Kommanditisten, nachde baaren Einlagen der — . haftenden schafte r für diese 30 Stück neue Aktien das Sti tüd — ausgestellt und als
kapital der Kommanditisten gemacht, überno: mmen worden, auf 12000990 16 Ho
Demgemäß sind gleichze ig die 5§. 5 und 6 des Gesellschafts satuts vom urg Juni 1869 und 8. 50 des abändernden Bechlus e der General versamm⸗ lung vom 18. Dezember 1371 geändert.
Königsberg. en 10. Oktober 1835.
Re igliczes Amtẽge richt. XII.
H öni gsbersg. Sande ssregister. 338 5
Für das am hiesigen Orte unter der Firma Carl Lütge bestehende Handelsgeschäft ist dem Richard Neuber hiersel lbst Prokura n,
Dies ist am 9. Oktober er. sub Nr. 840 des Pro⸗ kurenregisters ringefragen ;
Königsberg, den 19. Oktober 18335.
gon lglĩ iches Amt gericht. XIII. 33337
H öthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
J. Die auf. Fol. it des hiesigen Handel re gisters eingetragene Firma „R. Feige“ in Gröbzig ist auf Antrag des Inhabers, Kaufmanns Adolph Feige
171
166
jun. daselbst gelöscht. II. In das hiesige Handelsregister sind:
I) auf Fol. 6858 die Firma „R. Neumann“ in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Neumann daselbst,
2) auf Fol. 689 die Firma Reinhold Heinze“
in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Kö daselbst. . 3) auf Fol. 6900 die Firma „C. Hecht“ in
Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hecht .
4) auf Fol. 631 die Firma „Hause Sohn“
in Großbadegast, offene Handelsgesellschaft, er—⸗ richtet am 1. Sktober 1885 und als deren Inhaber: a. der Sattlermeister Wilhelm Hause sen., b. der Sattler Wilhelm Hause jun., Beide in Großbadegast, eingetragen worden. Köthen, den 12. Oktober 18385. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwe ncke. 33460)
HäreFfeld. Auf Anmeldung sind in dem Sandele⸗ Firmenregister hiesiger Stelle am heutigen Tage fol⸗ gende Firmen als erloschen vermerkt worden:
Nr. 1161. L. Senlen in Kempen und Zweig— niederlassung in Neuß,
Nr. 10902. Th. J. Tosetti in Neufz,
Nr. 1517. Jos. Schwarz in Neuß,
Nr. 283. L. Lossignol in Neuß.
Krefeld, den 12. Oktober 18385. Königliches Amtsgericht.
; 33461 Krefeld. Auf Anmeldung ist in das Handels⸗ Gesellschaftsregister hiesiger Stelle heute eingetragen
worden: 1) Bei Nr. 953, betr. die aufgelöͤste offene Handelsgesellschaft sub Firma Krüse⸗
mann . Albeck in Lig. mit dem Sitze in Neusz, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen 9 2M bei Nr. 400, betreffend die offene Handels⸗ gese ellschaft sub Firma Reinartz C Lapp mit dem Sitze in Neusßt, daß diese Gesellschaft unterm J. März 1880 aufgelöst worden, die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist. Krefeld, den 12. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
33459 Hrefeld. Auf Anmeldung sind in dem Handels— Firmenregister hiesiger Stelle heute folgende Firmen als erloschen vermerkt worden: Nr. 2977 Wiener Sparbutterfabrik Math. J in Neusz,
Nr. 2367 S. Warendorf in Neuß, Nr. J55 S . Winter in Neuß,
Nr. 379 Joseph Josten in Neuß, Nr. 3139 4 Sassen in Fischeln, Nr. 946 Mor. Neuhoff in Krefeld,
sowie sub Nr. 1114 des Prokurenregisters die der Ehefrau Moritz Neuhoff in Krefeld für die Firma Mor. Neuhoff ertheilte Prokura. Krefeld, den 13. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
33358) Lauenburg i. Eom. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1885 heute eingetragen bei Nr. 176 Girma S. Gumz in Schwartow):
„Der Ort der Niederlassung ist nach Klein— Perlin verlegt.“
Lauenburg i. Pomm., den 10. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
. ö 33163) Meppen. 6 das hiesige Handelsregister ist Fol. 102 zu der Firma: Anton Brust heute ein—
getragen: „Die Firma ist erlc chen. ö Meppen, den 10. Oktober 1835.
Königl liches ö II. Bö örne Minden. vandelsregifter 33389
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 556 die Fitma: Hermann und als Sieckmann getragen.
Sieckmann zu Minden Inhaber der Kaufmann Hermann Minden am 12. Oktober 1885 ein—
Dorer deren
D
Veu damm. Königliches Amtsgericht 33390 zu Neudamm.
In unserm Firmenregister ist
I) die unter Nr. 8 daselbst eingetragene Firma „A. Hirsch“, die unter Nr. 48 eingetragene Firma „Otto Schulze! zufolge Verfügung vom 9. Oktober 18385 am 12. Ok—⸗ tober 1885 gelöscht worden.
2)
gun
3329
Neuwied. Bietanntuiachung. 33391 Im 1 er des unterzeichneten Gerichts ist in Spalte 6 zu laufende Nr. 576, wo die Firma:
in Stelle der bisherigen J. S Ges sell⸗ zu 10 9 66 auf das Gefammt⸗
folgende be . bewirkt worden: Das seither
Zimmermann Comp. eingetragen steht,
nter der Firma Neuwieder Ma⸗
schtren lber und Eisengießerei J. S. Zimmer⸗
mann C Comp. von Hans Müller zu betriebene Handels ge (haft ist laut Anm? eldung vom 10. Oktober 183 vom Oktober 1885 mit allen Aktiren und ohne , der Passiven durch Kauf auf Kaufmann Hugo Beygang übergegangen, welch Firma fortbetreibt.
Neuwied, den 10. Oktober 1885. n ad Amtsgericht. Xordhausen. Bekanntmachung. 333921 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein
getragen: . J. in unser Gesell
selbst die Handelsgese
Kuntze vermerkt steht,
scaft sregister bei Nr. 65, wo⸗
6 4:
Ausscheiden der genannten Erben aufgelöst. Der Fabrikant Brund Schulze führt das Handels—⸗
geschãft unter der bisherigen Firma weiter und ist letztere nach Nr. 918 des Firmenregisters übertragen. ö IH. in unser Firmenregister unter Nr. 18 die Firma: Gebrüder Kuntze mit dem Sitze in Nordhausen und als deren haber der Fabrikant Bruno Schulze daselbst. Nordhausen, den 12. Oktober 1335. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
n
— In⸗ 3
222 3 )
Olpe. Handelsregister 3339 Des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 268 eingetragen die Firma:
Friedrich Seife
mit dem 3 ederlassungsorte Osterode a. H.
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Heise zu . rode a. H,
sowie als Prokurist: der Kaufmann Hermann Greve zu Osterode a. H.
Osterode a. H., den 1. Oktober 1885. Feenglkhe es Amtsgericht. Abtheilung III.
* 1.
w Scwake Ausgefertigt und veröffentlicht:
Osterode a. S., den J. Yktoher 1885.
(L. 8.) Moritz, v Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichte sschreiber Königlichen mts zgerichts. Potsdam. Bekanntmachung. 33395 In unfer Firmenregister, wöfelbst unter Nr. 217 die Firma J. P. Denker vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1885 heut Folgendes
eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Oskar Denker zu Potsdam übergegangen, helcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Verghl leiche Nr. 857 des Firmenregisters.
Demnächst ist unter Nr. 857 unseres registers die Firma J. P. Denker mit dem Orte der Niederlassung: Potsdam und als deren Inhaber: der Kaufmann Oskar Denker zu Potsdam zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute eingetragen worden.
Potsdam, den 12. Oktoher 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Firmen⸗
Luedlinbhurs. Bekanntmachung. 334
In unf erem Firmenregister ist die unter Nr 9 eingetragene Firma Aug. Zimmermann ulesch⸗ dagegen ebendaselbst unter Nr. 456 mit dem Sitze in Neinstedt die Firma:
Rich. Zimmermann
und als Inhaber der Muühlenbesitzer Richard Zim⸗ mermann in Neinstedt eingetragen worden, Beides zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Quedlinburg, den 10. Oktober 18385. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Saudelsregister 33464
des Königlichen Amtsgericht zu , . Der Kaufmann Johann Wilhelm Heinrich Han— nefen zu Ruhrort hat für seine zu Ruhrort be⸗ stehende, unter der Nr. S6 des Firmenregisters mit der Firma J. W. H. Hannesen eingetragene Pendel J den Kaufmann Johann Wil⸗ helm Hannesen und den Buchhalter Robert Hafen— balg zu Ruhrort . Prokuristen bestellt, beide sind aber gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen befugt, was am 13. Dtobe er 1885 unter Nr. 339 des Pro— kurenregisters vermerkt ist.
Reining b. aus, Gerichtẽschreiber.
R bnik. Bekanntmachung. (J. 20.) 133396 In unserm Firmenregister ist ö Verfũgung von heut heut eingetragen worden: Laufende Nr. 240: als Firma⸗Inhaberin? Kaufmannswittwe Jettel Kohn, geb. Koslowski, zu Lo lau, als Sa der Niederlassung: Loslau,
Bezeichnung der Firma:
Jettel Kohn's Wittwe;
Laufe nde Ni. 241: als Firma⸗Inhaber:
Kaufmann . Reich zu Loslau, als Ort der Riederlai ung: Loslau,
als Bezeichnung der Firma: Moritz Reich;
Laufende Nr. 242: als Firma⸗Inhaber:
* Bäckermeister Cerstantin Ganczarski zu Loslau, als Ort der Niederlassung: Loslau, als De; eichnung der Firma:
Conftantin Ganczarski; Akten über das Firmenregister Band IV. Seite 264. Nybnik, den 7. Oktober 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
als
Neuwieder Maschinenfabrik nnd Eisengießerei
Barmen
zu Barmen! zer dasselbe unker der bisherigen
llschaft in Firma Gebrüder
Die Handels esellschaft ist nach dem am 31. Zuli. 1885 erfolgten Ableben des Mitinhabers Louis Türke durch dessen hinterlassene Erben:
die Ehefrau Ida, geb. Hertzer, und seine minder⸗ Saarbrücken. jährigen Kinder fortgesetzt und demnächst durch
In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 . Firma Ad. Sondermann und als deren Inhaber 9. aufmann Adolf Sondermann zu Olpe am
Oktober 1885 eingetragen. Tampier? Gerichtsschreiber. Osterode a. H. Bekanntmachung. 33394!
Lorenz Mollenmever daselbst
Saarbrücken. Sandelsregister 33399 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Anmeldung und Verfügung vom 19. Ok—
tober er. wurde heute unter Nr. 56 des Gesellschafts⸗ registers auf Grund Gesellschaftspertrag vom 30. Juni 1870 der verstorbene Theilbaber der Gefellschaft unter der Firma „J. B. Müller hier, der Kauf⸗ mann Heinrich Adolf Müller als solcher gelöscht.
Zaarbrncten, den 12. Oktober 18585.
Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
Saar priũck en. Sandelsregister 33397
des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken.
Auf Anmeldung vom 8. und Verfügung vom 10. Oktober er. wurde die Firma: „J. Jacobs“ mit dem Sitze zu Elversberg und als deren In⸗ 2 der Kaufmann Johann Jacobs daselbst unter Nr. 1406 des Jirmenregister⸗ eingetragen. Saarbrücken, den 12. Okto ber 1885. Der Königliche Gerichts zschreiber: Kriene.
5n on
Handel sregister 33401 des Königl. Amte gericht Saarbrücken. Die Firma: „J. B. Louis“ mit dem Sitze zu Bemmers bach er⸗ Mühle bei Bons und als deren Inhaber der Müller und Kaufmann Johann Bene— dikt ker is daselbst wurde auf Anmeldung und Ver⸗
fügung vom 19. Oktober cr. unter Nr. 1408 in das Firmenregister üingetrage en. Saarbrücken, den 12. Oktober 13885. Der Königliche Ger richtsschreiber Kriene. Saarbrücken. Handelsregister 33398 des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1405 des Firmenregisters wurde die Firma: „L. Mollenmeyer“ mit dem Sitze zu
Inhaber der Kaufmann auf Anmeldung vom 8. und Verfügung vom 10. Oktober er. eingetragen. Saarbrücken, den 12. Oktober 1835. Der Königliche Gerichtsschreiber:
Elversberg und als deren
Kriene. Saarbrücken. Handelsregister 33400 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Die Firma „Chr. Schertz“ mit dem Sitze zu e, germ, , und als deren Inhaber der Taufmann Christian Schertz daselbst wurde unter 8 1409 des Firmenregisters auf Anmeldung und Verfügung vom 19. Oktober er. eingetragen. Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. Der zn gliche Gerichtsschreiber: Kriene. Saarbrücken. Sandelsregister 33402 des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 1407 die Firma „Joh. Ehses“ mit dem Sitze zu Seusweiler und als deren Inhaber der Kaufmann
Johann Josef Ehses daselbst auf Anmeldung und Verfügung vom 19. Orr ba 1885 eingetragen. Eaarbręicken, den 12. Oktober 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.
33465 Salzungen. Im Handelsregister ist 1 Blatt 1957 Heinrich Röhrig hier als Vorstand d er
Vereinsbrauerei Salzungen pro 1. Oktober 18 bis 30. September 1890 laut Anmeldung vom 30. v. Mts. eingetragen worden.
Salzungen, den 3. Oktober 1835.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Bitltich . 334951 Sangerhausen. In unserem Prokurenregister
vom 6. Oktober am 7. Oktober Anton Ruͤckert zn Artern als Rückert . Thoelden zi
ist zufolge Verfügung 1885 unter Nr. 49 Prokurist der Firma Artern eingetragen. Sangerhaufen, den 7. Königliches Amtsgericht. Cappell.
K
Oktober 1885. Abtheilung 1
Stecle. Handelsregister 33404 des Königlichen Amtsgerichts zu Steele.
In unser Firme mregister ist unter Nr. 63 die Firma J. Brauckmann und als deren Inhaber der Holzhändler Joh Brauck zu Horsf Holjhändler Johann Brauckmann zu Horst am 2. Oktober 1885 eingetragen.
Steele. Handelsregister 33405
des Königlichen Amtsgerichts zu Steele.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 64 die Firma Heinrich Neurath und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Neurath zu Königsslerle am
Oktober 1885 einge tragen.
. J Firmenregister ist heute die Firma „Carl Lethe“ zu
Stettin. In unserm unter Nr. 137 vermerkte Stettin gelöscht worden. Stettin, den 12. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
33406 Stettin. In unser SGesellschaftsregister ist heute iter Nr. 80 bei der Firma Stenzel E Co. Fol— gendes Iingetragen er Ge sellschafter Wegner Sin r, der Gesellschafter Jãh Stettin.
wohnt jetzt in el wohnt in
In Hamburg und in Posen ist je eine Zweig— niederlassung rrrichtet⸗ Stettin, den 12. Oktober 1885. Könlglsche s Amtsgericht. 33408
Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 934 die Firma Berg E Co. mit dem Sitze der . Gesellsch aft zu Stettin eingetragen.
ie Gesellschafter sind;
. Kaufmann Richard Berg,
2) Kaufmann ö Berg,
ö Beide zu Stettin. ö Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be⸗ gonnen.
tettin, den 13. Oktober 1885. Königliches Amte zgericht.
Tanian. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unter zei h⸗ richts zur Eintragung der Ae te ehr 23
ung ręỹr
he bung! ehelicher Gütergemeinsch⸗
—
folgende Eintragung zolgt; st it unter * er Kaufmann Fritz Schro 629 3 in seiner Ehe mit Clara . mia durch gerichtlichen Ve ertrag vom feb en 1885 die Gemeinschaft der Güter 56 verbes mit der Maßgabe au iel. * 86 dem gesammten Vermögen der E ;
schaft des Vorbehaltenen beige Tapiau, 195 30. September ät Königliches Amtẽger ict.
Waren. In Betre ff de er Firma Ad. hieselbst ist zufolge Verfügung von) 2 Fol. 14 Nr. 14 des hiesigen Han den g' * eingetragen worden: . Col. 5. Name und WVehnert In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Wilhelm eingetreten. 8. Rechts verhältnisse der Gesell Die Gesellschaft ist eine offen. fober 1885 begründet. Waren, den 12. Sktobe r 1885. Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Dr. Engel.
*
ter? 111i I 8
Col.
llschaft : und a
9 Amts k a Amtsgeri
l=, 3 am ,,,, 3 es önig en Amtsgerichts zu? Unter . 61 des ee fh, . am 19. Oktober 1885 unter der Firma J. R Moll Söhne errichtete, offene Handels ze eil Witten am 13. Oktober 1885 eingetraz als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Mel zu Witten, 2) der Kaufmann Waldemar Moll zu Witten.
1st *
Witten. Sandelsregister 36 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Unter Nr. 62 des Gesellfchafts zregisters
ist d die
19. Oktober 1385 unter der Firma Gebride Alsberg errichtete offene Handelsgesellsckat . am 13. 53 1885 eingetragen, und n
ls Gesellschafter vermerkt: 7) der Kaufmann VWuis Alsherg zu Köln der Kaufmann Siegfried Alsberg zu Köh
Wolgast. In unser getragen: Die Firma: Max Kiesow. Ort der Riederlt ung: Wolgast. Inhaber: der Kaufmann Carl Wilhelr He. Kiefow zu Wolgast. Wolgast, den 10. Oktober 1885. Königliches Amtẽgericht.
Bekanntmachung. Firmenregister ist unter Nr
.
Wolast. Belanntmachung. 53 In unserem Firmenregister ist die daselbst nme Ni. 40 eingetragene Firma E. A. Kie ow uch Verfügung vom 8. Oktober 1885 am 10. Oktobe 3 gelöscht worden. Wolgast, den 12.
Königlie
Oktober 1885. ke Amtsgericht.
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 41 Bd. J. des hiesigen Han eingetragene Firma:
Carl Külz ist heute auf Antrag des Inhabers
Zerbst.
srnr=
in Roßlau. gelöscht word
Zerbst, den 12. Oktober 1885. Herzo oglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handel? richter: Morgenroth. Fiesenhals. Die in unserem Gesellschafte
unter Nr. 1 . Firma:
Alder C Comp.
zu Groß-Kunzendorf ist heut gelöscht worden.
Ziegenhals, den 12. Oktober 1835. Königliches Amtsgericht.
334 Ziegenhals. Die in unserem Gesellschaftsregi! Lund zwar unter Nr. 70 des Auszuges aus dem he sellschaftsregister des Königl. Amtsgerichts zu Yi eingetragene Firma Stehr ö , in Wa hof bei Ziegenhals ist . t gelöscht worden Ziegenhals, den 12. On 6.
Königliches Amtsgericht.
zig
ies enhals. Bekauntmachung. 3 aufen e Ni.
In unser Fir menregister ist unter l die Firma:
Richard Fraenteol u Waldhof bei Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaul JRiichard Fraenkel zu Jiegenhals am 1 tr eingetragen worden.
Ziegenhals, den 12. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
zies enhals. Betanutmachung.
In unser Firmenregister ist unter lauf fende Nr.
die Firma:
gg
ober
Alder C Comp.
in Grost⸗ Kunzendorf und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Philipp Wilhelm Pixel Iz. Oktober 1885 eingztragen worden. gien enhals den 12. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Zeichen-Register Nr. 12.
— J — J . M. 237 S. Nr. 41 in Nr. 237 Reichs-Anz. — Nr. 75 Central⸗Handels⸗Register.
(Die aus ländischen Zeichen werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Nach dem Reichsgesetz über den Markensch vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird. gie. getragenes Waarenzeichen ö. Antrag des Iman. von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen
I
Ei lt 1 gung in das Zeichenregister, ohne daß die weiter
33540) Krefeld. Die
unter Nr. 51 dee geichenregisters
de e sei einer inge tragene Zeichen. m eldet worden, oder . einer 4 e St ö ür die Fir na r ise mann CC einge 3 3 88 . 1— a. ene daß die selbe wiederholt Frankrart a. n, ls 444 19 — 1 in 6 ingetragene sub Nr. 261 des Leipzig, ö ** . er . * schen Anme 6 . t Nr. 141 und 142 zu ee F .. machte Marke mg es Amtsgericht. sold re verfleoss en sind. Da das tragen unter N 8 83.29 rs pro 1880 be ekannt gema (arte 1 = . * . Marte nf. atz mit dem 1 Mai Gebrüder Boiongaro⸗· Ereveuna“ hier- 4 3 3536172 Steinberger. 98 e wel. iß. e is6 r , me , wegen, m,, dene. 2 e n, Krefeld, den J3. Oktober 1885, . (330i . 1 eirrunkft, von welchem ab die lh en / 10 Uhr, fuͤr Schnupf⸗ und Nauchtakale die Ze Jnigliches Amtsgericht. 1pzis. Als Marke ist gelöscht das unter 2 w , wn ef weite 3. 3 Re 3 e. Marke int gelssch Hehe,, n, h. Schlumberger Wien de uuf igen g et. 6 . 255 e Als M ar ist ge oöscht das ö Ter . a Nr * — ndung finde . Lahr. 142 A6 8 ĩ Laut Befannt ung in Nr. 257 29 ie. nicht, die Anmeldung de en, unter O ö II. zu der Firma C. Trampler 1 in , 9 n g., — 4 — r, für Wein Nur . s ich soll im Re el . ü 7 7 1 Nr. 246 des Deu des Ve Me TsS⸗- AUnje 5 vol zeibckaltung eines Zeichens * Lahr J.. Velann 1 in 8 Den, . teren. 8. . gemacht werden, so daß alle hie — 4 Reichs An eiger von 1875 für Cichorien ein- eingetragene Zeich * mie blizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver— —̊ 2 getragene Zeichen R 1 und 2 1333301 Leipzig, 4. 3447 inmal Publ ' vo Tabrer ̃ getragene 3 3 Töni 4. rig auch über die D ter von zehn Jahren ; = k ö ö ? ie inbere n tre Wirkfamkeit behalten. 5 afin. 3 Gr. Amtegericht. . k . . . Eichert. 33015 Als Marke ist einge— ö. * imrizg. Als Marken sind gelöscht die unter H. Als ( 1 6 22653 d ,. Als 1 IV ö. 2. Nr. 522 zu der Firma: 2 * . 32625] Rr 777 131 zu der Firma: . des 2. fahr Pleiß zu Schüttendelle 8 —— . . Leiprzis. Uls RFeitere Marken sind einge 6e Franz litt von Fridau zu 5 in Oester⸗ Wa scheid, nach Anmeldung vom 7. im goldenen Eiger rien. XV 131. , der Firma: X. Mοr inet eben i n , wms lu tam . in ** 2 bee e. 4 1865. Nachmittag? Uhr. Rr * Fr auktart x1. reich, nach Anmeldung vom 27. — * mber 1885, schen Reich eigers vor 1587 5 für Sensen, Sichel n 66. ö. Stahl⸗ und Messingwaaren, das Frankfurt a M — den 13. tober 13885. Vormittags 11 Uhr, fü 1 Char npagner⸗ Vein: und Stro hmesser ing! etra 1g 25 Zeich en. G en⸗, * 2 Ok * 3 2 6 * 885. Jeichen: Königliches mia eri ct Abtheilung IV. Vol Leipzig, an 3. Sktobe 5 3 . den 9. Oktober 188 36 Konigl ssches 2 mtẽgeric rmen, den, Dit r a, 3 24 inberger Ba geil igliches te ge t. 32186 ter Nr. zz68 das Zeichen: 2 5 983 41 Ste . e ; — ; Als Marke ist etragen unter unter Nr. 3468 das Zeichen: . 328471 292271 Hamburg Als rte ist einge ö. D ᷓ Berlin. Königliches k 1. Iz323.] i333 r Firma: . Goebel n Sam- . . Mannheim. Als Marke ist gelockt da nnter e, r . — r 13835. burg, Nr. 2 zu der Firma . . e. . e ' den . Nr 542 zu der nach An⸗ Mannheim laut Bet anntmac un ng in r. ö Al 8 rere 1 6 0 2 . 9 —— * . Reichs⸗ 1 ers“ von 1875 für 85963 en K M. Feuchtenaner Söhne in Berlin ö n 5 Anzeige . ; 4 ein etragene zeichen . =. ut Bekanntmachung ie 141. kö . 2. Dtto— . k den, 30. Sextener 1885. R Ur Sch *** 8 3246 a 29 * Reichs⸗ Anʒ zeigers , sUur 83 ber 8sõ, unter 4 2 9d Lax Groß Amts erich . waaren ein getragene Zeich en. Mittags Zeichen: 3m ebr u ur 2 t k. Rr. 3. — 26 Als Zünd⸗ Minden. Als NA lar ke ist einge agen U ö athen O. 83 ⸗ . n 1 *. ist eingetragen hölzer in welche auf den fror n, zu der Firma et ber. * Böker 6 6 ⸗ inter Nr. 11 zur t Firma: allen FIlaschen ange in,, 1335. Binden an . 1 , an. . ö SZilbermann 31 Packun⸗ Leipzig, am 2. ktober ch Oktober 1880, Jon T, 1 , A. ] ge on ig si ches i fer t. K eln R 5 T len Sta Il und We rk⸗ 2 8 Benthen — nach gen das König 2 tj * Stempeln von Feilen, Stah V ing vo Okto⸗ Zeichen: Hentse cugen. das Jeicen;: 6 6 Anme eldung rem 5.8 1 . —— Oktobe 885. kene ss, Vormittags Samburg. as Landgericht Kd i hir . richt - e * . an . on 8 ger te- gr Uhr, für Etique tte 6 J 1 eiprni Als Marke ist eingetragen unter — E H 3. 3 . 258 Flaschen, i sten . . 33582 zi Hr, zu ex Firma; aillè- 3 19 Inde en bei Verser N en: Hamburz Als Marken sir 1d eingetragen zur CLemnuire zu Paris: in Frankreich, Vürnhbe Als Marken sind im diesgeric ch sich en Biersorten das Ze Firma: Jacob Gans in Hamburg, nach ng, nach Anmeldung vom 22. September Jeichenregister von Amt: wegen gelöf scht: 9 Beuthen O.⸗S., den 3. Oktober 1885 dung vom 3. Oktober 1885, Nachmittags 1 r 18535, Vormittags 11 Uhr, für Opern⸗ 1 das unter Ziffer 23 zur Firma; H. ö Königliches Amtsgericht. für Cigarren und deren Verpackung glafe er das 3 ichen: in Stein bühl laut Bekanntmachung in . . des schen Reichs- . ee er dr War, wache gt wt. , . veipzig, amn 5. 8 Dftober 1385. eigers für dor pe . i , nn,, , r . ö iglches Amtegericht. Romposition, fuͤr Blattgold, fein Silber und sein Hentschel. ö zu ischgeld eingetragen. Zeichen. prturt. Nach der unter Nummer 689 . wenn]? 2) Die Zeichen der Firma: Joh. , ,,. Anmeldung vom 15. Sep⸗ das Zeichen: 32621] in Nürnberg, eingetragen unter k 6 ö. n, er 135 Vormittag Leiptis. Als Marke ist cin getrag n un 1 261, für Drähte und k . . 12 Uhr, ist zu der Firma: ir JI zu der Firma: PFertuis; zu Baris im Reiz . Anzeie ger von 1876, eilage * ; . Julius Meer, . Frankreich, nach Anmeldung vom 25 eptembe 3 Dieje nigen der Firma: Fried. . 91 Gin rmenregis ster Nr. 1885, V zormitta 83 1 h, n, das Nürnberg, eine getragen unter Ziffer 370 bis — 31 Ab, folgendes Zeichen: Zeichen: in kl. und 152 fuͤr Nachtlichter, m . im J 6 ; n 1I8S76 Nr. 23 und Reichs Anz eiger von 1876 Nr * HOLO Joh. And. Ismaner = RE 3 4) Die enigen der Firma: J X ö. J X 6 ö. 6 0 25 / 10909, in zꝛůr n ber eingetr . age en unter Ziffer 403 16 für das im Geschã ft . V Jö 8 404 für Ble chspielwaaren aller Art, —ᷣ aach . Feinste . usgew! ürz“ a6 . 1e ; R Ar e vom Jahre 1876 zeilage Nr. zen 8 9 690 ö 33. 8 im eib. Anzeiger a g VeJ. 1 Blatt 8 unseres Zeiche nregisters 1 ö 359 NAUDELłT & Ci6 * 5) Diejenigen der Firma: Joh. Fried. . — das Zeiche ffer 445 — 4438 in eingetragen worden, 886 8 cEs88 R ,, eingetragen. unter Ziff 3 Er furt, den 1.4 Dltober 1'833 e V PERITUlIS UC ESSEU bekannt gemacht im Reichs Anzeiger von 1856, Bei⸗ Königliches . Abtheilung X. — lage Rr. 24, für Nachtlichter. . . Rohland JJ Fabrigue I) TDicjenigen der Firma: M. . — —— Mal GU J P B qbDIIGU ; ziff er 453 und 5 . - 165 ö Nürnberg, ,, unter Jie ö. . . Hamburg Ee, W . & für Blei⸗ und Zink . be . . cht im Fürth. Als Marken sind gels ö 9 X . 9 — . 2. 8 Re be ln eige r von 187 5. zeila ge z . 5 Schroect, ID Die unter Nr. 36 zu der ,. ar JN 1 140E T'H0ORIG 7) Diejenigen der . 83 Liqẽ dati oi Schwarz ⸗ Damnnio ip nere! in Er , . .. 66 Gold M Silberdrahtfabri .. ier drm re,! fut Bekanntmachung in Nr. 254 des . Hannorer. Als Marke ist ein in Nürnberg, inge n . Fetannt gemacht 965 . ird ö — 23 zo d⸗ — 8 t gemacht Re ichs⸗Anzeigers . 3. für Garn und Gewe getragen unter Nr. 382 Des biegen welches auf ö Waare an 1 cht wird ö . . 9 3. n 36 eingetragenen fünf eichen und zeiche enregisters zu der Firma . . j 1 98. 85 Oktob er 1889. im deichs⸗ nzelge V . ⸗ . 8 n. 8 Sof⸗ 3 tas unter Fr. J. zu zer Firma Georg. Joser, Spe lin ann in Hannover, nach Hö igfiches Amtsgericht. 8) Diejenigen der Firma: ö Jiffer Scheuer in Fürth, laut Beka unntmachung 6 Anmeldung vom 6 Okto ber 1885, 8 ö. tf . 1. mann jr. in Nürnberg, ing . . J ir 237 des Deutschtn Reichs Anzeigers gon 1805 Piittags ie ihr, für Hannoversche geg! öl nn go fü ale en ö. un , Glied alle i jorlenfabrikate eingetragene Zeichen. Meagentropfen das Zeichen: ꝛ br6ꝛ3] gichen Instrumente, Van agen hre ic Win eier in th Oktober 1885. . 6. Oktober 18385. T. J 7 maße bekannt gemacht im Reichs-⸗Anze 0 3 für Handelssachen Hannover, den 6. Oltobe r ,,, FR. an ere Kammer für Handels sachen. Königliches . Abth tilung IV. b. .. 18550 * , F G. Fleischmann . . Jordan. 1 Leipzi. Als Marke ist tingetra en S* 9) Dasjenige der Firma: * Ziffer 515 für (L. 8.) . Kgl. Landgerichtsrath. . der Firma: A. Wolter u Lin⸗ in Nurnberg, ,, . un . l . ä ö 6 — 1 1 Art, Ann ge 33350) denau in Sachsen, nach . . und — . . ö. ö 18375 Rr. 368, . vom 3 Okto ber 1835 Mittags mach im reichs-Anzeig ö nach der Anmeldun z rem dung vom 3. ter endlich 2 o. in Hainholz sind nach der. k 5 Pra nten Kaffee unter endlich . J Sichner in Hannover. Zu der Firma; S. , h. Sand Ilintfiein und Schleif-Papier und für . . ., . ö 10 Darjenige der Firma: ö. 3 57. WDktober 1835, Mittag. 12 Ihr fit In gh ie eif-Leinen als Heeren in das hiesige Zeichen e iter ei 472 das 3 Nürnberg, eingetragen unter i fer . gi ö Schmirgel— , Glas⸗, Sand⸗, Flints tein⸗ und S 2 uu ,, bekannt ge aa im Reichs⸗ ö . 5 N 3607. getragen unter z guf der Verpackung Waare an . zeiger von 1875 Nr, 3 j Nr. 1 welch hes au der Verpackune er Nürnberg, am (. 2 Oktobe 3. . berg wird. 9 S* 1885. Königliches Landgericht Nürnberg, Leipzig, am . Okte bey ö Kammer für dandels zsachen. Königliches Amtsgericht. Der Vossitzend Hentschel⸗ 8 5 Sch mi df frier. 1 2622 353831 wTTXMAR ö 9 . Leipzis. Ai. Mart onenvpaen, 1. i, 83 3 Mm einget: ragen unter Nr. 34065 ist eingetragen fen he . zu der Firma: zu der Actiengese M Clement Casier Bleiweis⸗ u. V , ; — 141 , in Frankreich, fabrik ,. , , 6 . dung vom W in e ö . ⸗ nach , 1g nor u. me . if. 9) 1 26. Septem r eg nach nmeldung mittags 11 Uhr, für Kichorie Oktober 1880, Vormittags 8 Nr. 86 das Zeichen: 1 Uhr, das Zeichen: 2 Nr. 82 ö — . 8 welches auf der Verd ckung angebracht wird. 8. ö. ( 0 5r5*l 1885. ö 5 ing von deutschen 3 veipzig, amn ö. ö 2 ler. gericht. welches Auf der äuß . Anackung d 8 8 . ntfc 51 Emaille⸗Farben ange brag . 1885. 0. 2 Offenbach, den 106. Dltob fn 2 1. d Amtsge richt. g S ö 353014 Großherzoe lc ni . ⁊ * w 75 Langsdor — . 2 6 2 — ö. 5 2 Heipzis. Als Marken sind aer n . . J 33410 * P . z Firma: Gebriü 33441 ö. J Nr. 1 und 154 zu der ᷣ . . it Be⸗ 1 r ragen unter 2 8 Tae k. Pfeiffer zu Krumpmühl nme err r . Saar vruelz en: Als . ö 3 . 8 276 des Deutsche e ichenregisters zu de ; ; * kan mt machung in Nr. 276 de 8 . sser Nr. 10 des Zeichenreg 1 1 ö . 1 2 esser ö ; * 5 XO. & Co. Anz eigers von ö. 9 für Sense en ind Stroh mess e Müller tier, mi, n,, * 1 —— 88 0 —— ichen. zom 10. Oktober ) 2D eingetragenen Ze vom . ; 2 N Leipzig, am 9. Oktober 1885. ttags 17 ühr, und Verfüg ung 2* ö 6 eipz g⸗ Amts icht. mittags j J Rauch ⸗ 2 S * Königliches Amtẽ ger vom selbigen Tage, fü Schu S* 8 64 Steinberger. tabacke, Luntab g, un rrel 418 2 3 8 16] tabacke und Eiga — — — J 33 z 8 ĩ . ; ichen: n. as unter Ze ober 188 * Leipꝛis. Al. Markt 6 nue! Saarbrücken, den 10. . er . 5. Nr. 155 zu der Firma: Ir Zeilinger 54 Rr Königliches Amtsgeri 85 ö 22 Hannover, den Ä. . Hi, Amts Erich t. Abtheilung Th bach in Sesterreich li. Bekanntmachung in R ö König loge