H
3. er, nn, ö ö . 132,00, pr. Oktober⸗Ne unentschuldigtem Ausl
zember 132.577, rr. Arril⸗I 39. Okt. Central⸗Bazar für Fuhrwesen vorm. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. 1
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
. 5. ; eri mm Amtsanwalt 166 3 n,
Mai 14099). Rüböl „Mflau, vr. Dktober⸗Novem⸗ Gebrüder Beesckow. Ord. Gen. Vers. —* ling Fritzl dk Chausseestra3? 25-26 u er nach 8. 472 der 255 Mm m 48 * 1 . Direktien: Julius Fritzsche. Chausseestraze 25 — , . = ber 45,90, pr. Ap i Mai 46,50. Spiritus flau, zu Berlin. , , fen bach Cyclus. traße * — . dem Großherzoglichen Landweh e * *. . ,, a men, f . 2 5 wer 5 * 2 2. 2 . * 2 4 w gn zer sb gi — — 1611 oco 38 A Oftober⸗November 38,20 K. a. Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Mit neuer in rm, Schwerin ausgestellten Erklärung v m = 327 Ar Eisengießerei. Srd. Gen. Vers. zu Dennerstag: J. Abent. J. ut sbrung Dömitz, den 25. Serytemßer 183 Feu werde J Görli e m, et, mee, , r e n. .
N O in der Unterwelt. n Der Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerini
2. Nor. Bau⸗Gesellschaft Cottage. Ord. und
— = . * '. en bearbeitet von außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 1
t ./ Höllengalorp.
7. Niederlausitzer Bank zu — * 1. ö. z , Mer, . zu Kottbus. corps de ballet. 3 Auhtbrůb. en. Ger]. Uu . Lottbus. reit an nn Fosaer — F lIa 6 1. 12 . ber. W. T. B) G etterb 885. Unterwelt. Subhastationen, Aufgebote, Vorlad (Getreidemar kt.) Sxiritus vr. 100 1 10020 rr. ö K u. dergl. adungen X 2 ( 66. do. vr. Ror. D 3 vr. — — Nesidenz-Thrater. Donnerstag: Zum 45. M.: 3 Aufgebot 2 12 en 1 gen 32 Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou Taufmann Anton Sclüte ⸗ . 2 Deutsch von Herma von Lehner. Musik von k . Stationen. 381 NMañenet 22 Fr tag: Di lbe Vorstellu 9 n ĩ 9.3 3 des Antragste x— a C . a. 4 2 ; Aas Abonnement betragt 4 6 50 * . Ale Bost⸗Austalten nehmen Bestellnng an;
— —
— — für Cerlta antßet den Poß.- Anstalten auch die Erpt.-
rolls Theater. Sonnabend: Italienische Nr. 21 356 etzt noch 8 Norma. antrag, der Inhaber der Urkunde wir n für das Vierteljahr.
MM EgrSC2M Aberdeen
= 506.
ee ee r, . n , , m, . K 3 1 rätestens in dem auf . ' j ö ; e , n . 3 r. 3,35, vr. Christiansund Donnerftag, den 25. April 188 1 für den Raum einer Aruckzeile 30 4. l dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32. 1 Uarz 45. Vafer loco 1 91 5. . . . 1 85 5 — —— — — —— — ———— arm ö ö Ott 15. vr. Mai 25.30 7 6 ags 12 Uhr, ( — 1 r 3. Oktober. (W . 1h. u zie . . Schlußbericht) ruhig . * . 2 B f Ab 1885
Ferre eum (Sd lussberickt) rukig. J . 16 2412. erlin, Donnerstag, den 15. Oktober, Abends. . oco 7,40 bez. U. Kauser. 2 ll Allia Th t ö se * 2/7 * 89
Hamburg 13 Otktobe [M T ö. 9 . . 361 l * 1 nee- C h Eater. Donnerstag:
3 . . helstei tor 764 N 5 wolkig 7 Gastfviel der Mitglieder des W ĩ 2 ö 3 158.69 1 ö ae, e . Bre 161 N 2 heiter?) 5 ö. . 58 Male: * Sannover, den 3. Dktober 1885, 2 1 Me 1 co. 122, 192,0. . U Dggen Ce 9 1 750 S 2 Regen?) 9 k a., 3 . * 9 8 ö 6 s. 1 . ö ; . . . . . . ö ö . 5 ö . ; . . . ; ö mecklenburgischer loco 140690 bis 115,07, russischer 556 8 , mit Gesang in 8 Akten ven G. v. . icht lung Nö. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet loco ruhig, 1065,00 bis 108,99. Hafer fest. Gerste Han 755 SSO 3 eierh 5 3 anädigst geruht: jeder Inhaber dieser Anlei die n, erzorgegangenen Rechte die Start mit sbrem Vermögen und ikrer Steuerkraft. natt. R still, loco 465. Spiritus flauer, S ö 8 2 f, . ; é ö Meri 8 a; 6 19 z ĩ ö em J ise der Uebertragung Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter u serer * wt h . 9 R ö 2 38 6 2 ; .. K den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung n n, . 6 1 unte f ertheilt . a ,, .
—1HIEHbEeL.. . 366 . 2 . . LLECII . ö 5 2828 Nebels 7 . 2 . k . 3 . 2 83 22 . 3 [ v d 2 ** . ö ĩ ĩ n 8. . .
Dezember 333 Br., vr. Dezember⸗Jannar 25 Br., . 255 ö w ö Die Leibrente. der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: Durch vorstehendes Privil . . Wir . der Duisburg, en. J mu
pr. April-⸗Mai 257 Br. Kaffee lebhaft, ÜUmsiatz 3 . . nd: Auf allgemeines Verlan e ö ö Rechte Dritter ertheilen, wird für die zefriedigung der Inhaber der Der Ober⸗Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und 1005 Sack. Petroleum ruhig. Standard white J Negen . ziel in 5 Akten von A des Großkreuszes ö. 5 n me dlenburg⸗ Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ . Schuldentilgungs⸗Kommission. loco 7,77 Br., 7.70 Gd, vr. Oktober 7, 60 Gd, pr. D k. K schwerinschen Greisen⸗Vr ens: nommen. . (eigenhändig zu vollziehen.) Norember⸗Dezemher 7.565 Gd. — Wetter: Schön. , 6 Malhalla⸗Yperetten- Tl ö. . dem Vize Admiral von Wickede, Chef der Marine⸗ 16 Urkundlich unter Unserer rieenbm hae: Unterschrift und Tręckener Stempel der
Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) 5 o * ö. 4 J aha M= pre en- Theater. Donnerstag: Station der Ostsee; beigedrucktem Königlichen Insiegel an. Sar Duishurg.) . K
Getreide markt. Weizen pr. Herbst S237 Gd., ,,, alb bed. 2 Zum 23. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten ö. . Gegeben Baden ⸗Baden, den 25, September 1885. Eingetragen Kontrolbuch latt.. Hierzu ift die Zinsscheinreihe 8, 8 Br., vr. Frühjahr 8.73 Gde. 8,8 Br. Roggen 46 —— 8 2 deer h U wxon Rudolf Dellinzer, des Ritterkreuzes desselben Ordens: (L. 8.) Wilhelm. Der Stadt⸗Sekretãr. . de, ö a
Derbft 6 95 Gd. 7 50 Br, pr. Frühjahr 7,30 Gd., 26 till bedeckt 3 Fre Dieselbe Vorstellung . ; 3 E. ; 15 F inan ⸗Minifter Anwei ung ausgereicht. vr. Herbst bez Gd; ü m, br, Tn , ge, 61 SSO 1 bedeckt ö MI dem Schiffbau-Direktor Hildebrandt und dem Zugleich für den Finanz- Minister: / n , ,
F,35 Br. Mais pr. September⸗Oktober 6, 05 Gd., R w 3 1 26 irektor Meyer? Beide von der Werft; von Puttkamer. , Der Stadt⸗Rendant. 6.16 Br., vr Mai⸗Juni 5,95 Gd. , 6, 00 Br. Hafe 6 e 2 bedecktlo) . Concert- Jaus Toi n: S bersrr 43 Mann zfeldt⸗ auf das e Najchinenbau WMre Dr eyer, eide von er Wer zu P (eigenhändig zu vo ziehen) pr. Herbst 7,53 Gd., 7,98 Br., pr. Frühjahr 763 OND 4 bedecktu) 7 Goncert. ; ö 9 j Kiel; — z
äs Kr. 748 Br. hurt s des Großherzoglich sächsiß ̃ irk Duss . Gd. ] hurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Rheinprorinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Rheinprorinz. Regierungsbezirk Düsseldorf.
3 1 Reihe.... M 20. . Zinsschein
ö. Pest, 13. Oktober. (B. T. B) ig. Y). See 99 des go mt e . ; Produktenmarkt. Weizen loco behauptet, vr. Etwas Reif nilien⸗Nachrichten. Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Anleibeschein Herbst 7.70 Gd., 7,72 Br., pr. Frühjahr 58,30 K Marv Brade mit Srn. Pastor Falken: der Stadt Dulaburg der Anleihe von , Fd. 33. Br. Hafer vr. Frühjahr 6,zc Sz 6,62 nst. ) Nel un dem Kaiserlichen Minister-Residenten in Buenos-Aires, 1000009 4 vom Jahre 1850 u der Schuldrerschreibung Ser Stadt Tuiebuzg der Anf iher. von Br. Mais pr. Mai- Juni 5,õs Gde. 5rd Br. ruh! . . in dem au br von Holleben; Stadtwapxen) 00G bo M rem Jahre TS85 Nr... über . Eintausend Mark“ zu Amsterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) An merkugg 2. Statior 1. Yig ags 19 Uhr, 9. 7 z '. . , ö 00—Zinsen über 20 4 Bankazinn 353, Feordaet: 1 Nord Furz n,. nit ee, , n. L. anberaumten des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . 1 Amsterdam, 13. Oktober. (. T. B.) / Ostvreußen, 3) Mittel⸗ arff Hiri ö. 6 do nig rr rennen schen m, 36 Eintausend Mark Reich wãhrung. ö , . . Getreidemarkt. Weizen pr. November 216, Zone 4) Süd⸗Europa. — J ö widr ; 1. . 1 K Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen desen Rückgabe vr. März 227. Roggen pr. Oktober 134, pr. ist die Richtung von West nac wird. dem Legations Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft , ab die Zinsen der vorbenannten Schuld⸗ März 144. ö . Skala für die Windste . im Haag, Grafen von Pourtal?ès; Ausgefertigt gemãß des landesherrlichen rivilegiums vom verschreibung für das Halbjahr vom. ten bis .. ten Antwerpen, 13. Oktober. (W. T. B.) 2 — leicht, 3 — schwach, 4 26. September 1885 (Amteblart der Königlichen Regierung zu D mit 20 66 bei der Stadtkasse zu Duisburg. Petroleum markt (Schlußbericht) Raffinirtes, s S stark, 7 S steif, 8 — stürmis Ti f . ferner: Düsselderf vom ten mr. . und Duisburg, den ten.. . . 2 Tybe weiß, loco 19 ber ü. Br., pr. November 10 S starker Sturm, 11 — Aufgebot. — ; . . . Hesetz- Sammlung für 1588—. Seite.. laufende Nr. . . ). Der Ober⸗-Bürgermeister. Die städtische Anleibe⸗ und Schulden zim Hols des Ritterkreuzes des Kaiserlich oösterreichischen K (Facsimile.) nlgun ge gong fsion. Facsmile)
155 Br. pr. Dezember 157 Br., pr. Januar Orkan. April 197 Br. Fest. Franz-Joseph-Ordens: 566 3 1 — ( : Auf Grund des BVeschlufses: der Stadtverordneten Vrrammlung (Trockener Zinsschein⸗ Stempel.)
dem Legations-Kanzlisten bei der Kaiserlichen Gesandt— zu Duisburg vom J. Mär 1335 degen Aufnahm einen Schuld von Eingetragen Blatt.. . der Kontrole, 3.
London, 13. Oktober. (W. Havannazucker Nr. 12 16 n Rüben⸗Roh⸗ zucker 15, flau. — An der Küste angeboter
* Kö. ö. 3 Weizenladungen.
Antwerpen, I3. Oktober. (W. T. B.) 66
Getreidemarkt ESchlußbericht) Wei en al schastt in Wasphi ̃ iren S ü s Sekretã S
bebanrtet! Reggen fest. Vafer flill. Gerste unbelcht. ö aß 9. Washington, Geheimen expedirenden Sekretär 1 060 650 0 bekennen sich iter eichnft. Ober⸗Bürgermeister Der Stadt⸗Sekretãr. Der Stad Ren drag .
. oggen est 8 . till e unbeleb 1 üdde . 2 ; S 8 rn. 2 * 26 * . . . , 8 . te 22 ia 283 98 2 — 11 eit ö. . . ß , m T reer, mig wens stehf ihn lis rbfeliff ces Raäendersabres der Faͤlligke
roömung und im ? n nn, 1 3 Irn. ; . ö der Urkunde wird aufge ert, spätestens in dem und hir , 8 . 3, ,,, wa JJ ö . 1 en sirpernen Berorenst-⸗ Stadt durch diese, für jeden Inhaber gultige⸗ ; ren wi 66 Karsertich 3 21 2 Krone: mnkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von , . erhoben wird. reuzes ; Mark, welche mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen ist. Vis Rück. Dü sseldorf 23 . ( ** DU . .
d die dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt, Iblang der ganzen Schuld von 100 MM z. erfolgt nach Maßgabe Rheinprovinz. Reger ungsbezitt h 14 ö ö kJ
886,
***
s 10 uhr,
*
L 2 ö Liverpool, 15. 3 e g,. . Si ses eine 5 . * . a2; ; ; Ti 3 ? elst Verloosung der Anleihescheine Ar Getreidemark eien L d niedriger Der . ö ĩ d Spitzenberg; des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verlosung; e wi! d . ee e n übrige Artikel stetig ö Steckbriefe und Untersuchungs-S r der Urkund l . zich en Verdienst-] in. den Jahren 1855 bi. spätestens 1926 einschließlich aus einem zum Anleiheschein der Stant Duisburg der leihe vonn ; 16. ‚. j 13 * ᷣö 6833247 Steckbrief . Sarburg, d des Commandeurkreuzes des japanischen Verdienst Lilgungẽstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozente des 6 rom! Fahre 1885 Nr. . .. über ‚Eintausend Mark. = ö 283 9590— * D ö. 8 8e T* 82 4 i. 9 . . 4 S* 8 2 — 2 4 ! 2 * 3 22 j . . * 2. K ern,, ,. 6 J en den unten beshrlet . Fön Srdens der aufgehenden Sonne. keremnee' der ausgegebenen Anleihescheine ahrlick . rg der satz 7000 B., degen den Unten be] enen K J 63 ! 1 x 353 25 FER FTilaung ersp inse eb et wird. 22 R a Grrort' 55 B. Srschins ki, ist . dem Wirklichen Legations Rath Dr. von Mühlberg, durch Tie lmähliche Tilgung . , . den Jahres Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe 6 mern. suchungshaft wegen rälschun L. S.. Veròõffentli Sek x . im Auswärtigen Amt; Die Ausloofung geschiebt im Monat seen ö , Der, , werf reißung die te Reibe von Zinsscheinen Middl. amerika⸗ annng n, wenn,, enfallchung in den Atten n ,, , e. ö. zortragenden Rath im Auswärtige ; Fer S bt jedoch das Rech behalten, den Tilgungsstock zu der obigen Schuldverschreibung die.. 16 ö . ö ö J Gerichtsschreiber en Amt 5 . ; ⸗ Der Stadt bleibt jedoch das . . . e auf elnmal zu! 6. ie zebn Jahre 18 bis 18. . bei der Stadtkasse zu Duisburg, me . nee, ,, ö . ler, Es wird ersuch — — der zweiten Klasse desselben Ordens: zu verstärfen oder auch sämmtliche . 4. e hett von dem als solchen sich ausweisenden Inbaber Preis Februar 5äsen d. do. — Weitere EGS wird. er uc n . rhaften und in d 5 ð 11 sofern nich zeitig von 8 r 1 T das Untersuchungsefaãngniß zu Al , 3 . ⸗ 366 akter als General- kündigen. ö . , Gen⸗ ern nicht receerbäang dagegen Widerspruch erhoben wird. ö k e, mn , Theater. k JJ er Handelsmann Wilhelm Jäkel zu Lirschberg dem Kaiserlichen Konsul mit dem Charakter 2 Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben der Sch , ider pruc 2 2 R 3. Yftober. (38. . 27) zöniagli x JJ ö,, K ö 9 . . . 1 na; sowie Nö asstocke zu . Vue urg denn. Dir z dcis . Anleibe⸗ und Schulden 12 Water 30r Water Taylor 83, Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗- Berlin, den 10. Slteke JJ ö ö * 2 fowie die gekündigten Schuldverschreibungen Der Ober⸗Bürgermeister. ie stãdtische ö ö 20r Wate eig h 1 8 20 V stellung D Ser n Der Unter * — 8 . KB ijÿs“ste ? ⸗ 5 We ausg 51 . ; . . 23 Termins . T3esßrile ilgungs⸗ 0 on. i ere ars ohh e r tmc . nrg . bei d ö . des venezuelanischen rden der Büste Bol ivars werden unter Bezeichnung ihrer Nummern e 65 , Facsimile ) a, n, . 3 Akten. Musik von Auber. (Frl. Leisinger, Frl dei dem K 34 ; . er Klasse: weren unter, Röstung? erfolgen soll, öffentlich bekannt gema . . Renard, Hr. Rothmühl, Hr. Ernst, Hr. Krolox JJ vierter Klasse⸗ . welchem die Rückzahlung erfolgen . ö , , QDingshein-Stempe . ,, . ö ö unst, Or. Freiern) Beschreibung: Alter 36 Jahr eb. Nachlaßgläubiger werden efordert, ihre dem Kaiserlichen Konsul Müller zu Paramaribo. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs drei, zwe nn . Trockener Zinsschein Stempel. . . ö es en . e al3zer. n 5 ln dert . ö . 3 . 55 Whre, geb. *. 2. An s nur ußche un . e. . e e er, . dem Kaiserli h 2 z vor dem Zablungsktermine in dem in X erlin er einenden Eingetragen Blatt . Kontrole. . ö , n ,,. . , . k Dante Tem auß DJ oö Deutschen Reichs und Preuftischen Staats Anzeiger“, . Ver Stadt Sekretãr, Der Stadt-⸗Rendant. er lammengeste von J. Baver. Anfang ? 6r du blond, Stirn schrag, Bar elbl r j kJ 1. ᷣ Dzniafichen Re zern zu Düsseldorf, dem amt⸗ . ö ö gändia zu vollziehen.) — e e, ,,,. . K ö 5 ö hö — ‚. 8 92 1 ö 9 Sblatt der Könie lichen eglerung zu VU . (eigen ändig zu vollziehen. dlasgow, 14 Sc anf vielhazt! 207, Berstellung. , König . 36. 8 . kö me, . . k der Tin e ee Duisburs und in der Kölnischen . Roheisen. z Heinrich der Vierte. Zweiter Theil. Schauspiel tun gewöhnlich, ,, 2 . ); 51 . Koln. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen 8 bi in 5 Akren von W. Skakefreare. Mit Benutz G inglich, ova aal, anberaumten Aufgebotstermine ihre Red eitung zu Koln. Seh ö . ü nung de 42 sh. 8 d 8 in 5 Akten. von. W. Shake xeare. Mit Benutzung der 8 angli h, o va eee. h iter Aufgebotstermine ihre rechte 56n g J. 2 er,, ' n⸗Versammlung mit Genehmigung der w ; . E ' — . 5 * 2. neter — F . J Schlegel ⸗Tieckschen ö ö ö an; . ; Statt von der Stadtverer . ö . t J lich Unterrichts⸗ und Hull, 13. O Schlegel-Tieckschen Uebersetzung, für die Tdrutsche s , w , ., Königreich Preußen. Sääatälichen Regierung zu Düsseldorf fin andege Blatt bestimmt. Ministerium der geistlichen, ght ö 1 eide m . bearkeitet von W. Söchelkäufer. Anfang eine 1 em lange Narbe, 9 . p ang . wem ge no folchergestalt das Kapital zu entrichten Medizinal-Angelegen heiten. Wetter: Regen 64 Uhr. auf r. Handrücken n 4 Se Majestät der Köni ben Alle nädigst geruht: Jö , 35. Juni und 31. Dezem⸗ ⸗ ö . 1 8 ö : ind eine de Se. M „König haben Allergnadig ; r wird es albfährigen Terminen, am 30. Jum und 81. T ⸗ . 8 Kö 4 Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) Freitag: Qpernhaus. 209. Vorstellung. Der gebogene Narbe. ö 6 Ma jestät der Kön * älderi Kreuzburg S. It. ie 6. , ver inset Der Regierungs- und Schulrath — chönwälder ist der . artt, Wär big, gr, Oftoker , , Er * 5 em nnr e e e, n, JI . * ö der inen und des Kaxvitals erfolgt gegen Königlichen Regierung zu Magdeburg überwiesen worden. 6 LIenndkt ö Wetlzen ruhig, PT. WMlDber 3 *. 2 . v1 122 9 — w ö M z ' se. — 1 — De Iuszab 9 e 22 * ö ẽ vn. 2 1 2 — . ö. ö — 9i65 hr Nonßre 3325 hr Röobember⸗Keh Kind. Musik von C. M. v. Weber Frl. Beet, 133243 Steckbriefs⸗Erledi 126 zum Regier s- und Schulrath, sowie . 8 ain Dewordene insscheine bezie sweise . ,, s ordentlicher Lehrer an DV,lI0, pr. Novbr. 22.25, pr. November ⸗Februar Erl. Sofi D bi , l . *. jis⸗ Erledigung. . de um Regierungs- und 6 liche Professoren DDr. Bern- bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezie bungen ö Der Maler Georg Knorr ist als ordentliche 98 n 2275, pr. Januar-A1xpril 25,50. Mehl 12 Marques „i em ö ö rig . ö ; , die bisherigen außerordentli en 12e ck in Greifswald dieser Schuldverschreibung kei der Stadt⸗Hauptkasse zu d n. der Königlichen Kunst-Akademie zu Königsberg D.-Pr. ange—⸗ ubia, vr. Sftobe k Darduss Mählenfels, als theatralischer Versuch aus Königsberg i. Pr. unterm 25. Juni er, erlassene 8 ha Ninniger e d Otto Karl Ser n Gores 1 ö ec ende hlstell ind zwar auch in 23 ä . ; ß! . ruhig, pr Oktober 438,60 pr Nov mbr 49 ö 9. le heatrali cher Versuch., 2 * ,,, Fr. Un N 2 * en, e ö hard Minnigerode Und Ot : 2. 3 86 or o nahe 31 bestimmenden Za stellen, un war ? 8 41 ,, , , , 2 , E97, *). 4 . Steckbrief ist er . im ‚ . . . . ö . j 9 . ultãt der oder den sonst Ua er. zu ben a, n. . m, / stellt worden. . ‚ . . zovember Februar 4350, vr. Januar-April 51,10. 9 i . ö. , sei zu ordentlichen Professoren in der philosophischen 3 Ter nach dem Eintritte des Falligkeitẽ termins folgenden k Der bisherige Seminarlehrer und kommissarische Kreis⸗ Rübol ruhig, vr. Sktober 6766, pr. Roveniber mu pielhaus. 208. Vorstellung. Was ihr Karthaus, den 35. Dttozer 1882. 8 Universität Greifswald zu ernennen. it Ter zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld xer⸗ me , de g, 8 e, , ane Kreis⸗ . . Oo, pr. November wollt! Lustfpiel J Akften von Skakes Königlickes ö di niversität Greifswa zu erne Mit der zur Empsangnabme e. 9 spsteren Fälligs Schul zektor Karl * eltjen in Loetzen ist zum Krer D, er Hier riber Termnbeß Ss 2. pr, Jann, walt; t in 4 Akten von Shakespeare, nach Königliches Amtsgericht. en schreibung sind auch die dazu gebörigen e e , e n ü . 2 ö , ö April 64,75. Spiritus behauptet, vr. Ok Fr 7 35 Schlege setzung und mit Benutzung der — ö 1 a e fehlenden Zinsscheine wird der Schulinspektor ernann en. ö . ; 4 Spiritus behauptet, vr. Oktober 47, 25s, R ; . V. Benutzu der i Oktober 1883 J eitste e zurückzuliefern. Für die sehlenden Sins ö 24 ohrers pr. Novkr* 47 5h, pr enn, ,, , ,,. ühnen-Bearbeitung von W. Oechelhauser. Anfang 133246 nan n,, 1. Okto ßer 1335. . Hölle nnr eile el nh, Die Ernennung des Oberlehrers am r, . in . ö ) J * Königliches Amtsgericht. JI. Betrag r Kapu an n fe, mae z inne 30 Jahren G3al; Be ? z Oberlehrer SFymnasium in pr. Januar-April 43,9). ͤ . 5 Das unter un. Srtember 1333 in den Aten m n, ,,. JJ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche , Köslin, LEr. Ber kus ky, zum ö am Gym Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) 3 9. 01. 34 erla ien; offene Er iucFen, betreffend 33270) . nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie lchem sie Garz a. O ist genehmigt worden. ) iñ k 1. ' ö ö K . Mal rwockitrwa oinor & . K z * 2 — J ( . . * . E? 15 — 8d 285 elchen 9 — ö ö 2 . 5 * Rohzucker 88 060 träge, loco 44,00. Weiỹer Zucker Deutsches Theater Donnerstag: Ein Voll . dur Urtl eil der Strafkammer IV. Rachkdem Seitens der Wittwe s Hat ners (Gehle wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender halb vier Jabren, nach Ablauf des Kalenderjahres, n , . Am Schullehrer⸗Seminar zu 5 ist der ö. om . ͤ . , 6 . Donnerstag: des Königlichen S IE οTI4T* w ö ö hben — eue en ⸗ ö 1 ö 19 Tegen 8 8 1192 = . J ö 3 2 3 M V . . 53 n F , 79 eriabre z 8 ( . . . 8 nano z ĩ r* 8 * s59 1 end, Nr. 3 pr. 1069 kg pr. Oktober 50,36, pr. Tropfen Gift 9 . J ö . ts J. zu Berlin vom geb. Paul in Holjhausen be Anleihescheine der Stadt D uisburg im Betrage von fällig geworden, nicht erhobenen Zin en verjabren ; ö missarische Religionslehrer ; Benefiziat Müller 5, als Erster , 6 , = 27. November 1884 wegen ds, . ; . 55 Sey er 1885. är niken Armenkasse zu Duisburg. stess = k 0 r oft Oktober-Januar 50,50, pr. Feitag: Der Weg zum Herzen . i nnn, nn,, . . n . ahren zum Zwecke no Fart, vom 75. Septem ber 18980 städti chen e , n. 3 96 e Tlloserklärung verlorener eder ver. Lehrer angestellt worden. anuar⸗- April 3. * 6 6 . 9 ,, , , de , n,. von 4 Tagen beiden Schwestern Luise Paul . ö . Das Aufgebot un e Krastlosertlarun n, der 6, 838 New⸗JYork, 13. Okttober. T. B) J , . 36 ö 1 wird hiermit 1337 in ch al nbers 4 Dir Wilhelm, von Gottes Snaden König von Preußen ö. nicht? Sci t rerschreibungen ,,, . Risjibl? Supply an Weizen 4 5h Marker Die nachste Aufführung von „Konig Lear“ sindet zurückgenommen 2 9 ö. ; ; . 2 „ende Duisburg in ihrer nd ff Firilvrozeßor für das Deutsche Reich vom 37. 3 w if ? j Ren Arbei Visible Supply an Weizen 44 100 000 Bushel, Mon w ,, ; ; a. 33 2 den 13. N 1333 ebendaselb . n 1 er Stadtgemeinde Duisburg in ihrer und ff. der Cixvilproz Fordnung sur das ] 4, 4 , 2 8. der ö fentlichen Arbeiten. do. do. an Mais 5200000 Bust k Berlin, den 10 Skte her als . verschollen fn , . atm rTie für den Reubau eines 1877 (Reichs -Gesetzblatt Seite d ng , , . nach 4 . . . ö w K J Der Erfte Staatsanwa , 6 Sitzung vom 3. März 1885 beschlolleheegzeofes und für nothwendige 90 serumggacfetzes D hen Civilprozeßordnung vo = 6; ;r zur Syrache en, daß be— New⸗ork, 13. Oktober. (W. T. B.) Wallner -Theater. Donnerstag: Zum ver De. e, . . die Luise und Wilhelmine Paul aufgefordert Scklachthaufes, für die Anlage eine; Viebhofes und ur nothreend g des us ührungẽ g gedes W. . ; Sit bei mir zur Sprache gebracht worden, han e. Waarenbericht. Baumwolle in New ⸗Nork Male: Si , beim Königlichen Landgerichte J. spätestens in dem auf ; Straßen und Kanalbauten erforderlichen Mittel im wee, , , mn, 24. März 1879 66 n,, noch für kraftlos erklärt werden. zuglich der Voraussetzungen, unter welchen ein in einem? n 9113 h . 142 . ekte er E zorn, . — — ; 2 3 * ö da . ß . er e ten Ger 1de⸗ na s 26 *56n dede 19g 9. w. ö . * ü * . 263 5 3559 9 9 . . K Taff. Petro⸗ 16. R , Bekanntmachung ö n n, , den 13. Jannar 1856, kae tesase wn ehen Wir auf den Aunkrag det gekachten Ren ö Sin . e,, ,. ard den Verluft von Zinsscheinen zor schreibungsverfahren von Arbeiten oder ie gen nz 7 eum 70 0,οο Abel Test in New⸗Jork 85 Gd, do. in . Um Angaß . a. . Morgens 10 Uhr, auf hiesigem Gerichtszimmer an— rertretung n Doch soll Demlenigen, 1 257 ; 86 verwaltu ö 5 rsnätet zu erachten ist, nicht gleichmaßie 11 „Mo, Abel X Nemw⸗ 85 Gd., do. ir hö im Angabe de d fen, k 2 Uhr, auf hiesigem Gerichtszimmer dertretung, ( 3336 Qinsschein — n, R brungsfrist bei der Stadtverwaltung reichtes Angebot für verspätet zu erachte . . Philadelphia 8? Gdi, rohes Petrole in Me Freitag: Dieselbe Vorstellung. . Ingabe der jetzigen Adresse des Kutschers beraumten Aufgebots , en an . ( jeden Inbaber lautende, mit Zinsscheinen Ablauf der vierjährigen Verjahrungt. 653 , , 33 Vile 4 8 T OE. bes Petroleum in New⸗ 5 Constantin Lewand 8kFi. früber bier 66 Teraumten ruf gebots e z zu melden, 41 zu diesem Zwecke auf jeden In aber 1 k Adlanh w. n Besitz der Zinsscheine durch Vorzei⸗ ö 5 9 de Hort 71 do Pipe line Tertificates 2 J onstantin Lewandowski, früher bier, wird zu den sie sonst fü ü. , 3 Site, ver Gläudiger unkündbare Anleihescheine im anmeldet und den stattgehabten Besitz der Sinn chen 5 e verfahren werde. z 1 7 Juli 2 7. O. Mie ine Certificates 1 Doll. 2 ö Untersuchungsakten E . Ue lonlt J todt ollen und 1h versehene, Seitens der Gläu iger untund bar anmel ter x E 1 Der sonst in laubhafter Weise darthut 95 3 der dr ch den Erlaß vom . Juli * C Mehl 27 ll 8 C P... z z Victoria- T e t n ö 412 ö ntersl ud 1 igsakten E. 115 S0 ersucht. ' . . 8 . . ) * elle zu dürfen“, m9 der Schuldverschreibung oder on J 9 9 9 . Nach J. 3 Absatz . 1 3 =. G. Men 3 Voll. 7 G. Rother Winter⸗ alter. Donnerstag: Zum 43. M Schne 5 3 * 1 86. erden wird. Betrage von 1000 0990 CC ausstellen ; 1 — . gung der — *. r, d MHe gemeldeten und ö ; die Bewerbung um . 3 8 * n , 2 . — idemühl, den 10. Oktober 185 5 n . läubig er Schuld⸗ Ab er Ve gsfrist der Betrag der angemeldete 4 X festaestellten Be igen für die Bere weizen loco — Doll. 33 G., Ter Skt ber 1 Dell. Mit gänmlich neuer Ausstattung an, Köstümen; Re. Konigliche⸗ . . * a sich hiergegen weder im Sntete her . ö * Defetzeß . . dine schemnt egen Qutttang ausgerahit. zihste fe, , , , diejenigen Angebote als ver⸗ 5 Cr, r. November 1 Dell. 13. C. pr. q4uisiten und Dekorationen: Messalina. Großes 1 zeilung I. nerin etwas zu erinnern gefunden bat. ga d enen zum Betraͤge n , 4 . Arbeiten und Lie]e 6 bis zu der festgesetzten Termins⸗ Dezember 1 Doll. 35 C. Mais (New) 32. bistorisches Ballet mit Text von Luigi Danesi. I 32355 J. rem 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Der ee werden;; er Schuldverschreibung sind halbjaãhrige Zinsscheine bis spätet zurückzuweisen, welche bis tha. en sind. Die Zu⸗ r (Fair refining Muscovades] 5Q274. Kaffee Mußsik von Giaquinto, Duverture von C. A Raida. . Der Reservist, Brauerknecht Carl Eduard B — don 1600606 *, in Buchstaben: P Mit dieser Se , . usgegeben; die ferneren Jinsfcheine stunde bei der Behörde nicht eingegange d. 3 Fair Rio⸗) S,. 65. Schmalz (Wilcor) 5,60, do. Dekorationen von Lütkemeye ; . . oth, . zasr Million Mark“ zum Schlusse. des Jahres. 13 666 Die Ausgabe ss er Angebote ist hiernach davon abhängig, daß * S655. Schmal; (Wilcor) 5.60, do. Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (Messalina: geboren am 27 April 1858 zu Eszerischken, Kreis I33261] Ben Einer Million Mart“, J für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe lassung der Angebote Fris emieniae 1 866 do Roh? und Büothers 6,5. Frl. Werra. J. Ballerina assolnta: Signora Sozo, Darklebmen 1 r , , . Sceff : welche in Abschnitten von je 1009 „ nach dem anliegenden Muster werden (ur 3 f rigen d einen folgt bei der Stadtaffe in dieselben innerhalb der vorbezeichneten Frist r f. * 3 Serre n er 6 h K n, m, . 23 2 . eBIdTr Musent! ba 3b rt. o nitz, vird be⸗ Ver Rechtsanwalt r. Ludwig Scheffler 3M relche in Abschnitten vor E Kw 1M, 3 ö 89 ne neuen Reibe vo Ins . 8 ö 9 * . * z 3 9. 89 1g⸗ veck 6. Getreidefracht 21. ö . Signor Camarano.) Ausgeführt von schuldigt, als beurlaubter Reservist ohne Erlauhniỹ Berli Pot da merst ase 135 r . . mi zur isn erg mit Vier Prozent jährlich zu verzinen . nach n , gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe bei Beamten zugestellt worden sind, e 8 e ,, 50 8 ersonen. s8aemande ö w * i- R 3. 8. 2M 158 2 171, 1 * e. 6 — 6 . ö 3 5 R 2 22 34 . m Ja e 2 8 19 8* 23 * * 6 r 6e. X. 2 M. 1 5 0 ender e e 2 De 24. , ö 3 , , zu lein — Uebertretung gegen 5. 366 Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht II. sestgestellten Tilgungsplane mittel st Verso sung jãhbfli ( . der aus⸗ gedruckten Anweisung. 2 31a S3 Ausbändi 8 nahme der für die Behörde, agen ö elche . in der Der Billetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr Nr. 3 des Strafge etzbuchs ü n ,,, , n 1885 ; eniaftens Einem Prozent des Kapitalbetrages der au— ö ** Nerlirfts der Anweisung erfolgt die Aushändigung der . 7 z5hrend die Verzögerungen, welche e f. — k, 31 — * lir zugelaßen und am J. D tober 1889 1 80 ab mit wenigstens inen 8 ihliche Beim Verluste der 5 haber der Schuldverschreibung sofern auftragt ist, während d Abhaltung des Eröffnungstermines 1 In . er ing, N . den mit der R Des 3 jß̃ Vorlage an den
3 w 8 er d öh die allm ö ͤ ö unter uw achs der durch e e z H ef mne an den —— * . 88 di⸗- neuen Zins ch einrelhe e n. z Mö n sind, durch gegenwartiges Priri re. Van , ming 35 ache ist.
ingetragen worden. gegebenen Anleihe scheine hmigung ertheilen. .
Generalversammlungen an der Theaterkasse zes si Der j
gen. . rkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ Derselbe wird auf die List R z
329 Set G 5 * . 1 gen lind ge Terkelbe wird au die Liste der Rechtsanwälte ein
39. Okt. Eilenburger Kattun⸗ Manufaktur⸗ fälligst an die Kasse des Vie Theaters zu richter 9 88 z Liste der Necrtsanwalte ein ; 39 z Arttien? eln an. Drö. Gen⸗Verf a ligst an 6. Kaj e de Victoria Theaters zu richten. den 19. D ezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 7. Oktober 13885. Tilgung ersparten Zinsen, zu tilge schaft. rd. en. Vers. Freitag: Dieselbe Vorstellung. vor das Großherzogliche Schöffengericht zr Hawn! Gz nns es R ö legiu . . 2 Ge e as Großherzogliche Schöffengericht zu Tomitz Königliches Landgericht II. 'gium Unfere landesherrliche Gene
2
31 ir R . zu Eilenbn g. k zur Hauptverhandlung geladen. —