2
Töänialichen Eisen⸗ in Franksurt a. M.! . ier und J 1n * n- Sarrtfasse, Tr a. z Koblenz, bahn ld, Ko König luna der Aachen, Kreje cken bei den amm ammlung 2 in 6. 2 Saarbrü 77 ö Generalveria — 385 hanu⸗ = añen. Aus 32 ⸗ flicken Gener z Juli 1885 St Jo Ret j bs * * Aus⸗ 7 4341 ,, rdentit ichen & vom 27. Ju 21 senbahn⸗Be 14 ienen und Aus 241 r ord m a Eisen gaticner 2394 40 492 417 85 In der serer Gcellschart lichen Eisen g der Obligatione rd bei un⸗ 313 315 379 721 765 76 Actionaire unserer z ie Herabsetzung ie Abstempelung de ons⸗Serien wird den in ⸗ itt. C. Nr. id on 669 C6 7 . eiche zen worden: ö achtigt. Die 2 zu Die r neuen Zins r, chent⸗ gen in hebung des Nennwertbe ein , m mn 1 , w n E=. zebung des ? De als um ae. dur f Saratt von —12 Ul en dagege Fe gegen Erbe 770. S888 889 891 265 1266 Srundeapitals , und zwar er serer gsstunden vor 6m . * eikasse gege bieber 7 Nr 885 215 1216 1 des 8 beizuführen, und Mitteln der mittags stund brigen Annahm 8 ga: nen * reit al Sgelocsten, itt. D. 1215 6 12 be rł elzu U . berei ten wa orm den übri 287 * er Bb ig 4 ;. 29 d. Is. Vormittanz mme den die früher ausg en Stadt . Li 2 1123 1126 1184 5 1657. 250009. 6. ö n aus den * iber 90 90 im 0. zen, bei . nach Einreichung n der dem Prä⸗ z ten erfolgt am? Okto er d. Is liefern tig werden ch nicht vorgelegt 1104 1 1658 1651 1552 24 Jnli 1860. fauf eigener Act 1 urfe von nicht 1 er anne Tant nad Ei 'rablieferung der 862 Offerten t f die einge egan genen 8 Ferler * che no x 12865 153 , . 5. chaft zum Course r forder⸗ erst einige T egen Wied ? K n au Slei ablung Thlr. 12 on vom Sesellsck J K forder⸗ st Talo geger nittun . für Reh ; orzũgliches ö ere Antworte des Postyorto dere 8 3a 20 Thlr. II. Emissi 48. nnn, . blues erfe nebst Talons, Interimẽ qu beide für fich ztentheils v der Besond en Einsendung des obetrages r zur 2 D. II. ö 3 224 226 248. 93 Submi dieses Beschlusses ertheilte ue , beide . gröỹt tent m Wege e werden nur gegen ber nen: 5 uber J 100 . itt. Nr. 24. 141 163 224 2 Wege der Ane ul rung die ** fichtsratbh. . 1 entante en erthe in errdneter j Rundholz, Tarklasse, i wert ; 883 ligatior Nr. 2 . itt. 3 Rr. 5a 61 104 = Die ungen trifft der Auffic Santelsregister Sie 3 1. u Tiefern⸗ bis IV. ertheilt 3. Oktober 1885. itt. B. Nr. 1 über 10 . Litt. B. Nr. 34 61. 4035 447. len ordne r , 3 in das Handelsregi, 1 mmit vo ernverzeichnissen, ; lz I. jelangen. i , den 3. d Litt. . äber je- ö. 253 239 40 lichen re, Beschluß in das Dar 85. 2143 sind mit. vor ern 3. ab r 1885, Schneidebo kauf gelan⸗ . efällt we Allenstein, der * hn⸗ Betriebs Amt. K 149 ü 40, r G. Mr. ö 7 uf⸗ 14 *. Del chlu if Grund der 5 dordnet, ufgestellten Etoß d. J. ezembe zum Verka das Holz ge 9 8 Eisenba a6, z 109, 1 Litt. 503 561 647. rden a chdem dieser ; wir auf ui * Gläu⸗ ge folge au gestel e den 6. D ꝗ 1Uuhr 7 itatien 3 an der nen . k höfen *. Königliche — P 3 59. 60, 20 ö e D. Nr. 5 2 tionen we 1 ta ist, fordern wir : 188 die Re ibenfolg X ä. lich bezogen Montag, s 10 s dieser Lizite orstorte, an de den Bahnhöfen R il ö . 45, 5 5 itt. eser Obliga 1. Apri ngetragen ist, ford n 18. Juli elden. Reih Formule l * 8 Vormittag stellung wird Die For ; un e e, ein Thei . äber je... Die Besitzer di ad a. am der . s Gesetzes vom 1 sich bei uns zu melden. welchen die? re ĩ mvon 9g bis 7 entlichen Zuste egen 10 bis 25 ernt; auch wird günstig tmachung. : 112 Übe * Vie 4. tal betrãge S86 kei und 248 des 6 ickfchaft auf. sidh bei u ee, e vorbezeichnete Sfstunden vo j Zustellung. Zwecke der öffentl cht solt ieger erstein entfernt: Brahe günstig 8 etann ; fgeboter i, die Kari anuar ] liga⸗· und 248. der HFesellschaft ar ik ron den vorbezeichneie 5 ; w m Zwer macht. so Sammer * der Brahe g 31728 ö 2. au gefordert, am 1. J r Otliga. Ind unserer Gesel ber 18535. Fabrik en d können, in der 3331n iche 12 zwaarenhändler Zum 11 betannt ge eld und San Verflößen auf D 2 sowie die t wiederh li 1885. ad b. 3 abe de iger un. en 10. Oktober ren ⸗Fa werden könne ö e 133311 X effentl mnende Kurzwaarenk . alt Auszug der Klage b ollenberg, gerichts. II feld Holjes zum a. Ve n= m, ne. der. Diensthe selben und Hiermit w den 4 21 istrat. 1386 und iskasse gegen Rückgab inscoupons in Berlin, den 1 E Broncewaa Co * Ihr einzureichen. der Obligatienen * Stel berg neo zen Tur. Riechizam 8 4 Kön am an Manne . der einzelnen 66 ichs 2 der Materialien zu 6 — Man har Ssirowo, den Zet Mag hiesigen m = nicht fälligen ine Berliner Lampen. Stobwasser C Co. 124 e, r. telunge der der nach bewirkt Der zu — 101 be b, ve tee. 1 nold Jacobs, . schreiber des Köng lagern. zung e — tsche n Re 5 Licferun 4 ellen für die unschafte * — — und ; es 1882/85 G. H. S aft Bei ebern der Einsender ne von der FeTinand Jungblut . Schuster Arnold rs, jetzt HFerichtsschreibe . Bie Bekanntmae 9 m im Den sowie ung der Lagerst vom . s Jahr tionen zu nebmen. echnungsjabres 1883, vorm. 4 n. Gee il sche Direction. die Post erhält de 1ernverzeichniß von 7 erdinand X gegen den an n, n , Ge Die wird unter Anderem Staat? ⸗ An eiger, fa. Un- Unterha ö. ehr während des , en loosung der sür , ne . Empfang n ne Schluß des n, h Feuer ver⸗ , Die Direr die . das , Vellziehung Te uren, an 3. dann an 2 nen! altsort. wege . a m Instellung. 6 ur. ch Pr reuỹ zi n, emcinen Solʒve erkaufs S⸗ * der Feue Ar ril 18585 9. End . 22 fahrn 18859 heutigen Au Briloner Kreis⸗ Die bis — Und Der Aufsicht sr ee, e. abmestelle behu . t sofert iber zu . zohn⸗ und ge: = Oeffe f⸗ ; = d Königli chen Augemeinen * . achstehend angegebener ge ahte U Rem der beu 6 den ingelõsten Kreis⸗Oblig ö —⸗ den Annab Quittung zug m 11 frier annten Wohn n dem Än trag pen 33315 Deff Armensache. ꝶin der un Schüßlerschen e in dem nachstehend an , . ,. tn gezogen: ein geloste ; ichteten Quit n Voraus re, befannte 1 Kc. mit den * klagte 333 9 Arn * ericht Landar I C. Schü W Pr. den 5 Bh. in de . amor e Numme 1856. 1 8 31 n vporgerichtete nicht schon im X Alzogen obne del Miethe ꝛc., in volle den Be K. Bayer 6g Susanna im , . . W. . und 5 1885 zu tober chtet. uli 1885. ü s Statut . n nich zang des rollo ruckstãndiger in , 6 e . . Flaneschrift zum K. . * chen een n. zeiger * bei Prechlau Umfange: A. An 3. Tuch 16 ĩ⸗ 89. olg i fsid vom 1. St 191 223 3. Brilon. 6 — 1 Kommission. 33404 zbeit des 8. * unseres Stat wens m von . ö der mit d ; Tönigliches dem Kläger die . vom 109 Klage vilkammer, in S zeiler wohnhe Pfla e 22 ö eites blaues Tuch 1 . 58 178 23 Die Krei In Gemsßbeit des aire unseres Vere vurde. Nach Wie . Zinsen ve theilen, dem . davon zu 5 ag zu Pf nl: Civilkam: erbe, in? m. 2 . r daselbst Oktober 13885. Oberfõrster. 264 116 em breites i. 2. ö. r. min 78 195 15 d ö 3 . Actionaire . s K derurtheil ebf Zinfen . 8 . rbe bur 6 3u 1 I3. 2 r. Schütz, frühe 2 11 ttob li che 1508 m ͤ eite; graues Tuch, . A. N 52 j 8. . 2 Derren . ö. * 9 nebst Ji Tage der Klage ü, 4 hne pbilixp Tlã erin, 2 Der König 116 em breites . bes ng Litt. Nr 72 Kö wir die w r. nenen . n di, ß it dem Tage der K Last legen Vier li ärbers Carl abwesend, lag 6084 m eites carmoisinrothes Tuch, ö K . 17 November a. ung eine ts Jahr seit dem e tosten zur La t⸗ frau des Färbers annt wo a vertreten, tmachung ) 133 em breites er * Litt. B · . der au den 7. ö ufs Jahr ben die Kosten Ilsstredbar er- frau des analen unbeke . Landau vertre 3bekann 6m 135 ites schwarzes Tuch. ö. in stag, 10 Unr, Wilbelms⸗ 9 bangabe. , r , . i ,,, lzz25ij do ge e. 2 K kö , eug; 2g. Die reger, . 2 . , , ,. ö tba . n der be 2 ri fur vorla . tsanwa Themann, = 5 5⸗ ö ? 2. * 886 ö Le 5 . e de e dem Burear ger ralrersam: 1 . ng * d das Urthei : Ver- durch Rechtsar ten zen . Schluß ⸗ 13 der er April 1 efern⸗ H. An Flachs⸗Drillich, Serien, we m Jahr n auf dem Heneralverse — un ö ö glich en Ver⸗ durch k genannte ni dem . * . ö zanuar, 90 fm Kie er r grauer F genen 54 5 nlei he vo X K rstei n au ; n li? er 3 . li ) zur rlaren den Beklagten zur münd ivilkammer gegen . betreffend, 2 wischen In den Mo , iich a. 4 9 — X. Klasse 20857 m 83 em . 96 Zutterleinen, 31883 Oktober er. Für hypothekarischen A 86 (23751 - 24000) 3 e en. imten order es Zi Kläger ladet Rechtest vor die ä. u Freitag, , , , gefalle k die ' tte ee der Obe erforsten ihslzer JI. II. 6 den Handels ˖ 1I56ß9 m 71 em . klaue Futterleine 2 am 1. g 51 (12501-12750) 98 (24251 —– 24200) ö ergebe me . ordnung: ). Juni 1885. H on diung des Rechtsstr zu Aachen auf ; ö verur⸗ de und Bauhöõ holz für 9 4585 m 83 ein breites Drillich d 50 5 9 ) hie — ages pr. 30. Juni = n andlung des dgerichts zu 9 Uhr, trage: 2 d dem * Beklagten zu ve ide⸗ Klobenholz 458 m 83 Mantelsack⸗Drillich. . 20) 3251 —135090) 03 (25501-2575 inz pT. ? r handlung zen Lande j ags . Tlägerin und ö Bek agte Schne iefern⸗K ie. 228 ⸗ breiter Mante ich: . 50t— 1 51 03 (255 56 ; 5 Bilar — . des Königlichen Lar 1885 Born ieta dachten Ge⸗ der Klägerin demgemäß den nem zu ernen genden und ca. zh mn . Versteigerung, t im Kreise 00 m. 83 em bye hzeug⸗ Material: ö bilden, nämlich 3 (Nr. 512 2000) . . 751 -= 14000) ] 5 (21001 -= 26250) 1) Vorlage der es General⸗ be 885 des Dez ember ö ei dem gede 133usprechen in vor ei 6. Ersatz⸗ öffentl 1 ch lieg 3 An Schu 1 . 1 Größe mit Pilde! ö 175 . 56 (1377 1350 105 2 — 8000) 2 ichargeerthe führung des 81 * . . nb er ]. ö. . den 11. i * tung, einen . tellen . 6 mit der Kläger Beliefexung 3. falle verkehr ur rsterei Wolfs 4. ks Gumbinnen am . Vorder- u. Hintertheile J. Grö 8 (* 2001 — 2250) 57 (14001-1425 1 71 338255 Techargeer t die Ausführung . April er. 19 Set nbahn-⸗Direktion . morder zu bestellen. ; ieser ,, ks zur Bel tsantheiles, falls Oberfö ierungsbezir 300 Paar * . . 6 3000) 2 ; 5250) 5 3 1— 8251 35 Re icht über Zeschluffes vom 30. 2 (cilende e Gije J 11 der Ar 10 1 Anwalt MM 7e wird die er thei 8ag j zirks schaft Sant 1 Die R Eéglerung? 6 . 300 4 .: j 54 * 57 * 1“— 56 8. — 15 6 1 — 152 13 (2800 Bere Resct lu? 66. R eilen de iche ) . igel fenen ö en Zustellung w erkt, daß Notare des 3* Guter gemeins ollte, zu schreiten nnis gabur ö des Regi . Futter, intertheile II Größe mit . 242 3250) 51 . 15500) 113 28251 — 28500) ö. e, mmlungs⸗2 ö Vorstand zu erth tende! linksrheinische). rihe ? zecke der öffentlichen ht und bemerkt, da are che und ihres Gi innehmen sollte, 3 vom Johannisbur ssek. Oktober 1885. i zrker- u. Hintertheile II. Groß 129 300! — 3235, 62 (15251 = 17 9 1144 31500 ,, nn, , ee, lr, auftretende (li um Zwecke ? hekannt ger lad ö . 1 irt wor⸗ ansprů 86 . einsch aft 1 ö mit Zinsen a 5 35 baren Me k . Okto 9. 750 P aar Vo n,, — 3500) ö. 5751 –— 16000) = 5151 43 Be ese chluñ übe f webende oder 1 u erledigen Auszug der Klag 2 k 114 Tage abgekürz sie die Gut ö. e,, inden Ge . en etwa n . .. ,,,, Hberfurster. Futtern schuh J. Größe, 14664 . — 4750) 9 k ö 382750) ; Ermẽch tigun g, . alten Firma. zu . alte 4 Cisentann- Selen ga itz . un j5srist au . . bezahler z as ein⸗ X Der . ) 8g R Vorf 8 201 2 6912264 80 60 ) 32751—23000 gelegenbeiter . Sperrjahres di 1542 der Ei d die Einlassung und di an zu beze rnennen, das 36 aets ch. 8609 Paa II. Größ Be, ö 5751— 6000) 5 1—1 32 (32751 — Ant zele gen if des Sperr 7 Ensche e 17. un die 8 ö . Klage am jerten zu ert zu 6 ö. ; — Vorschuh . 5751 9. 24617751 183560 132 32 14— 33250) Ablar . ig Münster⸗ g rom 15. Münster⸗ ist — E. 13 5 Lage der n Erz erte Be eeidigung d d 200 Paar X 2446 ; 2 )) . - 1—18250) 1 nach * en zersammlune Vertra 9 des N 51 den i 3. Oktober 2198 ztzungen einer ssen . w 120 . eder⸗Abfall, . Fr zr 24 9 ,, . — 8001 1 133 (33001 ; und lassen. er Versammlung der vel rgans * z Aachen, 6 1 m mer. Landgerichts. , , , 4 it , die 1 rei Schweinitz, 750 kg n , wiel. zsohlen J. Größe, 25 (64 . 56750) 33 i . 209000) 155 . Firma höschen . welche an 1 Statuts , . ee . keen, auf 66 . des Königlichen Landgeric schlägige K ö Beklagte 932 sterei S w FR Mas , . II. Größe, 5 90 36 ooo) 338 34251-3645 jaer 6. ia n gemäß S. 23 des S r., vember 1884. hn ⸗ Unternehmens 5, betreffe . FR Ko nig lich sch lägige dem tion zur zas J 25 . Ob berförs ö tstati on 400 Paar = . Gan; sohle en . k o 202 5 — 05 . 34 5 Die engen Ac den gemaß ? 3 6. den Eisen bahn * 1885, 6 chtsschreiber des ommittiren und der r Separa . 3 Königlichen r Po 9 Mastrichter Ge ö [501 82 (202 ) 9 133 6342 35500) eie vollen, werden 3. November ö . 1 25. Februa hnen für den Gerichtsschre kö kommittir. der Kosten de l sür vorläufig In der Magdeburg, nn 86, 1950 Paar Me chter Halbsohlen, ö O1 - 8250) 85 (S650. - 307560 2 (35251 — 3526 the 3j um en wol . Gaffe der Berliner Ei Gesetz vom 2 Prirateisenbahner ‚. . lung. inschlieülich der en ng Utrtfei spruchs⸗ Sbezirk n n 835 K Mastrichter V 2. 80 j 85 (2021 2100 142 3550 1 - 35750) theiln ihre renn asse der 2X Vor- durch das verb von Prirate sherrliche Ge ustenung Breslau, einschlie h das ergeh ende gten eine Eins zcgierung Wirths chaf 9000 P ar ; — ö 8751— 9000) 4 (20751— ! 3. ö . ö ö ihre . ? dei dem Vor 1 n n erb v landesl en effentliche 3 Bitz zu Bresla legen, auch das — Beklagte ü des er⸗ R Immen im Einschla 1 nn k Flecke 28 809 300 84 (2 9 21509) 143 0 36500) ersucht, bei zerlin oder bei den . 1 weitere S. 11) die ö z führung Oeff * 4. 8. itz 3 den I gen, aus [zr - em ste llung Des burg, kon 55 zum I 6 mhol;, 27000 Stüc Gene, 36. . 35009 21 6 46 (36251 — 59 ends 6 Uhr in Berlin ode 4. ing bis der S. 11 ö. dir t . Aus 5 ig Jeuthe & seten durch den leg bar zu mlt .; ff 2 Zust. en Co zylane gemäß, ze fin Brennhol; . ickleder, 3. 251 — 8309 . 146 6352 760600) ben zellschaft in Ber . at (Ge t, fordern wir strage der f . ] vertreteᷣ en streckbar 1 . die öff 61 . wer dende Hauungs — N zhol; 60 509 kg Flic ede Größe, J. 2 9750) 2 . 1—21750 4 51 — 37 Ig. Ge ;. 6 u de⸗ Sta ** ten hat, es im Auf Ta ä , lagt gegen der . usetzen und othwen dig 1. e⸗ dem Har 10 fm tutz . 30 . 150 dsohlen J. 5 1 9501— h! 87 (2150 . 148 (3 20 09 O Hand el * gegen 6 U neh gung er balte N rirages 1d der Taße ! Breslau klagt 859 m⸗ frist festzusetze ils und der no dem Be . 6 135 952 83 tan 6 5p 39 ( . 350) 8 ( 6 w 2. 1 3515 it. 16 66 i , . 96 ö neh migu J däbnten V 9 iten ur 8 zu Breslau, ö etzt un- frist theils und . ird mit Eichen: ; . 300 Fa hlen II. Größe, 31 91 —1 M50. 9 (22001— 2 ꝛ 150 (3725 t) mi stand in W ie. 1 des erwa che n Arbei d K Oettig zu 9 ; Bresla Uu, jetz enden Urthe ö R zum iI . 7 3098 * ö d J dsohler 10 69 89 . 750) ) aufhör auf stand zeendigung der 2 8 §. 1 öffentli ktien un ͤ Rsanbe. früber zu Bres d Lager⸗ gehenden zu bewilligen, zerhandlung und Birken ꝛe.: . 1950 Paar ‚ 41 751 — 11000 1 (22501—2275 9 zinsung 38, bei den nach Beendigun J 8 Minister der tamma ‚ J de Blanche ö itions- und Lager . ungen zu Verhandlur walt Bir 2337 . ꝛ 1710 rm. 2 ppen, 10751 91. (225 ede Berz lusive 38 1 ber 1885 rren Mini ber der S Münster . e Blan« egen Spedi ⸗ 5 Vorlad 1 rmin zur n Recht tsanwe Kiefern: . 25 Stockholz: 1 nd circa 1800 Paar K ł 44 12250) Tage j N 13 bis ine 1 ren 5. Oktober . He die Juhg e n der Artister thalts, wegen . it dem Antr age daß Te urch eine 8 1 080 rm, S Sichen sir 26 fgarn, g 12091 — welchem ins Coupons Nr. s in rem ponirer J den 15. Okto . . anien , . die se . d. , ni . 9 * a en des . 13835, k Reisig: ̃ ö ö Abschnitte 36 er, in, . — il 1886 ab 96 Stücke nebst Zins-Cour ligationen ersuche ich in ihre Warstein, de Der J — . ö . Gesellschaft . Jahr a . Auslagen und D verurtheilen, an 7 „6. Erscheinen 5. D ezen besagten Landg 6 ie zun und ergebe 240 Pa ö 1. Apr ing der ständigen Obligationen e . Sruben⸗ 1 3 scheder E en J denscheine fü ö om geld, Aus w sen von 35 den 3 le J. 19 e, ; Jahre alt . Holzstifte, lgt vom 1. Aushändig: och rückständigen O / steiner Gr Enschede r ividendensche bst T talons vo a den Beklagten st 6 00 Zinser 223 16. auf Sitzungssaa o abwesenden 2 1580 — 200 J 5 bindung 180 kg Ho erfol on, gegen hlstellen. sungen noch rüc des Warf . und die D hre nebst T ö 4... 260 nebst 6 ir und von 223 9 uhr, im Si bekannt wo abmwese sses vom 18 6 fm Inhalt. initz ist Chausseever 3 Absatzstifte, rr. Sbligation, egebenen Za eren Verloosungen noch ᷓ — . Aktien un die folgenden In ahme der. ver 580 S6 26 dem 25. Januar . 3. Uhr, dem. unbeta Serichtsbeschlusses is zu fe Schweinitz ist C alt (5 km) und), 75000 Absatz *r. eg gatlen en angeg 5 frühe K—ö ö 85 und die fol . , , . rei⸗ 6 t,, zu wahlen, , d. ehe sebt i . . Grund. Gerichts zugestellt. ; Vom Dorfe Schr Nekliz . Anhalt i ier fertigung: Len Obliga tienen ge der aud zung der Stücke 885. 164 i ines leo egen Sun , , n 1. Skiober J . , n, klagten Schütz au biermit öffentlich zug ö Bahnstation Nedlit ö A Anfertigun . 3 lt um . en? ie. J. Krupp. / Lauenhurger ll schaft. . Abfind i n 29 iptfa fie in Köln seit dem 1 Sicherheits . lagte ber 1835 Liermit 1885 ichts ö verkãufe, uc Wasfenrod . sse wiederho Essen, den 2. r 1 133425 ) tage mäßigen iserer n n, bahn⸗ Urtheil gegen S Es3zren chten Oktobe Oktober 188 52 Landgerichts. Toburg (8 km Holzr erte . 56 Stück Waffenr ¶ Ynteresse wiederh brik Fr 3 3Gese 3 ö bei un Eisen 5 irt z r lären, N 1d achten X zn 12 0 ö. zen andgerich ch Cobu ] ß bo ot ge 156 Stü 2 9 Merle tahlfa ! ris entweder . 8 b. das. Il kbar zu erk zen Verh ö, 1, den s Königlichen na hau achunge Aus ge ö chjacken 1 Guỹñf ü P hifff ll verden bungen er König oder bei de . listre⸗ an 3 mi indliche n Landa ib er des Könie 5 56 Vetann ö Her zum ch 28 Stück Tuchjacken, ö d. . shlepn ellschaft werde , 8), bei der latz 17) ode n donn eklagten zur imer des 8 vteschtẽibe . Sckretar. Die oller: Nutzhõ kalblãtter, dur 153 Stück Jhosen 33134 Gmün Dampff s nserer Gesell ber, (Combef 15), LEciblig. rplak or Mün · Beklagte ; V. Civil fan Der Geri K. Sekre . erthvollere ? ie Lok ka Stück Tuchhose - 33434 J Uerel 1 näre nerer 85 ovem er, (Dom Berlin (E. bskasse in und ladet den ts vor die J f ** Meyer, welchen ßer durch d 2310 Stüc intel n ienbierbra J ersamm⸗ 3 Aktior F en 1. 2 dotel tfasse in Betriebs kasse ern ge⸗ ind 1e r ö . . fo au s⸗Anzeiger. J Mintel, Mützen, ungen. ð cti en neralve Die Herre nn itgg, d lrafft's Hotel Haup nbahn⸗ „ den Nummern? 868 Rechts sstreit: . Breslau au Uhr, w er lgen Verkaufs⸗ nzͤ 0 Stuck = ö uns⸗ N rütz er ' nntma 11 che Ge Orktober, 6 aim Son . le von Kr lic en Eise . denden lu ng des 8 ndg erichts zu 2 8 91 ) 2 lange . 19 Holz⸗ . 666 3 ö Oberfeuermar 18 nmanns⸗ a, ö Beka . ordent 1 29. — n ener Saale . 8 König n a eines nac erg angebend; 375 ittag 9 ger in en cr. 55 Stück Obe ö 18 S8 rit tze 2 e Dije diesjährig 1 imit in — 89 üunung Inhabers D ö 6 e . 1886. . gedachten Ge⸗ utliche ,, klagt gegen den Allgeme Der Oberfõrft 2633 6. Feuermanns- und Sp u, ztes Grothaus Die 1 ' e ne,; hift⸗ lokal ö 4 , . . en lversammlung ster, unter . ö n Namen des Inbabe den 1 z X ng, einen be 1 ö . Deffer ĩ hen in 3 ö NR. t, J 2066 e ö isth ierar; 9. Kreise lung 6. 33 Uhr, im ö. in 8 ö. llbst, stattfind ; Generalver oPordneten, auch reichen . t der Aufforderune zu bestellen. ieser 1 David Cahe früher zu Me lzern. Müß en k bens des Kre stelle im Kre ttags 1 6Grled gung der ; hierse itli when e. isses ein r wäbrt: Staats. mit der Anwalt zu be ung wird die Der Schlosser De Cahen r Rr Grubenh 3 illichröcke, Ablebens Thierarztst Nachmitt⸗ : Erledig außerorder Verzeichn ertraasmaßig ge 00 S Stae e zugelassenen chen Zustellung ? ö ; 1 Moritz Es thaltsort, fi 33256 llen⸗ und Winter 78 Stück Dr In Folge Kreis . sor dun 8: Fe ch te. 38 . geladen — werden vertr —. ktien à 3 lidir⸗ richte . (ke öffentliche J ftsagenter 3 1d Alu en N. i 1332 Sch wel e le im W 68 2 llichjacken, . , ge. ist die eben, sich Tagesor? hriebe nen Gese ber 1885. ö 2 f einge aden sordnung: Es werde Stamma . consoli ö der l acht. den Geschä Ihn⸗ z 14. Ma kauf von S försterei Vi Bucher 249 Stück Dril ĩ Alfhausen worden. gegeben, sich vorgeschriebe Oktobe ergeben Tageso s⸗ acht S 4*1rigen s6⸗ Zum 3wec be kannt gema den ⸗ . ann en Wo Zeit vom ; ö Verk 49 nig Oberfi und Buch 249 Sti Drillichhosen, zu alant ge . anheim eg und Statuten vo ünd, den 13. nd. 8 —̃ 47 8 n e ungen der von 150 9 . * age 61 1835. etzt . h vähr end der zu 1,60 . in der Kör h 5 von E ich en Birken 776 Stück Vrillichł 8 STitt . 3 sen br ück Y rn wird? eug nisse und . b. Gmür . rei Gmii . über: ö ö ,, 18 Nennwe rihe 6 5 il Awuszug der K 9. Oktober iel hte Kost wä ; hilfe lich z , Der in de ischlag Buchen, Birke (( Stuck 2 ermanns⸗-Kitte eren n Bewerbe ichen 3e Schw Bierbraue Beyer. Beschlußfassung ü nkapitals. sckr ihe zum Nennwe ir vom 1. Apr 9 ; . ; hte Ko 9 x nsch ! eil ng des , folgen de in Fichen, Buche 3 Fhrtft⸗ k euerma ö tel, alifüirter . forderlie iber cr. = Actien⸗ ' 5 315 6 e zeschlu des Ak ktie 2 for? Anleihe zum 54. Zeit vom 2 eslau, den F etsch ke, daericht⸗ verab reg . Jult 1885 en Verurtheilune 1885/6 erfole wie an Eichen, ge des schrift 1920 Stück T zenmanns⸗-Kit Quali , 3. Novem Ac. tand: Ado I. Erhöhung de tten Dampfers. 8 en n. für die Ze ; chen Landgerichts. 1385 bis 12. Antrage auf Veru Zinsen vom 1 . llenholz, sowie soll im Wege des sch 338 S ück Spritzenmanns ; ner Finre ichung is zum 2 r Vorstar K . . des dritten D rr. r 1885. it Zinsscheinen 0 . 5. 283 RK öni glich ** J ö 1 it 4 nire 5 . s⸗ nebst 31n 26 Schwe err bo ol; 10 2658 Dt * te 1 icke 2. 16561) *7 59 bis 5 35 s. De J 96 auung Y ö f 14 — th m ö lie n 7 00 Seri oschreiber des e ng von 96 j es voraus⸗ d K efern Grut verden. 6 Stück Man 3 'stellen: . 5 1aules beträgt 606 a 86 lbe, den A 1s si ich ts ra ö 1885 38 s- Stamma ö er Gerichtesch . Zahlung. der Kosten eines v gten und Kie zt rtanft werd fäbr: 21 Stu den Lagers u melden. Stelle ( L ebe. ; er Ai ͤ z Yrioritãt vreibungen de . ö ste llung. aF Bekl lagten zur , n Beklagten 6. Auf geho ots ber gt Ungesahr: ö. KE. 3u Fe m zu mel de 8 ehalt der 22 J 26 20 92 stand. ür je 3w ei ö re Nenn⸗ af iche? 3u in 1864, gel 53 N lage, 9 . 5 1 de 0 licher J sschlag b zetrã 3. 8 en Schwe — * — e . etatsmaßpige Ge her 1885. 3. 430 ; ire der — 7 Der Vor b. Slag — zum te Deffentl Fuliannag Osmir Tage der K brens, und 3 vor Besagter Ein 19 60 fm Buchen S 300 Stück Dec J. ( Das etatsmaßie . ktober ie Actionaire de — V 2 falls Anleihe die 16333201 Arbeiter Julianne den Rech ts. 2age Arrestverfahrens, echtsstreits ö. ,, . ind 1000 fm 2 fm Bucher 300 Stu ss über: züge, ⸗ 3 ück, den J. P ö Die Actio h apiersa 1 bent nsolidirten 3 cheinen für die lichte Arbeiter Ju! . gangenen Arrest ndlung des 09 tm Eichen u Lichen, 1900 fm = 90 Stück Kopfkisseni Osnabrück, iernungs⸗ . . Smdener P Statuten zur Hwicen con it Zinsschei Die verehel Bromberg, vertrete ihren Ehe- gegan ichen BVerhan M etz . . S500 tm er 600 fm Eichen, sefer: Gruben 690 Stück Ko ene Decken, 11 Regie g: Em f 5. 20 der Statut 56 / ö 150 . m Bromberg, klagt gegen ihrer . mündlich el sgericht zu Metz Uhr. zolz, ferner 500 fm Kiefern 50 Stück wollene ; Der Vertretun 8 auf §. 20 d / 31 ahrik. erth . ' 885 ; nd R owska, zu 5 nl erg, klagt h . belannten zur . ze Amtsz ericht z e. 9 39. holz, fer: ) und 1500 fm K 150 Stüc . 9 ö Hinwe eis mmilung 2 26 —— nit sa werbe April 1885. 300. 200 ur Borke ö e zt Bro n K. 14 Unbetan 3 sis niche Vorn rh 5 eser . Birken Ul ö. ⸗ Handtl ch Er, * Iv. iter ĩ alversa 1 bends 5 3 * 5 D nun 8. vom 11 Stücke von 300. 2 alt Halbe zu in Qämingti, it dem das Kaise ber 1385. lung wird die 09 fm efern⸗ 60 Stück Hand einwand = . Him verden unte en Genera d. J- Abend lner Oktober a. C., Zeit sind Stücke vo Gewäh⸗ ana . A be eiter Jo han . ssung, mit 25 düyem zen Zustellung r 40 ährige n Kie ꝛ M tratzen-Leinwand, hei l ng für Feuer⸗ 6. n dentliche J Otto ber 3 . dahier gö 880 kto fale des! . ir Wünsche auf Ge eit nann, den Ar 1èœ 0h zer V . w arte e den 25. R r öffentliche holz, „aus 30 bis 1800 m atrgtze der Abtheilu ngen or nd, den 31. ndzweck da tag, den: echt tslokale des Zu diesem orden. 1 erden, sowei 1nann, . vegen dos er ischen den Pe ; m Zwecke de inãcht. nur aus . Bureau de ö Bedingunge . nnabend, 6. uten am Freit im Gese statt⸗ fertigt we Höhe werden, Aufenthalts, ö ; das zwische Be⸗ Zum 3 bekannt ge letzteres orstverwal⸗ soll nach den im 2 us zliegen den j sämmt⸗ auf Son: ; lub Zum g Zu der Uhr, im z geoln . ) AM ausge bestimmter . Wut 66 escheidun 9 und den 2 Ann er Klage 385. ) die For ol nach, den ö rden. anhhrfen bei fm . im ( 2 ; 8 111 Bankverein ir ing 15 von Mwvolnts be ; ntrage auf El. der E he zr i i . un ge. in zu erklären, Au 6 ö. den 10. Ottob⸗ h 1e Amtsgerichts. ,. erelgt n , wehr, . gege ö. . die Art der 33009 zertretungen in . , Olden⸗ ö , eladen. esordnung: bresrechnung e, , ausensch 9h ö. e era; . ö rung * ö. berücksichtig . , und 9 ö tehende Be zuldigen Tl ndlung Men, der Frö mts Die dem 0 on er zroben mit e Or⸗ 1 Vertretr Froßherzogth . iem 39 Tag 8 der Jahresrechnune A. Sch 6. che unserer es möglich ö ng ist e 3 Februar bestehende ö allein schuldige Verhandlun iserlichen den von de r ig von und Prob zersiegelt . d m 29. Barel. Ve des Großherz . h ordentli tionair es * sregierung 23. Febr 13 für den = en zur mündlichen. V des zerichtsschreiber des Kaise ) nach. — ng der Ho ! Kal⸗ Angebote sind er Aufschrift bis zu 5 Amtsgerichten des Groß . 1d Dechargirun findenden ermit die Action— Die Stagtere Gesetzes vom . auch eine kla . den Peklagten r erste Civilkammer Dülfs⸗-Gerichtsschre . hn n. Die Entfernu gz en. Brüh, Liblar, Die . Ange bezeichnenden Auf 10 Uhr, an das lichen Amtsge ; 1) Vorlage, und 35. liedes. ü ö. wir hiermit igung im S. 3 des Weiteres be een, mmakiien . ö. strats vor die Bromberg auf 6 ö . Hahn ben se is bm. S9l . Is, Vormittags terwehr einzureichen. ui übernimm . ndatar. ro Juli 18846 Aufsichtsraths-Mitglie . in. zordnung: Aufsicht . . 3. hl ron S ö 3 = ; 1st g orf ragt . Oolz⸗ ö ** Feue n auf rutg B kz . 3 Aufsi schaft e Tages ord 3 des Aufsichts Ges. S. ilba re Anza ö. des e ) . richts 3u 8 11 Uhr, zung ) K ö5n gsdor . führten tober d 8 5 ing für 1 ermin 11 J und ö . hl eines 1885. — * bes nd. ö cht th ell b 1 are 1 ndge Vormittags ö . reisach. »der Königs vor aufge . ö Abtheil st ein Xe ĩ 8 gen . uwat ktober des Vorstandes ; . ae iheil zwar König ö 1536, e dem gedachten Ge— 333158 liches Amtsgericht ß . ach für .. ö geringiten Zor ö . w der Angeb . uhr,. im Bure . fehr ng / w den . e e. 1) Bericht des J , ich y n, , , . . den 6 einen Kaiserliches lung u des Gebote er Ang ibe der g Beschaffenbei 3. Zur V rmitta ö n in dem⸗ 8 8 ann. . üfung der Bilanz ( und e . matte J! e Anzah I it der Aufforderung, t zu bestellen ird dieser liche Zuste e Vertheilung des ortimente unter Bezug auf Besch gen bis lben Tag, Vo Erscheine Aktien S ch nederm rathes. zur Prüfung d Prioritäte⸗ iß, sofern di Verhältnißzah nit der nen mwalt zu . wird diese Oeffentli . 2 betreffend die Anstehen des se ö — sonstigen in Bezug an erungen 8 dense e ö angesetzt; d das ffen , aften auf 2 = 3 Bericht des zur Pri M laß jabe, daß, neten Verh in aa ns⸗ ö , zugelasser le entlichen Zustel . In dem Verfahren, . 885 auf Anste ö. n, er on ,. n öbesonderen jneten ein— indenstraße 4 5 = ssenten überlassen. J dit esellsch⸗ en . , K mit der er vorbezeich des in Staats richte ecke der öffen In dem c Duni 1885, sach, als un tellenden Unterzeichneter Linde den Interessenter . Kommanditg Ills chaft z t Revisors. 7 tücke de chung des leber⸗ zwecke de int gemacht. , Neubrei , . zu stelle 2 den Ur bleibt den Inte er 1835. . tiengesells schaft Mabl eines Revisors. gereichten Aue glei stel baren Uebe Zum 38 bekannt ge . SFrlöses der ar icas zu le von Holzes Oktober d. TJ. an selben ble 3. Oktober Präsidium d Atti ? Gese Wahl ö. srath. 58e cht, die ; darste lkaren ird der Klage Oktober 18385. Erlöses Lleme en; Duca tin Fehrle v 31. Oktober d. Oktober zerlin, den 3. Okt izei⸗Präsidium. un 33429 Actien⸗ 3) Wahl e Aufsichtsr⸗ P t 4 icht darstenl! irkt wird, Auszug ö J 'graphen Ele r 6 r zum. 31. O a 12. Oktobe Berlin, den. Polizei⸗ re zu 3) Ugs⸗ ö . nich schreibungen n hlung bewirkt n 3 3 2 j Abtheilung ⸗ Photographe Naure FIhe mit seine 2 öln), den 12. O 6 liches n. Aktionäre; U htu . dverschreibung Baariahlung darftell⸗ Bron berg, tf 6 eib ö Abthe . gegen den ; r Ehe sch zureichen. B Köln), König k 34433 sere Herren C., s G 186be ö ö schuldverse urch Baarza drigere 9 ; ri hrelbe hts ubig dessen aus d Boesch zure Reg. Bez. 334535 ierdurch unsere ber 2. GJ 8 10 hna. schußbetrages durch ö niedrige ibungen Die Gerichte . en Landgerichts. SGlänb 6e sowie dessen Tr z Bat bara 3. Brühl ( achung. ssirter Weg Wir laden hierdur 2. an. ze tt⸗ 1 8 Oberf soll , schußbetrages er näãchft ldver schreibung des Köni igli K Weckols hein 1, estorbenen R ra! 8 ihrer besagten förster . Bekanntmar ? chaussirter Wir laden den Bülle hier, sta 3u H . 2 Weser 2 . stets der Staats schuldver zahlende des beim gestorbe 18 Erben ihre nten 18585. w Oberförs — 33258 J 1400 1m ⸗. Preunges⸗ ö. Montag, Höte 1 Bull mm⸗ G eueraive F 5 ĩ 1 aft wobei in Slac u 3a 5 lung. zrügge⸗ zu Weckolshei Kinder, a ngsbeamte . Der 1 erstellung von ssez in PYreunge, ö 3 Üühr, im 8 ralverfa U (hrige ö 2. Sktober d. 13323 68 ese el . ) gg der baar en Gourse, . . . Instel gge⸗ zu gegangenen Kinde Ve rsteigeru n 6. Gericke. 1 Her afge fängni der öffent⸗ * ttags n Gene Die dies jů en 2 1⸗ Y bare — dagegen — minderten ; Oeffentlich ö e hervor geganger „urch den Ve reifach vor ,, Die u des Strafge Wege der öff Nachmi deutliche / ic stag, der 16 44 zu der lung abrt dagege 10 9 vermind er 40 migen 9 , 8 hristiane, . Schuldner, durch zu Neubreif 5. ö im Neubau des M. soll im ö ht hierzu Hö austeror P Donnerstas ds 5 Uhr, erden. 8 Einladung z lversamm gewahrt, dem um 9 angen der 1 J ie Wittwe Strunck, h . , Beyer Theilungs— 13 beim furt a. d steht hie Fndenden 8 Abend geb werder . n ie ralve — ach dem erschreit . sches Die Wittwe S . . irch . Mutter Dagobert Thei . . Franffur . tales Vögte, aer, st ein. 3 b. alte n, en Ger etrag nach erf mtau Vie ; 8. zleckendorf, ver n. 1 . gen den . lr k Anton ö ist 2364 aiserlichen Be ,, ri 8 ven, ö heim ö 6 we 21. dieses 8 Monats, ö lung ganz nne af. ordnung; chluñ 17 5fassung uber R lde er's chen Gasthaus ö. . n d vhalb ei n, . ch ehnten are e . Te auf 1885 5 . fũr k dem Tage . ö 1 it be⸗ mann, zr ; ö lagt geg Ab⸗ ; ene ,,, , 133254 n zersorsterei V. 8do / zz lichen Subn en an. . ll Beschlußfa Wa . naire werden. des n und dure dreiz 1 At ber 6 wWe Anleibe blt worde ! n zu Ege n unbekannter genommenen Zwar htsschreiberei d Termin zur 13325 Töniglichen pro 18856, licht nnabend, Baubureau e n . eventue im Actionaire st einzufinden e 1. Oftobe olidirten Ar Börse bezab vreibungen anwalt ö er hier, jetzt in ö st 1884 zu gen auf der Gerichtssch elegt und Te w der Roöniglich Aachen, kommen pr Termin auf So mhiesigen Ba besonderen 1) Besprechung er kerver tlauf. chtsrathes Die Herren A ge ich dase er . id, den 3 hr zank. konsoli der Berliner Bö . . YM mg Wolff, früher hie ö am 3. . Wolff, vlan auf. de ö dir offen geleg , Reg. Be Adchen, 8 12 Uhr, in . inen und be ten⸗ ; . iiggh Zu . Aufsick U5r. — ichte n Tage ic legitimiren. . Sonnabend, ttage 4 Uhr, tschen Bank, letzt an der e,, in Staatsse er ach Maß Ernst Wolf, j . udwig U ¶ . ichts da ö. 17 Montjoie, . hol; stãmme Mittags 1 3 ie all gem zeisoffer den dies Mitgliedes des Erbland⸗ mg geda ö Actien zu legit schlossen. ö Nachmi der Deutsche zule k ag, welcher: chnen . Miterben rpoliers Ludwie 5 Amtsgerich selben ar 1885, Nom 1e: O fm Nutz bmissions-, die ; . 8 1es Mitglied en Herrn Er 1 er Ack! zimmer geschlo iliale der Ven cbnet wir ĩ inal betra umzurechne wesenheit, als N aure volie . insen Ally ö 16 ene ember 92 ertaufe zuchen — 350 fm sse D Su m — wie d . . 2) Wahl eines storbenen He J k eig zung d das Zimmer g B er * srraße 6 recht Nemi ne Baar umz . wellen zenen au gewesener 3in Srklärung über 26. Nov zum Verta 85: Buchen — V. Klasse, ie gungen, so icht gun, 7 Wahl e des verstorhene zas dow. Vorzeigt yr wird das er Bren nenstraße . d istellbare ingen in Baa etzinst. Egeln ve erstorbe ö. — 84 sallig J id⸗ Erklä t den — ö. . kö iber 1385: Buch IV. IV. ) 355 ungsbedin ngungen, zur Einsi Die an Stelle des Sabn, Based Uhr wird * dnung: im Lokale der . . ariner . ni cht da stimmun 40, verz n] (Egeln 18 m Gr und —— w 9 Uhr, , NRovembe . holz, A usfül 1 ö daselbst 1. iehe ü ele ö von ahn, X 6. ( T ev 0rd ; 1m 2 Mr men, J ö 2 3 Keschäft⸗ bigen B z D mit in zureichen ober ngetragen i 387 Donn w mittags hierselbst be ' 00 rm Brenn liegen dase ialien zu bezie 9 . Grafen vi n Tage waftsbe chts. . Dre esordnung: die Geschäfts⸗ de der obige iUl 1885 ad en ei nzureich wegen am 1. Okt O Thlr. einge Blatt 387 Vor! richts hie 4000 rm Brer n 5 Tmulare eg 0 5 Kopialie Au m arsc all Na hi z des Geschäftsberie 3 1884, . Tagesordnung; ir die gal zom 1. Apr die Aktien ein 3 . 590 v—oson 550 Th Band VIII. Bla . . A Imtsge ö Sortimentseinheiten. 50 ; n gege n 1,00. ö bez üglich er ö n fabrik Vortrag des re mun . X 83. 1 indes es Ube zjahres. wird von welcher 2s Virtrage ö Egeln Band im Geschäftslokale des u von 6: ach Sortimentzeinheite sind die elben gege zelt, frankö, mi im hiesi I 1⸗ Zuc ckerfe 1 Bort nn, Jahres rec theilende Tiri zericht des Vorst n Geschäftsjahres ist, ingerh alt S 4 *ꝛ8 cin zuche von r. * selbst im Geschä Ehefrau or dem Hiebe ne — 59 fin Rutz holz, h id versiegelt, enannten Termin . Act tier srat zustification der e zu verthe Her ch des * rflossenen Gesck Die Fꝛist, aäßheit des 8 auf c lde lung III, .. l⸗ eingetragen dafelbst stinnnt. dner: J) Oꝛilig.? ö dem Rhein⸗ . Fenn) Fichten = . Knüppelhol;, . ,,. ror dem genannten Te den Der . 2 u fe, zFaffung über die; ö ergebnisse den f, 3 . irung des Auf— sind ö in . 26. ende ne, e er. 2 von 200 Thlr., eine ; Die Mitschuldner: J Schiffer e 22 stian Dezember — — 2500 rm Knür schrift versel zugeben. M., der ). Burch ard. 3) Besc Wericht des Au ichter Honorirung des ö 17. un März ; Inbaber 5 n K kö Die Mi st Streich, Se 2) Sebastia e — 25 3 8m lang, e u einzuge irt a. . 8 b. Bericht d über Hon vom 15., 31. * die In . ö III. Nr. 6 Und, n daselbst K Bapti st Streich, S aßburg, 2 — J 13886: * bis 8 in Bauburea ei Frankf ; . . Statuten. . ür * lußfassung über fsichts⸗ vor 1 0 bis zum setzt, daz die ir ten Abtheilung Thlr., eingetragen Jo hunn Va früher in Straßhurr . Beide z. Zt. Kis Mar; c ge esheim b 1 : erung der Ste tw nige . Beschlu fa des Aufsick Jahr, als Maß sab Festaesetz icht präsent bit ö , Nbone⸗-Kanal, frühe . eim, verden . ischlage. . II renng ö eister: 4) 9 , über etw K athes. standes und de * der Maßg dunkte nick taats- . F oso von * s8⸗ Rhone⸗-Kane früher in Wecko ort, werden . 68 em Einsch irinde J. II. — r 1885. Baum se 11 zeschlußfassung ten sichtsrathe 3 Vorstandes ch, mit de zeispunkte von Stac . 1 **. l,. der Zwangs— ö Tagner, früher ir . Au fenthaltsor zu nach de Ctr. Eichenri 13. Ottober Der 8 rie. ) Antra und Be ch uuf Unter; eichne . ng des V den lich, diesem Gewähruag vo ß ng w . mar dun 2 Tob 1 1I8uek ö nd X 1 h 3 ö . 56 „IT. 7. — * Hö J k hung Ul — . eim Innir⸗ Ergan Ul 36. . werden bis zu 1f Gew Ubtheil ing ! Vermeidung 6 ; Band TRehrl ; en Wohn- un . Ei in! sicht ber 18385: — 2150 Klasse mite . Baurath: Dimel. 33431 N affine: ) Berathu 19 — welche ch anzu⸗ (d. 1 Statuten der A sruch e, m Antrage, bei Verm —Swwvon Egeln Ban hne bekannten Wo Theilungsple ung Dezember 1885: Der Ba 1 zilè . träge, we en schriftlich ares f §. 8 der Statu sskarten den Anf en. st ist 8am nirdge, be indbuche vor 5 . ohne bete on dem T ufs Erklärung Seen zen⸗Reiser Mecker . 22 62 tatuts gestellte Ar ö. tuten . rathes. me auf 8. ichen Einlaßkart Aktien verlier chfr mit dem Ar . im Grun . zrundstücke 58 (é. aufgefordert, von . Termine behuf d spätestens 7Wo m Eichen⸗Rei ch den Becker. J 5 te Schle sische 28 des 9 20 der Sta ter Bezugnahme au erforderlichen Ein Bureau 1 uldverschreibungen ieser Untaus leich · igerung der zeichneten Grundstüe g voll⸗ aufge ächst in dem zeinen und spätester . winnung durch Aus schreibung. ; S5. 26 und zrigen ordent⸗ nach §. . Unter B sucht, die er lung am X schul längerung zenung dar ‚ ö. Blatt z87 verzeick Urtheil für vorläufig r zur nehinen, mn, ugsplan zu erscheine 8 Ausschlusses Stocke zur Selbstgewinnung 33257 Oeffentliche , . ng von In Gemäßheit der aire zur diesjährie bringen sind. 5. Oktober 1885. die Aktionäre er JJ ammlu 1 / Eine Ber uf die Durchfü IAttien einzulei KJ a und das ö den Beklagten zur über den Theilungsr i Vermeidung des erheben. auf den Stbcte zu 332 j ine . id Lieferu . . n die He errn Action⸗ auf den 2. n im. . * . . npfang; zu nehmer Rüctsicht . ch der aus- 5 ah 3 und ladet den 2 ts vor das lber, d ; Termine ie bei Ver den Plan zu erhe du b 1885 Sie Anf ertigr ung z Lokomotiven, ben . ralversammlung nber 1885, Oberfrohna 1 as Dire r ter n ö. am gel mg aft in Empfang 1885. mit mit dem 3 ,, Gee llschai ar, zu (rtläreng um des Rechtsstreits vo in diesen zidersprüche gegen her sgh. Käufer. en 12. Oktober Sberförster. . Personenzr . ichen lichen Gene Nover ö ze, Roy riitzender. er Gesellsche 15 ktober eitig on . , , , ter, Egeln aur 9 uhr. etnaige . en 2). Septen bes] Wer ry. a . . . . . zug. ö dazu ö kö t Mittwoch, Wer mg 4 uhr, k der rener, en 3 or tend; . , Liquidati erfolat bei 1 mündliche! . sgericht zu Egeln au 93 * Neubreisach, gez. . D . en zel. 666. ern und de zw. 1 3 Nachn t⸗ ister, Borsitzer. lossen. Aktien j den von 8 . s e nt ge 8353. V ormitta 8 K,, Nen intsge richt. ibe er. Sten e eppten d ern ö . bew Mmetriebs⸗ 1 Stad ö z em eister, e sch 0 der ö stunde n a,. 95 Kor liche Dezember e .. zustellung wird dieser Raiserliches i * ch, Gerichtsschreibe K nebst . ö K für die Be e . in Ceschiftelokal der ö k ö. 3 Union— Brauerei J. H. Gilden 6 Der . den Vorsz . . en 2. 5 öffentlichen Jr Beglaubigt: Ko . ö bang. s Refervestücken n Normalier z soll vergeben 26 * Sohn, S hf 133343 e nen König öffent 5 2 ö ach ; 8 Re 3. N s⸗ * aro « el / kasse . önr 1 zun Imweske ar,, gemacht ; . 633250) . . Mt., , ,,. II 3. der Yebid ,. n Sta . von unserem ö 1 Nr. 19, hiers . Tortmunder rtmund. chung. . Uhr, ,, rig un . . die den Au ie, Oktober 1835. stent. fentliche Zustell ö ver⸗ ö den dem Kriegs an, u f w. mittel . . zen kam . zurbst Kernen werden. . rdnung: Genc. Act. Ges. zu Do sellschaft werden ardio) Bekanntma Köln Crefelder 5 zen r ckañ̃e 1 y en Gg eln, den 6. ch st ö ; lssi A zgerich t5. 33316 Oe Banguier z . klagt ; hr sollen in . n ö. 3 Kache verden. 3 ö ö Büren Mer K mit der ngeldaben. Tageso rich ts, 46. . 2. * ns erer Gesel imlung 24694 80 digen ind der Gis enbahn⸗ 28 schu de ö. Tag e nach · ; Buchste glichen Amtsg 1333 2 us Bauer, Be ö Lrier, 1019r, erne Oefen, ö Bezahlung werde! ; hnische Ur ö ö 8 Geschaäftsbe Bilanz; z aire u 3. 1 erlan 46 tivnen lichen Staats chul einige 9 2 ö vniglichei ( 1 Nicolaus Mi iller zu T Ober⸗ . 1 auß zetserne X 5 baare B 65 schinentechn . j ovember tofrei 1 d ö. zme des nd Bil je Herren Action na lichen Genera K Inh ö der . Obligati 70 igen 1 sprechenden S — erst eini ferur n . ry eiber D . 87 1 Recht 3anwalt (l rüher 3u — 66 3 8 Kessel, * . / gen gleich ö mal . bis zum . * en“ vor 1 1 En itgeg ennal me . 38 nung U z . 33 ie 2 J ' erordentl ich 6 ber X. C., Vie M J ritüts⸗ 58 girten 4 9 ö Aktien en] sondern Wi derablie ö Gerichtsschr durch Rech ts 53 ruhe Aufent⸗ 3 K telle ge t kö gte sind 3. 18 , 48 * . . an Jahresrech heilung * außer i Orts 2 hn⸗ Pri ivile⸗ liga⸗ m Zug, en ied band igt al treten d bann Haas, Ackerer, ind Aufent⸗ in O zt und den annt ge⸗ Ange 80 erding von Lo Domhof 458, ; n der d Ertheilun 1983 6 zur den 31. senbah 1835 pr ts⸗ * 3 t Zug u Aktien geg ausge band . , zertreé⸗ trete ohann L ö ö W ol hn⸗ Und * an D z ft v erden. . * ĩ bekan . ( ch ( Verd ir ig . au, Dor 5) Novem⸗ mig ung Ve ig und Rechnungs⸗ hierd U rch ah, r, . E is ber R oritãts nich 3 er 2 ting D ' 12. Oeffentliche . Zuste Sar burg, , . gegen ö ö Ahne bekannten n. Forderung mit meistbietend . 1u werden im ö iti gen Bureau , Auf s ö. . ente chnisches . gt am 2. . . Gewinn, V , , Wahl von Re auf , e n, ft eine geladen. unterm: ae,, . auf (G6 3 29 der . e. nt. tims quit k — 417 G. 3 selbst, klagt gegen 1hailer ͤ ö chselprozesse, weger volle den Be⸗ Die Bedingunger vorher im diesse unser m Die Ext osfnune nannten Burn Entlastung ? erent. W tuts]. - m des al der Ges Rheinisch sipdn werden Fheit der Be⸗ r zu ertheiler 3. ssen sin . Der Uhrmacher t n Béornhufe, l im Wechseltrozes dgericht wolle i können auch vort ireichen. i dem gena leriseren (8. 35 des Statuts Nitgliedern des Seschãftsloe ng: Frund des R 11H. Emission Gemashe dom der verzeichnij . It 3ornhule, *. ort, in igliches Landge J sen zu Und 3 inzureiche 11 Uhr, in ö Revisoren (8. 33 hl von Mitg ,,, in das Geschaf es ordnu f Grund d — 253 en Mai und n Ninisters vo 8 mmer ye 9 aben . durch Rechts amal 3 nen , , halte trage, Königliches . 6 nebst Zin macht 1 -. e Vorm ittags ö 3885. . . der Zahl von M Mitgliedern in das im ge8o 5 du Mn tion . 8. Mai anz Mini Obliga⸗ wenden. den Nu tlich zu bab ungen ten durch ten Hauptzollamts⸗ . t unbekannt; dem Antrage, blung von 430) , osten ver⸗ ingesehen werden. Oktober 1885. ber Vorm Oktober ] rektion ) Bestimmung der 3 Wahl von . ͤ ig des Statuts auf d⸗ Gesetzes vom des Herrn Fin. iese Oblige Fotmulare zu unentgel . 6 . J slediger . ,, Intrage auf klagten zur Zal 263 1585 und zu den sire (bar J ef, . San ffn Grrwaltung. Köln, den ich? Sisenbahn⸗ Di J , rare . . 8 Statuts). sind 4) ,,, shung des Grund— nn machung 6 ufgefordert. N. Ottober 1 genannten n, . beg als fruher in 8 ar ö. forderung nil ö. . vorläufig 6 09 seit dem 1 n für vorläufig voll mündlichen . zönigliche Gar König (rechtsrheinische) . . 3 . 388. 16 und 35 e, . samm lu g 6 1 euen Actien . . über Erh öhung 6 . e grig en Talons vom 2. * ö Ie m mar d 9 Di Zufe , , 9 voller ' . f in sollte. einer Waagarer ;. ten mittel 123 ig von eilen, das rthel I B ellagt ö 1 8 zil⸗ 2 . . , ; der General Ae tio naire ö 3 eschlußtassung ö . sir nd . 6 6 gehorige lt ing auf der . zins 31 erolgt z n beg ö J ĩ ng Beklagten ur Zahlung vo urtheilen, ladet den Beklagte die II. Civi ö . 0 nahm an tigen ct bis 2) Beschlu versammlung tionen nebst 33 Abstempelun ö . wen . Post eklaratio 3. rtl eilun des 8 n it isse 1 ꝛ ing nd . 996 und ladet L* ö 5 5 vor . 2 3536 Insterburg ti sation, 1 an Statuts diejer 3 3s ch eine) 66 tals. . Ger neralr er] 4a . 1. ti ien ö * ab behu 4 1 6 9 herdat 1 pons ande Ve 88 5. — . larten Ertennt it Klagzustellun na klaren u des Nechtef streits ichts zu Trier au 29352 1 llenstein . ; Amortis des Ste (Int erims n ar ila hme an de elche ihre . . 13886 auf Serien⸗Ku nicht eine März 188. ktior Ol nerd e 0 zinfen * . Verh. andlung Verhandlung ö ni . n d ee 1835. 32323 der Bahnstrecke . bel lten, 4 een von öffentlichen ga ihre en, x. in ö / Zur Theilnak ö 91 ö welch nm 9 Bankhause 2 ö gn abme er 6 Tkrober d. J. . den uf! ei r er 4 lebst ind ich gericht zu 2 des Uuglie , mbe Die ar , belegener f or 1 34 ö Noven Blüche . 1c i. , , . . Ge⸗ bejw. mpsangnahn ; w. 1. * nig in . 124 661 Beklagten zur min 19 richt zu ammer des Kör 17. Deze . ein — yck bele— rstere lung U. sputestens d 4. t, Bli— ; 16 i K der bei der E R. s J dull be Kö tsrhe 2 Bekl lagten ur nigliche Amtsge kan ag den 17. . . zw. Allenstein — ye Bialla ollen ‚ 1885 Zins szah f ieren. estens den sell schaf . diejeniger J. Oktober a. ind oder suß, low ö inische), (re ech ö l . das König / Donnerstag mi s 9 Uhr, em gedachten bezw. Vokellen und Biall— tovember 188 ay ? der Ge on z Dortmund aber die Zinse inksrheinische) J des Rechtsstreits . g III. auf 5 . hei, dem ge tionen Vokel . ᷓ etztere vom 15 ssion verpachtet ö. tmachung. der am ö 6 1 0 haben. Beschäftsbericht vom bis . . Dane in ; 3 auf eine dem aber a iserer Hauptkasse e , 2 ar burg, d, . 7 Dezember 1835, i er . ein 9 bestñz in z wird 1. Fanuar 138 . fentlichen Subr . . entwürfe i9s53 22 dabten , , gie Rr. 10, . 2 auch der Gesch sat , . werden. / R osenb n. ö me bc ien muß 5 ein 3. Köln . 2 Dauvtkasse 1 1) 2 . . ssenen Anwal 32 istellun im Wege der öffen * ien die Vertre r tattge on Telbst kann au impfang 935 . sellschaf ite Depol t werden. ; . ipziger Platz 1), Montag, 3 19 ihr. ird dieser m e zugelass n 3. hen Uste Wel je . 6 znnen die ‚ balten he ute Obligat n: w 1. Emỹ Ing sellse rweite i be leg - rlin 4 Leipziger ! 3 - ird eler erich zu im * htl ustige kör oder erhe Bei der nden orde D ab in 8 8 anderw ; Weise in Be Direktion (Leipzig Vormittags justellung wird di 6. te n . der . er ht. ö bah insehen, d h zu tilgend 2 en, 9 2. . Dttober er. Oktober 13885. 1 33 gen 1 hn⸗Dire qe el — wecke emac den. h rselbst ei „ Entwurf r 1886 zu Stücke gezog Thlr. 14. Oktob genür ber 1887 Eisenbahn⸗D — er 6 . Zum Zweck r Klage bekannt g wer ireau hie 0 3 pro 1. Janua laende ä Breslau, den tsrath e J mchte rathe Oktober tsraths. gemacht. ͤ Auszug 2 88 f unserem ung von 50 t sind folgen ; . Aufsich Raffinerie. Ar d, 14. es An ich 26 Dijeser . ober 1885. au ine ndun r Stad si 20 uber.. 8 ' Der Til Raf itmund, . des 5 erg 66 dieler n 33. 6 ö. selben gegen zachtsumme ge Nr. . ö en Pi ͤ Dort Vorsitzen senberg. be ö Amtsgeri richts. III. Erie, ö 1 2 zandgerichts. 1 zugeschickt ö hat die offerirte Pe 96 te, 1) Litt. 6 N 9 urd 91 rc. 1 der Ersten 9 . Der Vorf Rosenberg 1 lich . ** Ve 1 1 * 8 — . 3 6 83 igl 9 3 Königl un tg jeder Bewerber 1 und le t k 6. 85 u. 3 Fried tellung. Gerichtsschreiber del Ein 1 exemplar . Bedingung . J . 164, 177 u. 191 30. J. ö 4 3 nuöyte ver⸗ . das K * zu gehören 85 1gr ni 6 h , ö 5 pier⸗ 1131 n, . . Sr g. klagt käufe, Verpachtungen, 1 Anleitung r e r g. . V ktber en. tionen wert 9 hör n . r G D ning daselbst, , Verkäufe, 3 20 , . llen. Die 13 66 vorhandenen Ze dieser 5 dazu gehorl? ;ver Uhrmach iwalt Schöning 2 ste ten Born ; — is ionen ꝛce. auszus ül 3 A s ch 17 der vorhe s zum 28. — Ir; Inbabe lben nebst den bi esigen . Nechts anwalt amts- Assistent unke⸗ Submiss sind unter Anschln attestes bie * n, Die ert, diese b bei der bienn treten durch . kö iger Rufenthalt unbe sind olizeilichen Fübrungðͤe Ss unter zei aufgefor F 1886 a gegen . 23 ö. 5 urg . ö. n 2. ö 33252 Solzverkaufs 7 ermühl eines e e , ni, in ie werden 2 l . vom 1. Jan an , früher in He aus 6 Cessioner ttess 33222 8 Pflaste é d. ad! 1 egange ,, 1è Forderung aus 6. Beklagten . V w ,, chen Aberförsterei Schlochau) k be- Amt ein zureich nn g ; er eingegangene kannt. n . rurtheilung . zarten Ert enntnisses ö In der Re J ig n zrienwerder. . zum Monat e. t zg zt. Die ess nung . streckbar ert nebst oM Zinsen Regie erungs benrt. * Monat ab bis eter beructzhie für vorläufig 3. 16. 25 SG, neb „klagten zur mü ö en vom e . ö a 13 099 Festn s 1 won * e 2 4g ollen bo apres . ⸗. Zahlung EI det der Bet 2 vor das M... ichs In Jan bhes 83 stellung, und ladet ve c*toftreits März nä klagzustellung, des Rechtsst III., auf M R n, n, . lung . Abth. III. ö. Ner X Un g 83 burg, * ,,,, gericht z Hart R — liche Amts