H
1 1 206 ö Vat Ei A Ker igenth ufgebo Gen thum des t. neind s Gr am Soch e Stadt? undstöcks 1. laer⸗ Weg . Recklin 8 Fl. 16 Geri Grr 25 rtrag 3 44e — ansen. gelse Nr. 331 richts gebãnd undbi 4. * a ro 7 5 5 egen cin 5 ãudes buch vo on 5 Th ? 24 a vor e d . a . 8 27 D3 1 . nem . , A — 1 . M — * * * , 13 . 232 err, n. w n . . termine nan en etger 6 — des ol gem, en vor . ann n . — n 9 Grun d . . gen d. Ten 28. Sert g der —— — * — werden, solch ⸗ inte eS8 ma Fürf ö Sep em b er⸗ or . ol 5 n Gigentks Letzteren trage nn zu stũches 5 iber 18 derun e A e = m3 werd gen werd Amts 385. 5 gen * ö n⸗ und stuck und Anspti . dal en. 8 zgerich reit itestens Wiz x rüche enter daher alle 337 eld t. I ag, 4 is in d ersxrũck An ate stens auf d ten aufg ef alle Un⸗ 337021 ö nan. 1 De em au Uche 8 * ntsgetich ns. in 46. fordert, i er . anberau 19 zember h 3729 i dem vor or en anne , ditialladun 1 ** nten Augeb uhr . n 1608 9 — deere: mn Y dem ö . . m unte ** alladung. 36 gFrich zebotstermin * ' Ber uf den * Namen berar? — ei Nied — 361 des S i an im De sikers T 6 Er e ie. Ver mittags 1 969 ö g . 3 ist . . , ö , . 4 Fönig 13e schlo . 8 19 u . geboren den Tenif auf. Tod zevell ellung und. 3 richt , men, gehen e s; Wilhe sien Anmrrüt nzumeld hr. Dem P Jahren r en 2. a; We odes⸗ Sa llmãchtigt eines hi zwar A mmer er Nieb gericht . 2 —r 2. im W md der 6 men a widr unb J Pro 2 verscholl De; zembe inrich — inburg en — b iesigen uswart Us 3u . Sutz en 6. vid d Reck Winkel Berñitzt an ö . igen⸗ bekam te katen un en, an r 1330. on den 10. ei Stra 8* ustell ige ——— en e * eren Rechts ina eie nann beris 8 itel fũ rundstẽ . sich bei ten Erb d den ro getragen. 30. seit Das A Oktobe fe des 9 t. ung · Die ei ur — auf die Post znach folg en, 9 crichtigt ir den M ick G ei der en und E ron ih d mts er 188 usfchluffes nachf ingetra für 8 dure buche sten ar er mi Dr wird. Teßge de ef unter . ick in gericht 5 schlunses . 6 Rech n buche zu lo czuschließer it r e glich DMeber 180 d Sschreibe zeichnete mern ickgelass il Abt Samb Grund werde laune . den; en und Ansyr es A 2 en und erei sch n Ge ird enen heilt urg uch n m ige 1 chen ] mtage dare riftl richt aufgegeb R Zur Be ung 1. = theil 6 iel ch rigetin ore d se un en 2. Axri 337 rich zwar] aselbst. w ich e., od egeben, om b eglaubi ung ] es Gr ren un cd aß die I Srund· Par rril 18 33724 d xätestens weitere oder per er in d erg or ibigun 18. D II. N undst inte. r hãltnii esten des Verf ; Patst 1844 f en 16 ens * . Anw sönl essen 1337 7 1 T., 36 9: eze 4. tũcks vr I er ãltniỹ es Verfa abst zu fũr 5. Se Mn dem a eisun ich 31 . richt 32 verz zember auf 58 S mã zig auf: erfahrens ĩ zu Halle r den R Au 2 Zimme Septen b guf 9g zu 31 mel⸗ Ss⸗- Sec 8 ingliche 1846 Gr Du utzke a * au; ner nx den 9 Ugun Dalle 4. 2 2. ent ; e erw Te t ö J U * 6 1 8 8 9 vor 54 — ier M 2 . . ö . mir. . arten und 1. . betreff air. ö J er Ven Re 2 — Antragstellern 2 har 'ne 30. 2 n a geng. . 3 haft retung der hie inrgerm Nichterf a5 der 51 imten T rmitta 8 b en der Wi etreffend das eschloser uratel . erun un? 3a 13371 J Wegen hek von 7 ö * 2 859 f g aut Ve zum 3 9g mach hie figer eisters De d ein Ve rsch Termi 9 11 u uche ei ittwe w 45 Au N 1 mass ng de 1 5351 5 Im . ö 3 700 T Sennewitz ir den A zer⸗ A zwecke einem 2 29 int E Stad endt 1 . en ges end für ollene ve ne unte hr, stelle ngetrag daria U fgebot 2. ordenb e vor t Rue J Nam halern 8 umgesch nryann e zug * der offe 174 be le⸗ neben d 8 dar letz adt, werde Heselbst Ver setzlichen E todt erkl elbst ir r der Ver⸗ Vlatt ? en Mit inna Dmnn des auf urg, d aw noch laden n en des gö Sall 2 * 9 benen 8 er Ver er Klage bk ntlichen 20e genen c Wo h tere 8 en, * . Tauss ssẽtz rben de lärt n Falle . 6 e. 8 eigenth ann 1 den 6 en 18. . 3 indet am öni . c ga. S Ur kr 7 1 Ovrpo⸗ rlin d . lan 51 tellun * Die T J das Ei glaub⸗ d unger ssel und d e sei zat das aster ums m G Königli 5. O g8! Köni ö aftles den 13 at gema ng wird dies iejeni⸗ Terrain von? ause N Figen erden en, Be elben essen Na . das Nö , an d rund⸗ 133 niglic Sep ** Auf 2 Ebmk ktobe Koniglichẽs den 12. erklãrt. 1 3. Okt — dieser . 1 gh, 9. ass 27 bum g Wo vir. edingunge er,, . achlaz fü am 2 esigliche er Gartner 33726 zes R teme 5 rte, & 1185. zliches A Yktob Geri FR eker i886. ieser * . He . am 277 h an 9rbie — ngen * en 3 aß für . 2. Oktobe 6 Amtsg rtner⸗ 5 2 mts * 188. Kruggel. der v !. richtẽ 7 4 — mtsger er 188 Serichtss = w. J 8* Wel zel. R äcke Recht erwo b ieselbst ĩ i 8s den? Und T gele etz l che Rech . ober 1885 ssgerie Auf Im geric 8 Alwi erwittwe 2 chr pe 33 2 ae. ericht 9 5. sschreibe 2 wal sch unb ka dechte Vä 3u abe e an rben st cr mi den 3 — 2 Folgen zu licher techt erkannt: 885 cht zu Pe den Na ich derer ine, g eten Eig eiber. . 3 — Abt er des Köni 18, eidun nbekannten . den 3. ien, ne; kel en n 2 ö alle Königliches nl ir 1885 gen zuerkannt 9 Alle 3 Peis kretscham Nas ige Antrag er des a . eigenen 1 . mer Juli Auf m Ramen ves & Reilins vn. 2 Land 1 De . ö Aufenthalt nber g . e,, . . w los A ere, e. itt k . welche ,. des eingetrag * 1 27 ber . alẽ ö Siles 86 * . 1e er er. . Königs?! e . Oeff uunmer 16. daerichts ,. 4 zu — die 6e . Ele⸗ Berichte en 5, o . u — zeil , . rẽ96 eigen e auf zu as Fried gener * erker ndete u in VNecht 3 u hswittwe ; ie effe 4 ts eil zu men ischen ih z Herichte Lufgebe 5, V e Auf fgeb . lung II An fvrãchen ten 2 enthun das rg dr Könia lic rich elgard int da n Ki im N li Sanwal 1Klawẽede ve An Die Ar utlich treits erklã die Bektlag n ihn daß e anzen tst er ormitta k Antr ot zw ( prüche 1 Ansprüch J as Mari irch d igliche Scha 8 d durch d a5 König nder, G tamen iche A t Troeg orf, v na Gehr zu S eiterfrau V e Zust zur au ⸗ ren und agte a5 nach Abt: ielder mine gs 19 der Ob A3 ein zwecks T II. chen und üche erheb der Ga ianna en Ante . * Die Hy en An nigliche An Ichwis Viel mtsgerich ege au ** vertret mann, Saalfeld u Wilhel ellung mũndlig rlegen, ibr die ur den als 23 Abruf de , nnter vor um Uhr, fen cr ⸗S Sten es Abwe odes erk d Die de d dechten ö eben, w irtnerstell Der e mtsrich it gert potheken⸗ Amts richte r mts geri ister Viebeg 1 gert 2 u * * rg, eten durch ö . johann d xertreten mine St 3 die zweite en wer un? ie Kosten d enthůr * ffriß dem erzeichn gel ern,, esenhe rkläru en St osten uf dasse erden mit i elle nachf ingetr für R ter a n a. über d Dokun er Gaede zericht 3 , . 10. O8 õssel urg, bat das en Arbei daielbst, durch d teckel, geb zu A e Civillan and lun at Tie Ver de eingettn nerir frist di Rect netem wre un Ri it v ng s ellenbes des 2 lbe nit ihr olg ag Recht iebrz ie ente: de für? u Die Hy Oft dur 3 Kö Arbeiter kla en geb. tei iltammer 9 der Beklagt ngetrag n ist die 5 tẽnach reis n an ch ormunde ö schen E esitz 8 Aufgeb e ausgẽf ihren G zer we ene Gl It ; Bulg Post A t Recht: N vvethek ober fü ch den A önig⸗ bet Fri gt geg NRechtẽanmalt Friese. eie auf nmer des K Rechte klagte oblicz⸗ JJ Stadt mac theile, kein . ,,, ndes wird , , gebot v, 9ẽschloff i n e,. zuki p urin N vtheil ht , . . Recht — 1 — gkeid G er ee, =. Hie, 7 des Königlich — ö nde A den wird, ndftũcks i t Haffelfeldẽ eine Nach ern, von pril 1 ansen ird Peis ten zu par und verfahrens en. Abth. ze des mit ih ger od über r. 62 üb ung III. A 108 T Abth nde äber d erkannt: Antrag ist, weg . de en Eh oß⸗ mi Jann ichen La w einen melt J 6 elde S. 12 . welchem 831 Thay⸗ tretschai San en. Catha werden J err m eech 9 * de A die bei d er 6004 Nr. 1 bei S Thlr. 2 lung 1. die auf rage en bosli eñ en Aue Emann, de 6 ar 1886 nd gerichis Gl Dritte: mg unt daß,. w HSrundbuch 18 der eingega seit d zu Dah am, de aul rlegt rina Oß den 3 Juli ir. 1 undsti nfrris * * btheilu en Grund 6, 1 bei mnore 22 Sgr. 1 auf Klawsd cke zu das zwij oslicher ufenthaltsor den Gerich Auff erderu Vor rg, ? lattben n, wel Ger erlacỹt ver die i . 839 und r danischer 3 ngen is em ler Kö n 13. O J tzzmann⸗ 1 auf G icks No Ptuchen 3 lu ng III. N und tuck. ; erll ennen And gr. 9 Pf. 2 Sdorf di e zu trenn chen Par Verlassun sort un⸗ te zugel erung, eir mittags nicht ar. die ö das 6 ht. sein * le ihm fü b id de r 88 1 Verord st, in ʒ Jahre 136 3 222 nigli iches 5 ktober 1 I. rund ord z ng III. N r. 1 und en Sile se lãrt, 41 Andreas N —— 67 eingetrag digen Th nen, den Be teien bes g, mit . Zum 3w . ass enen inen b 2 9 Uhr, mehr Fächt zrundb echt ihrung §5. 22 rordnung Gem 58 33716 . 885. Sextem be 1 des tra 2 Silese esen 11 1 und werd 15 Niesmw 26.29 M zenen zu Theil 2. flag . stehende B dem Ar ecke Ammalt ei dem 6 . S gelt igkeit d uch gegen C nas gesetzes e, vor äßheit d 1 — tẽgerich nuar n er 789 Kaufrer⸗ agene P zur esen 1272 6. ern. rden wand ur, r. für zur Las zu erklär agten ĩ ide Band der 163 e der öffe zu best in gedachte asselfe ld end mach es G im redl Siril-] ene, ne 24 m 11. S res 3 Im richt. 363 1801 und un ost v Gesa Abthei zstellerin zur die wird fi den in Last ãren für d id der g der K off entlich estell dachten ae * n 2 des Seytember nud Na Sch f de erg ganzen von mmt , 7 * — dosten d ür k mũndli zu (l un en alle N dlage b tlichen 3 23 e, v j hen kan rund uchs C ichen bin tMoze ⸗ . 24 Mä pre 2240 evtember er 6G men henk ür er C * 1 Post 3600 pet ; ssel zur 375 n des Me raftl nündlichen egen, . 1d dem! 4 ein schr * eisse e enn 3u istellu ; 2 ‚ n. erwi ne Drdnu tar eußische nber eren loc'sch des in * den E essi den N t von 123 sS6, The einge Ge den 636 * gelegt des Versa gtlos J. Ci wen Ve . 18 l selben l⸗ den a er ellung wird di Herz 210 Ott erwirbt, d * Ja ng h z 187 en 2 nt d c'schen 2 8 Kö ö ver n No rbmů on 1è Nan 0 — Theil ge⸗ rich 13. Of legt. erfahrens d I. Civ Verha adet die Ko 6. Okto ö zemacht g wird die 369 gl 9X . . em an hr hierd 9 3— Aus⸗ durch as Kö Aufg nigs! zinslich ordenb 1ühl ren 5 ien des . post de ts zsch Dtto ö rens der 3 vilkamme handlung des den e Kosten 866 Und I. d die ser iches 1 1835. an f und 2 urch ur deu 11* irch d Tönig liche ebot? 81 3 en enburg enpch * Krug gel es velche der reiber ber 1885 Bra mmer . des N = ekla Ge - 1885 1 a 8u deutf K* X en 9 3 k . ache . to Ka 2 uma ter * . wer . zgel aus 77 — Bauer b 1 ö. 6 ci des . h. uns 14 des 23 L. 8 echt? gt . er ichts 9. 6 Oo). ö. 1, , eier. Dienstag, d 9 , de, Oktober en dl A een. 4 F. 1200 ,, won , den für kraf ö. 2. ien . 6 zbefitze w . ** o 8 Königlichen Amts den ö auf Kö üiglichen streitẽ *. . a ichtsschreiber 26 16 t . ns aber bis ö . a, . zu S 5 den 36 nnen 3 erklãrt ; rd Julius De eff Amtsgerichts mit de nu . er die lzzd ö iglich 33723 -. anb * en 14. D er bis ; . er in Schildb K 18. Th 3 lart. ö er Zi fentl gerichts t der ar 18 chts ; 734 glichen Le ö anbera RNachmi Dez is ü . Die . er Sit er toni 8 . Gaed zu Zimmerg iche 63 ᷣ Aufforder: 86, ts zu Die Ceffentli andg 59 Chende A Auftge e ,,, Ter 1 . 1886 gan ö. ,, Recht: 9 3 8372 iglihes⸗ i, ,. lss )* K . . . ang . . 6 — 1 2 101 3h Gute , Zustell 666 Jet Mrso t er an Ger zei r kowice kalisti d k ᷣ D . ar = treten ugust zum Zw ien Ar ei dem g ihr, ene, nd Erbe ellun kob d one . ü richtsst der ' 1 1 Sskie we der G 2 . ie ye ; Cath m̃ durch Ludw 2 Zwer nwalt dem gedach r und Ho ö. des . 18 b Rech vo n find, und 3 9 für todt tsstelle sich n unterzei n Grundb e werden er Guts 9a 1 . ö Im Na 2 . nachderze ; Gatha arina idt, in . 8 den Rech adm ig Kleincke Auszug ecke der offen t u bestellen. dachten gr. 1) dene daß? ol; andre enz des zu 9. 2 * 1. 16 . on Bitte b ind zwar: nun fee, gert ern le ich zu meld zeichneten A hörigen G uch der mit ihren An herrschaft K Wirth He ntrag . des ꝙ fl zerlündete ö 63 664 l 6 Ci meme, flat cht anwalt 3 7 der Klage bek K de 2 deñ . — . verlel 2) Teäver zbruar 1 ronn gemãỹ en. ch verr und üb en, wi 2 mts⸗ lun zrunds 58 dem M nspr alisz⸗ Kö Seinrich Kö ⸗ art won uss ch u W 3m 2 Me 2 n] jetzt aber Kl eincke gegen eir 8 G. ge bekannt . ellung r * desslen Ki 2 Karoline . Riehl, als verlebten . ch e ill 836 geboren 28 verfügt verwaltete er das hi idrigenfa 5 8. II. 9 dstücks K Wirth V üchen a J nigliche 2 Nitsch eingetrag nigs! D den: ur n ere sind d Verlassur unbekannt e⸗ gez R seine Ekerrt Serichtes Mur gemacht. ng wird diese a. Kar nder und E e Kornman 9 3 zember ller vo — 28. J Zuglcid gt wer ö Ver ier für i nfalls 17 Th 1 tomoro Valent uf die Amts Amts ch vo ragene ie Kör eile fü ind durch bestehe ng mit der nt abwese Ramm, au ichtssch schn dieser Karl Riehl, ? r nunann, Wirt! 3) A 1812 on Dö Juli feich w den r mög Ur ih ö XV 1. 1 2 ei ow N in Gl richt. 96 n R len 6 . faff⸗ * niglich ö Ur kraf w. 9 ebend n 9 end J früh er eiber nan als ehl, Holz Wirth ntonia . in d ofendorf, Forder verd 9 vird. gen va n vor⸗ 9 6 igetra Nr. 1 Oc er N gericht ö leu chen — ensch ꝛ— sach aftlos er⸗ kl nde Ehe Antrage, 1 weg er in 13376 des Ki R als Kura olzh . . tungen en Alle den Ge Zinsen Sgr. gene * ö ge⸗ ieb zu nfeld * 2 eine ischer 8 er⸗ agte fü e rom ö en b 33762 Königl p. E Kurator des * mbe a2 FR. kler cn 56 gebo . we gen an d e, w setze . f En von 9 Pf. e Hyp n Ab h s us d Norde ; 207 0, 515 vom 11 49 . . 1891 fur n,, om Band die 3 08 slicher 39 8 ichen m d. Edu des ö 4 * er 1814 von G ö Jahr . ren 14 1 esenden an das 85 ele he 6 r 847 3 . ft — 52 — potheken ö thei⸗ dem ; nbur⸗ 4 2421, 5646 Jahre 1386 o Staa . die Be ; den schuldig e zu wi schen P ö Die T Oeffen Landgerichts ard Riehl, . Benedikt , . in de ruol, g 2b en, . sofern . 31 haben ö Vermöge Frbansp 4 1848 Von 3 T r. 15 S 2 M . 97 s post vo III. 99 Friedri ür Re g 1 . 1tt. B. N 284d und 212 5 . Litt * tsschuld ö Re ch — eklagte 2 181gen The trer nen und arteien ö 6 Tage el P tliche 3 . August J eh tem b 1 Sweidel n 60er J seboren 30. S sprũch olches zen vermeine gen des rüche 8, von 3 T Thlr. 15 Sgr. 11 Pf 3 nebst? n Wall ich Milbe cht: ö je 1 Ri 103 21261 . * tẽstreits zur. 1 il zu erk d die Be⸗ groỹjãhrig nerin K ustellu alle; liehl 5 tem b ** . V ö nich einen, hi des g und 1348 on 3 T 5 Pf. sei ebst 50 die gass Wilhe 00 3. 16 über = tr. 888, 2 eit R nündlich Erklär. n Be⸗ ig. zu dath ng. ille zu B ; 5 B er 1814 von Dwi Sahren Sep⸗ 5 U6 e g erich t ber ethlen, hierd gedacht 5 d 84 vo . Thlr . Sgr. 11 * 7. seit M st oO” e von d e Nr. Im zo — . 91, 1 1e 500 Tkl 88d ndgeri vor die II. 8M en en, und l ö lte 1Gutenack arina 23 Ge zu 2 — rter . ernhard K vor ca. 5 ingen ö. Ausschl erichtsnoto reits gesch durch a en Ab— 1819, on 3 Thir 15 S Pf. sei Martini feld N em G 39, Auge zu W Thlr⸗ vom Jah 301 u lr. ur d chts zu 2 e IJ. Civilta Verhandl adet ille, kl cker Schäfer, led klag zeschaftsan rr wohnend er 1 S* — 3d a. 50 J ge bore . ö. schlusses ris sch r eben 9 aufgefo 849, vo ; Thlr 165 Sgr. 11 9 seit Ild ni r. rund werde ge zu Ke und vom 2 Jahre 1947 nd 4861 nd en 9 Iltor 1 kamn ung au agt gegen vertreten d ledig en aftsagenten end, vertret tarzeln a Fdele vo Jahren en 4. Sey peremptorifch spãteste sind s J oder 2 rdert 13849 don 3 Th 15 Sgr Pf . dalbert Vat 53 Ab buch en seir Ron d 1642 1 b X. Janus . 7 Nr J über mit d 2 Janua 1a auf mer des Kön ; des u ü uentbal, ö gen den M n durch 3 und Ze l gegen den . Tiator; rtreten d 8 21 . 18 9 n Dwi . ep⸗ T ptorischen 3 ens bi so che bei diese Jin. 849 ru Ekstã J XI 99 15 Dr. . Pf. seit M 2 . ererbthe th. IIl. des G I ; Ser. II ö * je . 855 . L. . 060 er . der Auffe 8 1886 . ig glichen ltẽ sorte ab derm a Ile n L(eBz ger . Fech e W, we eiler en Kramer 6 zu V verel 2 6) Sal Ten, 2. Sept ungen oude 2 1 Ang is zu e Meid An“ worden ö stãndige R D Sgr ö 1. seit RM artint getrage eil d N tr. rund w = . 47 d 3 Th Ser J. Nr ö. üb 233 richte orderung 2 Vorn 366 klag ter 1 2 wese end ; mit Johann wer ha Its . jetzt: 1 hne 6. ö Alber e,, gen. in ö Zacharias? ember 181 gebor rn, den 3 abetermine hi dem dung des K rdenen M ge. Nente e n , . Adalb 12 gen auf es Fried 12. ũ e 100 26 88, 21! r. vom 3606 36 zugelass ug, ein nittags 1 habe in der auf Grr unbetan n Jsinger ort, aus k ne beken ert Risch eim 5 arias Te 815 en zu Xönigli 2 2 ine hie vorge 3 des Kosten ö kandat v ite aus de f. sei albert 2. Ar aus. 6 iedrich öl 4 T 9. . 89, ö 8606 Zum enen A nen bei 511 Uh 186. e in der nd der B mtem Au , . waaren 18 75 * nnten 6 3 ch, früher Angr Techter . , ror e 5 niglich * Oktob bierorts . edachte . einn vom 52 8 dem re j 1 Ma . 33 * igust ru Wi 5 31 vom * 3646 0 Juni 185 A 2 Zwecke * walt dem g T*, *. bis 300. 8 Zit o der B eh nent⸗ in d 9 G e Won Ion⸗ und Uher zu nach X gust 131 von Dai ca. 50 zes Amt? er 1885 5 anz en richt getrag 23. Mã rechtskrãf artini 23 S nd heli 5 über 100 2. Jan 530 und 521 * usz ecie der 6 zu be 37 gedacht ĩ schlaf Tage dom 21.3 auy n ing, dem I en Mor ieferten und w , . 3 3 Ssgeri 882 zumeld ers v gen ad Marj; 2 Skrãfti ; Sep 18 des ö Nr. Th anuar 1 . 3646 3 Zzug der K er öff tellen en Ge⸗ las a 1 ; . N . Be⸗ ntrag onat en Soli Aufent halts irterika 3, im Ja Saigerloch N sgericht, . elden. Ver vom 35 S requisi 31850 tig ge— 6 evt. 8339 v 9 ? 5473 Thlr. ar 55 über 2 er Kla⸗ fentlichen n. er sie iußerehelich ückwartz ge Nai l. e⸗ (200. trage auf V en Ju 4 6 1 8 ö. . 1847 3 3 21 3370 Ma ck epr ö. Jann, 1 kö loc ,,, ö . y ö oder 9 vorbehalten. zl e 9 6. 1 6 177 ö. 3395 Juli , M. r lltona, den ü k stellung wird di ch 2 an ger 2. ihr voll: . net, 2 . den a . * 1 h er 71 . nd Aug n ust . ler 5 ö und 8 1. 4 a ,,,, ö en er e 50 vi es P ger ö n 3 e 190 J 6 16 3 8319, Ser. * tob acht d dieser zeiblich n und gen, in e. BVei⸗ R eklagt it Zimen „mit zu ad 1 ist d 9 A aus J aus N jus dem vigo 3 ro; eh⸗ aut neldet eren R Ver ein — 9 Thlr., * 1 1 5 886 9 — 6 . Ge 94 . 2 183835 An it chen * 6. am 72 * R chte ft en 31 uno * Mühr: . von 9 eren 9 Auf 9 mts =. esch loss 3 . 84, ann Tre 4d Ssgeschl hab J echtẽ ö eint 135 261 . rom 5 6. 2942 5 9 6* 9 880 erichtss 13 . CG. O. rage — 15ñ ch le ch 8 383 M 8 e dess en T reits . ur n . 11 von Hilari ngen, Ant Aufent⸗ Ant ger ß en. ö, i und eee Losse en, w nach : und 2. Ja und 12 80, sschreil ahl. kla 9 ke ts Jebo . Obe . ind li laden rig af 6 on Kro n I. W rag vo icht H Die Ko— 86 d unv 1 No n. verd folger or eini t d 1453 11 —— nuar d . er d 3 7 agten ten alli ge ren * . Irs. rehnh das chen zer Dd 16 D Ter ga, 1 , 8 z) von d dramer, S dilh on amb Wr Kosten des 6 und erãnde rdenb en mit zer, e gt en Ar l 1 üb 1866 3. 73 ij l J es Ko jni gli jãh zur abl allige Ver babe ein D eim au 5 58 Kaiser Verhandlun de Witi re Hill dem Straß elm G urg irth es Auf d 76 K rt urg nit ihren Nr. leihe vo ber je Ser. 1 9 33740 iglichen ͤ ührliche Zahlung vo rurtheilung mit onne erlich vimts lung des S. GE zitiwe Th gebor Bevoll aßenw als T old . Valenti ifgebo omor ' den 18. hren Ann 2757 von den J 00 Th J. O Landgerichts Tag er prãn von 33 eilung dem rsta Amtsgerich e 7h en ene ollmäch vart estar schmid in Gloc tẽ verf ow, den. 18. S ian. N 7 und 4 den Jah lr. Die effe crichtẽ r 9 d numera 22 Fl. — des Be g den oSgericht J 32 ann, Fech ichtig nentsvol idt 0 erfahrens Kön Seytemb tr. 638 5418 üb 2 er mp Die A ntli . K er Ge ando zablb ö Be 31. D ö J ö ö gckorene 3 ö ö . e nn, n,, ä lee if e, zrens werden dem lh ö Turk 13. au 36 ö . ö 26 ö Jö , nn. ö . one ö. ner m 3 4 er,, 6 m vier r ind 9 2 von d echter und Doris von Juli og Amts dem 5 728 mtsgericht 0. 1857 26 hbera d 96344 und hier, 8 a, vertret . eut] und No n nebst 50 1 0 Fl ite seit d . uszug de Fent hr 885 Ger ron den V von A ei Ebel zu Ra 8 Gold ilius B el, 3 B gericht A . . . Ser; etzten v üb er je 1 Ser. I. harlott en durch Grundk lade s Bollstteckt J 9 Zinse . 17 em g Ter Klage 6e lichen . ; neinder Vor nton S cleute gcine im Be sch ro 3 3 J uf d Im N 16 H. M. ormals e 1099 T 1) de enstraỹe h den indkredit ladet ckbarkeits ssen von 6 143 Rod ze belann 3ujt un 85a 1derath 2münder Schnei ten Georg m Beista midt m⸗ 6s!) B en A ame j 0 Ti H. 29745 als 0 hlr. den Tisck traße 13, k Justiʒ Bank des en Bek erklaru 2 21. M 3 odenk anm ellung w Swingen, n in 6 dern, neider Georg Goldfch: nde ih . geb. ge. Besitz ntra n des . Li lx. ur 149. ⸗ dergl. v die z Tischler W 3, klagt g Rath int * anf . zten arung ai 1885 utirch gemacht. 3 wird die wintzen, Gruol ald zuͤs G ö 25 TR schmi res E B Durch Bek ers E 9 des es Kö ö itt. E. N und der 54598 vom zu Be Wi ilb gt gegen Tache rechts en ö. ö . ö 85 13373 en, Amt dieler erklãr und ad b) ol, ad 3) Th ruol, 2) Fl idt h romb 22 Ar ann Kö mil es ei öni ö r. 2 er Kön un Jahre 2 erlin, je Im 6 en rt Eltv eits vo . rt deils, 133738581 . ger ö ung be ad E) V 4) Greg omas Flora V ö emanns W erg, ) Se 16schluß tmach niglich Alb ngetr 96 ; D tr. 2609 niglich säch d öõ4599 Kö de jetzt un ustav? ille vor das ndlichen V 8, und 4 O gerichtsschreil n . J 1 j ; ale 3 ö d 5 urthe ᷣ hun Ar e A rech agene Tresde über 86 XR übe n Sch a ibeke M ö . d . ö. das König J V n ö. d Di s f chreiber Die g cantragt, Valentin E regor H Flaitz sande il ogel, geb ilhel ; J tember 966 eil dee ing. ntsrich mtsg . n Ein U n, den 7 8 75 s. Land 1 neidern elannter dosler, frü en 17 tönigliche 3 lung Die 8 enn g 66 ie gena⸗ : pe. are ff ü de ibres E ge ö . 8 hies aus 4 Kö den J. Of et. drent straße⸗ n ef. Aufent , srr 7.2 2 dee ung lisab iche 3 sich eil em ödele d ebrank ) Zos ihres Chen . Br a n, , ,, . hiesige ter ericht Mulk, Tämͤgliches A Oktober 18 enbrief - r Heinrich ufentkaltse,ů Deze nbe mts geric mann, A eth M ustell testen⸗ ten Abw aselbst, T zu Joseph B Ehemanns omberg, i Klix schl inbbekannte für Re gen Geri lie bus zu No x zliches Amts er 188 meiste 3 Bes rich Jar 6 a Zum Zwme 2. 1885 richt zu ] Pe lahr Wrtin, ung. dern j ens im 5 wesende Todes net Bro anns R g, ir Re 75 schles 81 nten B decht ; Ferichts D; rdenburn l mtsger ich do. wege eisters Gr ö itz nachfol ick hie 9 Aus ö 8 ecke de *, Vo Peter 96. erin zu Ob Ehefrau en 2 n w 8⸗ te * mber Rapl n Bei⸗ 76 Th Nr * . erkan ts vom ie e * burg dri sgericht. 9M egen ustav B ach o r, Weber zug d er öffentl rmitt Andr u. zerbomk frau Niko an Ge⸗ . April i fgebots zt erden re romb g. 8 C ael V i⸗⸗ 73 3 Ir. — 95 9 Fi. igten nt: nachf ingetr für R 6 Ge ud Abtheil tra rũckstã indig . uron h ger des K er El der Klage entlichen Ji ag s jetzt unbe 3 Hreĩ ; omburg 4 tikolaus ö eichtsf 1886 Stermi: aufgefo n auch erg erbe, ogel 73 Thl 223 ö Abtheil: der O olge agenen echt: 3. u der ung Ib ge: idiger Hyp w hier, lempner tville 9 been Zustellung wi 9 Uhr. der nbekam chreiber, fri irg, klagt ius Va- sel be stelle hi 6, V le eford als F 1 geb 5 n von J — r. — 2 Mt, und ð ung 1 Oypo P * w Gl ( 133 17 — ! . vr oth er 412 Ok gema ing w erser iten Woh g üher i 68 . . e, , . zormit ert, Juliu Inh Wol 1Jea f 219. ind Ab 1 N other ost erder aubi 717 — 15 den? eken Dtto! nacht. ö die ertigt ö . : Erb ür 23 — . zu mittags 38 B aber fsoh n⸗ diest P Abtheil tr. 1 en Nr. Abth n mit iger od 8 Kö en Bekl insen m er 1886 eser urth en Arb n⸗ und Auf r en au dt erklä melder gs 91 vertret rombe der hier n, etzt kg. osten werder ung II NR übe Nr, 3 vo h. III ihren 9 er deren? In der ? Th du eklagten ; it dem A Gerickh htssch . 2. eilung eite nit Aufentha Ha us sebefe rklärt und 9 wid 2 Uhr u en durch erg W engen en d eu Die . n mit ir. 3 r frühe on 140 T . An prnchen] hiede sche rch Jahlun zu l) solid d An chreiber ,n. nebst des Bek r dem Ant : iger loch ert werd nd ihr 3 rigenf J . nd A. die ) we Firm dokume nachs . lossen ihren 2 über rühere E 9 Thl des rü 1 en Aufg 3 ungs⸗b arisch 12 er des K . Zinsen g ten zur Ant den w hr Ver ffalls die wird ei Wolf Nechtẽ sãn 1 lente: teher en. Ansp leute ei irbyächter r. rücksta Gru hat — . 9 . w Ap eziehent mit d 833737 ö w n zur mi n und Ko zur Zahlu 4 den 2! ird. ermögen ö daß ird ein Auf ff so Ssanw intlich a. . 1d bezei rũche ute e achter licksta un das . osache vom lpril entlich dem ber 5 J en Amts indliche Losten u Zahlung 2 * n Aufg un 1 ilte pᷣ Ausfe ezeichneter en 10. F inget er Chris tändiger 85 Königlich de l 2 zollstreck ereits Oeff 2 Amtsgerich des 5 n 2 und e, 3 Septemb deren 33 Ali Aufgebot ind D res. Aus fertigun chneten 8 , Christoxh Alt a DYktob e int S885 — 3 Mai 188. eckung ffentlich gerichts Taiserli Verband! un aden zes A mber 188 16. Juli welch dahin erl . J. 27. 6 zung der Sypothe k gen auf Grun Albrecht 3 5 er 188 ; ger u 1 —ͤ sbeschl Dari e Zu ̃ den ich Amtsgerie ung d ,, , 8 Zu e n f g Hypothe s 1312 aut Grun recht echt 5 dur t 2 zu v verurtheilte d . d S K iste 10. De itsg des Rech n 133. ol w ö , , pin ie 6 ö ö ö. 6 lichen Verh . e,, bert en. 1 6 . . d er ef f. a =. e sofo theilten Beklast ]ĩ are ö . A Zum ö un Ei . . . Auf A 3 66 rg, — eselbst aỹ ĩ agungs v , Hyp erhandli g, den 18 en. Verttꝛz tzzo0M e Hypoth zter m as gẽvollst ofort bei 9. echtdanw nz, ant Aus Swen 5 old r ui ; . en welche erst des 8 Urkun igsverme Oyncth. ing v Köniagli 8. 000 4 othekenu Zießle zu Be reckun ei V 49 1 e ,. walt M ier in Gmünd 3zug de der offentl ; Vorm 1 und d Anste ber Aufgeb selbf errichtetes elcher e orber 58 am thei de 1 erk p ckenb g vom 8 nigl ches Seyptembe ö t- Kaufge enurkund bele * erlin J insb Verme 3 den 1 osth münd der Klage ichen itta 9 d der Wi ar des ot elbst publi tetes ein a nen J ] zeilun über die vom 7 uch s aus gliches 9 ember 1 ; vom 10. 4 1s9g eld 1de über 2 gene an d esonde idung Diens mit unbe thaf i ind, v ze bek n Zus gs 9 ut bor 8 Wittn des 8 it. f ublic ö am 4 am 4. uliu 1g III * die x . Of Sauszr ; . 6 Amte 883 . . 0 O eing t T 2000 R 3. elle im G er Sch 2 dere ö 3 en stkne ch n ek 1 n Ell 2 vertret . Lta! nnt D* stellu * hr ene S 1 P Landw ; oder cirtes Tes 39 D 8 in Tschi . auf N Oktobe zug 33725 geri früher ktob 6 ra ) Vl gerich rur oönhaus ch 6G t Ch anntem Auf Sllwangen en Gerichtss ; ge mach ng wird d . *. ene Same Ph hiliy irths K oder an de Les Test Juli ezemb . schirr Nr. 5 a . r. 66 B ber 185 3725 gericht. z ühere N er 1862 gen aus d 4. gleich 8 ts 1. R ndbuche iser Allee in em. B ristian s 1 2 ufenth igen, klagt Herichtssch Vr am . rd die Diejenigen nesrauthe Wagner Karl Devi selbst v den Nachlaß ament hi i 1873 er 900 e dorf ür Geor 3 Bur 38535 B ; . Thiede fi len. . am 20. em Inf e Nr. 358 Berlin r e des Kön . ez. Turla Müller halt abwe gt sschreiber w, . . Gr (,. wel er, t O agner, M Deries B verftorbener aß de hinterlass 3 hie⸗ . eingetra org He au Ab⸗ 3 l . K esitzerin A Juni strument 6 verz on den U lic en. . uchiigten Duglangen. lh ler von Zi senden 373 des KRaiserlic⸗ und . erhe 9. Obe . ö. Mar 8 II ro rben 2 der — 6 asse le⸗ w . agen einr ich In S8 an ö. de 4 6. 1 Aug 185. 1350 el ich 7 . n mg eb An its⸗ ar des . 86 de In 3 3064 2 41 erli an buche he Ansyrü er Flörshei gareth ö ' mbe en Eh am 9. Juli n hat gerich genen rich G 2 Sachen n ] er der iegel⸗ uste Ma 52 für 6 n let G ebunge * 8 n 28. Letzter 2 em imerb 31 chen maß e der G nfryrũche 4 örẽhe etha, ge A rg efra Juli 1858 26 üb tliche Urk 360 T irke Er achen ma ⸗ Gr em M gen r Mar ür die Urtheils nebst rundsti en Band? Be Juli . mit ach, D Oeff Amt aßen besthri er Gemact e auf f im, werden ge⸗ nsprüche geb W u dess 1 188 ; er die e Urk Thl ‚ dinann W betreff Un ö . Müller P in Abth ie Fri 2 rtheils st Zo o Zinse ick an and 70 3 zahl ili 1880 J. Dom. Rude em Berol Ver effentlich zgerichts. mache teriebere, martu auf felgend erden di zu ha olfsoh ffellen J S5 hie⸗ N im G unde v zlr. D der auf 1 Wittoes ffend g. buche aul. Kum theilung icderike 2) die Keid zu ui Zinsen seit i Klägerin? ablung d argefchi ludolrh Bevoll. ve Schenkt iche Zus acher in O ere w ung Vase. gende, i alle ejeni aben mn E Jean Nr. . rundb vom 17 der auf 8 toesz i den A ‚ r. 14 von 9 Kumm 9 III. 8 die beiden B en, fer eit Rechte ĩ gerin Angeld es am ossene in Gmi ertreten virth X iste llu näml Ob au! Dalshei m hi gen, wel ve Erb⸗ o nette Kauf Abthe uche * ö nun; fi Barsde sz in B ntrag des * ver zurgha . tr. 4 sof den Bekla erner Skraft 5 zelds mit de 11. Augu en Kau nünd gege durch Leonh X. ng. ich: er Sl den N eim fo em ieselbst elche rmein oder s daufgelde ilur von Frein Juni ir Erd dehnen Rr! arsdchnen. des? Instr zeichnet igen B gehörig ö. bei? klagten s diefes ir sch dem ugust 885 fall vertra gen .* ad Ju Sek rsheim e tamen . J olgender Ww erricht an die a en, nan onstige der G der vo ing III Freiwald 1859 ei mann u n Nr. dehnen, an * ; ument vo en Grund and j. en, im insbef ei Ve olidarisch ö. uldig Antrag 5 fa ag auf n, . Hütt Verwalr üngst zu Si 2 . (. ö am 2 entlich er Eubhas n 49 2. . 6 valdau W ngetr und 1 n, au ö don 9 1 ve m 16 ndstück S 15besor ermeidu 19 isch zr ve Su zu * g, den Bek lig ĩ Siegen . enarb er 8 u Siegen Klass tion . ingetra Jacob Ra e., welch ete Fir 8. A ich 3 ubhastati Th! tr. 6 u Bla agene nd A sthei , 9. 1 29. 8 cke, geb Seite 121 ondere ng d ver Summe * erkenne klagt e, gen, jckt eite Ch ingener hi a, asse ? alt 9 . gene J Rad⸗ zum ) e na J ugust auch Spezi astatior r. — *. eing att h ien Hyp W nicke Ra ell Ausf . Juni 1 ktober ge ildet ö 2 nh E auch er 3w an irtheil en der K on 2000 n: er * ten Fos senen vom 2 * unbek L ristiar ener hier . 5 5. R. E. Nr. 87, F Ackerparze — 26. O Firma ulius 187: 3 ezialmasse on zur Se 147 getrag at das other E al Ausferti 65, w 1862 ö. aus d ön auf er in das . ge vel en, / er Klagr 16 8 abe de tenf ill 13 24. Jan [ ĩ Bo ö klagt undhei 5. 2 7, Flur ? irzelle Jean Ottober 1 vom Bro interiegt sin ir ebui a6, we genen 238. S Kö enpost ö erklar gung de wird und dem e. buche Allee N as zu B streckung nitthell nebst 5 dem Il ig dem à nuar 1885. ö e, früher ö P hili eimer 2 Fl. 42 Flur 8 ; ) nette B r 1874 . . werde terlegt sind n Vett ng gela welche bei fÿr Res önigliche 2 von 250 klart. der Hypo zum Zw em Aus zu . ö. des K Nr. 122 Berlin ing Zu der a ung an 8 Yo Zins iger die d Antrage 86. bis n ö. ickstã uher zu pp Holz 2 Kr., 539 neu von d Bro v nten 9 ; den fü ö ind, rage 9 1 ngt el ur Re ö Septemb An 55 ö. ö 5 6. othek ecke d 83M 19g on⸗ mniglick — be legene an den uuf n zu beza able ll vo . und r auf 18 24. ger . * Ki 9 ͤ e N ö a a ib on Tag 23 64 39 kr 5 vo und 4 n, er 18 168 ge ö ö 27 MHz Sof enurk 1 . den I wen 9 z j ꝛr ðI len m ückst Zahl * Jar 1 91 1 Diesel n, ef, . 9 neben 85 94 4 n. 973 mei an abe r bi erg g der ob ze bis . 35 Di aftlos erk . n 156 . 3 alt 1 . erkan 3885 erich h t 8 . Die K 26 unde leuen eich Imge pn Amt im Gru . Freita 11. Tage z3ur indig J ung vo un dißgg 11 en nent u h Ludwig? ö inschaft is zu i geb. Wolfs genar 8 ũsprü Die unbekam erklärt lt Fo annt;: Herdern dem Ar H , für kraf nen 6 bungen B Sgerichts 1 . g. den 4 mündlic zen unfen. . . , . d . R r r mit . olffoh enn srrüche nn,, 22 3 lgende Iů.. Ant eas teller auf Aufgeb aftlos nel rund and 81. Berlin an 15. J das . nd lade is verfalle⸗ ; rsitz dem 9 ver auschko im omb der n Tod hn J en an nten X. . a. ö n Pe 5 8 eller ifgebotsv 1e . id stůck 70 N 33 Berlin anber ö zor 1 ann . Kör rba . lade ö. verfallene! steller ung S dechts nn meinen, olb P 1886 erg gef n Mi e von i * allein aus zgesch die v Interess dem J rsonen; r aufer vl 9 otsverfahr ö ĩ 0 Zins an die ir. 3587 v . . aumten mittag? 4 ar 1886 de nigliche F ndlung et den Vet lenen ai, . pate ft 3 chtheil aufgef nd 5 vo Ne! führt Mitantra u ihr in Ge⸗ zeschlossen vorbezeich essenten mi b. der Käthner ö egt. ens werde J zahlen, en seit e KRlãger . streits lad mündlich 5 9 ur S6, n 14. D im des Rech eklaate⸗ gebotste ate stan s der eile det gefordert, Rech n Jo wurde, agsteller n Ge⸗ Halb ; zeichnete S n mit ih ; r Los: David M - Zießl erden! *) die dechts zerin 67h ka s ladet der K ichen Verh zr, 1 eze mb gericht zr techtsstr n otstermine is ün obeng Anerk echnung seph B und Jos au, der Spezi ihren 9 c. der W nagd G alo ö. lz? zler. = Kosten des raft die ö 16 immer des er Klage zerhandlung 9 um Zwe er 1885 1Siege treitẽ x Mi te wo dem hi enannt ennur Zeit über zror am eph den 14. Ok zial masse An⸗ Wit rita 5 ne in K 33711] K . ö. des R . es Urtheils fo des K. L ger den Bet ng de Aus Zwecke d 2 V en au! ö . lermit bet en A 1 bis rnomm inber 5 Rönis ktob asse werd Kuhli twe Ar ogeit . aufzuerlegen Rechtsstre heils ferderung K. Landgeric Beklagten es Rechts⸗ zug der K . offent iche ormitt de⸗ estinmi ntrag⸗ meiner zum 31 en ist, A g für al Juli Königliches er 1886 den werder ins ma Malo in In der M . für vo legen, un ö its beide Anwa g, einen kö zts hiers en vor die C Sie klage bek chen Zus ags 9 Ul vor d . 1 16. De nten Auf sp , hiemit auf Juli nprüche alleinige 33710 gliches Am ö , ihre? Halbne, ga. 6 — b Methue und lad vorlauhg das Urthe den Beklagten lt zu bes er Tesem elbst mit d weil. gen, den 12. n, Zustellung w 2 er u orḿĩit ze Us⸗ rüche s t auf 1 1885 ze aus 3710 . intsg geri X arsdeh 3. Jechte ö geb. Posst ⸗ 9 at das er sch en 9 adet d 32 vol llstreckb eil gel . agten Ell be tellen. B sem Geri nit der A . ö 2 O . . gemacht. 3111 ird di Pf mterz ch tags mber pätef gefor 5 8 d n . cht. ! nen Nr e auf die i 26. 3 unterzeich Aufg handl en Beklag ar gen Sicherhei vangei richt zugelass. ul Heri der 2 edde 3achnet 18 1885 V estenõ dert ö z3U hab er N. J nN . genen 4 Nr. 1 9 die ; ; Sept zeich n gebe ots sache ung des 3 agte en zu erkl cherheit en, zuge elasse Gerich 85 R 1885. roh neten G Uhr 5 Montag, in d werden, fe en ve Ver tamen 2650 T h . . ; Rech emnber 10 ete Amts e — F. ö. des Rech ad 13 irn . erich den 192. Ot enen chtsschreib den GGeoßh cim, der 7 erichte h . ag, 7 6 auf n, solche u kündet J des Kö 27) Thlr. vo eilung II 1 echt erka 83 vertũᷣ gericht 1 / So ammer des Ks dechtẽstrei zur nn 1 icteschreit Oktober 188 chreiber d giert, Wwoßh. 8. er 7 O e anzur anbe 11 De solche An—⸗ 8 Wer 3 5 ön i A die übri vorbehalte ig III. f unt: erkundete durch das den s Königlich eits vor ündlichen . reiberei ! 895. es König R ö kt 5 nelde Uberar ; 3 Un zemb ; In S ; ner 8. Sey gs! 1 nnicke igen 8 lten 1' 91 . D ie cle Ar us 5sch . 8 ar 7. J 6 den L . die 1 Ver⸗ Baue ei K Land . 1337 gl liche ĩ A Arats ber 1886 A aumten Auf hr V er 1885 188 Sache 1, Seytemb 9 . Rechts: 9 hr e Hypo luß 1m auua andg neunte Eivi 7227 ter Landgerichts 335 ö n Amtsg gerich 85 its n Luf 6 8 S884 e en, bet 3. 8 Ge r er 18 . Ans alon achfo aden oth ek 31 urth eil f . . 8 1886 erichts 1 nile Civil⸗ 3 226 Kan; glei richts 11 3 . Usge richts. Ke pp t Pf gericht gebots J. 5. 1884 erkem . erichtssch 85 prüche eiche lger de vo Thal enurkunde ür m üdenstr 6, N 81. zu Be vil. 3736 K tzleirath. . D Oeff 9. 1 in edd ers zh . aAnzur j Da zterr . 1. stein R das 8 s nd da reib 3 en au n 6*4 der Erdman ö m 1 Aaler, eir . üb it d er 9 ape h8, 1 Nachm 2 erlin 1 K. w . Der Jo ff entl 13372 . She ö neld ammth nin durch as Königli as Gen ö. di if di leute we ö J. . igetra er Zwe er Auff S8 itta uf A s Johann iche 1 J 2m. kö H mn, nngh iin durch n,? e che mt. er 1 A ie Kost czech nete erden Friedri Dezemb 2 Zw eitaus richte orderu aal (ll igs 1 ut 8 mts ge chaft Rl in Rum Zustell re stellung eines und raỹe 10 nterzeich daß alle ⸗ 6 Amts , . Amts a Aufge ntrags⸗ Kosten des eichnete Po . 8 edrich Fa; iber 1873 aus der endsechs 3⸗ ö. zugelas ug, ein eine hr. Wilhe effen richt G J Rhein & mmel, Ge ung. WM . ines hiesi ö zwa 9 i ö auf h richter Sgerich gebot agsteller es Aufgeb st⸗ aus Liegn Wilhel 3 1 Schuld Zr assenen A en bei d Treppe, Vstcae elm tliche zmünd. Rech tsa & Mo en ieral⸗ — Col e unvexnrheli Ang bei Straf iesig ar Auswãr mmer N ö die G Die jenie er Nebe t zu F vro Heyd er auferl ebotẽv egnitz; helm M ir den L urkunde 2 zum Zwecke nwalt em Pfleger d Schmid Zustell ö alt M iel ai Stray Age on G * elichte ebot Samb Strafe d en Zust värtie r. ö. rundstůũ gen, we liche lung fü Franke ekru egt. erfah a 9 ethuer ö Landes al Aus zu ke der i. zu bestel ll gede achte n svʒ 92 des If * . Bãcker ung. amin N dever 9 trañl urg nt der Ger des Hörder Nr. Lor lfe V urg e Des R ellungsb ge unter R zlatt UÜcke: E für Recht, n⸗ g, den 7. O * nur ö. Abth zu Ja ãltesten 1 zug der Kla öffentlich elch. Ge⸗ lime Sch ider Schi er in W Bů lorth und er, llagt irg, vertre all- ĩ ent undi t dr. 9 e Völk . den 13. usschl evoslmach ze ö. B 45 7 igenth cht, Kö 9. Okto - eilung II Jacob dorf Berli ige be 2 n Zustel n Schmid ve Schmid Teißens Bürckert, und dess gegen d rtreten arc in R ndi⸗ zu 8 0 ker hi . Das J Ok usses mächti Ilatt X Frank umsa 61 nigl to ber 188. ( eister Ca J. ö be i in, d annt ellung = 1 kar ntem * n d von da, s tein, 1 zu Str 2 en El den N . durch rate sten Ae Schö ierselbs 8 A. tober 188 ihlen ł 13 enstein nspr ( ich 9 5 irl S Nr. 20 des d en 14. gemach z wird diese b Auf a, kl or als ind Auf Strapbur e. entner Ren— 1855 te, hab⸗ agust F önema k, selbst mitsgẽ er 1885 ; Dun 5 Frank ein Vors iche ö Amtsgeri . . * den daenjel des 2. z Oktobe cht. d dieser elm ent alt a igen ge wie ö. 1 4 ufenthal urg ö ö r Ben⸗ z ax en das 5 Völker 8 als 1 und Civil cricht 8 6. 3. . 46 320 2 enstein stadt 9. 33709 Sgericht. 10 n G ru nobn zu leusal; em Fleisch Gerich * Vr ö. er 1885 5 2 Seitze r vo ibwes er ) gen den Dar altsort, d jetzt ob 8 1 ul] 4. macher V en Aufgeb hier Kura lbth amb Blatt 437 Stadt Ire innere Scheu k b 8 6 . Eusalz ge 1. er⸗ jtsschreibe o low Vaterscha von O nden Va nit 4 mi w e bekannten W 6. rs Grund gebot elbst, z tor R Zur eilun urg erheb t 135 8 Frankenst Pate uern B ö ' f zrundbuch N von Neus rigen Haus eiber d sti, 2 haft m berbet iuernk 3 ; s mit den egen mten Wo: . 3 Bolte 6 d befttz einer unt zur Zei Romb * Begl g I. — th n, mit i Stadt F ankenstein, arzellen . ekann J in Abtheil! uch Nr. 65.6 usal; Band Dausles . es Königli Vater d ö it dem A ring aug ner n 1 urth 1 Antrag 2 Dare busf Wohn“ olste ierselbs z des ve * erm 5 Zeit erg 1 aubigr ümer d ; ihner Franke ö , J I m. N tmach meis eilung III. / 8 und 11 Sei - 337 35 w 9 ichen Landge . einer 68 Isidor 2 ntrag ze, . un Til⸗ rthe üben age, die gr dernn . rts te hier elbst, . versto ĩ H. Mai . 6 ! ing: r der G jnen aus; ö. enstein Ve amen jung. . eister C N 5 eilte 2 35 O . Landgerichts er vorl Sch: den el Ulich 2 nebst ? an Kläͤ Beklag ung, 8, 2 vor — 29 * . For '. 2 — . 1 83 3 — 1. 3 1 35 2 6 18 3 5 lege 1860 29 nid en 2 ekl * 4 er L Il ige . 2 gien 9 560 eiugetr selbst, Bd zu Gun rbenen i 1337 ö. Serichts⸗S zu a. rundstück zuschließe ; rkündet des Königs ; den G Sarl Haens r. 3 der 8 Der K effentlich ts I. klagter egenden 6 in erster erlag Proʒen 99 1 7 * agenen Bd C. F sten des HSut⸗ 2 B — Ss⸗Secretai der mi stücke; ließen U ö. . . — . am 5 nigs ] ö 5 rundbi ensel zu Ne dem Verf B aufman e 3 . zten vom 11 ö. Hriftliche er Lini n als um. zent ß den Bet . idaris 6 23 . des G . c nder j . nd ö In S ne Oktob 512 G üchern teusal; Fleischer⸗ runne n Wi Zustell 1260. n 11. ,, ichen E le auf (8 Tag Jin 6 etrag * ver⸗ Tise le Iche Sck Sbliga Fol. 19 . Gre ö Auf Antr Amts K Mir. Fra derjãhr . als Ei 188 Sach . als ober 18 ö Gr n vo N alz ge böri zer⸗ enstr. Wil he — ung 0 . 3 RXebruar 3 rkl ö rund in I . vom 4. N R 16 2 r F ul tion 41. nz⸗ P Uu sger zu b ankenst rige Il; Figen— 84, ; zen b ? G . Nr ind buch n Neuf ehörig ; Ritt J ö lin Mer 9. , 5 Uar 1885 aärung nd An sen zu? Zuste J Ny . 2483 mens? 1 rie rich dig über . litt trag icht 8 3 . '. ein, Arth gen⸗ erker 4 etreff Scrichtẽ ssch ö. ö 93 chblatt N usal; M5 6 terguts ab As . ever und . 5 Go Zins 5 zur B des Be Kla u 5 ellung de Norember 1 ns seine 5 3) etilgt 50 T V * in von 7 5amb er Ln ind Ur & stein int d as 3 end dar 5 8 relb d eing et . 4538 . ind ö. 22 9 esitzer ** eneral . zu B ö agur ö Iimns 88 ur Bez Be⸗ Ile igeerhe proz zent ö der 8 ILS 1883 und de es Br lever hi sein Thlr., Kammerj Lübeck echt; ur stei wirth retsch durch das Königli a8 Ge . in Ab ragener 158 und R Seite O., ve ers Mar bevolln serlin urtheilen; der Kost vom 11. F zahlung v 9 zeerhe bung nt beider S Klage un 42018 . 3 ders ier soll, — . mer * eck Ssanw C. ö ein E . mer h d 9 igliche 97 El era theil . 6. d Raud 5 le 1 ( rtreten d vo n mächtig in, eilen; dLosten Februa g von doste ig an zu ; ⸗ Sumn ind w des er Sergant Bil sesbst sowie durch junters . alt Ih zu e. Fra ugen Fri aus en Am e Amt a thůꝛ ung III. undstücke u Blat al zu q. u n Rar igter des irgend . f. falls des Rech bruar 188 n des) zu zahler mmen vom T . 8 mind gant ilbelm für sich e der ch die 16 Detlef esta T. Frau Tö Friebel d tsrich gericht tant humer ge hi , , , ü. t Berlin, den R nin zu des auf d [J falls b dechtsstrei an und lad lechtsst en, und d vom Tage d ; P ersah a ; 1M ich u Pr die * ; ef v aments: . Co Tö . el aus F aß 8 (*) ter N be Fri ir e 6rie . 2 des ? Skar 1 kla Te echts I Schwed auf nem G Us be 4 reits zi ade? ' reits s d dem Mr Tage uxill ährige Ba eher nd Na⸗ edöh kechts anwe on B Svollstreck nrad . germ pferme aus b ß die Ins tebelung fur Pit ; 15 gen 3 demselb Ulbrich, lagt geg annalt ö reicht runde nich zeichnete C zu des R die X. selida in Betlag e 3 en um n Sa uer hi zu Bl Ua⸗ l, wi . Sanwälte uch w trecke . zu 4 vittwet eister Franken uche nstrume J. Ur Ai. gebilde ; Hundst üs ö. 3. Ei Auf früber zegen der 2. Ros aufg ing von nici zt gel cte Ertlarz . 1 Rechtss Beklagt risch zur 6 zorher 1d Name. Ney iersel bs omber daß 2 ditd ein 3 lte Dr aldt er des der gew es Johan ö. von nente be et aus cks Raude gen⸗ v enthalts, w er zu Be en Schn Rolen⸗ aufgewend . Ali men gelten soll rung aus 8 Kuis echts streits en zur mund ir Last zu e e zu Koh ens sei * biers t, Vor z 15 Alle, wel Au geb es. Schl vertreten der stã r tisch vesene Ha anna M a. Stad welche über die in 1.183 den Hrwpoth wt dem 1. egen rück erlin eidermeist trage 8 ten und t lte, klagen ii Niserlicen ö ündlichen ie, n. 7. Juli ohlvott. nes M elbst, mund . August wel che ot dahi Schlü ten im Joseph ? J Dajeck,. Mattusch Rr. t Fr he über die im er 1573 wii und ekenb t ebrua iickitãn jetzt unbe ie von 90 hrun örsatz en se den Landgerick die Erft n. Berh — Srůũ g 360 bas An litro für ugust e a ahin hlüter Gri Nak rohr⸗Schm us Fr yeck, tr. ankens i en 3 wi der riefen v mit dem A w 1888 diger nbekannt rech . ; gskosten atz der bi ö. 5. ts 3 Ei handlung undb resy. as Au rmund seinen junke 1885 an de erlasse und ndbuch ; * aus R Schmi anke 8 (. nstein B e A rd für Ichuldurk vom 20. 1 Antrag bis tiethe f an el net, sow . n im i? s jetzt mit Janna. zu Str vilt ee el. Vie esitz 18. ufgebo 1des M ers D higelbst n Nach len: endlich e einz is Fr ried e⸗ nstein, 10 S ingetr latt 2 ; usfert kraffl unde vo De zur h itrage auf? zum 1. * die 3 kos vie von ? . jaͤhrlicher 66 der Auff r 1886 añbur ier des rselbsi des v ; Sep t zw Müllers sonst etlef lbst 2 achlaß di utra ankenst Ober b agene 24 7 ö. tig: ung. 08 erkl Dm . * tem- 2 3a lung vo 1 Ver Septer eit ten, und 90. . levemb Me richte 1 ord 3 5, Vo 8 des Pe t zu E verstorb temb eier z ige 7 von versto ö des stellern e Kost agen, ein neister ; Pi ld For n II. z ärt zun Dezem vorlaâufi I n 30 irt ein ember 188 band 2 lader für . 1884 Be⸗ e zugele erung, rmitt Peter hie Gun enen er 18 unter ver Ansp Bu orbene 8 am zur 9 en k il; * . derung ö A Die K P 13we ce de ber ge Vo O 0 Un 6 985 . J dung en den ? ür Tauf— an 3 gelassenen einen b as . = ier 8 sten . Ho 64 m — meir rüche uch n K Last des . — satt 9 8 von 49 * ntre R Kosten . C6 der und VB llstr nebst des B kl . des R — Bekla und 6 um en Ar ei den Ul r einget elbst, B des v frad auf ge ien, od md wald amme zu l Verfahr Lene 53 Abthei agfteller. des A neuen lun lad et reckbart eklagten Smünd echtsf agten; Kind ö Zwecke walt zu zedach * ragener v 38. C. erstorb demachers den genannten er den B d. Ford t Erb 2 Vo egen. fahrens d c. Forder teilung Ne 4. Aufgebots , Ten Veklag eitser lar nnen) . auf treit zur mündli dbett⸗ dieler 3 der 6 eite . chten E — 06069 *. Doku ol. 1961 enen Hof Mevyer Sch en Erbl en Bestim erungen oder 1337 n Rech 58 den Antr Tadelwi ung von ng III. Nr. 3 cin usalz 3 verfahrens g des Rech Vetlagten klärung nd auf M vor das idlichen Ver— uszug der feniiic 966 . vitali tt. re ment ü 31H. B. I. rademach 8j moel erri asser a mnunge zu habe 133720 chts We Antrag⸗ getr 6 Blatt 0 Thlr., . ; 2 3. O trägt de gericht J. echte un n zur münd es Urtheils tontag, d 8 K. Amts J alage het hen 3 uitell alien er. 200 T ber K resp. *. ers Lübeck rrichtete m 25. n des aben 230 2 Weger d. agene att 3 Ab Yltobe⸗ 188. 5 zu 2 8 Vor lichen 9 den 11. gericht ö Der La ann. istellung wi der U getilgt 200 Thl ayitali IV. 8 . 25. ten 5. A von Durch B . ö Bries ne Ford theilun König liche 85. Zimmer Berlir das 8 Verha zr Vor Jar / 8.6 Land gerich gema ig ird rku gt sein solsẽ lr. — ien zu 1 rte am 2 5. Noi mit ei pril 166 dem u urch das ekan 6 iesnitz erung vo ilung III. Ar. ches Amtsg d er A2 II. , Abthlg. . , n, wecke mitta iar 1886 . serichtẽ⸗ 8 . der nden solle 6090 00 ; 1 Kö ove nem N 69 rtheil si as ar ntma get Blatt von 300 . 22730 ntsgerich en 8. Trep lg. 35 ne Amte Auszug Zwecke der o 95. 10 386 Krün r: 119. wird n, beant . . Thlr 0 Au iber lacht zuͤus ] 9 sind di n 19 chun d ragene . 410 A ö. Thlr 1337 30 3 t. Jann reppen a 335, düũde 95 8⸗ m der & öffentl uhr 4 ümmel 9 vor d Ay autgesorder ragt. welche Ra⸗ 0, Seyte gust 18 g chr. ld. d. rechte die einget: nt n chung e. Bries . Iihe lung III, M. do Zum ar 188 auf Jüdenstr. 88 Den 1: lage bet chen Zustesñ 327* . dei ril 1 fördert, Der J Na⸗ estaments mbe 85 v Rechte nach fol ngetra enen verki nit erung ug 110 14 Au wech 6, V . en 15. Skt nut Zustellung wird di 3314 ö. . e , ,,. f hahe 2 pol ß ichn . ein. , n, ,. 8e, Ausschluß a . 56 . 300 Thlr. . Durch U to Belanntmac 1. der Kl— . entlich n ( 10 ut ö Stiebez 1s, ä gemächt. zwird dieser Die ,,, ö h 3 ri ' ge 51 1 ; o dei 1 * 5 D 3 6 3. en Gerichte . 9! ö r. ins , ollstrecker den . , publiʒ 6 6 31. 3 13 . ö. (modo ö et sind, fuͤr e, . von n III. 1. E on 10. Darn des unt ung. erlin, den 9 n 1 ig wird . 6 erichts schreib ö. cis De, r,, unn . Zimmer 9 r spe j ere d e erth; ntrags zirven 23 e in * r. 4 53 1è6r en . aftlos Thlr. Das el es Mor . inter zeichnet ö. tob rd dieser ; u eiber: anwalt 8 au, vertreter ͤ Rich Nr. 7 de ziell erth er ihm eilten 990 steller 350 Th 1 M eine A eingetra undbuch daß die i 8 zu erkl und S 8 ats. ist neten Amtsgeri Gerichts . 1885. 33743 3 indel Richter Werth, k en durch de r zu FKrotes des genau eilt als Bef a8 5 ir, d engede ntich agenen P 6969 im G 11 äaren; d Hyp er Ausfe fuͤr Rech iger chtsschreib Lü dick 43 2 — ichter in llagt de u. Kroteschit ö 8 nach en Vo 8 Testan ugniss 5 St arur . rese f Poste ender P rundb . ha pothekenve rtigun echt erkan eiber d 1c e, Land . ter in Am klagt Feger n ie ige el chin reguli ; 101. de Vollm 1entsv en, B ber iter 22 Abt h ür Eb n oste . uche . nn enve rsch ing der no nt; es K gerich ersagi erika den 9 iren en Wüns acht, d zvollstreck rin Frankf 20 K eilung erha a. 206 nn: eingetrag J br Sg mil . eibun notariell Ab öniglichen Die Seff t Hamb 8 ung des Unt. unbekan ö widerf inschen 2. den 5 ecker ö mann furter ron enth 9 II RN rd 5 Thlr. gM*Irag enen Gl özla ibigt ruar J ejubn, 9 des en Sch chuld . . theilun . Amts b Vie Frau NM entliche urg. / he hr Interh nnten Auf preche des Erb Nachlaß Jeschloff in M Cours, aler tr. 1 Abth auf R 61 Cesñ 841 d. Salle Seilermeis . 337 g 33. gerichts urg au Maria Zuftell 3w chs auf C alts, bös ulent hen wolle Frblassers laß sen. Mengede sür zu 1 p eilur eiche !. zerfion des einer g , . 8 ters Jo WI ., a Waib ung wischen CGhbescheidur licher ollen, h assers Kast e, mit Johann & Thlr 40 T ig III. N nau Blatt 8 . 1 4. ᷓ* des Oek Ausferti . den 26 * Die F Oeffer klagt eten durch el, ge . 64 den P heidung, ni . ö jemit zu rop, d ihren A ann Hei . r. f Thlr. 1. tr. 6 — att 8 irie. f Dalle Ockonomen 1 zung d 26. Fe⸗ Die Frau N itliche 3 ka t gegen ih r Rech b. Siever . d ennen ur * arteien b mit dem auf⸗ en 29. S nsprüch nrich lung I. auf Schö * ertigu e a. S. d Joh g Der nota graff hi karie L Zustell annten en Eh chtsamwalt rs, zu Ya e ind den Bek estehende in. trage. S e nn ö ung S: den inn Fried ariellen ki ier, v vuise ung. i Aufenth emann O e r. Van gen Theil Bekl nde Ban ge, ns König Septemb . en aus⸗ c. 70 Th N dr. 3. hönheide Nlatt 9 23 d. 4. ) der not 15 N * Friedrich ier, ertret e Wich mit de enthalts ittmar Jos vpbhs im * klagten 5 Band der ** * gliches s A er 1885 tl Thlr. 15 Blatt ) ** Hal ariell stai 18 Pabs klagt geg en durch d Jichman em Ant 8, weg nar W ephson, eln erklär ür den der Che ; . E Halle a. en Ca 46, 1 gegen 75 ch den R n, 9 und ntrag egen b ain el nuündlichen * en, und den allei he zu wer ele ae mtsge 2 41 eilun Sgr ; Irbesl S., d sion der Wi einer A Tapeʒzier ihre n Rechts geb. Voll⸗ d ladet d ge auf eli unbe⸗ 3. Civil Verhand ladet allein sch gericht 859 19 III. Rr. auf Bai 3 ein itim en 15 ittw us⸗ in 2 er Frie n. Ehen anwalt W lun en B Trennun cher Verl . ilkamme andlung et den. Bekl chul⸗ e. . Th 8 Baitzen Blan ; mer atisus - 5. Jar Stün Ver edrich A mann, Jesener g des Beklag g der El 98* 5 ing hor ner des des. Rech 3 eklagten ur lung . auf Sin 3 Mn Schul Jusfertigung . . 857, nr , bes . jetzt un ö Robert B 6 Sattler ö. ö treit zten zur mand Wu rom Ban g, a auf des Königlich de cht treit . r 1 e. 35 ThI Nr. 4 zerberg 9 . 759. en B 2 er 9. Feb es sche Verlass ekannten W ichmann, d . 8 zu H 8 vor die Civi 1c en Verh de, 5. Ja en Landge * die Rr. hit. auf Eil é Hint . 181 August . Saed cer n htlichen 33 1866, idung: ung, mit ell ge rh alis uuletzt mit 29 Jann un kurg. ( wilkammer 2 — 6. i nuar 18536, M I, auf Si ber 4 ö. 59 . cke d. . essien das ö. dem Ar we er A iar 188 Ww thhaus!) 1H K richt orderung 5, Vor 1 berg R A . P und de en?) Hy Halle des [ zwisch Antrage J f gen rie te ufford 3 6 V auf Des e zu gelass ein ' mittags latt 48 Altheiltt: tuar 18. en Hyp pothet⸗ sche e a. Sg. d Ehe en den P auf Ehe⸗ chte zugel derung Vormitt zu enen A en bei de s 9 Uhr Abthelllis ther 7 u othe ö f . kenschein vo 2 en 5 im n arkeien 1 elassenen . einen b ags 911 A J. n 3 . alt i 2. dem ged ach * cten⸗ nd 6. ! uchs⸗ Aus om 2. Ilrr allein sch ennen U 2 bestehend 2 9 Zum Zwe cke An wa lt ei dem 1hr Us;zug ö. der off l beste lle geda ten G a. S Dokument temb szügen vo ril und lad uldie nd den Bek de en ĩ Auszu ecke der öff alt zu best gedachten ; T der Klag entlichen u. .S. B nt üb 8 er 1859 om T.] 9 det zen Tl Beklag d der g der ð öffentlich ellen. en Ge⸗ Thor age bekan zustellung wi untẽt Rr and H . ö. . Mete . ö. des e . u erklaren agten für den . be . 2 Zutellu 13 j n, den 9. y ut n . lung wird dieser Rr. * ö J ? ö echtẽstr zur den 15 gema wird d gien 88 . * urspri — i 1848 5 von Dal önigliche 8 eits vor mündlick B. . zt. d dieser Ger ea r. J ünglich Abth 1 le den n and ger 4 vor die 13 1 Ver 8 Oktobe er W* rid t3schreiber Kr ö . n ö. mit . 16 tärz 53 10 . ö Gerichts ch 6 3 . 3 nien zom . uffo 8 . V auf es er des La 3373 . . Landgeric richie zugel ss rderung, ei ormittags 32 Civilkar es n ndgerich . 333 O ⸗ richts. gelassenen . bei dem 10 utzr, 3240) 0 nmer IV. ts, 7 Die effentliche 3 9 —— Ul zu besiellen gedachten Er Der Arbeit fen e 3 9 , n. . 2 1 5 reten durch er deinhold 5 zustellun m minkesn b. nn Fried drich J 38 3u Do . klagt den J d Weh g. Erft b. Wes ch Pa U Dortm gt geger dechts Zobfittel zu Neiss eren, Ne efel, als Vo us, Tagli nund ge ĩ seine an walt 9 zin deisse vert amens W 2 Vorm 8 * agnlêb ner 3 e Ehefrau W Bischoff zu R . fen reten durch Ju llhelmine Ie des Kindes . ; 3 a Jus Joham 2 ilhe . W if . gegen der tizrath R . Par . Wehkittel, üher zu N den P laht zu Wei 18, [ wegen An Jeil urg je e togr raph bei ö Weilburg, gen Alime 3 en Rob — ö it wo? ert ast, 19. . 1b Wwe end d,