lungen am 27. Juni und]. August er. beschlossen ist, Vormittags 9 Uhr, . ö ; e ltttenkezritcf der Bremer Pferdebahn um 204 sollen die der unterzeichneten Aktiengesellschaft n In Gemäßheit des 8. 29 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die He ͤ 2 . Bremer . n r . . z ĩ gesellschaft noch ; 3 e] en wir die Herren Aktionz — n 2 — 92 — 0 zu reduziren, werden in. Gemäßheit der Artikel 243 zugehörigen Forderungen in der Expedition des der auf Dounerstag, den 12. Novem ber a. e-. Bormittags 10 Uhr, ö um el en l ? — ⸗ und 243 des Handelsgesetzhuches die Gläubiger der hierzu requirirten Notars im Gasthaus zu Kappel M zeiger Un 19g ĩ rell l en S Ul F n ll er. Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Rechtsanwalt Richard Clauß in Zwickau, anberaumten . Sorn bei Bremen, am I2. Oktober 13885. Schumannsplatz Nr. 2 ( ; 8 * 242 . 2 4 Schumannzsplatz Nr. 2, vierz G . . Der Vorstand. unter den im Termin bekannt zu machenden B . 9 5 J 9 ba. zeneralversammlung e 9 w Berlin, Donnerstag, den 15. Ottober / dingungen öffentlich versteigert werden, wozu hierdurch ergebenst ein Das Versammlungslokal wird 9 Uhr geöffnet. . — P — 2760 Dresdener stehungslustige biermit eingeladen werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausübe = 3 — —— ö 2ü* 3. Zwickau, am 17. Olteber 1885 haben ihre 64 mindestens 8 Tage vorher entweder bei Herren Anhalt & Wagener Nachfig 2 Tollen, *,, 55 Deutschen Reich 2 2 ! 2E . 5. ö ö vo; Serre 5 1. Ddoln Dresde 9j J jp or 8 . * — 19. Berli g ase e e ) Me 5 ö Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Zwickau Len enfeld⸗ aalkenstei bei Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Ch emnitzer Bankverein in Chemnitz, oder Her i. Inserate sür d, , e h, und Königl. en 1 n en ex. 5. serate nebmen an: die Annonce i 2 Leng f 27 steiner unterzeichneten Direktion gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren e, D, Preuỹ. Staats-Anzeiger und das dentral⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die? nnoncen · Expeditionen des z r Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
Seitens des Handelsrichkers ist die am 5 Juni a. e 3 6s F ert zu Gian F nahme Generalverfamm Per-, eigen zur The J . ö . 1 . . nahme an der Generalverfammlung berechtigt. zur Theil⸗ * f die K l E 35 teckbriefe und = . . . d abgehaltene Generalvversammlun i Eisenbahnge ell cha t in Liquidati ) ö Kaister nimmt an: die Königliche xvedition 1. Steckbriefe und Untersuchungz; Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . . ; g n g on. Tagesordnung: eg & Vogler, G. S. Danbe & Co., E. Schlotte, u. dergl. WVerschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
; g wegen nicht ge⸗ 2 —e Ultr . des Arutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. erkãufe, Vervachtungen, Submissionen 20. . Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. =. ;
böägs Bremer Pferdebahn. än Bekanntmachung. 256 Sticmaskinenfabrik i i i Nachdem in den außerordentlichen Generalrersamm⸗ Dienstag, den 27. Oktober 1885, Sächsische Stickmaschinenfabrik im Kappel⸗Chemnit 3 w E 1 t E B E 1 I 1 9 E
e ——
—— ͤͤ n —— —
nügender Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger als Die Liquidatoren: Vortrag des Geschäftsberichts R sap chsuñ 56 er. zel g. Reichs⸗Anjeiger. Liqui ren: V ag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses, sowie Bericht des ng erklärt 2 ö 11. . . ö Au gu strhen ss h l rathes über Prüfung des rr ges srr s fs. . sowie Bericht des Auff preußischen Staats · Anzeigers: ; Actionaire unserer Gesellschast bierm! nochmals zur Hermann Au ust Becker. 23 Bes Sr sinnn über Vertbeil . 8 / Wi S . h Ung? ö ! . ? r e , n . 9 ö. Veschlußsa sung über Vertheilung des Reingewinnes. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. J. w. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 3 j lung, ; Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge . r De,, re, M* — * . ö ln , gr nne. ,, 1 x von öffentlichen Papieren. J. Familien⸗Nachrichten. Beilage. Mittwoch, den 4. November 1885 33222 k Zerüct sichtigung des Attien⸗ Hesetzes vom 18. Juli 18 — — — — — ———— ven enn ꝛ — ; ; ö Nach mittag 1 uhr, . 332221 Bekanntmachung. ,,, 6 1 1. 416). den Dekonomen Albert Elias Wallis aus eingetragen im Allgemeinen Grundbuche hiesigen verloren gegangen und haben die Forderungsberech im Geschäftslokale, Blu nenstraße 25, stattfindet, ein⸗ Nach in der Generalversammlung Dom 16. Sep⸗ R Die Zi itt: x 1 , . 1 . . . SDSundische Wiese, . . . Amtsgerichts Band XVI. Blatt 7065 Abtheilung HI. tigten den Verlust und ihre Berechtigung glaubhaft laden . tember 18385 erfolgter Wahl und Ronstihnicung . a, , , , 6 l Wend J. er r. Boba Fritheih Tilt * ö Kraftlaseckatung det Uttunden . ĩ 2 s 2 55 ' 4 Er ö * Geger en . — . — en J 5 F e orf 5 de ö f 6 Goederiß 58 ib ‚. Tagesordnung: Hesteßt der Auffichtsrath der unterzeichneten Aktien⸗ wd ae min d 23. Februar 1852 * 48 19 6 K ö , ne, . Karl Koederiz aus Bihta anttagt. G . Benjamin — 83) den Karl Johann Heinrich Wilken aus 2. das Svvpothekendokument vem 12. Dezember Den gestellten Anträgen ist stattgegeben um wer⸗
1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr gesellschaft aus den Herren wer R e n * ö — — ; . ö 4 zu Rondsen, — halt, soll eine Altenwillershagen, 1821 über eine Protestation zur Erhaltung des den daber die etwaigen Inhaber der verloren ge⸗
1884 Banguier Emil Quellmal; in Dresde V S CSοI[¶Td C zeil des ̃ 6 . — W111 * . — 11 in 2 6 Sden, * 2 ** 2 2 e 8 F Be * 857 . r* 5 2 . 3 O * ' 24 . ß — D* . 2) Bericht des Verwaltungsrathes über Prüfung . ellmal Dre Vor en⸗Gesellschaft Schwarzwälder Bote in Oborndorf 4 N durch lire ö erlin welche sich verborgen halten, soll wegen Verletzung Rechts und Orts wegen d0 Thlr. angewiesene Kauf. gangenen Dokumente, sowie alle Dic lenigen, welche en üahtestechnung nebst Bilanz und Be— Bürekmeifter Eule in Aue g:; . Yi. vom 5. Juli. 4 der Wehrpflicht eine Geldstrafe von 5 ie event gelder für Henriette, verehelichte Goldschmidt, an denselben aus irgend einem Rechtsgrunde An⸗ der Jahresredg g nebst Bilanz d Be Bürgermeister Eule in Auerbach, stellver— Bilanz auf 1. Juli 1885. Monaten vollstreckt werden. ine Gefängnißstrafe vo 5 Sa Mü *** r, m, , ge. . ar. . schlusfaffung über Ertheilung der Decharge. tretender Vorsitzender — —— ——— Ffw, ä; ö. ird erfucht denfelben zu verhaften und in K efängnißstrafe von 1 Monat vollstreckt 2 r h. auf Grund des Kaufs vom 12. De—⸗ sprüche zu haben vermeinen, hierdurch öffentlich auf⸗ 3 Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Redakteur Ca J Sess z 3 . Activa. s6⸗ 3 . J . E68 — aof 47 2 zHhensee . Merl; werden. . F . ö . zember 85 2 — : gerusen, spãtestenẽ in dem au 4) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder an k . Liegenschafts⸗Conto 5 404 23] Aktien⸗Conto e . 41 3 . ö,, . ö. ne, ich en n e , 6. iner em, , , . non gg, ern , g, 3 n Stelle der beiden dem Turnus nach aus⸗ Bangquier Eduard Meyer i k . Maschinen⸗Conto ; ; 1 . 200 0909 abzuliefern. JE Ber 188. Betretungsfalle hierher Nachricht zu geben. Blatt 165 Abtheilung II. Nr. 1 und 4. Vormittags 10 Uhr, 83 3 5 ö Van du Meyer in Frankfurt a. M. Michinen⸗ Cone 40 509 591 Creditoren⸗Conto .. ; Berlin, den 3. Oktober 1835. ö ö. Sr opber 18383 38 Hy! e okument v 32 6 1899 auberaumten Termine vo . scheidenden Herren Rechtsampalt Bornemann Zwickau, am 12. Oktober 1885 Schriften- und Druckerei-⸗Utensilien⸗ Gewinn⸗Conto 9 e fie Amtsgericht J. Abtheilung 8 e mm,. . . Hopothelent olumgt em 8. Anga is. anberaumten Termine, vors, den Ders glichen Ant. J 8 . 2 15351 ; 0 n ren herg . Der Erste Staatsanwalt. über eine Protestation zur Erhaltung des Rechts und gericht bier, Zimmer Nr. 5, zu erscheinen, um ihre * .
und Privatus C;. F. Dobberke. 2mi 0 z JJ 11 8643 69 ö s 26 5 * Anf ; J (c 5) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell— Zwickau 3 Lengenfeld Falkensteiner Comtoir⸗Utensilien⸗Conto .. ; 153651 Beschreibung: Alte? 3 Jahre. Größe 1579 m, Orts wegen 120 Thlr. Darlehn nebst Zinsen und etwaigen Rechte und Ansprüche anzumelden, event.
. ; FRosten für Bernhard Rasch zu Klofterhgeseler die Dokumente vorzulegen, widrigenfalls sie durch aus der Schuldverschreibung und Prloritätseinräue das nach Schluß des Aufgebotstermins auf Antrag
32355)
schaftsstatutes nach Maßgabe des Reichs ⸗ Eis sosssciaft in Liaui j Materialien⸗Conto.. . 704109 St unterfetzt, Haare schwarz, Stirn boch, Bart Eisenbahngesellschaft in Liquidation. Ste tur . De? Reserrist, Brauerknecht Carl Exuard Bottz,
gesetzes vom 18. Juli 1884 Debitoren⸗-Conto 4477170 ö 8 bark, Augenbra dunkel d di n . . ; . . 18. 8 . , ö Deb 9 . 7717 farken Schnurrbart. 3 ugenbrauen dunkel un ick 1 auerkne— rl Edua oth . 823 ; ö ö . 6) Ermächtigung für den Verwaltungsrath, etwaige en n, , , 230415 n. graublau, Rase gewöhnlich. Mund Pewobn, geboren am . Awril 1338 3u arerischken, Kreis mung, dome August 160, ö u erlafsende Aus chlußurthfil. nit ihren Ansprüchen von dem Handelsrichter gefo , Hermann August Becker. ,,, , 5, Augen graublses,; s; ö. , , ' Sarkehbmen, letzter Aufe . 66 eingetragen im Flurgrundbuche von Bibre Band IV. ausgeschlossen werden, insbesondere die Dokumente on dem an elsri mter geforderte Aenderun⸗ ; August He ifche Casse des P rokuristen. . 72 109 64 lich Zähne vollständig, Kinn rund, Gesichtsfarbe voll, / Varte men, letzter Aufenthaltsort Dömitz, wird be⸗ Blatt 165 Abtheilune iI. Nr. 2 und 5 über 560 6 und go , fü kraftlos rachtet gen der Beschlüsse der Generasversammlung ä e,. ü . Hire sachfischen Dialekt. Kleidung. ganzen erer menrleekreurkaubter Reservist obne Erlaubnis 6) der . 1 4 d selbstandig Namens de Gesellschaft vorzu⸗ 272 124 10 77 8 il m,, g (f J üer dnndert zu fein — Uebertretung gege 365 6) der Handarbeiter Johann Georg Blankenburg werden. g Namens der Gesellschaft vorzu K ; ö 272 12419 stwarzen Anzug. Besondere Kennzeichen: Keine. ausgewandert zu sein lle ertretung gegen 5. 366 und dessen Ehefrau Rosalie, geb. Huth, zu Bibra Deffau, 9. Oktober 1835 nehmen. . Gewinn- und Verlust⸗Conto. ww Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. ö an NMolalie ged. Tg neg. . 1 ,, . ) Anderweite Beschlußfass über die bereits i 33224 2 —— — — Derselbe wird auf . das Hypothekendokument vom 18, Oktober 1849 Herzogsich Anhaltisches Amtsgericht. ) Anderweite Beschlußfassung über Fie hereits in l507* Kiel⸗Flensburger ; . mmm m m mm,, 332665) Steckbrief. Derselbe wird auf ; über 10 Thlr. nebst 5 „ο Zinsen seit Weihnachten ez. Jahn ;
der Generalversammlung vom 24. Mai 1884 ee . 2 ö ; Soll. 46 3 Haben. 4 4 ö * Higen: den 19. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, 515 und ten an nn Verchelichten r nnen. 2 Ferrat:
genehmigt Erhöhung, des Actienkapitals um Eisenbahn⸗Gesellschaft. Allgemeines Unkosten⸗Conto ... 3d Coo o] Saldo⸗ Vortrag; 48 . Benschtt Carl Friedrich Hellmuth Bern— vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Dömitz per geoltz vo 16 in en., fan, 9. Ot 9 461 gt:
3600 000 h Druckpapier⸗Conto. 2 745 70] Abonnements⸗Conto 111 „ . , ö ö zur Hauptverhandlung geladen 6 95e =, , nern 36 Santach, regt. O Hang 2 . 1. lichen A ichts
Die Legitimation der Aetionaire erfolgt durch Vor⸗ Bekanntmachung. Brennmateriglien⸗Conto. 1255 82 Inseraten⸗ und Druckschriften⸗Conto 19g 33 stein aus Freren Wilhelm Joh Gwman! Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf räffig erstrittene Forderung und Lon dieset an den Der Eri tsschreiber de derzoglichen Amtsgeri
zeigung der Actien im Generalversammlungs-Lokale, Das gedruckte Protokoll der am 16. September Abnutzung Cgnt 1h 553 11 ö 6 J , , . K Grein der nach s. a der ters een nden rn n nr. GJ ö , . . a, . . . c 5. September er. ö ö . 1s Kükenshagen, kö . 6 n zu Wi c rrichtlicher Cessio . das eine Stunde vor Beginn der Generalversamm— stattgehabten außserordentlichen Gener e f Rabatt⸗ Und Nachlaß⸗Conto. .. 5566 383 Brumshagen * , . ö. dem Großherzoglichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu om erg zu Wiehe, laut gerich licher Gession
. ö. , tatt Ferordentlichen Generalversammlung Gewi 2 ö. ; zM den Johann Carl Gustav Burmeister aus 2 . , . . ; vom 75. Üugust 1849 abgetretene Forderung, ein— 1 6. an 33 Uhr ab, geöffnet ist. kann von den Aktionären im Bureau der Direktion Gewinn · Contor ; 222 6 Todenhagen Schwerin ausgestellten Erklärung berurtheilt werden. etragen au Reguisition des Frozeßrichters am Dres 0G. Oktober 188. rn meg edrtchstraße 4 und auf . ; 8. Todenhagen, ̃ . ömitz, den 23. September 188. getragen au Ne— 38 Prozeßrichters res den, J. Oktober 1335. hieselbst (Friedrichstraße 4) und auf den Stationen 219 864 03 f den' Johann Carl Joachim Conrad aus Tri— Dömitz den 28. Schlember 183 30. September 1849, ö /
33290 Aufgebot.
Auf den Antrag des Rachlaßpflegers Besitzers Christopf Siemoneit in Tattamifchken werden die unbekannten Rechtsnachfolger der am 14. Dezember 1884 bzw. 23. Juni 1884 zu Tattamischken verstor⸗ benen Käthner Jurgis und Anna, geb. Bolz⸗Sim⸗ meit'schen Eheleute aufgefordert, fvätestens im Auf—
Der Verwaltungs . FSckernförde Flensb , 219 86 7) Der Großherzo le Schwerinsche ; ; 23 z 8. * G . , ,,, entgegengenommen werden. Gewinn⸗ Vertheilung. . hoh m, ö . . Der Großk i,, Schwerinsche eingetragen im Hausgrundbuche ven Bibra Band IV. 6 w Kiel, den . zer 18865. — — — n ö ) den Reinhold Ferdinand Wilhelm Dinse aus ü rerschrift) Blatt 205 Abtheilung III. Nr. 2, . 33419 er Aufsichtsrath. JJ 72 109. 6 ; . . ; . 7). die verehelichte Hedwig Kirschmann, geb. Rau Kraus. davon aus dem Jahresgewinne: 6 den Ludwig Christian Friedrich Dobbertin 2 2. schenbach, und deren Ehemann, der Landwirth Albert
k b ik K ö vi R f 35 x 316935 irs 3 Bi J zum Refervefonds Roo... .. 6 3 605. 48. aus Barth. 31695 Kirschmann aus Bibra, Zu erfa ri 2 Ua ien. 33231 JJ ö j . den Wilhelm Johann Lucas Dobbertin aus
gebotstermine . . men JI r Wehrmann Sergeant Wilhelm Heinrich 5) der Handarbeiten, Johann Georg, Blankenburg Sie für den 29. Oktober anberaumte General⸗ . Die Ausgabe der 4. Serie Dividendenscheine er— zum Pensiens fonds Fran burg
. er n . den 21. September 1886, Vormittags 11 Uhr, . ö JJ i] ö 4 . Friedrich Schneemann aus Werdohl, gen und dessen Ehefrau, Rosalie, geb. Huth, zu Bibra ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem verfammlung ist wegen der an diesem Tage statt⸗ folgt gegen Auslieferung des Talons bis zum) ; zu Dividenden 34 0 von 6 200 000. —. 68 000 sf'ten'Knecht Johann Friedrich Theodor Ewert ge! gt geg zlieferung des Talons bis zum 31. Ok— ö J. —. n, aus Oebelitz,
. Gellichhausen, Treis 4 . über 35 Thlr. zu 5 oo von unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 1) . indenden Urwahlen auf den tober 4. ce. am Contor der B r 71 605 zulius Ludwig Wit⸗ 12 Thlr, 15 Sgr. und zu 40 von 22 Thlr. 15 Sgr. widrigenfalls der Nachlas dem Fiskus zugesprochen . 0. ? remer Gewerbe—⸗ ; h 6 71 605. 45. 1 . . 3, . . 64 . . ; 666 30. Oktober er bank A. G. in Bremen. ö r,, /p ö. 504 ) den Johann Friedrich Wilhelm Fuhrmann tenberg Ro Lüdenscheid, seit Weihnachten 1346 und Kosten von der verche- werden wird. . 1 ; ö Grohn, den 10. Oktober 1885. — 46 72 109. 6 aus Redebas. . ö geboren zu Neu⸗Tietz, lichten Müllenberg, geb. Zwirnmann, zu Heydekrug, den 5. Okteber 1833. verlegt worden. Actien esellsck ft N dd sch . Nach dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende . Ʒun 18) 10 den Friedrich Wilhelm Christian Geldschläger werden beschuldigt, ; Saubach, rechtskräftig erstrittene Torderung, unn Königliches Amtsgericht. Amsee, 13. Oktober 1885. 9 J haf or euts e bis 30. Juni 1885 auf 3490 festgesetzt; es erfolgt deren Ausbezahlung sofort bei der Ge elichcftekasse in U au Tribohmj . K als Wehrmänner der Landwehr ohne Erlaubniß von, dieser an den Privatexrpedienten Karl ; k 117 den Matrosen Robert Peter Reinhold Giertz ausgewandert zu sein — Heinrich Theodor Momberg zu Wiehe, laut /
Aufñ X . 29 j Oberndorf 4. N. 33293 gluñ Der ,, le 96 , n . J Steingutfubrik. . Oberndorf, den 11. Oktober 1885. aus Born, Uebertretung gegen 8. 360 Nr. 3 des Straf⸗ gerichtlicher Cession vom 25. August 1849 abgetretene Aufgebot. . . C. Scherenberg. F. Springer. ᷣ i 12 J Johann Friedrich Gildemeister h
ö . W. Br c. aus Lüdershagen,
ö Hahsioff⸗ , Bapierfabiit ö Shhlema bei 6 iz) den Glasmacher Julius Friedrich Gottlieb Amtsgerichts hierselbst aui eingetragen im:
Werne Rr. 321 mit Bestand von 2179 S 40 ** am 1. Januar 1885 ist angeblich verloren gegangen und von der Eigenthümerin Wwe. J. Hillebrand zu Emsdetten das Aufgebot desselben beantragt.
Es werden deshalb alle Diejenigen, welche an das
Sparkassenbuch Änsprüche zu haben ver
Diefelben werden auf Anordnung des Königlichen Prozeßrichters vom 20. September 1849,
Fer ⸗ . 4 3323, . ö . . Hartmann aus Wusterhusen, den 30. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, a. Flurgrundbuche von Bibra Band IV. Blatt h osclgen e rr MJ ö. 13 Stück Obligationen der Altengroitzscher Kohlen⸗Gesellschaft. . 1h den Johann Carl Friedrich Hauer aus Lü dor Tas Königliche Schöffengericht im staͤdtischen 145 Abtheilung UI. Nr. 133 5 ö ; 22 25 237 2757 337 343 347 363 9) . n . , Bilanz per 31. März 1885. - Credit. —öů3 Hann gethrtch Cal Häntäng! ah ö hierfelbst zur Hauptverhandlung ge— ö . Bibra Band IV. Blatt — ö ö ö 8 517 525 559 345 j — — rtrflrlfsfsusisfꝛrrv — Len Wilhelm Friedrich Carl Hennings aus laben, ö. 205 Abtheilung III. Nr. 4. ö . ssprüche zu Kö 1, dieser Obligationen werden hiermi . 4 ( k . Semlow, . . . . Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Die Forderungen ad 6 über 10 Thlr. und ad 2 sche bis spätestens in dem auf Coupons bis Schluß des Jahre 3 n werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Gassa⸗ Conto K — ö 16) den Matresen Wilhelm Carl Ludwig Hoff- auf Grund der Rach. . 472 der Strafprozeßordnung und 8 über 35 Thlr. nebst Zinsen und Kosten sind Vormittags 19 Uhr, bei den Herren , . J . 2 384 3 Per Actien⸗Capital-Conto J ooh MMM mann aus Damgarten, J von dem Königlichen Bezirks⸗Kommando zu Atten- für, einen Anspruch der Dorothea, verehelichten vor dem ͤ lichen Amtsgericht anbe⸗ 6 . Treg o. in Leipzig, 36 , . 14 39993 Hypotheken⸗Conto . gl ö00 17) den Matrosen Johann Christian Friedrich dor ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. ,, 9 Zwirnmann, zu Bibra, an raumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls d . . Sentschel & Schulz in Zwickau 8 n, . 1565 9879 — 1646 Diverse Creditoren. 294261 Jung aus Barth, Altena, den 1. Oktober 1885. z Thlr. unkezahlte Cessionsvaluta nebst Zinsen und dasielbe für kraftlos erklärt wird. = hbch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, Maschinen Conta, J 0 470-4 Brutto⸗ Gewinn . 4M½ 19 123.6 15 den Matrosen Karl Christoph Kienitz aus Koch, Kosten durch Requisition der Königlichen Gerichts⸗ Werne, den 10. Oktober 1885. „ Günther & Rudolph in Dresden, Grundstücks Conto 15 162 — Hiervon Abschrei⸗ Stralsund, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kommission zu Wiehe vom 12. Dezember 1850 mit Königliches Amtsgericht.
gesetzbuchs. Forderung, eingetragen in Folge Requisition des Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu /
2 2 — 8
5 genehmigt von der ordentlichen Generalvers
s ö s ) 1 f 2 * 9 ö 897 8 4 9 1 — ö — 2 8 6 — 9 — *
einzureichen und do ,, Nieder schlems . 5 J , . 15 den' August Carl Christian Köster aus Hessen—⸗ Arrest belegt worden. Ferner hat der Handarbeiter ;
(. kö 99g 8 ö. 1584 zember 2 (an; den Gegenbettsg in Empfang zu nehmen. . Strecken Conto.. 25 934 39 hbutg, Kar CGrniks Werner aus Steinburg behufs Löschung 33291 Aufgebot. . ur Ginlösci n . ahre ausqeloosten Obligationen sind die Nummern 333 346 589 noch nicht n , ,n ö 195 57320 h den Matrosen Johann Friedrich Ferdinand Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen der untenbezeichneten angeblich getilgten Hypotheken, Auf. Antrag der Buchkalters Karl Gottfried Emil ö —; I em f fn! ,,. 25 . u. Materialien⸗Conto 20 Krüger aus Barth, ; ⸗ u. dergl. posten das Aufgebot derselben beantragt. Fritzschen hier als Benefizialerben des am 6. Juli ** 76 6 ö. August 385 Briquett Anlage Conto. w 257215 2A den Joachim Friedrich Christian Lange aus 133274 A faeb t a. Für die unverehelichte Sufanng Doro 1835 zu St. Zeno in, Bavern verstorbenen, hier e Directson der Holzstoff . und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Geschirr⸗Conto. 2 . Neuenrost, * ufge ol. thea Weise zu Steinburg 10 Thlr. Erbtheil bei wohnhaft gewesenen Direktors der Preuß. Hagel⸗ Ro st os kv. 94 44261 2) den Friedrich Johann Gustav Lembke Nachstehende Grundstüͤckseigenthümer haben behufs ihrer Verheirathung oder, wenn sie 24 Jahre alt ist, versicherungsgesellschaft Rarl Rudolf Eduard Fritz 33228 — ö Altengroitzsch, am H. Oktober 1885. ö Plennin, ; ö . Löschung der unten bezeichneten angeblich getilgten bis dahin ohne Zinsen, sowie ein gemachtes Bett, schen werden ämmtliche Nachlaßglãubiger und Ver⸗ l z 1 fe. ) 9 D 8 8 ⸗
ö Chemnitzer Werkzeu maschinen⸗Fab ik Der Aufsichtsrath A5) den August Ernst Moritz Lewerenz aus Hypothekenposten das Nufgebot der über? dieselben bestehend aus Deckbett, Unterbett und Pfühl oder mächtnißnehmer des z. Fritzschen hierdurch aufge— — l 9 ö ri . Jacobsdorf, . gebildeten Hypotheken⸗Urkunden beantragt, und zwar: Kissen, fordert, spätestens in dem auf
vorm. Joh. Zimmerman n = kö . A) den Matrosen Reinhold Carl Friedrich Lübke 15 die rerehelichte Herwig Rirschmann, geb, Pb; für die unverehelichte Rosina Weise aus den 22. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, in Ch j 332201 2 3. 2:: 22 — 2 ö aus Wieck, Rauschenbach, und deren Ehemann, der Landwirth Steinburg ein gemachtes Bett von derselben Qua- vor dem unterzeichneten Gerichte. Neue Friedrich Soll ö ö emnitz. 3 Verein für chemische Industrie in Mainz. U 25) den Matrosen Johann Carl Christian Lüttich Albert Kirschmann aus Bibra, . ö . straße Nr. 13, Hof, parterre, Saal 32, anberaumten — . Abschluß am 39. Juni 1385. 8 t Bil ö ö . . aus Barth, 2 die verehelichte Althaus, Hanne Auguste Bertha, eingetragen im Hausgrundbuche von Steinburg Aufgebotstermine ihre Ansprüche anzumelden, widri— , Haup BJ anz per 30. vun 1885, 26) den Arbeiter Heinrich Gustav Martin Meyer verwittwet gewesene Petzold, geb. Pohle, im Bei⸗ Band I. Blatt 22 AUbtheilung . genfalls sie dieselben gegen den Benefiʒialerben nur stůck ze z 16 . ammilung am 10. Oktober 1885 aus Semlow, sttande ihres Ghemannes, des Handarbeiters Wuis Die unbekannten, Inhaber der zu Ibis 8 genann⸗ insoweit geltendmachen können, als der Nachlaß mit Grun stüche un? Gebäude; Grundeapital.. 400 000 — r; . DC—— — — N) den Heinrich Friedrich Rudolf Michaelsen Althans aus Bibra: . ten Urkunden, sowie der eingetragene Gläubiger der Ausschluß aller seit dem Tede des Erblassers auf⸗ . und Treibriemen. 972 652 28 Sypothehk ... S9g4 873 43 Activa. . Passiva . aus Martenshagen, . das Sypothekendokument über 7 Thlr. 238 Sgr. zuletzt genannten Hypothekenpost werden hiermit auf⸗ gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ . Wafferleitung. Dampfheizung J N 698 441 Haftpflicht⸗ und Unter⸗ Grundstücke⸗ Conti... S3 357 50] Per Aktienkapital⸗Conto 20560000 337 den Matrosen Eduard Friedrich Heinrich T Pf, ausgeklagte Forderung des Schmiede meisters gefordert, spätestens in dem auf meldeten Ansprüche hicht erschöpft wird.
. und, JJ 298 277291 stützungs⸗Fond. .. 880 Gebäude ⸗ Conti! 86 986 95 Dbligations⸗ Conti... . 623 065006 — Moldtmann aus Barth, Wilhelm Menz zu. Pleißmar an Karl Liebert den 23. Februar 1886, Vormittags 10 uhr, Berlin, den z. Oktober 1335. 6 und eich nungen kJ . 0h O00 = Reserdefond w ; Maschinen⸗ u. Apparaten⸗Conti 1139 94070 Sypotheken⸗Conti K ⸗ I 1 04556 2M den Matrosen Carl Anton Theodor Müller und Johann Michael Pohle zu Bibra als solidarisch vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 43. ö ö i] 2414 20] Erneuerungsfond für Bestand an Waaren, Rohwaaren, Eoupons⸗- u Dividenden. Conto 5 930 — aus Neu⸗Zarrendorf, Verpflichteten, an Haupt umme, Zinsen und Kosten, Lufgebotstermine die Urkunden vorzulegen und ihre . ö
, JJ ; . 800219 ,,, 30 000 — Halbfabrikaten inel. Holz. 970 31997 Arbeiter⸗Sparkassen 861583 30) den Seefahrer Jacob Theodor Heinrich Müller Febft ferneren o Zinsen von dem Hauptstamme Ansprüche und Rechte auf Lie Posten anzumelden, 33271] ö Bekanntmachung. Wechsel, abzüglich 4 9 Discontn. JJ 101 377 35 DwidendenConto, rück⸗ . Bau⸗Conto ö. 20 000 — Arbeiter⸗Pensions⸗ und Hilfs? aus Neu⸗Zarrendorf, ; der 5 Thlr. 9 Sgr. 1E Pf, seit dem 9. September widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hypotheken Der Hausbesitzer Ernst Feist und dessen Ehefrau
ffecten denfsche S 5 4 786 55713 3 ; ĩ . ö . J . 3 2 ö. ö 247 S ** ß ⸗ 2 . z . ü , anf, * os eher F Me⸗ 9 . Staatsbapiere!. . . 1718 27130 ständige Dividenden Tuhrwesen Conto- 29 250 * kassen aller Fabriken 45 4137 Il) den Johann Carl Christian Müller aus Neu 1847 und Kosten der Eintragung, inhalts der ür urkunden erfolgen wird, und die Inhaber der Hypo- Henriette Feist zu Schmiedeberg, welche durch Be— n, scheine 242850 ,, 17060 05 Beamten⸗Kafse J 125921 Zarrendorf, kunde vom 18. September 1847, thekenposten mit ihren Ansprüchen auf die auf⸗ scheinigung des Magistrats zu Schmiedeberg vom Bankguthabe 597123. 26 , . V sel⸗Co 21 36113 8 * ö . . 327 den 8 . zu Trzedrih O w FEnotenen Poste ggeschloss 1 Posten i 3 September 1885 ne ewiese abe aß as 8, hab w enstä e aha M. 597 123. 26 Creditoren⸗ ö 74 3838 34 Wechsel Conto.... 64 361 18 Reservefonds⸗Conto 1559 — 2 den Matrosen Heinrich Emil Friedrich Otto eingetragen im: . J k gebotenen esten. ausgeschlossen und die Posten im ß ö . . h. ge. Außenstände ab zügli ) Rohgewinn .. 13 9636 55 J 10 55276 Waaren⸗ Ausgleich ⸗ Conto 23 653 15 aus Barth, a. Allgemeinen Grundbuche hiesigen Amtsgerichts Grundbuche gelöscht werden. ö Hrundstück Nr. 333. S0 miedeberg eigenthumlich . für Zinsen und mögliche / . Nicht begebene Aktien ... 163 000 — MRaschinen· d und Apvaraten⸗ ö M den Johann Christian Theodor Rode aus Band X. Blatt 43 Abtheilung, ] k Eckartsberga, am 5. Aktober 1535. besitzen, haben beantragt Tie unbekannten Kigenthums Herlustte 4490 CM 8 Lots 125 0 Conto⸗Corrent⸗Conto . 122 34729 Amortifations⸗ Conko ha S833 1 Ahrenshagen, V. Allgemeinen Grundbuche hiesigen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. prätendenten des Grundstücks Nr. 555 Schimiereherg june von Vea schine Io Fort: ; 22 s . 3 2 . ö 8 4. )* — en to Tr; ö S* — — — de 8 ö des Fige 5 1 1e . 2 * Maschinen und Maschinentheile, ferkige und im Bau / Gebãude⸗Amortisations⸗Conto. 253 5 den Johann Carl Friedrich Schlottmann . ö n . ö ᷓ kebufe Eintragung e ,, , ö
begriffene, und Material vorräthe . 54071851 Gewinn- und Verlust-Conto 384 513 0 aus Plennin, 1 Flurgrundbuche von Bibra Band IV. Blatt 145 133268] A f b ts f h tragstelr an rn n, g. an u ch lit fen gi gen . ö — — —— D ⸗ , — 5, den Friedrich Julius Christian Schmidt aus Abthellung III. Nr. 12, usgebo verfahren. Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigenthums. 70007353 52 755d F557 3 207 27451 320 27451 Stralsund, — ö. Böttchermeister Karl Friedrich Stumpf Es ist Kö . ö ansprüche auf das Grundstück Nr. Höh Schmiedeberg dorf 1) die als Zweigdokument über 6000 6 am zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben spätestens
Band XV. Blatt 652 Abtheilung II. Nr. 1,
vorm. Joh. Zimmermann. * Haben. aus Bisdorf, die Hypotheken Urkunde vom 19. Dezember 1345 10 Juni 1879 ausgefertigte Schuld⸗ und Pfand⸗ in dem an hiesiger erichtsstelle, Terminzimmer Gebauer. . I — zr den Fohann Joachim Wilhelm Schult aus über 5 Thlr. Preuß. Courant, elterliches Erhtheil verschreibung vom 29. 25. Arril 1378 nebst Nach⸗ Nr. * 88e s. z 885 3 Ne , — 6 Lee, 8 3 . . . * l . . ö esc . M thilde 4 Feb 1886 V itta 8 10 Uhr k ( I 18 cl. ; Neumühl, der beiden Brüder Schroeter, Johann Kar trägen, laut deren den Geschwistern Mtathilde am 4. Februar 1 3, Vormittage ' 38) den Karl Heinrich Johann Martin Schwalger und Johann Gottlob, nach Inhalt des Ueber— und Elise Klotz, jetzt verehelichten Oberlehrer anberaumten Termin bei dem Königlichen. P
133234 Aeotien⸗Geiessschaf ; z: uni 30] An Unkosten-Conto ... s jos 9M Juni 35] Per Waaren Rohwaare . Amts Aetien⸗Gesellschaft Neusser Hütte. Zinsen⸗Conto ; . 35 900 55 ö. Per Wan gen Ri n garn 484 46391 aus Bartels hagen == Dorf,
Der Vorstand der Chemnitzer Werkzeugmaschinen-Fabrik Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884 85 zs) den' Johann Friedrich Wilhelm Schnäcker aus Lißdorf:
. * und Solz Conti laffungs-Kontrakts vom 8. August 1843, Mathilde Hoffmann in Magdeburg und ver- gericht zu Schmiedeberg anzumelden, widrigenfalls 2, . ilanz am 30. Juni 1885 Passi Diver en Ausgle ꝛ , z) den Wilhe Theoder S 8 Eik itte n , g , garen, 6 ,. . assi va. iversen Ausgleichungen Verkauf burean⸗ 3) den Wilhelm Carl Theoder Selon aus Eiken, ĩ k ö 1 ; . d 16 vrsichen auf das t l Hüttenwerth nebst Aecessorien, Ge⸗ Ntien⸗Capital⸗ incl., Waaren⸗ * . 2 T 666 8 40) den Carl Joachim Martin Sengbusch aus a. Zausgrundbuche von Lißdorf Band J. Blatt 54 i. Se eine au dem im Grundbuche von Jonitz nicht melden, mit ihren Ansprüchen auf das Grundstück rathen und Materialien.. . GS 119913020 Conto . 10 1080 000 — gleich⸗Conto u. Bei⸗ . ; Kavelsdorf, Abtheilung III. Nr. 3, Band 1. Blatt 33 eingetragenen Mühlen Grund. werden ans ge schlzsn 3 ö. p. Flurgrundbuche von Lißdorf Band J. Blatt 9 stücke haftende daselbst eingetragene Forderung Den n Her nheen 83 1531.49 fellichaft zuge⸗ Sacke: E 336 9 ma 3 Bodf sthellung III. N d f ie,. ; . . 88431. sellschaft zuge⸗ Sãäͤcke⸗Conto ... 246 64 nn aus Bodstedt, Abtheilung II. Rr. an, . . ᷣ f ; 7 zarchewitz, ilde, ge Wagren-Materialien und Cassa . 107 528.70] fallen. „ 1071J̃075.— Fabrik⸗ u. Fabrikations⸗ / 42) den Carl Friedrich Ernst Spierling aus 4 der Leinweber Johann Gottfried Bachman der als Forderungsdokument ausgefertigte Kauf- der verwittweten Frau Barchewitz, Mathilde, geb. , . , . 2 z 3 * ; 86 ang ; S e e es Ri eisters Ge = Gewinn⸗ und Ber lust Eonto incl. rchttoren 643 Saldo, Gewinn ... 384 513 96 43) den Matrosen Carl Friedrich Theodor Stein⸗ Bibra . mit dem Cessionsnachtrage vom 6.19. Septem⸗ unbekannten Erben des Rittmeisters Georg Ludwig S 139 635.37 Abschreibungen S868. 3 . - 642 095.49 r bach aus Barth, ö. die Hppothekenurkunde vom 18. September 1835 ber 1882, laut dessen n fr fen! Terntin mit der . s l zr, anstehende Te st. 1 7 ; 7 7 — 8 * — 1 92 * . 8. 5 vo 59 5 ; Festgestellt durch die ,, om 30. September 188. tSä1719 17049 Der Vorstand. aus Todenhagen, Gerichtsamts zu Eckartsberga, eingetragen au Henndbtchr dan Hinsdorf Band JI. Blatt (8 Vgwæarghun bekannt gemacht, daß, wenn sis ic t urch 6 lung v 30. September 1885. Herm . 45 Maschi zte Heinri Her Re quisitio seser Behörde vom 28. Februar 1837 ; ; 3 Hermann Dietz 45) den Maschinenarbeiter Heinrich Hermann Requisition die ö lu chdrecht Heschüinifen. die Eintragung des BVesitz⸗
eingetragen im; wittweten Sberlehrer Elise Graf in Zwickau die unbekannten Eigenthumsprätendenten, welche si
w 9 16 B xass 6 . . . ibrem Aufenthalt nach unbekannten Real⸗ siervon der Ge— trag zur Beamtenkasse 498069 II) den Matrosen Heinrich Carl Ludwie Sod⸗ . ; , Tin sentke z . k . 3 von C00 νο je zur Hälfte zusteht, prätendenten Steuermann Arthur
Debi 5213 , . Sir , ; ö . ; ; a . 1 2 di, r,. Debitoren . 5 222. 15 ] Renten⸗Conts ——— ; 6 00 k 808005 Schlemmin, und desfen Ehefrau Wilhelmine, geborne Peter, aus vertrag dom 16. Auguft / 9. September 183 Zembsch, sowie den übrigzn, auch den Namen nach . dem Maschinenbauer Eduard Barchewitz, wird der am 4. Februar 1886,
53215073 ͤ 532 13 14) den Johann Carl Ludwig Christian Töpfer über 14 Thlr. 10 Sgr. Kosten des Königlichen David FDobritz in Suellendorf eine auf dem im Vormittags . ö 1837 eingetragenen Wohnhause haftende, daselbst ein⸗ nicht fvätestens im Termin melden und ihr Wider⸗ —ͤ rz. Werhahn. . Friedrich Voß aus Lüdershagen — Dorf, un 18. September 1837, ͤ getragene Forderung von 900 4 zusteht,