1885 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

*

a 8 98 6. . ,,, J . Samburg, 14. Oktober. (W. T. B) nebel. c) See rubig. ) Regen. 8) Heute früh Walhalla Aperetten · Theater. Freitag: . ,, .* n hen Verkan 18 i c feñ stei Dun N ots Rege 22e 1 1 —2 e . E Cswerette 290 Fre ö 2 * e Eiv 2. 11 Herreikemar ft. Weizen lego sest, holstei, Dunst. Nachts Regen. 1) See ruhig. u) See Zum 24. Male: Don Cesar. Orerette in 3 Akten Ceniglichen Landgerichts zu Stade 4 I. de

F an. 86 35 300 Ede ö . rok * 1 9 0 nischer lIcco 19200 bis 156.900. Roggen loco fest, grob. . . den Rud elf Dellinger. ; . r mecklenkurgiscer loco 140,60 bis 14800, rufsischer Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grupren Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. e, 1886, 9 loc eit, JG b bis 19800. Hafer fest. Gerste matt. geordnet: 1 Nord⸗Europa, 2) Tüstenzone ven Irland . rin de nnn, ihr, 2 r , , m rss loco 45 Sr;jrires eiter Fis Sstrreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser ö . f r Q nb zi. eich ftaloe, lor , Fr, nn, ,, , nps, 23 ädDlich dieler Concert-Jaus. Leipzigerstr. 45. Mannsfeldt richte zugelafsenen Anwalt zu ke .

. 2 z ia e, , ** 8 nr mr w g ten pr. Lftober Noremb Br., Pr. Norember⸗ Sone, 4) 81d urea. ö Innerhalb. eder Grcuppe - . . ö a *. . 2 ezember 24 Br.ů. vr. Dezember⸗Januar 29 Br., ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Concert unter Benutzung der Orgel. 2 Dec g ner, e n bessn 6. vr Arril Mai Rt Br. Kaffee günstig, Umsatz Skala für die Windstärke: 1᷑ leiser Zug r , . 2 i m llichn ah selrme mn 7 n PVetr . zehbaur 2 1a . * . 3 ch 3 5 Hy 351 5 ri 1 ö. L 9 ß Le nt gema 21 6o0 Sack Petroleum behauptet, Standard white 2 leicht, z schwach, 4 mãßig. 5 frisch 3 n S 6 ö . . . r! 0 Gr. vr Oktêber 7665 Gd, Tr. 6 stark, 7 S steif, 8 stürmisch 3 Sturm, Familien Nachrichten. Stade, den 12 Dktober 1885. und Norember⸗De zember 7, 65 Gd. Wetter: Bedeckt. starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Verlobt: Frl. Clara Gürth mit Hrn. Premier⸗ Gerichts schreib? * in, . . , , , Lieutenant Gickhoff. (Weißenfels. Frl. Etta Berichtsschreiber des Königlichen Landgericht, Serr ide 11 arkt Weizen vr. Herbst 8,37 Gd. ĩ er Witteru n g. . Bartels mit Hrn. Lieut. und diut. v Land wüst II. w . ; S442 Br., Tr. Erubjabr 8 83 Gd. 8 88 Br. Roggen den ,, . * mm Gr. edenhagen . Frl. Anna Fettback mit 333101 1. Oeffentliche Zustellung. 5 0 9 29 4 3 pr. Herb 0 Gd. , 7, 05 Br., pr Frühjahr 7,35 Gd., rien udo twarts na dem Srn. Assisten; arzt I. Kl. Dr. Peter Engelmann Der Gerber ren . te k. . w . Fäd Br. Mais, xx. September-Ofteber Gd. 4 2 ö. * ; den Schuhmacher Jekann Bodenm ill. 't ar 2 8 . . rr Mai⸗ R 1 (* Gd 6.07 Br Hafer über Gentraleuropa q Sr. Dr Emi Marchand mit Frl. derzeit unbekannten Aufenthalts aus 9 Er von hier Tr., Tr. 4 6 6 pherr7 eynd gernorden . 162 3 . , detan Ausenthalts aus Kauf, . ne erte o, 1 r Frühjahr 2 31 chend . ; * Hr. Rechtsanwalt Antrage, denselben durch vorlaus̃t 748 Gk 2 Nr 3 Ube der Nordsee i ver⸗ Margaret Hirs K* d . . , . 9 gollstredl 1 * 14 5 ʒ (W T. B.) iIchwunden Ueber ; Has Werter Margarethe Oir] d el Urth eil zur Zahlung von reftichen 13 9 1 l fes. yr. Heiter, trocken, Jed Die Tem⸗ . e ane für vom . Juni 1884 bis 39. Juni 183 erte e ‚. Vrodagtenmartt. Reizen lego, seter, kt; beiter rrggen 1. * 6 rn. Zimmermstr. Heinr. Leder kostenfällig zu verpflichte 18d erlmt 8 . 737 Gd., 7,84 Br., vr. Frühjahr S,48ß peratur ist in Süddeutschland en, sonst im ine Tochter: Hrn. Veflagten zur ß lade Len Aas Abonnement betrügt 4 S 50 * ; Alle Rost · Anstalten nehmen est ö. 5 Fr S, 8 Br. Safer vr. Frühjahr 5,5656 Gd, 65 Allgemeinen n nig verändert. Hamburg und Rügen⸗ gaerenbach (Göin). streits' vor Kas Kenigliche Lure fe 59 für das Vierteljahr. für Serlin außer den Rost Anstalten 2 5 33. 8 . Mais vi 3 iai. Ir ni 5,6 : ; 5,66 B ; walder nunde Reif ö Min- r 2 8 9 a, 2 8 1 * *8* 1 3Uu Stuttgart 2 . 7 * 2 * . D 5 2 . 2 6. ) , . „Deutsche See Wismar! Hrn. Stadt, auf Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. dition: SW. Wilhelmstraße Nr.: Wetter. chen. ö ö Deutsche Seewarte. ellmich (Tarnast77). Mittwoch, den 23. Dezember 1885 R ———— . n 56 Amsterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) / Gesterber 5 Hr. nigl. Sber Ammann n 9 Bormitta gs d ihr. 5, 1 l T. B Eisenbahn⸗ Einnahmen. Peterssen (Potsdam) Or. Tremier-Lieu enant Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dier h O 9 8 2 ö 9 8 4 * * é . e , . k . 5 ) 3 ing wird dien : Amster E W, Been an = Mectlenburgijche Friedrich ran Cijenbatz. , m Bitten Trelurg i (r.. An ug er lage hekannt gemct. 13 243. Berlin, Freitag, den 16. Oktober, Abends. 1 2 T 6 , , ee 2316. vr mn, Im Sextemker er. 469 134 * = 26 23 46), bis; , . alt. ya,, m. Stuttgart, den 23. Sirene 1685. 6 8g 5 ,. 6 . mee ,.. ö vr ult. September cr. 3931 553 6 (— 100 605 16.ĩ Br. Landrichter a. D. Robert Jung (Berlin). . h . Bu b.; 8 * . . *. 3. w **. Italienisches Mittelmeer Eisenbahnnetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichtz Sun an. . mee. ktober 9, Pr Marz 144. Nubo CP ,,,, 6e. 6 z Statt. n 3 364 g ö 3 . . ö . II0J ö . 25 Wahrend . n Detabe Tes tktober cc. na 2. . 2 r . . . 5 * 2 9 2 20 zei de s— estauration⸗ bau der ß 1r Fer Herbst 262, rr. W JJ * en rsckert Ce mstelanz für den Perfonenverehr Subhastationen, 2. Vorladungen Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der demselben Orden 6 ten silbernen in ,, , , ee, e. , rm. Wämwerren, , fte be, e, . gd ch er, fär en Güterverkehr 2564 350 Fr u. dergl. 133322 Bekanntmachung K ö 6 ; San 8er S Flifabetbkirche Verdienst—⸗ aille: Wittenberg tigte Regierungs Baum Wal de 6 K J eren lum Un en d 9 65a Fr z 6. Archidiakonus und Senior an der St. Elisabethkirche ; ö 5 i,, Petroleum ma (Schlußbericht). Raffinirtes (6 k , n , n , 414422 55 j Zur dem Archidiaton ; ; 28 Tol 9 20 hröder ist als Koniglicher Land- Trre n w 5 ö. . hmm ber Erxtraordinarium 16 sho Fr., zusammen 36981634 5r. 66317]. Seffentliche Zustellun g z , dem Pastor primarius Standfuß zun dem Feldwebel Müller, den Vize eldwebeln 1 gestellt worden. 1 ki ber 57 Rr, pr. Januar. Generalversammlungen. . e, k zu 3 . ö rem Lr wi m Landkreise Liegnitz, dem evangelischen Pfarrer Höselbarth und Müller, ar r e, , , m e. i s Por C durch den Rechtsanwa bach zu Milch, Rage Trennung der zwischen Pe ; * en n,, , ne. a n 444 257 8 x ; rie⸗ , k . . ; ; April 197 Br. Fest. 30. Okt. , ,. 5 e,. e deck u ĩ J 5 Schmidt zu Redekin im zwetten 3 richowschen Kreise, dem boisten n , aint im 7. Thüringisch F Die Königliche Cisenbahn-Direltion zu ann mn. 2 1 ü, . rd. Gen. B ⸗55 Vannbbebr. w . ne ö Sch dt zu . . ; l 3 ö e & z z , Zu⸗ 30 Zaxciiag, Fifenwerke u. Eifenbahn, 1 Jehan) Feiergken Angtelt Stirn, Rebmann, uns Krimer; Fönnafial⸗Sberlehrer 9. D. Co lam bel zu Hadamar, sowie Regiment Nr. 96; ist auch mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten ö 2 mr. 4 u cht). Fremde Zu⸗ 260. . 42 2, 1. al Johann. ee, een . . ö ö , ö , ( ö . ; 2 3 . 36 sst ; Ez en: 2 . ö kebrf abrik zu öadeberg. Srt. . erehelichte ahn. Helene, gebotenen Feier. Vlienf chweiln mwehnend, bestebenden E n Steuer Einnehmern a. De Man ff. zu Frankfurt 6. O, , en ferner: für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung fu it 1 Montag: Welzen 28 400, Gerste / Gen. ⸗Vers. 3Uu Dresden. J abend, ; schalt ausge prochen. ö . . i sher zu Ziebingen 1m Kreise West⸗Sternberg, Und Albers . um . 33 . . . . ö 14 . Fulda 4 ch Hilders becustragt wer, w, ; 5 Nor. Zuckerraffinerie Brauns ig. Ord ' Dienftknecht Wilhelm Feierabend, zuletzt Dem Ehemann wurden die öosten zur Last gelen n, zolsen im Kreise Weißenfels den Rothen Adler⸗ der Kaiserlich russischen, am Bande des St Stanis⸗ ö v ĩ S. Nov. Zuckegrafftnege m dhrneig⸗· d. nnen mtz, Jetz ĩ Der Liber mn n,. zu Hohenmölsen im Kür , , mm,. 4 2 den Medaille Jen. Vers. zu Braunschweig. in Gontkowitz, jetziger Aufenthalt unbekannt, Ver e, . S⸗Sektretar: orden vierter Klasse; dem Landrath des Kreises Duren, laus⸗Ordens um i, . g ragen en edatlle ; . , V,, Höebeimen Regi 84 Stürtz, den Königlichen Kronen⸗ mit der Inschrift r Eifer“: . un . ? Werkzeugmaschinen⸗Fabrik „Unio Hheheimen Regierungs Rath Stürtz, den Königlich Insch . gn der heutigen gandelereg ker Seil. vis .

n,, eiter Klafsé; dem Kaufmann und Stadtrath Kaas dem Fuß Gendarmen Längertl von der 6. Gendarmerie—

* 7 ? osmri To ierabBęndꝰd en.Vers. zu 5) Heinrich Feierabend, 2.

Zeichenregister-Bekanntmachungen veröffentlicht.

London, 14. Oktober J n . 56 a t d Chemnitz s verwittwete Rosina Feierabend, Orden z Klasse; d na . . Sächtische Sti schi Tabrik in wegen Löschungseinwilligung und Beschaffung von 33488 . Posen den Königlichen Kronen-Drden dritter Klasle; Brigade zudter 141. flau. 17. . Sächsische Stickmaschinen⸗ Fabrik in egen. Soc nen ligung , , chaffung von 1334838) . . u. 9 ähenlohe schen Drerforster Dop pe zu Saufenberg . ; . . gt erreichischen 6 isenladungen Kappel-Chemnitz. 2rd. Gen. ⸗Vers. zu Erbbescheinigungen mit dem ö ntrage: ö . Es wird hiemit bekannt gegeben, Fuürstlich 3 * . 8 Schl und dem Bürgermeister Krüger des Komthurkreuzes des Kaiser ich ö sterreich ] J Awerhool, . Sin, . Gn J 1 V ö ö ri ier nig chen Kronen Orden vierter Klafse; Franz-Joseph-Ordens: Dar ne s le. Sc inberit nsatz 890 Frbeserben der am 25. Dezember 18753 zu Kollande, der Justiz, vom 10. ds. Mts,, de zu Vritzwa ð 18 dierter 5 ; n 9 5 35 ö Baumwolle SM lußberichh) . 3 e,. e, , e , ee. üglerin, verwittweten Frichn l Dien in J als An 36 1. Hinten z. D. Hartmann, bisher Bezirks Comman⸗ dem Major von Häseler im 2. Brandenburgischen Aichtamtliches. 23 he. ruhi ö e 5 amerika 2 Greß,. Sufsanna, geßorenen Feierabend, in die KR. Sber, Landes gericht Bamberg zugelaffen worden f. bur des J. Bataillons (Aachen) 1. Rheinischen Landwehr— Ulanen⸗Regiment Nr. 11; s Reich Amerikaner ruhig —=—urats stetig. Middl. amerllg⸗ CafcHiunnga der für de 86. k ö D X 2 Dan g zugel⸗ n worden ist. d x . ) th h. Es ͤ ; . 4 . J . 5 . . . . 1 e r, . Regiments Nr. 25, 2 . des . , m des Ritterkreuzes desselben Ordens: Deutsche reit. Mai- uni nr d. do A 3zni ali u; J 1 Groß, auf dem Grundbuchblatte der Kreiltelle von Wallmenich, e imen Regierungs-Rath von Graevenitz zu Kyritz, das ; fe Gn, mg,. Sscöni de . 96 6 Oftaber Se. Majestät ! pr chigss ere fi db, ö, ,. Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. Rr. 18 Kellande Abth. UI. Nr. 2 æceingetragenen Pröäsident des K. Ober-Landeegerichts Bambere 64 2 ö . lichen Haus-Ordens von Hohen⸗ dem, Premier- Lieutenant oon Schöning, h. a. Preußen. Berlin, 16. Oktober. Se Mita 4 der k 1. ber. W. T. B.) 42 sh. haus 209. Vorstellung. Der Freischütz Oper 300 Thlr., Drei Hundert Thaler, zu willigen, dem 3. . s Kreuz der Ritter des lif 9 5 Schöfin ius u Grubske Second⸗ Lieutenant von Bülow L. in demselben egiment; Kaiser und nig nahmen, wie das „W. T. B. aus Rehe fen, nr mbers warrants 42 sh. daun g e, din nl vnn eriedri , 1 ö Run der Hitte⸗ gerd . . zenseibei Nen 8 ö , =, , . 1 . J . l ebe rn n he,, ,. k K 33486 253 een e, ,,,, Gehrer Pietfch zu des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Baden⸗Baden . . mehrere Vorträge entgegen und ; 4 * 4 . eb T i T Sof . 5 Sis . EBrwer 23 8 8 0 3486 w. 35so 8 2sor in 2 9 h = . Leith, 4. Oktober. (W. T. B (C. M. v. Weber. (Frl. Beeth, Frl. Hoffmann, Hr. nach Susanng Groß, geborenen Feierabend, und dem K . im Kreise Meseritz, 1 s = machten dann eine Ausfahrt. ö . ; 3. . ö ĩ 9. ö 6. J . Ee m n, ö H i n, / 9 3. er n. kenn 6 ,, Ratibor den Adler der Inhaber desselben. , ,. ie ö. ,, iment 1 i. 5M Uhr fan Ihren Majestäten dem Kaiser und Ge rei denn ien nn,. höher ö en ö . vokat Rechtsanwalt? Bamberg gestorben . S ö - er? ) ö. ĩ schi ent: ,, , , * sschem bre Köniali gebälten, andere Artikel gan; unverändert rralischer Versuch Anfang 7 Uhr. beschaffen . . . . lat. ö . ö. ö 4 ö . 8. i . Dbersteiger Paul Sch neck, dem Grubensteiger Ado s Fur . dem Major Cursch in demselben Regiment; c ,,, 3 *. & ih, gear is, 14. Oktober. B. T. B) straggersgcknr den Werstelling. Was ihr ) das ergehende Erkenntniß für vorläufig voll— k 2 Ind dem Hauer Jo feph Fick, sämmtlich auf der . des Kaiserlich österreichischen silbernen Verdien st- Hoheiten der Großherzoög und die Großherzogin sowie Se. 2. . . Nechls⸗ ? . 2 ö 2021 * 9 ) 9 7 5 . . . . 9 . . 22 . 2X1. elassene PIrzemsagrube“ bei Brzezinka im Kreise Kattowitz, ferner dem ,,, ,,, ,

; is ĩ Oktobe W T B D 8 2 7335 ire, oy rer . . wollt! TLustspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach streckbar zu erklären,

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. oberer, . Mi n Dienstknecht anwälte gelöscht worden ist. * h d =- 5 . Prin enn, 9 z h 2.0, Norbr. 22,30. pr. Nopem ber- Februar J 36 nn,, X deint k. n e, Bamberg, den 13. Oktober 1235. dauer , ö . den Wachtmeistern Lehmann, Wienecke, Lenz, Ho eit der Groß er ng . 87 , 227.8 n s g, , , r, Verhandlung des Rechtsstreits vor von Wall menich, im Kreise Pleß, und dein . . 1 , nn,, Voi i b t immer⸗ roßherzogin von Mecklenburg-Schwerin sowie Ihre X 1 K hr. 3u nu V 1 Un es Mechts 8 V . . ) —— ĩ. ; e . J . F o igt Dowie dem Sta Strompe er Zim 8 18 1 . ; 4 2 . ö , , ö k J ) ö J Känigtiee ante gericht u Milt en 1 ea we J 4 3 ? , ö die Prinzen Hermann und Gustav von Sachsen⸗Weimar November-Februar 49,90, pr. Januar-A April 5110. 4 23 ö 3 w Modail Bande zu verleihen. I ö 2 3 . . Skt ob K Noveniber T , V ö . Dezember 1333. , 2 . Medaille am ö f k zes des Königlich italienischen theilnahmen. ö 86 jz Ihren Maiestäten statt J . Deutsches Theater. Freitag: Der Weg Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 133491] Bekanntmachung des Ritterkreuzes des ih! 81 , Abends fand Thee bei Ihren Majestäten statt. 2,50, pr. November⸗Dezember 65,90. pr. Januar⸗- . Ser? 6 Auszug der Klage bekannt gemacht. . 2 8 * . St. 2 itius- und Lazarus⸗& 8: Arril 64,7. Spiritus ruhig, pr. Oktober 47,30 ,,, . 12 llitft . . . In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht . . a m en, ; 6 ü 2 ; e. w,, Ein Tropfen Gift. Militsch, den ?. . ö., Bel ,, nh e n ens . . J t dem Hauptmann Freiherrn von Steinäcker im Hohen⸗ pr. Novbr. , 2, NMobem ber em ee, Sonntag: Ein? f if P 5 9 Berlinchen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute , gane tz ö n Alle uht: , m, . . 6. K . JJ . ; pr. Januar⸗April 49,25. K e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Recßttamralt Bruno Rientzmann Se. Majestät der König haben . . ö özollernschen Fusilier⸗Regiment ö ꝛ; Se. Ka iserliche und Fönigliche Hohen . Paris, 14. Okt —öö Wallner -Theater. Freitag: Zum letzten ——— eingetragen worden. . den nachbenannten Offizieren c, die, Erlaubnik zutun des Commandeurkreuzes des Ordens der K oniglich Kronprinz gedenkt, an 17. Oktober nach dem Neuen Palais Rohrucker 88 loco 449009. Weißer Zucker . . ö . . . . eßlen 33306) Oeffentliche Zustellung Berlinchen, den 13. Oktober 1885. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-⸗Insignien rumkänischen Krone: zurückzukehren und am 18. die Feier Höchstseines Geburtstages fest, Nr. 3 pr kg pr. Oktober 50, 6, pr. Male: 2. y 98 . k. . en, . , . Vockholte ver⸗ Königliches Amtsgericht. zu ertheilen, und zwar: em Obersten D. von Cohausen zu Wiesbaden, dort zu begehen. Für diejenigen Personen, welche Sr. Kaiser⸗ Mᷓoweom be 0.56 OCäitube Janue 50,65 . Sonnabend: Zun ae 1se Slückski 4 Ver igner Dermann X runs zu Boe lte, der⸗ H . . J . ö . . J de V 3. . h ? . e,. . . . ; C6eI* 6 8. P k ; 1.16 J hefann in 3 Akten ben! Veinrich nter treten durch den Justizrath Dr. Kistemaker, klagt . des Großkreuzes des Ordens der Königlich zuletzt im Ingenieur⸗Corps. 2 3. , ,. . ö Sanagr JJ K , Muc en, ö Fhiarlis ? * gegen die Erben des verstorbenen Eigners J. B 33487 ö ö b ischen Krone: 5 ö dachten Tage darzubringen w en, werden 1 . 2 k (W. T B. und Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. gegen die. Erben des verltorbene gners 8. B. 354 . ; (. württem erg] el ! 1 d ; w g. ; 3 h 8 2 * ö y in Jem. Port Mertens in Boskholte, als l. Anna Angela Mertens Ellwangen. Nachdem Nechtsamralt Eggert dem General-Lieutenant von Albedyll General Adju⸗ zeichnen der Namen im Neuen n nen, nnn, gun atem kerze Lenne lhnen, wictoria-LCheater. Freitag: Zum 44. Male: Kas ocktzltzz ze nm, ,,, . J ö unten d'en g eftetlrhenncifers und Königs und Ehef des lichen Palais in Berlin ausliegen. k 3 . ,, Lathen, 3) Theodor Wilhelm Mertens, unbekannten gegeben hat, ist deen Eintragung an der Liste der anten 1. Me ö ö ; ö . k , , e . . . ö. 3 Mit gänzlich 3 Aus stattung an. Kastümen, Re⸗ Aufenthalts und. 4) Gerhard Anton Mertens, in hier zugelassenen Rechtsanwälte (Rr. 14) gelöscht MNilitärkabinets; Deutsches Reich. . w n Auisiten und Dekorationen: Messalina. Großes Groningen wohnhaft, wegen Forderung an den Erb- worden. . l kreuzes desselben Ordens: U ö . ö 6 . ö . Mrz n 5 V—ö Pips line Certztegtes . öl, ästorisches Hallet mitz Tert von Luigi Danesi. lasser aus einer Abrechnung einer Schuldanerkennung Den 12. Oktober 1885 des Komthurkreuzes de) ö 79 Se. Majiestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: In der gestern unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers, 7 8 d 269 ) Mo * Messsk pon (&i s * Onwe 0 por 37 5 k , 6 ö . . 9 2* 1 44 . 90 CO pors 2 1t s Flügel⸗ j e S ö . ö . 9 . 3790 J sofrotᷣ l 86 9 2 ettiche 6 ö . 1 . 89 Wusik von Giaquinte, Ouverture won Cr , id. ir nie für geleistete Arbeiten und Darlehne mit dem Präsident des K. Landgerichts: dem Obersten von Brauchitsch, , . die vortragenden Räthe im Auswärtigen Amt, bisherigen Staatssekretärs des Innern, von Boetticher, abgehaltenen r 424 13 . ö. . Dckornticnen von, Lütkemerer, Koburg. ¶Messalina: Antrage, die Beklagten kostenpflichtig schuldig zu (Unterschrift), Majestät des Kaisers und Königs und Abtheilungs⸗Chef im Wirklichen Legations Räthe Dr. Krauel und Dr, Lindau Plenarsitzung des Bundes ra ths wurden der Entwurf einer Dei ember 1 Del 68 Mais ien) 353. ö . ö 5 , ö JJ . Militarkabinet; zu Geheimen Legations-Räthen zu ernennen. Verordnung über die Militär⸗ ö . Dezember 1“ Doll. 34. C. Mais. New) 2. J. Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von Hen Zinsen von Mittheilung dieser Klage an zu 3326 ö 21415 8 gzntkali d ö —⸗ . Sisenbahnen i Kriege, die allgemeine Rechnung über Zucker (Fair refining Muscorades)] 5,273. Kaffee 650 Personen. I ./) hr dein 133262] J . des Komthurkreuzes zweiter Klasse des göniglich Eisenba men im Kriege, die , (Fair Rio⸗) 8,60. Schmalz (Wileor) 6,bo0, zo. . Villetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr Kahlen, in H lagten zur mündlichen U“ Der Rechtsanwalt Ernst Busch ist am bert! württembergischen Friedrichs-Ordens: den Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für 1351 37 und ; Rohe und Vrotherg 6,6. an ker Thegterkasse statt. Bestellungen sind ge— Perhandlung der Nen besre , or,. . Tage in der Liste der bei dem hiesigen Amtgerich w Militärkabinet, la . ö die Vorlage, betreffend die Erstattung der Seitens der Post 2 iet ar Ten ee des ictorin. Thente ts zu richten., Finnen nf? Königlichen Landgerichts zu Oseng- 'ugelaffenen Rechtz anwälte gelöscht worden, dem Majer von , n r . J ; Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete 4 de verwaltung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember d. F. Sennabend: Dieselbe Vorstellung. ö den 27. Januar 1886, Vormittags 19 uhr, Heinrichs walde, . *. ö 1886. gute des Holsteinischen Feld-Artillerie- Regiments Ar. 24 des „Handbuchs für die k . , , vorschußweise gezahlten Unfallentschädigungen durch die . e J J , . ; 5 Königliches Amtsgericht. 3 R; ö s ster Klasse des Ordens f Sas Jahr 1885“ ist im Verlage von Georg e sfenfhaften? den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung d t der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Nong an , des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens auf das Fahr * ö O genossenschaften, den zuständigen Ausschüssen zur Vorberalhunn J Mi . ö Triedrich -Wilhelmstädtisches Theater. i, . zu J . 33260 R . . der König kich ö Krone: Berlin soeben erschienen. Das 214 ia ,,, / 5 Zum Zweck der Errichtung einer, söffgntlichen Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 2. 24. Sum 3g 5 J . . Bekanntmachung. . den Geheimen expedirenden Sekretären im Militärkabinet, handels für den Preis von J 535 Badeanstalt in einer Stadt Thüringens r. . a 2* 7 E FEęG8o 8 Mertens 5rd 2s2r 82 9 98 2 s ö 1 2 1st ‚- 1 ö ö *. 38 22300 143 8 5 y 3 3 7Ioß 2 2 2 n ,, K wird dieser Auszug der Ver Zustizrath Schlieckmgun in Hall zen. Geheimen Hofrath Mielenz und Geheimen Rechnungs-Rath beziehen. . 6 von Aktien auf Namen unter dem, gesetti h ern . . Mit neuer Ausstattung. Klage betannt gemacht. ; an Stelle des verstorbenen Justizraths bcking Schulz:; Berlin, den 13. Wto er 1389. . betrage gestattet. Sodann fanden Eingaben, etreffend di Wind Freitag: II. Abend. 7. Aufführung. Orpheus . 53 ig . selbst zum stellvertretenden ö 1 ö. ö ö . ͤ Der J Befreiung von der Versicherungspflicht auf 33 des e in der Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern RFerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Justizrath Werner hier an Stelle d des Großkomthurkreuzes des Großherzog In Vertretung: 131 cher nesetze ihre Erledigun Fine Einga w , e , , , . Schriftführer z ; 2 . 6 ' fallversicherungsgesetzes, ihre Erledigung. 9 338 . e, von . 6 6 en,, um e,, Sc i n nn mecklenburg-schwerinschen Greifen⸗-Ordens: Eck. / wegen Ein silhwmmg einer gesetzlichen Normal⸗ Arbeits⸗ D Höllengalopp, getanzt von Frl. Qualitz und dem 33308) 7 z 22a er Anwaltskammer im Ober⸗Landesgerichlsrng, ,,,, ,, eunsnocteur der Jäge kJ ö Rmeoichsfanzler nit⸗ FJ, D wostig I IJ Corps de ballet. 33308 Oeffentliche Zustellung. Nenmkits r' Silben Vorsffande derselben gemalt . . von Arnim, Inspecteur der Jäger 4 e ln, . ,,,, t 2 wolkig 9 Sonnabend und folgende Tage: Orpheus in der Der Johann Scheller, Schlosser, früher auch worden. ind Schützen; zutheilen. Aus ü SSS eiter ; erwe ö ö Manufakturwaarenbänd ler in Solinge gt gegen S., de Oktober 1885. 3 R; g ens: zurde beschlossen, Ermittelungen Über die Lohn⸗ 268 ; ö . ö Unterwelt. J . ann . 3 . des Ritterkreuzes desselben Ordens: ö Könizreich Preu sz en. . , nit erung hen dri Mon nd 2 dunstig ö dle cheleute Augu Blasberg, Kaufmann, . ' . hes Dber⸗ esgert w. . ; ; ar. 313 K B . erh ! . . . . 6 . ü 538 ; ; . 5X * . , 8 e ) Liehr Rheinischen Jäger⸗Bata on . , J r den Ve der die Liefe—⸗ W Nebel 9 Residenz-Theater. Freitag: 3 g Male; Bertha Rupp, früher in Solingen, dann in Dort— Breithaupt . dem Hauptmann Liehr im . ö . zdias ; er Konfektionsbranche, sowie über den Verkauf oder die Liefe⸗ 8 9iebel IFreitag: Zum 49. Mall * aupt. Nr 8 fr ̃ n,, der Jäger und Se Matiest er König haben Allergnädigst geruht: der Konsettions , 8 N 2 bedeckt 1 ö . N C mund, jetzt ohne bekannten Wohnort, und Genossen, w Ur. 8, Adjutanten bei der Inspektion der Jage Se. Majestät der König! 64 rung von Arbeitsmaterial (Nähfaden ꝛc.) Seitens der Arbeit⸗ zB Regen 9 , rn ö, 3 ö , wegen im Jahre 1873 gelieferter Waaren mit dem 33263 . Schützen; den bisherigen Kreis-Bauinspektor, Baurath Berghauer ru wn die Arbeiterinnen Und uber bi, Sehe der dabei be- 38 R f * 2 1 V X V 8 IL. 6111 1 91 4är*trerag auf Ne 1 po] ' Mo 3 3 i. 83 . 2: ; ö 2 . Rechtẽ⸗ ö. ö ; . . . ö ö 4 ö 1 3 . 8 4 1 3 8 =. 4. 2 ö. . . 4 . 9 e 1 . In die Liste der bei uns zugelassenen Res des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen- in Liegnitz zum Negierungs— und 2 ,,, echneten Preise vorzunehmen. Endlich wurden Eingaben ver— J 1 * * 9 [ 19 Vor 724 8 16 eb 8 9 3 ne . 2 33 837 58 9rd SFintr an ö 3 4 22 0 . = * 2 31. 3 . 2 7 8 Ton 9 8 9 4 e ö ) 6 Rae, wen bid. 38 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. a ö ,, . a n. bes Rech ro net, it ale . tr n bewirkt: burgischen Haus-Ordens der Wendischen Krone: 39 , , 8 ö 2 ö. , schiedenen Inhalts vorgelegt. . 4 halb bed. 2 Mühen JJ k K 36 Spalte 5 . . . J . ö. ö. h S B , S* 0 9 3 . n tar 5 6 e r 3 2 . ; 8 . ö Marl; SSO A2 bedeckt ⸗/⸗ 2 . ö ö. ö Spalte 2: Rechtsanwalt Georg Gustav Emanul dem Major von Weltzien im 3. Niederschlesischen In⸗ Spe e ö . ö Das soeben im Verlage von Georg Reimer in Berlin * , 6 . Theater. Sonnabend: Jtalienische w i det 564 . .. ,, Plinzner. . santerie⸗ Regiment Nr. 50; , erschienene „H andbuch für 53. . . . OSO 1 wolkenlos 4 Oper. Norma. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kome de Spalte 3: Wohnsitz Oderberg. . des g . . 6 9 rine auf das Jahr 1385“ hat folgenden Inhalt. NO 3 dunstig) 7 Büllets find vorher zu haben an der Kasse, Amtsgerict zu Solingen auf . Spalte 4: Zugelassen durch Beschluß des Deren , urkreuzez des Groß herzoglich , / Justiz-Ministerium. 36 fen hn ü ö. auf die Seeschiffahrt bezliglichen Reichs⸗ SO 1 dunstig ?) 6 (bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ den 2 Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Justizministers vom 21. September, 188 daus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weiß 8 z s e, V rordnungen u. s. w ö 13 . 1 z 5. 2 2. 2 . 4 ij 2 211 Awerke de *f5 che 2 stoll! ird 0s 2 28 . 37 . 8 9 8 1 . * . z 2 . 26 2 ese Ve 2 4 . . 2 3 zunftizs. 6 berg. Leit igrstt, sos C. Heine. Unter den Fin gl . k , zach Löschung in, der tel, der bein fn Falken— 946 Der Rechtsanwalt Kwiecinski in Streln ist zum Notar geset Ver eichniß der im Deutschen Reich amtlich oder im still halb bed) 10 den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 514. uszug der Klage ö 6 , zu Berlin J. . g.. dem Ober⸗Stabsarzt J. Klasse r. Schwa be, Regiments⸗ für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen, mit An— amtlichen Ruft tage herausgegebenen, ausschließlich auf die NMS k . H die big. . Rechtsanwälte hier eingetragen am 12. TI Arzt des 5 Tpũrinais nfanterie⸗Regi! s Nr. 94 (Groß 1 , , sfsnes in Stre n. , . 6 r r isten zarte . . ; Gerichteschreiber des Ken hiichen Amtsgerichte. 23 etrag . , . Infanterie⸗Regiments Nr. 4 (Große weisung seines Wohnsitzes in a zum Notar Seeschiffahrt bezüglichen Bücher, Zeitschriften und ,, 96 ' . z 2 AQ 8 ——— 6 . Me 8 2 ö Norwz o * rionige 9 * 5 NDO z wolkig) ; elle - Alliance Theate Freitag: Ensemble— Oderberg i. M., den 10. Oktober 1886. . Sachsen); . der Rechtsanwalt H auptmann in . 8 ; fII. Verzeichniß derjenigen auswärtigen Staaten, No woltig !) 9 * üUter. Freitag: Ensemble , , *. des 6 . d J serzoal ch für den Bezirk des Obe Landesgerichts zu Naumburg mit . Peoj heren Norddeutschen N bedeckt 10 Gastspiel der Mitglieder des Wallner-Theaters. Zum 133321] Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des , für den n, ,. . in Genthin, ernannt worden 18 , Deutschen eich, 3 1 delsverein und 3 still wolkig 6 lenten und 59 Male: Die Leibrente Schwank Die Ehefrau des Sch lachtermeisters Hermann sachsen⸗ ernestinischen H aus⸗Ordens: Anweisung seines Wohnsitzes in Genthin, ö Bund, vom früheren Deutschen Zoll⸗ und . 1. 6 na. n. Shemnitz 665 ONO 5bedecklßd 19 mne n d 5 Fi seS= bi, Vennekobl“ Jenni, geb. Bente, früher ju Harburg dem Obers 8 t eur des T. Thü⸗ einzelnen deutschen Bundesstaaten Vertrage über die Au 8 2 4 , za t. ö mit Gesang in 59 Akten von G. v. Moser. Vie Vennekoll, Jenni, geb. Bente, früher Ju Harburg, 33490 un. . dem Obersten von Strantz, Commandeur des (. Th ö von einze 1 h a . schloffen sind, nebst Be⸗ Ken, , e 1 ncten Goulets ven G. Görß, Müßst Len G. iet zu Tänngrer, Fertretfn Furch den Zusti the lber. . Der Rechtsamralt. Mar Pietzsch ift in der t uingischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96, und . inisterium dersßffentlichen Arberte n. * iiesenmg desertitter. Matrosen abgeschlone . *,, 6 w ö 17 Michaelis. (Zippe, Buchhalter: Hr. Emil Thomas) Freudentheil in Stade, klagt gegen den Schlachter⸗ der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerih dem SOberst⸗Lieutenant z. D. Hildebrandt im Bezirk 6. Ministerium derb ffe⸗ Dan zeichnung dieser Verträge. ö on Geburten Breslan 7I0 O bedeckt 11 Anfang der Vorstellung 7 Uhr. meister Hermann Vennekohl aus Harburg, dessen gelsscht worden . dez 1. Bataisigns (6 Y. TFürinaisck Landwehr ⸗Regi⸗ : h h B er ist der IV. Anweisung in Betreff der Beurkundung von Ge I 863 960 Ifens ion ; . ( n, ,, , ü. . ö gel vorden. 31 4 Bataillons (Gotha) 6. Thüringischen Landwehr-Reg Der Regierungs- und Baurath erghauer is i in Vetren ö , e Ile d Mr 761 UM * 4 wolkenl. 9 6 Sonnabend: Auf allgemeines Verlangen: Doctor zeitiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen Ehescheidung, Reppen, den 12. Oktober 1885. ments Nr 95. z . r in A ic überwiesen worden und Sterbefällen auf Seeschiffen während der tele. . 153 SO 5 bedeckt) 19 Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Ad. L Arronge. mit dem Antrage, auf Kosten des Verklagten die Königliches Amtegericht. . . Königlichen Regierung in Auri a 4. Kaufmann in F. Cirkular an die Kaiserlich deutschen Konsulate, be⸗ ö ; ö. 2 ( (Dector Klaus; Hr. Dir. Theodor Lebrun.) unter den Parteien am 29. September 1879 ge⸗ ger ile e ei, , des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Der Regierungs- Baumeist er , . wen! treffend Liekitostenfreie Vermittelung des Geldverkehrs der 1) Seegang schwach. ) Seegang schwach. 2) See Sonntag: Dieselbe Vorstellung. schlossene Ehe dem Bande nach zu trennen und Ver— ö . Opveln ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und dem⸗ esfe . 33 z * it der Heimath, vom. sel —ᷓ 9 6 Feif. 5) N ; k s ĩ ̃ ö Ordens: . ] is Hülf⸗ ĩ elle b K l deutschen Seeleute im Auslande mit der . sehr ruhig. ) Etwas Reif. 9) Nachts Boden⸗ w klagten für den schuldigen Theil zu erklären. den Second⸗Lieut s Gentner und Theremin im selben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der König ichen renn 37 * Second-Lieutenants Ge x d b . ; 5. 9 877. ö

Regierung daselbst verliehen worden.

„Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 96