*
Nr. 569. Carl Nandascher, Kaufmann in
; . . 178. Tirma Wallerstein T Liebmann tr. ere Gr get enthaltend 5 2 ß 12x. . * 1 * . a 228 ' — ** ro fem da . der Mere 1s vorsteher oder Nr. 1178. Sirmna 3 i n n m. gt. 0 Stuttgart ein verschlossenes Packet, .
fü i !; . ! . ; 2 ort 24 1 1 Fi j 331 9 bindun getreten ut lann der Vereine vor j 1 ersiegelfes acket mit einem — inn . genst ander d zwe von 21
Friedrich Georg Wieck's Deutsche illul⸗ Gemäß derselben Verfügung ist unter Nr. 7383 Die 463 n, . Hi her ur, , * Be ter dime ist den 8a vr n ——— 3 6 31 bessen ae en eher und im Falle Beide verbinde , ** 6 astische Er⸗ Muster von Schr desen stm den mn gh, ah 9 215 ; 3 Rr 2. 5 enregis 5 ᷣ e * f w. i 8 e 8 vo ersel ber triebe m 4— 2 1E ö 1 ea . —w— * ⸗ ö es XG. * * 12 — 8 . * 1 — * . . 1 n ö 7 1 de —= [1 V r, Oel wir. 17*. * . Mea 8e 28 ö d ĩ. *, , ,
st irre Gewerbezeitun 8. Nr. 4, i , 2 n, n,, , y 4 Peck kicrselbit übergegangen zur Fort- registers neu eingetragen worden. des Firmen des amis tee e, vom 8. und Verfügung sein sollten 14 2 4. i , ugniffe Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. 2 een, helge r, 216, 246, 262, 265, 272.
Die Gewerbegesetzgebung des Deutschen Reiches, so⸗ Hedwig, geb. von Trzebiatowsti, zu Xu or. 1 K Mülhansen, 10. Oktobe 385 Auf Grund An zurde die Seitens der Firma stimmte Vorstandsmitglied die Vertretung, 3 Sertember ISs8s5 Vorm. 114 ühr. D, 6, 281 ,, m, g. 33 261, 13
. ,, , * ö neee . din ng ae eme ez; r i . n 10, 26 1 Renne⸗ nehmen, ohne daß es einer anderen . . . . F. Sdenweller Comp. **. . 6. Dh mg gn, 2 17 fig. 320,
. zuchperbrer 1 s8 Kammer Vrokura : Fintragung gelangt. an den J. VII 874. 66 . ö. r, — ar: Poll schn“ zu ** .. 3 . 8 8 Pry eg her Me folgte Wahl und es 2 . ö . ' ö . ę1ste Kleiderschließzzen Nrn. a,, * ö ö k r. . 4 ö 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Welcker. C; an re Prokura gelöscht und die dem Kauf ⸗ des mreotokolles e, e, . zur Vertretung in Bieber, ein versiegeltes Packet mit en Mu ö , h, 328, 330, 332 —= 331, 336, 2 Schnallen . n ter e K 6 e. . t, o 1 nal 76 danch zu Sttweiler für die Firma er- schriftlichen Auftrages des Vorstandes zur V eines Schlosses, verwendbar zu allen . 6 öirn 37 3, 2 Gürtelschließen Nrn. 343, 349,
wr me . Fine 2 9 A rend ing der (* ektri⸗ X uner . — 1 ü lh . Karl NM U 768 44 ha * 89 gor 2 raiste 8 bedurfte 2 23 1 se q N ö. 531 plastische Ir⸗ — n. 35 z * 2. *) . 3 — . dein
Wa ldungtn , Gerichtsschrei öniglichen 5 ichts . Mülhausen. Bekanntm chung 20 mann Me 2 nter Nr. 287 des Prokurenregisters e e.. . . *: durch Portefeuillesbran e, Gesch. Nr. 251, = 2 * 3 Nrn. 348, 353, 354, 2 Oaarnade
t D. . 23 3 asMHimem Mn 8 sri ts Hor 9 ni⸗ ae 3 x * 2. 9. 2214 1 Prokur? unter Nr. * . ma den Nere geschieh dadur . 2 . , . t 3 Haarkãmm Nrn. 3438, ö . w , w.
a ,, . , z 846 breiber 2 . HHannorver. Bekanntmachung. 133212 Im Handelsregister des Kaiferlichen gan i n kai Drekura . Di . 1. 2 , ibrè zeugnisse, Schutffrist 3 Jahre; angemeldet . . ö. wlaftische Eizeugniffe, Sc ut rilt
ü K In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt hierselbst ist heute unter Nr. 5 Bam Nick mnetrage n; den 10. Oktober 1885. daß die Jeichnenden zu der Lirma. * rcibindlichkeit September 1885, Nachm. 4! Uhr. in Ocen- 3 Räbre angemeldet am 14. September 1885, Nachm.
Schmiedefeuer. — E Verfahren zur Entfernung n das . 866 X 2a . Dand IV. arbrücken, 8 * Feritsschreiber: Unterschriften hinzufügen. — Rechtsverbindlich 8 * Feld ier C Bock in Offen- 3 Jahre, ange de
, sz3z0oo] 3697 eingetragen die Firma. FJirmenregisters die Firma „21. Rode rn Zaardin , Königliche Gerichtsschreiber: kin ren' Verein hät die Zeichnung bei Suittungen Nr. 1180. Firma Feldmeier * emen sen, 3z Suhr. . an,
von Kesselstein, aus ,, , . . Düsseldort. Zufolge Verfügung des hiefigen L. Poock l 1 hierselbst eingetragen! ' 9 Kriene. . den . n , , Mark wenn sie bach, ein versiegeltgs n, , n. u. Wm, ' RNr. 570. Eduard Rettich, Sivitiugenifut *
Ueber die Legirungen von Silber mit Kupse . ** 2 3811919 Y. 22 z 89 Ni derlassune Sorte Hannover und als den. In aber ist Am brosius Rode R e U wor⸗ k Uber Be 19e te e , 9 nd muster Gesch. Nr. 530, plastische Erzeugnisse, Schutz? NYirT. . 1 k Feuvert* enthalten ntlifte. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III,, vom mit dem Niederlassungsorte Hannover, ,, l Kaufmann fie 331801 vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und iu lter, ec. gemeldet am 17. September 1885, Stuttgart, ein, ver lh]! « ure. ges Spstem
e, , . pan , e . V ist N 37 ? Inhaber d Kauf Louis Poock in selbst hlel⸗ k ntmachung. (33180) vom Vere 18. * . 23 ; sje frist 5 Jahre, angemeldet am 11. Sep . Iffisduna eines Honigschleuderapparates, Systen
heutiger s. er Ne. 5! des Drethnren. deren Inhaber der Kaufmann Lout ( 5356 . z ter Bekan g. 385 ist einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn lie)! — z die Abbildung eines Oonigschleuzerap' r,, . — Anzeigen heutigen Tage ist unter Nr. T3. . d ; Mülhausen i. G., 10. Ort ber 1883 Sam 9 * ä 12. Oktober 1885 ist einem Beisitzer, allen Agen 8 ar e, Borm. II Uhr . J gene 9 ,, ,
Unzelgen. e, n,, 0 3 9 e,, Oannover. . 4 NDllober 1885. h Iae Verfügung vom *. 2 M , , eber oder dessen Stellvertreter und Vo 5. 2 M 9 en⸗ * Abel, Gesch. Nr. 51 vla che Er g , n registers die den Kaufzigmme, Carl, Fink zu Düscel— Vg FGes aft ist Bis der Ri Joock & Der Landgerichts⸗Oberfekretz zufolge Ver ur T tegister unter Nr. 193 vom Vereinsvorsteher oder deen Stell ve Rr. 1181. Firma F. L. Vombach in Ofen Er. bel w gemeldet am 17. September orf für die daselbst bestehende Firma: Das Geschäft ist bisher unter der Firma Poo Der Landgerichts⸗Obersekretär: ie in unserem Firmenregiste 16 indeftens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nr. L151. Firma ;; .. S, , sfend eine Tafel Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Südzentiche. ant E Fa elf Rl att. Lerf ir ars , . Pollet betrieben Welcker. beute 1 im „Moritz Pinner“ zu . mie g r rem enen. fee e hit: bach, ein ver si gel te m, r n , ,, 8 Nachm. 55 Uhr. 1 / 7 Sengssonschafts⸗ ö * W . ingetrage , je Firn Moritz Zu V ands 9 K kö 8 it Photographien von Muste 1 Dal dne . ö.
Organ für Volkswirthschaft, Bank⸗, E enossenschafte⸗ ertheilte Prokura eingetragen worden. Hannover, den 9. Oktober 1885. . cn ht und unter Nr. 241 die ,. 1 1) Betnard Berghaus in Wendfeld, zugleich als mit Photog p die . . . rh, Gesch Rrn. Ben 27. Oltober 1855. K
und Versicherungswesen. — Nr. 41. Inhalt: Die Düffeldorf, den 8. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Nau ar d.. Bekanntmachung. 331 gelb n, und als deren Inhaber ö . a w an m , 2 , Seng Rurntb. in gericht Ein gart Stadt.
— 2 16 en 2 . DS deęifscher den 8d. V l . / ** 5 TX; 1 ; 95311 Pinne 111. . F e eingetragen worden. Verelllèsd e,, ⸗‚. K B * 6 ; und 2418, b. ein B me UL dbb eL, ö ö. g tn 8 Srichter: z
, n, , . se,. Ig ht ĩ . gem 2. k ist unter Nr. Ab alz Siegfried Pinner zu Dire n res 2) Heinrich Brinkhaus, Vicar in Stab lohn. 6. c. zwei Figuren, Gesch. Nrn. 279 und 24360, 93 (er. . .
Industrieller und die, Währungsfrage. — eng, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 a3 mn n, . Julius Falkenbera Zauter, be n a0 en e richt uugleich als Stellvertreter des Vereinsvor— 66 her hele, Gerch Rr. Zähä, plaftische Habermaas.
? Die Kreditver . nin zielle ö — . . il ⸗ 55214 MW 8 3 N 3 1 es X gere- 2 * ! . — altre 8 2. Ino
, Atkellumg jn. rr Von ic. Amte k e , ,, . J
, . In das hiesige Handelsregisters ist heute B 8 rt der Nic zerlalung: Naugard, chun 33182 3) Johann Bernard Icking in Wendfeld. 18. Sertember 1885, Nachm. 2 Uhr. . Konkurse.
tabelle. — Anzeigen. 33203) 3698 eingetragen die Firma: als Firma: Julius Falkenberg Sehmõölln. en , . hn 8 für St uf ) Jehann Heinrich Gr. Liesner in Almsick, ge ech ber ge, , nner n Gef. .
ᷣ zerfü . ie i 4 ö 885 1 s Handelsre— ers ö 2 3 z s Siundewwick Nr. 2. * 89 * * ? . 2 ; 2234 ) l = K Ni . d als 1 K , 4 Tage verlauttart 5) Theodor Bronnert in Hundewick. be Steinheim, lu versieeltes Packet mit einem Cti- 33348 Konkursverfahren. . . 6 ; ige ᷣ ö ü ⸗ . ö — /. Bes es vo ) ge . ö ; ö 355 16 un QNMerf ö 9 69 26 ⸗ . 1 86 2 SS ArT*rTo [Sesckh⸗ d 5 25 = — is w . ö. 3 , . . ll ö ö ö he ttober 1885 sst laut Beschlusses von Zur Veröffentlichung von ö r ban eine quettemuster zur Verpackung von l , . Gesch. P Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl — ?! dvr h 6 26 8. 3 3 ; ⸗ 8 2 ) ost. e 10. b 888 J 5 . . . . wa n. 8 Wlattes: Allgemeine ö 1 — 5 — berisrt 3 ahr n⸗ 6 1 . —— — * Jö ,. : . n e ,,, . an,, 2 e er s e ö x niich ieee iht uren ruhen . Misse wit *. Somt, , e nnsich * fr in 2 1c 66 vom ö r. 1, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 4 . Foerster, Inhabers der Firma Feser her 2 . . g ẽa, 2 . zer are registers für den Kaufmann Robert Knevels zu 10er, ö 8 * 8 . 1 die Fir 14 ö 4 sch * Eomp in Zeitung in Coesfeld“. Sol ze sind P Verein d e. 6 dr,. Gm nl ber 1835, Nachm. 2 ihr. 9 * In n, ,. dei ü
De Kere it en , Kerken f dr, Fees! e Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb — — in tig Entzold, Kratz sch in Zeitung in Core feld feel teln. Lehren, zenelbef mn 24 . , ue T den, fie
' , , ö ö nb J Düsseldorf eingetragene Firma: onigliches 289 r. 1 — ? zchmölln nl ni ö orsteher oder dessen Ste vertreter ; . . y 83 Firma Louis Schmit in Feu, Am 13 Oktober 1385, Vormittags 11 Uhr,
Sach . ö , , No. Que ve les Jordan. . ,. . , 3321) ö firmirt ö — Das Verzeichniß der Mitglieder kann beim . 6 2. ö. It e ff! , Feute e .
dem Groß erzogthum Võessen verden Vlenste . 354. arb J In a8 iesige Hande Sregi ter ist heute Blatt 9 ö. Und . ö . ö ö . A tsgerichte zu jeder Zeit eingesehen . Tens. X ug 1 Vlastisches Erzeugniß, das Konkursverfahren ronnet. . k ö
,, . ö. 35 inge ie Firma; w Kaufmann Paul Karl Kratzsch in Schmölln zeichneten Amtsgerichte — ö ö ind Celluloid, Gesch. Nr. 13. Plastischts Erzcigistt ** Der Rechtsanwalt Bohlen in Aachen wird zu ö 1 ü ss zer . 33209) eingetragen die Firma: der Kaufmann Paul Karl Kratzsch ; und Gellulord. 6 . ae n Der Re . n , . J E J. ö nan g se n nf. 3579 6 9 ö Georg Klußmann nen , dr, e. lingetreten ist. , n, den 5. Oktober 1885 Schutz üist 3 Jahr, ö . Konkursverwalter , frist sowie Anmeldefrist 8 19 9. 6 ächentli 8 h nüner 8 2 Sregis — ) . . ö * als Mitnhe 37 . P Vreden, den 5. Btlobe DD9.. ,, ir. ö. le pen, der, sränlnzeigefrist sowie Anmeldefrif reröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu der Firma: mit dem Niederlassungsorte Nienburg a. W. lie chmölln, den 12. Oktober 188665. den Cini he fn üs shericht. 6 Rachmitt. Ute, ein offenes Muster zu fenen, Kren wit wehe i w . are . Ad. Spelmaun als deren Jnhaber er Kaufmann Greotg Klamm, Schmerz oglich Sächsisches Amtsgericht. J Nr. 1184; n. 4 Celluloid, Gesch. Nr. 16, bis zum a,, mmlang, ingleichen allgemeiner 322100 = 19 . . 1 ' 11 * 9 . . Allan. . D ( Mm eber ö . 232719 Pressungen für Leder nd ( ellu . ,, *. e. Glaub gerverfa: ung, gleicher gen r . fer Handels ⸗Gesellfchaf e . ö — , x ⸗ ö sn, . ö . 6 1885. ö War bur z. Sandels register 11 . n ür eg, nen. , iger elbe r Sinn ,, armen. Sh ner e, dfb Wet Finstern alde. Sandelssachen 33325] In Tas bestehende Handelsgeschäft ist der. Kauf⸗= Königliches Amtsgericht. I. . 33184] des Königlichen Amtsgerichts zu Wa 63 4m. dr hr 1 zduhr, vor dem unter
23 * — 3 9 3 ; 9 X . 5552 — 1 16 . ( ö . 2 . 5518 8 6 , , 2 8 ö 1. ᷓ— Sey mb 1 1 809, Näachm. 11 — 38. W rmitta 8 11 ww de 3 ist, unter NJ. 1201 zu der Firma Albert Oenberg In das Firmenrcgister des unterzeichneten Amts- mann Albert Schaper in Hannover als Gesellschafter G. v. Holleuffer. der Rirma kö Unter Rr. 31 des Gesellschaftsregisters ist die, ö.. ö 96 Tiesclbe, ein offenes Muster zu ,, 8e bert r wen Nr. 8, Zim⸗ Sõ s . ; ; — ᷣ ; — 14 1 ist s . i i ĩ ⸗ K g k 2 Sg or be 7*' 06 * —w— ö ar Tir * 7 * . O. — — 74 Bzosck ⸗NMr 2 hnele UIU, . 6 1 1 Söhne zu Remscheid eingetragen . , gerichts ist nachstehende Eintragung bewirkt worden: eingetreten. Tilsit. Das unter de ir ge f, ftr eafster ein- 6. Oktober 1885 unter der Firma. ,,, Preffungen für Ccter und Celluleid ,, 2
, 141 nb zu Re ; 9 18. ; 5 35 2333 7 sgesellschaft sei 5 213 Y). unse 8 cha ls 5 ö ; 66 I[Sae ) zu Hohen- ugen J . ie . . ö
. . 8. ö ö h 3 . ö. ö . Ostheim. Fol. 24 unseres Handels n mier Nr. aud ae ift ft durch gegenseitiges Nolte errichtete, , 6 ed als Pplastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3366 , Aachen, den 12. Oktober ö am 1. Oktober 1885 als Vandelsgele Uaste ; Nr. 118 Hannover, den Oktober 1885. 2 . Fol. 24 unseres Handelsregisters sst zettagene Handel sge cha! . sjter m Jgeopo' fd wevel am 6. Oktober 1885 eingetragen, und lind als ihr Gem ember 1855. Rachm. 56 Uhr. 2 än inlickss Amtsgericht. J. h . 3a Rorias YFheilkako k. * ö ; = 2 ö ö 2 ö ) 2 h 8 . * . 3 gel lage e ; ⸗ on Mk enbesitzer X opold wepe an = . . 9 m 24. Ser ber 3885, Rac m. DR ö Ronigli Ts ÄAmtsge lt. eingetreten, der bisherige Theilhaber Ernst 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. die Firma Herm. Hofmann zu Ostheim gelzsht einkommen auf den. Mühlen ke . He ef ftr bemerkt: . ; . n . te Kier, dige sench duftet z . J ge de, mn, Jordan. und Fo. Wcist. die Firma Richardt Fritsch Reuter und die i nenne, Cent **) der Faufmann Oskar Stephan zu Hohen— zriffum gen für TRder und Cellulcid Gesch⸗Nr. ö. 33328 Konkursverfahren Barmen, den 12. Oktober 1885. 3) Ort der Niederlaffung: . Nach. in Ostheim und als deren Inhaberin * h. Reuter, in Tilsit übergegangen, melche ale te . prese für er g elite ele laszr s ö . . Jin e. 353 ittw se Fritsch hier eing den. erer der Fi ⸗ Jenischewski fort⸗ . Malte zud Mi plastische Erzeugnisse, Schi . . e , 8 A. F. Königliches Amtsgericht. J. Finsterwalde. Huronnnover. Bekanntmachung, 33211 Witt Therese Fritsch hier eingetragen worden. mter der Firma eu, , , als alleinige 2) der Kaufmann Carl Nolte zu Münster. . Der teniber 1835, Nachm. IR Uhr, H Ueber dags Vermögen Tes Kaufmanns ö V 4) Bezeichnung der Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3699 Ostheim, den 10. Oktober 1885. fahren. Dem zufelge sind ö. * 135 un eres Gesell⸗ — 33186 r fs, Dieselbe, ein offene? Nuster u Berg zu Barth, welcher mit ig ö . — ) ö . u Sroßber: 8 2 * Sioser . .. 8 ä . 213 8518 d . . . 861 * z af Qn h * 1 , . J che ebt, wir
H erlin Handelsregister 33413 Bruno Reiche. eingetragen die Firma: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Inhaber dieser Firing unte wogegen die Firma Terhst. Handelsrichterliche Preffun zen für Tder und, Celluleid; Gesch Arr. fis. Pan ne, geb: Numer, in (iltergemein cha nl .
ö ö 8 3 81 Berlin 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 Oktober H. 3. Spelmann Becker. schaftsregisters eingetragen, J Bekanntmachung. ‚. . . 3 f, C enam fe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet heute, am 12. Oktober 1885, Vormittags? .
, , n nnn, ,, ö ü Niederlasfungs Hannover und als J Gudzeut C Reuter unter Nr. 107 gelöscht ist. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist plastische Erzeugnisse, S * ichm. Z, Uhr är Gonkursverfahren eröffnet
Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1885 sind 1885 am 10. Oktober 1885). mit dem Niederlassungsorte Wen. , . 80 . Gudzeut & e eftober 18860. Fol. 2. des hiesigen Ge , am 24. September 1885, Nachm. 241 1 Muster zu das Konkursber fahren Fre ö , mn
ü fselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: (Akten über das Firmenregister Band ITV. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Justus Sstrowé. Bekanntmachung. 33172 Mt, den.. 63 heute Rubr. III Nr. 3 vermerkt worden, s äanhgre. Hegemgieselbe, ein, offenes Muster z Donner at Partentiy zu Ba vird ,, mwofelbfl. unter S. 57.) ö Adolf Spelmann in Hannover In das Firmenregister des unterzeichneten Gericht Königliches Amtsgericht. daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns nr für der und Celluloid, Gesch⸗Nr. 20, Konkursverwalter ernannt
ö. ns6 KFeseslsch 5re . p Is 1 ö. Y. 1 1 . . . . . . 8 ĩ * — ö Gel dhis '. 8 ö . 14k al. 5 . 28 ö 9 te tessunge Ur Lede ind ( Ul. . a . ;. - Kontursve Wwe nnn J G .
k e, del , fie in Firma Finsterwalde, den 2. Oktober 1885. Hannover, den 19. Oktober 1885. ist unter Nr. 28 (M. Josephi) Spalte 6 Folgen— 33183) C. F. Eschebach der ,, J Schutzfrist 3 Jahre nf e Nh an kursforderungen sind bis zum 16. November ö. 064 1 . 88e ! 8111 1 Sc 2 1 5 8 j . 8 oer . 38 ei 6 6rd . ö ; w 2 ' 9 9 Moöorst⸗ es 3 ple 9 13e . 3 9 5 br. NR . a 9 den.
Stolzen berg C Tangel vorm. J. Speyer jun. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. des eingetragen worden: . 34 . ser Gesellschaftsregister ist zufolge in Roßlau in den Vorstand de Ge, meldeß am 24. September 1865, Nachm. 34 Uhr. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ö e ya 1 9 ist eingetragen: X . Jordan. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Tilsit. In unser Gesell asts 3. Jr ; 126 die Vereins zu Roszlan, eingetragene r 1189 Dieselbe, ein offenes Muster Fu Es wird zur Beschlußfassung über . Wal .
'. !. rie J 2 sephi st ü f fü g he en Tage er Nr. 1 n , H Mü. 89. ö. a ö d . ah
den n äarntann ! Site Friedrich Theodor Stolzen⸗ Pinster nwalde. Handelsfachen. 33327 . mann Salo Josephi zu Ostrowo übergegangen. Verfügung vom . H Stoe in noffenschaft, eingetreten ist. Pteffungsn für e und, Gellulon, Sesch, ir. Zi, anke en Wer elters en. i d. . berg 3u Verlin ist um alleinigen Liquidator Die unter Nr. 227 unseres Registers eingetragene Landsberg a. W. Handelsregister. 33164 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober Firma Jan; ,, . ö J Albert Zerbst, den 12. Shzoher 1 ö. Erl Gengntfse, Schutz ftit 3 Jahre . ler ige aus chu unh run rette 8 k . zl * J I * — . j ö 5 22 3.341 24 z 1st ˖ PE sol bo 9 f 165 8 (Gese h ] . Sor 8 '? 5 . . üglül! . 85 6 3 r r. d . 35 29 , , . czeichn n ; ernannt Firma R. H. Conrad zu Finsterwalde ist gelöscht Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist: 1885 an demselben Tage. J ilsit ö Wen teeguftnaan Fultus Thier Der gl Luh . hemelbet am 31. September, 8b, , i ü, . Jz6 der Konkursordnung bezeichnete 1IIIUlIlL. ? 29 ö 2 5 — . * [ 343 s⸗ voi 8 5 . Tcerne 9 My 5 9 Tir Tn: non T id Rau lll 9 . ö ofs ter: ö. 2 . — 68 ; 9 . K Joͤse nh 10 J ae hf n eme ten eingetkagen, daß die Der Handelsri 3. Rr. 11896. Firmg Möller Ce Hr omen stände auf 35, Vormittags 11 Uhr, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: tober 1885. R. Schröter Folgendes vermerkt: . Josephi zu Sstromo, als deren Inhaber der ich daselbst . 1885 begonnen hat. mot gene ih Offenbach, ein versiegeltes Packet unh gn n, den 2. November 18 nielbe fee ede derungen auf
Sayn 4 Dietsch Finsterwalde, den 2. Oktober 1885. Der Kaufmann Emil Rudolph zu Landsberg a. W. Kaufmann Salo Josephi zu Ostrewo und als Seel alt ams n . . Ton Anhängen mit Martenkästchen Gesch s chlufter' Und zur Prüfung der, ald Vormittags 11 uhr, , Königliches Amtsgericht. ist, in, das- Handelsgesckjt des. Kaufmanns Ort der Nieder gung „Ostrowo, zufolge Va Tilsit, den 3. e Amtsgericht ist Nr. 121 und 524, und einem Dorfen onngig chle ß. nn r. den 28. November . min anberaumt. gesellschaft Geschäfts lokal: Stralauerstraße 12) find — Richard Schroeter daselbst als Handelsgesell— fügung vom 8. Oktober an demselben Tage ein— Königliches Amtsgericht. Muster Regis er 121. Wach ir. in, rlaftische Ct: cugnisse, 8 5 . und ce nen; , ee nin ant
6 Vt I5SIPILdhi . — . — . 22250 2 2 . 9. . zo Rtarsrnr s⸗ ö. ö 33 3 J 2 ö . 9 Del ch; Yer. ö 59 23 tember 8 . 354 ober 885. die Kaufleute Julius Richard Max Hahn und Paul Finsterwalde. Handelssachen. 33326 schafter eingetreten und cist dic hierdurch entstan⸗ getragen . ; H Bekanntmachung. 33216 (Die ausländischen Muster werden unter 3 Jahre, angemeldet am 25. Septem Barth, den J Amiwaericht. J.
Robert Dietsch, Beide zu Berlin. Die unter Nr. 31 unseres Registers eingetragene dene, die Firma Rudolph & Schroeter führende Ostrowo, den 8. Dktoher 1885. 1er au. sserem Firmenregister unter Nr. 233 5 Leipzig veröffentlicht.) n, , 9 Hsfenbach, ein JJ
Dies ist unter Nr. Fos unseres Gesellschafts⸗ Firma C. G. CKofwig a Finstertalde ist ger Dandelsgesellschaft unter Nr. 76 des Gesellschafts ⸗ Königliches Amtsgericht. H . lzzes] d wii. Daniel Rö hn ren en en kurs h ,, . 87 0. Oktober 1835 zufolge Verfügung vom registers eingetragen; K J eingetragene 6. . Ler diesseitigen Bekanntmachung vom persiegeltes Packet mit einem Schleßmuste!! é? 33187 * irsver ahren J ö 6 . j zes ö 76 Fo 33179 E. Lohse sem. zu Belgern KBexlin. In der diesseitigen Beta . ver siegeltes 9) der Portefeuille und 1* tonturs 3
1 YF F 22 5 8 ⸗ R * 96 * ö * . . k ö 0 * 1 —— (. d h r 3 : j ke r ortefeuilles 184 6 se
. . 9. Ottober 1885. . ö. Il. in un er Gesellschaftsregister unter Nr. 76 Fol , K Nr . sst zufolge Verfügung vom 7. d. Mis. am heutigen 1. d. Nts. in Nr. 232 des Reichs⸗Anzeigers. 26 wendbar zu w 35 a e k , m, Gulsbesitzers Georg
Die Gesellschafter der hierselbst unter der * nn ,, . . 1, a chroeter ö er & gi s Nr. 856 d 3 zebescht worden , di, Rr 'öFig zu lefen anstatt: Muster für plastische Er⸗ Seng n g, . w , m e n, nern.
, Königliches Amtsgericht. Firma: Rr S . a: Tage gelöscht ny, anz desselben Registers die Nr. 644 zu 1 2 Fürthen fit 3 Jahrt. an ei am 26. gerte orich un wn i e, Firma: ö 2 J ) . 4 63 da,. 2a Dagegen ist unter Nr. 275 desselben Registers 5. nisse: lächenmuster ö 1 . zr 0 Minuten. 3 Sktober 1885, Nachmittags 5 Uhr, 418
M. C W. Müller ö . Sitz der Gesellschaft: Landsberg a. W. ö J. Hm. Carl Leschbrand Dagegen ist unte e. ö J. Oktober 1885. tember 1885, Vorm. 10 inh. . ,, . ä ef ber ö am 10. Juli 1885 begründeten offenen Handels—⸗ 33207 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mit. dem Orte der Niederlassung: Firma: 8 6 erlin, der sh sziich? , rr flo, ma E. * h. Sinkel oc Ifen, iet gad ef heel, er ken e samoult Enit Hein gefellschaft (Geschäftslokal: Memelerstrgße ] sind Freren. In das Handelsregister von Freren Die Gesellschafter sind; ö ö. Potsdam H 3 , der Kaufmann k bach, ein derschloffenes baren, 5 . Ie r erntet: Herr Rechtsan R 9 1 Deschastslotal: . a, , ö ö 37 g . * 3 . ö ; 8 5 M; 5 5 . oy ⸗ 16 — n als Ill hg . ; 4 * 63 3 w Tasche ; ö ae de rc. . , . 39 ö 5 . ö. 6 Arb sbran . Lune werfe n Belgern zufolge Verfügung vom 33241] 3 , . ö neuen Taschen⸗· in k mit Anzeigefrist bis
d rte, n. galten Müllet, Beide 6. 2) der Kaufmann Emil Rudonph er hr Karl Leschbre j SBustar Lohle zu Bel i . Räscterraaister ist einge“] Gesch.⸗Nrn. 5 und 6, und b. einen Ee. Of x ,, und Friedrich Wilhelm. Walt tür, , ; ; 36. 4 . . ; / 5 , . ö. E 1885 beute ein— TTD. Mts, heute eingetragen worden. In das Musterregister ist einge . ö ; ,, Drehen, zum 2. November 1885. ; ,,,, D . .. st 1885 b zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1556 heute ein. kö k Err. 1885 MJ bügelverschluß, mit ,,, . 5 i ng der Konkürsforderungen bis ö 2 ) . se on z 385 * 8 sn— 5 . 388* ze ⸗ orde ! de . be! 8D. ö. ö ö der , Mr 0 Ie 9 zeue Schutz rij rist zur 2 h 8 o JJ ö 33 Amtsgericht HJ en n, , 8. Oktober 1885 ö . Königliches Amtsgericht. ö Firma Franz Heuser C Co. In ,,, . 35 September 1885, . zum 18. November 1885.
ö . . ö . , ⸗ . 6. z ö ö 1 — 8 . 7 O 56 9 . ö t s 9 Spritz⸗ 5 Ja hre, ö nger e ar , . . zu ö.
ie. . in ö K . . . Deb ö königliches Amtsgeri ztheilung J. . 33185 ein Nachspül-Apparat, s. g. biße ! . . . Erste Gläubigerversammlung ; .
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Haccius. ö 9 . ö. . 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. Bekanntmachung. . k Muster für plaftische Erzeugnisse. . J na J. Sarholz in Offenbach, ö. 6 November 1585, Vormittags 10 Uhr,
, 9 ö ö. t ö; . ; . ö 9 ö - 731 - 87 ö 55 v9 51ur 1 * 335 6 ) J . 112 5 — 3 ge Dot 8 . 93. 8 me 2 2 Iz . . ch . 1. N e . . Berlin unter . 33206 ö Potsdam. Bekanntmachung. 33173 Jufolge Perfügung von heute ö , Fabrifnum mier Schutz nt ö J 2 Vacket mit wei Stockgrifffen, 3 allgemeiner Di fung n ng gemittags 10 uhr, 7 à . — 53 J . 2 58 2 22 . 1 7 . . 83. Wososls 5 8 s 69 58 9 9 3 3 ö 5 1. . . — 9M; aas 9. * ö. . 2 J. . ö h , g. ö. — . ö tae . ,,,, , Liebenburg. Bekanntmachung zz214] e Imgainier. (gsellschaftsregister, meselbt ö. 1 er e tem n, Zimmermann am 17. , . . tg, denen der eine einen Atlas mit C J den 2 . Rr 35 ,,, ö e m,, . ,, . ff 6 . 3 J. . 3 os . 16 2 ] ö . Ny 7 89 jn Morde mie il; zesene Handels⸗ Unter der Firma Vie = wd ,, ,. w ; . 9 7. Septe 3e . . J sitze en Hühnerhund da tellt, ch. 3 Nr. 35. w aus dem Genoffenschaftsregister, . JJ Lum fesichende Handelsgesellschaft, deren Hann nnz, lin rel Aitfeiing Vp. Ildere gie, hene if en em Schuß tit Zreiberg, an ä öticker is; s. 1th hier eingetragen worden. getragen: x ? . ; 4 Nn Son Nyrstand j Genossens f , . 3 * Thbeisßaber sind⸗ J ‚ igliches * S Bord Nrn. 18 Und 18, ö 56 mn ber 1885 83234 l . 80 ericht daselbst, Abth. ö ö . , or ann e bel k ,, . ö, — he, , en Barbarin, Wittwe des Buch— . D. Jahre, angemeldet am 29. September 1885, Kanigl. 2 k ie IellichastK in Jir Berhard Holt cheirathe e ; Fang E ich ,. ingetr. s ist heute zufolge Verfügung von . 1) Maria, geb e Barbarin, V — J J ö . ö ⸗ Rin. Ferhard Holtmann geheirathet und lebt unn 4 ,, eingetragen steht, ist heute zufolge Verfügune ., 6 rin ah, re, me ö ;. ö Die Handelsgesellschaft in Firma: mann Gerhard Holtmann . , , chi. ite . . ier, Lesen hn. ö . K ö c 3 1 k S . 6 98 . es orden: . inders Lorenz Zimmermann, - ö . 1. , e fsh zie, k ss ärftenselbeteißaekr il en Filer, Taltt. r Tischlerineistet Kiuust Humimmers s. au, , i . . sseitige 3) feht Barkarin, Buchbinder, Beide zu Prüm ach. In dem Musterregister des unter Offenbach, am, K Offenbach. — ti n , . schast; der, Gerhard Holtmann ist daher als Faselbst eingetreten ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ; wohn haft : 5 ichtẽ wurden folgende Einträge voll⸗ Großherzogliches An . ler . rsci . 2 s ((Ges . ; is Nr ö 1 ö 5 8eschöf j sfroton ˖ — j = rein f 3 woh . 1 22 o5ychnefe er Ich tv our d ) 11 8 283 8 hrs 95 9 8 ' — . , , ee tif seher Ic Di N' lfltift hat begönnen am 1. April 1853 zeichneten Geric ⸗ an gs der f nen Konkursverfahren.
. s 6 5̃ . 5 ard; 1 2. ve nr boy 22 9. . . 1 6, z vor 885. 6. Y ) 6 beg 1 ö ö T3. . . ö ; ö ; ö . w, n , n,, . Königliches Amtsgericht. Pots dam, , . Abtheil 1 und sst jeder der Theilhaber berechtigt, die Firma zogen; 1172. Firma Gustav Böhm in Sffen— 332421 er das Vermögen des Brau- und Brennexei⸗ Richter und Carl Gustav Ferdinand Sontag, Beide Gerhard Holtmann ertheilte . 166. . Pfafferott. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. , K b ö. ö Fersicheltes Packet mit . Seifen mustern, n t. In das Musterregister ist eingetragen: . 9 1 u Braubauerschaft wird,
Berl Dae rn r i is je⸗ )schen : eingetrage 530. September 885. 46. J . ill erltelen. J 82* ach, ein verkeg J stisck? Erzeuanisse, Stuttgart. In das Musterreg;z getragen,. pesitzers H. i g zu ö
‚— ö Kr ö 5 3 . ö ö. sn e, 9 . ö ii is 331 6 . T de 10 8 ktober 1885. . 52 bis 3558 plastische Erzeugr 1e, . ! , , , art ISchutz⸗ zer ö. g , , , ne, n Ver 3 . 1 — Fön Gün 3 r ö 3 3 8 9 or WF 8 2 r 33 061 ö rier, den J. X Gesch Nrn. 3554 18 59092, 1 — ö or 55 265 G. Kirchner in — 9 4 da derselbe Eröffnung des Ko u es ; , roku ente gistern ö Freren, J Seytember 1836. 222 Saar hx cken; Handelsregiste 3 * ; 8 h ö 6 zemesde h 1. Se tember . Nr. 0. — ' . ö. Zeptember CM. be ; . daß er seine ahlungen . 3 1 Königliches Amtsgericht. Marhburz. Berichtigung. 33331 des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. ; , ö lichen Amtsgerichts. Schutzfrist ᷣ Jahr, angemeldet am Ser frijtterli gerung auf ] ahr, li dere, ö he, n,, e ne! ö . ö BSacelus Inh, der Mölanntmachung de. Königlichen Amts, Unter Nr. 1401. des Firmenregisters al J . 1885, Kö 3 n Huppe X Bender in 1386, Vorm, Il Uhr, für die 3 Schlüsselmuster eingestellt n,, ,. t h BVerm6gensmasse ö . erichts z Marhörg, vos 8. September 13 . 5 d Verfü zom 8. Mio, 0 . 33217 Rr. 1173. Firma S . . ; e lie dtr bis h riläberficht er Vermögen maff⸗
6 elöscht ist: ö . w 33209 gericht zu ö . ,, . ,,, , ,,,, dem Sitze 1sl1lar. Bekanntmachung. . 3321] Off cubach ein dersiegeltes Packet mit den Mustern . une ul. Württ. Centralftelle für 8 . a, , en n. Oktober 1855, Mittags
Firmenregister Nr. 13, 191 dle Firma . . . . . J 3320 druckt . 5 Ber age ,, 0 / . DIe 4. 4 , 366 B 6. J 1 * 6 16 n * h be der Pier⸗ . Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters ist 3. 6. ä . Seitenversch usses und eines neuen . . 66 . 3 Handel in Stuttgart, 2 chutzfrist⸗ gen dal Konkursverfahren eröffnet.
Follgrabe C Glasewald. Freren. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder Zeisse betreffend, muß es heißen zu Neunkirchen und als deren Inhaher, der e, 1è ines er lverschlusse Gesch. Nrn. 7 und 3950, Gewerbe K Haudel h ar dis unter ditser Nr. 123 Uhr, dad Stegemann hier wird zum Konkurs—
Berlin, den 14. Oktober 1885. laufenden Nr. 49 Colonne 9 zur Firma Montini in Zeile 4: . . 6. brauereihesißer Friedrich Schmidt daselbst eingetragen. 1 8. Re f thal zu Bodenfelde Taschenbügelver cht Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet verlängerung auf 5 ö Zevtember 18823,ů Nach⸗ Der Agent ö
J w J , 29 * ö. 93 n . ö ph lch, e nr fe ,,, n n g e,. len . 3 Jahre ge— e . . wsind bis zum 17. November . . Ri . i . J ; . renn n, e Löni i e eri os ] ĩ : ing Wenz 6 e pte 1be ö 4, 2. , 22 4 a6 9 9 angeme de en, 18he auf * 23 8 on ursforde igen 1d zu . en. , . Der Königliche. Gerichtsschreiber , ist erloschen.“ am 1. Septembe nl Rörd Offenbach, mittags 3 Uhr angeme zel chenunterricht, Ge⸗ Kontu 6 ö - — ( 9. ö 22197 5. . Tir oschen. 5 7 Firma Emil Förder in Sff i, 599 Sher „den Zeichenunterricht, Ge⸗ . zertchte anzumelden. . Col. II. Auf Verfügung des Amtsgerichts Marienburæ. Bekanntmachung, 33167 Kriene. us lan Rinn i n st Nr. 6 — J Muster einer Relies⸗ schüten 22 Muster, für den Her ö 1885 1 ,,, über die Wahl 9 ö — . B 2 1 ‚: C soro 3 164 4 . 2 2. *. 11 29. — W . o oy siege 58 1 983 J — * 2 ( . * . ö 1 rd zur B — 16e 1 . d 3 . Irre, , Bttete cr audetemen on gn, eos nelle eie kescherbe ü cke Handel ist 56I74 G snlgliches Ants gericht. IJ. ,,, är ntß! des Kaifers Wilhelm und schäfts-Nrn. a. ird Rettich, Civilingenieur in 6. , zerme l üers, folie über die Besteslung Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen 2. Oktober 1885. Nr. 45 eingetragenen, in Marienburg bestehenden Sanrhxr ichen. Handelsregister . kö Backs pressung dan wih cstellend, die zu allen Galanterie⸗ Nr. 564. E mar ö 8 zuvert, enthaltend 3 eines anderen, * usschusfes und eintretenden Falls Vöniglichen Amtsgerichts, Abth, I., vom heutigen Königliches Amtsgericht. Firma: des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. . dessen Namenszug darkellen. n ge sch. Rr. 275, Stuttgart, ein , mn, derfchiedenen eines Gläuhigergus ch Konkursordnung bezeichneten Tage ft zu der unter Rr 22653 des Handels⸗-Firmen⸗ Haccius. A. Flatow Auf Anmeldung vom 8. und Verfügung pon . 33218] Lederwgaren verwendet pu u 836 angetnel hel Nebiltungen von enen ohn nn, ö. ö; ö in über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeich 2U¶ d Nr. 202 v Va S5 * VM S. ; 3 66. I; n a 69 39 z ; 9 j j ; , . ff che Erze isse, Sé 3sr 3 Jahre, angen e. zr n . ütterungsappara ind ,,. registers eingetragenen Firma: ⸗ vermerkt worden, daß dieselbe mit allen Aktivis 10. Oktober er. wurde die Firma „J. Gabriel. H ö. serm Genossenschaftsregister ist plastische Erzeugnisss . Schuß lt 10 Uhr Blechleisten⸗Einrichtungen, 3 ih enn Sar en i, Mtr. Gegenstände auf. S856, Bormittags 11 uhr, , n,, . lägs umd Passtris durch ertrag auf, den, Kaufman mit Jen. Sitze z wildstoct ind al eren Inhcher e w; füc . . Tage folgende Ein- am 3. September . Be EC en bacher Blech⸗ Drohnenfalle, . ö. . It r f th Jahre, deu 106. Ro nember . , R ten Forderungen auf ö — 3 . 344 32. 2 1 6 ö 3 . 6 95 5 z . Sgaßrie sosbs⸗ er Nr. zusolge Verfügung vo eutigen Tage 169 ; ! 765 Firn 3, . h Maftische Exzeugnisse, Schutzf 3 F ; , er ange dete derung a9 Folgendes eingetragen worden: Freren, In das hiesige Handehzregister ist dei Qinrich Flatow zu Marienburg, übergegangen it, der Kaufmann Joseph Gabriel daselbst unter 1 . n. . . ,, dl talliiduren- Fabrit Bach bs, so, 6g, Plastischg bref, Nachm. 44 Uhr. und Rin i., 5 Kormittages 1. ür,
Der bisherige Jnhaber der Firma, Fahritant Emil Ser lausend Nr. Col. 9) zur Fi H. B. Die Firma ist unter Nr. 45 gelbscht, unter Nr. 378 1404 des Firmenregisters eingetragen tragung bewirkt: . emballagen⸗ und Metallw 2 it dem angemeldet am 31. August 1885, Nachm. 3 en- den 24. November 83, rn n, n, e gumt
Vel bisherige Inhaber der Firma, Fahr! ant Ein! er ausen en é 0. 9 z3ur * irma H. Wie i . unter Nr. ö 6. , 5 ö z 23 2 . 21 ö 86 . 385 Nr. 2 Firma der Genossenschaft: . 2 bach ein versiegeltes Packet, mit den . 195. 563 Wilhelm Mayer, Metallwaaren⸗ . dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum ö Fancke zu Düselgoert, ist. esterben. Kemäßs hei, Berendsen Wittwe zu Freren eingetragen: neu eingetragen und, als Inhaber derselben der Saarbrücken, den 10. Oktober 1885. Stadtlohner Spar- und Darlehnskaffe. , gen acht ran poeffasfes. f. g Hot ogts, Gesch⸗ Nr 36e tgart, ein verschsoffenes Couvert, vohs gem nenen welche eine zur Konkursmassg ge⸗ lungsaktes vom 30. August 1884, vor Notar Coninx Die Firma ist erloschen. Kaufmann Heinrich Flatow zu Marienburg ver— Der Königliche Gerichtsschreiber: 53 ern getragen. Genoffenschaft. 6 fir r en mifss Schutzfrist 5 Jahre, fabrikant in e h. . n Anhängen, Allen 4 . on n Wade ien der nt Konkurs.
— * z 2* 3 w — 9 9 1575 Nen kagerizktas wn w ö. S 23 d h 2 k 8 873, pla ; zeug . * l . . 5. 9 Wappen⸗Be 9 un 1 Egan pzrige Sache n Besitz J oder ,. zu Hüsseldorf errichtet, ist dag. Geschäft nebst Jirma Col. 1I. Auf Verfügung, Amtsgerichts Freren zeichnet. K 96. Kriene. Sitz der Genossenschaft: Stadtlohn. Nr. 3 . z. September 1885, Vorm. 1E Uhr. i n 956 ia t f che Erzeugnisse, Schußfrist hörig . schuldig sind, wird aufgegeben, der Wittwe des Verlebten, Emmeline, geb. Haar— vom 1. Oktober 1885 eingetragen am 2. Okto⸗ Marienburg, den 9. ktober 6 8 ban. ö,. 18 it 33m 9 Rehtsverbältnle der Genossenschaft: angr me ger g Heinrich Bernheim in Offenbach, . ,, 3 Auguft 1885, Nachm. le. e 4 e Gemeinschuldner zu verabfolgen oder , , , . ö ö . Königliches sgericht. ö Saarbrücken. Handelsregister . , . geschsosse an Nr. (6. X . 7 Eüustern zu Auflage 3 Jahre, angemeldel 8 6 . nichts ö . haus, zu Düsseldorf, zum alleinigen Gigenthume ber 1885. n, Königliches Amtsgericht bes g õnigsichen an, eich e, arhbr den. Der Gefellschafts vertrag ist abgeschlossen am ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern zu Auflagen 34 Uhr. . zu leisten, auch die Verpflichtung aulcrlegt, n. ur übertragen worden und wird beides von dieser un—⸗ Königliches Amtsgeri ht. . es Konigli 9 hts ö 9 fn en eh optische Spiegeln die aus allen 5 . . Maschinenfabrikant r, n ; Sache und von den Forderungen, su
1 ᷓ ] . Saccius Iarienbnurz B F t ch in 33166 Die Firma: C S Sch eur“ mit dem Sitze 31 246 September 1 9. 4 v eredit⸗ J in plan⸗ und optischen — pie ö d alle Nr 566 Eugen Klotz, NM as Besitze der Sache und d ea , , , . verandert weitergeführt. ; . Oaccius. lan e,, . 8. e ,, ) ng. . . ö w 85 h Inhaber der Buch⸗ Zweck des Vereins ist, den creditfähigen und credit Schkoßspstemen allen Arten von Bügeln und Al 34 : * tt art ein verschlossenes Couvert, enthaltend 98 7 he sie aus der Sache abgesonderte 260 rie digung
Ie bre, ö . . 3 K ernannt hn 208 6 ,, . . i ne . ö 9 . un als deren Zn 4 96. 65 53 de wi gen Mito lier ern desselben die 3 ihrem Wirth⸗ —chlbßlh Ccildern in runder, viereckiger, achteckiger m. u 9 2. . 166 Tonnenwagen in Ab⸗ we ö 6 ö — . eln ö walter bis um registers eingetragenes der Jeßigen Firmeninhaberin Giessen. Betanntmachung. 20s] demselben Tage, die in Marienburg bestehende Fruckereihesiter Carl Huge, Scheur dasellst ö. : nt beirickelß fänden Geldmittel, zu beschaffen. Arten won a. cher Term erscheinen, Geh. Nin. s. Muster u ien n 19 und 5, vlastische Erzeug⸗ in i, ssd Anzeige zu machen.
ö. n . ' . . i ̃ dai ier ö le iederlass t ö ꝛ; 1 cobi cute er Nr. es Fi enregisters eingetragel ee, ,. e ble ö n 2 5 jo es 18d ger et echte e * 37 = 661 J 2 ( vrik⸗Nrn. 19 U 206, 11 3 November Y Anzelge * 6 ö 3 * JJ Sah erg e mn, 31 kö ö . k ,,, sowie Gelcgenhchr n geben, Geldbeträge, für die es und g ,, ⸗ Hlastische Erzeugnisse, Schutzfrist n, 84 9 50 . angemeldet am 1. Sep— 2 e m , Amtsgericht zu Geisenkirchen. JJ , . erg fe ler, rä, . 2 zu gend . Jö ur Zeit n Verwendung in der Wirthschaft fehlt, k ,,, 7. Septeinber 1885, Vorm. ,,, , Uhr. ,, Sa fe, Gerichtsschreiber. lebten wells worden. gesöscht, helm Gail, Carl Gail C Erich. Wasserschleben ist H. Jacoby 9. Oktober 1885. ; nr el en Perwendun Jahre, angen tember 133d, öornt, grestzer. Schuhmacher in . — —
ff Itt : 3 . s i S diesseiti i is = . . ĩ S ü tober 35 telunslich anlege Innen. ö / ) 33 59) . ; ö Schreiber uh
K am zh, r,. Mts. erleschen un? Las unter der ge- in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 379 ein— ann,, 10. Qktober 1885. 1 wen e G senschaft ist nicht be— 1igubg * r r igt die Firma Gustav Böhm in *r; e. gn ,,. Convert, enthaltend 8.
Thunert, nannten Firma hestehende Fabritgeschäft von dem getragen, ö. . Der Königliche Gerichtsschreiber. stimmt. . 2 . u e, fr ; die dert eingetragenen Muster, n, . = . ö. and pfverfchlußplättchens mit ver⸗ 133351 Konkurseröffnung. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seitherigen Gesellschafter Herrn Wilhelm Gail mit Marienburg, den 12. Oktober 1885. ‚ . . . 3317 Len Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, näm— Offen I. irn dz rents sl e Tes Werlängernnä ein ,,, hen fert tn nn, fe. n , ,, ne,
Abtheilung III. sämmtlichen Aktiven und Passiven und unter Bei— Königliches Amtsgericht. IJ. a n,, Handelsregister . . lig rn . des nn Stellvertreter und Gef, nr ' ö döcimmn' s' Jahrg am . Sep. . 3 a,, w Das K. ü ür fh be, gelen,
K ö. behaltung der alten Tirma übernommen worden. . zziss , König!. Amtsgerichts e , . e vom drei Veisszern. “ ie cfben werden sedesmal auf vier der Sr, Vorm. J. Uhr, angemeldet. . eu be 83 dlachm. Z Uhr. ber 1385 , reg? des Schreinermeisters
ö. bee, e, , ,, e rn . ö 96 1 ö ; n Ca aun / uhre gewählt. Die Legitimation der Vorstandẽ . 177. Firma Roos . Junge zu Offen⸗ . 5568 Wilhelm Mayer, Metallmagren 6 Sturzeuberger von Garitz über dessen Hütseldor st. Zufolge Verfügung des hiesigen Großh. Hessisches Amtsgericht Gießen. Im Handelsregister des Raiserlichen Landgerichts 7. Oktober er, wurde die Firma; „Emil Eu , mitglieder wird durch died über die Wahlhandlungen Nr. 1177. üegeltes Packet mit 12 Mustern, und, . . Stuttgart, ein verschlossenes Convert, Joe ern, Konkiirg zu erbff nen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III., vom Müller. hierselbst jst heute zu Nr. 12 Band 1II. des Firmen⸗ mit, dem Sitze zu Baumholder und als at e . J n, ee. uch ofe e geführt. Der Vorstand bach, ein v ge Vignetten, Gesch. Nrn. 454 bis fabri 8 in u er iner Kornblume zum . An⸗ . , ,, ,, . in Gäritz ist Verwalter, ö . J 1 . r del. gerammt mach a , e, . 3. i n. 96 K 6 Inhabg⸗ der Rau m nnn Emil Gulmann ö retrirt der . 53 ni tlich. und außergerichtlich. zwar: eine . rnitur Schriften, 4 Grade halb⸗ enthaltend —. * wan) He sch Ni 239i, plastifche Er⸗ Jaufmann Bulch— ;. ,, , en Glanbiger⸗ Firmenregisters die am hiesigen Orte bestehende Hannover. Bekanntmachung. 33210] Laden“ hierselbst, die Eintragung erfolgt, daß das unter Nr. 1402 des Firmenregisters eingetragen. n . , k einem großeren Geld.! 461, und . r rn rt bis 7635, Flächen ⸗ fteclen g aue, tel geld, angcincldet am 13. Wahl J Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute auf Handelsgeschäft durch Uebertrag auf Aloys Heim, Saarbrücken, den. 10. Oktober 1885. . ö 6 . Pert uur Ausgleichung fette Unirer l· 6 n ehrerieannemeldet am »vpengnisse, Sen 6 16 aucschnsfes — K . J Der Königliche Gerichtsschreiber: a Göäidn ln hd Geldäierfuifesß angzfcoffen Kzeugnis 36 Vorm. 114 Uhr. ö und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Poock C Pollet mit Zustimmung des bisherigen Inhabers unter der Kriene. hat ee. ö . . n Gefchaͤftẽver⸗ I 10. September 1885, X 112 Julius Albert zu Düsseldorf eingetragen worden. eingetragen: Firma „A. Rode Pariser Laden A. Heim Nach⸗ — oder mi welchem der V
!