Schmalz (Wilcor) 6,65,
(Fair Rio⸗) 8,60. und Brothers 6,60.
Weizen vr. Oktbr. —. Dez. 134,00, do. xr. Rüböl loco pr. Okt. Nov. 45,50, do. do. pr. April ⸗Mai 47,00. — Wetter: trübe.
April⸗Mai 3869. Nor. i330). do. pr. Nov.
r a3 141 1 — . 4 * April Mai 140,060. Speck 6. Getreidefracht 2
re nes über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 16. gluftrib und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, gehandelt werden.
Auftrieb 461 Stück. JI. Qualität — 6, II. Qualität Qualität —
. * Weizen loco hiesiger 17, C, w r. 6,95, pr. März 17,60. pr. Novbr. 13,95, pr. Hafer loco 14.60. Rüböl loco 24,60, pr. Oktbr. 4 30, vr. Mai 2340.
Bremen, 16. Oktober.
Petroleum (Schlußbericht) höher. Standard w loco 7,50 bez.
Hamburg, 16. Okt
Getreidemarkt. emder 17.25. vr. Roggen loco hiesiser 15.25
nach Lebendgewicht
(Durchschnitts⸗
Mär; 14,45. preis für 100 kg.) * III. Qualitãt — A Schweine. schnittspreis für 100 kg): Meckl i gute 109—106 6,
(W. T. B.)
enburger — Mt, . b. geringere Bakony 90 — 927 A6 bei Serben — M,
(Durchschnitts⸗ 088 = 1060 M,
Landschweine I — 98 MS½ bei 20 6 Tara, 50 Pfd. Tara per Stück, 84—– 92 M. bei 20 0o Tara. Auftrieb 656
Weizen loco still, Roggen loco ruhig,
nischer loro 154,09 bis 158,0. 145,09, russischer
mecklenburgischer loco 1410,90 bis „166,09 bis 107,09. Hafer fest Rüböl ruhig, loco 46. pr. Oktober⸗Norember 2 Br., Dezember 293 Br., pr. pr. April⸗-Mai 295 Br.
II. Qualität o, 68 O 36 et. Sch a fe. Auftrieb 2130 Stück. (Durchschnittspreis I. Qualitãt — M6, II. Qualität — M,
2 ö November⸗ ezember⸗Januar 9 für 1 kg.) et Standard white III. Qualität — 4 770 Gd., pr. Oktober 7, 60 Gd, pr. er 7.65 Gd. — Wetter: Nebelig. Wien, 16. Oktober. (W. T. B.) Weizen pr. Herbst Frühjahr 8,3 Gd., 8.18 Br. Roggen d., 7,05 Br., pr. Frühjahr 7,33 Gd., Mais pr. September⸗Oktober — Gd. Br, rr. Mai⸗Juni 5.98 Gd., 6,035 Br. Hafer Herbst 7,03 Gd., 7, 45 Gd., 7,50. Br. Pest, 16. Oktober. Produktenmarkt.
loco I Xr. November ⸗Dezemb Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den 16. Oktober, Mittags. (Mbgdb. Ztg.). Rohzucker. In Ten ersten Tagen dieser Woche hielten sich An⸗ gebot und Nachfrage im Gleichgewicht und vermoch— ten sich in Folge dessen letzte Notirungen gut zu behaupten; in kurzen Perioden wurde sogar für ein⸗ zelne beliebte Qualitäten eine Kleinigkeit darüber
pr. Herbst 7, 0 Gd. ,
Später kam jedoch, eine entschieden ungün⸗ Strömung zur Herrschaft; die Depeschen vom Aus „ meldeten mattere Tendenz, während sich die Sfferten Seitens der Fabriken wesentlich vermehr— ten; die gute Meinung für den durch fühlbar alterirt und die Gebote successive er— mäßigt, so daß wir heute, t die ihnen gemachten Pro 3ositionen zurückwiesen und die betreffenden Parthien zu Lager brachten, einen Rückgang von durchschnittlich 20 — 50 , sowohl für Grport- als Raffineriewaare, zu Die Preiseinbuße würde jedenfalls noch gewejen sein, wenn nicht das Konsort für Erportwaare aufgetreten wäre.
7,08 Br., (W. T. B.)
. pr. Frühjahr . Hafer pr. Frühjahr 6,562 Gde., 6,65 Br“ Mais pr. Mai⸗Juni ,b 8 Gd. 5ß0 Br. Amsterdam, 16. Oktober. Bankazinn 551. Amsterdam, 16. Oktober. (W. T. Getreidemarkt (Schlußbericht). Termine unverändert, pr. November — pr. März ter, auf Termine unveränd., pr. Rüböl loco (W. T. B.) kt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 193 bez. und Br., pr. 193 Br., pr. Dezember 195 Br., pr. Januar⸗April
(W. T. B.)
rtife murr de . d. 8.39 Br. Artikel wurde da⸗ W. B) rot dem viele Produzenten
konstatiren haben. empfindlicher ium als Käufer Umsatz 176 000
Weizen auf
226. Roggen loco fes Oktober 134, pr. per Herbst 264, pr. Mai 273. Antwerpen, 16. Oktober. Petroleummar
März 144. Raffinirte Zucker. Im Laufe war das Geschäft in raffinirten Zustern, wie bisher, ein stilles und die Tenden; eine ruhige. Die vorwöchentlichen g belangreichen Umsätzen theilweis
‚ — tirungen stell⸗ ten sich bei wen 25— 50 3 zu Gunsten Ab Stationen: Granulatedzucker, inkl.
Krystallzucker,
Antwerpen, 16. Oktober, Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Roggen behauptet.
London, 16. Oktober.
Havannazucker Nr. 12 16 nom., neuer Rüb zucker 143 flau, Centrifugal Cuba 164. — An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. ö
London, 16. Oktober, .
Getreidemarkt.
Gerste träge. (W. T. B.)
Hafer still. über g8 6
Kornzucker, exkl.,
M 0a ml
* ö. (Schlußbericht). Fremde Zu⸗ fuhren feit let ten Montag: Weizen 38 970 Gerste 6osh. Hafer 48 636 Srtz. . Sämmtliche Getreidearten schwächer, übrige Artikel stetig, Liverpool, 16. Oktober. umwolle (Schlußbericht). Spekulation Amerikaner ruhig, Surats fest.
„S8 Gd. Rendem. 23,20 — 23,50 Nachprodukte, . 75 Gd. Rendem. 9,50 — 20,50 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, ĩ .
Melis, ffein . T. B) Melis, ffein, zt). Umsatz 7000 B., und Export 1000 B. Middl. amerika⸗ . Oktoher käuferpreis, Oktober November. Ils es Verkäuferpreis, Dezember— Januar Hu zꝛ Käuferpreis Februar⸗März Heä / sn do., März-April 5inszz do., April-Mai Hiösza d. Ver⸗ Upland good ordinary 54, do. low
ml
. . Würfel zucker, J.
10
Gem. Raffinade, J, mit Faß
8
9
28, 75 — 30,00
Gem. Melis,
käuferpreis. — middl. 54, do. middl. 5HYsis d. Liverpool, 16. Oktober. (Baumwollen⸗Wochenbericht.) 46 000 (v. W. 58 000), v. W. 39 000,
. 41 , 7 zessere Qualität, zur Entzuckerung 43 Grad Bé. exkl. Tonne, 3.50 ere Qualität, nur zu Brennereizwecken Tonne 2,50 — 2, 80 M.
Wochenumsatz von amerikanischen n aner am g für Spekulation
3,90 at, geri passend, 42 – 45 Grad Bé. exkl. Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
Eisenbahn⸗ Einnahmen.
Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn. Im Scxt. er.
65351 M gegen 46 565 M im Vorjahre. Generalversammlungen.
7. Nor. Westfälische Union, Aktien⸗Gesell⸗
schaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗
Industrie. Erd. Gen. ⸗Vers. zu Hamm.
J. . GShemische Fabriten Harburg ⸗Stasz⸗
furt vorm. Thörl C Heidtmann,
Aktien ⸗Gesellschaft. Drd. Gen. Vers. zu
Hamburg. .
Walhalla Aperetten - Theater Zum 26. Male: Ton Cefar. Oper? von Rudolf Dellinger. 9 Montag: Dieselbe Vorstellung.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Contert-Jaus. Leivzigerstr. 43. Manns Concert unter Benutzung der Orgel 2. Sonntag Anfang 6 Uhr, Mentag Anfang? üng Ansang w '! 8
Philharmonie. Pr
ofessor Mannstadt Con
cert. (Philharmonisches Orchester.) Entrée 75 5. .
aats⸗Anzeiger.
Familien⸗Nachrichten. Verlob t: Frl. Elena Detling v. d. Wense . Eüneburg Sturmfeder mit Hrn. Fritz Heyland (Wetzlar)
n jt H Lie mit rn. Vlehtenan lan
gen g Aas Abonnement hetrgt 4 M 50 * für das Vierteljahr. m
Wetterbericht vom 17. Oktober 1885, 8 Uhr Morgens.
9 , .. . ** 5
3 w * Stationen. 3 Wind. Wetter. 3831 . 328
. a
Mullaghmore I67 ORO 14 Dunst 16 Aberdeen. . 767 NW 2 wolkig 3 Christiansund 766 NND 6 Regen) 6 Kopenhagen. 760 NMMO Regen 9 Stockholm. 762 NNW A2 bedeckt 3 Saparanda . 757 W 2wolkig 0 St. Petersbg. 762 W bedeckt J Moskau... 767 NW I bedeckt fehlt Cork, Queens⸗ 3 K town.. 764 SO 4 wolkig 11 Brest . . . 7262 SSO 4bedeckt'?5 11 Felber... 64 Nad 1 bedeckt 11 Sylt .... 7161 WMO Regen . . Hamburg. 761 R 2 Nebel . Swinemünde 7160 SW 3 Nebel) 11 Neufahrwasser 759 S 2 Nebels) 12 Memel ... 760 SSO 2Nebelss 10 ,, . 1 bedeckk S3 Münster. .. 764 W 2 bedeckt 11 Karlsruhe. 767 SW 5 Regen / 10 Wiörebaten. Ih, W w tedekt 11 München.. 767 W 5 bedeckt ö Chemnitz.. 763 W Abedeckt) 12 Gern. bedeckt ö Wien.... 764 SW 1 wolkenlos 11 Breslan .. 7162 WMW AMNebel ö Jle dir.. 66 SO I heiters fehlt ö 3 heiter) 11 Triest 768 SO ILhalb bed 17
5 Sergang mäßig. ) Sce unruhig. 3) See seh ruhig. . Nebelregen. 3) Dichter Nebel. 6) Se ö 7 K 53 . fehr ruhig. ) Starker Nebel. 8) See ruhie
) See ruhig. geordnet: 1) Nord⸗Euro va, 2) Küstenzone von Irland
Zone, 4. Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ift die Richtung von West nach Ost eingehalten. ö
Skala für'die Win dstärke: 1. — leiser Zug 2 S keicht, 3 = schwach, . mäßig, 8 — feisch 6 — stark, 7 2 steif, 8 — stürmisch 9 — Sturm 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 .
Orkan.
Uebersicht der Witterung.
w
höchften ist. Die Depression im Westen hat an
land. liegt sie überall über der normalen, in O deutschland 3 bis 7 Grad. Deutsche Seewarte.
00. (v. W. 4000), desgl. für Export G0 (ν. W. 5000), desgl. für wirkl. Kons. 41 000 (v. W. 49 000), desgl. unmittelbar ex Schiff 5000. (v. W. 5000) . Export 6000 (v. W. 7000), r Voche 20 000 (v. W. 26 000), da tikanis
Doche 20 000 (. Wey 26 000, davon amerikanische 17 000 (v. W. 21 000,
Theater.
Nönigliche Schauspiele. 211. Vorstellung. Musik von
Import der
Der . (Frl. Leisinger, Frl Renard, Hr. Rothmühl, Hr. Ernst, . Schluß: Wiener Walzer. Don Louis Frappart und F. Gaul. mengestellt von J
Schauspielhaus.
. Vorrath 362 000 ö 4 amerikanische 257 000), schwimmend nach Großbritannien 128 000
MW 5 0 ori konis ; J h 31 (9. W. S5 000), davon amerikanische 119 000 (v. W. In 3 Bildern
Zan Musik zusam⸗ Anfang 7 Uhr. 1 Vorstellung. fler. Lustspiel in 4 Akten von F. v. Schönthan. Anfang 7 Uhr. Opernhaus.
Liverpool, 16. Oktober. Get reid emar kt. Weizen 1 4 niedriger, Mehl stetig, Mais fest. — Wetter: Trübe.
Manchester, 16, Oftober.
121 Water 20r Water Leigh 8, Mock Brocke Wilkinson 9,
; 212. Vorstellung. Akten von Richard Wagner. (Fr. Frl. Lehmann, Frl. v. Ghilanv, Fricke, Hr. Betz.) Anfang 65 Uhr.
30r Water Taylor 83, 30r. Water Glanton 8, 6. 40x. Mule Mavoll 84, 40r Medio z2r Warpeops Lees 8*, 40r Double Double courante Qualität 1135, grey Printer aus 32r½46r 171. Glasgow, 16. Oktober. Roheisen. ö Paris, 16. Oktober. Produktenmarkt. Weizen Novbr. 21,90, 22,10, pr. Januar⸗April behauptet, vr. Oktober 47,80, pr. Novbr. 48, 30, pr November⸗Februar 49,10, pr. Januar April S6 5. Rüböl träge, pr. . iber 61,75, pr. November Dezember 62,25, pr. Januar⸗ J Spiritus ruhig, pr, Oktober 47,00, pr. Novbr. 47, 9), pr. November⸗Dezember 47,25 pr. Januar⸗April 48,75. . Paris, 16. Oktober. Rohzucker 886 träge, loco 43,25 à 43,75. Weißer Zucker weichend, br. pr. November 48,30, pr. pr. Januar⸗April 49,25. St. Petersburg, 16. Oktober. 4 Dr du lten n nrhtz ugust —. — Weizen loco 11,50. — Ro co DVbG. — Hafer loco 4, 80. — t . Leinsaat loco 15,25. — Wetter: Kühl. New⸗York, 16. Oktober. Waarenbericht. j yin New-⸗Orleans 9. leum 70 0½9 Abel Test in New⸗York 87 Gd., do. in
Walküre. In 3 Sachse⸗Hofmeister, Hr. Niemann, Hr. Hohe Preise.
. Schauspielhaus. 211. Trauerspiel in 5 Akten
36r Warp⸗
Ih yds 165 x( I6 Vorstellung., Uriel Acosta. n Carl Gutzkow. Anfang
(W. T. B.)
MMired 22 s
Mired numbers warrants 42 sh.
(W. T. B.)
213. Vorstellung. Komisches Zauber⸗
Dpernhaus. ; Flick und Flock. Ballet in 3 AUkten und s Bildern von Paul Taglioni Mußik von P. Hertel. . .
Schauspielhaus. gehren: Glück bei Frauen. von G. von Moser.
Anfang 7 Uhr.
Vorstellung. uen. Lustspiel in 4 Akten Anfang 7 Uhr.
ruhig, pr. Oktober November⸗Februar
, , Mehl 12 Marques
Oktober 61,25, pr. November
Deutsches Theater. Sonntag: Ein Tropf , pr. ö ag: opfen April 63,75. Montag: König Lear. Dienften: ung Dien tag Jungbrunnen. Die nächste Aufführung von „Romeo und Julia“ findet Freitag, 23. .
(W. T. B.)
Wallner - Theater. Sonntag: Zun Posse mit Gesang in
100 kg pr. ktober⸗Januar
G . B) loco 47,50,
12. Male: n 3 Akten Musik von
Unser Glückskind. von Heinrich Wilken und Ed. Jacobso XX. „vd. I60 son. G. Michaelis. X y 5. 9 Montag: Dieselbe Vorstellung.
Hanf loco 44,50. —
; (W. T. B.) Baumwolle in New-⸗Nork Raff. Petro⸗ Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen,
quisiten und Dekorationen: Messalina.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Triedrich -Wilhelmstädtisches Theater.
Offen bach⸗Cyelus. Mit neuer Ausstattung.
1 in der Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern.
corps de ballet.
Unterwelt.
Residenz-Theater. Sonntag: Zum 51. Male:
Massenet. ] . ö Montag: Dieselbe Vorstellung.
Anfang 7 Uhr.
Elvin: Sigr. Frapolli; Rodolfo: Sigr. Monti)
den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.
, . f 5 ina. Großes Hr. Dir. Theodor Lebrun.) Anfang der Vorstellung hstz it allet von Luigi Danesi.“ Uhr.
Rusik von Giaquinto, Duderture von C. A. Raida. WVontag; Dieselbe Vorstellung.
hiladelphia 87 Gd., historisches Ballet
. 3 Doll. 65 C. weizen loco — Doll. 99 C.,
rohes Petroleum in New⸗ Certificates 1 Doll. Rother Winter⸗ per Oktober — Doll.
Mais (New)
D j 1 25 2. 5 34 2 , . gütkemerer, Koburg. (Messalina: Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signora Sozo,
pr. J. Tänzer: Camarano.)
650 Personen.
jewitsch: Herr Dir. Th. Lebrun.)
Der Billetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr —
Zucker (Fair refining Muscovades)
Verehelicht: Hr. Lieuten. Georg von Hed
mit Trl. Hedwig Lehmann (Frankfurt 3 Hr. Rechtsanwalt Vfexh Faltin mit Jeißner (Neustadt O⸗S.). 36 Geboxen; ᷣ Bredereck Berlin). — Hrn. Lieuten beim (Köln). — Eine Tochter: Srn Fritz Blech Jungfer, Wel pr; Gestoörben: Hr. hrediger J. XL. Blänkner Dall. Hr. Suxerintend ent -* sassalien (Sorau k Gal
Ansertionspr
en Raum einer Aruchzeile 30 **
1885.
Berlin, Montag,
Rechtsanwalt
e organische Gliederung der Vertretung derselben ge⸗ r bei Erfüllung der Be⸗ Rahmen des Kranken⸗ seiner Organisation
Krankenversicherungsgesetz geschaffen Grundlage für die ber jene Kassen nu
n, welche nicht fällen an deren rung von geringer oder rungsgründe ktionen ein. daß Ersatz⸗ en Behinderungsfällen Wer einen Andern unter ge⸗ tzen in der Lage ist, auch zeitweilig dessen
sind Persone
Die Stellvertreter dagegen in Behinderungs
Andere ersetzen, sondern Stelle treten sollen, mag erheblicher Dauer sein; Vertretene von Daraus darf in männer nicht auch befugt seien, als Stellvertreter zu fungiren. wissen Umständ hat unter allen Stelle zu vertreten. 53) Auf eine Anfrage in industrie⸗Arbeiter für im Sinne des s gab das
Ein nicht aus Betrieb erlangt allein, daß die im vorgesehene Arbeiterza Betriebe und der au Rechnung des Unternehr stätte Beschäftigten e
für ihre Pe wenn sie mi diesem Falle die Arbeiter sein, Betriebsunterneh 54) Bezüglich der Versf maschinen⸗ Betrieben amt, veranlaß 10. August d. Der Betrieb einer 3 des Unf Unfallversicherun rthschaftlicher die Arbeiter eines maschine besitzt und t unter das Gesetz. spflichtig, we
Arbeiter zur nommen hat, daß a dingungen des ? versicherungsgesetze
Se Majestät der Kaiser und König haben Aller—
nädigst geruh ꝛ gMnãdig diese Behin
des Reichstages, von Wedel l⸗Pies⸗ binets⸗Briefträger Ih g der ihnen ver rtheilen, und z schen Orde des Kaiserlich österr
? g der Hinde selbst wieder in seine Fun ert werden,
low zu Berlin die ; s fallen und einen Thei
liehenen fremdherr⸗ war Ersterem: des ns Isabella /s der eichischen silberne n
Steckbriefe und Unterfuchungs⸗-Sachen
Steck brief. beschriebene Maurer Friedrich Eduar uma: boren am 22. Oktober 1861 un . welcher in actis 90 D. 218. 82 eine dur h Ur des Königlichen Schöffengerichts J. zu 2. 1885 erkannte Gefängnißstrafe von sechz Wochen zu verbüßen hatte, ist am 30. April 186, aus dem Hülfs⸗Strafgefängniß zu Rummẽeleburs 9. Berlin entsprungen. k Es wird ersucht, denselben zu ver ; Hülfs⸗Strafgefängniỹ zu Rummel zur Verbüßung der Rechtsstrafe, oder an die nächs Polizeibehsrde, welche um sofortige gt * wird, abzuliefern.
Berlin, den 8. Oktober 1885. z Amtsgericht J.
niß zur Anlegun rdens⸗Insignien ; des König Letzterem: es mit der Krone.
dessen nicht Orte zur Wahl be⸗ Sitz hat, kann mit als daß derselbe die Kassenbezirk, eventuell
er örtlichen Verwaltungs
Daß ein Kassenvorstand nur ar an welchem die Kasse nig bezweifelt werden, für den ganz Bezirken d
rufen ist, Grund ebensowe Wahl nach §. 45 eit. unter Abgrenzung nach den stellen, vorzunehmen hat. 57) Die Bestimmun rungsgesetzes scheine, der
in das Ka
Nenmann, lich spani
Großkreuzes
Katholischen, Verdienstkreuz
d zu erse Umständen die Befugniß,
Betreff der die Erfüllu
Bedeutung der Haus⸗ ng des Fabrikbegriffs 1 Abs. 4 des Unfallversicherungs⸗ Reichs⸗Versicherungsamt unter folgenden Be anderen Gründen v
chaft nich
37 des Unfallversiche⸗ llung der nahme eines lich in Betreff enden Beschwer ch gegen die Ablehr t immer genügend beachtet.
nachstehende Bescheid vom
gen des 5. Betreff der Zuste Ablehnung d taster und end Betriebsunternehmern zu erheb gegen jene Aufnah derselben werden ni diesem Grun 9. Oktober 18 Gemäß 5. seits die Vorstände Kataster aufgenomm Vermittelung de zuzustellen und haben ar ihre Beschwerden weigerung der timmten Genosse Verwaltungsbehörde an Die Beschwerdefrist beträgt ung des Mitgliedscheines bezw. de
nicht in dem vorgeschriebe⸗ nicht von dem Genossen⸗ der Berufs⸗ blehnende Be— lcher anzusehen
Deutsches Reich.
ral-Konsul der Repub in Hamburg, d dem zum Konsular⸗ Amerika in Lübeck ernannten Herrn ns des Reiches er—
der von den den sowohl
lik Bolivia für ernannten Herrn Agenten der
Dem zum Gene r Deutschland, mit dem Wohnsitz Eédwin Angel Isaaes Vereinigten Staate Jacob Meyer ist thLeilt worden.
Nachricht ersuc
icherungspflichtiger den Umstand fallversicherungsgesetzes Zusammenrechnung i des Betriebes, d. h.
desselben, aber in eigener?
industrie Beschäftigten versicherungspflichtig, wohl aber würden es in äftigten, unselbständigen hältnisse des Motoren—
diese Eigens
das Exequatur Name §. 1 Abs. 4 des
de wird der 85 hier mitgetheilt:
37 des Unfallversicherungs der Berufsg s enen Genossen ändigen u 1dererseits die die Aufnahme wie Betriebes
theilung 90.
esetzes haben einer⸗ aften den in die Mitgliedscheine durch Verwaltungsbehörde Betriebsunternehmer gegen die Ver⸗ in das Kataster derum durch Vermittelung das Reichs⸗Versi
Beschreibung: Alter 23 Jahre, Statur schlank, Haare brünett, Bart Schnurr⸗ und Backenbart, Augen blaugrau, Zähne vollständig, Kinn oval,« Gesichtsfarbe blaß.
Größe 1370 m,
Augenbrauen blond, rreicht wird.
in der Haus on überhaupt t Motoren arbeiten; von ihnen etwa besch zu denen sie im Ver mers stehen. cherungspflich prach sich das mehrfache An 1ßen aus:
W. Stu demund ist in Professor in Breslau aus der lhelms⸗Universität
Der ordentliche Professor Dr
Fakultat de
Nase stumpf, dentlichen r Universitt er Kaiser⸗Wi
cht länglich oral, Folge seiner Err
9 ö Yig c . 5 j Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen
Aufnahme ihres
Steck brief s zurücknahme. aschaft wie
Oekonomen
bis Ostpreüßen, 3) Mittel-Europg südlich dieser
Straßburg ausgeschieden.
Der hinter den Gustav Palm und dessen Ehefrau Emmy, geborene Braunsberger, wegen Unterschlagung in den Akten J. III. O. 359. 1880 rep. — unter dem 24 Imi 1880 erlassene und unter dem 12. März 188 er⸗ neuerte Steckbrief wird zurückgenommen. .
Berlin, den 14. ö
der unterer amt zu richten. erfolgter Zustell Bescheides. Hieraus fo
t von Dampfdresch—⸗ Rem chs⸗Versicherr fragen, unter dem
ist nach 8. 1
ch als land- oder Hiernach fallen lcher selbst eine em Betriebe ver⸗ d diejenigen Ar— Unternehmer, verleiht, in
Bescheide und Beschlüsse Ss ablehnenden
des Reichs-Versicherungsamts.
svorstandes wurde die Frage Unfall versicherungsgesetzes etrieb nach seinen chiedene Gefahren⸗ ; in einem Messing— beschäftigten Walzer, Gießer, nmerleute, Maurer, schiedene Gefahren—
J. folgenderm Dampfdreschmaschine allversicherungsgesetzes eit, wenn er si trieb darstellt.
Landwirthes, we sie in sein Dagegen sin lche von einem chine gewerb chäftigt werden. Frage, ob ein
lgt, daß der nen Verfahren zugefertigte, schafts vorstande, genossenschaft scheid vom 27. ist, gegen welchen Sie Beschwerde erheben müssen, Eingabe keine geeignete Entscheidung bildet. Grund des
Oktober 1885.
mvaltschaft bei dem Königlichen Landgericht! öl) Seitens eines Geno
aufgeworfen: ob der es gestatte, verschiedenen klassen einzu werke die in demselb Dreh, Stanzarbeiter, S Kutscher, Lagerarbeiter ꝛc. in ver klassen gebracht würden. Das Reichs ⸗Versicherur schid vom 8. September ] versicherungsgesetzes nicht schedenen Abtheilungen Gefahrenklassen einzuschätzen. die Umlegung mitglieder (vergl. erschweren; und bei bald in diesem, bald in je würde die Aufs verschiedenen Betriebsunternehmer keiten bereiten. Das Reichs⸗Versicherungsamt für einen Betrieb, dessen einzel sährlich sind, z. B. für ein ahrenziffer auffin ren Betrieben, efahrenverhältnisse n Messingwerk mi e], ein solche hrenklasse III des
om Geschäftsführer im Auftrage“ unterschriebene, August d. J. nicht als ein so ner bestimmten Frist und daß die von Ihne Unterlage für ei
Ueber dem südlichen Ostseegebiete ist eine Depression
denselben B Abtheilungen in vers schätzen, so daß
erschienen, welche nordwärts fortzuschreiten scheint, r d einen un
während im sudöstlichen Frankreich der Luftdruck am
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen spflicht be
Tiese erheblich abgenommen. Bei meist schwacher südlicher bis westlicher Luftbewegung ist das Wetter über Centraleuropa meist trübe, im Norden neblig im Westen zu Regenfällen geneigt. Die Temperatur hat sich im Allgemeinen wenig verändert, in Deutsch—⸗
Dampfdres wendet, nie beiter versicherung welcher eine Dampf diesem Betriebe bes Die Prüfung der versicherungspflichtig ist, zunächst den betheiligten sich wegen hres Dampfdres einer Genossenschaft zunä Verbindung zu it gehören die Betriebe zu den Eisen⸗ Dampfdreschr
ne diesseitige ibt Ihnen somit
in Betreff Ihrer Berufsgenossenschaft
339281 9 sberste os] Zwangs versteigerung.
Im Mechaniker Franz Xaver Endl schen Konkure versteigere ich im Anwesen des Gemeinschuldners zu Reichenhall am .
Montag, den 26. Oktober 138585, von Vormittags S Uhr an, n nothwendig, an den nächstfolgenden Tagen die zur Konkursmassa gehörige Mobiliarschaft und Waarenvorräthe, letztere bestehend in 26 14 Schmierbüchsen, 1 s
Eisenblechstab,
chlosser, Zir
instanzmäßige überlassen,
t erwiderte hierauf mit Be— Aufnahme
daß es nach 8§. 28 de
unzuläffsig sein wurde, Betrieb im einzelnen Falle
z nach 5§. 37 a. a. D. Vorständen ; anheimgegeben
Genossenschaftsvorstande
zuzustellenden der Vorstand die Aufnahme binnen zwei Wochen durch dem Reichs⸗
erbitten, um dann ablehnen sollte, die ermittelung der unte⸗ Versicherungsamt er⸗
schriftsmäßig Bescheid zu später, falls Beschwerde ren Verwaltungsbehörde bei heben zu können.
58) Ueber
erschiedene Einrichtung würde Genossenschafts⸗ a. a. O.) wesentlich 1 Theil der Arbeiter le beschäftigt wird, ungen für die gewissenhaften Schwierig⸗
Berufsgenossenschafts⸗ Landwirthen ß Aufnahme
chmaschinen⸗ chst mit dem zus
an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge— Eine solche
faslias j sse des Vi j . ö fälligst an die Kasse des Victoria-Theaters zu richten. Ie, , ,.
Kopirpresse, Gußeisen, schottischen i ? . nn, , . ö Wafferleitungsröhren sammt Faenstücken, Stab⸗ 2 eilen, Kanalisationsgegenständen, Gummischläuchen. Muttern, circa 20 m Bleirohren, mehreren Bade⸗ in, 5 Ausgüssen, . r Closetschüsseln, 2 Nähmaschinen,? Glofetbecken, 1 gebrauchten completen Badeofen, Badeofen der, 17 Stück gußeisernen Wand⸗ kesseln für Wasserleitung, 1 Dezimalwaage mit Ge— wichten, 1 Hebelwaage, einer großen Quantität Ab⸗ ind ohne Entwässerung, i Auslaufhahnen in
etrieben, in denen eir zes in das Kataster nem Betriebsthei tändigen Vorstande in
Lohnnachweis
akter der in Gemäßheit Unfallversicherungsgesetzes zur Bestreitur erste Jahr,
Aenderung en versicherungspflichtigen Versicherungsʒamt unter Bescheid erlassen: vorläufigen Be— 5kosten erforder⸗ oben und denselben nach der es Unfallversicherungsgesetzes damals in Ihrem Betriebe ersonen berechne Verminderung dies sich in Uebereinstimmur Verfahren dr ö schlossenen ar dnet hat, daß tzteres ist bei
den rechtlichen Char Absatz 4 des Zahlungen tungskosten für das Rücksicht auf eine spätere der ursprünglich angen Personen, —ͤ dem 13. September d.
Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. igen Dampf⸗ Stahl Berufs⸗
naschinen⸗Fabriken
tellung zutreffender ö versicherungspflicht
Gefahrenabtheilunge
1 Badeofen, 7 Wandbecken, dreschmaschinen⸗ ig de genossenscha insbesondere inge hö . Auf eine Anfrage: dem Inhaber eine beitern einen Beitrag zur, rechnung zu bringen, unter dem 28. Septe daß es den Betrieb schaften untersagt ist, rsicherungsgesetzes durch Verträge ( kunft) auszuschl bestimmungen,
rechtliche Wirkung haben rungsgesetzes).
hältnißmäßige
glaubt, daß sich recht wohl heile verschieden Messingwerk,
h welche der deren Messing— andere sind, unterschieden t der Durchschnittsgefahren⸗ s mit der Durchschnitts— Tarifes überwiesen
Sonntag: II. Abend. 9. Aufführung. Orpheus ften, welchen auch die
Badeofen-Cylinder,
Oktober d. J.
ob es nach dem 1. ob seinen Ar—
s Betriebes gestattet sei, Unfallversicherung in An⸗ Reichs⸗Versicherungsamt er 1885 erwidert: owie den Berufsgenoss timmungen Versicherten besonderer Ueberein⸗ und daß Vertrags⸗ uwiderlaufen, des Unfallversiche⸗
Neu bearbeitet von E. Jacobson. Im vierten Bild: Höllengalopp, getanzt von Frl. Qualitz und dem
J. folgenden Berufsgenossenschaft zur
Wenn Ihre er Verwaltung
schaffung der zur Bestreitung d lichen Mittel einen Beitr Zahl der s. vom 6. Jul beschäftigter ohne die i berücksichtigen:
verschiedenen ö Röhrenverschraubungen, mehreren Hahnen und Hahnenschlüsseln, stücken, Messingrosetten, ga , Wasserleitung, Schlammeimer, Bund⸗ riemen, kleineren und größeren Feilen, 1 1 Gartenschlauch mit hr wenig und theil—
Montag und folgende Tage: Orpheus in der den läßt,
Durchschnittsgef Betrieb von ande werken, deren G wird. So kann ei ziffer x der Gefahrenklass gefahrenziffer y der Gefa werden u. s. . Gefahrentarif o müßte für solche Fälle all die Gesichtspunkte angeben, jiffern maßgebend sein sollen. seits objektive Gefa der in den verschie Personen bezw. die Gesammthöhe Löhne in Betracht, 52) Auf die
lvanisirten Zt. gemäß S84 angemel versicherungspf nmittelst eingetretene so befindet sie welches dieses O. und den die lichen Hinweis auf S§. 11 das Statut nicht etwa ein Ihrer Berufsg Anderersei trags nach d deutung einer au sorischen Maßrege der schon gleich im ebenso liegt der B Unternehmer ein der „durchschnittlich“ pflichtigen Personen zu Grunde, Zwecke (Bere Generalversammlung
Nach beiden Richtungen
Maßnahmen dem auf Grun Seitens der Vorstandsorgane zu e gerhältniß für spät Demgemäß wi Inslebentretens pflichtigen
die Anwendung der Bes lichtigen P
Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von glements oder
mittelst Re nts zu beschränken,
ießen oder; welche diesem
Jauchenpumpe, u. s. w., ferner ein theilweise j weise noch gar nicht benutztes neues Mechaniterhandwerkszeng, sehr wenig benutzte eiserne 2 dito Bohrmaschinen, mit Zubehör, ibliothek, mehrere Stellagen. 1 Radltruhe, Pickeln und amenuhr mit Kette,
zu demselben 1 Allgemeinen sgefahren⸗
der eine Erläuterung wenigstens in
Durchschnitt leiche 8. M
ser Gesetzesstelle ange für den Fall angeor Anderes bestimmt. Le enossenschaft nicht ge ts hat die Einziehung hl der beschäftigter s Zweckmäßigkeitsgründ l behufs rascher Anfange erfor estimmung des 3 es versicherungspf in demselb anzumelden hat, ohne Weiterungen v der Stimmenz 2c.) brauchbare
welche für die Und zwar kämen und andererseits die 1 Abtheilungen beschäftigten der in denselben verdienten
ma schine, Drehbänke Instrument, 1 kleine B
. Handbrückenwagen, Schaufeln, 1 golden dene Ringe ꝛe. 2ꝛc., gegen Baarjzahlung. Reichenhall, den 15. Oktober 18535. Der Konkur Grubmüller, Gerichtsvollzieher.
unternehmern nach dem 1. Ok⸗ Arbeitern einen Beitrag zur rnehmer allein zu cherungsgesetzes, in A
st es den Betriebs tober 1885 nicht gestattet, Unfallversicherung, deren
Arolls Theater. Sonntag: Jalienische Oper; Dinorah (I Pellegrinagzio di FPloermel). (Dinorah: Signa. Donadio; Hoel; Sgr. de Padilla; Corentin: Sigr. Frapolli; Fin Jiger: Sgr. Monti; Cin Mäher: Sgr. Pa— soli; Hirtenknaben: Signa. Manlelli und Binda.)
hrenmomente den gefährlicher
vorläufigen Bei— 1 Arbeiter nur die Be— en getroffenen provi⸗ acher Beschaffung derlichen Baarmittel; und 11 Absatz 1, wonach der
Kosten die Unte Unfallversi : rechnung zu bringen. er Kopfza einer Seite ob und in welcher der auf Grund l lfskassen, b kassen zur Theilnahme an Unfallversicherung
Zamt entschied hierauf unter dem Vorstände der eingeschriebenen Vorschriften errichteten 45 des Unfallversiche⸗ sind, wenn diese Kassen cherungsgesetzes ge⸗ Beitritt zur Gemeinde⸗ Anschauung stützt sich Unfallͤversicherungsgesetz, i Reichstagsdr ch — die durch das
Genossenschaftsvorstandes mitglieder ꝛc. gleich ehen seien,“ sowie llvertreter für i 1sscheidens der⸗ sondern auch in Behinderungs⸗ reten haben“, 0. September
waren Zweifel Veise die Vorstände ein⸗ andesrechtlicher Vor⸗ ezw. der Zahlstellen Fahl von den Unfallunter— sgesetzes) berech⸗
Anfrage eines „ob Ersatzmänner der Stellvertreter anzu ferner: „ob Ersatzmänner ur Amtsgenossen nicht blo selben aus dem Amte, fällen einzut
wurde unter dem 1 Wenn das Unfallversicherun Ersatzmänner
geworden: geschriebener o n errichteter Hü lisirten H
Dienstan: Auf, Verlangen; La Sonnamhbula (Nachtwandlerin). (Amina: Signa. Donadio;
1 Aufgebot. F 2 Auf den Antrag des Amtsgeri , zu Marklissa soll der Kautionsempfangsch versicherungs⸗
vom 28. Juli 1881
von centra mächtigten behufs suchungen (5. 45 des
tigt seien. Das Reichs⸗Versicherung 28. September d. J, daß die sowie der auf Gru Hülfskassen nur da rungsgesetzes als wahlh den Bedingungen des nügen, die
en beschäftigten nur die prakti orläufige, für be⸗ ahl in der ersten zu erhalten.
ese provisorischen flichtmäßigen Prüfung rmittelnden wahren Sach⸗
Billets sind vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ berg, Leipzigerstr. Ha., C. Heintze, Unter den Lin⸗
chtsschreibers Sydem
s erwidert: die Genossen⸗ und der Ge⸗ damitglieder) der Beisitzer zum n, daß die Erste⸗ Organen vorgesehen sind, flichten bezw. nach außen im Interesse der ge⸗ der Genossenschaft itstehende Lücke nicht sgefüllt, sondern
0 . 1 über seine Amtekar 300 6, bestehend in dem preußischen 3) prozentigen Staatsschuldscheine Litt. F. Nr. äber 300
welcher angeblich verlegt und
1885 Folgende gsgesetz bezw.
r Delegirten
tionsvorstan 1 Vertrauensmänner und cheiden, so ist Fßlich bei denjeni Genossenschaft rechtli hin vertreten, hinsichtli sicherten ununterbrochenen Sorge getragen werden mußt nur im Wege momentaner S im Wege dauernden Ersatzes gän
S776 über 300 c. und nicht auffindbar. ist Ausfertigung
—
schaftsstatuten Vssenschafts⸗ Stellvertreter (de Schiedsgericht) unters ren ausschl
Belle-⸗Alliance-Thenter. Senntag: Hastspiel Herrn Direlter Theodor Lebrun und Ensemble⸗ 1: * 8 astspie der Mitgli der des Mall wn 8 5 . Yictoria- . ö. 2 ͤ56 71 . gliledekt Ces Wallner ö. Theaters.
Theater. Sonntag: Zum 46. Male: Auf, allzem ines Verlangen: Doctor Klaus. Lust⸗ spiel in 5 Akten von Ad. LArronge. (Doctor Klaus:
nd landesre nn im enn. des 8. erechtigt a §. I5h des K itglieder derselber Krankenversicherung ꝛc. bef Erwägung, daß das en Motiven zum Gese 1884 Nr. 4 S. 63
zu beachte
des Kautions⸗
Es werden daher die Inhaber ! im Aufgebots⸗
empfangscheins aufgefordert, spätestens
April 1886, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. ‚ ihre Rechte anzumelden und den' K f schein vorzulegen, widrigenfal desselben erfolgen wird. Marklissa, den 13. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
er nicht vor. ( ö. erst am Tage
an diesem Tage die dann in den⸗
rankenversi ö ch deren de fallversicherung en Repräsentation nur für die e, daß eine er Betriebe, sowie für tellvertretung au zlich beseitigt werde.
t sind. Diese . hersicherungspfl elben beschäftigten
Kautionsempfang. am, ohne Rücksicht darauf, ob
ls die Kraftloserklärm
be gemäß 5§. 11
tzentwurfe, ff, ersichtli
. ö e Dienstag; Zum 1. Male; Eng und Trug. Lust— ör spiel in 3 Akten nach dem Nussischen Tes Alexandrow Ausgeführt von von, G. von Meser. (Novität . ¶ Michael Wassil⸗
vom Jahre