern ö. Da rt len heben wi . 3 Rekonstruktion von E. Müller (mit Abb.). Miscellen: Zum 96 . Keul . . K. ö. ö . st́ dreißigsten September (mit einem Porträt d , Gin Karten ember, Mittags. Koloni erium im Haag, . de Pabilla herkor, ers ven feines beichten hitheßiti n lig Fri . Wilhelms II. (mit Abb.); G eule l am nieder- * 89 / ( 2 h . [ P ländischen Palais; Einquartirung von 1806; Eine funftgewerlsisi Stim: nklang sowie durch le hen iges Spiel in d 6 Partie des Hoel glänzte. Lotterie von 1695 9a ö Bitter ö gien Straßennamen ttallenen Oberbauen von 235 Brücken Coos Sigra. Donadio, Dinorah, war, wie als Darstellerin 9 als Kleine Chronik. Inferate. J ö . 3 Brücken (Loos Sängerin volle ne Sigr. Frapolli brachte seine wohlklingende Tenor⸗ Gefied , Zertschrift für Vogelliebhaber 112 1 5 * 58; * 8 . ** 56 590 2 1 X 1 ö 1 2 1 RJ ge . J gat flimme, soviel es feine Rolle als Corentin erlaubte überall zur Gel— Händler. Nr 1 ö Inhatt: 1 in . vagen. ind ö d z = le Eaternen tung und traf ö vom Kompe 55 ] 3 Fo oJ Ko H * J ö W . ö 6 1 ö ar der Staatseife Si . , . be . . , chen zes der Haustauben. Freude und Leid in meiner *. n im Technmfchen B ,, meist recht gli icklich. Von besonders dur ger nder Wirkung waren ie Entwicklung der Kanagrienzucht, ihre Mängel und 6 Techn h mal 1⸗ d I 5ckd n⸗Ter es ersto S 4 . 2 19 t, 6M ö e e 1 as chen⸗Ter ett s ersten Akts, der Schattentanz auß⸗Züchtung in Stuttgart Aus den Vereinen: Be 2 1a 91 119 n 91* H 8 vekelllèe e. Neukirchen b. Chemnitz; Ausstellunge '. Mancherlii.

. aus und sind für bezw 56 3 . Fl., 3,00 Fl 5 ö

8e n ö. Fl, rmMM Win, z Gl. v e ) des zweiten Akts. iter den Träger

uflich e m Buchhändler Martinus Nyhoff im Haag, ĩ z 6. . enn Haus, Hof, Feld und Wald. Anfrager und Auskunft. , n. Bücher⸗ und Schriftenfckh au. Die Beilage ent

dun uͤffen vir besonders die ju iche, höchstbegabte . ; l . Eugenie Mantelli ö hervrrheben, Verkehrs⸗ Anstalten. mit lieblichem Wohlklang der,. Stimme eine, weit vor⸗ hält: Anzeigen tckindél m ' ig: l g e,, r x ö luch Sigra. Finde If is, Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen die habe . e z

. ͤ . P ge * z 69 6 Hamburg, 14 ö (W. T. B).. Der ost dampfer . te en f i Au i ng ö ung swream zl Mo = 2 H . de t sowie die Sigri. Pasoli und Inti waren vorzüglich an ihre z ö lbi oravia der Hamburg . ö Packetfaghrt 1 (ont uglich an ihrem aße. 5 1 * Inh ; ö 9 , z J . ? / ; ,, . ö Inhalt: Zoologie: Beiträge zur Ken ntniß des A . chaft 24 von New⸗Vork len, gestern Abend 3 Ganz besonderes Lob 4 an diese Abend . und nismus bei den LWhleren⸗ Die Auster in ihrer natürlichen Uhr X s - ö e 8 Ke sters Sigr. Poms, der zege 36. ö . ; 10 Uhr Lizar Passirt, un Postdamr in, der ˖ sichere deitung. wer ae me err, n, n ,, n,, der künstlichen Jucht und ihre Bedeutung für den Weltmarkt. selben Gesellschaft ist Ne l ken nen, . früh 5 Uhr bunten rhythmische g staltungen und des häufigen Takt- und Tempo tanik: Topf Ebftkultur. Verschiedene Mittheilungen aus dem =* en⸗ auf der Elbe eine k wechsels schwierige Orchesterpartie stets zu beherrschen verstand und leben der Thiere zorn hmlich er V zgel. e J— Jlachric en 4 J 3 . * 831 , 9 . X ö leb ) J 9 z ö 2 nach dem Klavierauszug dirigirte. Am. Schluß aus den Naturanstalten: Berlin * art P ris? = Anfragen 6 dankte ihm ein v ielstin imiger Hervorruf, dem er aber bescheid d k ,, ; eiden nicht Auskunft. Bücher- und Schriftenschau. Briefwechsel Folge leistete. Das . war zahlreich erschienen und begleitete Anzeigen. - . die ganze erffent ung mit sehr lebhaften Beifallsbezeugungen.

15 an 9

2 3 144

Ml W

96

7237

wiederum durch vollkraä äaftigen, in allen Lagen gleichmäßig schönen nan O

.

und kleinem Eisenwerk Seeed? 6);

4

er Königlich

(

16

IP lues

Summe

( d

118775 558 1008 11 irettion

629 63 466 111582

er unter

6634

9 1

uꝛuo lao;

up

aun 23 ano )

fahrplanmäßige

Unre Vlre

1054 1147 96

5 1

165,997 57

94d 729 74 07 31 40 J 27 651,

' General-

( 549 *, 6 ) 1

. ( 510,2

2 1

Billojebzwoan qui uaarv S

09 69 36

ie

6

9

74 * 8810

der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich

Kilometer.

78

44 1 29 .

51,56

1

261,5 7

J 158.81 7 794, 1 536,10 1568

7 1943,42 1 130,81 37

1515,54 1905, 106

1 J

7 .

7 .

J gen ch

Eisenbahn - Direktion

sen⸗ ion senb. lau Esb taats⸗ n . ohne Verspätun ur

drich

sen⸗

di

nigl.

irektion 2

glichen üdbahn

rhein.) r Eisenbahn⸗Direktio:r

Hannover

6

ö irektion irekt

Berlin, 14. Oktober 1885.

S

.

Königlichen

niglichen

r Direktion N

X (. Königlichen

7 5 enbahn

Eisenb. dSisenbahn

Ei

Frie

Eisenbahn⸗Direktion

Erfurt

H 35 1

urter Esb.

if zre

D Bemerkungen:

Königlichen Königlichen

4. rf

8 gische Ei

ö Im Concerthause führte gestern Hr. Musikdirektor Manns:

Die Englische P 0 . vom 1 Oktober, planmäßig in ö 6 6 5 , ö. ir ö n gz 8 n.

ö er 9 w ( ; ö 1 zun. 1H E G n 1 Vhe ‚. B Vervier 2 . 5 Uhr 2 Minute n= Abends, ist ausgeblieben. der Bilse'schen Kapelle treu . nen Kräften zeichnete sich nament⸗ . Redacteur: Riedel. Grund: Verfehlter Anschluß in Ostende wegen ungünstiger 36 der beliebte Flötift Hr. Charles Mole mit“ einer Fantasie über Berlin:

n, . 1 ö . on

Witterung. Motive aus der Jüdin“ von T ae enn als ganz vorzüglicher Verlag der Expedition (Schol 59). Druck: W Elsner. nnstler auf seinem Instrument aus, und nicht minder Hr. Hugo D 39

R . fr ao 19 5 ö ö ! ; Dre NR d 29

In der gestrigen Sitzung, der Genera l. Synode beg Türpe als Virtuos auf dem Cornet Pif ton in einer Fantasie über Drei Beilagen

r Dis s5nrn üÿbe nnn v ö K oke 8

der Diskussion über di. Untrage der Prorin; ial⸗Synode . Webersche Melodien, von Fuchs. Als sehr tüchtiger dLlarimnettist (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Westpreußen und von Schlesien, wegen Bekämpfung bewährte sich Hr. Wuͤnsche in dem bekannten Adagio amm aauammpd

3

ö Je L

Oldenburgische

Mordhaus.⸗E

i

er Königlichen nbahner

der Königlichen . cheisenbahnen

Eisenbahn⸗ Eisenbahn .

enbahn

udwi J

. e d

ch der der

der Königlichen stpreußise

(linksrh

aal⸗Eis der der 3 Rdise

( eigene

Neckar E k der K

enbahn romberg

ed raunschwe ,, 10 Badische Staat ezirk der?ꝰ

enbahn⸗ Direktion

teinische Marschbahn

ezeichnune 4 Weimar-Geraer Eisen— mit im Ganzen

isenbahn- Direktion ein ankfurt

Eisenbahn Direktion

Elberfeld e.

Eisenbahn⸗ Direktion Bezirk

Berlin

ezir targard⸗Küstriner zsch

Eisenbahnenn.

Eisenbahn

Eisenbahnen e

Magdeburg 31 Württemberg.

18 Oberhessis

I

Eisenbahn⸗

Fr 16 Bezirk der

Altona bahn

irk

rk 14 Bezirk der Königlichen . Fran 1 Beürk

Eif

B

63 Ei

D ols

3 wessis

Gisenbahnen.

Köln (recht

d Bezirk z bahnen

. 11IIWerra-Eisenbahm. bahr Bezirk

61

Main⸗ ö

B B B 9

S S

n X.

5

?

.

12Xübeck Büchener Eisen—

20 Mecklenburg.

4 Unterelb z Ei Köln 6 Bezirk

1 5 2 5IBe 2 0

9 1

1 9 2 3. 5 25 59 2

1