1885 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

llen, den Vertretern der deutschen t 3 Vergehen gegen funden wirthschaftlichen

bändler schuld, die sich darin gefa Wirthschaftspolitik die fundamentalsten in die S rgan der Freihande zöllnern die Nichtbeachtung keit der Handelsver und des Handels; die politik erschüttert Stabilität der 3 gedeiblichen Entwicklun deutsche Wirthschaftspo sfondern eher in hervorragenden Im Jahre 1879 derungen, die im Lauf terisiren sich als und der Tendenz Abänderungen in dem terung der Handelsy

über die Christenverfolgun⸗ tartin zugegangenes der Missionär christliche Priester und gegen cht worden seien.

Univers“ die dem Missionãär Saigun eingeboren

fortwährend Regeln einer ge chuhe zu schieben. lspartei der der alten Rege thwendig sei zur

aren keine Einladungen er Se. Majestät mit Ihr der Großherzo

Anstalt babe angeschles .

u der Hoftafel w Abends besuchten Hoheiten dem Großherzog und sowie mit Sr. Königlichen Hoheit dem Kaiserlichen Hoheit der Großherzogin von das Theater ini Kurhause. Um 9 Uhr nahmen S Kaiserin den Gestern wohnten B Gottesdienst in der Kapelle des . Familientafel fand bei im Meßmerschen Hause und glei für die Umgebung statt.:

angemeldet Königlichen

gin von Baden herzog und Ihrer Mecklenburg⸗Schwerin

ze Arbeiterzahl Auffassung bestätigt der iterer Anwen⸗

ohne Rücksicht angemeldet §. 34 Absatz 1 a. a. dung auf die gemäß (Pränumerando⸗) Zahlu Bestimmung des Gesetzes zu de des §. I1 Absatz 1 a. a.

den letzteren und Erstattung liquidirten Be der s§5. 71 ff. a. a. O. erfo schaftsmitglieder mit umzu

Versuch gemacht, den S l vorzuwerfen, daß = Blüthe der geblich durch die nicht zu leugnen, daß die orbedingung der 1é' und Industrie ist; aber die e Vorbedingungen nicht verletzt,

und sie ergiebt in we 10 Absatz 4 geleisteten provisori ngen, daß diese mangels abwei n Verwaltungskosten im Sinne zu rechnenden Zahlungen mit Postverwalt der ersten, nach Umlage auf die Genossen⸗ selben einzu⸗

O e⸗ t sich 6 10 Absatz 4 a. a. einzelnen Unternehmer zu en, wird die Differenz Nachforderung des Minus zu

(W. T. B.) esultate bekannt, ale und 15 Konservative ge— vier, Cochery,

hältnisse nothwer Stabilitat soll an worden sein. Es ollverhältnisse ein g von Handel litik hat diese Verbed! de geschaffen. der Zolltarif ei e der Jahre darar Verbesserungen c., der Zollgesetzgebung Sinne gqualifiziren,

Mindesten

e. Majestät mit Ihrer Majestät der Majestäten dem nothwendig lichen Schlosses bei. erlichen Majestäten chzeitig daselbst Marschalltafel

eide Kaiserliche

ungen zur Großherzog

den von den Central⸗

trägen bei Al, Clemen

ngeführt und die 1 vorgenomme

T. B. Die Stich⸗ diejenigen in dem e in den Kolonien ner und 21 sichtliche Ergeb⸗ it in Betracht, und 384 Opportunisten

ch aus.

10 Uhr. (W. ehr bis auf Korsika sowi Republika das voraus Wahlen m Konservative

legen und von den f die gemäß S§. 10 Absa rrechnen sind.

daß die nach 8

Dehoar 121g. Yttober, sind nunm

ne und in

ezw. auf

leisteten Zahlungen zu ve r in dem Sinne

dieser Berechnung ergiebt, nicht als

erhobenen Beiträge für den ch oder zu niedrig gegriffen

durch Gutschrift des Plus bezw.

begleichen

die sich also durch sie eine Erschüt⸗ ihrt worden wäre. Im In⸗ nichts gescheben,

Berechtigung

neue Kammer Schutz zöllner

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich Radikale zählen.

Ober Regierungs-Rath Sprin g g h Sy g, ten und darum

Nachbarländer Industrie W. Neubauer, Ober⸗Lan i gath⸗ Jeschädigt Auditeur, R. Sydow, Geh. Postrath. W. Turnau Kammergeri

entlich durch die unmotivir Zolltarifen unserer Oesterreichs die deutsche mitunter schwer Erschütterungen der Stabi⸗ ahrlich nicht die. Betroffenen j krvor, daß die Schr hältnisse keineswegs Recht behaupten, Wirthschaftsp bältnisse ist, und gewesen ist,

als Grundsatz:

10 Abs. 4 nach dem cherungspflichtigen Per⸗ Fällen den recht⸗

wir ja zu, daß name nderungen in den

dem Vorstehenden e daß die in Gemäßheit des Maßstab der angemeldeten versi sonen erfolgten lichen Charakter deren Leistung

schaumburg⸗lippische Geheime

ist von hier abgereist. (W. T. B)

in Folge dessen etär des Königs

18. Oktober.

r rath statt, unberechenbaren Ae

und beispielsweise Rußlands und der deutsche Handel ges werden; aber an diesen s sität trägt Deutschland doch w ein Uebelstand,

chädigt und o unangene

rttembergischen Hofe, ihm Allerhöchst be⸗ d hat die

e Gesandte am en, ist von dem tgart zurückgekehrt un dtschaft wieder übernommen.

Gesandte, von Berlin zurück—

Landfags⸗Abschied und das Allerhöchste Propositionsdekret übe erkläre ich im Namen Sr. r r bergs tig te von Westfalen für eröffnet. . Der Landtags-Marschall gedachte in seiner darauf srede unter Anderem auch der in pie!

eder des Westfälischen Provinzial Lanz ta . zum Schluß ein dreifaches Hoch uf Se. Majestät den Kaiser und König aus, in welches 1 Ver sammlung freudig einstimmte. ;

2 a g 16. Oktober. wie die „Allg. Ztg.“ vernimmt, anläßlich des 60jährigen Ge— burtsfestes der n , ö. ö schwangau eingetroffen, um seine Glückwünsche darzubringen. Gestern Nachmittag fuhr Se. Majestät mit der Königin-Mutter begleitet von dem Gefolge Ihrer Majestät: der Ober Hof meisterin Gräfin v, d. Mühle, den Hofdamen Baronin Kreufet und Gräfin Dürckheim und dem funktionirenden Hofmarschall Ernst Grafen Dürckheim, nach dem Schweizerhause, wo König. liche Tafel stattfand.

Der Finanzausschuß der Abgeordnetenkammer hat heute bei Erledigung des Militäreta ts mit Einstimmig— keit 83 000 (6 als erste Rate für den Neubau einer Kaserne in Speyer und 200 000 S für den Bau von Exerzierhäusern in München, Nürnberg und Ingolstadt bewilligt, wobei vom Ministertische zugesichert wurbe, daß das Exerzierhaus im Hofe der Türkengrabenkaserne in München eine der nahegelegenen entsprechende stylistische und ästhetische Fazade Die bei dem Gesammt⸗Etatsentwurf gemachten Por wurden zum Neubau eines Magazins Die zur Vertheilung gekommene

Der Königli Graf von Wesdeh willigten Urlaub nach Stut Geschäfte der dortigen Gesan

glich württembergische ist vom Urlaub nach schäfte der Gesandtschaft wieder über—

Zahlungen in allen bloßer Vorschußzahlungen haben,

kein Unternehmer seinem Rechte etwas ; Oktober. (W. T. B.)

esbst abfinden müssen. ttzzollpolitik die t. Damit aber über Lie Konfulargerichtsbarkeit gerade das vornehm⸗ f olitik die Konsolidi daß dieses Be⸗

tanti nopel, 18. Reutersche olff hat seine auf im Kairo wieder ver) sene Konven Artikeln best

mit dem sich die dem Vorstehenden Stabilität der Handel sver läßt sich mit ben der deutschen und Absatzver kein vergebliches beften Erfolge

war Deutschland der Auslandes.

Telegramm

folgenden Erwiderun dTrummon

hingeschiedenen Mitg orgen festgesetzt gewesene

choben, weil die von ihm tion noch nicht unter— ehende Konvention he—⸗ kischer Kommissar sich dem Khedive über Reorganisation der berathen werde, am nur so lange hervorgehenden Ausführung in ller internationalen Konvention ausdrück—

rstandes wurde im Hin— §. 24 Abs. 2 des Unfall Entscheidung des Reichs— ob die Gründe, Amts eines Vormundes be— zu beurtheilen sind, chaft bezw. Sektioꝛr

Seltens eines Genossenschaftsvo blick auf die Bestimmung des versicherungsgesetzes Versicherungsamts welche zur Ablehnung des nach den Vorschriften welche am Sitz der Genossens nach denjenigen, welche am Wohnort des Kraft stehen. Das Reichs⸗

M Der hiesige Köni Baur-Breitenfeld, gekehrt und hat die Ge

nicht genug, lichste Bestre unserer Handels⸗ streben durchaus

te abgeschlos sst. Die aus 6 Wesentlichen:

mit Drumm

darüber erbeten:

ond Wolff und s Sudan r Civil ur

begonnenen bezw. ana—⸗ zu demselben kommandirt d Marine gestern in ihre

Nach Beendigung des am 28. v. M. 2WMtägigen mil itärärztlichen tomischen Kursus haben sich die gewesenen Stabsärzte der Armee un Garnisonen zurückbegeben.

Münster, 18. Oktober, der auf. Befehl Sr. Majestät des einberufene Sitzungssaale des hiesigen Ständehauses, Landtages dem im Dom che abgehaltenen Gotte Königlichen Landtags-Kommissarius, Hagemeister, mittel

t des Freihandels Konkurrenz z nußten mit den fremden charfe Konkurrenz Der Preis Daraus folgt, ankungen der Konjunktr durch die Stabilität wurde, als dr

Bayern. Der König wat,

Operations⸗

gesammten unser Handel land in ebenso s

Weltmarkt.

jier in Deutsch⸗ alben auf dem ängig der des W allen so häufigen

verwaltung

kkupation in Egypter 1s den Berathungen

id Finanz wie allenth

e war durchg daß die deutsche J ir wehrlos ausgesetzt war, und hbältnisse weit mehr llgesetzgebung.

. Versicherungsamt ertheilte hierauf am 18. September d. J. folgenden örtlichen Wirks heorie und Praxi die Rechts- und Familienstellung ur

bis alle ar getroffen s Die Rechtsvoer wie aller Firmans wr ich anerkann . . Reuterschen vom 16. d. . lle über eine i verbreiteten klärt werd 19. Oktobe

nuuern soll ; 6 ; ind und i

bindlichkeit a rd in der

keit der Gesetze ist als s anerkannt, daß Rechts⸗ Handlungsfähigkeit der 1d Stand, also den per— c Rechte des Domizils ist die Berechtigung einer §. 49 Abs. 2 erfolgenden orstandsmitglied, Vertrauensmann nach demjenigen Rechte zu .h. dem festen Wohnsitz

Heute Mittag 12 Uhr wurde Kaisers und Königs nz Westfalen nachdem zuvor die

und in der evan— it hatten,

Hinsichtlich der Rechtsgrundsatz in T verhältnisse, dividuen, deren lichen Rechtszustand, betreffen, beurtheilen find. Demgemäß

ö 24 Abs. zahl als V

Schwan. Surrogaten sämmtlich aus des Preises, Reich“ abgedruckt; Gesetz, betref

waren ngen sein nicht eute auf lmählich

2 Landtag Aenderungen der Zo

als dies Zolländeru

e Mittheilungen zu, ktes lassen sich

lle Bewegung für gänzlich un—

Industrie schädigender se Konjunkturen des chnung ziehen,

d Zollerhöhungen ischen ihrer

Mitglieder des st gelischen Kir . durch den sidenten der Provinz Westfalen, von gender Ansprach f Hochgeehrte Nachdem Se. haben, den Provi zum Landtags⸗Mars marschall in der Grasschaft Plettenberg, und zum Vize⸗Lan herrn, Herrn Freiherrn von

sdienst beigewohr . unstreitig für die in welchen a

auf der Inse sie machen sich von h

2c. doch nur ganz al Hanung und ihrem

poraussehen und in Re morgen fühlbar; währen zu Stande kommen ur treten allemal ein lan

Wandel, als j sicherte und sind von heimischen Abs daß durch die handels ganz entzogen

Gerüchte In der Antworte der Botschafter wird Pforte gegeni

auf Grund des Ablehnung der oder Beisitzer des Schied n, welches an d hlten, in Geltung steht, 6() Eine Berufsgenossenschaft fr pflichtet sei, durch, die Zustellung geschriebener Briefe an die

(W. T. B.) Deklaratio: die Dispositionen de gleichzeitig we Bulgarien zur Die Pforte

. Nrren Stantẽ TF7 vFrörin; Westfalen

Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht al⸗Landtag von Westfalen auf f chall den Königlichen Kammerherrn Mark, Hrn. Freiherrn von Bodelschwingh— dtags⸗Marschall den Königlichen Kammer⸗ Landsberg-Steinfurt, wiederum zu, er—

insofern tschen Markt Wirksamkeit was bei Beshrechung de ersten Heftes über dies zug auf den worden ist, it nicht gesagt sein, von denen das Dritte rkung des Welt- gründliche Kenntniß des feinen

em Domizil, d

ie Schutzzollpo Arbeit wenigstens den deu o die Schutzzölle von Weltmarktes Es soll dam der Einwi 86 fe der Fall. Nur den unmittel. allein von rein wirthschaftlichen und

beurtheile

der Gewä

Mächte der rden die Mächte ers Rückkehr nach auf die

Wunsche Folge ge—

ie der deutschen wenigstens da, w den Konjunkturen des hängig machte. lle die Industrie das ist keineswegs

heute einzuberufen, J nusgesprochen;

zürsten von aufzufordern. der Mächte vor den

alten Pinakothek erhalten werde. Abstriche von 370 in Dillingen bestimmt.

der unteren Bulgarien

Verwaltungsbehörde von Mitgliedscheinen mittelst ein—

Genossenschaftsmitglieder gen, daß ihrem

2

einlage 27 080 144 betrug. Auf einen Einleger kam eine durch⸗ schnittliche Einlage von 288 4 gegen 293 M am Schlusse deg Jahre 1333. Zurücgezahlt wurden im Ganzen 19737 sol 46. Ter von den Sxarkassen des Königreichs gewährte Zins fuß bewegte fich swischen 28 und 40. und ketrug im Durchschnitt „6 Cο wie im Verjahre. Die den Einlegern aus be⸗ zahlten Zinsen erreichten eine Höhe von 1ẽ657 053 , die Verwaltungẽekosten betrugen 316 3852 (t, der Reinertrag 571 553 M Den Nachweisen über die Verwendung des Reinertrages ist zu entnehmen, daß 30,7 dο0 dem Reservefonds und 693 Yo den betreffenden Gemeinden beim. Distrikts gemeinden zugeflossen ind. Sas Reinvermögen der sämmtlichen Svarkassen belief sich am Ende des Berichtsjahres auf 9 932 295 6, der Reservefonds auf? 902 1605

oder 5.2 Sso der Einlagensumme. Außerdem bestanden im Jahre 15883 im Königreiche 79 besendere Pfennig⸗ Schul⸗ und Kindersparkassen mit 110 Annahmeftellen. Die Summe der bei diesen Sparstellen im Laufe des Jahres 1883 gemachten Einlagen fann erst in dem Bericht über das Jahr 1884 ge⸗macht werden.

Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Von dem von uns wiederholt besprochenen Werk: Tie Gesetzgebung des D eutschen Reiches von der Gründung des Norddeutschen Bundes bis auf die Gegenwart, mit Erlãuterungen und Registern herausgegeben von B. Gaunpp, Geh. Negiet ang Nah, A. Hellweg, Landrichter, R och. Kaiserl. Geh. Ober⸗Finan z Nat), e desgerichts⸗ Rath. W. 2. Solms, Dber⸗Corpe⸗ j ichts⸗Rath, F. Vierhaus, Regierungs⸗Rath (Verlag von J. Guttentag D. Kollin m Berlin und Leirnzig! erschien focben die sechsundzwanzigste Lieferung, welche u. A. folgende größeren wichtigen Gesetze enthält: Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 7. Juli 1879,

Gesetz vom 10. Juli 1879 nebst den dem „Centralblatt für das Deutsche Reich“ entnommenen Anlagen: In. ftruktion zur Ausführung des Gesetzes nebst der Abänderung vom Februar 1882, Instruktion, betreffend die Ertheilung des von den Kaiferlich deutschen Konsularbehörden zu gewährenden Schutzes im türkischen Reiche mit Einschluß von Egypten, Rumänien und Serbien, fowie in China und Japan, vom 1. Mai 1872; Gesetz, betreffend die Besteuerung des Tabacks vom 16. Juli 1879 nebst den Vorschriften des Bundesraths zur Ausführung des Gesetzes, den Dienst— vorschriften, dem Regulativ, betreffend die Niederlagen für un⸗ / versteuerten inländischen Taback, dem Regulatip, betreffend die Kreditirung der Tabackgewichtsteuer, dem Regulativ, ütung für Taback und Taback⸗

Gewährung der Zoll- und Steuervergütur fabrikate, den Vorschriften, betreff end die Verwendung a dem „Centralblatt für das Deutsche ffend die Steuerfreiheit des Brannt⸗ weins zu gewerblichen Zwecken, vom 19. Juli 1879, nebst dem aus dem „Eentralblatt für das Deutsche Reich“ übernommenen Regulativ dazu. Das Werk, welches den Vorzug hat, die Gesetze in der jetzt / geltenden Fassung zu bringen, empfieh Bearbeitung. . . ben⸗ Von dem bereits in Nr. 144 des „R.MA.“ besprochenen Werke: „Das Hotelwesen der Gegenwart“, von Eduard

Gu yet, ist die zweite und dritte Schluß⸗ Liefer un . zweite Auflage des interessanten Buches vollständig rschienen. Alles, e Fachschrift gesagt

gilt in erweitertem Maße von den beiden letzten Heften, allein 264 Seiten umfaßt. Eine

gewinnt von ästhetischen. Rücksichten geleitet, verbunden mit einer

nen baaren Auslagen zu erstatten. Es wurde darauf am 14.

Die Genoss enschaft des Unfallversicherungsgesetzes

uktion entrückt, und ] en ber Aenderung anzupassen Und klaren. und leicht verständlichen Tchutz, ellpolitik der In das Guretsche Werk für alle am Hotel ren Halt Und reichhaltigen. Quelle der Belehrung und Anregung ma Auslande, bei einen Platz im Haushalte jedes Hotelbesitzers sichern.

eistet werde.

Serbien. Nisch, 1 wärts verbreitete N ginne der Ak

mit beigefügter Parteibezeich⸗ wder Fraktion der Rechten, 6)

Namens der Königlichen

Nan il Sitzordnung der Abgeordneten zier willkommen zu heißen.

nung weist 77 Abge ordnete vor Liberale, 4 Konservative und 9 Wilde“ (darunter] auf. Die Gesammtzahl, der Abgeordneten beträgt 159, die

nennen, fällt mir die ehrenvolle Aufgabe zu,

Staatsregierung Sie, hochgeehrte Herren, die deutsche Prod irn Tie, Rc cht auf Fie Ctatsperick i haben Se. Majestät den Provinzial⸗ Ängelegenheiten porliegen, in denen

baren Einfluͤssen ist fie bei jeder Schwankung Verluste zu verm dustrie den heimi

Oktober d. J. Folgendes 3 M] 8

Ztg.) Die aus⸗

erfolgten Be—

gründet.

J. Oktober. cht von dem

1s ist unbe t, gab sie ihr, eir

svorstände haben nach 5§. 37 Absatz 3 kurrenzkampf im

die Mitgliedscheine, bezw. die, eil wichtige

schen Markt vorbehiel zge deren sie d

Landtag versammelt. w

die Königliche Staatsregierung ion Serbier

Welthandels den Kulturhistoriler und den Volkswirthschaftslehrer, bietet dasselbe

(W. T. B.)

Dem Vernehmen Mächten ertheilten ung der H

abfolute Mehrheit berechnet sich auf 80.

allen Schwankungen des bestehen ka tig für die igkeit und die

ch nach wie vor durchführen und litik dadurch günf ndem sie die Stet

enschaftskataster ablehnenden Be⸗ stellen. Diese Verwaltungsbehörden zu 2 a. a. O. berechtigt sind, Vermittelung erwachsenden

Ihr Votum zu vernehmen wünscht In erster Reihe handelt es

genen Entwürfe einer Kreisordnung r

der j d östliche Mm n:

der in den östlichen Provinzen ge

deren Erlaß die Gesetze üher die allg

die Verwaltungsgerichtsbarkeit und ü

eine Aufnahme in das Genoss scheide den Betriebsunterne Vermittelung der unteren welche gemäß S. 101. Abs er ihnen durch diese

So fia, 17.

dem sie ja au Agence H ;

ausgesetzt ist, wirkt die Schutzzollpe Handelsverhältnisse, i derselben vermehrt.

Unzweifelhaft einen dankenswerthen Beitr Stabilitat unserer wart, Die »moßerne Gesellsch 5 Rei Widerstandskraft Bedürfnissen, ihren Eigenheiten, in ihrem

Bulgarien. Telegramm der nach hat die Reg ieru Rath im P Serbiens hätte

nen bereits zugegan⸗ ind eines Gesetzes zur Einführung ltenden Provinzialordnung, andesverwaltung, ber die Zuständigkeit der Ver—

hmern zuzu sich um die Ih

wihr von den In Erwäg

rinzip zuge ; . sen, den grö

den Ersatz d Wien, 17. Oktober. (W. T. B) dieselbe ferner

Auftreten je

betreffend die

von Taback—

lt sich durch sorgfältige und genaue

Lieferung und somit die

HJastwirthschaftsbetriebes, nicht technischen, sondern auch

Darftellungsweise, müssen wesen Interessirten zu einer chen und ihm Aber auch für

ag zu der sozialen Entwickelung der Gegen⸗ haft auf Reisen“ in ihren Ansprüchen

ih Bildung, ihrer Manier zu essen,. zu trinken,

dem Grade ihrer r n zu zu schlafen, zu wohnen, findet sich hier abgespiegelt

7 orr = ö ö. ö. -. ö 26 chten“ sagen: ihren Vorzügen und Schwächen, und so bietet das Buch

chen Nachri Garnindustrie üb amtlichen Bericht quetekommission u daß in dem b egenheit de

Oesterreich⸗Ungarn. Im Abgeordnetenhaus Präsident Graf Taaffe Grocholski und Genosse aus Preußen dahin:

Berliner Politis egenheit der deutschen oeben erstatteten ersfield an die En s nachgewiesen, durch die Ueberl

Ostrumelien zur Garnison daselb Schicksal Ost⸗

baaren Aus zu verlangen.

demnach die unt g. 110 8. 3. S. gegen Empfangschein genossenschaft der Er

lagen von der Genossenschaft ere Verwaltungsbehörde die Zustellung gemäß durch die Post mittelst eingeschriebenen Briefes bewirken lassen, so kann sich die Berufs— stattung der hierdurch erwachsenden Kosten

ruppen aus lange eine Mächte si gesprochen haben.

chts-Behörden von selbst in Kraft tre e he der bulgarischen T

ͤ und nur so

jurückzulassen, bis Rumeliens definitiv aus

waltungs⸗ und Verwaltungsgeri er die englische ö de 5 9 5 5 * 95 X 22 K Handels belehrende Unterhaltung. Die zweite Lieferung behandelt die Er⸗ ter Konftatirung stenlnng wines Hotels, die allgemeinen Verhältnisse; ihre Beurtheilung dels kammer bitt und Berechnung. Ausschlaggebende Umstände bei der Errichtung

e beantwortete heute der Minister⸗

die Interpellation von ͤ Betreff der Ausweisungen die Regierung habe sich sofort an die

Ihnen, hochgeehrte Herren Stände der Provin; West— . Die Ueberl Sich von Institutionen zu trennen, ch ö hrhundert bestanden und für die Ent—

kammer vor

falen, auch nicht leicht fallen, des Thatbestande

welche länger als ein halbes Ja

auch für das größere Publikum eine angenehme

chen Fabrikat Mes Hotels; Vergrößerung bereits bestebender Unternehmungen;

burg, 19. Oktober. Finanz— n aus Vertretern ber die Heran— zur Zah— Modus der isenbahnaktien

das englische Garn vollkommen vom M beschäftigen die Jahren thätigen durchgehends um 3 bis lische Garne Garne dem auf Weichh Fabrikate d von Wolver

insbesondere um über die Ausweisungen Auskunft t preußischen chte diese die Ausweisung als eine urch eine Verschiebung der konf Maßregel.

St. Peters in zufolge lkommission Berathung ü hmungen

förderlich erwiesen haben: so werden

Sich nicht verschließen, d ; e staatliche Verwaltung und die Verfassung auf einheit⸗

preußische Regierung gewendet, Grundlage und die Ausdehnung der Nach der

wickelung unserer Provinz si Sie doch der Ueberzeugung Nothwendigkeit gebietet, di der Provinzial⸗ lichen Grundl dessen wesentli

zm Huddersfieldbezirk dritten Theil der Dor zehn Synoptische und vergleichende Tabelle zwischen S P ĩ J England und soͤlchen, welche das ganze Jahr betrieben werden, zwischen Kur—= Pavillonsystem oder Centralanlage. Allgemeine

nicht entziehen.

Uebrigens wird bemerkt, d und Polen. behörden in den Fällen des 8 auf die im S. 110 a. a. O. bez durch die Post beschränkt sind, son jede andere, den Beginn der Frist des feststellende Art bewirken können. eresse der Kos für die Zustellung der Bescheide (8.

arkte verdrängt worden ist zur Zeit nur den Deutsche Ga 4 Penee Per P em deutschen Markte, Bericht mit dem 3 Fadens und Sättigung nkurriren könnten. hampton konstatir deutschen Konkurrenz auf den

daß die unteren Verwaltungs- die politische

37 a. a. D. nicht ausschließlich eichnete Form der Zustellung dern die Zustellung auch auf 8. 37 Absatz 4 amtlich

Ninisterium eine Garnspinner verschiedener Ministeri er Eisenbah Handels ste

und Kreisverbände im gesammten Staate

Diesem großen Reformwerke als als eng⸗ Autonomie der kommu— dacht, Elements an den Ge— Landesverwaltung, und die Einführung der barkeit bezeichnen darf diesem großen um so bereitwilliger Ihre Staatsregierung bei Aufstellung soweit dies mit der Einheitlichkeit

liger verkauft,

Es wurden Prob en hinzugefügt, d der Farbe die

ertheilten Anti rein interne, d sprachlichen Verhältnisse hervorgerufene reußischen Regierung, welche B. l Völkerrecht und den Handelsvertrag 20. Mai 1881 einen günstigen Erfolg nicht erwarten sei die Regierung nicht in der Lage,

en behufs n⸗Unterne uern sowie ikünfte aus E

en herzustellen. s e Zielpunkte ich die erweiterte nalen Verbände, die Betheiligung des Laien— schäften der allgemeinen erwaltungsgerichts werke werden Sie, wie ich vertraue, als die Königliche

essionellen und

ziehung d lung von Besteue rung eingesetzt worden. Kronstadt, 172 e Fregatte

Standpunkt der p . r englischen Treppenanlagen;

wird es sich empfehlen, Berufung auf das und der ablehnenden f i der s) die nach den

stenersparniß u Mitgliedscheine des Unfallversicherungsgesetze

T. B. Die Korvette sind heute von Der schawa“

wegen Aufhebung Absatzmärkten ihres B

wirkung leihen, Sie habe indeß

der Entwürfe bestrebt gewesen ist, „Vitiaz“ und die

lichen Yacht

ftallatlon und Ausdehnung eines Hotels; n

her hotels und Passantenhotels; Pavillen sostem ; zer Sodann wird die Eintheilung eines Hotels besprochen:

Rentabilitäts berechnung; aison⸗Etablissements

ezug Hygienische Anforderungen; Fagaden; Vestibule und

Anordnungen;

, n,, Zimmereintheilung; Speisesaal und anders Saal⸗ uch die Handelskammer sokalitäten; Ku e- ünd Kellereinthei lung; Wäschzeinrichtung: ; Aufzüge, rkere Umsichgreifen der Hebemaschinen, Gas und Wafferleitungen, Läutwerke, Beleuchtungs=

Finrichtungen; Detaillirte Beschreibung einzelner Hotels. Ferner:

tte zu unternehmen. rde auch fortan nicht unterlassen, in en Fällen ihre Verwendung ein⸗ ns eine Milderung der Maßregel Regierung habe in dieser Beziehung zsicht gestellt und in einzelnen Regierung bethätigt.

Maßregel weitere Schri nicht versäumt und we besonders berücksichtigenswerth treten zu lassen, um wenigs zu erwirken. Die preußische wohlwollende Berücksichtigung in Au Fällen auf Empfehlung der d

brachte einfachste . der Kaiser

behördlichen Verhältnissen herge ndung zu bringen.)

abgegangen, um entgegenzufahren. gleich eine Probefahrt ma Rinister Vize-Admira

vegs die baltische Flotte Kopenha

örtlichen und

Form amt 26. Vitiaz“, die zu—

der Marine⸗ welcher unter⸗

des Staatswesens vereinbar erschien, den eigenartigen Verhältnissen

der Provinz Rechnung zu tragen und bewährte Einrichtungen zu Bord der Korvette,

befindet sich Sche stakow, inspiziren wird.

16. Oktober. (Köln. Itg.)

licher Zustellungen in Anwe att des Reich s⸗Posta

Vom 11. Oktober 1885.

Verfügungen: ber ] Einthalerstücken,

Reichs-Goldmünzen, Reichs⸗Kassenscheiner

Eisenbahn⸗— Erlasse des Ministers

sichtigt, zur Förderung der Volkswirthschaftsrathe eine

Es ist deshalb für jeden 1 Aussicht ge⸗

Die Königliche Staatsregierung beab wirthschaftlichen Wohlfahrt neben dem lokale Organisation ins Leben zu rufen. Regierungsbezirk die

Königreich Preußen. Bildung einer Gewerbekammer ir ,, . D . . J Nr. 25. Inhalt: Departements; der Keller. S ,, , . . J rbeiten vom 8. Oktober 1855, dungen, Pläne und Grundrisse v

Ungestellten; Aeußere Abtheilung: der Portier u. s. die Kellner;

der Unfallent⸗ eigenartigen Werkes.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n Professor an der Universität Adolf Stude⸗

Frankreich abgereist. Lönigin und das Minister Graf bäude der es Prinzen Orleans ehen soll.

lbend nach dorthin die

Auszahlung betr. Bestimmungen 5 auf den Bahnhöfen. Nach⸗ kalender für

er Landwirthschaft, des Handwerks, der Anweisung und 12. Oktober 1885,

Lagerung von Holz ꝛc.

Prinz Waldemar ist heu Uebermorgen folgen ihm

gronprinzliche Pa Noltke begi dänischen Gesan Valdemar und der sältesten Tochter des Herzogs Die kirchliche

sener nach Galizie Zweck der Unterbringung ttelter Ausgewiesener Bewilligung von hrpreise auf d während weitere Gemeinden zu überlaf r die Adreßdebatte; für den Adreßentwurf der

nommen, welche aus Vertretern d Auströ j se und des Handels zusammengesetzt a i bge wie

es geboten, auch dem Handwerkerstande eine Vertretung zu schaffen; anderen Theils kommt es ge der wirthschaftlichen Thätigkeit zu ge⸗ bejirksweise zu vereinigen, damit für gegenseitiger entsprechende

Gestaltung

Da sonach das stehe, werde die Regierun und der zeitweisen Verpflegung unbemi sich bildenden Hülfscomités durch sammlungen und Ermäßigung der Fa bahnen bereitwilligst unterstützen, n den Zuständigkeits—

betr. Verfahren schädigungen, vorübergehende

tralblatt der Bauver Amtliches: Personal⸗N 1885. Gutach Neubau eines Thurmes Nichtamtliches: Den

den bisherigen ordentliche für die

Straßburg i. E., Dr. Wil mund, zum ordentlichen P kultät der Universität Breslau zu ernennen; und

den bisherigen unbesoldeten Beige Braunsberg, Apotheker Sinogowitz, in rordneten⸗Versammlung getroffenen Eigenschaft für eine fernere sechsjährige Amts—

der Industrie

Theils erschien bisher mangelnde darauf an, die Hauptzwei meinsamen Berathungen auseinandergehenden Verständigung Ausgleichung gefunden sicherer zu erw

elm Friedrich

rofessor in der philosophischen Fa— im G wo er im Ge

nach Pari dtschaft die bürge Prinzess

Nr. 42. Inhalt: für den Gebrauch der Staats und Kommun

vom 11. Okt emie des Bauwesens,

waltung.

liche Trauungd Cirkular⸗Erl

Marie von n Chartres) vollzi findet auf S chl d zwar zuerst na

achrichten. ten der König

der Stadt

Folge der von der ö die Nothleidende

seien. Hierauf begann das Haus 31 Redner gegen und 2

dortigen Stadtve der Wohlfahrt

wahl, in gleicher Trauung

gedeihlicher ö die) statt, un au⸗Korrektier [

ch katholischem

außer einem«

ober Beilagen. Herausgeber wie Verleger haben Alles

betr. Kalender zu ei

ach und Um. 2,56 M ist in Hinsicht auf Degen Ceseni ber Gewerbe und Handel. 15. Oktober. (Hopfenmarktbericht

Formelmäßige Ermittlung Balken lagen. N 1. Einsturz einer Vermischtes: P Ausbesserungsarbeiten an bewerbung: Krankenhaus Corlifsdampfmas preußischen Landes

meigens her⸗ Pastor Jantzen Fredensborg

Eisenbahn⸗Per⸗ ; hatham in Eng⸗ Nürnberg, Berlin. Leopold Held.)

d sodann in einen em Ritus, wozu welches Schloß

dauer zu bestätigen. ztiafei . 5 statig und die Thätigkeit der Gewerbekammern mit der Selbstverwaltung der kommunalen Verbände in Zusammenhang gebracht werden.

hierauf abzielende Vorlage wird Ihnen zur Beschlußnahme zugestellt

Jahre 1827

itus in der S gerichteten Saale aus dem Kirchspie gehört, dorthin abreist.

16. , Kgaiserin von Rußla mittag auf der Dach

eingeschrieben.

Grosßbritanni (W. T. B.) Lucia-Bai ist erschienen. lungen mit Einwald und umfaßt die 1884 bis 14. Juli 1885.

Denkmal in

reisbewerbung: ; auten in Chori

en und Irland. London, 17. Blaubuch über Zululand ar Dasselbe enthält die

Zeit vom 8. Dez

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der ordentliche Lehrer Paul Lindner am Gymnasium zu Köslin ist zum Oberlehrer an derselben Anstalt ernannt

l Gjentofte, in

(W. T. B) . nd nebst Kindern Derschawa⸗⸗

che mit einer und der Verkehr ein sehr schlevpender, Preise n der Königlich Bücherschau.

Es hat sich das Bedürfniß herausgestellt, die vom datirende westfälische Körordnung für Hengste, imgle höchste Verordnung vom 2. November 1877 zur gefetzes in der Provinz Westfalen einer Revision

Der Kaiser u

St. Petersburg

henbestimmunge

Müller⸗Köpen.

usführung des aufnahme von

Die Möblirung eines Hotels: Grundbedingungen; Die. Betten;

Jimmer⸗Mobiliar; Auswahl des Service⸗Materials ; Inventar Nr. 51. Inhalt: Das 3. Heft bespricht den Betrieb eines Hotels: Feststellung der Bestãnde an Fältnisse; der Wirth u. s⸗ Reichs-Silbermünzen und

Allgemeine Ver⸗ Aufgabe, Buchführung, Oberleitung, die

s. Untergebenen, Innere Abtheilung: Zimmerordnung, Wäsche, Küchen⸗ ß Schlußbetrachtungen.« Zahlreiche Abbil⸗ Fot Hotels c erhöhen den Werth des

= In Carl Heymanns Verlag in Berlinerschien soeben: Taschen⸗ s Beamte auf das Jahr 886. Derselbe enthält, f Kalendarium für tägliche Eintragungen, zahlreiche, speziell albeamten bestimmte gethan, um den inem in Wirklichkeit werthvollen Hand- und Taschen⸗ des Domes in Schleswig. buch zu gestalten. Auch der für. den Band normirte Preis von ischen Erb den reichen Inhalt ein mäßiger zu nennen. rkosten eiserner amerikanischer Der gestrige Markt verlief bei einem Umsatz von

Preis 400 Balken in ruhiger Haltung. Heute war das Geschäft gedrückt

gemeinen unverändert. Stimmung ist für Prima fest, und geringe Waa— Notir .

18. 68 Me; Prima Markthoxfen 35 = 10. a0, mittel gering 2 7 S; Prima Aischgründer 48 - 58 ,

Aus Simla, Folge der Di te die in dische Regie⸗ Vorkehrungen, um

18. Oktober. heutigen Tage, wird tele mit dem Könige von Birma sand rung demselben ein Ultimatum und traf die Truppen in Britisch-Birma zu verstärken.

(l d, w)

grapirt: In ben sich die

prinzessin Wales m

Gleichzeitig bega prinz und die Kron die Prinzes „Danebrog“ na

Sie werden erfucht werden, die in Folge dessen ausgearbeiteten Entwürfe zu begutachten. Uebrigen, wird der provinzialständischen Verwaltung und Feststellung des

Die Wahl des ordentlichen Lehrers am Gymnasium in Wongrowitz, Dr. Beste, zum Rektor des Progymnasiums in Dorsten ist e n g. worden. zberlehrer hr. Anton Lieck am Realgymnasium zu Aachen ist das Prädikat Professor, und dem ordentlichen

von Dänemar ern auf dem Statistische Nachrichten.

it ihren Kind Sparkassen

sin von ch beck.

ten. Kairo,

König reich : g 30.338. Königlich bayerischen mittel 38 -= 18 6, gering 35 - 38 **

ins besondere chst ) e itte 6 M0. aller 86 8 8 und Bezirk, je nach

in Anspruch genommen daß die provinzial⸗

Ueber die öffentlichen

Dem Ober aus“ (XVII. Jah

Haushaltsetats

von Neuem davon überzeugen, 16. Oktober. (Allg. Corr) 1885, Rr. Y) na

Statistischen Bure

mittel 0 55 , gering 33 40 46 Prima Badische 6 mittel 38 45 , gering 30-38 M; Prima Hallertauer ö

sg öffentliche Vand, je nach Lage, 55 = * 150 , Saazer Krei

Afrika. Eg yp Es wird gemeldet, mützel stattfand, Vorposten durch di

S883 waren 2 im Vorjahre. iel eine Sparkasse au 19 6095 Einwohner. rnde Zunahme der Sp chtsjahre wieder gezeigt; das Vorjahr. 1883 eingelegten

ein Schar⸗

ei Akashoh : r englischen

Zurückwerfung de e Rebellen endete.

m Schlusse des 6 mehr als nigreichs entfi Ilerung auf licher Weise auch im Beri 2283 6 oder 6,9 O gege Schlusse des Jah auf 114142 898

ständischen Anst daß Ihre Verwaltung eiche Thätigkeit entwickelt hat. hre Finanzlage h lichen Bedürfnisse der p wendungen e vermögen der Provinz Minderung aufweisen. der provinzialständischen Umlage das Gleichgew herzustellen, obschon zu bedauern bleibt, daß die zur ecke und zur Förderung der Wissen ds unter diesen Umständen eine Mind

alten zum Theil ansehnlich erweitert worden sind und

é (: ö ö ; ( 898 auf allen Gebieten eine ebenso umsichtige als Paris, 19. 8ktober,

hlresultate er, darunter 5 n Gewählten be Brisson, der Unterrichts⸗M eller und Larochefoucauld In den Departement orientales, Haute⸗Marne, Meu Indre et Loire, Bouches du Rhone, Isere, Ille-et-Vilaine, ge, Saone et Loire, Aude,

Lehrer derselben Anstalt, Dr. Johann Spölgen, der Titel r beigelegt worden.

Schukllehrer⸗Seminar zu Reichenbach O.. Grensemann

Frankreich. heute früh und zwar waren gewä dikale und 8 Konservative. sich der Conseils⸗Präsident Goblet, Floquet, Andrieur, K Herzog von Broglie ist u Eure, Oran, Pyrenees Haute⸗Vienne, Haute-Saone, Eure et Loir, Ardennes, Yonne, Hautes Alpes, Aris

gaben gemacht: aranstalten v lächeninhalt des verglichen mit d Jahren in e n hat sich

6 Uhr waren 115 Stichwa daß gestern

Oberlehre hlt 107 Republikan

ch schwieriger gestaltet, weil die rovinzialständischen Anstalten erhö hrend die Einnahmen aus dem Kapital⸗ wegen des sinkenden Zinsfußes eine b Gleichwohl ist es gelungen, ohne Steigerung icht des Etatsentwurfs Förderung gemein⸗ chaft und Kunst erung erfahren

vom Gymnasium zu Waldenburg i. Schl. als Erster Lehrer angestellt worden. ;

esammtsumme New -⸗ York, 17. Oktober. W.

eträchtliche Spargelder belief sich Waarene in fuhr

Zeitungsstimmen.

r die Stabilität der H litik lesen

chen Corre lkswirthschaft gew 3 man sich

nterlegen. nisse und die Deutschen

die so natürlich ch auszusprechen

andelsverhãält

Aichtamtliches. Dentsches Reich. Berlin, 19. Oktober. Se. Majestät der

Sparsumme Die Zahl derjenige Jahre 1883 au Vorjahr um 8,5 25 035 174 , a

Cher, Deux⸗

n Personen, wel ö chsen und hatte l legt wurden im zuge angen, ist der

sen wurden gut⸗ in Singapore, am

deutsche Wirt Volkswirth

Es giebt in der Vo und selbstverständlich sind, da

nütziger Zw

verfügbaren Fon Ende 1882.

f 396114 angewa Neu einge hobenen Zin

spondenz! isse Sätze,

5 oo vermehr zeut, sie no so vermeh

Preußen. ; 7 Die Ergebnisse des letzten Proxinzial-Landtags anlangend, so Berichts jahre

erglichen mit Dunlitat 1265— 185 4 J ö inn Glasgow, 19. Oktober. (W. T. B.) Die Vorräthe von

Pie feit Roheifen in. den Stores belaufen sich an rein.! 58I 676 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im

blieben jedoch im All⸗ für Mittel⸗ Faare matt. Die Notirungen lauten: Gebirgshopfen

2732 M, mittel 30

) i 22—– 30 ; Prima Württemberger 70 30 „, . 24h iche 66 = 0 ,

Prima Polen 710 80 M, 5 85 M; Spalter

sich auf 629 743 Tons ge en Betrieb befindlichen

6f gh im dorigen Jahre. betrug Hochöfen 9! gegen . im vorigen Jaht EB) Der Werth der

in der vergangenen Woche betrug 5 021 000

Be davon I 918 060 Doll. für Stoffe.

Spareinla . Verkehrs⸗ Anftalten. ͤ 2 is eepesche, welche dem Stettiner Vulkan! ] f. ua e n 1 . uen“ wohlbehalten am 11. September

ß die Gesammt—⸗ in Ta ku angekommen.

Departements DOise, Das Departement

dem immer und rb M, so ) da

wie das „W. T. B.“ aus huͤmliche Logik der Frei⸗

bend mehrere Vorträge ent—

wurden Republikaner, in den Belfort Konservative gewählt. wählte 2 Republikaner und 2 Konservative.

Kaiser und König nahmen, Baden⸗Baden meldet, am Sonna gegen und machten darauf eine Spazierfahrt.

Daß dies trotz

an ist die eigent apitalisirt 2044

zur Versorgung der Wittwen und owie die Statuten der Feuerwehr⸗

d beide An⸗

haben die Statuten der Kasse Waisen der Kommunalbeamten j Unfallkasse die staatl

und neu bekannt zu geben. e üben bez. t

wieder geschehen muß, dar

iche Bestäͤtigung gefunden und sin

15 September in Hongkong und am 9. Oktober