*
33513 Im Namen des Königs!
In Sachen, betreffend das Aufgebot eines Pfand⸗ redet ar Antrag des Färbermeisters Moses Merer⸗ kor und des Seilermeisters Meyer Mererhoff zu Volkmarsen
bat Tas Königliche Amtsgericht zu Volkmarsen durch den Amtẽrichter e erben. fuͤr Recht erkannt: Die unbekannten Real⸗ Prãtendenten werden mit ibren Anfprüchen auf das im General- Währschafts⸗
und Hrrothekenbuch von Volkmarsen Band XVII. Blatt 2489 eingetragene Df ee 115 Thaler Kaufgeld aus dem Vertrage vom 16. September 1857 für der Rentmeister Theo
ausgeschloffen und die chts im Jeneral⸗ Währschafts⸗ zulassig erklärt und werden Verfahrens auf⸗
Mühlenhofe bei Derbsen
Löschung dieses Pfandrech und Srrothekenbuche für den Antragstellern die Kosten des erlegt. (F. 9 / 5.) ö Voltmarsen, 17. September 1885. Königliches Amtsgericht.
dor Herwig auf dem
53506 Im Namen des Königs
In der Franz Gorecki'schen Aufgebot sach der Post Krong Nr. 15 und 28 Abtheilung 3 gꝛ 4 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tuchel auf dem Gerichtstage zu Groß— Ecllewitz durch den
Amtsrichter Raddatz für Recht;
Rechtsnachfolger des Franz Gorecki, sowie iarianna Gorecki, rerehelichte Kathner August Begger, und Sophie Gorecki, ver⸗ ehelichte Simon Vrebbel, unbekannten? Aufenthalte, werden mit ihren Ansprüchen an die Post Abthei⸗ lung 3 Nr. J des Grundbuchs von Krong Blatt 15 und 2 ausgeschlossen. — 9 585. Lertüunder den 9. Oktober 1885. Be glaubigt:
. Schutz ä, Gerichtẽschreiber des
Ken giichen Amtsgerichts. Im Namen des Königs!
In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem Grundftuücke Nr. 35 Stadt Wohlau Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen Hypothekenpost von 109 Thlr.
erkennt das Konigliche Amtsgericht zu Wohlau durch den Amtsrichter Wolf
für Recht:
der eingetragene Gläubiger der auf dem Grund⸗ stücke Nr. 35 Stadt Wohlau Abtheilung III. Nr. 7 für den Partikulier Carl Bittner auf Grund des Vertrages vom 15. Juli 1858 eingetragenen und durch Cession vom 15. Februar 1861 auf den Aktuar Senftleben in Winzig iibergegang enen Kaufgelderrest⸗ Post von 160 Thlr. nebst 3 Zinsen bezw. dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf diefe Post ausgeschlossen.
Die der Geschwister
3365121
län! Bekanntmachung.
Durch Urtheil des hiesigen Amtsgerichts vom 5. Oktober e. .
a. ist die Hypothekenurkunde über die für die
minorennen Gẽschwister Szvmezak: Antonina, Sophia und Julianna auf dem Grundstück Rossoszyce . 45 in Kbth. III. Nr. 1 haftenden Erbegelder von 182 Thlr. 18 Sgr. 5 Pf. für kraftlos erklärt,
p. find die Sophia Szymezakt sowie der öchael Hodacki modo deren Rechtenacholger mit ihren An⸗
sprüchen auf die auf dem Grundstüc Rossoszyce Rr. 45 in Abth. IIl, Nr. 2 für sie haftenden Erbe⸗ gelder resp. von 34 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr.
7Pf. nach Andreas Szymczak, aus geschlossen. Oktober 1885.
5 Sgr.
Ostrowo, den 12.
stücks 2
rom 27. Leyser SHirsch in Zirke in Abtheilung III. Nr. 3 des
is5ß0 — wird für kraftlos erklãrt.
* Fuchs . Gerichtsschreiber des ien ichen Amtsgerichts.
Au gel ee er gheen Verkündet am 6. Sttober 1885. Retzlaff, Gerichts zschrei ber. Im . des Königs!
Auf den Äntrag den Sattlers Franz Purps Greifenberg i. Pom., vertreten durch den Re chi anwalt Tietz daselbst,
erkennt das berg i. Pom. durch den Amtsgerichtsrath H
35518
für Recht; ;
Alle i n ag welche auf die bei dem Grund— stücke Band Blatt 185 bis 182 des Häusergrund—⸗ buchs von k Pom. in Abtheilung III.
Ur. 2 ursxrunglich für den Apotheker Klütz aus der
Dbligation vom 20. Sttober 1860 eingetragene Rest
Sypethe kenpost von 50 Thalern An bruch zu er⸗
heben haben, werden mit diesen ihren Ansprüchen ausgeschlossen.
Von Rechts Wegen.
Beglaubigt Wendt, Gerichtss schreiber des Koniol. Amtsgerichts.
lss3or]
In der Berger'schen Aufgebotssache F. da? unterzeichnete Amtsgericht am heutigen Tage folgendes Ürtheil verkündet:
Die Sypothekenurkund e über 36000 6 (1000 Tha⸗ ler Illaten, eingetragen für die verehelichte Riemer meister Götze, Emilie, geb. Andragk, auf der Gottes gabe bel Friedrichsluga, jetzt in Großleuten bezie⸗ hungsweise Treppendorf bei Lübben, aus dem nota⸗
riellen Bekenntnisse vom 28. Juni 1853 und Cession vom 28. Februar 1854 auf) dem dem Laren, Gottfried Berger gehörigen Plane Nr. 91a. im
Friedrichs zluga Band J. Blatt 19 2 (früher Band J. pag. 161 wird für kraftlos erklärt; jedoch wird der Frau Götze, Emil ie, geb. Andragk, ihr dermeintliches angemeldetes Recht, berin der erwahnten Hypothekenpost von 3000 „66 zu sein, vorbehalten.
Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Antragsteller auferlegt.
Grundbuche von in Abtheilung III. Nr Abtheilung III. Nr. )
Von Rechts Wegen. Herzberg (Elster), . September 1885
Königliches Amtsgericht. 356610 Bekanntmachung.
In den Soldin⸗-, Horn⸗ und von Reiche schen Auf⸗
gebotefachenñ F. liche Amts gericht zu Birnbaum in der öffentlichen Sitzung vom 53. Oktober 1885 für Recht erkannt: I Die Sypothẽ kenurkunde über 190 Thaler Kauf geld für Waaren nebst 5 Prozent Zinsen. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 29. ai 1843 zufolge Verfügung vom 8. Juni 1843 für den Kaufmann Peifach Soldin zu Birnbaum in Abtheilung 111. Nr. I des dem Hande Ehefrau Mathilde, geh Stenschke,
Müser am 9.
Königliche Amtsgericht zu e , e. /
2. 85 hat
noch Inha⸗
2/85. 4/85 und 5 / 5 hat das König⸗
smann Grollmisch und dessen gehörigen Grund ⸗
Antragsteller
Birnbaum Nr. 211, gebildet aus einer Aus⸗ fertigung der Schuld urkundẽ vom 29. Mai 1843,
der Ingrossationsnote und dem Svpothekenbuchs · auszuge vom 8. Juni 1843 — wird für kraftlos erklart.
2) Die Hppothekenurkunde über 150 Thaler Dar⸗ lehn nebst Zinsen, eingetragen aus der Schuld⸗ urkunde vom I7. Dezember 1347 zufolge Verfügung November 1859 für den Handelsmann
Schneidermesster Adolf Horn und dessen Ehefrau geb. Jänsch, Lebori en Grundstücks Zirke Rr 35, unterm 12. Dezember 12336 der Rõẽchen Moses Baer, jetzt verehelichten Schwerin in Neu statt b. Pinne cedirt, gebildet aus der Schuldurkunde rom I7. Dezember 1817, der Ingrossationsnote und dem Hrrorl ekenbuch sau zuge vom 27. Noxember
dem Pauline,
3) Die Hrpothekenurkunde über 159 Thaler, ver⸗ sprochene Mitgift der Nexomucena Szepaniak, ein⸗ getragen aus der Urkunde vom 14. November 1862 folge Verfügung vom 21. November 13852 fir den Stellmacher Anton Liszkowski zu Lawica in Abthei⸗ lung III. Nr. 3 des dem Rittergutsbesitzer v. Reiche i n Rozbitet 9. hörigen Grundstücks Prufc im Nr. 32,
nbi be aus der Schuldurkunde vom 14. Noremer 1862, der Ingrossationsnote vom 27. November 1362 und dem Hypot thetenbuch zus: zuge vom 21. No⸗ O vember 1867 — wird für kraftlos erklärt. Von Rechts Wegen. Birnbaum, den 13. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. 33517 Velauntnnchnug.
Auf den Antrag des zu Ceradz dolny hat tas 26. Sertember 1885 für Recht erkannt: J. Für kraftlos erklärt werden die Hypotheken ⸗ dokumente über nachbezeichnete Antheile an der im Grundbuche des Grundstücks Wieckowice Nr. 22 in Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen (und auch auf andere Grundstüch übertragenen) Post von 250 Thlrn. 2 Sgr. 3 Pfg. nebst 559 Zinsen, und zwar: A. das Dokument über den Am kei des Johann Maciejewski von 35 Thlrn. 21 Sgr. 9 Pf, B. das gemein chartliche Dokument über die An— theile der Catharina Maciejemska und Agnes Maciejewska rn je 35 Thlrn. 5 Pf., C. das . tliche Dokument über die An⸗ theile des Casimir, der Marianna und Marg garetha Geschwister Mackowiak, ron je 35 Thlrn. 21 Sgr. 9 Pf., D. das Hauptdokument des iidalbert Maciejewski
; . . ꝛ— Wirths Joseph Jaskowiak unterzeichnete Gericht am
bezw. des Johann k über noch 11 Thlr. 27 Sg Pf. Antheil, E. das . der Catharina Maeie⸗
jemska über 11 Tbir. 27 Sgr. 3 Pf. Antheil, F. das Zn eig. ekument der Agnes Naciejen sa über 11 Ahl; 27 Sgr. 3 Pf. Antheil. Posen, den 106. Oktober 1863. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
33 220
Betanntmachung. Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts vom 1. . ktober 1385 ist für Recht erkannt worden;: Das Hypothekeninstrument, welches über die auf
em Grundstück Blatt 42 Mechnitz Abtheilung II.
Nr. J für die verehelichte Gutsbhesitzer Theresia Mletz ko, geborene Neumann, eingetragene, zu Cö/ g verzins liche Illatenfordernng von 500 Thlr. gebildet
ist, wird für kraftlos erklärt. Rog den 10. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
33519 Im Namen des Königs?! Auf den Antrag des Fabrikarbeiters Wilhel Arens zu Schalke, vertreten durch den .
Greye zu Gelsenkirchen, erkennt das Köni igliche Amts⸗ gericht zu Gelen erchen durch den Amtsrichter
Oktober 1885 für Fecht: Das Sparkassenbuch der städtischen Sxarkasse zu Gelsenkirchen Nr. 66. über 600 ½, (Sechs⸗ hundert Mark) ausgefertigt für den Fabrikarbei— ter Wilhelm Arens zu Schalke ö wird für kraftlos erklärt und werden zur Last gelegt. * ü Fer. Sass 2. Gerichte 3schreiber.
die Kosten dem
Ausgefertigt:
Betamntmachmag.
ö ↄrrothekenurkunde (Rezeß]) vom 26. April 1778 über 3 Lehnsstamm für den Ritt— meister Georg Wil elm Adolf von Goerne und dem
33521
Major Heinrich ien Moritz von Goerne, ver— erbt auf a. den Rittergutsbesitzer Georg Adolf Wilhelm
von Goerne,
b. den Lieutenant Franz von Goerne,
e. den Lieutenant Arendt Conrad Wilh
von Goerne,
eingetragen Band IV. Blatt Nr. 25 des Grund⸗
buchs der Rittergüter des Zauch⸗Belzigschen Kreises,
ist durch Urtheil für ö tlos erklärt.
Brandenburg a. S., den 10. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
Moritz Rudolf Wilhelm
elm Fran;
32314 Bekanntmachung.
In der Schulzschen Aufgebotssache F. SS bat das Königliche Amtsgericht z Marienwerder am 19. September 1885 für Recht erkannt:
1 Das Hypothekendokument über die im Grund⸗
buche der Grundstücke Niederzehren Nr. 143 und Rr. 179 Abtheilung III. Nr. Z und resy, Nr. 1 für die Geschwister Emil . Hermann Schulz; auf
Grund des Vertrages vom 15. Februar 1877 ju⸗ folge Verfügung vom 22 März 1877 eingetragenen Abfindungen für ibr dereinstiges Elternerbe von je 9 FS, bestehend aus den Hnpothefen ß ziefen 16
März 1880, den Attesten vom 17. März und 8 . ember 1880 und der Ausfertigung des . vom 15. Februar 1877,
2) das Sppothekendokument über die ,,. für die Eigenthümer August und Gottliebe, Schulj⸗Hinzschen Eheleute zu Niederzehren laut * fügung vom 17. März 1880 umgeschtiebenn 600 , bestebend aus einer Abschrift der Hppothekenbriefe vom 17. März 1880, der Atteste von demfelben Tage und dem Atteste vom 17. März und 9. November 1880 sowie einer Abschrift des Kaufvertrages vom 15. November 1877
werden für kraftlos erklärt;
3) die Kosten des Aufgebotsv erfahrens werden den Antragstellern auferlegt.
Rauscha
33500
Auf den
erkennt das
rurch den Amtsgerichts für Recht:
Das Sparbuch der O sy crfasse, Litt. Z. II. Nr. 281 der
u .
6 auf Besser 3
Die Gerichtsgebühren des aufer Anfaß gelassen, die Auslagen der Antrag⸗
Im Namen des Köni Antrag der unverehel. B
lautend ult.
g8! ertha Besser in
Juni
den Namen Ter
zu Rauscha,
stellerin auferlegt.
Von
33499
33331 Die Ehefrau Bernhard B
au Jer erdert, spãte
1
9a Rechts sstreits
schuldet beantragt.
Die Inhaber dies
den 30. April
wird
Rechte Wegen.
er
1886,
Königliche Amtsgericht zu Görlitz Rath Schmidt
1884 üb
Dienstmagd für kraftlos
Verfahrens werden
gerichtlichen Urkunden werden stens in dem auf Morgens 11 Uhr,
ror Herzoglichem Amte zgerichte, Zimmer Nr. 2,
los erklärt werden.
Beuthen . S.
1 den 10.
önig liche⸗ Amt gericht.
3352 3 Der , Axer, treten gegen ö Wilheln
zur Zah Zinse en feit 3 Beklagten vor
Euskirchen auf
Mittwoch, den 16.
zur
1 Schmitz,
lung von 198 .
mündlichen das Königliche
Oeffentliche Zustellung. Guts pächter zu Satzvey, rer⸗ urch Rechtsanwalt Neuer zu Eus tirchen, klagt früher —18 keamter zu Lessenich, jetzt ohne bekannten Stand und obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Forderung, mit dem Antrage auf 2 ilung .
angesetzten Termine ihre Re chte anzumelden und die
Oktober 1885.
Vollziehung
80 * ne
Amtsgericht
Vormittags 45 Uhr.
ö
Der — Q 6
Rẽ. 8313.
Auszug der Klage h kannt gemãcht.
Nülle jans
Dezember 1885,
der 0 ns lichen Amtsgerichts.
Seffentsiche Zustellung. lfabrikant Karl Schleich von
und ladet d 1. lung des Rechtsstreits vor die 13. Cir ,, . Siri den ärz 1886, Vormitt
mit der Aufforderung, a. 10
Oberlausitzer Proxinzial⸗ richte zugelassenen Anwalt
eb r g.
er
Der Rentner Carl Dernbard Haars und dessen Ehefrau, Johanne Sophie, geb. Remme, bieselbst, haben das nr e et des als Obligation ausgefer⸗ tigten Kaufbriefss vom 6. Arril 1855, Inhalts welches der Restaurateur Brandes gegen Verpfãn⸗ dung des am Dagenmarkte, an der Ecke der Hagen⸗ brücke Rr. 21068 gelegenen Hauses den Antrag zstellern iH Gb Thlr., und war 3000 Thlr. mit 5 9, cd Thlr. mit 0 verzinslich, schuldet, und der Obligation vom 22. . 1868, laut welcher der 2c. Brandes dem Rentner Saars gegen Verpfändung desselben Grundstücks 760 Thlr. nebst 5 s Zinfen
Urkunken vorzulegen, widrigenfalls solche für kraftles erklãrt werden. ann e,. den 13. Oktober 1885 gliches Amtsgericht. TX. L. Rabert. 336516 ] Durch das am 19. Oktober 1882 verkündete Urtheil des unterzeichneten Gerichts ist das Syrar⸗ kassenbuch Nr. 10 285 * I Kreis-Sparkasse zu Beuthen O. S. über 391 M 75 3 lautend und für Theodor Hese zu Königs mitt aus certigt für kraft⸗
93
wegen
. Ce
bst
Zustellung der l gef ht und la det Verhandlung des
n
Zum Zwecke der öffentliche n Zustellung wird dieser
Villingen, vertreten ö Rechtsanwalt Böhler von Zimmermann Jakob Welte von Aufenthalts
da, klagt gegen 3. Löffingen, ur Ze , , au
Waa ugs zuberweis ung dem Antrag auf Zahlung von 300
Amts
vom 7.
ei unbekannten
renkauf
Verurtheilung des
MS, und
zur mündlichen Verhandlung des das Großh.
gericht
September d.
Beklagten
Samstag, den 5. 2 1885,
Vormittags 9
Uhr.
in
laut gerichtlicher Ein⸗ J. — mit
die Ehe zu trennen und den Beklagten * allein e ee, Theil zu i na Mur den den Beklagten zur mündlichen Verben:
illammer 8 zu Berlin au mi
bei dem 2. U best ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird ri
einen
Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 10. Oktober 1885. Gericht sch , erichtẽschreib Königlichen Landgerichts r . zerictz !
33538
Nachfolgende bei der Königlichen General— 1 mission zu Merseburg ,. gewordenen Jen
einandersetzungen, als:
war:
Schul- und Küsterstelle in meindekasse Ihleburg zuste
im Kreise . 1. I) die Ablösung der der Pfarre, ingleichen de Ihleburg, fowie Ter 6. daselbst aus dem Gemeindererban enden Prästationen;
2) die Ablösung der der Pfarre in Wallwitz, de
Kantor-, Schul- und Küsterstelle daselbst, und z Kanter-, Schul- und Küsterstelle in Dannigkow dem Gemeindererbande Wallwitz zuftehenden
* 2 8
aben;
B. im Regierungsbezirk Merseburg un
zwar:
Küsterstelle h rerbänden Burgholzhausen
U L. im Kreise Eckartsberga: die Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schul- und zu Burgholi kaufen aus den Gemeinde
318 Dan 8 und Seena zustehenden
Realabgaben;
von Stol; enhain zur gemeinschaftlichen gewiesenen Grund dstůͤcke;
zur
ladet den Beklagten Rechtasstreits
zu Neustadt auf
dor
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Aus zzug der Klage Neustadt, den 5. Der Gerichte schreibẽr des
Heinen, zu Gelsen
durch den Rechtsanwalt ihren
nach lassung mit dem Antrage
und ladet den Veklagten lung des
genannten, s unbekannten
Rechts
tsstreits
bekannt gemacht. O tobe r 1885. Großh. F ve v.
kirchen,
einem
Ehemann
wegen auf Trennung der Ehe, zur mündlichen Verhand— vor die dritte Civilkammer
Amtsg
Oeffentliche nel, Frinkers, Anna, geborene Ringstraße t Altenberg hier,
gegenwärtigen Aufenthalte
erichts.
21, vertreten klagt gegen
böslicher V
es Königlichen Ln dgerich s zu Essen auf den 15. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies
Auszug der Klage Essen, den 5.
be ekannt gemacht. Oktober 1885.
Gerichts schreiberẽ des Königlichen
13332 22
D; —
vertreten durch
in, Biedenkopf, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Sirĩch.
Grundstücken des Gemeindererbandes
17 ,,, tigten Hausbesitzer in Tollwitz
an den X esitz er dem Jemen dẽterbane Tollwitz abz uf ühren den Gr
und Erbzinsen;
dem Rektorat in Mücheln, der Kirche in Zorban der Kirche und Pfarre in St. Ulrich, meind erer bãnden Oechlitz, Mücheln,
und Küsterstelle stücken der Semeindeperhãnde Weißen schirmbach und Goelbitz Kirche in Weihen chi mach an die Rittergüter Weißen chirmbach und Vitzenburg zu ̃ Geldʒ zinsen;
der Kirche und Küsterstelle in Schmirma, der Kirche und 6.
in St. Ulrich, der
verbänden Stöbnitz,
II. im Kreise Liebenwerda: die Theilung der bei der früheren Flurseparati Nutzung aus
III. im Kreise Merseburg: e Ablösung der an die Gemeindekasse resp. die
Be dase elbst a teine
des Bauergutes Nr. 1
IV. im Kreise Duerfurt: 1) die Ablösung der der Kirche, Pfarre und der Schul⸗ und Küsterstelle in Oechlitz, der Part. und
der Kirche in
0 chmi Uma,
sowie der Pfarre in Gleina aus den Ge— Schmirma und Ober⸗Eichstedt zustehenden Pr aztatlonen
2) die Ablssung aller der Pfarre und der J. Lehrer— zu Weißenschirmbach von Grund— Abgaben,
sowie der von der
zustehe nden
3) die Ablösung der der Schule und Küsterei; Gröest aus dem Gemeindeverbande Groest , den Realabgaben; .
4) die Ablösung der der Pfarre und Kirche in
Zorbau, der Kirche, der Schul- und Küsterstelle in
Stöbnitz, der Pfarre, der Kirche, dem Rektorat und Präbentorat, Kantorgt und se. Küsterei in Müche sn, in St. Micheln, der Rirche der Schul⸗
Pfarre in Gleina, der Pfarre
RBranderoda, sowie der Pfarre in Dechlitzʒ und de Schul- und Küsterstelle ? daselbst aus den Gemeinde
Schmirma, Müche ln, Tal,
St. Ulrich, Zorbau, Sterwunsch und Gehüfte zuste⸗
henden Pr istationen; . 5) die Ablöfung der der Kirche, Pfar 5 Shi
und Küsterstelle zu Obermöllern aus den HFemeinde
perbänden Obermöllern, Niedermöllern und mt
uftel enden Abgaben; s die Ablösung der der Pfarre zu O ber⸗ Gig stet aus dem Gemeindeverbande Ober— Eichft dt zustehen—
den Geldabgaben;
Vim Kreise Sangerhausen: die Ablösung der der Pfarre zu Sittendork ren
Sittendorf zu⸗
stehenden Realabgaben;
Ver⸗
er
Landgerichts.
effentliche Zustellung. ie Firma Gebrüder Hevmann zu Fran furt a. M.
Rechtsanwalt Pr.
8
ul; tcfelbfi klagt gegen den früheren Post⸗Assistenten Julv, zuletzt
wegen
H Yο Zinsen einer Waarenforderung von 143 076 3
vom 1.
Antrage auf Verurtheilung
zur
Januar 1883 bis 12. Mai 1885, Zahlung
von 21.
mit .
9 4, und ladet den Beklagten zur mündlichen . handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Wetzlar, Zimmer Nr. 12 anderweit auf
den 22. De ember 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwe Auszug der la
Wetzlar, den 3.
Gerichtsschreiber
l333. 84]
bekannt gemacht. Oktober 1885. Stel;,
e der öffentlichen Zustellung wird dieser
des Kön lichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Emilie Bertha Anna Jenne, geb. Kunz, bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Apolant I.
hier,
helm Julius Carl
Jenne, zuletzt
in
Berlin,
klagt gegen ihren Ebemann, den Kellner Wil⸗
jetzt
unbekannten Aufenthalt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage
auf Ehescheidung:
korbetha
VI. im Kreise Weisienfels:
e Ablösung der der Kirche, Pfarre und zu ö der Kirche und ö. zu der Pfarre zu Vesta und Schul ⸗ und Küfterstelle zu Kirchfährendorf aus ö n. Gemeinde⸗ verbanden Wengelsdorf und Großkorbetha usteher
Sc hule Gro on⸗
6] nden
Geld⸗ und Naruralabgaben; VII. im Kreise Zeitz: . 1 die Sxezial⸗Separation der Feldmark Kön— deritz, 2 die Spezial-Separation der Feldmark Schkau⸗ ditz; C. im Regierungsbezirk Erfurt, und zwar: L. im Kreise Nordhausen: ; die . dlung der der vereinigten Kuhter— und Schulstelle Rürleben aus dem Ge meindere cite Rürleben ; ug henden Realabgaben in eine, has dem Martini ⸗D zurchsch nittspreife jährlich in Geld zu em.
richtende Roggenrente; II. im Kreise Ziegenrück: die Spezial⸗Separation der Feldmark Graes en . werden Lier ur in Semãß heit der 5§. 11 u
des Gesetzes vom J. Juni 1821, der 88.35 a. 36 Berge ng rom 30. Juni 1834, sowie es s. 10, des Ablösungs⸗-Gesetzes vom 2. März 1850 und de
Artikels 15 des Gesetzes von, demfelben Tage,
Ergänzung der Gemeinheitstheilungs-Ordnung . treffend. zur Ermittelung bis jetzt unbekannt geb! lie⸗ bener Theilnebmer, sowie zur Feststellung der deziti. mation der bis jetzt zugezogenen und nicht and derweit bereits legitimirten Interessenten oSffentlich bekannt gemacht und wird allen Denjenigen, welche dabei em Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem am 3. Dezember d. IS., Morgens 10 Uhr, im Geschäftelokale der Königlichen General- Tem. mijsien hierfelbst vor, dem Wochen ⸗D Di stebenden Termine mit ihren Anträgen und Anspri sen zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die us. einandersetzung selbst im Falle der Verletzung ges zen sich gelten laffen muỹ.
Merfeburg, den 7. Oktober 1885.
Königliche General Kommission.
Gabler.
* — Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3. . des Gesetzes 4 . b Immun 1 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. 15 1877, vorgeschrieber 6 1 , werden, er Gein in einem 9 214 ; ö . ö dels⸗ ür das Reich erscheint in der ir, ch. — Das entral⸗ Handels- Register für das Del e. 5 kann durch alle Post-Anstalten, für z Central ⸗ Handels Fazister für das Deut cke Reich Gin 26 = ler. 6. , . 5 Da 6g die Tonigliche Erpedition des Deutschen as und Reniglich Preusifchen Staats Abe neren betrãgt 1 * 56 fũr das . inzeene 1 * 3. ain. 9 16 Bille mitra? 32, bezogen werden. nn nn, für den Raum äner — 30 — * K J Jö ,,,, meine me, n,, mme, 8 ; 4 1 Te Nr. 106 des Firmenregisters — Firma 9 63 t das Handelsgeschäft unter Ziegmund Zischer 1 Nr. . Vendele⸗ Register. ö 1g Rr 16391 i 5 d eigniederlass mg Gebri Der Zricten dan in Elberfeld — r n. ꝛ ö z Firma ist er! siche delsregisterein trãge aus dem Kẽ õnigreich me . Dir ; errfchen; . a,, ndels reg ,, g m 3 H ö - protarenregifter Drofuræ em Königreich Württe mb Erg und Firmenregister unter Bremerhaven, ö ö , Han im . 2 D Kr wn — 1 8 (mi ber; o r essen werden Dienstag 88, Nr. irn Vie Ger! na aA . Ja : 1 n . nabends i nrg mbe zrc) unter der Rubrik ö n uis Sirsch der Kammer fü 1. U 3e, , rep. Stuttgart und Darmstadt mit dem Sitze zu Berlin, und als deren In. 2. Ja 9. ü, die beide en ersteren 0 fich. die Haber der Ban Gustar Wilhelm Hermar . 4 V j letzteren monatlich. Der; berg bier ei gen worden. Kurz dorf. Betanutuiachung. 13345 Sgerie 1 k In Das Fiesige Handelsregister ist heute Katt 180 . vess⸗Ges an, 4 6 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10 261 eingetragen die Firma: EIlherreld- Set anne ea. 345 1 armen ˖ . mer e. — — Hermanns dic hiesige Band! in Firma: en m e Klauke, Burgdorf, . In unser Geiellsckuftsr r e Rr. Lsb8 eingetragen d, n n. eren Th ö. ö 3. Zietl Dampfsägemühle und Solhandlung irma rn n Fuchs Erni. J ) Riemann Barmen ,, ., 8 ‚ 6. e feht itt eingefrag mit Tem Jliederlaffungsorte Burgdorf and al? tte Folgendes eir getragen weren: ö ( 3um. eister Rudolf Hermanns vermerkt ltebt. st eingetragen 1 3. ie Firma ist erl zRcher ; D 1 Firma ut erlncen. 1 bst Vas Mm ö. Eiĩberfeld den X Ott obe 18385 t ö Oftober 1885 be⸗ wa, 1 feld, da 14. Ott ebe 1. . am J rig her 3 ke . 2 Königliches Amts richt. Abt hsilung 7T. Socius zur Vertretung be stian i . ü. 3 Fer dass dechtsve 4 ö o * . welcher da! 1 ö Forst. Betannutmachang. 1333741 cgermen, den a, , en, Burgdorf, 18385. Im Firmenregifter ist dei der unter Nr. 128 ein⸗ Königliches Amtẽgericht. Lönigl Abtheilung J. getragenen Firma: . 336211 6 arl Welz u zer in, . 1 * 5 1 als dessen eriger Eige u s sgerichts J. zu Berlin. 1223731 X 3 ; it W vera Köni lichen Amtsg ; h m un 133373 5 j ugust el; verra * j ge 6 ung vom 15. Oktober 15387 sind Moldenhauer 1 FF mer eig; n Sete — 6. 437, ist heut. mieten Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, und le deren nner , wn, w, en,. ö 1 — 26 Se . stor 5 s ite T ** 2 851* ö! 7 11141 r un er Gefellschaftsregister, wo selbst unter wierth & Cie. 234 die At engesellschaft in Firma: in d lberfeld und als deren Inbaber . V ztitteldeutsche Greditbantt 4 dem Sitze zu Meiningen und einer Zweig⸗ 1835. furz zu Berlin unter der, Firma: Abtheilung V. Mitteldeutsche Ereditbank, ; 133 67
Vierte Beilage zun Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlich Preußischen Sta ats⸗Anzeiger.
243. Berlin, Freitag, den 16. Oltober : 1885.
ö 1874 fon ie die in dem Scfen bet cffend das ii, . an Muste ru und Modellen, int auch in fonderen Blatt unter dem Tit
84
2
e. den Marten chan, rom 35. Na embe
6e, Berlin
y 247 — (T. 1227
e. * derz z
ersrorben ö. Si ktor Gru verstorber
— 8 Der Vir
Koch * Hüffuer, . ö hartz Forst — g.
1 elell a
cart in Firma: Maschinen⸗ Fabrik, L. Sentker,
Die biesige Aktiengesells Serfier Werkzeug⸗ Arie nge selsschaft. vorm.
sickaft: 141 1.
ö * gister 3449) hat dem Christian 2 . — Julius r ffn en und dem Carl Rein⸗ Berlin E J Et Rech und Heide zu Berlin, K Dolleltie yretur a er⸗ unter Nr. 16.392 14 / . milian Süffner ind j der NRor⸗ ! i. 1222380 . lie. . Eur . . ur ! (Geschãrtslokale Ufer 24 und Pionie rstr. Elher teld. Bekanntmachung. . 9 em, moss be- inem Direktor delten 2 ö. . 3 8 ner Handels gister heute Folgendes en⸗ ö 88 s af an 2 e 17 n er Kaufm ann 2 tto S5 In un . dels reg . ut ö ö —— . der nschaft mit einander, die Gesellscha . der 1 2 n warb . 39 ; elbe eder der erechtigt . rok ter N di . Ar. ö Hesellschaftsregisters — Dandels⸗ nnter Nr Srhs unseres Prokurentegisters unter Nr irma: nine , . W unter Nr. 64508 unseres Prorurenres — 2 ' egling in ö Schmidt Firma c ve en * g! 9 cht. . 6 küllerftraße 25) und als d . 4 . * dt ö Die Aktieng sellst chaft in Firma: 2. ranz Paul —wmdl . 751 i, . . Ter . 8 . Aetien , für Pappen⸗ ʒabritation eingetrag e R die nit. zu Berlin und Zweigniederlass ung . asbm Ges Ulschaftete . Rr. 3680) hat. Gelöscht find; J X. 8 z 3 v⸗Prokura erth eilt Firmer register Nr. 696 die Firma: reibe tzer imus . 8 — — 2; = . 8 * — i zun⸗ J in ö s ichaft mit ein em R ö T felge Ve 19 J ĩ * ** der rmenre niste 23 N 9 die Firma: . ö it einem anderen prokuristen der Firmenrer 1379 die , . ⸗ ; 8) ia zu zeichnen. Dies ist Heinrich Bis lich. J . 1 6 ö 33 . e 3 Sie T irma: —— * * unseres Prokurenregisters eingetragen Firmenregister Nr. 1267 3 die Firma: . rd . ö / NR te stor Wachtel. H J B . den 15. O ktob r 1885. ‚. . j 13 f elichafts woselbs iter V An ue I. Abtheilung 561. Honig Frank rurt a. O90. HSandeleregiter. 33774 14 unser G chaft? r egister, , . ö. Ron gilt bes M lia. ö . des Königlichen Amt ger richts Fir. I5is die he, Handels gef lchaft in Firma: J =. rmwerreia, . . . ö. Frankfurt a. O. ͤ Gustav Wollenberg kö lsscharts reg , Tihmnenkegifter st unter Nr. 1181 als eht, ist eingetragen: 2 KRersenbrüek. Se eren, , der dols band ler Mar Gründer zu Kausmann. Mar Wollenberg ist durch * Auf Blatt 36 des hiesigen Handelsregisters int be Müllro⸗ am 17 Ser tember 2 len Tod heute zu der Firma: tt der Niederlatfung: Victoria Mühle Sandelsgefel üischaft ausgeschieden. Seintich Flinker in Ankum bel Y nl cee ö als Tirma: M. Gründer,. .
Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst . zur Ger, , vam 13. Ottober 1885 ein- Mr. 3115 die hiesige Handelsge ellschaft in Firma: / getragen wordt 1 ö Frantin urt a. 3. in. ö rermertt steht, st eingetr gen: . Könie aliches Amtsg Abtheil
z Frankfurt ö S. ist eine Zweignieder⸗ In ͤ
lafuna errichtet ͤ 33360) * ich 8
JJ werner Seems. . mn Dan . *r RK atto witz. Bekauat machn ng. 33333 . . n. Auf l 9 des ielnigen Vandelstegtlter 11 Kinde in Liguid. , n, riste 1 9. Schwiento cslowit ;
SR anser Gesells wose bit unter Nr. l Dr Firma: —e n,, , n Kattowmig b ⸗ 2 . . . ( 346 . = gende 12 be⸗ 8tzz die hie sige Handelsgesellschatt in Firma: „J. Backmann in Ankum“ ziell schaftsregister sub . Borchardt eing nʒ ö 2 Jinma n . Gebender Schweitzer ein t, ist eingetragen: . Die Firma ist erloschen. . ö clberfe , den — — y elsch t find zggesellschaft ist dr 1h Ueberein kunft el cube, den 13 Ittcher 1885. Königliches Amt Abtheilung V. en end a aufgelsst. Das Eis! erige Königliches Amtsgericht. . , , . ö ö 333 * 8 ] mit Äktivis und Passivis it Mende Eier ted. Ser ann rm chunt 1. . Kattewitz Eigenthum des Banzguiers . In unser Gesellschafts: . . Nr. 31 heu J 1 1 ; 26 Mär ⸗ 1 ser Prokurenzegister unter 31 1*u zu . übergegangen . , Bekanntmachung. 33363 Astiengefellschaft unter J Ver ich ö 6. K Drekü rig ehufs tführung des in fein rn Blatt 15 des hiesigen Handelsree gisters ist Bank mit dem ze in Elberfeld: e r , , m, n, . — 9 ö Sc es Au 15 2 ; kis e Dirsseldorf 161 neinschasftlihen Vertreiung des 6 1 zen ö men . heute; u der Firma: . fa men mn 1d. einer 3 ; D nein] X eine Kommanditistin aufgenemmen. 53. G. B. Hutmacher s. Buhre in Ankum de gattowitz Okteber 18585. Die dadurch entstandene Kommanditgesellschaft . eingetragen; * , Gznigliches Amtsgerickz. welche die Firma: „Die Firma ist erloschen. . Ronisitæ 46 2 Berchardt * So. . Bersenbrüc, den , , n. Katt om iti- Sctannimachirn 3 o hat, ist nach Nr. 671 des Geseu⸗ Königliches E ̃ der s . . * . In u ier Tir menre giste T* 186 eld Tdĩñ* Hö ts übertragen worzeh = . . Nr. 2060 ; — S. Ezwik⸗ 1 * st ist in unser Gesellsch aftsregister unter ö 4 ö nfwann Si Nr. S1 die Kommand itgesellschaft in Firma: . . . gertewer heut eingettagen worden. 29 Noberi Borchardt C Co. ö , eig. J je Har n . . . . ö 3 Berlin und als deren ve . Rand IV. Seite 187 ist heute die Fir . an gůches Se . . der Banquier Robert Bor⸗ „Grünhagen 3 Taler enn ö 3 er eingetragen . . (Epediii ons ,, . / K ni æs hütte. Setanaimachunn 353 Ran ifmann Ernst Leuis Ferdinand Simen gescha t) tto Gr * 2 , Ortober 188 In unser Firmenregister ist unter aul cue Nr. 122 i für le htgenannte, Remm anditg sell ichn . di n . . 66 Eiberfeld, den 124. w,. Aer lung V diẽ Ficrna ; beilt und ist dieselbe unter Nr. 6460 und . 1 ie 26 . . W ia Amtsgericht. Abthetlung *. k 2. rem irenre gisters eingetragen worden. IJiie Braunschweig / nn der . ö e nn ,,, en Michael Ludwig HDirschberg und Auguft R i lin bei Handelẽgejellscha ften HlIvertreld. ete nne nacht. N 1. — 134 . Roth zu Könie 4 * 8 . , . . 2 nonnen — 549 rokurenreg 8 9, 1 18 ö — 1 Inn dé . Doering für die Dand else ellschaft 3 ö des tragen: Offene Handelsge⸗ sellschaft, begor . In im er Prokurenregister, unter . ö 6 5 8 r. ies In getragen worden. rt er täellte Tele ltix⸗ Prokura ist olIlchen am 5 ey tember 1835. . . eingetragen worgen die Seiter der * * J kttobel 3 tober 335. 1 J I K* ** x — * — 17 113 8 de . 2 be * 8 5764 unf 26 Pro⸗ Brau cnee. „den 10. Oktober 1385. rer Kauls . * u) etrus donigs hütte, . Ol ö. r. eren e e errolat Der;zogli ö es Amts gerich t. Mis 5fchov und Fr ied rich zilbelm Lind 7 onig . ĩ ö . . k 3 rt wokhnend ; Kö R E ng eihrecht. Beide zu Deiligenbaus bei Velbert wohnend, 2 ster 13 34
&. . ö. 6 1 * 9 ber 9 Sandes 0 6 !
n unser Gesell Hate registey woselbst unter Nr. 3 h ertheilte Einzel , Oktober 188 eee 3 schaftsregiste bei der Fir ma
— 10 * 34 * ö. . er 88 8 das * 91 ⸗⸗
M rte biesige endelig at in Firma: Bekanntmachung; 334150] Eiberfeld, den 12 Oltgler , nn B ei Bonacth C. Schi serdeter C C. rermerk Louis Hirsch ö Handelsregistet ist eingetragen: Königliches Ar nis gert. Abtheilung . ol. 4 zufol R Verfügung vom 10. Of eermerft steht, ist eingetragen: In das hiesige Hendelsteg n ö nielbe ge eingetragen:
Pie G, 89 . Oktober 18 . 3 7 r 18385 an demselben age einge agel
ie Ge s ellschaft ist durch Uebereinkunft der * 8 Am e. . ene. haven. — Die Firma Eider feld. Bet anime chung. Solgen 13 5 tobe Durch Be schluñ der eralversa ammlu. ag vo töelsigten aufgelöst. Der Banki. Sustäg Xu 3 10. Leril ISS erioschen. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein . 1535 ist das Gesammtkapital der Vilhelm Hermann Herzberg zu Berlin hat die ist am il getragen worden: 3.
Attiva und Passiva der uftgelbsten SGesellschaft Am 14. Ytteber 1885: